n r n,, .
Zweite Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 26. Juni 1840. S. 4
=
Ilõs6 il Treibacher Chemische Werke Aktiengesellschaft. Kundmachung.
Am Samstag, den 13. Juli 1949, 11 Uhr vormittags, findet in Trei⸗ bach, Kärnten, im . der Gesellschaft die siebzehnte ordentliche Hauptversammlung der statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Vorstandes und des Rechnungsab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
2. Beschlußfassung über den Rein⸗
gewinn.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 194090.
Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien samt den nichtfälligen Dividendenscheinen bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, L., Schottengasse 6—8, bei der Filiale Klagenfurt der Ereditanstalt⸗Bank⸗ verein, der Bank für Kärnten, Kla⸗ genfurt, bei der Reichs-Kredit⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W S, Französische Straße 49 —56, oder an der a. der Gesellschaft in Treibach spätestens am 10. Juli des Jahres während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Jede Aktie im Nennwert von RM 100, — gewährt das Recht auf eine Stimme.
Treibach, am 21. Juni 1940.
Der Vorstand. I4283]. Terrain⸗Gesellsch aft Gro p ⸗ Lichterfelde i. Liqu. 3. Liquidations jahr.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
. für den 15. Dezember 1939.
Aktionäre
Aufwendungen. Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben Besitzsteuern Sonstige Steuern Allgemeine Unkosten.. .. Unkosten Haus Ringstraße 21 Geländeunkosten. ... Verkaufsprovisionen .... Privatweg Carstennstraße .. Verlust aus Terrainverkäufen
Ertrã gnisse. Gewinn aus Terrainverkäufen Pachten und sonstige Ein⸗ nahmen Mietseinnahmen Ringstraße 21 Zinsen Mobilien Nicht in Anspruch genommene Grunderwerbsteuerrücklage. Verlust
40 73
56
3. Liquid ationsjahr. Bilanz für den 15. Dezember 1939.
—— —— —
Simmeringer Maschinen⸗ und Waggonbau Aktien⸗Gesellschaft,
15542 Wien. Kundmachung.
Am Sonnabend, den 20. Juli 1940, 12 Uhr, findet in Wien, J., Kärntner Ring 7, Grand⸗Hotel (Sitzungssaah, die 69. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre statt.
Tagesordnung:
Vorstandes und des Rechnungsab⸗ n für das Geschäftsjahr 1889 owie des Berichtes des Aussichts⸗ rates.
e laß faseng über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Zustimmung zum Abschluß eines Pacht⸗ und Gewinngemeinschafts⸗ vertrages mit der Grazer Ma⸗ schinen⸗ und Waggonbau Aktienge⸗ sellschaft.
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. ö
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19460.
Die Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Dividenden⸗ scheinen sowie Zwischenscheine bei der Ereditanstalt Bankverein, Wien, L, Schottengasse 6/8, bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, Berlin WS, Französische Straße 49156, spätestens am 16. Juli 1940 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen.
Jede Schilling⸗Aktie mit Nennwert S8 100, — gewährt das Recht ö. eine Stimme, jede volleingezahlte Reichs⸗ mark⸗Aktie mit Nennwert RM 1000, — das Recht auf 70 Stimmen. .
Wien, im Juni 1940.
Der Vorstand.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
146486.
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
K. razer Maschinen⸗ und Waggonbau Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Kundmachung. Am Sonnabend, den 20. Juli 1940,
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
— —!
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter.
Soziale Abgaben . Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..
12,30 uhr, findet in Wien, J. Kärnt⸗ Zins
ner Ring 7. Grand⸗Hotel (Sitzungs⸗
saal), die 45. ordentliche Sauptver⸗
sammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Rechnungsab⸗ an für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Berichtes des Aufsichts⸗
vates. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufssichts⸗
rates. . um Abschluß eines ewinngemeinschafts⸗
cht⸗ und vertrages mit der Simmeringer Maschinen⸗ und Waggonbau Ak⸗ tiengesellschaft.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. ;
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. I
Die welche
Aktionäre, an dieser
Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗
. werden eingeladen, ihre Aktien amt den nicht fälligen Dividenden⸗ heine sowie Zwischenscheine bei der Ereditanstalt Bankverein, Wien, J. Schottengasse 6/8, bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, Berlin W S, Franzölsche Straße 49156, spätestens am 16. Juli 1946 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen. .
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen.
Jede Schilling⸗Aktie mit Nennwert 8 100, — gewährt das Recht . Stimme, jede volleingezahlte ichs⸗ mark⸗Aktie mit Nennwert EAM 1000, — das Recht auf 30 Stimmen.
Wien, im Juni 1940.
Der Vorstand. .
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
Mechanische Weberei Lauban Akttiengesellschaft.
Bilanz per 3141. Dezember 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
Stand 1. 1. 1939 ..
Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1939 .. Zugang.. Abgang.
Abschreibung .
a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: 9 2 3 8 . b) Fabrikgebäuden oder anderen .
311 544,75 41 002558 357, 57T.vᷓ 6 000, — Vd 57, ᷓ S oos. 18 338 419,26
R. R. M
*
Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1939 Abgang
Stand 1. 1. 1939...
J7 266, 60 Maschinen und maschinelle Anlagen:
2 2 1 1 1 0 *
z9 077,40
2zod go, — 48 985, oa
Beiträge an Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen. Sonstige Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 ...... Auflösung der Maschinen⸗ und Baurücklage .. Gewinn des Geschäftsjahress.... .
Ertrã ge.
Jahresertrag nach Abzug Betriebsstoffe ... Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge....
Gewinnvortrag. ...
2 2 , 8 9 9 9 9 9 0 6 5 9 *
*
Lauban / Schles., den 1. Juni 1940. Der Vorstand.
an 7oꝛ, il So 00. 211 384, o!
R. AM 1171817 97 043 68 866 51 0652 239 512
8 716
44 305 877 862
537 176
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und
176 626, 4
Schmidt.
2 162 549
220 626 275 792
2 668 9sß8
62 634
2 3538 dss
47 11
5
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 1. Juni 1940.
Dr. Beuck, Wirtschaftsprüfer. — — ——— —— —— — —
18115. .
Credit Attiengesellschast für Ford ⸗Fahrzeuge, Köln ⸗Niehl.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
—
—
Attiva. Barreserve (Kassenbestand) Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b und 09) ö
b) eigene Ziehungen ö
o) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank.
In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem F d Vf. ĩ
S6 odo, lo
k 1126100, —
J
Nr. J des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) RAM 3 004, — Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Kreditinstitute
Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben)
Schuldner: a) Kreditinstitute ..
In der Gesamtsumme sind enthalten:
b) sonstige Schuldner.! .. 206 Sõ3 os
RAM 166 770,51
aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM — — bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RE. M 296 773,68 Beteiligungen 5 131 Abs. 1A IINr. 6 des Aktiengesetzes)
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital HJ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen RM — —
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem · Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied
eines Verwaltungsträgers angehört RM 70 809, 25
c) Anlagen nach 17 Abs. 1 KWG. RA — —
d) Anlagen nach §17 Abs. 2 KWG. R. ib 1000, —
. Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite.
R. M 600
1212150
166 770
2906 5653
9
3 201 059
J
* 8— x 7 3 * — . 37 * . — 26 23 * . ö 2 2 J . ö 5 8 m , den e,.
*.
—
.. —
w
1 . 1383 z nn , n, n,, n n ..
Erste Beilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 147 vom 26. Juni 1940. S. 3
66
llõsory].
Göde & Sohn vorm. Moritz
Ribbert Aktien⸗Gesellschaft, Hohenlimburg i. W. Bilanz zum 30. Juni 1939.
— Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäud. 170000, — Zugang.. 3 229358
Ti T s
Abschreibung 6 27.368 Bebaute Grundstuͤcke mit Fabrik⸗ gebäuden. 1 220 000, — Zugang. 88 615,65 ISD do ss Abschreibung 33 515, 65 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen.. 745 000, — Zugang.. 441 336,37 T õõ Jõ 7 Abgang.. 16 077,70 Tir Tos, cf Abschreibung 144 358,67 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 33 000, — Abgang. 3 080, — D dd. = Zugang.. 109 380, 86 TJ vdo dõ Abschreibung 27 900,86 Eisenbahn⸗ anschluß .. Zugang..
boo, — 1267,93
— FTI
Abschreibung Wassergerechtsamhe ... Patent⸗ und Musterschutz. Zeichnungen, Formen,
Gravuren .
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe ... S811 668, 15 Halbfertige
Erzeugnisse . 992 517, 77 Fertige
Erzeugnisse . 3560 484, 30 Wertpapiere Z IG, — Von der Gesell⸗
schaft geleistete
Anzahlungen 41 851,95 Forderungen a.
Grund von
Warenlie fe⸗ rungen und
767, 93
Leistungen 1 968 980,01
Forderungen a. Krediten gem. ʒ 80 d. A.⸗G. Vechsel ... Schecks... Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank und Postscheck. Andere Bank⸗ guthaben . 45 066,94 Sonstige For⸗ derungen. . 35 027, 69
Posten der Nchnnngsad-
7 66], So 8 Gz, S 274, 85
6 679, b
R. 4
167 000
1275100 12 500
1026900
2 154 670
2 115 592
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hagen, den 17. April 1940.
Dr. Grote, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand besteht aus den Herren: Bernard Göcke, Hagen; Dr. Ludwig Göcke, Hagen; Hugo Heimann, Hagen, stellvertr. .
Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Justizrat Dr. Gustav Vogel, Hagen; Direktor Georg Beyer, Essen; Direktor Kurt Claus, Berlin; Direktor Runge, Berlin; Bankier August W. Michel, Frankfurt a. M. /// / / / / / —
14155, 2 „Klea“ Terrain⸗ und Bau Aktien⸗ gesellschaft Wien, VI., Mariahilferstraße 8ö / 887. Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen. Die Gläubiger der Ge⸗ i gl werden aufgefordert, ihre An⸗
sprüche beim Abwickler Dr. Ernst
Geutebrück, Rechtsanwalt, Graben 2, anzumelden.
Wien, im Juni 1940. Der Abwickler und Treuhänder Dr. Ernst Geutebrück e. h.
Ih bꝛl
„Demerag“ Donau⸗Main⸗Rhein⸗ Schiffahrts⸗Akt.Ges., Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 15. Juli 1940, 19,15 Uhr, im Bürohaus der Fa. „Transportlader“ A. G., Nürnberg⸗W, Sandstraße 2713, Zimmer 21, stattfin⸗ denden 23. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1939 sowie des Berichtes des Auf⸗ sichts rates. ;
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des
4
5
Wien, I.,
Aufsichtsrates.
„Zuwahl zum Aufsichtsrat.
„Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940.
Aktionäre, welche an dieser Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 12. Juli 1940 ihre Aktien bei der Bayerischen Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, Nürnberg, Königstraße 3, oder München, Thea⸗ tinerstraße 11, zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Nürnberg, den 24. Juni 1940. Der Vorstand. Schlager. Helfmann.
Dr. Presser.
isis.
Ferngas Sudeteng auRu Attiengesellschaft,
Teplitz Echön au.
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Attiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital ..... Anlagewerte: Betriebs⸗ un Geschäftsausstattung. Umlaufvermögen: Fertige Erzeugnisse, Waren, Baulager. w Andere Bankguthaben: Landesbank und Giro⸗ zentrale Reichenberg: Laufendes
Konto
20 51, 89
Festgeldkonto 560 000, — Kreditanstalt der Deutschen k Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
(aktiv: Planung
Verlust 1 2 1 1 2 0 9 2
Passiva.
Aktienkapital ..
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten an Kon⸗ zernunternehmen: Thü⸗ ringer Gasgesellschaft. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Verschiedene
Lieferer ..
Sonstige Verbindlichleiten
R. A 1800000 25
49 13
80 ll
973
1186 165 362
2 407 121
——
2 400 000
62 4176
—
63
32 50
7, 7
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 14. November bis 31. Dezember 1939.
Aufwendungen.
allgemeine Unkosten. ..
Post⸗ und Fernsprechgebühren
Gründungskosten... ..
Werbung..
Andere Steuern. - . . Zinsaufwand...
Zinsertrag
Ertrãge.
Verlust 9 *
Aufsichts rat: Gauhauptmann, Vorsitzer, Dr. stellvertr.
Plenz, Willi
Direktor Bukow, Sbe
Dr.
8
Anton Kreißl
. orsitzer.
rregierungsrat, Dr.
Gustav Fremerey. Oberregierungsrat. Dr. Hans Gillessen, Direktor, Dr. Ther⸗
dor
Portele,
Dipl. ⸗Ing.
. Gauwirtschaftsberater.
orstand:
Dr.
Dr.⸗Ing. Walter Attig. Teplitz⸗ Schönau, im April 1940. Ferngas Sudeteng an Aktiengesellschaft.
Dr. Tepling.
Attig.
Wolfgang
Werner Tepling,
3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung — für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
Aufwand. 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben... 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen. 5. Zinsaufwand .
6. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen' Sonstige Steuern und Abgaben .....
. Beiträge an Berufsvertretungen... Reingewinn 1939
9 2 2 4
Ertrag. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 2. Zinserträgnisse 3. Sonstige Erträgnisse .... ...
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäß igen
— 726 520 Prüfung auf
2
9 66 58 71 80 523
69 57 59
12 66 85 61 12
Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 1. Juni 1940.
Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Ba sten, Wirtschaftsprüfer. Einziger Vorstand unserer Gesellschaft ist Betriebsführer Josef C. Frei⸗
herr Böck von Greißau, Wien⸗Mödling.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Hans
Bolza, Dipl ⸗Ing., Generaldirektor, Würzburg,
Schoeller, Industrieller,
Wien, Vorsitzerstellbertteter;
orsitzer; Friedrich Ritter von Ing. Albrecht Bolza,
Fabrikdirektor i. R., Würzburg, Adolf Müller, Buchdruckereihesitzer, München,
15294].
Dr. Fritz Pels⸗Leusden, Direktor, Würzburg.
Oesterreichische Brown Boveri⸗Werke Attiengesellschaft, Wien.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
P——¶U—uep—QCrCNͥ
—
Stand am 1.1. 1939
Hugang Abgang im Laufe des Geschäftsjahres
Abschrei⸗ bungen
ö
Stand am 31.12. 1939
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke m.: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ eb in en; b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Maschinen u. maschinelle
Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung.
RM &
25 000 325 000
96 700 - 18 370 66
R.A
78S 621 139 687
3
R. A
7526 3 478
. R4
1024
o 600 S0 g2s 154 576
R. AM
*
5
23 976 315 400 S6 870 4
465 070166
218 309
11004
246 125
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren und bestellte
Anlagen im Bau Wertpapiere... Geleistete Anzahlungen.
2 9
.. 1271749, 63 .. 2 2385 665, 35
. 1874 688,05 5 385 103,03
, , , ,
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Wechsel
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckgu
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Bürgschaften RM I0 687,50
.
1 1 28 1 8 1 1 1 2 1 1 0 2 8 14 6 3 376 456,07 thaben
2
107 210, 45
7 ss7, iz g6 457,95
94a 245. — 1156 261,79 167 758,49
9 429 409
426 250
Zugang b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite J o) Einlagen deutscher Kreditinstitute. ... — —
d) sonstige Gläubiger . . 347 566,12 347 566, 12
Von der Summe Buchst. c und d entfallen auf: jeder zest fange Gelder R. M 347 566, 12 Grundkapital Rücklagen nach 511 KWG. : a) esetzliche Rücklage k b) en Rücklagen nach 511 KWG. . Rückstellungen... ö .
S6 135 6 950 301
14878. chnellpressenfabrik Koenig C Vauer Attiengesellschaft Mödling, Wien⸗Möhbling.
Bilanz auf 31. Dezember 1939.
Vortrag 1.1. 1939
9
. Ts voni o? Abgang.... S90, — ; Ds dor p
Abschreibung 49 086,04
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, langlebige: Stand 1. 1. 1939 .... 16 381, Zugang... 10 318,17
TDI Gd, f
Abgang.. . . 1018, — W ösr 7
Abschreibung .. 2 459,17
Betriebs und Geschäftsausstattung Tur zichige? Zugang 1939 9 213,40 Abgang.. 9 213,40
II. Umlaufsvermögen: .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 507 781,76
Halbfertige Erzeugnisse ..... 256 733,86
Fertige Erzeugnisse . 329 486,27
Wertpapiere J
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ö Wechsel . ö Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... Sonstige Forderungen.... .
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Attiva. R. K Terrains... 323 703, —
ab Verkäufe. 133 401, — 190 302
Mobilien 1 Kassenbestand 378 Hypotheken . 12 500 Bankguthaben... 91 684 Restkqufgeldforderungen. 2411 Rechnungsabgrenzungs⸗
posten 230 Rückzahlung auf das Grund⸗
kapital:
I. Liquida⸗
tionsrate.. 148 320, — II. Liquida⸗
tionsrate. . 197 440, — Sicherheitshypotheken⸗
schuldner. . 1 000, — Fehlbetrag aus
Vorjahren . 384 487,05
zu Verlust . 2 303,73
ztenzung!..... 9 S855 859
2 400 000
assiva. 47 hᷣb6 Grundkapital 3 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Werkerhaltungsrücklage Rücklage für Altersversorgung. w snnnnennn Berbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.... ..... 3 076 033, 78 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen un Leistungen JJ . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. 1097 010,83 Wechselverbindlichkeiten. ...... 298 687,28 201 1565,31
Passiv a. Grundkapital d Rücklagen, gesetzliche. .. Rückstellungen Verbindlichktn. hypothek. .. Soo 0ο, — Verbindlichkeiten
a. Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen ? os hoc, 83 Eigene Wechsel 261 228,55 Verbindlichkin.
gegenüber
Banken.. 7181 611,64 Eperrmark⸗
darlehn .. 397 607, 05 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 353 090, Ss
Posten der Rechngsãd⸗ greg . Gewinnvortrag aus 1937/38 12 645,98 Reingewinn in 1938/39.
.. 246 000, — . 150 00. «— . 1600 0. —
40 000 138 630
—
2 000 000
. 606 . 9 2 8
2b oo, - ob ol I zs
ago ooo od 40
1 K
Stand 31. 12. 1939
9
Aktiva. Zugang Abgang Abschr.
S0 61
264 572 6 422 I6 886
I. Anlagevermögen: R. A RM & FRM & 8 RM 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 2. Unbebaute Grund⸗ stücke 8. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗
schäftsaihsstattung
Wertberichtigungsposten .. ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Eigene Ziehungen im Umlauf RM 3 80916, — Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften ee aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) ; e ; Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM — — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM — — c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 435 770, — In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RA 202 562,50 b) Gesamtverpflichtungen nach 3 11 Abs. 1 KG. R. AM 4 158 482, 12 6) Gesamtverpflichtungen nach 516 KBG. RM 4 168 482,12 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KG. RAI 005611, 28
2 926 8 9 29 8 4
16100 16 798
Sonstige Verbindlichkeiten .. 5 979 565
131 844 A8 799
699 400
266 151 44 600
266 700 7529 ]
9 108
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Gewinn des laufenden Jahres. ...... ...
* Zuweisung zur Rücklage für Altersversorgung . Bürgschaften REA 10 687,50
os Jog. 9s S0 ooo,
35 500 390 000
1094001
72 777 86 506
675 lz 921
3 990 64 23 877
341 410 357 — . 9 865 659
386 79o I O0ad0 oõs
4 676 102 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.
— — R. C
3 331 735 268 396 246 125
473 359 17767
50 000 48799 98 4 42618557
J—
54 662 79l 568
27 427 126 407
40 000 748 300
54 920 . 9 335
Passiva. Altienkapital !.... Schwebende Verpflich⸗
2 Leistungsschulden ... Sonstige Schulden .. Rechnungsab grenzungs⸗
posten Sicherheitshypotheken RA I C,. -
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter 9 1 1 2 1 1 60 2 1 6 Se n nnn . Abschreibungen auf Anlagevermögen. ..... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern
1œ000 000 II. Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 102 721,29 2. Halbfertige Erzeugnisse.. ... . . 321 441,30 3. Fertige Erzeugnisse ... 119 677,57 543 840,26
4. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
(davon an ein Konzernunternehmen RAM 38 384,47) 589 gos, 23 5. Wechsel ; 145 784, — 6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben ⸗ J J. Banlguthaben . . . 20 526, 48 8. Sonstige Forderungen. . 202 421,47
III. Posten der Rechnungsabgrenzung
I IG osg
11 686 1939.
4500 6 858
7015
1907687 13
2 507 118
40 647 6 950 301
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 80. Juni 1939.
. Soll. RM, S Löhne und Gehälter. . . 1 262419 darunter RAM 44 750, — für Pension Soziale Abgaben... Abschreibun gen auf Anlage⸗ werte 1 1 1 1 6 1 0 1 . 1
28 00, 1
Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr
Aufwendungen. ö b 2 1 1 *. 0 1 1 1 . 14 1 8
oziale Abgaben
oo Coo Ae bur auf das Anlagevermögen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufs vertretungen Sonstige Aufwendungen.... Uebertragung gemäß Art. 4 der Satzung. Uebertragung auf sonstige Rücklagen na vortrag 1938) ..
zog zz, 9 lI63 gs6, gz
8 9 9 9 9 222 8
Beiträge an Berufsvertretungen... ..... . ... Zuweisung zur Rücklage für Altersversorgung. .... Gewinn des laufenden Jahres.... .. 98 799,98
* Zuweisung zur Rücklage für Altersversorgung .. 50 000, —
8 53 88 02 60 I6ᷣ 143 50
28 99
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: 1030058 e . . . Berlin, im Februar 1940. nterstützungskassee.. .. . Terrain-⸗Geselisch aft ändere ziudlagen r ===... zl Co Gro ß ⸗Lichterfelde i. Liu. Bertberichtigung zu den Forderungen.. Der Abwickler. Dr. Fritz Seifert. Rückstellungen für ungewisse Schulden Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Verbindlichkeiten: ö ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Hypotheken der Bücher und Schriften der Gesellschaft Anzahlungen von Kunden
1607113
6 13 428 2312110
74 960 2l2 762
103 754 1658 054
4 32s Jo 3o i od oz 3 d s a
s iss
Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ......
insen 1 1 9 0 1 1 0 1 41 1 1 2 . 1 8 62 2 1 8
Außerordentliche Erträge J
d Passiva.
18 200 79
750 000 130 000
I. Grundkapital... II. Gesetzliche Rücklage .
sowie der vom Abwickler erteilten Auftlä⸗ rungen und Nachweise entsprechen Buch⸗ führung, Jahresabschluß und Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 15. Februar 1940.
rungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
. . 397 640 . 206 856 8. 182226 8 451 909 * 169 446 1426368
469
Zinsen und Gebühren .. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1938.
56 16 28
99
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärun
Beiträge an Berufsvertre⸗ ö
Gewinnvortrag 12 645,98
Neingewinn
40 647
1937ß3683 .* 1958/39 .. 28 ool, 17
7 366
III. Wertberichtigung für Jorderungen . IV. Wohlfahrts fonds
V. Rückstellungen für ungewisse Schulden
VI. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden * 2. Anzahlungen von Kunden...
8 2 2
zoo ooo, — 9 g62, vo
48 000 906 2 100
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg⸗Berlin, im Juni 1940
Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
ppa. Dr. Weiß, Wirischaftsprüfer.
ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer.
en 295 14,59
n ;
See 664, 6s . Is 372. os Ilg 384, 7 42243
Dr. Fritz Dinglinger, Wirtschaftsprüfer.
Der Abwi cler ist Dr. Fritz Seifert in Berlin.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Hans Detlof von Winterfeldt, Vorsitzer; Rechts⸗ anwalt Joachim Heintze, stellvertr. Vor⸗ 63 ee. Gartenarchitekt Otto Kruepper m Berlin.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: ; . Gewinnvortrag aus 1938... ... Gewinn des Geschäftsjahres 4 Auflösung Maschinen⸗ und rücklage Eventualverbindlichkeiten 40 263, 16
l 2 So is
5. Tm dis und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ef fre ö ,
bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, im Juni 1940. . Wilhelm Knipprath, Wirtschaftsprüfer. ö Den Aufsichtsrat bilden die Herren Nobert H. Schmidt, Köln, Vorsitzer; Dr. jur. Carl Wilhelm Hauß, Berlin, stellv. Vorsitzer; Edsel B. Ford, Dearborn. Gorstaud ist Erhard Bitger. Der Borstand. Erhard Vitger.
3. . aus Warenbezügen u. Lei 4. Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen
Darlehensschuld EA 300 000, - 5. Wechselschulden .... . 6. Bantschuld .. J. Sonstige Schulden ?
VII. Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn...
Vorstand: Dr. jur. et rer. pol. H. S. Hammerbacher.
Aufsichtsrat: Dipl. Ing. Dr.-Ing. e. h. Karl Schnetzler, Vorsitzer; Dr.Ing. Karl Neuenhofer, stellv. Vorsitzer; Dipl. Ing. Oberbaurat Friedrich Schlemmer; Dipl. ⸗Ing. Ernst Siegfried; Ing. Hans von Sääf; Richard von Skene jun.
Wien, den 26. Juni 1940.
Desterreichische Srown Voveri⸗Werke Aktien gesellsch aft. Hammerbacher.
Haben. Nöoheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ..... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. Iz / ss
276 792
211 384, 07 ö Bau⸗ — 261 384 537 176
0 000, — 1316748
46 264 18 090
mg ii
1810 300 27 000 12 645
Sap das