Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 18540. S. 4
. I list f. e e at 24 I ö en ss Passiva. , . Schiffa ̃ galtundrugerei, Firberel ung Anyretur Nolsts a Cie. Altiengeselllchat 1. Cendtapttel ca o oœ 5 3... ö ocᷓ, , , ae, zar erden ö. Bitanz für den z1 Dezem her 1938. . — Rücklage 72 000, — lichen Sauptversammlung am 9. Juli (3Zwischengeschäftsjahr vom 1. Oktober 18938 bis 31. Dezember 1938. . . . . . g06t 330 9 6nz o 0 0ꝛ h is ee, , — ö — in Abänderun 23 Wert 2 Wert III. Wertberichtigungen 9e 64 , 54 6503 X enannten Jinterlegungsbestim⸗ 1. 16 bas Zugänge Abschteibung zi. 3. ions g. Jachelhe ge für ungemwisse Schu den?? **6 z61s1s , . V. Verbindlichkeiten: zo os3 2 legung stellen bestimmt: Aktiva. I., 8 FR, &, RM RM & 1. Werkspareinlagen.. . . Kasse der Gesellschaft in Bremen, J. Anlagevermögen: 2. Guthaben von a . / Tiefer 2, ; 1. Bebaute Grundstücke: 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ö Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ a) Wohngebäude .. 30 838 56 3607 30 477 85 rungen und Leistungen ... 23 1 ner Bank in Bremen, p) Fabrilgebäude 247 s87 96 6 724 = 241 163 96 4. Alzepte.. . , . Diüsdner! Bank Filiale Minden, 4 Unbebaute Grund⸗ 5. Banken w 53 476 97 2057 232 73 Minden i. W. . 12 360 — 12 360 — 6. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. —— n Bremen, 20. Juni 1940. 3. Maschinen u. masch. VI. Abgrenzungsposten .. 26 148 60 Bremen⸗Mindener Anlagen 577 750 44 — 53 71883 524 67161 vII. Reingewinn: Schiffahrt Aktiengesellschaft. 4. Geschäftseinrichtung 14 22852 1733708 124911 Gewinnvortrag aus 1938... ...... . 28 547,75 Der Vorstand. 5. Kupferwalzen ... 149 61216 9 04018 140 571 98 Reingewinn 1939... 47 060,15 5 607 90 6. Im Bau befindl. Ma⸗ U 1 . Guthaben aus Bürgschaften 217 320, — 3 992 561 33 e, nn m schinen und Anlagen 2 Dezember 1939. Zweite Aufforderung zum Ur WJ 1 280 3 1 230 Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dez oh) . kite ; 6. 76 86 221 0 gao so 977 460 . ke, , In Ausführung der Verordnung kbar II. Umlaufvermögen: . Löhne und Gehälter,. . J goo hõg 0 an nir ee nn n. . . ö ils. iebsstoffe: Sozie ᷣ — J 61 göz, 86 stellungsmaßnahmen i ster⸗ J vd än, d,, n,, z Sm kJ . — —— — 282 90058 2. ö. a ⸗ ⸗ d 48 287 — wre nmngen . 3 2 2 939 und der Er⸗ 2. Halbfertige Erzeugnisse J... 26 106 - . gemäß Erlaß des RF M. vom 4. 2. 1939 8 2119. 945. I 120 391 49 lung , . 36. 36. 1938 das WJ os 201 Jinsen. k k I 442 35 1 ö Hesensc af ö ö 6024 Steuern vom Ertrag und Vermögen.... 158 738 60 nnn ig o? ungstellf und be 5. Geleistete Anzahlungen... 116 840 — Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen—— 6 l. ö. 59 fim! n b Tc en gon zlitien 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Rückstellung gemäß RFM.⸗Erlaß § 2119.105511... . , go.. usammensetzt. und Leistungenz... ö 61763 Gewinnvortrag 19336... * . 5 go go ö Ke Umstellung ift am 31. Mai 1939 7. Vechsel d 2 2 2 2 23 . Gewinn 19 /, — 1 4 en in das Handelsregister Wien einge⸗ kJ . . . ö. 1824041542 tragen ; ö. 89. o sse, Kostipark eee 5 n, , ,,. e,, ir isheri = 10. k JJ J 360 96641 Ertrag. , w , über 11. Sonstige Forberungen. ... . W366 6e 3 7ꝛ0 Zis ts Vortrag vom Gewinn, und Verlustlont 138 3 . . V 23 3 . f, 2, = umgẽetauscht bzw. entsprechend HI. Abgrenzungskonten.. .... w s 221 88 Ausweispflichtiger Rohertrag nach 5 132 des Aktiengesetzes . 2 600 6 abgestempelt. . ö Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 465 900, — Ti Y 3 12 1 82401542 Auf Verlangen inen ö ssi ö. i Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund den nach der Umstellung ien ül Passiva, ö e,, h ll ., , vom Vorstand erteilten Auf⸗ je FR.M 20, — entfallen, oder der Aktien 1 ö 720 00 — der Bücher und der Schriften der Gesellsch e . hr, dafür eine Grundkapital (Ke 6 0000, ).. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den in dieser Zahl erwirbt, kann dasür er. ö nurn r . Rückl 72 000 gesetzlichen Vorschriften. Reichenberg, den 8. Juni 1910. ‚ i . über Re 1000, — ausgehändigt Gesetzliche Rücklage... ö , m. e : hmi esellschaft Attien gesellschaft Reichenberg. werden. ö . 2. Andere Rücklage... = 521 570 92 593 570 92 , , , iꝛ. wem nen, e. h. Die Aktionäre unserer n,, w enn gn . 35 976 49 Der Rein gewinn aus dem Geschäftsjahr 1939 von 47 060, 15 R. zusammen werden aufgefordert, ihre . ne ö. LIV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 209 109 82 mit dem Gewinnzortrage aus dem Zwischengeschäftsjahr 1. 10. 1938 bis 31. 12. 1938 Coupons und Talons e, . V. Verbindlichkeiten: von 28 547,75 R. wird auf neue Rechnung vorgetragen. . 31. August 1940 bei der ese . 1. Berkspareinlagen = k 20 2711 05 Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Johann Wolfgang Freiherr von Lie⸗ Wien III27., Obere Donaustraße 93 - 95, 2. Guthaben von Kunden * 5 450 37 bieg, Vorsitzer; Konsul Paul Vernickel, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Reichen⸗ zum Umtausch einzureichen. 3. Verbendlichkeiten auf Grund von Warenliefe— , berg Vorsttzerstellvertreter; Dr. Hubert Baumann, Direktor der Kreditanstalt der Aktien, die bis zu dem . lieferungen und Leistungen s.. 300 70 66 De nlschen G. m. b. H., Reichenberg; Adalbert Jensen, Direktor der Dresdner Bank, Zeitpunkt nicht bei der Gese sch 4. Atzepte. D ) Filiale Reichenberg; Maria Freifrau von Liebieg, Reichenberg; Theodor Freiherr eingereicht sind, werden gemäß den 8. Vankem D: , m,, w Rand Liebies Jteichenberg; Di. jut. Alfred Walter, Reichenherg. gesetzlichen Bestimmungen für kräftlos 6. Sonstige Verbindlichkeitens ... 302202 85 3 121 21164 Vorstandsmitglied ist Fritz von Knorr-Krehan, Genęraldirektor, Reichen⸗ erklärt werden, . VI. Rechnungsabgrenzungsposten .. 4 666 80 berg; stellvertretendes Vorstandsmitglied Kajetan Gattermann, Direktor, Reichenberg. Wien, den J VII. Verfügbarer Reingewinn: Friedland (Iser gebirge), den 12. Juni 1940. Irn, , — ⸗ Gewinn 1. 10. 1938 bis 31. 12. 1938... . 28 547 75 Der Vorstand. Knorr. er Vor . Verpflichtungen aus Bürgschaften 465 900, — T i3 973 12 ᷣ ; Gewinn- und Berlusttonto per 31. Dezember 19838. is,. Basler Cebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Basel. ö ; ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. ; . Aufwand. . Ka, . Löhne und Gehälter .... ö wd Einnahmen. Schw. Fr. Aus gaben. ö Schw. Fr. Soziale Leistungen: gesetzliche.. . . . 2 544,64 Ueberträge aus 1938: Gewinnsaldo... 36 160 64 Ausbe zahlte Versicherungskapitalien, enten 96 I 22 8428 37 328 92 Prämienreserven und Ueberträge: J und sonstige Entschädigungen: .
. hre ee, ,,, sversicherung .. 592 062 317 65 a) Lebensversicherung . 64 so03 S090
. d 70 g4a0 s9 a) Lebensversicherung ; . ; 6 869 633 40 . Zinsen 3 JJ 38 69429 Pb,). Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 3 754 890 82 ö. . . Haftpflichtversicherung. . . Steuern und Gebr JJ a4 71 Schadenreserve: . Schadenreserve; —
ö. . ö h r enz 1938 d ; 28 547 75 2) Lebensversicherung. — 2 103 363 80 a) Lebensversicherung; 1. . . . ö J — 3, R B) Unfall- und Haftpflichtversicherung 4 840 081 — D) Ünfall⸗ und Haftvflichtsersicherung.
ö . ö Rückstellung für die mit Gewinnanteil Ver⸗ Gewinnanteile an Versicherte: 31 591 58 ö Ertrag. sicherten . o s77 928 11 ausbezahlt.... — . . K Ausrpeispflichtiger Rohertrag nach 5 132 des Altiengesetzes. ... 314 636 31 Prämieneinnahme: gz zurückgestellt J 9 zo 6d =
Außerordentliche ErträggeẽꝛJꝛJ̃ꝛꝛ . 10 42 09 a) Lebensversicherung S7 257 348 2 neu. überwiesen ö ; . K p) Unfall- und Haftpflicht versicherung. . 10 337 774 87 3 an J z 181 8243 ö. olicengebühren: a) Lebensversicherung.. 872 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ö. n , cherung J 132 951 77 b Unfall- und Haftpflichtversicherung. . 2 551 540 57 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ p) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 20 771 30 Verwaltungskosten und Provisionen: 1 10s oo klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den Zinseneinnahme; a) Lebensversicherung 6 6 gesetzlichen Vorschriften. . ö a) Lebensversicherun g= 26 878 008 31 b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . . Reichenberg, den 8. Juni 1940. b) Unfall- und Haftpflichtversicherung. . 302 625 . Steuern. . ö. Nordböhmische Treuhand gesellschaft Aktien gesellschaft Reichenberg. Gewinn . . ꝛĩ . 3 262 048 6 J erträge: . . :. * * en, 9 ĩ v erungs⸗ 2 J 9 KJ ; Dr. Apel e. h., Wirtschaftsprüfer; i. V.: Bartha e. h. . er Rackherfiche rung b) Unfall- und Haftpflichtversicherung. . 3 871 . 14271 a) Lebensversicherung . 6 878 6 Beiträge an die . . pu ; 313 502 1 2 t . p) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . 3975 977 Abschreibungen un erlust au apital⸗ an gos do . gallundruderel, Firherei inn Anprelut Rolss a Cie. Ultiengelelllchast ö,, k H . 263 3 . a e sversicherung .. . ; gab ? ; . Bilanz für den 31. Dezem ver 1939. . pb) Unfall und Haftpflichtversicherung.. — ) Lebensversicherung.. ar , ö ; ; n, . Sonstige Einnahmen: ; D) Unfall- und Haftpflichtversicherung. . 1 8273 Wert Zugänge Abgänge Abschrei⸗ . 9 en Kö ss 32032 ueberschuß der Jahresrechnung nach Zu⸗ ,. 1. 1. F300 . ö ö b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 64 69 . an die Gewinnrücklagen der Ver⸗ ; : . icherten: Attiva Ri s, R s, Ru & ki s RM olg sos oos 6 , Lebengversicherung , 7544 . J. Anlagevermögen: . — b) Ünfall⸗ und Haftpflichtversicherung;. S630 683 59 1. . Grund⸗ . g19 893 695 64 ücke: Hähngebtube 30 477853 144285 299035 — Bilanz ver 31. Dezember 1939. b) Fabrikgebäude 241 163 96 26 895 96 214 268 — Schw. Fr 2. Unbebaute Attiva. Schw. Fr. ö Passiva. . 5 = Grundstücke 12 360 — 12 360 — Perpflichtungsscheine der Aktionäre... 5 O00 O00 — Aktienkapital. 3. Maschinen und Grundbesitz ... HJ 34 979 000 — Prämienreserve und Prämienbeträge: ., masch. Anlagen. 524 671 6 1200 — 211 90061 311 571 — Hypotheken, Schuldscheindarlehen an Banken, a) Lebensversicherung ö. 33 a 4. Geschäftseinrichtg. 12 491 44 60 — 6 50044 85931 — Gemeinde⸗ und Städteanleihen .... ) 438 275 866 54 p) Unfall- und Haftpflichtversicherung 8 5. Kupferwalzen 140 571 98 12 90674 36 160 72 117318 — Darlehen gegen Hinterlagee .. . S 454 231 — Schadenreserven; . 6. Neuanschaffung v. Wertschriften 100 870 529 83 a) Lebensversicherung 1507 39 Maschinen, An⸗ Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 63 005 278 99 b) Unfall- und Haftpflichtversicherung. 4933 832 — lagen u. Einrichtg. 120 391 49 120 391 49 Guthaben bei Bankhäusern und Versiche⸗ . N ö für die mit Gewinnanteil Ver⸗ , . Ir b indl. 2 rungsgesell asten *. icherten . 3 ö ; k * ; 4 458 22 51 17210 4 45822 51 17210 , . JJ 19 462 018 54 Kapital⸗ und sonstige Reserven . 5 S365 O66 O6 8. Wertpapiere. 1128044 1910 11260 90 Stück⸗ und rückständige Zinsen. ... 9211 123 . Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ 66 ö. 57) T Ausstände b. Generalagenturen bzw. Agenten 9h65 144 4 J , . ien, nn ,, ö in ss II. Umlaufvermögen: rämienreserve und Prämienüberträge der ettogewinn: . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: . . ö kJ 3 673 18868 a) Lehensversicherung 15441 ) Fabritationsmaterial w Son ehe Utta !? .. 16 6e 359 s33 P) Ünfall, und Haftpflichtwersicherung. zo 6s 6 b) Rohwaren , 643 837, — . . 7 7 377 s T 33 3 k JJ ed = ) Einschließlich RM 1 335 750 die über die gesetzliche Beleihungsgrenze hinausgehen und durch staatliche Bürgschaft e 8 i ; z ; ; . ; ; 14 . 1 2 7 412 48 esichert sind. h , gen J 124 415, 38 ] verwendung des neberschusses. . 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen a) an die Gewinnrücklagen der Versicherten.. ...... , . 2 500 000, und Leistungen ö , , 553 119,59 b) an den Reservefonds k J ,, , . 67 600, — ; 7. Wechsel , . k 1249, 62 ? c) Dividende an die Aktionäre d 400 000, — S8. Scheckkkcc . 356 488,4 ch Vergütung an den Verwaltungsrat . . . 3 2 Is oo 9. Kasse, Postsparkasse, Reichsbantt .... 37 O6, Sd eJ an die Stistung, Pensions⸗, Witwen⸗ u. Waisenkasse der Basler Leb. Vers.⸗Ges.“ 135 9690, 3 109. Andere Bankguthaben... 143 415,ů 1 z h Vortrag auf neue Rechnung.... . 20 627,83 638 227233 li. Zonftige Forßerüungendc !=... . 664. 3 2, an Druttoubberschuß. .... .. D is 7 III. Abgrenzungsposten.. 3 30 2113 — Zür den Berwaltungsrat: Der Präsident: Dr. Felix Ise lin. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 217 820, — 35 Die Tirettion. Stein. Renfer.
3 992 õ6l
.
rückstände aus früheren Verlosungen be⸗ 3 Frankfurt a. M., den 15. Juni 1940.
Höhe von EM 143 550, — eine Til⸗ BVerliner
tungsgesetzes vom 16. Juli 1925 durch
folgt.
rechte
tionen und verwandter Schuldverschrei⸗
findet, wird altjährlich besonders fest⸗
14825 ; (8) P4ieose Dresdner Stadtanleihe
(Die mit 3) und
1733
Erste Beilage zem Neichs⸗- md Staafganzefger Nr. 144 vom 22. Junt 1940. G. 8
Amtsgerichtes in Sondershausen vom 12. Seypteænber 1946, vorm. 109 Uhr, Zimmer Nr. 14. Dieser An⸗ trag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Sondershausen, den 18. Juni 1960. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
14595 Deffentliche Zustell ung.
Der Joh. Jos. Eoelsch, Köln, Linden— straße 38, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walther Schulze, Köln, klagt gegen den Henry Klein, früher in Köln, Lindenstr. 38, jetzt un— bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrage auf Zahlung don 240 RM (weihundertvierzig Reichsmark) nebst 4 ½ Zinsen seit dem 1. 3. 1919 an die Klägerin. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz, auf den 30. August 1940, vormittags 9,15 Uhr, geladen.
Köln, den 13. Juni 1940.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 49.
r / —
5. Verlust⸗ und Zundsachen.
14825 ; Aufgebot. Isar Leben her sicherungs⸗ . Aktiengesellschaft.
Die Zweitschrift des Versicherungs— scheines Nr. S7 654, Versicherter Dr. Harry Abt, früher in Breslau, jetzt im Ausland, geb. am 31. 10. 1900, ist ab—⸗ handen gekommen. Der Inhaber der Zweitschrift wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vor— bezeichneten Gesellschaft zu melden, an— dernfalls die Zweitschrift des genannten Versicherungsscheines hiermit für kraft— los erklärt wird.
München, am 19. Juni 1940.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
14605
1* urspr. 6 3 wertbeständige An⸗ leihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1926 über 6 Millionen
( Mark Gold.
Die planmäßige Tilgung für 1940 im Betrage von GM 217 090, — ist durch Ankauf bewirkt. Eine Verlosung findet daher nicht statt. Einlösungs—
stehen nicht.
Der Oberbürgermeister. Rechneiamt — Finanzverwaltung.
14827 Bekanntmachung. Für das Rechnungsjahr 1939 ist in
gung der Genußrechte ehemaliger Straseubahn ⸗ Gesell⸗ schaften, die gemäß § 43 des Aufwer⸗
den Magistrat der Stadt Berlin aus⸗ gegeben worden sind, durch Ankauf er⸗
Die Reichshauptstadt sieht für das Rechnungsjahr 1939 von einer Anrufung der in der Verordnung über die Genuß⸗ aufgewerteter Industrieobliga⸗
bungen vom 25. September 1934 ge⸗ nannten Spruchstelle ab und zahlt 32 Zinsen für das Rechnungsjahr 1939 gegen Vorlage des Gewminnanteil⸗ scheines Nr. 8S. Die Einlösung des Gewinnanteilscheines erfolgt ab voß bei der Berliner Stadtbank — Gixo⸗ zentrale der Stadt Berlin — in Berlin.
Ob und in welchem Umfange künstig eine Verzinsung der Genußrechte statt⸗
gestellt.
Am Schluß des Rechnungsjahres 1939 stellt sich der Gesamtbetrag der in Um⸗ lauf befindlichen Genußrechte unter Be⸗ rücksichtigung der vorgenannten. Til⸗ gung auf nom. EM 1291 690, —.
Berlin, den 15. Juni 1940.
Der Oberbůürgermeister der Reichshauptstadt Berlin.
v. J. 1928.
Bei der Auslosung von Schuld⸗ scheinen am 10. Juni 1949 sind für den 1. Dezember 1940 folgende Nummern gezogen worden: t ; ) bezeichneten Num⸗ mern sind Restanten aus früheren Aus⸗
losungen.
Buchstabe A zu je 509000 RM Nr.
49 94 111 132 166 184 190 197 249 266 277 355 542 560 674 678 743 752 781 798 834 966.
Buchstabe B zu je 1090 Re Nr. 1025 038 067 M2 103 146 163 223 277 296 340 344 M3 152 505 506 535 582 622 642 767 796 835 845 S869 935 953 962 986 2043 050 115 383) 502 544 546 594 605 6543) 703 750 760 761 777 830 8363) 837 846 886 906 933 93 3032 046 197 206
614 791
ö 1613 661 1711 741 1826 846 848 858
902 925 966 998 Sos5 147.
512 543 570 595 647 651 669 715 21 767 777 793 835 990 5032 035 E48 O8 (80 09 169 209 22149) S282 3235 333 348 349 375 385 458 498 523 541 710 750 752 764 778 734 802 829g 870 877 9179.
Buchstabe O zu je 500 RM Nr. 59771 981 984 6646 066 158 185 262 264 309 382 408 550 613 638 720 I86 790 868 872 925 964 966 992 999 7031 032 033 9364 041 0os4 og94 120 1819 196 213 243 9 303 371 372 399 410 412 427 5314 553 598 669 80 829 835 859 862 879 889 914 964 994 S001 079.
Buchstabe D zu je 200 RM Nr. Slz20 162 256 2756 289 311 314 356 383 471 504 517) 555 650 676) 686 688 ) 730 4 862 867 896 g84 993 9002 084 098 199 198 228 291 3075.
Das Verzeichnis der ausgelosten Nummern wird im Dresdner Rathaus, an der Berliner, an der Mitteldeutschen und an der Frankfurter Börse öffent⸗ lich angeschlagen sowie bei den Ein⸗ lösungsstellen zu jedermanns Einsicht ausgelegt.
Dresden, am 10. Juni 1940.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden. Stadtkämmerei.
14829 (7) 4M s Dresdner Stadtanleihe v. J. 1926 — Reihe 1 —.
Bei der Auslosung von Schuld—⸗ scheinen am 10. Juni 1940 sind für den 1. Dezember 1940 folgende Num⸗
mern gezogen worden:
(Die mit h, , c, oder 9 bezeich⸗ neten Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen.)
Buchstabe A über je 5000 RA Nr. 54 N 83 110 171 204 2135) 247 257 294 311 329 448 467 488 493 551 556 618 630 641 653 738 754 765 766 81 797 809 91 912 914 957 969 g91 1037 060 080 11543) 159 189 198 1254 257 289 1300 302 305 322 324 330 3535 3569 1413 416 417 421 492 499 1523 590
1911 932 960.
Buchstabe B über je 1000 FA Nr. 2013 032 080 127 171 491 199 283 313 338 369 379 4255) 523 598 61859) 627 8) 663 680 715 718 796 805 840 865 867 873 g12 919 gs2 3078 093 110 131 212 217 238 255 297 298 302 320 334 339 344 346 354 361 367 409 426 448 508 614 693 716 717 729 741 762 778 903 907 924 4006 059 097 201 211 256 275 305 343 347 384 392 447 450 474 517 600 610 614 627 673 683 719 732 756 820 850 912 9855) 5019 (725) 082 *) 100 106 109 115 135 158 170 182 184 232 246 252 253 261 274 386 390 *) 397 425 451 461 507 532 535 547 597 611 647 652 693 734 7.4 S804 S842 849 851 859 863 891 g26 943 965 6004 015 032 050 (069 MI O76 083 (85 103 487 190 239 263 364 378 382 439 505 5) 597 608 640 643 652 672 702 723 740 743 771 775 803 850 855 858 862 880 90185) 902 904 g065) go8 19 933 g55 983 997 7051 074 120 138 158 164 194 198 211 226 238 271 305 814 336 360 389 392 434 461 474 487 509 561 645 671 679 707 712 720 737 739 778 833 870 877
Buchstabe O über je 500 RM Nr. S293 336 431 461 502 513 5515) 586 614 621 643 791 800 831 853 g38 9590 023 056 0685) 090 091 186 131 183 139 225 277 346 370 371 390 392 407 447 452 571 577 607 642 681 701 742 749 769 8475) 850 873 902 921 3) 941 952 961 984 10006 025 053 062 3) (O70 O76 099 130 178 198 241 263 268 3295) 363 380 398 404 427 429 477 481 490 495 545 634 659 693 785 806 816 840 866 876 890 955 972 11000 007 639 142 156 190 234 267 309 396 414 442 576 623 634 664 747 815 817 854 869 881 900 906 955 964 1201090 057 125 165 228 238 273 278 299 300 318 353 354 383 390 411 431 451 467 513 529 543 572 605 6147) 654 666 676 677 6805) 766 771 792 793 865 929 göt 9805) 981) 988 13012 025 031 645 046 058 063 107 148 175 181 187 291 314 363 364 381 409 414 490 512 528 542 549 555 593 599 611 612 620 631 633 668 756 787 832 833 865 903 919 920 998 14012 021 (40 058 O79 O85 O93 117 120 130 161 167 172 177 231 254 283 287 301 307 371 375 388 424 429 448 456 467 484. Buchstabe D über je 190 RM Nr. 14509 523 526 592 593 609 645 646 659 6913) 695 713 736 7575) 766 800 809 827 897 gl0 g13 952 9973) 15091 008 025 027 053 072 087 089 129 146 214 259 311 352 380 419 427 15429 441 418 504 517 534 538 546 554 576 590 599 675 683 689 713 725 7305) 798 853 877 952 987 16002 019 026 (26 041 044 110 116 195 209 229 282 329 349 346 348 361 366 388 531 536 545 552 564 598 661 686 701 724 775 7765) S808 828 857 866 8745) 878 8873) 890 9295) 37 17062 073 082 088 C99 120 1385) 1577) 163 185 1895) 200 205 280 293 297 306 424 472 513 568 630 641 669 781 797 829 862 910 g42 951 963 986 18009 012 098 106 154 14656 160 165 177 234 261 267 269 302 336 345
577 590 599) 611 649 653 682 775 808 828 858 917 923 946 978 19089 1341 152 154 209 229 236 250 265 280 319 335 342 3718 416 424 *) 449 467 473 476 184 514 518 519 545 547 612 673 680 725 74275) 7865) 820 848 874 889 890
345 354 374 460 468 527 571 6539 646 643 718 727 729 7184 S9) 855 885 3) 892 917 9 994 4929 O48 124 1865 260 319 365 461 500
362 382 390 391 455 481 515 563 570
524 538 557 652 716 746. Das Verzeichnis
und an der Frankfurter Börse öf lich angeschlagen
229 247 363 310 445 * 458 484 488 520
der ausgelosten Nummern wird im Dresdner Rathaus, an der Berliner, an der m des en
ent⸗ sowie bei den Ein⸗
lösungsstellen zu jedermanns Einsicht
ausgelegt. Dresden, am 10. Juni 1940.
hauptstadt Dresden. Stadtkämmerei.
14831 Schweizerische Bundesbahnen.
3 5 Anleihens der bahn vom 1. April 1895.
Der Oberbürgermeister der Landes⸗
Rückzahlung von Obligationen des Gotthard⸗
Gemäß Amortisationsplan und zu⸗
folge vorschriftsmäßiger Auslosung wer—
den am 30. September 1940 folgende
Obligationen, Schuldbuch bezahlt:
soweit diese eingetragen sind,
nicht im zurück⸗
bei unserer Hauptkasse in Bern und
bei den größeren
Bankinstituten. Lit. A A F 1741-1760, 4121-4140, 4361 - 4380,
14700, 16081 —16100,
2290, 2384123550, 24581-24406,
31620, 37701— 720, 38561 —38589,
43940, 44021 —44040,ů 44281 — 44309,
15660, 18181 = 48200, 55 16h, 55361 = 55330, 58381-58500, d / 41 = 58760, 610 .- 610660, 63181 bis 3260, 63761 = 53730, 64581-55009,
66520, 69681 —69700,ů 70921 — 70940, II52 1 - 71540, 77941 - 77960, 79601 bis 9620, S058 1 - 80600,ů 81401-81420,
S6 00), 375 i- (S7 o, 88121 - 85140, Sh rl = S9 ah, 9gohsß . -* 900 5, 2621 bis geh h, 9451 = geo, göbꝛ 1-506, ISM i = ghdꝛb.
Lit. B X Fr. 1000 Nr. 231-290, 10951 1100, 4506 --= 1510, 4841 -=- 4856, 5i7I -= 5156, 5691-5706, 72016-7210, 7341 -= 7356, S531 - 8546. 5441-5450, Me I= 97536, 10811 - 10850, 11311 bis 11320, 17161 =- 12170, 13191 13260, 15351 15540, 1651 16950, 19521 bis 19550, 20051 = 260060, 21661-31076, Il io - 2IIiB, 21521 - 21550, 21691 bis gin 00,6, 21841 2156560, 202391 =223669, R231 1 = 22320, 23191 - 232600, 23211 bis zT, 236 JJ 23640, 23721-23730, Das865 1 -= 215870, 25221-25250, 27871 bis drSS), 283571 853580, 29441 =* 45h, 3M ii 35th, 3 l -3101, 3301 bis 35g sßh, öde ö to, 3g. übgg, 3466 l 34655, 3534-35370, 35341 bis Io dh), 359i 1 = 35920, 365512365966, gh l = 39700, 895 J. - 39820, 40861 bis 108670, 41131 = 41140, I66 1 1.66260, 7051 - 47060, 481651 - 48170, 4909] bis 19 1h, 495 I= 49600, 50611-50026, Sigl lg ib, 5356 1 53670. 54631 his
54630, Sieh l= =( 5 io, 5530 i -= 55816, do dd l Hõsh0, 56 z 1 =- 56 ib, 56481 bis Fah), 5685s l = ö656zo, 5856 158570,
F863 1 = 5864, 593g 1 = 59400, 60441 bis aß), 6683 1—= 60340, 60611 = 50920, hi5 l K 106, 61341-61350, 62151 bis ßelbh, 63261 = 63210, 635851 -= 63860, Gia l = 64210, 64ibl - 634470, 645g] bis
64550, 64931 — 64940, 66091-56199, 67231-67240, 67461 - 67470, 67911 his 67920, 70411-70420, 71431 - 71440,
Ii9i1 = I1920. .
Am 30. September 1940 hört die Verzinsung dieser Titel auf.
Von früheren Auslosungen sind noch folgende Obligationen ausstehend:
7 A àFr. 509 Nr. 2995, 149525, 1669315, 19655, 19660, 20884, 234478, 27968, 29893, 29894. 46905, 4726164, 4727719, 47802, 50501 07, 63121 / 25, 679812, 91196 / 7, 931235.
Lit. B à Fr. 1090 Nr. 4150, 11452, 187812, 22015, 24331 /4, 47602, 52210, 55120, 60800.
Bern, den 10. Juni 1940.
Generaldirektion der SBB.
7. Attien⸗ gesellschaften.
14839 Holzstoff⸗
und Lederpappen-Fabriken vormals Gebr. Fünfstück, Aktien⸗Gesellschaft ; in Zoblitz⸗Lodenau, Neununddreißigste ordentliche Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 12. Juli
anwalts Justizrat Paech, Rothenburg,
Lausitz. Tagesordnung: -.
1. Bericht über die Lage des Geschäfts und Genehmigung der Bilanz vom 31. Dezember 1959 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ⸗ .
Entlastung des Aufsichtsrates und
Vorstandes. . ö.
Wahl des Abschlußprüfers für 1940.
Satzungsänderungen.
6. Verschiedenes Wegen Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung wird auf 18 der Satzungen
verwiesen. ö
Zoblitz⸗Lodenau, den 19. Juni 1940.
Der Vorstand.
Sir ee, o
8906 921 979 20004 (ld 115 143 180
Kraft.
schweizerischen or. 500 Nr. 12614 1280, gi6 1 =91806, 12061 - 12060, 14681 bis 19521 —19540, 19541—19560, 19781 —19800, 22921 bis 24681 — 24700, 26421 — 26440, 31601 bis 38981 = 39000, 39441 = 394650, 43921 bis 44301 — 445320, 44561 — 44580, 45641 bis
51421-51440, 53241 — 53260, 53581 — 53600, 55141 bis
b 1 = 65220, 65691 = 65629, 665601 bis
S2 001 = S2020, S568 1 - 85700, S59831 bis
1940, 9 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗
14270.
Vadische ZTabatmanufattur „Roth⸗Händle“ A.⸗G., Lahr (Schwarzwald).
Bilanz per 30. September 1939.
Aktiva. J. . 1. Bebaute Grundstücke: a) Grund und Boden: Stand 1. 10. 1938 2 2 e 2 12 2 8 1 1 2 1 108 378,75 w — b) Gebäude: Stand 1. 10. 1938 . 757 5877,75 Zugang... 32995, 7873 Yi f, õõ
Re 8 R &
117703
21
5
Wertberich⸗ tigungen... 184 435,35
Abschreibungen 1938/39 ... 15 508, 95 199 944, 30 2. Maschinen und maschnesie Anlagen. Stand ,, . 589 953,82 , 650 331 67 Abgang.... 3 500 —
D dsr 77 Wertberich⸗
tigungen... 405 944,70 Abschreibungen i938 / 9... 76 489, 97 482 434,67 3. Betriebs⸗ und Geschãsts ndentat. Stand T. T. 1 67 998,52 Zugang . 500, — dd Ts 77
628 973 —
164 397 —
Wertberich⸗ tigungen... Abschreibungen 1938 / 39... 4708,‚,— 56 457,52 4. Kraftwagen: Stand J. 15. 15558 75755. -= ö 6644
D TT
51 J49, 52 12 01 —
* Wertberich⸗ tigungen... 16 400, — Abschreibungen. . 697,70 17097, 70 5. Kurzlebige Wirtschafts guter. Stan M . 8 2 24919 Abschreibungen ..... . 4152, 657 —
2 345 —
75 53 1039 865
H
k 8
II. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2 472 614,53 2. Halbfertige Erzeugnisse . 36 g55, 47 3. Fertige Erzeugnisse einschließlich
Iten ergehen S0 241,42 K 5. Hypothek 1 1 2 2 14 2 1 2 2 16 1 2 2 1 2 2 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen J. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. 8. Kassebestand einschließlich Postscheck und Reichs⸗
1 k
10. Sonstige Forderungen...
2589 SII 52 9 044 —
85 000 — 285 225 68 10 000 —
28 868 9 1258 15642 143 521 39
3 279 667 os
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen!. 264113 . 4322 16439 assiva. J. J 2 000 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ...... 175 000 — . ,, 4000 — 179 000 — III. Wertberichtigungen auf Forderungen ..... z3õ 900 93 LV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: k tee JJ 291 489 — e,. / 139 179 36 430 668 36 V. Verbindlichkeiten: . 1. Hauptzollamt (noch nicht fällige Zölle und , H 5065 72577 2. Anzahlungen von Kunden.. .... 2 96703 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe— rungen und Leistungen. ..... w 369 649 92 4. Verpflichtungen an Konzernfirmen ..... 107 452 48 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 346 167 — 6. Sonstige Verbindlichkeiten.. ...... 178 823 06 1651077526 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 3 22 69574 VII. Gewinnvortrag 1. 10. 1958. ...... ... 3 13717 Gewinn 1938/39... ..... ... 139 986 93 143 12410
. , Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãfts ohr vom 1. Oktober 1938 bis 39. September 19358.
=
Aufwendungen. R / Löhne und Gehälter .. . 3 19 w i,. 3 J 60 441 83 z 189 651 76 w 51 10716 JJ 57 62711 a 270 958 87 Beiträge an Berufsvertretungen. . 21 99409 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... ... J 25 000 — Zuweisung an die Unterstützungskasse der Badischen Tabakmanufaktur . k 265 000 - Gewinnvortrag 1. 10. 19368 .... ... ...... 3 137,17 Gewinn 1988ñ39.. .... ... 139 986,93 143 12410 1776 274 64 Ertrã ge. Gewinnvortrag 1. 10. 198 ... e . . 313717 Jahresertrag gemäß z 132, II. Akt. Ges. ..... ..... . . 1741 519 22 Sonstige Erträge . . . — 44 29 1 e 9 9 0 31 61825 177627464
Lahr (Schwarzwald), im Mal 1940. Badische Tabaktkmanufaktur „Roth⸗Händle“ A.⸗G. Der Borstand. Carl Lucan. Paul Neusch.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. n,, i. Br., den 8. Mai 1949.
Wirtschaftsprüfer: Dr. J. K. Hecht. Wirtschaftsprüfer: Aug. Kerkermeier.
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod der stellv. Vorsitzer, Herr Fabrikant Ernst Neusch, Herbolzheim i. Br., ausgeschieden. Neugewählt wurde in den Aussichtsrat Frau Anna Neusch geb. Neff, Herbolzheim i. Br.
Dem ÄAufsichtsrat gehören nunmehr an: Herr Fabrikant Franz Neusch, Kenzingen i. B., Vorsitzer; Herr Fabrikant Werner Neusch, Kenzingen i. B., stellv. Vorsitzer; Frau Anna Neusch geb. Neff, Herbolzheim i.
Karl Butsch, Freiburg i. Br.; Herr Rechtsanwalt Dr. Karl H. Eberhard, Mannheim.
r.; Herr Bankdirektor Dr.
—— * 2