. 1 f 532 1 n, . * n . l 3 2
; 758 x . 2 6 1
2 **
126
Gesamtprokuristen: Dr. ⸗Ing. Ernst Christel, Arthur Bernhardt, beide Frankfurt a. M. Ein jeder von ihnen vertritt die Firma in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen.
A 3034 H. Walther C Co. Kom⸗
manditgesellschaft. Gesamtprokurist: Heinrich Schmid, Kaufmann, Frankfurt a. M. Er ver⸗
tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen.
A 3619 Otto Korn.
Der Kaufmann Otto Korn, Frank⸗ furt a. M., ist verstorben. Das Geschäft wird von den Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Marga⸗ reta Elisabetha Korn geb. Krebs, Gerda Korn, beide Frankfurt a. M.⸗Höchst. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Otto Korn Erben.
A 3791 Kunst⸗ und Werbedruck Baier, Wurm C H. Enz.
Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1940. Der Kom⸗ manditist, Kaufmann Robert Enz, Frankfurt a. M., ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. .
A 3970 Fabrik pharmaceutischer Praeparate Karl Engelhard.
Dr. Karl Engelhard ist in die Ge⸗ e galt als persönlich haftender Gesell⸗ chafter mit Wirkung vom 1. Juli 1939 eingetreten.
Erloschen:
A 566 Carl Schultze.
Die Firma ist erloschen.
A 3749 Joseph Milani.
Die Firma ist erloschen.
A 3951 Ludwig Mahler.
Die Firma ist erloschen.
Fürth, Bayern. 13523 Bekanntmachung. Handelsregister.
Veränderung:
A 3 Mkt. Erlbach. 6. 6. 1940. Georg Wagner in Emskirchen. Nun offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Else Nagel, verw. Wagner, Kaumannsehefrau, Ulrich Wagner, Horst Wagner und Hanneliese Wagner, Kaufmannskinder, sämtlich in Emskirchen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1940 begonnen und dauert zu⸗ mpächst bis 31. Dezember 19509. Kündigt keiner der Gesellschafter mindesrens sechs Monate vor Ablauf, so gilt die Gesell⸗ schaft stets als auf weitere zwei Jahre verlängert. Ulrich, Horst und Hanne⸗ liese Wagner sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dem Kaufmann Wilhelm Nagel in Ems⸗ kirchen ist Einzelpxokurg erteilt. Die Prokuren der Kauflente Stto⸗-Bock und Konrad Maier sind bestehen geblieben. Die Firma ist r in: Georg Wagner o. SH. G.
Fürth (Bay,), den J. Juni 1940.
Amtsgericht — Registergericht.
Gelsenkirchen. (18524 Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderungen:
Am 10. Juni 1940.
B 663 Firma Hollandia J. Grom⸗ mes Lebensmittel⸗Großvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hugo Steinberg in Gelsen⸗ kirchen. Der Geschäftsführer Kaufmann August Sürig hat sein Amt niedergelegt. ¶lei wit x.
13625 Sandelsregister .
Amtsgericht Gleiwitz, 10. Juni 1940.
Löschung: A 1646 Firma Ernst
Kuschnitzty in Gleiwitz. Die offene
zandelsgesellschaft ist aufgelöst. Die
irma ist erloschen. Eine Liquidation at nicht stattgefunden.
¶r ax. . 13526 Amtsgericht Graz. Graz, 24. Mai 1940. Veränderung:
335 H⸗R. A 36569 Modenmüller Inhaber Hanns Müller (Graz, Mur⸗ asse 5). ? i Grund des Anerkenntnisurteiles des Amtsgerichtes Graz vom 2. Fe⸗ bruar 19460, G. ZI. 7 C 103/49, wurde festgestellt, daß die Gesellschafterin Gisela Müller auf Grund eines münd⸗ lich abgeschlossenen n, n, ,, eit 9. August 1929 ununterbrochen e⸗ ij afterin der Firma ist, daher Giseka Müller am 9. August 1929 als ersönlich haftende Gesellschafterin in ie Firma eingetreten ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen.
irma geändert in: „Moden⸗ Müller“ Kanns Müller u. Cie. Gra i352n
Amtsgericht Graz. Graz, A. Mai 1940. Veränderung: 36 H.⸗R. B 32/37 Steirische Enns⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Graz;. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Mai 1940 ist der r n ga fis? train in den S5 5, 7, 8, 9, 10, 18 und 27 geändert. 6 Eduard Wellacher ist nicht mehr Geschäfts führer⸗ Stellvertreter. Der bisherige Geschäftsführer⸗Stell⸗ vertreter Ing. Alois Hölzl ist nun⸗ mehr Geschäftsführer. t
Geschäfts begründeten Forderungen und Geschäfts durch den Kaufmann
jetzt: Schliephacke C Hunger, Kom⸗
schieden.
kuristen.
mit beschränkter Haftung, Nietleben
des Gesellschaftsvertrages das Stamm⸗
Zentramhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 17. Junt 1940. S. 2
Greiꝝæ. . 1 Bes Sandelsregister Amtsgericht Greiz. Greiz, den 11. Juni 1940. Neueintragung:
A 1010 Maria Clementine Mar⸗ tin Klosterfrau Köln, Zweig⸗ m, Greiz ¶Marienstraße
r. 6).
Alleiniger Inhaber ist der Fabri⸗ kant Wilhelm Doerenkamp in Köln⸗ Lindenthal.
Gumbinnen. 13529 Amtsgericht Gumbinnen, den 11. Juni 1940. Löschung. A 755 Firma Enderweit und Sa⸗ gowski, Gumbinnen i. L. Die Firma ist erloschen.
Halle, Saale. 13735 Sandelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle (Saale), den 11. Juni 1940. Neueintragungen:
A 628090 Aloys W. Sobbe, Halle (Saale) (Leder und Schuhmacher⸗ bedarfsartikel, Gr. Steinstr. 265.
Inhaber: Aloys Wilhelm Sobbe,
, Halle, S. . A 6281 Alexander Neumann, Niemberg (Bez. Halle, S.) (Tief⸗ eng Brunnen und Maschinen⸗ au).
Inhaber: , . Alexander Neu⸗ mann, Niemberg (Bez. Halle, S.).
A 56282 Rudolf Kahl, Halle (Saale) (Humbbldtstr. 45).
Inhaber: Rudolf Kahl, Handelsver⸗ treter, Halle (S.). .
A 6285 F. Hermann Prüstner, Halle (Saale) (Möbelgroßhandel, Göbenstr. 24). Inhaber: Kaufmann Hermann Prüß⸗ ner, Halle (S.). 2
A 6284 Friedrich W. Wessel, Halle (Saale) (Rohrleitungsbau und Mon⸗ tagen, Gr. Ulrichstr. 55).
Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Wessel, Halle (S5.
Veründerungen:
A 4691 F. Ackermann Kommandit⸗ gesellschaft, Halle (Saale) (Land⸗ wirtschaftliche Erzeugnisse und Bedarfs⸗ artikel, Am Steintor 2X). :
Die Firma lautet jetzt: F. Acker⸗ mann, Halle (Saale).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft nebst Firma ist an gt auf die Witwe Cläre Ackermann geb. Weigelt, Halle (S.) und sodann auf den . Max Loewe, Berlin⸗Span⸗ dau, als Alleininhaber übergegangen.
Der Uebergang der im Betrieb des
Verhindlichkeiten ist beim Erwerb . Nax Loewe ausgeschlossen. 1.
A 141865 Radio⸗Apparate⸗Gesell⸗ schaft F. Schliephacke K.⸗G., Halle (Saale) (Landwehrstr. 199.
Die Firma ist geändert, sie lautet
mandit⸗Gesellschaft. ;
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in Chemnitz, Leipzig, Magde⸗ burg, Erfurt und Nordhausen erfolgen.
A 4881 Eiswerke Passendorf Inh. Gebr. Stobinski, Passendorf (Teich⸗ straße 3 a). kö
Der Kaufmann Richard Stobinski ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Die Erben, Witwe Martha Stobinski und der minderj. Sohn Heinz Werner Stobinski, beide in Passendorf, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihnen fortgesetzt.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Willy Stobinski
ermächtigt. A 4918 Zillmann de Lorenz Kom⸗ manditgesellschaft, Halle (Saale)
(Bahnspedition und Möbeltransport, Leipziger Str. 456).
Dem Georg Kottwitz, Halle (Saale), ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem der bejden persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen Pro⸗
A 5188 Hallesche Metallgießerei Armaturen und Maschinenfabrik Gose C. Werner, Halle ( Saale) (Grünstr. 29). . ?
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1919. Der Ingenieur Richard Petasch, Halle (Saale) ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ kura des Richard Petasch ist erloschen.
A 6279 W. Goedecke C Co., Döllnitz. ;
Inhaber ist jetzt: Landwirt Wilhelm Goedecke, Döllnitz. Veränderungen: B 1227 Duz Mechanik Gesellschaft
b. Salle (S.). . Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Fe⸗ bruar 19410 ist in Abänderung des §5 3
kapital von bisher 150 000, eM um 75 000 RM auf 225 000 RM erhöht worden. . — G6 1254 Malgarean, Gesellschäft mit beschränkter Haftung, Halle (Saale). An Stelle des verstorbenen Arthur Müller ist der Kaufmann Emil Müller in Neugersdorf i. Sa. zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden Die Prokura des Emil Müller ist erloschen. B 1304 Hallescher Bankverein von
Kulisch, Kaempf c Co. Kommandit=
— 8 ö J . i e, ner , e ee, e e 8 Preußischen Staatsanzeiger . 5 w , ,,, 6. J fe, Bi n e ö. Mm Un 3 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ haus B). ! ö niederlassung, wahre ; lung vom 24. April 1915 ist dem 8 28 Einzelprolurist: Pr. Rudolf Car! er r e gasnm nn in Je, n P li Pÿ vo 1 5 uni 1940 ber Jatzag, hett, zufsichtgratrer. Rein ald Paul. Bügel, Hansestadt Rupte ht izt mn gh ieder t bing i, x. erliner Borie m . gütung. ö.. Beibehaltung 7 bis- Hamburg. z 0. ae, ol. — . ; . . . herigen Wortlautes ein neuer Absatz a 2 . 6er 1610 ꝛ 49 s . angefügt, Hamm, Westf. 18531 Stein- und Tunstftgin wert, 22 Neutl ger Voriger Heutiger BSoriger Houtiger Voriger heutiger Voriger Die gleiche Eintragung wird für die Amtsgericht Samm i. W. mern, 2. Gersheim'sche Holzpappen⸗ . he l n n, bei den Amts⸗ Am J. 6. 1940 ist bei der Firma und Bol zstoffabrik Forstmühle, Sitz & wegwa. . Schwerm geheinprovinz Anleihe · Aus · Nitteld Zande bt. A. 8 in 1 243 e Friedrich ,,, 3 n ögge e nen, n. . ale den. 4 1 ane, n nn, ann,, = Pfandbriefe und Schuldverschreib. a. , m, d rs 10h ar bob sr ; 5 era, Könnern, t en un' ei en els unter der r. olgen es einge⸗ 6 ter, udo iche cic, er. T. J. S. do. do. 298, uk. 1.8. 33 1.3.9 . ewig ⸗ Holstein Pro * . . . itanstalten do. . . loch e 100t e 2 erfolgen. 335 3 tragen; Die Firma ist erloschen da das beide in Gummern, und Max Rot .,. * . joi sd d ioi, Sd 6 e, ,, , ö. st , , ni 1 orsch. . . B 1317 Baustoffe und Kohlen Ge⸗ Geschäft nicht mehr über den Rahmen hauer, Gutsbesitzer in Kellerberg, ist Amtli 3. Au. Aung. 38. . abz. Auglosungzscheine .. ..... — 1880 n J . , 117 — 4 . ke n g . Haftung, des Kleingewerbes hinausgeht. ge r n . in der ö. . daß * . ö Zinfen — — enn, . . . e Saale). — ; — osef Fichtner gemeinsam mit einem ! 33 1 . 32 Kreditanstalten des Reiches do. do Gold- gom. e ,, Geschäftsführer ist der Hermsdorf, Kynast. 18531 * . en vorgenannten Prokuristen festgestellte Kurse. n n Ti ä. 1410 10 ion e einschl. s. abloiungaschuld in L den Aug lasunga . ) . ö . ch M 3. Kaufmann Georg tmann, Halle Sandelsregister / zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Anl. 1927, ul. 1. 10. 35 14. 10 toi, 86 sioi, s o s 1 . . . . (Saale), bestellt. Amtsgericht Ser mẽdors, Knnast, H.-R. A 35 Wolfsberg) Josef ö ,, 1.4. 10 101,56 soi, 8 ; Mit Zinsberechnung. NRieler ke krop⸗ den 28. Mai 1940. Wiegele, Bekleidung, Textil, Schuhe umrechnungssãtze. M do donde, r, zoo, b) Kreisanleihen. . vilsetasse Gold ⸗ j Hamburg. 137536 Neueintragung: . in Wolfsberg, Si Wolfsberg. Dem tilgb. ab 1. 5. 1841... 1.5. 12 10,58 siol, S Ohne ginsberechnunn. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ob ... R. i. gl 36. 5 16 4 1 — — 5 1 ĩ 440 Bert Breiter, Kaffee⸗ X ee he in St. Andrã 18rank, 1 Cira, 1 Ssu, 1 Veseta ,so NM. 1 Thüring. Staats- Dberschlel Provinz andelsregister A 44 ertha ö Josef Wiegele, Kaufmann in St. Andrä 101 288 e Sraunschw Staatz bl Bt G. pt R. 1, cz. ; d Süß⸗ I) ö. ö z auf ht Gulden (Gold) = 2, 0 RM. 1 Gulden Inl. 1926, unk. 1. 3. 36 1.8.9 Io, 26 6 26h Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Auz⸗ 5 . * Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. rösterei, Schokoladen un 7 d LV. uͤnd der Maria Hornof, Verkäufe⸗ 1 6sterr. ö r s , e, wü n, , em gef? n e, ü, Sid ⸗ fs. (Candsch ö 196. 36. 30. 5. a0 443 13.9 2 11. Juni 1940. ⸗ waren Großhandel, Giers dorf, Rsg rin in Wolfsberg, sst Einzelprokura bsterr. W. 170 RM. 1 Kr. , ,. 16 * Bunt uli. 63, 11. sior 2s sioi. 2s a . 32. ech if, e. 1 . * tio 2 r. e ne e, , d . 14.19 — Veränderungen: Inh.:: Frau Bertha Breiter in erteilt. i S 0.88 RM. 1 Gulden bo 3 h 63 ö. B 1923 Hammonia Allgemeine Giersdorf, Rsgb. Prokura ist dem Kauf⸗ 9 1è0Friesach) Bezirks abgabe⸗ 1 stand. Krone S 1128 a. 26 . alter M Deutsche Reichsbahn . do. R. 29. 1. 1. 3 4 T7 3 2 Dst mar. Land. Syp⸗ Versichzrunge . Aftien⸗Gefellschaft mann Hit. Breiter in Giersdorf, e lie. jür Gartenbamnerzengnise k cold] i. M0 . r , g 13.5 101, ip — c Stadtanleihen. . a m n nnr, 153.1100 5b r ioo she: (Gertrudenkirchhof 711) Rsab, erteilt. Kärnten und Obersteiermark, Ge— J Nit gZinsberechnun do. R. z, l. 33 1 ais —=‚g glb sr doim damm m- ir ras ibbb sr iöob r r Durch Beschlu der Hau tversamm⸗ K sn sellschaft m. b. H., Sitz Friesach. 1, Peso larg. Pap. S 175 . 16 nm. rückz. 100, fällig 2.1.44 1.1.7 toi, I 1oj, w . t Zinsber g. do. Rn, ig 356 * n.10 — 6 on ar Zu J. Zin ziermin J 235. Mai 1910 ist 5 2 der Hirschkhrerg, HReieseneb. [135321 Mit! 420 RM. 1 Pfund Sterling S 20, ui do. do. i359, rz. 100. unk. bis. . bzw verst. tilabar ab... do. RM fo R. 23, Osmpreußp. Prov. db. ung vom 3. ist 5 er E 3 Mit Beschluß der auptversammlung M b. je s 1.6.12 101,760 loi, 188 u Erw. J. 7 1635 4 117 — 8 soij er Golp zsdbr. Ag. 1 S Einteilung des Grundkapi⸗ SDandel s regifter (ch 40 w der Gesell⸗ 1 Dinar = 8,10 RM. 1 Hen — 2, i0 NM. auzlosb; je iss1g353 4 1.6. . ö Aachen RM⸗A. 29 ,, ,, . ioib ger Satzung (Ein g ; ; vom 11. Mat 1940 wurde der Gesell ac Deutsche Reichs post . do. Gd. Kom R. I5, rz. Ipo, JL. io 35 4 410 19 tälss geändert worden. Die gleiche Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ schaftsvertrag in den 85 9 (Gesellschafts⸗ 1é Zloty — os0 gKthꝛ'i.! 1 Pengo unges;. w. = gn, Fölg ! 1. 18 14936 . 110 10 — 1. 19. 164 4 1410 — 3 — 8 do. do. Ag 2 F. 11337 1 ii — id id ar ⸗ tve lu di b⸗ ebirge, den 7. Juni 1940. 9 j . o, s5 RM. Nestnische Krone —= 1, 125 RW. rückz. 100, failig 1.10.40 14.10 — 10a, Sd Altenburg Thür. a., do. do. R. 13, 1.1.32 47 117 — 5 — 8 do. do. Rat · Pfb. Ag. 3. . 4 1 . e 3 Gh ö 93 ö 9 : dersammlung) und 12 Aussichts rath ge⸗ i ugte Bezeichnung M 4 do. do. 1939, Folge 1 Gold⸗A. 25, 1931 4 1.4.10 — do. do. R. 21, 1.1.33 4 1.1.7 — 6 —6 rz. 100, 1. 10. 41 44 1 4.10 — 01d Gr setzung des Grundkapitals von 5 6h ghg Eränderungen:; ändert. . 2e mmer. Garne be nn, de. e. rudcz. 100, sallig . 1. 14.10. — oi, I8Y. Aug sbg. Gold- zl. 26, Dt. Rentbi. Erd. Anst do. do. R M Pf6 Ag a4. Retz um 4 685 00 RM auf 1 565 00 B 180 , r,, e, 1 H.-R. B 165 Klagenfurter Holz—⸗ belagt. daß nur bestimmte Kummern eder Serlen ,, 7 kö d He g . ö — soid or 5* ? . 3 . s. P * . . .A. 34 S. 5.4. : 1 m. ⸗Bk. Gd. eM beschlossen. . Dörries Aktiengesellschaft Her waren. Indust rie He ellschaft. in. lieserbar sind. t i Lurenaterun or. en, e, geln, . . , , , . Als nicht eingetragen wird vexöffent; dorf (Rigb.). zeBrick Größ. b. S., Sitz Klagenfurt. Mit Beschluß Das Zeichen . inter der Hholdrentbr. Neihe 12, do. Gold. Anl. 2s Tandw Jentralbt. do. 28 S. Il. 36. 5.3. 1 LI — licht: Sobh Ramensäktien Fit. zu je Dem Fahrildirektor Friedrich Größ—= der van werfammlung vom 3. Mai deutet: Nur teilweise ausgeführi. Ii: Dt. Landesrentenbt., 1.u. 2. Ag. L631 4h 1.6. 12. — 21 RM Ländestult. Rhein. Girozentr. u. 500. Re sind mit Zustimmung der ler in Herischdorf (Rsgb.) ist Prokura 39! 5 : ö ital und Ge— Ein = in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An ⸗ unt. 1. 34 vers hen 4 Bochum Gold . 29, ö 2. Schulprersch R. * 110 — —6 Fropbi Rah- or. ( ö 1 ; b t 1940 wurden Stammkapital u e S do. R. 3, 4, ul. 2.1. 85 vers Siehg 1. 1. 1934 4 1.1 Hess dbl. Gold Hp. Ausg. 5. 1. 4. 1944 4 1.4. 10 totb dr siofib Ger allein betroffenen Atlieninhaberln in dergestalt erteilt, daß er Herechtigt ist, schäftsanteile in Reichsmark neu fest⸗ cebet und Nachtrag. 1c do. IL. 5, 8, ut. 21. 3s versch. — Fietzẽ⸗; — 6 Bonn RM.l. 25 X, Vhandb. R. 1.25.3. Rheinyrod andesbt. / 10 000 Namensaktien über je 100 RM zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ Den Gege stand Die den Aktien in der jweiten Spalte dei⸗- K do. R. 7, s, ul 1. 19. 36 1. 3. 1931 49 1.3.5 — 6 —6 I. J. bzw. 31. 12. 31 Rhein. Girozentr. legt worden. Die gleiche Eintragung glied oder einem Prokuristen die Ge— gesetzt (Umstellung). Den Gegenstan gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die bzw. 1. 1. 1957 versch. —BZiehg. — ] do. de. 28. 1.1134 1 1ͤ410 — 5 bz. z' 5.31. 12. 32 a4 117 — 8 1018 8r u. Provbt. G. Pfr. ,, n,, 22 gung . d die Firma des Unternehmens bildet die Srzeu= äemale, den zur Aug. cz do. Rh, Hientbr i. vraunschwe ig d n⸗· do R345. 311231 43 1rim7 5 idib sr zü. 1. u. 2. L. 4. 1633 4 no igtib sr ioib gr wird für die a , in sellschaft zu vertreten un e Firm ng! n e öhnlichen? und Huf un, in der drinten Spalte beigefügte der zur“ ,, 5 ,, ö. k , n Wien bei dem Gericht in Wien und für zu zeichnen. ö 3 e . nn bon ewerb- schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein do. do. K. 11, uk. 1.10.43 1.44.10 — giehg / iosb gr Breslau RMi-A. 26, bo. Reihe 10 u. 1. ä. , , od nl s . iosidit r jioib r ; . z ö ö B 185 Füllner werk Gesellschaft möbeln, die Erzeugung von gewer j i b so ist es dasjenige g do. do Rz, uk. 1. 10.43 1.1.7 — 6 4 1931 4 1.17 — 6 —6 31.12.33 bz. 1.134 49 1.1.7 ioib Gr —6 do. Kom m. A. Ia, 18, die Zweigniederlassung in Danzig, die i / ' Kennung indeesttellen all. und ewinnergebnis angegeben. lo e — r , en n, . ai, , , , m, nne, l J den Firmenzufat Sheign dern fung n, , , Fertigfabrikaten, Erzeugung von Holz— , ,, briefe 1410 193. gh 1335 4 LIJ7] — e . do. R. 13. 31. 12 3 43 11.3 ioib dr — do. Ausg. 2. I 15. 31 43 Li ioo s? ipod s, JJ war nn; k iedrich Größ⸗ en. Sohʒschuhstrecker olz Die Notierungen für Telegraphische so. Abf. woll Schild i r 10 os 2. oer J . , , nn, 2 ö ,, n, Danis arfeter en zoco . krabinag loten für arenen, an. . . , , n g, eä ,, n, dies. he. H . prokura dergestalt erteilt worden, daß mit Holzerzeugnissen. Das Stamm⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels- Ohne ginsberechnung. ., , n. ö 1.4.10 100d Gr —6 3 w . ö w ? s er berechtigt ist, zufammen mit einem kapital beträgt nunmehr 20 900, — ch. teil . do ld Anl. gas zh, e dah ne, , ran ioo ar —e 2 . A 41793 Radio⸗Heitma San 9 3 , dr Han fe, n . geschafteof ihren i. . Vroturisten Der Gesellschafts vertrag ist in den wan Emwaige Drucksehler in den 3 eth n e m , ,, . m, , 1.6.12 — 3 , , , do. do. ,, ,. 6 ioo Sb e . ö J 1 8 ; 2 ' ̃ . . A.. Schuldv. 26 R. 1. rz. 100 1 1.1.7 — 100, 5b 6 r e,, '. nnen mn, ö k . gr e . Kursangaben werden am nächsten Vöärlen. ee , , ,. J k . , ioip r , ,. ö Elektrogeräten u. usikwaren, m⸗ a ; 5 . c i , j tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt einlösbar ab Juni 1942... 1023p 102 züsselborf RMW-zi. 63 ö,, , . Genf. Rau, , d ; kJ . , , Inhaber: Kaufmann u. Elektro⸗ E empten, Allgkinu. I 18533 j . 3 jo. 5. of sd. Eisenach RM. Anl. do. 238 S. 4. 1.58.31 49 1.5.11 91h 8r — 86 R. 7. 2. 1. 1943 44 1.1.7 10, St Gr I00ο,ob Gr meister Hans Adolph Heitmann, Hanse⸗ Hand Sregister HZleve. . . 1863 gestellte Notierungen werden möglichst bald ö . diger gn, 1526. 31. 3. 1931 44 14.1 — e do. vᷣsdb. S.. j. 833 4 13.1 ioib sr — 8 do. do. om. R. 2 u. . / *. d b 7 . A tõ 1 st K t mn ( All u) 225 z Sandelsregister ö . am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ n ear g; Novemb. 1942 101 1019b Elberfeld RMAnl. . 3 do. do. S6. 1.8.3] 4x 1.5.11 — 6 — 6 1.1. 34 bzw. 35 4 1.1.7 lioob G6r ob 6er stadt dam urg. mtsger ch ö empte 8 Amts icht Kleve 5 1926, 81. 12. 31 44 1.1.7 do. RM Ser. 7 u. Westf. Landes bk. Pr. 3. Veränderungen: Registergericht —. un . nierguni Igo tigung! mitgeteilt. do. 1323, 1. 15. 3 c 141.10 — — kun, , mc, nan, = — 9 gor , n, 8. . Bei A 387 341 Kurt W. C. Hansen Kempten, den 10. Juni 1940. Abt. 1. ñ . 6 ister m iist hei un he g us g ng hein: des . . Emden . ö ö e 6 ,. 27 1,7 — 6 fsoib6r ,, 1.4 — 6 —6 ; k e, nn, n r , . lt Meyer in Bankdiskont. nnr fl d n r gf fz 166 d e 2 Essen RMMinl. 26, ge, m , ba, =. * nk 1036 * T 14190 — 8 —8 terstraße 42) und J k L118, Lindau Bezirks⸗ . eim netrenrmmere, e mr. gertin 3y ( zombard M. Amsterdam 8. Brüssel a. Hamburger Staats, Anleihe⸗ ,, — do. RM. Schuldb. do. do. do. 23. 1.12 31 4 1.56.12. — 8 * A 44811 Richard X. Saas (Ver spärkafse Lindau⸗Land, Sitz: Lin⸗ Kleve eingetragen,. don 3. . Auglofungzscheine .. 2 — Frankfurt a. Main fr sRoggw. r m rano — — do. do. do. 2 I. 1.1. 2.32 1 1235 — 6 —6 —ᷓ Der Kaufmann Hugo Meyer ist als delünkt 4. Italten x. Lopenhagen . London 2. abe. Ctaäts - lnleihe. Aus olpb A. 6 fr hn, do aon nm i, do do. Gd r R n. , ö. persönlich haftender Gel hafte] Cn, Madrid 4. New Jork 1. Dzlo s. Parit 2. Prag 3. losungsscheine⸗· . . las — I. 1. 4534 117 — . 1. T2 4 110 i00ο gr. -- 1. 36 3. 2. L. 35 a4 14. — 6 —6 Grundstücken, Große Theaterstr, *): Firma erloschen. k . 21 andelsgefellschaft Schweiz 1 Stockholm 8x NMecilen burg Schwerin An⸗ Gelsenlirchen· Su er do. do. do. c. 2. 13 13 TTM — 3 sidoob ar do. do. om in Es u. / Die an Fran 8. 8 — ecker, geb. II. Aenderung: etreten. ie offene 8* leihe Au zlo fung scheine 94 8 nnn, , 1.5.41 = soo, 5 i do. do. do. S. 3, 1.134 47 1.4.19 — 6 — 6 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 4. 1410 — 6 — 6 9 an , , , n, nn,, , . 9 e geil. ö rer r, erer mr, lasd 140 288 eractadit d n , . J 4 140 — 6 — 6 ö . . 234 Ein zelproiurist, der begherlge Gesnimt⸗ sparkasse⸗ Weiler, Sitz. Weiler,. at am 1. Januar , l,, , d, re,, e. ö. ,, * preußische Landes: . ä erw, nager; z 10 — —6. e, , Deutjche feswerzinsliche Werte. mc leben wee er wre e, des r, d = , ,,, ansestadt Hamburg. kaffe Lindau⸗Weiler. ö , ; zen J. W. Rar . , = . haus J A 44 236 Ernst giictert fen (Im⸗ . . Amtẽgericht Lauenburg, Pomm., Anleihen des Reichs, der Länder, Sar, wen, a g, ran loss — JJ 2 Export, Ballinhaus). . HRIagenfnrt. 137421 den 40. gin . Kö 4 * der Reichsbahn, der Rei . . , ichen e do. i ir . ö 6 . . ö ds e r si. n n . . 2 . Hhetemth rh sl. Gretha Sonmer, e wel sregister ö gchutz gebie ce ani he 1. Rentenbdriefe Amieihen der Kommunaverbände. aue an ini. J ö. Hansestadt, Hamburg. . Amtsgericht Klagenfurt, n rn er ge, Hahn in Lauenbug, be , dr rum ü. a) Anleihen der Provinzial ⸗ und goblenz , 9 k 8 der n nnr, ö . ; . Anl. 1. . 1. — — red. Boldsch. R. 1, 7 1 de e ne,. amn, fi err scher?,,. — cahishen Derterso, bände, r d ren, , =, e,, d, d, , e geber, wee wee . amburg. . ; ; ĩ tage ö olberg Sftfeebad do. do. Rl. 11533 1m. = g 9 bo. be i, g, iz; d r,, 10m s ! ö i 200 S. C. Jens * Sohn be n ,, , , . Leinꝛzis. ere 18. 6. 14. 6 Mit Zinsberechnung. i, n. vi . , lor neh. . , , * 1.4.10 — 6 —6 . . — . — ö 26 4 9 . ö 71. P. 6 ' ö iro⸗ Steinmetzbetrieb, amburg⸗ Altona, streichergeschäft, Sitz Villach (Kheven⸗ 9 r,, ar. z Otsch. Reichzanl. ay ; unk. bis... bzw. verst. tilꝛabar ab... Riege, nls , ran — 6 9 . . . 1.5.1 —6 — 6 , . Friedhofstr. 9). hüllergaffe Rr. 5). Sffene Handels ⸗ Amtsger ch Le zig · 1910 unk. 1937... 1.2.5 102, 76 ob Drgndenburn. Gtob. do. do. 1928 Ausg. . do. do. G M Komm. u. 1925 Ag. 1 (fr. sp), Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ fischast seit 1. J. 1950. Gesellschafter Abt. 118. Leipzig. 13. Jun 194. g ds, de 1g Au sg; , mbh, rer g mand ioip er ioib gr 2 3,0, 1033 4 rt 1. R. , sg ano, — 6 9 . dzn l h, ziüsaz Tao ioib sr ioih er ; gelellschaft seit 1. 1. , Veränderungen: reicht. ab 3. 10. 39, 3 3m 8 18h 8. de bo 2335 i. 4 35 i. Tao icons . 1co aß Gr vo do d ... ss, T, z 21 do. do. M zi. cf 6 , gelöst worden. Edlef Jens ist nunmehr sind: Hans Stage. d. Aelt, und Hans . e, mtmissions . 1a 10 orb io,. do. d. 2 T3 33 , Ten dlz gr 18k 37. Lein zt e Mlne, 1 . 2 . . Alleininhaber. — Stage b. Jüng, beide Maler. und An- * 16 E, Dernnn, Gramm isstent l en g is ii; H, . ⸗ 1. 6. 1935 45 1812 — en do. do do &. 11.134 1 1a - 65 — 5 do. do. 2x A.. Ti.32 1 1m ioid sr jidbibr, A 385 6233 Georg Lingenbrink (Buch⸗ , , . . ille . buchhandlung aut losbar ab 28.110, 23. e,. ) 17 100 r — 4 do. do. 1829138. 33 * 1.3.5 — 8 do. do. do. R. 15, 1.7.34 43 1.1.7 — 6 —6 do. do. 2s Ausg. Lu. 2 großhandlung 9 1 en 0M) . it n *r A 266 G. F Steinacker, Tz. 303 is ; i iz 1.11 oi, 2b 6 101, 25b 6 . . 6. * 44 1.1 Magdeburg Gld.⸗A. 4 ibo s do. do. do. R. 20, 1.7.35 4 1.1.7 — K (fr. Sy. 3 1 33 4 1.1.7 1oib r idip or 9. ; 1 der Gesellschaft ist jeder ö 63 . do. Re a RM.Un]. R. 3 oa, 1. 4. 1931 43 1L410 100, n do. RM ; bo. bo. As i fr. Vinzelßrotliriten. Chefrau. Fanny are .. n the ö 1 J ; , . ee zer n . G ig coe gr Hen dels dil J * ö ö ö — e be nn g, g r, moi at ionder J ; 1 — ( h 2 2 s 5 9 3 rz. 100. .... * . . J . 2 A * üri 4 . . 9 9 j . es,. Bender, ,, Lin Veränderungen:. A 761 L. Staackmann gKommis⸗ hold iss aus isat. do. vo. R' 6. s. 1. i0. 3 12 5 7 Am, To ei h 1110 — — we n n ö 4 vrsch loi sr oib er . . in ml, n , ,,, -R. A 5. (Feldkirchen i. ) Karl sionsgeschãf: . . e e er, mn dh 6 ,, . 3 h ö. 3 10 — 6 siobd er an. . ꝙ 1283 — * verschr., rz. 1.2.41 4 1.2.8 100,756 ar ji00, 6b dr do. do. 30 Ausg. ru.2 . burg. j j j ? ö ; = M do. do. 1986, . ,, . eim a. d. ꝛ : . ö,, , err, ,, . , , , n , rr : Import, Trostbrücke 4). . . nn Se geschäft, 45 ö to ö. c i vis. is, do. do. Reihe iz u. 1. n, mr, di g n —8 — n . . . k Hie Hirn t geanzert worden in erhl. Tochter una Adami geb. Se A* 4333 K. F. Koehler Kommis⸗ 5 9 1 ö. 11 ioi 30. io . 1. 16. 35 iz 14410 0ο—σί ioo . 6. 4 3 , 3 bai, , , m. 4 46 . * do. do. 1931 Ausg. 1 M 1.1.10 e ne, , en stielt — bastian, Steinmetz⸗ und Hausbesitzers⸗ stons geychant . add d: iss. . ige Niederschles. Provinz 0 s bo. 1838, 1. 3. 331 1335 — 6 —65 k * — 2 Ot ins berech A 20 981 Dahll 3 Rohwedder, gen Dem Jo ef Adami, Steinmetz⸗ A No , 100 .., 1.6. 12 101, 30 101, 8h do. do. 268, 1. 1.38 M Anl. 26, 1.2. 1931 44 ] 1.2.3 — . 1.5. 1937 44 1.8.9 — . Deutsche dom m⸗Sammelablös. (Agentur u. Kommission, Bedarfs⸗ ester i Isk 8 sit E lich C1, Hospitalstr. 10). cöbo. do. iss, i. Folge, Ostpreußen Provn M;. . Oberhaufen ? Rhid. i r G n 6. Ang Auzlofungzsch. Ser. 1 187 1318 9 sion, , = 3 o. Schul . artikel für Seeleute, Vorsetzen 3ö / R). . in ldkirchen i. K, ist Einze ei den vorgenannten Firmen ist aua ob. je is. 1910 , e , . q 1. . 0 10σν e Ra W. 27, 1. 14. 85 44 141) — — . 4 3. vo. G. ö , iger, e er e de, , , gi Kenn Zoten Srren ge , ch , , dr ere ee, ,, , , , , , , = enn, , , , , e e, e , r A Magdalena Bl ber eb. . Kiens Johann Sgnaz Richard Julius Knauth ist erloschen. to sb e i. I97. S, do. do. 1930, 1. 8.35 K 1511 — sioi e do Rerum. 157 3 disch. Gemeinden 1. 10869, HS, 75d einichl. Mn Ahlnbsung n W ne gew. ) nna agdalena umen erg, 9 Oberhueber, Sitz Lienz. Dem Hans , . ls 1611101 28 0 oi 26d d bs. da. Ri. i. So , , g. . s. Möeher, Hansestadt Hamburg, als per- Sberhueber, Handelsafngestellter in e, men M d iss gige ö ; . G xlauen i d. hn m, , . ö 9 8andschaften. sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ ; z ; n z Leohschiütæx. ö ; 6 ö Sächs. Provinz⸗Verb. . . y ; l ra erteil ; ; auzlosb. je i. 1917 , 24 1927, 1.1. 1982 . 1.1. b) Landesbanken, Provinzial. Lienz, ist Einzelprokura erteilt. 1940 Ag. 1851.2. 85 . 1.238 100b 8er 6 = 5 Mit Zinsberechnun treten. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ un ö 2 TAmtè gericht Leobschütz, J. Juni ; , L253 lot sb ioi, 23d äh Ag. 14 4323 H m,, me. Solingen KMA ni. ( ung. schaft, die am 1 ni 1940 begon⸗ 466. A i. ü n ,, . H. R. A 400, betr. Firma St; . Mc os, dez ißsß. 1 g, ᷓ 9 336 nn n 3 11 , n n q rio — 36. banken, kommunale Giroverbände. unk. bis. bzw vecft. tilgbar ab ... 5 . , ö ! . 9 ert X zlosb. je is. 1951.56, , , . 2 53 ettin Gold⸗Anl. ö JJ , za ,, ert fore wirre ,, , ,, , , we, ,,. , * n, ,, , , , Lienz. Dem Kalter Schulin, Buch, vn gn. een uten, een, Si. Huber⸗ ,, B' , m gnrg i , ass icon r . weine T es, vers. dad. Somm . gande abt⸗ e weder, Tantßsch 4. 141 — =* andel mit Därmen, Gewürzen u. halte? in? Lien ist inzelprokura Die Firma lautet jetzt; „St. , auzlosb. je ij. aid io zh ion asses de, de, wg, ns, W äs =, ooh är 1 264 Sage deen ro] —g dib gr b runs , , . . leischwaren, Sternstr. 1173. ,, z . tus Drogerie, Inh. Seima Vogel, Ads V hs. 8. dige ñ . Schleß Provinz · Verb Wie boden Golb ä. . do. bo. R. . 1. 8. 85 d i311 - 6 —— gel. 1.7 1946 s 117 — — 6 . In das Geschäft ist Schlachter Hans erteilt, i t Inhaber ist die verw. Drogeriebesitzer aus io. sc . 135 - H M 108g, 1. 1.1945 h 1. — . 198 S. 1,1. 19. 33 d 14410 — ö. do. do. R. 3, 1. 8. 85 C 1.2.8 ioib dr — 6 Kur u. Neu mart. Koopmann, Siek, als persönlich haften⸗ Y. Re (ESt. Vein Derne n, Sema Vogel geb. Gonsior in Leobschütz. , , 1.110 101.0 sioi,sd a S , len ö., 4 ran idozber! — é Swim zicht in . , . 3. . , r,, . ß w , off an e a am ; ĩ ö 6 üt y. , k S. 1sioi, 35a sioi, 3. 1 * . Schuld. Ser. A o. do. do. S. 1 g en. 66 rn, . . a. d. Glan, ist Einzelprokurg erteilt. Freren, oschtt, 8. Juni 1g. 3 0400, 1. Folge, . . do. Gold-⸗Anl. Ag as, 8 ioo ber rz. 109. 3. jed. Zint. 1.6.1 — ] —6 fr. sh ag 1410 — 8 — 6 ; A 46 S898 Norddeutsche K näckebrot⸗ H. ⸗R. A 40 (Spittal a. Dr.) Kärnt⸗ 2 H.R. B Nr. 42 Willinger Gesell⸗ fähig 1.3. 1945, rz. 100 1.8.5 1000 6 — a nan n , 4 1.1. Ohne Zinsberechnung. Hann. Landezkrd. Gd. do. 3 do 8 * 1.4.10 1 2 z 3 ö. . er Golz⸗ Y . ; i T . S Disch. Reichs anl. 1639, v. Un. Ag. 17 100 ber! — 4 ĩ Psobr. S. 1, Ausg. 26, do. do. do. S. 3 47 1.4.10 * Werk ecke Co. Dammthor⸗ ner Feldspat. Werk. Peter Holz saft init beschränkter Haftung jahri. 16 1.1. 100 — 1a, 133 h 1.1. 100! Mannheim Anl. · Auglosungt⸗ 1.1. 1636 1.1.7 — e — 6 do do F- Schu dy. e S — h . ; schaft ; g. ab 1. . 34 jährl. ig h s t str. 14). ; . ö mann, Sitz Feistritz g. d. Drau. Die vorm. Josef Adler, Leobschiütz, mit g Intern. Anl. d. Di. do. er n, 3 unn = oog ar scheine einschl. j. Ablös. Sch. ö ö do. do. S. 2, 1. 1 ö 264 gi n n , 41.4.1090 — 6 l00b G6 r 16 Kommanditisten sind in die Ge⸗ Firma hat ihren Sitz von Feistritz Zweigniederlassung in Breslau. Frau ,, 16.1 10), 10M 2s do. RM⸗Anl. Ag. 19, Rostot i, ae n n, . 7 . do. do. & g. Lc. ia . Psdbr. (ft. sp q 1é410 0106. ag sellschaft eingetteten. Ein Kommandi⸗ 4. d. Drau nach Spittal a. d. Drau Katharine Seidel geb. Ender in Bres⸗ ö 1.4. 1632 4 1.1 —6 * einschl. ii. Ablösungh⸗Schuld 1. 1. 31 1.1.7 — a — 6 do. do. Reihe * 14.10 — 3 — list ist aus der Geselischaft ausgeschieden. KLieserrgin Nr. 10 verlegt. Die Firma kau ist neben dem Kaufmann Fran 4c Preuß. Staattanl. ö do. Gold Anl. lig. z an, (il b. Aualssungtz w) — a — 4 do do. & Mn. i632 , ** we en . ist geändert in: „Kärntner Feldspat⸗ J ; 6 . Ge⸗ 1928, auzlosb. zu 110 12.3 I106 10 6 1.1. 132 , 1.1. 100 ; 1. J. 35 11.1.7 — 60 — 64 do. do. RM Pf. R. 1 49 1.4.10 6 6 A 6 M46. Hamburgol - Fabrit ist geändert in: * Willinger in Leobschütz zur weiteren ,,, do. RM - Anl. Ag. 21. do. do. Ser. S u. Erw, rh wire h . Knauffss . Co. (Herstellung u. Ver Werk Peter Holzmann, Spittal schäft'führerin bestellt. ö do deen, nen, ra ois 6 io, 18d e ä digg 4 ua — a sioogver, . . . dos Ain —J —6 ' ohne Kntshy. ö ö trieb chem pharm., hem. techn. u. kos- a. d. Drau.“ . 1 d . Mqꝙ reuß. Staate jc S5, l ö 8 n, ,. ch Zweckverbände usw. n n , K rin loi, s09 oi. ech 6 J metischer Artikel, Mittelweg 162). S. It. A. 24 . J. M. IE Itn'nst t. 13539) ke, loo rücz. 20.1. 1 20.1. 10, I0ο ,, ,,, Mi Zinaberechnun· ,, ä rr. ,,, ; H Ein Kommanditist ist aus der Gesell Offner, Sitz Wolfsberg. Die Minder⸗ Sandelsregister c Baden Staat Rm⸗ böm. i. 4 i334... 4d 1M — 6 io0οο r , u. 2, 1.9. 1330, z. i951 1.8.9 — a — 6 10 eg LM — 0 oo αr kö schaft ausgeschieden. Ein Kommanditist jährigkeit des Firmainhabers Robert Anits gericht Litzmannstadt, Unl. 1927, unt. 1. . 32 1.2.6 101.256 io, 2s o 1. . ö. h wih cane! = r , H 4 do. do. R. 8 Und 5, ! 1 n , og⸗ , . j dein s Swatel und die bisherige Vertretungs⸗ . Mai 1940 u k 2 do. do. Augg. d. l ö nner mm, m nn, 2465 i iz 1 — ö. r k ist in die Gesellschaft eingetreten, J a . n den 23. Mai 1940. sc Bayern Staat RM , , . do. do. K. ü und s. . , . - z h ] — ö 2 assele . z 2. . . — ; — — 2 ] . , 38 G67 Ir iedrich art w sker ug te Swatek sind erli en Her A 28 n, ,. „Kutno tai. ai ds h T s. rss ions, fond Ill bfr er er, Ruhrverband 1938 e e or, .. 3 — — Gold⸗ Pf. u. Sex ] , . (Elektro⸗Großhandel, Elektro⸗Export u. rin Gre w sind erloschen. Der A 26114 Heyder Co., . Mc do. Serien Anl. 1933, . . ,, . ere g , e. , , 56 r n , nan, g . . Maschinen⸗ Export, Kleiner Pulver⸗ Grete Swatek, Private in Wolfsberg, (Großhandel mit Nahrungs⸗ und aul. b. 1945... 16.9 wa, , r 1.6. 12 — — bo. do R. Ir und 12, do. R M- Psdbr. S2 1 11 — 6 —6 , teich 25). ö ist Einzelprokura erteilt. ö nußmitteln. Weinen, Spiritugsen, . M. Graunschw. Staat e do. 1 we, g, . . 1.1. 35 bzw. 1. 8. 85 11.3.8 22 . do. n,, . Der Gesellschafter Friedrich Karl H.-R. A 246 Ostmärkische Uniform brauchsgütern und, artyerwandten Ar, HM Mn]. 29, ut. 336 1.3.5 io, s 0 sioi, 2s o Ohne ginsberechnung. w. Lo n a rk! 1. * e,, ,. . J. 3 v K 88 17 — 10d ö Völler ist alls ber offenen Handels. und Bekleidungswertstätten Werner likeln,,. Die Gesellschaft ist eins of K de. im ant Ia, , wo ion 23 a ots. bberhessen Previnh : Anlethe= Kb. C Aß. 1.126 3 131 — 2 do. do. Ta. RM e 3s is,, — ä — ,, . — 6 . gesellschaft ausgeschicben. Gleichzeitig Bachofen, Sitz. Klagenfurt St. Handelsgesellschast und hät am 20. . J . Ku albsungzschtine g... — ji an ö ö. NMitteldt. Som An! d on Mic e g ö ö, , 4 gt r, d, , dae dae fee webe, , , n n rern s, s, , d,, . e n r, , e. . Hamburg, als persönlich ., . n ,,. n, re, ,, af 23 ö. n, ge. ö. , ,, ,, nl isꝛr unt. 1. 113 110 1. ven en e d an ie , ; , 3 . . i, de ä wor ar obe ar . n . n id iolsd s din e 55 j in di eingetreten. bestehenden Zweigniederlassung). Die adt, un ipl.⸗ ö zlofungsch. ( — — go. Ag. s, LO — — . do. n ö ĩ jb. ö lb unn gu erden in h . . i e, V., nn,, . r . . Ann n m. 14101019 io e an 6 ne . g h sichergeste llt. von isa7. 1. 1. i532 cdi. i. ioo ' ioo ar gel. 1. 1. 19 ols I 141016 siomp a
J Börsen beilage