1940 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

ee =

Dritte Gcgkage zan Reichs. vad Staatsanzeiger ne. 147 vom 28. Junt 18940. S. 4

=

VI. Darlehen auf Wertpapiere und geg

Aus gaben. . I. Leistungen für unerledigte Versicherungs⸗ fälle der Vorjahre: 1. gezahlt.... 2. zurückgestellt ..

tungen im Geschäftsjahr: 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall: a) für Sterbefälle: gezahlt... zurückgestellt.. b) für die durch Zeitablauf zahlbar ge⸗ wordenen Versicherungen:

8 r a

gezghtt J . r net ge stelt⸗ kN 2. Familienzusatzversicherungen: S 2 ʒurückgestelll ... J 3. Invaliditätsversicherungen: , kJ

* zurücgestellt 2 0 9 0 0

4. Rentenversicherungen: gezahlt 8 w 2 2 2 * zurückgestellßs .. . III. Leistungen und Rüctellungen für vor⸗ zeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf):

gezahlt.. K zuxrückgestellll IV. Ueberschußanteile d. Versicherungsnehmer: 1. angerechnete .

2. in Summenzuwachs umgewandelte 3. angesammeltee. 3

4. Rentenzuschuß auf Leibrenten⸗. V. Vergütungen an den Rückversicherer: 1. Rückversicherungsbeiträge: a) Kapitalversicherungen a. den Todes- w 2 385 919,50 hierzu einmalige Kriegszuschlãge. 7100,40 b) Sonstige Versicherungen 11 712, 10

1 Gothaer Lebensvvmersichernugsbant auf Ge geufeiti gteit.

ürgschaften .. Darlehen auf BVersicherungen. Guthaben bei Bankhãusern Forderungen an

18 457 224 andere Versicherungs⸗

II. Leistungen für Versicherungsverpflich⸗ sch k /- 2. Forderungen an andere, nicht ab⸗ hängige Gesellschaften. 3. Forderungen an andere rungsunternehmungen aus dem lau⸗ fenden Rückversicherungsverkehr Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes und 5 34 des VAG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder

,

2

Rückständige Zinsen und

Stückzinsen:

1. Rücständige Zinsen a. Kapitalanlagen

2. Rücktãndige Zinsen auf Versich rungsdarlehen . ö.

3. Rückstündige Mieten

4. Stückzinsen Rechnungsabgrenzungs⸗

Außenstãnde bei Vertretern und Ver⸗

sicherungsnehmern (fällige, noch nicht

bezahlte Beiträge):

a) aus dem Geschãftsjahr 2 2 2 2

b) aus früheren Jahren.

Kassenbestand und Guthaben beim Post⸗

13 607 344

5 119 06001

1 9 29

I

66

Geschãfts einrichtung Vorschußweise gezahlte Bersicherungs

2. Kriegsabzüge von Versicherungs⸗

ieee 3. Freigewordene Deckungsrücklage. . 4. Zinsen auf die Deckungsrücklage ..

waltungskosten: 1. Abschlußgebühren ..... ö x. HSebegebisfren- 3. Allgemeine Verwaltungskosten

VII. Verwaltungskosten und Steuern des Ge⸗

schäfts jahres:

1. Abschlußkosten neuer Versicherungen . JJ , 3. Beiträge an Berufsvertretungen . 4. Allgemeine Verwaltungskosten ... 5. Steuern und öffentliche Abgaben ..

VIII. Raclag. für Verwaltungskost. u. Steuern: 1. Abschlußgebühren . . 29 Sebegebühren..

3. Allgemeine Verwaltungskosten 4. Beitrag zum Versorgungsstock. ... GJ, ITX. Abschreibungen: 1. auf den Grundbesitz .... 2. auf die Geschäftseinrichtung 3. auf Kapitalanlagen.... X. Verlust aus Kapitalanlagen: KJ J 2. Sonstiger Verlusst .. XI. Deckungsrücklage und Uebertrag an Bei⸗ tragszuschlägen am Schluß des Geschäfts⸗ jahres: 1. Deckungsrücklage: a) Kapitalversicherungen a. den Todes⸗ k 173 525 502, Pp) Sonstige Versiche⸗

36

Sonstige Werte...

*

237 673 526 Belastun gen. Wertberichtigungen: 1. Grundbesitzentwertungsstock 2. Ausfallstock für andere Vermögens

VI. Aus vorjkhrigen Rücklagen geleistete Ver⸗

2

Deckungsrücklage und Uebertrag an Bei⸗ tragszuschlägen: 1. Deckungsrücklage: a) Kapitalversicherungen Todesfall... b) Sonstige Versiche⸗

2. Uebertrag an tarifliãcn Ventrãsßs

73 oꝛs 5oꝛ,—

2742 929, 176 268 431

a) Kapĩitalversicherungen b) Sonstige BVersicherungen ; 3. U&ebertrag an Teilzahlungszu . Rückstellung für schwebende Versiche⸗ rungsfälle: 1. Bei der Deckungsrücklage aufbewahrt 2. Sonstige Bestandteile Ueberschußrücklagen der Versicherungs⸗

1. Sicherheitsstock .. 2. Ausgleichstock

178 814 839

21 479 497

143 809 40 25 965 742

Verwaltungskosten

1. Abschlußgebühren 2. Hebegebühren 3. Allgemeine Verwaltungskosten. .. 4. Steuern nstige Rücklagen:

Zurückgestellte Abgangsvergütungen. Zurückgestellte Leistungen aus Inva⸗

, ,

wan ge7z 2742 929, 176 268 431

24 Uebertrag an tariflichen Beitragszu⸗

—=shlägen:

a) Kapitalversicherungen a. den Todes⸗ fall b) Sonst. Bersicherungen 25 259,70

liditätsversicherungen Zurückgestellte Renten nebst Zuschuß Hinsergänzungsrücklage aus Hypo⸗ thekenabgeldern u. dgl. Versorgungsstock

K.

38 .

zw äUebertrag an Teilzahlungszuschlägen .

. nehmer: . h ,,,, ö 2 us gleicht;

XIII. Sonstige Rücklagen:

thekenabgeldern u. dergl.

überwiesen wird. Dem Ausgleichftock werden.

sich danach auf insgesamt 34852337, 61 RA. Gotha, den 20. April 1940.

Gotha, den 9. Mai 1940.

2. 178 814 839 Kriegsrückstellung

erbindlichkeiten gegenüber Versicherungsunternehmu 1. gegenüber abhängigen gesellschaften 2. gegenüber anderen, nicht abhängigen Versicherungsgesellschaften anderen Versicherungs⸗ unternehmungen aus dem laufenden Nückversicherungsverkehr Belastungen des Aufwertungsstods: 1. Ausfallstock (Wertberichtigungen) .. 2. Deckungsrücklage 3. Sonstige Belastungen 4. Zuschußstock Sonstige Verbindlichkeiten und Rech⸗

nungszabgrenzungsposten; 1. Barsicherheiten der Vertreter... 2. Angesammelte Ueberschußanteile Im voraus bezahlte Zinsen (Rech⸗ nungsabgrenzungsposten) Vorausbezahlte Beiträge hinterlegte Versicherungssummen Nückständige Zahlungen BVerbindlichkeiten gegenüber der Be⸗ trie bskrankenkasse und Betriebsspar⸗ einrichtungen

. XII. Ueberschußrücklagen der Versicherungs⸗ ——

21 479 497 26 65 742

1. Zinsergänzungsrücklage aus Hypo⸗ 8. ga nber

2. Kriegsrückstellung ... P

x

*

w

42 2

81

XIV. Zinsen auf verschiedene Belastungen: J. auf den Versorgungsstockk... . 2. auf sonstige Belastungen... XV. Sonstige Ausgaben XVI. Ausgaben zu Lasten des Aufwertungsstocks w

5708 221

269 709 780

Verwendung des Ueberfchnsseg.

Nach 5 6 Abs. 1 der Satzung gebührt der Ueberschuß von RM 8 886 595,37 vollständig den Bankmitgliedern und ist dem Sicherheitsstock zuzu⸗ führen, soweit er nicht dem Ausgleichstock oder sonstigen Rücklagen ö

T, S M12 50s, 3

überwiesen und dem Sicherheitsstockckc..

Der Sicherheitsstock erhöht fich dadurch auf 29922 092,95 R-, der Ausgleichstock auf 4930244, 66 R. M. Die Ueberschußrücklagen der Versicherungs nehmer bel

1289 8

8. Restkaufgelder auf Grund stüde Mietsicherheiten Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Austellung eigener Wechsel . Verbindlichkeiten gegenüber Vanken

, , , ,

f Gegenseitigteit.

fung auf Grund Gegenseitigkeit d Nachweise entsprechen die Buch⸗ weit er den Nechnungs⸗

. Kurt Schneider, Prüfer. . Vermögensausweis für den Schluß des Gesch afts jahres 1939.

Gothaer Lebens versicherungsbank au

Dr. Ullrich. Dr. F

Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prü

der Bücher und Schriften der Gothaer Lebensve . der vom Vorstand erteilten Aufklärungen un

üh der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, so

abschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften.

———

ãnde.

V. Beteiligungen:

mungen... = 2. an f

237 73 526

erun gsbant anf Gegenfeitigteit. Dr. Frels.

20 629 479 84 028 875

11945 097 S5 h 75 078

1X0

Wertbest I. Grundbesitgz;.. II. Darlehen auf Haus⸗ und Landgrundstüce HII. Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körper⸗ , ö II. Wertpapiere... .

den 206. Apri 1940, aer Leben

Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und auf ⸗- wien, in Februar 1940. Gotha, den 16. Mai 1940.

15532 Müllerei⸗Pensionskasse V. V. a. G. Dem Aufsichtsrat gehören an: Willy Behrns nf Fer dnn Körner (stellv. Vorsitzer); 2 Buggisch; Ernst ost; Albert 8 t; . ler; Eduard Niemann; Georg Poller; Fried⸗ w Nudolf Weber. erlin-Charlottenburg, 24. Juni

1940. Der Vorstand. Dr. Graack. Eschhaus.

15531 Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Hamburg

hat den Antrag gestellt,

RM 1425 009, auf den In⸗ haber lautende Aktien, 1275 Stück zu je RM 1000, - Nr 141275, 1509 Stück zu je RM 100, Nr. 1— 1590 der Triton⸗Beleo Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg

um Handel und zur Notiz an der Han⸗

e hen Wertpapierbörse zuzulassen.

Hamburg, den 24. Juni 1940.

Die ZulassungsstellQe an der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.

I0. Gesellschaften m. b. H.

Die Firma Gebr. Hupfer G. m. b. S. in Werdau ist zufolge Beschlusses der Gesellschafterver n, , vom 15. Mai 1940 aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erdau, den 31. Mai 1940. Der Abwickler der Firma Gebr. Hupfer G. m. b. S. in Werdau: Hermann Hupfer.

(1552831 Bekanntmachung. Die Kaffee⸗ und Tanzdielen⸗ Betriebs gesellschaft m. v. S., Wien, J., Schottengasse 10, j aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, sich bei den Liquidatoren innen vierzehn Tagen zu melden. 3 ge. . ng. Hermann Klimpfinger, Ilse Hammerschmidt, Wien, J., Schottengasse 10.

13654. „Gefellschaft für Nevision und treuhãndi ge BSerwaltung“ Gesellschaft m. b. H. Jahresbilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Ru & Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung 500,

Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen. . 8570, Kassenbestand einschl.

von Reichsbank⸗

und Postscheck⸗ guthaben .. 66 306,22 Sonstige Forde⸗

Posten, die der Rechmmmgs⸗ Treuhänderisch verwaltete

Vermögenswerte R., 2 29 292, 0

Gesetzliche Rücklage 10 000,

Wertberichtigungen zu Rosten

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

verpflichtungen R, 2 429 202, o] k

Gewinn und . ,, ,,

I. ANurfwendungen. k, g Gehälter... 93 907 42 Soziale Abgaben.. 3 338 74 Abschreibungen auf das

Anlagevermögen. 400 =. Ausweispflichtige Steuern 712452 Beiträge an Berufsver⸗

tretungen .... 268 7 Sachauslagen ... 14 601 23 Zuweisungen an die Rück

; gene,, 11 426 37 Reingewinn des Jahres . ehre e e 132 576 37 II. Ertrã ge. 37 Einnahmen aus den Revi⸗ 53 sions und Treuhand

geschäften ls is 3

Außerordentliche Erträge . 122 316

r Ge aft m. b. . ;

1. an anderen Versicherungsunterneh⸗

gen = Ter Treuhãnder. Sezch, Amtsgerichtsdirektor i. R. sonstigen Unternehmungen J ̃ ö ö

Tschu ru. Wagner.

——

VII. Sonstige Einnahmen....

Abschreibung. . 199, 1

rungen. 1200. 76 07622

abgrenzung dienen... 25

n Passiva. Stammkapital... 50 000 Rücklagen:

Steuerrücklage 2600, - 12 600

des Umlaufvermögens. 1 500 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. . 5 100

Reingewinn des Jahres 1635 1221 00 16 Treuhänderische Verrechnungs⸗ *

75 oe

zum 31. Dezember 18938.

*

Noch: Deutsche Sach versicherung Aktien gesellsch aft

19409. S. 3

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 26.

Helsingborgs Gummifabrits⸗

3. Sonstige Reserven und Rücklagen: a) Deckungskapital für Unfallhaft⸗

H b) Beitragsreserven für LEu.⸗Ver⸗ w/

c) Sonstige Reserven und Rücklagen 30 9000,

II. Beiträge für: 1. Unfallversicherungen: . b) in Rückdeckung übernommen 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene ... b) in Rückdeckung übernommen. III. Nebenleistungen der Versicherken . IV. Kapitalerträge:

Zinsen ö ö

Erträge aus Beteiligungen .. Mietserträge 686 4 1 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn .... Sonstiger Gewinn.... VI. Vergütungen der Rückversicherer

Aus gaben.

I. gahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherung: a) geleistett.. , . b) zurückgestellt 6

2. Haftpflichtversicherung:

a) geleistet 2 117 200,84

b) zurückgestellte ......

3. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

Renten: . a) abgehoben.... b) nicht abgehoben... ....

Il. Zahlungen für Versicherungsfülle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

los 226, i 145 420. —-

1. Unfallversicherung: a) geleistet ö b) zurückgestellt... ... 2. Haftpflichtversicherung: a) geleistee. ... b) zurückgestellt. ...... 3. Laufende Renten:

a) abgehoben... b) nicht abgehoben. .....

III. Vergütung für in Rückdeckung übernommen c R sicherungen: Zahlungen für Versicherungsfälle: 1. Geleistet..... J ö ne

IV. Proyisionen aus in Rückdeckung übernommenen

Versicherungen.. ... V. Rückversicherungsbeiträge für:

1. Unfallversicherungen ... 2. Haftpflichtversicherungen. .....

VI. Verwaltungskasten:

1. Agenturprovisionen und sonstige Abschlußkost

2. Sonstige Verwaltungskosten.. ....

3. Beiträge an Berufsvertretungen (gesetzl.)

4. Steuern und öffentliche Abgaben ...

VII. Abschreibungen.. ... —2C— b VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: , Sonstiger Verlust. ......

IX. Beitragsreserve für:

1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten aus dem Vorjahre. Unfallrenten aus dem Geschäftsjahre b) Haftpflichtrenten aus dem Vorjahre ... Haftpflichtrenten aus dem Geschäftsjahre. 2. Beitragsreserven für LEu.⸗Versicherungen.

X. Beitragsüberträge für:

1. Unfallversicherungen ......

2. Unfallversicherungen, in Rückdeckung üb nommen 8

3. Haftpflichtversicherungen ......

4. Haftpflichtversicherungen, in Rückdeckung über⸗

4 nonmmen *

XI. Sonstige Reserven ....

XII. Sonstige Ausgaben.... ; ; - ĩ J ; , ; ; XIII. Gewinn . d

BVersicherun gszweig: Kraftfahrzeu gversicherung.

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Beitragsüberträge:

a) Kraftfahrzeugunfallversicherung 14 326,54

b) Kraftfahrzeugunfallversicherung, in Rückdeckung übernommen.

) Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ 9

run d) e eff sens chees rung, in

nommen..

6) , ,,,, f Kraftfahrzeugkaskoversi

2. Schadensreserven:

a) Kraftfahrzeugun iallversicherung 18 785,

b) Kraftfahrzeugunfallversicherung,

in Rückdeckung übernommen.

o) Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗

. . d) Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ rung, in ückdeckung über⸗ nommen

6) Kraftfahrzeuglastoversicherung.

g Kraftfahrzeugkaskoversicherung,

in Rückdeckung übernommen

8. Deckungskapital für Kraftfahrzeugunfallhaft⸗ pflichtrenten .. . 4. Sonstige Reserven und Rücklagen.

II. Beiträge:

1. Kraftfahrzeugun fallversicherungen: . 1785 948, 89

a) selbst abgeschlossene .. b) in Rückdeckung übernommen.

2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungen:« 117 636, 8

a) selbst abgeschlossene ... b) in Rückdeckung übernommen.

8. Kraftfahrzeugkaskoversicherungen: . 66s 792, 61 b) in Rückdeckung übernommen 8 97452

a) selbst abgeschlossene ..

Nebenleistungen der Versicherten. Kapitalerträge:

Galoscher Aftien gesellschaft „Tretorn“ i. Liqu Vermögens

per 31. Dezember 1939.

Erträge aus Beteiligungen. Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... Sonstiger Gewinn....

Vergütungen der Rückversicherer Sonstige Einnahmen....

Rertpapierẽ .

Sag oas, oꝛ

119 485,10 Verlustvortrag

686 962,07 Gewinn 1939

Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Kraftfahrzeugunfallversicherung: a) geleistet b) zurückgestellt

Aktienkapital .. Kreditoren. Rückstellungen

2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: leiste. ...... . .. 965 486,12 J an,

1311

b) zurückgestellt 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung: a) geleistet b) zurückgestellt

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 31. Dezember 1939.

,

88 . d 0 2 28 ö o o 1 1

4. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

Oo.

Verlustvortrag aus 1938

Generalunkosten: Besitzsteuern . 1 528,98 Allgemeine

a) abgehoben...

b) nicht abgehoben.... Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Kraftfahrzeugunfallversicherung:

a) geleistet

b) zurückgestellt.. .... 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: a) geleistet

b) zurückgestellt 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung: d .

3

Dubiose Debitoren

Verlustvortrag aus 1938. . 115 522,58

B ,

a) geleistet Gewinn 1939 b) zurückgestellt 4. Laufende Renten a) abgehoben

Hamburg, den 4. März 1940. Helsingborgs Gummifabriks⸗ ktien gejellschaft „Tretorn“ i. Ligu. Dr. Wis kemann. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von Herrn Raberg erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 16. April 1949. Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. r

Porzellanfabrit Stadtlengsfeld 14854]. Attiengesellsch aft. Bilanz vom 31. Dezember 1939.

b) nicht abgehoben ; . ; ö x Bergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: Zahlungen für Versicherungsfälle: a) geleistet ..

Galoscher

Henry Dunker.

b) zurückgestellc .

rovisionen aus in Rückdeckung übernommenen ersicherungen. ... . Rückversicherungsbeiträge:

1. Kraftfahrzeugunfallversicherung 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung... Verwaltungskosten:

1. Agenturprovisionen und sonstige Abschlußkosten 2. Sonstige Verwaltungskosten.... . 3. Beiträge an Berufsvertretungen (ge 4. Steuern und öffentliche Abgaben.... Abschreibungen .. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ..

27 396,40 los 392,50

8

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude

Sonstiger Verlust. ..... Deckungs kapital für Renten.... Beitragsüberträge: 1. Kraftfahrzeugunfallversicherung 2. Kraftfahrzeugunfallversicherung,

übernommen...... 3. Kraftfahrzeughaftpflichtversi 4. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung, in Rück⸗ ng übernommen.

Elektroanlagen .. n Ruẽdẽckung Modelle und Formen cherung... Beteiligungen... Umlaufvermögen: Warenvorrãäte Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Wechselbestand Kassenbestand, und Reichs bankguthaben Bankguthaben

l k

5. Kraftfahrzeugkas koversicherung ö . ö 6. Kraftfahrzeugkaskoversicherung, in Rückdecku

übernommen Sonstige Reserven .. Sonstige Ausgaben ..

S via sis Zusammenstellung der Ergebnisse am 231. Dezember 1939.

Sch ulden. Grundkapital .....

Verbindlichleiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Einnahmen.

Ueberträge: Gewinnvortrag... . Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Feuerversicherung. 2. Einbruchdiebstahlversicherung 8. Wasserleitungsschadenversicherung 4. Glasschadenversicherungg. .... 5. Sturmschadenversicherung ... 6. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun 7. Unfall⸗, Haftpflicht! und Kaskoversich (Kraftfahrzeuge)...

e 9 0 0 8 9 0 0 90 0 90

Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Vermögen Alle übrig. Aufwendungen Zuführung zur gesetzlichen Rückl ;

Aus gaben.

Gewinnvortrag aus 1938... Ueberschuß des Geschäftsjahress.....

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Berlin, im

Deutsche en, . m

Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. Gewinnverwendung.

chversicherung lunterstutzungstasse)

ückdeckung über⸗

erung,

in Rückdeckung übernommen. . Gewinn aus Fabrikation.

sprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft beschrankter 2 .

: Holfelder. ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachwe entsprechen die Buchführung, der Ja resabschluß und der Ge weit er den Jahresab den gesetzlichen Vorschriften. pril 1940. uchprüfungs⸗ und Treu⸗ handges. m. b. S. Wirtschaftsprüfungsgese Dr. Schneider, Sch Wirtschaftsprüfer. ittergutsbesiger Hans Büchner, Kalbsrieth, Vorsitzer; Bankier Max Stürcke, Erfurt, stellv. Vo Direktor Gustav merpräsident Otto Hilpert, Roßla. Vorstand: Albert Eckardt, Artern; . W. Truckenbrodt, Stadtlengs⸗ eld. ;

An die Aktionäre (65 v. S.). An die Stiftung „Deutsche Sa weisung an die freie Rücklage ildung eines Organisationsfonds .. Vortrag auf neue Rechnung

200 00, 115 066, o

RA 1 0400cał, 07 ie wirtschaftlichen

1 1 21 1 1 1 1 E . 1 0 1

1 4 0 1 1 6 4 1 1 0 1

chäftsbericht, so⸗ chluß erläutert,

Aufsichtsrat: Hans Strauch, Berlin, Amtsleiter für d Unternehmungen der DAF. , Vorsitzer; Diedrich Pollmann, Hamburg, General⸗ direktor der Volksfürsorge Lebeusversicherungs⸗Aktiengesellschaft, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Gustav Bähren, Berlin, Rechtsanwalt und Notar, Leiter des Rechts= amts der Deutschen Arbeitsfront; Rudolf Kratochwill, Hamburg, Generaldirektor der Deutscher Ring Versicherungs⸗Gesellschaften; Rudolf Lencer, Berlin, Leiter des Fachamts Banken und Versicherungen der DAF., Bankdirektor; Dr. Hans Nieland, Dresden, Oberbürgermeister der Stadt Dresden; Bruno Raueiser, Berlin, Assessor, Amtsleiter der Zentralstelle für die Finanzwirischaft der Deutschen Arbeitsfront; Hermann Reiner, Hamburg, Geschäftsführer der Deutsche Großeinkaufs⸗Gesellschaft m. b. H.; Hans Riese, Berlin, Geheimrat. (

Worstand: Direktor Dr. jur. Curt Wolff, Hamburg, Betriebsführer; Direktor Werner Heinemann, Hamburg.

Hansestadt Hamburg, den 14. Juni 1940. Der BVorstand.

de

Aufsichts rat:

dicke, Artern;

Dr. Wolff. Heinemann.