Zweite Seilage zum Reichs und Staatsauzeiger Nr. 1389 vom 17. Juni 1940. S. 2 . . 2 e en, n r, Juni 1940. G. 3
Zweite Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Ur. 139 nom 17.
16875 ö : Wienerberger Ziegel fabriks. und Baugesellschaft, Wien.
Aus dem ufsichtsrat sind aus⸗ eschieden: Herr Baurat e. h. Dipl.
ng. Erich Heller, Herr Alexander von Schreiber.
In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: Herr Minister a. D. Dr. Hans Fischböck, Vorsitzer des Vorstands der Ereditanstalt — Bankverein, Wien, Herr Direktor Dr. Ludwig , . Vorstandsmitglied der Exeditansta Bankverein, Wien, Herr Generaldirektor Walter Hiedler, Vorstandsmitglied und Betriebs führer der Perlmooser Zement⸗ werke A. G., Wien, Herr Dr. Eugen von Wurzian, a. o. Gesandter und be⸗ vollm. Minister, Wien.
er Vorstand; Leitich. Borel. Reichel.
12169. .
. und Kun ststeinwerke C. H. Jerschte A.⸗G. , Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1989.
r ——— **
Atti va.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 5 490, — Abschreibung 190 Fabrikgebäude und andere 16 500, — Baulichkeiten 125 260, — 1060,29 Zugang. 559, 74
486 580, 9s ; M
Abschreibung 2919, 74 Maschinen und mãschmesse Anlagen.. 10 410, — Zugang.. 17166 T mvs -= Abschreibung 2916 —
Werkzeuge, Vefricbs᷑- ind 5 433, — Zugang.. 168201
. Abschreibung 111,01
Keramentpatente u. Schutz⸗ rechte. 4000, — Abschreibung 3 C00. —
Beteiligungen.. .
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗ ö,
Fertige Erzeugnisse, Waren
Wertpapiere.
Eigene Aktien: Stammaktien 11 100, — Vorzugsaktien 860, —
S Anzahlungen...
13850]
Schrack⸗Eriesson Elektrizitãt s Aktiengesellschaft, Wien. Einladung zu der am Mittwoch, den 10. Juli 1940, um 10 Uhr vormittags in den Räumen der Gesellschaft, Wien, XII., Pottendorfer Straße 26 — 27, statt⸗ findenden 25. ordentlichen Saupt⸗
versammlung. ᷓ Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses 1939 sowie des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates und der Rechnungs⸗ revisoren.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., im April 1940.
Nevisions gesellschaft für Betrieb sunternehmun gen G. m. b. S. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt. In der Hauptversammlung vom 31. Mai
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aussichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194041. Verschiedenes.
1940 wurde die Verteilung einer Divi⸗ dende von 690 beschlossen, welche gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 16 durch die Gesellschaftstasse ausgezahlt wird.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen den Mitgliedern: Direktor W. Schoder, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Kaufmann Albert Herwede, Köln, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Dr. O. Bußmann, Frankfurt 4. M.; Bürgermeister H. Messer⸗ schmidt, Bad Ems, Beigeordneter K. Schaab, Bad Ems, Regierungsrat Dr. jur. K. Schrader, Berlin. .
Bad Em, am 31. Mai 1940.
Der Borstand. Rheineck.
Wollwaarenfabrit , Mercur“, Liegnitz. 1*tso), Dilang am 80. November 1938. ö.
Attiva. FR. AM
Zuckerfabrik Großdüngen Attiengesellschaft, Großdüngen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 4. Juli 1940, 14,30 Uhr, in der Gastwirtschaft des Herrn Josef Versch . Müller, Großdüngen, stattfindenden or⸗ Grosdüngen, den 13. Juni 1940. dentlichen Hauptversammlung einge⸗ Der Vorstand. 13848 laden. Tagesordnung: Konstantin Host mann. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Eberhard Graf von Hardenberg.
Vorstandes, des Jahresabschlusses Heinrich Engel(te.
und des Berichtes des Aufsichts—= Heinrich Probst.
rates für das Geschäftsjahr 1939/0. Heinrich Strüwvy.
mmm 2 d i e i e e m, lisssz].
Waffenwerte Brünn, Attiengesellschaft.
Einladung zur XVI. orventlichen Hauptversammlung, welche am 3. Juli 1940 um is uhr im Sitzungssaal der Stodawerke Prag I, Jungmannstraße ?79, stattfinden wird. Tagesordnung: . 1. Jahresbericht und Rechnungsabschluß für den Zeitraum vom 1. Januar I9z39 bis zi. Dezember 1959 und Ausgangsbilanz des slowakischen Be⸗ triebes zum 31. Dezember 1939. — . 2. Vorschlag des Verwaltungsrates auf die Verteilung des Reingewinnes. 8. Bericht des Aufsichtsrates. . 4. Bestätigung der Kooptierung eines neuen Verwaltungsratmitgliedes. 5. Freie Anträge.
Die Herren Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen und dort das Stimmrecht auszuüben wünschen, mögen spätestens am 25. Juni 1540 bis 12 Uhr bei der Gesellischafts tafsa in Brünn oder Prag oder bei der RKassa der Agrarbank in Prag, der Anglo⸗Prager Kreditbank in Prag, der Fivnostenst banka in Prag, der Böhmischen Escomptebank in Prag ober bei den Filialen dieser Banken in Brünn mindestens 10 Aktien er⸗ legen, worauf ihnen eine zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigende Legitimation ausgefolgt wird.
Prag, den 14. Juni 1940.
Verwaltungsrat. Dr. Vojtsch Mastny m. p.
m m , mmm mn mmm mm meme. 183467. Maehler C Kaege, A.⸗G., Ingelheim.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Attiva. A. Gepachtetes Vermögen: I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn⸗ und Geschäftsgeb. . .
Zugang men n, Abschreibung .. ö 324,90 b) Fabrikgebäude DV ivõ .=
9 9 24 Zugang... 36 086 98
NMT õ Abschreibung 6 2
J ; 2 Emm 31. een ber 1987. ̃ s
Aktiv a. RM & I. Anlagevermögen:
1. Mit Fabrikgebuden und anderen Baulichkeiten bebaute Grund⸗ Zugang 25 791,25
. T ir zii a Abschreibung .....
31 039, 25 1 076 277, — 2. Unbebaute Grundstücke .... 196 9000. 3. mm und maschinelle Anlagen: Bestand 1.1.
Verlustvortrag
Löhne und Gehälter ..
Soziale Abgaben .
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Zinsen
Ausweispflichtige Steuern
Beiträge zu Berufsvertretungen .
Außerordentliche Aufwendungen
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
Reingewinn: Verlustvortrag. . Forderung verzicht der
2 k . 9
1271 277
n m 9 0 4 9 d 9 9
igb zzz o 178 gb 0
11 361,34 79 887, 30
K Zugünge . . 2 20 606055
VI dor, 55 Abschreibung ... 2115 819365
4. n,, . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: ge fim m ꝛᷣ̃1 * 1
Sugänge ., . . — D TV 6 191,50
, 6949 ß
8
0 0 0 2
—
g 5 22 12
— 9 9 9 0 0 4
— 2 22
m .
—
353 784
Jahresgewinn 1939 .. 791 824
—
644 533 18 700 49 619
178970
791 824 —
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen ... Außerordentliche Erträge K Außerordentliche Zuwendungen.
Abschreibung 5. Beteiligung..
ur sind jene Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Wien, XII., Pottendorfer Arch 2 — 27, bei der Creditanstalt — Bankverein, Wien, L., Schottengasse 6, oder bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ , den üblichen 9 . tunden hinterlegen. Im alle der Hinterlegung der Aktien bei einem b) Fabrikgebäude: ea,, Notar oder bei einer Wertpapier⸗ I. 12. 1933 .... 370 875, — sammelbank ist die Bescheinigung des ugang ... 19 305,66 Notars bzw. der Hinterlegungsschein der Wertpapiersammelbank spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. . — — — — i244]. Emser Elertrizitãtswerk und Malber gbahn WA.⸗G., Bad Ems. Bilanz auf den 31. Dezember 1939.
R.
, 9 RV &
9 9 0 60 8
I. Anlagevermögen: Sachanlagen: l. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude: Stand am 1I. 12. 19838 .... T0 515, — Abgang — Um⸗ buchung — .=
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe...... 2. Wertpapiere . ö. 3. Eigene Aktien (Nennwert 104 300 — 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. .. 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 392 283,53 Forderungen aus Krediten, die nach 5 so Akt. Ges. nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Aufsichtsrates ge⸗ währt werden dürfen Forderungen a. Aufsichtsratsmitglieder Kassenbestand u. Postscheckguthaben . Bankguthaben... Sonstige Forderungen: a) Darlehnsforderungen ...... 118 363,06 b) Rückforderungsansprüche ... . 125 524,93 243 88799
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... IV. Verlustvortrag aus Vorjahren...
. 31 599, 15 . 74, — . 1 — 14 858 2
Monheim (Rheinld.), im Februar 1940. 3. Industriewerie Monheim Altien gesellschaft. Hubert Keil.
Nach dem abschließe aden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 14. März 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
Dr. Ritt stieg, Wirtschaftsprüfer. Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat ist turnusgemäß Herr Direktor Werner Löcher, Baum⸗ berg (Rhein), ausgeschieden. . .
Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Werner Lüps, Düssel—⸗ dorf, und Direktor Hans Fries, Berlin.
Nachstehend geben wir auch die bisher nicht veröffentlichten Bilanzen für die Geschäftsjahre 1937 und 1838 bekannt, die von dem Treuhänder des Ober⸗ finanzpräsidenten Hamburg (Devisenstelle) Herrn Rechtsanwalt Dr. Hoever, Opladen, aufgestellt wurden.
15 800, —
Nö.
Abschreibung . 2000
6 600, — ugang — m ; buchung — . . 15 S800, —
To dd õõ
Abschreibung .. 38 805,66
2. Unbebaute Grundstückẽ? Stand m-
1
1193 445 367 175, —
3 843 453 855
3 463 208 —
1400 000 107 192 260 206
78 128
al dio, -
Stand am l. 12. 1938. 6, — Zugang.... 40 395,40 . DF o ĩ5 e Abschreibung. .. 40 395,40 . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am L. 12. 1938. 1 9
Mannen
Abschreibung .... 5. Elektrische Licht⸗ u. Krasteimrichtung: Stand unverändert.... . 6. Kraftfahrzeuge: Stand unverändert Finanzanlagen: J 7. Beteiligungen: Stand unverändert. 20 000, — 8. Wertpapiere des Anlagevermögens: Stand am 1. 12. 1938. 21 001, — Zugang ...... 40 400, — 61 401, - II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . 469 335, — ö 6 Erzeugnisse 39
Passiva. . nn,, II. Gesetzliche Rücklage III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufs vermögens IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... . V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothek G 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 94 775,89 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 1634,87 4. Sonstige Verbindlichkeiten . 1468 072,02
Bilanz per 31. Dezember 19338.
Attiva. I. Anlagevermögen: 4
. Mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten bebaute Grund⸗ stücke: Bestand am 1. 1. 1938 ... 1076 277, — Zugang 123 614,80 d dvr pp Abschreibung 33 855,980 Men dis-
unbebaute Grundstücke .... . 195 000, — Zugänge 7986,44 202 986,44
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am I. 1. 1938. 9 D 9 59 9 363 784, — Zugänge 2 2 2 2 2 2 2— 14 ig zꝛ IV Nins 68 zh zz
Vermögen. Anlagevermögen: Elektrizitätswerk: Grundstũück cc... Maschinenhaus u. Werks⸗ wohnung 8 9 n 9 Wohnhaus - ö Maschinen und elektrische , . ö Kabel u. Leitungsnetz Bergbahn: Bahnhofsgebäude... Bahnanlage und Oberbau Betriebsmittel. ... Reservematerial .... 6 001 , 3 ö. ö 1 z ö mlaufs vermögen: n , e. . Waren und Materialbestde. 15 660 , . — Wertpapiere 64 306 Kasse n hestand einschl. Post⸗ Hinterlegte ,, 2 2 000 ertige Erzeugnissee .... . scheckguthaben·... i, . auf Grun ö 1. Beripapigre·̃· Sonstige Forderungen.. 2 . ieferungen u Ao 139 8. Eigene Aktien — nom. RM 49 500, — Stamm- Rechnungsabgrenzung . A ei än k 31 5960 1 n , nzahlungen - . 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kassenbestand und Post⸗ und Leistungen ... . J. Wechfel J ankguthaben 191 s j , , 8. ö einschl. wi, n, 1226456 9. Andere Bankguthaben . , ,,, 10. Sonstige Forderungen.
III. Rechnungsabgrenzung. ..
R S)
9 . iz 820
62 279 20 510
S583 446 275 951
86 686 220 715 46 156
26 0oο,— U ons, — 3
e 8 9 9 2
1584 482
1925 61 362
I 3 463 208 ñ — Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
R. M 212 229
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ö VII. Gewinn des Geschäftssjahres .
14 2 1 2
1369 022
—
81 gol Sꝛ2 is
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... ö Soziale Abgaben 11 ⸗—— 21 773 Abschreibungen auf das Anlagevermöge ö 163 050 ginseñ . . 53 972 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 61 821 Beiträge zu Berufsvertretungen... 3 757 Außerordentliche Aufwendungen... 147 829 Verlustvortrag aus Vorjahren... 45653 865
1108 290
209 205
. 9 9
Abschreibung Werkzeuge, Betrieba⸗ und Geschäftgausstattung: Be⸗
stand am 1. 1. 19383... .
Zugãnge . 2658 490 908
58 493,98
9 692, 08
E 8 14 9 12 *
26 221, 98
2. Maschinen und Anlagen... 14751, 68
Zugang.... . . 3 808351
D pd, p
Abschreibung ... 6441176
3. Werkzeuge und Inventar... 19 901,62
I37 965. — Jugang ...... 16 22265
, , d 777 10 994, —
gol 291 396 0655
44 025
540 143 88 293
Abgang.. Uebertrag a. Rücklagekto. 10 994. — — 75 dW T7 11 223,20
*
Abschreibung ... 5. Beteiligung: Bestand am 1. 1. 19383... Zugang.. Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ..
o . 9
ö
Abschreibung 8
IH. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 276 471,06 2. det n. Erzeugnissee ... 87 465,78 83. Fertigfabrikate... . 35 591, 86
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien 18500 Stim. Vorzugsaktien (20faches Stimmrecht) 300 Stim. . Rücklagen:
Gesetzliche.. 5 000, — Andere.. 72653, 23
Wertberichtigung TDẽl⸗ kredere) . Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypotheken . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..... Bankschulden.... Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ..
27 o8l, z) 7a
6 14 439, 20 237 840, 26
3 041, ol 662 886,58
Ertrã ge. 1. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Auf⸗ wendungen und der Erträge, die gesondert ausgewiesen werden Außerordentliche Erträge Verlust: a) Vortrag aus Vorjahren b) Gewinn des Geschäftsjahres
23 83 . 303 796 30 209 ] 2327 745
. —— 10 984 2 861 446
Wertpapiere 54— . Eigene Aktien (Nennwert 104 39090, — ö Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u
. 681 932 33 864
449 528
F vp 7p 384 431
Verpflichtun gen. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklage . Wertberichtigung zu Posten
des Anlagevermögens Zu Posten des Umlaufs⸗
vermögens Rückstellungen f. ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen Auf Grund von Wgrenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Reingewinn: Vortrag aus 1938... Gewinn in lꝛßsg. ...
Orr s o r
2os ooo . 5 obo ab 600 - so oo I62 10 280 667
7308 10 850
Leistungen 2 Kassenbestand und Postscheckguthaben. ... 60 Bankguthaben... Sonstige Forderungen: a) Darlehnsforderungen. 104 557,93 b) Rückforderungsansprüche 125 524,93 230 082, Ss Rechnungsabgrenzungsposten . Verlust: a) Verlustvortrag.. ... b) — gesetzliche Rücklage...
2 L 1 14 1 1 1 0 1 1 14 1 453 855,99 i zb 2.26
Eigener Anteil am gepachteten Vermöge
B. Eigenes Vermögen: . J. Nicht eingezahltes Aktienkapital. ......
jn II. i z 3200 Stammaktien je R. 500 mit 6400 Stimmen III. kö . J
400 Vorzugsaktien je RA 70 mit 800 Stimmen HV. Umlaufsvermögen:
Die Vorzugsaktien haben in besonderen Fällen Geleistete Anzahlungen...
doppeltes Stimmrecht. k
II. Rücklagen: 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen
1. Gesetzliche Rücklage 2 2 * 525 000 und Leistungen ..
2. Andere Rücklagen: 4. Kassenbestand und Postscheckguthaben ...
a) Rücklage 11 . 260 000, — ; 5. Bankguthaben.
b) Selbstversicherungsrücklage usw. . 60 350, —
o) Rücklage für Werkerneuerung. . 50 000, —
i Rel ngen . IV. Verbindlichkeiten: (
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen k
2. Verbindlichkeit gegenüber Konzernunternehmung
3. Sonstige Verbindlichkeiten
4. Restliche Dividende...
V. Rechnungsabgrenzung.. . .
VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1937/88 ..
2. Neugewinn 1938/89... ...
nd
392 493
1108290 — —
L. 1 1 12 8 L 1 12 1 2. .
135 000 384 431 270
3 071 11 100
O0 1 2 .
Passiva. JI. Grundkapital:
, ö 1
Der Treuhänder. Dr. Hoever.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Treuhänder erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den eh en, abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Anstatt durch den verhinderten Vorstand ist der Jahresabschluß von dem gem. z 37a des Devisengesetzes vom 4. 2. 1935 bestellten Treuhänder aufgestellt worden.
190 33204 Köln, den 6. September 1938.
3 273 g52 SJ. S. Krumpe. . a 05rCuxrnü————————rrrrrrr,! 194909900 3 18698 drucke eingereicht werden und ein 142 60373 „Zemperit“ Ssterreichisch⸗amerika⸗ Schriftwechfel nicht erfolgt. Die At⸗ 160 329 2.65 nische Gummimerke Attiengefell- tionäre erhalten vorläufig unübertrag⸗ schaft, Wien. . bare Kassenquittungen, gegen deren Erste Aufforderung zum Umtausch Rückgabe die neuen Aktien nach Fertig⸗ unserer Aktien. stellung ausgefolgt werden. Aufträge Die Fan er , , unserer Ge⸗ zum e . An⸗ und Ver⸗ 1621 sellschaft vom 17. Mai 1939 hat im kauf der beim Umtausch sich ergeben⸗ 73735 757 Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ den Spitzen nehmen die lire hen 3 igen die vorgelegte Reichsmark— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. röffnungsbilanz zum 1. Janugr 1939 — — zu e,, . das . mit —, eingeteilt in w . It lo ob Aktien zu je . dg. Soziale Abgaben H dern 2A . . . den sind, oder welche di Ersatz
ͤ z alte u — 5 neue Ak⸗ den sind, oder welche die zum a , ,. a. Anlagevermögen . 35 . . 3 eh, — . en en . . 3 . . lie! achdem dieser Beschluß der Haupt⸗ zahl nicht erreichen und unsever Gesell⸗ , . ö Ertrag und vom Vermbgen versammlung im bine egg ben einge⸗ ft nicht zur Verwertung für Rech⸗ Ae rr dener . d tragen worden ist, fordern wir hiermit nung der Beteiligten zur eren n, Verlustyortrag aus . d unsere Aktionäre auf, ihre Aktien , werden, werden gemäß § 17
! J samt dem Gewinnantellschein Nr. 12 AÄAktiengesetz für kraftlos erklärt
u. ff. und Erneuerungsschein bis spär werden. Von der Rechtswirksamkeit testens 21. September 1949 bei der dieser Kraftloserklärung werden auch Ereditanstalt Bankverein, Wien, J., alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, Schottengasse 6, oder bei der Deutschen die bis dahin nicht zum Umtausch ein⸗ Bank, Berlin W 8, g, , e 385 gereicht worden sind. Die auf die für bis 39, während der üblichen. Geschäfts⸗ kraftlos erklärten Aktien entfallenden ., zum Uwmtausch einzureichen. neuen Reichsmark⸗Aktien werden für ür je 8 alte Aktien zu 8 106, — wer⸗ Rechnung der Beteiligten nach den ge⸗ den 5 neue Aktien zu RM 100, — aus⸗
setzlichen Vorschriften verkauft werden;
folgt, An Stelle von 10 Aktien zu der Erlös wird abzüglich der ent⸗
ö 4M 100, — kann eine Aktie zu ee, he. Kosten den Beteiligten nach g23 131 75 RM 1900. - ausgehändigt werden,
— — wenn der Aktionär damit
. , , Aktienbesitzes zur Der Treuhänder. Dr. Hoe ver. . standen ist. einer · er fag ung et n, . Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Der mtausch erfolgt kostenfrei,
schaft sowie der vom Treuhänder erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen sofern die Aktien der n n , na
die Buchführung, der , und der Geschäftsgbericht des Treuhänders, soweit er den n erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften. .
In, den 16. Februar 19409.
1175416 4174
V.... 392 403, lo 102.80
Ds Sd, p gd Obs, ho
468 58 9 708 1217
ois ast T3 5
—— —
180 000
6) — Gewinn 1938 k
S95 350 169 305
WQ 23560 =
2 427 18 078
1226 456 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
aut den 31. Dezember 19239.
— — — —
R. 37123 1446
282 320
Gewinn⸗ und e, per 31. Dezember 1989.
Altienkapital , Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .... 2. Freie Rücklage. ..... 3. Rücklage für Ersatzbeschaffung Delkredere ö ö 6 , 9 Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ..... 2. Bankschulden ö . 3. Sonstige Verbindlichkeiten. .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Rückerstattungapflicht des gepachteten Vermögens a ,,,. ö Reingewinn 1939
Grundkapital Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögen Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 47 751,651 2. Sonstige Verbindlichkeiten. .... . 1531 646.13
NRechnungsabgrenzungsposten
23
178 994
Aufwendungen. 68 zos
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen BVesitz⸗ u. Ertragsteuern .. Beiträge a. Berufsvertretg. Zuführung zu Rücklagen:
Gesetzliche.. 5 000, — Andere.. 7 259, 28
88 50
135 713 9 290 11066 5 947 19218 1001
128 688 61 27 686 90
17 41507
. 2 861 44637 Gewinn⸗ und ,,, . die Zeit vom 1. Dezember 1988 big
ovemhbher 19339. — ;
Aufwendun gen.
l. Löhne und Gehälter... . 7. Soziale Abgaben.. . 3. ahh eibunader guf Anlagen 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 5. Beiträge an Berufsvertretungen t... 6. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1937/38. ... 13 687,39
b) Neugewinn 1938/39... .. 3 727, 68
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Ausgaben Bergbahn: ,, Soziale Abgaben Betriebs ausgaben ..
Verwaltungzunkosten Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen: Abschreibung auf Inv. Zuweisung u. Wertber. z. Posten des Anlagever⸗ mögens 1939... Erneuerungsrücklage . Steuern und Abgaben: Steuern v. Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern... Abgaben an die Stadt Ems Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Reingewinn: Vortrag aus 1988... Gewinn in 1939
1579 397 222 569 45 834 60 094
39 68
8 , , 2 9 9
328 498 17906 222 664
239 593
1236 os Gewinn- und Berlustrechnung ver 31. Tezember 1939.
Goll. 1. Löhne unh Gehälter... 2. Sozialabgaben . 8 , 2 2 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen ..... 4. Zinsmehraufwand ..... . 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 6. Gesetzliche Berufsbeiträge.. . K
entgegen. Die dabei zu entrichtenden Steuern und Gebühren gehen zu 8 der Aktionäre.
iejenigen Aktien, die bis ein⸗ schmieß / 21. September 19460 nicht zum Umtausch eingereicht wor⸗
3 3065
336 6 868 2 005
9
12 283 ; IJ sp
— — —
Erträge. . Gewinnvortrag aus 1999. Gl8 62 Ausweigspflichtiger Roh⸗
überschuß 187 754 92 Außerordentliche Erträge 306 75 193 58022
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Breslau, den 9. Mai 1940. Schlesische Treuhand dweignig e ce i un der Treuhand
nn,. lschaft. = Dr. Fie dler, Wirtschaftsprüfer. J. V.: H. Wettcke.
Borstand: Dir. Karl Friedrich und Dr. Curt Friedrich.
Aufsichtsrat: Dr. Hermann Dzialas,
124 660 114 933
1 1 1 2 14 . 2 14 2 1 9 16 14
R. 1349 22491 100 04799 90 01736 189 974 11 4 61227
17 41507 1751 29171
686
* 1
8 9 6 2
** 20 900 . 8 12 000 51 78 S4 25 56 03 32
39
ö
42 959
Ertrãga.
Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Auf⸗
wendungen und der Erträge, die gesandert ausgewiesen werden.. Außerordentliche Erträge.. 95 Auflösung der gesetzlichen Rücklage... 5 Verlustvortrag . *
gesetzliche Rücklage... 2
2 901 15 302 ö . Grtrã ge. 1. Gewinnvortrag aus 1937/38 9 . . 868 — 2. Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen und Erträge 3. n und ähnliche Erträügg. .. 2 427 48 4. Außerordentliche Erträe. .
13 07828 161 294 29
13 687 1ẽ⸗709701656 21 877 49
6 02527
1ä761 29171
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wreslau, im Mai 1940. . „Ostbuch“ Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft G. Blumenthal Co. — Günther inn ,, Wirtschaftsprüfer. Ritter, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. jur. Walther Blancke, Breslau, Vors. ;
Carl Joerger, Berlin, stellv. Vors.; Robert Leuze, Burgau; Carl Podewils, Wüste⸗
39
; Haben. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... . 2. Außerordentliche Erträge i , 95
41 98 ̃ 138839
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie der vom Vgrstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mainz, den 2. Juni 1940.
; Diederich, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus; Frau Johanna Maehler,
Herrn Otto Brand, Mainz, Kaufmann; Herrn Alexander Maehler,
. lo 102, go
..... s oss go
Gewinn des Geschäftsjahres 1938. rtr ge.
Gewinnvortra Jahresertrag Elektr. Werk . Berg⸗ ahn . Sonstige Einnahmen... Zinsen 9665 Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge.
2 427 48 136 369 68
10 869 10 24 76
3 41731 h 618 84 108713
Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt werden. )
Wien, am 17. Juni 1910. „Semperit“ Ssterreichisch⸗Amerika⸗ nische an ,,. Aktiengesell⸗
aft.
geordnet mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei den vorgenannten Stellen
e em Vorsitzer; am zuständigen Schalter unter Be⸗
iesbaden, Architekt.
2 K
J. H. Kru mpe.
nützung der daselbst aufliegenden Vor⸗
rl. Dr. Paul Becker und Dr. Egon suubuschol, sämtlich in Breslau. .
o 7s] 3
giersdorf. Gorstand: Kurt Windeck; Dr. Franz Kleiter.
Borstand der Gesellschast: Withelm Kaege, n, , a
Herr Hugo Maehler, Ingelheim, Herr