1940 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

lun . Bãckermühlen Aktiengese

und Hermaringen / Brenz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 4. Juli, in den Gaststätten zur Reichsstadt in 4 um

53. ordent⸗ lichen Sauptversammlung mit fol⸗

17 Uhr stattfindenden

gender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlegung, des Jahres abschlusses und Geschäftsberichtes mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates für 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes..

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗

jahr 1939.

4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mäntel spä⸗ testens mit Ablauf des 29. Juni bei der Gesellschaftskasse, bei der Württembergischen Bank, Stuttgart, oder beim Stuttgarter a tuttgart,

oder bei einem Notar hinterlegen, bis nach der, Hauptversammlung belassen und sig über die erfolgte Hinterlegung

und Effektengirobank,

durch Bescheinigung ausweisen. Eßlingen, den 15. Juni 1940. Der Vorstand. Erich Jun ker.

(iloo]. Funken Aktien gesellsch aft, Frankfurt am Main.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Dette Ggeilage zum weich. md Staatsanzeiger Re. 138 vom 18. Juni 18940. S. 2

erben, en erlag nrg Har der gegner, tere.

schaft Eßlingen a. N.

Deutscher Herold Volls / und Lebensversicherungs⸗AG. zu Berlin.

Bilanz für den 31. Dezember 1939.

A. Attiva.

I. Forberungen an die Aktionäre für noch

nicht eingezahltes Aktienkapital .... II. Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffent⸗ liche Körperschaften. .. Wertpapiere. Eigene Aktien ö Darlehen auf Wertpapiere Vorauszahlungen auf Versicherungs⸗ Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunterneh⸗

18 425 500 4565 580 455

16 003 997 93 486 872

2. an sonstigen Unternehmungen..

Kurzfristige verbriefte Forderungen. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen Jorderungen an: JI. Konzernunternehmungen 2. andere Versicherungsunternehmungen

Forderungen: I. aus Krediten,

—————

die nach 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. 5 34 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aussichtsrates ge⸗ währt werden dürfen (außer bereits unter II mit aufgeführten erststelligen Hypotheken von RM 193 248,60). 2. an Aufsichtsratsmitglieder (außer be⸗ reits unter UI mit aufgeführten erst⸗ stelligen Hypotheken von Reichs⸗

mark zo/ M6. 675 ......

Attiva. R. A Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. . 79 555

Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben .... 24 448 Bankguthaben... .. 108 856 Sonstige Forderungen .. 200 992

413 852 Passiva. Grundkapital ..... 120 000 Gesetzliche Rücklage gemäß Fz 130 Aktiengesetz... 60 000 Wertberichtigung der For⸗ derungen... 2578 Verbindlichkeiten: Vorauszahlung von Kunden.. ] 802, 66

Verbindlich⸗ keiten auf Grund von

Leistungen . 96 S655, 22 Sonstige Ver⸗

bu d kichteiten 38322 los or ig

Posten der Rechnungsab⸗

. 3 78 3

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. ... 12777, 63 Gewinnvortrag der übernom⸗ menen Funken

GmbH. Wien

aus 1938... 8 099, 94 Reingewinn

in so39 .. 21 593,0 422 470

J Gestundete Prämien' z ö ĩ 236 Rückständige Zinsen un

Außenstände bei Generalagenten 1. aus dem Geschäftsjahre. .. 2. aus früheren

Kassenbestand einschließlich vonschecggut⸗

onstige Aktiva:

1. Darlehen interlegte Beträge teuergutscheine ö 4. Auf Antrag gestundete P

Rechnungsabgrenzungsposten ... Gesamtbetrag

189 201 061

B. Passiva. I. Aktienkapital... H. Rüclagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 180 des Aktien⸗ esetzes 5 37 des Versicherungsauf⸗

. Schlusse des Vorjahres b) Zuwachs im Geschäftsjahre—⸗

2. Andere Rücklagen... . II. Wertberichtigungen. .. en für ungewi eserven für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗

sichtsgesetzes): a) Destand am

11

gtackfte lun sse Schulben

146 863 113

——

fall 2. Sonstige Versicherungen 146 885 055

Prämienüberträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Tobes⸗

41 852 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

f 2. Sonstige Versicherungen . ö . für schwebende Versicherungs⸗

VIII. Abschreibungen .... J

für das Gesch äftsjahr 1939.

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil

Aufwendun gen. R. M. Gehälter... 71 528 Soziale Abgaben 3723 Steuern gemäß 5 132 15

Aktiengesetzz. .... 26 299 Beiträge an Berufsverr⸗ tretungen. 97

Abschreibungen.. ... 1694 Alle übrig. Aufwendungen, soweit nicht im Jahres⸗ ertrag verrechnet... 17 833 Gewinn: . Gewinnvortrag aus 1939. ... 12 777,63 Gewinnvortrag der übernom⸗ menen Funken Gmbh. Wien . aus 1938... 8 099,94 Reingewinn

aus 1939. . 21 59307 42 470

Versicherten . Zuweisung an d Versicherten aus dem Ueber⸗ schusse des Jahres 1939. ... Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten 2. für sonstige Verwaltungskosten. .. 3. für Steuern und öffentliche Abgaben Sonstige Reserven, und zwar: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der

Rüciaufs werte

K 2.

4

Versicherten. 2. Nicht abgehobene 3. Wiederinkraftsetzungsreservve. .. 4. Kriegsrücklagee ..

5. Rücklage fuͤr Aufwertungsverpflich⸗ tungen

Verbindlichleiten gegenüber: l. Konzernunternehmungen . 2. Anderen Versicherungsunternehmung.

Barkautionen

w 2

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1938. 20 877

Jahresertrag gemäß J 132

II 1 Altiengesetz. .. 130 706 Zinsen 1 1 1 41 4 8 9 1 12 063

163 647 35 Frankfurt / Main, ,,,, ;

unten Attien ges ellschaft. eurer. Dr. Rullmann.

Nach dem abschließenden Er ebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bucher und der Schriften der Ver⸗ sicherun n,, , , sowie der vom

. ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt am Main, 10. Mai 1940.

Vorstand erteilten

Der Prüfer:

Dr. Erich Fleischer, Wirtschafts prüfer. gzorstand: Karl Meurer, Dr. Emil

Nullmann.

Auf sichtsrat: Genator h. e. Carl Lehner, Vorsitzer; Karl Leichthammer, stelivertr. Vorsitzer; Meta Gades mann.

Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar:

163 847 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der

————

19 942 982

2. Vorausbezahlte Zinsen und Mieten 3. Prämiendepot

. 969

ö .

in aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel .. 6. Verbindlichkeiten gegenüber 7. Verschiedene Gläubiger 8. Rückstellung für Pensionsverpflich⸗

g 9. Verbindlichkeiten a. Betriebssparein⸗ 10. Rückste

f 6. Verbinblichkeit

ngen fur die Gefolgschaft ; XIV. Rechnungsabgrenzungsposten;, XV. Verbinblichleiten aus Bürgschaften, l- und Scheckbürgschaften sowie ewährleistungsverträgen... XVI. Ueberschu 90 2 Zuweisung an die Versicherten Reingewinn .

zo zo 422

, , 9 2 Gewinnreserve der

18 *

N Tb

Gesamtbetrag

F. Werner Franz, Mitinhaber der

86

189 201 o61

die Herren Ratsherr Handelsgerichts⸗

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven . 2. Prämienüberträge .. . 3. Reserve für schwebende Versicherungs⸗ fillt 8

4. Gewinnreserve der Versicherten

3 201 573, 60

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres 3 334 950 25 5. Sonstige Reserven und Ruͤcklagen .. II. Prämien: J. für selbst abgeschlossene Versicherungen: a) Kapitalversicherungen auf den Todes- fall 2. 2 1 * 1 2 1 46 341 638,51 b) Sonstige Versiche⸗ k 5 z . 13 62,20 2. für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen ?..

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen.. 2. Zinsen 1 1 12 1 1 1 8 1 1 8 14 1 1 1 3. Mietserträge . , V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn .. 2. Sonstiger Gewinn... VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 w 2. Eingetretene Versicherungsfällee... 3. Sonstige Leistungen ...

VII. Sonstige Einnahmen.. Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. geleistteet . 2. zurückgestellt ... II. Zahlungen f. Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. k auf den Todes⸗ all:

9 geleistet ..... 12 902 114,84 b) zurückgestellt ... 11605 096,98

2. Sonstige Versicherungen: JJ 212,18 b) zurückgestellt .... 2470

130 680 691

1 625 8865 144 026 342

46 355 600

46 915 539

s 297 oz

os 694 188

1; ð s

R=

14 097 211

14 097 448

III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67] ue, J 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet K 367 218,26

b) zurückgestellt.. ... 181164

8. Sonstige Leistungen ... .

IV. Zahlungen und Rückstellungen für eg

aufgelöste selbst abgeschlossene Versiche⸗ rungen (Rückkauf. 2 V. Gewinnanteile an Versicherte: I. aus Vorjahre'n: M nfte le. a) abgehoben.. . . 189 207,48

b) nicht abgehoben... n, na,

2. aus dem Geschäftsjahre: . a) ab ehoben . . 6 2 546 997,14 b) nicht abgehoben... 201 S806 45

VI. Rückversicherungsprämien für: ; 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Sonstige Versicherungen .....

VII. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen 4. Steuern und öffentliche Abgaben

IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. nent 22774

2. Sönstiger Verlust .... X. Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Sonstige Versicherungen ...

XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für selbst abgeschlossene Ver⸗

sicherungen:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Sonstige Versicherungen ..... XII. Gewinnreserve der Versicherten ....

Zuweisung an die Gewinnreserve der Versicherten aus dem Ueberschusse

des Jahres 1939...

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen...

XIV. Sonstige Ausgaben 9

Gesamtausgaben

ö C. Verwendung des Rein gewinnes. Ueberschuß c..

Abzüglich Zuweisung an die Gewinnreserve der

Versicherten ...

a0ss on po

is doi san g

146 863 113

14s sss5 os t

Ts Sd

202 546 736

k, d 377 gzz, as 4 230 373,

Reingewinn 1. Nn hie Mtionäürre· ,, r 2 II. Tantieme an den Aufsichtsrat... .

III. An das Konto: Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital. ...

Berlin, den 260. Mai 1940.

i268) rat

einstimmig in den Aufsichtsrat ge⸗

a. Bößneck C Meher, und wieder gewählt

Ts -= RM 66 450,- K* 37 00-

RAM 45 000 ; TT Tr .-

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand ert

weise entsprechen die Buchführung, der Rechnun soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den g

eilten Auftlärungen und Nach= chluß und der Jahresbericht, esetzlichen Vorschriften.

Ver Průfer: Dr. Ludwig Schmidt, Oberregierungsrat a. D. Aufsichtsrat: Max Burkel, Halle 4. d. S., Vorsi Hannover; Karl Groß, Berlin; Willy Hartz, Kiel; H Kniest, Kassel; Hermann Sanner, Elberfeld; Fritz Träge Vorstand: Herbert Worch, Vorsitzer; Dr. Rudol

er; Autgust att ermann, örnicke, Berlin; Wilhelm

Theodor Rosch.

r, Bochum.

ö Alfred Köhler, Gärtnereibesitzer

In der 15. ordentlichen Hauptver⸗ Hugh Scheunpflug, Stadtrat Gott sammlung vom 28. Maß 1940 wurde i sämtlich in Glauchau woh Fiauchau, am 6.

wählt: Herr Fabrikbesitzer Dr. jur. gr tn ,, ö ö Karl Wolf.

* ö

2 66 * ö 1 2 4 ĩ . 11 . 5 9 8 ien. z 1 . . . 1 656 t U : ö 1. k ü , . . . . 1 1 , . a.

Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deut schen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 138 Berlin, Sonnabend, den 15. Juni 1940

mmm n,

; O- 9 . 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Anzeigenpreis für den Kaum einer gunhalte b erfich

preis mongtlich 1, 15 RM einschließlich 0, 9 eM z j 16. X Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen bo mm breiten Petit · Zeile 1, Handelsregister. 2. Güůterrechts register.

abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatli 1, lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗ e. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, * zeigenstelle an. Befristete Anzeigen z. k 3 , , g. . i . 39 e, . . 68, müssen 3 Tage vor dem Cinrückungs⸗ b. er, er. = 6. Urheberrechtse intrags · . gielne Rummern losten 15 Sy. termin bei der Anzeigenste lle eingegangen tolle. = . Konkurse und Vergleichssachen. e werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ö. 8. Verschiedenes. Jendung des Betrages einschließ lich des Port os abgegeben. sein. 3 . 6

5. Handelsregister. Dr. Hans Verbeel in Wesseling. Zur] Moritz Pulvermann Nachfolger, Personen, so wird die Gesellschaft durch! H.-R. A II1.— 7 Brüxr Rudolf Hel

Vertretung der Gesellschaft und zur Breslau . und Weingroße zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam ler Co. e . ; Fee nn, der Firma sind berechtigt handlung, Elferplatz 5: Die Firma ist oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ H⸗R. A 17— 148 Brür Wenzel Für die Angaben in () wird eine Rudolf Hetzer nur in Gemeinschaft mit von Amts wegen gelöscht. meinsam mit einem Prokuristen ver⸗Krunel. 6 für die Richtigleit seitens der einem anderen Geschäftsführer oder Breslau, den 6. Juni 1949. treten. Der Aussichtsrat kann eine Ge⸗ H.-R. A V— 213 Brür Bernhard egistergerichte nicht übernommen. Prokuristen, alle Prokuristen nur in A 15533 Karl Lahn, Breslau währung durch den Vorstand erxlassen. Markus. Gemeinschaft mit Herrn Hetzer oder (Eisenwarenhandlung, Rosenthaler Das Amt der bisherigen Verwaltungs⸗ S-⸗R. A VW—46 Brür Rudolf

Altd amm. 13347] einem anderen Prokuristen Str. I8/ 20) ö ist erlof ies H Str. . träger ist erloschen. Alle dieser Ver⸗ Wachtel. . H.⸗R. B 1171 am 5. 6. 1910 bei der A 14105 S. Pleßner . Co-, 9 , k H.R. A IIl-60 Brü Franz Stett! . ri amn, ; irma Norrenbergs Möbel⸗ und Breslau (Agenturen, Springerstr. 27). wurden gelöscht. Zum Vorstand wurden Vykouk. ö lin Alt amm den 7. Juni 1940, Gütertransport Gesellschaft mit be⸗ bestellt: Direktor Dipl.-Ing. Leo Hollein H.-R. A 1L— 144 Brür Brüder A 207 Alfred Asyerger, Altdamm. schränkter Haftung in Bonn: An KEreslu. ll3292] in Brüx und Direltor Dipl. Ing Al. Wystup. Der Sitz der Firma ist nach Stettin Stelle von Theodor. Werker ist Paul Handelsregister ons Drescher in Teplitz Schönau Bezirk Görkau. verlegt. Bzyl als Geschäftsführer bestellt wor⸗ Amtsgericht Breslau. Außerdem wird bekanntgemacht Die H.-R. A IV 282 Seestadt! Josef . den. Die Firma ist in eine Einzel⸗ Abt. 62. Breslau, den 6. Juni 1910. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kulhanek. Artern. 13285 ,. umgewandelt worden. Sie lautet: Veränderung: folgen im Deutschen Reichsanzeiger Kreis Saaz. Handel sregister ' orrenbergs Möbel! und Güter- B 2935 Kerament- und Kunststein⸗- Kufsichtsrat: Dr. Ing gie ECzer⸗ H-R. A 1-69 Saaz WM. Löwn,

Amtsgericht Artern, 9. Mai 1940. transport Inhaber Paul Bzyl, werke C. H. Jerschke Aktiengesell⸗ : ; i n H.-R. A 1-112 Scaz Josef Dubsky A 159 Ernst Hoffmann, Artern. Bonn, eingetragen unter 5b H.-R. A schaft, Breslau (Verl. Reichthaler j . e en, J h. R. 3 L- If 96 3 Jeld⸗ Inhaber ist jetzt der Buchdruckerei⸗ 3629. Eine Liquidation findet nicht Straße: Durch Hauptversammlungs⸗ in Wien, als Stellvertreter dez Vor mann.

besitzer Alfred Hoffmann, Artern. statt. Das Gesamtvermögen ist auf beschluß vom 16. Mai 1940 ist, 5 1 der f an Aufsichts H⸗R. A L—II9 Saaz A. Cramer. . Paul Bʒyl durch Gesellschafterbeschluß Satzung (Firma) geändert. Die Firma . G H.⸗R. A 1-229 4 Josef Reiß Bautzen. (is286] vom 12. Februar 1910 übertragen wor- lautet fortan: „E. H. Jerschke At⸗ aul Demnrich Direktor der Dresdner Söhne. Handelsregister den. Dem Helmuth Harnack ist Pro⸗ tiengesellschaft Betonsteinwerke und Pank in Bodenb Professor D fl H.R. A L— 317 Saaz M. Schwager Amtsgericht Bautzen, 4. Juni 1940. kurg erteilt. Als nicht eingetragen wird Baustoffgroßhandel.“ 26 *, ö k . on, . C Söhne. Veranderung: veröffentlicht, den Gläubigern der He— är Hitz ingertzeiser ne ber Sieht den, l, Sach Brüber Woif in

B 30 Spreemühle Sartpappen⸗ 6 et steht es frei, soweit sie nicht Breslau. 13293 , und Franz Sauerstein, Berg, Ligutd fabrit Gefellschaft mit beschränkter . erlangen können, binnen Handel sregister . J S. HF. A 11-40 Saaz Kratochwil Haftung in Neudorf a. v. Spree. sech;: Monaten seit, dieser Bekannt⸗ Amtsgericht Breslau. . aspoi.

Durch Beschluß vom 0. April 1940 machung Sicherheitsleistung zu ver- Abt. 62. Breslau, den 7. Juni 1910. Brix. 13296 Sp. II l02 Saaz Bernhard Sahl⸗ ist das Stammkapital um o 000, langen. . . Erloschen: Handelsregister Amtsgericht Brüx. mann in Saaz.

auf 350 06, —= eM erhöht worden. Löschungen: ö B 2793 Singer Nähmaschinen Ak- Abt. J. Brüx, den 22. Mai 1930. S-R. A II-I53 Saaz S. Tuch⸗

S.⸗R. A 2796 am 29. 5. 1910 bei der tiengesellschaft, Zweigniederlassung Neueintragung: mann Söhne. ; 1 i828) 3 Adolf Ribbert 8 Cie. in Breslau Junkernstr. 38/40): Die H.R. A 59 Kaaden Firma Josef H.⸗-R. A II—=-247 Saaz Otto Glaser. ; Dan del src iste: onn; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma der Zweigniederlassung Breslau Krems. Sitz: Klösterle a. d. Eger H.⸗R. A II—248 Saaz Markus Amo ge richt Hiberach Die Firma ist erloschen. ist erloschen. (Kolonialwaren⸗, Zucker⸗ und Mehl⸗ Friedländer. Biberach a d. Riß den 3 Juni 1940 H.R. B 392 am 7. 5. 19419 bei der J Großhandlung). H.R. A II- 258 Saaz D. Dminitz n,, ; . Raumkunst Gesellschaft für Breslau. 13299 Gefschäftsinhaber: Kaufmann Josef Hopfenhandlung.

A 130 Taver Schott in Biberach: bbel⸗ und Sperrholz-Fabritation Sandel sregister Krems in Klösterle a. d. Eger. S. R. A II— 3581 Saaz Ernst Löwn Auf den Tod beg Firmeninhaber mit beschränkter Haftung in Bonn: Amtsgericht Breslau. ö Leppold Schott ist . Die Firma ist erloschen. Kon Amts Abt. 62. Breslgu, den J. Juni 1910. rinx. i309 Selier. —⸗ guf bessln Winne L re Cold eb, deen eingetragen auf Grnnd 3 8 des Veränderung. Handels register Amtsgericht Brür. H.-R. A 111–- 131 Saaz H. Land⸗ Heine In Biberach über ega nigen SLöschun gsgesetzes vom 9. 19. 16024. Bz 2375 „Mediterra“ Weineinfuhr Abt. 7. Brüx, den 34. Piai 15465. mann Söhne.

H.-R. B No am 29. 5. 1940 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf— Veranderung: S. R. A III - 224 Saaz Gebrüder

ö ,, . . inn. Imperig Fahrzeugwerk. Ge: tung vormals Ernst Fleck Wein⸗ H.-R. A III 1359 Firma Ignaz Reiß.

rach: Die Gesellschaft ist aufgelöst sellschaft mit beschräntter Haftung großhandlung, Brestau (Königs OhrensteiCn, Manufa Lurwaren en Einz. 1II— 225 Saaz Simon Freund

Das Geschäft wird von ö. Gefell in Bad Godesberg: Die Firma wird platz 4): Durch Gesellschafterbeschluß Gros, Schürzen. und Wäsche⸗ . Spohn,

chafter Karl. Forschner unter der von , ee g elöscht. ö bom 19. Februar 1910 ist 8 1 des Ge⸗ Erzeugung, Sitz Komotau. S- R. A III— 225 Saaz Jaroslav

trina Kleiderfabrit Biberach Gebrüder auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 34. sellschafts vertrages (Firma) geändert. Sr. Ernst Albrecht, Rechtsanwalt in Podraskx. =

orschner sortgeführt. Der Liselotte J Die Firma lautet fortan; „Medi⸗ Komotau, wurde zum Abwickler des H.R. A III 255 Saaz B. Musch. Brandenburg, Havel. II13289) terra“ Weineinfuhr Gesellschaft mit Unternehmens bestellt; dessen kommissa⸗- H.-R. A 1J7— 88 Saaz L. Gerngroßz

orschner geb. Davidis, Ehefrau des n 2 ] w. . ugo , . . ö. Bibe⸗ Sandelsregister beschränkter Haftung.“ rische Leitung ist daher aufgehoben. M Söhne. ac, ö chen, Emmen gäarschtter geb. Amtsgerich, Brandenburg, Havel,... . 1 . FTie Firma; „Ignaz Ohrenstein in 5. M. 17. 1063 Saaz L. Sppen— Groys, Ehefrau des Karl Forschner, w, , lis oe] Liguidation. heimer Cie. Kaufmanns in Biberach, ist Gefamt⸗ R, A öl am 11. Juni 1940, Bekanntmachung. Firmazeichnung: Unter den Firma⸗ H.⸗R. A IV 105 Saaz Erlanger protura erteilt. Paul. Maast, Brandenburg, Savell Amtsgericht Briesen. wortlaut' schreibt der Abwickler seinen Co. WRadiodertriebsge schäft und Repatra⸗ S n der . Hans Vor- und Zunamen mit dem Beisatze S-R. A IV- 108 Saaz Leovold Ronn i288] turwerkstätt, Väckerstraße 33), In- Hellwig in Briesen, H.-R. A , ist „als Abwickler“. Alexander. Sandelsregister haber ist der Kaufmann Paul Maaß beabsichtigt, das Erlöschen der Firma w SR. A 17— 144 Saaz Heinrich Amtsgericht, Abt. p, Bonn. in Brandenburg, Havel. gemäß S8 31 Abs. 2 HGB., 141 FGG. Brix. 13298] Schiller. Reuecintragung: J hen Amts wegen in das Handelsregister Landes register Amtsgericht Brißp. D. R. A H -= 145 Saaz Fritz Weißt— H.R. A 3628 am 3. 5. 1940 die Rreslau. . 13291] einzutragen, da der Gewerbebetrieb der Abt. 7. Brüx, den X. Mai 1945. kopf. offene Handelsgesellschaft in Firma Dandelsregister . seit Jahren, mithin nicht nur Veränderung: d- R. AI V- I65 Sgaz Otto Pollak. Schaefer C” Hans in onn Antsge richt Breslau. . vorübergehend, eingestellt ist. ; S. R. A 386 Saaz. Firma Gauba H.-R. A 17-171 Saaz J. Pürstin⸗ Marti ii). *Die Gesellschaft har am Abt. 62. Breslau, den 6. Juni 1960. 6 Geltendmachung eines etwaigen Co., Sitz Saaz. Kommanditgesell ger C Comp. J. Dezember 1938 begonnen. Persönlich Berändernng; . 1 gegen die beabsichtigtg schaft. Eleonora Gaubg ist als persön⸗ SR. A 1V-188 Saaz Sigfrid ö Gesellschafter sind Kaufmann . B 2086. , Debege“ TDeutsche Beklei⸗ . wird eine Frist von drei lich haftende Gesellschafterin aus- Melzer. eter Josef Schaefer in Bonn und dungsgesellschaft mit beschräutter Monaten festgesetzt. getreten und als Kommanditistin ein. H.-R. A IV 203 Saaz A. Lustig. Kaufmann Paul Haus in Bonn. Haftung, Breslau Junkernstraße getreten. Ladislaus Veschkorna, 5 H.-R. AIV— 279 Saaz Josef Grün⸗ Veränderungen: Nr. 38/40): Durch Beschluß des Amts Briesem; r [138031 mann in Saaz, ist als persönlich haf⸗ baum. H.-R. A 2828 am 29. 5. 1940 bei der gerichts in Breslau vom 5. Juni 1910 . ann tmachung. tender Gesellschafter eingetreten. Dessen H.⸗R. A 1IV— 319 Saaz Richard Ep⸗ . Rheinifche Päapier⸗Industrie ist die Gesellschaft in den Abwicklungs . , , , Briesen,. Prokura ist erloschen. stein. pttfried Küsgen in Vonn Der Ge. züstand zurückversetz-;. Steuer achven. Die Firma Angelika Lukiemsti in Erhard Gauba und Ladislaus Vesch H.-R. A IV— 378 Saaz Karl Löwen⸗ sellschafter Emif Küsgen ist durch Tod ständiger W. Wefelscheid in Breslau ist Briesen, H. R. A 166, ist erloschen. lorng sind einzeln zur* Vertretung der thal. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Abwickler. . ö Gesellschaft ermächtigt. 5. R. A W— SI Sagz Moritz Gold. Witwe Emil Küsgen, Berta geb. ö ,, et ll J —— SH.⸗R. A V— 129 Saaz S. Kauf⸗ Fischer, in Bonn ist an seine Stelle Rreslau. . i 3ꝛgol 21 kanntmachung. ri x. 13299] mann & Söhne. als persönlich haftende Gesellschafterin Sandelsregister Die R r, n, . Briesen. Sandelsregifter Amtsgericht Brür.,. SFR. A W136 Saaz 8klad in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ Amtsgericht Breslau. . . rogeria vod Aniolem Abt. J. Brüx, den 27. Mai 1945. näenodské tkaleovnx, Tovärna tretung der Gefellschaft ist nur der Ge- Abt. 63. Breslau, den 6. Juni 1940. * 3. ene Sell in Briesen, H.⸗R. Veränderung: ; prädia. Textilni z46voany. Jaroslav sellschafter Wilhelm Stenger ermächtigt. Veränderungen: A a ist erloschen. S.R. B Brüx. Firma Brüxer Ton- Kodet, Josefa Rausovs. H.R. A 2395 am 29. 5. 1940 bei der K 14574 Breslauer Aufzug⸗ . Lichtspiele, Gesellschaft mit be⸗ H.⸗R. A W —I53 Saaz JZoseph n. Geschwister Pauline und Fabrik Wilh. Kolbe, Breslau (her- Er ilon. ö 138301] schränkter Saftung, Sitz Brüx. Welsch. atharina Arck in Bonn: Christine . von Aufzügen und Kranen aller Sandel sregister Adolf Ladet ist nicht mehr Geschäfts‚. H.-R. A VW-I83 Saaz Philipp Arck ist in die Gesellschaft als persönlich Art, Hubenstr. 649: Ein Kommanditist Amtsgericht Brilon; führer. Tuchmann. . Gesellschafterin eingetreten. ist , ö ö . rer,, 1940. H.-R. A V- 186 Saaz Löwenbach * 2 ; g40 bei erbert Kolbe ist erloschen. iplom⸗ ng: ö. Fo. in TRaaz. A 3572 am 36. 5. 1940 bei der s s p S. R. B R' ern gteinhelle— Brijx 13300) X Co. Holzhandel in Saaz

Firma Quod X. Wurin in Beuel: ingenieur Herbert Kolbe in Breslau ist O. Sandelsregister Amtsgericht Brüxr.! H-⸗-R. A U 907 Saa Siegfried r gte von Rechlsanwalt Bleibtren als persönlich haftender Gesellschafter Medebach, G. m. b. Sm Brilon: Abt. J. Brüx, den 19. Juni 1940. Sahlmann ( Co. .

ist Rechtsanwalt Dr. Earl Gansen 1 an Stelle des durch Tod, ausgeschiede— Landesrat Pothmann ist durch Tod Bekanntmachung. S.⸗R. A V—2Ii5 Saaz Ig. Mor⸗ zum Liquidator bestellt worden. nen bisherigen perfönsich haftenden Ge- aus dem Vorstande geschieden. A. R. 100j40. Die angeführten Fir⸗ genroth.

H.-R. A 34839 am 29. 5. 1940 bei der i hafter, Wilhelm Kolbe in die Ge⸗— . men sollen gemäß § 31 Abs. 2 SGB. H.-R. A VW—24 Saaz H. Land⸗ Firma Paul Halber in Benel-Rhein⸗- sellschaft eingetreten. Brix. 132951 und § 1 FGG. von Amts wegen ge⸗ mann X Co. Hopfenhandlung in dorf: Der Sitz der Firma z ach! A“ 14 9h. Mar Bode, Breslgu Handelgregifter Amtsgertcht Hrjit. löltzt werden. EDaaz.

Bonn (Breite Straße 51) verlegt. (Schirmgeschäft, Schmiedebrücke Cay: Abt. J. . Brür, den. 6. Mai 1910. Wer ein berechtigtes Interesse an der H.R. A VW— 239 Saaz A. S. Baer

S. R. B * iißs am 8. 6. 1940 bei 'der Neuer Inhaber ist Kaufmann Fritz Veränderung: Unterlassung der Löschung hat, kann X Soh

n. H.-R. B I 346 Firma Brüxer ihr binnen drei Monaten seit dem H.-R. A VW— 44 Saaz Anton Ull⸗

Firma L. Voffen X Co. Gefellschaft Zumpfe in Breslau. Der, Uehergang . Straßenbahn und Elektrizitäts⸗ 7 des Erscheinens dieses Blattes mann. w

mit beschränkter Haftung in Wesse⸗ der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗

ling a. Rhein: Der Gesellschaftsver döten Forderungen unb Verbindlich- gesellschaft oder tschechisch; Mostecka ersprechen. S. R. A V- 247 Saaz Drexler trag ist durch Beschluß vom 18. Mai leiten ift bei dessen Erwerbe durch Fritz Pouliönt drang. eicktricks spaless, Kreis Brüx. Comp.

14h in Arts Satz geändert., Bei Zumpfe ausgeschlofsen. Der Kaufe net, Sitz: Brig. mit einer in Saaz S.-R. A 1-171 Brür Seemann & SR. A II1—-6 Seltsch Arnold Bestellung mehrerer Geschäftsführer mannsfrau Anneliese Irm geb. bestehenden Zweigniederlassung. Heller, Brüx. Fleischmann.

sind diesel nur dann allein bertretungs⸗ Linge in Breslau ist Einzelprokura. Die Satzung ist mit en der S. R. A 1 299 Brür Friedrich Id. 1-123 Litschkau Adolf Löbl. berechtigt. wenn nicht bestimmt wird, erteilt. außerordentlichen Hauptversammlung Zentner. Bezirk Postelberg.

daß fie nur gemeinschaftlich mit einem A 15 2538 Alfred Schütze, Breslau vom 26. Juni 1939 neu gefaßt und an Id. II.—235 Brür G. Geck. SH.⸗R. A 17 196 Postelberg Rudolf anderen. Geschäftsführer oder einem , ,. Artikel, Ohlauer das deutsche ia r, angepaßt. S. R. A II- 250 Brür Karl Bick. Hirsch.

Prokuxisten die Gesellschaft vertreten Str, 53 ß): Die Prokura des Herbert Die Gefellschaftsfirma lautet fortan: H.⸗R. A 11— 2538 Brür Mar Kohn. Kreis Paderborn.

önnen. Rudolf Hetzer ist⸗ zum Ge⸗ Schütze ist erloschen. „Grüxer Straßenbahn« und Elek⸗ H.-R. A 1—343 Brür Wilhelm SR. A L 146. Podersam Zur schäftsführer bestellt. Seine Prokurg rloschen: trizitäts⸗ Gesellschaft Aktiengesell⸗ Wim mer. Stadt Paris Semi Grünhut. , sowie die Prokura Emil Schroeder ist Breslau, den 31. Mai 1940. schaft.“ Se-R. A IH 69 Brür Max Feig, H.-R. A 1-150 Rudig Moritz Bux⸗ erloschen. Prokura ist neu erteilt an! A 6761 Leo Rechenberg vormals Besteht der Vorstand aus mehreren l Viehgeschäft. baum. .

4 8