Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 19. Juni 1940. S. 2
Oritte Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 141 Berlin, Mittwoch, den 19. Juni 1940
mit dem Betrage von RM 142 S95 298,21 eingestellte Deckungskapital und das unter Lasten des Aufwertungsstockes genannte Deckungskapital von RM 8 173 913,66 (siehe Seite 16) ist gemäß 5 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Berlin, den 30. April 1940. ; Ernst Kuhn, Chefmathematiker der Berlinischen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
[13886]. 11666.
Vereinigte Basaltwerke
Aktien⸗Gesellschaft, Karlsbad. Handelsbilanz
per 31. Dezember 1939.
Rem inis ce
HEBENSVERSICHERUNGS-GESELLSGCHAFI Aktiengesellsehaft
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
Grundwert Wohn⸗ und Werksgebäude:
Stand 1. 1. 92 937, — Abschreib. lt.
Aufst. .. 5 404, — Unbebaute Grundstücke .. Basalt⸗ und Granitstein⸗ brüche: Stand 1.1.
184 873, — Bulañn.
TD is -= Abschreib. lt. Aufst. .. . 10 198,42
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.1. 0 o9l, —
Zugang.. 21 963 81
Tor s Abschreib. lt.
Aufst.⸗. . 6012,15
Maschinenneuansch. 1939 142 360, 15 2599 Abschreib. lt Erlaß 4.2. 1939... 10 590,16
Transportanlagen, Werk⸗ zeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung: Stand 1. JJ... 47 457, — Zugang.. 293623
d Sd 7ßᷓ
Abschreib. lt.
Aufst. ... 7116.10
Personenauto Neuansch. 1839... . 2 882, 185 10099 Abschreib. lt. Erlaß 4. 2. 1939... . 2881,15
Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Von der Gesellschaft gelei⸗
stete Anzahlungen. .. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Kassabestand Bankguthaben Kautionsforderungen Rechnungsabgrenzungs⸗
Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Rücklage für ungewisse Forderungen.... Freie Rücklage Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen. 6 398,25 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 14723, 02
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reingewinn 1939...
per 81. Dezem ber
929 052
929 062
Gewinn⸗ und Berlustrechunng 1939.
. s
182 594
1
14 243 32 153 91 121
11 31203
191 5659 2179 163 786 2642
66
700 006 —
21 122
668 39 038
—
—
Aufwendungen. Gehalt und Löhne... Soziale Lasten Abschreibungen und Wert⸗
berichtigungen auf das
Anlagevermögen: Drdentl. Ab⸗
schreib. 28 730,67 Außerordentl.
Abschreib. lt.
Erlaß 4. 2.
1939... . 13 471,30
Steuern vom Einkommen
und Ertrage
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen und Handels⸗ kammer
Reingewinn 1939...
Ertrãge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gem. § 132 11, 1 des Aktienges. Haus⸗ und Zinserträge ..
486 297
R. M 365 872 386 197 260
42 201
12 507
1479 39 038
11
Alte Berlinisoher von 1886
Cern gensausweis für das 104. Geschäftsjahr 1939.
XX XXI XXII XXIII
VI
II. III. IV.
V. VI.
VII. VIII. IX.
XIII. XIV.
XV. XVI.
XVII. XVIII.
XII. XIII.
A. Werte.
J. Forderungen an die Aktionäre für noch
nicht gezahltes Aktienkapita!!. .. . Grundbesitz K Hypotheken Schuldscheinforderungen. . Wertpapiere Eigene Aktien nom. REM — —˖ ö Darlehen auf Wertpapiere.. Vorauszahlungen auf Versicherungen . Beteiligungen:
J. an anderen Versicherungsunterneh⸗
mungen 2. an sonstigen Unternehmungen..
Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen
mungen
Forderungen aus Krediten, die nach 5 S0
des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrüͤck⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrats ge—= währt werden dürfen ͤ Forderungen an Aufsichtsrats mitglieder Wechsel . Schecks ö
Gestundete Prämien
Teilbeträge der Jahresprämien;!. Forderungen auf Zinsen und Mieten . Forderungen:
J. an Generalagenten und Vertreter. 2. an Versicherte.
XIX. Barer Kassenbestand einschließlich Post-
scheckguthaben Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände Sonstige Forderungen,... Bürgschaftsschuldner... Aufwertungsstokhkc.c..
Gesamtbetrag KBE. Lasten.
J. Aktienkapital (volleingezahlte Namens-
aktien). .
or⸗ jahr . 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen) .
III. Wertberichtigungen:
1. für den Grundbesitz ... 2. für Hypotheken
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. V. Deckungskapital für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebens⸗ fall 3. Rentenversicherungen .. Prämienüberträge für: J. Kapitalversicherungen auf den Todets⸗ fall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebens ·
VII. Rücklage für schwebende Versicherungs⸗
fälle
VII. Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer IX. Rücklage für
Verwaltungskosten und Steuern:
1. für Abschlußlosten
2. für sonstige Verwaltungskost en.
3. für Steuern und öffentliche Abgaben L. Sonstige Reserven:
1. Noch nicht erhobene Gewinnanteile 2. Rücklagen für nicht abgehobene Nüd⸗
kaufswerte und Wiederinkraftsetzung
von Versicherungen.... 3. Versorgungsrücklage 4. Kriegsrücklage ' 5. Zuruͤckgestellte Hypothekenprovisionen
2 4 9
XI. Verbindlichkeiten:
1. gegenüber Konzernunternehmungen 2. gegenüber anderen Versicherungsunter ·
nehmungen
aftgelder
onstige Verbindlichkeiten: Angesammelte Gewinnanteile der
Versicherungs nehmer 5 Vorausempfangene Zinsen u. Mieten Unerhobene Aktiendividende ... Forderungen von Vertretern
— — — —— —
— —
1607160
v 276 916
lo ada / 1400 El &
11 198 102
FR. A 83
132 121
d2s 16
S20 000
—
voꝛ 000
829
Jo gʒo ] u vis ot
gol 77 1127 530 101 6365
719 613
127 504 1873 108 Sog 248 116948
4272 5965 371 158 680
210 260
286 303 029
FR.
12 076 208 78 696 455 27 070 820 64 147 828
2 270 321 16 032 418
E 086 136
132 121
58 242
1
1 264 zz6 22 418 As
i oo ooo
20 000
s 178 gls 127 280
142 sos z08 ]
1601 269 So 424 842
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 104. Geschäftsjahr 1939.
J.
VI. VIII.
I.
II.
III.
19. Zahlungen für vorzeitig aufgeldste, selbst v.
VI. VII.
XV.
Gesamteinnahmen
—
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse . 2. Deckungskapital ö 3. Prämienüberträge 4. — 9 für schwebende Versicherungs⸗
älle
5. Gewinnrücklage d. Versicherungs nehmer
6. Sonstige Reserven .
Prämien für:
J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene 81 914 141,24 b) in Rückdeckung über⸗
nommene 488 679,93
2. Rentenversicherungen:
a) selbst abgeschlosfsene . 341 807,67 b) in Rückdeckung über⸗ nommene 16 167,87
135 471 503
2d0ls 563
R. A 16517 10 320 974
1000 894 88 498 808
z2 40 821
367 076 54
Aufnahmegebühren.⸗ .. Kapitalerträge:
1. aus Beteiligungen..
2. Zinsen. 3. Mieten Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kursgewinn und Währungsdifferenzen 2. Sonstiger Gewinn
Vergütung der Rückversicherer:
1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 VAG.
2. Eingetretene Versicherungsfälle
3. Sonstige Leistungeng ....
8 748 990 25 54 995
663 848 291 938
8 661 2 744 786 224 294
Sonstige Einnahmen... Aufwertungsstock ..
Gesamteinnahmen
BE. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungs-⸗ fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. geleisttt 2. zurückgestellt Zahlungen für Versicherungsverpflichtung. im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Kgpitalversicherungen auf den Todes- fall: a) geleistet. . 10 986 702,49 b) zurückgestellt. 1 3856 448.73
2. Kapitalversicherungen auf den Lebens⸗ fall (geleistet)
8. Rentenversicherungen: a) geleistete . . 80 4 964,72 b) zurückgestellt 2 160,80
9
———
S16 3652 113 659
ö
12 372 152
Vergütung f. in RFückdeckung übernommene
Versicherungen:
1. h gemäß 5 67 AG
abgeschlossene Versicherungen Gewinnanteile an Versicherungsnehmer: 1. aus den Vorjahren: a) abgehoben.... III 312,12 b) nicht abgehoben. .. 2. aus dem Geschäftsjahre: . a) abgehoben.... 3 C80 8185.27 b) nicht abgehoben. .. IId 16028
8 468 60
231 188 283 407 120 gö5
7I6 775
8 794 965
Rückversicherungsprämien für Kapitalver⸗ sicherungen auf den Todesfall
Verwaltungskosten und Steuern: 1J. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Sonstige Verwaltungskosten. . 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 4. Steuern und öffentliche Abgaben
8 667 890 3 026 479 31 039 S183 O28
N ĩos M
—
Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen:
1. Kursverlust. . 2. Sonstiger Verlust ... Deckungslapital für:
1. Kapitalversicherungen ö. den Todesfall 2. n, n. auf den Lebens fall 3. Rentenversicherungen...
Prämienüberträge für:
I. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Kapitalversicherungen auf den Lebens fall 3. Rentenversicherungen ... Gewinnrücklage der Versicherungsnehmer Sonstige Reserven .... Sonstige Ausgaben k 55. Aufwertungsstock ..
gesamtausgaben C. NAbschluß. . q
Gesamtausgaben.. . Ueberschuß der Einnahmen
186 189
77 000 —
140 484 537 329 2440 431
11 198 102
ld eso
RM, g
188 227 281
82 760 796 82 134
9 2658 9g85
9g6ß5 782
2 977 742
671 060 24 258 618
930 0l2
12 676 267
635 hol
6 932 106
4511 741
2 279 805
142 8985 298
11 218 033 39 424 842
1 259 192 401
268 Soꝛ ooo sᷣ Iss 11116
Sparguthaben der zuge⸗
für das Geschäftsjahr 1939. — — 7 —
7. AUktien⸗ gesellschaften.
136901].
Gesellschaft für zweitstelli gen Grundkredit, Deutscher Sausparer, Attien gesellschaft, GSerlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
x — Aktiv a.
RAM & Vermögenswerte:
Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden: Voll ausgezahlte Dar⸗
lehen abzüglich der davon inzwischen ge⸗ tilgten Beträge ...
Zuschläge zu vorstehenden Darlehen abzügl. der davon inzwischen ge⸗ tilgten Beträge ...
Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll aus⸗
gezahlte Baudarlehen und Darlehen für Hy⸗ pothekenablösungen:
Ausgezahlte Beträge
Noch nicht ausgezahlte Beträge R. ¶ 274 386, 23
Sonstige Darlehen an Bau⸗ sparer (gesichert) .
Geschäftsguthaben bei Ge⸗ nossenschaftsbanken
Guthaben bei Banken und Sparkassen
Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ....
Forderungen an Vertreter
Forderungen:
Zu erstattende Forde⸗ rungen aus gezahlten Lebensversicherungs⸗ beiträgen
Sonstige
Rückständige Erträge: Abschlußgebühren ... Verwaltungsgebühren. Hypothekenzinsen. .. Sonstige
Inventar
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten:
Stückzinsen. .....
Sonstige 22292
5 787 387
202 733
597 3 000 1146608
13 513 10 596
195 978 44
ö
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage Geschäftsplanmäßige Hypo⸗
thekenausfallrücklage ..
Rückstellungen:
Für Uebernahme von Hypothekenbeständen anderer Bausparkassen
Sonstige Rückstellungen
Wertberichtigungen:
Zuschläge zu den Dar⸗
lehen, die in Hypothe⸗ ken enthalten, aber noch nicht getilgt sind
Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hy⸗ pothekenablösungen, soweit noch nicht aus⸗ gezahlt R. M 274 386, 23
Sonstige Wertberichti⸗ gungen Verbindlichkeiten: ;
Sparguthaben der nicht zugeteilten Sparer:
Ungekündigte
Gekündigte
197 1572
99 708 37 768
5 747 gol os 212 Jos g
teilten Sparer... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Vertretern... Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: . Vorjähriger Gewinn⸗ vortrag Gewinn des Geschäfts⸗ aa,
243 . 1 olg
24 043 83
3 146 ad
12 9563 26
7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Verwaltun gskosten. Abschlußkosten: s
Provisionen F
R. AM
2121 49
E
Vorzeitige Tilgung von Bausparhypotheken durch fälliggewordene Versiche⸗ rungssummen
Sonderaufwand
Gewinn..
R.
. 33 300 h 2 288 = 12 9653
778 566
1 24 1 28 n
Ertrag. Verwaltungsgebühren: Abschluß⸗ und Vermitt⸗ lungsgebühren ... Zuteilungsgebühren ... Verwaltungsgebühren: Lfde. Verwaltungsge⸗ bühren d. Sparer. Lfde. Verwaltungsge⸗ bühren d. Schuldner Sonstige Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuern Vermögenserträge: Erträge aus Geschäfts⸗ guthaben Zinsen: Gezahlte: aus Bauspar⸗ darlehen aus Bankguthaben und sonstige Rückständige Einnahme von Versiche⸗ rungssummen abgeschlos⸗ sener Versicherungen .. Sondererträge
141 471 o8 764
45 574
97 997
4996 64 873 48 693
10
237 301 90
34 92221 5 O95 64
33 300 30 5 563 37 77S bb õ2
Berlin, den 5. Juni 1940.
Der Vorstand. Dr. Friedrich Günther. Rudolf Mohring.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge sellschaft für zweitstelligen Grundkredit, Deutscher
—
ilanz am 31. D
Berlin.
ien sm̃ ft vhm zrnthersernmg. mnchen.
Bausparer, Aktie ngesellschaft, Berlin, so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1940.
Aktien gesellsch aft für bee, g prüfung Dentsche Baurevision. Dr. Elmendorff. ppa. Bachmann.
Die Hauptversammlung vom 5. Juni 1940 beschloß, den Gewinn von RA 16 699,60 wie folgt zu verteilen:
FE.M 15 000, — für wieder 395 Divi⸗
dende,
RM 1 699,50 Vortrag auf das nächste
Geschäftsjahr.
Dem Aufsichtsrat gehören nach Wahl von Herrn Dr. Helmut Pilger von der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin, für den ausgeschiedenen Herrn Karl Arndt, Direktor bei der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin, und nach Wiederwahl des durch Los ausgeschie⸗ denen Herrn Direktor Helmut Fohrbeck, Hannover, nunmehr an: J. Reichsinnungs⸗ meister Johannes Feuerbaum, Aufsichts⸗ ratvorsitzer, Dortmund; 2. Direktor Otto Schmidt, Zentralkasse norddeutscher Volks⸗ banken e. G. m. b. H., Berlin, stellvertre⸗ tender Aufsichtsratvorsitzer; 3. Direktor Helmut Fohrbeck, Zentralbank nordwest⸗ deutscher Volksbanken, e. G. m. b. H., Hannover; 4. Direktor Gustav Köhler, „Handwerk, Handel und Gewerbe“, Kran⸗ kenversicherungsanstalt a. G., Dortmund; 5. Dr. Walter Kunze, Mitglied des Vor⸗ standes des Deutschen Genossenschaftsver⸗ bandes, Berlin; 6. Dr. Helmut Pilger, Deutsche Zentralgenossenschaftskasse, Ber⸗ lin; 7. Generalsekretär Dr. Felix Schüler, Reichsstand des Deutschen Handwerks,
ezember 1939.
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1.1. 1939
Stand am 1.1. 1939 Zugang
Abgang
Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen: Stand am 1.1.1939 Zugang
Abgang
56. Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Stand am 1.1.1939 ... Zugang
Albschreibung
Beteiligungen *): Stand am 1.1. 1939 . Zugang
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ..
Waren ·
Wertpapiere... . .
Hypotheken
Geleistete Anzahlungen
Leistungen
Schecks
Kassenbestand und Postscheckguthaben Guthaben bei Banken
Sonstige Forderungen
Posten der Rechnungsabgrenzung.. .. Bürgschaften RM 39 364,52 8 20 000. — / —
Passiva. Grundkapital ; Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen:
schüsse: Stand am 1.1. 1939 Abgang bei:
P) Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten: /
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Forderungen an Konzernunternehmen ..
Abschreibungen auf Anlagewerte und Baukostenzu⸗
R & R.
453 000 88 9 ga6 7 TD vm ᷓᷣ 29 037 79
433 909
377 892 42 30 53274 Ts 125 sõ 16 149 94 361 675
2 379 581 3 162 07965 Dr g ᷓ 173 487 57 2368 173 1
z4 827 89 DN n 77 34 827 89 1 Toz5 p f 237 265 50
2163 011
150 599 21 1199 323 93
322 S820 78 g4 264 40 44 133 91
os s
3 C00 00 6 — z60 0006 -
1810803
SFabrikgrundstücke
Gewinn ⸗ und Ter lustrechnung am 31. Dezember 1938.
7 Goll. 2 Löhne und Gehälter' )... Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .... Gewinn: Vortrag aus 1938 Reingewinn 1939
RA
234 020 1909966
Haben. Gewinnvortrag aus 1938 ⸗ Erträge . Erträge aus Beteiligungen Zinsen
Außerordentliche Erträge
33 512 1577 625 — 123 756 94
16 104 34 158 967 33
1909 dos or
*) Gesamtbetrag der Löhne und Gehälter EM 1156 514,07.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dres den⸗A 24, Reichsstraße 1, im Mai 1940. K
Kurt Schneider, Wirtschaftsprüfer.
. Die für das Geschäftsiahr 1939 festgesetzte Dividende von 690 gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 unter Abzug von 1595 Kapitalertrags⸗ steuer einschließlich Kriegszuschlag zur Auszahlung. .
Einlösun gästellen sind: Dresdner Sank, Filiale München; Dresdner Bank, Dres den; Bayerische Bereinsbant, München; Merck, Finck C Co., München.
Vorstand: Generaldirektor Dipl.Ing. Franz Pollmann, München; Di Gottfried Marschner, München. kö kö
In der heutigen Hauptversammlung sind die satzungsgemäß ausscheidenden Herren Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig, und Direktor Otto Weber, Markkleeberg, wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden. .
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Dr. ing. Friedrich Plenz, Leipzig, Vorsitzer; Direktor Dr. rer. pol. Hans Gillessen, Leipzig, stellv. Vor⸗ sitzer; Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig; Geheimer Justizrat Dr. Josef Schmitt, Bamberg; Dipl.Ing. Georg Seebauer, Berlin; Direktor Otto Weber, Markkleeberg; Direktor Karl Wolter, Berlin.
München, den 11. Juni 1940.
Attien gesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Pollmann. Marschner.
/ / — . — — 71 138971.
Erste dentsche Fein ⸗ Jute⸗Garn-Shinnerei Attien⸗Gesellfchast.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. — ttiva.
2
R. A Anlagevermögen: Wohngrundstücke . 446 200, — . 279 800, — Maschinen und maschinelle Anlagen 164 883, —
Werkzeug und Ausstattung ..
Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe .... Halberzeugnisse Fertigwaren Wertpapiere . . Gegebene Anzahlungen. ..... J Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Barmittel .
Bankguthaben .... Sonstige Forderungen. Aktive Abgrenzposten ..
S96 863
72 111, 1 160 678, 26 19 197, 02 101 986,39 306 340, 88 21 014 82 182 512,50 8 389, 05 6 Höß. 5s 5 893, 30. 18 575.25 651 698
1548561
Grundkapital ... 1000000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Rücklage !.. Rücklage I
Arthur Bergmann Unterstützungssonds .. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Schulden aus Lieferungen und Leistungen. Rembourskredit . Noch nicht eingelöste Dividende . Sonstige Schulden.... Reingewinn: Vortrag aus 1938 Neugewinn 1939.
278 700 50 000 60 153
S6 387
3 716/21 69 os 22
2 1 1 1 6 1 53 391 1 548 561
Gewiun⸗ und Verlustrechnung 1939.
F. AM 416015 32 159 71 437 1379 143 411 57 615 1590
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Anlageabschreibungen ... Sonstige Abschreibungen Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern und Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge .... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19833...
36 486 297 47
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Karlsbad, am 28. Mai 1940.
Dipl. ⸗Kfm. Emil Hesoun, Wirtschaftsprüfer. Vereinigte Basaltwerte rn, Karlsbad. Unterschriften.)
Dem Vorstande gehören an die Herren Direktor Richard Schmidt, Karlsbad, Vor⸗ sitzer (derzeit bei der Wehrmacht), und Dr. Hans Schmidt, Karlsbad.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Christian Schmidt, Karls⸗ rgwardt. gesen Bad, Vorsitzer; Ing. Julius Kubiuck, Karls-= ebensversicherungs · Gesell⸗ bad und Oito Stosch, Karlsbad. 1939 unter V. der Lasten
Bebaute Grundstücke mit Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden.
Bebante Grundstücke mit Betriebs⸗ gebäuden und anderen Baulichkeiten
Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen.
Hypotheken, Grundschulden u. Renten- 79 189 165 schulden auf dem eigenen Grundbesitz Verbindlichteiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Aus⸗ stellung eigener Wechsel!!.⸗—— Verbindlichkeiten gegenüber Banken Verbindlichkeiten aus Betriebsspar⸗ einrichtungen Sonstige Verbindlichkeiten, darunter Verficherungssteuern, Prämien⸗ und andere Depots XIV. Rechnungsabgrenzungsposten XV. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wech⸗ sel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantievertraͤgen . XVI. Aufwertungsstock ...
Berwendung des neberschusses. I. An die Aktionäre . 7 II. Vortrag auf neue Rechnung 5411
G esamtbetrag 89 41116
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf enn der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmun sowie der vom Vorstan erteilten Aufklärungen und Nachweise , die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den echnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Berlin, den 30. April 1940. — ; .
Hanns Gorke, Dipl. Versicherungsverständiger, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte vip;
dende gelangt mit Sc, zur Auszahlung, während 496 gemäß den Bestimn;mungen 9. 2 50 Anleihe stockgesetzes verwandt werden. Somit werden nach Abzug der Lapitalertrasn⸗ . k 22 43 ls ah steuer und lbflhrung der 49 an die Deutsche Golddiskontbank auf die Aktien . XVII. Gewinn . 3890 4115 nom. RM a0, = R.M 28, o und auf die Allien von nom. M 209 , 1440 * Gesamtbetrag 236 303 029los . ö. K . ö an der Haupttaffe der Gesellsch aft / ie ei sSrücklagen vorschriftsmäßig angelegt Berlin, Martgrasen traße 11, ausgezahlt.
DJ an en,, Gemäß 3 3. Abf. 3 der Heselsschaftelatzung sind bie Herzen Dr. Hanelihe— Vorsitzer des Vorstandes der Allianz und Stuttgarter Verein er cherung. Are , Gesellschaft, Berlin, Justizrat Dr. Gustav Hirte, Verlin, Dr. Egon Freiherr von Ni 6. Mitinhaber des wann . Merck, Finck & Co., Berlin, Dr. Franz Hayler, ,
Reichs gruppe Handel, München, aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. In der Ha
73 321 796931
384 000 Neugewinn 1939 ..
Gehälter und Löhne der Hauptverwaltung .. Soziale Lasten .... Sonstige Kosten ... Laufenden Kosten: Gehälter und Löhne der Hauptverwaltung .. Soziale Lasten .... Beiträge an Berufsver⸗ tretung Sonstige Kosten ... teuern und öffentliche Abgaben: k Betriebssteuern .... Lapitalertragssteuer .. Deffentliche Abgaben. ersicherungsbeiträge .. ersicherungssteuer ... insen: Auf Sparguthaben. .. ei Banken und sonstige
210 419
6 000 — z60 34 385 96
2062,95] 39 5 6, Hz
42 631! 1768171
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . ... 768 640 89 Zinsmehrertrag ..... ö . 18 447 23 Außerordentliche Erträge. ; 6 127 32 Gewinnvortrag 371621
Ig S3 gs
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1949. Treu hand⸗Bwereini gung Aktien gesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Brandenburg (Havel), den 14. Juni 1949. .
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei elttien⸗Gesellsch aft. . Kurt Bergmann. Rudolf Louis.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die Herren: Walter Nadolny, Berlin, Vorsitzer; Paul Bahr, Landsberg (Warthe), stellvertretender Vorsitzer; Alfred Bergmiann, Waldsieversdorf (Märk. Schweiz); Richard Giese, Berlin; Georg Frhr. v. dertling ᷣ—ᷣ (Warthe); Ewald Raaz, Ratzeburg (Lauenburg); Werner v. Michter MRerlin.
Zugang bei: Bebaute Grundstücke mit Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden Bebaute Grundstücke mit Betriebs⸗ gebäuden und anderen Baulichkeiten Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . 4135161 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ͤ und Leistungen 251 658 17 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. 1396067 73 Sonstige Verbindlichkeiten ... 72 61615 Posten der Rechnungsabgrenzung . 71515 — Gewinn: Vortrag aus 193885...
Abschreibungen Reingewinn 1939 u een, en zu Rücklagen, Bürgschaften RM 39 364,67 e 20 000. — ( — . ö . Nückstellungen und Wert⸗ , . berichtigungen 956 oz0 39!“ Hiervon sind nominell RM 160 000, — Attien als Sicherheit hinterlegt.
93 633 53 4 569 26
14 gog, as
2183 41 479 80
6 043 718
og ol, 44
os 66 1265 246, 85
———
1918 34359
150 1717718 817 ö
40 812 55 1— 141459 64 873 84 48 693 31
Ich bestäti 33 512 46
213 318 41 200 508 44 234 020 90 ö. 23.
322 21 80797