K— —
22
2. 1 82 3 2 . 5 J 2 6 8 . . . , ,
2 3
K
er ne, , , , , n . 2 5 8. ——
*
22 ; z K ͤ 23. 16
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1910. S. 4
ar 822 ; e, ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1939. . Sndustrielackwerke Attiengesellschaft. ö J ö ; Einladung . Bilanz zum 31. Dezember 1839. Debet. , s 36. . . 1. Löhne und Gehälter 2 2 2 9 6 65 812 68 i , Wert am JZugang Abgang Abschreibung Wert am 2. Soziale Abgaben.... . 1155 4 6. . 9 I6sl22l. 1.1. 1939 1539 1539 1939 J 28 960 59 ndenben 67 Sauptver ammlung. — D D* T* ö , 2 , 2 , ß Tagesordnung: Aktiva. R. A 8 4A 8 9 23 9 P ; , . . z , 1. Vorlage bes Jahregabschlusses / und Anlagevermögen: H. Abschreibungen inf Min ßen tanhhheeee , 2 998 56 . ach is chtes ir 1939 Bebaute Grundstücke J. Alle übrigen Henne, e 62 803 90 2 Bericht der Rechnungsrevisoren ö mit Geschäfts⸗ 11. 2 8. Gewinnvortrag aus 1938 . , 2 gö64,24 verteilung und über die Entlastung k 192 388 73 k und des Aufsichts⸗ gebänden ... 220 soo.-(35 02036 — 4 — — 264 20 36 . . Kredit. 6 . ö 55 = 8 ⸗ Maschinen und ma⸗ = . ewinnvor rag aus J E 2 1. , Vergütung . schinelle Anlagen 65 206 10 10 931155 — —— — — 76 137 65 2. Bruttoertrag d , , 189 134490 6. Deus sf k . k . . 192 388173 gleich mit den Deutschen Reichs— 4 ; . Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge—= schäftsausstattung 2s oo = 37 63816 — — 2076718 44 885 - . ö 6, , Kurator der Obligationäre abzu⸗ rechte 1 6 K k . gar ; mhrung ben hen, ,. schließenden Vergleich. Beteiligung... 5 , Wee, n, n, , n . re, . e. ; Otto Kohl, Wirtschaftsprüfer. 7. . in den Aufsichtsrat. 483 149 54 83 599 09! — 3 20 7167 18 5465 ol 45 Borstand ist Gustav ö ö lh 8 J ö Umlaufvermögen: Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Max Strubell, Wilhelm Bäßmann, . ni ; an . ginsscheinen hat Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee .... 163 358 84 Hermann Kabel, sämtlich in Berlin. er Effertendepotabteilung der Cre⸗ Fertige Erzeugnisse.... . 3 . kit el w nsbert , wee, ga, neuf guat vcn Kutettcsciüäter: 6 zn n ö 1. Bez. Schottengasse 6, oder bei einem ; . . i 2 ĩ f J J . Maschin enb an. Aktien ge e chat Dalcte. Vochum. bagter al web dit. Fenn eine VWuhsendeßsht, Reichsbank ünd Pöstschsczäuihäben ? 14 ; ,, ö Ethnie ö Andere Bankguthaben... 2217 3 Bestand am Abschrei⸗ Bestand am Wien, 26. Juni 1810. Sonstige Forderungen c? «c . 2 62 664 360 6 1. 1. 1935 Zugang Abgang bungen 31. 12. 163) Der Vorstand. 230 331 60 / assiva. Vermõ gen. R, & RM & RM I RM & EA & 5513]. alttiengeselisch aft ö 1 . . nt . * 250 500 — In rn , na ö. 2 . Rücklagen: ebau ru e Dberbilter Stahlwerk, Süsseldorf. e che ö 26 060 mit Jahresabschluß Freie Rücklage d ö. 1165 000 140 050 — a) Geschäfts⸗ und . am 31. Dezember 1939. Wertberichtigungen: K Wohngebäuden . 713 698 — SI 507 28 16 897 28 779 808 - ö. . Ds , eben dee Unlsgevermtgens.: ::: 11 336 6c 1s z34 s p) . Anlagevermögen JJ ] lichteiten ... s60 122 - 7 Uisi6 10 os 16. cos 186 - rundstücke 1 840 830, — Rückstellungen . 56 22 30 808 10 Unbebaute Grund⸗ . u . Verbindlichkeiten: stücke ..... 100 997 — 15 619 - S6 378 - Wohn geäd. 20 ooo, — ,,, , , J 6 000 Maschinen und ma⸗ abrikgebäude S0 oo. — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen schinelle Anlagen a0 370 — 182 00736 1922 —= 131 90185 464 464 taschinen 160 und Leistungen k , 187 479 11 Werkzeuge Betriebs⸗ i- 3 ö Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . S8 300 38 p ö. Mobilien 100. — 1 941 030 * und Geschäfts aus , kzepte (dauon an Konzernunternehmen stattung .... 88 636 —– 231 10323 si so 67 501i 63 2561 966 - 9 ö / R. A 100 000, — d 335 217 188 11 Kurzlebige Wirt⸗ Bugang 1939 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ..... 144 645 — schastehuter — 25 246 16 25 2676 — i. kö Sonstige Verbindichkeiten...... ..... 16 31083 660 22313 Sateillgingen? ; in 1 . ĩ ĩ . . 124891 — — ,,, G ö 948 2150 823 330 Js ss .., o Ss s ss 77s 355 - . , m. K Dewinn 1535 ... . 7 20 S710 21 16681 3 . ö n 1 . gen: ö Oh⸗ il ss8⸗ Un E trie K Forderungen an abhängige ; 1250 331160 Halbferlige Erzeugnisse . . 6548 1g 84 Gesellschaften. .... 11 641 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Fertige Erzeugnisse, Waren.... 55 960,50 7 390 474,53 77 3 Wertpapi J ⸗ w Aufwendungen. . . ö . 3 ie Passiva. Löhne und Gehälter 2 1 1 1 1 1 0 . 2 9 69 1 12 1 1 6 1 2 1 326 091 40 3 5 z ? — ö. ) ' ö ö ‚ ö . 30m Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 342 604,17 Grundkapital... ... 1 500 900 = Soziale Abgaben.. ...... 8 20 871 38 Forderungen auf / Grund von Walenliescrungen und ( . ö 130 897 92 . auf Anlagevermögen... . . . Leistungen z o3z3 699. 32 11 agen: , J wd Reichsbank M , ,, ö. ö JJ n. ö , nn erm gen ö ö. 87 J und Postscheckguthaben . ö 8 agen ö 5 P00, — eiträge an * erufsvertretungen d . z 2 J = Rücklagen für Zuweisung zur freien Rücklage... 35 000 — Sonstige Forderungen.... S6 Ta l ss] 861 92 verschie dene Gewinn: Vortrag.... H 294,89 . 13 834 g52 92 Vermögens⸗ Gewinn 1939... 20 871,92 21 16681 Schulden ,, Wohlfahrtsfds. 62 257 64 . . . . . 1 . 9. 1 2 1 1 1 8 1 1 1 1 1 ; 1 0 2 1 1 1 4 Rückstellung für ! ⸗ Ertrãge. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 5 8 210 O00, — ablengs gen ae Vortrag aus 1938... ...... , 29489 Rücklage für Werkserneuerung ..... 400 000, — 610 000 — . Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen.... o12 181 57 Rückstellung für ungewisse Schulden.... -. 92 888 - tantiemen . 22 500, — 479 23276 Ertrag aus Wohnhäusern ... . 3 600 62 Verbindlichkeiten: ⸗. Gewinn⸗ und Versũfftech⸗ . o16 176108 k ö ,,, . , z72 500 - 4 * ; . ö. J 7 * / 4 . 2, unterstůtzungskasse Maschinenbau⸗Attiengẽ e schrãff— * * 12 6 — 1953. ... 10 325,99 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . d 9 . Verlust aus der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Der n fun reiten au a Waren lie ech ö ! 1939... 359845603 4341 26 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gen g 1459 g67 20 * 1211447264 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wechselperbindlichleiien J Gewinn⸗ und Berlu strech nung . 4 9. . 1 2attenb Tewes 2. G. Verhindlichkeiten gegenüber Ganten' ; kJ os. = am 31. Dezember 1959. üsseldorfer Treuhand- Gesellschaf en hnrg, ö Sonstige Verbindlichkeiten ...... ..... bbo 9I3, o2 sio zoo 966 49 — 2 — . Wirtsch afts prüfung s⸗Gesellsch aft bi 6 ⸗ — ; k , . Dr. Harm ann, ppa. Saw altisch, Kirlschaftsprüfer. . die der Rechnungshigrenzung dienen... . bo 476 27 . we, inen men . Die Hauptversammlung vom 20. 6. 1840 beschloß die Ausschüttung, einer Reingewinn: Fortrag gus 1438... — I6 818, 60 Ertrag und Vernon nen, ns a6 os Dividende von Seb, die abzüglich 1370 Kapitalertragsteter, einschlie ßlich Kriegszu— Gewinn in 1939. ..... — õo sos 66 227 6216 uibschteibung auf , mnitf. 624 schlag, ab 25. Juni 1940 zahlbar ist gegen Einreichung des Dividendenscheines 13 834 95292 gungen ; 9 999 — Nr. 4 bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗erresheim, PVennhguser Gewinn⸗ und Berlustrech nung nebernbeifung auf · Nn cht el. . , Allee 242 und bei der DresCdner Bank, Filiale Düsseldorf in Düsseldorf. . — * lung für satzun gs gemäße Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Amtsrichter a. D. Hermann Soll Haben Aufichtsr att anti men. 22 500 Thomas, Hervest⸗Dorsten, Vorsitzer; Dr. Ewald Söller, Mülheim⸗Ruhr; Dr. Hans R. . 9 R, 8 Gewinn: . Broche, Essen Nuhr. Löhne und Gehälter. ..... ... 4 6565 4257 Vortrag aus Borst and; Hans Mahnke, Düsseldorf. Soziale Abgaben, gesetzliche ..... 5311 3264 1938.5. . . 10 326, o Düfseldorf⸗Gerresheim, den 29. Jun 1840. Soziale Aufwendungen, freiwillige . . . . . . . . . 42 389 6z Verlust aus ö K Der Vorstand. Mahnke. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...... 2659 776 28 1939. ... 5 984, oö 4 3411968 · ··¶p—r t b 0. J. . ö JJ ö 260 000 — Jr,, z z j z insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... 81 845 14 ö . Niag Nahrungsmittel / Industrie A.-G., Verlin. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. 551 366 90 Haben. . 166671 Bilanz am 31. Dezember 1939. Sonstige Steuern und Abgaben.... ..... 312 636 5g , aus 1938 ... 10 32599 r . — Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Zugehörigkeit rtrag aus Verpachtung. 200 000 — Aktiva. RM, &. auf gesetzlicher Vorschrift beruht. ..... 14 190 95 DI 333 35 1. Anlagevermögen: . . 381 Außerordentliche Aufwendungen.... 119 946 94 ö. . ĩ . autionen. . fie. ö. 755) T 77 . uff bea, ,,, Ergebnis 2. Umlaufsvermögen: Reingewinn: Vortrag aus 1938 ..... 76 818,50 ö. ö ,, . Warenbestände (Rohstoffe7?. ... . 43 224,80 ö Gewinn in 1939. ... 160 803 69 227 62216 Ilschaft sowie der vom Vorstand re en Forderungen: 2 ö! Vortrag aus 1938 D , 94 76 818 50 uslalun gen ut d hne nt feen . 6 n von Warenlieferungen, . . . ö Jahresertrag gemäß § 132 11, 1 des Att. Ges. . . .. 6 687 za3 40 . k und . r nds mitglieder z 1206. Außerordentliche Erträge... 13 680 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ an nge , . . 1600 000, 6777 821190 6777 821190 ', . erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ a,,, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund che edo f, den 20. Mai 1940 Vostscheckguthaben..... 2603,25 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ k Wir lc fte rue. Kassenbestandé... 868263 422 3566 30 tlärungen ö. . . die Buchführung, der Jahresabschluß . ; ö . . 107 30 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. K eme. w . i. r. F. Gasters, Wirtschaftsprüfer. r. Heinrich Baron Thyfsen, Vorne mis za, 1. AktienkapitalIl .. JJ ) 100 000 — n der gestri ⸗ . J ; ö. ö. 6 de für 1939 auf 6 90 aag, Vorsitzer; Dr. Ing. Wilhelm Roelen, 2. Reservefonds: Gesetzliche Reserve ...... ... 10 00, — fest 65 . n. n, ,. in, ant . n r ö u cler e e. K . am Freiwillige Reserve ... 6000, — 16000 — . 7 Her n ut if 56 cio . . ragsteuer einschließlich Kriegsz g geg 2. ; oven, Hagg; Ernst 3. Delkredererückstellung ( 22 000 — ⸗ ; ; ; ; ; nüttel, Hennickendorf bei Berlin. ; nan m e, wn, n,, , JJ Aufsichtsrat: Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Herren Generalbirektor Der Borst aud besteht aus ben Herren: . Verbmng icht item; Dr. Ing. e. h. Alfred Pott, Gleiwitz, und Direktor Konrad Kaletsch, Berlin, wurden r Krautheim, Düsseldorf⸗Reisholz, . VJ . ,, wiedergewählt. Jeu hinzugewählt wurde Herr Generaldirektor Heilmuth Roehnert, d. n, , K . chr rsrcitenꝰ . ; ö 482 26 996 15 rn, . , . A. G. Berlin⸗Tegel. eldorf, den 21. Juni ; . — ö ; ö ; 5. Gewinnvortrag aus 1933... 2 954B, 24 g 6. ; ; be e e el , , ,, , 13 457 9 1s 41216 Der Vorstand. Wilhelm Kleinebekel. Dipl.Ing. Fritz Murray Krautheim. Martin. ; 422 40730
Erste Beilage zum Reichs⸗
mo Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940. S. 8
.
2
1444.
Rheinische Sperrholz⸗ und Tüůrenfabrit᷑ Attien gesellsch aft,
Essen.
Silauz zum 31. Dezember 1939.
m —; Aktiv a. Anlagevermögen. Bebaute Grundstücke: Grund stücke k Gebäude: Vortrag vom 1. 1. 1939 . 163 936, 22 Zugang.. 280631 Sd i p57 Abschreibung 38 6569353 Unbebaute Grundstücke: Zugang Naschinen: Vortrag vom 1. 1. 1939 . 257 839,44 Zugang .. 200 281,88 GS Tv Umbuchung. 5 400, —
DT o ssd
Abschreibung 130 494,82 Betriebs vorrichtungen: Vortrag vom 1.1.
1939. ... 74 391,
hugans . 36 Ke.
oo pp pp
Abschreibung 13 211,39 Nobilien: Vortrag vom
1. 1. 1989 . 15 606, —
Zugang .. 11 676,09
F Ss Abschreibung 4 360,09 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter . 3 243,10 Abschreibung 3 243,10 lein... Hd Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 226 905,68 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ ni = Ne ses. Eteuergutscheine .. Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. Wechsel h,, Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckamt Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Abale. Verlust: Verlustvortrag vom 1. 1. 1939 . 206 450,24 Gewinn 1939 108 167,15
10 288, as
d
2 8 5 .
8
R. i
30 000
218 082
38 769 89
322 226
87 380
381 084 18 680
34 200 278 856
3 362 18 038
9413 9219 12 951
98 283
Grundkapital ...... Wertberichtigung d. Außen⸗ stände ...
Rücktellung ..
Verbindlichkeiten: hhpothet .. 5 500,‚,— Anzahlungen
von Kunden Verbindlich⸗ leiten auf Grund von Warenlieffe⸗ rungen und ˖ Leistungen . 403 432,63
/d, 16
Verbindlich
leiten gegen⸗ über Ver⸗
tretern.. 3 592,10
tzeptverbind⸗
lichkeiten.. 201 888,42 Vantschulden. 1216,49 Posten, die der Rechnungs-
abgrenzung dienen .. Avale o oo, —
1587 770
587 7 is
S00 000
23 936 50 000
616 205 09
97 628 85
Wbihreibungen auf das An ⸗ lagevermögen
insen .. teuern
Ertrag. Warenbruttogewinn nach , Außerordentliche Erträge erlust: Verlustvortrag vom 1.1. 1939. ... 206 450,2 Gewinn 1939 108 167, 15
2 069 562
R. Æ
11565 983
6 435 785 778
1931810 29 469
98 283 09
Todd 37 s
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner
pflichtgemäßen Prüfung auf
Frund der Bücher und Schriften der Ge—⸗ ellIhaft sowie der vom Vorstand erteilten ufkflärungen und Nachweife entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftaberlcht, joweit er den Jahres=
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. — Essen, den 20. April 1940.
Dr. Dierks, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Adolf Sutholt, Essen, Vor⸗ sitzer; Josef Werf, Andernach; Hans Röver, Andernach.
Aufsichtsrat: Frau Walther Reschop, Gedern bei Witten, Vorsitzer; Dr. Ernst Reschop, Bremen; Dr. Arnold v. Buggen⸗ hagen, Essen.
Gssen, Juni 1940.
/ / / / / / / 15735 Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm, Donau. Gesamtkündigung der 7! / 6 2. Obli⸗ gationen von 1931 in Höhe von ursprünglich GM 1 400 909, —. Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die gesamten noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer obigen Anleihe zum 31. Dezember 1940 zur Rückzahlung zu 103 9 des Nenn⸗ werts. Die Einlösung erfolgt ab 2. Januar 1941 gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen (Mäntel, Zins⸗ scheine per 1. Juli 1941 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheine) bei einer der nach⸗ stehend genannten Banken: Bayerische Hypotheken⸗ und Wech⸗
selbank, München, Theatiner⸗ straße 11, Commerzbant Alktiengesellschaft
Filiale Augsburg, Augsburg,
Dresdner Bank, Berlin, .
Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H.,
Ulm, Donau.
Die Einlösung erfolgt provisionsfrei.
Die Verzinsung dieser nicht gemäß dem nachstehenden Umtauschangebot um⸗ etauschten alten Teilschuldverschrei⸗ ungen hört mit dem 31. Dezember 1946 auf. Depositalzinsen werden nicht vergütet.
Gleichzeitig weisen wir die Inhaber unserer obengenannten Teilschuldver⸗ schreibungen von 1931 auf das nach⸗ stehende Umtauschangebot hin.
Ulm, Donau, den 25. Juni 1910.
Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
15736 Umtauschaufforderung.
Die unterzeichnete Gesellschaft hat ge⸗ mäß der Anleihebedingungen ihre noch im Umlauf befindlichen 71e / 6 , Teil⸗ schuldverschreibungen von 1931 . Rückzahlung 3 105 35 zum 31. De⸗ zember 19460 gekündigt.
Den Inhabern dieser Teilschuldver⸗ schreibungen von 1931 werden hiermit nom. RM 1 2900 00900, — 4e , erst⸗ sstellig hypothekarisch durch Eintra—⸗ gung bzw. Unschreibung der bis⸗ herigen Goldmark⸗Sicherungshypo⸗ thek in eine Reichsmark⸗Sicherungs⸗ hypothek gesicherte Teilschuldver⸗ schreibungen von 1940 der Ulmer Brauerei ⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Ulm a. D., zum Umtausch an⸗ geboten.
Die über nom. RM 100, — EA 200, —, RM 500, — Rau 1000, - und Re 2090, — lautenden neuen Teilschuldverschreibun⸗ gen sind auf den Namen der Dresdner
ank, Berlin, oder deren Order aus⸗ gestellt und durch Indossament über⸗ tragbar. Eine Einführung dieser Teil⸗ schuldverschreibungen in den amtlichen Handel an einer deutschen Börse ist nicht beabsichtigt. .
Die Anleihe ist mit 412 „ jährlich verzinslich. Die 3 n sind halb⸗ jährlich nachträglich zahlbar am 2. Ja⸗ nuar und J. Juli jeden Jahres. Der Zinslauf beginnt am 1. Juli 1940, so daß der erste Zinsschein am 2. Januar 1941 . ist. .
Die Tilgung der Anleihe erfolgt in der Weise, daß vom 1. Juli 1940 ab alljährlich 5 3 der neuen Anleihe von nom. RM¶ 1 200 0090, — getilgt werden durch Auslosung zu 100 3. des Nenn⸗ werts oder Kündigung zu 1099 3 des Nennwerts oder durch freihändigen Rückkauf. Unter Einhaltung einer e. monatigen ernd nf kann die gesamte Anleihe zu 100 . des Nenn⸗ wertes zurückgezahlt werden.
Die Anleihe wird ebenso wie die oben⸗ genannte alte Anleihe erststellig hypo⸗ shekarisch durch Eintragung bzw. Um⸗ schreibung der bisherigen Goldmark⸗ Sie . ek in eine Reichsmark⸗ Sicherungshypothek gesichert werden.
Die Dresdner Bank, Berlin, wird gemäß § 1189 BGB. als Vertreterin für die jeweiligen Gläubiger aus den
Teilschuldverschreibungen bestellt und in
das Grundbuch eingetragen.
Für den vorerwähnten Umtausch sind nachstehende Bedingungen maßgebend:
1. Die Anmeldung zum Umtausch hat unter gleichzeitiger Einreichung der Schuldverschreibungen der Anleihe von 1951 mit Zinsscheinen per 2. Januar 1941 u. ff. und Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 28. Juni 1940 bis 29. Juli 1949 einschließlich bei den obenerwähnten Banken während der üblichen Geschäftsstunden am zustän⸗ digen Schalter zu erfolgen. Die Teil⸗ schuldverschreibungen nebst ö und Erneuerungsscheinen find, der Num⸗ mernfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernyverzeichnis versehen einzu⸗ reichen. Die Zinsscheine per 1. Juli 1949 verbleiben den Einreichern und werden bei . eingelöst. Der Umtausch erfolgt spesen⸗ und provisions⸗ frei, sofern die Stücke am Schalter einer der obenbezeichneten Banken während
der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.
; 2. Die in den Umkausch einwilligen⸗ den erhalten den gleichen Nennbetrag in 41½ R Teilschuldverschreibungen der An⸗ leihe von 1940 mit Zinsscheinen per 2. Januar 1911 u, ff. nebst Erneue⸗ rungsscheinen börsenumsatzsteuerfrei Zug um Zug gegen Einreichung ihrer alten Obligationen von 1931. Die üUmtauschenden erhalten ferner eine Umtauschprämie von 2 , sowie einen Zinsdifferenzausgleich von „ä, ins gesamt also eine Barver⸗ gütung von 2½ 8 auf den Nenn⸗ betrag der zum Umtausch einge⸗ reichten Stücke am 26. Juli 1940 aus⸗ gezahlt.
3. Die im Umtausch gegen die alten Anleihestücke von 1931 angeforderten neuen 4 / 93 Teilschuldverschreibungen von 1940 werden bis zum Gesamt⸗ nennbetrag der neuen Anleihe von RAM 1200 000, — voll zugeteilt. Die Zuteilung als solche unterliegt allein dem Ermessen der Umtauschstelle.
4. Nach der Bine n ng erhalten die Berechtigten bis zum Erscheinen der neuen Teilschuldverschreibungen auf An⸗ trag nicht übertragbare Kassenquittun⸗ gen, gegen deren Rückgabe die Stücke nach Fertigstellung bei derjenigen Stelle kostenfrei erhoben werden können, welche die Quittungen ausgestellt hat.
Ulm, Donau, den 25. Juni 1940.
Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
15623]. Oberschl n mr nge nr te Al. G er esi e Dra eilwer ke A. G. Bobrek⸗Karf II D. S. j
Bilanz vom 31. Dezember 1939.
A. Aktiva. RM S9 Bebaute Grundstücke: Wohngebäude los 023, — Zugang. 2014,08 Voss Abschreibung 2 200,08 107 837 — Fabrikgebäude 277 546, — Zugang.. 18 447,86 VN ds ss Abschreibung 17 030,86 278 963 — Unbebaute Grundstüͤcke. . 34 060 59 Maschinen .. 107 327, — Zugang.. 70 499,20 ff Ts, 7 Abschreibung 26 845,20 150 981 — Werkzeuge und Inventar. 8104, — Zugang.. 374,80 DTS, Sd Abschreibung 1799,80 6 679 — 578 520 59 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 71 172,50 Wertpapiere. 9966,25 Steuergut⸗ scheine .. 64 362,50 Forderungen. 155 900,79 Kassenhestand einschl. Bank⸗ guthaben .. 11 647, 39 Dahrlehnsfor⸗ derungen . 4 846,42 817 8S85 85 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 311 33 Ausstehende Einlagen auf das Aktienkapitah... 2 000 = 38 717 77 Passiva. Aktienkapital ...... 400 000 — Gesetzliche Rücklage... 150 000 — Rückstellungen ..... 46 800 — Verbindlich⸗ keiten. 88 44,69 Verbindlichkeiten aus Wechseln 47 004, 17 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 43 501,01 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 63 055,97 242 505 84 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 44 621 49 Reingewinn: Gewinn⸗ vortrag. . 10 666,03 Neugewinn 44 134,41 54 790 44 938 717177 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939. Aufwendun gen. RAM S9) Löhne und Gehälter. .. 266 557 32 Soziale Abgaben .... 16 621 06 Abschreibungen ..... S4 666 46 Zinsen K 12 980 69 Besitzsteuern ...... 93 523 28 Beiträge an Berufsvertre⸗ ,, 2 064 42 Außerordentliche Aufwen⸗ Di,, 431 36 Gewinn im Jahre 1939... 44 134 41 480 969 — Ertrã ge. Erträge des Betriebes. . 480 969 — 480 969 —
Herr Dipl.Ing. Walter Bode schied aus dem Aufsichtsrat aus und wurde wiedergewählt.
Bobrek⸗Krarf 2 D. S., d. 26. Mai 1940.
Der Vorstand. Emanuel Bode.
Teilschuldverschreibungsgläubiger
Bonner Vürger⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft.
14078. Bilanz für den 31. Dezember 1939. Aktiva. Vortrag Zugang Abgang Abschr. * 9 i. I. Anlagevermögen: RA RM 8 E & RA RM l. Bebaute ; Grund⸗ . ; — 9g * stücke mit Geschäfts⸗ gebentbher- 457 5600 —-— — — — — v3896 — 453 710 — 2. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen.. 2610— — — — — 1060 — 1550 —– 3. Kühlanlage ... 3290— — — — — 1060 — 2 230 — 4. Betriebs⸗ und Ge⸗ schafts aus stattung. 10 300 4 663111 150 -= 317311 7 690 II. Umlaufvermögen: d . 50 68703 2. Eigene Aktien nom. RM 5620, -..... 281 — 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 22 61428 J 10496 5. Postscheckguthaben 92 1 8 e 9 2 16 1 9 9 9 9 1 1 9 o 90 494 61 R 121281 III. Posten der Rechnungsabgrenzung ... 91 40 IV. Verlust: Vortrag J ...)) 928,99 Verlust 198 8 9 99 * 2558,83 46 487 82 587 153 91 assiva. . 1 Grundkapital . — . . 9 9 9 9 9 9 9 0 8 2 400 000 , 2 2 5 3 500 II. Rückstellung für ungewisse Schulden 6698 ö 2750 - IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 9 90 0 0 99 0 0 0 9 98 99 557 50 2. Anzahlungen von Kunden. 2 2 2 26510 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung. 4 22253 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (d. Grundschuld von R. A 93 500, — gesichert) ö . , w 57 13293 5. Darlehnsverbindlichkeiten (teilweise durch Sicherungshypothek in Höhe von RM 25 000, — gesichertzꝛ ... . 16 41017 8 , ee 2 23 50 V. Posten der Rechnungsabgrenzung .... 3 29218 587 153 91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1939. Aufwand. FR. S9 Ertrag. , n Löhne und Gehälter. .. 18 531 76 Rohertrag. . . 9d 455 44 Soziale Abgaben.... 144161 Außerordentlicher Ertrag. 12250 Abschreibungen a. Anlagen 9 18311 Verlust ... 43 9g28,99 au, JN 1 355 14 Vortrag... 2558,83 esitzsteuern .... 13 99252 , Alle übrigen Aufwendungen 42 62963 ö ö Verlustvortrag .... 43 92899 Rö 141 06576 141 065176
Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers:
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. A4öln, den 27. April 1940. Treuhand⸗Komm an dit⸗Gesellschaft Hartkopf & Rentrop Wirtschafts prüfung sgesellschaft.
An Stelle des krankheitshalber ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Wilhelm Klausmeyer sen. wurde Herr Baumeister Josef Krämer, Bonn, in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Dr. Ludwig Bayer, Beuel, wurde in den Aufsichtsrat
wiedergewählt.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Vonn, den 14. Juni 1940.
A. Karl Wiltberger, Vorsitzer.
Bourdin.
uss Hlllguriet G ich aneh, ml engel hn. Stutzt.
ilanz auf 31. Dezem ber
h
Altiva. R 8. RM G I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäude: Stand am 1. 41 1939 1 21 0 09 9 1 3382 671, — Abschreibung w 3 090, — 329 581 2. Heizungsanlage: Stand am 1.1. 1955 3 565, Abschreibung . . 790, — 2 573 — 3. Einrichtung: Stand am 1.1. 1939. 11 5357. — kw 95, 80 TVT Sp Abschreibung * 95,80 11 S618 844 005 — II. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere d , , 36 13656 2. . aus Miete und Heizung.... 2 958 20 3. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. S849 22 . gn 381 536 065 415 48503 Passiva. K 2 * 200 000 — II. Gesetzliche Rücklage... . 20 000 - III. Verbindlichkeiten: Hypothekendarlehen ..... 165 875 62 IT. Posten der Rechnungsabgrenzung . ...... 145140 V. Reingewinn: Vortrag aus 19368 ...... 90 416 84 Gewinn 1959 . 18 741 17 28 158 01 415 485103 Gewinn⸗ und BVerlustrechuung auf 31. Dezember 1939. Aufwand. e, . ne nnn gene . 150268 2. Soziale Abgaben JJ 7165 52 3. Abschreibungen auf Anlagen.... ...... .... 3 97580 J 3 74190 5. Steuern vom Ertrag und Vermögen.... 33 943 15 6. Aufwendungen für Luftschutzkeller ..... . 3 15541 ,, e 5 17 485 43 8. Reingewinn: Vortrag aus 199835... ..... 9416,84 . Gewinn 1939... . 18741, 17 28 15891 92 037 90 Ertrag. 1. Gewinnvortrag 1938 1 0 9 1 1 8 1 1 1 . 2. 1 9 9 9 416 84 2. Mieteinnahmen 2 80 243 86 3. Außerordentlicher Ertrag... . 237720 Stuttgart, den 20. März 1940. 92 037190
Der BVorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 20. März 1940.
Erwin Theurer, Wirtschaftsprüfer. Alleiniges Borstaudsmitglied: August Dignus, Stuttgart.
Aufsichtsrat: Heinrich
eter, Oberst, Zürich (Vorsitzer); Dr. jur. Tina
Peter, Zürich; Eduard Gerstenberg, Reutlingen; Diplom⸗Ingenieur Dr. Hans Peter,
Stuttgarter Geschäftshanusbau⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Zürich.