1940 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1940. S8. 2

Schiachtvie hp reise an deutschen Märkten im Monat Mai 1940.

Durchschnittspreise für 50 lex Lebendgewicht in Reichsmark.

——

*) Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit * bezeichneten 16 Märkte gebildet.

1j Fette Specksauen: Berlin 53,1; Breslau 50 6; Hamburg 53,1; Hannover 53,8; Magdeburg 53,6.

2) Lt. Anordnung der Hauptvereinigung der Deutschen V

Berlin, den 11. Juni 1940.

iehwirtschaft in Kraft seit 26. 2. 1940 umfaßt die Klasse o Schweine von 90 bis 119,5 Eg, die

Statistisch

Sffentlicher Anzeiger.

1. Unterfuchungt · vnd Strafsachen. 6. Uuslofung nsw. van Wertnapieren, 11. Genossenschaften, k

2. Swang versteigernag 7. Attiengesellichaften. 12. Offene Handelt · und stommanditgeseklschaften., x. Aufgebote, ö. S. stommanditgesell schaften au Altien. 13. Unfall · und Invaliden versicherun gen,

4. Oeffentliche Znstel ungen. 9. Dent che stalonialgefellschaften. 14. Bankaußweise, =

d. Berlust · und Sund sachen. 10. Gesellschaften m. b. 9. . 15. Berschiedene Belanntmachungen.

Ochlen Bullen Kühe Färsen Kälber Lammer, Jammel und Schafe Schweine (. D 91 .

25 3 362 323 28 ; 2 vollfleischige

337 son· . . . beste e. ge⸗ beste beste funget⸗

3 2 ti 8 D 2 28 223 ( 3 = 5 ; . ö * 3

ö 2 . ! 36 flel⸗ 5 ö . slel⸗ * ö 3 flei· ö voll gei. Mast Mast. ringere Mastläümmer MNMasthammel . deste hüber von etwa

= n. f,, , 5 iche d . oe , , mer. fie ge, un 66

8 ei- 8 55 * z 28235 chige aug, Se n, Faug ; 3 2 * Schase 150 kg ; nas als

65 sch 323 2 nat, , ne,, , Gaug, talber Stan- Weide Stall. Beide 3 n , , , 5 S 2. 7 ö 2 7 . 9 * ; 3 * * * 8 1 2 ö

828 ge . 2 ö .. 6 kälber kälber kälber Eee, es, n, e, ö . 150 Kg 1835 kg 120 -. 90 kg a b 0 a b 6 a b e 4 a b 0 a b 0 al a2 bl db2 c 6 a n bl n b2 2 4

Aussig ...... 449 363 4350 35,5 333 498 35, 316 223 4365 206 35,9 62 870 0 c 856ͤ5 56,665 558 Sts 31,

nm.? , B Ts zs Kess 53 zus 453 355 32,3 2738 3 oss 3535 65,5 37. 459] so 48.4 4603 48 53M sz, sn, e,, n,

We,. , , , , n, , r, zie ö, n, , n, n, dös i iös g s „8 8 , m ze, hir, , , ,

w , 4 . 36 316 49 35,9 27,5 184 42,1 38,2 32,4 584 51,5 42,5] 45, 356,0 39,9 51,6 51,6 51,6 36 63

2 . 44 . . 13, 3665 36 435 305 3335 24,9 44,65 40,5 34.5 639 57,9 4559 505 48,0 419,B, 50,3 440 422 5346 64 54,6 3 . ö

, , , , , , Cssen .. ...... ; 3 6 . 2 7 5

N ntfurt a in. , gs 351 3 , ö 4s zs zi As , ois sss ä ö , , sos F n as, 33, 357 357 34, 615

, ,, , , g, z63 zi 23 37 2535 23 383 394 368 , „/ , , , 686 866 sn, g,, ,

nrg, . 3 35,5 435 35,3 335 45,3 3935 33,5 24,0] 45 40,55 35,5 ] 30 530 480 500 80,9 39,9 So, o 439 43, 533, 53, 33,1 32, . annover .... 44, 424 38, Q 41,8 3 29, 1 ö 53,6 52,6 6

ö 46,5 4235 7,6 4135 4085 365,56 1 21 323 21 ** 3 36,6 3 3656 . 6 k 0 33 36 S5 5 535 oJ,

Kön sberg zr , , 4 es, zes 405 369 234 218 4258 338 3335 soo S355 4456 ssd sg 339 m an n,, de, gn, z

Leipzig ..... S3 T5 33 * re, d, en, g , e, , äs seg K sid = id S mn, ds sa,, h, 5M,6 53,6 50,6

„Her (burg é: Ki Kw, s ess zs 355 235 353 335 21s ] 33 3555 343 6835 30 455 4050 , D 3939 Lr S3, 6] 35,6 53,8] Sas 489,6

nen,, e, e, da, ,, s s dt ze ziz zi3z , zd, ssd sösb s sg d, = iss wo , 83386 56, 355 515 51,6

Wtunchen ... 433 35 33 41 33 33s 0, zo n iss n z dh, gls so i / / 2 Süß 54,8 5353 5056

Würnberg ... 44,63 395 343 40 333 zz 413 36,5 . 238 1353 433 3357 335 861i st,; 13 e , 9 36. 154,8 546,86 54,6 53,5 59,6

Stuttgart ... 163 41 333 433 357 zi 426 352 zo 203 4 363 zo3 840 35,5 , 687 60 zoo 193 , , d 54, 51,

Wen tgart.?.,., , g, zs es 355 333 6 55 29 239 455 418 363 630 So 80 0 8866 , e, n, .

Reichsdurch⸗ . . ;

9 ,. .. 2 4a, 36,6 43,10 39,1 339 42,9 387 316 21, 44,1 49. 33,3 62,6 684 dJ G 6864 54,4 544 53,4 50,4 igegen; . ö ö April ioco .. 45, O 46,9 353 4,0 359 3 42, 334 zus 218 43,5 369 23465 sys 36 g 2 53 64,3 633 80, Mam 1535. 45 417 365 31 zo zuz zz zs zz za *, o, zasß ss,, sss nds 1 51 80 S5 3 513 48,3

Klasse 4 Schweine von S0 bis 0, K.

es Reichsamt.

und Etraf fachen.

138247 SSteuersteckbrief

und Vermögen sbeschlagnahme. Der Kaufmann Ernst Israel Levy, geboren am 6. Juli 1994 zu Gelsen⸗ kirchen, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Charlottenburg, Dahlmannstr. 27, zur Zeit vermutlich in Belgien, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 37 255, RA, die am 1. Juni 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 1 vom Hundert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden an⸗ gefangenen Monat. ͤ ;

Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. J 1931 S. 699; 1932 S. 5713 1954 S. 92, 41; 1935 S. 850) wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes sestzusetzende Geldstrafe

und alle im Steuer⸗ und Strafver⸗

fahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung 6der Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗

stungen an den Steuerpfli mu fe be⸗

wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die dem Steuerpflich⸗ tigen zustehenden sonstigen Ansprüche zu machen. Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗

füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist 969 § 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch

dem Reich gegenüber nur dann befreit,

wenn er beweist, daß er zur Zeit der

Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und 6 ihn auch kein de f ken an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzli oder fahrlässig nicht erfüllt, wird na 5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der

Steuerhinterziehung oder der Steuer

gefährdung (88. 356, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, Steuerordnungswidrigkeit Reichsabgabenordnung) bestraft,

Nach 8 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ ei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ i m, . und des Zollfahn⸗ ungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ amte der Reichsfinanzverwaltung, der

Forderungen oder

wegen (5 413 der

zum Hilfsbeamten der Staats anwalt⸗ schaft! ( êbestellt ift, verpflichtet, den

Steuerpflichtigen, wenn er im Inland

betroffen wird, vorläufig festzunehmen.; EB iengeht hiermit die L* n ner den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gemäß. 5 11. Absatz ? des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. . Berlin⸗Eharlottenburg, 7. 6. 1940. Finanzamt Charlottenburg⸗Ost.

3. Aufgebote. J

13830 Aufgebot.

F 5I39. Die Eheleute Nikolaus Telkes und Susanna geborene Theis in Geweberhof, vertreten durch den Rechtsanwalt Thieltges in Waxweiler, haben beantragt, im Wege des Auf⸗

gebotsverfahrens den. Nikolaus Rings

in Plütscheid als Eigentümer des in Artikel 174 des Grundbuchs von Plüt⸗ scheid eingetragenen Grundstücks Flur 1. Nr. 581 / 30 auf der Heid, Weide, M, 62 a Roß mit seinen Rechten auszuschließen. Der genannte Nikolaus Rings wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. August 1940, stimmten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls er mit diesen an ge fen wird. ; axweiler, den 12. Juni 1940. Amtsgericht.

13827 Oeffentliche Aufforderung. Die am J7. Dezember 1873 zu Heidelberg am Neckar geborene Ver⸗ käufexrin Gertrud Leiner ist am

19. , 1936 in Darmstadt ver⸗

storben. Eine Verfügung von Todes wegen hat sie nicht hinterlassen. Es sind somit gemäß 8 2067 B. G.⸗B. die⸗ ken en Verwandten, welche zur Zeit es Erbfalls ihre gesetzlichen Erben sein würden, als nach dem Verhältnis ihrer gesetzlichen Erbteile bedacht an⸗ usehen. NLeber die Miterben Maria Theresia Leiner, geboren , , i. B. am 25. 1. 1838, Anna Maxsa Lippold, , zu Nürnberg am 29. 4. 1869, ndreas Lippold, geboren daselbst am 2. 6. 1871, und Barbara Hefner, ge⸗ boren zu Walldürn am 19. 4. 1869, bzw. die Abkömmlinge derselben konnte nichts, weiter ermittelt werden. Die vorgenannten vier Personen bzw. deren Abkömmlinge werden hiermit aufge⸗ e ihre Erbrechte binnen einer rist von sechs Wochen, die an dem Tage der Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger beginnt, bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Der reine Nachlaß soll etwa 566 RM betragen.

Darmstadt, den 11. Juni 1940.

Amtsgericht. Abt. 4.

10 Uhr, be⸗

n Zustellungen. 138311 Oeffentliche Zustellung. Der Christian Greven in Stolberg,

tigter: Rechtsanwalt Paffen in Stol⸗ berg, klagt gegen seine Ehefrau Berta geb. Fryther in Paris auf Ehescheidung aus 5 49 Ehescheidungsgesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits

vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts

in Aachen, Kongreßstraße 11, auf den H. August 1940, 9 Ühr, Saal 24, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Aachen, den 13. Juni 1940.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

13832] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Vertreters Rustomji Hormusji Mehta, Elise Maxie Doro—⸗ thee geb. Barg, Bremen, Mathilden⸗ straße 11, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Schotte in Bremen, klagt gegen ihren Ehemann, wohnhaft in Karachi (Indien), Bachubai Terrace,

reed) Road, wegen Ehescheidung nach §8 55 des eg ger mit dem Antrage auf kostenpfli I r Scheidung der Ehe unter Schuldigerklärung des Beklagten.

Die Klägerin ladet den Beklagten zur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites vor das Landgericht Bremen, ö Zimmer G,

14. August 1940, vormittags Sitz Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen . vertreten zu erscheinen. 5 R 100s39ꝰ. ;

Bremen, den 13. Juni 1940.

Die Geschäftsftelle des Landgerichts.

13833] Oeffentliche Zustellung.

Der Zimmermann Roman 666 in Gotenhafen, Albert⸗Forster⸗Straße Nr. gh. rozeßbevollmãchti ter: Rechts⸗ anwalt Scheunemann in Danzig, klagt 3 seine Ehefrau Wladislawg Bin⸗ owski geb. Kempa, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 47. und 49 Ehegesetz und Schuldigerklärung der Beklagten nach 8 60 Ehegesetz. Der Kläger ladet die Beklagte r lichen Verhandlung des tsstreits vor ie 8. Zivilkammer des Landgerichts in Fang ig Neugarten 30/34. II. Stock= werk, Zimmer 261, auf den 7. August 140, 9 uhr, mit der n, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ , , . vertreten zu lassen.

Danzig, den 11. Juni 1940.

Die Geschäftsstelle, Abt. 3, des Landgerichts.

4. ö Desfentliche 6

freiter bei der

Horst⸗Wessel⸗Str. 15, Prozeßbevoll mäch⸗

auf den 194

ur münd⸗

3834] Oeffentliche Zustellung. Der landwir aft ig Arbeiter Hans lase in Jiekenzig (Meumgrkz, Lands berger Str. 36, 3. 9j Signal⸗Hauptge⸗ ; ne⸗Signal⸗ Station Stolpmünde in Stolpmünde, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krü⸗ ger in Zielenzig, klagt gegen seine Ehe⸗ rau Johanna Glase geb' . un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Zie—⸗ lenzig (Neumark), Landsberger Str. 36, auf Ehescheidung aus 5 49 des Ehe⸗—

setzes und Schuldigerklärung der Be⸗

klagten gemäß 5 60 des Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. Oder auf den 23. August 1940, 954 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen: Frankfurt a. Oder,. 13. Juni 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

lis665] Oeffentliche Zustellung.

Katharina Titz geb. Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 153 bei Dr. Karnitschnig. Klä⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Dr. Schulin in Kassel, klagt gegen den Titz, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Hessen, Munitionsfabrik Herfa, auf Ehescheidung aus § 49 E.-G. und Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Die Ehefrau

Fasching in

streits vor die 5. , n, des Land⸗ lade asse

gerichts in K auf den S. August 1940, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei ien zu ge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. . Kassel, den . Juni 1940. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 13617 2 Ich gebe den Juden Julius Isrgel Neuwirt und Helene Sara Neuwirt auf Grund der Verordnung über den Einsatz jüdischen Vermögens vom 3. 10. 1938, RGBl. 1 S. 1709 (GBl. f. d. C. S. Nr. 633/38) auf, die Liegenschaften Es3Zl. 205 KG. Stadt Salzburg, Reichen⸗ aller Straße 5, und E3gl. 82 KG. tadt Salzburg, Reichenhaller Straße Nr. 3, bis zum 25. Juni 1940 zu veräußern. Eine Verlängerung der Frist wird nicht bewilligt. Salzburg, am 7. Juni 1940. Der Reichsstatthalter. J. A.: Dr. Rittinger.

18606] Oeffentliche Zustellung Die Ehefrau Armella Hawner, ge⸗ borene Gergen, in Wallerfangen, Kirch⸗ ofstraße 35, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Ruccius in Brandenburg (Habe, klagt gegen ihren Ehemann, Schlosser Josef Sawner, früher in

Hilfsarbeiter , .

Aufenthalts, wegen Schadenersatz, mit dem Antrage, nn den Bellagten Ksten⸗

Fpfächtig zu bevurteilen, an die Klägerin

hs“ FM zu zahlen und das Urterl für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts;

Brandenburg (Havel), 11. 65. 1940. Die Geschäftsstelle des mtsgerichts.

13836 Oeffentliche Zustellung.

2 C 6öh / 49. Die Jüdische Kultus⸗ vereinigung. „Israelitische Religions⸗ gemeinde zu Leipzig“ e. V., vertreten durch ihren Vorstand, Oberreichsbahn⸗ rat a. D. Paul Ifrael Michael und Wilhelm Israel Nemann in Leipzig C1, Walter⸗Blümel⸗Straße 191, klagt vor dem Amtsgericht in Leipzig gegen 1. Elias Rosenbaum, 2. 36 verehel. Rosenbaum, beide früher wohnhaft ge⸗ wesen in Leipzig C 1, Ludendorffstraße Nr. 111, jetzt unbekannten ö wegen einer Darlehns⸗Restforderung mit dem Antrage, die Beklagten lösten⸗ pflichtig zu verurteilen, an dle Klägerin 14, Fe, nebst 4 Zinsen vom Tage der Klagezustellung ab zu zahlen. Ter⸗ min zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Leipzig. Beethoven⸗ straße 2, Zimmer 300, wird bestimmt auf Montag, den 5. August 1940, vormittags Sy Uhr. Die Beklagten werden zu diesem Termine hiermit ge— aden.

Leipzig, den 12. Juni 1910. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

läi56 5] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Carl F. Behr zu Ham—

burg 11, Trostbrücke 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Klaas, Hamburg, Dammtorstr. 271l, klagt gegen den Johann Dackweiler, letzt in Köln, Heumarkt 27, jetzt in Amerika, nähere Anschrift unbekannt, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten, der Klägerin ä, 50, 56 nebst 6 Mο Zinsen seit dem 15. März 1910 so—⸗ wie weitere RM 4,10 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, unter der Begründung, daß der Be— klagte diese Beträge aus einer Waren—⸗ lieferung und als Kosten eines Arrest= befehls und Pfändungsbeschlusses schulde.

Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗

handlung des Rechtsstreits vor das

Amtsgericht in Hamburg, Abteilung 30

im Ziviljustiz=

für Handelssachen, Erdgeschoß,

gebäude, Holstenplatz, Zimmer Nr. 132, den 12. Zeptember 1910, vor⸗ mittags 19 Ühr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 12. Juni 1910. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Brandenburg (Havel), jetzt unbekannten

gericht in Brandenburg (Havel) auf den 13. August 1940, 9nz Uhr, geladen.

auf Donnerstag,

7. Wttien⸗ gesellschaften.

13646. Gries hammer⸗Werte =, , n. t, Eisterwerda. Qilang am 81. Dezember 18338.

Atti va. FR. AM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Gebäude Dresden: Buch⸗

wert l. 1.39 158 350,

Zugang 1939 117,50

ss Ts, ᷣo

Abschreibung 1 817,50

Fabrik und Wẽrls wohn- haus Elsterwerda: Buch⸗ wert 1. 1. 1939 144 300, Zugang 1939 7 438,37

dr f õs, ff

Abschreibung 3 038, 37

Unbebaute Grundstücke: Areal Elsterwerda: Buch⸗ wert J. 1. 1939 18 28, 25 Zugang 1939 5171,80 Gleisanschluß: Vũch wer I. 1. ig39 . 1 00, Abschreibung 500, Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert 1.1. 1939... 54 801, Zugang 1939 18 563,35 7 7 õ Abschreibung 29 663, 25 Werkzeug, Betriebs u. Ge⸗ schaftsausstattung: Buchwert 1. 1. 19639. 32 z304,‚— Zugang 1939 19 153, = 5̃I1 457, Abgang 1939 300, - 5 if -= Abschreibung 18 3652, Umlaufsvermoögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 186 735,92 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. 40 569,56 Fertigwaren . 47 323,23 224 628 71

0

156 650 -

23 450 05

43 701 -

32 805 -

Wertpapiere.... 50 Anzahlungen... 4 390 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen «... Sonstige Forderungen.. Steuergutscheine !... Steuergutscheine I... Kassenbestände u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben .... Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

209 437 45

65 526 73 24 900 48 000

3 707 97 31 91230

22 802705 2851 266 26

Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen zum

Umlaufs vermögen Rückstellung für üngewisse Schulden... Verbindlichkeiten: ypothelen 99 728, 1 erbindlichkeiten a. Grund von Warenlie ferggn. u. Leistungen 151 222,22 Verbindlichkeiten egenüber anken .. Sonstige Ver⸗ bindlichleiten 55 ol, 29 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag aus 1938 2os 178, 80 Reingewinn 1959...

300 000 20 000

22 000 - 40 000

zo 486, 9a z36 450 66

28 534 98

za 20 1 os zs 7d

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939.

2g ogi,/ 92

Goll. RM &!

Löhne und Gehälter... 448 61141

Soziale Abgaben... 32 393 33 Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen .... 53 371 22

insen.. . 13 77478.

J 965 603 80 Beiträge an Berufsvertre⸗

z 4 662 88 Sonstige Aufwendungen. 320 4690 26 Reingewinn:

Vortrag aus 1938... 205 178, 8o Reingewinn 1939 ... 29 091,92 234 27072 120314740 Haben. , K 971 564 42

onstige Erträge.. 16579 39 Außerordentliche Erträge. 9 s24 79 Gewinnvortrag aus 1938. 206 178 80

1203 147 40

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Sweite Beilage nm Deut schen Reichsanzeiger md Preußi

Berlin, Montag, den 17. Juni

B . esabschl nb d k 36. ,

riften. u n, ,, am 22. Mai

Albert Erfurth, Wirtschaftsprufer. e, am 22. Mai

.

Gries hammer ⸗Werkte, Attien gesellsch aft. Hertzsch. ppa. Korb. . Vorstand. Herr Direktor Frithjof Schenk, Elsterwerda, z. Zt. im Felde. Vertreter. Herr Direktor Willy Hertzsch,

isis.

Maschinenbau und Metallt

vorm. Gottl. Heerbrandt, Raguhn bei

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Dresden Weißer Hirs

Gemäß 5 8 der . schied *. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor Direktor Otto Grieshammer, Dres den⸗ Weißer Hixsch, aus dem Aufsichtsrat aus. Er wurde wieder gewählt und hat die

59 angenommen.

er Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Otto (hammer, Dresden⸗Weißer Hirsch, Vor⸗ sitzer, Herr Direktor Willy Hertzsch, Dres den⸗Weißer Hirsch, stellvertr. Vorsitzer, z. Zt. mit ruhenden Rechten, da stellver⸗ tretender Vorstand, Frau Wally Anders, Dresden⸗Bühlau, Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Walther Harnisch, Dres den⸗A. I.

——

uchfabrit unn ger n shan essfan.

Gries⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellscha

Leipzig, im Juni 1940. Muth, Wirtschaftsprüfer.

bei der e n nn, in

Aufsichtsrat: Dr. jur. Werner Oschersleben (lin den Vorstand delegiert);

Dr. Gustav Bloem, Dessau.

der Bücher und Schriften der 3 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die

Raguhn, den 11. Juni 19460. r er

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, . t Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Die für das Geschäftsjahr 1939 auf 5M festgesetzte Abzug der Kapitalertragssteuer ab heute mit RM 2, 75 je Aktie

bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 zur Auszahlung. Eisenberg, Dessau, Vorsitzer; Direltor W.

direktor Dr. Sans Zimmermann, Dessau. Worstand: Präsident Johannes Müller, (vom Aufsichtsrat delegiert); Direktor Hans Jecht, Raguhn;

unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun

ft sowie der vom Vorstand

Hi chfish⸗ Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.-G. ppa. Wehle, Wirtschaftsprüfer. Dividende gelangt nach

Raguhn und ö

von der Bey, Bitterfeld, stellv. Vorsitzer; Präsident Johannes Direktor Dr. Sskar Greven,

Raguhn⸗Oschersleben, Vorsitzer e irektor Dipl. Ing.

orstand.

der Jahresabschluß und der

Abt. der Abdea, Dessau,

Buchwert Abschrei⸗- Buchwert 5h chr, Fugang Abgang . 316 12. 18639 Aktiva. RM &; RJ & REM & RM & RAÆ S Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke ... 26 87 12726577 Fabrikgebäude. 264 300 12 90749 6 sS5 63 302 300 42 858 14 Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 154 752 37 77518 200 54 829 01 197 380 - . 589 88 1 83 Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 3 36 373 28 601068 30 500 134 360 Kraftwagen... 1 8 346 17 17417 6 600 Patente 1— Q 1 Im Bau befind⸗ . . 8 liche Anlagen.. 57 431 02 188 988 70 125 763 83 12065589 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter . 3— 42 865206 6671762 7 22 8659 5s I493 368 02 326 342 88 200 135 1900! 684 320 89 i256 763 s3 *) 125 763 s3 Beteiligungen.. y n K 5 001 = 498 369 02 452 106 71 125 963 83 135 19001 689 321 89 Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe, Halb- und fertige Er⸗ zeugnisse Warren... 1134 550, 39 Wertpapiere ...... 587 166,73 Anzahlungen. 30 5165, 48 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 984 450,95 Forderung an Konzernunternehmen—— 13 685,24 Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ u. Postscheckguthaben 11 825,70 Bankguthaben ö 304,92 , , Forderungen... 265 10436 247 593 7 Bürgschaft RM 979, 95 z 7. ds s Passiv a. Grundkapital 2 , , 2 , . 320 100 Gesetzliche Rücklage... dd 32 010 - Rücklage für Werkerneuerungs.. 70 000,

Zuführung in 1939... JJ 55 000, 125 000 Rückstellungen für ungewisse Schulden? 524 O69 68 Hypothek ...... JJ .. 287 500 - Anzahlungen von Kunden. 2 135 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 408 368 20 . J 200 000 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... J S81 519 85 Sonstige Verbindlichkeiten k 30 618 07 Posten der Rechnungsabgrenzung - JJ 176 829 86 Gewinnvortrag aus is... 571,09 Reingewinn in 1939 ,, 3 8 15 428,91 16 009 * Bürgschaft RM 979,95 iV. s ss

)Uuebertrag von bzw. auf andere Anlagewerte.

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g. Uufwendun gen. FR. M

Löhne und Gehälter K 3 2 680 268 47 Soziale Abgaben.. , 188 598 46 Abschreibungen auf Anlagen . , 64 135 19001 insen . . 1 8 1 41 0 1 2 1 1 8 1 8 8 1 1 1 1 1 1 80 140 96 teuern K . ,, . 6651 920 25 Beiträge an Berufsvertretungen “? w 8 519 42 dnn zur Rücklage für Werkerneuerungc . 55 000

ewinn: Vortrag aus 198.3 571, a9 Reingewinn in 193... ꝗꝗ . 15 428.91 16000 : 3 816 234 57

. Erträge.

Ausweispflichtiger Rohüberschußc .. 3 sol 241 83 Außerordentliche Erträge 14 421 65 Gewinnvortrag aus 188... 571 00 3 816 234 57

Naguhn, im Mai 1940. .

. Der Vorstand. Müller. Jecht. Bloem. .

erteilten Auf⸗

Iler, n Zerbst; Bank⸗

In der Hauptwversammlung am 8. Juni 1940 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Major a. D. Erich Serno, Jüterbog. .

und 25 der Gefellschaftsstatuten findet

Jahr 1939.

und ihrer Ersatzmänner.

männer.

Prag, am 14. Juni 1940.

ernennen, der an der Hauptversammlung ihm vertretenen Aktien wenigstens zehn

sammlung

13902 Vereinigte Wirtschaftsbetriebe Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Juli 1940, 12 uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt 4. M., Neue Mainzer Str. 32/36, stattfindenden ordentlichen SHauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung; . 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1939 nebst Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Entlastung des Verstandes und des

Aufsichtsrates. . 3. Festsetzung der Aufsichtsratsver⸗ 4

18

götung ür ie,, Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ fammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Deutschen Wertnapiersammel⸗ bank bei der Gesellschaft, bei einem

Ioszg].

M. merzbank

schen Staaisanzeiger

1940

zoos]. ö AUttiengesellschast vormals Stodawerke in Prag. . , . ad ur f n n hr im Anm

nistrations gebäude, Prag II., Jungmannstraße Nr. 37, statt. Tagesordnung: ] . l. Entgegennahme bes Jahresberichtes und Rechnungsabschlusses für das

der Aktionäre gemäß Art. 24

2. Bericht der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1939 und Erteilung des Absolutoriums an den Verwaltungsrat. .

3. Beschluß über den Rechnungsabschluß und Verwendung des Reingewinnes.

4. Ersatzwahlen in den Verwaltungsrat und Wahl der Rechnungsrevisoren

5. Festsetzung der Intlohnungen an die Rechnungsrevisoren und ihre Ersatz⸗

Die stimmberechtigten Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, werden aufgefordert, die Aktien , . sechs Ta ge vor der Hauptversammlung, d. i. spätestens am . Gesellschaftskasse in Prag, bei der Fivnostenskü banker, bei der Anglo⸗ er n e n r, bei der öhmischen Industrialb ank hei der hmischen Estomptbant, bei der Söhmischen Union Bant, bei der A grarbank in Prag und bei der Tresbner Bank in Berlin zu deponieren, woselbst ihnen die Legi⸗ timationen ausgefolgt werden. (Art. 29 der Gesellschaftsstatuten.)

7. Juni 189460, bei der

Der Verwaltun gorat. Je zehn Attien geben das Recht auf eine Stimme. Mehrere Besitzer von weniger als je zehn Aktien können aus ihrer Mitte einen gemeinsamen Repräsentanten

teilnehmen kann, wenn die Zahl der von beträgt. Das Stimmrecht in der Haupt⸗

versammlung kann vom Aktionär entweder persönlich oder durch Bevollmächtigung ausgeübt werden. Die Vollmachten, deren Formulare von der Gesellschaft festgesetzt werden, sind dem Verwaltungsrate spätestens drei Tage vor der Hauptver⸗ vorzulegen. Dieselben können auch Nichtaktionären erteilt werden. Frauen, Minderjährige, Kuranden, Firmen, Gesellschaften, Körperschaften, Institute u. dgl. üben das Stimmrecht durch ihre gesetzlichen bzw. statutarischen Vertreter oder durch deren Bevollmächtigte aus. Kein Bevollmächtigter darf mehr als drei Voll⸗ machten in seiner Person vereinigen. (Artikel 29 der Gesellschaftsstatuten.)

deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder hei der Com⸗ Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar ist dessen Bescheinigung fpätestens am Tage nach Ablauf der FSinterlegungsfrift bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird da⸗ durch genügt, daß die Aktien mit. Zu⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Been⸗ digung der Hauptversammlung gesperrt werden. Frankfurt a. M., den 14. Juni 1940. Der Vorstand. Gerds.

13881 ; Filzfabrik Adlershof Actien⸗ gesellschaft, Berlin-Adlershof, Die Verbffentlichung unserer Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939, erschienen in Nr. 126 vom 1. Juni 1940, wird wie folgt er⸗ gänzt: Der Vorstand: Alfred George.

Industriewerke Monheim A. G., Monheim (Rhld., Bez. Düsseldor).

Bilanz zum 31. Dezember 1939. . Vortrag a. Zugan Abgang Bilanzwert 1. . nn. ) Um⸗ i a. 31 Dezbr. 1939 buchungen buchungen 9 1939 Attiva. , sf e, , e, , Re , Ra, g I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 30 664 176860 - 1 o25 47319 b) Fabrik u. and. Baulichkeiten. I1 135 372 352 313 53 39 01153 1463 274 . 14 600 . 2. In Bau befind⸗ liche Anlagen 16008 18 1600818 3. Unbebaute * . Grundstücke 202 986 44 32 181 127) 14 600 22056756 4. Maschinen u. ma⸗ ö schinelle Anlagen 20g 2066 z32 328 8 2700 - U oss se 564 9468 5. Gleis⸗ u. Förder⸗ anlagen. 40 900 164 222 65 746565 197 657 6. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 7190 4 141109 338510 5927 J. Seteiligungen . 18 014 s ee —— 1— 1 gba oꝛg a4 ois 345 4. o = 124 72 g 2 505 70174 . ia Soo ) oo - II. Umlaufvermögen: 1. Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden Gesellschaft: a) Eigene Aktien nom. R. 104 300, 1, b) Afstien der herrschenden Gesellschaft nom. Reichs mark 374 000 5 ' 187 000, 187 001 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. T sftũngen 199430 3. 6 an Konzernunternehmungen... 348 909 52 4. Postscheckkuthaben ... ö 3 583 80 5. Bankguthaben 1 , 4 13 S6 47 3 061 966 83 BPaffiva. ö JI. Grundkapital 7 1 , , 1400000 II. Gesetzliche Rücklage. . 900 III. Rückstellungen = 2 84 so TV. Verbindlichteiten: Darlehen 1 450 900, Sonstige Verbindlichkeiten.⸗ . 1293687 1502 936 87 V. Reingewinn: Verlustvortrags... . dd 37 ; abzügl. e an gaverzicht der Aktionäre 1I8 970,70 r voi Jahresgewinn 198390... 7288730 68 525 96 3 061 06683

(Fortsetzung auf der folgenden Seite)