1940 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

6 . Kw

3

—— *

5 *

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 26. Juni 1940. S. 2

36

Nachtrag zur Bilanz und Gewinn⸗

und Verlust⸗Rechnung per 31. 12.

1989 der

„Bika“ Grundstücksverwaltungs Akt. ⸗Ges. zu Berlin.

BVorstandsmitglieder: Rudolf Bu⸗ row, Stettin, Paul Loof, Stettin.

Der Aufsichtsrat sett ch zusammen: Emil Burow, Stettin, Vorsitzer, Luise Loof geb. Kautz, Stettin, stellvertr. Vor⸗ sitzer, Käte Burow geb. Loof, Stettin. ——— 2

I3643. Metallpapier⸗Bronzef arben⸗ Slattmetallwerte A.⸗G., München. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Atti va. RM S9 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden ... 1 067 740 Unbebaute Grundstücke ; einschl. Wasserkräfte .. 316 500 Maschinen und maschinelle . Anlagen.... . 1019 020 Mobilien... 11 630 Werkzeuge 2 2 8 12 010 Fuhrpart ... . 2 657 Patente... 3 880 Beteiligungen.... 320 267 30 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . 326 3275 Teilfertige Erzeugnisse . 100 082 66 Fertige Erzeugnisse ... 237 455 59 Wertpapiere.. . 2 466 25 Eigene Aktien: nom. RM 12 000, Vorzugs⸗ attien 12 000 Hypotheken... 11 72661 Anzahlungen... 5 610 27 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... 625 655 94 Forderungen an abhängige Gesellschaften..... 181 744 72 Wechsel . . 5 801 09 Schecks 4 184 23 Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. .. 37 441 21 Andere Bankguthaben: a) inländische ... 15659 50 p) ausländische ö 1492 34 Sonstige Forderungen .. 19 588 76 Disagio auf Hypotheken . 6 000 Verlust 1939... = 427 . 4 761 025 08 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 15000 St. 3 000 000 Vorzugsaktien 300, in besonderen Fällen 7500 Stimmen.... 30 00 Gesetzliche Rücklage ... 227 549 41 Rückstellungen .... 3 677 92 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufs⸗ vermögens... 59 000 Hypothekenschulden. . 326 142 74 Anzahlungen von Kunden 2767 25 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen . und Leistungen.... 273 620 38 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ nne, 14 700 - Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse e. V. 38 602 75 Bankschulden .... 728 887 51 Sonstige Verbindlichkeiten 52 07712 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ... 4 000 4 761 0256108

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

R. AM

Aufwendungen. 8 Löhne und Gehälter .. Sbõ 389 g8 Soziale Abgaben... 68 193 81 Abschreibungen auf Anlage

(laut Bilan)... 131 000 87 insmehraufwand ... 61 594 13 teuern vom Ertrag und ö Vermögen.... 62 400 69 Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen« 4 590 55 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: a) Sonderabschreibungen 144 114 22 b) Sonstiges.... 8 262 50 1345 546 75 Ertrãge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschußs ..... S68 28 14 Sonstige Erträge: a) aus Beteiligungen. 19 237 92 b) aus Grund⸗ und Haus⸗ .

16 39593 Außerordentliche Erträge. 13 606 90 Verlust 1939... 427 8 86

1 345 546 75 Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ünchen, im Mai 1940.

Suüůddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A. G. 2Birtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Sch mitt, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Martl, Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat wurde Herr Kommerzienrat a . Ott, Starnberg, wiedergewählt, Herr Fabrikdirektor Julius Oesterlein, München, neu zugewählt.

München, den 11. Juni 1940.

er Vorstand.

pflichtmäßigen Prüfung auf

atttiengesellschaft für Textitunternehmungen.

Zweigniederlassung Neurode, Neurode / SEulengeb. 46511. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Einnzcßß zugang aAtscheibung getzhdigz Attiva. RM 8 RA & RA , ERM & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: ö a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden ... 148 050 49 10 49097 3 40617 1665 13529 b) Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten. 202 801 42 14 757 88 467902 212 88028 2. Unbebaute Grundstücke 3 381 63 266 37 3 648 3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen . 201 41835 383 37764 36 6127, 248 183 22 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstatit, 55 347 15 1442708 is 45666 si 31766? 5. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter . . . 5 535 68 5 535 68 n 610 999 04 128 855 62 68 690 20 671 164 46 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 686 400 53 2. Halbfertige Erzeugnisse. . 102 46678 3. Fertige Erzeugnisse ... 511 627 56 1 300 494 87 4. Wertpapiere w õs = 5. Geleistete Anzahlungen... 20 467 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. . . 366 571 38 7. Wechsel 14 4 1 1 14 1 2 2 21 1 2 1 2 2 8 1 1 1 9 476 85 8. 6 JJ 9 184 564 9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.... . 24 546 99 10. Andere Bankguthaben... 64 204 90 11. Sonstige Forderungen.? 77 293 07 686 48273

12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 13 94690

Gewährleistungen 5000, TY ss 35 Passiva.

I. Hauptsitz 7 . 5 s00 000 - II. Werkerhaltungsfonds 2 2 5 2 0 60 000 III. Wertberichtigungen .... 16 100 IV. Rückstellungen D 164 900 V. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ̃ rungen und Leistungen“. .. K 178 809 91 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel. 29 930 85 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 1 202 638 59 4. Sonstige Verbindlichkeiten.⸗s⸗... . 269 621 33 1 681 00059 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 27 04071 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 und 1938 .. 96 3659 72 Gewinn in 19g... . 38 687 94 134 04766 2572 088 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Aufwendungen. R. M 1. Löhne und Gehälter... 1127 906776 2. Soziale Abgaben. w 77 736 52 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögens... 68 690 20 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.... . 61 659 94 5. Ausweispflichtige Steuern... 25657 9g88 03 6. Gesetzliche Berufsbeiträges .. 9 554 53 J. Außerordentliche Aufwendungen . .. 7h00 8. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937 und 1938... . 965 359, 72 Neugewinn !... . 338 687 94 134 047 66 1745 08363 Ertrãge. 1. Gewinnvortrag aus 1937 und 1558... 96 35659 72

Gewinnvortrag aus 1937 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... . 1 520 39735 3. Außerordentliche Erträge . 5 6 2 2 111 323 76 4. Miet⸗ und Pachtzinsen J . . 18 00280

1745 08363

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1940.

Tren hand⸗Vereini gun de,, ,, . 296 Otto Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Dipl.⸗Kfm. Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer.

S zu nom. RM 500, und nom. RA 1000, —.

1 ö 2 2 es 2 ö ö 6hemische Fabrik Flörsheim A. G. ilanz am 381. Dezember 1938. Attiva. Rr 9 RM & I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 1 2 0 9 1 1 1 1 0 41 0 2 2 1 1 1 53 769 20 2. Gebäude. 1 . . 1 29 000, Abschreibung 8 9 4 5 000, 124 000 ⸗— 3. Gleisanschluß , , . 9 G00, . Abschreibung , 8 900-== 1 . 4. Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung. 30 183,18 Zugang... 21 967. 665 N T ss Abgang 2509,55 dd Sn 7s Abschreibung w 631,28 46 000 5. Patente und Markenschuß .... 14 222771 20 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe J 74 704 35 2. Fertige Erzeugnisse (Waren)... . 25 006 62 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen , , . 166 240 06 4. Wechsel und Scheck... . 66 34 5. Kassenbestand, Postscheck und Reichsbankgut⸗ haben . 1 1 1 0 14 0 2 0 9 1 2 0 1 1 8 0 1 5 023 54 6. ankguthaben , , 16 049 465 7. Steuergutscheine , 5 900 293 889 36 Passiva. I. Aktienkapital: Stammaktien... . 100 000 Vorzugsaltien .... 60 000 160 00 - II. Gesetzlicher Reservefonddd ... . 16 000 III. Rückstellung 1 , 2 0 9 . 2 9 16 000 IV. Wertberichtigung. . . 4 000 - V. Verbindlichkeiten: 1. ,, JJ 112 101 32 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und deistungen ...... .. ... .. 1209 518 17 3. Eigene Ak epte 1 1 0 8 1 4 28 1 1 0 1 1 1 1 1 4188 76 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. ... 45 273 99 288 282 235 VI. Gewinnvortrag 8 125 18 VII. Reingewinn im Geschäftsjahr 1939... 22 16315 516 660 56

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. RM 9 R. 1. Löhne und Gehilterc— . . 248 001 85 2. Soziale Aufwendungen.... . 50 523 66 3. Abschreibungen auf Anlagen? . 28 630 28 4. 3inseen 13 534 75

5. Steuern: Besitzsteuern ... . 6 14593

Sonstige Steuern... 2 49 81801 565 963 94 6. Beiträge zu Berufsvertretungen......... . 1316365 J. Alle übrigen Aufwendungen 293 17447 8. Reingewinn im Geschäftsjahr 1939 7 28 153 15 7i9 2955 Ertrã ge. 1. 1. Ertrag gemäß §z 2616 1II1 SGB. I 714 174 91 2. Sonstige Einnahmen... . 4786 76 3. Außerordentliche Erträge . . 336 iz i Iss

Flörsheim a. M., den 31. Dezember 1939. Chemische Fabrik Flörsheim A. G. Der Vorstand. Dr. A. Caroselli. Dr. H. Heinz.

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sewie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ far fn und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gehe glichen Vorschriften.

iesbaden, den 13. Juni 1940. Dr. Ka iser, Wixtschaftsprüfer,

Au fsichtõrat: F de la Föntaine, Frankfürt 4. M. k Dr. Paul

Scholz, Frankfurt a. Dr. Paul Winter, Bad Homburg.

Vorstand: Max Donner, Frankfurt a. M., Dr. A. Caroselli, Wiesbaden Dr. H. Heinz, Flörsheim a. M.

stellvertr. Borsitzer; Anton Södel, Flörsheim a. M.

(lIbz368].

Seichnungßeinladung

nom. RM 40000000,

4e ꝰbi ge ,, von 19490 er .

Hydrierwerke Pölitz, Aktiengesellschaft, Stettin⸗Pölitz,

unter Bürgschaft der

X. G. Farbe nindustrie Aktien gesellschaft, Frantfurt (Main),

Dentsch⸗ Ameritkanische Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg,

Rhenania⸗Ossag Mineralölwerte Aktien gesellschaft, Hamburg.

Die Hydrierwerke Pölitz Aktiengesellschaft in Stettin⸗Pölitz beabsichtigt, zur⸗ Zwecke des weiteren Ausbaues der im Bau begriffenen Hydriergroßanlage ein mit 4 M* verzinsliche, erststellig hypothekarisch sicher gestellte Anleihe von nom. EA 40 000 0090, aufzunehmen. Diese Anleihe stellt den zweiten Abschnitt einer Gesamtanleihe . RM S0 000 000, dar. Der erste Abschnitt in gleicher Höhe wurde im Jahre 19

begeben und ist voll gezeichnet worden.

Die Anleihe ist eingeteilt in unter sich gleichberechtigte Teilschuldverschreibungel Die Teilschuldverschreibungen lauts auf den Namen der Deutschen Bank oder deren Order und sind mit ihrem Blank J ur nr . ie Anleihe ist vom 1. Juni 1940 ab mit 4700 jährlich verzinslich. Die Zinsel sind halbjährlich nachträglich am 1. Juni und 1. Dezember eines jeden Jahres, erst⸗ malig am 1. Dezember i940, zahlbar. ; .

Die Laufzeit der Anleihe beträgt 20 Jahre. Ihre planmäßige Tilgung erfolg zum Nennwert nach ? tilgungsfreien Fahren durch Auslosung in 15 gleichen Jahres raten. Die erste Rückzahlung ist am 1. Juni 1946, die letzte am 1. Juni 1960 fällig. Verstärkte Tilgung ist ab 1. Juni 1946 zulässig und kann durch Auslosung zum Nenne wert zu den planmäßigen Tilgungsterminen oder durch freihändigen Rückkauf er— folgen. Die durch verstärkte Tilgung zurückgezahlten Beträge können auf späten planmäßige Tilgungsraten angerechnet werden, wenn die verstärkte Tilgung durch Auslosung erfolgte. Die Gesellschaft hat ferner das Recht, die Anleihe mit einer Frist von 3 Monaten zu jedem Zinstermin, frühestens jedoch zum 1. Juni 1946 insgesamt zu kündigen. Seitens der Gläubiger sind die Teilschuldverschreibunger unkündbar.

Zur Sicherung dieses zweiten Abschnittes der Anleihe wird ebenso wie den im Vorjahr begebenen ersten Teil eine n Sicherungshypothek im Betrage von RM 40 000 9000, zuzüglich Zinsen eingetragen. Mit den beiden gleichrangige Sicherungshypotheken über zusammen RM S0 000 000, wird der gesamte den

Fabrikbetrieb dienende Grundbesitz der Gesellschaft belastet. Als Vertreter der Gläuu⸗

biger aus den Teilschuldverschreibungen gemäß s 1189 BGB. wird die Deutscht Bank, Berlin, bestellt und in das Grundbuch eingetragen.

Als zusätzliche Sicherheit der Anleihegläubiger für Kapital und Zinsen über= nehmen gegenüber den jeweiligen Gläubigern aus den Teilschuldverschreibungen vertreten durch die Deutsche Bank, Berlin, die an der Hydrierwerke Pölitz Aktien= gesellschaft interessierten Gesellschaften,

die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft,

die Deutsch⸗Amerikanische Petroleum -Gesellschaft,

die Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke A. G. die selbstschuldnerische Bürgschaft fuͤr je ein Drittel des Anleihebetrages. Bis zu vollen Erreichung des für Jeden der drei Bürgen geltenden Höchstbetrages ist jedct Gläubiger berechtigt, nach Wahl entweder die J. G. Farbenindustrie When g ichn die Deutsch⸗ Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft oder die Rhenania⸗Ossag Mineral werke A.-G. in Anspruch zu nehmen, soweit sich die Anleiheschuldnerin mit fälligel Zahlungen in Verzug befindet.

Die Einführung der Anleihe an den Börsen zu Berlin, Frankfurt (Main) unl Hamburg wird alsbald beantragt. 9 /

Ein ausführlicher Zeichnungsprospekt mit entsprechenden Angaben über di

ö ist bei den unten genannten Zeichnungsstellen erhältlich.

ie unterzeichneten Banken bieten hiermit die eingangs bezeichneten nom. RM 40 0900 000, - 4 gen , von 194

der HSyvrierwerte Pölitz Aktien gesellschaft, Stettin⸗Pölitz, unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung an: 1. Die 26 hat in der geit . vom 26. Juni bis 6. Juli 1940 einschließlich 9 bei den unterzeichneten Banken vder ihren in Deutschland gelegenen Nieder lassungen während der üblichen Geschäftsstunden zu . gen. 2. Der nr, ,,, für die Teilschuldverschreibungen, die mit Zinsscheinen per J. Dezember 1940 u. ff. versehen sind, beträgt . 1009. 3. Die Bezahlung der zugeteilten Teilschuldverschreibungen hat am 10. Juli 1940 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und 46 Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juni bis 10. Juli 1940 (— 40 Tage) bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die Zeichnung angemeldet worden ist. Die Höhe der Zuteilung bleibt dem Ermessen der geichnungsstelle überlassen. Ein vorzeitiger Zeichnungsschluß wird vorbehalten. ach erfolgter Zuteilung erhalten die Erwerber bis zum Erscheinen der Teil⸗ chuldverschreibungen auf Antrag von einer der unterzeichneten Banken oder einer ihrer Niederlassungen guszustellende, nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Stücke nach ,, bei derjenigen Stelle, welche bie Kassen⸗ quittungen ausgegeben hat, kostenfrei erhoben werden können.

Berlin, Hamburg, Köln, im Juni 1940.

Dentsche Bank. Dres dner Bank. Berliner Han delts⸗Gesellschaft. Commerzbank Attien gesellsch aft. Delbrück Schidler & Co. Deutsche LSänderb ank 83 C Co. G. m. b. S. A ttien gesellschaft. eich s⸗Kredit⸗Ge ar . Pferdmen ges & Co. af J. H. Etein.

,, M. M. Warburg & Co. Romm andit gesellschaft.

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 26. Juni 1940. S. 3

== 2

Königsberg⸗Lranzer Eisenbahngesellschaft, Königsberg (Pr.). . Bilanz am 31. Dezember 1939.

Best ande. RAM 8 Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der ö Betriebsgebäude: Stand am 1. Januar 1939. 1 295 819,67 1 Zugang 1939. ...... ...... 13 16641

ĩ Tos Fo s Abgang 1999... 317,54 1 308 6568 54

J 775 831 60

o Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen ...... 5l 309 02

d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗

zwecken oder Werkwohnungszwecken dienen.... 7 707 27 e) Betriebsmittel (Fahrzeuge). 48 645 21 f Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

Kw 49 768,55

gngnige e . 2540,67 652 309 22

g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 23 87280

h) Andere bebaute und unbebaute Grundstücke: Stand am

1. Januar 198379 1436, 890

Abgang 1999... .... 1624,R73 12 609 07 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes:

a) Betriebsmittel (Fahrzeuge): Stand am 1. Ja⸗

nee,, 47 000,

Zugang 19839... ..... . ... 15 239. 85 ̃ 3 ö 62 239, 85 Abgang 1939 2 8 42 650, 19 589 85

b) Betriebsgebäude: Stand am 1. Januar 1939... 23 501,

Zugang 19389... . 48 900 71 ᷣol -

3. Beteiligung J 126 000 - Umlaufs vermögen: ;

l. Stoffvorrãte . ,, 33 g83 18 2. Wertpapiere 9 69 1 1 8 1 29 . 0 0 0 0 0 0 21 2 1 2 0 1 8 352 52 3 17 00001 4. Forderungen an Konzernunternehmungenß ... .. 824 88 48 Verbindlichteiten. Grundkapital d , 4 , , , , 1600 000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... ..... . 72 000, U 2. Spezialrücklage . 40 713,45 3. Andere freie Rücklagen... .... . 110 986,81 223 70026 Rückstellung für unterlassene Unterhaltungsarbeiten .... 36 000 Erneuerungsstock:! Stand am 1. Januar 19390 .... 341 269,97

Erlös aus Altmaterialhséo ...... 12 685,88

ginn 5 763,75

Nücklage 1930100 8 126,54

F drs ĩ⁊

Entnahme für Erneuerungen... ..... . . 38 484,01 399 362113 Hypothekenanleihe ..... JJ w 942 680 60 Nicht erhobene Dividenden.... . 132840 Sonstige Verbindlichkeiten . . 82 949 89 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 17 868 28 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.... 23 988,05 ö Gewinn 1939 q .. 46080, 16 70 066821

ürgschaftsverpflichtungen 1 250 000, RA 3772 v5, 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939. Aufwendun gen. RM S9 Aufwendungen für den Bahnbetrieb: J. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie

nicht unter 4 aufzuführen sind ..... . . 369 620,61 2. Sozigle Ausgaben: 2

a) soziale Abgaben.... ... Ro.. 28 010,32

b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 54 690 26 82 700,58

3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe 163 170,48 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗

unterhaltungsarbeiter ..... 77 098, 32 h) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der

Werkstattmaschinen und der maschi⸗

nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ..... 94 846,50 e) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗

triebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl.

der Löhne der Werkstättenarbeiter 7934,64 179 879,46

5. Sonstige Ausgaben... .. V . . 138 094,96 923 46609 Aufwendungen für den Kraftwagenbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufzuführen sind. .. . 9294,46 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben.. 360,85 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 33,77 384,62 3. Treibkraftkosten ... 38 261,98 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden

Löhne für:

a) Betriebsmittel (Fahrzeuge,?! 9276,96

b) Werkzeuge, Geräte, . und Ge⸗

schäftsausrüstung ..... . 409, 98 o) Grundstücke und Gebäude.... 44,48 9730,42

5. Sonstige Ausgaben.... .. 1272,66 28 934 14 BVersicherungskosten ..... w 16 60478 Beiträge an Berufsvertretungen... .. 709 30 ginsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen... .. 62 60611 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag ünd vom Vermögen... 63 689 87 i Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen, Berlin.... 36 215 46 ückstellung für unterlassene Unterhaltungsarbeiten-.. 36 000 Zuweisungen: 1. an die gesetzliche Rücklage .... 4500, 2. an den Erneuerungsstoctük.. ... 18 126,354 82 626 64 Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag RMA 23 988,659... 46 080 16 . Erträge. . . Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: l. aus dem Personen⸗ und Gepädcverkehr .... . 734 681,56 2. aus dem Güterverkehr.... . . 319 240, 92 3. sonstige Einnahmen.... ... . . 690 606,94 1123 528 42 Einnah: nen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: l. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ..... 49 880,06 2. aus dem Güterverkehr... . 609, go 3. sonstige Einnahmen.... 3 266 04 o8 744 90 Sonn ,, 20225 Außerordentliche Erträge.. . . 13 76179 Außerordentliche Zuwendungen: erlassene Beförderungssteuer.. gz bod = 1284 83245

Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 19. Juni 1940 gelangt eine Dividende von 49 auf 1 660 000 R.MÆ Aktien zur Verteilung. ,, gegen Einrei⸗ chung des Dividendenscheins Nr. 8 (abzüglich der gesetzlichen Steuer in Berlin bei . k in Königsberg 663 bei der Kasse unserer Gesellschaft,

olf⸗Hitler⸗Platz 3. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. jur. Erich

i gern Schwante, Vorsitzer; Direktor Dr.⸗Ing. Erich Stephan, Berlin, n f ß Wx rokurist arl Burkart, Berlin; Landgerichtsrat a. D. Georg Fenwarth, Berlin; Direktor

orsitzer; Exzellenz Oberpräsident a. D. Dr. Adolf v. Batocki, Wosegau;

jur. Diedrich Pundt, Berlin; Direktor Carl Stoephasius, Berlin. Den Vorstand bilden die Herren: Direktor Erwin Münz, Köni⸗ erg (Pr),

15544

Aktiengesellschaft, Dresden. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Juli

ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des für das 5

Aufsichtsrates.

e, : eschäftsjahr 1939 mit Berichten des Vorstandes und des

Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein

1940, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerzbank Aktiengesellschaft in Dresden, Wai⸗ senhausstr. 21, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung ergebenst

en

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Selter, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Oberbůrgermeister Dr. Willi Banike, Vor⸗ sitzer, Verlagsleiter Stadtrat Paul Förster, stellvertr. Vorsitzer, Bürgermeister Dr. Dr. Hans Pagenkopf, 2. stellvertr. Vorsitzer, Stadtrat Hermann Schnell, General⸗ direktor Martin Müller, Straßenbahn⸗ direktor Ernst Kühn, Sport⸗ und Kampf⸗ bahndirektor Emil Schäfer, sämtlich in Dortmund.

Kasse,

guthaben

Grundkapital Umlaufende

bankscheine: Umlauf sähige Scheine

1189524550, *)

Verfallene

Reichs ban Postscheck⸗ und

ö

iro⸗, ant᷑⸗

Eigene Wertpapiere ; Sonstige Aktiva...

12

Rẽnten⸗

h 080 784,14 5 122 260, 37 550 Mö,

3 000 0ο1 0,

Scheine 10406029, 1 199 930 879,

40o

verschreibungen:

Ausgefertigte Stücke

Ablösungsschuld⸗

2gh z77 G 0.

dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung . Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Diejenigen Aktionäre, Hauptversammlung ihr gusüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 23. Juli 1940, während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Dresden oder bei der Commerzbank Aktiengesellschaft in Dresden oder Görlitz zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit ann einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einem anderen Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammel bank ö. die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 24. Juli bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

die in der Stimmrecht

zureichen. Der Vorstand.

Eklöh. Brilloff. mm 13477). Westfalenhalle

Attien gesellschaft. Jahres abschluß per J. März 1939. Attiva. RA & Anlagevermögen: Grundstücke = 669 799 21 Gebäude . 3 068 363,89 Zugang. 11 121,55 3 069 475 44 Inventar 1 0 723,29 Zugang. i gi. . d 7 Abgang 2 887,50 63 89g6 86 Inventar I 24 960,74 Zugang. 7 935,29 z1 986 03

Maschinen und maschinelle

Einrichtungen.... 11 59715 Eisbahn JJ 2652 132 22 Doõ Ss gp Umlaufsvermögen: Kasse und Postscheck .. 911979 Bankguthaben... 28 088 79 Forderungen: auf Grund von Liefe⸗ rungen. —— 24 100 99 Vorauszahlungen... 2 135 50 Warenbestände . 22 59573 Verlustvortrag 1936/37 / 35 (1936/37... 327 47084 Verlust 1938/39. ... 261 658 38 4 674 056 93 Passiva. Aktienkapital! .... 1 480 000 Reservefondssb. .. 100 000 Wertberichtigung 1937/38. . 158 392, 50 Zugang Io36 / 3. . 116 2709, 29a 67150 Verbindlichkeiten: den,. J 2 431 960 50 arlehn Stadt Dortmund 1654 11160 Auf Grund von Lie fe⸗ rungen und Leistungen 99 723 43 Sonstige. . 118 589 90 4 674 05693 Verlust⸗ und Gewinnrech nung. —— Verlust. RM S Löhne und Gehälter .. 127 020 41 Soziale Abgaben.. 9 6513 09 Besitzsteuern ..... 59 667 35 Sonstige Steuern... 25 01916 Z3insen . 149 306 48 Abschreibungen «.. 116279 Gebäudeunterhaltung und Reparaturen.. 84 777 89 Alle übrigen Aufwendungen 10 16432 682 336 70 Gewinn. Erträge aus Veranstal⸗ tungen... 96 6566 62 Erträge aus Nebenbetrieben 28 141 52 Erträge aus Wirtschafts⸗ betrieben... ö 143 590 74 Außerordentliche Erträge. 1653 389 44 Verlust 1938 / 9... . 261 668 38 682 33670 Dortmund, den 10. März 1940. Westf alen halle e, d g, , . Der Vorstand. Landgraeber.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

Direktor Ludwig Ziehm, Königsberg (Pr). gönigaberg (Br), im Juni dio Der Borstand.

erteilten Aufklärungen und Nachweise

14.

15550 Deutsche Rentenbank.

Deutsche Rentenbank⸗· Kreditanstalt aus der Hingabe von 400 Ab⸗ lösungsschuldverschrei⸗ bungen .....

Ban kausweise.

289 872 oso,.--

eigener Besfand 4 647 300,

D DT Tilgung h 3h 660.

desgl. verloste und ge⸗

. s kündigte Stücke .. Monatsausweis Mai 1940. Unverzinsliches Darlehen Aktiva. der Deutschen Renten⸗ Belastung der Land bank ⸗Kreditanstalt wirtschaft . . . . 2000 000 000, Rücklagen nach 5 11 Bestand an Renten⸗ K. W.⸗G.: briefen: Gewinn⸗ CM 1 400000000, rücklage 646 656, 35 Darlehen an das Reich 1199 930 878,3 Sonst. ffreie) Ansprüche gegen die Rücklagen 4466 742,53

Sonstige Passiva .. ) Davon im Bestande der Reichsbank Rent. It. 266 847 G00. -.

Berlin, den 24. Juni 1940.

289 872 080, - bdꝰ zo. =

37 420 480, -

b 113 398, 88 4 610 288, 17

Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 22. Juni 194

2)

S. .

14622.

esetzliche Rücklagen

b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen .. Betrag der umlaufenden Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten.... . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passivna ..... erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Ea ——

Berlin, den 25. Juni 1940.

28

Reichsbankdirektorium.

Funk. Puhl.

Bayr hoffer. V /o rinnen.

I15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gothaer

Cebensversicherungsbant auf SGegenfeitigteit. Einnahme⸗ und Aus gaberechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Emde.

(167021! Attiva. 1. Deckungsbestand an Gold und Devise n... 2. Bestand an 2 und Schecks sowie an Schatzwechseln des ö ,, , 8. „Wertpapieren, die gemäß 5 13 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) .. 4. Lombardforderungeng ... 5. . „deutschen Scheidemünzen.? .. 6. Rentenbankscheinen.. .. 7. * „sonstigen Wertpapieren... 8. „„ sonstigen Aktiven... Passiva. 1. Grundkapital . 6 1 1 2 2 38 1 90 1 28 9 8 2. Rücklagen und Rückstellungen:

.

FR. Æ 77 509 000

11 828 021 000

133 107 000 22 430 000 399 427 000 386 012 000 446 010 000 1397 784 000

150 000 000

99 Oh 000 46 307 000 11 966 221 000 1477758 000

A650 gᷣg 000

1

VIII.

5. Zinsen auf die laufende Rechnung Kriegsabzüge von gezahlten und zurück— 6 . Versicherungsleistungen.. . . zugunsten des Aufwertungs⸗ J i;... Sonstige Einnahmen...

Einnahmen. R. A0 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklage .. 163 947 332, Zuwachs durch Wäh⸗ rungsänderungen 121 154, 164 068 486 2. Uebertrag an tariflichen Beitragszuschlägen.. . 1 964 916,19 Zuwachs durch Wäh⸗ rungsänderungen 1875, 1966791 3. Uebertrag an Teilzahlungszuschlägen. 382 667 4. Rückstellung für schwebende Versiche⸗ ö rungs fälle... V 8 658 5. Ueberschußrücklagen der Versicherungs⸗ nehmer nebst Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres... ..... 31 956 308 6. Sonstige Rücklagen: a) Zinsergänzungsrücklage aus Hypo⸗ thekenabgeldern u. dergl.... 649 331 b) Rücklage für Verwaltungskosten. . 1430 282 c) Rücklage für Steuern...... 600 000 d) Zurückgestellte Abgangs⸗ vergütungen ... 44 063,42 Juwachs durch Wäh⸗ rungsänderungen 1843329 45 896 Zurückgestellte Renten nebst Zuschuß 447 II. Beiträge: . 1. Jahresbeiträge für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall.... 356 374 357 hierzu einmalige Kriegszuschläge .. 61 209 2. Jahresbeiträge für sonstige Versiche⸗ rungen.... . 90l 828 3. Teilzahlungszuschläge..... S26 837 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge:

1. Erträge aus Beteiligungen.... 56 500 ö S gõ9 S802 3. Mieterträge... . 1169573

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn .... 183 162 2. Sonstiger Gewinns... . 221 083 VI. Vergütung des Rückversicherers: 1. Ergänzung der Deckungsrücklage. .. 2. Eingetretene Versicherungsfällee .. 2 565 860 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. 785 844 4. Sonstige Leistungen.. 6 ö

9

Rd od so s5

R. M 2

201 648 869 76

37 164 233 58 87 221 04

10 184 876 78

404 245671

3 h528 899 71

3 069 82 16688 373 95

Gortsetzung auf der folgenden Seite.)