1940 / 146 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. , m.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 1940. S. 6 Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 19410. S. 7

22

linger Str, 32/4). Dig Gesellschatt ist kenboom, Wagenfabrik Nordem in REastatt, ĩ llctäo)] J tiven und Passwwen sind mit über- mann Heinrich Michem in Stettin, Ge= z ö kirchen. Es ist heute eingetragen: Grund des Bescheides der Landeshaugt⸗ II. Veränderungen: In der Vollversammlung am 20. Sa aufgelöst. Sebastian Sohren. auf⸗- Süderneuland heute , , einge, Handelsregistereintrag B Bd. 4 Nr. 4 gegangen. sellschaft mit. beschränkter Haftung. . , 26 . . in . mannschaft ich , 1 * Gn. R. Neuern 27 28. Mai 1940 nuar 1949 wurden die , mann in München, ist nunmehr Allein⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft seit Firma Waggonfabrit Attiengesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März Löschung des Mathias Staudacher als ist Prokura erteilt. gisterbehörde vom 8. 2. 1940 und der Böhmerwaldmolkerei Neuern, reg. Gen. S 25 geändert. (Geschäftsanteil auf inhaber. 16. März 19190. Kaufmann Frerich schast in Rastatt. Dem Oberingenieur Salzwedel. U50Mes] 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird bisherigen er n . Eintragung ͤ darauf erfolgten Eintragung in das m. b. H. Gem. Beschluß vom 31. März 60 RM umgestellt.) = 26095 = 15. 6. 199 Julie Stilkenboom Süderneuland 11 ist als Karl Kaiser in Rastatt ist Prokura Handelsregister A durch einen oder mehrere Geschäßsts⸗ des Sans Staudacher als nunmehriger Waren dort. 16088] Sparkassenregister bei der Landeshaupt⸗ 19490 beruht die Genossenschaft auf dem Kölbl, München Damenmoden, persönlich haftender Gesellschafter in erteilt. Er vertritt die Gesellschaft zu⸗ Amtsgericht Salzwedel, 17. 5. 1940. führer vertreten. Falls mehrere Ge⸗ Inhaber Amtsgericht Warendorf, mannschaft in Niederdonau unter 2. A. SEinheitsstatut des Reichsverbandes der Eschwege. ; 1589 Brienner Str. 3). Offene Handels- das Geschäft eingetreten. Die Prokura sammen mit einem Vorstandsmirglied, Exloschen: Nr. 458 Firma Otto schäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ Die Zeichnung der Firma: Der den 18. Juni 1940. III/ 4-25 Sp.⸗Reg. Sparkasse Joslowitz deutschen landw. Genossenschaften In das Benossenschaftsregister ist bei gefellschaft Julie Kölb. Geschästs⸗ des Frerich Stiltenteom, ist erlsscen, finem Prokuxisten oder einem Hande Giese, Salzwedel, sellschaft durch die, ,, . frmainhab're schreibr eigenhändig den In unser Handelsvegister A ist heute im Sinne des 3 17 Absatz der Spas, Raisseißfn. „e. X. Die S5 2 Abs. 3, der, unter Nr. 9. eingetragenen. Ge— ieilhaberin in München, ist als persön⸗ Fräulein Gerda Stilkenboom, Süder⸗ lungsbevollmächrigten. ü Die Firma ist erloschen. Zeichnung von f. eschäfts führern k und setzt seine Unter⸗ unter Nr. 241 die Firma Josef . kassenregisterverordnung RGBl. 0 3, 14 Abs. J und 10, 16, 33 Abs. 4 nossenschaft; Verhrau an n lich haftende Gesellschafterin einge- neuland Ul, ist Prokura erteilt. Rastatt, den 13. Juni 1940. verpflichtet. Außerdem wird die schrift bei kötter, Stiel fabrik? Sägewerk, Holz- 1936 S' 1559 im Handelsregister von und 5, 36. 38, 43, 44 und 58 sind ge⸗ Röhrda, e. G. m. b. Hin Röhrda, am treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ö , , Amtsgericht. Schwein umt. [14752 Gefellschaft durch die gemeinschaft⸗ handlung zu Sstbevern, und als In Amts wegen gelöscht. ändert. Tas Statut ist am 31. März 18. Juni 1940 folgendes eingetragen nuar 1940 begonnen, Zur Vertretung Nordhansen. 15014 Handelsregistereintrag. liche eich ung eines Geschäftsführers Sulingen. 14563] haber der Kaufmann Josef Heitkötter ö 1940 kn , worden: J der Gesellschaft sind die Gesellschgfter je Sandelsregister Reinlknusen. 15023 Neueintrag: und eines Prokuristen verpflichtet. Die Bekanntmachung. zu Sstbevern eingetragen. vnn. ibods] Gn. It. Bergreichenstein 9 23. Mai Durch E lun der außerordentlichen einzeln ermächtigt. Prokurist: Werner Amtsgericht Nordhausen. Zu Handelsregister Nr. 61 A458 Karl Waigand, Sitz Schwein⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß Amtsgericht Sulingen. ; Sandelsregister 1940 Spar. und Darlehenskassenver⸗ Generalversanmlung vom 15. Juni Primavesi, München, Einzelprokura. Neueintragung: . Emilie Meyer in Reinhausen. furt . Limo der Firma der e, die ünter⸗ A 51 D. Käsemeyer Nachf. in Wesselburen lid 9 Amtsgericht Znaim, Abt. 6s ein für Suschowitz und Umgebung, reg. 1940 ist § 39 Abs. * der Satzung ge⸗ A 3855 17 6. ig) —— Deschauer A Ua Walter Friedrich, Nord. Inhaber ist der Kaufmann Emil Glahn nadenfabrikationz. Inhaber; Karl Wai⸗ schrift des Vertreters ͤ 3 wird. Ströhen. Im Handels register B Nr. 189 ist fol⸗ den 6. Juni 1940. Gen., m. unb. S. Gem. Beschluß der ändert. (Höhe der Rückvergütung!) Fehn, München (Bauerstr. 23). hausen. . in Reinhausen. . gand, Kfm. in Schweinfurt, Theresien⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftsver- Die Firma lautet fortan: Wilhelm gendes eingetragen worden: RNeueintragung: Generalversammlung vom 10. Dez. Amtsgericht, Abt. Il, Eschwege. Hans Deschan r als Inhaber gelöscht; Kommanditgesellschaft seit 1. Januar Reinhausen über Göttingen, 17. 6. 40. straße 12. . sammlung vom 29. Oktober 1924 ist der Droste, Ströhen. Offene Handels⸗ Firma Büsumer Fischereihafen⸗ Znaim, H.-R A 1 79, Walka X 1939 beruht die Genossenschaft auf dem —— nunmehrige, Inhaberin. Helma Der 1910. Perfönlich haftender Gesellschafter Das Amtsgericht. Schweinfurt, den 18. Juni 1940. Gefellschaftsvertrag geändert in 5 5 girl ef seit dem J. Januar 1910. befriebsgesellschaft mit befchränkter Blecha, Znaim, offene, Handelsgesell⸗ Einheitsstatut des Reichsverhandes der Ettenheim. 15050 schauer, Majorstochter in München. ist der Kaufmann Karl Barth in Nord— Amtsgericht (Registergericht). (Geschäfts jahr) und 5 4 Stamm⸗ Hzesellschafter sind die Kaufleute Wil⸗ Haftung in Büsum. schaft. Beginn der Gesellschaft: 10. Ol⸗ deutschen landw. Genossenschaften , ,, . tereintrag Band 1 r, , 1940 Sauser * hausen. Vier Kommangitisten sind vor— en,, Ibo] . einlagen und Stammfapital)⸗ Das helm Droste und Fritz Droste, beide in Stammkapital: 150 900, RA. ober 1539 Betriebsgegenstand: Trink- Raiffeisen e V. unter Belassung S3. 14. andw. Bezugs, ü. Absatz= S0 botka, München (Franz -Josef⸗ handen. Kaufmann Bernhard Thier⸗ Handelsregister Senftenberg, Lamæeita. r g Stgnimkapital soll im Wege der Um. Ströhen. Alleiniger Geschäftsführer: Kaufmann bhranntwein und Essigerzeugung, Einzel⸗ der Haftart und des Haftungsumfangs. verein Ringsheim Amt Lahr, einge= Straße 60). Rupert Thaler, Protu⸗ bach, Nordhausen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Remscheid⸗Lennep. In unfer Handelsregister Abt. A stellung auf 16 9000.4. G. ermäßigt e , , . Bernhard Jensen in Büsum. handel mit Trinkbrannkwein und Essig Der Geschäftsanteil wird mit 190, -M, tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ zist in Mißnchen, ist gem, ss i. ff 38. een , , Neueintragungen. Harde. heute unter Nr. 4 dig Firma werden. Die ae, , ,, It urg. hann nn, i508] * Rechtsverhällnisse. Der Gesellschafts Und Ausschant von Trinkbranntwein. die Pflichteinzahlung mit 25 Eem fest- ter zaftpflicht. Durch. Generalver⸗ über die Behandlung feindlichen Per- Oelsnitz, Vogt. i5ot5]! A 1216 Eugen Wolferts, Rem⸗ Bernhard Grunert in Groß Räschen geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Sandelsregister vertrag ist am 6. Sttober 19h neu Offene Gefelischafter: Frang BValka, gesetz; Das Statut ist am 10. Dez. sammlungsbeschluß vom 198. Mai 1910 mögens vom 16. Januar 1910 als Ver⸗ Handelsregister scheid⸗Lüttringhausen (Herstellung u. eingetragen. altere , vom 8. Juli 1939 Amtsgericht Thal (Thüringen),. gefaßt worden. . Kaufmann naim, Granitzgasse 6, 1939 festgestellt. erfolgte Statutenänderung. Weiterer walter bestellt. Von Amts wegen ein. Amtsgericht elsnitz, H. Juni 19406. Vertrieb von Pertzengen, insbesonbere Senftenberg, R. Qausitz.⸗ 21. Mai 1910. st s 1 des Gesellschaftsvertrages (Sitz Thai æhüringen . den 16. Jun igi⸗, cke eschiuß der Geselsschafter vom Pinzeng! lecha. Kaufmann, Zugim, Ghg dt, Frachatzz 4. 3. Juni ad enten, de Unternehmens ist; die genen a löß H; rellfred Kaiser, Helsnitz Sägen aller Art, Westen , am 18. . K geändert Neugintrggung; . 1.8 „Carl 24. Oktober 19533 ist das Stammkapttal Brantftr. 5. echt i h er echtigk beide Molkereigenoffenschaft für Sablat Mi e, d,, auf gemeinschaftliche Ae Tegernse: 18. 6. 10. i. V. Inhaber: Kaufmann Hermann 1946: Stettin, 8. Jun 1940. Schmidt, Thal, Thüringen, (Möel' don F Hob. Ke auf 159 9h. Rec ædefellschafter kollektiv. Firmazeichnung: und Umgehung reg. Hen, m; bz . Rechnung, und efahr— , ee, . , , Reinhold Alfred Kaifer, dafelbst (Groß Inhaber: Eugen Wolferts, Sägen⸗ Senttenberg, Lausitæ. . Veränderungen; handlung, Ruhlger Straße 11 a). Ge, erhöht. Belde Geselischafter füßen dem vorge⸗ Sablat. Die er fen cht ift durch Ettenheim, den 30. Mai 1946. e . . iessee; Johanna handlung in Kakao- und Schokoladen- fabrikant, Remscheid Lüttringhausen. In unser Fan deer, : bt. A] B 1334 Koestag Ost deutsche Futter- Haft s nhaber⸗ Kaufmann Otte . Der Name der Gesellschaft ist jetzt: druckten ober von wem immer vor- Beschluß der Genexalversammlung vom Amtsgericht. re, re. als ,, gelös tz nun- fabrikaten, Kaffee, Tees, Spirituosen, A 1217 Otto Brosius . Max wurde heute bei der unter Nr. 819 ein⸗ mittel⸗Gesellschaft m. b. S. z xei⸗ Carl Schmidt in Thal (Thüringen). Büsumer Fischerelhafen Betriebs- geschriebenen Firmenwortlaut, ihren 1ʒ. Februar 1940 a und in nan. e ae. re ,, . Weinen). Rost, Remscheid⸗-Lüttringhausen a, . Firma „Paul RNeeka, burger Str. -— Ib). Durch Beschlu , an gesellschaft m. b. S. in Büsum. bdollen bürgerlichen Namen, also Vor- Liquidation getreten. Liquidatoren: Friedehberꝶg, Qn eis. 15260 ! 1. , . ö . m, , „Einzelhandel mit Schuhwaren, Gerten⸗ Drebkau“, eingetragen: der Hesellschafter vsm 32. Mai 1940 ist Thorn. [1c7ög!]! ' Der Geschäftsführer Friedrich Paul- und Zunamen bei. gz Markbwetzt, Landwirt (in In unser Henossenschaftsre . ist lt; . a chlatter, ad Offenburg, Baden. 15016 bachstraße 31), am 23. 5. 1916: Die Firma ist erloschen. ; die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesell⸗ Bekanntmachung. sen ift ausgeschieden. Än seine Stelle ; ablat 17, Wenzl Andraschko, Land⸗ 8. unter Nr. 8 bei der Schlesischen . 65 n Prokura. 17 6. 10 Handelsregfftereinttag A Nr. 2e zur Juhaber: Max. Rost, Kaufmann, Senftenberg. N. Lausitz, 24. Mai 1940. schaft wird durch zwei Liquidatoren Am 29. Mai 1940 wurde im Handels- ist der Kaufmann Bernhard Jensen in zweibrücken. 150441 wirt (in Wirschenltz 6, Johann Fied⸗ Gebirgsmolkerei Friedeberg, Isgbe, ein⸗ 2 . heim 6 65. 2 . Willi Alb. Baumann, Dffen⸗ Remscheid⸗Lüttringhausen. Das Amtsgericht. vertreten. Die bisherigen Geschäfts˖ register A unter Nr. 1116 bei Firma Büsum als alleiniger Geschäfts führer Handelsregifter. Abteilung A. ler, Landwirt (in Sabkat 56), Rudolf getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 8 . r , gen . urg. Die Firma ist erloschen, Offen⸗ A 1218 Otto von der Mühlen, führer, Kaufleute Richard Köster, kKarol Junk wski 1, Syn, lasse: getreten, Neu eingetragen: Firma aria Scherer, Landwirt (in Sablat 56). ter Haftpflicht in Friedeberg, Isgb. 5 * ö at st ii w 3 ** 8 6 burg, 13. Juni 1940. Amtsgericht. Radevormwald (Handel mit Kohlen, Sinæzis. 15029] Hamburg, und Walter Kuhnert, rüher K- Jankgryskici Ska Zaklad Gls wny Wesselburen, den 18. Juni 1940. Finkbeiner, Brlicken, Pfalz (Kolo Liquidationsfirma: Molkereigenossen⸗ folgendes eingetragen worden: j Da ö. g er , dig . landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie Sandelsregister Stettin, iet Hamburg, sind zu Liqui- w Bielsku, folgendes eingetragen; Das Amtsgericht. nialwarenhandlung) schaft für Sablat und Umgebung reg. i gen n 100 RAM. 8 14 Abs. 10 66 17 6. 40 zaßfabrit Otfenbhurg, Baden. 15017! Fuhrunternehmen, Grabenstr. I), am Amtsgericht Sinzig, Rhein, datoren bestellt. Die Firmg lautet jeßt; Carl FJan— Inhaberin: Mätia Finkbeiner, Ge⸗ Gen. m. b. H. in Liquidatlon. Firma⸗ der Satzung Haftsumme) ist auf Be⸗ Jaef Sir abi * iht ien ee, Handelsregistexeintrag A Nr. 193 zur 6. 6. 19460: - den 11, Juni 1940. B 1339 Chemische Industrte⸗Tren= koẽmski u. Sohn, Inhaber K. Jan wien. 15940] schäftsleiterin in Brücken, Pfalz. seichnung: Dle Liquidatoren werden der schluß der Generalversammlung vom Vilnchen. Direktor vr g ech Firma. Milte lbadischer Farbenver. * gnhaber: Otto von der Mühlen, Veründerung; hand Gesellschaft m. b. H. eoldalf kowski u. Co., Jweigniederlgssung Amtsgericht Wien, Abt. 132, Kaiserslautern, den 19. Juni 1940. iquidatlonsfirma ihre Unterschrift ge⸗ 265. 11. 1939 abgeändert. ist nic ehr Re kor Fritz Figentscher trieb Josef Römer, Offenburg. Die Kaufmann, Radevormwald B 25 Firma Rolandkeileret Mur Hitler Platz 87. Durch, Beschluß, der Thorn der, in Bielitz bestehenden am 15. Juni 1940. Amtsgericht Zweibrücken meinsam beifügen. Die bisherige Friedeberg, Isgb., 17. Juni 1939. ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand Firma ist erloschen. Offenburg, 15. Juni Veränderungen: mann &) Eo. G. m. b. S., Rolands⸗ Gesellschafter vom 14. Mai 19419 ist der Hauptniederlassung. Neueintragungen: Zt. in Kai erslautern. Firma und Firmenzeichnung wird ge⸗ KQnits gericht ist Direktor Karl Mittermeier in Mün- 1940. Amtsgericht. A 1216 Eugen Wolferts, Rem eck. Der Geschäftsführer Robert Mur⸗ Gesellschaftsvertrag im 8 3 (Stamm Die Zweigniederlassung in Krakau, A 6766 „Himberger⸗Apotheke Ph 2 söscht s ent bestellt. Die Prokura des Karl ; scheid⸗Littringhausen am 1855 1940: mann sen. ist . an seiner kapital) geändert. Dieses ist um 296 0090 Bialystock, Bromberg, Tschen tochen, Mr. Karl Meixner, Wien XXII.) In R. Hartmanitz 3 12 Juni Hultschin. Hs] , , n m, ligotg rn Wöolserte, Cägenshmieh, Rem. Föelle ist, Chefrarnn Ceich Marmnann, Kir ai od og; min erhöht, Gotenhafen, Kalisch Lodsch, Lublin, Fimberg. Adolf Hitter⸗Platz 95. In—= 1910 kKI. Bezirks- Konfum M. Hen yssenschaftsregijter . 3. 6 . 460 er. tz In unser, Handelsregister Abt. A ist cheid· Littrinhausen it als persönlich Maria geborene Müller, Rolandzeck, B 1599 „Merkur“, Gefellscha ft Lemberg, Radom, Wilna und Warschau haber: Bh. Mr. Karl Meixner, Apo—⸗ 4 Geno en chafts⸗ Spargenossenschaft in Langendorf, reg. Amtsgericht Hultschin. r, nn, ne mn, n, n, ,n ann m, , Gesellschaften in das Geschäst zum Geschäftsführer bestellt. für technische Vertretungen m, b. G. sind, aufgehoben. Richard Swohoda in theker in Wien. * Gen. m. B. S5. In der Generalver⸗ 8 Gn. R. 17. Bürgerliche Borschuß⸗ . , e , Seal mann Leverkusen⸗Wiesdorf unter Nr. 917 eingetreten. Dsfene . e , . Durch Beschluß der Ge⸗ Bielitz ist Treuhänder. Die Prokura * A 6585 Wilhelm Schönauer Co. sammlung vom g. Fun 19a. wurde die kasse e. G. m. b. H. in Petershofen, ig. & fte ar n eingetragen, seit J. Januar 1hlb Spxrottan. 1 1T66] sellschafter vom A. Mai 19 ist die des Dr. Ignaz Cieszynski ist erloschen. Wien (VII., Schotten feldgasse 93 Er register. Aenderung des Sta uts beschloffen. Ge. Die Genoffenschaft ist durch Beschlüsse e sf n. . Zum, He.; 6 Geschätsin haber ist der, Kaufmann ! A gd Hardt Pocorny Co. Handel oregister Gese ef ausgelöst. Die Gesellschast Thorn, den 26 Mai, 194. zeugung von . Offene genstand des Unternehmens: a) der Ein⸗ der Generalversammlungen vom h . 24. . Wend fen smitte Rudolf Naumann in Severhisen, Der Dahlhausen . Wupper Kammgarn⸗ Amtsgericht Sprottau, IJ. Juni 1940. wird durch einen Liquidator vertreten. Das Amtsgericht. Zandelsgesellschaft eit 1. Funi 1910. Ahrweiler. 3 en von Bedarfsgüterm im großen und 31. März und 5. Mai 1940 aufgelöst. f Dm nner nher, . , ö w ., spinnerei), am 23. 5. 1940 d e, dne, Der Hbeherige He häte her, n k Geseisch' fler wWimhehm Schdnazer Er. * In das hiesige Genossenschafts. die Abgabe an bie Genossen im' kleinen Die bisherigen Vorstandzmitghieder w Debus, in Leverkusen, ist Prokura er— 86 ahl 6 KRommanditisten betrůgt A 295 C. Schneider, Sprottan. nienr Alfred Hellwig, Stettin, ist zum Velbert, fe heinl. (150881 zeuger von Buchdruckwalzen, und Doro⸗ register wurde heute bei der unter zu günstigen Preisen gegen Barzahlung; Duda 6 und Folta sind Liqui⸗ Prix *r Telefon , . ten . jetzt 15 Liguidgtor bestelft. ande greg fler. fheag Blau geb., Schönauer, Geschäftz. Rr. 20 eingetragenen Firma Bad p die Herstellung und Vearbeisung von datoren.— Eraissheimer u 3 e nn, ö Opladen, den 18 Junz 1940. A I157 Johann Wülfing Sohn, Steinach, Lhinx. Aso] B 1524 Neue Seimat- Gemein- Neueintragung: frau, beide in Wien. Neuenahrer Krediktverein, eingetragene Bedarfsgütern in eigenen Betrieben; : n dne, m g nh nnen ggel K Remsche id Vennep Kammgarn spin ne nder regtster nützige Wohnung, nne Stehlunge= Sen ws. Diet, Lüttgens, 4M sr, Fabian Milota, Wien (Gensssei chafi mit bescchtäntter, Haft. c die Vermietung zem Wohrnnngen Heemptem; alain. liõosnj stube Hans Schwojer, . . rei und Tuchfabrihh, am 23. 5. 191: eimts gericht, . Steinach, Tynr., geselischaft der Deutschen Arbeits · Kunststoffpresserei in Velbert. (IVIöß0, Margaretenstraße 5. Froß- pflicht, Bad Neuenahr, folgendes ein⸗ aus eigenem Grunzbesitz Der Geschäfts= Gendssen schaftsregister , ' n m H, ust I n, 2h lan reg, Zahl ber Könmanditisten beträgt den 20. Juni 1945. ont im Gan Pommern, G; m. Alleiniger Inhaber der Firma ist der handel mit a meh Inhaber: getragen; anteil beträgt 10 R.. Das Geschäfts⸗ Amtsgericht Kempten (EUlllgãn) München. Die Hef n hi ist 3. Amtsgericht Oppeln, 165. Juni 1919. jezt ö A E. JF. Wittig, offene Han b. H; e,, , tr. 30-6). . Kaufmann Dietrich Süttgens in Fabian Milotg, Kaufmann in Wien. Dis Firma lautet jetzt: Bad Neuen jahr beginnt am 1. Fuli und enbet am Registergericht. ; iöst. Firma erloschen ge. n das Dante lsggistz Abt n. ist ert lsg Halbach Stursberg, deisgzsellschaft in gig. i Be t. Veränderung; ahrer Kireditbani, eingetragene Ge. zh Jun. BVekanntnrachurngen werden Kempten, ben? T Juni 1640 ö , heute bei der unter Nr. 219 eingetrage⸗ R 8. ** 83 g⸗ Der Kaufmann Arthur BSuthardt ift am 1910 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Velbert, den 19. Juni 1940. A 40038 Schuhhaus Hubert Tiefen- nossenschaft mit beschränkter Saft in ber Bayr. Bstmark verbffentlicht. gintragung: . . ö . ö hr. alen w, . , ,, ,, . eus. I. 19. 939 und der Kaufmann! Hel. andert und neu gefaßt. J . Das Amtsgericht. hacher (Wien, XVI., Neulerchen felder pflicht, Bad Neuenahr. Lie übrigen! geiperngen betreffen die I 63 Obergünzburg. Moltereige—= erer me gt nn,, ö e, , Rnfmänn Ernfä Halbach, Remscheit. mut HLuthgröt ist amg so. sor „tons ge, än ternehmens ist ä der, enn ghd di. . Im m Straße 67. Eingetreten als, Gesell In der Genexalbersammlung vom inneren Verhältnisse der Genossenschaft. nossenschaft Friesenried L eingetragene Dandel s register den: Durch Beschluß der ordentlichen Linh . das ) Iz storben. Durch den Tod dieser beiden Betreuung von Kleinwohnungen im Velbert, Rheinl. (i5o84] schafterin: Hermine Salvenmoser, Ge⸗ 25. April 1910 ist die Firma der Ge Genosfenschasl mit beschränkter Haft⸗ , i. W. e n n n. ö ; 5 ö Gesellschafter war die Heß fsfft auf⸗ eigenen de, ,. ,, gi, * en, wer, de,, schäftsfrau in Wien. Nunmehr offene nossenschaft in Bad Neuenghrer re ih n n,, pelle, gerefen * Ne gung: ö S . * ö z i eutschen its eueintra gung: Ha 30es it 15 ; ; i mw ö ; ' . 14 6. 1916 * , ganz Schied. Abfatz'gestrichen worden. genommen. Sffene e m . gelöst. derung der Ziele der gung Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1940. bank, eingetragene Genossenschaft mi yen gen, 15049 565 Sbergünzburg. Moltereige⸗

2 e 2 J 1 2 ges, Münster 65 W ehwaren w seit j. April 1516. ,, 6 V, . bn tes k en af n ran J, 24 , e ier 993 . ande nl zossenschaft sriesznrigt, M eingetragene ertenfto fe, Salzftraße 215. Inhaber Osterode, Nan. 15019 ne c, , , r, ö if ener im 5 6 ves Wohnungagemeinnitzigleits= ter Haftung in Heiligenhaus. Gegen— , , n, er, de. er r ne e., tigt, worden. r ab sc ae aft Bre f,, e dle g lt ger. 3. ß hunfer J e, 6. n Fr ge r rr n Günter Luthardt, die Gefelsschaft nun— i. und in ; 66 . . . . ast ö . Gesellschafter zen e fich Ahrweiler. en, uni . getragene . i eschrãnl ⸗· Die io rf. haben auf M ( 36 940. . 1 j q j i ngen bezeichneten Ge ö ing, Beschaffung und Vertrieb von w Sgeri i i i ü ; gerinder ug In dez Sah dl hi er, gi eng, ben s nn gi fehr akein intet nner ntertet inn? , ru e hl g , enz ö sidoim k d dureh elend e, Frede g rn genere güraszml 14. 8. 1916: A Z2298 Dr. Heinrich tragen: Bei Nr. 357. Firmg Friedrich Aenderung: Zur Vertretung der Gesellschaft soll von Wohnungen sind nach einem von Waggonausrüstungen, Werkzeugen und Wittenberg, Lutherstadt, Alnenstein 18790 stand des Unternehmens ist der Be. sammlungsbeschluß v el 2. ; Muth, Schloßapotheke in Münster Hoffmann zu Schwarzehütte: Die In das Handelsregister Abteilung A Gůnt ng vdt allein berechtigt der zuständigen Landesbehörde geneh⸗ verwandten Artikeln, auch Bekeiligun⸗ Amtsgericht Lutherstadt Witten Genoffenschafts register trieb einer Bezirksabgabestelle mit . 1 r, n,, . . i. W. Inhaber auf Grund eines Firma ist erloschen. ist unter Nr. B am 18. Juni 1940 ein- . nn, ,,,, ler abzuschließen. Die je⸗ en an ähnlichen Unternehmungen berg, den 14. Juni 1940 n b, All in. ? stes 6 ö et hre Ber schmel ung beschlssen., Lrsten⸗ . . 661 . ; sein. migten Muster abzu gen ahnlichen lernehmungen, g. * . Amtsgericht enstein. Sammelstellen für Obst und Gemüse. ist übernehmende, letztere ist aufgelöste neuen Pachtvertrages ist jetzt der Apo⸗ ; getragen worden bei der Firma. An e,, ., wessige Miete wird nach den von ge⸗ insbesondere in der Fortführung des zu H.-R. A 743 August Linke, Pelz⸗ Veränderungen: Bruchsal, den 17. Juni 1940 ffenschaft. Die Fi d f theker Julius Schwaab in Münster. Osterode, Ostpr. 14746] dorfer Tonwerke Friedri Feichtner Stettin. UIß0s3 1] meinnützigen Wohnungsunternehmen Köln unter der Firma Engelen K und Mützenfabhrikation, Wittenberg. Gn. R. 15: Göttkendorfer Spar⸗ und Amtsgericht. I. , Erloschen: Sandelsregister , Co. in Andorf; Handels register anzuwendenden Verwaltungsgrundsätzen Schultes betriebenen Fabrik- und Han- Jetzige Geschäftsinhaberin ist die Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in . 1J. 85. 1910: A 746 Franz Volpert Amtsgericht Ssterode. Gestorben die offenen , e, ,. Amtsgericht Stettin. Abt. 3. unter Beachtung der. Vorschriften des delsgeschäftes. Das Stammkapital be. Witwe Pauline Linke geb. Günther in Göttkendorf. 1. . iss in Nottuln. Die Firma ist nach be⸗ Osterode, Ostpr, den 11. Juni 1940. Dr. Franz Polin in Andorf und Anna Stettin, 25 Nat 19316 . Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes und trägt 21 000 Reit. Geschäftsführer ist Lutherstadt Wittenberg, Collegienstraße Die Firma ist geändert in Raiffeisen⸗ a. Amtsgericht Eger. ] Königslutter. A505 ꝰ] endetem Konkursverfahren erloschen. Veränderung: Sengmüller in Heitzing 39. Veränderungen: seinen Ausführungsbestimmungen Fest= der Fabrikant Hermann Schiffers in Nr. 24. kaffe GHöttlendorf eingetragene Ge⸗ Abt. 8. E 3 hen 5. uni 1840 Amtsgericht Königslutter am Elm, A Nr. 107 Firmg Horst Wiers⸗ Die Gesellschaft wird fortgeführt. B 1519 Pommersche Provinztal⸗ gesetzt. Bei Veräußerung von Woh- Heiligenhaus. Dem Ernst Bartsch aus Dem Kürschnermeister Ewald Linke nossenschaft mit unbeschränkter Haft— J 2 ö ; 14. Juni 1940. bitzky, Osterode, Ostpyr. Die Prokura , ,, . Zucker siederei (Speicherstr. 18 = 14). nungsbauten ist gemäß dem Wohnungs⸗ Heiligenhaus ist an Stelle der bisheri⸗ in Lutherstadt Wittenberg, Collegien pflicht in Göttkendorf. Gn. R vine ng. t En R, 13 Volsdorfer Spar und Neęusalz, Oder, Rt des Kaufmanns Hans Neubauer in Ried, Innkreis. 15026] Z inrich Brü in Stettin ift gemeinnützigkeitsgesetz und seinen Aus⸗ gen Gesamtprokura Einzelprokurg er⸗ straße 24, ist Prokura erteilt. Gn. -R. 5: Schönbrücker Spar⸗ und n, . jf 2 egenossen chaf Darlehnskassenverein e. G. m. n. H. . . K ö, ö 6. Osterode ist erloschen. an g , 6. 9 . ö ** ö. öh n def n gen eine ö teilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am ; Ir r nf fenden e. G. m. n. H. in ö, nr er ftr rr. 1. 5 ö ö h ; en 18. Juni 1940. ** 9 e . ungerechtfertigte Preiserhöhun⸗ 24. September 1919 errichtet und durch olgast. Mo8 oönbrück. Die Firma wird nach erfolgter „Stärkefabrik Liebschütz Gesellschaft Osterode, Ostpr. 14747 In das Handelsregister Abteilung A J . . , 39 . Falle un⸗ Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ . Handelsregister 6 39 Firma ist geändert in Raiffeisen⸗ tung Durchführung der Liquidation ; mit beschränkter Haftung“ folgendes Zal de re gister ist untex Nr. 2 am 18. Juni 1940 bei anderen nf lfte! ö kann ; zulässiger Preissteigerung ist von dem lungen vom 5. November 1924, 2. April Amtsgericht Wolgast, Abt. 58 kasse Schönbrück eingetragene n ö der ,, ma m. 6. eingetragen worden: Amtsgericht Osterode. der Firme Gemeinde Ried Städti⸗ Erlo schen: ; dem Wohnungsunternehmen eingeräum— 193 und 16. April 19140 geändert. am 18. Juni 1940 ; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in gzänd n 9 ie. Satzungen im 8 2 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Osterode, Ostpr., den 13. Juni 1940. sches Elektrizitätswerk eingetragen B 11378 S . Zentralhallen ten Rechte Gebrauch zi machen. (35 2, 4, 5, 7, s, I, 11, betr. Stamm- H.-R. A 200 Jetzige Inhaberin der Schbnbrück geändert. (GGeschäftsankeil auf 19 Rr EEsmigeduts er-. 3 sammlüng vom 13. April zögmist die Erloschen: worden: G7 m. b . en, r , Stettin, 15. Juni 1940. fäpitäl, Geschäftsanteile, Sitz der Ge- Firma Earl Schwarz in Lasfan ifi Gn. R. Ja: Viehverwertungsgenossen erhöht.) . , . , , Bestimmung des 3 9 des Gesellschafts . A 141 Firma Paul Gorks, Oste⸗- Dem Ferdinand Roder in Ried i. J. beschluß vom 3. April 1946 Ii dle Ge—⸗ Veränderungen: sellschaft, Vertretungsbefugnis und Ge⸗ die Witwe Elsbet Schwarz geborene schaft Kreis Allenstein, e. G. m. b. H. in . 96 n 14 Funt . vertrages bom 18. März ö3 dahin rode, Ostpr. ist Prokura erteilt sell ö Grund des Gesetzes v B 1841 Stettiner Sderwerke Ak⸗ schäftsjahr) Durch die Aenderung vom Mattey in Lassan. Dem Herbert Allenstein Exer. ö 6256! Gn R. 27 Boimstorfez Spar- und abgeändert worden, daß die Einrichtung E , ö . zm tic nge feltschast für Schiff. und, Ma—= 16. April 1810 (3 2 und. s) ist der Schwarz in Lassan ist Prokura erteilt. Die Firma ist geändert in Raiffeisen i m, ern a des Aufsichtsrats abgeschafft wird. Passenheim. 5 oro] Rochlitz. lisoan . 1384 . . ö. . 2. . i i . fie de el chr Kelsttr . io). Drel⸗ Fäbritant Dermein. ESchiffers ! zum ail n, gen BVichder br nrun f (ngetragene Genbssen⸗ Abt. 8. gen den 8. Juni 1940. i. S., Boimstorf. ö Neusalz (Oder), den 4 Juni 1940. Bekanntmachung. Sandelsregister w daß das Vermögen tor Arno Herrmann, Stettin, ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt und wüst egier sort. 169 hen, mit her er Haftpflicht in gn. R. II , . d 8 e. r, . , ,,. der Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Rochlitz (Sachs. ). der Gesellschaft einschließlich der Schul⸗ ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. der Sitz der Gesellschaft von Leichlingen Bekanntmachung. Allenstein. leben rassen Ber eim etz; unn . w / unter Nr. 95 die Firma Ewald Peiler, Rochlitz (Sachs), den 19. Juni 1940. den, unter Ausschluß der Liquidation B 16504 Großmann, Bohll . Go. 44 Heiligenhaus verlegt worden. Handelsregister Schwade rbach / re ier nie ene en . . Veusalz,. Oder. 14742 Solzhandlung, Scheufelsdorf, und Neueintragung: uf di ĩ m. b. S. (Frauenstr. 17). Gustav zelbert, den 19. Juni 1940. Amtsgericht Wüstegiersdorf, . . 9 Leitmeritꝶz. ; 14995 ĩ l ö gung auf die Hauptgesellschafterin Frau . 66 gerich 9 B ichenstei 15048] schaft mit unbeschränkter Haftung Fr ufer? Handelsregister Abtei! als ihr Inhaher der Holzhändler Ewald A 106 Römisch K Ew., Gerings- Helene Lebetzli, geb. Neumann, in Weben ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Amtsgericht. den 18. Juni 1940. 2 n,, ister w Amtsgericht Leitmeritz. 10. 6. 1910. lung B ist heute bei Nr. 44, der Ge⸗ Peiler, Scheufelsdorf, eingetragen. walde C(Herstellung von Sitz- und Bohnsdor e nn / Gina? übertragen Der Kaufmann Ernst Behnke, Stettin, , . Veränderungen: J,, , . prihetozo Ku Renan, . Löschung einer Firma: ; meinnützigen Siedlungs. ünd Bau⸗ BPassenheim, den 31. Mai 1910. Kleinmöheln), fene Handelsgesell⸗ worden ist. Die Firma ist damit er- sst zum Geschäftsführer bestellt worden. Waldenhurg, Schles., (ißb's! A Nr. 229 Johann Stotko, Wüste⸗— P ; ß stein, d 3 Juni 1910 im 8 5 geändert. (Geschäftsanteil 3 , . gesellschaft Neusalz (Sder) folgendes Das Amtsgericht. chaft. Hefellschafter sind; ah Holzbilde loschen. Den Gläubgiern der G. m. . Harmuth und Exnst Behnke sind Ant ageritht Waldenburg (Schles. ). waltersdorf. Die Firma sist in Bergre e, , n e. b RM erhöht. Genossenschaftsregister von Amts wegen eingetragen worden: . . Max Emil Römisch, Gerings⸗ b. H., die fich binnen fechs Monaten ermächtigt, und zwar jeder allein, die In unser Handelsregister 8 Nr 1688 „Johann Stotko Banmeister, Bau⸗ Sn. R. 8 euei e . s. Zuni Aus! dem Vorstand aungeschieden: nach 88 2, 3 des Gesetzes über die Auf⸗ Burch Beschluß der Gesellschafterver⸗ PlIlanen, Vogt, 15021] walde, b) Stuhlbauer Henrich Emil nach der Bekanntmachung der Eintrg⸗ Gesellschaft zu vertreten. . am 20. Juni 1940 die rma geschäft“ geändert. , . . *in 8 , n alt Fir ; klin hunt, Löschung don Gefellschaften sammlung vom 15. Dezember 1938 ist Handelsregister Schmldt, Geringswalde, ch Stuhlbauer gung des Umwandlungsbeschlusses in n Hustav Ludwig, Kurzwaren⸗Hrosz⸗ , n n, tri ö. 8 eka 5 ft . 2. 6 orstand gewählt: Adolf und Genossenschaften vom g. Oktober bas Stanmkapital auf 5 oho. KEM Amtsgericht Plauen, 17. Juni 1910. Hermann ß Hildebrandt, Kloster⸗ das Handelsregister zu ö wecke steyr 14757 handlung Waldenburg (Schles. ), Xantem. Mo] regis ee, n, , eichenstein . Landwirt in Schwaderbach 325 10d. R- G- Bl. J S 14 die Firma: erhöht worden. A 254 2. Lutzti & Co., Plauen geringswalde, Zur Vertretung der He- melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Amtsgericht Steyr, am 6. Juni 1910. eingetragen worden. Inhaber ist Kauf⸗ In unser Handelsregister A Nr. 151 schränkter Haftung in Bergrei . SvySpomoenss bytovs drusstvo u Neusalz (Oder), den 14. Juni 1940. C Tn rng , , mn sol d ir ist Max Emil . allein sie nicht Befriedigung verlangen veschtuß. ! mann Gustav Ludwig in Weißstein. 1 . 89 Finn öh, . re nn . F, . aer e, , sixsn n, , ne, itsgericht. rlöschen der Firma so on befugt. ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ n bereit le mmm mm n omdestillerie Em rack in Tan⸗ ln . Fer- w a e . Amts wegen eingetragen werden. ö tio ö. ö J Stettin, 1. Juni 1940. ,, Waldkheim. [15086] ten eingetragen worden: Inhaber der 2 . , d er. 6 , , Amtsgericht Eger. s rusenim obmezenzm, Sitz Leit⸗ VYVeurode. 1748] . Die eingetragenen Inhaber werden Neueintragungen: Rg. A 1 -- I3s5. Im Register wurde Handelsregister Firma 'ist der Weinhändler Lothar e. h , ö 5 s , . n. Abt. 8. Eger, den 13. Juni 1940. meritz. Handelsregister hiervon , n , n aber Rudolstadt; llarso! B 1537 Augußt Föadmann, Gesell. am Jö. Juni 19660 bel der Firma Franz Amts ; , . ganten ö . gi n, ,, . . k . Amtsgericht Neurode, r r 1940. aufgefordert, etwaigen ider sruch Sandelsregister schaft mit beschränkter Haftung Bauernfreund, Sitz Steyr, Betriebs, 18. Juni 1940. Tanten, den 18. Apri ö kKenrdarid Beflieben und gi Durch. lehe zt fsen Bere in il r Bähmischt orf, its Teitmeritz, 6. 5111039)!

3. S- R. A 50 Gewerkschaft NReu⸗ bis zum 1. 10. 19490 geltend zu Amtsgericht Ru dolstadt. (Stettin). Gegenstand des Unter- gegenstand: Bäckergewerbe folgende Neueintragung: Amtsgericht Tanten. ĩ n i zt ? 29 j f . . . E Kühne, Waldheim w führung von Maßnahmen, die der För⸗ Waldheim, Altfürstenhütte und Neu- 7 Dr 1 70 Spar: und Vorschu sz⸗ 1 k JJ . n e g ater Franz Lern e, , von Uhren, zeitæz. 17 derung des Erwerbes und der Wirt- losimthal“ registrierte Genossenschaft kasse des land. und forstwirtschaft⸗

Neurode. Dr. jur. Otto Voß, Berlin, K Neueintrag: unter der Firma August Radmann in Der bisherige ; . l a jenen: 5. Forde⸗ r n. 5 ist aus dem . , Erenesisch EylIgm. 150d! A 10686 Karl . Molkerei⸗ . . Import⸗ . . Ablebens gelöscht, gptischen Gegenständen, Gold und Handelsregister Amtsgericht Zeitz. t; , ö ö Ih . ne 88 ,, J, . Dr.Ing. Alfred . r. Goslar 8 , n,. ; de mn, und Lebensmittel, Ru⸗ , ö. ien sowie der Ver er 2. nunmehriger 6 an nr. J , Zeitz, ,, . 1940. ang deen e, Leiser, 63 n. 6 . i , n . st Vorstandsmitglied. m Handelsregister i er dolstadt. und die Aufbereitung von Kohlen, dri teyr, Harratzmüller⸗ Nr. 46). ; gbr; ; ; e . , ü ahn des j ö K . ard m irma Georg iin erg in Pr. i iger Inhaber: Kaufmann Karl . und Briketts, biin er s nun . er e 1 gien hne, Die Kühne, Uhrmachermeister und staatlich S. R. A Nr. 39 Sffene Handels, , ö . in nn, ewählt: Ott . , . w . Neustadt, &. S. (1C4a4] Eylau am 15. Februar 1958 folgendes Voigt, Rudolstadt. : Briketts und Koks sowie . Firmainhaberin schreibt eigenhändig geprüfter Augenoptiker in Waldheim. gesellschaft „G. Schubert u. Söhne“ ahi an j z . 5 3 ö. k 3 i. nn He ri che u 3 orschuska sse, 9. ngetr. Ge⸗ Handelsregifier Amtsgericht Neu- eingetragen: Die Firma ist von Amts —— lichen Nebenprodukten, der Erwerb von den Firmawortlaut „Franz Bauern⸗ Lotte . geb. n, Waldheim, in Zeit;. ö 3 9 ng enen nah m gen . . J. a r . en im. unb. Haftung, stadt O. Schl., den 11 Juni 1940. wegen gelöscht. e , , 4751] Kohlenbergwerken, und Immobilien, freund“. ist Einzelprokura erteilt. Dem Fräulein Flse Schubert in Seitz mMn. der Firma in der Zeitschtistt⸗ , Gelbscht wird das Vorstandsmitglied

. z S 0h I 1 i 9 h! hab n n n n m , nr. Itadeh nf fer k 147158 A. 52 techn de r . ö „Deutsche Handels⸗Rundschau“, Ber⸗ Eger. 15258 Clemens Schmidt. Eingetragen wird

; 14748 Amtsgericht Saalfeld, Saale trieb des Reederei⸗, Schiffsmakler⸗ und s ö 52 * ĩ . . ; He, ; wi

Neustadt, O. Schl q ʒnvelsrengtster t . .. 4 . 1310. ; Ire din f f 96 k. ir zicht Steyr, am 12. Juni 1940. Die Firma ist erloschen. Enaim. 16042] lin. d Zwei n kön⸗ , ö als hauptamtliches Vorstandsmitglied

, Amtsgericht Radebeul, 17. 6. 1940. Veränderung: Reuerwerblngen, die mit den bor—⸗ Aenderung bei einer bereits ö arme , 6 ,, e, ö . Abt. 8. E n, . Juni 1940. e . stei Marschner, Buchhalter,

Norden 150131 Veränderung: A 253 Hermann Voigt, Inh. Paul gedachten Geschäftszwecken im Zusam— eingetragenen Firma: Warendorf. 15087 Amtsgericht Znaim, Abt. 67, schaft Der! Geschafts . jedes R VI 7M 63 jtãtgbe nas * i nn, ;

Amtsgericht Norden, 12. Jun! 156. A 63 Metallwerk J. Böhme E Lieberknecht, Leutenberg. menhang stehen 3 Amtsgericht Warendorf, den 8. März 1940. eben, ) Der Geschäftsantgil jedes Gn. R. z eltriz *. ie Genossenschaft beruht jetzt auch In das zießge en, n. A Go., Radebeul. Die Prokura des Max Jetzt:; Hermann Voigt, Inh. Marie R.. gf

Stammkapital 19 609 Einz. 1 = 1657. Im Register wurde 2 ; tarted ird 260 R ie Gemeinde S 2 , e * x thias den 18. Juni 1940. Löschung: itgliedes wird auf Fer fest. genossenschaft für die Geme auf der in den S8 1, 4, 11, 13, 24, 2sũz Nr. 134 ist zu ber Firma F. Kt. Stil⸗I Richard Heym ist erloschen. Lieberknecht, Leutenberg. Die Ak⸗ mann a eff ? * ver wan n , ,,,, S. R. A 14 Firma Heinrich Schäl A III 187. Ne Firma Gemeinde. geseßt. He die n,, beträgt flir meggrün registrierie Genossenschaft unb 34 geänderten Satzung. Die Se ia,

l Standacher, Sit Starr, aol: iter . Inhaber Johann Schäpers, sparkasse in Joslowitz wird auf! jeden Geschäftsanteil 200 R. A. mit beschränkter Haftung. 15. 16, I7. 18 und 19 entfallen.