*
. , r.
S. 3
Dritte Beilage zum Reichs- und Staat anzeiger Rr. 148 vom 27 Juni 18940. S. 2 Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940.
. *
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Als Hinterlegungsstellen gelten:
Deuische Bank, Berlin,
Commerzbank Aktiengesellschaft,
Berlin,
Delbrück Schickler C Co., Berlin.
Viersen, den 25. Juni 1940.
Pong C Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
rates.
4. Aufsichts rats wahl. .
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und Ausübung des Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Ak⸗ tien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung drei Werktage freibleiben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Einladung zur Hauptversammlung. 31. Dezember 1939.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zu der am Mitt⸗
woch, den 17. Juli 1940, 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Viersen,
Clöratherstr. 3, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung ein.
15741 Tagesordnung:
1. Vorlegung des“ Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor= standes für das Geschäftsjahr 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
——¶uepQe—QKQ—e᷑ : 0 ⏑erͤ— r x 2 —uͤ—K——äᷣ—iäiůiu, „„ ,, mm,! Cech-⸗Eitettrizitats werte ftien-Geelischaft.
153061 Bilanz auf den 31. Dezember 1939. Tatsãächliche
Zugänge J Abgänge
RM & RA &
Noch: Lech⸗Elettrizitätswerte Attien-Gesellschaft.
15551 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1939.
Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G., Wuppertal⸗Elberfeld. Herr Dr. jur. Ernst Hellmut Vits, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand. —— r — — Ii5121]. . Plettenberger Straßenbahn Aktien gesellsch aft.
Bilanz vom 31. Dezember 1939
Attiva. 3 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes:
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers Betriebsgebäude 21 S8o7, —
R. M —
Andere freie Rücklagen: 8 Sonderrück⸗ ö.. Haftpflicht⸗ J Unterstützungs⸗ an,, 117,67 Wertberichtigung für For⸗ derungen... Erneuerungs⸗ stock. .. . 124 883,95 Rücklage 1939 25 900, — Verbindlichkeiten: Hypotheken: Aufw.⸗Hypoth. 11 256, — Neubau Spark. 10 980, — Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Reichsbahnvor⸗ frachten .. Wechselverpflich⸗ tungen Sonstige Ver⸗
R. M 1817215 137 007 1051 908 310 255 980 622 29 027
. Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter ....
Sozialabgaben
Anlageabschreibungen ..
Zinsen .
Ausweispflichtige Steuern...
Gesetzliche Berufsbeiträge .....
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn in 1939. ...
10 689,40 . 9
26
H. A H. A 1722 451
448 976
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter...
11 739,11 davon an Neben
1273 475 22 546
111 100 28 940 82 1606
ö 174 327
Gesetzliche. davon an 55 14g, 5 53 758,37
2418
06
112 507 4 438 544
9 ,
,
9 9 9 9 8
9 — —— * h
256 488
160 783
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1938 ...... . 58 749 Ausweispflichtiger Rohüberschuß . 4105 544 Außerordentliche Erträge 274 2560 55 4438 54497 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im Mai 1940. k 4 Attien gesellsch aft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Veltjens, Wirtschaftsprüfer. Vorstehender Abschluß wurde in der am 12. 6. 1940 in Wuppertal⸗Barmen abgehaltenen Generalversammlung genehmigt. 140 900 = Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmit glied, Herr Fabrikdirektor 6 028 Dr. Heinrich Feuchter, Wuppertal⸗Barmen, wurde wieder in den Ali fsichkzrat gewählt. Fulda, im Mai 1940.
153 370
R. i I 670968
57
1 824 339 85
15 527
b) Wertberichtigungen. ..
Abschreibungen auf das Umlaufvermögen (Mater Zinsen: a) für die Schweizer Frankenanleihen. ...
P) soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern und Abgaben: .
— 1. Steuern für frühere Jahre vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Stand am 2. Steuern für 1939: 31. 12. 1939 a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .... b) Sonstige Steuern...
8
567 820 199 002
766 822
0 0 3 1 8
22 236, — 13 726
3 126 2165, 26
Abschreibung 195. Gleisanlagen Streckenausrüstung Sicherungsanlagen Bebaute u. unbebaute Verwaltungs- und Wohn⸗ grundstücke . 50 885,90 Zugang 1939 1 204,89
Tr, Abschreibung
Abschrei⸗ bungen
&
Zugänge] Abgänge durch Umbuchung. RM & RAM &
Stand am I. 1. 1939
*
Summe
Vermõ gen. 3 253 215
7 56 4] 147 444 144 998
und I. Anlagevermögen: FR. AM RAM FR. AM RM 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden
oder anderen Bau⸗
e) Abgaben an Staat und Gemeinden . d) Abgaben aus Abwertungsgewinnen ö
Beiträge an Berufsvertretungen .. Zuweisung in andere Rücklagen .. Außerordentliche Aufwendungen .. Reingewinn: Vortrag aus 19838 ..
11 06,49 z odo zs
46 495
19 540, 29
981, 908 961 141
6 460,0
1338 599 2106813
. g2d4, 89 Betriebsmittel (Fahr⸗
bindlichkeiten 47 750,651 Frachtstundungssicherheiten
107 053
lichkeiten....
Unbebaute stücke
382 705
Grund ⸗ 1068 786
377 457
1066531
10566531
Reingewinn 1939
des
Ertr ã ge.
9 995 376 DF S 5
Gummiwerke Fulda Aktien gesellschaft. Wilhelm Vorwerk. Aderholdt. Dr. Giese. Bittenberg.
Jahresertrag gemäß § 13211, 1 Aktiengesetzes. Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag aus 198...
zeuge): .. 2 5698, — R. M 64 934,44 530 as
5 . J 1 Gewinn und Berlustrech nung
Werkstattmasch men nnd . — —
maschinelle Anlagen 1518, — 66
Zugang 1939 1437,55 Jö)
382 584 34 280 10
9 995 37654
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., im Mai 1940.
Revifions gesellschaft für Betrieb sunternehmungen G. m. b. H. . Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt.
Die in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte Dividende von 6* auf die Vor⸗ zugsaktien und 599 auf die Stammaktien gelangt ab 22. Juni 194090
mit RM 6, — für jede Vorzugsaktie Nr. 1—324 von je RM 100, — Nennwert
mit RM 50, — für jede Stammaktie Ser. A Nr. 1-38 500 von je RAM 1000, — Nennwert
mit RM 5, — für jede Stammaktie Ser. B Nr. 1—20 000 von je EM 100, — Nennwert
abzüglich 159 Steuerabzug (einschl. Kriegszuschlag) zur Auszahlung.
Die Auszahlung erfolgt für sämtliche Stammaktien gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 11
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbant München und Filiale Augsburg,
bei der Bayerischen Staatsbank München und w n.
bei der Bayerischen Vereinsbank München und Filiale Augsburg, .
bei der Deutschen Bant Berlin sowie deren Filialen in Augsburg, München und Frankfurt a. M.,
bei der Dresbner Bank Berlin, Frankfurt a. M. sowie deren Filialen in Angsburg und München,
bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler u. Co., Berlin,
bei dem Bankhaus Hardy u. Co., G. m. b. H., Berlin,
bei dem Bankhaus Grunelius u. Co. in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhaus Heinrich Kirchholtes in Frankfurt a. M.
Die dem Umlauf nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Direktor Ernst Henke, Dr.Ing. e. h. Artur Koepchen, Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Sberbürgermeister Josef Mayr und Direktor Arthur Winiger wurden wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr.-Ing. e. h. Artur Koepchen, Essen, Vorsitzer; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Berlin, 1. stellvertretender Vorsitzer; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt / M., 2. stellvertretender Vorsitzer; Direktor Richard Arendt, Frankfurt / M.; Direktionspräfident Dr. Edmund Barth, Zürich; Landeshauernführer für Bayern Bürgermeister Johann Deininger, M. d. R., Burtenbach; Kommerzienrat Direktor Bernhard Fischer, München; Direktor Ernst Henke, Essen; Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich; Oberbürgermeister Josef Mayr, Augsburg; Oberbürgermeister Dr. Otto Merkt, Kempten; Direktor Karl Peters, Essen; Oberfinanzdirektor Erhard Röttenbacher, München; Kommerzienrat Friedrich Schmid, Augsburg; Direktor Heinrich Schmitz, Essen; Ratsherr Rechtsanwalt Wilhelm Schwarz, M. d. R., Memmingen; Dipl. Ing. Georg Seebauer, Berlin; Direktor Arthur Winiger, Zürich. . ;
Augsburg, den 21. Juni 1940. = , sonstige Forderungen.... . . Lech⸗Elettrizit ats werte Attien⸗Gesellschaft. Pesten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bernhard Monath. Alfons Baarfuß. Wechselobligo RM 26 522,23 n 2 2 Q ·—uey——aͥ,3 ᷣ x22 5, Gummiwerke Fulda, Attiengesellschaft.
2 36 it 2 i ch ö . 5 . 15296. Bilanz zum 31. Dezember 193
Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Juli 1940, um 15 Uhr in den Näumen der Gesellschaft, Wien, IX., Schwarzspanierstr. 16, stattfinden⸗ den ausßerordentlichen Hauptver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1939 und Bericht des Vorstandes sowie des Aufsichtsrates und des Ab⸗
Kraftwerke 1 IV: 78
Konzessionserwerb Grundstůcke mit Gebäude... Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Kanal, Wehr und Stauweiher ein⸗ schließlich Kanal- grundstücke .. Sonstige Betriebs⸗ anlagen Kraftwerk V
. Straßen⸗ und Brücken⸗ bauten sowie sonstige Auflageeinrichtungen
Anschlußgeleise:
Grundstücke ... Unter⸗ und Oberbau
Leitungsnetz Fuhrpark, Werkzeuge, Einrichtungs⸗ u. Aus⸗ rüstungsgegenstände. 2
79 813 190
4001 102
S3 814 292
(lbl16].
Schütte⸗Lanz Holzwerke Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
1045 8556 1045 865
Aufwendungen. 9 ö Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . Soziale Ausgaben: Soziale Ab⸗ gaben.. Sonstige Aus⸗ gaben für Wohlfahrts⸗ zwecke 10 426,610 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung u. Er⸗ gänzung: der baulichen Anlagen einschl. d. Löhne d. Bahnunterhaltungsar⸗ beiter 44 149,53 der Betriebs⸗ mittel, der Werkstatt⸗ maschinen u. d. maschin. Anlagen einschließl. d. Löhne der Werkstatt⸗ arbeiter .. er Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung
9 311 6584 9 329 147
Stand l. 1. 1939
Abschrei⸗
Attiva. bung
Zugang
Abschreibung 1959
I. Anlagevermögen: R. AM R. A0 R. AM 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 2. unbebaute Grund⸗ stücke 1 3. Maschinen usw., langlebig ..... 1 4. Werkzeug usw., kurzlebig Jö 1 5. Beteiligungen .. S5 000
S5 005
14 346 918 S. 83
4 2 300 000
14 346 848
9 ogq, 10 Lo 7os 41
triebs⸗ u. Geschäftsaus Di T s 2 312 449
stattung. . 6 388,29 Zugang 1939 376, 12
ro m Abschreibung 1939;
9 *
S49 129 S49 129
S849 129
1144,12 5 620 20
263 625
17 863 90 402 33293
5 577 ö2
17863 402 332
44 155 230
420 196 45 524 002
Anlagen des Kraftverkehrs⸗ bet riebes: Betriebsgrundstücke Betriebsgebäude 1 n,
613 oo a3 231 221
und
92 688
1780 604 10 000
1790 604
92 688 96 2
TTT T i Ss SI Tr S5 11 099 4000 003
i Ss S5 dr ss
Abschreibung 1939 .. 563, — Treibkraftversorg. An⸗ lagen... 1516, — Abschr. 19539 294, — Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge)⸗ .. 29 047, — Abschreibung 1939 .. 8 glg, — Geräte. 189, — Abschreibung 1939 .. 20, Anlagen des Tastkraft⸗ wagenbetriebes: Betriebsmittel 2 200, — Zugang.. 45 836,75 TJ Mas, 7p Abgang. 9 064725 . Abschreibung 1939... 3 944,50 Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke 9 683,
246 669 13 G15
Il. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe halbfertige Erzeugnisse ..... fertige Erzeugnisse, Waren 150 800 Wertpapiere ö 483 333 49 eigene Aktien nom. RAM S8 000, — ..... ... 1 geleistete Anzahlungen J ö. 72 236 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 173 401, Wechsel und Schecks ; 54 314 Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben .. 3 99g5 „andere Bankguthaben .. 102 904 24 134 55 349
Beteiligungen ...
251 900 48 500
246 669 13 015
10. Neubauanlagen in Ausführung.... II. Umlaufvermögen: .Warenvorräte und in Ausführung befindliche Aufträge... ... . Wertpapiere... Hypotheken ö Forderungen: a) Geleistete Anzahlungen b) Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen . o) Forderungen an nahestehende Unternehme d) Sonstige Forderungen... 5. Steuergutscheine 6. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben J. Andere Bankguthaben ö , III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen kJ Bürgschaft für die Untere Iller A. G. München sfrs. 8 466 680, — 60a, hiervon durch Rückgriffsrecht auf die Bayernwerk A. G. München, gesichert Haftsummen und Wertpapiere bei uns hinterlegt RMA 219 925,16 Haftsummen von uns hinterlegt in Wertpapieren und Bürgschaften RM 341 125, —
Ver pflichtun gen. I. Grundkapital:
Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 405 0009). Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 162 000) II. Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage ..... 2. andere Rücklagen Zuweisung
III. Wertberichtigungen:
1534 033
1536 414 13 934 26 501
32 glo 1763 557 94
33 212, 06s
O 90 . e Ni =
2 104 362 21 900 99 755 291 6596
S4 860 232 950
498, 5
4094 528 1530875 ö
96 303
, , .
Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonst. Bezüge 20 073,02 Soz. Abgaben 1 109,78 Treibstoff⸗ kosten.. Unterhaltungs⸗ kosten der Be⸗ triebsmittel 15 025,91
Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen: Auf das Anlagevermögen: auf den Bahnbetrieb 5 492,56
; Passiva. I. Grundkapital: RM 360 000, — Stammaktien (360 Stimmen) . D 00, = Vorzugsaktien (90 Stimmen) II. Rucklagen: 1. gesetzliche Rücklage ..... 2. andere Rücklagen. ..... III. Wertberichtigungen auf: Forderungen Anzahlungen J IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden...... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Abschrei⸗ 4560 000
bung
Bestand am 31. 12. 1939
&
Bestand am
1. 1. 1939 Abgang
90 gas 722 Zugang — 50 000
100 000
8 9622
* . 8 8 264,59 . 13 580, 968
G 77, 9s
Attiva. R. Mt R. AM FR. AM Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude Unbebaute Grund⸗
rte,
8 * & 9
Abschreibung ö 4 Wertpapiere des NInlagce⸗ vermögens. 330, — Zugang 1939 300, —
Umlaufsvermoögen:
40 500 000 — 32 400 4053 500
40 532 400
ᷣ ö I das zꝛg. gö 146 50, =
Zuweisung
. 91 845 1000 z90 800 1965 467
50
; 1186 329 956] 5 239 829 UB 46
Stoffvorräte . 18928, 11 Wertpapiere. 2 399, — Von der Ges. egebene audarlehen Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen 72 847, 53 Forderungen a. Krediten gem. 5 80 d. Aktien⸗ gesetzes.. Kassabestand einschließlich Postscheck⸗ n. Reichsbank⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Hinterlegte Sicherh. (Bankgzguth.) Sonstige Forde⸗ rungen...
1596, —
8 377,88 l20 145, 8ö
6 00ο, — 2167, 86
Aufwertungsausgleich: Be⸗
stand am J. 1. , Tilgung 1939
11 496, — 240.
Frachtstundungssicherheiten
FRM 64 934,44 Reinverlust: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 1000,80 Verlust 939. 5 454, 48
Passiva. ndkapital: . rzugsaktien 165 000, — Slammaktien 153 9009. — 9 agen:
esetzliche Rücklage .
29 660
6 zoo, =
266 851
11266
4 4653
620 148
auf den Kraft⸗ verkehrs⸗ betrieb. . 13 788,50
Andere Abschreibungen . Versicherungskosten J Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge zu gesetzlichen Be⸗
rufsvertretungen Zuweisungen:
An den Erneuerungsstock Außerordentliche Aufwen⸗
dungen Alle übrig. Aufwendungen
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:
Aus dem Personen⸗, Ge⸗ päck⸗ und Expreßgutver⸗ kehr. . 63 395,40
Aus dem Güter⸗ verkehr... 183 385,55 Sonstige Ein⸗= nahmen.. 38 834, 60
Einnahmen auẽ dem̃ Rrast⸗
verkehrsbetrieb:
Aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr 39 859, 76 Sonstige Ein⸗
nahmen.. 436114 Lastkraftwagenverkehr Sonstige Erträge.. Verlust des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 1060,80)
Plette nberger 233 Vorstand.
W. Allhoff.
3272231
379 231 Plettenberg, den 10. Mai 1940. Straßenbahn A.⸗G.
19 281
240 4611
2 263 23 863 518
25 900
1886 22 920
286 615
44 220
26 522 17 417 5 454
Neu haus.
a) Kraftwerk 1 1IV b) Kraftwerk V
1. zu Posten des Anlagevermögens
2
e) Straßen⸗ und Brückenbautẽnꝰ
d) Anschlußgeleise .. e) Leitungsnetz...
vertragliche Tilgung
zusätzliche Wertberichtigung gemäß t
echnischer
2. zu Posten des Umlaufsvermögens... ....
Sicherheitshypotheken:
IT. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... V. Verbindlichkeiten: 1. 79 ige Schweizer Frankenanleihen: Ausgabe 1926 ...
Ausgabe 1329 ...
1. 1. 1939
5 3365 455 20 48 56 72
166 146 68 888 12 497 285
1939
297 039 30 755 8 491 4201 910 480
18 056 774 96
3 590 000
T dd )
420 000
FT ö ffã Fg
ö sfrs. 12 000 000, —
.
TF d Fos To o Jos
Goo 0σ-
23 317 743 98 767
sfrs. 20
davon eingelöst bis 31. 12. 1939. . 6
über den Gegenwert von 6400 kg Feingold auf den Grundbesitz von 2712 ha 48,2 a nebst sämtlichem Zubehör
ö wenn
Verbindli
Verbindlichkeiten gege a) laufende Rechnung..
nüber Banken:
(Laufzeit bis 1951)
Reingewinn 1939...
Bürgschaft für die Untere Iller A. G. München ffrs. 8 . 60 hiervon durch Rückgriffsrecht auf die Bayernwerk A. G. München,
2 1 1 4 1 8 1 1 14 1 1 1 8 1 1
b) Buch⸗ und Trattenkredite.. . 6. Sonstige Verbindlichkeitens .... .
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: . anteilige Zinsen vom 1.10. bis 31. 12. 1939 auf die Schweizer Frankenanleihen und Sonstige
VII. Reingewinn: Vortrag aus 1938
466 680, —
oo o0οσ, o 6 0600,
sfrs. 13
. 2 1
, und Wertpapiere bei uns hinterlegt RM 219 9265,16
6 100 660,
gesichert aftsummen von uns hinterlegt in Wertpapieren und Bürgschaften RM 341 125, —
ges o0ο,—
230,
1 9 1 1
11 273 427
51 642 715 966 176 724
6 100 230 97766
z4 280 10 2072 533 6)
23 416 510 1043714
18 415 747
173 706 2 106 813
—— 90 g9z8 722
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
schlußprüfers über die Eröffnungs⸗
bilanz und über die Umstellung der
Gesellschaft im Sinne des 8 5 der
Verordnung über Reichsmark⸗Er⸗
öffnungsbilanzen und Umftellungs⸗
maßnahmen im Lande Oesterreich
vom 2. August 1938.
2. Beschlußfassung über die Eröff⸗ nungsbilanz und die Umstellung.
ö , , des Grundkapitals und Lire sfaffüé g über die da⸗
durch bedingte Aenderung des §5 4
der Satzungen.
Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung und den Umtausch der alten Aktien und Beschlußfassung auf Er⸗ mächtigung des Vorstandes, alle weiteren zur Durchführung der
Umstellung erforderlichen nahmen im eigenen Wirkungs⸗ lreise zu treffen.
„Beschlußfassung über die Aenderung des 57 der Satzungen (Aktiengesetz vom 39. Januar 1937, § 70, Ab⸗ satz 2 Satz 2).
Beschlußfassung über »die Aende⸗ rung des § 3 der Satzungen (Be⸗ kanntmachungen der dem nfh
7J. Allfälliges.
Die stimmberechtigten Herren Aktio⸗ näre werden eingeladen, zwecks Aus⸗ übung ihres Stimmrechtes ihre Aktien bis intlufive 15. Juli 1949 bei der Länderbank Wien Attiengesellschaft, Wien, J., Am reichifchen Ereditanstalt — Wiener Bankverein, Wien, j., Schottengasse 6, beim Bankhaus Wegelin . Co., St. Gallen, Schweiz, oder bei unserer Gesellschaftstasse, Wien, IX., Schwarz⸗
anierstr. 16, zu deponieren. i Wien, den 24. Juni 1940.
Der Aussichtsrat.
Maß⸗
Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen Formen... Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar . Fuhrpark.... Gleisanschluß .. Beteiligungen ..
1Lä382 546 406 944
66 042 94 775
18 200
—
20
1 1 1 5
466 196 2655 945
65 042 50 066
18 200
1ä761 10115012 081 976 20
1051908
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnissee ... '
Fertige Erzeugnisse
Wert gopierree ..
Anzahlungen...
Forderungen auf Grund von
Wechsel
k
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ..
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzung
8
2 8
Bürgschaften M 345 dio, os
Aktienkapital ..
Passiva.
1 1 1 8 1 1 1 1 .
Gesetzliche Rücklage... . Forderungsausfallrücklage ...
Wertberichtigung des Umlaufsvermögens Rückstellung für Unterstützung an Gefolgschaftsmitgliede Sonstige Rückstellungen ......
2 *. Hyp 2. 4 2 1 2 1 * 1 9 12 1 6 1 4 1 of 23. bei der Sester. Berbindüchteiten auf Grund von Warenlieferungen und
othek
Leistungen ..
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken
14 2 4142
K 9
Sonstige Verbindlichkeiten.s ......
Rechnungsabgrenzung
Gewinn: Vortrag aus 1938
Gewinn in 1939 Bürgschaften RA 3485 5l0, 08s
* 8 1 1 4 1 . 1 1 1 1 2 1
2 463 7386, 3
z16 102, 16
2127 5904,59
Warenlieferungen und Leistungen
12 46, 31 2 ois, a
A 3907 656
. sS6 006 1ꝗ 266 8566, 8
467 631,83 668 403 90
2 8 2 1 14 1 2 1 4 425 882,29
5 749,6 53 768.37
4 901 432
S93 316 573 427 2 238 428
68 562
144 508 23 217
11572990
7I6 204
1280 868 437 000
5 451 818
1885 764 58 837
112 507
1 vo o -= zo oo
02
24 59
94 11 572 99095
vm.
und Leistungen.... 3. sonstige Verbindlichkeiten ....
VI. 38
1 1 1 8. 1 1 969 1 1
ewinn: Vortrag aus 1 Gewinn 1939
3 ,
osten, die der a n,, bienen ..
2
Z2szo 119, is
19 881 40
34 S043
20 838 161 512
Gewinnu⸗ und Berlustrechnung 1939.
2665 878 5
1530 875
Aufwendun gen 1. Löhne und Gehälter ...... . 27 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. 4. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 5. Beiträge an Berufsvertretungen. ... 6. sonstiger Aufwand.... ... 7. Reingewinn: Vortrag aus 19898 .. Reingewinn 1939 ..
O 0 0 0 0
; Ertrãge.
1. aktienrechtlicher Jahresertrag . 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen .. 8. außerordentliche Erträge
4. Gewinnvortrag aus 1838... ....
Mannheim⸗ Rheinau, im Mai 1940. Thristians.
Mann heim, den 4. Juni 1940.
FR. AM 984 806
85 039 14 309 69 815
161 512
Schütte⸗Lanz Holzwerke Attien gesellsch aft.
Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer. Stempel: Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer, Mannheim, B 1, 2. Vorstand: Dipl.-Ing. Georg Christians; Stellvertreter Dr. Josef Helffrich. Anfsichtsrat: Dr.⸗»Ing. S. h. Ernst Röchling, Vorsitzer; Robert Kayser; Geh.⸗Rat Johann Schütte t. An Stelle des inzwischen verstorbenen Geh⸗Rat Schütte wurde Direktor Albert Maier in den Aufsichtsrat gewählt. ;
1511035
1342071 V ost 16 889 197 008
16511035
113 736 3 ol s15
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.