/ n m mn, , , a
Heutiger Voriger
lleutiger Voriger
Heutiger Voriger
heutiger Voriger
neutiger Voriger
Tempelhofer Feld. o D 1.7 90, 5b 9Ib B Teppich⸗Wke. Bln. Treptow 1.1 Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 4 do. Südwesten i. L. o D R. AM Thale Eisenhütte. 0 Thür. Elektr. u. Gas 7 Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. s Tüllfabrik Flöha. .
; Anion Fabrikchem. Prod
—
2
2 K — — — — — — — N - 2
k
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. WV 5* für s Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8 / 84 1.1 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit o oO 1M ᷣ jo, I60 do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhl ers Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. A do. Deutsche Nicke J 8/2 8/2 1.10 do. Glanzstoff⸗ 1 Fabriken do. Gumbi Maschine
141 1.1 do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. 0 1.1 59, 256 do. Stahlwerke .. 6 6 1.10 1174 do. Trikotfab. Voll⸗
moeller 4 1.1 — do. Ultramarinfab. 1.7 — Victoria⸗Werke . 5 6 1.101256 C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke .. s s 1.101896
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 6
Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl.
Schl. ⸗Holst. ö 8
110 —8 1a It 2506 si93h 6
1. wap
—
Q—iQͤiKiui.· —
Mindest⸗ abschlüsse Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein.
einschl. 1 Ablösungsschd. 5000
5o g Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936
4800 Fried. Krupp R⸗
Anleihe 1936
50/0 Mitteldeutsche Stahl FR. M-⸗Anl. 1936.
430, Vereinigte Stahl Re- Anleihe .....
Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft * Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg..
Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . . . Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗
W ö Chem. von Heyden .. Continentale Gummiwerke
Deutsche Linoleum⸗Werke, Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel
Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizität⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien.. . Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie eldmühle Papier elten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität arburger Gummi.. arpener Bergbau oesch⸗KölnNeuessen, jetzt:
Hoesch A.⸗G. ......
Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) .. M Wenderoth pharm. 4 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen . . . . 5 Westdeutsche Kauf⸗ . 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 5 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei.... V6 Wilmersdf.Rhein⸗ gau Terrain i. L. oD Wintershall . .. . . M6 H. Wißner Metall.. 4 Wollgarnf. Tittel
u. Krüger 8
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. Masch /
Zellsto f a ldhof.
Zuckerfabr. Rasten⸗
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt . . .. Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank ... Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig. Han nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bl. j.. Commerzbank A.⸗G Deutsche Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe l 932, jetzt: Deutsche Bank. . .. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddis kont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
Heutiger
1485 14875 1485. 1486. —
tos. 1023 1025. —
r,,
269 —
143, 5- 1425-143, 75- 143,5 b
127,5. — o. D.
161-160, 25— —
167,25 165,5 166 165, 5-166 b
172— —
— 182
— 133.5. — 253, 5— —
117,5 117-117,25 —
1453 — 185. 0-183, 75 Ii - S4 I, 7- —
150. 75 - 149,5 - 151,5 b
16 i, h- 161- —
111 s7b6- -
140 6-140 141, 25 b 1357. 1374-1385 b — 147,75 —
189 - 189p
165,5 154 5-166, 5b
249
140 bB-137- — 129, 5-130— — 177,5 —
122 763-122, 5- 123 b
w
164 —
166-164 164, 5- — 162— —
r S- Ia7 25 - — 12s 16 - 126 5 127,6
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Fndustrie 1. Juli.)
Deutsche Reichsbank.
Deutsche Überseeische Bank
Dresdner Bank
HallescherBankverein
Hamburger Hyp.⸗Bk.
Lübecker Comm.⸗Bk., 1: Handelsbk. in
isi, So
Luxemb. Intern. Bk. R. per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. . . . do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank. j. 127, 25h Mecklenb. Kred. i. Hypoth.⸗Bank .... 158, 5b Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank. — 6 Oldenbg. Landesbank Plauener Bank . . ... Pommersche Bank... Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische 3 ; Bodenereditbank. . Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. AM p. St. zus Pengö 1,5engö p St. zõoP. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
1866 6b
22
— 2 — 6 —
a5
w D 8 —
loꝛzb G6 oz, 5 s — 6 6
138, 5b 1396 15 6 1156 5 114, 5d 114, 5h 86 127,56 1271b 6 — — Aachener Kleinb. . 0 Akt. G. f. Berkehrsw. 7 — Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 5h Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 0 Deutsch. Reichsbahn ( 7hIgar. V.⸗A. S. 1.45, 120, J5b 6 Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk. Gr. 5, 1-4) . A-D 94, 7T5õb 95h Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. — 1006 j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. . . .. V4 119, 26b 6 119, 7b 6 do. Vorz.⸗Akt. 7
118, 756 6 660bh
1276 6
3. Verkehr.
110, 75h
1196 117h 6 105,256 6
111, 5h
110b 117.16 6 ios. Sb io z6n
110h 6r
Hansa“
121 geb 8 ids 10d t.
iJdeh g iaj. sh d
Liegnitz
18e
mah
134, 25b 6
do walde
94h 956 1336 133, 15 6
162 6.
69, sb B 127, 16h
— 6 — 6 do.
Halberst.
Nostocter Straßenb. 6 Schipkau⸗Finster⸗
Glanten / burger Eise nb. . 4. Halle⸗Hettstedt ... 4 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 0 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M5 Hamburg⸗Südam. Dampfsch Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6
Dampf⸗
schin. Geselisch. 6 Hildesheim eine Lit.
Ao.
Königsbg.⸗Cranz. M 8 Kopenhagener ͤ Dampfer Lir C Y 8 Rawitsch Vorz. Lit. A.. M 0 do. do. Et. A. Lit. 6 0 Luxemburg Prinz, Heinrich, 1St.—
500 Fr. 0 5
Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. W. ö?
do. St.⸗ Niederlaus. Eisb. Y 0 Norddeutsch. Lloyd 0 Nordh.⸗Werniger. 0 Pennsylvania
18t. —= 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 6! Rinteln⸗Stadt⸗ — hagen Lit. ...
Er. Akt. 5 A. Lit. 5
Lit. B 6
Strausberg⸗Herzf. 6
Südd. Eisenbahn ..
West⸗Sizilianische 1 1 St. —= 500 Lire Lir ᷣf. 500 Lire.
4. Versicherungen. RM per Stück.
Geschäftsjahr: 1 Januar, tedoch Albingia: 1 Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. . Aachener Rückversicherung ....
do. Lebens v.⸗Bk.
Fortlaufende Notierungen.
Voriger —
148 14853— —
l04- — 102 —
269, 715- —
145, 75-145 - — 135, 25-134, 5 —
1690, 5-161, 5— — . 167,5 166, 75-167 - 166, 25 - 175,20 -175—- — (166, 75 - — 184,70 - 183— —
134,5 -135— — 255, 5 -255— —
118564118, 75- 118, 25- —
114. 75-1146-— 184 256-— 242 5 —
152, 75-151, 75 b
164, 260-163 —
s 111, 75——
141, 750-140, 5- 141,5 b 140, 75-140 6
149— —
189-1896
167— —
252. —
140—— 130,5 — ll S, - 178 —
186343 1857634186, 25-186 ½ h 132, 70-132. —
5. 7d b 165, —
165, 7I5- 165,5. — 162.75 —
1732 —
147 2366—-— 121 12 —
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans
Kali Chemie
Klöckner⸗Werke ..... .....
Lahmeyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube ...... ..
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett . Elektrizitãtsw. Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig . . . .... Rütgers werke
Salzdetfurth ...... ...... Schering. . ... ...... ö
Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B ö. n nn, Schultheis s⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker. . .....
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenlirchen Westdeutsche Kaufhof
Wintershall Zellstoff Waldhof
Bank für Brau⸗Industrie . Deutsche Reichsbank
A.⸗G. für Verkehrswesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deutsche Reichsbahn Vz. A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000 3000
1103.56 4 8917
gan6d, sb nom io sh 1 ias. ad h
.
11186 B
1 59h 893 zb Go D.
1 646
1 lo 5ßebs 107.56 11 S8. sz 6 5956 1892350. 830
1 65150 6, õ⸗
N
Frankona: 1. Juli
Heutiger
193 B- 191,5 — 100 25-99, 75- 101- -
156 — 1I14-114,5- —
·l6bhᷣ4, 75-165, 25 b — 134, 25-134 560 —
130-129— —
215 b 125. 1246. 125, 5p
1305 12853 —
J
149 25-148 5—— 136 5-131 5353. 143 3 - 143-143, 59 lg, 5. —
192, 5 191-192, 5b 1865-183 ½,:184 6
149, 25-148. — 144-1435 —
13 1 129,5 1298 b
236 254. 5. 256,5 b 132 g hi- Id 5-133 h 165 104 B- —
253 - 257 b
118-117 1½ 118383606
2. 869 3. 113 5-112. 75-113 75-11
150, 25-149 150 b 143, 235 - 143 143, 20 b
138,5 7
111 —
133-132 — 163 16535. — 27 70 - 127,75 b
Berl. Hagel⸗Assec. 70 Einz. .] 103, 75h do. — 88erlin. Feuer (voll) (zu 100 R. AÆ
Colonia, Feuer- u. Unf. B. Köln Dresdner Allgem Transport,
— Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. voll!
Magdeburger Feuer⸗Verß. . . M
Nordstern Allg. Versicherung. .
Schles. Feuer⸗Vers. (200RM⸗St.) o.
Stett. Rückversich. 400 R. Æ-⸗St. )
Thuringia Verss⸗Ges. Erfurt A.
Transatlantische Gütervers. .. Union Hagel⸗Versich. Weimar,
Deutch. r tn e Kamerun Eb. Ant. L
Otavi Minen u. Eb.
Schantung Handels⸗
do. Lit. B (285 5 Einz. ).
14
do. do. 3785 Einz.
jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 4A⸗Stücke M
5783 Einz.) 25873 Einz.)
61
do. do.
— 8
ö
Lit. G u. DI
do. do. 255 Einz.)
Hagelbers. 65 Einz.)
do. 32195 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Gej
Rückversich.⸗Ges. .....
ö. do. Stücke 1090. 800)
National“ Allg. V. A. G. Stettin
1
do. Lebensversich. Bank, 1. Nordstern Lebensvers. AG. M
l
do. 25 5 Einz.) do. do. (500 RM -⸗St.)
do. do. do. 5
ö
Kolonialw e.
1.1 1200 61 1186 6r , 9. 56 1. 300
1St. = 1E. RA p. St
0 0 teu Guinea Comp. .. 0
0J, 50 RAM
k o IlLIAitNebß 116, 15h
Voriger
194 19453 —
.
196, 25. 156 09- 156,5 B- — 116, 25-115, 5— —
164,25 -165— — 135,25 —
13 1-132 131,5. — n, .
126, 75-126, 25 b
133. —
130, 25. 130-1305363 b
250— —
146,5 —
190, 70 - 149, 25 1497 b 133, 2133133 B 145-144, 72 —
170, 75-170 0
193 —— 187,25 185,975 b
= 148 146, 25. 1405 h
132,25— — 238-237—- —
133 6—— 105-105 G— —
1191 6.1 18,5 bo
181,5— — 11453 11421143 B- 114
[id. 26 B 152 151, 5-152, 145775. —
35 b
139, 25 m 1I1IVs-1III,5- —
134,25. — 164158. — 128 B- 128. -
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1940. S. 3
Polska Fabryka Chemicano-Farma-
ceutyczna Aptekarz K. Boskam
. ke, i m. Kurt Bos⸗
am Chem Pharmazeutische
Fabrik in , .
Konitz (Westpr.), den 13. März 1940. Das Amtsgericht.
HRrem.s. 14514 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems, 6. Juni 1940. Neueintragung:
H.-R. A 38 Ferdinand Bartusch u. Co., Langau (Lebensmittel⸗ u. Ge⸗ mischtwarenhandel in 6, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1938 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Ferdi⸗ nand Bartusch, Kaufmann, Langau, Marie Bartusch, Kaufmannsgaktin, Langau. Die Gesellschafter sind gemein—⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft er—⸗ mächtigt. 5 —
Lahr, Schwarzwald,. 148341] Amtsgericht Lahr (Schwarzwald), 13. Juni 1940.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 124 ist bei der Firma Alois Benz, Kuh— bach, folgendes eingetragen worden: Alois Benz als ö ,. Seit 1. Januar 1940 offene gan elsgesell⸗ schaft. Gesellschafter sind Josef Benz,
und Theodor Benz, echniker und Holzkaufmann, beide in Kuhbach. ;
Langensalza. (14515 Handelsregister Amtsgericht Langensalza.
Abt. B Nr. 9 Firma Aktien⸗Ziegelei Langensalza, Aktiengesellschaft, Sitz
Langensalza:
Das bisherige einzige Vorstandsmit⸗ glied Karl Greim in n, ,. ist . Heeresdienst eingezogen. Laut Be⸗ chluß des Aufsichtsrats vom 16. Mai 1940 ist der Bankier Paul Hesse in Langensalza bis zum 16. August 1940 zu seinem Stellvertreter bestellt worden.
Eingetragen am 5. Juni 1940.
Lauenburg, Elbe. 14516 Amtsgericht Lauenburg / Elbe. In das Handelsregister A Nr. 239 ist bei der Kommanditgesellschaft mann Lother C Co., Lütau, am 14. Mai 1940 eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach
ö
Hamburg verlegt.
Lauenstein, Sachsen. 14342 Handelsregister ;
Amtsgericht Lauenstein (Sachs. ), 4 7. Juni 1940.
. Veränderungen:
A 77 Gewerkschaft Zinnwalder Bergbau, Attenberg (Erzg.).
Es ist dem Handelsdirektor Hermann Bauernfeind in Freiberg, dem Betriebs⸗ leiter Diplomingenieur Kurt Peukert in Freiberg, dem technischen Betxiebs⸗ oberleiter Diplomingenieur Alois Musil in Altenberg (Erzg.) und dem Büro⸗ , Josef Sacher in Altenberg Erzg.) Gesamtprokura erteilt in der
eise, daß diese berechtigt sind, die Ge⸗ werkschaft je zu zweien gemeinschaftlich zu vertreten. .
B 8 Zwitterstocks⸗Aktiengesell⸗ schaft in Altenberg, Altenberg (Erzg.).
Es ist dem Handelsdirektor Hermann
Bauernfeind in Freiberg, dem Betriebs⸗ leiter Diplomingenieur Kurt Peukert in Freiberg, dem technischen Betrxiebs⸗ oberleiter Diplomingenieur Alois Musil in Altenberg (Erzg.) und dem Büro⸗ N. Josef Sacher in Altenberg (Erzg.“ Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß diese berechtigt sind, die Ge⸗ sellschaft je zu zweien gemeinsam oder jeder einzeln e e ars , mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Han⸗ delsdirektor Sermann Bauernfeind und
Diplomingenieur Rudolf Krueger sind
nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Liegniitæ. 14517
Handelsregister
Amtsgericht Liegnitz, 11. Juni 1940.
— Löschung:
A 2271 Paul Hellfeuer, In⸗ genieurbüro u. Unternehmung für Landeskultur u. Tiefbauten, Lieg⸗ nitz. Die Firma ist erloschen.
Liegnitꝝꝶ. Handelsregister
145181
Amtsgericht Liegnitz, 15. Juni 1940.
Löschung:
A 1689 Edwin Richter, vorm. Julius Haack, Liegnitz; A 1990 Her⸗ mann Aber, Liegnitz; A 2133 Bau⸗ stoffbüro Liegnitz, Walter Morgen⸗ roth, Liegnitz; A 2124 M. Süß⸗ mann jun. Inh. Heinrich Weichsel⸗ baum, Liegnitz. ö Lahn. 14519
ekanntmachung.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 501 eingetragen: „Joh. Ernst Fluck in Eschhofen“ als deren Inhaber, Schlossermeister und Kauf⸗ mann Johann Ernst Fluck in Eschhofen, Landwirtschaftliche Maschinen.
Limburg, Lahn, den 8. Juni 1910.
Amtsgericht.
Litzmannstadt. 14343 Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 12. Juni 1940. Neueintragung:
A 26116 Kewisch . Co., Pacht
Her⸗
der , dee des Josef Richter A. G. Litzmannstadt. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Mai 1940. Gesellschafter sind e ft z. V. Erich Kewisch und dessen Ehefrau Ella Hed⸗ wig Olga Kewisch geb. Prowe, beide in Berlin⸗Wannsee, Am großen Wann⸗ * 17. Dem Kaufmann Richard Schatt⸗ chneider und der Witwe des Chemikers Dr. phil. Stanislaus Angerstein, Marta geb. Richter, beide aus Litz⸗ mannstadt, ist Gesamtprokura erteilt. Litzmannstadt.
14520 Sandelsregister. Amtsgericht Litzmannstadt, den 15. Juni 1940. . Berichtigung:
Die durch Verfügung des Amts⸗ gerichts vom 1. 6. 19406 im H.⸗R. B Blatt 2007 gelöschte Firma heißt: „Handelshaus Kosma G. m. b. H.“ und nicht „Kosma und Gregor G. m.
h ,
Lübben, Lausitz. 114344 Handelsregister Amtsgericht Lübben, Spreewald. Lübben, Spreewald, den 7. Juni 1949.
Abt. 3 A 3252 Paul Schwohls Co. Essigfabrik Kurt Hellmann. Die Firma ist erloschen.
Lublin. 14521
Am 15. Juni 1940 ist unter Nr. 1 in das Handelsregister Abt. A einge⸗ tragen worden:
Eicke C Lohmann, Lublin, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1940 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Heinrich Eicke, Kaufmann und Dr. phil., Wilhelm Magnus Lohmann, Kauf⸗ mann, beide in Bremen.
Lublin, den 15. Juni 1940.
Das Deutsche Gericht.
Miührisch Schönberg. [14522] Sandelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg. M. Schönberg, den 17. Juni 1940. Löschung einer Firma:
5 H.⸗R. Æ — 15 Mähr. Neustadt. Im Handelsregister für den Amtsgerichts⸗ bezirk Mähr. Neustadt wurde bei der Firma J. Langendorfer Fournier und Parkettenfabrik, Ing. A. Jor⸗ dan, Sitz Ober⸗-Langendorf, folgende Aenderung eingetragen:
Die Firma wird gelöscht.
Max en. (14524 Sandelsregister Amtsgericht Mayen. Löschungen: . Andreas Wölker, Malz⸗ fabrik in Niedermendig: Gelöscht am
14. Juni 1940.
Mitt wei da. 14525 Handelsregister Amtsgericht Mittweida, den 14. Juni 1940. Veränderung:
A 33 August Kittelberger . Sohn (Holz⸗ und Kohlenhandlung, Altmitt⸗ weida Nr. 33). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1940. Selma Kittelberger geb. Tippmann in Altmitt⸗ weida ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin aufgenommen. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.
Mosbach, Baden. 14526 Handelsregister A. Firma Adolph Askani in Mosbach. Die Firma ist erloschen. Mosbach, Baden, 6. Juni 1940. Amtsgericht.
Münster, Westf. 14348 Handelsregister . Amtsgericht Münster i. W. Erloschen: 14. Juni 1940.
A 2628 Gustav Gumprich X Sohn,
offene Handelsgesellschaft in Mün⸗ ster i. W. Die Firma ist erloschen.
XNalkeel. 14349 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Nakel.
A 77 Fa. Adolf Sturtzel in Nakel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Drogeriebesitzer Adolf Sturtzel in Nakel ist alleiniger
Inhaber der Firma.
Vid erlahnstein. . Amtsgericht Niederlahnstein,
; den 5. Juni 1949.
H.⸗R. A 150 Ludwig Böhm, Ober⸗ lahnstein.
Die Firma ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Koblenz beim Amtsgericht in Koblenz erfolgen.
Olpe. 14851 Sandelsregister Amtsgericht 8. Juni 1940. Erloschen: A 170 Josef Deimel, Inhaber Ernst Deimel, Olpe. n
Opladen. Id 352] Amtsgericht Opladen.
Zu der am 8. Juni 1940 erfolgten Eintragung der Firma Otto Roetzel in Leverkusen — H.⸗R. A gI6 — wird ergänzend vermerkt: J
Eingetragener Geschäftsinhaber ist Otto Roetzel, Uhrmachermeister und Kaufmann in Leverkusen.
n mne, mn
Olpe,
Osterode, Harn. (14858
Amtsgericht Osterode a. H.,
13. Juni 1940.
In das Handelsregister B ist einge⸗ tragen bei Nr. 96, Firma Oyptische und Mechanische erke Osterode aS. G. m. b. H., Freiheit bei Osterode a. H.: Dem Kaufmann Kurt Lehmann in 2Osterode a. H. ,, 54, ist Prokura erteilt.
Prorzheim. 14354 Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Veränderungen:
Vom 109. Juni 1940: H⸗R A 15, 879 Firma Artur Fischer, Pforzheim. Der Gesellschafter Gustav Kiefer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — S⸗-R. B 5, 37 Firma Ständige Musterausstellung der Deutschen Schmuckwarenfabriken und ver⸗ wandter Industrien, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Pforz⸗ heim. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Adolf Weinbrenner ist Erwin Wüst, ,,, der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer in Pforz⸗ heim, zum Geschäftsführer bestellt. — Vom 15. Juni 1940: H⸗R. A 15, 1103 . Durowe ( Deutsche⸗Uhren⸗ ohwerke) S. Hummel E Co., Pforzheini. Die Prokura des Kurt Meeh ist erloschen. Dem Friedrich Klingel in Pforzheim ist Gesamtpro⸗ kurg erteilt. Derselbe und . kurist Ernst Schwab vertreten die Ge⸗ sellschaft jeder gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. — Vom 14. Juni 1949: H.⸗R. A 13, 356 Firma Henkel C Grosse Kommanditgesellschaft, Pforzheim. Die Prokura des Ed⸗ mund Kalka ist erloschen. Die bisheri⸗ gen Gesamtprokuristen Adalbert Grosse und Artur Grosse sind jetzt Einzel⸗
prokuristen.
Preussisch Stargard. i 1855 Handelsregifster Amtsgericht Pr. Stargard. Abt. 3. Pr. Stargard, 12. Juni 1940. Veränderungen:
B 47: Die Firma „Przemysl Ta- bacazny Sp. z. 09. 0.“ lautet nunmehr: „Westpreußische Tabak⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Danzig verlegt. Gegenstand des Unternehmens zt Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten aller Art, der Handel mit Rohtabaken sowie die Be⸗ teiligung an anderen, auch ungleich⸗ artigen Unternehmungen; daneben auch die Verwaltung der Fabrikgebäude,
welche die Geselsschaft in Pr. Stargard
besitzt. Das Stammkapital ist angestellt auf 40 000, — Re in 3 Geschäftsantei⸗ len. Zum Geschäftsführer ist Walter Beyer bestellt. Er ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. berechtigt. Fritz Schalk ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Satzung ist geändert.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, sofern nicht im Einzel⸗ fall die Gesellschaftsversammlung die Vexöffentlichung in anderen Organen beschließt.
Radeberg. 1485) Gindels register
Amtsgericht Radeberg, 17. Juni 1940. Veränderungen:
B 1 Sächsische Glasfabrik August Walther C Söhne, Aktiengesell⸗ schaft in Ottendorf⸗Okrilla.
Die Firma ist geändert und 9 jetzt: Sachsenglas Aktiengesellschaft. A 152 Fritz Hilbrich, Weixdorf. Ella Irma Gertrud Hilbrich geb.
Fuß in Weixdorf ist jetzt Inhaberin. RadebenJ. I4366
Handelsregister Amtsgericht Radebeul, den 15. Juni 1940. Veränderung:
B 26 Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke Aktiengesellschaft, Coswig, Bez. Dresden. Gesamtpro⸗ kura ist erteilt an: a) Margarete verw. Brachtel geb. Jahn in Coswig, Bez. Dresden, B) Dr.⸗Ing. Rudolf Tauber, daselbst, 9 Diplomkaufmann Walter Panknin in Dresden. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Schlkenelitꝝ. ; 14358] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 bei der Firma Max Bendig, Flughafenrestaurant Schkeu⸗ ditz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schkeuditz, den 5. Funi 1940. Das Amtsgericht.
Seesen. (14359 Amtsgericht Seesen.
Im Handelsregister B ist am 23. April 1940 unter Nr. 42 die Harzer Gaskocher⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Bornum am Harz eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gaskochapparaten, Bügeleisen und son⸗
stigen Apparaten, die für Industrie und Hausgebrauch verwendbar.
Allein vertretungsberechtigter Ge⸗ schäftsführr ist der Kaufmann Otto Hempelmann in Hildesheim.
Dem Diplomingenieur Waldemar Kegel und dem . Karl Houcken in Hildesheim ist Einzelprokura erteilt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. 3. 1919 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist ein jeder für sich vertretungsberechtigt.
Sprottau. 14360 Handelsregifster Amtsgericht Sprottau, 16. Mai 1940. Erloschen:
A 291 A. Graetz, Inhaber Elise Hoffmann, Dittersdorf.
Spxrottanm. 14361 Handels register Amtsgericht Sprottau, 11. Juni 1940. Erloschen:
A 308 Franz Kaiser jr., Mallmitz.
Sprottan. (148362 Handelsregister Amtsgericht Sprottau, 11. Juni 1940. Neueintragung:
A 404 Wilhelm Riedel, Mallmitz (Holzhandel, Eisenberger Straße 29).
Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Wilhelm Riedel in Mallmitz.
Treysa, Rx. Kassel. 14364 Amtsgericht Treysa.
Im Handelsregister A ist bei Nr. 92, Firma Adam Kohl, Treysa, am 11. 6. 1940 folgendes eingetragen worden:
Geschäftsinhaberin: Kauffrau Witwe Sofie Immel gb. Hartmann in Treysa.
Viersen. 14865 Sandelsregi ster Amtsgericht Viersen. Viersen, den 14. Juni 1940. Veränderungen:
H.⸗R. A 880 bei der 5 Coenen ( Lüpges in Viersen: Der persönlich haftende Gesellschafter Ser ni Lüpges ist gestorben. Seine alleinige Erbin ist auf Grund des am 18. 8. 1939 vom Amtsgericht Viersen in IV S8 / 89 er⸗ öffneten notariellen Erbvertrags in Ehefrau Klara geb. Demandt. Diese ist an Stelle des verstorbenen Heinrich Lüpges als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Eine Komman⸗ ditistin ist ausgeschieden. Eingetragen am 3. 6. 1940.
H.-R. A 944 bei der Firma Leyppold Michels in Viersen: Die Firma ist geändert in „Clemens Mummenhoff“ in Viersen. Eingetragen am 3.6. 1940.
H.⸗R. A 992 bei der Firma Josef Amrath, Landesproduktenhandlung und Gipsdielen und Schwemmstein⸗ fabrik in Viersen: Die Firma lautet jetzt: „Josef Amrath, Leichtbau⸗ platten und Sypaliergipsdielen⸗ fabrik“ in Viersen. Eingetragen am b. 6. 1940.
S.⸗R. A 145 bei der Firma M. Ar⸗ nold Hüpkes, Kommanditgesellschaft in Viersen i. Liqui. Die Firma ist nach Beendigung der Abwicklung er⸗ loschen. Eingetragen am 14. Juni 1940.
H.⸗R. B 70 bei der Firma Textil⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Viersen⸗Helenabrunn: Die Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen am 9. 5. 1940. Weimar.
14866
Sandelsregister . Amtsgericht Weimar, 13. Juni 1940. Abt. B Band III Nr. 7 Firma Cen⸗ tral⸗Palast Film- und Bühnenschau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weimar. Die Liquidation der Firma wird auf Grund des Beschlusses des Amtsgerichts Weimar vom 13. Juni
1949 fortgesetzt. . ; Der Rechtsanwalt Dr. jur. Weiß in
Weimar ist Liquidator.
Wels. 14367 Handelsregister Amtsgericht Wels, am 11. Juni 1940. Neueintragung: . S⸗R. A 408 Florian Schallauer, Gemischtwaren⸗Groß⸗ und Klein⸗ handlung, Mondsee (Kirchengasse Nr. 186). Geschäftsinhaber: Florian Schaslauer, Kaufmann, Mondsee. 3
Wels. 14368 Sandelsregister Amtsgericht Wels, am 11. Juni 1940. Veränderung:
H.⸗R. A 107 Gebr. Schuschnigg (Schuhgroßhandlung, Wels, Schmidt⸗
Raimund Schuschnigg ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten.
Welles. 14369 Handelsregister Amtsgericht Wels, am 11. Juni 1940. Veränderung:
H.-R. B 35 Brauerei Zipf Aktien⸗ gesellschaft vorm. Wm. Schaup in Zipf mit Zweigniederlassung in Wörgl (Tirvl). ⸗
Dem Norbert Ehrmann in Zipf ist Kollektivprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung durch das Amts⸗ gericht Innsbruck erfolgen.
gasse Nr. 31)
lung L. Weiser (Wien,
—
Wels. 14870 Handelsregister Amtsgericht el s, am 11. Juni 1940. Neueintragung:
S⸗R. A 410 Guido Nußbaumer, Groß⸗ und Einzelhandel mit Kolo⸗ nialwaren, Nahrungs⸗ und Genust⸗ itt. Gmunden (Fellingerstraße
Nr. 1).
Geschäftsinhaber: Guido Nußbaumer, , Gmunden, Fellingerstraße
h.
Wels.
Handelsregister Amtsgericht am 11. Juni 1940. Neueintragung:
H.⸗R. A 409 Franz Wiesauer, Salzgroßhandlung, Ebensee (Adols⸗ Hitler⸗Straße Nr. 16).
Geschäfts inhaber: Franz Salzgroßhändler in Ebensee.
14371 Bels,
Wiesauer,
Wien. 14548 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 13. Juni 1940. Neueintragungen:
A 6433 „Hertal Preßstoffe Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft Dr. Karl Pe⸗ schek“, Wien (XX., Brigittenauer⸗ lände 166). Kommanditgesellschaft seit 21. Dezem er 1939. Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. Karl Peschek, Che⸗ miker, Wien. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt.
A 6745 Dipl. Ing. Erich Seibt, Wien (V5), Favoritenstraße 26, Han⸗ del mit Holzfaserplatten3. Inhaber: Dipl.Ing. Erich Seibt, Kaufmann in
ien.
A 6746 Alfred Wolf, Wien (I. Schottenring 35, Buchhandel). In⸗ haber: Alfred Wolf, Buchhändler in Wien. Einzelprokuristin: Ottilie Ried⸗ mann, Wien.
A 66582 Walter Misof C Co., Wien (XVII., Hernalser Hauptstraße Nr. I59, Eisenhandel mit Strick, Wirk, Textil⸗ und einschlägigen Kurzwaren so⸗ wie Wäschewarenerzeugung). Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1949. Gesellschafter. Walter Misof, Kauf⸗ mann, und Hildegard Misof, Handels⸗ frau, beide in Wien. Vertretungs—⸗ befugt: die Gesellschafter nur gemein sam miteinander.
Veränderungen:
A 6757 „Zallik Apotheke zum hei⸗ ligen Leopold samt Drogerie zur Muschel (Wien⸗Klosterneuburg). Das Unternehmen ist auf Ph. Mr. Willibald Biemann, Apotheker, Wien⸗Klosterneu⸗ burg, übergegangen. Firma geändert in: r. Willibald Biemann, Apo⸗ theke zum heiligen Leopold samt Drogerie zur Muschel.
A 4643 Druck⸗ und Verlagsanstalt „Vorwärts“ Kommanditgesellschaft (Wien, V., Rechte Wienzeile 97). Eine Kommanditistin ausgetreten, eine Kom⸗ manditistin ist eingetreten.
Reg. A 21153 Philipp Weihs (Wien, XV., Mariahilfer Straße 158). Gelöscht der Treuhänder Friedrich Kornherr.
Reg. A 1818 N. Trollers Söhne (Zweigniederlassung in Wien, J., Neu⸗ toͤrgasse 4. Sitz in Prag). Als Ab- wickler gelöscht: Rudolf Macha; einge⸗ tragen: Laconia⸗Institut Dr. Georg Przyborski in Wien. Vertretungsbefugt: nur der Abwickler selbständig.
Reg. A 40 130 Hermann Joller (Wien, IX., Seegasse 283. Als Ab— wickler gelöscht: Karl Trauner; einge⸗ tragen: Anton Lang in Wien. Ver— tretungsbefugt: nur der Abwickler selb⸗ ständig.
Reg. A 56672 a Schimmerling Flaschner . Co. (Wien, XVI., e alt gh 71). Als Abwickler ge⸗ löscht: Franz Schiller; eingetragen: Treuhandgesellschaft „Donau“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wien. Vertretungsbefugt: nur der Ab⸗ wickler selbständig.
Reg. A 72/141 Versandbuchhand⸗ I., Tuch⸗ lauben 5). Bestellt auf Grund des 38 59 Dev⸗Ges. zum Treuhänder: Ing. Richard Riedmann, Wien. Vertretungs⸗ befugt: nur der Treuhänder selbständig.
Wien. IlII145460 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 13. Juni 1940. Neueintragung:
B 4524 . Wiener Wäsche Gesellschaft m. b. S., Wien (VII. Kaiserstraße 39). Gegenstand des Un⸗ ternehmens: n nenn Erzeugung von Wäschewgren. Stammkapital: 20090. Der 9 ist am 109. Juni 1949 abgeschlossen. Geschäfts⸗ err Arthur Hämmerle, Indu⸗ trieller, Dornbirn, und Dkfm. Rhom⸗ berg, Industrieller, Dornbirn. Jeder Gesellschafter vertritt selbständig. Ge⸗ samtprokuristen: Julius Herzog und
J Richard Fritsche, beide in Wien. Jeder
von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro- kuristen. Einzelprokurist: Dkfm. Alfred Hämmerle und Oskar Rhomberg, beide in Wien. Außerdem wird noch be⸗ kanntgemacht: Das gesamte Stamm⸗ kapital ist bar eingezahlt. Veränderungen:
B 4060 Gedok Sechoslovakisches Reise⸗ und Verkehrsbureau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung (Wien, L., e,, 1). Mit Be⸗ Huh der Generalversammlung vom 15. Mai 1940 wurde der gef ihc,