1940 / 140 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reich? und Etaats anzeiger Mr. 140 vom 18. Juni 1940. 8. 4

gestalt erteilt, daß er mit je einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. zwichau, Sachs. 18562] Handels egister Amtsgericht Zwickau (Sachs. ), den J. Juni 194. Neueintragung:

A S665 Herbert Glaß, Zwickau (Sachs.) (Groß⸗ und Einzelhandel in Textil- Polsterwaren und Bekleidung, Bahnhofstraße 21 B). Geschäftsinhaber: Kaufmann Friedrich Herbert Glaß, Hohndorf, Kreis Glauchau. Elsa Glaß geb. Illing, Hohndorf, ist Einzelpro⸗

kuristin. Erloschen:

B 71 Mannsfeld Güterfernver⸗ kehr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zwickau. Die Vertretungs⸗ befugnis des Abwicklers ist beendet. Die Firma ist erloschen.

2. Güterrechts⸗ register.

Gehren, Thür. ; . 13787

In das Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 117 bei den . kant Robert Ernst Walter Huck und Maria dedwig Elisabeth geb. Schulze⸗ Dasbeck in Langewiesen eingetragen worden: Durch notarischen Vertrag

vom 4. Juni 1940 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes am Ver⸗ mögen der Frau ausgeschlossen worden. Amtsgericht Gehren, am 12. Juni 1940.

4. Genossenschafts⸗ register.

NRaxyreunuth. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bayreuth wurde einge⸗ tragen:

1. Arbeitsgemeinschaft des Kulmbacher Metallhandwerks, e. G. m. b. H., in Kulmbach. Das Statut ist vom 9. März 1910. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemesnschaftliche Ueber⸗ nahme und Ausführung größerer Ar⸗ beiten.

2. Gemeinnütziger Bauverein Eckers⸗ dorf, e. G. m. b. H. in Eckersdorf. In der Gen. Versammlung vom 17.2. 1949 wurde die Aufgabe des bisherigen und die Annahme eines neuen Statuts be⸗ schlossen, welches vom 17. 2. 1910 da⸗ tiert ist. Gegenstand des Unterneh⸗ nens ist der Bau von Kleinwohnungen im eigenen Namen; daneben können auch Kleinwohnungsbauten erworben und der Bau von Kleinwohnungen be⸗ treut werden. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Bayreut beschränkt usw. Das Unternehmen darf im übrigen nur die nach der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und deren Aus⸗ führungsbestimmungen zulässigen Ge⸗ schäfte betreiben.

3. Turn⸗ und Vereinshallbaugenossen⸗ schaft Bischofsgrün, e. G. m. b. H. in Bischofsgrün. Durch Beschluß der Gen⸗Versammlung vom 14. 4. 1940 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Als Liquidatoren wurden bestellt. Schwarz, Christian, Bischofs⸗ 37 Nr. 161, und Naͤrius, Michael,

ischofsgrün Nr. 114.

Bayreuth, den 13. Juni 1940. Amtsgericht Registergericht. Böhmisch Leina. 13792 de fer fe ftzregister

Amtsgericht Böhm. Leipa. ‚.

Böhm. Leipa, den 11. Juni 1940.

Erloschen.

Dr II 7 „Konsumverein Brüderlich⸗ keit“ für Oberlichtenwalde und Um⸗ gebung registrierte Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftung in Abwicklung“ mit dem Sitze in Oberlichtenwalde.

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

18791]

Böhmisch Leipa. 137931 Genossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, den 11. Juni 1940. Veränderung.

Dr III 9 Volksbank in Warnsdorf

5 . m. b. SH. mit dem Sitze in Warns⸗ orf.

Der Geschäftsanteil beträgt nunmehr 30 RA.

RBähmisch Leipa. 13794 Genossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. Leipa, den 11. Juni 1940.

Erloschen. J Dr III 126 „R. S. G. Kensum⸗ und Spargenossenschaft der Eisenbahner,

Staatsangestellten und anderer Berufe

in Böhmisch Leipa, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung in Abwicklung mit dem Sitze in B. Leipa.

Die, Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Räöhmisch Leipa. 13795 Genossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Leipa. Abt. 6. Böhm. ü 11. Juni 1940.

; schen. Dr 1 16 Spar⸗ und Fonsumverein

1

zu Hillemühl, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Abwick⸗ lung mit dem Sitze in Hi emühl.

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Danzig. ; 18796

BGenossenschafts register.

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen:

Am 10. Juni 1940 . unter Nr. 28 die Genossenschaft in Firma „Vereinigte Landes lieferungs⸗ genossenschaft des Handwerks im Reichsgau Danzig⸗Westpreußen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“y‚ Danzig Milchkannen⸗ gasse 12). Statut vom 6. Dezember 959. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1. die gemeinschaftliche Uebernahme von Lieferungen und Ar⸗ beiten handwerklicher Art und die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung der dazu benötigten Rohstoffe, Jan gabiiete und Werkzeuge und deren Abgabe an Die Mitglieder, 2. der Betrieb aller den vorstehenden Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Unternehmungen.

Am 12. Juni 1940 unter Nr. 279 die Genossenschaft in Firma „Landeslieferungsgenossenschaft des Tischlerhandwerts im Reichsgau Danzig⸗Westpreußen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflichtũ! Danzig (Milchkannengasse 12). Statut vom 1I1. Januar 1940. Der Gegenstand des Unternehmens ist: JL. die gmeinschaftliche Uebernahme von Lieferungen und Arbeiten für das Tischler⸗ und Bootsbauerhandwerk aller Art und die gemeinschaftliche Beschaf⸗ fung der dazu benötigten Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge und deren Abgabe an die Mitglieder, 2. der Betrieb aller den vorstehenden Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Unternehmungen.

Danzig, den 14. Juni 1940.

Amtsgericht. Abt. 10.

Dirschau. 13797 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 56 (früher 49) die bisherige polnische Firmenbezeichnung in „Vereinsbank Dirschau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e. pflicht“ mit dem Sitze in Dirschau eingetragen worden. Die Satzungs⸗ änderung ift am 2. April 1946 fest⸗ gestellt. An Stelle der Bank Polski tritt die Deutsche Reichsbank. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner: Der An⸗ und Verkauf von Devisen und ausländischen Zahlungsmitteln. Dirschau, den 12. Juni 1940. Amtsgericht.

Eger 13798 Amtsgericht Eger.

Abt. 8. Eger, den 5. Juni 1940.

Gn. R. VIII 31 „Spar⸗ und Dar⸗

lehenskassenverein für Lukowa und Um⸗

gebung“ registrierte Genossenschaft mit

h unbeschränkter Haftung. Sitz: Lukowa,

Bez. Luditz.

Amis dem Vorstand Leopold Straka.

In den Vorstand gewählt Anton Kutschka, Landwirt in Domaschin Nr. 10.

Eilenburg. 13574 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei dem Eilenhurger Bankverein, eingetvagene Garn fer gnf⸗ mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Eilenburg am 8. Juni 1949 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Volksbank Eilenburg einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Gewährung von Dar⸗ lehen, die Annahme von Spareinlagen und der Betrieb von sonstigen Ge⸗ schäften eines Kredit⸗ nstituts ö. Förderung der Eigenwirtschaft der Mit⸗ glieder. Amtsgericht Eilenburg.

ausgeschieden

Eschweiler. 13575

Gewerbebank Eschweiler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht (Gen.⸗Reg. Nr. 9).

Die Firma ist geändert in: Volksbank Eschweiler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter er icht

Eschweiler, den 30. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

Halle, Sanle. 1356765

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 336 a eingetragen worden: U

Zentralstelle der Landeslieferungs⸗ genossenschasten Sachsen⸗Anhalt einge⸗ kragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle ee Statut vom 38. Mai igd0. Beschgffung von Auf⸗ trägen jeder Art im Interesse der an⸗ 6 j enen Genosfenschaften und Unter⸗ tützung derselben bei Durchführung ihrer Aufgaben.

Halle (S.), 1. Juni 1940.

Amtsgericht.

Hannover. iir ven! das Genossenschaftsregister ist eute zu stelle Niedersachsen . ene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter aftpflicht Hannover eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bezug und Absgtz von aat⸗ und Pflanzgut jeglicher Art, die Vermittlung von Anbau- und Vermeh⸗ rungsverträgen sowie die sonstige För⸗ derung der Pflanzenzucht. Die Ge⸗

Nr. 161 bei der Hauptsaat⸗

nossenschaft hat insbesondere die Auf⸗ gabe, im Auftrage und nach Weisung der Landesbauernschaft die Saatgut⸗ versorgung im ezirk der Landes⸗ bauernschaft Niedersachsen sicherzu⸗ stellen.

Amtsgericht Hannover, 11. 6. 1940. Hasselt elde. 13800

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 43 einge⸗ tragenen Genossenschaft „Volksbank Stiege e. G. m. b. 5. in Stiege“ in Spakte 4 folgendes eingetragen:

Durch Satzungsänderung vom 1. Juni 1940 ist der Geschäftsanteil von 100 Reichsmark auf 260 Ru erhöht.

Hasselfelde, den 10. Juni 1940.

Amtsgericht.

HNHeilsber 13801]

Genossenschaftsregister . Heilsberg. eränderung.

Gn.⸗R. 21 am 10. Juni 1940 Land⸗ wirtschaftliche An⸗ und Verkaufs⸗ enossenschaft Heilsberg e. G. m. b. H. gin Firma lautet fortan: Raiffeisen An- und Verkauf Heilsberg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht.

Kalisch. (13802 Bekanntmachung. J In das Genossenschaftsregister Konin ist heute unter Nr. 2 eine Genossen⸗ schaft unter der Firma „Viehverwer⸗ tung Konin, eingetragene Genossen⸗ anf mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Konin eingetragen wor⸗ den. Die Satzung ist am 28. Februar 1940 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗, 26 und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder oder im eigenen Namen. Kalisch, den 30. Mai 1940. Das Amtsgericht.

Lötzen. 12818 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der Firma Lötzener Vereins⸗ bank e. G. m. b. H. Lötzen Nr. 2 des Registers folgendes eingetragen worden: ; Laut Beschluß der Generalversamm⸗ ung Genossenschaft jetzt die Firma: Volks⸗ bank Lötzen e. G. m. b. H.

Lötzen, den 4. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Memel. 13803 Genossenschaftsregister Amtsgericht Memel.

Memel, den 1. Juni 1940.

; Veränderung Gn. ⸗R. 36

nossenschaft e. G. m. b. S5. in Memel. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1940 aufgelöst.

Der Bücherrevisor Max Reimer und der Kaufmann Otto Salewski sind zu Abwicklern bestellt.

Memel. 138804

Genossenschaftsregister

Amtsgericht Memel. Memel, den 7. Mai 1940. Erloschen. Gn. R. 61 Litauisch⸗Memelländische la, ö e. G. m. b. H n Memel.

Veutitschein. 13805 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. Neutitschein, den 12. Juni 1940. Veränderung.

Gn. R. IE 90. Svépomoené, zemẽdélské drutßstvo in Gro Feters- wald registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Groß Peters⸗ wald. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 26. Mai 1940 sind die 6 im § 6 (Geschäftsanteile) ge⸗

ändert.

Ręichenhach, Voßt!l, Ii58896

In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 15, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ zugsverein Reichenbach i. V. und Um⸗ egend e. G. m. u. H. in Reichenbach, ogtl., betreffend, ist am 13. Juni 1949 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung des Spar⸗, Kredit- und Bezugsvereins Reichen⸗ bach i. V. und , e. G. m. u. H. in Reichenbach i. V. vom 30. Mai 1939 und 65 Beschluß der General⸗ versammlung des Spar⸗, Kredit- und Bezugsvereins Netzschkau und Um⸗ gegend, e. G. m. u. H. in Netzschkau i. V., vom 28. Juni 1939, ist die Ver⸗ schmelzung der beiden Genossenschaften unter Uebernahme der Genossenschaft Reichenbach i. V. entsprechend dem Netzschkau i. V. in die Genossenschaft Verschmel . vom 30. Mai 19339158. Juni 1939 beschlossen worden.

Amtsgericht Reichenbach, Vogtl. den 13. Juni 1940. .

7. Konkurse und Vergleichs fache

Dresden. ö 14049 Ueber den Nachlaß der am 1. März 1940 verstorbenen Ida Bertha gesch.

Gnaud geb. Richter in Dresden⸗N.,

126. Juli,

vont 9. balpril 19153 führt die h

Drogen⸗ Einkaufs Ge⸗

Reichenberger Str. 131, wird heute, am 35 ** 1510, mittags 13,10 Uhr, das ont ursver fahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Alfred Canz⸗ ler in Dresden⸗A., Pirnaische Straße Nr. 33. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 19310. Wahltermin: 1 Juli 1940, vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 1940, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1940. . Amtsgericht Dresden. Abteilung J.

Frankfurt, Main. 146018 Ueber den Nachlaß des am 10. Fe⸗ bruar 1935 in Frankfurt a. M. ver⸗ storbenen und dortselbst, Königswarter Straße 14, wohnhaft gewesenen Arztes Ir. med. Albert Friedrich Wilhelm Rabe wurde am 13. Juni 1940, 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Die Rechtsanwältin Mehne in Frankfurt am Main, Große Eschenheimer Straße Nr. 2, ist zum Konkursverwalter er; nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 12. Juli 1910. Erste Gläubigerversammlung 12. Juli 1940, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 16. August 1940, 9 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Klapperfeldstraße 3, Zimmer Nr. 16. . Amtsgericht Frankfurt (Maim. Gotha. 14050 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen der Frau Toni Dunst geb. Schröner in Gotha, Hers⸗ dorfstr. 3s, ist am 14. Juni 19410, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Diplomkaufmann Dr. Kurt Gerlach in Gotha ist vorläufi⸗ ger Konkursverwalter. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. Juli 1949 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Juli 1949, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 82. Gotha, den 14. Juni 1940. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2.

Scheibenherg. i051

Ueber den Nachlaß des am 11. März 1940 verstorbenen Vertreters Karl Richard Stiehler in Walthersdorf wird eute, am 14. Juni 1940, vormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ beistand Kurt Schreyer, Scheibenberg. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1940. Wahltermin am 5. Juli 1940, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli 1940, vormittags 8 Uhr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1940. N 240.

Amtsgericht Scheibenberg, den 14. Juni 1940.

Soltau, Hann. (14052

Ueber den Nachlaß des am 8. Mai 1940 verstorbenen Sattlermeisters Karl Block aus Schneverdingen, Garten⸗ straße Nr. 148, wird heute, am 14. Juni 1946, 17 Uhr, Konkurs eröffnet, da eine Ueberschuldung des Nachlasses dar⸗ getan ist. Konkursverwalter: Rechts⸗ beistand Friedrich Klee in Schneverdin⸗

5. Juli 1940 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl

eines neuen Verwalters, Wahl eines

Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 85 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung angemeldeter Forderungen wird anberaumt auf Donnerstag, den 11. Juli 1940, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soltau, Zimmer Nr. 2. Wer eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 8. Juli 1940 anzeigen. l Amtsgericht Soltau, 14. Juni 1910.

KRerlin. 14053

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Singer, zuletzt Berlin, Wittenberg⸗ platz 3, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 12. Juni 1940.

Amtsgericht Berlin. Abt. 353. Ni el ef eld. 14054 n,, Das Konkursversahren über den Nachlaß des am 27. Dezember 1936 ge⸗ storbenen Kaufmanns Fritz Scholz, Bielefeld, Hagenbruchstraße 15, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .

Bielefeld, den 6. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Rrand-Erbisdorèf. 14055 Beschlusz.

N S/ 66. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Juni 1936 in Mulda⸗Randedc verstorbenen Elektro⸗ mechanikers Ernst Paul Klemm wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Brand⸗Erbisdorf, den 14. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

gen. Konkursforderungen sind bis zum

Dresden. 1140656 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels esell⸗ Haft Wäschemangelfabrik Richard eller C Eo. in Dresden⸗Laubegast, Oester⸗ reicher Straße 61, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. ;

Amtsgericht Dresden, 18. Juni 1940.

I 40657 Beschluß. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Arbeitsgemein⸗ schaft des Güternahverkehrs von Mitgliedern in der Reichs verkehrs⸗ gruppe Kraftfahrgewerbe, e. G. m. b. S. in Gera werden die Vergütung des Konkursverwalters Rechtsanwalt Dr. Buchholz in Gera auf 700 R, die ihm zu ö baren Auslagen

Gern.

auf 45 Ru festgesetzt.

Gera, den 6. Juni 1940. Das Amtsgericht, Abteilung für Konkurssachen. Rosen stock. X Gern. M 4058 Beschluß. = Das Konkursverfahren über das Vrmögen der Arbeitsgemeinschaft des Güternahverkehrs von Mit⸗ gliedern in der Reichs verkehr s⸗ gruppe Kraftfahrgewerbe e. G. m. b. H. Gera wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach ö der Schlußverteilung hiermit aufge⸗ hoben. Gera, den 18. Juni 1940. Das Amtsgericht, Abteilung für Konkurse. Dietel.

Gxrossenhain. en NR 246. Das Konkursverfahren über den ö des am 28. No⸗ vember 1939 in Zabeltitz verstorbenen Rentners Max Richard Klitzsch ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. . Amtsgericht Großenhain, 10. Juni 1910.

Köln. 14060 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Christoph Schwedhelm Kom.⸗Ges., Keramische Fabrik in Köln, Deichmannhaus, Fabrik in Straße 1, wird nach erfolgter Abhal= tung des Schlußtervmins hierdurch auf⸗ gehoben. Köln, den 11. Juni 1940. * Amtsgericht. Abt. I.

HK äöln. (lc 1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. 11. 1938 verstorbe⸗ nen Fabrikanten Christoph S wed⸗ helm aus Köln, Brabanter Straße 53, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 11. Juni 1940.

Amtsgericht. Abt. 79.

Lähbau, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Mälze⸗ rei und Mineralwasserfabrik Erwin Richard Viktor Kruck, früher in Löbau, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Löbau (Sachs.), am 11. Juni 1940. Miünchem. 1062] Bekanntmachung.

K. R. 64ñ33. Am 13. wurde das über den Nachlaß des Schau⸗ spielregisseurs Robert Forster⸗Larri⸗ naga, München, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Schlußverteilung be— endet aufgehoben.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Peine. lII14063 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Heutelbeck in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Peine, den 11. Funi 1940.

Münster, West tg. 1140641

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fivma Westfälischer Hof Wilhelm Grote, offene Handels⸗ gesellschaft in Münster (Hotel und Cafs Roxeh, ist der in dem Vergleichstermin

gleich bestätigt. Das erfahren ist aufgehoben. Die D er hat sich im Vergleiche der Ueberwachung durch einen Sachwalter der Gläubiger bis zur Erfüllung des Vergleiches unter⸗ worfen.

Münster i. W, den 13. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich

für den Amtlichen und Nichtamtlichen

Teil, den Anzeigenteil und für den erlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Wirtschaftsteil und den übrigen

redaktionellen Teil: Amtmann Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und

Verlags⸗Attiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 3.

Duisdorf bei Bonn, Bonner

14027]

uni 1940

Löhne und Gehälter...

vom jtz. Juni 1940 angenommene Ver⸗

3 *

r mf G, mm, ö . ö z

J z

Dritte Beilage zum Neichs. nud Staatsanzeiger Me. 140 vom 18. Juni 1940. S. 3

9849]. Sila nz ver 31. Dezember 19338.

Attiva. F. M & Beteiligungskonto Rügen 36 533 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag . 19028, 31 Verlust in 19538 799, 21

X E

19 827 56 360

1318

Passiva. Kreditor J. M. Bier A.⸗G. i. C. Altienkapital z

4 360 52 000

33 Z55

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1938.

De bet. Handlungsunkosten . Vermögensteuer .. m,,

163

1S8I 1E

Kredit.

Berlust .

SIE 1

Berlin, den 29. Februar 1940. hep a: r n nd st i de- Aktien gesellschaft i. S. Abwickler: Ernst Neitzel. Abwickler: Siegfried Israel Bier.

13238]. Lederfabrit Zuffenhausen Sihler & Cie. A.-G. Sila nz auf 31. Dezember 1939.

Aktiven.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Wohngrundstücke: Bestand am 1. 1. 1939. 100 000, Abschreibung 9 000, Betriebsgrundstůcke: Vest. am I. 1. 1939 257 000, Zugang.. 16 809, 83 V dd dðᷓᷣ Abschreibung 53 809, 83 Unbebaute Grũndft. Vcst. am 1.1. 1939 136 000, Abgang. 4000,

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1939. . 330 000, Zugang.. 79 132,91

D dd p Abschreibung 179 132,91 Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff? .. 381 216,36

Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 81 889,368

Fertige Erzeug⸗ niffe .. .. 191 011,24

Wertpapiere cm clsiscnsqᷓ Steuergutscheinen) ..

Hypothekenforderungen (darunter an leitende An⸗ gestellte 10 00, RAM).

Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen

Schecks

Barmittel

Bankguthaben

Sonstige Forderungen.

RM S9

220 000

132 000

13654117

1122 042

16 900

224 539 73165 2796

636 679 1289

4 037 680

Passiven. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. Wohlfahrtsrücklage.

Rückstellungen...

Verbindlichkeiten: , J Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden

Rücklag

ung Passive Abgrenzposten .. Reingewinn:

Vortrag von 1938... 138 906,64 Gewinn 19839 118 600, 45

3 000 000

300 000 100 000 160 000 148 546

50 000 3 925

8 050 24 562

267 596

4 037 680

Gewinn und Verlustrech nung aʒaauf 31. Dezember 1939.

R. A 494 827 31 164 241 942 338 488 2 208

——

Aufwendun gen.

Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn:

Vortrag 1938 188 996,54

Gewinn 1939 118 600,45 267 596

1356 225

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Zinsen⸗ und sonstige Ver⸗ mögenserträge ... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag von 1938.

1 169 692

64 738 2 So0 - 138 996 54

1366 228 34

Stutt gart⸗Zufsfenhausen, 30.4. 1940. Lederfabrik Zuffenhausen Sihler & Cie. A.-G.

Dr. jur. W. Henne. Allimant.

Aufsichtsrat: Fabrikant Fritz Häuser, Stuttgart, Vorsitzer; Bankdirektor Her⸗ mann Köhler, Stuttgart, stellv. Vorsitzer;

Fabrikant Fritz Roser, Stuttgart; Fabri⸗- f

kant Richard Schweizer, Backnang. Vorstand: Reg. Rat a. D. Dr. jur. Wilhelm Henne, Stuttgart; August Alli⸗

zoo].

Mech nun gaab schluß am 31. Dezember 1939.

Abschrei⸗ bungen

Bestand am

1. 1. 1939 Abgang

Zugang

Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.

Bestand am 31. 12. 1939

R. AM 9 440

Bermõö gen. RAM

Anlagevermögen: Grubengerechtsame Grundstücke un⸗ bebaut.... Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Betriebsgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten . Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung Patente ....

RM S8 1 380 00

8 79 440

18 096 304 504

1519 39576 87 7564

3 365 849 70 274 340

4 346 197 460 262 1033958

2 333 084

5 618 557 1924365

1 1

1280000 1589041 3 331 181

3 772 501 6 027 275

1

RM S

1—

gKersten à Sohne, Wuppertal⸗Uberseld; Dr. Carl Lüer, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer für das Rhein Mainisch

pol. h. c., Dr.Ing. e. h. Hermann Röchling, Kommerzienrat, Ludwig

Koehler, Wetzlar, Vorsitzer; Direktor Jean Ley, Wer tar, stellvertr. Vorsitz Gemäß Verordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir

verschreibungen im Umlauf befanden. Wetzlar, den 31. Mai 1940. Der Vorstand.

14117 Buntpapierfabrik A. G., Aschaffenburg. Einladung

zur 80. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am Freitag, den 12. Juli 19410, 11 uhr, im Verwaltungs⸗ . der Gesellschaft in Aschaffen⸗ urg. Tagesordnung:

spätestens bis 9. 7. Aktien hinterlegt haben Beendigung der

einem deutschen Wertpapiersammelbank.

deutschen Notar oder bei

16260 002 3 164 881 151652

16 000 002

Beteiligungen. . I I G89 952 10 19 696 7 odd

1100686

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ... 6 756 611,08 Halbfertige Erzeugnisse .... 949197, 11 Fertige Erzeugnisse ...... . . 2274 144.443 8 979 952,57

Wertpapiere, darunter RM 482 000, eigene Aktien mit einem Buchwert von RAM 130 140, .... 2 840 107, 82 Hypotheken 219 720, 70 Anzahlungen S35 836, 84 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen Wechsel ... Schecks Kasse⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben

2

d

so] s9o, 2 ghz s59. I8 361 ga4, 96 400 505 20 264 638, 3 5d Ohg, 3 2708 9gz6, 45

S) VV v 3 393 osz3, 6

——

1

4

* 1 14 8 8 1 1. 8 8 8 1 1 1

.

Ausgleichsposten wegen Vorratsaktien ... 2

Rechnungsabgrenzung.. .. Bürgschaften RA 344 352, 65

Verbindlichkeiten. Grundkapital... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage Rücklage für Werkserneuerung ... Unterstützungsrücklage. ... Ed. Kaiser / Ad. Koehler⸗Stiftung Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken .. Verbindlichkeiten und Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Sonstige Verbindlichkeiten.. .. Rechnungsabgrenzung ... . Bürgschaften RM 344 352, 5 . Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1938... Gewinn des Jahres 1939...

2 930 o37, 1 3 500 00, 1260 06560,

2 558 osg, s 27 6gʒ, 0 2 gꝛ9 682, 9

119 413, 39

2g 310 534

46 427 572

14137 16 1 89 3163

16 348

26 000 000

7 630 037

208 04 5 437 322

8 ss Ass 31 417

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939.

46 427 572

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Spenden Abschreibungen auf Anlagen.. ... Steuern und Abgaben: Besitzsteuern Sonstige Steuern und Abgaben .. Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1938 Gewinn des Jahres 1939.3...

. 8 o oss, 3 1 832 307, 99

ii 43, 85) 1414 872,15

R. M

20 471 593 2 801 799 3 360 364

7 802 343

70 702 684 134

1534 315

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1988 ...... Ueberschuß der Betriebe Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen

2 .

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der

Wetzlar, im April 1940. M. Harzmann, Wirtschaftsprüfer.

I63, Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) gleich RM 9, 35 für

Es entfallen auf ein Genußrecht im Nennwert von E 100, ein Zinsbetrag von RA

2 2 n n 0, 2 m 2 42

zahlbar gegen Kinreichung des Ge sbinnanteilscheines Dir. 6. Beide A können sofort erhoben werden, und zwar: .

Berlin, Essen München, Gießen und ere, de bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Eilg rund rücken, z. Zt. Frankfurt a. Gießen;

bei der Bank Gebrüder en , . in Saarbrücken, z. furt a. M., Taunusstr. ; un

Elberfeld. Staatsrat, Präsi

ent der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin,

urt a. M.; Ernst Buskühl, Bergassessor a.

Frowein, Direktor der Deutschen

mant, Stuttgart⸗Zuffenhausen.

36 675 253

19 443 z5 741 744

jede

3,50, / 1 o, 70,

98 698 60 485 923 83 28 565 87 200 87710

36 675 253123 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ J Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Laut Veschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 30. Mai 1940 wurde die Dividende auf 5 v. H. für jede Aktie festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 43 mit RM 11, abzüglich . ttie. Die Genußrechte unserer aufgewerteten Anleihen sind mit 35 v. H. zu verzinsen.

usschüttungen

bei der Commerzbank Rktien gesellschaft in Frankfurt a. M., Dortmund, Düsseldorf, Köln, Hamburg,

Berlin, Wuppertal⸗ Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, M., Hamburg, München und

Saar⸗

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Berlin, Essen, Dort⸗ mund, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München und Gießen; bei dem Bankhaufe B. Metzler seel. Sohn & Co. in Frankfurt a. M. ;

Zt. Frank⸗

bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗ Der , b r setzt sich wie folgt zusammen: Friedrich Reinhart, Preuß.

Vorsitzer des

Aufsichtsrats der Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, Vorsitzer; Hermann Witscher, Bankdirektor a. D., Frankfurt a. M. stellvertr. Vorsitzer; Wilhelm Avieny, Landes- bank⸗Generaldirektor a. D., ee, , n, , der Metallgesellschaft A.⸗G., Frank⸗

t „Generaldirektor der Harpener Bergbau⸗ Aktien⸗Gefellschaft, Dortmund; Dr. Hanns Deuß, Direktor der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.; Dr. Hermann Fischer, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Dr. Robert ; ; ank, Filiale Frankfurt a. M.; Hans Grün, Hütten⸗ birektor, Dillenburg; Aug. Freiherr von der Heydt, Bankier in Firma von der Heydt⸗

2

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ Er e e 1939 sowie des Berich⸗ es des Aufsichtsvats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aussihtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

6. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktionär. Das Stimmrecht wird Um in der Hauptversammlung das beträgen ausgeübt. Stimmrecht ausüben und Anträge stel⸗ len zu können, müssen die Aktionäre

auszustellende

stens am 10. 7. 1940

sellschaft einzureichen. Der Hinterlegung bei

Hinterlegungsstelle für si Kreditinstitut bis zur Be

des Stimmrechts von der

Der Vorstand. A. H

3649.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Hauptve dort belassen: bei der r m mn, bei Notar,

Aschaffenburg, den 15.

Professor, Frankfurt a. M.,

e Wirtschafts⸗

gebiet, Sitz Frankfurt a. M., Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Dr. Paul Marx, Vorstandsmitglied der Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin; Albert von Metzler, Bankier in Firma B. Metzler seel. Sohn K Co., Frankfurt a.

M.; Dr. rer. zhafen.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Kommerzienrat Dr.-Ing. e h. Adolf

er; Stellvertr.

Mitglieder: Hüttendirektor Fritz Gorschlüter, Wetzlar; Direktor Peter Hoeller, Wetzlar. bekannt 31. Dezember 1939 RM 153 600, Genußrechte unserer aufgewertelen Teilschuld⸗

daß sich am

i Qd᷑, , ä Kamᷣ—ů f fFä.b / ,Q——«c—hßOaauuunuuuuauaUupáauuuueu

1940 ihre und bis zur rsammlung

bei einer

Im Falle der Hinterlegung bei einem

einer Wert⸗

papiersammelbank ist die von diesen Bescheinigung späte⸗

bei der Ge⸗

einer Hinter⸗

legungsstelle wird auch dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der

e bei einem endigung der

Hauptversammlung gesperrt werden. 2 9 ; . In allen Fällen wird die Ausübung

fristgemäßen

Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses abhängig gemacht.

nach Aktien⸗

Juni 1940. e rlein.

Gabriel Herosé A. ⸗GS., Konstanz.

Attiva. * L Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: ) Wohngeß lu; Abschreibung .. de,, Mh chreih ung.

2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 197 963, Zugãänge 106529, 49 D T. 77 5... 42083, 49 4. Druckwalzen ... öF5 v55yf . Zugang o o 0 ö 6 320,21 zd r f 7

48, 50

A4 296,71 4 345,21

Abschreibung .

Abgang... Abschreibung . 5. Beteiligungen II. Umlaufvermögen: J. Roh Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 260 g29, 2. Halbfertige Erzeugnisse . 516 2065, Fertige Erzeugnisse ...... 363 207. Anzahlungen... Forderungen auf Gru und Leistungen w Forderungen an abhängige Gesellschaften . .Sonstige Forderungen

2140 341 33 540

192 642 15 346 00 000 12 644 13 413

Kasse, Reichsbank und Postscheck Andere Bankguthaben

osten der Rechnungsabgrenzung .. .

Bassiva.

Grundkapital Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage .. J

ö

Rückstellungen für ungewisse Schulden .....

.Verbindlichkeiten: 1. Darlehen

120 000 300 000

485 000 130527

2. Anzahlungen von Kunden ö 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 138 85229 4 498 42579

rungen und Leistungen

.Bankschulden . 5. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener

Wechsel 8 6. Sonstige Verbinblichkeiten ...... Posten der Rechnungsabgrenzung . . Reingewinn: Gewinnvortrag 1938

Gewinn 1939...

2657 063 56 12 951 06

88 385 26 110 08430

RAMÆ

2 707 929 18 661

sss 7s⸗

1200000

20 000 468 367

1393 597 97 8 278 -

198 489 56

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19

I g3s85 7e 53 39.

Aufwendun gen.

Löhne unb Gehälter... ; ö . =

Soziale Abgaben.... .... Abschreibungen auf Anlagen .. .....

Zinsen 3

steuern vom; Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungen. .... Reingewinn: Gewinnvortrag 19368 .... ...

ͤ S8 385, 26 Gewinn 198392 .

110 084,30

R. n 929 sz 64 62 74 gal 54 ha] S5 205 6 129

198 469

Ertrãge.

,,,. gemäß § 132 Akt. Ges. onstige Erträge ö

Gewinnvortrag 1938 ...... ...

1885746

1781195 16165 S8 385

Konstanz, im Mai 1940. : Gabriel Heross A.⸗G., Konstanz. . r. Adolf Leuze. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfun

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Konstanz, im Mai 1940. . A. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer. gorstz Mitglieder des Aufsichtsrats: Fritz Eisenlohr, Fabrikant, orsitzer; abrikant, Dwen u. Teck Württ.; Dr. Charles ten Brink, Fabrikant, Arlen; auer, Direktor, Offenburg.

Konstanz.

TS Iz

g auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Vorschriften.

Reutlingen,

ritz Otto, Fabrikant, Unterboihingen, stellv. Vorsitzer; Robert Leuze,

Dr. Wilhelm

Vorstand : Dr. Adolf Leuze, Konstanz. Stellv. Vorstand: Oskar Hübner,