* ö. 1 ĩ 21 — . — ĩ. ** ü //
. , ,
2 82 3 E. n , , ,,,.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940. S. 2
4
k
*. ö J ö 2 rn, . 3
Bekanntmachung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnisscheinen.
Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Spreng⸗ stofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt:
Name und Wohnort des Inhabers
Muster, Nr., Jahr der Ausstellung
Aussteller GR. — Gewerberat BR. — Bergrevier⸗
beamter
des Scheines
Oberdüssel ls C ...
Bergmann, W., Lühnde
aus dem Bruch, Wilhelm, Gelsenkirchen⸗Buer⸗ Scholven, Herbertstr. 22
Dreihöfer, Dr. Rudolf, Bochum, Amtsstr. Sa Hohlvein, August, Schön⸗ born Krs. Unterlahn Jung, Alfred, Breitscheid / kö Junker, Hermann, Hom⸗ mertshausen / Dill... Junker, Otto, Mornshausen / Biedenk
Kollmeier, Wilhelm, Westerholt, Geschwister⸗ straße 54
Krummacker, J., Sontra. Lanz, Friedrich, Herrstein /
Krs. Birkenfeld... Martens, Heinrich, Gr. Bol⸗
lensen Krs. Uelzen... Müller, Franz, Remscheid . Noll, Anton, Nenters⸗
hausen Otto, Peter, Herschbach / Gelsen⸗
Unterwesterwald
Pehl, Friedrich, ktirchen⸗Buer⸗Scholven, Glückaufstr. 75
Reim III, Heinrich, Gön⸗ nern / Biedenk
Reusch, Paul, Wirges ..
Rösch, Rudolf, Heinitz ..
Schinkel, Gustav, Gelsen⸗ kirchen⸗Buer, Uhlenbrock⸗ J
Tegtmeier, Heinrich, Wietze Wieland, Erhard, Görlitz, Zittauer Str. 86
Berlin, den 24. Juni 1940.
B 0
8 / 1388 34 / 1935
verlängert am 5.5. 1938 bis 31.7. 1941
B
B
6 / 193g 42239/1938
2/1932
1/1938 2lo / ls 246 / 1938 222/1839
422 / 8 / 1936 111939 zo / joz9
42,1939 48/1939
d / 1939 2s / gaęs
1/1926
Ss / igz⸗ 130/1939 12/1936
B 422/55 L/ 1939
B B
1/1935 2 / igss
BR. Goslar GR. W.⸗Vohwinkel Verlängerung durch
GR. Düsseldorf BR. Goslar
BR. Gelsenkirchen⸗ Buer
BR. Bochum I
BR. Diez
GR. Limburg
GR. Limburg
GR. Limburg
BR. Gelsenkirchen⸗ Buer
BR. Schmalkalden
GR. Stöfen
GR. Lüneburg GR. Solingen
BR. Diez
GR. Limburg
Bl. Gelsenkirchen⸗ Buer
GR. Limburg
BR. Diez
BR. Saarbrücken⸗ Ost
SR. Gelsenlirchen · Buer
BR. Celle
GR. Görlitz
Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Land fried.
Anlage
zu der in Nummer 144 des Deuntschen Neichsanzeigers und Pren ßischen Staatsanzei gers abgedruckten Anordnung des Reichskommissars für die Preisbildung über die Fest⸗ setzung von Preisen für KFiefern⸗ und Lärchen⸗Schwellen.
Kubikinhalte für Bagger⸗ und Absetzerschwellen (Maße in Zentimeter)
Länge Höhe
3032 Kubikinhalt
Zopfdurchmesser
32—34 je Stück
x SRSRSRSRXSRSRSRSESRSSRSRSRSSSRSRXSRSRSRSRXSRS
o, os 6,113 6,117 6,126 6, 13 o, 142 6, 150
o, 14 n 0,127 06,136
Bet anntmachung. ; Das gesamte im Sudetengau befindliche Vermögen ein⸗ schließlich aller Rechte und Forderungen der: a) Gisela Krafft, geb. Arnstein, geb. 22. 7. 1897 in Eger, Jüdin, fr. wohnhaft gewesen in Eger, b) Wilhelm Fischer, geb. 15. 5. 1866 in Döghi / 6 Jude, fr. wohnhaft gewesen in Schlaggen⸗
e) Ski⸗Baude „Atus“ (Arbeiter⸗Turn⸗ und Sportbund) in Stolzenhain Nr. 167 b. Gottesgab,
. a,. auf . 8 1, 3 und 4 der Verordnung
r die Einzi und staatsfeindli Vermõgens
in den , . Gebieten 28 6 ne
RGBl. 1939 1 S. 911 — in Verbindung mit dem Erlaß des
Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1839 — La 1594 /
39/3810 — und dem Erlaß des Reichsstatthalters im Sudeten⸗
gau vom 29. August 1939 — III Wi / jd Nr. 7126/39 —
zugunsten des Deutschen Reiches — Reichsfinanzverwal⸗ tung — eingezogen.
Karlsbad, den 24. Juni 1940.
Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Karlsbad. J. V.: (Unterschrift.)
Betanntmvnachung über die Auflösung einer Reichskreditkassfe in den besetzten Gebieten. z
Vom 24. Juni 1940.
Die am 27. Mai 1949 in Rotterdam errichtete Reichs⸗ kreditkasse ist am 22. Juni 1940 aufgehoben worden.
Berlin, den 24. Juni 1940.
Sauptverwaltung der Reichskreditkassen. Wilz. Fiebach.
Betanntmachung . ur . ö. 25 2 . für . 90 Tr medizini ifenerzeugnisse vom .
Vom 27. Juni 1940.
Auf Grund des 5 1 Abs. 2 der Anordnung Nr. 265 der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung über medizinische Seifenerzeugnisse vom 8. März 1940 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 59 vom 9. März 1940) entscheide ich, daß auch die nachstehend aufgeführten Seifen als medizinische Seifenerzeugnisse anzusehen sind:
Cehasol⸗ Seife, Akremnin⸗Seife, Keramin⸗Seife, Blapsin⸗Seife, Anthrasol⸗Seife, Creolin⸗ Seife, Chronat⸗Asco⸗Seife.
Berlin, den 27. Juni 1940. ; Der Reichsbeauftragte für industrielle Fettversorgung. Rietdorf.
Anordnung 12
der Reichsstelle für Kaffee.
(GBeschlagnahme der Rohkaffee⸗Bestände und allgemeines her er in den in das Deutsche Reich eingegliederten Oftgebieten.)
Vom 25. Juni 1940.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fung vom 18. Auguft 1939 de,, . 1LS. 1430), der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiet des Warenverkehrs in den eingegliederten Ost⸗ gebieten vom 14. Dezember 1939 r e eh, 18. 2418) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichs⸗ stellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußi⸗ cher Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit stimmung des Reichsministers für Ernährung und Land⸗ wirtschaft, des Reichswirtschaftsministers und des Reichs⸗ kommissars für die Preisbildung angeordnet:
§1.
Sämtliche in den in das Deutsche Reich eingegliederten Ostgebieten vorhandenen Bestände an Rohkaffee find mit dem , dieser Anordnung zugunsten der Reichs⸗ stelle für Kaffee in Hamburg beschlagnahmt.
genommen a) alle Rohkaffeebestände, die sich in Haushaltungen — b) alle sonstigen Rohkaffeebestände, über die von der Reichsstelle für Kaffee bereits verfügt worden ist.
§ 2.
Der Beschlagnahme unterliegt au künftig aus dem politischen Ausland in Ostgebiete verbracht wird.
Roh⸗ oder Röstkaffee darf, soweit er bis zu einer Menge von 5 kg Reingewicht aus dem politischen Ausland im Per⸗ sonenfernverkehr oder nachweislich als Geschenk im Post⸗ oder Frachtverkehr eingeführt wird, im Haushalt des Einführen⸗ den oder des rs verbraucht werden. Die Reichs⸗ stelle für . ist berechtigt, auf Antrag in besonderen . dieser Art Mengen über 5 kg Reingewicht von der
schlagnahme freizustellen.
§ 3.
Neber die beschlagnahmten Bestãnde nur auf Grund von Weisungen . a nn. 6 * verfügt werden. Im übrigen gelten die Bestimmungen der Verordnung über die Wirkungen der ,,, . zur 1 des Waren⸗ verkehrs vom 4. März 1940 (RNeichsgesetzbl. 1 S. 551).
e 5 4.
1 der
ie eingegliederten
Alle natürlichen und juristischen , n, die beschlag⸗ nahmten . besitzen, haben ihren bei Inkrafttreten dieser Anordnung vorhandenen Bestand an Rohkaffee genau festzu⸗
Von der Beschlagnahme gemäß Absatz 1 sind aus⸗
—
56 und die Menge lin Doppelzentnern) unter Angabe des agerortes spätestens bis 20. Juli 1940 der Reichsstelle für Kaffee, Hamburg 11, Stubbenhuk 10, auf Vordrucken, die bei den zuständigen Wirtschaftskammern erhältlich sind, zu melden.
§85.
Das Rösten von Rohkaffee in Betrieben des Handels und Gewerbes ist mit sofortiger Wirkung verboten.
Die Reichsstelle kann Betrieben eine Rösterlaubnis er—
teilen. Die Erlaubnis kann mit Auflagen versehen werden.
§ 6.
Die Reichsstelle kann Röstbetrieben Weisungen zur Uebernahme von , . erteilen. Die Weisungen zur Ablieferung und zur Uebernahme von Rohkaffee können mit Auflagen versehen werden.
Berkaufspreise und Lieferungsbedingungen werden von der Reichsstelle mit Zustimmung des Reichsministers für Er⸗ nährung und Landwirtschaft und des Reichskommifsars für die Preisbildung festgesetzt.
— § T.
uwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den 85 10, 12—15 der Verordnung über den Warenverkehr und nach den sonst geltenden Bestimmungen bestraft.
5 8. Diese Anordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft— Hamburg, den 25. Juni 1940. Der Ieichsbeauftragte für Kaffee. Dr. Reichelt.
Bekanntmachung.
Die am 26. Juni 1940 ausgegebene Nummer 113 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:
Verordnung über die Gerichtsverfassung in den eingeglie—⸗ derten Ostgebieten. Vom 13. Juni 1910.
Verordnung über die Sozialversicheru der deutschen Staatsangehörigen im 9 die besetzten polnischen Gebiete. Vom 17. Juni 1940. . ( ,, zur Durchführung der Verordnung zur Be- kämpfung von Notständen im Verkehr. Vom 22. Juni 1940.
Umfang: 5 Bogen. Verkaufspreis: O30 M. Post—⸗ versendungsgebühren: G03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. ;
Berlin NW 40, den 27. Juni 1940.
Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Michtamtliches. Deutsches Neich.
Nummer 18 des Reichsarbeitsblatts vom 25. Juni 1940 hat folgenden Inhalt: Teil J. L. Allgemeines und Gemeinsames. Beile Verordnungen, Erlasse: Berordnung über die Preisbil⸗ dung in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 12. Juni 1940. — 1I. Arbeitseinsatz, Arbeitsbeschaffung, Arbeits⸗ losenhilfe. Gesetze, Berordnungen, Erlasse: Dritter Erlaß zur Durchführung der Anordnung über Unterstützung für Dienstver⸗ , e,. Vom 11. Juni 1910. — Erlaß über den Verzicht auf
itergabe der Befreiungsanzeigen für Lehrlinge, die bei der Be⸗ triebskrankenkasse des Reichs versichert sind. Bom 13. Juni 1940. — Dienstverpflichtung von Angestellten der Träger der Reichsver— sicherung. — Unterstützung für Dienstverpflichtete und Räu⸗ mungsfamilienunterhalt. — Bescheide, Urteile; van e n, der
Arbeitslosenunterstützung und der Sonderhilfe für Arbeitslose —
III. Sozialversicherung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und Wirtschafts⸗ politik. Gesetze, Verordnungen, Er asse: Betr. Lohn⸗ und Ar⸗ beitsbedingungen der Frauen im ö — Betr.: Arbeit am Musterungstag. — Berichtigung der Besonderen Dienstordnung für Kriegsaushilfsangestellte. — Durchführung des allgemeinen Lohnstops bei Ausschüttung von Erfolgsvergütungen. — Anord— nung über Entgeltbücher für die Lohnbandweberei im Wirtschafts⸗ ebiet Westfalen⸗Niederrhein. — Anordnung über Entgeltbücher . die Lohnwinderei und Lohnschererei im Wirtschaftsgebiet West⸗ alen⸗Niederrhein. — V. Siedlungswesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betr. Wohnbaupro⸗ gramm nach dem Kriege. — Betr.: Generalpachtvertrag, Unter⸗ pachtvertrag und Gartenordnung für Kleingärten. — Betr.: Ver⸗ 5 auf die Rechte der grundbuchlichen Vormerkung gemäß 5 1179 GB. bei Hauszinssteuerhypotheken zwecks Restfinanzierung von Wohnungsneubauten ,, Wohnungsunternehmen. — Betr.: Uebereignung der mit Reichsdarlehen geförderten Volks— wohnungen. — Betr.: Din 1055 Blatt 1 — Kl ner für Bauten, Bau⸗ und Lagerstoffe, Bodenarten und Schüttgüter. — Betr.: Berechnungsgrundlagen für Stahl im Hochbau Bin 10650 und für Stahlbauteile von Kranen und Kranbahnen Din 120 ö. rohe Sechskantschrauben mit Sechskantmutter Din 1060 — eiblatt — — Verordnung zur Aenderung der Verordnung zur ,, des Gesetzes über die Nengestaltung deutscher Städte vom 53. November 1958. Vom 18. Juni 1940. — Betr.: Wert der euerschutzmittelbehandlung hölzerner Dachstühle im Luftschutz,
chschäden feststellungsverordnung; Vorschüsse insbesondere bei kleineren Schäden. — Reichsbeihilfen in westlichen Grenzgebieten. — Betr.: Errichtung von Volksschulbauten in Gemeinschafts ied⸗ lungen. — Bestimmungen über die Preisbildung und Preisüber⸗ wachung bei Mieten während des Krieges. — Verordnung über
die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten bei Bauleistungen
6j öffentliche Auftraggeber. Vom 25. Mai 190. — Betr.; Be! chlagnahme von ee, ,, Sechste Anordnung über die städte⸗ baulichen Maßnahmen in Augsburg. — Zehnte, Elfte, Zwölfte und BDreizehnte Anordnung über die Neugestaltung der Haupt⸗ stadt der Bewegung. — VI. Wohlfahrtspflege, Gesetz, Verorb⸗ nungen, ö Kohlenversorgung der Hilfsbedürftigen im Winterhilfswerk 1940/41. — Betr.: Zusätzliche Ber enn; von Körperbeschädigten mit Spinnstoffwaren. — Drucksehler⸗ berichtigung.
1
Nr. 21 des Reichsministerialblatts vom 21. Juni 1940 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40 Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt? Konsulatwesen: Erlöschen bon! Erequaturerteilungen. Schiffahrt; Zweinnd. dreißigste Verordnung zur Durchführung des Kesetzes zur * kämpfung der Rotlage der Binnenschiffahrt. Dreinnddreißi ste Verordnung J , . des Gesetzes zur Bekämpfung den Notlage der Binnenschiffahrt.
gtüunft und Wissems ch aft. aus den Staattichen Museen Berlin.
Die Ausstellung in der Staatlichen Kunstbibliothek . 7 werke 62 Bildhauerkunst ! (Photographien aus dem archiv) ist durch neues Material ergänzt und weitechin .
im Kaiser Friedrich Musenm wird vom 1. bis. 14. ul ; „Meifterwerk! das ni gun Albrecht Dürer? Die Drahtzteh mühle“ ausgestellt werden.
k—
zum Deutschen RNeichsa
Nr. 148
SErste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 27. Juni
—ᷣ x
1dao0
—
4. Jeffentliche Zustellungen.
15671 Ladung. ⸗
Die Ehefrau Hilde Perner geb. Ziese in Osnabrück, Hans⸗Nickmers⸗Str. 39, klagt gegen Dr. en Israel Lach⸗ mann, unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 2000 RM, Verhandlungs⸗ termin: 16. September 1940, File Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 7. .
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[15672] Oeffentliche Zustellung.
Die J E. von Frankenberg in Köln, Beethovenstr. 27, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Beck, Köln, klagt gegen den Peter Israel Heidenheim, ein in Köln, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig und ö vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä—⸗ gerin 142.20 Rel — in B.: einhundert⸗ zweiundvierzig vsig0 Reichsmark — mit zs Zinfen seit 1. 9. 19839 zu zahlen, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichensperger⸗ platz l, auf den 19. August 1940, mittags Hi Uhr, Zimmer 149, ge⸗ laden. ⸗
Köln, den 19. Juni 1940. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 47.
i563 Oeffentliche Zustellung. Ca 33140. Die Stütze Marie Tydecks
in Plicken, Prozeßbevollmächtigter: Kon⸗ *
trolleur Michel Lunkait in Memel, Jo- hannes⸗Schirmann⸗Strahe 4165, klagt gegen den Kaufmann Simon Gütkin, etzt unbekannten Aufenthalts, früher in
emel, wegen ö mit dem An⸗ trage: 1. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 186,60 Re nebst 4 3 Zinsen von 55,60 EA vom 1. April 1839 und von 120,60 RA seit dem 1. Fe⸗ bruar 1940 zu zahlen; 2. die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten ausf⸗ erlegt; 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Arbeitsgericht in Memel, Zimmer 36, ist Termin auf den J. ÄÜugust 1940, vormittags 9 Uhr, anberaumt, zu welchem der Be⸗ klagte geladen wird.
Memel, den 20. Juni 1940.
ꝛ Das Arbeitsgericht.
5. Verlust. und Fundsachen. 15678
Verlust von Wertpapieren. GM 200, — 5 235 Goldpfandbriefe Em. Ly der Hypothekenhank in Hamburg
Serie 22 Lit. F Nr. 14 0945 – 2/100, —
4 Zinsscheine 1. 4. 1939 u. ff. Hamburg, den 25. Juni 1940. Hypothekenbank in Hamburg.
15679 Dem Bauern Frido Bartölke in Mahlum, Kreis Gandersheim, sind fol⸗ gende Inhaberpapiere abhanden ge⸗ kommen: 1. Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches Buchstabe D Nr. 2003 151 über 100, — RA, 2. Auslosungsschein zur gleichen Anleihe Buchstabe D Gruppe 23 Nr. 53 351 über 100, — R A. Mahlum bei Bockenem am Harz, den 22. Juni 1940. ö Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
16677 Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin.
Kraftloserklärung von Dokumenten.
Versicherungsscheine Nr. 1 238 6832 Germanig Leb. Vers. Akt. Ges. zu
tettin) F. B. Freiherr von Zedlitz u. Leipe, geb. 21. 4. 1876, Groß Cot⸗ schen; Rte. M 3h T5 G 616 166) 7 (Ger- mania Leb.⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin) Carl Baumbach, Duisburg 6k. 16. 5. I18JJz; Rr. 192 55 Idung, eb. und Leibrentenversicherungsges. a. S) Paul Treutler, geb. 3. 6. Ig; Versicherungsausweis Nr. B 228 Vereinigte Hinterbliebenenfürsorge rei⸗ lender Kaufleute Deutschlands) Max
oruefeld, Kassel. Vorstehende Lebens⸗ versicherungsdokumente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht inner⸗ halb zweier Monate meldet.
Berlin, den 24. Juni 1940.
Der Vorstand.
6. Anglosung usw. von Wertyapieren.
16681
4,5 (8) . Golvanleihe der Stadt Mannheim vom Jahre 1926. Die auf 1. Oktober 1940 .
14. Tiigungsrate obiger Anleihe im
Betrage von 468 000 RM ist durch An⸗
kauf beschafft worden; eine Aus .
findet daher in diesem Jahre nicht statt. Mannheim, den 22. Juni 1940.
; Der Oberbürgermeister.
165682 Kündigung der y 3 (fr. 7 ) Württ. Kommunalanleihe von 1931 Serie V.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden M 35 (fr. J Sο) Schuld⸗ verschreibungen der Württ. Kommunal⸗ anleihe von 1931 Serie V zur Rück⸗ eh ung auf 30. September 1940. Nach iesem Zeitpunkt werden die Stücke nicht mehr verzinst. .
Die Rückzahlung des Kapitals er⸗ folgt zum Nennwert vom 1. Oktober 19490 an durch die
Württ. Girozentrale — Württ.
Landes kommunalbank — in Stuttgart, Lautenschlagerstr. 2, gegen Rückgabe der Schuldverschreibun⸗ gen mit den dazugehörigen, nach dem 1. Oktober 1940 fälligen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird am
Kapital gekürzt.
Die Anleihe wurde im Jahre 1931 vom Württ. Sparkassen⸗ und Girover⸗ band in Stuttgart ausgegeben. Die Verpflichtungen hieraus sind durch die Vermögensauseinandersetzung vom Jahre 1932 auf uns übergegangen.
Stuttgart, den 18. Juni 1940.
Württ. Girozentrale — Württ. Landes kommunalbank —.
J. Aktien⸗ gesellschaften.
15717 Magdeburger Leben s⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. In den Aufsichtsrat der Gesellschaft sind eingetreten; Herr Direktor Dr. jur. Wilhelm Kleinherne, Magdeburg, Herr Kurt Boeszoermeny, Berlin. Magdeburg, am 24. Juni 1940. Der Vorstand.
4323. J F. Thõrl Vereinigte Harburger Delfabriken Aktien gesellsch aft. Dritte Umtauschaufforderung. . JI.
Gemäß der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29.9.1937 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über je nominell 20 R.M nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung
bei der Deutschen Bank in Berlin
oder deren Niederlassungen in Hamburg, Hamburg⸗Harburg und Hannover zum Umtausch in Aktien über nominell 100 RAM einzureichen.
Gegen je 5 Aktien zu je nominell 20 R. Zn wird eine Aktie über nominell 100 RM mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen im Umtausch ge⸗ währt. Soweit als möglich werden gegen die zum Umtausch eingereichten Aktien Stücke über nominell 1 000 RM bzw. 300 R.M ausgegeben.
Aktien, die nicht ,., bis zum 15. August 1946 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden, ebenso Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ schaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht innerhalb der ebengenannten Frist zur Verwertung für Rechnung der ö zur Verfügung gestellt worden ind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den unter Beachtung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen veräußert und die Erlöse nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt werden.
II.
Gemäß der III. Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 können Aktien über 360 RM mit Zustim⸗ mung der Aktionäre zu Aktien über 10060 FRM vereinigt werden. Wir fordern demzufolge die Inhaber unserer Aktien über nominell 3060 RM hiermit auf, diese
Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff.
und Erneuerungsscheinen freiwillig zum Umtausch in Stücke über nominell 1000 RM in der gleichen Weise und bis 9e derselben Frist wie unter Ziffer L bei en dort erwähnten Stellen einzureichen.
Gegen je 4 Aktien über je nominell 300 RM werden nach Möglichkeit im Um⸗ tausch eine Aktie über nominell 1000 RM. und 2 Aktien über je nominell 100 R. AZ ausgegeben.
III.
Der Umtausch erfolgt in beiden unter Ziffer Lund I genannten Fällen frei von Börsenumsatzsteuer.
Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Die Aushändi⸗
gung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Möglichkeit Zug um Zug oder gegen Rück⸗ gabe der bei der Einreichung der alten Aktien von den betreffenden Stellen aus- gestellten nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigungen. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legitima⸗ tion des Einreichers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Der freiwillige Aktienumtausch erfolgt in jedem Falle provisionsfrei.
Für die mit dem Umtausch der 20⸗R. A- Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge georbnet bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfol⁊gt der Umtausch provisionsfrei.
Hamburg⸗Harburg 1, 27. 6. 1940.
F. Thörl s Bereinigte Harburger Oelfabriken Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. . 14454. G. Schuy Nachf. A. G., Chemische Fabrik, Nürnberg⸗Doos.
Bilanz am 31. Vezember 1939.
Aktiva. RA & Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude.. ... Fabrikgebäude... Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagetrtr̃r Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Sonderkonto f. kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter. ..... 1 Beteiligungen... ... 3 100 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere k Steuergutscheine ... Anzahlungen an Liefe⸗ ranten.. . Warenschuldner .... Kassa, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen.. Avale RM 10 000, —
13 900 — 115 000 - 46 780 -
91 700 2 002
53 106 566 876 42 263 21 900
14 846 140 795
9 744 4 280 14 043
630 338
Passiva. Aktienkapital ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Freiwillige Rücklage... Dellredere . Verbindlichkeiten:
Hypothek. 71 796,48 Waren⸗
gläubiger. Forderungen v. Abnehmern 7111,32 Darlehen 20 000, —
Avale RM To dos. Gewinn: Gewinnvortrag 25 442, 45 Gewinn 1939 25 602,41
ol 655,41
150 563
51 044 84
630 338 05
Aufwand und Ertragsrechnung per 31. Dezem ber 1939.
Soll. R. t Löhne und Gehälter. .. 265 249 — Soziale Abgaben .... 21 50551 Abschreibungen a. Anlagen 14 867 39 Steuern aus Besitz ... 37 707 10 Berufsbeiträge .... 154625 Gewinnvortrag 255 442,43 Reingewinn 25 602,41
öl 044 84
Haben. Gewinnvortrag... Jahresertrag. ... Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandzinsen übersteigen. Sonstige Erträgnisse .. Verteilte Löhne u. Gehälter
26 442 43 S6 443 30
12 745 30 265 249 —
zor gzo os
Der Borst and. Dr. Flessa. Weber.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf, Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 4. Juni 1940. Alfons Dinglreiter, Wirtschaftsprüfer.
Der VBorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Franz Flessa; Georg Weber; Dipl. Ing. Wilhelm Schmiedel.
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Konsul Dr. h. 0. Robert Pfaller, ᷣ Vorsitzer; Oberstleut⸗ nant z. V. M. Wibel, Fürstenfeldbruck, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrat Hermann Dorfner, Hirschau; Direktor Ludwig Graf, München; Fabrikbesitzer Sermann Kempe, Nürnberg.
1
391 g20 09
2 04006
16653].
Arienheller Sprudel⸗ und o hlensäure⸗Attiengesellsch aft, Arienheller⸗Rheinbrohl. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstuͤcke mit:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäuden. . 18 804,60 bschreibung 00 Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten 102 580, — Zugang.. 10 222,43 TT Sd J- Abschreibung 3 882,43
Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen.. 62 400, — Zugang.. 24 520,66 dd No ßõõ
Abschreibung . 25 935,66
Beleuchtungs anlage... Werkzeuge Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Wasserleitung ..... Quellenanlagen ..... Fuhrwerk und Geräte.. 11 934, — Zugang.. 8 285,50 D T ,p Abgang. 7927, —
T Abschreibung
8 292,50 Beteiligungen.. ....
EM G
108 920 13 041
4 000 143 600
Umlaufvermögen:
Roh⸗ Hilfs- und Betriebs-
stoffe .. 791 832,21 Fertige Er⸗
zeugnisse .. 15 896,27 Wertpapiere. 280, — Steuergutscheine 1 500, — Forderungen a.
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen . 145 606,41 Wechsel ... 15 915,67 Scheck... 306, 10 Postscheckgut⸗
haben... Andere Bank⸗
guthaben .. Sonstige For⸗
derungen
13 Jog, gs 9 og, 13 3 134,66
Posten, die der Nechnmngs
abgrenzung dienen ..
Passiva.
. Grundkapital w ,
Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Andere Rück⸗ lagen... 20 000, —
Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Umlaufver⸗ mögens
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden....
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 38 564,47 Verbindlichkeit. gegenüber Konzernunter⸗ nehmen.. 144 701,11
Nicht erhobene Dividende. 442,80 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 25 765,16
2 doo, -
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Reingewinn: Vortrag aus 1938... Gewinn in 1989...
lo s6i, ss 9 doo 46
1350 335
Dis 5d f̃õᷣ
996 360
5319
S265 000
117352
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für 1939.
1 360 335
— —
Soll. Löhne und Gehälter. ..
Soziale Abgaben.... 6
chreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern ..... d Gesetzliche Beiträge an Berufs vertretungen .. Reingewinn:
Vortrag aus
1938... . 107 851,63 Gewinn in
1939. o ooo. 46
R. M 261 435 18 736 38 810 5 000 356 635 6 034
3 603
117352
Haben. Vortrag aus 1938... kö gemäß § 132
H, 1, Akt. Ges... Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge.
486 608 29
107 8651
486 608
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
6
IIlBo97.
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 29. Mai 1940. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. Dr. Brinckmann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. Theodor Feise, Berlin, Vorsitzer; August von Recklinghausen, Schloß Hackhausen b. Ohligs, stellvertr. Vorsitzer; Bankier Bruno Sursn, Düsseldorf; Rechtsanwalt Dr. Werner Höchstédt, Berlin. Arien heller ⸗ Rheinbrohl, 24. Juni 1940. Vorstand. Claude Müller. Heinrich W. Bente.
Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 24. April d. J. ist Herr Wilhelm Pleuß, Senatspräsi⸗ dent a. D., Berlin, als stellvertretender Vorsitzer in den Aufsichtsrat einge⸗ treten. 4658
Herr Carl Aldenhoven, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Erze und Metalle Hirsch Aktiengesellschaft i. A., Berlin. — — — — — ——— F. W. de Fries Aktiengesellschaft für Schrauben⸗ und Nietenfabrikation. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. RA &
Anlagevermögen: Grundstücke:
Bebaute Wohngrundstücke
49 144, 10
Abgang.. 2 385,10
Fabrikgrundstücke ... Unbebaute Grundstücke
8 823,40 Abgang ..
6h62, 50 Wohngebäude 73 145, — Abgang ..
den
15 600, —
F 575 --
Abschreibung 2 068, — Fabrikgebäude
8 d dd Abschreibung 5 100, —
55 477
90 100 217 723
Umlaufsvermögen: Hypothek... 4502,60 Mietforderungen 2027,89 Steuergutscheine S00, — Postscheckguthaben 280,88 Bankguthaben 2456,90 Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag 72 603,95 Neuverlust. . 2 307, 14
10 068 525
74 911 303 228
Passiva. ö Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Leistungsschulden 999,37 Darlehen.. 50 000, — Aktienversteige⸗
k Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten
250 000 1670
168,30
51 568 303 228
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
390,5
R. A 72 603 11 470
Aufwendungen. Verlustvortrag .... Gehalt und Pension Abschreibungen auf An⸗
lagevermögen. .... Zinsmehraufwand. ... Ausweispflichtige Steuern
7168 2341 6 429
100 012
gah , ;
ahresertrag (Mietüber⸗
ö 21 009 76 4 091 74
74 911 09
oo M 5
Hemer, den 30. April 1940.
F. W. de Fries Attiengesellschaft für Schrauben⸗ und Nietenfabrikation.
Der Aufsichtsrat. Stursberg. Der Borstand. Krebs.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften. —
Düsseldorf, den 30. April 1940.
Treuh anud⸗Gesellsch aft Rhein und Saar m. b. H. Wirtsch aftsprüsungs gesellsch aft. Andersohn, Wirtschaftsprüser.
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fabrikant Friedr. Stursberg, Augustenthal b. Neuwied; Direktor Herbert E. Gooßens, Breslau; Dipl. ⸗Ing. Bodo Karcher, Beckingen⸗Saar; Direktor Hermann Müller, Neuß.
Hemer i. W., den 18. Juni 1940.
Der Vorstand. .
Neuverlust .. 2 307,14