1940 / 145 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1940. S. 2

15101 Marienhaus Heidelberg

Aktiengesellschaft. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 12. Juli 13540, nachmittags 5 Uhr, auf das Notariat 1, Heidel⸗ berg, Rohrbacher Str. 17, eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennghme des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung (Jahresabschluß) für das Geschäftsjahr 1939. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichts⸗ ratswahl. 4. Wahl eines Bilanz⸗ prüfers. Heidelberg, den 20. Juni 1940.

Vorstand und Aufsichtsrat.

15133 Aktiengesellschaft Stubaitalbahn, Innsbruck. Kundmachung:

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Stubaitalbahn mit dem Sitze in Innsbruck werden zu der am Sams⸗ tag, den 20. Juli 1940, um 11 Uhr im Sitzungssaal der

Creditanstalt⸗ Bankverein, Filiale Innsbruck, Inns⸗ bruck, Maria⸗Theresien⸗Straße 36, statt⸗ findenden 36. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: „Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes über den Jahresab⸗ schluß 1939 und des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrates,

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

Nach 5 20 der Gesellschaftssatzung hat jede zum Einzug nicht aufgerufene und ordnungsgemäß hinterlegte Aktie das Recht auf eine Stimme in der Haupt⸗ versammlung. Die Aktien sind bis spätestens 17. Juli 1940 ein⸗ schließlich bei der Creditanstalt⸗ Bankverrin, Filiale Junsbruck in Innsbruck, Maria⸗Theresien⸗Straße Nr. 36, zu hinterlegen.

Aktienge sellschaft Stubaitalbahn.

Der Vorstand.

15110 Ee ehr ohnen. Industrie⸗Alktien gesen. schaft Zukunft.

Bekanntmachung über Börsen⸗

zulassung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen an der Börse zu Berlin vom 24. April 1940 und zu Düsseldorf vom 13. Juni 1940 sind

naM 10090 999, 5 ige hypo⸗

thekarisch gesicherte Teilschuld⸗ verschreibungen von 1939 7500. Stück über je iM 1000, Nr. 1— 7500, 5000 Stück über je RM 500, Nr. 7501 - 12 500 der Braunkohlen⸗ Industrie⸗Ak⸗ tiengesellschaft Zukunft in Weisweiler

zur amtlichen Notierung an den

Börsen zu Berlin und Düsseldorf zu⸗

gelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗-Zeitung Nr. 280 vom 15. Juni 1940 und in der Kölnischen Zeitung (Reichsausgabe) Nr. 3101 vom 31. Juni 1910 veröffentlicht worden. Abdrucke des Prospektes sind bei den unterzeichnenden Banken er⸗ hältlich. ;

Berlin, 1940.

Essen, Köln, Deutsche Bank.

Burkhardt C Co.

Delbrück von der Heydt C Co. Pferdmenges C Co.

Commerzbank Aktiengesellschaft.

Dresdner Bank.

J. S5. Stein.

im Juni

15137 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 16. Juli 1940, vormittags 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Commerzbank A.⸗G. Filiale Chemnitz, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst Bericht des Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 19410. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur die Aktionäre berechtigt, die gemäß § 16 unserer Satzung ihre Aktien spätestens am 13. Juli 1949 bei der Gesellschafts⸗ kasse der Chemnitzer Girobank K.⸗G. , Chemnitz, der Commerzbank A.-G., Filiale Chemnitz, oder bei einem dentschen Notar hinterlegen, die Hinterlegung nachweisen und die Ak⸗ tien bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung bei der Hinterlegungsstelle

belassen. ; Chemnitz, den 21. Juni 1949. Ernst Fischer junr. A.-G.

Der Vorstand.

15125 J

Eypnrad Scholtz Aktiengesellschaft, Hamburg 22. Veröffentlichung unserer

Zu der ing 12. 1939 wird folgendes

Bilanz 31. ergänzt: . ;

Dem Aufsichtsrat gehören an: Con⸗ rad J. W. Scholtz, Hamburg, Vorsitzer; Ir. Serbert Bichmann, Hamburg, stellv. Vorsttzer; Dipl.Ing. Karl Bruhn, Hamburg; Rudolph Helm, Hamhurg; Hertha Müller geb. Scholtz, Hamburg. Den Vorstand bilden: Karl G. Köh⸗ ler, Vorsitzer; Kurt Trübenbach. Hamburg, den 20. Juni 1940.

13479 A.⸗G. für Steinkohleverflüssigung und Steinkohleveredelung in Liquidation, Duisburg. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1910 aufgelöst. Zum Liguidator ist das bisherige Vorstandsmitglied, Herr Dr. Eduard Moehrle, Duisburg⸗Meide⸗ rich, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre AUnsprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Duisburg⸗Meiderich, 12. Juni 1940. Der Liquidator: Dr. E. Moehrle.

15102

: ,, Broitzem.

; Einladung

zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktien⸗ Zuckerfabrik Broitzem zum Sonnabend, dem 13. Juli 1949, 16 Uhr, in der Meinberg'schen Gastwirtschaft zu Broitzem.

15106) Mittel schwäbische überlandzentrale A.⸗G., Giengen a. Brz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Juli 1940, 15,39 Uhr, im Gasthof zum „Einhorn“ in Giengen a. Brenz stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Jahresahschlusses, des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ verteilungsvorschlag des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1939 1940. ; Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Satzungsmäßige Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. ö Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem. Werner Hogrefe Otto Hornburg.

15099

Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg,.

Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik

Oelsburg werden hierdurch zu der da⸗

mit auf Freitag, den 12. Juli 1940,

15 (nachm. 35 Uhr, im Heddeschen

Gasthof zu Selsburg anberaumten

diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses 1939140, des Ge⸗ winnverteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichtes des Aufsichts rates. .

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ;

Beschlußfassung über die Entlastung

es Vorstandes und des Aufsichts⸗

vates. ö Satzungsgemäße

Aufsichtsrat. !. ö ö

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940 41.

Oelsburg, den 20. Juni 1940.

Der Vorstand.

Neuwahlen zum

15132 E. Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 11. Juli 1940, vormit⸗ tags 11,39 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Bielefeld, Rohrteich⸗ straße 9/17, stattfindenden ordentlichen Hauptverfammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1939 und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. ĩ 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts—⸗ rates. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung dahingehend, daß nach der Satzung bis zu nom. LM 100 000, Stammaktien mit Ein⸗ willigung der betreffenden Aktio⸗ näre in stimmrechtslose Vorzugs⸗ aktien umgewandelt werden können. Beschlußfaffung über die Umwand⸗ lung bis zu nom. EM. 400 000,— Aktken in Vorzugsaktien ohne Stimmrecht mit 635 Vorzugsdivi⸗ dende und mit Dividenden⸗Nach⸗ zahlungsverpflichtung. Beschlußfassung über Aenderung des 8 4 der Satzung Einteilung der Aktien). 7. Neuwahl des Aufsichtsrates. Satzungsgemäß haben die Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis spätestens am 8. Juli 1940, abends, in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden

bei der Dresdner Bank in Berlin

und Bielefeld, . bei der Deutschen Bank in Berlin Delbrück,

und Bielefeld, bei dem Bankhaus Schickler C Co., Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. 9. Die Hinterlegung ist auch bei einem deutschen Notar zulässig, dieselbe muß aber innerhalb der vorbezeichneten Frist nachgewiesen werden. Die Hin⸗ terlegung erfolgt auch dann ordnungs⸗ , wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot hehalten werden. Bielefeld, den 29. Mai 1940.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Berichterstattung des Aussichts— rates.

; Del lu ßf ch über die Genehmi— ung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1939 sowie über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes n ,, .

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart und deren Zweig— stellen,

bei der Deutschen Bank Filiale Heidenheim,

bei den Volksbanken Giengen a. Brz., Heidenheim a. Brz., Ger⸗ stetten,

bei der Gewerbebank Uim a. D.,

bei einer Kreissparkasse oder

einem deutschen Notar

drei Tage hinterlegt haben. Die Hin⸗

terlegungsbescheinigung ist nachzu⸗

weisen.

Giengen a. Brz., den 21. Juni 1940.

Der Vorstand. Höfle.

ür // /

14656. Hotelbetriebs⸗Aktien gesellschaft, Memel.

und

RM &

Besitz. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Stand vom 1. Januar 1939 Betriebsausstattung: Stand vom 1. Januar 1939. . 47 188,02 Zugang.. 862,36

Beteiligungen: Stand vom 1. Januar 1939... Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kasse

Verlust:

Vortrag aus

. 77606 Zugang 1939 36 314,91

442 837

48 050:

7745

10 433

557

44110, S5 734

Schulden.

Grundkapital: Stammaktien 226 240, Vorzugsaktien 49 100. Hypotheken auf Geschäfts⸗

haus.. Laufende

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen 9 515,46 77 göõ4, 94

275 640

189 663

Banken... Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 88 431

333 731 gs

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

R. AM

31 198 9560

7 752 7795

55 357)

g6o,

Aufwand. Löhne und Gehälter. .. Zinsen Steuern.... Verlustvortrag aus 19385.

Ertrag. Hotelertrag . Verlust ..

12196 44 110

56 307

Memel, den 20. März 1940.

Der Borstand.

Otto Raszawitz. Martynas Toleikis. Nach dem Ergebnis meiner pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Memel, den 27. März 1940.

Arthur Drell,

vereidigter Bücherrevisor. Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Victor Gailius, Vor— sitzer; Jurgis Bruvelaitis, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Liubas Dauksa; Petras Sernas. Der Vorstand: Otto Raszawitz. Martynas Toleikis.

is g

Bußsch⸗ Jäger Lüdenscheider

Metallwerke Aktiengesellschaft, Lüdenscheid.

1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien im Nennwerte von RA 20, —.

Auf Grund des Artikels 1 88 1 u. ff. der Ersten Durchführungsverordnung pom 29. 9. 1937 zum Aktiengesetz for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von RM 20, auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7 us. ff. und Erneuerungsschein

ordneten Nummernverzeichnisses in

doppelter Ausfertigung bis zum

1. Oktober 1949 einschließlich in

Berlin, Bochum und Dortmund bei

den dortigen Niederlassungen

der Dresdner Bank,

der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft,

des Bankhauses Hardy X Co. G. m. b. H. und

der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft

während der üblichen Geschäftsstunden

zum Umtausch in Aktien im Nenn⸗

werte von EM 100, einzureichen.

Gegen je fünf Aktien im Nennwerte

von je RM 20, wird eine neue Aktie

im Nennwerte von EM 190, mit Ge⸗

winnanteilscheinen Nr. 7 u. ff. und

Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen find bereit, nach

Möglichkeit den An- und Verkauf von

Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Nach Ablauf der Umtauschfrist werden

die zum Umtausch nicht eingereichten

unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ legt

emäß 8 179 Akt. G. für kraftlos er⸗ lärt! Das gleiche gilt für solche ein⸗ gereichten Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur. Ver⸗ Die an Aktien

fügung gestellt worden sind. Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für Rechnung der Beteiligten verwertet., Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für deren Rechnung hinter⸗ Fur den Umtausch wird die übliche Propision berechnet; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der dort er⸗ hältlichen Vordrucke direkt am zustän— digen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ rei. rig zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden, die spätestens bis zum Ablauf der Umtauschfrist ausgabebereit sein werden, erhalten die Einreicher der Aktien zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rück— gabe die Ausgabe der neuen Aktien bei der gleichen Stelle erfolgt, welche die Quittungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver—⸗ verpflichtet, die Legikimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Lüdenscheid, den 24. Funi 1940. Busch⸗- Jäger ⸗Lüdenscheider Metallwerke Aktiengesellschaft.

Aktien im Nennwerte von EM 20,

14645.

Bilanz per 31.

Der Vorstand.

m , 0 0 O 0 Q , - m deem,

Vereinigte Herd⸗ n. Ofenfabriken C. Woeste, Attiengesellschast, Hamm (Westf. .

Dezember 1939.

Wert l. 1. 1939

Zugang 1939

Abgang

Wert 31.12.1939

Abschr.

1939 1939

Aktiva. FR. A I. Anlage⸗ vermögen: 1. Grund⸗ stücke .. 2. Gebäude: Fabrik.. Wohn⸗ gebäude . 3. Feuerungs⸗ anlagen. 4. Gleis⸗ anschluß . 5. Maschinen 6. Werkzeuge J. Utensilien 8. Fahrzeuge 9. Modelle . 10. Form⸗ kästen .. 1 11. Kurzleb. Wirtsch.⸗ Güter.. 1—

RA &

128 736 128 333 38 286

2421

2200 69 345 368 7513 19162 1143

RM &

RM & RAM

143 720 147 760

37150 328 630

1120

2080 63 050 20 265

7 800 - 44190

1700

1

435 140 207

VF 5 T; T] od 469 14

3422

34 722 63

Umlaufs vermögen:

Bankguthaben

Wertpapiere

Aktienkapital Reservefonds Darlehn... Delkredere.

Warenschulden

Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinnvortrag aus 1938.

12. Warenbestände: a) Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 188 552,14 b) Halbfertige Waren... 62 239, e) Fertige Waren

Kasse und Postschek f... Wechsel und Scheck). . . Forderungen auf Grund von Warenlieferun en und Leistungen Hypotheken 2 2 2 2 8 0 1 8 1 1 1 1 8 Sonstige Forderungen.. ö Eigene Aktien (nom. 95 ooo x.. Posten der Rechnungsabgrenzung .. Verlust in 1939...

259 312 89 8 17801

5 31057 27 957 02 S4 169 21 36 71805 2 09823 63 . 181 S9 1 do 139

2 794 6 796 72

1133250 45

8 521,76

1000000 45 000 40 000

9370 14 680 18 982

5 217

1133 25014.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

m ··ᷣ¶KQKQiK————. ,

Aufwand. Allgemeine Betriebsunkostenn.. ... Allgemeine Handlungsunkosten. ... Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Be lh stenern Sonstige Steuern.. Beiträge an Berufsvertretungen .. n, . Abschreibungen auf Anlagevermögen

Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Diskont und Zinsen Mieteneingänge . Delkredere: Abschreibung 2 Verlust in 1939 0 1 0 1 1 1

Dr. Lammersmann, b In der am 15. Juni 1940 stat

amm i.

Der Aufsichtsrat.

Vogel. Hartleb.

Direktor Albert O sthoff, Vorsitzer.

——

.

80 1

1 2

3 R d &

2 . ö, 1 e . 1 24 8 2 1 8 1 2 12 ß , . 2 1 1 0 1 2 41 2 1 8 9 .

Vorstehende Bilanz ist von mir nach den Salden der ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Bücher aufgestellt. Hamm (Westf.), den 20. April 1940.

eeidigter Buchsachverständiger. tgesundenen Generalversammlung unserer

Gesellschaft wurde ein satungs gemäß ausscheidendes Mitglied wiedergewählt.

26., den 18. Juni 1940.

Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken C. C. Woeste.

Woeste A. ⸗G.

ain.

Erste Beilage zum Reichs⸗ nnd Staataanzeiger Nr. 145 vom 24. Junt 1940. S. 3

Il4650]. Teltower Eisenbahn⸗Aktien gesellschaft. ; Jahresbilanz . für den 31. Dezember 19389.

Rittergut „Der Kohlhof“ b. Hohennauen, Kr. Westhavelland, Vorsitzer; Eduard Andreae, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Johannes Gauger, Berlin; Walter Hübner,

wendung.

sichts rat.

Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude Gleisanlagen Streckenausrüstung Sicherungsanlagen Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahr⸗

Werkstattmaschinen maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ kJ Umlaufsvermögen: Stoffvorräte Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. dinterlegte Sicherheiten

6 650, =

260 570 296 800 und 5 100

11716 70 S68 16500

1391

5 035 51 621

35 421

755 025

Passiva. grumbia fäl . Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Rückstellungen .. Erneuerungsfonds ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinn:

Gewinn im Berichtsjahre

51 Si 4/28 Ab: Verlust⸗

vortrag aus 1938. . 39 001,47 31

Sicherheiten 6 650,

600 000

755 025 47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.

2

n.

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und

sonstige Bezüge.... Soziale Ausgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke ... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffen. ; Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der:

baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗

unterhaltungsarbeiter . Betriebsmittel (Fahr⸗

zeuge), der Werkstatt⸗

maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der

Werkstättenarbeiter .. Werkzeuge, der Geräte,

Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

ausstattung . Sonstige Ausgaben... Versicherungskosten Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom ,,, Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Deutscher

3 757 47

102402 15 33617 S99 70 gag oa

25 011 14

Pensionskasse Privateisenbahnen. .. Zuweisung: an die Gesetzliche Rücklage an den Erneuerungsfonds an die Sonderrücklage .. Rückstellungen . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen ĩ Alle übrig. Aufwendungen Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn d. Geschäftsjahres (ab Verlustvortrag J

In B6

Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:

Aus dem Personen⸗ und

Gepäckverkehr .. Aus dem Güterverkehr.. Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Zuwen⸗ 1 Sonstige Erträge....

197 61223 42 434 66

9 140 10 24999

I Jg 5

Auf Grund des 5 5 der Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechts der Handelsgesellschaften vom 4. September 1939 hat eine Prüfung des Jahresabschlusses durch Abschluß⸗ prüfer nicht stattgefunden.

Die heutige Hauptversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung eines Gewinn⸗ anteils von 2 v. H. auf sämtliche Aktien für das Jahr 1939. Die Au s⸗ zahlung des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug der Kapitalertragsteuer von 1599 einschl. Kriegszuschlag gegen Vor⸗ lage des Erneuerungsscheines bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗Wilmers dorf, Mecklenburgische Str. 57, ab 19. 6. 1940.

BVorstand: Erich Kabitz, Berlin; Carl Stoephasius, Berlin.

Ru A

Frankfurt a. M.; Robert Kabisch, Berlin; Ernst Kurt Loesche, Berlin, Karl Pischel, Berlin. Berlin, den 18. Juni 1940. Der Borstand. 3

Beschluß über Neuwahl gliedern. Wahl eines Bilanzp

von

15104

Die Aktionäre werden hierdurch den 15. Juli

Hinterlegungsscheine unserer Gesellschaft 6 zu der am Montag, ö 1940, 17 Uhr, in ihren Räumen zu Göttingen-Grone stattfindenden 20. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses für das Geschäftsjahr 19359.

zu erfolgen.

Göttingen

14448].

Kreditbank Hameln Aktiengesells

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

eine erhöhung um EAM 209 000, —. Aufsichtsratsmit⸗

rüfers.

eines

Physikalische Werkstätten AG.

*

Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. e. h. Würth. Der Vorstand. Dr. Leim bach.

chaft.

Beschluß über die Reingewinnver⸗ Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Kapitals⸗ a)

Werren, Die Hinterlegung der Stücke oder der n Bank⸗ 3 hauses hat bei der Gesellschaftskasse oder den Filialen der Commerzbank bis zum 13. Juli 1940, 18 Uhr,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

Aufwendungen. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: JJ, . b) soziale Abgaben.... . 2 337,97 c) sonstige Aufwendungen .

2. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Äus=

nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch

Steuerabzug erhoben werden.

Abschreibungen auf Bankgebäude und Geschäftseinrichtung ..

4. Gewinn: Vortrag aus 1938 26 694,12 Gewinn 1939 38 450,18

67 615,52

103 110

47 427 13 400

9 22

59 144 .

Ertrã ge.

20 694 12 1765 01321 1079296 15 88228

223 o82 57

1. Vortrag aus 1938 .. ,, 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und Provisionen 3. Außerorbentliche Erträge 4. Sonstige Erträge

Kreditbank Hameln Aktien gesellsch aft. Roolf. Stuth. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Aktiva. (deutsche

1. Barreserve: a) Kassenbestand

und ausländische Gold))? .. .

Zahlungsmittel, 74 258, 85

2. Schecks 3. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b und o) b) eigene Ziehungen J ö c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

ß , ,

.. . 8es 250,65

Abs. 1 Nr. J des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. ? KWG.) Reichs⸗ mark 465 716,42. 4. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

der Länder 115598 09 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. .... .. 64 101,05 c) börsengängige Dividendenwerte .... .. ö d) sonstige Wertpapiere ....

J

Reichsbank beleihen darf EM 132 270,89. 6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität geg. Kreditinstitute ö Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 567 126,04. 7. Schuldner: ,,,, ,, ,,

In der Gesamtsumme 7 sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 47 433,44, bh) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RMA 1 168 077,96, 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 9. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) à. . Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten R. * 10. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .... Abschreibung EM 12 500, b) sonstige d II. Betriebs- und Geschäftsausstattung ... 2 Abschreibung FM 900, 12. Eigene Aktien (Nennbetrag der eigenen A 13. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...

66 ooo,

14. In den Aktiven und in den Passiven 10, 11 und 12 sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmungen

b) Forderungen an Mitglieder des / Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persoönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört .....

c) Anlagen nach 517 Abs. 1 KWG.

d) Anlagen nach 517 Abs. 2 KWG. (Aktiva 9 und 10

Passiva. 1. Gläubiger: .

A) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite o) Einlagen deutscher Kreditinstitute ...... 1596,43 d) sonstige Gläubiger . 1 690 1236 89 Von der Summe e und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R. 1 356 845,32, bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.M 264 S877, —. Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen EM —, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RAM 148 508,27, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 116 368,73, 4. über 12 Monate hinaus RM —. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ...... b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Grundkapital J Rücklagen nach 511 KWG.:— ,, b) sonstige Rücklagen nach z11 KWG. ... on, ngen mice n ne, . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen - Restverpflichtungen aus der Abwicklung der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland A.⸗G. .. 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1939

1

z06 99

282 664, 12 347 Jol, 96

26 604, 12 38 450, 18

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto S5 828,85

In der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 15

In der Gesamtsumme ß sind enthalten: Wertpapiere, die die

1500 753 33

F. AM

1500763

40

P 1104 3 282 125

1622029

630 356 750 000

150 000 21 000 42 057

683 6 855

59 144

w wenne chungen hn nne, 11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie a. Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) 12. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. ...... b) 6 ann. Wechseln der Kunden an die Order de . K o) aus sonstigen Rediskontierungen. ......

1

2is z9/ So

3 282 125

149 046

215 397

13. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (einschließlich

der Verbindlichkeiten unter Passiva 1, 11 und 12) .... b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1, 2,

Aufsichtsrat: Max Dräger, auf

14. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 3

2 259 240 1628 884

Sog g60

und 6 abzüglich Metin ln, ,,

160 087

179 697

767 126

496 015:

D

5

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläurert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin W S, Jägerstraße 10/11, den 16. März 1940.

Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen 2A.⸗G. Nolte, Wirtschaftsprüfer. J. A.: Annighoefer.

Die in der Hauptversammlung am 15. Juni 1940 beschlossene Dividende von 5 * für das Geschäftsjahr 1939 ist ab 17. Juni 1949 zahlbar bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse und bei der Niedersächsischen Landesbank Girozentrale Hannover.

Hameln, den 17. Juni 1940. Kreditbank Hameln Aktien gesellschaft.

14478.

Schlesische Motorwagen Aktiengesellschaft, Waldenburg l in Schlesien.

Bilanz für den 31. Dezember 19338.

Aktiva. I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... II. Anlagevermögen:

1. Gehn de;, . . Normalabschreibung ... ö Abschreibung laut NF.⸗Plan =.

2. Maschinen: Vortrag....

Zugänge Born,, . Zugänge

* 2 2 / 1 3. Werkzeuge:

Abschreibung . Vortrag... Zugänge

Abschreibung . Vortrag.. Zugänge

270657

Abschreibung . 12 61686 III. Umlaufvermögen: ö 1. Waren: ahh elm arent . 33 668 35 ; Automobile.. 5 15 10151 48 769 86 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . und Leistungen 47 596 49 Delkredere . = 2 824 34 44 772 15 Gegebene Anzahlungen .. ! . 498294 Sonstige Forderungen .. . S50 65 J 108760 Schecks ö 400 7. Kasse und Postscheckguthaben . 218617 8. n then, . 22 865 74 9. Steuergutscheine ..... 16 13192

225 11789

ͤ 100 000 10 000 25 000 26 750 -

4. Inventar: 77 146574 .

15 322 43 id 575 J

5. Automobile:

IJ. Grundkapital II. Rücklagen: a) gesetzliche .. b) andere (freie) I. Fücstellungen⸗ IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ ͤ gen und Leistungen .. 11 30722 Anzahlungen von Kunden... ... 14 333 67 Verhindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 12 02821 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Akzepte w = 5. Sonstige Verbindlichkeiten V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . VI. Gewinn: Vortrag aus 1938. Gewinn 1939

2 440 . 13 866 83 217 94 246870 7705 32 10 174 02

225 T7839

Dezember 1939. R,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

RM S 93 008 24 6 16816 1423 52 731629 950 22 682 54 11 526 38 111082

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Gesetzliche soziale Aufwendungen .... Freiwillige soziale Aufwendungen. ... Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Zuweisung zu den Rückstellungen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern . Beiträge an Berufs vertretungen. Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939

2468 7705

——

—— 10 17402 164 35997 ; Ertrãge. . Gewinn aus Vortrag 1933. . 2 46870 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 175345 Außerordentliche Erträge.. 13 566 90 Aus weispflichtiger Rohüberschuß .... 136 570 92

.

Waldenburg in Schlesien, 15. Mai 1940. 89 Motorwagen⸗Aktien gesellsch aft. icht er. ppa. Hillebrand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der , , . ö , . 3 . Jahresabschluß und der e eri oweit er den Jahresa erläutert, den gesetzlũi 8 ifte Berlin, den 3. Juni 1945. a . Deutsche Waren⸗Treu hand⸗Attien gesellschaft. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer.