nautigar Boriger
leutiger Voriger
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. ij. Ablösungsschd.
50 9 Gelsenkirchen Bergwerk k 4300 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe wee, 5 6 Mitteldeutsche Stahl Roi. Ank. 9835. .. 4309 Vereinigte Stahl RM⸗ r nn,
Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft .. ...... .... Aschaffenburger Zellstoff. .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg ...... Julius Berger Tiefbau. ..
Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke. . ....
Charlottenburger Wasser⸗
werte ö Chem. von Heyden ...... Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz . ...... Demag ...... Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl! ... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig... ö Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrs mittel
Elektr. Werk Schlesien . Elektr. Licht und Kraft. Engelhardt⸗Brauerei
.J. G. Farbenindustrie
Feldmühle Papier ...... Felten u. Guilleaume .
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co..... Th. Goldschmidt
amburger Elektrizität
arburger Gummi.... arpener Bergban .... oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. — 28899
— — ——
Elektrizitäts⸗Lieferungsges.
Tempelhofer Feld. o D 1.7 80, 50 S1, Job Tepyich⸗Wke. Bln.⸗
Treptow . ...... 6 4 1.1 — — Terrain Rudow⸗
Johannisthal ... 4 0 11 — — do. Südwesten i. LoD RMpSt. — 6 — 6 Thale Eisenhütte 9 1.1 — — Thür. Elektr. u. Gas 7e 7r 1.7 — — Thlr. Gasgesellsch. 7 7 1.1 — — 6 Triumph⸗Werke .. 7 7 1.10 — — v. Tuchersche Brau. 5 53 1.7 131750 — Tuchabrlt Wachen. 5 61 ssb 134. 6d Tüllfabrik Flöha... 8 8 1.4 — — 6 Anion Fabrik chem.
K , 14 4 119 — — Veltag, Velt. Ofen ö
u. Keramik ..... 441.1 886, 75b 986, 25h Venus⸗Werke Wir⸗
kerei u. Strick. N 5* 1.1 1286 1286, 75b
für s Monate Verein. Altenburg.
u. Strals. Spielk. sia ss4 1.1 — 6 — 6 do. Bautzner Pa⸗
pierfabrik ...... o 0 1.1 Io, 55 sIiol, 5 do. Berliner Mör⸗
ö 6 1.1 — 140, 25h do. Böhl ers Stahl⸗
werke, RM p. St. 1.1
do. Chem. Charlb.,
j. Pfeilring⸗W. AG 4 4 1.7 — — do. Deutsche Nickel⸗
. S / 2 6/2 1. 10 1950 1968 do. Glanzstoff⸗
Fabriken ... .... 6 . — do. Gumbinner
Maschinenfabr. . 0 1.1 976 896, 2656 do. Harzer Port⸗
land⸗Cement ... 6 1.1 144, 5h 143 Gr do. Märk. Tuchfabr. 7/5 1 180, 5h do. Metallwaren Haller, j. Ha llerwk. 0 1.1 5996 59, Jõb do. Stahlwerke... 6 6 1.10 1260h 1219 do. Trikotfab. Voll⸗
nr n,, 141.1 1036 l04b do. Ultramarinfab. 7 7 1.7 14888 Victoria⸗Werke ... 5 6 1. 10 1286 129, 26h C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke .. 8 s 1.101896 167, 5õh
.
Wagner u. Co,.
Nashinen sabrit⸗
j: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 5 0 110 — * 2 Wanderer⸗Werke . 8 1.1 195, J55 195, 756 Warstein⸗ u. Hrzgl. .
Schl.⸗Holst. Eisen 5 1.4 2 112,250
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000 5000 3000 3000
Wasserwerl. Gelsen⸗
do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. Y Wenderoth pharm. 4 35 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. .. 5 5
6/8 1.1
6 6 6
Wicküler⸗Küpper⸗ Wil me rsd Rhe in⸗
gau Terrain i. L. o D Wintershall. . . . . M6 SH Wißner Metall.. 4 6 Wollgarnf. Tittel,
u. Krüger ...... ss 18 1
7711.10
K 8 8 1.7 . . 5 uckerfabr. Rasten⸗ urge, 4 1.4
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... 4 4 Badische Bank .... Y 5 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 6 Bayer. Hyp. u Wechslb. 5 5 do. Vereinsbank... 5 5 Berlin. Handels⸗Ges. 64 6 do. Kassen⸗Verein 3 3 Braunschweig. Han⸗ nov. Hypothekenbk. 59 54 Commerz⸗ u. Priv. Bl. j.. Commerzbank 6
Deutsche Bank. . .. 6 6 Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. 6 6 Deutsche Effecten⸗ u.
bank Gruppe B... 38 239 Deutsche ö 6
bank Berlin .....
Heutiger
149, 252 148, 79ů. —
271- -
146-145, 75-1465 — 134,5— —
167,5 —
168,5 167— — 175-175, 5 174,5 — 185, 5— —
137— —
120-119, 75- 120,5 120— —
114, 25— 113,75 G-114- - l 8h, Ib - — 243 bo- 243— —
152-150, 5-151, 5-151, 25 b 164, 75 - 165 v =-164 573 11I,5— —
142 hG- 143 b
142, 25-143— —
·· lIb0bG- 150, 75- —
37 571092. — 16. sr .- - D838. = g=
121, 75-123, 75- —
1883* 188 1893 188,75 b 133, 25-133, 75- — 167-1660
165, 25 164, 5— — 163,5— — 172, 25— —
161. — 12 25 127 128 125,65 b
1 ö s sg 1.1 1665 5b
1.7 120. Sd 11 isa 2d 1.1 . industrie Hamm 5 6 1.7 Brauerei ..... M 6 6 111 1. 2gd
1.1 1536 1.7 126, 15h
14 . ] 1026 B
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
1406 114,õb
119, õb e RM per St. 18 6336
128 6b 121b 6 5 gs b 100d 2b, õb e
neutiger Voriger heutiger Voriger keunl ger Voriger Deutsche Reichsbank. 5 11225eb 8 112256 Halberst. Blanken⸗ 14 Berl. Hagel⸗Assee. G0) Einz. ). —. — * Deutsche Uberseeische burger Eisenb. . 44 3 1.1 1056 6 105.756 do. do. Lit. B (26 S5 Einz. . — — K 3 0 log 255 1126 Halle Hettstedt .. 4 1.4 936 g4 5 Bh Berlin. Feuer voll) zu 100 RM — — — Dresdner Bank. . . . . 6 6 11835086 1195606 Hambg.⸗ Am. Packet J do. do. 3783 Einz. 5 — HallescherBankverein 5 5 105.56 19566 (Hambg.⸗Am. 2.) 0 1.1 8366 95h Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln Hamburger Hyp.⸗Bk. 44 48 104, 25b 1066 6 Hamburger Hoch 4 jetzt: ColoniadölnVersicherung 186, 5b Lübecker Comm.⸗Bk., bahn Lit. X.. M85 1.1 108, 265b 6 109,5 6 100 ÆK⸗Stücke Y — — j: Handelsbk. in Hamburg⸗ Südam. Dresdner Allgem Transport 112,150 ö 5 335 sjosbar 1 Dampffch. ...... 6/2 1.1 146, 156 14666 S871 Einz. ) — 2 Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. do. do. (28143 Einz. ) — — — 6 RM per St. 0 0 u. Straßenbahnen 6 6 1.1 — Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Mecklenburg. Depos. Hansa · Tampt⸗· Lit. Gu B — ish — u. Wechselbank. .. 3 s — — schisf. Gesellsch.. 6 1.1 118ebß s119bB Gladbacher Feuer⸗Versicher . do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 5 6 — 2. Hildesheim Peine Hermes Kreditvomersicher.! voll 1366 138eb 6 29, 5h Mecklenb.⸗Strelitzsch. * Lit. A 0 1.1 596 626 do. do. (253 Einz. — 335 6 155, 5h Hypothekenbank, i. Königsbg.⸗Cranz. M5. 1.1 896, Jõb — Magdeburger Feuer⸗Vers... M — 4656 130eb B Mecklenb. Kred.⸗u. Kopenhagener do. Hagelvers (655 Einz. — — Hypoth.⸗Bank . . .. 4 5 — . Dampfer Lü CM s s 1.1 do. do. 3295 Einz. — i6 1b Meininger Hyp⸗Bk. 6 65 1216 1226 6 Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers. Ge.... — . Niederlausitzer Bank. 5 5 104 ö Vorz. Lit. A.. M 0 1.1 666 6]b do. Rückversich⸗ Ges. ..... 5 3 — Dldenbg. Landesban 5 5 104,5 104, 75h do. do. St.⸗A. Lit. B 0 1.1 — — do. do. Stücke 190, 89) — . Plauener Bank .... 35 385 — — Luxemburg Prinz National! Allg. V. A. G. Stettin — ö. 2 Pommersche Bank.. 4 53 — — Heinrich, 184. Nordste rn Allg. Versich rung. — 9 148,265 Rheinische Hyp. Bank 7 7 14156 141,5 6 500 Fr. 0 1.1 do. Lebens versich.⸗ Bank, J. Rhein isch westsalische 4 Magdeburger Strb. 5 11 1146 . Nordstern Lebensvers. MG. . — . — Bodenereditbank.. 7 7 1373 1377eb 6 Mecklbg. Fried. W. Schles. Feuer⸗Bers. 200RM⸗St. ! — * — Sächsische Bank. .... 5 11556 116, õbe G Pr. Att. 58 5 11 — — do. do. (25 3 Einz. — . do. Bodenereditanst. 56. 6 1216 — do. St.⸗A. Lit. 2 5 5 1.1 1086 los, õb 6 Stett. Rückversich. 400 RM⸗St. — . Schleswig⸗Holst. Bf.. 44 65 — 106,5 Niederlaus. Eisb. v O 1.1 606 61. 5b do. do. (300 RM⸗St. — — Südd. Bodenereditbk. 57 54 114,J56h 115,256 Norddeutsch. Llod . 9 1.1 21356 93. J5b Thuringia Vers⸗Ges. Erfurt 3 —36 —6 Ungar. Allg. Creditb. Nordh.⸗Werniger. 0 1.1 64h 66h do. do. do. B — 6 — 6 RM p. St. zusoPengs ** Pennsylvaniga. . ... 1.1 Transatlantische Gütervers. .. — ö. 1, 5Pengöp St. zoo. 1St. — 50 Dollar Union Hagel-Versich. Weimar. — — Verein sbk. Samburg. 7 7 13456 6 134555 6 Prignitzer Eb. Pr. A. 68 IL1 — — Westdeutsche Boden⸗ Rinteln⸗Stadt⸗ 104h kreditanstalt. .. . .. 6 66 — — hagen Lit. A .. 6 1.1 1066 Br — — do. Lit. B 6 1.1 89, õd — 1 Rostocker Straßenb. 6 6 11 . . Schipkau⸗Finster⸗ . 3. Bertehr. . wur / . Kolonialwerte. 1286 6 Strausberg; Hersf 8 1.1 906 3 — Aachener Kleinb. Wo 1.1 94, õb 95h Südd. Eisenbahn .. 5 1.1 106, 6b 6 — Dentsch. Ja r nn Ge 0 1.1 11506 Gm — Akt. G. f. Berkehrsw. 7 7 1.1 1346 137, 25h West⸗Sizilianische n 11111 KamerunEb. Ant. LB 0 . — — Allg. Lokalbahn u. ö 1St. — 500 Lire Lire“ 1.1 Neu Duinea C ony.¶ 0 11 3166 a — Kraftwerke ..... 38 8381.1 1626 1656 * f. 500 Lire. Dtavi Minen u. Eb.“ 1.4 3076 31, 5b Baltimore and Dhio 17 18t.— 1 RMp. St 120h 6 Bochum⸗Gelsen ⸗ 0,50 RM ö. ,, o 35 1.1 9836 — 4 Handels⸗ . 5h Csakath. Agram j VA. ⸗G. .. ...... ... 1.1 1 . zen rde dern, 1. 4. Versicherungen. 3 . RM per Stück. Benrtensn;⸗, 0 1.1 67146 69 1b . 129 6 Deutsch. Reichsbahn ö ö Geschäftsjahr: 1 Januar, tedoch ( Igar. V.⸗A. S. 1.5, Albingia: J Oktober. Frankona: 1. Juli. 121, 75b 6 Inf. Zert. d. Reichs błl.⸗Gr. 5.14). 7 7 71.1 128168 1273bßB Aachen u. Münchener Feuer. — 6 — 6 set a Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 481.1 — — Aachener Rückversicherung .... — . hr R aj fe erẽ trap „Albingia“ Vers. Lit. A. ..... — — loob J.. Kasseler Ver⸗ do. oö, di ,,, — — Sezu gsrechte. kehrs⸗Ges. . . . . J J 141.10 — 6 — 6 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. — 245, õb o. D. . . do. Vorz. Ait. 7 ia — 4 = , wa ö od. Cartonnagen Dresden 28 b. i *.
Voriger
— ·I495 3-149, 25— —
6 l04- . *
148,75 - 148-148 B 136,5 bB- -
171 -170- -
170, 25-170, 75-170, 5- — 177,25— —
188, 75-186, 75- —
— ld 8- -
259,5 —
12273121, 25-12 b
186,5 — 245-243, 5 —
155 -153— —
168, 75 b G- I68, 7I5-167— — 111-111, 25-111- 111,5 b 143, 75- 143,5— 1 146,5 145, 5-145, 75-145 b l5I- —
169— —
264,5- — 197,5 bB- —
— 144, 5— — 135—— 180, 5— — 123, 75- —
191-190, 25-190531906
— 168,70 —
167716 -167- w 166 56- —
130 129,5. —
*.
2
Philipp Holzmann ... .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau.. ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ... Klöckner⸗Werke .
Lahmeyer u Co. .. ...... Leopoldgrube .........
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte . . . . . . . . Metallgesellschaft
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke . . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall-⸗Borsig. .. . . . . Rütgerswerke. . .... .
Salzdetfurth ... .... ..... ö Schlesische Elektrizität und Gas Ste . Schubert u. Salzer. Schultheis s⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske .. ..... Stöhr u. Co.,, Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. . . . . Süddeutsche Zucker. . .....
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. . . . C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . . ..
Wintershall Zellstoff Waldhof ...... ..
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. .. . ..
A.⸗G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
l
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000
3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
z0oo 3560 zbb0 30660 2666 zoo z0o0 2000
2000 3000
2000 3000
3000 3000
3000 3000 3000
50 St.
leutiger
97, 5- 195,75 — lol, 5- 102, 75- 102563
117 ebGo-117- -
165— — 13453 -134,B5— —
131, 75. 1365 v6. — .
125. 75 126-125, 75-126, 25— —-
l 42,5 - 142,5 b
132 131 553 131,75 b
146,5 bo- 147- -—
190, 5——
135 - 134. 25 — 13433 -134,75— — 145, 25- 144,5 145,25 - 144,5 b 172,5 - 172-173— —
194, 5— — 188, 25-189, 25- 188,75- —
151, 265-151. -
133133. 75 6 239, 5-239 240. —
or- Ios -= ,
119334119, 25-120, 5- 1195 b
111, 5-111, 25-112,5- 112 (II12,25- —
154 eb G- 154-154, 25 b
145, 25 - 146,5 b
140, 75— — lII2- —
1342 134,5 — 162-162, 59— —
128, 25-128 G -
Vorgier
200. 5- 197,5 bG- — 10353103, 25— —
118, 25-118. —
137 5 135,5 b -— 1375. —
12976 128 b
— — —
1 66 6. =
132 131,756 1326
148,5 157 29-1590, 5 G
I 3h re- 135. 25— — 148 1465, 147,7. — — 178
198- 197— — 190, 25-1892 189½ —
1654-15225. — 166 =
134 5-134 0-132, 26 b 215.5 h- 742 1355. — 1l0r I- 1075-107. — 2öbh / 0 - 255. —
122 121, 25- 12153 121 b
113,5 112,25— — 15h, 5- 155 bG
149. 1475. — 142 26. Ig 6 1 s7, 35 13775. 13 — 166. = 18e, .
.
Kurt Büttner und des
Zentrathandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 18. Juni 19409. S. 3
—
Schwetzingen. 18763] türkheim. Einzelprokurist; Anton münde⸗G. (Fischereihafen). Durch Be Als Abwickler gelöscht: Josef Neuschel; Die Firma. der. Zweigniederlassun , e Abt. A Band 4 Grimm, arm . Kreis ö hl der ng, vom eingetragen: 8 Hammer in len . 2 26. in. lingen 1 n . ar Kneis, Rei- à 2462 Selmüt Voft KG. Ver. J. Mai 1940 ist der 8 14 der Satzung Verfretungsbefugt: nur der Abwickler Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ . Inhaber ist: Oskar Kneis, tretungen und Handlung für die geändert. selbständig. Gefellschaft Direktion für die Ost⸗ gern tem in Reilingen Gigarren— Textilendustrie Stuttgart erd . A 1257 Ernst. Gröschel, Weser⸗ Reg. A 59. 163 Herzfeld Fischel mark. Vorstandsmitglieder: Land⸗ ö ug). . . weg 22): . fred münde⸗G. Technisches 2 Fische⸗ Swe snieberlas ng Wien, VI., Kaser⸗ gerichtsrat a. D. Br. jur. Kurt ö *, , Crnuhßen irg heim T. reihafenꝝ) Kommanditgesellschaft, die S. 6, Sitz. Hradsko⸗Jablonetz Hamann, Berlin⸗Dahlem (Vorsitzer des Imtsgericht. J. A 2801 Philipp Kimpel, Stutt⸗ am 1. Januar 1940 begonnen hat. a4. d. Iser). Gehe fh der Abwickler Max Vorstandes), k
Soest. 13769 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Soest, 7. Juni 1940. A 114 Firma Sermann Roye In⸗ haberin Johanna Roye. Die Firma ist geändert in Hermann Roye In⸗ haber Erich Roye. Inhaber ist der Elektromeister Erich Roye, Soest.
Soest. (13770 Bekanntmachung. Amtsgericht Soest, 11. Juni 1940. H.⸗R. A 217 Firma Heinrich Com⸗ pes, Soest. Die Firma ist erloschen.
Sorau, X. L. (13771 Sandelsregister Amtsgericht Sorau. Sorau, den 12. Juni 1940.
ö Neueintragungen: ;
A Nr. 653 Radio⸗Vertrieb Erich Faulde, Sorau. .
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Erich Faulde in Sorau, Bahnhof⸗ straße 5.
A Nr. 656 Kronen⸗-⸗Drogerie Ernst Hennig Zweigniederlassung Nieder⸗ Lausitzer⸗Photo⸗Vertrieb, Sorau.
Die Hauptniederlassung ist im Han⸗ delsregister A Nr. 561 des Amtsgerichts Sorau eingetragen. Inhaber ist der . Ernst Hennig in Sorau.
Die Eintragung erfolgte n §13 Abs. 4 der Handelsregisterver vom 12. August 1937.
eränderungen:
A Nr. 488 Bornmann C Thurm, offene Handelsgesellschaft, Sorau. Dem Ernst Zimmermann in Sorau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er jeweils mit einem der beiden bisherigen Prokuristen zur Vertretung der Firma 6 ist.
A Nr. 479 F. Moebius, Sorau. Als nicht . wird veröffent⸗ licht: Die Firma, deren Inhaber der Zimmermeister Paul Hänsel war . . §z 31 Abf. 2 HGB. und 8 141
ügung
GG. von Amts wegen gelöscht werden. ie Rechtsnachfolger des verstorbenen Inhabers werden hierdurch aufge—⸗ fordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem Amtsgericht Sorau gel⸗
tend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. A Nr. 490 Mlfred Büttner, Krebs⸗
mühle bei Gassen. ; Die Firma lautet jetzt: Alfred Büttner Inh. Hans C Kurt Büttner. Inhaber sind der Kaufmann Hans Büttner und der Kaufmann Kurt Bütt⸗
ner in ö bei Gassen, N. 8.
Die beiden Inhaber 6 jeder einzeln für sich berechtigt, die Firma rechtsver⸗ bindlich zu zeichnen.
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Ingenieurs Hans Büttner ist erloschen. ; A Nr. 507 Otto Fliegel, offene Sandel sgesellschaft, Sorau.
Der Gesellschafter, . Otto Fliegel ist verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wird unter der bisherigen Firmenbezeichnung von dem Fabrikbesitzer Ernst Fliegel in Sorau als Einzelfirma weitergeführt.
A Nr. 5713 Franz Gillner, Sorau.
Der Spediteur Franz Gillner in Sorau hat sein Geschäft an den Kauf⸗ mann Fritz Gillner in Sorau ver⸗ äußert. Das Geschäft wird unter der i een Firmenbezeichnung weiter⸗ geführt. ö
Die Prokura des Fritz Giklner ist er⸗
loschen. Erloschen: A Nr. 584 Walter Hein, Sorau.
Straubing. 187721 . Bekanntmachung. andelsregister. eueintragung. Firma „Paul Bauer“. Sitz: Strau⸗ bing. Inhaber: Paul Bauer, Kauf⸗ mann in Straubing. Textil⸗Groß⸗ und
Einzelhandel in Straubing, Epp⸗
straße 17. — n,, . für Strau⸗
bing, Abt. A Band II Nr. 581. Veränderung:
Bisher: Firma „Fr. av. Geiger“.
Nunmehr: Firma „Alfons Geiger, Lam.“ Inhaber: Alfons Geiger, Gast⸗ und Landwirt in Lam. Gasthofbetrieb, — Handelsregister für Neukirchen, Hl. Bl., Abt. A Band II Nr. 41.
Straubing, 10. Juni 1940.
Amtsgericht — Registergericht. w Stuttgart.
13773] Amtsgericht Stuttgart. Sandelsregistereintragungen vom 5. Juni 1940. Veränderungen:
A 200 G. Wagner, Stuttgart 8 . usw., Charlottenstr. 4): Jetzt Inhaber: Viktoria Richter, geb. Wagner, Witwe des Anton Richter, Kaufmanns, Stuttgart. .
A 655 Holzwollefabrikation Ober⸗ türkheim Hermann Wolf Nachf., Stuttgart (Obertürkheim. Bahnhof⸗ strgße s): Nunmehriger Inhaber: Stto Grimm. Kaufmann. Stuttgart⸗Ober⸗
gart (Herstellung von Beleuchtungs⸗ körpern, Eugenstt. 3): Eugen Rien⸗ hardt, Gürtlermeister, Stuttgart, ist in das Geschäft als Gesellschafter ein⸗ etreten. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1939. Löschungen:
A 180665 Rudolf Gaube, Reise⸗ und Schiffahrtsbüro, Stuttgart (Königstr. 65: Firma erloschen.
A 2473 Friedrich Kraus, Stutt⸗ gart (Botnang, Brucknerstr. 33, Bau⸗ n rn, Firma erloschen.
Neueintrag:
B 578 „Baumittel und Bauweisen/⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stuttgart (Keplerstr. 315. Ver⸗ trag vom 10. Mai 1940 mit Nachtrag vom 31. Mai 1919. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Förderung und Verwaltung von Schutzrechten auf dem Gebiete des Bauwesens. Die Ge⸗ sellschaft kann sich an e, ,, auf, dem Gebiete des Bauwesens e⸗ teiligen. Stammkapital: 21 000 REA. Geschäftsführer: Dr. Bilfried Quarder, Patentanwalt, Möhringen / Ff. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten.
Veränderungen:
B A4 Ziegelverkaufsstelle Stutt⸗ gart, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart (Seestr. 24): Geschäftsführer Erich Leyder und Otto Marquardt ausgeschieden, neuer Ge⸗ schäftsführer: Wilhelm Breitwieser, Kaufmann, Stuttgart.
B 43 G. Siegle C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart (Farbenfabriken, Hasenbergstraße X): Geschäftsführer Dr. Wilhelm König ausgeschieden. Gleiche Eintragung wi im mic der Zweigniederlassung der Firma Pabst X Lambrecht Zweig⸗ niederlassung von G. Siegle Co. G. m. b. H. Stuttgart in Nürnberg erfolgen.
B 44 Kast Ehinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart . Druckfarbenfabriken): Pro⸗ ura Adolf Kißling erloschen. Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amts⸗ gericht Berlin für die dort bestehende . der Firma mit dem
usatz „Zweigniederlassung Berlin“. Ulrichstein. 18557
Amtsgericht Ulrichftein. Löschungen:
A 55 am 10. Juni 1940 Holzschnei⸗ derei Auguft Zöckler, Höckersdorf.
A 55 am 31. Mai 1940 Karl Zöck⸗ ler, Bobenhausen II.
Weimar. l 365d Sandelsregister
Amtsgericht Weimar, 8. Juni 1940. Neueintragung:
B Band 19 Nr. 74 Firma „Land⸗ wirtschaftlicher Treuhandverbaud für die Landesbauernschaft Thürin⸗ gen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar“.
Der Gesellschaftsvertrag 16. März 1940 festgestellt.
he, fc, des Unternehmens ist, Bauern und Landwirte, hauptsächlich soweit sie Inhaber entschuldeter bäuer⸗ licher oder landwirtschaftlicher Betriebe oder Eigentümer notleidender Erbhöfe sind, überwachen, beraten und betreuen
u lassen, um den geordneten Wirt⸗ szasti Nauf ihrer Betriebe sicherzu⸗ en fn. Ferner bezweckt die Gesell⸗ chaft, von Fachleuten den Zustand solcher Betriebe und Ursachen ihrer Not⸗ lage durch Gutachten feststellen zu lassen, die dem Landesbauernführer als Grundlage für . Maßnahmen die⸗ nen. Schließlich soll die Gesellschaft durch Stellung von Treuhändern die Landesbauernschaft in der Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben unterstützen. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist ge⸗ meinnützig und nicht auf Erzielung von Gewinn gerichtet.
Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt t durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten.
Zum Geschäftsführer ist der Diplom⸗ landwirt Werner Allgoewer aus Rudol⸗ stadt bestellt worden.
ist am
13559 Wesermiinde - Geestemiünde. Handel sregister Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Wesermünde⸗G., 10. Juni 19410. — Neueintragung:
A 1597 Marien⸗Apotheke Bever⸗ stedt Wilhelm Völsch in Beverstedt. Geschäftsinhaber: Apotheker Wilhelm Völsch in Oderberg, Mark.
Veränderungen:
B 26 Erste Deutsche Dampfleber⸗ tranfabrik Oscar Neynaber Co. Atktiengesellschaft. Wesermünde . G. ,, Dem Betriebsdirektor
uustav König und dem Kaufmann Hel⸗ mut Schwartz, beide in Wesermünde⸗G., ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide berechtigt sind, gemeinsam die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
B 2ß Kohlenberg X Putz See⸗
fischerei⸗Attiengesellschaft, Weser⸗
me, Johannes Gröschel ist in die esellschaft als persönlich haftender Ge⸗
sellschafter aufgenommen. Es sind zwei W
Kommanditisten vorhanden.
B 237 Kleinbahn Farge⸗Wulsdorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wesermünde⸗G. Der ste nz tretende Geschäftsführer Klatt ist abbe⸗ rufen; an seiner Stelle ist der Landesrat Dr. Meyer⸗Ibold , zum stell⸗ vertretenden Geschã tsführer bestellt.
Erloschen:
A 1482 Schümann C Schiller,
Soch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau.
Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 1 am J. Juni 1940. Neueintragungen:
A 6561 Hans Krainer Co.,
Wien (62fVII., Mariahilfer Str. 58, Großhandel mit Musikinstrumenten, Spieliwaren, Galanteriewaren und die Handelsagentur). Offene . schaft seit 1. Mai 1940. esellschafter: Hans Krainer, Kaufmann, Käthe Krai⸗ ner und Günther Krainer, alle in Wien. Vertrerungshefugt; Hans Krainer selb⸗ ständig, die Gesellschafterin Käthe Krai⸗ ner und Günther Krainer nur in Ge— meinschaft mit Hans Krainer. A 620 M. Hönig's Söhne Wien, VIII., Josefstädter Straße 74, Einzel⸗ handel mit Textilwaren). Das Unter⸗ nehmen ist auf Leopoldine Suwald, Ge⸗ schäftsfrau in Wien, übergegangen.
A 6562 Karl Bartik (Wien, XXV. Perchtoldsdorf, Wiener Gasse 6, Bäcker⸗ gewerbe. Mehl⸗ u. Grießverschleiß. Das nternehmen ist auf die mj. Friedericke
hr 80
ro Bartik und mj. Margarete Bartik, beide
in Wien, übergegangen. Die Gesell⸗ schafterinnen werden durch die Mutter und Vormünderin Theresia Bartik ver⸗ treten. Firma geändert in: Karl Bar⸗ tik's Erben. Vertretungsbefugt: nur Theresia Bartik als Mutter und Vor⸗ münderin allein.
A 6721 Hüpeden C Klein (Wien, J., Seilerstätte 28 Handel mit Motoren und technischen Artikeln). Einzelpro⸗ . erteilt an: Ing. Alois Preinreich,
ien.
A 6564 Mathilde Hammerschmidt (Wien J., Zentralfischmarkt, Fisch⸗ handel). Einzelprokura erteilt an: Heinz Hofbauer, Wien.
18776
Wien. 31,
Amtsgericht Wien, Abt. am 6. Juni 1940. Neueintragungen:
A 6702 Ferdinand Höfle, Wien
(Zweigniederlassung Wien, 11., Gredler⸗
straße 4, Sitz Dornbirn, Handel mit
Inhaber: Ferdinand Höfle, Seiler . Dornbirn. Einzelprokurist: Walter Höfle in Wien.
A 6559 Brüder Brock, Wien (IV., Naschmarkt, Stand 406 — 40, Groß⸗ und Einzelhandel mit Lebens- mitteln). Offene Handelsgesellschaft 6 15. Dezember 1937. Gesellschafter:
ranz Brock und Karl Brock, Kaufleute in Wien.
A 6558 L. Amann C Co., Wien VI. n, , 2b, fabrik mäß ige Er⸗ erg un von Wirkwaren). Offene . elsgesellschaft seit 1. Januar 1940. Gesellschafter: Lothar Amann, Kauf⸗ mann in Wien, und Marie Amann, Private in Götzis (Vvrarlberg).
A 67035 Emil Kaindl, Wien (VI., Linke Wienzeile 88, Handel mit Papier-, , , und Haushaltartikeln). Inhaber: Emil Kaindl, Kaufmann in Wien. Einzelproturistin: Irmgard Kaindl in Wien.
Veränderungen:
A 6706 Ludwig Soffenreich Sohn (Wien, XViI., Sautergasse ö, en , andel). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Unternehmen ist auf den Gesellschafter Wilhelm Hoffenreich übergegangen.
A- 6657. Brüder Achatzn. (Wien, XVII., Saseygasse 14ĩ16, fabrikmäßiger Betrieb des Eisengießereigewerbes). Das Unternehmen ist auf Karl Achatzh, ile e ern ler und Theodor Achatzy,
isengie
en. Nunmehr offene Handelsgesell⸗ ef seit 1. Mai 1940. Vertretungs⸗ befugt: nur der ern wg , Karl Achatzy. Die nach Rudolf Achatzy ein⸗ etragene einstweilige Vertretungs⸗ efugnis ist erloschen.
(Wien, 1X., Liechtensteinstraße 104). Gelöscht die ÄAbwickierin. Gesellschaft für Revision und treuhändige Ver⸗ waltung Gesellschaft m. b. H.“. .
Reg. A 316094 Eugen Fulda (Wien, 1, Hoher Markt 15. Als. Ab⸗ wickler eingetragen: Sepp Grüllen⸗ berger, Wien. Vertretungsbefugt: nur der Abwickler selbständig.
Reg. A 51 i897 Arpâd Großmann 83 By. (Wien, 111, Löwengasse 39). Als Abwickler gelöscht: Karl Trauner; eingetragen: Anton Lang, Wien. Ver⸗ tretungsbefugt: nur der Abwickler selb⸗
ständig. Reg. A 58/230 Heinrich Krumholz
(Wien. VII., Mariahilfer Straße 8e).
Seilerwaren und Tapeziererzubehör).
er, beide in Wien, übergegan⸗
Reg. A Ssi5 Brüder Saimovitz
Führer.
ien. 661
Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 6. Juni 1940. Veränderungen:
Reg. A 13/10 Wiener Salon Sobo⸗ lewsti & Deutsch (Wien, XXI., Am Spitz). Als Abwickler eingetragen; die Gesellschaft für Revision und treuhän⸗ dige Verwaltung Gesellschaft m. b. H. in Wien. Vertretungsbefugt: nur der Abwickler selbständig.
Reg. A 73/152 Simon Orlik (Wien, II., Ferdinandstraße 19). Als Abwick⸗ ler gelöscht: Hans Majoe; eingetragen: Albert Klapper in Wien. Vertretungs⸗ befugt: nur der Abwickler selbständig.
Wien. 13781 Amtsgericht Wien, Abt. 132, 7. Juni 1940. Veränderungen:
Ges. 30179 M. Neumann (Wien, J., Kärntner Straße 19). Als Treuhänder eingetragen Dr. Bernhard Zallinger in Wien. Vertretungsbefugt nur der Treu⸗ händer selbständig.
Reg. A 8/176 Woltär X Molnar (Wien, VI., Linke Wienzeile 40). Ge⸗ löscht der Abwickler Karl Bauer.
Reg. A 46ß / 114 M. Steinhardt Co. (Wien, VII., Zieglergasse 15. Als Treuhänder gelöscht Albert Ledermann; eingetragen Hans Wismek in Wien. Vertretungsbefugt nur der Treuhänder selbständig.
Wien. 13775] Amtsgericht Wien. Abt. 133, am 6. Juni 1940. Veränderungen:
B 4457 Bittner Werke Aktien⸗ gesellschaft Filiale Wien (XI. Werkstättenweg 10, Sitz in Budapest). Die Satzung ist am 31. Mai 1986 in den §§ 7, 21 und 22 geändert. Das Amt des ö Rudolf Redl ist erloschen. Die dhe g e ng, wird nun wie die Gesellschaft selbst durch zwei Direktionsmitglieder oder dur ein Direktionsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Uebersetzung des Firmen. wortlautes der Zweigniederlassung ist gelöscht. Direktionsmitglieder: Helene Bittner, Private, Wien, und Dr. Franz Gyenes, Fechtsanwalt, Budapest. Ein⸗ , lf, Rudolf Redl in Wien.
ußer dieser , n, wird be⸗ kanntgemacht: Der ennbetrag der Aktien ist nun 35 Pengö. Die Direk⸗ tion besteht aus drei bis sechs Mit⸗ gliedern.
B 4458 Erste Schattauer Thon⸗ marenfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft, vormals C. SchlimZp8 (Wien 1, Seilergasse Nr. 14). Die Satzung ist mit Beschluß der 5 ung vom 28. Juni 1939 neu gefaßt und an das Aktiengesetz angepaßt. Der Sitz ist von Schattau nach Wien, dem bis⸗ herigen Sitz einer Reprãäsentanz (Zweigniederlassung), verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Gewin⸗ nung von Tonerde, die Siren aller Gatkungen Tonwaren für den hau⸗ lichen, technischen, industriellen und landwirtschaftlichen Gebrauch, die weitere Verarbeitung dieser Erzeug⸗ nisse und der Handel mit denselben , der Betrieb aller zur Förderung
er Zwecke der Gesellschaft dienenden Handelsgeschäfte als Nebengeschäfte, mit a, . von Bankgeschäften. Inner⸗ halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft ö allen Geschäften und Maßnahmen
erechtigt, die zur Erreichung des Ge— sellschaftszweckes notwendig oder gi lig erscheinen, insbesondere zum Erwer und . Veräußerung von Grundstücken, zur richtung von Zweigniederlassun⸗ gen im In⸗ und Auslande, zur Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschafts⸗ Verträgen, die geeignet sind, den Ge⸗ schäftszweig der e hc zu fördern. Die ee chef wird nun durch Vorstandsmitglieder 3 ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prxokuristen gemeinschaftlich vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ liedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ , selbständig zu vertreten. Das
mt der bisherigen Repräsentanten ist erloschen. Gottlieb W. Rudl, General⸗ direktor, Ing. Robert Augustin, Direk⸗ tor, und Johann Maurene, Direktor alle in Prag, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Außer dieser Eintra⸗ ung wird bekanntgemacht: Der Vor⸗ tand besteht aus einer bis vier Per⸗ onen. Die Bekanntmachungen er⸗ olgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ö
B 4455 General⸗Repräsentanz für Oesterreich der Victoria zu Bersin Allgemeine Versicherungs⸗Aktien Gefellschaft (Wien, J.. Schottengasse Nr. 10, Sitz in Berlin). Das Amt des Repräsentanten Dr. Ernst Horicky ist , . Die She gr r ie ng wird nun wie die Sen , elbst dur wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.
Linz und
wei D
Richard Schulze in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Direktor Wilhelm Seemann in Berlin l(stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied), Versicherungsmathematiker Dr. Wolfgang Sachs in Berlin-Steglitz sstellvertretendes Vorstandsmitglied), Versicherungsdirektor Hans Glagow in Berlin (stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied), Versicherungsdirektor Dr. Karl Hüschelrath in Berlin-Dahlem (stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied), Kauf⸗ mann Ernst Teckenberg in Berlin (stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied), Ver⸗ sicherungsdirektor Alfred Overhamm in Berlin⸗Frohnau (stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied). Gesamtprokuristen: Fritz Gmelin, in Berlin, Edwin Scholz in Berlin⸗Lichterfelde, Ernst Petrusch in Berlin, Paul Römer, Berlin, Otto Eisemann in Berlin, Siegfried Wie⸗ land, Berlin⸗Friedenau, Friedrich Neu⸗ mann in Berlin, Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied. Mit ,,,. auf die Zweignieder⸗ laffung in Wien: Georg Puͤschel, Wien, und Josef Freiherr von Malfatti, Wien. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinsam mit einem zweiten Proku⸗ risten.
B 4179 Erste Wiener Hotel⸗ Aktiengesellschaft (Wien J., Kärntner⸗ ring 97. Gesamtprokura erteilt an: Constantin Bologna, Wien. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ kura des Josef Barth ist erloschen.
h 9m
Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 7. Juni 1940. Veränderung:
B 3689 „Herba“ Handelsaktien⸗ gefellschaft österreichischer Apothe⸗ ker (Wien, 1X., Michelbeuerngasse 9a). Josef Koblischek, Privatangestellter in Wien, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Dem Vorstandsmitglied Dr. jur. und Mr. ph, Hans Portisch ist die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft selbstän⸗ dig zu vertreten. Gesamtprokurg er⸗ teilt an: Mag. pharm. Heinrich Stöhr in Wien und Bruno Gagert in Wien- Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten a gr n, Salzburg für die Zweig niederlassungen in Graz, Innsbruck, Linz und Salzburg erfolgen.
Wien. 13779
Amtsgericht Wien, Abt. 134,
am J⁊ũ. Juni 1940.
Veränderungen:
B 1521 „Sturig“ Handels⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. (Wien, J., Stuben⸗ ring 65). Ing. Alfred Roth, Stadtbgu⸗ meister in Wien, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Dr. Wilhelm Marno, Rechtoͤ⸗ anwalt in Wien.
Reg. G 7189 Neudorfer landwirt⸗ schaftliche Betriebsgesellschaft m. b. 8. (Neudorf bei Parndorf). Als Treu⸗ händer eingetragen: Heinrich Sommer, Neudorf. Vertretungsbefugt: nur der Treuhänder selbständig.
Wittenberg, Bz. Halle. 13782 Amtsgericht Lutherstadt Wittenberg, den 7. Juni 1940.
B Nr. 30 Tonwerke Aktiengesell⸗ schaft Wittenberg, Bez. Halle. Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 10. Mai 1949 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die bestehende offene Handelsgesellschaft mit der Firma Dobiener Ziegelwerke Zschach
Beier“ und mit dem Sitz in Reins⸗ dorf über Lutherstadt Wittenberg durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter beschlossen worden.
ie Firma der bisherigen Aktiengesell⸗ schaft ist gelöscht.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Xanten. 137849 In unser Handelsregister A Nr. 166 ist heute bei der Firma W. Wester⸗ mann in Xanten eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist der Wein⸗
händler Lothar Strack in Tanten. —
H.-R. A 166.
Tanten, den 18. April 1940. Das Amtsgericht.
LTeulenrodn. 13786 Sandelsregister Amtsgericht Zeulenroda. Zeulenroda, den 6. Juni 1940.
H.-R. A 294 Fa. Paul Blell in Zeulenroda. Dem Oberingenieur Hermann Köcke
in Zeulenroda ist Gesamtprokurg der⸗