1940 / 148 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2 k 8

*

d me , K e, / K . k , , , , , n , , 2

*

K

4 . . . 1 ö J 4 . .

2. ö

1 4 .

rt 5 *

5 e ö Sn e fc i, Gs 152991. Erfurter Verkehr s⸗Attiengesellschaft. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939. .

rauerei⸗Aktiengese aft, . ü Zweite Aufforderung zum Ümtausch Bilanz zum 31. Dezember 1939. A. Aufwendungen. . Re e Ru 0

unserer Aktien. ; ; I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ A.- Atti va. - Rr 8 Re, G 1. Verwaltungs kosten: ; sellschaft vom 25. Februar 1939 hat im I. Außenstehende Einlagen auf das Grundkapital. 3765 000 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ II. Anlagevermögen: Bezüge J 5 196, 16 schlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗Er⸗ 1. Straßenbahnanlagen; . . p) Sonstige Verwaltungskosten.. 2 290721 112 493 37 bffnungsbilanz zum 1. September 1938 a) Bahnbetrie bsgrundstücke einschließlich der 2. Betriebskosten: K zu genehmigen und das Grundkapital Bahnkörper in dem Betriebsgebäude. 543 119 64 a) Besoldungen, Löhne und sonstige mit Ri S909 0089, eingeteilt in b) Gleisanlagen: am 1. Jan. 1939 1 655 730,56 . JJ JJ. *. a59 427,

St. 80 000 Aktien zu je Ie 100, Zugang 1939: ö b) Sonflige Betriebskosten. .. gl 269, 32 50 696 32 Nennwert, derart neu festzusetzen, daß a) Erweiterungsbauten. * 30 220, 35 R auf eine Aktie zu 8 ö. eine neue b) nn ,,, 2. Unterheltunslosten einschl, Löhne für:

Aktie zu EM 100, entfällt. von wurden k. 5, e⸗ i ,,,, h 068.7

Rachdem dieser Beschluß der Haupt— reits 1633 aufgewendeh. 8260361 784 21075 9 e n,. J . 6 . versammlung im Handelsregister ein⸗ o) Strecke nausrüstungs⸗ u. Sicherungsanlagen: c Streckenausrüstung ... 38304, 96 . getragen . ist, . am . K 341 . . d) Straßenbahnwagen ; . 1651 208,26 mit unsere Aktionäre au, ihre, mn Abgang 18389... . 95 e Werkstattmaschinen und maschin. amt Gewinn autei schein Ri ö 3 d) Verwaltungs und Werkwohnungsgrund⸗ nls geen 8,10 und e de, ,n, . e ne, , stücke und gebäude... 128 667 ) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- u. de, , , , ) Betriebsmitkel (Straßenbahnwagen): am Heschäftzausstattung .... 13 346,29 ,, L. Januar 19390... ... 14192213, 8 g) Grunbstücke und Gebäude... 34 728,568 266 025 77 19419 bei der Ereditanstalt Bank⸗ Abgang 1035 9 Soo. g. Genat, eg ben; .

voi Mier 0h J wh 6 ö Soz 2 AUusg in:

ö ö , VT 5. ß ) Soziale Abgaben.. 66 68, 0ꝛ

gasse är we Teebe n, Rindolf-Krkbacher⸗ Zugang 1839 ..... 226 40229 1708 92613 b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗

Haffe 11, während der üblichen Ge⸗ h Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: . fahrtszwecke w 263 7786 318 565 88 1 472 358 31 schäßftsstunden zum Umtausch einzu⸗ am 1. Januar 19389 ..... 113 697, 18 II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

reichen. Für jede alte Aktie zu 8 120. Abgang 1839. 109 IJ. Verwaltungslosten.

wird eine neue Aktie zu RM 106,— TVs e) . P

ausgefolgt. . Zugang 1939... 462240 ezügecᷣ· . ;

An Stelle von 10 Aktien öh je R A R b) k J 23 965,50 61 966 84 100, Nennwert kann eine Aktie im Umbuchungen (4 4010, 2. Betriebs kosten: , sennbetrag von Ren 1009 ausge- . 5, , , 34409 120 as ss a) Besoldungen, Löhne und sonstige händigt werden, wenn der Aktionär da Bert . 6. at Seti an , Bezüge... . . 1665 593, 50 mit esnverstanden ist. . . . 6 b) Sonstige Betriebskosten. ... 68 921038 2za 514 53

Diejenigen Aftien, die bis 31. August am 1. Januar 1839... 40461, ĩ *

15 6 * hl, nicht kin linᷣ Abgang 183795... 2 k . Is ꝛs5

*. ö. ö * —— 1 ‚. 2 . tansch eingerelcht worden find, wer⸗ 35 75s 55 ; . für ö. den gemäß den gesetzlichen Bestimmun⸗ Zugang 19397... 683.418. p Streckenausrüstung. ..... 35. 5 8 für kraftlos erklärt werden, An T öh, fo , 123 078, 14 Stelle der für lraftlos . 6 Umbuchungen , 1906841 47 984 92 d) Berlstattmaschinen und maschin. . werden neue Reichs marl lten, äus= b) Heizungs⸗ u. sanitäre Anlagen: a. Fan. dvs 50 81610 Anlagen 696,06 gegeben und den Berechtigten ausge , 00 - ) Werkzeuge, Geräte, Betriebs u.

. be n mn n . ht . k Fuhrwerk: am 1. Januar 1939 22 679,05 , ö . 1 .

erlegung besteht, für ihr ͤ Abgang 1939. ..... 12678440 t) Grundstücke und Gebäude.. 6,8 160 382 ö enj ai 1910 10 000,65 ; 5. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.... 17 935 84 543 72816 Göre Trailerct? Attiengesellschaft. Zugang 16690. 11 0440860 21 045 45 II. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 495 692 94 C ·¶KQä— I) Geschäftsausstatt.: am 1. 1. 1939 25 209,39 . . w . J ö 37 753 37

. Abgang 1939. 1092,95 „Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo lie e jche Grund stücks⸗Verwer⸗ 25 196,44 . 434 422 60 ö ue n rren, ge sefisch aft. Zugang 1939 G 6912,76 32 019 20 4779 458 31 . k . 9 . zan; ver 31. 39. 2. Anlage des Kraftverkehrbetriebes: ; ! rr J

Wil ghg ** . k a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude . 188 637 55 . ö ö. ö. . l 208 21 Attiva. Rn & b) d ,, , K 4. 10 91373 7 Zuweisung zur gesetzlchen Rücklage .... go oo - Bebaute Wohn- und Ge⸗ e ,, , , ,. erlmwohmnunn ga gin be . 2. Zuweisung zu anderen Rücklagen ..... 275 600 schäftsgrundstücke 1 087 600 - stücke und ⸗gebäuder 20 467 54 3. Zuweisung. zur Pensionsarüickstellung ĩ e o

Geschäftsausstattung;: Std. . k . . 4. Zuweisung zum Heimfalsstock ..... 133 250 ] eo 860

am 31. 12.1930 9 2 . Abgang k IJ ss 59 X. Außerordentliche Aufwendungen.... 15 898 97

Abschreibung 8462. ö 6 J XI. Gewinn: 1. Vortrag aus 19888... 3 389 ö ö 91126 ugang 1638... .. 116 620 sos sor as ,, n,, Wertpapiere. 105 914 26 Sug men. . Aktivhypotheken S4 250 - 6) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: . Erträge 3706 383 07

istungsforder 2 J d / ĩ z . . 2 3 nge . 6 I. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:

For , . n,. 34 ga0 76 66 . JI. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr... 2706 940 17

, ,, Nor 2. Sonstige Einnahmen... . 19 7865 13 27265 726 30 . 136 97215 k 3 430 13 580 10 II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: ö

and 72 46000. ...... J rsbetrieb: H Kassenbestand, Postscheck⸗ h Werkzeuge, Geräte, Betriebs uĩd Teschäaffs- 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ . ;

und Bankguthaben .. 978 69 2 ene, 942 599, 16 Sonstige Forderungen.. 39 O79 O5 e, . 65 Januar 1939 17 J. Beförderungssteuer ... 46 338,99 S96 260 17 Abgrenzvosten.... 616 88 gang . 7 13 2. Sonstige Einnahmen... 3 26471 S9 9g 524 88

1513 0184 Zugang 1939 13365 53 II. Zinsen- und Skontoabzügee. .. 43 366 65

Passiv . ö . J Dr r IV. AÜußerordentliche Erträgesc— ... 19 02413

a2 1 a. S i e, 4 1 1 1 6 4 42 E 1 err,

rundla fit. , 300 000 Umbuchungen (4 I06, 84 j ; . k 1938 ö. 21 n

Gesetzliche JJ 96,34 19 075566 1059 2188 z ,

ü . ; . 3 Ps 383 o

l , e. N rn , erna ben ge Le . ; ; e J , , ;

lagen . 30660 65 306 60 5. Langfristige Darlehen ..... ..... ; 284 615 Erfurter Berkehrs⸗NAttien gesellschaft. Wertberichtigung auf das . z. Hypotheken 25 334 Hempel. Prauße.

Anlagevermögen... 290 as 67 7. e m gen d 1660 06560 Nach ,, . 6 , , ,. , 4. geln, Rückstellungen ... 49 61565 HI. Umlaufvermögen: . . Bücher . ach ö ,, 2 4. lichgf . . ; r ö ö. i nn,, 5 ö , . 3 n e e , ö i r, in 3 6 a, e bn fte Anzahlungen 224 85 2. Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 3 763 70 e. , . h hluß ö 9g . ,,. 1 Leistungs⸗ . 3. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen . e,, Erfurt, im Apr rener ehr uhnrtn gen

verbindlichkeiten * 4. Kassenbestand und Postscheckguthaben. ... , , ; ; ; Sonsti indlichkeiten 6 125 63 . w 649 421 42 In der Hauptversammlung am 21. Juni 1940 wurde die Verteilung einer kJ Dividende? gon e benhhestn. Wichssßbe gelungt von heute ab gege Ans, Gewinnvortrag . ö J. Als Kaution hinterlegte Sparbücher... 175253 1177 642 28 lieferung der Dividendenscheine Nr. 46 oder gegen Vorlage der Interimsscheine

1938 12 892, 85 ĩ z 9 54251 für die neuen Aktien mit RM 40, je Aktie und EM 10, je Interimsschein abzügl. Nengewinn : Hm. Posten der Rechmimgzab grenzung: 3 der Kapitalertragssteuer in Erfurt bei der

1939 28 790,28 41 863 13 B. Passiva 8 616 518 38 ß ne . . Erfurt,

; 65. . . ö ö. Dresdner Ban ale Erfurt, un 1543041 84 . . JJ ö 2 000 000 ö ene sarkeasse Cefurt ö in n⸗ nung. ö . z zur Auszahlung. ; , e K 1. Gesetzliche Rücklage am 1 Jan. 1939 140 9699. Der Ltufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht aus den Herren: Ober- Aufwand. R. M 9 JZuweisung 1939. y 200 O00 bürgermeister Kießling, Vorsitzer; Stadtrat Dr. Gotthold Mund, stellvertretender Gehälter und Löhne... 51 567 16 2. Andere Rücklagen: Vorsizer; Stadtrat und Oberbaurat Ludwig Boegl; Stadtrat Generaldireltor Heinz Soi 2 82077 A) Freie Rücklage: am 1. Jan. 1939 1 060 900, Hermann Böllert; SA.-⸗Oberführer Alfred Eckart; Bankdirektor Julius Meine; Sozialabgaben... . . Anlageabschreibungen 24 160 20 Zuweisung 1939 38 C000) 1 088 00 Generaldirektor Paul Schuster. Andere Abschreibungen .. 5 47962 b) Rücklage für , . der 5, 3 der 2 . . 6 d othekenzinsen.. .. 47548 Innenstadt: am 1. Januar 1939 75 00, J Der Vorstand. ermann Hempel. ri . e ,, , Steuern 133 ., Zuweisung 1939... 26 00 100 000 x 2 Alle übrig. Alusfteenbungen 7 o) Rücklage für zwangsweise unterbliebene In Sanatorien 2. G., Wien, JI. ihre Aktien hinterlegen und bis zur 53 9. ö 1. 3 . standhaltungsarbeiten: am 1. Ja⸗ Goethegasse J. . ö der Hauptbersammlung dort k 2 JJ J lis as Einladung delassen. Fällt der letzte Tag der Hin 3714351822 e imp elnng , . u oon zu der am Samstag, den 27. Juli terlegungsfrist auf einen Sonn- oder Ertrag . q) k für e obeschaffung. e,. um ö '. ö. . . gi e ge ,. . uus . am 1. Januar 2 Sanatorien A. G., Wien, J. oethe⸗ diese Frist mit dem letzten ,, ,, . Zuweijung iozo bo oss. L260 3s . 1mis 136 Cisse ä, slattfinden den 18. orkbenttichen voz ausgehenden berktäg. . . err age , s Im. Wertberichtigungen zu Posten des Masche Däaupiverfammiung der Aktionäre der Die Hinterlegung, der Llktien kann = ö. 9 3553561 mögens: am j. Januar 15395. .... .. 3362 721668 J 96. 4 86 bei 3 , a . d Rückbuchungen 1939. 300 883 15 agesordnung: ntgegennahme der ien befr . z74 51882 . hung rr ss 5 1. , . ö des , , , ,, i . i 0. Abschrei . f Vorstandes und des Aufsichts rates diesen Fällen i ie Besche u ver id er jg en slg has. 1 ,,, 1 . den . y in. . in. inn gf e; : ne. R äftsjahr 1939 un eschluß⸗ stens einen Tag na a ar ee, ,, Hat 1. Rücktellungen für Pensionsverpflichtung.⸗. 196 61 94 . * den 3 n , m , i nn, ,. bei der Gesell⸗ Berlin, Zion stirch platz 11 v part 2. Son nge Sinchell ngen 141 410 * 2418 1194 2. Entlastung des Vorstandes und des schaft einzureichen. In der Einbe⸗ . / l z s, V. Heimfallstock: am 1. Januar 1939... . 596 976 Aussichtsrates. rufung braucht hierauf auch dann nicht , , . Zuweisung 19392. 123 260 7 820 226 3. . neuer Mitglieder des Auf⸗ n d. . ö ,, . . . Vl. Verbindlichkeiten: ichts rates. onstige Hinterlegungsstellen platz 3. Der 1. Anleihen ber Gesellschastt⸗. 160 —ͤ 4. Allfälliges. ö sind. . ist auch in der

Auf sichtratsvorsitzer: Architelt 2. Verbindlichkeit aus Lieferungen und Leistungen 45 285 43 Zur Ausübung des Stijmmrechtes in Die Hinterlegung mr n Zu- Bruno Weimann, Berlin⸗Schöneberg, 3. Richteingelöste Dividende k 210 der, Hauptversammlung sind nur die Weise zulässig, daß die en 3 u Gleditschstraße 61. . ig indlichkeiten 10 Foo iss olga2 Attionäre berechtigt, die spätestens am stimmung einer Hinterlegungsstelle für

. ö . 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. k t ung. kanstitlite

Mitglieder: Ingenieur Willy Seddig, Tn ,, ; 44 57 70 dritten Tage vor dem Tage der sie bei einem anderen Kreditin Berlin ⸗Lichterfelde, Augustastraße 36 . . . der, e,, . . w z 389 1 Hauptversammlung während der üb verwahrt und bis zur Beendigung der BVerlagsbuchhandier ! Ernst Hoffmann, VIII. Gewinn: ', . . 8e * , Ji 13s 3s lichen Geschästsstunden bei der Gesell! Hauptversammlung gesperrt werden. Berlin W 57, Katzlerstraße 2. . nan nn J ([= * schaftskasse oder bei einer anderen in Wien, am 24. Funi 1940.

8616 51838 der Einberufung angegebenen Stelle Der Vorstand.

Dritte Seilage zum Reichs nud Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940. S. 4

libßo].

9 Reingewinn .

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940. S. 3

Handels⸗Actien⸗Gesellsch aft, Wien.

VBermõögensrechnung

zum 31. Dezember 1959.

Aktiva. 83 Anlagevermögen:

Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung: Bestand l. Januar : 1959. . . . 267 335,62 Zugang. e n.

Fo 7dr s; Abgang.. 33 568,01

döõ ddp dd Abschreibungen 114 908,54 Außerordentliche

Abschreibung 32 451.82 Beteiligungen. ... Umlaufvermögen: Waren... 4291349, 92 Wertpapiere. 3 935,58 Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 62 477,71 Forderungen a. Grund v. Wa⸗ renlieferung. 1490 607, 15 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen. Wechsel ... Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben .. 92 860,06 Bankguthaben 45 828,85 Sonstige For⸗ derungen. . 67 390,83 Rechnungsabgrenzung .. Rückgriffsforderung auf Bürgschaft für eine Kon⸗ zernunternehmung. ..

Summe....

Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage Freie Rück⸗ lage . 410 315,08 Wertberichtigungen ... Rückstellungen: Körperschaftssteuer .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. 10 229,02 Verbindlichkeit. a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen.. 713 585,18 Verbindlichkeit. gegenüber Banken. . 1037049, 65 Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 991 429,69 Unterstützungs⸗ fonds für die Gefolgschaft der Handels⸗ Actien⸗ Gesellschaft 396 793,82 Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn, welcher wie folgt verteilt werden soll: Dividende . 5 v. H... Zuweisung an den Auf⸗ sichtsrat.. Zusãtzliche Dividende ö Vortrag für das Jahr . 1940 ... 66 108,39 167 608 Uebernommene Burgschaft 100 000

Summe .... . 16 859 426 Gewinn⸗ ö ö

*

C

H. H

zy zz9 s 240 x0.

Jo o b, 73 5 189,37

6 138 715 1171

100 000 6 S9 426

1'600 000

sS63 440, 14

1273755 41 470 42

400 000

3 149 08736 127 504 98

so ooo, 5 õoo, 16 ooo,

39

Verluste. R. Gehalte, Löhne und Pensionen .. . Freiwillige Zuwendungen Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen und ziviler Luftschutßßß. ..... Außerordentliche Abschrei⸗ bungen ...

1736 g04 8 z00 62 121 58,

142 805

372 451 116688 529 083

Beiträge zu Berufsvertre⸗ J Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

10 429 96

6 913 167 608

3 757 773 8

Summe....

Gewinne Betriebsgewinn

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. 44 273

Summe 3 262 773194

Der Vorstand. Friedrich A. Flaecher. Alfred Igler. Dipl.Ing. Franz Leib enfrost. Dr. Alfred Treichl.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand etteilten Aufklä⸗

3214 811 3688107

rungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften. ĩ

Wien, im Juni 1940.

Dr. Ernst Fritsch, Wirtschaftsprüfer.

eingelöst.

(I6743] Ilmebahn⸗Gese

sammlung eingeladen.

vorschlages des Vo §5 96 A.⸗G.

verteilung.

ib ss].

Die Auszahlung der Dividende erfolgt auf Grund des Gewinnanteilscheines Nr. 1 für das Jahr 1939. Der Gewinn⸗ anteilschein wird mit FM 6, pro Aktie abzüglich loo Kapitalertragssteuer und 695 Kriegszuschlag, demnach netto mit RA* 5,10 ab 24. Juni 1949 bei der Länderbank Wien, J., Am Hof 2,

llschaft.

Die Aktionäre werden hierdur der am 19. Juli 1949 um 17,15 Uhr im Ratskeller zu Dassel stattfin⸗ denden 53. ordentlichen Hauptver⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1939 und des Gewinnverteilungs⸗ sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach

rstandes

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

3. Beschlußfassung über die Entlastung —— —— ————— ;

Ges. Breslau.

eck zu

Verlustrechnun

Schlesische Engelhardt⸗Brauerei⸗Att.⸗

Bilanz zum 30. September 1939.

in Einbeck,

9

Ilmebahn

g. Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank, bei der Hauptkasse der Einbeck oher bei den Bankanstalten: Filiale der Deutschen Bank in nover, Sparkasse des Kreises Ein⸗ Stadtsparkassen Einbeck und Dassel bis zum 15. Juli 19490 ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und liegen vom 1. Juli 1940 ab zur Einsicht der Aktionäre bei unserer Direktion in Einbeck aus. Einbeck, den 28. Juni 1940. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Heinrichs, Landrat.

Die Direktion: Bücker.

in

Han⸗

Namslau.

Breslau, den 30. September 1939. Aufsichtsrat: Derselbe setzt sich wie

BVorstand: Hans Stöhr, Friedrich Jonigkeit.

Stand am ö Abschrei⸗ Stand am Attiva. 80 Y as Zugänge Abgänge bung 36. 9. 1939 I. Anlagevermögen: RM & FRM & RM & REM EM & l. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Restaurations⸗ u. Wohngebäude 601 500 6800 594 700 b) Brauerei und Niederlagen 976 900 17900— 8969 000 2. Unbebaute Grund⸗ . U, 20 70 20 700 - 3. Um⸗ u. Erneue⸗ rungsbauten . 61 000 1300— 53 700 - 4. Im Bau befind⸗ liche Anlagen .. 30 gé6o 2 113046 4381069 27 280 5. Maschinen u. Eis⸗ maschinen.. .. 104 400 18488 75 3 24895 37 739 80/ 81 900 6. Lagerfässer und Tant 17 300 3667 52 761472 345280 9 900 7. Transportfässer. 35 900 26 385 25 6304 16081 26 89 00 8. Flaschen, Kasten u. Verschlüsse ... 58 000 75 768 39 12 868 40 S0 889 99 40 000 9. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung 2 2135743 38568 77 17 500 66

10. Fuhrpark. ... 71 000 ob * So zol oo] 15 580716 ß 006

II. Eisenbahnwagen. 2 2

12. Schilderanlagen. . 568 445 56845

1977 664 231 147 4656 256 80 537 971 194 998 85 1 849 583 66

13. Beteiligungen... JJ 945 03

II. Umlaufvermögen: .

1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ...... 991793, 44 2. Fertigerzeugnisse und Waren.. ...... db ho. ĩ4 186 3441 J 5 S00 4. Hypothekenforderungen J 6 7030 40 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 8 531 35 6. Dm ns füt nngee n 703 460 37 . Vlerfgrdernngen 133 485 72 S. Pfandforderungen ... 27 05275 9. Sonstige Forderungen... 29 284 63 10. Forderungen an Konzernunternehmen .... 178 721 02 11. Wechsel GJ d ö 0 180 . 12. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 191773 13. Andere Bankguthaben... 104 618 46 III. Posten der Rechnungsabgrenzungg—— . .. 5 04819 Bilanzverlust: Verlustvortrag aus 1937/38 .... 38 086,81 Bilanzgewinn aus 1938/39. .... 88, 15 37 998 16 Bürgschaften RMA S3 140, Ii 3 280 00165 Passiva.

J. Aktienkapital. kd ö 97222 1 400 000 II. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens ..... 165 000 III. Rückstellung für ungewisse Schulden... . 62 525 82 IV. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken ..... , 372 083 52 2. Pfandgelder: a) Von Arbeitern u. Angestellten gegebene Pfand⸗ wee , 26 b) Pfandgelder Fremder... 6267365 S ᷣol lo 8. Spareinlagen: a) Werkspareinlagen ... 41 250,80 b) Einlagen Fremder... . 577119 47 021 99 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbe zügen u. Nistuũn gen 59 72871 5. Noch nicht fällige Steuern... . 103 146 47 6. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ..... SS6 So 66 J. Atzeptschulden (E.M i657 639, 22 gegenüber Konzernunternehm) 177 50832 V. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 7 68106 Bürgschaften RAM S3 140, 3 280 001165 Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 309. September 1939. Aufwen dun gen. R., . Verlustvortrag vom 1. Oktober 1938 .... 38 086 31 Löhne und Gehälter... 449 577 66 Soziale Abgaben.... JJ 33 793 42 Abschreibungen auf Anlagen... 194 998 85 Sonstige Abschreibungen DJ 26 750 57 Zuweisungen an Wertberichtigung 2 2 22 * 100 000

insen JJ 56 96710

teuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen.... 83 321 63 Sonstige Steuern und Abgaben einschl. Reichsbiersteuer..... S64 O78 90 Beiträge an Berufsvertretungen s... 10 61442 Außerordentliche Aufwendungen... 2A 0636 28

1878 224 14 Ertrã ge. Ausweispflichtiger Jahresertrag J 1705 207 07 Außerordentliche Erträge.. 135 01891 Verlustvortrag vom 1. Oktober 19885... . 38 086,31 abzüglich Gewinn 1938/39... 88,15 7 998 16 2. 1878 22414

folgt zusammen: Brauereibesitzer Albrecht Haselbach, Namslau, Vorsitzer; Bankdirektor Ernst Dittmann, Breslau, stellv. Vorsitzer; Landwirt Walther Haselbach, Namslau; Rechtsanwalt Dr. Jeder, Namslau; Brauerei⸗- direktor Fritz Löchl, Berlin; Generaldirektor Siefen, Breslau; Direktor Paul Sroka,

16564.

Hainstein A.⸗ G., Eisenach.

3, 7, 9 und 18 geändert.

. . Attiva. RM & Grundbesitz am Hainstein in Eisenach: Wert am 1. 1. 1939: Grund und Boden.... . 96 000, Geh iuhheꝛꝛꝛe 6 sr võ-= ö. ab: Abschreibung am Gebäude.. 4 500, 377 000 Umlaufsvermögen: Kassebestand ... 53 Bankguthaben... 10 279,20 Forderung Hainsteinwerk E. Vw... 4 500, 14 779 73 Verlust ... 76444 392 534 17 . Passiva. Aktienkapitahhh.. . 2 82 200 000 Gesetzliche Rücklage , , , , 20 000 Sonderrücklage: Bestand am 1. 1. 1939... . 76 170,28 Hinzu: Reingewinn aus 1938... . 4 663,89 ab: Ueberweisung an Hainsteinwerk E. V. 2 300 2363,89 78 534 17 Hypothekenschulld ... 21000 392 534 17 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwand. RM & Vergütungen e , 2 300 Gebãudeabschreibung 2 2 2 2 28 4 500 Hypothekenzinsen 2 7 6 2 4737 50 Unkosten d 4 127163 Steuenn .. 2 2 2 2 8 04818 18 857 28 Ertrãgnisse. Pacht Hainsteinwerk E. V. . 0 2 4 0 29 18 000 Bankzinsen . 102 84 Verlussttt . 471664646 is S5 s

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Gotha, den 30. Mai 1940.

Diplomkaufmann Rudolf Christ, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Kirchenrat Robert Tegetmeyer, Eisenach (Vorsitzer); Kirchenregierungsrat Johannes Oßwald, Eisenach; Oberkon⸗ sistorialtat Dr. Kurt Kronenberg, Berlin⸗Charlottenburg.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Oberbürgermeister a. D. Dr. Fritz Janson, Eisenach (Vorsitzer; Geheimer Hofrat Justin Frank, Weimar; Dr. phil. Alfred Ekström, Ahlby⸗Saäͤteri, Fittja (Stockholm); Konsistorialpräsident D. Johannes Hosemann, Breslau; Oberlandeskirchenrat Willy Kretzschmar, Dres den; Landesbischof Martin Sasse, Eisenach; Erzbischof D. Erling Eidem, Upsala (Schweden).

In der ordentlichen Hauptversammlung am 16. Juni 1940 wurden die S5 2,

Eisenach, den 15. Juni 1940. Der Borstand. Tegetmeyer.

r —— —— —— 14873.

P. A. Rentrop Akt. ⸗Ges., Altena i. Westfalen.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. 3. I. Anlagevermögen: 1, Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke 59 410 350 2 095 57 695 b) Fabrikgrundstücke 456 608 117 800 42 17 031 42 557 377 2. Unbebaute Grund⸗ ll, eee 3. Maschinen .... 68 533 72 043 01 1801901 121 557 4. Inventar.... 36 504 19 68188 8 439 88 47 746 5. Fuhrpark.... 10 258 -— 809 3 273 Abgang... 6 176 / 3 6. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter ... 16 667 39 15 666 39 1 Fs 33 ] X 35s ! IJ doo o S3 5 II. Umlaufsvermögen: . . ö 1. Warenlager: a) Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. .... 42 00286 b) Halbfertigerzeugnisse ... 38 926 98 o) Fertigerzeugnisse .. 36 122 36 2. Wertpapiere . 2 2 , 75 275 3. Hypothek 2 9 0 0 0 90 6 12 8 9 9 1 2 0 5 757 60 4. An⸗ und Ueberzahlungen... 4 44053 5. Waren⸗ und Leistungsforderungen .... 262 946 21 6. Wechsel. . 10 080 10 7. Schecks G. k , 5 468 40 8. Kasse, Postscheck, Reichsbank 2 2 2 19 19075 9. Andere Bankguthaben d / 161 100 93 III. Posten der Rechnungsabgrenzung . 2 80117 1488761 89 Passiva. I. Grundkapital... J / 200 000 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . 60 000, . 2. Freie Rücklage. . . 431 27452 491 274 52 1 III. Wertberichtigungsposten .. .... .... 25 29461 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 365 785 62 V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden . 200 000 2. Waren⸗ und Leistungsschulden. 121 023 29 3. Sonstige Verbindlichkeiten. .. 119 353 35 XI. Posten der Rechnungsabgrenzungg ... 19 81298 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag... . 120 646,87 Gewinn 19839... . . 4 155 570,65 276 217 52 148876189

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter... S7 sõl zl 2. Soziale Abgaben J , , 67 91431 364 3. Abschreibungen auf Anlagen... 63 060 70 4. inen... 3 1718686 5. Vesitzsteuern ... .. J 1I7 198 98 6. Beiträge an Berufsvertretungen...... 4150 35 7. Gewinn , . 689 8 9 g , 9 276 21752 . 1383 5790 93 Ertrã ge. 1. Gewinnvortrag. J 120 640 87 2. Erträge aus Wohngrundstücken .. 842 78 3. Außerordentliche Erträge 124 40 4. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 1261 96588 1383 ** 9163

Altena, den 10. März 1940. BP. A. Rentrop Aftien geselisch aft. A. Rentrop. Hch. Rentrop.