1940 / 142 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 209. Juni 1940. S. 4

Noch: Allianz und Stuttgarter Berein Bersicherung s⸗Qttien⸗Gesellschaft, Berlin.

Re, , Fa,

. eneinnahne , d 3 664 662 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 69 883 IV. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen... 1103020

d s ö 45 696 49

K 14 798 6, 71 525

Gesamteinnahme 5 6578 978

; Aus gaben. . J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der EM 2564, betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der EM 10256, 10 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: KJ J 702 295 82 179 00587 881 301

. 3. Ha gelrücversicherung.

. geleistet J J J 237 66578 d / J 400 245 01 637 9107

, nennt,, ,) G 1368 321 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.... .. . 516 977 08

2. Sonstige Verwaltungskosten 621 360 49

ö 3. Beiträge an Berufsvertretungen ... . . 4 gö4 08 4. Steuern und öffentliche Abgaben.... k 165 156 96 1 308 418

V. Abschreibungen: auf Inventar. ...... J 7s 55 auf Forderungen... w 120 64 7 489 J 3 , J . . , , eee, d 70 328 , w 395 177

Gesamtausgabe 5 678 9s 62

XII. Tierrüdversicherung.

Einnahmen. J , J. Ueberträge aus dem Vorjahr: Schadenreserve ... . . 32 729 , ,,,, /) d i 1034 534 l, Gan nn, nn ahnen J 29 488 ü i 597 830 Gesamteinnahme 1694 583 Aus gaben. ö J. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschl. Schadenermittlungskosten 1346 000 II. Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten. 348 199 70 2. Beiträge an Berufsvertretungen ..... 382 82 348 582 Gesamtausgabe I 694 583 XI. Garantie⸗ und Kreditversicherung. Einnahmen. Re, & FRM J. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1 Pran nh menge wd übernommene Prämienüberträge. ... 907,02 222 053 71 2 che dene re,, . übernommene Schadenreserve ... 667, 12 114 26787 336 321 I. Prtmlen tn nhmn , . w 1641 460 ö. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... . 5152 3 IV. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen.... 272142 Jö, d /, 9 47811 Mietserträge ..... /.) 3 651 20 15 850 V. Rückvergütungen aus geleisteken Vorlagen für Schäden der Vorjahre ] 1272138 Gesamteinnahme 1125 922 . Aus gaben. . J. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 H d ./) 2 22799 . . 33s K 89 ga5 8090 92153 k 1I. Schäden im Geschäftsjahr, abzugkich des Anteils der Ruckersicherer: 3 i. 1 eee, dd i]ꝝ ö 4677599 . , enn, J 76 38297 123 158 4 HI. Ru cwersicherungsprämtennrr . 3 255 . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. ..... . 114 497 88 . 2. Sonstige Verwaltungskosten ..... kJ 172 20037 ö. 3. Beiträge an Berufsvertretungen..... 382 82 ; . 4. Steuern und öffentliche Abgaben.... 136 008 29 423 089 V. Pr gmiennkberträgeeꝛ̃ꝛ̃̃̃ J 2z2sõ6 281 . . .⸗ꝰ) ö 228 983 30 Gesamtausgab 1125 922 93

Einnahmen. . J. Ueberträge aus dem Vorjahr: R 1. PFrämienüberträgeꝛꝛer— K übernommene Prämienüberträge.. .. 4781,28 378 975 29 , Shad nner, J 41 474,27

übernommene Schadenreservde ... 44,49 41 518 76 420 494 II. Prämieneinnahme ..... JJ d165 505

III. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen.... 3 369 91

Zinsen , , z . 6 11 736 63 1* ö . Mie erte, 4521 24 19 627 . , , . 1 24087 Gesamteinnahme 1379 714 Aus gaben. * J. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschl. Schadenermittlungskosten: 7

Ü. . geleistet K ö , , 591 691 / 2. zurüdcdgestelltt . J J 41 45241 633 143

(. I. Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sonstige Verwaltungskosten. TD Fp is

2. Beiträge an Berufsvertretungen ..... 516 99 HJ 3. Steuern und öffentliche Abgaben. ..... 11 618800 293 032 . ö Q Q 439 040 J IN., Ueberschußß 14 498 . Gesamtausgabe 1379714

XIII. Lebensrũdversicherung. Einnahmen. . RM S FR. A

J. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienreserven und Prämienüberträge .. . 63 635 351,43 übernommene Prämienreserven und Prä⸗ ; mienüberträge ...... . 23 502 147398 87 137 499 41

2. Sonstige Reserven .... d übernommene sonstige Reserven. . . 137 147,42 1075 584369

3. Schadenreserven ... , abgegebene Schadenreservẽ̃q .. 26 51045 240 20426 88 453 288

IJ. Prämieneinnahme ... ö III. Kapitalerträge. IV. Sonstige Einnahmen.... .

. 6 1 21 218 527 K 4196 065 k 444 706

. Gesamteinnahme 114312587 Aus gaben. I. Retrozessionsprämien- ... J 203 3659 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermitt⸗

lungskosten, für eigene Rechnung.. 6 189 678 III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung... 3 073 278 IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle fur eigene Rechnung 272 9894 k K . 430 090

VI. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, abzüglich der An⸗ teile der Retrozessionäre w , , d n , 4776 851

1

Fe 3 FR

VII. Beiträge an Berufsvertretungen .. . 28 090688 VIII. Abschreibungen ... 23 439 48 IX. Verlust aus Kapitalanlagen.. 4 517 X. Prämienreserven und Prämienüberträge für eigene Rechnung. 94 964 439 26 XI. Sonstige Reserven.? ... 1184 697 80 XII. Sonstige Ausgaben... 2574 69667 XIII. Ueberschuß ... 586 539 59 Gesamtausgabe 114 312 587146

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Versicherungszwei ge.

Einnahmen. RA & R S JI. Vortrag aus dem Vorjahr. .... w 82 õᷣl1 79 II. Ueberschuß aus: Feuerversicherung... .. 542 623 78 Haftpflichtversicherung s. 1 441 249 35 Unfallversicherung.!. .. . 511 12464 Kraftfahrtversicherung .... , . 1769 693 58 Einbruchdiebstahlversicherungg. .. 1066 401 12 Maschinenversicherung.. ... J 616 709 03 Wasserleitungsschädenversicherung ..... ö 308 517 42 Glasversicherung . J 395 17790 Garantie⸗ und Kreditversicherung. .... . 228 983 30 Tierrückversicherungs ... V 14 498 Lebensrückversicherungg.. . 586 539 59 7 481 51771 III. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen.... 1112083, 17 l, 8 367 873,68 Mietserträge . 1492008,94 10 971 96579

hierbon ab: bei den Branchen verrechnete Vmreis. 8 093 85 59] 2 877 98020

IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn

Sonstiger Gewinn.... 52 916 999 637 391 42

3d T ãᷓ

V. Sonstige Einnahmen: Hypothekenprovisionen.?...2 10 44737 Gesamteinnahme 11 789 848 49 Aus gaben. 1. Verlust aus: Transportversicherung ..... 1280 279 45

Hagelrückversicherung... . w 597 830 261 1 878 10971

II. Abschreibungen auf Kapitalanlagen: auf Wertpapiere.. 747 753 235

! auf Beteiligungen.... 1004927 41

auf Grundbesitz. ...... . 931 869

auf Hypotheken... ö 30 34681 auf Sonstige (Währungen)... 194061 50 2 908 gö57 95

III. Steuern und öffentliche Abgaben... . . . 75852 330 85 hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile . ...... 7 362 178 02 630 15283

1V. Ueberschuß und dessen Verwendung; . .

An die Aktionäre als Vordividende. .. 1 2566 000

b) Für soziale Leistungen .. 800 000

c) Satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichtsratsss.... . 350 667

d) An die Aktionäre als Zusatzdividende ... , 1356 000

e Ueberweisung a. d. Konto „Forderungen an die Aktionäre“... 1 800 000 6 Vortrag qu 1894 c 7og 9651 6 372 628 Gesamtausgabe 11 789 848149

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunterneh⸗ mung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der

Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er

den Rechnungsabfchluß erläutert, den gesetzlichen Vor=

schriften. Die Prüfer: Dr. Alexander Brill. Franz Köhler.

Vorstand: Dr. Hans Heß, Vorsitzer, Eduard Hilgard, Dr. Rudolf Schloeßmann, Wilhelm Arendts, Dr. Carl Boettinger, Gustav Kaufmann, Georg. König, Dr. Paul Lux, Rudolf Märklin, Dr. Clemens Mai⸗ holzer, Ludwig Reumüller, Dr. Alfred Wiedemann, Dr. Franz Bohl, Dr. Walter Eggerß, Dr. Hans Goudefroy, Alfred Haase, Dr. Friedrich ⸗Carl Katsch, Dr. Johannes Mühlbauer, Ernst Rausche, Ludwig Simmet.

Aufsichtsrat: August von Finck, Chef des

Bankhauses Merck, Finck Co., München, Vorsitzer;

Dr. jur. Kurt Schmitt, Reichs- und Staatsminister a. D., Preuß. Staatsrat, Vorsitzer des Vorstandes der Münchener Rückversicherungs⸗-Gesellschaft, München, stellv. Vorsitzer; Alfried von Bohlen und Halbach, Dipl. Ing., Mitglied des Direktoriums der Friedr. Krupp Aktiengesellschaft, Essen; Karl Butzengeiger,

Kommerzienrat, Mitglied des Vorstandes der Bayerischen Vereinsbank, München; Otto Fischer, Geh. Kommerzienrat, Stuttgart; Dr. rer. pol. h. e., . n n e. Friedrich Flick, Generaldirektor, Berlin; Carl Goetz, Vorsitzer des K der Dresdner Flektrizitätswerkes, Essen; Dr; phil. h. 9. Gustav Kilpper, Generaldirektor

4

des Rheinisch⸗Westfälischen

ank, Berlin; Ernst Henke, Mitglied des Vorstandes

der Deutschen Verlagsanstalt, Stuttgart; Dr. rer. pol, Karl Kimmich, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin; Dr. oec. publ. h. e. Wilhelm Kißkalt, Geheimer Justizrat, München; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, Berlin; Franz Kübel, Fabrikant, Korntal bei Stuttgart; Wilhelm Meinberg, Preußischer Staatsrat, Berlin; Albert von Metzler, Bankier, Frank⸗ furt a. M.; Waldemar Freiherr von Oppenheim, Mitinhaber des Bankhauses Pferdmenges K Co., Köln; Friedrich Reinhart, Preußischer Staatsrat, Vorsitzer des Aufsichtsrates der Commerzbank Aktiengesellschaft, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin, Berlin; Dr. jur. Gerhard Sachau, Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig; Dr. jur. h. e. Hermann Schmitz, Geh. Kommerzienrat, Berlin, Vorsitzer des Vorstandes der J. G. Farbenindustrie A.-G., Frankfurt a. M.; Ferdinand Schumann, Justizrat, Mitglied des Vorstandes der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank, München; Joh. Heinrich von Stein, Mitinhaber des Bankhauses J. H. Stein, Köln; Wilhelm Zangen, Vorsitzer des Vorstandes der Mannesmannröhren⸗-Werke, Leiter der Reichs gruppe Industrie, Düsseldorf.

Berlin, den 13. Juni 1940.

Ali anz und Stuttgarter Verein Bersicherun gs⸗Actien⸗Gesellsch aft.

Dr. Heß.

Hilgard.

m————Quiri,õ, „„

13627J. Allianz und Stuttgarter Verein BVersicherun gs⸗ttien⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

In der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 ist die Verteilung eines Ge⸗ winnanteils von 89, auf das eingezahlte Grundkapital von R 33 900000, sowie eine Einzahlung auf die Forderungen der Gesellschaft an die Aktionäre in Höhe von 32 des nom. Rt 60 000 0006, be⸗ tragenden Grundkapitals beschlofsen worden. Die Aktie von nom. RM 300, ist nunmehr mit R. AM 178,50

oder 59 ½ Y bar eingezahlt.

Der Gewinnanteil auf das bisher eingezahlte Grundkapital von RM 33 900000, kann sofort mit RM 13,56 pro Aktie abzüglich 15 9 (109 Kapitalertragssteuer und 6 Kriegssteuer) gegen Aus⸗

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

händigung des Gewinngnteilscheins Nr. 50 bei unseren Kassen in Berlin, Taubenstr. 1— 2, Stutt⸗ gart, Uhlandstr. —, Lübeck, Königstr. 3, erhoben werden sowie

*

.

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerzbank , aft,

bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesells

ft G.,

bei dem Bankhaus el. & Co. G. m. b. H.,

bei der Bank der

eutschen Arbeit A.⸗G. ;

in Frankfurt (Main); bei den Herren Grunelins & Co., . bei den Herren B. Metzler seel. Sohn & Co., bei dem Bankhaus Georg Hauck & Sohn;

* in Hamburg: bei der Nord deutschen Kreditbank Aktien gesellschaft Filiale Hambur bei dem Bankhaus M. Mi. Warburg & Co. &. G. ; , , . in Köln a. Rh.: bei dem Bankhaus Delbrück v. d. Heydt & Co., bei dem Bankhaus Pferdmen ges C Co.,

bei dem Bankhaus J. H. Stein;

in Leipzig: bei der Allgemeinen Dentschen Credit · Anstalt; in Lübeg: bei der Handelsbgnk in Lübech; in München: bei den Herren Merck, Finck C Co.,

bei der Bayerischen Bereinsbankt,

bei der Bayerischen Hypotheten⸗

in Stuttgart: bei der Deutschen Bank

und Wechsel⸗Bant;

2 7

in Wien: bei der Oesterreichischen Creditanstalt⸗Wiener Bankverein bei der Länderbank Wien rr re fe fn ;

Berlin, den 13. Juni 1940.

Allianz und Stuttgarter Berein ersicherun gs · Attien Gesellschaft.

Dr. Heß.

Hilgard.

l

n ᷣᷣ··ᷣ 2 ᷣ¶¶o ee ,

13628]. Bekanntmachung. . Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind durch den Tod ausgeschieden die Herren: Dr. h. 0. Hans Remshard, Geheimer Kommerzienrat, Mitglied des Aufsichtsrates der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München; Dr, jur. Ernst Busemänn, Vorsitzer des Vorstandes der Deutschen Gold⸗ und Silberscheideanstalt vorm. Rößler, Frankfurt a. M.; Dr.Ing. h. C. Walter vom Rath, Cronberg (Taunus). Nen gewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: Justizrat Ferdinand Schumann, Mitglied des Vorstandes der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, München; Bankier Albert von Metzler,

Frankfurt a. M. Berlin, den 13. Juni 1940.

ö Allianz und Stuttgarter Verein versicherun go Axtien · Cesellsch aft.

ö Dr. Heß.

Hilgard.

Erste Beilage zum Reichs- und Scat sanzeiger Nr. 142 vom 20. Juni 1949. S. 3

IU14466 Brauunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 16. Juli 1949, 124 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn- und V lustrechnung des Jahres 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Wegen Hinterlegung der wird auf 5 18 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Ber⸗ der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, und bei der Commerzbank Atktiengesellschaft, schweig, erfolgen. Braunschweig / Berlin, 19. 6. 1940. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

ö ug

Filiale Braun⸗

zuladen.

len zu einschl

hinterlegen. duch bei der

M4469 stoosbrunner

rer Gesellschaft en 12. Juli 1940, um 30 Minuten mittags in den Räumen der Gesellschaft

lung der

Ermächtigun mit der sammenhang stehen

gemäß der Umstellungsverordnung dom 2. August 1938 zu treffen.

„Aenderung der

Abs. 1, betreff

Glasfabriks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Wien, VI, Mariahilfer

. . Straße 103.

Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗

u der am Freitag,

VI., Maria⸗

traße 103, stattfindenden 33.

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1939 und des Berichtes des Vors und des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über diese Schluß⸗ bilanz und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1940 und des Berichtes des Vorstandes.

Beschlußfassung über die

Reichsmarkeröffnungs⸗

bilanz unter Zugrundelegung eines

Aktienkapitals von RM 509 000,

des Vorstandes, die

Wechselo

4.

en Maßnahmen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

Vereinigte Bandfabriken Aktiengesellschast, Wien.

13856.

Bilanz zum 31. Dezember 1939. 1 —— Attiva. RM evermögen: ; ebaute Grundstücke mit Fabriks⸗ gebäude... . . 135 295,24 Zugang.... . 10 906579 vod; ⁊ᷓ Abschreibung ... 2806,39 144 095 64 2. Unbebaute Grundstücke .. 5 522 66 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 160 363,50 Sugang . 232 41831 192 776,81 Abgang... 42 565,44 Abschreibungg... 20 203,03 130 008 34 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ... 2 173,12 Zugang... . 13909 25 7 F777, Umbuchung... . n m Abschreibung ... 26531 2 38781 5. Beteiligung 9 . 82 896 = II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. ..... S2 700 - Halbfertige Erzeugnisse . 62 400 - Fertige Erzeugnisse . . 130 500 Eigene Aktien .. , 1600 Gegebene Anzahlungen J 270 Liefer⸗ und Leistungsforderungen. .... 126 984 12 Forderung an Konzernunternehmen. ... 83 916 82 Barmittel . 9 8 1 1 * ö. 1 8 1 1 9 21 008 99 Bankguthaben 3 3 . 0 1655 Sonstige Forderungen.... 6 841 26 bligo RM 5 184,9] . ö . Passiva. I. Grundkapital (5000 Stück à RMA 100,3 . II. Rücklagen: 1. freie Rücklage... . 41 529 05 2. Pensions⸗ und Unterstützungsfond 10 000 ri, Runte nnen . . IV. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen... 17 481 05 Liefer⸗ und Leistungsschuldden. ... 23 856 27 Bankschulden ..... ö K 89 065 Sonstige Schulden kd 79 162 02 V. Passive Abgrenzungsposten ö VI. Reingewinn...

31. Dezember 1939.

Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Verlustvortrag .

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Ausweispflichtige Beiträge Gewinn: Verlustvortrag aus 193838 .. Gewinn 1939

Ausweispflichtiger Rohübersch Außerordentliche Erträge

der Bücher und der Schrif klärungen und Nach Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschlu Berlin, den 7. Juni 1940.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand

Hesse, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt und N Direktor Erich Kuhne, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Albrecht Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Kühne, Vorstand: Direktor Karl Kucera,

Bitanz für den 31. Dezember 1939.

Schelte

Aufwendungen

Ertrag. .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßig ten der Gesellschaft sowie der vom der Jahresab ß erläutert, den gesetzlichen Vor

Att ien gesellsch aft. Wirtschaftsprüfer. . Berlin, Vorsitzer; f Bernstorff, Berlin;

weise entsprechen die Buchführung,

8 , 5 ,, 6 h ,

9 9 9 9

9 9 2

a 9 9

o 2

ö

FRM & 21 140 03 26 264 83 615 84

206 11940

83 935 58

271 021 36

3 489 80

179 488 42

2 9 9 d 9

Warneke, : otar Fritz Ludwig

797 35

———

741 dos 88 50 1656 38

792 06526

en Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ schluß und der

schriften.

Berlin; Direktor Oskar Kupprion, Berlin.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden, i ,, 4 Zugang.. .

Do p7f

——

Satzung in ; end Grundkapital, und § 18, Abs. 1, betreffend Stimm⸗

recht. ö Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940.

Um in der Haupwersammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stel⸗ können, müssen die Aktionäre ge⸗ 17 der Satzungen bes spüte fte ms ießt lich 8. Int 1549 ih Mttien bei der Creditanstalt, Wiener WBank⸗Verein, Wien, J., Schottenring,

Die Aktien können jedoch Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt wer⸗ doch muß bei Hinterlegung der

Aktien bei diesen Stellen die von diesen auszustellende

sftens am S.

reicht sein.

Wien, am 17. Der

.

go 8

14463 ö, . affine rien e g Mariahilfer Straße Nr. 103 Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗ erer Gesellschaft zu der am Frei en 12. Juli 1940, um 12 mittags in den Räumen der Gesell⸗ chaft in Wien, VI., Mari fr. 103, stattfindenden lichen Hauptversammlung einzuladen.

bfchlusses 1939

Um in

einschlie

phinterlegen. auch bei der

ages ordnu 1. Vorlage des J . und des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über diese Schluß⸗ bilanz und über die Entlas Vorstandes und Aufsichtsrates. Vorlage der Reich bilanz für den 1. Januar 1 6. e f , Beschlußfassung über die. . IFeichs marterf nungs⸗ bilanz unter Zugrundelegung eines zlktienkapitals poön R.M 609g O00, des Vorstandes, die tellungsbilanz in 3 sammenhang stehenden Maßnahmen gemäß der Umstellungsverordnung dom 2. August 1938 zu treffen, Aenderung der Satzung in 51 betreffend Firmennamen, betreffend Grun unb § 18, Abs. Ü, betreffend Stimm=

recht. ö. ö

J. Wahl, der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1940. ; der Haupwersammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stel⸗ len zu können, müssen § 17 der Satzu sßlich 8.

lung

w m

mit der

Abs. 1,

den, doch mu Aktien bei diese auszustellende stens am S8. Jul reicht sein. Wien, am

1940 für je drei)h gegen zahlung. Nach Auss folgenden Herr Dr. Franz Pilat, Bankdirel Wuppertal⸗Elberfeld; Dr. Alois Albre Kaufmann, Bielitz.

ichische Glasfabriken und Inwald Aktien⸗

ahilfer Straße

ufwendungen: Löhne und Gehälter .

Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche ..

b) freiwillige.

Anlageabschreibungen.... Zinsmehraufwand a, , , , 9

Steuern:

a) vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

b) Sonstige Steuern und Abgaben..

II. Erträge: J. Erkrag gemäß 5 132 11 1 Akt. Ges. ... 2. Außerordentliche Erträge..

Gesetzliche Berufsbeiträge .. Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinn

22 486, 22

9 9

22 50s, 19 13 930,17

50 874,24

—— 1 2 o o 0 d 9 9

Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben... Sonstige Forderungen...

Grundkapital:

Vereinigte Bandfabriten Aktien geselisch aft.

Ausstellungsh

14269.

Ing. Walther Schwarz.

Laut Beschluß der 25. ordentlichen Hauptversammlung gelangt a de Aktie zu s 70, eine Dividende von Brutto RM 3, Einzug des Talons bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft zur Aus⸗

besteht der Aufsichtsrat aus Wuppertal⸗Elberfeld, Vorsitzer; tor, Wien, stellv. Vorsitzer; Harald Frowein, Industrieller, cht, Regierungsassessor, Wien; Johann Berger,

Wien, am 10. Juni 1940.

Der Vorstand. Ing. Walther Schwarz.

alle am Zoo Aktiengesellschaft, Verlin.

cheiden des Herrn Carl Schwarz en: Abraham Frowein, Industrieller,

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stammaktien

b 27. Mai (Reichsmark

Verbindlichkeiten:

smarkeröffnungs⸗

37

die Aktionäre ge⸗ en bis spätestens

Aktien bei der Creditanstalt, Wiener Bank⸗Verein, Wien, J., Schottenring, Die Aktien können jedoch Gesellschaftskasse oder bei einem veutschen Notar hinterlegt wer⸗ ß bei Hinterlegung der. n Stellen die von diesen

17. Juni 1940. Der Vorstand.

I. Grundkapital II. Gesetzliche Rücklagen III. Wertberichtigungen zu Sachanlagevermögen: = Zuweisung 19339.

Finanzanlagevermögen (unverändert). zu Posten des Umlaufvermögens.

I. Anlagevermögen:

1. Sachanlagevermögen: a) Grundstücksnutzungsrecht b) Inventar

Zuweisung 1939

mungen

VI. Gewinn:

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden .. V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen... 2. Verbindlichleiten auf Grund von War

rungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernuntern

.

Abschreibung .

66er nnn, n

ö 9 O00,

2. Finanzanlagevermögen: Beteiligungen. II. Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere orderungen auf Grund von Le assenbestand einschl. Postscheckguthaben. 4. Bankguthaben. ... 5. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

istungen.

Passiva.

. osten des znlagebermõgens: Vortrag am 1. Januar 1959 1 538 699,02

k

4. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditgebern 5. Sonstige Verbindlichkeiten Verlustvortrag aus 198... Gewinn 1939

. 2

TVTfff f 159 00,

4914,

z0 365, 70

3 645, 88

1 638 836, 16

28 gz,

2065 989,40

1744579, 42

143 oog.

Ns ps J 1000.

1149, 80 40s, 3 536 62s, 36

2 081 576, 90

173 606,47

N Nr 260 628/46

Aktiven.

2 2 9 98

Abschreibung. . . Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen,

Bestand 1.1. 1939.” ...

Zugang..

.

Abschreibung.. . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung,

Bestand 1.1. 1939... 589 835, 120 283, 12

Zugang.. . TD Tis i ;

Abschreibung 8 9 9 9 68 Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere..

Hypotheken Geleistete Anzahlungen... ..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un Leistungen... .

5 a B ere, fan

Passiven.

1 8 * o o o 0 1 d 9 9 d o 9 2 Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistingeen . 2 Schuldwechsel J , , Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten.. ...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Reingewinn: ö

Gewinnvortrag aus 1988...

Gewinn 1939

Vorzugsaktien... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage .. Wertberichtigung auf Forderungen und Wechsel Rückstellungen: Rückstellung 1 II

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

A0 410, - lis? O96, 68

ds? 55 s

3d pf s lli3 197,58

1372977

1

os ols, ss 7I3 gz2 O4 367 267, 19

2 C

2 963 297

RM &

4336 274

78 613

2 319 196 S1 364

78 100

31. Dezember 1939.

4 336 2746

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Ausweispflichtige Steuern .. Gesetzliche Beiträge an Berufsvertr Zuweisung an Sonderrücklage Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1938...

Gewinn 1939

1EIS 8

11

6 454 646 1250 000 62 500

sämtlich in Leipzig. Der Borstand besteht zur Zeit aus folgenden Rudolf Giesecke, Emil Bräuer.

4

2 9 9 49

Dr. Walter Giese cke.

Soll.

. 9 Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. I Außerordentliche Erträge.... Gewinnvortrag aus 1958...

Nach dem abschließenden Ergehn der Bücher und der Schriften der Ge klärungen und Nachweise entsprechen di Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs

Leipzig, den 11. Mai 1940.

Giesecke, Vorsitzer; Landgerichtspräsi

,

0 9 d 9 9 9 68 , , , na 9 26

R. A

2 466 526 172 247 197 385 81 002 219 262 5 584 150 000

78 100

3 370 109

Nr. 1 Aktiengesetz

9 0 28

3 370 109

is meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e Buchführung, der Jahresabschluß und der

chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Gerhard Speich, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Dr. Heinz dent i. R. Dr. E. Wagner, stellvertr. Vorsitzer; Ingenieur Arthur Burbach; Professor Dr. Friedrich Geyler; Dr. Albert Giesecke,

232 a . . Giesecke, e en 14. Juni 1940. Der Vorstand. 9

Rudolf Giesecke.

3 326 653 35 017 8 438

Emil Bräuer.

.