Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 145 vom 24. Juni 1940. S. 4
Oslo, 21. Juni. (D. N. B.) London — — Berlin 177.00 New York 440,009, Amsterdam — —, — — Stockholm 105,26, Kopenhagen 85,40, Rom 23,00, Prag 15,50. Warschau — —
8k (D. N. B.) New York 5. 30, London 19,45, Brüssel 87,77, Amsterdam 281. 38, Paris 10,55, Schweiz
Paris 99, 75,
1
Telsingfors 9.30, Antwerpen Moskau, 17 Juni.
118,83, Berlin 212,00.
Zondon, 22. Juni. abends geschlossen.
Wertpapiere.
: r (D. N. B.) besitzanleihe 149,25, Aschaffenburger Buntpapier S4, 00, Buderus
Frankfurt a. M., 22. Juni.
(D. N. B.)
Zürich
Edelmetallbörse Sonn⸗
Reichs ⸗Alt⸗
Lds.⸗Anl.
Felten u. Guilleaume —,
Eisen 116,715, Cement Heidelberg — — Deutsche Gold u. Silber 256, 00, Deutsche Linoleum 147,060, Eßlinger Maschinen 123,00, —, Ph. Holzmann 192, )0, Gebr. Jung⸗ hans 1151, Lahmeyer — —, Laurahütte — —, Mainkraftwerke ö, 00, Rürgerswerke 16750, Voigt u. Häffner 162,00, Zellstoff Waldhof 142,50.
Hamburg, 22. Juni. (D. N. B.) [Schluß urse,.] Dresdner Bank 116,00, Vereinsbank 13450, Hamburger Hochbahn 110,00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 921 J, Hamburg- Südamerika — Nordd. Lloyd 91,75, —, Guano Brauerei 154,00, Neu Guinea — —, Otavi 30,00.
Wien, 22. Juni. (D. N. B.) 6 0½ MNdöst. Lds. Anl. 1934 101, 75, 5 o o 1e, ,. Lds. Anl. 1936 100,25, 64 o, Steiermark 1934 83
Alsen Zement — - —,
103,00, Harburger Gummi
Wien 1934
w 6 va
1
Dynamit Nobel 199, 90, Holsten⸗
Oesterreich — —, Stahl — —, „Elin“ Metall — —,
inze AG
Schrauben ⸗Schmiedew. Simmeringer Msch. — — — — —, Pu
Donau⸗ I (D. N. B.)
J
Sffentticher Anzeiger.
Dampfsch. Cesellschaft Alpine Montan AG. „Hermann Brown ⸗Boveri — —, AG. f. el. Felten ⸗Guilleaume ——, Gummi Semperit anf⸗Jute⸗Textil — — ö ) Leipnik⸗Lundb. — . thal 48,15 K., Neusiedler AG.
Steirische l 121, 75, Steyrermühl Papier 55,50, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel — —. Amsterdam, 22. Juni: Notierungen nicht eisigetroffen.
A. E. G.⸗Union Lit. A —
Göring“ 14,590, Brau⸗AG. Egydyer Eisen u. Ind. —— Enzesfelder u. Drahtind. — —, Lapp⸗ Leykam⸗FJosefs⸗ 108,50, Perlmooser Kalk — —, — —, Siemens ⸗Schuckert — —, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr ⸗Daimler⸗
Kabel⸗
1. Unter fuchangt und Straffachen. 2. Zwang versteigernngen.
3. Aufgebote.
4. Oeffen tsiche Suste lungen. d. Ber lust. und Fund fachen.
6. Auß lofung usm. van Wertpapieren. ꝛ. Aktiengesellschaften. 8. sKꝗommanditgesellschaften au Uttien. S. Deut che stolonialge sellschasten.
10. Gesellschaften m. b. H..
11. Genossenschaften.
14. Banlautweise,
12. Offene Handelß ˖ und Komm anditgesekschaften, 13. Unfall · nnd Invalidenversicherungen.
15. Berschicdene Belanntmachungen.
Ane Druckauftrãge mũßssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
änderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
l. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
15068] Steuersteckbrief
und Vermögensbeschlagnahme.
Der Jude Norbert Israel Margu⸗ lies, geboren am 2. Januar 1894 zu Brody, und seine Ehefrau Elisabeth Sara geborene Ranschburg, geboren am 14. März 1206 zu Wien, zuletzt wohn⸗ haft in Wien, L., Biberstraße 14, zur Zeit im Ausland, schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 57 650. — Fi, die am 18. September 1959 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von eins vom Hundert für jeden aul den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen Monat. Der Zuschlag 1 mindestens zwei vom Hundert des Rückstandes.
Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1937 S. 12369, Reichsgesetzblatt 1 1938 S. 389; 1 1939 S. 1235) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuer⸗ pflichtigen zur Sicherung der n n. auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 des Reichs⸗ ,,, sestzusetzende Geld⸗ strafe und alle im Steuer und Straf⸗ verfahren entstandenen und entstehen— den Kosten beschlagnahmt. ö
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnfitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an die Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die den Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ gen oder sonstigen An h! zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung . Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Absatz 1 des Reichsfluchtfteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be schlagnähme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahr ig nicht erfüllt, wird nach
10 Abs. des Reichsfluchtsteuer⸗
esetzes, sofern nicht der Tatbestand der
teuerhinterziehung oder der Steuer- gefährdung (88 396, 400 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der bestraft.
Reichsabgabenordnung) ö. des sestze flucht.
Nach § 11 Absatz 1 ,, . jeder Beamte des olizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll- fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte) der Reichsfinanzverwaltung, der zum i nnn der Staatsan⸗ er beftellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen. ht hiermit die Afende é Ss erge rmit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vor⸗ läufig festzunehmen und sie gemäß 5 11 Absatz 2 des e n ,, . unverzüglich dem Amtsrichter des Be= zirls, in welchem die Festnahme erfolgt,
vorzuführen.
uni 1940.
ien, J., Finanzamt e Stadt⸗Ost, en.
15067! Bekanntmachung. ; Die Universität Marburg / Lahn hat em
a) Max Friedrich Michel, geb. am
22. 10. 1888 in Frankfurt / Main, b) Willi Weisbecker, geb. am A. 8. 1885 in Frischborn, c) Hugo Ifrael Waldeck, geb. am 21. 3. 1876 in Berlin, ch Martin Israel Oppenheim, geb. am 2. 8. 1888 in Kassel, e) Max Israel Kowalski, geb. am 18. 8. 1882 in Kowal / Polen, die von der Rechts- und Staatswissen⸗ schaftlichen Fakultät verliehene Do? tor⸗ würde nach § 18 der Promotionsord⸗ nung entzogen. Die Genannten sind gemäß 8 2 des Gesetzes vom 14.7 1933 — RGBl. 1 S. 486 — der deutschen Staatszugehörigkeit für verlustig erklärt worden und damit auch des Tragens einer akademischen Auszeich⸗ nung unwürdig. Die Entziehung wird mit dieser Veröffentlichung wirksam. Ein Rechtsmittel ist nicht gegeben. Marburg / Lahn, 17. Juni 1940. Der Rektor der Philipps⸗Universität: Th. Mayer.
150660) Bekanntmachung.
Dem am 17. Februar 1874 in Berlin eborenen Dr. med. Hermann Joseph
oritz Israel Raschkow, dem am 29. Januar 1883 in Wunstorf. Kr. Neustadt, geborenen Dr. med. Arthur Blank, dem am 21. September 1887 in Dresden geborenen Dr. med. Johannes Barasch, wird der ihnen von der Me⸗ dizinischen Fakultät der Universität Kiel verliehene Doktorgrad auf Grund der Promotionsordnung, in Verbin⸗ dung mit 5 4 des Gesetzes vom 7. Juni 1939 und Ziffer 3 der Verord⸗ nung vom 21. Juli 1939, entzogen.
Sie sind auf Grund des 3 des Ge⸗ setzes vom 14. Juli 1933 der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig erklärt und damit auch des Tragens eines deutschen akademischen Grades unwürdig. Die Entziehung wird wirk⸗ sam mit der Veröffentlichung im Reichs⸗ ö Ein Rechtsmittel ist nicht zu⸗ ässig.
iel, den 27. Mai 1940. Der Rektor der Universität.
Ritterbusch. ;
FfffSiivfttftF'rrcͥꝗl“rtßT,—
3. Aufgebote.
15071 . Amtsgericht München, Abteilung für Aufgebote. München, den 18. Juni 1940. Beschluß in Sachen Zech, Pankraz, wegen Zahlungssperre: Auf Antrag von Pankraz Zech, Leder-, Kurz⸗, Ga⸗ lanterie⸗ und Spielwaren, Bamberg, Promenade 2, wird gemäß S§ 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. Zahlungs sperre bezüg⸗ lich der Aktien der Amperwerke, Elektrizitätsaktiengesellschaft , . Brienner Straße 38, zu RM 100, — Rr. 185 914 und zu RM 1000, — Nr. 2720, deren Verlust glaubhaft ge⸗ macht ist, angeordnet. An die Antrag⸗ stellerin der Urkunden (Amperwerke) wird das Verbot erlassen, an die In⸗ haber dieser Aktien eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Gewinn⸗ anteilscheine oder einen Erneuerungs⸗ Hin auszugeben. Auf Antragsteller ech findet dies Verbot keine An⸗
wendung. 64 Oberamtsrichter.
Kahl. ; inn, Aufgebot. 4 2/40. Schieben aus Manderscheid hat das *
Der Dechant Stefan
vorzu⸗ raftlos⸗
15070 Aufgebot
6 F 6/40. Die Firma Elektrochrom, Inh. Alfred Hornig, Königshütte, Kreuzstraße Nr. 15, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Pawelke, Königs- hütte, hat das Aufgebot des angeblich derlorengegangenen, Ende Juni 1939 in Königshütte ausgestellten und am 5. September 1939 in Königshütte zahl⸗ baren Wechsels über 500, — 2l, der von der Firma Cebulla u., Co. G. m. b. H, Königshütte, ausgestellt ist, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird au rh, spätestens in dem auf den 26. Dezember 1940, 9y⸗ Uhr, vor dem unter eichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Königshütte, den 13. Mai 4949.
Das Amtsgericht. — 6 F 6/40.
15069 .
F 204/1940. Das Amtsgericht Bremen Juni 1940 auf Antrag der Firma Eduard Ringel C Co, Ham burg 1, Lange Mühren 9, Südseehaus, folgendes Ausschlußurteil. erlassen: Das am 28. Juli 1539 in Tsingtaos in vier Ausfertigungen für den dem Norddeut⸗ schen Lloyd in, Bremen gehörenden Dampfer „Oder“ ausgestellte Konnosse⸗ ment, lautend an Order nach Hamburg, mit dem Märk: NM — X Quantity of Groundnut Oil in Bulk, shipped Ir. 1. Hatch Port Forward Deep Tank, said to be Three Hundred Twentysix and decimal sixteen 326,16 tons) e * 20 cwt. . bezüglich der zwei Ausfertigungen, die * 6 in dem Besitz der , lerin befinden, für kraftlos erklärt unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.
Die Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts.
15072 Beschl uß.
3 VI 240/28. Der am 18. Dezember 1978 vom Amtsgericht Neuß für die Erbfolge des am 1. November 1920 zu Neuß verstorbenen Kaufmanns Franz von der Lohe ausgestellte Erbschein wird für kraftlos erklärt.
Neuß, den 15. Juni 1940.
Das Amtsgericht.
—rtt—
4. Oeffentliche Zustellungen.
, . Ladung.
Es klagen 1. 2/1 R 1640: die Ehefrau Alma Rudnicka geb. Lenz in Litzmann⸗ stadt, Zietenstr. 49, gegen den Weber Stanislaw Ruwdnicki, unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung und Schul⸗ digkeitserklärung des Beklagten, 2. 1 R 4640: die , . Jahner geb. Koch in Zgierz, Mielczarskistr. 16, gegen den Lackierer Älfred Jahner, unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Ehescheidung und Schuldigkeitserklärung des Beklagten, J. 1 R G5 / ; die Ehefrau Emma Kra⸗ sinfka geb. Glaß in Brzeziny, Bartoscha⸗ Glowacki⸗Str. 12, gegen ihren Ehemann Marian Krasin ti, unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung und Schuß digkeitserklärung des Beklagten, 4. 1 R 77140: die Ehefrau Klara Ellert geb. Bibel in Litzmannstadt, Maxstr. 6, gegen den Arbeiter Tadeusz Etter unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Ehescheidung, 5. 2 R 16/40; die Ehefrau Lidia Seifert i. Scheffel in Litzmannstadt, Bres= auer Str. 14, gegen ihren Ehemann
hat am 14.
Alfons Seifert, unbekannten Aufent⸗ halts, auf ,, 6. 2 R 59140: die Ehefrau Olga Schwarz geb. Rudolf in Litzmannstadt, e, d. 19, gegen den Meister Josef Schwarz, unbekann— ten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Ver⸗ . vor dem Landgericht
itzmannstadt zu 1; Zivilkammer 2 am 16. August 1940, 9 Uhr, zu 2:
ivilkammer 1 am 3. September 940, 190 Uhr, zu 3: Zivilkammer 1 am 3. September 1940, 19 Uhr, zu 4: Zivilkammer 1 1940, 9 Uhr, zu 5: Zivilkammer 2 am 16. August 1940, 9 Uhr, zu 6: . 2 am 16. August 1940,
Uhr. Geschäftsstelle des Landgerichts Litzmannstadt.
15079) Oeffentliche Zustellung.
2 R 45/40. Die Ehefrau ,, Kostial geb. Krüger in Rehna i. M. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte K. Uu. H. H. Hall in Schönberg, klagt egen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Kostial, früher in Rehna i. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zerrüttung der Ehe aus S5 47, 55 des Ehegesetzes mit dem Antrage auf Schei⸗ . der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ieren f vor die Zivilkammer des Landgerichts in Schwerin i. M. auf den 11. September 1940, vormit⸗ tags 11 Uhr.
Schwerin i. M., den 20. Juni 1940. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
15074] Oeffentliche Zustellung.
20. C. 655. 40. Die Electrieitäts⸗ gesellschaft „Sanitas“ m. b. H., ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer Direktor Robert Otto in Berlin NMW?, Friedrichstr. 131 d, klagt gegen den Dr. Walter Friedland, früher in Berlin⸗ Tempelhof, Manfred von⸗Richthofen⸗ Str. 197, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin die auf ihn bei der Gg ein fn Lebensversicherungs- und Rentenanstalt lautende Police ULmVirG 531 138 her⸗ auszugeben. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin G2. Neue Friedrichstr. 1216, J. Stock⸗ werk, Quergang 8, Zimmer 184, auf
am 0. August s
. 17. August 1940, 11 Uhr, ge⸗ aden.
Berlin, den 11. Juni 1940.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
15075] Oeffentliche Zustellung.
Der Sondertreuhänder der ehemals polnischen Kreissparkasse in . Kattowitz, Poststraße 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. H. Schwittlinsty in Kattowitz, Direktions⸗ traße 3, klagt gegen: 1. den Dr. Alois Piechaczek, früher Kattowitz⸗Ida⸗ weiche, 2. die Ehefrau 3 Piechaezek, ebenda, 3. den Dr. Thad⸗ däus Karezewski, Königshütte, . Sienkiewiezastr. 16, 4. den oman Kozlik, Kattowitz, Nikolaistraße 9, zu 1, ? und 4 jetzt unbekannten Ausent⸗ . mit dem Antrage, die Beklagten ostenpflichtig Und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an den Kläger 10036 RAM nebst 8 33 Zinsen von 10 000 RM seit dem 31. 11. 1939 zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagten zu 1,2 und 4 zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 6. ivil⸗ kammer des Landgerichts in Kattowitz, Andreasstraße Nr. 26128, Zimmer Nr. 100, auf den 15. Auguft 1940, 16 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Kattowitz, den 19. Juni 1940.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
15076 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Franz Wirtz, Gertrud geb. Pfeffer, in Köln, Teutoburger Straße Nr. 34— 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Deiters in Köln, flagt n den Carl Hoppe, zuletzt in Köln⸗
indenthal, Landgrafenstraße 10, et unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗
ssie en , mn, Reichs⸗ mark) nebst 456 Zinsen seit dem 1. ai 1940. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichens⸗ pergerplatz 1. Zimmer 149, auf den 6. Augusft i940, 10 uhr, geladen. Köln, den 11. Juni 1940. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 48.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
Aufgebot. Folgende von der Deutscher Ring TLebensversicherungs⸗Altiengesellschaft (DR) in Hamburg, der Deutsche Lebensversicherung ] Gemeinnützige) Aktiengesellschaft (Do) in Berlin⸗Wilmersdorf und der „Deutsche Welt“ Lebensvers. Akt.Ges. (DW), Berlin,
lõoSol.
ausgestellten Versicherungsscheine sind in VBerlust gerat
n und werden kraftlos,
falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird.
Nr.
A 227360
33 709tz
zõbbꝛ2 240713 / 1756683 gv. 286316
Lv. 266814 z06772
zod9o?
18897
õgꝛb⸗
am: (Du) (Dru) Dh) (Dh) Dh) Dh) Dhᷣ) Dry) (D w) (Do)
1.1. 1931 23. 3. 1939 5. 8. 1939 1. 1. 1934 1. 1. 1936 11. 8. 1936 1.4. 1938 1. 4. 1938 16. 4. 1931 1. 3. 1928
ausgestellt auf:
Erwin Fröhling
Erich Schüßler
Nis Spren gel
Friedrich Kirschner
Ernst Gö
Ludwig Linhart
Gerhard Schumann
Herbert Glatzel
Erna Brandenburg
Josef u, Fanny Krendlin ger.
Hamburg 36, am 24. Juni 1940. Deutscher Ning Lebens versicherun gs⸗Akttien gesellschaft.
15081 Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen.
Die von uns bzw. unserer früheren Zweigniederlassung der Schlesischen Le⸗ densversicherungs Gesellschaft zu Hay⸗ nau ausgefertigten ersicherungs⸗ scheine Nr. 20 K 146, 14 996, 283 243, 27 918, 31 061, 31 062, 33 686, 48 20, 50 006, 71 834, 109 184, 130 739, 166 352, 182 730, A9 333 u. 307 934 sind angeb⸗ lich abhanden gekommen. Die . haber der Urkunden werden aufgefor⸗ dert, sich binnen einem Monat von elne an bei uns zu melden, da anderen⸗ alls die Versicherungsscheine für kraft⸗ los erklärt und neue Dokumente ausge⸗ fertigt weden.
M. Gladbach, den 20. Juni 1940.
Gladbacher Leben sversicherung . Alt tien⸗Gesellschaft.
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhel mstr. 32. Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).
ö auf Zahlung von Ran 725—-—
MNr. 145
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger nnd Preußischen Staarsanzeiger
Berlin, Montag, den 24. Juni
7. Attiengesellschaften.
II4475.
II. Umlaufvermögen:
V. Posten der Rechnungsabgrenzung.. . VII. Gewinnvortrag 1939. Gewinnvortrag 1938
VMI. Vurgschaften RM 18 128, 8ᷣ
Alerxanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft, Remscheid.
Bilanz vom 31. Dezember 1939.
Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude.. Abschreibung . b) Fabrikgebäude .... Zugang
FR. A
4 Uebertrag v. 19. Abgang....
Abschreibung .. ...
e) Im Bau befindliche Gebäude Dane
— Uebertrag auf 1b . 2. Unbebaute Grundstücke ... Zugang.. .
Abschreibung ...
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Maschinen .... Zugang...
Abschreibung 8 2 Zugang... ,
Abschreibung ...
4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: a nere, . 1 Zugang 2 2 2 2 2 2 8
Abschreibung .... .
guganggg . 2 Hs 214 ( Abschreibung 6 . 118 214 0) Modelle ——— 888 . 1
Zugang... ö s8 395
J S8 396 Abschreibung S8 3965
q) Fahrzeuge.. ,, ĩ Zugang.. , 30 g0g
Abgang 0 ö . 20 500 Abschreibung 59 793
) Büromaschinen. . 1 Zugang . 10 739
Abschreibung .. 10 739
40 000 3000
TD d 58 576
2078 576 7000 20865 576 463
2 685 113
325 720
No 7p 7p 340 720
b) Maschinelle Anlagen . ĩ1 1I03 385
id 55d gd̃ẽ lo3 385
219 860
TV So 55 219 860 b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 1
118 215
Do TV 7p
3d 7] 75
i T J
2
mn
5. Eisenbahnanschluß ... 6. Patente und Schutzrechte. .... 1 Zugang ; 536
536
535 10 000 9997
Abschreibung J. Beteiligungen. Abschreibung
Vorräte .. .
Wertpapiere. .
Hypotheken .
Tilgungsdarlehn an Gem. Kleinwohnungsbau
G. m. H H. Rem scheid
Geleistete Anzahlungen
Forderungen Leistungen
Forderungen an abhängige Gesells
Wechsel
Schecks ö. .
Kasse, Reichsbank, Postscheck . ö Andere Bankguthaben. 12. Sonstige Forderungen.... .
Posten der Rechnungsabgrenzung . 6.
Bürgschaften REM 18 123,33
aus Warenlieferungen und
ö
Passiva.
— Grundkapital d 68 * 5 9
Rücklagen: .
I. Gesetzliche Rücklage... .. 2. Rücklage für Werkserneuerung und Werls⸗ 3 gi f mn Forsch Rücklage für Forschung und Versuche
Rückstellungen . ,
.Wertberichtigungen auf Forderungen....
Verbindlichkeiten:
Hypothek ö 6 „Anzahlungen von Kunden J Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen ... .
Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. Alexanderwerk⸗—ußCeuQaeuuuaucFT.
— Zahlungen
— Zuwendung 1939 einschl. Zinsen 7. Sonstige Verbindlichkeiten ..
Reingewinn 1939...
1
3
1
5 008 966 351 705 8 643
39 200 55 463
2379 312
10 591 048
4 500 000 460 000
400 000 100 000 620 000 238 000
500 000 96 689
909 620 699 598 S53 363
1652 801
585 431 90 067
396 Nö
ü
1940
Gewĩnn⸗ und verlustrechnung 1939.
Löhne und Gehälter... Soziale Leistungen: a) ges. soz. Leistungen .. b) freiw. soz. Leistungen .. e) Pensionen u. Renten d) Zuwendung an lasse ec 4
a) Abschreibungen auf Anlagen... b) Sonderabschreibg. lt. N. F. ..
j Besitzsteuern Beiträge zu Berufsvertretungen Uebrige Aufwendungen ö Außerordentliche Aufwendungen Rücklage für Werksumstellung . Genußrechte aus Anleihe 1899 .. Gewinnvortrag 1938
Reingewinn 193689...
S2 B
— — 8 SCR s
. Ertr ã ge. Gewinnvortrag 1938
Betriebsstoffe 3. Außerordentliche Erträge
Remscheid, den 10. Mai 1940. G. Wolff.
Köln, den 15. Mai 1940. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
auf jede Aktie zu nom. RM 1 000, — und
bei der Gesellsch afts kasse.
bei der Gesellsch afts kasse.
einschließlich Erneuerungsschein. Remscheid, den 18. Juni 1940.
15351 Einladung
zur 25. ordentlichen Hauptversamm—
lung der Aktionäre der
Hofmann C Czerny A. G., Wien,
welche am Donnerstag, den 11. Juli
1940, um 18 Uhr in den Räumen
der Gesellschaft, Wien, XIV., Linzer
Straße Nr. 174 — 178, stattfindet. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung auf Abänderung des Beschlusses der 24. ordentlichen Hauptversammlung vom 30. 6. 1939 und Bestellung der ostmärkischen Treuhandgesellschaft an Stelle der Deutschen Revisions⸗ und Treu⸗ hand Aktiengesellschaft als Ab⸗ dr fer für das Geschäftsjahr
„Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht und w n n für das Geschäftsjahr 15939 und den Bericht der Abschlußprüfer.
Aufwendungen.
Alexanderwerk⸗Unterstützungs⸗
„Ertrag nach Abzug der Aufwendunge
3. Beschkußfassung über den Antrag
165138].
dem 18. Juli 1940, um 17 Uhr in
3. Beschlußfassung über die Entlastung 4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Dresdner Bank, bei einer Effekten girobank arne n haben.
Haynau, den 20. Juni 1940.
Io doi as 6
R & 6 377 42028
47
A50 587,87 247 8651,49
70 000, — 1083 304,71
S45 451 36
1114 256471 152 481 69 605 610 28
29 002 92
2124 131 60 261 605 84 100 000 —
. 26 500 — 144 977,965
250 498,77 395 475 83
. * ; 144 977 06
1 871 730 99
15 226 46
12031 93451
Alexanderwerk A. von der Nahmer Attien gesellschaft. Dr. W. Kind (im Felde).
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Rheinisch⸗Westfälische, Revision“ Treuhand A. ⸗G. ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin, Vorsitzerz Fabrikant Walter Busch, Remscheid, stellv. Vor⸗ sitzer; Generaldirektor Hellmuth Röhnert, Berlin, stellv.Vorsitzer; Generalkonsul Leo Gottwald, Düsseldorf; Oberbürgermeister i. Konsul Alfred Hilger, Remscheid; Kommerzienrat Fritz Korff, Remscheid; Geschäfts⸗ führer Dr. Paul Legers, Berlin; Bankdirektor Brung Suren, W. (Elberfeld; Wirt⸗ schaftsprüfer Artur Wiesenberg, Remscheid. Die Hauptversammlung hat am 18. Juni 1940 die Verteilung einer Dividende für das Geschäftsjahr 1939 in Höhe von 4*0 beschlossen. Die Auszahlung der Dividende abzügl. 159 Kapitalertragssteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag erfolgt gegen Einreichung des Dividenden-Scheines Nr. 1 (Ausgabe Aug. 1937 mit RM 3,40 auf jede Aktie zu nom. RM 199, — und RM 34, —
R. Dr. Walter Harkmann, Bad Godesberg;
zwar ab 20. Juni 1940
bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Wu ppertal⸗Elberfeld, bei der Dresdner Bank, Remscheid oder
; Der Vorstand. Auf die Genußrechte aus unserer Anleihe 1919 werden für das Jahr 1939
3 Yo Zinsen ausgeschüttet., Die Auszahlung der Zinsen - 1520 Kapitalertrags⸗ steuer erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 mit REM 2,98 für jedes Genußrecht zu nom. EM 100, 4 und zwar ab 20. Juni 1940
bei der DresLdner Bant, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Wuppertal⸗Elberfeld,
bei der Dresdner Bank, Remscheid oder
Vom gleichen Tage an werden die Genußrechte zum Nominalwert ein⸗ gelöst. Die Auszahlung erfolgt bei den oben bezeichneten Kassen mit R. 100, — gegen Einreichung der Genußrechtsurkunden und Gewinnanteilschein⸗Bogen Nr. 2 —10
Alexanderwerk A. von der Nahmer Attien gesellsch aft. Der Vorstand.
— — —— — — 6 —
auf Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Geschäftsergebnisses.
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des Beschlusses der 24. ordent⸗ lichen Hauptversammlung betref⸗ fend die Satzungsanpassung an das neue Aktiengesetz.
j. Zuwahlen in den Aufsichtsrat.
. Wahl der Abschlußprüfer für die
Eröffnungsbilanz und das Ge⸗
schäftsjghr 1940.
Die Aktien sind gemäß 5 17 der Gesellschaftsstatuten spätestens am 3. Juli 1940 an der Kasse des Sypytheken⸗ und Kreditinstitutes, Wien, J., Herrengasse Nr. 12, oder an der Kasse der Gesellschaft zu depo⸗ nieren. Je 10 Aktien berechtigen zur Abgabe einer Stimme.
Wien, den 22. Juni 1940.
Der Vorstand.
Ginladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag,
Breslau, Savoy⸗Hotel, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: ö , Hewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes nebst Bericht des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ; ch ufficht rate
des Vorstandes und des Aussichtsrates.
5. 6. . ,, für . . Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (Mäntel spätestens am dritten Werktage vor der 1 . lung während der üblichen Geschäftsstunden bei der — Gesellschaftstasse in Haynau (Schles.),
iliale Breslau, Deutsche Bank, Filiale Liegnitz,
oder bei einem deutschen Notar ie Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien
mit Zustimmung eine Hinkerlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrverwahrung gehalten werden.
Attiengesellschaft Zucterfabrit Haynau. Der Borstand.
14137]. Bilanz per 30. September 1939.
Rn &
Attiva. Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 2 — Umlaufsvermögen: Waren... 5 464 51 Wertpapiere... 330 51750 Hypotheken 5 500 Forderungen aus Waren⸗ lieferunger u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗
guthaben Andere Bankguthaben .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.
7 254 12 477 54 19 328 —
3 2609 - 37 Ig3
Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage... 3 000 — Wertberichtigungen
Umlaufvermögens 390 62 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden Verbindlichkeiten: a. Warenlieferungen und Leistungen a. dergl. gegenüber Kon⸗ zernunternehmen .... Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 10. 19368 1477,79 Gewinn a. Ge⸗ schäftsjahr 1938/39 ..
360 000 —
2 696 59
3 113 20 371 793 657
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1939.
1635,41
FR. M 9 5 195 — 245 40
Aufwand.
Löhne und Gehälter. ..
Soziale Abgaben...
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen
Außerordentliche Aufwen⸗
dungen
Zuweisung zur gesetzlichen
Rücklage
Reingewinn:
Gewinnvortrag vom
1. 10. 1938 1477,79
Gewinn a. Ge⸗ schäftsjahr
1938/39 .. 1635541
9 350 15
231 91 6 995 1800
3113 26 931
Ertrag. Gewinnvortrag... Ausweispflichtiger Jahres⸗ ertrag
Zinsen . Außerordentliche Erträge .
1477
5 946 31 13 086 90 6 44046 26 9831 45 Schweinfurt, den 18. Oktober 1939. Rotax⸗Werk 2. G. Hans Flessa.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklarungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Würzburg, den 2. November 1939.
Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.
14139. Grund stücks⸗Attien gesellsch aft nn,, ö. Abwicklung, en. Bilanz zum 31. Juli 1939.
Attiv a. Umlaufvermögen: Verschiedene Forderungen Verlust:
Verlustvortrag aus 1937/38 .. 498 727,95 Verlust 1938/39 117,04
R. M
498 844 S00 000
Passiva.
Grundkapital ..... 500 000
500 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ra ds 40s J27 55 2660 —
0 38 166565,
501 422 98
Aufwendungen.
Verlustvortrag a. 1937 / 38 Steuern vom Vermögen Verwaltungsunkosten ; Alle übrig. Aufwendungen
Ertrã ge. Außerordentl. Zuwendung Verlust:
Verlustvortrag
1937/38 . . 498 727, 95 Verlust 1938/39 117,04
257799
498 84499 501 422 98
Essen, im Dezember 1939.
* . z Dr. Schourp. ufsichtsrat: riedrich à Frorat
Waltrop i. W., Vorsitzer; Dr. Adol
Hörling, Wuppertal; Cläre Kramm, Abwidler: Dr. Paul Schourn.