Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 143 vom 21.
Juni 1940. S. 4
13998). Attien gesellschaft Zuckerfabrit in Brüx. Bilanz zum 31. Mai 1939. ee ö 2 2
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke: Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle Anlagen Schleppbahn Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung .. Lebendes Inventar ... Beteiligungen Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 36 213,27 Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 19 457,01 Anzahlungen . 396 168,22 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 890 943,96 Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ guthaben . S809, 06 Bankguthaben 113 658,81 Sonstige Forde⸗ rungen.. S4 087,66 1541 337 99 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 475 22
33 is 35
Passiva. Grundkapital (Ke 3060000 367 200 — Rücklagen:
Ordentliche Rücklage. Freie Rück⸗ lagen: Stabilisie⸗ rungsrück⸗ lage Versteuerte Rücklage Unversteuerte Rücklagen. Pensionszu⸗ zahlungsrück⸗ lage Steuerrück⸗ lage Körper⸗ schaftssteuer⸗ rücklage. . 66 480, —
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
673 S170] Sonstige .. 68 042,77
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 38 514 Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1937.38 .. Gewinn 1938/39 . . 136 784,07
121 440.
S9 989, 46 S3 64s, 2 1811,86
108 521,96 1305,98
473 197 66 460
741 S59
9 zol, ss
146 085 a5
S533 is 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1939.
Aufwendungen. FR. 0 Rüben und mit der Rübe verbundene Auslagen. Gehälter, Löhne und soziale Auslagen Abschreibungen Steuern und Abgaben .. Sonstige Auslagen Gewinn: Gewinnvortrag 1937/38 .. Gewinn 1938/39
1360732
229 667 S1 667 99 789
101 553
9 zol, 8s
. 136 784,07 146 085 95
2010 496 63
Erträge. Gewinnvortrag 1937 33 Rohzucker Sonstige Erlöse
9 301 86 1 973 259 36 36 3a gõ
2019 Ms 3
Wir haben den Jahresabschluß zum 31. Mai 1939 nach pflichtgemäßem Er⸗ messen unter Einbeziehung der Buchfüh⸗ rung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung befunden. t
Brüxr, am 23. Januar 1940.
Lang und Stolz, . wirtsch cd Mr i ger seurschaft. Lang, ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer.
Brüx, im Januar 1940.
Der Vorstand der Attiengesell⸗ schaft Zuckerfabrit in Brüx: Dr.-Ing. Erich Forth, Luwig Stumpf, Emil Marsch.
Der Aufsichtsrat der Aktien ge⸗ sellschaft Zuderfabrit in Brür: Gustav Hacker, Vorsitzer; Max Ullrich, Rudolf Bodenstein, Friedrich Leopold Eberl, Dr.Ing. Josef Holik, Anton Müller, Ing. Franz Stiebitz.
Aktien gesellsch aft we, in Brüx.
Reich smartkeröffnun gsbilanz
zum 1. Juni 1939. — , , —
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
Seschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 339 643, — Fabrikge⸗
bäuden und
anderen Bau⸗
R. s
— 2 —
En 66
Maschinen u. maschin. Anlagen.
Schleppbahn
Werkzeuge, Betriebs⸗u. Geschäfts⸗ ausstattung
Lebendes In⸗ ventar .. 1400, —
Beteiligungen 9012, —
Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 36 213,27
Fertige Erzeug⸗ nisse und Waren
Anzahlungen.
Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.
Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ guthaben S09g, 065
Bankguthaben 113 658,81
Sonstige Forde⸗ rungen.. S4 087,66
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
1155 561, — 11 345. —
16 267, —
1974690
19 457, 1 z096 168, 22
Soo gaz, 9s
1541337
475 z 5165 503
Passiva. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rück⸗ lage 1 Pensions⸗ rücklage . Rückstellung Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 673 s17 0] Sonstige .. 90 074,77
Posten der Rechnüngsab⸗ grenzung
765 000
1500 00, — 282 636, 3s
1882 636 66 460
763 891 78
d
38 514 52
3 516 503121 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vor⸗ stand hierzu erstattete Bericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Brüx, den 23. Januar 1940.
Lang und Stolz,
Wirtsch afts prüfun gsgesellschaft. Lang,. Pha, Fritz, Wirtschaftsprüfer.
Brüx, im Januar 1940.
Der Borstand der Attien gesell⸗ schaft Zuckerfabrik in Brür: Dr. Erich Forth, Ludmig Stumpf, Emil
Narsch.
Der Aufsichtsrat der Attien gesell⸗ schaft Zuderfabrit in Brür: Gustav Hacker, Vorsitzer; Max Ullrich, Rudolf Bodenstein, Dr.-Ing. Josef Holik, Anton Müller, Ing. Franz Stiebitz.
13889].
9 mit Zweigniederlassung
Friedrich Leopold Eberl,
14611
„Winterthur“ Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft in Winterthur
in Berlin.
Herr Dr. Emil Welti ist als Mitglied des Aufsichtsrates ausgeschieden.
Winterthur, den 17. Juni 1940.
„Winterthur“
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor: E. Je ste r.
ö —— ——
(14276. Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiv a. Wohngrundstück 233 000, — Abschreibung 4 000, — Kassenbestand Verlustvortrag Verlust 1939.
229 000 — 14 936 31
1174,08 8 739 65
252 675 96
Passiva. Aktienkapital .. Rückstellungen Hypotheken Rückst. Hypothekenzins. .. Darlehen
50 000 — 111549 150 744 91 40 700 20 1011536
252 675 965 Ertragsrechnung.
—
Aufwendungen. , Besitzsteuern ...... Löhne. Soziale Lasten ; Sonst. Aufwendungen. ... Abschreibung. .
7715 86 1s 140 60 1687 80 280 25 1s ol4 29 1000 18 3870
Ertrag. Mieten.. Verlust 1939
47 56471 1174 0s 18 738 79
. ,
9 1 1 e 90 1
Berlin, den 13. Juni 1940. Grundstücks Aktien gesellschaft Dann bia,
Berlin NW 87, Klopstockstr. 52. Der Vorstand. Dr. Lud wig Israel Mottek. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 16. Mai 1940. Dr. jur. C. A. The walt, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Dr. Ludwig Israel Mottek, Berlin NW S7, Klopstockstr. 52. Aufsichtsrat: Vorsitzende: Frau Margarete Sara Mottek, Berlin NWö7, Klopstockstr. 52; Herr Karl Pohle, Berlin⸗ Borsigwalde, Ernststr. 56. Das Auf— sichtsratsmitglied Herr Max Kastan ist verstorben, dafür wurde Frau Rachel Kastan, Berlin ⸗Wilmersdorf, Landhaus⸗ straße 44, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 13. Juni 1940. Grund stücks Aktien gesellsch aft Danu bia, Berlin NW s7, Klopstockstr. 52.
ee C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schifffahrt,
Spedition und Commission, Mannheim. Vermö gensaufstellung am 31. Dezember 1939.
Dr. Ludwig Israel Mottek.
Stand am 1. 1. 1939
Stand am
Abgang 31. 12. 1939
1939
Zugang 19539
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Lagerhäuser ? 2. Maschinen und maschinelle Anlagen 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, Mobilien
09
R. M
568 655 — 181 988 44
35 920 05
8 Eu Ss. Eu & RM
—
568 6565
3 800 1865 788
6 575 50 5418 37 077
786 563 49
10 7 55l 5 418 791 520
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Wertpapiere (Steuergutscheine)
und Leistungen
guthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Bürgschaften RM 58 171,81
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Forderungen an Konzernunteruehmen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
, 14 zo, ag Igo 342, 0s
12 261,63 I6 65s = I 35z3, 9 4665 704
1 2 * 8 2 1 1 347
Ti .
Verbindlichteiten. Grundkapital nom. Reichs⸗ mark 500 O90, — Attien mit 500 Stimmen..
Stand am h FR. A
oo 000
Zugang 1939 15839
3 eM, G
500 000
Rücklagen: 1. Gesetzl. Rücklage. 2. Freie Rücklage
50 000 — 4000 —
50 000
16 90463 19 904
Wertberichtigungen z. Posten des Anlagevermögens.
457 160 491 19 853 50 5418
471 595
Verbindlichkeiten: Leistungen
. 3. Sonstige Verbindlichkeiten VI. VII. Gewinnvortrag aus 1938
Reingewinn aus 1939.
lichkeiten.. M1 1462,—
VIII. Bürgschaften RM 568 171,81
Rücktellungen für ungewisse Schüben J. Verbinblichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
59 389
168 937, 30 z 687,30
15 737 0 128 261 4421
2 070 16 22 929, 85
25 000 -
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember
1939.
Aufwendun gen. Löhne. Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern:
a) vom Einkommen, Ertrag und Vermögen b) sonstige Steuern 3. Beiträge zu Berufsvertretungen
. .
schaftspflege und fonstige Spenden . Zuweisung an freie Rücklage... Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn aus F389...
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß
. Außerordentliche Erträge Vortrag aus 1938
Mannheim, den 16. . 1940. C. G. Maier Attie
Seidenfus.
Mannheim, den 20. März 1940. Kappes, Wirtschaftsprüfer.
Geile. Wilhelm Droste.
13640.
Aufwendungen für freiwillige soziale Leistungen, Werkgemein⸗
Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen 22
Rn Ss S4 087 77 S6 689 52 10 82293 19 853 50
7M Bad sz i zes oz 13535 37
s 689 9] 16 904 53 2070,15
25 929,85 26 000 -
3g sz
———————————
. z24 473 S 791 15 285147
20015
3d oss z
n gesellschaft für Schifffahrt, Spedition und Commi Droste.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, d Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ssion.
der Jahresabschluß und der
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft, Wirtsch aftsprüfungs gesellsch aft. ppa. Dr. Schandalik, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Direktor Rüdiger Schmidt, Vorsitzer, Direktor Johann Wilhelm Vlielander⸗Hein, Direktor Walter Borgmann, Direktor Dr. Wilhelm
Dem Borstand gehören an: Direktor Stefan Seidenfus, Vorsitzer, Direktor
a rt ᷣ¶QKuͤQoN—p? —ßůůͥiäi5 „„ Anton Reiche Attiengesellschaft, Dresden.
Bermö gensaufstellung am 31. Dezem ber
1939.
Stand am l. 1. 1939
Zugang
Stand am
Abschreibung] 3j. 12. 1939
Aktiven. — ö. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden ; b) Fabrikgebäuden mit
Schuppen....
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen
Bahngleisanlage ...
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
Werkzeuge
Fuhrpark ..
Patente...
Ru &
157 359
. — — 1
34 472 8 282 15 366
RM G
r, .
1000 41 000
378 862 5 960
290 760
157 359 14 150 0090
z4 47202 S 282 98 1b zz 2s
606 527
215 480
VD Is R
575 827
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Ee ern hf Wertpapiere .
Hypotheken Anzahlungen an Lieferanten
ö
Forderung an ein Vorstandsmitglied . Sonstige Forderungen..
Barmittel . ; Bankguthaben .. .
Passi ven. Grundkapital:
Stammaktien 160059 Stimmen.... Vorzugsaktien 3000 Stimmen... Rücklagen: .
Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen
Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen. Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten:
Anzahlung don Kunden J Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Anton⸗Reiche⸗Stiftungen... .. Sonstige Verbindlichkeitens.s⸗.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1938
Gewinn in log...
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
F979 5563, 33 179 812, 0äᷣ .
55 603,23 906 O65, 407 513 50 200 8 030 774 130 98 83 g50 42 88 71618 46 170 81 8 851 39 78 S820 68
519 783 77
— —
35718 853
ö . e
.
2 011 soo, — 3 600. — 2 0015 400 2ꝛo 360, - . 365 ztzo 98 ss 3342 57
. 8536, 45 52 071,1 3323 852, 15
11 795,78: 426 252
120 544 11 z2 bl, o/ lö7 188, 89
189 760 26 3 54s 6tzz 265
Gewinn. und BVerlustrechunng für die Zeit vom 1. Jan,. bis z1. Zez. 10935
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen uweisungen und Zinsen an der , Steuern, ausweispflichtiges... . . Beiträge an Berufsveriretungen.. Gewinnvortrag aus 193885... Gewinn in 1939 1 1 1 41 1 0 1 1 41 1
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938
Jahresertrag nach Abzug der nicht wendungen .
gesondert Mieten und Pachten ö .
. — ö. 9 69 , . ö. . 9
Max Reiche. Alfred Reiche.
Dres den, im Mai 1940. Treuhand⸗VBereini gun Theermann, Wirtschaftsprüfer. Der , besteht aus den Herren Rechtsanwalt Dr.
1258 573
sämtlich in Dresden. .
eiche⸗Stiftungen
Anton Neiche Akftien gesellsch aft.
* 1
Johannes Krüger, stellv. Vo
2 232 sz 69 166 oas 2a6 186 4
15 Or 86 353 26 gs 19 ö
FR. M ]
32 561,57
157 188,69 189 750 26
3 285 777, 52
32 561 57
3 173 802 36 10 17904
22 008 16 46 926 39 — ——
3 285 77752
Anton Reiche.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Attien ge erischaft.
p. unzendorf. Dr. med. Rudolf Paul, Vorsitzer, rsitzer, Direktor Richard Scheibe,
1940 beschloß die Auss Dividende von 10 *
Ilias zu der am Samstag, dem 20.
nungsmäßig erfol
Bank,
* feen
Erste Beilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Re. 148 vom 21. Juni 1940. S.
e 0x 2 0 2 ··Q—Q—uo
Iiisto
Eisern⸗ Siegener Eisenbahn⸗Aktien⸗
ꝓpacWeielg3odhaft, Siegen.
Die Hauptvexsammlung am 17. Juni hr ung einer
für das Ge⸗
schäftsjahr 1939. Diese ist zahlbar ab⸗
ießl. Kriegszuschlag gegen Rückgabe
es Gewinnanteilscheines Nr. 1 bei:
Deutsche Bank Filiale Siegen, rr l affe fse Siegen. Siegen, den 18. Juni 1940. Der Vorstand. Höyn ck.
Sanatorium Gutenbrunn Aktien⸗Gesellschaft. Einladung
3 . 15 95 Kapitalertragssteuer ein⸗
Juli 1940, um 18 Uhr, im Sanatorium
ö Gutenbrunn in Baden bei Wien, Rol⸗ lettgasse 6, stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktio⸗ näãäre
der Sanatorium Gutenbrunn Aktien⸗Gesellschaft in Baden bei Wien. . Tagesordnung: J. Entgegennahme des Berichtes des ; e,, und des Aufsichtsrates über den Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1939 un s 6 fassung über 57 Rechnungsabschluß. II. Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. III. Wahl neuer sichts rates.
1 V. Allfälliges, Zur Teilnahme an der, Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
6 t, die ihre Aktien bei der Ge⸗ se 1 bei einem deutschen Notar, bei einer befugten Wertpapiersam⸗ melbank oder bei den sonst in der Ein⸗ berufung bezeichneten Stellen bis spä⸗ testens eine Woche vor der Haupt⸗
versammlung, deren Tag nicht mit⸗ eingerechnet, für die Zeit bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung hin⸗
terlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ; enn Aktien mit Zustimmung einer von der Gesellschaft bestellten es , . bei an⸗
deren Banken für sie bis zur Beendi⸗
. un der Hauptversammlung im Sperr⸗
epot gehalten werden.
Im . der Aktienhinterlegung bei einem Notar oder einer in der Ein⸗ ö nicht genannten ; auch Wertpapiersammelbank, ist der Sinterlegungsschein spätestens
einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗
legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. . ; Der Vorstand
Sanatorium Gutenbrunn Aktien Gesellschaft.
nh entsche
ucker⸗Aktiengesellschaft,
ö Mannheim. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft ein zu der am Donnerstag,
dem 11. Juli 1940, mittags
12 uhr, im Parkhotel zu Mannheim, Friedrichsplatz ?, stattfindenden 15. or⸗ dentlichen
II. Vorlage des Geschäftsberichtes und
Hauptversammlung. Tagesordnung:
des Jahresabschlusses zum 29. Fe⸗
bruar 190, des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . . 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversamm⸗
lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
ihre Aktien (Mäntel) zum
Zwecke der Entgegennahme der Ein⸗
fritts- und Stimmkarten bei einer der
folgenden Stellen zu hinterlegen.
bei der Gesellschaftskasse in Miann⸗ heim,
bei der Deutschen Bank, Kerlin,
Filialen Mannheim,
oder deren Heilbronn,
Frankfurt a. M., Kaiserslautern, Stuttgart,
ö. ; bei der Dresdner Bank, Berlin,
oder deren Filialen Mannheim, Dar mstadt, Frankfurt a. M., München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ merzbank A. G., Frankfurt
a. M. ,
bei der Handels- und Gewerbe⸗
bank A. G., Heilbronn,
bei dem Bankhaus Grunelius Go., Frankfurt a. M.
Die Aktien können . bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist der Nachweis der Hinterlegu durch Einreichung des iner l nn ini Te ging oscheines bei
einer der , ungsstellen späte⸗ o
stens zu obigem Aumeldetermin zu . — 4 ö Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ chloffenen Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch. bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. ̃ Mannheim, den 20. Juni 1940. Der Vorstand det Süddeutschen 9
*
Mitglieder des Auf⸗
1. Böhmisch Krumauer Maschinen⸗ papier⸗Fabriken Ignaz Spiro Söhne Xl. G. in Krummau a. M. Wir geben . den Aktionären unserer i. ft bekannt, daß die für den 22. Juni 1940 um II Uhr vormittags im Sitzungssaale der Direktion in Wettern bei Krummau a. M. anberaumte außerordentliche Sauptversammlung nicht stattfindet. Krummau, am 18. Juni 1940. Der kommissarische Verwalter der Böhm. Krumauer Maschinenpapier⸗ Fabriken Ignaz Spiro C Söhne
A. G., Krummau a. M. 14158 n ,,. J ktiengesellschaft 1. ohn ungsbau
u
3 In.
Auf Grund der 85 13 —14 des Gesell⸗ schaftsvertrages beehren wir uns hier⸗ mit, unsere Attionãre zu der am Mitt⸗ woch, dem 10. Juli 1940, 12 Uhr, im Rathaus der Hansestadt Köln, Zim⸗ mer 29, stattfindenden ordentlichen Hauptversamnilung ergebenst einzu⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des e n 1939, des Geschäftsberichtes und des Berichtes des 2
Beschkußfassung über die Verteilung
des RKeingewinns aus 1939.
Revisionsbericht des Verbandes
ö Wohnungsunternehmen e. V., Düsseldorf. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rates. 5. Aenderung der Satzung, insbeson⸗ dere bezgl. 5 5 Abs. 1. 6. . zum Aufsichtsrat. ö 7. Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1940. Köln, den 19. Funi 1940. Der Aufsichts rat. Dr. Schmidt, Oberbürgermeister, Vorsitzer.
14834
Württembergische und Badische
Vereinigte Versicherungsgesell⸗ schaften Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unse⸗ ver * n . zu der am Dienstag, dem 9. Juli 1940, vormittags 11,30 Uhr, in unserem Geschäftshaus in Heilbronn, Untere Neckarstraße 4, stattfindenden 102. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberschts des Vorstan⸗ des und Aufsichtsrats für das Ge⸗ . 1939. ö Beschlüßfassung itbber die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Entkastung des Vorstandes und Aufsichts rats.
Aufsichtsratswahlen.
Satzungsänderung: Autokaskoversicherung (6 2
; eng. .
Zu Punkt 4 und 5 findet eine ge⸗ trennte Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien statt.
Heilbronn, den 18. Juni 1940.
Der Vorstand. Neumüller. Graf Wrangel. Müller.
Betrieb der der
13438 Waggon fabrik L. Steinfurt Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Tienstag,
dem 16. Juli 1940, 17 Uhr, im
ae, zfact der Deutschen Bank Fi⸗
ale Königsberg stattfindenden ordent⸗ lichen auptversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsahr vom 1. April bis zum 31. Dezember 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
; . des Vorstandes und des
uh fee: . ;
Beschlußfassung über die Er⸗
hh ng des Grundkapitals von „ 1 500 000, um RM 600 0909, - 9 FRM 2 4600 000, — durch Aus- abe von 600 neuer auf den In⸗ aber lautender Aktien über je 1000, — mit Gewinnberechti⸗ ung ab 1. Juli 1940 unter Aus⸗ 1 des gefetzlichen Bezugsrechts er Aktionäre und Ermächtigung des Vorstandes, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die Einzel⸗ heiten der Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung festzusetzen. ;
5. Beschlußfaffung über die durch die
Be,schlüsse zu 4 bedingte Aenderung
des § 4 der Satzung.
6. Aufsichtsratswahlen.
J. Wahl des , .
Wegen der Teitnahme der Aktionäre an der J verweisen
wir auf die Bestimmungen des § 17
unserer Satzung.
ᷣ n , g,, sind: in Berlin: die Deutsche Bank, i. . Delbrück Schickler . do., in Königsberg: die Deutsche Bank Filiale Königsberg, die Wertpapiersammelbanken.
Die Hinterlegung hat spätestens am
12. Juli 1940 sn erfolgen. Die Hin⸗
terlegung der Aktien kann auch hei
einem veutschen Notar erfolgen, so⸗
fern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungs⸗ schein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ abe des Scheines erfolgen darf. Die osten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar trägt der hinterlegende Aktignãär. : Königsberg (Pr), 15. Juni 1940. Vorstand.
14681 Siedlungs⸗ und
Bau⸗Aktiengesellschaft Krietern,
; Breslau.
Die Aktionäre der Siedlungs- und Bau⸗AUktiengesellschaft Krietern werden hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 26. Juli 1949, 11 Uhr, in den roßen Sitzungssaal der Deutschen ank, Filiale Breslau, Albrechtstraße Nr. 33 JI, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie yr leg hg des Jahresab⸗ schlusses für 1935 und Bericht des Aufsichts rates. ;
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
Satzungsänderung (Gegenstand des Unternehmens, Stückelung der Ak⸗ tien, Vertretungsbefugnis des Vorstandes, Vorbehalt der Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrgtes für bestimmte geschäftliche Maßnahmen des Vorstandes).
4. Aenderung der Fassung des In⸗ texessengemeinschaftsvertrages.
5. J des , fũr
Zur Teilnahme an der uptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß s 13 der Satzung spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung entweder bei un⸗ serer Gesellschaftskasse in Breslau oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, Breslau, oder bei dem Bankhause Eichborn . Eo. , Bres⸗ lau, Blücherplatz 13, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinter⸗ legen. Die Hinterlegung, kann auch bei einem Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf dert Ginterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Breslau, den 15 Juni 194010 4 Siedlungs und , Bau⸗Aktiengesellschaft Krietern. Der Vorstand.
14667
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den S8. Juli d. J., vormittags 11 Uhr, im Büro der Spinnerei in Gronau i. W. eingeladen.
Tagesordnung:
1. e,, des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935 und des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrats dazu.
ö der Vorlagen. . Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts rats. . 6 des Wirtschaftsprüfers für
Wahlen zum Aussichtsrat.
WVerschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder notariell beglaubigte Hinterlegungsscheine oder
Ba in Gronau i. W. oder der Twentschen Bank in Enschede, bis zum 4. Juli d. J. im Büro der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben. Gronau i. W., den 18. Juni 1940. Baumwollspinnerei Eilermark. Der Vorstand. O. Ocking a.
146785
Attiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke zu Dillingen⸗Saar. Kündigung von Rt⸗Teilschuld⸗
verschreibungen der Ausgabe 1935.
umlaufenden Stücke unserer 5prozen⸗ tigen mit 102 Prozent rückzahlba⸗ rein Anleihe vom Jahre 1935, so= weit sie nicht bereits zu früheren Ter⸗ minen ausgelost sind, zur Rückzahlung am 1. Januar 1941.
schein zum 1. Juli 1941 u. ff. sowie Er⸗ neuerungsschein einzureichen. Die Bareinlösung erfolgt vom 1. Januar 1941 ab mit einem Zu⸗ schlag von 2 8 des Nennwertes, also zu 102 3 bei unserer Sauptkasse oder bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. S., Berlin. Die Verzinsung der ekündigten Teilschuldverschreibungen . mit dem 31. Dezember 1940 auf. r am 2. Januar 18941 fällige Zins⸗ schein Nr. 11 wird noch miteingelöst.
den 20. Juni 1940. . Atktiengesellschaft der Dillinger ; üttenwerke.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
solche, ausgestellt von der Deutschen
Wir kündigen hiermit sämtliche noch
Die gekündigten Stücke sind mit Zins⸗
Dillingen⸗Saar, z. Zt. Stuttgart,
14666
Zu der am 10. Juli 1940, nach⸗
mittags 4 Uhr, im Groth schen Lokale
zu Goldbeck staͤttfindenden ordentlichen
Hauptversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck
laden wir hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1938 40, des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vorstan⸗ des sowie des Berichtes des Aus⸗ 1 ;
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Satzungsmäßige Wahl zum Auf⸗ sichtsrat. (Gemäß § 18 der Satzun⸗ gen, scheidet aus Herr Walter Freise,
erselbe ist gemäß 5 18 der Satzun⸗ en wieder wählbar.)
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194941.
Goldbeck, den 18. Juni 1940.
Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck.
14833
Schnellpressenfabrik A. G.
. — Heidelberg. Einladung zur Hauptversammlung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. Juli 1940, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Deutschen Bank Filiale Heidelberg in Heidelberg statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit der nachstehenden Tagesordnung ein:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr ,
„Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor—
stand und Aufsichtsrat. Anpassung des 5 17 Absatz 1 der Satzung Stimmrecht) an die neue Einteilung des Aktienkapitals.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 8. 7. 1940 in den üblichen Geschafts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Berlin W S, oder deren Filiale Heidelberg, bei der Commerzbank A. G., Berlin W S8, oder deren Filiale Mannheim oder bei den Sie e g ,.
a) ein Nümmernverzeichnis der zur
nterimsscheine einreichen und b) lhre Aktien oder Interimsscheine oder darüber lautende inter⸗ legungsscheine eines Notars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der SHauptversammlung daselbst be⸗ lassen. ö Heidelberg, den 19. Juni 1940. Der Vorstand. Sternberg. Dr. Henriei. Schwarzländer.
14680 Siedlungs⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft Kleinburg, Breslau.
Die Aktionäre der Siedlungs⸗ und
Bau⸗Aktiengesellschaft Kleinburg wer⸗
den hierdurch zur ordentlichen 61
versammlung auf Freitag, den
26. Juli 1940, 11 Uhr, in den
Rahn Sitzungssaal der Deutschen ank, Filiale Breslau, Albrechtstraße
Nr. 33 71, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für 19395 und Bericht des Aufsichtsrates.
„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ͤ
; ,, , des Unternehmens, ertretungsbefug⸗
mis des Voxstandes, Vorbehalt der , d,, des Aufsichtsrates für
estimmte geschäftliche Maßnah⸗ men des Vorstandes).
4. Aenderung der Fassung des In⸗ eee nge ein ge e ., ̃
5. — des Abschlußprüfers für
3ur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Attien gemäß S 13 der Satzung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Sauptversammlung entweder bei un⸗ serer Gesellschaftskasse in Breslau oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, Breslau, oder der Deut⸗ schen Bank Filiale Breslau, Bres⸗ lau, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigüng des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der ,, ausgestellte Finterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterle⸗ gungsfrift bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Breslau, den 15. Juni 1940.
Siedlungs⸗ und Bau⸗Aktiengeßellschaft Kleinburg.
4 8 Wittke. Schubert. Poensgen.
Der Vorstand.
Teilnahme berechtigten Aktten oder
14682 E. Appelhagen A. ⸗G. in Memel. ur Hauptversammlung am Mon⸗ gi. dem 29. Juli 1940, um 16 Uhr im Büro des Rechtsanwalts und No⸗ tars Dr. Lohrentz in Memel, Straße der SA. 13, werden die Aktionäre der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschãäfts jahr 1959. .
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn u. Verkustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939. ö 3
Feststellung der Eröffnungsbilanz
er 1. Januar 1940 und Um⸗
ura gemäß Verordnung über Reichsmar'eröffnungsbilanzen und Umstellungs maßnahmen im Memel⸗ land vom 5. Mai 1939.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rats für das Geschãäfts jahr 1939.
Aenderung der Satzung auf Grund der Umstellung gemäß Verordnung über Reichsmarkeröffnungsbilanzen und Umstellungsmaßnahmen im Memelland vom 5. Mai 1938.
6. Neuwahl des Aufsichts rats.
7. Bestellung des Abschlußprüfers.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß 8 241 der Satzung des Gesellschaftsvertrages bis zun 25. Juli 1940 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung bis spätestens bei Be⸗ ginn der Versammlung beibringen.
Memel, den 19. Juni 1940.
Der Vorstand. Henry Broschinstki.
14469 Einladung zu der am Montag, dem 15. Juli 1940, 12 Uhr, im Hotel Monopol ⸗Metropole in Koblenz, Schloß⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
2. Beschlußfassung über die Berwen⸗ dung des Reingewinns.
83. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. ö
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien bis
spätestens Mittwoch, dem 19. Juli
19460, bei einer der folgenden Stellen
hinterlegen:
bei der Gesellschaft in Neuwied,
bei einem deutschen Notar,
bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Düsseldorf,
bei einer Wertpapiersammelbank.
Neuwied, den 22. Juni 1940.
Friedr. Remy Nachfolger Aktien gesellschaft. Der Vorftand. Fritz Reinhard, 5. 3. Sberleutnant im Wehrdienst. Fritz Sicks.
14676] Hauptversammlung der Julius Meinl Aktiengesellschaft, Wien, über das Geschäftsjahr 1939. Die Geschäftsentwicklung der Gesell⸗ schaft war im Bexichtsjahre trotz der außergewöhnlichen Verhältnisse günstig. Der Ümsatz ist gegenüber dent Vor⸗ jahre um 8,8 9 gestiegen. Die Gewinn— und Verlustrechnung weist einen höhe⸗ ren Bruttogewinn auf als 19398. Trotzdem wurde von der Ausschüt⸗ tung einer Dividende mit Rücksicht auf den Kriegszustand abgesehen und an deren Stelle durch ordentliche und außerordentliche Abschreibungen in der Höhe von R 1135 600, — 1938: -s 599 000, — eine Stärkung der inneren
Reserven herbeigeführt.
Der Konzernaufbau wurde wegen der Eingliederung in die deutsche Markt⸗ ordnung umgestaltet und vereinfacht. Die Fabrikationsanlagen der Zentral⸗ betriebe wurden durch Erweiterung, Er⸗ neuerung und Verbesserungen weiter ausgestaltet. ] ;
Die Umsatzentwicklung bei allen Kon⸗ zerngesellschaften des In., und Aus— landes war sehr zufriedenstellend. Bei den ausländischen Gesellschaften wurden vier Filialen neu eröffnet.
Der Konzern wurde durch den Er⸗ werb der
Wien,
Cabos Aktiengesellschaft, Kap. RM S00 0M, —, „Austria“ Papier⸗Industrie Akt. Ges, Kap. RM 500 000, —, Obstverwertungsges. m. b. H., Münchendorf, Kap. Reichsmark 300 000, — erweitert. ö Für die sozialen Zwecke der Gefolg⸗ schaft wurden Rn 200 500, — aufge⸗ wendet. Im laufenden Geschäftsjahr ist die wirtschaftliche Entwicklung weiter gut. Der Gesamtkonzern konnte trotz des
Krieges den Umsatz steigern.