1940 / 144 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

weite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1940. S. 2

(li4292. Rosto cker San i. E. Bilanz per 28. April 1940.

Aktiva. FR. C Grundstückskonto 6 601 Kto. Meckl. Depositen⸗ und

Wechselbank Schwerin Nr. 60622) 2 Konto Meckl. Depositen⸗ und Wechselbank Schwerin (Nr. 67346), noch nicht ab⸗ gehobene Beträge aus den Liquidationsverteilungen

d 000

Passiva. Liquidationskonto .... Konto Meckl. Depositen⸗ und

Wechselbank, Schwerin, Forderungen aus Uebertra⸗ gung von Grundstücken .. Konto Forderungen aus noch nicht eingelösten Aktien..

6 601

336 11938

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. April 1940.

Aufwand...

Grtrag...

Seestadt Rostock, den 16. Mai 1940. Rostocker Bank i. X. . Die Abwickler. Wiebering. Stratmann. Paetow. Eymeß. Junge. Der Aufsichtsrat bestätigt hierdurch, daß ihm die Abwickler über den Gang der Abwicklung Bericht erstattet haben, daß er die Abwicklung durch seinen Vorsitzer in dem im Gesetz vorgeschriebenen Umfang überwacht, und daß die Abwicklung zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben hat. Seestadt Rostock, den 17. Mai 1940. Der Aufsichtsrat. v. Oertzen, Vorsitzer. ü „/// 14889 Internationale Gesellschaft für Chemische Unternehmungen A.⸗G (Société Internationale pour Entre- prises Chimiques 8. A.) (J. G. Chemie), Basel. Einladung zur XV. (ordentlichen) General ver⸗ fammlung der Aktionäre auf Sams⸗ tag, den 29. Juni 1940, 11 Uhr, im Casino in Basel. Traktanden:

„Entgegennahme des Berichtes des Verwaltungsrates über das Rech⸗ nungsjahr 1939 sowie des Berichtes der Kontrollstelle.

2. Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Ent—⸗ lastung des Verwaltungsrates.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Gewinnes. Festsetzung der Dividende und des Zeitpunktes ihrer Auszahlung.

Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsrates betreffend: Vorbehaltlose Aufhebung des mit der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M., im Jahre 1939 , ,,. Ver⸗ trages (sogen. Dividendengarantie⸗ vertrag) in allen seinen Teilen mit sofortiger Wirkung. Im Zusam⸗ menhang damit stehend: „Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsrates betreffend: Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals von bisher nom. Fr. 150 000 000, auf nom. r. 125 0090 000, durch Rückkauf und Einziehung von 50 000 Stück mit 50 . einbezahlten Stammaktien zu Fr. 460, pro Stück. Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsrates ,, Herabsetzung des Vorzugsaktien⸗ kapitals von bisher nom. ö. 20 000 0090. auf nom. . 10 000 500, durch Rücklauf und Einziehung von 160 090 Stück mit 20 95 einbezahlten 6 Vigen kumu⸗ lativen Vorzugsaktien zu pari. „Aenderung des §. 5 der Statuten zufolge der Beschlüsse über Trak⸗

tanden 5 und 6 wegen Herab⸗

setzung des Grundkapitals von nom. Fr. 170 000 000, auf nom. *. 135 000 000, Erteilung der Vollmacht an den

vag i,, Attien⸗ eselischa ft, Ber 2 Berimm und

13474.

Voden⸗ Attien gesellschaft Ete gli Bilanz am 1 e ** .

Bank. Frankfurt a. M.,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, Delbrück, Schicker X Co.,

Berlin,

Sardn Æ Co. G. m. b. S., Berlin,

Metallgesellschaft Attiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,

Gebrüder Bethmann, Frank⸗ furt a. M.,

Georg Hauck C Sohn, Frank⸗ furt a. M.,

B. Metzler seel. Sohn C Co., Frankfurt a. M.,

M. M. Warburg Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Hamburg,

n, mm Co., Köln a. Rh.,

J. H. Stein, Köln a. Rh.,

Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, München,

Bayerische Vereinsbank, Mün⸗

chen, Merck, Finck & Co., München und Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig,

In der Schweiz und in Holland: bei den dort bekanntgegebenen Hinterlegungsstellen.

Die Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung, der Geschäftsbericht und

der Bericht der Kontrollstelle sowie der

Entwurf der Statutenänderung liegen

ab 18. Juni 1910 in unserem Geschäfts⸗=

lokal, Peter⸗Merian⸗ Straße 19 in

Basel, zur Einsichtnahme für die Aktio⸗

näre auf. ;

Basel, den 10. Juni 1940.

Der Verwaltungsrat.

14451]. Becker C Kirsten Attiengeselischaft, Dresden. Rech nungsabschluß am 31. Dezember 1939.

Aktiv a. FR. Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden Inventar und Autos .. Beteiligungen. .. Bestände

Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen gegen Kon⸗ zernunternehmen .. Wechselbestand Steuergutscheine Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben. . Andere Bankguthaben

und

224 227 5 951 1760.

157 600

241 915

99 6 890 6700

Passiv a. Grundkapital... Gesetzliche Rücklagen Hypotheken Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men

Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechselverbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag a. Vorjahr 6 024, 72 Gewinn in 1939 1022859

16 253 31 664 29820 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen sien und Zinserträge. Steuern v. Einkommen, v. Ertrag u. v. Vermögen Sonstige Steuern.. Zuweisung an gesetzl. Rück⸗ lage eld age an Berufsvertre⸗ tungen Gewinnvortrag aus 1938. 6 024,72 Gewinn in 1939 10 228,59

16 263 212 617

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß 1939... Außerordentliche Erträge.

6024 199 437 7155

. 212 617 Dresden, den 15. Mai 1940.

Bebaute Grundstücke mit

Unbebaute Grundstücke Geschäftsinventar .. Wert Wertpapierhinterlegung. Besitzhypotheken ...

Forderung aus

Attiva. RA Wohngebäuden: Vortrag am 1.4.1939 189 865, 11 Abschreibung

auf Gebäude 188 226

1639, 0s

iere

. 9

Konsorꝛial⸗ beteiligung

Sonstige Forderungen = Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben Verlustvortrag am 1.4.1939 .. 73 567,57 Verlust 1939 = 40 1 952,50

S2l 831

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien, doppeltes Stimmrecht 87 900, Stammaktien 33 000, Rückstellung für Konsortial⸗ beteiligung... Wertberichtigungsposten für Forderungen Hypotheken Sonstige Verbindlichkeiten

120 000

112 843

237 488 820 99 930

S ssi s]

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für die Zeit vom 1. April 1939 bis 31. März 1949.

R. M

11 0655 1780 1639

Aufwendun gen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen nach Abzug der Zins⸗ erträge . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1938 39

16112

17069 18 492 73 567

139 717

Ertrã ge. Ertrag a. Hausgrundstücken und Terrains Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag am 1.4.1939 .. Verlust 1939 1940

66 164 9 032

3 S6, /

76 hᷣ20 O7

1962,50 9 139 717 64

Berlin, den 6. Mai 1940. oden⸗ Aktien gesellschaft Steglitz. Adamezewski. Vorstand: Marcell Adamezewski.

Puntt 4 der Tagesordnung: Aufsichts⸗ ratwahlen. In den Aufsichtsrat wurde Herr Hans Fechner gewählt. Aus dem Aussichtsrat ist durch Tod ausgeschieden Herr Richard Fechner. . Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Stieger, Vorfitzer; Albert Bartels, stellv. Vorsitzer; Hans Fechner. m 2

. Sansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Lübeck. Teil⸗Aufkündigung unserer 6 33 Obligations⸗Anleihe von 1926. iermit kündigen wir RM 82 200, unserer 6 Tigen Obligationsanleihe von 1956 zur Rückzahlung durch Auslosung auf den 1. 1. 1941 auf. Hansa⸗Brauerei A. G. Der Vorstand. G. Wiederman n. W. Blaufuß.

14849 Schwei zerische Unfallversicherungs⸗Gesellschaft in Winterthur mit Zweigniederlassung in Berlin. ; 1. Herr Dr. Emil Welti ist als Mit⸗ lied des Aufsichtsrates ausge⸗ chieden. V. 2. Zum Mitglied des Auffichtsrates, mit Einzelzeichnungsberechtigung, wurde in der Hauptversammlung vom 10. April 1940 neu gewählt: Herr Dr. Heinrich ie enn,

von Aarau, in Winterthur. Winterthur, den 17. Juni 1940. Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Gefellschaft in Winterthur. Der Generaldirektor: Dr. G. Hasler.

aftskasse, d y bezeichneten Stellen späte⸗

stens am vritten Tag vor dem Ver⸗ sammlungstage, ch

rechnet, hinterlegt hat und bis nach der Hauptversammlung der Hinterlegungs⸗ stelle beläßt. Aktionärs ist,

liche Vollmacht vorzulegen.

9 laßkarte und etwaige Vertretungsvoll⸗

einer Bank oder den vom diesen nicht mitge⸗

Für die Vertretung eines soweit nicht ee lh.

Vertretungsbefugnis vorliegt, schrift⸗

Stuttgart- Bav Cannstatt, den

19. Juli 1910.

Der Vorstand. Hermann Mehl.

6 llgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf 5 11 der Satzung zu der am Frei⸗ tag, 12. Juli 1946, 31 /a Uhr nach⸗ mittags, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Berlin W 35, Großadmiral-von⸗ Koester⸗Ufer 67, stattfindenden neun⸗ ehnten ordentlichen HSauptver⸗ w eingeladen. Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäfts—⸗ berichts für 1939 sowie des in 8 96 des Aktiengesetzes vorgesehenen Be⸗ richts. „Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des im Geschäftsbericht fest estellten Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zum Stimmrecht sind nur solche Attionäre 6 welche sich im Besitz einer Einlaßkarte be⸗ finden. ; Der Antrag auf Erteilung der Ein⸗

machten müssen dem Vorstand bis spätestens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung schriftlich eingereicht werden. Berlin W 35, den 20. Juni 1940. All gemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Riege. 109566. Weiß & Zimmer A. G., M. Gladbach. Bilanz vom 31. Dezem ber 1939.

Aktiva. RM G Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude u. Wohn⸗ haus.... 102 500, Abschreibung 2100, Maschinen und maschinelle Anlagen.. 19 210, Abschreibung 3 480 Elektr. Betriebs⸗ anlage... S265, Abschreibung 235, Werkzeuge, Betriebs- u. Ge⸗ schäftsinventar 2 500, Zugang.. S07, 34

F v Abschreibung 912,34 Umlaufsvermögen: Waren:

100 400 16 730

590

16195 2923

Fertige Erzeugnisse ... 14 497

Forderungen auf Grund v. ö e ern ff, ö . 38 817 asse einschl. Postscheckgut⸗ J 2737 Schecks 5 S806 Steuergutscheine = 200 Bankguthaben ... 50 Verlustvortrag. .. 56 839 Verlust 1079

5 2653 2611 I6 ooo

1107 1200

Passiva. Grundkapital ...... Wertberichtigungskonto zu

den Forderungen... Rückstellung für Steuern. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schuld 1 . 1 1 4 1 1 1 n, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüber . Sonstige Verbindlichkeiten

124 238 811

20 217

16 512650 165 173 53

33 Zi is

1. Vorsitzer;

2. Herrn Prokurist Leipzig N 2, 2. Vorsitzer;

Schriftführer.

Alleinvorstand. ia629].

Leipzig O 5, als Aufsichtsratsmit⸗ ericht bestellt.

13228 Lceuhaud· Attienge e llschaft ver Sausbesitzer in Abwicklung. Leipzig O 1, Schulstraße 61. An Stelle unseres verstorbenen 1. Vo sitzers des Aufsichtsrates Herrn Nltiz rat Dr. Walter Müller, Leipzig W 383, Birkenftraße 14, wurde Herr Inspekter Johannes Thiele, mannstraße 31, glied durch das Handels ̃ Der Aufsichts rat 4666 Gesellschaft besteht nunmehr aus ,, 1. Herrn Rechtsanwalt Dr. lhelm Peifer, Leipzig C 1, Schulstraße 2,

Erich Penzold, Goebenstraße 2,

3. Serrn Inspektor Johannes Thiele, Leipzig 90 5, Wi mannstraße *

Vor⸗

Wiß⸗

1

Leipzig, den 10. Juni 1940. Treuhand⸗Attiengesellschaft der Hausbesitzer in Abwicklung. Stadtrat Ackermann,

Doering C Co., Aktien gesellschaft, Berlin⸗Weißensee. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiva. Anlagevermögen:

Maschinen:

Zug. in 939 3 387, 95 Abschreibung 38 80 Fahrzeuge:

ö. 4. . 1939 1678,97 Abschreibung 419,74 Ausstattung: Bestand am

. ,, Jug. in 1939 5476.54 Tsp

Abschreibung 5 475. 64

Schutzrechte Rezepturen: Bestand am JI. 1. 19369 . 20 000, Abschreibung 19 999 Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe. .. Halberzeugnisse.. . Fertigwaren .. Ümlaufwertpapiere Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen... Barmittel .. Bankguthaben... Sonstige Forderungen Aktive Abgrenzposten

9 9 9

Passiva. Grundkapital ... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

Freie Rücklagen. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ u. Leistungsschulden Schulden a. Konzernunter⸗ nehmen. Bankschulden ... Sonstige Schulden. Passive Abgrenzposten .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... . 17 787,40 Neugewinn 1939.

786 479

37 915,98

RM D

15

23

1

1—

z01 ges os 12 96 37 105 gz z jzo5 =

50 000

5 000 200 000 247 823 85

2 1 8 10z is

181 707 90 483 47

34 000 85 151784

703 38

783 Th

Gewinn⸗ und e, ,,, . für das Geschäftsjahr

839.

———

Anfwen dungen. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben... Anlageabschreibungen . Umlaufabschreibungen. . Ausweispflichtige Steuern Gesetzl. Berufsbeiträge .. Zuweisung zu den freien Rücklagen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19538... . 17787, 40 Neugewinn 1939.

z7 gib, os

5 2

RM S 266 593 46 18 71063 26 233 08 257766 18 52515 162 504 89 762

Ertrãge. Ausweispflichtiger überschuß Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1938.

Roh⸗

661 610

—————

628 654 5 268 17787

661 610

Maschinen und maschinelle

Eigene Aktien

Beiträge an Berufsvertre⸗

Beteiligungserträge . Außerordentliche Erträge

ag

14615]. . für Kohlensäure⸗Industrie, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezem ber 198939. 243 I RAM

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrundstücke ..

Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke . . 134 839, 50 Abschreibung 4 565,

*

und 765 000

130 274

Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. Fuhrpark Flaschen Beteiligungen. 345 181, Abgang 7 680, Umlaufvermdgen. Wertpapiere . 745 89s, Abgang. 9 897,

337 501

740 001

27 500

(nom. RAM 110 000, - . . 6215

Aktivhypotheken Forderungen an Konzern⸗ unternehmen (Davon Guthaben bei d. Konzernbank RM 2649 350, 365) Sonstige Forderungen. 6 Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben ..... Aktive Abgrenzposten ..

3 72 o59

418 30 000

Dis d

Passiva. gen bt fan J Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rück⸗ lagen.. . 280 000, Wertberichtigun g der Ti v;⸗‚ hypotheken. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Passivhypotheken

24s 363, So Schulden an

Konzernun⸗

ternehmen . S60 277,49 Bankschulden . 689 174, Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 91 551,62

Reingewinn in 1535...

2 230 000

A446 oo,

1879 366 219 200

5118979 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember, 1 939.

FR. M 44 100 4 5665 154 338

2287 215 3659 T. ö

Aufwendungen. Gehãͤlter Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern

un gli Reingewinn in 1939 ...

Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. ... 296 586 50 640 34 547 35

42 717 47

T. äs 87

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: an Roehle, Düsseldorf, Vorsitzer (wieder⸗ gewählt); Hans Bodo Graf von Alvens⸗ leben, Neugattersleben; Dr. Fritz Mer⸗ tens, Frankfurt a. M.; Generaldirektor a. D. Robert Nortmann, Berlin; Dr. Ernst Schneider, Berlin. Berlin, den 18. Juni 1940. Der Vorstand. Ernst Genenger, Berlin. Alfred Raydt, Berlin⸗Dahlem.

[I4516 Eyacher Kohlensäure⸗ Industrie A. G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. RM, O Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrundstücke ... Bebcute Betriebsgrund⸗ stücke ö Quellen und Wasserkraft. Maschinen Kohlensäureflaschen und Ventile 1 Zugang.. 220, , Abschreibung

Zins mehrertrag

und

2 .

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1940. S. 3

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier⸗

Aufwendun gen. Gehälter (vergütete Anteile) Abschreibungen a. Anlagen Ausweis pflichtige Steuern Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1938... os, 88s Neugewinn . 50 394, 12

Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Erträge aus Beteiligungen Zinsertrag Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag

7500 865

Schneider, Berlin. Berlin, den 18. Juni 1940. Der Vorstand. Alfred Raydt, Berlin⸗Dahlem.

14617]. Fattin ger⸗Werke für chemische und pharmazeutische Präparate Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

. 0

T gs 7

79 813 94 33 108 88

e e. 121 793 70

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Karl Roehle, Düsseldorf, Vorsitzer; Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. M. (wiedergewählt) Generaldirektor a. D. Robert Nortmann, Berlin⸗Halensee (neugewählt); Dr. Ernst

sammelbank oder bei einer der be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen. Hinterlegungsstellen: Dresdner Bank, Berlin, und deren Zweigniederlassungen in Aussig, Brüx, Karlsbad, Rei⸗ chenberg und Teplitz⸗Schönau, Kreditanstalt der Deutschen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Zentrale Reichenberg, und deren Zweig⸗ anstalten in Aussig, Karlsbad und Teplitz⸗Schönau, Böhmische Escompte⸗Bank, Prag, Länderbank Wien schaft, Creditanstalt - Bankverein Wien. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kre⸗ ditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Brüx, den 21. Juni 1940. Der Vorstand der Sudetenländischen Bergbau

Attiva. Grundkapitalausstände .. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen einschließlich Inventar ( 1

Umlaufvermögen: Postscheckguthaben ... 5 Bankguthaben (Konzern⸗

1965 195

ban...

551 451

R. 3656 250

Passiva. er de H

Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten ; Reingewinn (Neugewinn).

500 000 50 000 282 5 1168

551 451

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts z ahr 1939.

FR. M

2 866 197 705

1168

4938

Aufwendungen. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Sonstige Aufwendungen

Reingewinn (Neugewinn)

, Ertrã ge. ginnen. 46988

J 4938

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 31. Mai 1940. Dentsche Re visions⸗ und Treu hand⸗Aktien gesellsch aft:

Hesse, Karoli,

Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Ernst Schneider, Berlin, Vorsitzer (wieder⸗ gewählt); Dr. med. h. c. Georg Seiring, Dresden; Generaldirektor a. D. Robert Nortmann, Berlin. Berlin, den 18. Juni 1940.

Der Vorstand. Dr. Karl Mottet, Berlin. Dr. Karl Wangerin, Dresden.

14890) Sudetenüländische Bergban Aktiengesellschaft, Brür. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Juli 1940, 11 uhr, in Berlin W S, Mohrenstraße 17—19, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Ent⸗

9 Aktiengesellschaft, Brüx.

12464] Rh. Benj. Ribot 21. G. Bayerische Seifenfabrit, Schwabach. Bilanz zum 31. Dezember 1938.

RM &

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts und Wohnge⸗ bäude .. 18 900, Abschreibung 622, 50 Fabrikgebäude 58 do dh,. = Abschreibung S8 6, Maschinen und maschinesse Anlagen .. 54 000, Abschreibung 3 240, Werkzeuge und Inventar. 10000, Abschreibung 600, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ z n,, Fertige Erzeugnisse ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistun gen.. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ö Andere Bankguthaben .. D,, Verlustvortrag 1937...

48 2771

58 914

50 760 9 400

7365 10 388 1790

239

12 743 897

2160 2095 35

82 809

287 8757

Verbindlich keiten. Grundkapital: Stammaktien (19 600 Stimmen) . 78 400, Vorzugsaktien

(400 bzw.

48 000 St.). 5000, Wertberichtigungen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten Darlehen

Posten der Rechnungsab⸗ k

83 400 1752

2996 101 193

18 349 34 1538 88 73 460 23

5 184 98

287 875172

Erfolgsrech nun zum 31. Dezember

Aufwand. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Andere Abschreibungen und Wertberichtigungen .. Zinsen ö

foas.

R. M0 13 331 718

5 348

490 6 744

Aktiengesell⸗

mit ERM 500 090, —, eingeteilt in

Bilanz zum 31. Dezember 1989.

Vermõ gen. 283 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. 48 277,50 Abschreibung 622,50 Fabrikgebäude 58 914, Abschreibung SS6, Maschinen und maschinelle Anlagen.. 56 7690, Abschreibung 6081, Werkzeuge und P Inventar.. 9 400, Abschreibung . 1 410, Umlaufsvermogen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen uf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben .. Steuergutscheine .... Verlustvortrag 1938...

.

277790

Ver bindlichteiten. Grundkapital: Stammaktien (19 600

Stimmen) . 78 400, Vorzugsaktien

(400 bzw.

18 0900 St. 5 000, Wertberichtigungen Rückstellungen für unge—⸗

wisse Schulden... Verbindlichkeiten:

Hypotheken, Grund⸗ und

Rentenschulden. ... Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

eile,

Sonstige Verbindlichkeiten D,, Posten der Rechnungsab⸗

, Reingewinn 1939 ....

83 400 2994

784 100 194 55

8 21290 116763 73 460 23

5 81826 175803

.

Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1938.

KM 16481 999

Aufwand. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Andere Abschreibungen u. Wertberichtigungen .. 8e, .. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Veiträge an Berufsver⸗

tretungen . Verlustvortrag aus 1938 . Reingewinn 19369. ...

8 999

2012 4066

1558

138 82 S809 1758

118 824

Ertrã ge.

Rohüberschuß gemäß § 132 ge,, 81 834 27 Hauserträge ö 418050 Verlustvortrag aus 1938. S2 So 70

118 82447

Vorstand: Fritz Ribot.

Aufsichtsrat:; Max Schnyder (Vor⸗

ö, Elisabeth Ribot, Dipl.Ing. Benj. ibot.

—— ——

lern, eudloff⸗Vamag Vereinigte Armaturen⸗ und Maschinenfabriken Aktiengesellschaft, Wien. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschfft vom 25. Mai 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗Er⸗ öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital

St. 5009 Aktien zu je RM 100, derart neu festzusetzen, daß auf je zwei alte Aktien zu S8 59. eine neue Aktie zu RM 1090, entfällt.

Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden ist die gleichzeitig be⸗ um HM

3 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den ge⸗ setzlichen Vorschriften verkauft werden; der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten den Vene ligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für sie hinterlegt werden. ; Wien, am 22. Juni 1940. Teudloff⸗Vamag Vereinigte Armaturen und Maschinenfabriken Aktiengesellschaft.

14675 Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit. Zweite Bekanntmachung über den Ümtausch unserer Aktien zu Ren 20, RM 100, und RM 10900, Hiermit fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von Rei 20, lautenden Aktien zum zweiten Male auf, . Aktien zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 25. September 1940 ein⸗ schließlich bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Königsberg (Pr), bei der Deutschen Bank Zweig⸗ stelle Tilsit, Tilsit, zum Umtausch in Aktien zu Rn 1000, bzw. RM 100, einzureichen.

unser Angebot zum freiwilligen Um⸗ tausch von ReM⸗100, Aktien in Ab⸗ schnitte zu Rt 1000, bzw. von Rn⸗ 1000, Aktien in neu gedruckte FRet⸗ 1000, Stücke aufmerksam.

Wegen der Einzelheiten dieser Um⸗ tauschaktion verweisen wir im übrigen auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 117 vom 22. Mai 1940 ba m . lichte JI. (ausführliche) Umtauschauf⸗ forderung.

Tilsit, den 20. Junt 1940.

Tilsiter Aetien⸗Brauere. Krause. Broede. *

13074. . Reisebũro „Gedoktc Attien gesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. 83 Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung: Bestand am Anfang des Jahres

1117,20 Abschreibung. . 554,35

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang in 1939. 48,80 Abschreibung.. . 48, 80

Umlaufvermögen: Kassenbestand und Postscheck⸗ güuthaghnĩ Bankguthaben... Rechnungsabgrenzungsposten Verlustsaldo:

Verlustvortrag .. 152,44 Verlust 1939... 584,74

Passiva. Grundkapital .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Auf Grund von Lieferungen und Leistungen Gegenüber Konzerngesell⸗ schaft Rechnungsabgrenzungaposten

146444

32 762 2s oz 86

Tics 3s

Gewinn⸗ und Verlustrech nun 1. Januar . 31. Dezember

Ertrã ge.

Erträge aus Reisegeschäft .. Zinsen

Außerordentliche Zuwendung. Verlust 1939... .

S5 A8 21

Aufwendun gen.

Gehälter und Löhne. 28 407 Soziale Abgaben 198028 Abschreibungen auf Geschäfts⸗ einrichtung 603 15 Steuern auf Einkommen und Vermögen

Sonstige Aufwendungen .. Kursverluste. .. .

267 60 23 486 22 535 99

Gleichzeitig machen wir nochmals auf

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an. Berufsver⸗

Werkzeuge. Fuhrpark Beteiligungen

Serlin⸗WBeißensee, den 22. Mai 19409. Doering & Co., A.⸗G. (Unterschriften.)

Der Vorstand der

; chlossene Kapitalerhöhun Vecer C Kirsten . s pitalerh 3

500 go0.- auf RMA 1 hoo n wurde bereits durchgeführt —, fordern wir hier⸗

8 ä4u8 21 Reisebüro „Gedot

Verwaltungsrat zur Durchführung

der zufolge der n. der Ge⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ 1968

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. f sichtsrat.

14838 . Herm. Weißenburger & Co. A. G.,

neralversammlung erforderlichen Maßnahmen. .

9. Wahlen in den Verwaltungsrat. 10. . der Kontrollstelle.

Die Aktionäre, welche an der Gene— ralversammlung' teilnehmen oder sich vertreten lassen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 25. Juni 1940, entweder am Sitze der Gesellschaft selbst oder bei den nachstehend genannten Banken bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen gegen Aushändigung der r , eich eln nn und der Zu⸗ trittskarte.

In Deutschland bei:

Deutsche Bank, und

den 6. Juni 1940. e. Nevisions⸗ und Treuhand geselischaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. S emmler. Aufsichtsrat: Direktor Karl Diez⸗ mann, Chemnitz, Vorsitzer; Bankdirektor i. R. Friedrich Behnisch, Dresden, als

Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Einladung u der am Donnerstag, den 25. Juli 1940, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Bezirksnotariats Cannstatt, é Str. 65, statt⸗ findenden 17. ordentlichen Haupt⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn? und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr 1939. Entlastung des Aufsichtsvats und des Vorstandes. Wahl zum Aufsichtsrat.

1m Aufwendungen. 6 Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Alle übrigen Aufwendungen

Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß . . Außerorbentliche Erträge. Verlust 0 1 e o 0 e o 60 1

87

schriften.

wie folgt zusammen:

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfülhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 5. Juni 1940. . Treu vertehr 3 Treuhand Attien gesellsch aft.

(Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand und Aussichtsrat setzt sich

Sonstige Forderungen ..

Umlaufvermögen: Wertpapiere... Eigene Aktien

(nom. RM 110 000, .. Forderungen an Konzern⸗

unternehmen Bankguthaben

bank)

55 000 91 9g82

1212376 15 647

1408783

Passiva. Grundkapital . ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklagen .. Verbindlichkeiten ..

900 000

90 000 340 000 27 883

3. el n fung über die Erhö⸗ hung des Grundkapitals im Nenn⸗ werte von eM 50 000 000, auf RM S0 000 000, durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von LM, 30 900 000, Ermächtigung des Aussichtsrats, nach Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung die entsprechenden Sat⸗ zungsänderungen hinsichtlich der Höhe des rundkapitals vorzu⸗

s. bes arösghluzprüfers fürd

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr h Gp

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

154 82 809

1 s

tretungen ' Verlustvortrag aus 1937.

Erträge. Rohüberschuß gemäß z 132 Abs. 1 A.⸗6 22 73251 4 962 50 105110 82 809 70

11155581 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

Hauserträge z . z . ; ; Außerordentliche Erträge .

Verlustvortrag aus 1957.

mit unsere ÄAktionäre auf, , Aktien samt Anteilscheinbogen und Erneue⸗ rungsschein, der Zahlenfolge nach geord⸗ net, mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis in der Zeit vom 26. 4. bis 2 ⁊. 1949 bei der Creditanstalt Bank⸗ verein, Wien, 1, Schottengasse 6. während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Für je zwei alte Aktien zu 8 50, wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 100, ausgefolgt. Aufträge zum kommissions⸗ weisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nimmt die Einreichstelle entgegen.

Diejenigen Aktien, die bis einschließ⸗ lich 27. 7. 1940 nicht zum Umtausch ein⸗

Aktien gesellsch aft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 19. April 1940.

Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer. Der alte Aufsichtsrat ist zurückge⸗ treten.

Der neue Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Zdenek Machanec, Ober⸗ sektionsrat, als Vorsitzer; Dr. Friedrich

Wahl des . für das Geschäftsjahr 1940. .

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme

sammlung ist jeder Aktionär yr n.

welcher seine Aktien bei der Gesell⸗

Vorstand: Herr Hermann Wirtz, Herr Gustav Schoenauer.

Aufsichtsrat: Herr Alfred Wirtz als Vorsitzer, Herr Artur Wirtz, Herr Jakob Chauvistrsß.

Berlin Frankfurt a. M., Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, . Commerz - und Privat ⸗Bank A.-G., Berlin und Frankfurt a. M.,

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Rürnberg, im Februar 1940. Dr. Hoppe, Wirtschaftsprüfer.

sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß § 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrages nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der

gereicht worden sind oder welche die um Ersatz durch eine neue Aktie erfor⸗ erliche Anzahl nicht erreichen und un⸗ erer hee s ift nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver— ügung gestellt werden, werden gemäß

Sladek, Ministerialrat, als Stellvertreter und Dr. Anton Husak, Seftionsrat. Berlin, den 7. Juni 1940. Reisebüro Gedok“n“ 2A. ⸗G. Der Vorstand. Ferdinand Loubal,

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933.. os, 8s Neugewinn . 50 394, 12

Stellvertreter; Direktor i. R. Hermann Schlei, Dresden. Borstand: Direktor Curt Böhme, Chemnitz. Direktor William Ziegner, Stellvertreter.

Für den Aufsichtsrat: Dr. Tiggeler. Der Vorstand.

an der Hauptver⸗ M. Zimmer. Taubert.

ö0 900 1408 783