3 weite Beilage
mm Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staaisanzeiger Mr. 142 w Berlin, Donnerstag, den 20. Juni 1940
Gewinn ⸗ und Berlustrech nung des Licht ⸗ und Kraftunterne hmen s.
Erste Beilage zum Reichs, nad Staatsanzeiger Nr. 1142 vort 20. Juni 1940. S. 2
m e, .
53 ö . mee gg, lettiitat zieseg unge Geselschast Attiengeselschast, ham Opel Attiengeselschalt zu Risslleheim am Menn
Bilanz am 31. Dezember 193. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Zannar bis 31. Dezember 1939.
is 00
Hutter Æ Schrantz Aktiengesellschaft
Siebwaren⸗ und Filztuch⸗Fabriken,
. ; Wien. J
Erste Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.
31. 12. 1939
c
Abgänge Aktiva. R. A
Bilanz am Zugänge Abschreib.
1. 1. i939 9 Bilanz am
Anlagevermögen: meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Koblenzer Elektrizität s wert 9
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 39. Juni 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die vorgelegte Reichsmart⸗ eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit Hi S 900 009, — eingeteilt in St. 80 000 Aktien zu je Hen 100, —
derart neu festzusetzen, daß auf je 3 alte
Aktien zu 8 1060. — 2 neue Aktien zu H.M 106, — entfallen.
Nachdem dieser. Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilschein Nr. 11 u. ff. und Erneuerungsschein, der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens 25. September 1940 bei der Credit⸗ anstalt Bankverein, Wien, I., Schottengasse 5, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ reichen. Für je 3 alte Aktien zu S 100, — werden 2 neue Aktien zu Een 100. — ausgefolgt. An Stelle von 10 Aktien zu fe fi 100. — kann eine Aktie zu
M1000. — ausgehändigt werden, wenn der Aktionär damit einverstanden ist. Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die Einreich⸗ stelle entgegen.
Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schließlich 25. September 1940 nicht zum Umtausch eingereicht wor⸗ den sind oder welche die zum Ersatz durch 2 neue Aktien erforderliche An⸗ zahl nicht erreichen ünd unserer Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ir t werden, werden gemäß 5 179
ktiengesetz für kraftlos erklärt wer⸗
den. Von der Rechtswirksamkeit dieser Krxaftloserklärung werden auch Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum ÜUmtausch eingereicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. wenn ein Recht zur Hinterkegung besteht, für ihre Rechnung hinterlegt werden. .
Wien, am 30
Siebwaren⸗ und . ;
14065 Felten Æ Guillea ume,
Fabrik elektrischer Kabel, Stahl⸗ und Kupferwerke Aktien⸗Gesellschaft,
. Wien.
— Erste Aufforderung
zum Umtausch nnserer Aktien. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗
sellschaft vom 265. Juni 1938 hat im
Sinne der Umstellungsverordnung be-
schlofsen, die vorgelegte Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit RM 13 150900, — derart neu fest⸗ zusetzen, daß auf je 5 alte Aktien zu & 100, = 6 neue Aktien zu Ren 100, — entfallen. —— ö Rachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister eingetra⸗ gen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 11 für i940 u. ff. und Er⸗ neuerungsschein, der Zahlenfolge nach gebrdnet, mit doppeltem Nummer nver⸗ zeichnis in der Zeit vom 290. Juni bis 20. September 1940 bei der Ereditanstalt — Bankverein, Wien, 1, Schottengasse 6, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. ir je 5 alte Aktien zu S 100, — werden 6 neue Aktien im Nennwert von MM 100. ausgefolgt, An Stelle von St. 10 Aktien zu lic 109, = fann eine Aktie zu iM ooo, —
ausgehändigt werden, wenn der Aktio⸗
när damit ö ist.
Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Le n der sich beim Umtausch er⸗ ebenden Spitzen nimmt die Einreich⸗ e entgegen. — —
Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schließlich 20. September 1940 nicht zum Umtausch eingereicht wor⸗ den sind, oder welche die zum Ersatz durch 6 neue Aktien erforderliche An⸗ ahl nicht erreichen und unserer Gesell⸗ ft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt werden, werden gemäß. 5 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt wer⸗ den. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis
dahin nicht zum Umtausch ,
worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vor⸗ schriften verkauft werden; der Erlös wird , e, er entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis id ees w zur Verfügung ge⸗ stellt, bzw. für sie hinterlegt werden. ien, am 25. Juni 1910. Felten C Guilleaume,
Jabrit eiertrischer Kabei, Siahl⸗ und
Kupferwerke Aktien⸗Gesellschaft.
är 1549 . nter e, Tdh r anni krse nzrfeslfch aft Filgtuch Jabriten.]
alle
1
.
Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grund⸗
stücke
9 0 49 90
Bebaute Grund⸗
stücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Betriebsgebäuden. Uebertragungs⸗ und
Verteilungs⸗
anlagen
Wasserkraftanlage
Greisitz:
Bebaute Grund⸗
stücke mit
Be⸗
triebsgebäuden
Wehrbauten u. Er⸗ zeugungsanlagen .
Im Bau befindliche
Anlagen
Werkzeuge, Betrieb und Geschäftsaus⸗
stattung
Beteiligungen...
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs und
Waren
38⸗
FR. AM
206 g49 492 363
565 327 979
ils 18a 1883 416
83
58
R. A
1671
5246 119719
360 160
2225 8 425
9
75
FR. A
29 582
83
f. AM
603 615
147 409 1862259
83
212 195 39 03
R.
44 963
SI5 810
5 h265 744
2009 668
S O99 184 186 425
61 354
497 447 184 697
77 052.
8 346 363
50 701 8 397 664
28
3
7d Ts
34 583 WI 777 7 34 583 47
dd Nõ 5
) 9s 791
STI Ts 5 272 331
103 823
DSF JI IV s
SIZ O41
Betriebsstoffe
Halbfertige Anlagen für fremde Rechnung
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
Hypotheken: s 80 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937. Verschiedene Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Darlehns⸗ und sonsti Wertpapiere.. Bankguthaben
Kassenbestand ein
1.41. 195 Entnahme 193
Zugang 1939
ges Butweisung 1939 ......
9
9
220 670, ss 62 Jh, 5l 3 670, 87 38 200, —
12 409, —
118 143,87
. , , .
9 9 9 0 9 2 0 22 , ,
** ö .
2 5 ; 2 14 1 Fir elfingen für Steuern Selbstversicher ung usw.. re gl hir g ch gb lter;,,, .
Stn m schn lb m . Anzahlungen. ‚
130 552, 6
419 111,55 102 353, 87 685 gz, 30 188 68, 86
5 423,
5
60 701
1860431
I90 000, — 15 000, —
: Stand am. 4081 932, 10 102 676,16 FY Ts ] 62 102,60
TD vs 57
299 641. —
0 813, —
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 75 492,26
Ils sig 8s
deln gen 36. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (davon aus Waffenlieferungen
R 74 319,863 Sonstige Verbindlichkeiten .
Reingewinn: Vortrag aus 1938 ..
) Die Zugänge enthalten rd.
Reingewinn 1939
und Leistungen
4 586, s
S7 531, 10
T sd T
297 224, 17
R
33
Io 793 T7 5 350 000 206 000
t 310 ogoõ 302 368
287 241
307 863
berichtigungen zwecks Bruttoausweis des Anlagevermögens.
Y Auf Anlagen überführt.
10793 472
RM“ 29 600, — Einbuchungen gegen Wert⸗
27
41 58
Gehälter und Lẽöhne .
davon aktiviert und weiterberechnet
Soziale Abgaben
Abschreibungen und Wertberichtigungen Zuweisung zu den Wertberichtigungen
Andere Abschreibungen ..
Ausweispflichtige Steuern...... .. Beiträge an Berufsvertretungens. .
Zuweisung:
zur gesetzlichen Rücklage.
zur Ünterstiltzungskasse der Kommunale Elektri
auf das
sellschaft A.⸗G. G. m. b. H., Hagen . Reingewinn: Vortrag aus 193538... Reingewinn 1939. . 227 22447
gJahresertrag gem. 5 132, 1 /
Erträge aus Beteiligungen
Zinsen ..
Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1938
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
des
12 1 1
Ertrã ge. Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937.
. d 20. 1 2 2 1 12 9
* 1 8
Anlage oermögen:
ö
299 5a i, —
ciläts⸗ Lic ferungs / GHe⸗
34 583 47
F. AM
390 507 34 206
334 2244
433 979 6 388
15 000 30 000 307 863
Bertin W 8, Jägerstraße 10/11, den 30. April 1946.
Treu ha
und zwar in Höhe von je . RM 16,75 für die Aktien über nom. EM 1000, — Vr. J bis 4960,
bei der
gKreisspartasse zu Kreis är af. 9.
Geselischaftstasse in Aus dem Aufsichts rat ausgeschieden ist Herr Major a. D. Egbert vo neck, Herzogl. Kammerdsrektor, Sagan. = Mitglieder des Vorstan des
Willi Jakob, Sagan. 35. ; Sagan, den 14. Juni 1940.
Der Borstand. Friedrich Hamann.
Nolte, Wirtschaftsprüfer.
a gan, agan, Alter Ring 1I.
slau 1, Zwingerstr. 6 / 8 reystadt (R dr. echles ),
Willi Jakob.
1 552 170
1465 4344
1410 50 239 24 448 10 639
1552 170
nd⸗Gesellschaft für Kommunale ünternehmungen A.⸗G. Denckert, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung am 14. Juni 1940 wurde die Auszahlung eines Gewinnanteiles von 5 „Yo für das Geschäftsjahr 1939 beschlossen. Die Aus⸗ ahlung der Gewinnanteile erfolgt unter Abzug von 1695 Kapitalertragsteuer (ein= on nr Kriegszuschlag) vom 14. Juni 19490 ab gegen Einreichung der Aktien,
FRM 4,70 für die Aktien über nom. E.M 190, — Nr. 1 bis 4000 . e , ,, n,, A.-G., Berlin W S8, Behrenstr. 21 / 22, Echlesische Landesbank, Bre
sind die Herren: Friedrich Hamann, Sagan;
g auf Grund
n Brün⸗
01 22 24
92
essor Dr. Carl Lüer zu Frankfurt am Main; David F. Ladin zu Alfred P. Sloan zu New⸗HYork; Vizepräsident James D. Mooney zu New⸗Hork,
Bebaute Grundftücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Bestand am 1. 1. 1939... Zugang w 2 9 4
Abgang
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Bestand am 1. 1. 1939.
Zugang
Abgang
Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1939
Zugang
Abgang
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1999...
Zugang
Abgang. Betriebs- und Geschäftsausstattung: . Bestand am 1. 1. 19399... .
Zugang
Abgang
Werkzeuge: Bestand am 1.1. 1939 . i
moschretk ung. Patente und ähnliche Rechte: Bestand .
Anzahlungen an Lieferanten: Bestand .
Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1939 . Zugang
Anlagevermögen insgesamt
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . .. Fertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapiere Anzahlungen. Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund von W
und Leistungen .... . Forderungen an Konzernunternehmen . Darlehen und sonstige Forderungen .. Wechsel Schecks...
Andere Bankguthaben. ...
Kasse. Reichsbank, Postscheck ?....
. ä n 9 0
r
n
9 2 — 2 2 8
6 8 , , O
. Umlaufsvermögen insgesamt Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
. Bürgschaftsschuldner 100 812,18 Aktiva insgesamt
assiva.
Aktienkapital 5686 7*0156 7 , n .
Gesetzliche Rücklage 2 Andere Rücklagen...
Rückstellungen für unge wisse Schulden
Wertberichtigungen (Abschreibungen) . Mlerhee ; Verbindlichkeiten:
Hypothekenverbindlichkeiten. . .
Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfa
gelder Anzahlungen von Kunden....
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
Unerhobene Dividende. Sonstige Verbindlichkeiten
nd⸗
Verbindlichkeiten insgesamt Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Gewinn: Gewinn 1939
Gewinnvortrag aus 1938...
Bürgschaftsgläubiger 100 812,18
Passiva insgesamt
,,
9 921 753 155 349
10 077 103 60 066
35 417 251 3 334 180
89 300 1420 956 52 772 1473728 5 675
82 142 910 9138279
91 281 189 560 440
2 656 257 615 822
TTT Ff 108 222
7 10 ggo 281 i d pnj s 10 g9g0 281
2 248 162 27565 000
38 751 431 40
38 662 131
1468 053
go 7ꝛo nao
3 163 857
1
1 699 889
2 523 162
19 800 g30 6 272 068 17 924 238 20 505 451 42 300 51I 985
z9 sos 232 lb g5s 44 5 633 100 4 488 118 814 1554 635 19 199 967
110 910 11 700
10 613 666 1150 866 6 661 207 4128 858
—
7579 026 15 571 674
419 084
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
T Tos Ss 57
141 881 90s 2 751 851
293 818 711
42 926 556 103 760 342 8 400 000
23 096 294
23 150 700
784 716
293 818 711
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
Kurzlebige Wirtschafts⸗
Grundtaplial H ho Stim.)
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ..,
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Geschäfts- und Wohngebäude....
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
Maschinen und maschinelle Anlagen ..
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Werl zeuggeꝛeꝛeꝛe
Besitzsteuern
Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Gewinn 1939...
Gewinnvortrag aus 1938 ⸗ ; . Aufwendungen insgesamt
Ertrã ge. Brut der ann Zinsen JJ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .
Gewinnvortrag aus 1938.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowi klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges
Berlin, den 30. April 1940.
15256 597, 0 2 516 276,47 9 323 3g, 5a 467 479, 85 10 ggo 2s 1,76
J] 5h 026 4d
15 571 674,46
HR. A S0 826 240 5 872 987
24 822 674
30 186 559
280 177 16 982 669
23 160 700 26
Erträge insgesamt Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer. Adam Opel Attiengesellschaft zu Rüsselsheim am Main.
In der ordentlichen Hauptverfammlung vom 11. Juni 1940 wurden i
181 12201106
1657 721 641 4447 995 98 295
3 282 405 15 571 674
181 122011
09 15 36 46
06
e der vom Vorstand erteilten . er
etzlichen Vorschriften.
n den
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h.
Wilhelm von Opel zu Wiesbaden,
Albin D. Madsen zu Kopenhagen. Rüssels heim am
ain, den 11. Juni 1940.
Adam Spel Aktien gesellschaft.
Heinrich Wagner, Vorsitzer des Vorstandes; Ad Hermann Hansen, Dr.-Ing. Gerd Stieler von Heydekampf, Vorstandsmitglieder; Otto Jacob, Dipl.Ing. Heinz Nordhoff, standsmitglieder.
am Bangert,
Vorsitzer; Eyrus R. Osborn zu Wiesbaden und Bankdirektor Franz Belitz zu München, stellvertretende Vorsitzer; Elis S. Hoglund u Wiesbaden; Generaldirektor Graeme K. Howard zu „i Prãä
sident Pro⸗ Kopenhagen; Präs
ident
Hanns Grewenig, Kart Stief, ordentliche stellvertretende Vor⸗
Steuern vom Einkommen
Beiträge an Berufsvertre⸗
7. Attien⸗ gesellschaften.
Friedrich Merk Telefon bau Aktien gesellschaft in München. Bilanz per 31. Dezember 1939.
(Genehmigt durch die ordentliche Hauptversammlung v. 10. 6. 1940.)
(I4068]. Attiva. 9 Anlagevermögen:
Grundstück 64 400 — Gebäude. . . 289 s10, os Zugang.. 6 940. 39 NVS TF Abschreibung 32 750,47 Maschinen .. 1, — Zugang.. 47 215,28 FTI s Abschreibung 27 216,28
Werkzeuge Betriebsgeräte
Zugang..
FH.
Abschreibung Betriebsinventar 1, — Zugang.. 8579 90 8 580 90
Abschreibung 857990 l, —
Geschäftsinventar Zugang.. 10 226,40 d .I Abschreibung 10 226.40
git er — — Zugang.. 23 255.93
DTI ß Abschreibung 23 255, 93
3158 06
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halb⸗ und Fertigfabrikate Wertpapiere. Eigene Aktien (nom. RM 140, -) Hypotheken Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen gegenüber Konzernunternehmen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Sonstige Forderungen ..
168 433
507 806 9 689 ö 244 601 . 22 1400 4 265
561 058 72 679 7899
1è 926 413
Passiva. 110 000 11000 495 000 7 500
Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage Wertberichtigungsposten Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 624 716 Verbindlichkeiten: Hypotheken . 127 500, — Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 101 381, — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 9 379,50 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn 1939
za zos, 92
2 763, 24
3 566 72 6 319
1926 413
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
F. M0 945 344 60 070
Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen . Zinsen
102 628 10 878
und Vermögen... 342 066
tungen 3 533 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Zuführung zur „Freien Rücklage“ . Gewinn: Vortrag aus , Reingewinn 1939...
306 787
2763, 24
6 319 1 620 13
3 566, 72
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß Außerordentliche Erträge
2 763 24
1”700 13919 747274
1777 62943 München, den 10. Juni 1940. ö Der Vorstand. Merk. Maeser. Nach dem abschließenden Ergebnis
— Iwentar
Debitoren
Gewinn 1959
9 93175
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteikten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, den 10. Juni 1940.
Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer.
Bei der Neuwahl des Aufsichtsrates wurden wieder gewählt: Carl Lehner, Senator, Frankfurt am Main, 1. Vor⸗ sitzer; Dr. Sebastian Heckelmann, Rechts⸗ anwalt, München, 2. Vorsitzer; Dr. jur. Baron Fritz v. Flemming, Berlin; Franz Behrens, Berlin.
München, den 10. Juni 1940.
Der Vorstand.
Die in der am id. 6. 1949 stattge⸗ fundenen ordentlichen Hauptversamm— lung für das Geschäftsjahr 1939 auf 599 festgesetzte Dividende für die Aktien sind gegen Auslieferung des Aktiengewinn⸗ ankeilscheines Nr. 2 bei⸗ der Gesell⸗ schaftstasse in München 9, Warn⸗ gauerstr. 32, zahlbar.
München, den 13. Juni 1940.
Der Vorstand.
— —— —— I4aI307.
Bilanz ber 31. Dezein ber 1939.
Aktiv a. RM Grundstücke u. Gebäude . 69 928 Maschinen !...... 2375
317 149 883 80 06
Waren....
Geldkonten.
Passiv a. Grundkapital ... Rücklagen gesetzlich Freie Rücklagen Rückstellungen Wertberichtigungskonto. Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag a. 1938
2
3 215,86 25 V3, 24
Is Jo g] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
R. 324 710
5
Aufwendungen. 36
Gewinnvortrag a. 19338...
Gewinn 1939.
3 2165, 85
23 73 234 23 989
351 699 45
za6 483 60 3 215 85
3dr ogg
Arnstadt, den s. Juni 1949. Arnstaedter Hand schuhfabrit Julius Möller A.⸗G. Paul Möller.
09
n,, Gewinnvortrag 19338 ..
e —¶Qu—yiäei ᷣiœil il g,.
7983 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Sohn, Chemnitz. . 2. Umtauschaufforderung. Hierdurch fordern wir unsere Stamm⸗ und Vorzugs⸗-Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre über H. AM 20, — lauten⸗ den Aktien zwecks Vermeidung der Kraftloserkläpung bis zum 31, August 19460 (einschließlich bei der Sächsischen Bank in Chemnitz, Dresden, Leipzig, Commerzbank Aktiengesellschaft in Chemnitz, Berlin. Dresden Leipzig während“ der üblichen Kaffenstunden zum Umtausch in Aktien zu Rt 100, — einzureichen. . egen der Einzelheiten des Um⸗ tausches, insbesondere der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien, verweisen wir auf die am 20. Mai 1940 im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichte erste Um⸗ e n,. erung. 4 Ehemnitz, den 20. Juni 1940. Der Vorstand.
14467] Meustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden . zur ordentlichén Hauptver—⸗ ammlung am 16. Juli 1940, 11 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bllanz und Gewinn- und Ver⸗ luftrechnung des Jahres 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1939.
8. Entla tung des Vorstandes und des
. ts rates. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf 18 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Ber⸗ fin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, oder der Ober⸗ schlesischen Bank e. G. m. b. S., , Neustadt, O. S., er⸗ olgen.
erlin, den 19. Juni 1940. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.
und Vertehrs⸗Attien gesellsch aft,
goblenz.
13908]. Bermö gensrechnung
am 31. Dezember
1939.
Vermö gen. Anlagevermögen: Bahnunternehmen: Betriebsgrundstücke einschl. Bahnkörper und Betriebsgebäude... Bahnanlagen: Stand 31. 12. 1938 3 358 470, 64 Bahnspeisekabel und Fern⸗ sprechanlage: Stand 31. 12. 1938 282 261,47 Zugang 1939 27 111,569
Verwaltungsgebaude und Werkswohnungen einschl. bebaute und unbebaute Grundstücke: Stand 31. 12. 1938 248 987,47 Zugang 1939 26s 973 64
Kraftomnibusse: ; Zugang 1939 10788,R35 ÜUebertrag auf
kurzlebige Wirtschafts⸗ ziter no gan.
Maschinen, Kessel und Schaltanlagen. ...
Gleisanschluß und Kohlen⸗ bahn
Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang
1939 .. 22 279,86 Abschreibung
1939 ... 22279, 86
Licht⸗ und Kraftunter⸗ nehmen:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude einschl. Grund⸗ stücke: Stand 31. 12. 1938 490 524,83 Zugang 1939 69 360,82
Betriebsgebäude einschl. Grundstücke: Stand 31. 12. 1938 1341 215,21 Abgang 1939 578,20 Zugang 1939 16 358,73
Unbebaute Grundstücke. .
Maschinen, Kessel und Schaltanlagen. ...
Gleisanschluß und Kohlen⸗ bahn
Transformatoren:
Stand
31. 12. 1938 567 3665,22 Abgang 1939 36 084,25 Zugang 1939 22 321,56 Kabel u. Fernsprechanlage:
Stand 31. 12. 1938 1645 445,3 Abgang 1939 37 337,32 Zugang 1939 39 855,88
Licht⸗ und Kraftfreileitung:
Stand 31. 12. 1938 8134107, 85
Abgang 1939 33 657,91
Zugang 1939 159 328,29
Zähler: Stand J. T. Töss 1634220, 73
Abgang 1939 6003,88 Zugang 1939 76 976,35 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . .
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1939 24 239,09
Abschreibung
19839 ... 24 239, 9
Wertpapiere des AUnlage⸗ vermögens... Bauten: Unvollendete Bauten.... Baumaterialien... , . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe: Installations⸗ warenlager 151 298,08 Betriebs⸗ materialien 187 610, 71
Kautionseffekten ....
Wertpapiere... ypothek
Von der Gesellschaft gege⸗ bene Darlehen: Stand 31. 12. 1938 59 900,19 Abtragung 1939 968,59 Zugang 1939 8 115, —
Von der Geselsschaft gelei⸗ stete Anzahlungen. ..
Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderung an nahestehende Gesellschaft.. ....
Wechsel
Schecks
Kassenbestand einschließlich Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben
Bankguthaben. ...
Sonstige Forderungen.
Bei uns hinterlegte Sicher⸗ heiten
Rechnungsabgrenzung ..
Avalkredit 2 000, —
F. A
520 577
3 356 gõg9
275 961 S0d4 O92
559 885
1356 995 20 168
587 645 11 402
553 602
1647 963
8 259 778
1706193
3
5 004
114 025 251 102
338 908
8 160 31 600 3 631
67 046
106 625
S8 38
1196427 5 176 2 549
37 569 87 761 18 655
66 792 46734
23 676 406
Schulden. Grundkapital ..... Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage . 934 274,22
Zuweisung a.
939... 50 000, —
Wohlfahrtsrücklage. .. Wertberichtigungen für das
Anlagevermögen:
Bahnunternehmen:
Stand
31. 12. 1938 1796594, 92
Entnahme 1939 585,88
Zuweisung
1939 ... 328 500, — Licht⸗ und Kraftunterneh⸗
men: Stand
31. 12. 1938 3514226,50
Entnahme
.
Zuweisung
1939 ..
z3 zoo, 19 Sol zoo, -
unternehmen: Stand 31. 12. 1938 166 032,72 Zugang 1939 g95 387,40 Zuweisung 1939... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Nicht eingelöste Anleihen Darlehen: Stand 31. 12. 193838 65 781,36 Abtragung 1939 1964,92
Bei uns hinterlegte
Anzahlungen v. Kunden Auf Grund von Waren⸗ slieferungen und Lei⸗ stungen ..
Darlehn — Schw. Fr. , Sonstige Verbindlich⸗ kiten
Nicht eingelöfte Genuß⸗ scheine ..
ö
Avalverpflichtungen
2 000, — Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus
1938... 21 165,51
Gewinn 1939 600 788,59
Erneuerungsrücklage, Bahn⸗
Nicht eingelöste Anleihe⸗
984 274 200 000
4 082 226
311 420 414 800
4738
63 816
66 792 241
271 240 2 030 545 438 519 2 500 477
58 350
621 gõ⸗
Aus gaben. FRA S Löhne und Gehälter g70 tzss, 14 abzüglich für Bau verausgabt. 166 784,87 Soziale Ausgaben 79 gz, 49 abzüglich für Bau veraus⸗ gabt .. 2279471
Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Zuweisung zur Wert⸗ berichtigungsrücklage 412 560, — Sonderzu⸗ weisung . 189 000, — kurzlebige Wirt schaftsgüter 20 879, 09 kurzlebige Wirt⸗ schafts güter N. F
F... 3 360, — Andere Abschrei⸗
630 344
24 160 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Gewinnvortrag aus
1938 .... 21 1665,51 Gewinn 1939 714 942,10
1210112 11 285
736 10761 3 473 0925
Einnahmen.
3 446 911 90 5 01518 21 16551
I TJ dss 35
Gewinn⸗ und Berlustrech nung des Gesamtunternehmens. — ——
— — —
Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1938.
23 676 406
Gewinn⸗ und Berlustrechnun g des Bahnunternehmens.
Aus gaben. Aufwendungen. Verwaltungskosten:
sonstige Bezüge 153 347, 42 sonstige Ver⸗
Betriebskosten: Besoldungen, Löhne und
sonst. Bezüge 547 821, 30 sonstige Be⸗
triebskosten Stromkosten. Unterhaltungskosten, einschl. der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne für:
Gleisanlagen 100 517,18
Streckenaus⸗
rüstung und
Sicherungs⸗
anlagen . 16143, 80
Wagen. .. 178769, 2c
Grundstücke
und Gebäude 6 935,75 Soziale Ausgaben: soziale Ausgaben
62 z63, 29
8 oo
sonstige Aus⸗ en, für Wohl⸗ ahrtszwecke Abschreibungen: auf das Anlagevermögen: Zuweisung zur Wert⸗ berichtigungsrücklage 174 550, — Sonderzuwei⸗ sung ... 154 000, — Zuweisung zur Erneuerungs⸗ rücklage.. 50 000, kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 22 279, S6 auf andere P Werte.. 1206,03 Versicherungskosten ... Zinsen K teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen... Wege und Betriebsabgaben Alle übrigen Aufwen⸗ dungen..
Einnahmen. Einnahmen aus dem Per- sonen⸗ und Gepäckverkehr Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge. Verlust
—
8 8 .
Besoldungen, Löhne und
waltungskosten 7 441, —
5 503, 12
FR. A
609 722 133 915
38 767 9 303
4 701
3 294 35 501
189 330 2 035 8642 1 son ooo
23 o7
411 114 1535
0l 985 8
Gewinn des Licht⸗ und Kraftunternehmens 1939 Verlust des Bahnunter⸗ nehmens 1939
Gewinn des Gesamtunter⸗ nehmens.
meiner
gesetzlichen Vorschriften.
Landral Preuschen,
Freiherr Dr. Montabaur.
bürgermeister Dr. Berlin.
Jansen, Koblenz. Koblenz, den 12.
14443) Ordentliche
Hotel .
3. Genehmigun winn⸗ und
rat.
esell scha
b. S., Neisse, Schlesischen Zweigniederlassung
G. Heimann, Breslau 1 Commerz bant
terlegen. Neisse, den 17.
Töss dean
/
näre berechtigt, welche ihre einem Notar oder bei einer Weri⸗ papiersammelbank oder bei der
Neifser Vereinsbank, e.
RX S9 7iâ 9a2 15
114153
51
600 a
Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
auf
den
Koblenz, den 14. Mai 1940. JZosef Fuchs, Wirtschaftsprüfer.
Nach der in der Hauptversammlung am 5. Juni 1940 vollzogenen Wahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Direktor Dr⸗Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, Vorsitzer. Direktor Dr. jur. Karl Mattes, Stuttgart, stellvertretender Vorsitzer. Di⸗ rektor Dipl. ⸗Ing. Walter München. Regierungsassessor Rolf Disch, k. Landrat des Landkreises Koblenz. Direktor August Goetz, Berlin. General⸗ direktor a. D. Heinrich E. Hoff, Berlin. Rechtsanwalt Dr. Franz Maur, Koblenz. Rudolf Reichsminister a. D. Hans von Raumer, Berlin. Ober⸗ Nikolaus Simmer, Koblenz. Direktor Dr. jur. Hans Wendel,
Bovenschen,
von
Vorstand: Dipl.Ing. Julius Theo
ni 1940. Der Vorstand.
Große Mühle Neisse, Akt. Ges. Sauptversammlung am Montag, den 22. Juli 1940, vormittags 11,30 Uhr, in Breslau, Tauentzienplatz 12/13. agesordnung:
1. Bericht des Vorstandes.
2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. der Bilanz und Ge⸗ erlustrechnung. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗
4. Bestimmung des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen i nn sind gemäß § 29 des tsvertrages diejenigen Aktio⸗
in der ktien bei
G. m.
ern,, r treide⸗Kreditbank, A.⸗G., Bres⸗ lau 5, Tauentzienstraße 3 sch ankgeschã ft Ring z /34. . A.⸗G., Filiale Lau⸗ ban, Lauban, oder der ge seisschasttasse in Neisse spätestens am 19. Juli 19490 hin⸗
uni 1940. Der Aufsichtsrat der Große Mühle Neisse, A.-G. Dr. Bu blitz, Vorsitzer.
Ge⸗
5