2 *
2
Kw
——
—
8
6 K
l .
—
, , m.
eee, .
rn, , , .
und Staatsanzeiger Ar. 148 vom 27. Juni 1940. S. 2
= —
15714 Bekanntmachung. Zu dem in der 1. Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. 6. i940 veröffentlichten Jahres⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1939 wird nachträglich bekanntgegeben: Vor⸗ stand: Friedrich Roth in Breslau. Schlesische Industriebau Lenz Co. Aktiengesellschaft, Breslau.
Magdeburger Nückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 18. Juli 1949, 12 Uhr, anberaumten ordent⸗ lichen S2. Hauptversammlung in unserem Gesellschaftshause, Breiter Weg 7 u. 8 in Magdeburg, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des gemäß § 185 (63) Akt.⸗G. fest⸗ gestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit Bericht des Aufsichts rates.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wer an der Hauptversammlung teil⸗ nimmt und das Stimmrecht ausüben will, muß im Besitz einer auf seinen Namen lautenden Eintrittskarte sein, die von unserer Kasse ausgegeben wird.
Besitzer von Inhaberaktien haben den Besitz unter Einreichung eines doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses nicht später als am dritten Werktage vor der Hauptversammlung in unserem Kassenzimmer, Breiter Weg Nr. Tu. 8, hier, nachzuweisen. Der Rachweis der Aktien kann jedoch auch bei den aus—⸗ wärtigen Bezirksverwaltungen der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ . in der Zeit vom 1. bis ein⸗ chließlich 14. Juli 1949 stattfinden.
Besitzer von Namensaktien haben ihre Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung nicht später als am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung anzumelden.
Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch stimmberech⸗ tigte Aktionäre sind bis zum 15. Juli 1949 der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 25. Juni 1940.
Magdeburger Rückversicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft. Dr. Berndt.
lõbsd Erste Ssterreichische Glanzstoff⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, St. Pölten. Kundmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 18. Juli 1940, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Grand Hotels in Wien, 1. Bez., Kärtner⸗ ring 9, stattfindenden ordentlichen Hanuptversammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates für das Jahr 1939.
Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
. Gesgindfassung * it
Beschlußfassung über der Satzungen (8 14.
5. Wahl zum Aussichtsrat,
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
. Aktionäre, welche der Haupt⸗ berfammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die ihr Stimmrecht begründenden Aktien mit einfachem Nummernverzeichnis bis längstens 13. Juli 1940 während der üblichen Kassenstunden entweder:
1. bei der Kaffe der Gesellschaft in St. Pölten, Herzogenburger Straße 69, oder
2. bei der Effektenabteilung der Creditanstalt Bankverein, Wien, J., Schotten gasse 6, oder
3. bei der Effektenabteilung der Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, Am Hof 2, oder
4 bei der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken A. G., Wuppertal⸗ Elberfeld, oder ö.
5. bei der Algemeene Kunstzijde Unie N. V. in Arnhem
u hinterlegen, wogegen ihnen die auf en Namen lautenden Legitimations⸗ karten mit Angabe der mn, der hinterlegten Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien und der hierauf .
Aenderung
Stimmen ausgefolgt werden. Im Ber⸗ tretungsfalle muß die auf der Rückseite der egitimationskarte vorgedruckte Vollmacht eigenhändig unterfertigt und ö. drei Tage vor der Hauptver⸗ ammlung der Gesellschaft vorgelegt werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegun spätestens einen Tag nach Ablau
der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ gefol
sellschaft einzureichen. St. Pölten, den 24. Juni 1940.
Erste 6 Gl 1 f e, w , snsstoll
Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Erste Beilage zum Reichs⸗
15685 Eisenbahn Wittmannsdorf (Leobersdorf) ⸗Ebenfurth.
Die 55. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am 30. Juli 1949 um 11 Uhr im k der Firma Schoeller C Co., Wien, I. Wildpretmarkt 10, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939, des Geschäfts⸗ berichtes und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes so⸗ wie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Wahl in den Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Beschlußfassung über die an Stelle der bisherigen Tilgung ö erfol⸗ gende Einziehung von Altien und die hiermit verbundene Satzungs⸗ änderung.
7. Beschlußfassung über die Vergütung für den Aufsichtsrat.
Wien, den 24. Juni 1940.
Der Vorstand.
15724 Heinrich Lanz Aktiengesellschaft, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 16. Juli 1940, mittags 12 Uhr,
im Sitzungssaal der Deutschen Bank,
Filiale . B 4. 2, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Vorstandes und den Bemer⸗ kungen des Aussichtsrats über die Vorlagen.
. , über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Aufsichtsratswahlen.
Aenderung des §5 14 der Satzung (Aufsichtsratstantieme).
Wahl des Bilanzprüfers für da Geschäftsjahr 1940. .
Nach § 17 unserer Satzung sind zur
Teilnahme an der ,,, n.
und zur Ausübung ihres Stimmrechts
diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre
Aktien spätestens am 12. Juli 1940 bei unserer Gesellschaft,
der Deutschen Bank, Berlin,
deren Niederlassungen in Mann heim oder Frankfurt a. M.,
der Creditanstalt — Bankverein, Wien, oder
bei einer Wertpapiersammelbank
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegen und sie bis nach Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen. Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank sind deren Hinter⸗ legungsscheine spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter legungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen.
Mannheim, den 24. Juni 1940.
Heinrich Lanz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
15723
Atzgersdorfer Lederfabrik A. G.
Einladung ur außerordentlichen Hauptver⸗ . am 9. Juli 1940 um 15,30 Uhr in der Kanzlei des Herrn Dr. Richard Heiserer, Rechtsanwalt, Wien, J., Opernring JI. Tagesordnung:
1. Beschluß uber den Auftrag im Be⸗ scheide der staatlichen Verwaltung des Reichsgaues Wien (Vermögensverkehrs⸗ stell vom 28. Mai 1940, Abt. Kom⸗ missare und Treuhänder, Ev.⸗Nr. 12 543 / Hk. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammluüng ist jeder Aktionär berechtigt.
ede Aktie gibt das Recht auf eine
timme. Das Stimmrecht kann vom Aktionär entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten, welcher nicht Aktionär sein muß, ausgeübt werden. Die ,,, ,. geschieht durch Girierung der Legitimationskarte. E sellschaften, Pflegebefohlene und juristi⸗ r Personen üben ihr Stimmrecht durch ihre gesetzlichen und statutarischen Vertreter aus, ohne daß es einer be⸗ sonderen Bewilligung bedarf.
Stimmberechtigt sind nur jene Altio⸗ näre, die spätestens sechs Tage die ihr Stimmrecht begründenden Aktien (Interimsscheine) samt den nicht fälli⸗
n Dividendenscheinen bei der Län⸗
erbank Wien A. G., Zweigstelle 25, Wien, II., Praterstraße 24, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und dieselben bis nach Abhaltun ö Hauptversammlung daselbst n n,
Den Aktionären, welche auf diese Weise ihr Stimmrecht nachgewiesen
ben, werden auf ihre Namen lautende
egitimationskarten mit Angabe der Anzahl der hinterlegten Aktien und der ,. entfallenden Stimmen aus⸗ gt. Wien, den 21. Juni 1940. Für den Vorstand:
Der kommissarische Verwaltungs⸗
treuhänder der . Leder⸗ fabrik A. G.
Franz Berger e h.
Im Falle der
Ge⸗
en
rafenberger Grundftücks⸗
verwertung s⸗Atktiengesellschaft i. L., Düssel dorf.
Nachtrag zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses zum 30. 6. 1939 (Reichsanzeiger Nr. 1355/1940):
Der Aufsichtsrat kit sich wie folgt usammen: Herr Friedrich Isidor Vöhl,
örsitzer, Herr Salomon gen. Otto Vöhl, Frau Friedrich Isidor Voöhh, Adele geb, Schröders. .
Düsseldorf, den 24. Juni 1940.
Der Abwickler: Ernst Arndt.
15686 Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. Juli 1940, vormittags 111, Uhr, im Sitzungssaale des Stadthauses 1, Stein⸗ straße 9, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1939. 2. Bericht über die ordentliche Revision. 3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. 4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 5. Beschluß über die Verwendung des Reingewinnes. Kaiserslautern, 24. Juni 1910. Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Im bt, Vorsitzer.
Ibs ] . Steigerwald Akfktiengesellschaft Heilbronn a. N.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. Juli 1949, 11,30 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.-G., Heilbronn a. N. stattfindenden 18. ordentlichen Haupt⸗
versammlung ein.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 19839 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung
4. 5.
von Vorstand und Aufsichtsrat. Aenderung des 5 1 der Satzung, den Firmennamen betreffend. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ? über ihren Aktienbesitz bei der Ge⸗ ellschaft oder in Heilbronn bei den Bankhäusern Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn a. N., Deutsche Bank, Filiale Heil⸗ broun a. N., auszuweisen, woselbst sie eine Stimmkarte erhalten.
Heilbronn a. N., 24. Juni 1940.
Der Aufsichtsrat. Carl Frühsorger.
15722] Petzold C Aulhorn Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer , laden wir hiermit zu der am 29. Juli 1940, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. . . ,, Bremen Sögestraße 68, stattfindenden 41. ordentlichen SHauptversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das ,, 1959 und des Berichtes des Auf⸗ sichts vates.
„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. —
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftandes und des Aussichts⸗
rates.
Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des 5 22 der in der Haupt⸗ versammlung vom 21. 4. 1938 be⸗ schlossenen unt Im § 22 der Satzung soll eine Bestimmung auf⸗
enommen werden, daß jede Aktie ür je RM 100, — ihres Nennbe⸗ trages eine Stimme gewährt.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1949. .
Gemäß § 20 der Satzung sind zur
Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Artien spaͤtejtens an 24. 7. i946 entweder ͤ
bei der Gesellschaftskasse in Dres⸗ den oder
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, oder
bei der Commerzbank A.⸗G. Fi⸗ liale Dresden, Dresden, oder
bei dem Bankgeschäft Martens
Wenhausen, Bremen, ⸗
während der üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank nge, Die von der Geschäfts⸗ kasse der Gesellschaft oder sonst benutz⸗ ten Hinterlegungsstelle hierüber ausge⸗ fertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Hauptversamm⸗
ng.
Dresden, den 25. Juni 1940. Petzold Æ Aulhorn Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Engelke.
*
15716 Baherischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft, Regensburg. Herr Oberreichsbahnrat Julius Fuchs
ist aus dem Aufsichtsrat ,,,, Regensburg, den 24. Juni 1940.
Der Vorstand. Dr. A. Schlegel. H. von Graevenitz.
153886 Anleihekündigung.
Der bis jetzt noch nicht ausgeloste Restbetrag unserer 6 „igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahr 1926 wird hiermit zum 1. Oktober 1940 zur Rückzahlung zum Nennwert mit einem Zuschlag von 29 gekündigt. Die Ein⸗ lösung der Stücke mit den Zinsscheinen auf 1. April 1941 ff. erfolgt durch die Deutsche Bank und sänmtliche
Niederlassungen, Dresdner Bank und sämtliche Niederlassungen, Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G. Neckarsulm, den 15. Juni 1940. NSU WFERKF Ak TIRNGRESEFEILLSCHAFRT. Der Vorstand.
157261 Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden . zur ordentlichen Hauptver⸗ , nn ei , fn. .
„z Uhr, im Hotel „Hessischer Hof“ in Butzbach (Hessen) eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Wegen der Hinterlegung der Aktien wird auf § 19 der von der Hauptver⸗ . im Jahre 1938 beschlossenen leufassung der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, der Verwaltung der Gesell⸗ schaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Str. 57, oder in Butzbach, Bahnhofsgebäude, erfolgen. Für die⸗
jenigen Aktionäre, denen Aktien noch
nicht zugefertigt sind, erfolgt die Legi⸗ timation in der Hauptversammlung durch das Aktienbuch. Butzbach / Berlin, den 26. Juni 1940. Der Aufsichtsrat. Dr. Stephan.
15742 Bavaria Schiffahrts⸗ C Speditions⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Sitz Bamberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur Teilnahme an der
am Montag, den 15. Juli 1940,
vorm. 10 Uhr, im Bürohaus der
Firma Transportlader Aktien⸗Gesell⸗
Zimmer 21, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresab ö. und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ , 1939 sowie des Berichtes
es Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗
. teilnehmen wollen, haben pätestens am 12. Juli 1940 ihre Aktien bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, Nürn⸗ berg, Königstraße 8, oder München, Theatinerstraße 11, 7 hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien vor Ablauf des obigen Zeit⸗ . bei einem Notar hinterlegt haben.
Bamberg, den 25. Juni 1949.
Der Vorstand. Carl Presser.
15366)
Gebr. Lutz A.-G. i. A., Darmstadt. Die Aktivnäre unserer n n
werden hierdurch zu der am 23. Juli
1940, nachmittags 4 Uhr, im
Sitzungszimmer der Gesellschaft, Darm⸗
ö. , 38, stattfindenden
ies jährigen 38. ordentlichen Saupt⸗
. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des gehalt e se⸗ . das Geschäftsjahr 1939110, des Ichreßn d c f per 30. April 1940 und des Aufsichtsratsberichts.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß per 30. April 1940.
3. Entlastung des Abwicklers und des
Au r fe —
4. Beschlußfassung über eine zweite
Teilausschüttung an die Aktionäre. Die zur Ausübung des, Stimmrechts gemäß 5 16 der Satzungen erforderliche
Hinterlegung unserer Aktien .
außer bei der Kasse ver Gesellschaft
bei der Dresdner Bank, Dar mstadt, owie deren Niederlassungen späte⸗ tens am 20. Juli 1949 unter Bei- ügung eines Nummernverzeichnisses tatt. Die Hinterlegung kann auch bei er Effektengirobank eines dentschen
Wertp apierbörsenplatzes und bei
einem deutschen Notar erfolgen. Darn stadt, den 22. Juni 1940.
Der Abwickler.
schaft, Nürnberg⸗W., Sandstraße 2 / III,
1156917 Althann Holz⸗Aktiengesellschaft.
Mittelwalde / Schles., Schlos. Durch Beschluß des e,, Mittelwalde vom 16. 3. 1949 sind gemäß § 89 d. Aktienges. auf Antrag des Vorstandes zu. Aufsichtsratsmit= gliedern bestellt worden: a) Dy. Michael Karl Reichsgraf von Althann, Herrschaftsbesitzer auf Mittelwalde, Schloß; b) Frau Virginie von Fialka, Firmeninhaberin in Wien, XVIII Klistergasse 16, e) Frau Elsa Thall mayer, Firmeninhaberin in ien,
XVIII., Severin⸗Schreiber⸗Gasse 1.
Mittelwalde, den 14. Juni 1940.
Der Vorstand.
Dr. Max Lechner. Maria Teirich.
14891 Schüle⸗Hohenlohe A.⸗G. zu Kassel. Einladung zur Hauptversammlung auf Freitag, den 19. Juli 1940, 141½ Uhr, in den Räumen der Volks bank e mbh. in Gerabronn Württ. )
Tagesordnung: 1. Vorlage de Geschäftsberichts und der Vermögens übersficht mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1939, 2. Feststellung der Vermögensübersich und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun 3. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat. 4. Beschluß über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No tars oder einer Wertpapiersammel!
bank bis spätestens 13. Juli zu
hinterlegen in Kassel bei der Com; merzbank A. G., der Deutschen Band oder der Dresdner Bank, in Stutt⸗ gart bei der Deutschen Bank, in Gerabronn bei der Volksbank Gera⸗ bronn e Gmbp.
Der Aufsichtsrat. Bittel.
151121. Wilhelm Böhmer
Attiengesellsch aft
für Elektrobedarf in Dortmund. Jahresrechnung
zum 31. Dezember 1939.
— . Attiva. RM & Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... 20 000 Anlagevermögen: Betriebs ⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: 1. 1. 1939. 2 — Zugang. 1534,68 ; Ts, dd Abschreibung 1 535,58 Fuhrpark: 1. 1. 1959 1, — Zugang.. 13 265, 33 15 266,33 Abschreibung 13 266 33 1
Umlaufsvermögen: Warenvorräte .... Steuergutscheine ... Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen und
Leistungen.. .... Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben .... Bankguthaben...
139 531 600
347 975
13 794 36 439
558 343
Passiv a. Grundkapital ...... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklage... Wertberichtigung für For⸗ derungen Rückstellungen. ... Verbindlichkeiten: Darlehen.... Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstiges .... . Gewinnvortrag
aus 1938... 4503, 53 Reingewinn 1939 5 890,87
100 000
10 000 20 000
17 500 40 000
20 0060
1 14 1 1 60 1
326 8655 13 6594
10 393
668 343
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 21. Dezember 1939.
Aufwand. R. AM Löhne und Gehälter. 128 563 Soziale Abgaben. 8 103 85 Abschreibungen: 3 Anlagen. 14 800 9l Auf Forderungen 239 85 Zinsmehraufwand. ... 279278 Kugweisp flichtige Steuern a4 789 oz 202237
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 2 . Gewinnvortrag aus 1938... 4808,53 Reingewinn 1939 65 890,37 10 398 99 212 706
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß ...... Außerordentliche Erträge
4 603
53 192 099 66 16103 69
212 706168
Nach dem nen, Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung 99 rund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dortmund, den 31. Mai 1340.
Dr. Richard ien Wirtschaftaprůfeꝛ.
Kraftwagen: Stand
Gewinn:
Nr. 148
7. arttien⸗ gesellschaften.
Karol a⸗Werk U. G.,
e,. n,, emische Fabr Eisen ach.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. — —— * 2
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Unbebaute Grundstücke
20 000, — Bebaute
Grundstücke 12000
Gebäude: . Wohngebäude Haus 37: Stand 1. 1.
1939. ... 29 570, — Abschreibung 470.
Wohngebäude Haus 41: Stand 1. 1. ö Io3z9. ... 27 070, — Abschreibung S870, — Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1939. z30 170, — Zugang.. 2282,97
TI f Abschreibung 4 522,97
Maschinen und Geräte: Stand 1. 1.
1959... . 4580, — Abschreibung 2 910
Ausstattung: Stand l. 1. 1959 . Abschreibung
I8o, — go. —
l. 1. 1939. Abgang..
3 430, — 2 550, 3 Abschreibung 220 sturzlebige Wirtschafts⸗
gůter: Stand JI. J. 1939. 1660, — 99, So
Zugang.. Top Sõ Abschreibung 1 758, 80
Rn &
1
Anlagevermögen zusammen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 38 186,16 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 1913,94 Waren.. S8384692 Forderungen aus Lieferun⸗ gen und Leistungen. Sonstige Forderungen.. Vorschůsse Postscheckguthaben
2 364, 46 Kassenbestand S3 7, 74
Bankguthaben... Avale 20 000, — ;
. Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rück lage Rücklage für Kraftwagen⸗ er satzbeschaf⸗ fung; Rückstellungen . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: ypotheken . 15 000, — erbindlich⸗ . keiten aus Lieferungen u. Leistungen. S8 326,68 Schuldwechsel 39 5365, — Sonstige Ver⸗
41 Soo, —
23, /o
bindlichkeiten
Gewinnvortrag 160,51
Gewinn 1939 2502. 83
Avale 20 000, —
238 532
100 000
10 0oo,-
7 242, 98
238 53211: Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1939. —— ; —
119 151
47 584
44 925 5 hh 270
3 192 17 852
70 104
2 663
en, vom Ertrag und vom Vermögen
eiträge an Berufsver⸗ bände
Gewinnvortrag aus 1938 160, 5
Reingewinn
1939... 2502, 83
RA 75 267 4 659 95941 2123 5 061 12447 470
2 663
Ertrãge. Ausweis pflichtiger überschuß. .. Grundstůckserträge ... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1958.
Roh⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis
nis
108 228 49 3 400 20 36 os 160 6
m oss 3
[ 5 J
2 * 2 1 4 ä , .
2361
r
66 J * 41. .
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 27. Juni
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Erfurt, den 22. April 1940.
Dr. Hans Kappelmann,
Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. jur. Hans Ullrich, Gotha, Vorsitzer; Frau Margarete Jacobi⸗Müller, Eisenach; Frau Gräfin Käthe Huyn, Liegnitz; Frau Ger⸗ trud Ullrich, Gotha; Frau Kommerzienrat Lena Heller, Marienthal. Borstand: Kommerzienrat Carl Heller, Marienthal, Vorsitzer; Direktor Jacobi⸗ Müller, Eisenach, stellvertr. Vorfttzer.
15720] Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ und Tele⸗ graphenwerk Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen or⸗ dentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 25. Juli 1940, vormittags 19 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Standard Elektrizitäts⸗ Gesellschaft A. G., Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5, ein geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftszahr 1939
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung beg a nsstihts rats unde des Vor
fass].
—
Deutsche Kranken⸗Versicherungs⸗A.⸗G. Berlin⸗Schöneberg.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
nm Deutschen Reichsanzeiger nd Preuß ischen Staatsanzeiger
1940
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
. und über Zahlung einer ergütung an den Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der . sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge 56 zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Wert⸗ papiersanimelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Fällt der letzte Tag der Hinterlegungsfrist auf einen Sonntag oder staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, endet die Hinterlegungsfrist mit dem letzten diesem Tage voran⸗ gehenden Werktage.
Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Der Hinterlegung bei einer Hinter— legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.
Berlin, den 25. Juni 1940.
Der Vorstand. Wuttig.
Vermögenswerte.
eingezahltes Aktienkapital... Grund besitz
. Wertpapiere ö
Steuergutscheine JL NF. ....
Eigene Aktien .. Beteiligungen:
Guthaben bei Bankhäusern und 1. Hauptverwaltung. ... 2. Geschäftsstellen. ...
Forderungen:
Aus Krediten, die nach z 80 des
4. An Aufsichtsratsmitglieder .. .Wechsel⸗ und Schecks .Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände:
1. Außenstände bei Vertretern
2. Außenstände an fälligen, aber
zahlten Prämien
scheckguthaben: 1. Hauptverwaltung... 2. Geschäftsstellen.. ...
Inventur Inventar II... . Sonstige Forderungen:
Außendienstes... Rechnungsabgrenzungsposten ..
Verbindlich keiten. Rücklagen:
Wertberichtigungen. ..
Rücklage für Verwaltungskostent 1. Abschlußkosten
Verbindlichkeiten:
mungen ....
Reingewinn einschl.
8. Vortrag auf neiue Rechnung
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht
Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen . Forderungen gegen öffentliche Körperschaften
1. An anderen Versicherungsunternehmungen 2. An sonstigen Unternehmungen....
An Konzernunternehmen .... An andere Versicherungsunternehmungen.
bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gewährt werden dürfen
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und
1. Gehaltsvorschüsse an Gefolgschaftsmitglie der 2. Baufinanzierungs⸗ und Entschuldungsdarlehn an Gefolgschaftsmitglieder des Innen⸗ und
Aktienkapital (2000 Namensaktien) ....
1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres..
r b) Zuwachsverminderung im Geschäftsjahr 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)...
Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Rückstellungen und Rücklagen für Verpflich⸗ tungen aus Versicherungsverträgen:
1. Ordentliche Schadenreserve ... 2. Schadenermittlungskostenreserve .. 3. Deckungsrücklage (Prämienreserve) . 4. Gewinnfonds der Versicherten . 5. Prämienrückgewährfonds der Versicherten
6. Gewinnausgleichsrücklage ...
2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern...
1. Gegenüber Konzernunternehmen.—. ... 2. Gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ . 8 2 969 Sonstige Verbindlichkeiten.. ... Rechnungsabgrenzungsposten⸗= RA 52425, 95 Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres: 1. Zuweisung zur Gewinnausgleichsrücklage emäß z 27 der Satzung.... 2. Sonstige Austeilungeng ....
Ru
540 000 50 000
Sparkassen: 606 328 35 344
29
Aktiengesetzes
9 8 1
noch nicht ge⸗
169 940
184 784 59 525
107 023 3172
11 208 732
2 000 000
3 300 009 . 263 O0 2768 409 1196428 379 751 125 000
I .
S 082 598 2 1 28 532 661 . 107 763 —4— . 210 000
1
346 295
5 000 19 615
l
24615
32 455 362 632
1
210 135
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse .. 2. Ordentliche Schadenreserve ... 3. Schadenermittlungskostenreserve. 4. Deckungsrücklage (Prämienreserve) 5. Prämienrückgewähr. ..... 6. Gewinnbeteiligung.. ...
II. Prämien:
rungen...
III. Nebenleistungen der Versicherungsneh IV. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen ... K n,,
VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Eingetretene Versicherungsfälle .. 2. Sonstige Leistungen
VIII. Sonstige Einnahmen....
Aus gaben.
verträgen:
fälle der Vorjahre. ....
im Geschäftsjahr . Schadenermittlungskosten
Srdentliche Schadenreserve ..
Prämienrückgewähr für 1939 . Gewinnausgleichsrücklage
Versicherungen: 1. Eingetretene Versicherungsfälle .. 2. Sonstige Leistungen
Versicherte: 1. Abgehoben .. 2. Nicht abgehoben ... Vergütungen an Rückversicherer: 1. Rückversicherungsprämien .. 2. Sonstige ü Verwaltungskosten:
1. Abschluß⸗ und Werbekosten: a) Abschlußprovisionen ... b) Aeußere Erwerbskosten .. c) Innere Erwerbskosten .. d) Rücklage für Abschlußkosten
Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovistonen . b) Persönliche Kosten. ... ) Sächliche Kosten.. .... d) Rücklage für Verwaltungskosten
Beiträge an Berufsvertretungen Steuern und öffentliche Abgaben a) Steuern
e) Rücklage für Steuern
VI. Abschreibungen
VIII. Sonstige Ausgaben..
Gesamtausgaben ...
5 0 Bardividende auf das eingezahlte Akti
Berlin⸗Schöneberg, im
Nach dem abschließenden
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 19. Mai 1940.
L. Freiherr von Maltzahn, . Vorsitzer; Dr. Hermann Hitzler, ndt, Generaldirektor, Hamburg;
Der Vorftand unserer Gesellscha
i521]
Terrainverwertungsgesellschaft Norden Akt. Ges. i. Abw.
, lade ich zur außerordent⸗
lichen Hauptversamilung am Diens⸗ tag, 16. Juli 1949, nachm. 16,39 Uhr, im Büro des Notars Dr. August Bergschmidt, Berlin W 8, Taubenstr. 20. ein. Tagesordnung:
1. Kapitalherabsetzung in vereinfachter Form N Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 1: 165.
2. Erhöhung des Kapitals um S5 909
11 208 7320
Reichsmark unter Ausschluß des
7. Gewinnausgleschst ücklage der Verficherte
Schadenermittlungskostenreserve.
Deckungsrücklage (Prämienreserve) .
Zuweisung an den Gewinnfonds der Ver⸗ sicherten für 1939 gemäß 5 27 der Satzung
Exzellenz, Bergen, Obb.; Dr. Martin Sandorf, D
direktor Dr. Adolf Tosberg, Vorsitzer; Direktor tg.
rechtigt,
1 1 1 1 2 2 1
1. für selbst abgeschlossene Versicherungen.. 2. für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗
mer.
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn
I. Leistungen und Rückstellungen aus Versicherungs⸗
A. Leistungen an Versicherungsnehmer: 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗
2. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen
Rückstellungen und Rücklagen für Verpflich⸗ tungen aus Versicherungsverträgen:
1 1 1 1 2 2 . 3
II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Prämienrückgewähr und Gewinnbeteiligung ar
1240 982,53 1 699 S866, 77 III 517,35
20 199,
206 ͤs79, 99 1451 223, 54 g52 268, 86
gl O96. —
.. 229 857, 37 b) Sozialversicherungsbeiträge .. 165 332,17
210 000, —
5. Fürsorge⸗ und Wohlfahrtseinrichtungen ...
VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .
Abschluß. Gesamteinnahmwen .... a ö ö .
Ueberschuß der Einnahmen: Reingewinn .. (einschl. EM 52425, 94 Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres).
Verteilung des Gewinnes. Einzahlung auf die Forderungen der Gesellschaft an die Aktionäre
enkapital
April 1940. Der Vorstand. Dr. Adolf 6 Georg von Bruchhausen. e rgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der = vom Vorstand erteilten Aufklävungen und Nachweise entsprechen die Buchführun der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnung
23 793 098 19011276
19575 220 055
3 534 167 2 889 998
3 007 424 10 089 139 1043055
3 300 000
263 010 2768 409 1035000
125 0090
3 372 565
2 701 268 17142
605 189 305 756
9 R. 40
108 847
328 049 33
586 720 75 441 940 2 1028661
119695677 213 129 78
6 421 582 28 177 083 72
7049 176
24 804 375 234 066
348 478 6 937
140 883 39 008 083
21 959 086
1410086
6 598 666
59 51 7 001 922
414 905 3 415 381 205
6 424 166
04 47
08
38 797 947
88
.... RA 39 oos oss, 43 38 797 947,
88
FR. A0
An die Ausgleichsrücklage der Versicherten gemäß §5 27 der Satzung Tantieme an den Aufsichtsrat.. .. Tantieme an den Vorstand. .. Vortrag auf neue Rechnung....
210 135,
55
RAM zo ooo, - 31 Soo. - IS Oσ.—-—
z 00. —
29 000, —
M
41 136,65
Insgesamt
SH. Gorke, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den H erlin, Vorsitzer; Dr. Julius Schlinck, Hamburg,
RM zo 136,
derren:
55
schlu
ans
eneraldirektor, ,, Dr. Hara
raf von Roedern,
ft bestel
taatsminister a. D., irektor, Gotenburg. t aus den Herren: General- eorg von Bruchhausen. —
Bezugsrechtes der alten Aktionäre. 3. Ermächtigung des Abwicklers ge⸗ mäß § 169 Akt. Ges. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauptver—
Der Abwick
ie ihre A
Jun
i 1949.
de,, we. sind . Aktionäre be⸗ ĩ tien spätestens zwei Werktage vor der anberaum⸗ ten Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Berlin, den 26. ier: Au gust Caspritz.
———————