1940 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

entramhandel ret iner beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 143 vom 1. Jun 100. 4 . . Börsen be i lag e

Karl Hein, Kaufmann, Berltn, sind zu Eelrermꝝa Bre. Asch! J. 343 Rt. Rubin, Markenbat, rich Walther Stzver, Hansestabt drs r r . en zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Geschäfts ihrern bestellt. wi , e gernsö rv A IV 120 R. Fri a . . ö i ! edmann . n B 55 644 Bau⸗Gesellschaft Hein Eintragung in das Handelsregister bad, ' g. . 798 L. X W. Schein, Hanse⸗ Die Firma ist erloschen. Von Amts

K Audrs Gesellschaft mit beschränk⸗ Abt. A Nr. döß bei der Firma Walde A Vi6 ; a , ! . J , , wdr, , n,, c, ee dn, Törn hene d s de ener ks gc r n den ee, h Nr. 143 Verliner Börse vom 20. Juni 1940 , e e ö an; 3 Bechler in Karbh,. am AeV 1IJ0 Kart Kocholaty, Marien⸗ Offene , Die Ge⸗ ( ; pe me er nn Orrhmn ist Einzel r end ertischn. ber,, er wutzeim unmam, dei. in, , ö . ilhelm mann eu⸗ nen. Persönli aften ese * ö nr m, , mn, Kaufmann Walter Schein und ö. amen, y * 8 ee, Mitteld. Lande sbł.⸗A.

8 82 n ; . * * 1 8 Folgende Firmen sind erloschen: 14376] A VI 181 Stahlwaren⸗ u. Küchen⸗ Lina Schein, geb. Bethmann, beide In dem Handelsregister Abt. B ann,, w ͤ - ob g losungasche ine * Pfandbriefe und Schuldverschreib. ,,, 3.5 loob 6r 100 r

Eger. 5 5I 234 7 Darm- Sortierung und ger els register Amtsgericht Eger. gerätegroßhandlung „Eri“ Inh. Hansestadt Hamburg. N i ; oob 3 , n ,, , . ; ede. ge ö , 38 r, ö, betr. Firma Idar⸗Ober steiner , , , , Gesell schaft mit beschränk⸗ Abt. 8, gae de. 5. Juni 1940. A. Unger, Plan, 5. ; 17 795 C. Haustein . Co. n,, , schaft 8 n . 1.58. 83 1.3.5 io s . earn me ,. rr ö 9 vffentlich rechtlicher Kreditanstalten de. 2e mm, , an, ir Haftung („Dart“); eränderungen: A IVI II7 S. Kanzler, Plan, Komm. Ges., Hanfestadt Hamburg i. b. H. in Idar⸗-Oberftein 2, ist Am fli 4 , wm,, ,,, uund Kbrperschaften affen Indẽs et cd. . 1 4. ö Pf. Ag. 8 19,31. 12.53 4 * .

B 53 255 Ber iin-Eidengerstraße 216. Gn. VIII 256 „Spar- und Dar- A VI 164 Salomon Gutwillig, (Kalksandsteinfabrik, Spitalerstr. 1). heute folgende Eintragung bewirkt u. usg o g. Auglosungascheine · iss ; fr. I Roggenw. Anl.) dv. e ing in, ö. . .

Grundstücksgesellschaft urtt be⸗ lehenskassenverein für Holleischen und Plan, Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ worden: jinschl. n Ablõ jd lin G des Autlosungs w) Feinschl.́ n Ablölungsschuld lin den Ausglalung m) e Kreditan st alten des Reiches do. do. Gsld= om.

schränkter Haftung; Umgebung“, registrierte Genossenschaft A II 75 Erzgebirgische Holzver⸗ schaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. . , Hegibzg. . Strelitz 3 3 äß Cinema Film Bertrieb s- mit unbeschränkter Haftung, Sitz: Hol- wertungs. 2 D geen r, n, hafter. Kauf/ 0 e g n g oe fr 6 festgestellte Kurse. e dr , ein, e, rn . r m,, n, d 88nd See g ,, g. * e. mit beschränkter Haf⸗ 6 J schied Hubatschek K Uhl, Platten, mann . , . f ,. win, gelöft 3. i. ann 35 un er Länder. de e , ,. ung; Aus n orstand ausgeschieden: H.-R. A 15 Staab J. Zirkl, Staab, Es ist ein Komman itist beteiligt. Ein= Abwi Ri 4h do. do. R. 2. 37, ö nn, , . ö . 6 z 158 Elt, Grundftücks verwal. eth , . In den Horfland ge, r fh Kart Eng, 2 ræeiprbfurist Johannes Lilienthal, ö . , umrechnun gẽ sütze. . b Kreisanleihen. , n , n, k mit beschränkter 3 grneiß '! ö A V 42 Nathan Freisleben, Hansestadt , er. rer f in 2, Fritz Wild, Kauf⸗ Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta o, so Ru . wr : Ohne ginsberechnung. unk. bis .., bzw. vert itlgbar ab... ö . 35, . aftung; n. ersammlung Tachau . . Veränderungen: mann daselbst. ! bsterr, Gulden (Gold) = * , Braunschwgtaatsbt Fi wei, rn, se , Sahle. Ornndätäce, e , d,, ls ans guts Keie, ach, d seen n , we, bannen vie Rr wu ö n,, e, , , , , ider . n, u. Lit. B, unk. 11. 1932 1.1. lösungzsch. En d. uglosw.) . 1610 i nn 16, 30. 9. 29 . 101b Gr 1 1.4. 10 101b 6r ( o. om.⸗A. Ag. 1,

sellschaf j chr gen im § 55 geändert ä itei n n, mit beschränkter Haf⸗ 9 19 36 2 rh i. (Geschäftsanteil u. . 6 f erh, 7 arm gemeinsam vertreten. g , mn, m, n, , n, r, ö . ung; Rau ma 9 z Amtsgericht. Geschäftsstelle 1. 1 stand. Krone 1.128 RAM. 1 Lat o, so Rw. ö . R. 18. L 135 43 1. B. Arz. 190. 6.39 60 αοί i.. ο οοςSodr ; l SI Deutsche Reichsbahn R. 20, 1. 1. 33 49 1

R. 22, 1. 4. 33 1. ; Anstalten Pfdör t.

ö. ; 14185 D B 56 4585 Expellin, Gesellschaft mit . Sandelsregister l Junge, Hansestadt Hamburg, ist als per. , 1 Rubel it. Abi. . Benin, 8 ; ) 8 3 ; (alter Kredit⸗Rbl.) 2,15 EAM. 1 alter beschränkter Hajstung. Chemisches Eger. 14377 Amts mi. ; sönlich haftender Gesellschafter in die ; Schatz 33, rückz. 100, i d ; n mtsgericht Erfurt, 13. Juni 1940. ; ; IImenau. MI gs7] Goldrubel = 320 RX. 1 Peso (Gold) „00 RM. fällig 1. 9. 41 ol, ih c Stadtanleihen. R. 23. L. 4. 35 4. RAM-Pfdbr. R. 1 * 44 13.1 100.56 6r 190950 6 Handelsregister Amtsgericht Eger. ; J Jommand itgesellschaft eingetreten. Seine Handelsregister 1 geso (arg. Pap) 1415 Ru. 1 Dollat 20 R. M d del , ö Nit ginab , . 9 . jo, Sh it Zinsberechnung. R. 26. 1. 10. 36 49 1.4. Zu J. Zinstermin

Laboratorium für Bekämpfung von Ver 2 eränderung: se st ; . ö ; ; . ö 35 Prokura ist erl schen Amtsgericht Ilmenau, 18. Mai 1940. 1Pfund Sterling 20, 0 RM. 1 Dinar 3,40 RA. J unt. bis ..., bzw. verst, tilgzbar ab ... Ru, fs. R238, Ostpreuß . Brov. Ldnt. . Gold⸗Pfdbr. Ag 1,

Pflanzenschädlingen; Abt. 8, Eger, den 6. Juni 1940. B 797 Ol F Bin

56 „Bie nna“ Grundstücks⸗ Veran ? lynrp ia romaschinen⸗ 38 9441 i olstein (Taba; a ; ö „Bienng;. . Grundftiückß⸗ gn R II 1 . 8 Darlehen werte Attiengefellschaft, Erfurt: . ö . enn n n, , Veränderung: Hen 210 M. I Zloth = S, Rur. 1 Peng ros, ie re- e, oi Ger, , d ws n n. sschaft mit beschränkter Haf⸗ lassen Verein fur * ö Diplomingenieur Otto Reichert, Er⸗ . K . A Nr. * Weinhaus Franz Ram⸗ ungar. Währung o, i Ru. 1 estnische Krone . . Aachen . J . Gd. om 3.42. n Hö, L io,. n 1.410 26 s itz⸗ istri zH furt, ist Prokura erteilt mit der Be- thardanhn n schnbthhstwe' iharie Sophie melt in. Ilmenau 1128 Ru. ; , ,, 100 2385. Altenburs Thi , k , B 56 913 Fabrik automatischer Palitz“ registrierte Genossenschaft mit 4h ; ; . Inhaberin jetzt: Witwe Marie Sophie Das Geschäft neßst t du ick. 100, sa dig i o. . . . do. Rs 132 3 1a. do. do Re Bb es, . ö J mne el ,, e 6 K besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten 1. 8. 1931 4 1.2. Landw. Zentralbk. rz. 160, 1. 19 43 4 1.4100 6 —6

Schaltapparafe Gefellschaft mit be- unbeschräntter Haftung, Sitz Palit; Vorständeiniglied! die Firma zu Fe die W ; melt geb. Heinze in Ilmenau über- lieferbar ind. Serlin Gold A. 26 Schuldv. A. 313. 44 15. omni. Krob. Bi. dd.

llautigor Voriger Hautiger Voriger leutiger Voriger

Erfurt. 1l0Iib Gr Dstmãärk. Land.⸗Hyp.⸗

e w will . In der Vollversammlu 31. schränkter Haftung. In der ersammlung am 31. März zj 9 z 1816. wurden bie Satnngen im 8 sö3 dLeich en. A g 515 Carl Eifrig (Vertretihng gegangen G reuß Landetzrentbl 2 i. i * in e, e na. geändert (Geschäftsanteil auf 2 R. M von Reklamedrucksachen, Hamburg-⸗Al⸗ ; . Das Zeichen r binter der Kuränotterunmt ve leni eren, do wol- An ze ö w deutet: Nur teilweise ausgeführi. j: Dt. Landes rentenbt. 1. u. . Ag. 1.5.31 4 RM Landes fult- zthein Hinrszentt. n ,. ioip 6c

KBerlin. 14316] erhöht). Fid dich. 14329] tona, Reventlowstr. 29. ; 145 Jülich. 135 Ein in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An- unk. 1. 4 34 versch. 1olb sr n . Bochum Gold⸗A. a9, Schuld versch. R. 1 44 L410 Joib Gr Propbr. R- Pfbr. ! lolbgr sigib gr 1.1. 1034 4. Hess. dbl. Gold Hyp. Ausg. 5. J. 4. 1541 4, La1iο ber sioib er

Amtsgericht Berlin. Aus . schi In das Handelsregister A Nr. 58 ist E jstin? 6 .

Abt. 564. 1 14. Juni 1940. . ö n, ,, heute bei der Firma W. Ewest, Ulcht= 8a 2 . . n, , en,, gebot und Nachfrage. 3 * ö 66 . 66 ibip ar siöib gr Sonn RM A. 25 R. ö . ö Ai

Veränderungen: In den orstand gewählt: Ernst 16 eingetragen, daß die Prokura des A 24 731. Bernhard Schmeding A Nr w ra Die den Atrien in der iweiten Spalte bei- „K do. Zt. j., ul. i ; nn Ti dre , re . . ,, B 51218 Tobis Fil mkunst Gesell= Steiner, Müller und Bauer in Palitz⸗ Willibald Ewest in Uc tdorf erloschen ist. (Schiffsausrüstungen, Stubbenhul 20) Jitlich Betrieb ei r ger gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die bim , , Te ö. do. de; ab n 10 m m. bz. z. 531. 13. 32 a4 1.1. 1l91b gr u. Brovbt. G. ibr,

schaft mit beschränkter Haftung mühle. Fiddichom den z. in 1940. Einzelprokuristen: Bernhard Anton ö. ,,, d . . in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- J 1.7 6 ö 4. 3 61 . 363 . 2. 1. . 103, 4 rb . ö

(w 7, Friedrichstraße 10909). . Das Amtsgericht. Gerken, Hansestadt, Hamburg, Hans ,,,, Sinn hem te ra. schüttung gekommenen Gemmnnantell. Ist nur ein do ds Rän,utä-a3 1o ioingr Srealau Rissil. 26, ö . 4 , 6s 8! 33366 Franz Vogel ist nicht mehr Geschäfts⸗ Eger. = 14378 ; Theodor Hansen, Reinbek. . Of 5 13 ; 1 i. . . Gewinnergebnis angegeben. so ist es dasjenige do do e. 12 al. 10463 1. . 6 1 . 31.12.53 bz. 11.34 45 1.41. do. Komm. A. 1a, 10,

führer. andels register Amtsgericht Eger. Geldern. 14330] A 19 955 Arthur Burmester (Pa 1 i . . er geber fte En ö d o 16 e k . kJ

3 53 536 Se . . ? 5 9 J 3 35 9 ⸗— 5. ö ö. R. 13, 31. 12. 3 1. Ausg. 2, 1. 10. 31.4. )

B 55 535 Sendlinger optische Glas⸗ Abt. 8, E ex, den 6. Juni 1940. Bekanntmachung. pier⸗ u. Schreibwaren, Caffamacher⸗ Kaufmann Hubert n,, nn, . *. Die Notierungen für Telegraphische 6 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15. 4. 10 106, b 6 do. do. . do. . Schuld⸗ ; do. . . . .

i 11 ; 1. versch. R. 1.31.3. 32 45 do. A. 4.3. 1090, 1.3.35 4 1.3. 1090b 6 00b Gr

werke Gesellschaft mit beschränkter eränderungen;: Amtsgericht Geldern, 12. Juni 1840. reihe 15). & Maschinenbaume ü a ohe, ,,,, aufmann und aschinenbaumeist Auszahlung sowie für Ausländische Bank Dresden Gold- Anl. e ,, . , ö Haftung (Zehlendorf, Goerzallee). . ĩ 6 . ; ee, g ne 1 J

. 2 2 * 9 ĩ . ĩ ö 2 2 2 22 2 Gn. R. II I0I „Spar⸗ und Darlehens⸗ H.-R. A Nr. 966 Firma Nettesheim Inhaberin jetzt: Witwe Käthchen Fritz Krage, beide in Fülich. noten befinden sich fortlaufend im „Handels- Ohne Zinsberechnung. ban. 1. 1 135 100 eb is; r Tan dot Gold . ; Jh . 1. 2. 19 . ö Lipv. hk. ö A ⸗Pfb. R. 1. rz. 100 44 1.1.7

Durch Veschluß vom 26. April 1940 lassen⸗BVerein für Sandau und Um⸗ C Cie. in Geldern. Burmester, geb. , Hanse⸗ Fülich, ken 12. Juni 1540 5 ist das Stammkapital um 150 000, gebung“ registrierte Genossenschaft mit Der Kaufmann Adolf Nettesheim in stadt Hamburg. . Prokura ist er⸗ . 2 F . Röbt. 4 teil Eteuergutscheine v. 11. 12 18, do Gold Anl. 12 Ef. 5i. 1. 1.7. 1633 4 1L1 / do. do. RN 2. 13. 166 4 1gio 6 siowér Reichsmark auf I6h 0, eM erhöht unbeschränkter Haftung, Sitz: Sandau, Geldern ist verstorben; loschen. Einzelprokurist: Max Bur- as Amtsgericht. 4. an Etwaige Druckfehler in den heutigen m. Affibavitz u. 6. 1. Schein 5 . 4. elbe gin r, do do. , Tönm . und der 3 3 des Gesellschaftsvertraäges In der Vollversammlung am 14. April Die bisherigen Gesellschafter setzen mester, Hansestadt Hamburg. ö . Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ , ,,,, ö 1az6, 1. J. 33 . 14. 2 e,, md , ran ioib ar w entsprechend geändert. Als nicht ein- 1910 wurden die Satzungen im 8 55 das Geschäft unter unveränderter Fixma Erloschen. Leitmeritæz. (14209 tage in der Spalte „Voriger berichtigt e ,, n: 1012... 109 , ä,, rr ioo or l Sdeb. G. 35. R. In. 3 getragen vird noch veröffentlicht: Auf geändert (Geschäftsanteil auf 10 R fort. A 384 2566 Wilhelm Tietjen (Zweig⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 8. März 1940. werden. Itrtümliche, spater amtlich richti einlösbar ab Jul 1343... moo 6 f, s , rn ion gr. = ir bäh ss ran ioin r sioiher bas erhöhte Stammkapftal bringt, die erhöht. . niederlassung). 7 H.-R. A 37 Kaffee Corso. Sitz: et te Rut ; . , n, . , , Eisenach KM - dnl. k 1 , , Carl Zeiss-Stiftung in Jena ein einen . Gleiwitz. 14831 Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ Leitmeritz. gestellte Notierungen werden möglichst bald n r, . k 1928, 31. 3. 1531 43 14.10 jd 4 153.1 6 ioibgr do. do ont M. u., . Teilbekrag von 156 000, RM ihrer Eger. ; (14184 Sandelsregister hoben worden. Geschäftsinhaber: Hans Söster. ö Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ einlösbar ab Ravemb. 133 , , nnn, 4 ö ö. ii io sr. 6 Ka, b, ä r ioc r idost sr aus den Vorjahren vorgetragenen und Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Amtsgericht Gleiwitz, 11. Juni 1949. 14. Juni 1940. Cafẽtier, Leitmeritz. ̃ tigung“ mitgeteilt. . do. 1633, *. 15. 33343 TKäaio lod,6b G ioo, 5b G . ,,,, . nicht abgehobenen Gewinne. Die Ein⸗ Eger, den 13. Juni 1940. Veränderung: A 1675 Oberschlesi⸗ Neue intragungen: Rechtsverhältnisse: Hans Löster hat Anleihe⸗Auslosungascheine des Emden Gold. A. 26, . J 310 8* , . lage wirs von der Gesellschaft zum Verfügung:: scher Automobil Vertrieb Daum X A H 8135 Erich S. Gutzeit, Han- das Unternehmen unter Weiterführung Bankdiskont. Tenischen Rerchez. 1 4 6 . 3 6. 12 100, . G, Gigu, ., do. do. Jeingoid⸗ Nennbetrage angenommen. 8 AR 165j40. Die unten angeführten Fickert, Gleiwitz. Dem. Buchhglter sestadt Hamburg Großhandel mit der Firma übernommen. Berlin zy (3ombard 49. Amsterd Sri 1 n nn. Ausg. Is, dss dz 1. . . . ,,, . B 53 967 Rotophot Bromsilber⸗ Firmen sollen gemäß 5 31 Abs. 2 SGB. August Ebensperger in Gleiwitz ist Pro chemisch⸗technischen rtikeln. Seifen ö Kd Helsinki 4. Italien . 9. . 36 J. . . Auto ungsscheine Frankfurt a. , ir. SRoggi.· I. 4.10 3, 12353 6 Druck Geselsschaft mit beschräntter id, s ä FGG. võn Amts wegen ge- kturä erteilt. erzengnissen aller Art, Reinigungs. u. Eeitmerit z. J G o Glonn e,, , mn 9 doo od di. R in;ᷓ., , Haftung Sw 656, Alexandrinenstraße löscht werden. ; Fußbodenpflegemitteln u den dazu ge⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 29. 4. 1949. Echweiß ix Ktocholm r . 0 me: , eee n Gelsenlirchen· Suer e. do . doc a -, , g v g n e e ,, ö . 31 1 1.4. 10 R. zu. 3. 1. 10. 33 443 ii —g 6

Wer ein berechtigtes Interesse an der Gleiwitz. 43321 hörigen Apparaten, Tresckowstr. 41). 7 S.⸗R. A 72 Rudolf Siegl leihe⸗Auslosungascheiner .. RA-Anl. 19287. ö n do. do. do. R. 41. 19.34 4 14.109 6

25 Des

Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ ö 1933 459 do. RA Romm. S., Auglosungzscheine 146, 6h GeraStadtkrz.⸗Anl. 1. 10. 3545 4 14-10. do. do. do. 1930 R. 2

v. 1926, 31. 5. 32 4* Preußische Landes⸗ u. Erw., 1. 10. 35 4 reo 6

do. do. do. 1939 R. 8, ; . 17 . ; W., R, or. ö e z , 1946 48 1.1.7 Joachim Wenske; Kaufmann, Klein A IV 178 6,S. Mangel“, Asch, Gleiwitz. Dem Hauptmann a. D. nische Fabrik., Winterhuder Markt⸗ 5. . Anleihen des Reichs, der Länder, 3 ö ö. Ve t A Saus. Fäéähnn. r, it Jen den Beschrgn. a6 dt. * 1s Asch Geibel . Ytartin, ois ven Kessen, in, Glenitz um i 18) . lie e fe g ettmertt, ü g der Reichsbahn, der Reichs oft, eee ien ,. , , , , , r en , nn, , m kungen des 5 181 BGB. insoweit be⸗ sch Bergwerksdirektor Georg Jungels in Inhaber: Kaufmann und Fabrikant ] SR. A 31. Kraufe X Walter Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Anleihen der Kommunalverbände. iel . . do. do. c ib. 1.4. 3333 110, do. do. R. 3. 1. 7 3 43 1a. freit, als er mit sich in seiner weiteren . V 60 Hans Drumm, Franzens Beuthen, S. S, ist Gesamtprokurg der⸗ Hermann Friedrich Düllberg, Hansestadt Baumeister Leitmeritz, Inhaber: Nit Zinsberechnung ; . 1. . 16s cd 114 ,,,, , . J Eigenschaft als Geschäfts ührer der Roß baz, ö art erteilt worden, daß sie gemeinschaft⸗ Hamburg. ö Ing. Arch. J. Tippminn u. Ban- ; a) Anleihen der Provinzial. und gäbtenz Kern- ins. 1. bäh. si g ra e e s, Gmbh. 1X44 Josef Beck, Eger, lich mit einem der schon bestellten oder A 17815 Johannes Rehder, Hanse⸗ menster , . von 1826, 1. 3 3! 4 1. do. do R718. i.. 33 4 1. 1. 7. 133 Boden-

Nr. 110). . J .

Die Prokura des- Hanz. Soachim Unterlassung dez Lölchung hatz kann ihr Handelsregister Inhaber: Kaufmann rich tts An Palm, Sitz: Leitmeritz. 6 Wen ter sst etloschen.. D. Ertch Wiens, binnen drei Hie r len gen! dem Tage Amtsgertcht Gleiwitz, I. Intnie 490. dreas Gutzeit, . . w Hi Firma ist er⸗ 586 ö g ö 1 v. 3 , g, , fee ö . g 8e , h, atze, ,,, Deutshe sestverzinsliche Werte. uU ntlorn nee, , . Zum Seschäftsführer ist beftellt Hans sprechen. Schaffgotsch'sche Werke G. m. b. S., Hansestadt Hamburg (Ehemischtech⸗ n, ,,, Idas, 4. 183 35 Gr, , Pfdbr. R. ä,

des Erscheinens dieses-Blattes wider⸗ Veränderung: B 75 Gräflich A 47 814

Bromsilber⸗Vertriebs kontra⸗ itz: reußischen Bezicztsverbände. U

g. K 2 g . 8 ; ) ter, Sitz: Leitmeri . heun p zi de. bo. c. 1.16. 33 45 T. ; 1 ö

häären darf. Durch Beschluß er Gesell. 2 . 2th Sammel Zentner Eger, noch zu bestellnden Prohiristen oder stadt Hambirg Mau rgrmeister n; Bau Rechtsverhãltnisse: 3 wre. . 2e, Toe J JJ ; ae. . Mit Zinsberechnung. RAM -Anl.z7, 1.14.32 44 1.1.7 100,5eb de. do. Re 3,03 in Tro, ö. a. do. R. 2. 1088

2

. an,, n' A II 228 Anton Tetsch, Franzens⸗ äftsfü : ö im = schafter vom 27. Mai 19490 ist der Ge⸗ b . zens⸗ stellvertretenden Geschäftsführer zur unternehmergeschäft, Hamburg-Altona, de : ** n . schaster. . h . ad ee . . . , fn, ; n i e,, r Ge aft ist jeder Gesellschafter 20. 6. 8. 6. abnigsbg. i K. Gd. ö . sellschaftsvertrag neu gefaßt worden. (! Vertretung befugt sind. Sie sind ins⸗ Bahrenfelder Steindamm 74). ; 546 Dtsch. Rei . . igsbg; i. . Gld. . do. do. RM ⸗Efdbr. Deutsch. Som. Giro- Als nicht eingetragen 6 noch ver⸗ . . * Hebes⸗ besondere auch befugt, , mit 36 Maurermei 3. . an Kn nn,, . ö K J J J . 13. ö , 6 k öffentlicht: Auf die eingereichten Ur⸗ ger, Fran - einem der übrigen Prokuristen oder Christian Rehder, Hansestadt Hamburg. . 9 M do. do. 1335 Ausg. 2, n n,. Ü é äibioib sr sioiber, u. 3, 1. 10. 18636 4 14. 10 10, So 6 ö . d r n, , . kunden wird Bezug genommen. 66 Ii 149 Joh. Kern, Schönfeld b. stellvertretenden Geschäftsführer Grund. A 478515 Fustus Arnold, Hanse⸗ i n n, ist lien ö we, n,, n,, , , ö. do. do d d. e 4 n. ö

k ä Linn ofe prengsoffwerte *Kogrnzgt Richard Ecttein, Fran. Kicks. Gelellchafts zm. erärsen n n enn, . lengroßhandlung, Amts e bh Een nnstadt 1. . JJ wre , e,. 2 , , . k

5a If 7 3 ö —. 7 ' ; 6 ; ö obin j ; ! 8 5.1940, ann. ĩ A. , , n, e , ,, , . 27 A. 1, 1.1.32 44 1.1.7 1 r Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ zensbad, = zu belasten. Im Rahmen dieser Er- Alsterdamm 46, wohin der Sitz von den . Junk 196. ö auslosbar ab 2. 6 1654 ae ot, ,,,, . 1 ed, n,, . , tung (Halensee, Albrecht⸗Achilles⸗Str. A V I6z Marie Kuppelmüller . sind sie aber nicht berech⸗ Saarbrücken a, worden ist. Veränderung: do. RAn⸗Unl. R. 2 B, 1 . 6 g ibo a , 4. . z 4 1a. oib sr sioib er N 5/86 49 6 . 5 : . ö 5, 1. 4. 1927, . . *. 6 o. do. Komm. do. 1 fr. SM)...

R -) lin. Franzensbad, ö u r, ,, mn, ,, * rin eh. erste⸗· S.. A 1706 A. A. Piaskowski . . zi zer r ee g s. , n, m. R 25 , sss 6 m. be de es fer, rn io ar oi Prokurist: Erwin Meine in, Berlin. * A. Y 135 Franz Nickerl Münchhof gane, een, ,, er. A 46 967 Nudolf Fischer Ch Co. in Litzmannstadt. Zum kom⸗ do do. R d. 9 . ib. 3 1. . Mannheim Gold. Thüring. Siaatsht. do. do. as A 3 u. y,, e, 6. 6. . X Vi Bax Alllihn, Graslitdz,“ w . . ,, mit Feinkost, nissctrijchen Verwalter der 36 ist 1ol ah J w . , og nsr r icons. wär gr zzz ß; vrch zor r sioitzsr Heschäftsführer, ellvertretenden e⸗ ö , 3. 2 ) ternstr. 5 . ö. ; . o. do. R. 9, 1. 10. 33 4. Mül . d. Ri . . ta rg. ,; 2. ) 100, o. do 30 Ausg. 11.2. schäftssührer oder mit einem Pro— Ech wablros h Franz Ullsperger, G03 hnnan, Sachsen. Il4333) Inhaberin jetzt: Frau Ida Thom—⸗ keen nt Stüldt aus Litzmannstadt kin ee n, s . do. do. eine i n, . ö ö g , n . ,, r ioih er ioib er kuristen. Die auf die Zweignieder⸗ V I39 * e; Sandelsregister. Veränderung: sen, geb. Kulsw, Hansestad? Hamburg . , , . do. do. Reihe 1z u. 1 münchen Ka inn Hold Syp. Tidbr. n i sag rä. ioib ar ioib Gr ang Schöhnckbech be Keschräntie Rcbunlnrd bhrch erlernter, en, nm m elne nme, ie en ätzen denmnnnn, nn, . , 6 e m. 0 n, rt , r . d r,, m tn, s da da 1m Ki r mrlos leert fold Prokura für Dr. Friedrich Hoermann ; ti ipresfen und üüranerz. Jndustrie Iiktiengefessschaft in Grost. Verbindlichteiten des früheren In, Hinhz kiel ß Mh bo. do, is, 5. Zoige, Riederschlel Vrovinz . ,,, . don und zu Guttenberg ist erloschen. , , 6 ie, de. schönau i. Sa. Das Vorstandsmitglied ir, sind nicht übernommen worden ar, n, Amtsgericht Lübz. 3 ij 1943-45, . bar oe, . 4. ai on e e r l e. 5. Ohne ginsberechnung. e f. 1 . St. JI m Juli Fri . . ' s h ; ü i ; . J 4 ö , . . 26, 1.2. 2. . w 743 ) 8 S lös.⸗ t in Vogt ißt i gh . Samuel, St. n , dn e. eg med , . ie , * m ,. ,, übi ö 1940. * e e f ü ir, Sir r mn, ei e, 2 ,,, ö aftsfü Dr. Fried Hoer s ; . en z = 19, . . ö M. 27, 1.4. 32 ν, 14. . 919333 . Ser. 2 i665. iss, . . Gf , Themen . . J Fangz Herzig, Karlsbad, anderen Voxstandsmitgliedes Rolf . ,, . H H.-R. B- Berginsbrauerei Me. , . ĩ n en n mn, n , ,. ; i ! ke. e mh mn ,,. . Eaas i) ler I Schönebeck (Elbe), Dr. Otte Langeloth, a 1 . er, Müller zur alleinigen Vertretung der B 193 Oelwerke W. B. Dick lenhurtgis⸗ er Wirte Aktiengesell= ld er dee e, rr r do. do ixzg. .d. 3 5. , ö P 1 iolss we, beds, Heinschi.ö n Abloösungsschuld lin Pdes Auslosungsw. Khemitts, sruhigl hle, sin n,, d K eee, actätlhr, (deere d d, Kön whhttiengesellschatt, Mhödinge? er gg le. Beschliß der Haupwer. . ̃ ,,,, in e 20068 5 es Richar fred May ist erloschen. markt 52). m em Beschluß der Haup Mh do. do. 19387, 3. Folge, Plauen i. . RM⸗ꝛ. c Sandschaften.

r r = ü ü

Ing. Arthur Simon, Diplom⸗In⸗ . . erh ; ; , ; Schs. Verb. ö ur, Then, , , fa, n ne l. ia lan, 204 Wilhelm Zentuer, Großschöngu, Sa, den 14. Juni 165640. Verwalter gemäß S 14 der BO. . vom 18. Dezember 1839 ist gest. je feiern de dee ion Bb s id sd , en. gan l r ef * mr. b) Landes banken, Provinzial. Mit Zinsberechnung. vertretenden Gefchäftsführern bestellt. 9. i . ; . Das Amtsgericht. über die Behandlung feindlichen Ver⸗ ie Erhöhung des Grundkapitals um Mrbo. do. iss. . Zöige, do. a . 1965, 1 3. i935 J. banken, kommunale Grroverbande. ö a, t, dar ab Nie Cintragung, wird für die Zweig int ern sb der, et verhaut eng? vont le g Fanugt 1946: 764 320 Li durchgeführt, Das Gran ,,,, Ster tin Gold. An. . * niederlassungen bei den Amtsgerichten 96 . * Karlebad, Hamburg. 148341 Rechtsanwalt Dr. Heinrich Lüdemann, lapital beträgt jetzt 9c 20 H-. , ,, j do. do. Ausg. 18 4. ,, ,,, rn gn e . zieichenftein. Beuthen, S. S. Schöneßeck hans hr 51 tlantieSchuhmaren⸗ Handelsregistr Hanseftabt Hamburg. Von Amts wegen Dur Veschlu des hierzu . zuslozö. se 1333. 8, . wein at: lz in . ged. gom n andes bt. r Be drrlr Tanbsch a Elbe) und Groß Strehsiz erfolgen. Die hann . starl bad, . Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. eingetragen. Aufsichtsvates ist die Satzung in 3 . 26 totzsb s iot sb Köieh rover 12s. 1. 0 Iozi az r.. dn, Gs ont gig: Keen , Zweigniederlassungen führen den Fir Stefan zi . , ,. ee 15. Juni 195105. Gleichzeitig ist vermerkt worden: Auf (Grundtapitah und g 18 (Stimmrecht; ö Ka 1psg. 3. 1310s 5 d ö . ; Neueintragungen: Grund einer vom Verwalter erteilten . . J J notas s. iotada, sc, gef, reh, . , 4. k . gig. Sa rien. 1 . e n mg nn,, , . . Dt. Landesbł. Zentrale 66 3 w J 49

menzusatz Zweigniederlassung und den 1 e . . Ort der Niederlassung. 12. Knihtiskarna a naklada- A 47791 Fritz W. Robran, Hanse⸗ Vollmacht ist die ruhende Vertretungs . . telstri Karlografia„“ bfaFi, Jira- ö an, . ; . 1s, licht: Das Grundkapital ist jetzt in bs; zugiozb. se i vs - ) do. ; a . ͤ 6 . . 8 r jetzt in . 4. 286, 1. 11. 1954 4 1. ö 9 4 . stadt Hamburg (Handel mit Oelen befugnis der Prokuristen Albert Biese Inhabe ratten an Je tz ., n 6 rz. 100 1orgb d ionsds, , . 3. , J do. do. 6

Erloschen: . B 55 737 A. N. Schmidt C Co. sk9vs; Karlsbad, und Chemikalien sowie Agentu äfte, wig und Hans von der Ahs wieder auf⸗ 8. ; ] do. do. 140, 1. Folge, . ,, , , , , ,, , , rr, e re ,,,. cu Swe un- ö 333

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; ; n ; wassergrosthandlung Eduard Schu von Libeck verlegt worden ift. B 2073 Julius Rudert Gesellschaft n m g je 1009 R und 665) , , , 1000 6 boot e 1. i936 Mannheim Anl. Auglosungs- r , nn. de de. *, usr.

1 . e,, , ster! Marllba e ie 39 Ke, g, ab 1. . 33 jährl. 19] com. An i Offenbach a. M., Frankfurter Straße . . A 4795 Jofeph Michelbach, mit beschränkter Haftung (Spedition, ? aktien zu je oy Intern. Anl. d. Di. do. Gold Anl. Ag. 18 scheine einschl. i. Ablös⸗-Sch. do. do. S. 2. Ag. 192 ir ß Rogg. Schd. * Rr. 63 655. A 1IVI0 Handiten u. Cakes Fabrik Hansestadt Hannburg (Verkauf von. ir gn 3, zerlegt. w

2

K 2242225 2

2

R Reichs 1130. Tt. Ausg, 2 . (in Hb. Auglosungsw. —6 1.1. 1832 1. gandsch. Centr. Gd.

Die Firma ist erloschen. ; ö Maschat, Großsichdich⸗ Maschinen u. Maschinenteilen, Möncke⸗ Die an E. J. H. Heitmann für die Honng · Unl n 1 g b , . ,,, die r mr, mm . 3 . 1. do. we n, , B 53 34 „Bersicherungsring der n IV 102 ; bergstraße 17). . Zweigniederlasfüng in Bremen und A. Mährisch Schäamberg. 4218 MWM Preuß. Staatsanl. do Golb · Anl. Ag zy lin d. Auslosungsw ) a 6 do. do. S. C A. 15. 20 do. do. Reihe tz 1 Deutschen Arbeit Gesellschaft mit 211 * 8 Kohorn, Fischern, Inhaber: Diplom-Ingenieur Georg C. NR. Schnoeckel gin die Hauptnieder⸗ Handelsregister 1926s, auzlosb. zu 110 110 6 siio e ga xa. unl d * ö. . i. e dee , n beschräntter Haftung, Wilmersdorf, 3 173 en,, Gold, Fischern, Nüßlein, Hansestadt Hamburg. Der In lassung und die Zweigniederlassung Amtsgericht Mähr. Schönberg. k 10 n6 a io, Isbe , i 6s ö ( , da e e len Hohenzollerndamm 1744 bis 177). Julius Löw, Luditz, aber hat das von dem verstorbenen in Bremen erteilten Prokuren sind er— Mähr. Schönberg, den 1. Juni 1940. M. Preuß. Staatssch. Z, Schlesw. Holst. Verb. = ch Zweckverbände usw. do. do. RM-Bf. S. ] get 1. . Hi 4 Die Firma ist erloschen. * III 36 Internationales Hotel Joseph Michelbach unter diefer bisher loschen ö . Eintragun * loo rich so n, n. nnn, hirn h , , , ,, , . ,, B 55 125 Siedelung Hangelsberg n , mn Casino Prof. Dr. nicht eingetragenen Firma hr Ge« Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ einer Kommanditgesellschaft: t Baden Staat RA . ere li, . =* Kw wie n n i, . Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ k und Rosner in schäft übernommen, . licht: Eine entsprechende Eintragung 5 H⸗R. A 139 Mähr. Schönberg. Unt 1927. unk. 1.2. 37 L2.s lots siot,'2s d deo. do . i . *r , e . do. do. R. 3 und 8. de. do iir. og Rioz⸗ tung. ö. . arienbad, Marienbad, A 477966 Wilhelmine Ahrenholtz, wird für die Zweigniederlassung in Eingetragen wurde im Handelsregister ö der e e geg , m. , J, n, , Die Firmg ist erloschen A IV 1536 L. Brauner &. Comp. Hansestadt Hamburg (Einzelhandel Bremen, die den Firmenzusatz Zweig⸗ Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk menen, 34 1021 101i, 168. Kasseler Bezirks verbd. 1925: 1882 1.2.5 . 96 5. . 8 g 6 Feilen ö. . B 55 155 F. T3. Puttendörfer, Ge⸗ Pinol- Werke, Marienbad, mit Kinderwagen, nd e f, u, nieberlassung Brenten ihn bei dem Mähr. Schönberg: 2 M do. Serien. Anl. ibo Goldschuldversch a3; . da. do K*, .. i. Gold · x. u. Ser sellschaft niit beschränkter Saftung, A 17 116 Oskar Puff, Marien⸗ Spielzeug aller Art, Hamburg-Altona, Gericht in Bremen erfolgen. Firmawortlaut: Eternitwerke Hat⸗ . . . . 8 16. 12 , ö ö . B 56 548 Portafir⸗-Compagnie mit bad, Rathausmarkt 23). ö. Erloschen: schek Comp., Sitz der Gesellschaft: ei do 1936 Rei db. de zs de nn ind n . . . . . . 26 ; uc , Heinrich Deman, . Inhaberin: n, Henriette Wil⸗ Bei . 3. / Mähr. Schönderg. * . iol, s 6 sjoi, 2õb 6 Ohne Zinaberechnung 6 . 1410 , , ; 6 , ,. ; 538 344 Rejo Film Gesellscha . : elmine Adolphine Hammer, geb. A 38 574 Bendt Co., Betriebsgegenstand: Zweck der Ge⸗ ö , . Anleihe Vb. w ig. 1. 1.26 3 I.. 8 de r r , n. e e, , wit be zel te, Haftung. iy is Sigmund Maier, chrenholtz, Hansestadt Hamburg. d Altong öh Ernst Dahl, ki F alt n n e, des von mi i , nn enen, n, ,,,, ,. e , m,, ü e. , , —8 Die Gesellschaft ist auf Grund des Marienbad, A 4757 Walther Stöver, Sanse⸗ A 29 439 Amelius Franck, er Firma Eternitwerke Ges. m. b. H. ach Hessen Staat RA- Ostpreuken Hroving. Anleihe das rer, mn. Ag. Spari. Gtrov. 1926 gr. iss 4 14. - 6 Gesetzes vom J. Oktober 1934 (RGBl. ! A V 206 Ludwig Schneider, stadt Hamburg (Damen u. Herren ⸗- A I5086 06 betri osqhos Anl. I J29, unf. 1. 1. 85 11 i256 flozsa Au tlosungascheine t geingoln) nns] * Ausg. 1, 1 1. 33. g.; 1 do. do. (fr. 8) 110 6 —4 . * . g (Da H 8 J. S. Koch C Co. und betriebenen Unternehmens, welches zum do. Sld. l. j. 313 . . anbei do. d . lch gelöscht. . Marienbad, moden, Hammerlandstr. 1225. X 22 309 Iulius E. Stülcken: Gegenstande hat: a) die Erzeugung und d gare ee rt; üg. . i e , n. 2 asn nn,, n,, aner —— 10h a ion e

, m n,, , do. do. Ag. s, 1930 5 do. do. 1926 Ausg. 2 do. M d. Pf ö ö . ; . ; ulit o Gruppe 172 . 6. . o. do. 1926 Ausg. o. MMbfind. Pfb.) A V 241 C. Grimme, Marienbad, Inhaber: Kaufmann Jürgen Fried⸗ Die Firma ist erloschen. I den Verkauf von Asbestzementwaren al rag, ut. 1. i. 3 14. 10 do.

,

Gruppe 2* ʒz sichergestellt. . won 1927, 1. 1. 19885 get. 1. J. 1940 ; 4 10 a