; J ; . w e . e, n,.
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 18. Juni 1940. S. 2
.
14148 Getreide Akttiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln / Schlei.
2. Aufforderung zum Umtausch
unserer Aktien über Re 20, —.
Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre zum zweiten Male auf, ihre über Ren 20, — lautenden Aktien zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 30. September 1949 zum Um tausch in Aktien zu EM 100, — einzu⸗ rei / hen.
Wegen der Einzelheiten des Um— tausches, insbesondere der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien über RM 20 , verweisen wir auf die in Nr. 120 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 25. Mai 19410 veröffentlichte erste Um⸗ tauschaufforderung.
Kappeln / Schlei, den 15. Juni 1940.
Der Vorstand.
14119 Ch. Gervais Aktiengesellschaft, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Juli 1940, vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftshause, Königstraße 2 in Köln, stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1939 nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für Auf⸗— sichtsrat und Vorstand. Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Nach Artikel 23 der Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Sauptverfammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Köln, den 15. Juni 1940. Der Vorstand.
141122 Lieferungsunternehmen der Kleider⸗ macher Attiengesellschaft, Wien. Einladung.
Die 19. ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 25. Juli 1940, um 11 Uhr vormit⸗ tags im Sitzungszimmer der Gesell⸗ chaft in Wien, VI., Schmalzhofgasse nr. 28, statt.
Verhandlungsgegenstände:
1. Vorlage des Geschaäͤftsberichtes, des
Jahreabschlusses 1939, des Berich⸗ tes des Aufsichtsrates und des Rechnungsprüfers.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Neingewinnes.
: n nn, über die Erteilung der Entkastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aussichtsrates. ö
5. Festsetzing der Entschädigung für
den Aussichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
7. Sonstiges.
Stslmmberechtigt sind in der Haupt⸗ versammlung nur jene Aktionäre, die fpätestens am 22. 7. 1949 die ihr Stimmrecht begründenden Aktien an der Kaffe der Gesellschaft in Wien, VI., Schmalzhofgasse 28, erlegen.
Je Fit 266, — Aktiennennwert geben eine Stimme.
Das Stimmrecht kann persönlich oder durch schriftlich Bevollmächtigte aus⸗ geübt werden.
Der Vorstand.
ᷣ—
14121] Chemische Werke Lubszynski Co., A. G., Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 5. Juli 1940, vormittags 12 Uhr, in Köln, Cardinalstr. 2 (Amts⸗ stube des Notars Dr. Esser), stattfin⸗ denden 23. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1939 sowie Geschäfts⸗
bericht des Vorstandes und Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Gewinnes des Geschäfts⸗ jahres 1939.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗3
ihtsrat für das Geschäftsjahr 1959.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Saupt⸗ versammlung bis 12 Uhr mittags bei der e fen a tote s in Köln⸗ Braunsfeld, Eupener Str. 57, oder bei der Dresdner Bank, Köln, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktionäre einreichen.
Die Hinterlegung der Altien kann auch bei einem veutschen Notar er—= folgen. Sie ist dadurch , daß vor Ablauf der ye ,,,. rist ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird,
ln, den 15. Juni 1940. Chemische Werke Lubszynski C Co. Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
enn, Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpftedt. Einladung zur Hauptversammlung. Unsere Herren Gesellschafter werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Juli 1940, nachmittags 3 Uhr, in dem Gemeinschaäftsraum der . fabrik stattfindenden Hauptversamm⸗ lung eingeladen. ö Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, der Geschäftsberichte von Vorstand und Auffichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40.
Beschlußfassung über den Vorschlag des Vorstandes hinsichtlich Vertei⸗ lung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗ ,. von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt.
H. Kreipe. H. Voges.
14124 Bankverein für Nordwest deut schland Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung am S.. Juli 1940, 19 uhr, im Bankgebäude Bremen, Langenstr. 46. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Geschäfts⸗ berichte, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand für die Geschäftsjahre 1937, 1938 und 1939.
2. Wahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung stimmberechtigt teil⸗ zunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Ilttien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 5. Juli 1940 bei unserer Bank in Bremen oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Berlin, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ bersammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bremen, den 15. Juni 1940.
Der Aufsichtsrat. Fritz Tecklenborg, Vorsißzer.
14128 5 AG. Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen. Hauptversammlung. Die Aktionäre der AG. Ruhr-⸗Lippe⸗ Eisenbahnen werden hiermit i der um Montag, den 8. Juli 1940, nach⸗
mittags 17,00 uhr, im Empfangs gebäude Möhnetalsperre stattfindenden
Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens, die Jahresrechnung und die Gewinn⸗ und en lng des ver⸗ flossenen Jahres. ᷣ
„Bericht des Aufsichtsrates und der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Jahresrechnung.
,. des Jahresabschlusses.
Entlastung des re . und des Aufsichtsrates und Feststellung des Reingewinnes und der Gewinn⸗ anteile.
Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rates und von Rechnungsprüfern der nächsten Jahresrechnung.
Soest, den 14. Juni 1940.
AG. Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen.
Der Vorstand: Dr. Teipel. Heinrich.
Steirische Wasserkraft⸗ und Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, 13994 Graz. Bekanntmachung, betreffend Lieferbarkeit der anläß⸗
lich der Umstellung auf Neichsmark
ausgegebenen Aktien.
Die Zulaffungsstelle an der Wiener Börse hat auf Antrag der Creditanstalt — Bankverein, Wien
St. Taz 96 Aittiem der Steirt=
schen Wasserkraft⸗ und Elektri⸗
zitäts⸗ Aktiengesellschaft, Grag
zu je EM 1650, — vom August
i9ggg mit den Nummern 1—22 909
im Gesamtnennbetrag von Rt 22 20 Hb, = ö samt den zugehörigen Gewinnanteil⸗ bogen, welche aus den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2—– 10 und einem Exneue⸗ rungsschein . mit Beschluß vom 9 . 1940 für an der Wiener Börse lieferbar erklärt.
ie Notierung dieser Aktien erfolgt erstmals am 14. Juni 1940.
Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗ lieferten Unterlagen liegen in der S* lassungsstelle an der Wiener Börse, Wien, J., Wipplingerstraße 34, und im Sekreatriat der Creditanstalt — Bankver⸗ ein, Wien, I. Schottengasse 6, während der üblichen Dienftstunden zur Einsicht
auf; im übrigen verweisen wir au die
im Verordnungsblatt der Wiener Börse Nr. 237 vom J. Juni 1940 erschienene Bekanntmachung.
Die öffentlichen Bekanntmachungen unserer Gesellschaft werden im Deut⸗ schen Reichs anzeiger und im Völtischen Beobachter, Wiener Ausgabe, erlassen.
Graz, im Juni 1940.
Steirische n, und Elektrizitäts⸗Aktieng ellschaft.
14289] Far ge⸗Vegesacker ͤ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Ge ellschaft werden 1 zur ordentlichen Hauptver: ammlung am Juli 1940, 14 Uhr, in Berlin Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes Und der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1939.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf 5 19 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Ber⸗ sin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Bremen, der Bremer Bank, Filiale der Tresdner Bank Bre⸗ men, und der Dresdner Bank, Ber⸗ lin, erfolgen. ;
Berlin, den 18. Juni 1940.
Der Aufsichtsrat: Dräger.
12791 Vereinigte Isolatorenwerke Afktiengesellschaft ( VIA C0 Ww RKRKF).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden' hierdurch zu der am Dienstag, dem 9. Juli 19490, vor⸗ mittags 101½ Uhr, in Berlin, Doro⸗ theenstr. 36, hochparterre, im Sitzungs⸗ faal stattfindenden ordentlichen Saupt⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes, Vorlegung der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das 3g 1939.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Erteéllung der Entlastung an die
Mitglieder des Vorstandes und des
dieser a Ak
2 chen
bei
i. interlegun
daß Aktien Hinterlegungsst
Kuhlmann.
14120 Louifenwerk, Thonindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Voigtstedt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. Juli 1940, nachmittags 16 uhr, in Artern im Hotel zur Krone stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung einberufen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates . des festgestellten Jahresabschlusses ur das Geschäftssahr 1939140.
2. Veschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsi
5. Wahl des
prüfers für das
Zur
tsrat. en Abschluß⸗
8 I
Heschäftsjahr 1940/41. Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
m in der Hauptversammlung das Stimmrecht auszuüben oder Anträge . zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum 19. Juli 1940 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer papiersammelbank oder bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner und Co., Attiengesellschaft in Artern, oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt ihre Ak⸗ tien hinterlegen und bis zur Beendi—⸗ 1 der Hauptversammlung dort be⸗ assen.
hn Falle der n n gt ng bei einem dentschen Notar ist dse von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am Tage nach Ablauf, ver Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftstasse einzureichen.
Der gin ter e gung ei einer Hinter legun 3. wird dadurch genügt, daß die Aktlen mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kre= irg r bis zur Beendigung der Hauptversammlung gelt werden.
Voigtstedt, den J. Juni 1940.
Der Aufsichts rat. Max Stürcke, Vorsitzer.
Wert ⸗
isi) . Deutsch⸗Ueberseeische Petroleum
Aktiengesellschaft, Samburg. Herr 2. Woldemar Klentze ist am 24. März 19410 durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg 36, 14. Juni 1940. Deutsch Üeberseeische Petroleum Aktiengesellschaft.
ö. Nr. 1 ff.
14126 Deutsche Spiegelglas Aktien⸗ Gesellschaft, Klein Freden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 16. Juli 1940, 11 uhr, in den Räumen der Deutschen Ban Fi⸗ liale Hannover, Hannover, Rustplatz, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des ö n , nf, und des Geschäftsberichtes für 139 mit dem Bericht des Auf— ichts rates.
2. e kla fas n über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Aussichtsrates und des Vorstandes.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts . mi §8 18 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 12. Juli 1940 während der Ge⸗ schäftsstunden entweder auf dem Büro unserer Gesellschaft in Klein Fre⸗ den, bei einem Notar oder bei einer
. Entgegennahme der Aktien be⸗
Wertpapiersammelbank hin lerkegen. Die Hinterlegung kann auch in Hannover: bei der Deutschen Bank Filiale Hannover, in Berlin: bei der Deutschen Bank erfolgen. ,
Im Falle der ,, ng von Ak⸗ tien bel einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegungeschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Klein Freden, den 12. Juni 1940.
Der Aufsichtsrat. Richard Hirsch, Vorsitzer.
7986 . Georg Harder Maschinenfabrik Aĩtiengesellschaft, Lübeck.
1. Umtausch unserer Aktien zu Zweite Bekanntmachung.
n Artikel 1 85 ff. der Ersten Durchführungsverordnüng zum Aktien⸗ gesetz om 29. Seytember 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien 1 Hes Colt zu nom. EM 20, — auf, diese Aktien mit Gewinnanteil⸗
ugten
9
w Nr. 1 ff. und Erneuerungs⸗ h
ein unter Beifügung eines Nummern⸗ berzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Oktober 1949 (ein⸗ schließlich) bei der Handel sbank in Lübeck, Lübeck, als Umtauschstelle während der üblichen Geschäftsstunden an dem zuständigen Schalter zum Um⸗ tausch einzureichen. .
Gegen Ablieferung von je fünf Aktien im Nennwerte von je Rat 20, — nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen wird eine Aktie n nom. RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ ein aus gereicht, Die Umtauschstelle ist bereit, den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Altien bei der Handels⸗ bank in Lübeck, Lübeck, eingereicht wer⸗ den; andernfalls wird die übliche Pro vision berechnet.
Nach Ablauf der Einreichungsfrist werden die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien im Nennbetrage von RM 20, — für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch in At— tien zu nom. M 100 — . Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be teiligten zur Verfügung 6 it werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. IM 20, — entfallenden Aktien zu nom. EHM 100, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen 8 verkauft und der Erlös a gil der entstan⸗ denen Kosten wird den e ,. nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt n für sie ,
II. Umtausch unserer Aktien zu nom, RM 100, —.
Gleichzeitig mit dem Umtausch unserer Kleinaktien zu nom. EM 20, — fordern wir die Inh on unserer alten Attien zu nom. Kr 100, auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 f und Erneuerungsschein unter. Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppel⸗ ter Ausfertigung bei der Handelsbank. in Lübeck, Lübeck, zum Umtausch gegen neue Aktien zu nom. E 100, — mit Kaim ar il fein Nr. ] ff. und Er⸗ e er gr f fin re ff. e. ieser Umtausch erfolgt provisionsfrei.
Lübeck, den 15. . .
Georg Harder Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bülow.
14150 Die Zulassungsste
Börse die vo
Bekanntmachung.
hat mit Bef m Wiener
lle an der Wiener luß vom J. 6. 1940 iro⸗ und Cassen⸗
Verein in Wien anläßlich der Um⸗ stellung ausgegebenen
300
von je RM 190, —
und kapita
400 900, — 3790 St von je zum Hande
rung Der
Beobachter,
fh. 8
von RM 30 050, — auf
neu ausgegebenen RAM 1000, —
an der Prospekt ist
Wiener Ausgabe
IJ. Juni 1940. veröffentlicht. Wien, 17. Juni 1949.
Wiener Giro⸗ und Cassen⸗
9846 . Bilanz per 31. Dezember 1938.
Grundstücksbeteiligung Leipziger Straße 31/32.
Effekten.
Eigene Aktien
Aktivh
Debitoren.
Aktienkapital . Hypothekenbeteiligung Seip ziger Straße zi / 2. Kreditoren... Reservefonds: Vortrag
Richtigstellung L 120 Verlust in 1938
Aktiva. R. M
ypothek . ;
Passiva.
29 9 42
22
2 hz, 33
3d Ts ß 3 666, 43
grhöhn gg des Grund⸗ 060,
633 966 = 74 288
60 144
Stück Aktien im Nennmert
HM
ü Aktien im Nennwert
l und zur amtlichen Notie⸗ Wiener Börse zugelassen. im Völkischen
vom
Verein.
R
738 138
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Handlungsunkosten Vermögensteuer. Gewerbesteuer .. Körperschaftssteuer Zinsen
Ueber
teiligung...
Verlu
per 31. Dezember 1938.
Debet.
Kredit. schuß aus Grunbstücksbe⸗
st 1 9 1 1 14 1 1 9 60
Berlin, ben. 29. Februar 1940.
Industrie⸗ Con cern Aktien gesellschaft i. S. Abwicler: Ernst Neitzel.
Aoẃinier; Gieg fried Ifrgel Pier. 2 bwickler: Max Israel Deutscher.
osd8] Bilanz per d
1. Dezember 1938.
Kassenbestand Postscheckguthaben Debitoren Prov. Schuldner a. lfde. Rechnung... Prov. Schuldner a. alt. Rechnung Inventar Planarchiosos .. . Grundstück Frohnau ... Kautionen. ö Hypotheken Gewinnvortrag
1.1
Verlut in 1938 72 357, 22
Altienkapital ... Gesetzliche Rücklage Hypothek Frohnau
Bankschulden. .. Kreditoren...
Gewinn⸗ und Verlu st
Attiva. R.
Igzs 6 233,95
66 02337
7 500 -
3619
63 928 58 63 78
1323 1000 20 000 7I5
265 30 000
1
wassiva.
264 270
nung
Allgemeine kosten ... Unkosten: Geschäftshausabteilung. Fabrikhaus abteilung... Villenabteilung ... Rentenhausabteilung. Vermietungsabteilung Sypothekenabteilung Hauptbüro Generalunkosten. Unkosten Frohnau. Dubiose Debitoren inen. Abschreibung auf Planarchiv Inventar.. Auto d 2
Provisionsabschlüsse ... Anteile an Dritte... Hypothekenzinsen.... Zinsen . Eingang a. abgeschr. Forde⸗
rung. Verlustt t..
Berlin,
1 per 31. Dezember 1938.
Soll.
FE. Werbungs⸗
Haben.
9 0 *
/
den 29. Februar 1940. Sulius M. Bier Akttien gesellschaft i. L. Abwickler: Ernst Neitzel.
Posten, die der Rechnungs⸗
Nr. 140
7.o Attien⸗ gesellschaften.
12905. Saarow⸗Pieskow Landh aus⸗ Siedelung am Sch armützelsee
Attiengesellschaft in Abwicklung.
Jahres abschluß am 31. Dezem ber 1939.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke 1 434 784,80 Gebäude.. 6 790, — Geräte 1, — Beteiligungen 1—
Umlaufvermögen: Hypothekenschuldner 46 82
1441576
Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen .
Kassenbestand und Guthaben beim Post⸗ scheckamt . 351,85
Bankguthaben 3 878.18
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Verlust (Abwicklungskapitah) Verlustvortrag aus 1938... . 372 227,63
Gewinn aus 1939.
z6 zig, 3
359 9g91 1 891 564
12 236, n
Schulden. Abwicklungskapital ... Wertberichtigungen. . Rückstellungen für ungewisse
Schnlden Verbindlichkeiten: Auf Grund von Lieferun⸗
gen und Leistungen 7Jöõ, 69
1è600 000 32 550
2s soz
Gegenüber
Banken . . 219 405,06 226 680
2530
1 891 554 Gewinn⸗ und Berlust⸗Rechnung
R. A 8 217 275 347
abgrenzung dienen
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Mieten⸗
rückstãnde Zinsaufwendungen... Steuern von Einkommen und Vermögen. Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben V. Beiträge für Berufsvertre⸗ tungen ⸗ Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn aus 1999 .... Verlustvortrag aus 1938... . 372 227,63 Gewinn aus 1939.
Verlust zum
Vortrag am l. 1. 1940
750 17056
11917
290
4046 7337 12 2365
ie azs /a
3659 gl, ho
62 6201
Erträge. Mieten und Pachten... Gewinn aus Grundstücks⸗ verkäufen Gewinn aus Forstbetrieb. Zinserträge Außerordentliche Erträge
8 486
z9 328 5 0562 4461
10 290
62 620 Berlin, im März 1140. Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗Siedelung am Ech armützelsee Attiengesellschaft in Abwicklung. Henßler. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge—= sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Berlin, den 26. April 1940. Fausel, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Hans Paschke, Reg. Rat a. D., Berlin, Vorsitzer; Dr. jur. Fritz Tetens, Bankdirektor, Berlin, stellv. Vorsitzer; Herwarth von Bittenfeld, Major a. D., Berlin; J. B. Mann, Fregattenkapitän a. D., Berlin; Dr. C. Melien, Berlin.
Aiteiniger Abwickler ist Baumeister Friedrich Henßler. Herr Dipl.-Kfm. Dr. Willibalb Dorow, Berlin, wurde zum Ab⸗ schlußprüfer für 1940 und Herr Dipl. ⸗Ing. Karl Fausel, Berlin, zu seinem Stellver⸗ treter bestellt.
Berlin, den 7. Juni 1940). Saarow⸗Pieskow LVandhaus⸗Siedelung am Sch armützelsee Aktien gesellschaft in bwicklung. Der Abwigler:
Senßler.
RM &
146 560
un Deutschen Reichsa
ODderbru
Zweite Beilage
Zu cterfabrit᷑ Aktien-
gesellschaft in Thöringswer der. ilanz zum 30. Juni 1939.
13647]. Attiva. Bebaute Grundstücke Fa⸗ brik mit: . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden . 157 000, — Abschreibung 1938/39. 7000. — Fabrik⸗ und anderen Van lichkeiten. 775 000, —
Zugang 1538/39 . 125 694,19 F dn ĩ᷑ ĩpõ Abgang 1938/39. 6712,30 Sd dsr s5 Abschreibung 1938/39 50 981,89 Unbebaute Grundstuͤcke Fabrik Maschinen u. maschinelle Anlagen. 640 000, — Zugang . 1938/39 . 193 364, — Ss 55.
Abgang.. 35 135,90
798 228,10 Abschreibung s 1938/39 . 148 228,10
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãäftsinventar ö ; ⸗ 5 . Zugang ⸗ 1538/39. 6 856. il s55 — Abschreibung 1938/39. 5 855 —
Gleisanlage, Loko⸗ motiven. . 30 000, — Zugan
g 1538539 . 45 716, —
75 ssõ-= Abgang 1938/39. 153,40
———
75 5: õ Abschreibung ligzs / 9
Fuhrpark Abschreibung 1938/39 7 000, — Bebaute Grundstuͤcke Land⸗ wirtschaft mit: Wirtschafts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 435 000, — Zugang 1938/39. 22 681,86 TD s ds
26 562, go To -
Abgang Ho38 / 39. 1 500. — , Abschreibung 1938/9 . ls 181,86 Unbebaute Grũñpsfucẽ᷑ Landwirtschaft.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar der Landwirt⸗ . schaft 1 1 8. 92 S896, — Zugang 1638/39. 3 808. 26 Fs for 75 Abgang 1938/39 . 13 125, — iT Fe,
Abschreibung 1938/39 . 20178, 25
Im Bau befindsschẽ Umlage
Beteiligungen
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe
Fertigerzeugnisse, Waren.
Wertpapiere
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen...
Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ....
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
1 0 2 14 1 1
Passiva. Grundkapital . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Andere Rück⸗ S6 000, —
100 o,
lagen.
Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken 2220530, 75 Auf Grund v. Warenlie⸗ ferungen u. . Leistungen 137 482,06 Gegenüber . Banken.. 69 118,45 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten? 97 482,40 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung N Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38. . 33 915,63 Reingewinn 1935389 . 6651,36
92 80l 21 295
3590 609 1211152 48 300
203 581
7899 6 020 15 562 13 457
Ii Loõ
——
1000 000
200 —
91 525
1865 000 157 278
3 424 613
9 946
34 566
4 811 405
nzeiger ind Preußischen Staaisanzeiger
Berlin, Dienstag, den 18. Juni
—
*
Sermõ gens ausweis ( Silanz) am 31. Dezember 1938.
Aktiva. FR. A
Forderungen an die Aktio⸗ näre für nicht eingezahltes Aktienkapital ...
Kassastand
Disponible Guthaben bei Kreditinstituten u. Spar⸗ kassen
Realitäten...
Hypothekardarlehen .
Wertpapiere
Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen
Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen
Außenstände bei Agenturen u. Filialen u. rückständige Prämien
33 915 Sonstige Forderungen.
3 . ö nach erfolgter Abschreibung
. . , Rückständige Zinsen (Stück⸗
— zinsen)
11273 899 87 Wechsel im Portefeuille. Thöringswerder, im Juni 1940. Rechnungsabgrenzungs⸗ Oderbruch Zuckerfabrit Aktien⸗ posten · gesellschaft in Thöringswerder. Abgang d. Jahresgebarung
Der Vorstand. ; O 909, 51 Dunzinger. Brunner. ö. .
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ , rene izr ge derung Cu Grund d. Vorjahre 6 668 71 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im Juni 1940. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellsch aft.
Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kübler.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Graf Gerhard Kanitz, Podan⸗ gen, Vorsitzer; Dr. Karl⸗Wolfgang Wiet⸗ haus, Berghof Achenmühle, stellv. Vor⸗ sitzer; Bankdirektor Dr. Hermann Teve, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Hans⸗Bodo von Ditfurth, Lüdersdorf, Fabrikdirektor Walter Mende, Hildesheim; Heinrich von Neumann, Schloß Hanseberg; Landwirt Paul Sieg, Kerkow.
a O ᷣ 2 ᷣQᷣ?:ꝛrꝛ, , mm,
136865. .
An glo⸗Danubign Lloyd
All gemeine Versicherun gs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Betrieb srechnung für die Zeit vom
1. Januar bis 31. Dezember 1938.
Gewinn ⸗ und BSerlustrech nung zum 30. Juni 1939. *
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern vom Ertrag und
vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Außerordentliche Aufwen⸗
dungen
541 552
37 081 283 987 — 142 095 52 340
175 334 376 283
353 740 39 759 290 333
17 261
42019 Tr ss
Gewinnvortrag aus 365 626
1937/38 .. 33 915,63 Reingewinn
1955/39 .. 837 174
34 566 1273 899
661, 36
329 552
Ertr age. 135 255
Gewinnvortrag.
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß
Außerordentliche Erträge.
17 483
5 232 266
525
14 240 2 817 814
Passiva. Altienkapital (65. S 500 000, ) .. . Gesetzliche Rücklage (Allge⸗ meine Sicherheitsreserve) Prämienüberträge .. Schadenreserve Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ mungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen. Sonstige Verbindlichkeiten Wohlfahrtsfonds . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
333 ö 213 333
421 908 295 692
167 985
1073 16482 296 78365 13 333 33
12 27920
VST SMG
Wien, am 29. Februar 1940. Der Vorstand. Dr. Rudolf Neumayer e. h. Karl Wawra e. h.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Voͤr⸗ schriften.
Wien, am 4. März 1940. Hochschulprofessor Dr. Karl Seidel e. h., Hochschulprofessor Dr. Leopold Mayer e. h., als Wirtschaftsprüfer.
Reich smarkeröff nun gsbilanz für den 1. Januar 1939. Aktiv a. Kassabestand Disponible Guthaben bei Kreditinstituten. Realitäten .. Wertpapiere.. . Hypothekardarlehen. .. Rückständige Zinsen. .. Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen ; Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ k Außenstände bei Agenturen u. Filialen u. rückständige Prämien 329 55219 Sonstige Forderungen. 135 25677 Wert des Inventars .. 1 Wechsel im Portefeuille .. 266 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ..
— —
Aus gaben. Schadenzahluͤngen (ein⸗ schließlich der Erhebungs⸗ kosten) Regie auslagen Abschreibungen u. andere Ausgaben Reserve für schwebende Schäden
Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungs⸗ jahres: Prämienreserve
421 908,57
Allgem. Sicher⸗ . heitsreserve 213 333,34 Wohlfahrts⸗ fonds... 13 333,33
RM SG
330 507 36 1h bn ah
358 472 43
295 69272
R, 8 se zo s
376 283 47 zol 740 - 296 333 13 z0 Iög 36 5 252 96
648 55, ITX oz
372 235 43
Einnahmen. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: Prämienreserve 352 6568, 56 Allgem. Sicher⸗ heitsreserve 213 333,34 Wohlfahrts⸗ fonds 13 333,33 Reserve für schwebende Schäden vom Vorjahre Prämieneinnahmhe Erträgnis der Kapitalan⸗ lagen ö Andere Einnahmen... Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre Abgang a. d. Jahresge⸗ barung. .. 20 909,51 Ab: Gewinn⸗ vortrag aus d. Vorjahre
S37 174 05
579 325 697
247 305 w 2740 873
1033244
Passiva. Aktienkapital! .... Gesetzlithe Rücklage .. Prämienüberträge. .. Schadenreserve Verbindlichkeiten gegen⸗
über Konzernunterneh⸗ mungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.... .
51 587
101 811 0
176 276 421 908
6 668 2395 692
157 722
6 668,71 14 240
. 2 124013
Wien, am 29. Februar 1940.
Der Vorstand. Dr. Rudolf Neumayer e. h. Karl Wawra e. h.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, am 4. März 1940. Hochschulprofessor Dr. Karl Seidel e. h.,
Sochschulprofessor Dr. Leopold Mayer e. h., als Wirtschaftsprüfer.
1073 164 32 296 783 65
19 32475
2 740 87315
Wien, am 29. Februar 1940. h Der Vorstand. Dr. Rudolf Neumayer e. h. Karl Wawra e. h.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die vorliegende Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1939 und der Bericht, soweit er diese Bilanz erläutert, den Bestim⸗ mungen der Umstellungsverordnung für
RG l. 1 S. 983.
1940
das Land Oesterreich vom 2. August 1938
Wien, am 4. März 1940. Hochschulprofessor Dr. Karl Seidel e. h., Hochschulprofessor Dr. Leopold Mayer e. h., als Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Obersenatsrat Dr. Rudolf Neumayer, Vorsitzer; Karl Wawra; Franz Albrecht; Paul Baldassari; Josef Mayerhofer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt
zusammen: Dr.Ing. Hermann Neu⸗ bacher, Vorsitzer; Thomas Kozich, Vor⸗ sitzerstellvertreter; F. Cecil Barley; Stephen J. Gorden; Ing. Josef Rain jun.; Dr. Ing. Erich Saffert; Tr. Ing. Walter Schmeil. ü / — 13679]. Ele ktrizitätswerk Weißenhorn A. G., Weißenhorn.
Bilanz auf 31. Dezember 1939.
Aktiva. 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäude 15 200, — Abschreibung 300, — Werkgebäude 66 600, — Abschreibung 1500, —
Wasserkraft Oberegg .. 54 550,16 Zugänge... 3197,67 77 f Ti ns Abgänge S7, Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 40 500, — Abschreibung 4 000, — Werkzeuge und Betriebs⸗ ausstattung. 1 000, — Zugänge .. 91,10 Tr Abschreibung 591,10 Ortsnetz und Stationsein⸗ richtung.. 23 000, — Zugänge .. 296,15 D Is, i Abschreibung 1 096.15 Beteiligung 20 — Umlaufvermögen: Hilfs- und Betriebsstoffe. 211775 Installationsvorräte . 15 97072 Wertpapiere 10 z00 - Lieferungs⸗ und Leistungs⸗ forderungen Kasse Regreßansprüche RM 41 129,26
R.M
57 660
36 500
19 200 —
21 298 76
Passiva. . Grundkapital 150 Stimmen 150 000 — Gesetzliche Rücklage... 330 — Wertberichtigung auf
Außenstände ... Verbindlichkeiten: Lieferungs-⸗ und Lei⸗ stungsschulden. .. Konzernverbindlichkeiten Bankschulden Sonstige Verbindlich⸗ keiten Rechnungsabgrenzungs⸗ schulden Gewinn 1939 . 12787, 183
Verlustvortrag 6 577,99
Haftungsverpflich⸗ tungen 41 129,26
1000 —
4799 83 28 981 15 24 759 20 1s oo -
9 en e
6 209 14
Töss si Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1939.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. 11 13990 Soziale Abgaben... 714 05 Abschreibungen auf
Mala gen 10 487 25 Zinsmehraufwand. ... 449074 Ausweispflichtige Steuern 8 642 85 Gesetzliche Berufsbeiträge 325 63 Verlustvortrag 6 577 99 Gewinn... Verlustvortrag 6 209 14
18 587 55
6 577,99
Ertrã ge. Ausweis pflichtig? Roh ⸗·⸗
überschuß 48 587 55
Weißenhorn, April 1940.
Elettrizitätswerk Weißenhorn
Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Um a. D., den 29. April 1910
Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für 1939 wird mit 495 an der Gesellschaftskasse und bei der 3 Weißenhorn ein⸗ gelöst.
Vorstand der Gesellschaft ist Herr Bürgermeister Taver Böck, Weißenhorn.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Höfle, Direktor, Giengen a. Brz., Vorsitzer; Simon Hartmann, Bürgermeister a. D., Weißenhorn, stellv. Vorsitzer; Ludwig Kilp, Oberingen., Bad Cannstatt; Dipl.⸗Kaufmann J. Roßmann,
Ulm a. D.