Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1940. S. 4
Börsen heilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 145 Berliner BVörse vom 22. Juni 1940
Sauptversammlung ein. neutiger ¶ Voriger neutiger Voriger Tagesordnung: = ;
1. Geschäftsberichte des Vorstandes aS Mectlbg. Schwerin Rtzeinprovinz Anleihe · Aus Mitteld. Landes bk A. 10168 ils 166 26. iss 25535. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Amtlich
und des Aufsichtsrates und Vor⸗ R. M Anl. 26, ig. ab 27 1.410 . i losungsscheine 1929, A. 1u. 2, 1.9.34 44 1.3.9 ioob er bob r öffentlich rechtlicher Kreditanstalten festgestellte Kurse.
lage des Rechnungsabschlusses 1939. 4A do. do. 25, ul. 1. 3. 33 1.3. 6 * Schleswig ⸗ Holstein Provinz⸗ do. do. 19539 A. 1 u., r. und Körperschaften. umrechnungssätze.
s ü j 1 do. do Lo ul 1.1. 10 1 Anleihe ⸗Auslosungascheine J. 9. bzw. 1. 11. 35 4, vrsch 100 6r „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 4 dä. Dä Ausg. i, g versch. nr l en , mien, öinieie. Nassau. Landesbi. dd. verteilung. 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — O, 80 R-. 1 österr. Gulden (Gold) — 2,00 RM. 1 Gulden
La. Au. Ausg. L. A-D abʒ. Auslosungsscheine/ . 1556 1556 Pf. Ag. 8-10, 31. 12233 49 1.1.7 Beschlußfassun sfr. Sz; Roggenm. Anl. Zinsen . de d Ausz. it. 3. Beschlußfassung , WMecklbg. ⸗Strelitz z einschl. i. Ablõsungsschuld in des Auslosungs w.) 1dö, i., i2. i333 E 1.1. sung an die cinichl. i. Ablosungsschuld lin Bdes Aus losungsw- e. 6 Entlastung des Aufsichtsrates und sterr. W. = 1510 RAM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 0, 85 R. M. 1è Gulden holl. W. — 1A 10 R. 1 stand. Krone — 1,B125 RAM. 1 Lat — o, so R.
KM, A. zo, rz. 108 aui. 14.10 ö
4K Sachsen Staat RM⸗ S. 5, 30. 9. 1933 4 .
. ,
des Vorstandes. medi, n. 1410 nie, , . .
5. 6 der Bilanzprüfer. 1 ö. . i , n, . /
6. Verschiedenes. ⸗ 4G Thüring. Staats⸗ Pberschlej. rovin; * ß sind . 8519 * ; 6 lor, r . . , , . ̃ rer Satzungen diejenigen Aktionäre oder 0. RM Y Inl. 19? , g, ,, g ä
deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien i. Lit. B, unt. 1.1. 1922 1.1. 6 n. hence T i n
bis zum Ablauf des dritten Tages /
vor dem Bersammlungstage bei der 1' Rubel (alter Kredit-RKbl) — 216 Ru. 1 alter Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ Goldrubel — 320 RM. 1 Peso (Gold) 400 RMA. schen Notar oder bei einer Wert⸗ 1Peso (arg. Pap) — 1415 Ru. 1 Dollar = 420 RM. papiersammelbank hinterlegt haben. 1 Pfund Sterling = 20,0 Run. 1 Dinar S 3, to R Emmerich, den 18. Juni 1946. 19hen = 210 RM. 1 3loty o, so Rt. 1 Peng
Der Vorstand. ungar. Währung S 0,75 RAM. 1estnische Krone *
1,125 RAM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M
besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien
lieferbar sind.
Das Zeichen t hinter der Kurs notierung be⸗
deutet: Nur teilweise ausgeführt.
Ein‘ in der Kurs rubrik bedeutet: Ohne An ⸗
101b 6 VB. Arrz. 100, gk. 30.6. 46 1, a ,- gebot und Nachfrage.
Dstmärk. Land. Hup. Anstalten Pfdbrst. 119301. Zum Herzo Christoph Attien⸗ aft in Etutt gart
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ — 6
s f f f zw. 1. 1937
gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die ag do. R Bie iti. Rid,
—
Noch: Württember gische Feuerversicherung. 2 Vermöõ gensrechnung für den Schluß des Geschäfts jahres 1939.
A. Werte. 9
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapitak.. , k (. Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör—⸗ e 3 2 2 Wertpapiere. Eigene Altien Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ k Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen . 1. Forderungen an Konzernunternehmen .. 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗
nehmungen:
a) für zurückbehalten Reserven und Prä⸗ mienüberträge aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr:
Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung .. Feuerversicherung ...
b) Sonstige Forderungen....
Forderungen aus Krediten, die nach 8 80 des Aktiengesetzes bzw. z 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen.. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ... ,
Die Dividende von.. . für eine Stammaktie zu RM 100, — Nennwert wird abzüglich 10 20 Kapitalertragsteuer - RA — 36 S2, Kriegszuschlag zur Einkommensteuer. = 18
5 5 Kriegszuschlag zur Einkommensteuer aus der Ein⸗
, ng auf das Aktienkapital von RM 1, 50 für die 1e 2 2
. 15107 S. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Emmerich. Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Freitag, dem 5. Juli 185490, vormittags 11 Uhr,
in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗
R. A F. AM 5 489 000 3 933 709 1776 337
— * —
2 — 075 **. — 615 . . mit netto RM 2, 985 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 11 ausbezahlt bei den Kassen⸗ stellen der Gesellschaft: ; ᷣ in Stutt gart, n, 1 und Friedrichstr. 3, sowie in Berlin W 35, Lützow str. 89/90, ferner bei den Filialen der Deutschen Bant in Stutt gart und München, dem Bankhaus Paul Kapff in Stutt gart, Lindenstr. 12, . dem Bankhaus Seiler C Co. in München, Löwengrube 20, sowie bei unseren sämtlichen Bezirts verwaltun gen in Württemberg.
Stuttgart, den 15. Juni 1940. ; Der Borstand. 1 2tufsichts rat: Oberbürgermeister a. D. Dr. Karl Lautenschlager in Stutt⸗ gart, Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Hofrat Ernst Drumm in München, stellv Vor⸗ sitzer; Generaldirektor Dr. Wilhelm Berndt in Magdeburg; Justizrat Dr. Alfred Drescher in Stuttgart; Direktor Dr. Otto Hafner in Stuttgart; Generaldirektor Jo⸗ hannes Nordhoff in Berlin; Generaldirektor a. D. Dr. Earl Raiser in Stuttgart; Präsident Walter Reihle in Stuttgart; Fabrikant Fritz Roser in Stuttgart; Konsul Paul Rueff, Bankier in Stuttgart; Freiherr Dr. Franz Schenk von Stauffenberg, M. d. . 3 V Kreis Riedlingen. orstand: Franz Hepp, Vorsitzer, Otto Haase, Dr. jur. Rol Raiser, Geor Schaupp, sämtliche in Stuttgart. ee, ö . ker -
mm m 0 2 — Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A. G., Ravensburg⸗Weingarten.
Vermõ gens a bichluß am 31. Tezember 1929.
Abschreibung 1939
,
eutiger Voriger fHeutiger Voriger
453 980 7 986 781
—
S89 414 766 723
1016
101,5 6 101,5 101,5 a 1o0l, 2 n 101,26 6
über eine Zuwei⸗
Unterstützungslasse a Kreditanstalten des Reiches
und der Länder.
Mit Zinsberechnung.
b) Kreisanteihen. . unk. bis ..., bzw. vern tilgbar
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ . ! lofungsscheine einschl. 13 Ab= ö,
löfungssch. Un J d. Uusiosw.) i5]b ö. 213 . . 7.
33 45 .1. 33 49 4. 33 48 3. 1. 353 . 24, 1. 4. 35 4 R. 26, 1. 10. 36 48 R. AM -⸗Pfb. R. 28, Erw.. 1. 7. 1935 48 do. Gd. Kom. R. 16, 1. 10. 1929 48 do. do. R. 15, 1.1532 49 do. do. R. 21, 1.1.33 43 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk) Schuld v. A. 348. A 48 15. 4.10 Dt. Rentbk. rd. Anst Landw. Zentralbt ; RAM Landeskult.- Schuld versch. R. 1 48 Hess. Ldbk. Gold Hyp.
Pfandb. R. 1, 27-9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bz. 30. 6.31. 12 32 48 1.1.7 do. R 3, 4,6, 31.12.31 48 1.1.7 do. R. 5, 30. 6. 32 4 1.1.7 i do. , u. 11, ; . 9! 31.12.33 bz. 1.1.34 48 1.1.7 r do. RM Anl. 25] do. R. 12, 31. 18. 51 47 117 1i91b Sr
14 1. do. Jꝛ. 15. 31. 12. 35 1 1.1. ioib Gr , do. Gold ⸗ Schuld . * 797 1 3 32 .
Dresden Gold = Anl. k
1926 R. 1u. 2, 1.9.31 3 9513 bzw. 1. 2. 1932
do. do. R. 3, 31.3. 35 47 do Go d- lins 192 Lipp. Landbk. Gold⸗ 1. 12. 1933
Pf. R. 1, 1. . 49 Oldb. staatl. Kred. A. do, do. RS - Komm.. K . 4 aM, Schuldv, 334 R. 1, rz. 106 44 L.. do 6 1. J. 33 G, i122 1 Schlesw.⸗Holst Prov. Důüsselbor RM AM do. Schu dv. S auß, Ldsb. G. Pf. R. Iu. 3, 1926, 1.1 3 6M f. 1 1. 1. 31 bzw. 35 4 1.1. z 5 , ; 27 S. 2, 1.8. 30 48 do. R. M¶ = Pfdbr. kö 6. . 23 S4. 1. 8.31 4 R. 7. 2. 17 19463 4 1.1.7] Elberfeld RM -⸗Anl. 1925, 31. 12. 31
Pfdb. S5, 13.33 * do. do. Kom. R. 2 u.,. 1.1.7 100,56 61 do. 1928, 1. 10. 33 Erw., 1.7. 13 49
de. S, , ä 1. 1. 33 bzw. 35 4 EM Ser Ju. Westf. Landesbt. Pr. . P nl. RN.“ Emden Gold⸗A. 26 RS S0 1. 14 6 35 ö 1. 6. 1951! — . n, sen R. A 26 4 9. o. do. eingold⸗ men 6 gel. 1. 1. 110 zin! ö . . 30 4 . . in EM- Schuldv. do do. do. 26, J. 12. 31 4 1. 6.1: rie n, , 9) (fr. SiMoggib. A. 1. J. 1932 4
do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 42 1.2. .
1.6. 12
1.3.9 BraunschwStaats b
— 2
4.10
0 Sh Deutsche Reichsbahn. 4.16 Schatz 35, rückz. 100,
fällig 1. 9. 41 4H do. do. 1936, R. 1, rückz. 100, fällig 2.1. 44 4ꝶI do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je i, 1945 — 49 4 Deutsche Reichspost Schatz 1935, Folge 1, rückz. 100, fällig LI0. 40 4g do. do. 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1. 4. 44
c Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. unk. bis .., bzw. verst. tilzabar ab..
Aachen RMA. 29
1. 10. 1934 49 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 25, 19314 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 193114 Berlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 35 do. Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn RAM-⸗A. 26 M, 1. 3. 1931 do. S6. 29, 1.10.34 Braunschweig. R. ⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 31 Breslau RM -⸗A. 26,
1oi, ib e 101, h 101, dh 6
R. R.
1.6.9 R. 2 A.
5.
D ‚ — 2 — — — — — — —
— — — — — — — * — — 2
1.1.7
XI. XII. XIII. XIV. XV.
1.6.12 101 6r
1016 6 1016 61 101 6r
ö Rückständige Zinsen und Mieten. . Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahr k 2. aus früheren Jahren... Rückstände bei Versicherungsnehmern .... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar, Drucksachen und sonstige Vorräten. Sonstige Forderungen.... Für den Pensionsfonds ausgeschiedene Bar⸗— mittel, Wertpapiere und Hypotheken .... Rechnungsabgrenzungsposten... .
1.4. 10
10 11h
1.4.10
14422 1.4.10 3 1.4.10
576 021
lolb ar siolbGr
Vortrag 1. 1. 1939
Zugang 1539
Preuß. Landes rentbt⸗ Goldrentbr. Reihe 1, 2, c Dt. Landes rentenbt. unk. 1. 4. 34
4K do. R. 3, 4, ul. 2. 1. 86 4 do. R. 5, 6, uk. 2. 1. 36 4E do. R. J, 8, uk. 1. 10.336
old io ib
XVI. XVII. XVIII. XIX. XX.
loib r
101b 6r 101b 68r 101b G6r
lolb Gr
l0ib Gr l0lb ar
l0lb ar 01h Gr 101 6r
1ͤ01b 6r l01b gr — 4
lolb Gr siolber
Provbk. RM -⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 19441 43 1.4. 10 101b Gr 190166 Rheinprov. Landesbk. Rhein. Girozentr. u. Provbk., G. Pfbr. z 1. u. 3. J. 4. 1932 44 1.4.10 101 8r 101 6 do. Ausg. 3, 1. 7. 39 4 ioilb gr s101bar do. A. 5, r3. 190, 1.4.36 42 16 1016 1016 Komm. A. 1a, lb,
2. 1. 31 48 1.1.7 100 6r Ausg. 2, 1. 19. 31 44 1.4. 10 1006 61 .A. 3, xz. 102, 1.4.39 43 1.4. .A. 4, rz. 1090, 1.3.35 41 1.3.9 1090b 61 do. Az. r3. 160, 1.435 48 1-410 100b 6r Schles. Landeskr. . RM „- Pfb. R. 1, rz. 100 44 1.1. do. do. R. 2, rz. 100 44 1.4.
versch. ler versch.
versch.
Attiva. 3. I. Anlagevermögen: Bebaute Betriebs⸗ grundstücke .. Bebaute Geschäfts⸗ grundstücke .. Bebaute Wohn⸗ grundstücke .. Unbebaute Grund⸗ stücke . . Mashnen. . Elektrische Anlage. Werkzeuge. Fabrikeinrichtung, Kontoreinrichtung, Fuhrpark und vest. Gleisanlage .. 4 Vorjahres 1170000, — Modelle 1 b) Zuwachs im Geschäftsjahr — — ; tnt, 1 2 Besondere Rücklage... 2900 000 1555 008 Wertberichtigungen ... Rückstellungen für ungewisse Schulden. .. Prämienüberträge für: Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung .. Glas vorsicherung . Wasserleitungsschadenversicherung Unfallversicherungg.. Haftpflichtversicherung . Kraftfahrtunfallversicherung. ..
H. A
101 6 101b 6r 101b Gr
— 6 — 6 — 6
—6
691 000
RM ⸗Pfdbr. R. 1* 44 1100, 5b 6 ioo Sb r Gesells 107 247 in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus⸗ i, , ..
1 do RM Komm. R. 6. 2.5 i00b r 100806 evan gelischer Vereins gasthof schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 4g do. do. R. 11, uk. . 10. 45
Zu j. Zinstermin Ostpreuß. Prov. Ldbk. — (schristl. Hospiz) in Abwicklung. 23 RM S9 A owiclun gseröffnungsbilanz Gewinnergebnis angegeben. so ist es dasjenige 1g ds da R 12 Ih g b des vorletzten Geschäftsiahrs. nb do. Lig. volhrent.
Gold⸗Pfdbr. Ag., . auf 28. April 1839. briefe 1.4.10 Die Notierungen für Telegraphische
rz. 190, 1. 10. 33 44 Ri & 6g do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 10 Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗
do. do. Ag. a2. 1. 3 h 1.1 do. do. M Pfb Ilg. ;. Aktiva. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 2 660 — 11 542 — noten befinden sich fortlaufend im „Handels-⸗ teil“
rz. 190, 1. 10. 41 44 do. do. RAM -⸗Pfb. Ag. t, rz. 100, 1. 10. 43 48 1.4.10 Pomm. Prov. Bk. Gd. 1926, Ag. 1, 1.7. 31 43 do. 29 S. u. 2, 30.5. 31 42 einrichtung... Warenvorräte .. Forderungen Kasse und Postscheck Bankguthaben G. Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗
Rhein. Girozentr. u. 183610102 tigung“ mitgeteilt.
160 754 88 24 524 958 21
XXI. . 108 000 4 000 . 1.1.7
1000 61 100b 61 101, 5h n r 1006 6 100 6r
4000 104, 60 0
1066 6
B. Verbindlich teiten. kene Aktienkapital: 7 ö 1. Stammaktien (99 800 Stimmen)) . 2. Vorzugsaktien (44 Stimmen, in 3 be⸗ stimmten Fällen 20 000 Stimmen)... Rücklagen: J. Gesetzliche Rücklage (6 130 des Aktiengesetzes, z 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des
89 740 11 561 39 263
1.4. 10 100b Gr 1.1.7 . 6r
362 368 Ohne Zinsberechnung.
Steuer gutscheine v. 11. 12. 1937 Alm. Affidavit) u. B, 1. Schein an rechnung f hg ab 1.4. 1941 899 Steuergutscheine I:
einlösbar ab Juni 1942... 10286 einlösbar ab Juli 1942. ... 1025b einlösbar ab ÄAugust 1942. . 10216 einlösbar ab Septemb. 1942 101, 15h einlösbar ab Oktober 1942 101 26h einlösbar ab Novemb. 1942 101
1915 6* 101b GT
Passiva. Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Hypothek... Verbindlichkeiten renlieferungen u. stungen Verbindlichkeiten gegenüb. Banken... Darlehen.. Unterstützungskasse d. An⸗ gestellten Rechnungsabgrenzung .. Vermögen..
59 038 00, 5b & r
ö 68 125 aus Wa⸗ olb6r lothsr Lei⸗ do.
28 850
28 850
101b8r 1016
4 997
105 662
284 662
190,50 Gr
1376008
1.1.7 ioib gr 1.14.7 1016 6r
9195 30 710
II. Umlaufs vermögen: Rohm Hilfs und Betriebsstoffes.... 328 318,81 Halbfertige Erzeugnisse .. 1 806 389,83 Fertige Erzeugnisse.. 9 569,2 2144 277
Wertpapiere mit Steuergutscheinen. .... 1182 937 Geleistete Anzahlungen... 31 735 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 1Lä258 529 Sonstige Forderungen.... . 11 303 Wechsel .... Jö 102 210
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ Hamburger Staats Anleihe⸗ Auslofungsscheine“ Lübeck. Staats⸗-Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine Meclenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheiner .. — 60 Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 148, 5b
teinschl. / s Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)
287 030 ö
150 6 146, 26b 1496
Vankdiskont.
Berlin 84 (Lombard 49). Amsterdam 8. Brüssel 2. Helsinti 4. Italien 48. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 8. Paris 2. Prag 3. Schweiz 14. Stockholm 3.
100, 1b e 58 1.1.7
47971 17105 125 225
362 368
Liquidationszwischenbilanz auf 31. Dezember 1939. 8— — — -
Attiva.
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtung. 2 660, —“ Abgang 2436, — Wertpapiere . Forderungen (Darlehen) . Bankguthaben... Kasse und Postscheck g. ..
3 023 898 251 844 44 078 68 668 150 480 209 990 86 9665 622 006 239 285 3160
1
rei . —
*
loo d e 14.10
5 14.10 — 60 36 14.0 ioob r
4 — 6
1.7. 34 bz. 2. 1. 35 4E 1.1.7
do. do. Komm. 23 u. 29
R. 2 u. 3, 1. 10. 33 44 1.4.10
do. do. do. R. 4,1. 10.34 44 1.4.10
do. do. do. 1930 R. 2
u. Erw., 1. 16. 35 448 1.4. 10
do. do. do. 1939 R. 8,
1. 1. 1943 4 11.1.7
1.7 ö. Westf. Pfb. A. f. Saus⸗
14.1 grundst. G. RI, 1.4.33 4
ö 1.1.7 w 15 1.4. o. do. R. 3, 1. J. 35 42
1 51. do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 42
do. do. Reihe 13, 15, Zentr... Boden kultur⸗
ö . i . 3. kred. Goldsch. N., o. do. R 17, 13, L. 1.35 4 1.1. 1. 7. 1935 (Boden⸗ do. R. 19, 1. 1. 36 42 — er r 4
. do 3 ; . 35 42 . 21935 2
. do Meer, 36 4 do. do. R. 2. 1935 42
do. do. R. M ⸗Pfdb r.
R. 24 I. 3. 13 4
do. do. GM Komm.
R. 6, 1.4. 1936 43 1.
do. do. do. R. 3, 1. 7. 32 4 1.
do. do. do. R. 12, 1.7.33 4 1.
do. do. do. R. 14,1. 1.34 47 1.
. 1.
1
do. do. Gd. Pf. R. 1u.2, RAM -⸗Anl. 1928 M
*
1. 11. 1933 41 GeraStadtkrz.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 82 4 Görlit RM“ - Anl. v. 1528, 1. 10. 33 4 3 1. W. R. - Anl. 28, 1. 7. 3 4 gKassel RM Anl. 239, 1. 4. 1934 4 Kiel R. M ⸗Anl. v. 26, 1. 7. 1931 4. Koblenz RAM ⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 4j do. do. 28. 1.10. 33 4 Kolberg Ostseebad, RM Anl. z7, 1.1.32 4. Königsbg. i. P. Gld. Ail. 1927, 1.1. 28 *. do. do. 1928 Ausg. Zu. 3, 1. 10. 1955 4 do. do. 1929, 14. 30 4 Leipzig R. M⸗Anl. 2s, 1. 6. 19531 4 do. do. 1929, 1.3. 35 4 Magdeburg Gld.⸗A. 1h26, 1. 4. 19581 4. do. do. 28, 1. 6. 3. * Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 4 do. do. 27, 1. 8. 32 44 Mülheim a. d. Ruhr R. M 26, gl.. Ii i München RA⸗Anl. 1927, 1. 4. 314 do. 1928, 1. 4. 335 45 do. 1929, 1. 3. 34 42 Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 4. Dberhausen⸗Rhld. RA .⸗A. 27, 1.4. 32 4 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. R. M ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932 4 Plauen i. V. RM. A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RA ⸗Anl. 19288, 1. 10. 1933 48 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1953, 2. 1. 1984 48 Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 4 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 4 gwickau KM *in. 1926, 1. 8. 1929 4 do. 1928, .I. 051 lt
do. RA Komm. S. 4, 1.10. 1943 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt G. ⸗Pfdbr. R. 4, 30.6. 30 45 do. do. R. 2
14.10
—
—
Kasse, Reichsbank und Postscheckgůthaben 51 209 Andere Bankguthaben... . 861 142 III. Abgrenzposten 9186
7028 531
Deutjche feswerzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutz gebiets anleihe u. Nentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
*
Kraftfahrthaftpflichtversicherung Kraftfahrzeugkaskoversicherung Sonstige Versicherungszweige . Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Unfallrenten 2. Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗ dd 3. Deckungskapital für laufende Kraftfahrt⸗ haftpflichtrenten. w/ 103 536 4. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 3 042 Schadenreserven für: Feuerversicherungg . 325 941 Einbruchdiebstahlversicherung 38 324 Glasversicherung 12 815 Wasserleitungsschadenversicherung 26 206 Unfaälldersicherung .. 108 766 Haftpflichtversicherung .... 286791 Kraftfahrtunfallversicherung. .. 28 399 Kraftfahrthaftpflichtversicherung . 788 647 Kraftfahrzeugkaskoversicherung . 82 187 10. Sonstige Versicherungszweige.. S5 601 VIII. I. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen.. JJ 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungs verkehr. b) Sonstige Verbindlichkeiten IX. Sonstige Verbindlichkeiten: J. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz.. 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechselli .. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ tungen 5. Steuern und Abgaben 6. Guthaben anderer Kreditoren... Rechnungsabgrenzungsposten . Pensionsverpflichtungen. .
1 2 3 4 5. 6. 7 8 9.
4700 374
— 2
do. do. R. 7, 1. J. 3
do. do. R. 10, 1.4.
do. do. R. 11, 1. J. 3,
1.4.10
1.1.7 117 1.2.3
Anteihen der Kom munalverbände.
a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.
4 4 ö assiva. I. Grundkapital. ... 7 9 . II. Gesetzliche Rücklage... III. Wertberichtigung für Außenstände IV. Rückstellungen.... . V. Unterstützungskasse e. dv. ..... VI. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen ö 4 Sonstige Verbindlichkeiten .... Werksparkasse .... ö Aktiendividende. ...... 2 679 516 II. Abgrenzposten ... . J 96 514 VIII. Gewinn: Vortrag aus 1938 . .. 20 836,22 Gewinn 1939 ... zz 285, 20
20 854
116 117
Heutiger Voriger
Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab... Brandenburg. Prov.
RA A. 265, 31. 12. 31 48 1.4. 11.3.9 1.5.1
Deutsch. Kom. (Giro⸗
Zentr. 1925 Ag. 1 u. 1925 Ag. 1 (fr. S5),
1.10. 1. 4. bzw. 1. 10. 31 48 14.10 101b6r
1. do. do.
1.7 4. zi 44 L4. 10 101b6r
1
4.
1.
22. 6. 21. 6.
127 432
83. Dtsch. Reichsanl. 27, unk. 1937
1 do. do. 1938 Ausg. 2, aũslosb. ab 1. 10. 1939,
Passiva. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten gegenüb. . Sonstige Verbindlichkeiten Kapital (Vermögen)
125 225,02 Verlust in 1939 11061,60
o lioib Gr 01ib GE
101b Gr 1101b 6
101b 6r 1091h 6r 10lb Gr
1006 6r
ö 2 234 816,72 do. do. 28, 1.3. 33 do. do. 30, 1.5. 35 Hann. Prov. GM ⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. RM A Anl. R. 2 B, 4B u. 5, 1.4. 1927, R. 2 B gel. 1. 10.1940 do. do. R. 5, 8, 1. 10. 32 do. do. R. J. 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1. 10. 33 do. do. Reihe 10412, 1.10. 34
loi, zb 6 101, 25b 6 1oib GT.
01ib GT
8 14 3
MI do. do. 19369 Ausg. 2, auslosbar ab 2.5.1940, rz. 100
4) do. Reichsschatz 1936 Folge V, fäll. 1. 4. 41, Tz. i100... ...... .
S do. do. 1985, auslosb. je is3 1941 — 45, rz. 100
ih do. do. 19365, auslosb. se 1, 1942 16, r3. 100
ö do. do. 1935, 2. Folge, auslosb. je i 61943 48,
do. do. 2 10161 do. do. 23 Ausg. 1u.2 (fr. 8h), 2. 1. 33 4E 1.1.7 . do. do. 28 A. 1 (fr. Ib), — 6 1.1. 33 4 1.1
252 433,11 172 809, 18 17 589, 8o0 1 867, 50
C 8 N -
6
do. do. do. R. 16,1. 1.34 47 do. do. do. R. 20, 1.7.35 479 do. do. RM Komm. R. 25, 2. 1. 1944 48 1.1.7 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 454 Württ. Wohngskrd. (Land Kred.⸗Änst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2. 1. J. 1932 145
10, 25b 6 io, 26õb 6 toibsgr 1b Gr
ion Gr
616 GT.
do. do. 23 A. 3 u. 29 A. 1-1. .I. bz. 1.434 44 vrsch. 10ib 6r do. do. 30 Ausg. 1.34 (fr. Sp), 2. 1. 36 48 1.1.7 1oib Gr do. do. 30 A. 1 (fr. 7 p, 2. 1. 36 48 11.1.7 do. do. 1931 Ausg. 1 1E 1.4.10
Ohne Zinsberechnung
Deutschesomm⸗Sam melablös.⸗
Anl. Auslosungssch. Ser. 1 18656 do. do. Ser. ** 168.256 18666 do. do. Ser. 37 (Saarausg. 125, 5b 123, 5h
einschl. / Ablösungsschuld in R des Auslosunugsw. ]
114 163 42 133 29242 ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
— — ß —
RM S. T3. 100
6 580 85 do. do. 19635, 3. Folge, 749 79 auslosb. je isa 1943. 18,
33
67
64
101, 3h
1.3.8 100,15 6 100,756 6
1016 Gr
5 8 9 8 , 6 . 2
C 90 QO & 9
252 121
7028 531 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939. mm — m —QiiQůiͥee 0nd, —
17183 677
do. do. Reihe 18 u. 14, 101b 6 ö 1. 10. 35 h Niederschles. Provinz RM 1926, 1.4. 32 do. do. 26, 1. 7. 33 Dstpreußen Prov. Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pommern Provinz=⸗ Gold⸗Anl. 1928; 1934 do. do. 1950, 1.5. 365 do. do. R. ⸗˖ A. 35,
1.4. 40
Sächs. Provinz⸗Verb. RM Ag. 18, 1. 2. 35 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15, 1. 19.26 do. do. Ausg. 162.1 do. do. Ausg. 16.2 do. do. Ausg. 17 lol, 26d 6 io, 25b 6 do do,. usg, 48. Schles. Provinz⸗Verb.
R. M 1939, 1.1. 1943 Schlesw.⸗Holst. Prov. R. M⸗A., A. 14, 1.1.26 do. Ag. 15(Feingold), 1.1. 1927
do. Gold⸗Anl. zig. 16, 1.1. 1932
=. Auf wen dun gen. 101, 8d n= Löhne und Gehälter. .. R.,. Sozialabgaben... 2367 387 Steuern 251 256 Sonstige Aufwendungen 192 861 284 662 648 065 13 608
2560 000
262 121 4174 966
1 — . 5 — —
do. do. R. 5 u. Erw.,
1.9. 1937 45 1.3.9
do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932 41
Umschuldungsverbd,
dtsch. Gemeinden
0j, 339 101, 8h
rz. 100 I do. do. 1937, 1. Folge,
auslosb. je is 1944049,
. Aufwand. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben. Freiwillige Sozialaufwendungen ... Abschreibungen auf Anlagen.... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung an Unterstützungskasse Reingewinn: Vortrag aus 1938. Neugewinn 1939.
10 292 156,5 6
4011 21 634
1.4.10
ioi sb 6 io, sb 6
53 M do. do. 1637, 2. Folge, auslosb. je i. 1947-52, rz. 100 101, 265 6 101, 25b 6 4h do. do. 1937, 3. Folge, auslosb. je! / 1947452, T3. 100 101, 26b 6 o Bp. do. 1538, 1. Folge,
583 651 174 006
4 . ks w
. Ertrãge.
Rohertrag aus Vorratsver⸗ wertung usßn. Zinsen .. .
c Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis „bzw verst. tilabar abe.
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
ad. Lom m Landes bl ö G. Sp. Pf. R. 1,1. 10. 34 41.4. 10 — 6 do. do. JR. 2, 1. 5. 35 451.5. 1 — 6 do. do. Rü. 3. 1. 8. 35 an rz.s toi Gr do. R. M¶ R. 5, rz. 100,
1. 8. 1941 491.2. — 6 Dt. Landesbk. Zentrale R. ¶ - Schuldv. Ser. A,
6 778 70 3 641 84 162 50
11 061 60
21 63464
Abwicklun gsschlußbilanz zum 15. Mai 1949.
; . ioi 2s 26 s36,. 22 zz l 2865,20
Kur⸗ u. Neumärkt. Kred⸗Inst. Cf! j: Mart. Landsch. 4 1.4.19 — 6 do. Abfind.⸗Pfdb.)
1.1.7 ͤ — 6
eee, , . 4 neee,
ĩ ; ö Außcrorbentliche Ertrãge
auzslosb. je /s 1951.56, Verlust in 1939 101, 26b 6 101, 26b 6
*. 100 4h do. do. 1938, 2. Folge,
auslosb. je is1953558,
gek. 1. J. 1949 54 Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗
Ertrag.
Gewinnvortrag aus 1938 .. Rohüberschuß .... k Miet⸗ und Pachteinnahmen. Außerordentliche Erträge..
101, 3h 6 Kasse Schuldver.
Serie 1 fr. 83 . 46 do.
660 O68 l 17 99587 2163 001 02 129 446 29
1.4.10 —6
1oi gh e de. Ern
100b 6
101, 3b o 100b 6
rz. 100 I 9. do. 1940, 1. Folge fällig 1.3. 1945, rz. 100
—6
100, z. jed. Binst. — 6 ,, 100 5d dr
1.4. Hann. Landeskrd. Gd. — ö . S.2 43 1.4. 10 Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, do. do. do. S. 3 42 1.4.10
. Bankguthaben ... da n ür Ohne Zinsberechnung.
Wohlfahrtsstiftungen Gewinn:
I. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahrs
S6 316 19
II 959 45 998 27564
Auflösung der unterstutzungsrücklage
. Han,,
4174 F
Steuererstattungsanspru Vorschüsse auf Liquidations⸗ raten
k
4 Dtsch. Reichsanl. 1934 tg. ab 1.7. 34 jährl. 10 Sz Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg.
1006b 6
100eh G
do. RAM ⸗Anl. Ag. 17, ⸗ 1.1. 1932
. Gold⸗Anl. Ag. 18, 1.1. 1982
RM ⸗Anl. Ag. 19,
— 60 100, 5b Gr
Mannheim Anl. Auslosungs⸗ scheine einschl. /. Ablös.⸗Sch. (in q d. Auslosungsw.)
1. 1. 1930 4 do. do. S. 2, Ag. 1927, 1.1. 1932 do. do. S. 3, Ag. 1927,
do do. Mn Echusßd. (fr. S5 Rogg. Schv. 3 1.4. 10 — 6
Pfdbr. (fr. S5] 43 10 101d 6r
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au Grund r,. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 2 Auf⸗ i, ö ,,, dag , , nnr, . Jahresabschluß und der icht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli en Vo iften. Stuttgart, den 20. Mai 1940. ; . n Echw äbische Treu hand⸗Attien gesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 17. Juni 1940 wurde beschlossen, für das Jahr 1939 eine Divivende von 89 auszubezahlen. Davon werden 294 dem Anleihe⸗ . are, , ,, , ,. 33 inne von 6 8 — RAM 60, — z ro Aktie abzügli 6 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag, gelangt ge Etutt gart, te 1 Mai ae . ö. Gewin nanteilschein Nr. 9 an der Kasse der r n m d ee ng n, er reuhan *r: Hermann 19mm. . bei der Deutschen Bank in Stutt gart, München, Ulm und Ravensburg ober Nach ,,, 3. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund bei der Dresdner Bank in Stuttgart und München zur Auszahlung. . der Bücher und der chriften der ersicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: Georg Ostermayer, Hans Böhringer stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entfprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Ravensburg⸗Weingarten. ö abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Max Martin Schlenker, Berlin lichen Vorschriften. Vorsitzer; Dr. Trudbert Riesterer, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Carl Davidsen, Stutt⸗ gtutt gart, ben 18. Mai 190. gart; Bernhard mer, , ,. Dr. Schmib, Um. Die Abwickler: Cust Galeubaig, Wwirtschastsprakes. Navensbur g⸗ en ,. Vel lar Iod0. Dr. Schott. Carl Buck. Otto alen
2. Gewinn im Geschäftsjaht... ö Rostock Anl. Muslosungsscheine
einschl. isß Ablösungs⸗Schuld (in P d. Auslosungsw.)
(houng⸗Anl. uk. 1.6. 86 104, 6b
1.4. do. Do. Reihe X 4 IL410 — 8 do. do. Reihe B 42 1.4. do. do. R. M Pf. R. I 47 1.4.10. do. do. Gd. Pf. Liq;.⸗ Pf. ohne Unisch. gek. 1. 7. 1510 42 Landschaftl. Centr. K, B anddr. gr. 10 78 Rogg⸗Pf. 4 do. do. fr. 65 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) ..... 4 Lausitz. G. Pf. S. 10 42 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. S u. Cb) 4 do. RM -Pfdbr. S. 2 142 do. Abfind.⸗Pfbr.) gek. 1. . 1940 352 do. do. R. ¶⸗Pfdbr. (fr. Sz Roggw. fd) 1 Dstpr. ldsch. Gd.⸗Pf. (fr. 103) 42 do. do. (fr. 86) 42 do. do. (fr. u. ß d) 142 do. MAbfind. Pfb.) gebt. 1. J. 19401652
— 6 — 6 100, 5b Gr
100, 5h Gr — 6 100 5b Gr
1.1. 1982 Gold⸗Anl. Ag. 20, 1.1. 1932
do. R. M ⸗Anl. Ag. 21, 1.1. 1983 Schlesw.⸗Holst. Verb. RM Ausg. 28 u. 29 (Feingold), 1. 10. 85 bzw. 1. 4. 1934. .... do. do. R. AM -A. 30 (Feingold), 1. 10. 35
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 33
1. 1. 31
do. do. S. 4A. 15.2. 29, 1. 7. 35 41.1.
do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935 4
do. do. RAM ⸗Pf. S. ]
u. Erw. , rz. 100, 1. 143 481.
Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 u. 2, 1.9. 1930, bz. 1931
do. do. R. 3 und 5,
1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 461.8. do. do. R. 4 und 6,
1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. J-9, 1. 3. 33 4 do. do. R. 10, 1. 3. 34 do. do. R. 1 und 12,
1. 1. 35 bzw. 1. 3. 86 41.3.9 do. do. Kom. R. 1,1. 9.31 43 1.3.3 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 491.3. 9 do. do. do. I. 4. 1. 9. 35 431.8. Mitteldt. Kom. ⸗Anl. d.
Spark.⸗Girov. 19236
Ausg. 1, 1. 1. 32. 1.
Mitteld. Landesbk. do. do. 1926 Ausg. 2
von igz], 1. 1. 1935
Ven. os ; Die in die Bilanz unter Ziffer N der Bervtndlichteiten einge tellten Prämien- zom r reserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß 5 65 des Versicherungsauf ichtsgesetzes vom; 6. Juni 1931 berechnet.
Stuttgart, den 14. Mai 1940. Der & ach verstãndi ge: Direktor Wilhe lm Gr amberg, Chefmathematiker MDAX.
Die in die Bilanz unter Ziffer Y der Verbindlichkeiten eingestellten Prämien⸗ reserven (Deckungsrücklagemn) sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
gh Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110 4a do. do. 1987, tilgbar ab 1. 2. 1938
4 Preuß. Staatssch. 36, rz. 100, rückz. 20. 1. 41
(4h Baden Staat RAM⸗ Unl. 1927, unk. 1.2. 32
3a Bayern Staat RM⸗ Anl. 27, kdb. ab 1.9. 34 4E do. Serien⸗Anl. 1983, ausl. b. 1943 .... ...
49S. Braunschw. Staat GM ⸗Anl. 28, uk. 1.3.38 CI do. RA⸗AUnl. 1929, unk. 1. 4. 84
4h Hessen Staat R-⸗ Anl. 1929, unk. 1. 1. 36
(W Lübeck Staat RA Anl. 1928, ul. 1. 10. 865
1108 0 101, J5bh 6 100 6b G
11086 101, 15b 6 100, 6 G
Restliche Abwicklungskosten für Honorare, Hauptver⸗ sammlung usw.. . Vermögen...
ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 R A26; 1931 4 do. do. Ausg. 6R. B 1927; 1932 1 Ruhrverband 1935 Reihe O, rz. z. jed. Singt, ...... 49 do. 1936 Reihe D, rz. 1. 4. 1942 48 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Ag. 4, 1.11.2683 5 1.5. do. do. A. 5, 1. 1.278 4 5.1 do. RA ⸗Anl. Ag. 6 G n nen, 9 do. Gld. . 7, 1. 4.315 do. do. Ag. 8, 1930 814
z sichergestellt.
100, Sb Gr — 6
100, 5b Gr
101, 26 6 K
loi, 26 i
1.4. 10
Die Abwidlcler:
Schott. Carl Buck. Bazlen.
In der Hauptversammlung vom 24. Mai 1940 werde beschlossen, die Verteilung des Bermögens in der Weise vorzu⸗ nehmen, daß auf je M 100, 8 Aktien⸗ kapital eine Ausbezahlung von RM 65, — (fuͤnfundsechzig Reichsmark) bei der Deut⸗ schen Bank Abt. Rentenanstalt in Stutt⸗ gart stattfindet.
1.2.8 3
44 11.4. 10
1016 646
101b Gr — 6
— 6 — 6
101,25 6 1.4.10
lol, zõb 6
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz-⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5 DOstpreußen Provinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .... .... Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 12 N bo. do. Gruppe 2 * M
— 8 —6 101b Gr 101b Gr
101 1h G6
102986 10g 6
191. 1.7
41.1.7
1059 lions