1940 / 146 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

K 5 a. ; n, ,. * . 416.

Der Firmenwortlgäut wurde geändert. Der Vorstand bestcht aus drei Mit⸗ hauptamt⸗ Die übrigen Aenderungen de⸗ tressen die inneren Verhältnisse der Ge⸗ nossenschaft.

een, m, , e, e,, ,

.

2

* 3 1 R.

. ö 3 66 4

lehenskasse¶ Neu⸗Titschein, registrierte Bekanntmachung. Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ Die im Genossenschaftsregister Nr. 9

9 kung in ReunTiäschein. Durch Peschiuß eingetragene Kbelbizl e. H. m. b. . Muf s der v. Generalversammlung vom 5. Juni in er gen, ist 6 Beschluß der Ge⸗ 5. U terregi ter. 1930 sind die F§5 1 (Firma und Sitz), neralversammlung vom 2. Mai 1910 Dbüsseld ort. i500]

Litzmannstait.

Genossenschaftsregister

Amtsgericht Litzmannstadt, 19. 6. 1940. Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister Genossenschaft unter der Firma „Genossenschaft Deut⸗ und Wirkereien für Litzmannstadt und Umgebung e. G. m. b. 5.“ mit dem Sitz in Litzmannstadt eingetragen worden. am 14. April 1940 festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von Garnen

scher Strickereien Die Satzung ist

und Betriebs⸗ ; Uebernahme Ausführung von öffentlichen Aufträgen.

Litzmanngtadt. Genossenschaftsregister Litzmannstadt, 20. 6. 1940. Neueintragung: In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 eine Genossen⸗ „Molkerei⸗ eingetragene beschränkter Haft⸗

Amtsgericht Gn. -R. IX 52 Gemeinnützige Ge⸗

genossenschaft Genossenschaft mit pflicht‘ mit dem Sitz in 2ychlin, ein⸗ Die Satzung ist am Gegenstand

sind die Statuten im 8 20 (Geschäfts—⸗ . . wird, T lisem die bisherigen Vorstandsmitglieder LroObDbant. 521 5 ,, . chi

nin Mück . . 36 . Genossenschafts register Hug für 0 gz dle Ger tit; ver chien Benisch zum Obmannstellvertreter ge⸗

getragen worden. 16. April 1940 festgestellt. des Unternehmens ist die Milch- und gemeinschaftliche und die Ver⸗ r Mitglieder mit den für die Behandlung und Beför⸗ derung der Milch erforderlichen Be— darfsgegenstände.

Eierverwertung

und Gefahr Obmann Josef Hoffmann und Ob⸗

c Schmidt lehen e in Mödlitz, ö 5 . ; mannstellpertrele?. Albert Schmidt schenskasst, in Heödlitz ate. Genn sen Königslutter a. Elm, 19. Juni 1940. Gewinnung,

Litzmannstadt.

Genossenschaftsregister

Amtsgericht Litzmannstadt, 21. 6. 1940. Neueintragung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter der Nr. 1 eine Genossen⸗ schaft unter der Firma „Landwirtschaft⸗ liche Warengenossenschaft e. G. m. b. H. Lask“ mit dem Sitz in Lask einge⸗— tragen. Die Satzung ist am 21. Januar 1946 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ landwirtschaftlichen und Bedarfsartikeln, der Betrieb von industriellen Anlagen Verarbeitung von

tung, in Dobischwald, Ger. Bez. Odrau.

im 5 55 (Geschäftsanteile) geändert.

und Verkauf Erzeugnissen

landwirtschaftli nissen für eigene Rechnung und für die der Mitglieder sowie Beschaf⸗ fung von Maschinen und anderen Ge⸗ räten des landwirtschaftlichen Betriebes und Ueberlassung an die Mitglieder sfowie die Einrichtung

zur Benutzung von Maschinenreparaturwerkstätten.

Genossenschaftsregister Amtsgericht Lübz.

Lübz i. M., den 12. Juni 1940.

Veränderung: Lübz⸗Lutheraner Darlehnskassen⸗Verein Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Lübz i. M.

Durch Beschluß der

sammlung vom 17. Dezember 1938 ist die Genossenschaft in eine solche mit umgewandelt

eingetragene

Generalver⸗ tungsgenossenschaft Pirna, eingetragene beschränkter Haftpflicht Lutheraner Spar- und Darlehnskassen⸗

Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lübz.

Magdeburg. im Genossenschaftsregister unter Nr. 51 verzeichneten Genossen⸗ Verbrauchergenossenschaft Nie⸗ derndodeleben⸗Schnarsleben mit Sitz in Niederndodeleben ist heute ein⸗ tragen worden: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 14. Juni 1949 ist das Statut geändert. Magdeburg, den 21. Juni 1940. Das Amtsgericht. Abt. 8.

Meldor ?.

In das hiesige Genossenschaftsregister eute unter Nr. 111 eine Genossen⸗ der Firma: eingetragene aft mit beschränkter Haftpflicht mit tz in Eggstedt“ eingetragen wor⸗ ist am 19. Januar enstand des Unter⸗ ilchverwertung auf und Gefahr; der mit den

enossenschaft

Die Satzun 1940 festgestellt.

nehmens ist die gemeinschaftliche Rechnun die Versorgung der Mitg ewinnung, Behandlung und

ilch erforderlichen odpowiedaialnoseia lautet jetzt: Mol⸗

Beförderung der

Bedarfsgegenständen;

von Futterkartoffeln für die Mitglieder. Meldorf, den 20. Juni 1940.

Das Amtsgericht. ist: 1. die Milchverwertung auf eigene Hastpflicht in Wehden.

Rechnung und, Gefahr; 2. die, Ver. Gegenftand des Ünternehmens ist Konkursverfahren.

sorgung der Mitglieder mit den für die der Betrieb einer Spar- und Dar⸗

mel. Gene sen schafte gegister Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗

Amtsgericht Memel. Memel, den 21. Juni 1940. eueintragung:

7 Gn.⸗R. 66. In das hiesige Ge⸗ nossenschaftsre i Nr. 66 eine „Fischverwertungsgenosse eingetragene

gegenständen. Die Satzung ist am

enossenscha

nschaft Memel Genossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Memel“ eingetragen. am 10. April 1940 festgestellt. stand des Unternehmens ist die wertung der von den Mitgliedern ge⸗ fangenen Fische und die Beschaffung erätschaften auf gemein⸗ e Rechnung und Gefahr.

Die Satzung ist

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 1940. S. S

Veutitschein. 15269) Haftpflicht umgewandelt und der Wort⸗ Löschung: Genossenschaftsregister laut der Firma dementsprechend ge- Dr 13. Infolge beendigter Liquida⸗ Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. ändert. Die Haftsumme beträgt tion wird die Firma „Vräjemnaä Neutitschein, den 17. Juni 1940. 1060 RA für einen Geschäftsanteil. zalozna ve ZInojmer, registrierte Ge⸗

Veränderung: . nossenschaft mit beschränkter Haftung Gn. R. IX 127. Spar⸗ und Dar⸗ gt. Goar. 14591 in Liquidation, gelöscht.

Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Nr. 146 vom 286. Juni 1940. S. 3

. R. Eduard Roth wird heut 18. Juni 1940, 17 Uhr, das Kon verfahren Zwangsverwalter Briel, Wiesbaden, Yorkstr. 19. kursforderungen sind in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 7. 8. 1940 anzu⸗

mit beschränkter Haftung“, Die Abwicklung ist beendet. H.⸗R. B 90366 „Westdeutsche Bau⸗ gesellschaft des Handwerks mit be⸗ schränkter Haftung satzgesellschaft

Konkursver⸗ Karl von

Arbeit sein⸗ Reichsstandes

(Beitrittsgebühr), 53 (Revisions⸗ aufgelöst ' N ĩ ;

. ö. ; l . ; Im usterregister sind folgende

M Eintragungen erf gamen Ren Titschein in . geändert. n m . ,,, . Dit ,,, Stuttgart. 15276] ähnliche Getränke, offen überreicht, Ge— Neuntitschein, registrierte Genossenschaft Amtsgericht Stuttgart. schäfts nummer 1, plastisches Erzeug⸗ unbeschrankter Saftung ! Sitz: Genossenschaftsregistereintrag nis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet

Neutitschein z ; vom 22. Juni 1940. am 8. Mai 1940, 12 Uhr;. ; ö n, . . . . r ,, . 6 verkehr im Bezir es Deutschen Düsseldorf, Weinflaschen⸗Etiketten⸗ ,, ister liõ ol Fuhr⸗ und Kraftfahrgewerbes, einge⸗ muster, Traben⸗Trarbach /, „Kochem“, Amts e i ef! Abt. 1 tragene Genossenschaft mit beschränkter „Porta Nigra. „Bernkastel“, Dhro⸗ Neutktschein, den MJ Juni 1910“ Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Durch Be⸗ ner Berg“, offen überreicht, Geschäfts⸗ . schluß der Generalversammlung vom nummern 2, 3, 4, 5 und . Flächen⸗ g. 4. Juni 1939 wurde § 1 des Statuts erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗

Bodenstadt und Umgebung, eingetra⸗ j ü n,, issel gene Genossenschaft mit beschr. Haftung m ,, . Amtsgericht Dühselborf. in Bodenstadt. Durch Beschluß der o, nossenschaft mit beschränkter Hasft⸗ 14 5nitzslutter, 5280

Vollversammlung vomg lz. Mais 10 pflicht, Bezirk V, Stuttgart. Fm hieslgen mꝛusterschutzregister is

wurden. Bei dem bisherigen

des Deutschen Handwerks Ber⸗

Erste Gläubigerversammlung: . , Der,

17. 7. 1940, 10 Uhr, Prüfungstermin am 28. 8. 1940 vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 14, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. 8. 1940. (6b N 549.) Wiesbaden, 18. Juni 1940. Amtsgericht. Abt. 6b.

lin“, Köln. mund verlegt.

Kääönigsberg (Pr). Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr). ö. irmen Johannes Königsberg (Pr) A Nr. 690 —, Flatom C Fromm, (Pr) A Nr. 114 —, sollen HGB., § 141 FG. von Amts wegen gelöscht werden. ie Inhaber, gesetzlichen Vertreter oder Rechtsnachfolger werden hiervon be⸗ nachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist

von drei Monaten bestimmt.

Königsberg (Pr), den 17. Juni 1940. Amtsgericht.

Gesellschaften und

Königsberg Had HRissingen.

Das Amtsgericht Bad Kissingen hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerbe- und Land⸗ wirtschaftsbank, e. G. m. b. Bad Kissingen, den bisherigen Kon⸗ kursverwalter Justizrat Buhl Antrag des Gläubigerausschu rechtskräftigen seines Amtes

31 Abs. 2

Beschluß vom 10. 4. als Konkursver⸗ walter wegen Wohnsitzverlegung nach Dachau entlassen und mit Beschluß vom 21. Juni 1940 als neuen Konkursver⸗

Reiher in Bad sowie Termin zur Rechnungslegung durch den bisherigen Konkursverwalter, neuen Konkursverwalters und weiterer Gläubigerausschußmitglieder, ferner zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Mittwoch, den 31. Juli 1940, 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 31.

Amtsgericht Bad Kissingen.

se- geändert. Die Firma lautet nun: gemeldet am 13. Juni 1940, 11 Uhr nossenschaft Deutsches Volkshaus für nn Gilternahderkehr⸗ Arbeits? 50 Minuten, HKoöslin. Amtsgericht Köslin, 8. Juni 1940. H.⸗R. A S855 Neu eingetragen die irma „Wilhelm Schramm, Stein⸗ meister, Strasßen⸗ geschäft, Stein⸗ und Kieswerke“ in Inhaber ist der Steinsetz⸗ meister Hermann Schramm, ebenda.

Rechtsanwalt

; ; und Tiefbau⸗ unter lfde. Nr. 14 am 15. Juni 1940 bau eingetragen worden; Geschmacksmuster⸗ Höri. Gitz. Zeplitz. Amtsgeri ĩ . große neue Packungen für Verviel⸗ ; ö , , . ältegungszubehör auf, die Daugr, von eit ment. Gn. R. XIV = 116 Spar- und Dar⸗ 3 Jahren für die „Roto⸗Werke, Altien⸗ gesellschast, in Königslutter am Elm“.

HKonitæ. Handelsregifter A. Aenderung: H.⸗R. A 418 Max Gräber Nach⸗ folger E. Nürnberg, Konitz, Georgs⸗

hahe r* 4 die Firma zivngstenskä banka fili-

wurden diese Bezeick öscht. schaft mit unbeschrankter Haftung, ; , se Bezeichnungen gelöscht. Faghiig, Kreis! BälnenmMhurch Bychlit Das Amtsgericht. nit eg n. 15271 der Generalversammlung vom 36. 5.

Genoffenschafts register 1940 im § 55 (Erhöhung der Geschäfts⸗

Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. anteile) und §61 geänderten Satzungen. 7 ö. Konkurse und

Reutttschein, den 18. Juni 1940. Gn.⸗R. V 125 Sägewerk und Kar⸗

ͤ Veränderung: toffelverwertungsgenossenschaft Ober⸗ P l f 8

Gn J XI 3 6 und Dar- forst, registrierte Genossenschaft mit erg el 40 en. lehenskasse Dobischwald, registrierte beschränkter Haftung, Oberforst. Kreis Copurx. 15281 Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ Freiwaldau. Durch Beschluß der Bekanntmachung. Generalversammlung vom 16. 3 1910 Ueber den Nachlaß des am 9. Sep⸗ Durch Beschluß der Vollversammlung ist die 6 im S 21 (Erhöhung der tember 1938 in Coburg verstorbenen vom 25. Mai 1940 sind die Statuten Geschäftsanteile) geändert. Ofensetzers Kurt Rühle aus Coburg ist . . am 15. Juni 1940, vorm. 1061/ Uhr, lehenskasse ür Kohlsdorf. registrierte das Konku r* ver fahren i ffnet . Menn n,, 15270 Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ den. Konkursverwalter ist der Rechts— eutitexheim. ; 52721 tung, Kohlsdorf, Kreis Freiwaldau. Feistand Wachtel in Coburg. Offener 33 K t. 1. Tirich eschlutz der Generalversamm- eil ist c fsen Frist Air ln ö ,, A. lung vom 9. Dezember, 1939 ist die dung der Konkursforderungen

Gn. R. IV 136 Spar⸗ und Dar⸗

Neutitschein, den 18. Juni . S j 55 (Erhbö He⸗ . schein, den Juni 1940 Satzung im § 65 (Erhöhung der Ge- 19. Juli 1910 (Hinimer S/.

Veränderung: schäfts ü inder , . ö Gn. R. X 16 ,, und Dar⸗ JJ w Gläubigerversammkung am i8. Juli lehenskasse für Kunzendorf bei Odrau, lehenskasse in Markersdorf, registrierte registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ Hhrinkte Haftung in Kunzendorf. tung, Markersdorf, Kreis Troppau. Durch Beschluß der o. BVollversamm. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juni 1940 sind die sS 1 lung vom 21. 4. 1940 im 8 55 Er⸗ Firma und i. 53 (Revisionsver- höhung der Geschäftsanteile) geänderten band) und 55 Abs. 1 (Geschäftsanteile) Satzungen. . geändert. Die Genossenschaftsfirma Aenderungen vom 20. 6. 1940: Erfurt, . . 1528 nunmehr; Spare und. Dar- Gn Hö. i 125 Spar- und Dar- Me, . der Firma, Hein rich lehenskasse für Kunzendarf bei Fulnek, lehenskasse für Dittersdorf und eng * Co. , ,,, . . Genossenschaft mit unbe- Schreiberseifen, registrierte Cenossen⸗ , , Betriebsleiter 36 ter Haftung, Sitz: Kunzendorf schaft mit unbeschränkter Haftung, und. Tischlermeist er Heinrich Meng und ei Fulnek, Regierungsbezirk Troppau. Dittersdorf, Kreis Freudenthal. Durch 6 inna . geh engen m, ö Beschluß per o,. Feneralversammlung 6. offene Handelsgesellschaft, über na. 147n0 vom 28. 4. 1940 ist die Satzung im ihr Vermögen das Vergleichsver⸗ Auf Blatt 538 des Genossenschafts⸗- s 55 Abs. 1 (Erhöhung der Geschäfts— , : . registers, betreffend die Viehverwer⸗ nn, ö 9 i, V ö t iger nn n . ar⸗ und Dar⸗ wird gemäß 9 der Vergleichsord⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft- lehenskasse für . registrierte nung heute, am 20. Juni 1940, vorm. pflicht in Pirna, ist am 265. Otkober Genossenschaft mit unbeschränkter Haf- 11. Uhr, das. Anschlust-Konkursver— 1939 eingetragen worden; Die Ge⸗ tung, Groß⸗Kunzendorf, Kreis Bärn. fahren über das Vermögen der Firma nossenschaft ist zufolge Beschlusses der Durch Beschluß der ord. Genexalver= Heinrich Meng Co, eröffnet. Der k vom 306. Juli samnilung vom 28, 4. 19410 ist die Bücherrevisor Richard Gumpert in Er⸗ 1935 durch die Verschmelzung mit der Satzung im § 65 (Exhöhung der Ge- furt, Hohenzollernstraße q, wird zum Viehverwertungsgenossenschaft Wils⸗ schäftsanteile) geändert, Konkursverwalter ernannt. Konkurs— druff eingetragenen Genossenschaft mit. Gn. R. XIV 72 Spar⸗ und Dar- forderungen sind bis zum 19. Juli 1340 beschränkter Haftpflicht in Wilsdruff lehenskasse, registrierte Genossenschaft bei dem Gericht anzumelden. Es wird aufgelöst. Ihre Firma ist erloschen, mit unbeschräntter Haftung, Pürkau, zur Beschlußfassung über die Beibehal— Amtsgericht Pirna, 19. Juni 1940. Kreis Römerstadt. Durch Beschluß tung des ernannten oder die Wahl eines der Generalversammlung vom 12. Mai anderen Verwalters sowie über die Be⸗

richts Coburg. Coburg, 15. Juni 1940. ̃ Amtsgericht.

Prettin. ; 15055] 1940 ist die Satzung im 3 55 (Er- stellung eines Gläubi erausschusses und Amtsgericht Prettin, 20. Juni 1940. höhung der Geschäftsanteile) geändert. , ö . e. der Veränderungen ( —— Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . Genossenschaftsregister: Varel, Oldenh. 115057] stände und zur Prüfung der angemel⸗ ,, ö . . Genossenschafts register. deten Forderungen Termin auf Mitt— en, J e. . b. . Amtsgericht Varel i. O. woch, den 24. Juli 19490, vorm. urg: . z 2 06 uten: Varel, den 16. Juni 1540. 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge— enn , g. J er e. 6 Veränderung: richt, Erfurt, Mainzer Hofstr. 9ga / l0, . fee , . n. ung un Gen⸗Reg. 71 Elektrizitätsge⸗ 1. Stock, Zimmer Nr. 1 anberaumt. h . 2 en, e mn gemäß noffenfschaft Bohlenberge, e. G. in. u. H. zlllen Personen, die eine zur Kon- er Sparordnung ist gestrichen. in Bohlenberge kursmasse gehörige Sache in Besitz

Bekanntmachung. nossenschaft aufgelöst. an die (Ghmeinschuldner zu 1 ,, . ; ., r. oder n leisten, a 96 Ver⸗ mtsger r. Stargard. 4 ö. pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Veränderung: Weęsermäüänle l, ehe, 15068! Zache und von den Forderungen,? für

In das hiesige Genossenschafts⸗

Gn.⸗Reg. 62. Die Firma Mleenarnia resister ist zu der unter N s die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ r e, h r. 14 ein⸗ 5.6 , Spöldnieleza Starogard a Ograniczonn , hen en fn f Spar- und J , . ö 6 ,,,, , e eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ;

Erfurt, den 20. Juni 1940.

schränkte' Hafinslicht in Pr; Star , , Anisgericht! Abt. 16.

Gegenstand des Unternehmens gene Fenoffenschaft mit unbeschränkter

12. Februar 1940 festgestellt. Sparsinnes den. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Amtsgericht Pr. Stargard. ö . Pflege des Warenverkehrs err ff in Jeng., Anmelde und Ain⸗ , (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ zeigefrist: 15. Juli 1949. Erste Gläu⸗ HRavenshurꝶ. 15273] artitel sowie, von . und bigerversammlung und allgemeiner a fh Ravensburg. Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisfe), Prüfungstermin: 29. Juli 1946, vorm. Genossenschaftsregistereintragung. 3. zur Förderung der Maschinen- K /s Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Veränderung am 21. Juni 1940: benutzung. 8 den 19. Juni 1940. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wesermünde⸗Lehe, 17. Juni 1940. eschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

g vom 18. März 1939 wurde die Amtsgericht.

Genossenschaftsbank Wilhelmsdorf, ein⸗ Wiesbaden. 15284 etragene Genosenschaft mit unbe⸗ An gim . 15069] Ueber den Nachlaß des am 25. 4. ränkter fn icht, in eine einge⸗ , . Znaim, Abt. 67, 193665 in Wiesbaden verstorbenen Ge—

htragene Genossenschaft mit beschränkter en 13. Juni 1940. heimen Bau und Oberregierungsrats

Leipzig. 107 N 391 / 39. fahren über

Die Firma lautet fortan; Erhard

Nürnberg, Konitz, Georgsplatz Nr. 4.

Konitz (Westpr.), den 15. Juni 1940. Das Amtsgericht.

Konkursver⸗ den Nachlaß des 11. Januar 1939 verstorbenen Bau meisters Karl Kindermann, wohnhaft gewesen in Leipzig N 24, Stannebeinplatz 2 1, wird nach Abhaltunk mins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 10, am 18. Juni 1940.

ingenieurs

HKorncuburg.

Handelsregister

Amtsgericht Korneuburg, Abt. 65,

am 6. Mai Neueintragung:

H.⸗R. A 163 Karl Geistbiegler

Korneuburg

des Schlußter⸗ Leitmeritz.

Amtsgericht Leitmeritz, 14. 2. 1940. erfolgen durch den Deutschen 7 B 1Vy 383. Gelöscht wurde im Handelsregister Abt. B infolge Ge⸗ Lichtenstein. (Stettnerweg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. 11. 1938 in Berns⸗ dorf i. Erzgeb. verstorbenen Gastwirts Ernst Eduard Vogel wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lichtenstein, 22. Juni 1940.

Jepa a. s., deutsch: Jepa A. G.,

Beförderung von Lasten mit Kraft⸗ eugen im Nahverkehr. ffene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1939 begonnen.

Die persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter Karl, Geistbiegler Müller sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

1940, 10 Uhr (Zimmer 5). Allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 1940, 10 Uhr, auf Zimmer 5 des Amtsge— Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das

Vermögen der handelsgerichtlich einge⸗

Alleininhaberin Frau Helene Kanne geb. Ebling in Mainz, eine Tuch⸗ handlung betreibend, wird gemäß 8 204 K. .O. mangels Masse eingestellt. Mainz, den 10. Juni 1940. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. J

H.⸗R. B32 Danziger Privat⸗Aktien⸗ Bank, Depositenkaffe Lauenburg, Pom. Präsident Dr. Carl Schgefer in Danzig ist zum Vorsitzer des Vorstan⸗ des und Dr. jur. Herbert Kittel in stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied berufen.

Lauenburg, Pom., den 18. Juni 1940.

Amtsgericht.

Malchin. . In dem Konkursverfahren über das Mecklenburgischen Kalk- und Mergelwerks G. m. b. H. in Gielow i. Meckl. wird an Stelle durch Einberufung zum Wehr⸗ dienst behinderten bisherigen Konkurs— verwalters, des Anwaltassessors Prehn, Holtz in Teterow zum Konkursverwalter bestellt. Malchin i. Meckl, den 15. Juni 1940. Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 18. Juni 1940. Veränderung:

A 65373 Paul Stolte C Co. (Her⸗ stellung von Herrenober⸗ und Berufs— kleidung sowie Großhandel mit Damen⸗ mänteln, C 1, Reichsstraße 12).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Theodor Max Wohlfarth nunmehr Alleininhaber.

fahren zur Abwendung des Konkurses Vermögen

Rechtsanwalt Amtsgericht Leitmeritz

Aussig als Zweigniederlassung der Haupiniederlassung Prag. Rechts. Leit merit. (14938) gung in den 4 und 21 abgeänderte, verhältnisse: Jofef Peil ist nicht mehr Ämtsögericht Teitmeritz, 11. 3. 1516 leune Gesellschaftsvertrag getreten, der kommissarischer Leiter. Zum Abwickler 7 FSR. B 73 Dresdner Bank dann noch weiter me rfach geändert ist Richard Zieris, Aussig, bestellt. Filiale Teplitz Schönau. Sitz: Tep⸗ und am 9. April 1938 in hafen an das Aktiengesetz als Satzung neu gefaßt Leitmer itz, [14934] der Hauptniederlassung Dresden. worden ist. Durch Beschluß der Gene⸗ Timtsgericht Leitmeritz, 5. 8. 1910. Hegenftand des Unternehmens; Be- ralversammlung vom 1. Juli 193 ist 71 H.⸗R. A 30 Hans Linhart, Sitz; trieb von Bank⸗ und , , . das Grundkapital in erleichterter Form Leitmeritz. Firmeninhaber; Kurt aller Art. Grund- oder Stamm Tinhart, Optiker und Mechaniker, Leit⸗ 150 000 009 IäcK. dertfünfzig Millionen Reichsmark her⸗ meritz. Rechtsverhältnisse; Kurt Lin⸗ Ordentliche Vorstandsmitglieder: abgesetzt worden. Die Gesellschaft wird hart, Leitmeritz, hat das Geschäft mit Reichsbankdirektor . D. Dr. Hans entweder gemeinsam durch zwei Vor⸗ dem Rechte zur Fortführung der Schippel, Bankdirektor Alfred Busch, oder durch ein Vor⸗ Firma übernommen. Bankdirektor Dr. Dr. jur. E. H. Meyer,

V. GIadhach. In dem Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des am 14.2. 19383 verstorbenen Wirtes Mathias Wel⸗ ters, M. Gladbach, Venner Str. 10, wird Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des bisherigen Verwalters Di⸗ plomkaufmann Fritz Molls in M. Glad⸗ bach, Barbarossastraße, zur Verhandlung ütung und Auslagen und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters auf den 17. Juli 1940 11 Uhr Zim⸗ mer 77 vor dem unterzeichneten Amts⸗ cht M. Gladbach, raße 157, bestimmt. M. Gladbach, den 8. Juni 1940. Amtsgericht.

Leipzig.

Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 19. Juni 1940.

Neueintragungen:

A 7373 Max Brauer, Leipzig (Handelsvertretungen nissen, C1, Kreuzstraße 19).

Inhaber: Max Gustav Brauer, Han⸗ delsvertreter, Leipzig. à 7379 Heinz Dinter, (Einkauf, Be⸗ und Verarbeitung sowie Verkauf von Rauchwaren aller Art, CI, Nikolaistraße 23 32).

Inhaber: Heinz Dinter, Kürschner,

B 519 Barbarahaus Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (C1, Markt 17).

Liebers ist

in Textilerzeug⸗ über dessen Ver

, Leitmeritæ.

3 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ haben, oder zur Konkursmasse etwas Preussisch Stargard. II5056 lung vom 8. Juni 1940 ist die Ge⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

Veunkir chen

dem Kon Zweigniederlassun der Haupt- Hölling, Bankdirektor Gustav Over

ursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Ostermann in Firma Möbelhaus Wiebelskirchen⸗Saar wird das Konkursverfahren aufge⸗

Neunkirchen⸗Saar, 12. Juni 1940. Das Amtsgericht.

nicht mehr Ge⸗ niederlassung in Dresden.

Zum Geschäftsführer ist mann Willy Kubach in Leipzig

A 1220 Oscar Brandstetter (Gra⸗ Großbetrieb, Straße 11 —18).

Ostermann

Reschsbankdlrektor a. D. Dr. Hans Franz Joos. Elin Steinrücke, Schippel, Bankdirektor Alfred Busch, Wolff, alle in der Bankdirektor Dr. jur. E. H. Meyer, vertritt die Gesellschaft mit einem Vor ⸗Leitmerit x. Bankdirektor Tr. Karl Rasche, alle vier standsmitglied oder mit einem anderen Amtsgericht Leitmeritz, 18. 3. 1910. in Berlin, Bankdirektor Professor Dr. Prokuristen; für die Zweigniederlassun, Löschung einer Firma:— Karl Lüer in Frankfurt a. M. Stell⸗ Teplitz Schönau Gustav . Metz, Emi 7 C II 230. Gelöscht wurde im SHan—⸗ vertretende Vorftandsmitglieder; Bank- Brhch, beide Teplitz-Schöngu., Jeder delsregister Abt. C nach 8 2 des Ge⸗ bircktor Dr. Hans Pilder, Bankdirektor von ihnen vertritt die Zweignieder— setzes über die Auflösung und Löschung Zinsser, Bankdirektor Alfred lassung mit einem Vorstandsmitglied von Gesellschaften und. Henossenschaften Hölling, Bankdirektor Gustav Overbeck, oder einem anderen Prokuristen, vom 9. 10. 1934 die Firma: alle vier in Berlin. Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft, Serbitz⸗Teylitzer ohlenwerke Ge⸗ Prokura: Prokuristen für das Ge—⸗ eingetragen seit dem z. Dezember 1872. sellschaft m. b. H., tschechisch: Srbicko santtunternehmen der Gesellschaft: Adolf Der ursprünglich geltende re ehr, Teplick Uheln Dol spolesnost Gaebelein, Werner von Richter, Bedo vertrag vom Novemher 18723 ist nach s. r. o. Sitz: Teplitz. Panner, Kurt Claus, Erich, Kuhne, vielfacher Aenderung durch u . der

des Fritz Valentin Dobezinsty ist erloschen.

A 1871 Alfred N24, Waldbaurstraße 8 -= 10.

Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ Die Einlage eines Kommandi⸗ tisten ist erhöht worden.

A 2708 Johannes Grünert Eisenkurzwaren, Haus- und Küchengeräten, N24, Stet⸗ tiner Straße 129).

Die Prokura des Gottlob Hermann Grünert ist erloschen.

Jena. lõꝛsl It ĩiesenbur

Veschluß.

Das Konkursverfahren Brühning wird mangels einer den Kosten des entsprechenden masse gemäß § 204 K.⸗O,. eingestellt. rg, Wpr., den 19. Juni 1940. Das Amtsgericht.

ohr w ziachlas de fh i eue. ehxend. Wäscherei, ; J e⸗ lehnskas Fünther Heye in Jena ist heute, am rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ 3 ae eg des Geld- und Kredit- 19. Juni 19410, vormittags 11,0 Uhr, Verfahrens

ver teh * und zur Förderung des das Konkursverfahren eröffnet wor⸗

Riesenbu

Twichrau, Sachsen.

24 N 4038. Das Konkursyer

über den Nachlaß des am 3. Juni 1938

verstorbenen, in Zwickau, Reichenbacher

Straße 146, wohnhaft gewesenen Kauf-

ranz Louis Paul Richter Abhaltung des Schlußter⸗

mins hierdurch aufgehoben.

ickau (Sachs.),

Leitmeritæz. Amtsgericht Leitmeri Löschung einer 7B VI Gelöscht wurde im Handels⸗ register Abt. B von Amts wegen nach S5 2 des Löschungsgesetzes vom 9. 10.

29. 2. 1940. Greulach, Willi Born, Michael Wolff, alle in i von ihnen vertritt die Gesellschaft mit sichtsratsbeschluß vom 3. Mär . einem Vorstandsmitglied oder! auf Grund der dem Aufsichtsrate durch! nach 5 2 des Gesetzes über die

1934 die Firma N. Rella a synovec] mit einem anderen Prokuristen; für 6 der Generalversammlung vom sta vehni podniatelstvi akciov spo- die Zweigniederlassung in Aussig: Hubert 12. w lesönost v Fraze oder deutsch: N. Rella Flaskämper, Rudolf Wallrapp, F] gung in den 4 und 21 abgeänderte, C Neffe, Bauunternehmung Aktien⸗ Graf Czernin, Heinrich Guber, j j n gesellschaft in Prag, Sitz. Aussig Müller, alle in. Aussig, Jeder von dann noch weiter mehrfach geändert a. Elbe, als Zweigniederlassung der ihnen vertritt die Zweigniederlassung und am 9. April 1938 in Anpassung an

ose

Hauptniederlassung Prag. Aufsig zusammen mit einem Vorstands- das Attiengesetz als Satzung neugefaßt

mitglied ober einem anderen Proku⸗ worden ist. Durch Beschluß der Gene⸗ Leit meritæz. 14729] risten. ralversammlung vom 1. Juli 193 ist Amtsgerichs Leitmeritz, 23. 3. 1940. Rechtsverhästnisse: Aktiengesellschaft, das Grundkapital in erleichterter Form

Löschung einer Firma: eingetragen seit dem 3. Dezember von zweihundertzwanzig auf einhun⸗ 7B IV 496 Gelöscht wurde im Han⸗ 1872, er ursprünglich geltende Ge⸗ dertfünfzig Millionen Reichsmark her⸗ delsregister Abt. B nach 5 2 des Gesetzes sellschaftsvertrag vom Nobember 1872 abgefetzl worden. Die Gesellschaft wird über die Auflösung und Löschung von ist nach vielfacher Aenderung durch enfweder gemeinsam durch zwei Vor⸗ hen en eren vom Veschluß der Generalversammlung vom standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ J. I9. 19634 von Amts wegen die Firma 12. Dezemher 1924 außer Kraft gesetzt standsmitglied in Gemeinschaft t lohn a spol. akeiovä spoleéénost worden. An seine Stelle ist der von einem Prokuristen vertreten, wobei p mezinärodni doprav oder der gleichen Versammlung . stellvertretende Vorstandsmitglieder den deutsch: Plohn . Comp. Aktienge⸗ durch Ausfsichtsratsbeschluß vom 3. M l sellschaft für Internationale Trans- 1825 auf Grund der dem Aufsichtsrate ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗sp porte, Sitz: Bodenbach, als Zmeig⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1939 in 52 (Gegen⸗ niederlassung der Hauptniederlassung lung vom 12. Dezember 1924 erteilten stand) geändert.

Prag. Ermächtigung in den 58 4 und 21 ab⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ K geänderte, neue Gesellschaftsvertrag ge- öffentlicht; Das Grundkapital ist

Leitmeritz. [14928] treten, der dann noch weiter me rfaäch 140 000 Aktien zu je 10060 lic und

Amtsgericht Leitmeritz, 20. 1. 1910. geändert und am 9. April 1933 in 100 000 Aktien zu je 100 R-, welche

Löschung einer Firma: Anpassung an das Altiengesetz als guf den Inhaber lauten, zerlegt. Der 7 A VIB. Gelöscht wurde im Han Satzung neu gefaßt worden ist. Durch Vorstand besteht aus zwei oder mehr delsregister Abt. A' wegen Geschäfts, Beschlüßß der Generalversammlung, vom Personen. Bekanntmachungen der Ge⸗ auflaffung die Firma Teplitzer 1. Juli i933 ist das Grundkapital in er- sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Kunsthornknopffabrik Kamill Löbl, leichterter Form von zweihundertzwanzig anzeiger.

tschechisch: FTeplicksß tovärna na au einhundertfünfzig Millionen .

knofliley“ z umels rohoviny Gamill mark zherabgesetzt worden. Die

Löschung einer Firma:

vTeplieich-Sanove, oder

F anzeiger. Carl Lüer in Frankfurt a. M.

Schönau, Graupengasse 29, 5 ö . ] Zweigni ung. Firma: Gesellschaft: Adolf Gaebelein, Werner Zweign vede ria ung. . . , 5 3 . Richter, Bedo Panner, Kurt . 46 z lurgische Produktion oder böhmisch; Erich Kuhne, Carl Schleipen, Georg elements eutmertt, 2. Alt! Sheik. ker, dümickon, e ni , ö geh f unn einer tema? vyrobu, Sitz Prag als Fgaupte bert Jensen, Franz Joos, Felix Stein- 7A VIII 37. Gelösckt wurd nieder lassung und Aussig als Zweig Tücke, Michäer Wwolff, alle in Berlin. 331 Abf * 66 R 3 . niederlassung. Jeder von . ,,. . 3 rin irma zemitsc wer,, ft mit einem Vorstandsmitglie rinärvha vmazentische: und Hemi. Heit merita, 4989 ö anderen e nen,

sches Institut Fug. Chem. Dittrich Amtsgericht Leitmeritz, am 7.3. 1946. di n. . ; 8 ö itz: = t ; 3. die Zweigniederlassung Tetschen-Bo— Tzt. Martin é. Co-, Sitz: Maria⸗ 7 S-⸗R A 1E1 Joses Petters NRach— ieren . , n.

schein, Bezirk Aussig. folger, Sitz: Teplitz⸗Schönau. Erhard Diessl, Wenzel Siegert, alle in 14932 Fersönlich haftende Gesellschafter: Tetschen. Jeder von ihnen vertritt die Leitmeritz, [1432] Ing. Franz Haueisen, Kaufmann, Tep. Zweigniederlassung mit einem

Amtsgericht Leitmeritz, 25 2. 1910. litz Schönau, flandsmitglied oder mit einem anderen

Löschung einer, Firma: Rechtsverhältnisse: org Franz Hau⸗Prokuristen.

J B LVM Gelischt wurde, im eisen, Tepliß Schönau, ift als hersön. Rechtsverhäl tnisse: Altiengesells haft Handelsregister Abt. B infolge Auf- lich haftender Gefellschafter in die Ge— . gelt ö 3. Dezember 1813.

lassung die Firma tschechisch; Jeka sellschaft eingetreten. Der ursprünglich geltende Gesellschafts⸗ 2. S., deutsch Jepa A. G., franzö⸗ vertra 363 ,. . ö. . sisch: Jepa 8. A-, Sitz: Prag als Leitmeritæ. 14937] vielfacher Aenderung durch Lech iz der Hauptniederlassung und Aussig an Amtsgericht Leitmeritz, am 8. 2. 1940. Generalversammlung vom 12. Dezem⸗ der Elbe Nr. 103 als Zweignieder⸗ Löschung einer Firma: ber 124 außer Kraft gesetzt worden. lassung. Sp V 160. Gelöscht wurde im Han An seine Stelle ist der von der gleichen

n , „„ delsregister Abt. Sp wegen Geschäfts- Versammlung beschlossene, durch Auf⸗ Leitmeritæ. [1437 verkgufs die Firma; sichtsratsbeschluß vom 5. März 1925

litz⸗Schönau als Zweigniederlassung

apital:

Bankdirektor Sr. Karl Rasche, alle vier einem Prokuristen, vertreten,

Tenn gericht Leitmeritz,

Auffig. Sitz: Äufsig als Huge Zinssen, Bankdirektor ö genstand) geändert.

aller Art. Gaebelein, Werner von Richter, Bedo auf den Inhaber lauten, zerlegt. Der Grund⸗ oder Stammkapital: Panner, Kurt Claus, Erich Kuhne, Vorstand besteht aus ö.. oder mehr 150 000 000, R. MA. Farl Schleipen, Georg Butz, Earl Personen. Bekanntmachungen der Ge— Ordentliche Vorstandsmitglieder: Greulach, Willi Born, Adalbert e . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

ichael anzeiger. erlin. Jeder von ihnen

Schleipen, org Earl Generalversammlung vom 12. Dezember Leitmeritz.

Franz Joos, Felix Steinräcke, seine Stelle ist der bon der gleichen Löschung einer Firma: J ö Kerlf Jeder Versammlung beschlossene, ö. 3

1935 delsregister Abt. GC von Amts

lösung und Löschung von G und BHenossenschaften vom

1934 die Firma:

Rich. Schubert beschränkter Sitz: Weinböhla in Sag i ung und Tetschen

ezember 1924 erteilten Ermächti⸗

neue Gesellschaftsvertrag getreten, der

als Hauptniederlass als Zweigniederlassung.

Leitmeritz. Amtsgericht Leitmeritz, 13. 3. 1940. Löschung einer Firma: 7B JI 136. Gelöscht wurde im Han⸗ B nach 5 2 des Ge⸗ schung schaften

delsregister Abt. setzes über . von Gesellschaften und Genossen vom 59. 10. 1934 von Amts wegen die

die Auflösung und

ärz ordentlichen gleichstehen. Die Satzung Prat skä akciov

manufacture, Société anonyme de Pragque paur Findustrie de bois, italienisch; So- cieta anonima per industria di Prag als Hauptnieder⸗ lassung und Aussig als Zweignieder⸗

for wood

Leitmeritæz. ö Amtsgericht Teitmeritz, 4. 4. 1940. Julius Kurzhals

7 H.-R. A ; Sitz:

Co. Nachfolger Ernst Ebert.

Dem Wenzel Kreuz, Tet⸗ schen, ist Einzelprokura erteilt.

z , Ge⸗- Leitmeritæz. 14939 sellschaft wird entweder gemeinsam Ämtsgericht Leitmeritz, 11. 3. 1916. durch zwei Vorstandsmitglieder oder Eingetragen wurde in das Handel? i499] durch, in Vorständsmitglsed in Ge- register für Zetschen in S3. b ö Amtsgericht Leitmeritz, 13. 2. 1936. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗Dresdner Bank Filiale Tetschen⸗ ö treten, wobei stellvertretende Vor⸗ Bodenbach, Sitz Tetschen als Zweig⸗ 78 71 87. Gelöscht wurde im Han⸗ en,, . den ordentlichen 6 niederlassung der Hauptniederlassung delsregister Abt. B infolge Auflassung stehen. Die Satzung ist durch Beschluß Dresden. der Hauptversammiung vom 31. März Gegenstand des Unternehmens; Be— 1933 in S2 (Gegenstand) geändert. trieb von Bank- und Finanzgeschäften deutsch: zivnostenskä banka Fili- ; Als, nicht n gere ggen. , noch ver⸗ aller Art. Grund⸗ oder Stammkapital: r Lerlih onn n, Sitz: Brag?ais öh zicht; Tas Grusdtnpigzh ist it 188 ood da.. kn, 9 Hauptniederlassung und Teplitz 16 [. ö ,, 1000, und Ordentliche Vorstandsmitglieder: Schönau als Zweigniederlassung. d r n n je Re 100, welche Reichsbankdirektor . D. Dr. 9 en Inhaber lauten, zerlegt. Der Schippel, Bankdirektor Alfred Busch, 14930 orstand besteht gus zwei oder Bankdirektor Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, mehreren Personen. e, , . Bankdirektor Dr. Karl Rasche, alle vier eichs⸗ in Berlin, Bankdirektor Professor Dr.

Leitmerit z. Amtsgericht Leitmeritz, 4. 4. 1940. SR. A 485 Vertretung Mer⸗ cedes Benz Hans Nestel von Eich⸗ Karlsbad⸗Teplitz⸗Schönau. Teplitz Schönau als

niederlassung der Hauptniederla

Hans Nestel von Karlsbad.

14947 6. 4. 1940. Kromlbholz,

Krombholz, Rechts verhält⸗ Krombholz hat das Ge— Recht zur Fortführung

Geschäftsinhaber: Eichhausen, Kaufmann in

Leitmeritæz. Amtsgericht Leitmeritz, A 76 Otto Sitz: Bodenbach.

Geschäftsinhaber: Bodenbach.

ren . . ids ,,, . 33. schäftsü je Fi f isch: elt mer itz, s) direktor Dr. Hans Pilder, Bankdirektor schäftsübernahme dis Firma aschechisch: , , 6. 3. 31 Sugo Ire er r lt khr Alfred Fön

zsis . 3 Sig. RB schung einer Firma; ling, Bankdirektor Gustav Overbeck, französisch: Jepa 8. A Sitz Prag 7B 7 75. Geßöscht wurde infoige Auf— ane vic df enim, P lotura. Protu—⸗

als Hauptniederlassung und Teplitz⸗

als lassung im Handelsregister Abt. B die risten; für das Gesamtunternehmen der schäft mit dem

der Firma übernommen.

Leitmeritz. Amtsgericht Leit

lampenfab

Persönlich haftende

aul Heinrich, Edmund Bertl, mdf. Karl Zimmer

Zimmer, midi. Zimmer, alle in Aussig.

Rechtsverhältnisse Gerhard, Her vertreten dur ch Frind, das Unternehmen

bert und Annemarie

Aussig, haben wege übernommen.

Leitmeritz. Amtsgeri

s-R. B 11 Dresdner Zweigstelle Le meritz als 3

z 5. 3. 19106. Mar Helling, Sitz: Kleinaugezd, zuf Grund der dem Aufsichts rate durch Hauptnieder!

7 H-R. A 118 Felix Lechner, Sitz; Kreis Teplitz-Schönau. Beschluß der Generalversammlung vom e ,, 12. Dezember 1924 erteilten Ermächti⸗

150 000 000, R Ordentliche Reichsbankdirektor

Bankdirektor Dr. Dr. Bankdirektor Dr. Kar J in Berlin, Bankdirektor Professor Karl Lüer in Frankfur— vertretende Vorstandsmi direktor Dr. Hans

von zweihundertzwanzig auf einhun—

tandsmitglied in Gemeinschaft

14940] in Berlin, Banldireltor Professor Dr. stellvertretende Vorstandsmitglieder den Carl Lüer in Frankfurt 3. M. Stell⸗ ordentlichen gleichstehen. Die Satzung am II. März 1910. vertrelende Vorftandsmitglieder: Bank- ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗= H.R. B S0 Dresbner Bank Fi⸗ direktor Dr. Hans Pilder, Bankdirektor . vom 31. März 1939 in § 2 (Ge⸗ Georg Butz,

Adalbert Jen⸗ Steinrücke, erlin. Jeder sellschaft mit tglied oder mit

ellschaft, 3. Dezember ursprünglich geltende Ge⸗ vom November 1872 Aenderung durch Be⸗ der Generalversammlung vom ezember 1924 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle ist der von der sammlung beschlossene, durch chluß vom 3. März 1925 d der dem Aufsichtsrat durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 erteilten Ermäch⸗ tigung in den 88 4 und 21 abgeände neue Gesellschaftsvertra dann noch

eck, Als nicht eingetragen wird noch be⸗ alle vier in Berlin. kanntgemacht: Das Grundkapital ist in Gegenstand' des Unternehmens; Be⸗ Prokura: Prokuristen für das Ge⸗ 140 000 Aktien zu je 1000, än und

t s x ; Michael Wolff, alle i trieb volt! Vank. und Finaͤnzgeschäften samtunternehmen der Gesellschaft: Adolf 100 000 Aktien zu je RM 100, welche Michel. Wolff. alte in

von ihnen vertritt di— mit einem Vorstandsmi einem anderen Prokuristen.

Rechtsverhältnisse: eingetragen

sellschaftsvertrag ist nach vielfacher

gleichen Ver

auf Grun

weiter me

l albert Jen⸗ 1924 außer Kraft gesetzt worden. An Amtsgericht Leitmeritz, 13. 3. 1940.

Auf⸗ 7 C IIIS7. Gelöscht wurde im Han⸗ lung vom 1.

aften

ktober

Co. Gesellschaft Haftung Filiale chsen

14944

à spoleẽnost pro rümysl drevarskę, deutsch; Prager Holzindustrie⸗Aktiengesellschaft, eng⸗ jointstock- company

franzoͤsisch:

14945

(14946

Zweig⸗ ssung in

14945 merttz, 3. 4. 1940. Nordböhm. Glüh⸗ rik Zimmer X 3s Sever odeskä tovärna na zimmer & Zschocke. Sitz:

chocke,

.

Anne⸗

Karl, Zim⸗ Vormund Rechtsanwalt, im Erb⸗

im⸗

14942, cht Leitmeritz,

Bank Sitz: Leit⸗ iederlassung der sung Tresden.

des Ünternehmens; ? Bank- und Finanzgeschäften

Stammkapital:

Be⸗

Vorstandsmitglieder: . Hans ktor Alfred Busch, jur. E. H. Meyer, 1 Rasche, glle vier

Dr.

Stell⸗ tglieder: Bank⸗ ilder, Bankd Bankdirektor

Hölling, Bankdirektor Gusta alle vier in B Prokura: Prokuris amtunternehmen der

irektor Alfred v Overbeck,

ten für das Ge⸗ Gesellschaft: Adolf n, Werner von Richter, Bedo Kurt Claus, Schleipen, Greulach, Willi Born,

Kuhne Eark

rte,

getreten, der ach geändert und am 9. April 1938 in Anpassung Jan das Akttiengesetz als Satzung neu gefaßt worden ist.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Juli 1933 ist das Grund⸗ kapital in erleichterter Form von zwei- hundertzwanzig auf einhundertfünfzig