1
, .
2 J . .
1
n, , r e, , .
X
.
feutiger Voriger kfeutiger Voriger keutige· Voriger fleutiger Vortger kieutiger Voriger Tempelhofer Feld. o D) 1.7 91, 6b S9b 6 Wasserwerk. Gelsen⸗ Deutsche Reichsbank. 5 110h 1101b Halberst.⸗Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. 70] Em . — . Teppich⸗Wke. Bln . s / 8st 1.1 — — Deutsche Uberseeische burger Eisenb. . 4 5 1.1 0j, 5h . do. do. Lit. B (26165 Einz 3. — . rennen,, 8 4 r — do. (m. beschränkt. 1 — 3 0 1266 109, 256 Halle⸗Hettstedt ... 4 14 — — Berlin. Feuer woll) (zu 10990 RM — o. D. *. Terrain Rudoww ⸗ Div. H. 1939) . Y 6s9 1. — — Dresdner Bank. . . .. 65 65 1s ]51 6 11625 6 Hambg.⸗Am. Packet do. do. (3743 Einz. ! — o. D. — Johannisthal ... 4 0 1.1 — — Wenderoth pharm. 4 5 1.7 1160 117, 5b Hallescherbankverein 5 5 104,õb6 1046 6 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 965, 5h 94, 5b Colonia, Feuer⸗ u. Unf. V. Köln do. Südwesten i. L. o D RA pSt. — 6 — 6 Werschen⸗Weißenß. / Hamburger Hyp.⸗Bk. 48 453 * los, õb 6 Hamburger Hoch⸗ jetzt: Colonia tölnVersicherung Thale Eisenhütte . 0 1.1 — — Braunkohlen. . .. 5 5 1. — — Lübecker Comm. ⸗Bk., bahn Lit. A.. M5 1.1 1106 109 1b 109 AÆ-Stücke R — — Thür. Elektr. u. Gas 79 79 1.7 — — Westdeutsche Kauf⸗ j: Handelsbk. in, Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Thür. Gasgesellsch. 7 7 1.1 16656 — 8 ,,, 5 6 1.1 1156 114h Sie 6 — — Dampssch. ...... 512 1.1 1396 1396 5795 Einz. — — Triumph⸗Werke .. 7 7 1.1 — 6 —6 Westfälische Draht⸗ Luxemb. Intern. Bk. Hannov. Ueberldw. do. do. (2813 Einz.) — — v. Tuchersche Brau. 5 5 1.7 — 127 industrie Hamm s 6 1.7 1416 — R.AM per St. O0 (0 u. Straßenbahnen 5 6 1.1 — — Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Tuchfabrik Aachen. 6 61 1.101336 1326 8 Wicküler⸗Küpper⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ „Hansa“ Dampf⸗ Lit. O u. D 1336 129, 5h Tüllfabrik Flöha. . 8 8 1.4 — — Brauerei .. . . . V 6 6 1.11 — — u. Wechselbank. . .. 59 51 ö — schiff. Gese lich.. 6 1.1 119,b6 11968 Gladbacher Feuer⸗Bersicher. V . . Wilmersdf.Rhein⸗ do. Hyp.⸗ u. Wech selb. 6 6 — — Hildesheim⸗Peine Hermes Kreditversicher. voll — 33 gau Terrain i. L. o D 1.1 — 29, 5b B Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lit. A 0 1.1 576 — do. do. 255 Einz.) — Anion Fabrik chem. Wintershall . . . . . V6 1.1 147, õb 6 147, 75b Hypothekenbank, j. Königsbg.⸗Cranz. M 5 4 1.1 92750 — Magdeburger Feuer⸗Vers. . . V — ö. ö 41.10 — — H. Wißner Metall.. 4 6 1.7 — 127, 756 Mecklenb. Kred.⸗ u. Kopenhagener do. Hagelvers. (655 Einz. — . . Wollgarnf. Tittel Hypoth.⸗Bank .... 5 — — Dampfer Lit. C M S 8 1.1 do. do. (3215 Einz. — . ö u,. Ringe e,, s s 1.1 166IbG 156, 5h Meininger Syp. Vt. 5 5 120256 12050 Liegnitz Rawitsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . ... — 8. Veltag, Velt. Ofen Niederlausitzer ant.; 35 5 — Vorz. Lit. A.. M 0 1.1 67h 66b 6 do. Rückversich—⸗Ges. ... . . — — u. Keramik. .... 41.1 100b6 96, Sh Zeiß Ikon. . .. .. . . 1 7I1I 1.1090 — B — Oldenbg. Landesbank 5 5 1056 od, 15h do. do. St A. Lit h 0 14 — — do. do. Stücke 100, 800) — 2. Venus⸗Werke Wir ⸗ Zeitzer Eisengieß. u. Plauener Bank . .... 35 85 — — Luxemburg Prinz, „National“ Allg. V. A. G. Stettin — — kerei u. Strick. W 3* 11 — 12656 , 8 81 . Pommersche Bank .. 4 65 — — Heinrich, 1St. = Nordstern Allg. Versiche rung. — — für s Monate Zellstoff⸗Waldhof 7 7 1.1 1449 1446 Rheinische Hyp. Bank 7 7 141, 5b 6 141, 5h 6 500 Fr. 0 1.1 do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Verein. Altenburg. uckerfabr. Rasten⸗ P Rheinisch Westfälische . Magdeburger Strb. 5 11 — — Nordstern LebensversAG. Y — — u. Strals. Spielk. s / 8/4 1.1 — 6 — 6 3 4 14 — 6 — Bodenereditbank. 7 7 1356 1356 6 Mecklbg. Fried. W. U Schles. Feuer⸗Vers. (200 R. M¶.⸗St.) — — do. Bautzner Pan ⸗ Sächsische Bank. . .. 5 114,õb 6 114,50 6G Pr.⸗Akt. 5 5 1.1 — — do. do. (25 d Einz. — K pierfabrik ...... O O1. 1 Ioib lol, 25h do. Bodenereditanst. 6 6 — 19h 6 do. St.⸗A. Lit. A 5 5 1.1 — — Stett. Rückversich. ( 400 RM ⸗St. 298, 5h — do. Berliner Mör⸗ Schleswig⸗Holst. Bk. 45 5 — — Niederlaus. Eisb. V 0 1.1 589.56 59, 5 B do. do. (390 RM-⸗-St.) 224, 5b 6 keln ent- 6 11 — — Südd. Bodencreditbt. 5 55 — — Norddeutsch. Lloyd 0 1.1 9426 g3, õh Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt . 66. do. Böhl ers Stahl⸗ 2. Banken. Ungar. Allg. Credits. ö , Werniger. 0 1.1 64h 6 636 ö do. do. do. B — . werke, R. G p. St. 1.1 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. RM p. St. zuso Peng Pennsylvaniag.. ... / 1.1 ransatlantische Güterversf. . — — do. Chem. Charlb. 3 ö. 5 i s 1,5 Pengö p St. zoõ0P. 12t. — 50 Dollar Union. Hagel⸗Versich,, Weimar — — a eng , wü 11 . Ausnahme: Bank für Brau-„ndustrie 1. Juli.) Verein hi. Sam d urg. 71741856 1356 ꝓrigniter hrt. I 6 1.1 — — . ⸗ do. Deutsche Nickel Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ Rinteln⸗Stadt⸗ J s5j2 812 1.10 — 192,256 Credit⸗Anstalt. ... 4 4 10276 102 kreditanstalt. . . . . . 6 1656 — 119, 25h 6 hagen Lit. A .. 6 1.1 — do. Glanz stoff⸗ Badische Bank... . 5 5 — 2 do. Lt. 3 14 — — Fabriken.. ..... 6 . — Bank für Brau⸗Ind. 645 64 139, 756 ö inn, 4 6 65 1.1 — — do. Gumbinner Bayer. Hyp. u Wechslb. 5 5 — 114, Schipkau⸗Finster⸗ ö ö Maschinensabr.. 0 1IL.1 9468 gs 6b kd, iiah 3. Verkehr. walbe. ..... J a 1.1 lg. d . Kolonialwerte. do. Harzer Port⸗ Berlin. Handels⸗Ges. 6 64 126.56 6 126, 5b 6 Strausberg⸗Herzf 6 141 92,s5b 6 eb ß land⸗Cement ... 58 1.11 — — do. Kassen⸗Verein 58 35 — — Aachener Kleinb. Mo 1.1 9836 9235 Sildd. Eisenbahn .. 5 . 10536 Deutsch⸗Ostafrita ef. 09 111 — 6 1226 6r do. Märk. Tuchfabr. 7/15 1.1 — 78h B Braunschweig.ᷣ Han⸗ Akt. G. f Berkehrsw. 7 7 1.1 1346 1336 West⸗Sizilianische 1a 11 Kamerun Eb Ant LB 9 ö. —6 — 6 do. Metallwaren nov. Hypothekenbk. 59 59 — — Allg. Lokalbahn u. 1St. = 500 Lire Lire 1.1 Neu Guinea Comp... 0 0 11 4 6 Haller,. Hallerwk. 9 1.1 56, J5b 56h 6 Commerz⸗ u. Priv. Bk. Kraftwerke ..... s8 8 1.1 164 164h f. 500 Lire. Otavi Minen u. Eb. “* 1.4 3136 30, Sh do. Stahlwerke ... 6 6 1.10 118,56 1186 6 jn. Commerzbank, Baltimore and Ohio 1.7 18t. - 1E, RAM p. St do. Trikotfab. Voll⸗ A.⸗G. .... ... . .. 6 6 118, 265 6 11886 6 Bochum⸗Gelsen⸗ 0, 50 R. M) , . ö 4 6 —F6 Deutsche Asiatische Bk. . 6 ,, o 51.1 — — Schantung Handels⸗ a o. Ultramarinfab. 7 7 1.7 — R. per St. 15 5h Csakath. Agram, z v. Gd, 0 1.1 b 6G — Victoria⸗Werke ... ; 5 1.10 12656 1240 Deutsche Bank und, är W Hold ld. 1.1 . 4. Versiche rungen. C. J. Vogel Draht⸗ k ; . Disconto⸗Gesellsch. Deutsch. Eisenbahn⸗ JJ RM per Stück. u. Kabelwerke .. 8 8 1.10 183 191, Ausgabe l 932 jetzt: ve,, 0 11 ' ö . ö Leerer artet, is sz 6 12s so . Don't eic äsbahn Geschäfts lahr: 1 Januar, tedoch Deutsche Central⸗ ( IhIgar. V. A. S. 1.5, Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. Wagner u. go. 1 bodenkreditbant.. 6 65 193566 119.250 6 Inh. Zert. d. Reichs. . Maschinenfabrit.⸗ Deutsche Effecten⸗ u. bk. Gr. 5, 1-4]. -D 7 7 1.1 127 7b 127, 7560 Aachen u. Münchener Feuer. . — 1100 j.. Maschinenfabr Wechselbank. .. . . . 44 938, 2656 93, 5b Eutin⸗ Lübeck Lit. 4 4 4 1.1 — — Aachener Rückversicherung ... — — Wagner⸗Dörries. 5 0 1101175 Br — Deutsch Golddiskont⸗ Gr. KasselerSt ra ßb. / Albingia“ Vers. Lit. ...... — — Wanderer ⸗ Werke. 8 38 11 i683 182 26d 6 bank Gruppe B... 85 21 ioob loo ö . Kasseler Ver ⸗ do. e ,, — . Bezugsrechte. Warstein⸗ u. Hrzgl. Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. . .. YM 4 4 1.10 — 6 — 6 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. — — . ; Schl. Holst. 93 5 3 lob em bank Berlin ..... 566 n. 117.156 6 j do. ö J ö 16 6 — 6 do. Do. Lebens v. Bf. 218 5b 6 2igbh Orenstein C Koppel 4 ( . Fortlaufende Notierungen. Mindest⸗ neutiger Voriger Mindest⸗ lleutiger Voriger . Philipp Hol ö. 94,25 G- 19 2 ; 2 ;. i Philipp Holzmann . ...... ? 94,25 G- 195— — 192,52 — ,, . . Hotelbẽtrkebo. Geseslschaft, 6665 1673 235 1027. = ,, einschl. . Ablöfungsschs. 5000 149. 25 B-1465 148, 35 145 1485 14875 bo , ö — Ilse Bergbau... .. .. 3000 —— — J 5osg Gelsenkirchen Bergwerk Ilse Bergbau, Genußsch.,.. 2009 197,5 — — 156,25. 156, 75 b . 3000 , . lo3, 15- — Gebrüder Junghans ..... 2000 116-118. — 116, 75-117—- — 43069 Fried. Krupp R. A⸗ ; ; Ia dle ff 1936. J ö S000 — . Kali Chemie. .... 30600 170. .. l 68, 5-169 — 59 Mitteldeutsche Stahl Klöckner⸗Werke ..... .. V.. 3000 135,5 - 135, 25. 135, 75- — 133,7 5- 133 - nl 18, 3000 — — — r m. . ö 4106 Vereinigte Stahl Ru Lahmeyer u. Co. ... ...... 2000 130-1395 — 127,25 -128,5— — Anleihe 7 717272122121 3000 100,75- — ö Leopoldgrube . 6 2000 136-136, 25 b l3b- 135,25 b Mannesmannröhrenwerke. 3000 126-126, 75- 126343 126,5 b 125,5 125,75 b Accumulatoren⸗Fabrik .... 2000 266, 5- — 26 7- — Mansfeld Ax-G. f. Bergbau 390900 ö . Allgemeine Elektrieitäts⸗ Maximilianshütte. .... 3000 , 5214-215 Gesenlfchaft .... ...... 30090 144, 25-145, 25—- — 142. 25- 142,75. 142, 5-143 b Metallgesellschaft ... 3000 13893139 B- — 138, 260-138, 25. — Aschaffenburger Zellstoff f. 3000 = lI297/g- 130- - 128, 5-129, 5 — ; . schaff J . ; . Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ Bayerische Motoren-Werke 3000 152, 5153,35. — 151, 5-161 — bedarf A. G. vorm. Sren⸗ J. P. Bemberg 3 3000 167,5 168, 25 — 167-166, 25— — stein u. Koppel 3000 130-131, 75-131 — 129,75 - 12976— — Julius Berger Tiefbau. . 2000 174 — — 171 b Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3009 1353 3 131 — Rhein. Braunkohle u. Brikett 30909 —— 24. 25-245, 25 b Berliner Maschinenbau... 300 133-133, — 132, 5— — Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 — — k Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 260-2092 — —— Rheinische Stahlwerke. . .. 3000 191, 5- 152- — 14973-14975 b Bremer Wollkämmerei. ... 2000 153 — 1 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 132, 25- 132536— — 132. 132354 Buderus Eisenwerke. . . . .. 3000 1I8783 G- 119, 25- — 118, 20- — Rheinmetall Borsig. ...... 3000 144,5 144,75 b 43 6 —- 1435, 70 144 b Rütgerswerke . ..... ...... 3000 170, 5-171, 5— — 170, 5— — Charlottenburger Wasser⸗ . ö. . 4 ö 2000 — 114 25. — 114 25-114 ebG- — Salzdetfurth ...... ...... 3000 121-121,53.— 188,5 190,56 Chem. von Feyben ..... ohh Is3.3* * 1835 35 183 Schering. .... ..... I060 sz 18230 1829 153-1815318, 75 p Fontinentale Gummiwerte 3000 240-242 — 259-2309, - — Schlesische Elektrizität und 9. . k zooo — 147. 147,364 1474 — Daimler⸗Benz ...... .... 3000 152, 5- 153,5 b 152, 5-152, 75 b Schubert u. Salzer ..... 53000 149— — 146,5— 147,5 — K . 3000 163, 5-164, 9— — 161. 25-162 b Schultheiss⸗Patzenhofer, i; Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... 2009 —lIIIV-I1II,5- — 111,5— — Schultheiss⸗Brauerei.. 5000 129, 5— 130763 b 129-129 b Deutsche Eont. Gas Vessau. 2060 142 1435-— 141. 7M.- 142 Siemens u. Halske... 36665 237 75. 255. 2325 255 232,9 h Deutsche Erdöl 3o66 45 -C siα- 143, 2p 14,5 141525. 14165-1415 Stöhr u. Cos Kammgarn. 3000 1337 341 134. 75. — Deutsche Linoleum⸗Werke 2090 — — — — — Stolberger Zinkhütte. . . .. 2000 104, 5— — 102, 2— — Deutsche Telephon u Kabel! 2009 — — — Süddeutsche Zucker. .... 200 —— 202. — Deutsche Waffen u. Munit. 2060606 1841876 187 5 187, Sb . . Deutscher Eisenhandel. 2000 167 - 167, 5— — 167-166, 5- 167 b Thüringer Gasgesellsch. — — k Christian Dierig........ 3000 184, 5- — , . . 1 2000 ö 245-245, 75 b Vereinigte Stahlwerke. . 3000 1194 119,5 B- 1186863 b 118-118, - 118-118, 25-1181 b Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. . —— — . C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 —— 2 Elektrizitäts⸗Lieferungsges. — — he ; Elettr. Wert Schlesien ..?. 36060 128 — 12755. — Wasserwerke Helsenlirchen 399 17636, . , Elettr. Vicht und Kraft . 3000 178, 25-179. 178 25h i , ,. Westdeutsche Kaufhof... .. 3000 11490115, 25-115 b 11373-1146. 1I1453 h ngelhardt⸗Brauerei ..... 3000 125 B- 124, 70-125 bB 23743 123 123, — ; E ge h ; — ; Wintershall 22 0808 * 2000 147, 25 - 14776 b 147, 5- 147 147,765 1 . G. Farbenindustrie. 30090 179-178, 75. 179 B- 178, 25 b 178-178, 25 B- 177,75 178 gern Papier kö . 3000 132, 5— 24 130, 75-131 een g. Zellstoff Waldhof 288898 3000 1452 144,5 bG 143,75 - 143, 75 b elten u. Guilleaume. . .. 3000 16333 163,75 b 163, 9-163 - 163,5 h Ges. f. eleltr. Unterneh Bank für Brau⸗Industrie. 3 HG io io b , h es. C elettr. Unternehm. — Deutsche Reichsbank. . .... 3. 8 569 8 b Huh, den n e, ,,, gong cs . ter- = iz 26 163 g. I6z, 265 o , Th. Goldschmidt ...... 3600 — = 163, 5b 162 161. 1625p . A. G. für Verkehrswesen. 3009 134.134, 5—— 133 133 p Hamburger Elektrizität 3000 — —— 173 — . Lokalb. u. Kraftw. 000 163,75 - id, 5 b 164 1653, 5— — arburger Gummi. ...... 2000 — — . Dentsche Reichsbahn V;z⸗A. 3000 1275— — 12773 127575. — arpener Bergbau... 3000 — — — — Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: . . Hoesch A. G. . ...... 3000 1275 12.76 — 12. 25 127 b Otavi Minen u. Cisenbahn 50 St.
Prokuristen.
1
? 3 . ö N
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich?⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Junt 1940. S. 3
. 2 . . 22 * 2 &
— SR. B S002. „Glanzstoff⸗Cour⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗s mentinenstr. 199 — bisher Gesellschaft Veränderungen: 0 1541691
. 2 22 . 6 . * . ** ,. — * ö. * Peln. L feulte. Uuntekftüttzꝛngstasse Gesell. den, Die Gesellschaft ist aufgelöst Ceorg für Himntelschrift und Woltenprojektion Am 2. 4. 1916. A 3653 Braun⸗ Ibis micht Oppeln, d. Juni 1910. aft mit beschränkter Haftung“, Schaefer, Inhaber einer Dampfwäscherei mit beschränkter Haftung mit dem Sitz kohlen⸗Vertrieb Union Naber X In das Handelsregister Abt. A ist
Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1949 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Auflösung und der Verwen⸗ dung detz Vermögens im Falle der Auf—⸗ lösung gzändert. C5 11 u. 12.)
H.-R. B 9012 „Cölner Industrie⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Die Prokuren von Erwin Albrecht, Albert Rautenberg und Dr. Max Schneider sind erloschen.
Köthen, Anhalt. 16453 Amtsgericht Köthen, 21. Juni 1940.
Erloschen: A 442 Dampfmolkerei Görzig Inh. Friedrich Basse, Görzig. Kral au. 15454
Handel sregister Deutsches Gericht Krakau, den 10. Juni 1940. Neueintragung:
H⸗F. A 1 Ostdeutsche Revi⸗ sions- und Treuhandgesellschaft Dr. Schleußmmer⸗Dr. Kraemer in Krakau. Sffene Handelsgesellschaft, die am 4. Januar 1940 begonnen hat. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Diplom⸗ ingenieur Dr. Erich Schleußner und Assessor Dr. Eugen Kraemer, beide in
Krakau. ;
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen Gesellschafter in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Christoph Herrmann und Wirtschafts⸗ treuhänder Dr. Rudolf Krubben, beide in Krakau.
Jeder Prokurist ist ermächtigt, in Ge⸗
meinschaft mit einem Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten.
Litzmannstadt. 15457 Handelsregister . Amtsgericht Litzmannstadt, den 13. Juni 1940. Neueintragungen:
H.-⸗R. B 1 „Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Litzmannstadt“, Zweigniederlassung der „Commerzbank Aktiengesellschaft!“ Hamburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften aller Art und von damit ö, . Grund⸗ apital: 860 000 000, — Ras. Vorstand: ordentliche . zank⸗ direktor Eugen Bandel, Berlin; Bank⸗ direktor Dr. jur. Paul Marx, Berlin; Bankdirektor Dr. Joseph Schilling, Ber⸗ lin; Bankdirektor Eugen Boode, Berlin; Bankdirektor Prof. Dr. jur. habil. Karl Hettla, Berlin; stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder: Dr. jur. Ernst Linke, Hamburg, und Direktor Harry Kühne, Hamburg. Zweigniederlassung einer Aktiengesellschaft. Der he aft er trag ist am 26. Februar 1870 festgestellt und nach mehreren Aenderungen am 26. März 1938 neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ e nc gemeinsam mit einem
Direktor Herbert Oeltze und Vorsteher Hans Gütschow, beide in Litzmannstadt, ist für die Zweignieder⸗ lassung in Litzmannstadt Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder ein⸗ zelne von ihnen berechtigt ist, die Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesell⸗ schaft oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ risten zu vertreten. Als nicht eingetra⸗
en wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ apital der Gesellschaft ist in 70 000 Aktien zu je 1000, — RA und 100 900 Aktien gu je 100. — Ra zerlegt. Die Aktien lauten auf den Ini Be⸗ kanntmachungen der Gese schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Löningen. . 15458
In das hiesige den n rg. Abtei⸗ lung A t har unter Nr. 105 die Firma Essener Hartsteinwerk Bau⸗ stoffhandlung Heinz Strathmann neu eingetragen worden.
Inhaber der Firma ist Kaufmann Heinz Strathmann in Essen i. O.
Löningen, den 18. Juni 1940.
Amtsgericht. Ludwigshafen, ehein. [15460 Handelsregister Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Neueintragungen:
Am 30. Mai 1940.
1. A Band 17 Nr. 456 Oskar Pol⸗ termann in Neustadt an der Wein⸗ straße (Einzelhandels geschäft in ,. Handschuhen, Herrenartikeln und amenwäsche, ustav⸗Böhmer⸗ Straße 88). Inhaber Oskar Polter⸗ mann, Kaufmann in Neustadt an der
Weinstraße. Am 17. Juni 1940. 2. A Band I Nr. 223 Heinrich Bitsch, Frankenthal (Lebensmittel⸗ Einzelhandlung, Nürnberger Straße Nr. 57). Inhaber Heinrich Bitsch, Kaufmann in Frankenthal. Veränderungen:
Am 21. Mai 1940.
1. A Band 1IV Nr. 57 Braun Reber in Ludwigshafen a. Rh. Der Sitz der Firma ist nach Mannheim⸗ Rheinau verlegt.
Am 28. Mai 1940.
2. A Band 179 Nr. 145 Dampf⸗ wäscherei Edelweiß Emil Schaefer in Ludwigshafen a. Rh. Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Bruno Leh⸗
in Ludwigshafen a. Rh., ist nunmehr Alleininhaber. Am 4. Juni 1940.
3. A Band I1 Nr. 142 Gebr. Seyler in Forst. Der persönlich haftende Ge— sellschafter Herbert Seyler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Viktor Seyler, Kauf⸗— mann in Forst, ist nunmehr Allein⸗ inhaber.
Ludwigshafen, Rhein. II15459] Handelsregister Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Veränderungen:
Am 29. Mai 1940.
1. B Band XI Nr. 59 Rheinum⸗ schlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rhein. Das SOberlandesgericht Zweibrücken z. Zt. in garn se e e a. Rh. hat ge⸗ mäß S§ 12ff. der Verordnung über die Behandlung feindlichen , . vom 15. Januar 1910 RGGBl. 1 S. 191) den Kaufmann und Direktor Heinrich Mintrop in Mannheim zum Verwalter für die Gesellschaft bestellt.
Am 29. Mai 1940.
2. B Band 17 Nr. 12 Pfalz⸗Flug⸗ zeugwerke mit beschränkter Haftung in Speyer. Oskar Gasser ist nicht mehr Abwickler. Zum Abwickler ist Rechtsanwalt Arthur Merl in Speyer
bestellt. Am 6. Juni 1940.
3. B Band 111 Nr. 9 Chamotte⸗ Industrie Hagenburger⸗Schwalb Aktiengesellschaft in Hettenleidel⸗ heim. Dem Dr. Hugo Stemberg, kauf⸗ männischer Angestellter in Hettenleidel⸗ heim, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Am 10. Juni 1940.
4. B Band VI Nr. 37 Deutschhaus⸗ wein⸗Kellereien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neustadt an der Weinstraße. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach München verlegt.
Am 12. Juni 1940.
5. B Band XI Nr. 24 Herva⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Neustadt a. d. Weinstraße in Ludwigshafen a. Rh. Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Mai 1940 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000, — Reichsmark auf 560 009. — Reichsmark erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. . den Inhalt der eingereichten Urkunde wird Bezug genommen.
Erloschen:
g Am 14. Juni 1940.
1. B Band XII Nr. 111 Vita⸗Lux Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ludwigshafen a. Rh. Von Amts wegen gelöscht auf Grund Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934. Memel. 15461 Handelsregister
Amtsgericht Memel.
Memel, den 15. Juni 1940.
Veränderung: B 309 „Terra“ Terrainverwer⸗ tungsgesellschaft Aktiengesellschaft, Memel.
Durch Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 13. April 1940 ist die J aufgelöst. Kaufmann A. Petschenkin in Memel ist Liquidator. Memel. 15462 Sandelsregister
Amtsgericht Memel.
Memel, den 21. Juni 1940. Neueintragung:
A 293 Firma Gerhard Waldheim, 9
Memel. ist nicht mehr Geschäftsführer. um Inh . 1d⸗ Geschäftsführer ist Karl Volk sen., . . 3 n , Lebensmittelhändler in München, be⸗
(Rundfunkfachgeschäft und Reparaturwerkstätte. a g, räume: Straße der SA. Nr. 9).
Mittelwalde, Schles. lI5463] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Paul Forelle C Voelkel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schönfeld, Krs. Habelschwerdt, heute . worden: em kaufmännischen An ,. Wilhelm Korejtek in Schönfeld ist Prokura erteilt. Der Geschäftsführer Max Grond aus Schönfeld ist gestorben. Mittelwalde / Schles., 18. Juni 1940. Amtsgericht.
Mölln, Laugnh. 15464 Die Firma H. Burmeister, Mölln i. L., ist durch Erbauseinandersetzungs⸗ vertrag seit dem 1. Januar 1937 zur offenen Handelsgesellschaft geworden. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Burmeister und Martin Bur⸗ meister, beide in Mölln i. L. Die Prokura‘ des Kaufmanns Hein⸗ rich Burmeister ist erloschen. Mölln i. Lbg., den 6. April 1940.
. Das Amtsgericht. : Miünchen. (lõ 67] Sdandelsregifter Amtsgericht München. München, den 22. Juni 1940.
I. Neueintragung:
B 988 — 20. 6. 1940 — Fettrück⸗ gewinnung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München (Kle⸗
in Berlin — Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Rückgewinnung von Fetten aller Art, die Aufarbeitung dieser Fette und ihre Verwendung. Stammkapital: 20 006 RAM. Der Ge⸗ , ist am 17. April 1929 abgeschlossen. Sind mehrere 6 führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. März 1940 von Berlin na ünchen verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend im 3 1 Abs. 2 (Sitz) und weiterhin r, Niederschrift, insbeson⸗ dere im § 1 Abs. 1 (Firma) und 5 2 Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Direktor Dr. Oskar Reich ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist Diplomingenieur Bruno Schneider in München bestellt. Pro⸗ kurist: Erwin Koch in e e eg Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura des Paul Mundhenke ist erloschen. II. Veränderungen:
A 199 — 21. 6. 1940 — Jean Alinsky, München (Goethestraße 3). Geänderte Firma: „Jam“ Tabak⸗ warenspezialitäten Erhard Hilber.
A 312 — 21. 6. 1940 — Francesco Parisi Filiale München in München. Die Prokura des Johann Hermann Schneider ist erloschen. Neubestellter Prokurist: Georg Bäuerlein, München, Einzelprokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung München.
A 1719 — 21. 6. 19410 — Anton Geisreiter, München (Drogerie, Dräxlstr. 109. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Antoinette Geisreiter, Drogistin in München, ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Ge⸗
sellschaft hat am 1. Juni 1949 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ nn ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗
ö
mächtigt.
A 3900 — 21. 6. 196090 — SErnst Heimeran⸗Verlag München in Mün⸗ chen (Verlagsgeschäft, Dietlindenstraße Nr. 14). Prokuristin: Margrit Hei⸗ meran, München, Einzelprokura.
A 3925 — 21. 6. 1940 — Kaulbach⸗ Apotheke Ludwig Biechele, München (Ohmstr. 19). Ludwig Biechele als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhabe⸗ rin: Kreszenz Biechele, Apotheken⸗ besitzerswitwe in München.
A 75 — Tegernsee — 21. 6. 1940 — Max Aigner, Tegernsee. Max Aigner als Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ haberin: Maria Aigner, Hotelbesitzers⸗ witwe in Tegernsee. Geänderte Firma: Maria Aigner.
A 871 — Starnberg — 20. 6. 1940 — Josef Kefer, Pöcking (Hindenburg⸗ straße 59). Karoline Kefer als In⸗ haberin gelöscht; nunmehriger Inhaber (Pächter): Ottmar Rall, Hotelier in Pöcking. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist durch den Pächter des Geschäfts ausgeschlossen.
A 99 — Miesbach — 22. 6. 1940 Georg Mitesser, Miesbach (Bahn⸗ hofstr. 15. Georg Mitesser als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Anna Maria Mitesser, Kaufmannswitwe in Miesbach.
B 228 — 20. 6. 1940 — Grundstücks⸗ verwaltung ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung München⸗Send⸗ ling, München. urch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Fe⸗ bruar 19g40 ist der Gesellschaftsvertrag nach Niederschrift geändert und neu ge⸗ faßt. S 14 ist von der . enommen. Kaufmann Hans Sieber
stellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Völkischen Beobachter — Münchener Ausgabe.
M. G1adhbach. i566 Sandelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Neueintragungen:
Am 1. 6. 1940; A 5135 H. Weller, Gesellschaft für technische und schweißtechnische Artikel, M. Glad⸗ bach z ürriper Str. 347). Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. 6. 1940. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Heinz Otto Weller, Ingenieur, 2. Ernst Weller, Ingenieur, 3. Otto Heinz Weller, Diplomingenieur, alle in M. Gladbach. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jedesmal die Mitwirkung von zwei Gesellschaftern erforderlich.
A 5236 Josef Claßen, M. Glad⸗2 bach (Großhandel und Export in De⸗ votionalien sowie deren Fabrikation Straße der S. A 67). Inhaber: osef Claßen, Kaufmann in M. Gladbach.
Am 3. 6. 1940: A 5139 Ernst Car⸗ manns, M. Gladbach (Eisengießerei, Pescherstr. 241). Inhaber: Kaufmann Ernst Carmanns in M. Gladbach.
Am 11. 6. 1940: A 5177 Oswald Burchard, Kleiderfabrik, M. Glad⸗ bach (Kleiderfabrik, Postgasse 265. In⸗ hi. Kaufmann Oswald Burchard in
eydt.
A 5178 Josef Schmitz, Stein forth über Grevenbroich⸗Land (Obst⸗ und
Gemüsegroßhandel, Steinforth 17a). Inhaber: Großhändler Josef Schmitz in Steinforth.
Co., Rheydt. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.
Am 31. 5. 1910: A 4577 Heinrich Weller, M. Gladbach. Die Firma ist geändert und lautet fortan: Heinrich Weller, Stahlbau.
Am JI. 6. 1940: A 5137 Möbelhaus Lampenscherf C Co., M. Gladbach. Die Witwe Heinrich Hasenack, Ka⸗ tharina geb. Schrills, in M. Gladbach ist als persönlich . Gesellschaf⸗ terin in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Am 1. 6. 1940: A 5138 Fritz Barten, Wickrathberg. Ein Kommanditist ist in die Firma eingetreten. Die Firma ist jetzt eine Kommanditgesellschaft, die am 1. 1. 1940 begonnen hat. Die Haf⸗ tung der Frau Selma Barten für die im Geschäftsbetriebe des Fritz Barten entstehenden Verbindlichkeiten ist aus⸗
geschlossen. Am 10. 6. 1940: A 3708 Pferd⸗ menges C Scharmann, Rheydt⸗
Giesenkirchen. Die Prokura des Kauf— manns Walter Schäfer in Rheydt ist jetzt Einzelprokurg. Der Prokurist Wal— ter Schäfer in Rheydt ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Am 11. 6. 1940: A 3660 Walter Grote Nachf., Rheydt. Dem Kauf⸗ mann Walter Schäfer in Rheydt ist Einzelprokura erteilt.
AS39453 Otto Büschgens jr., Rheydt. Die persönlich haftenden Gesellschafter Kurt Büschgens und Walter Büschgens jr. sind mit Wirkung vom 1. Januar 1940 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Bernhard Otto Büsch⸗ gens ist erloschen.
A 4200 Carl Dölle Wwe., Rheydt. Dem Kaufmann Carl Dölle in Rheydt ist Prokurg erteilt. Die Prokura des Herbert Dölle ist erloschen. ö
Am 13. 6. 1940: A 5170 Gerhards 3 Co., Kommanditgesellschaft, M. Gladbach. Dem Kaufmann Ernst Gellissen in M. Gladbach⸗Rheindahlen ist Einzelprokura erteilt.
Am 15. 6. 1940: A 4369 C. O. Langen X Cie., M. Gladbach. Die Kaufleute Erich Langen und Werner Langen, beide in Rheydt, sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Hermann Lan— gen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1949 begonnen. Ein
omamnditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Prokura der Frau Karl Langen, Meta geb. Mühlinghaus, in M. Gladbach, der Frau Hermann Langen, Auguste geb. Mühlinghaus, in M. Gladbach, der Herren Erich und Werner Langen, beide Kaufleute, früher in G. Gladbach, ist erloschen.
A 45235 Franz Hüsgen, M. Glad— bach. Die Firma ist durch Erbausein⸗ andersetzung auf die Witwe Franz Hüs— gen, Anna Katharina Agnes geb. TLüt— ters, übergegangen.
A 4174 Hermann Dinklage, Rheydt. Der Ehefrau Maria Lange geb. Dink lage ist Prokura erteilt.
Am 18. 6. 1940: A 4539 Gesellschaft für Druckerei und Färberei Sch. Dochapfel . Sohn, M. Gladbach. Die Prokura des Paul Strunk ist er⸗
loschen. Erloschen:
A 35869 Kurt Gerlach, Odenkirchen. 4417 Schmitz Krahforst, M. Glad⸗ bach. 5024 Paul Jennes X Eo. , Seidenweberei, Rheydt.
M. Gladbach. (15465 Sandelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Veränderungen:
Am 21. 5. 19410: B 603 Glad⸗ bacher Lebensversicherungs Aktien⸗ gesellschaft, M. Gladbach. General⸗ irektor Dr, phil. Gustav Harting ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied und zum Vorsitzer des Vorstands bestellt. B öl Scheidt C Bachmann Ak tiengesellschaft, Rheydt. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrates vom 11. April 1910 sind die 85 23 und 13 der Satzung gag gr 4 . ö. Vergütung der
ifsichtsratsmitglieder, 23 ist ge⸗ strichen). ö l ft g
Am 16. 6. 1940: B 613 Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gese ll⸗ schaft, M. Gladbach. Dem Kurt v. Varendorff, in M. Gladbach ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt wor⸗ den, 6. er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Erloschen:
B 662 Baugesellschaft für elek⸗ trische Anlagen Gebrüder Wiebel m. b. S., M. Gladbach.
Offenburg. 15468 Handelsregistereintrag A Nr. Ih zur Firma Mittelbadischer Treibstoff⸗ andel Biekarck u. Co. K. G. in Offenburg: Die n n i heft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellscha ter Gustav Biekarck, Kaufmann in Offenburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Er führt 8 f ft und Firma, letztere unter Weglassung des K. G. unverändert fort. O 15. Juni 1940. Amtsgericht.
2
Zusatzes: ff
enburg,
heute unter Nr. 1264 die Firma Franz
Filatzek, Lederhaus Kreuzburg ( Oberschles.) Zweigniederlassung
Oppeln und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Filatzek in Kreuz⸗ burg, O. S., eingetragen worden. Der Ehefrau Theresia Filatzek geb. Kulessa in Kreuzburg ist Prokura erteilt.
Plauen, Vogt. 15470
Handelsregister
Amtsgericht Plauen, 20. Juni 1949.
A 1422 Paul Gerbeth, Kraft⸗ wagenspedition und Lagerei, Ober⸗ losa. .
Dem Kaufmann Armin Rebel in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt worden. ⸗ .
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Nürnberg bei dem Gericht in Nürnberg erfolgen. Plauen, Vogt. 154171
Handelsregister Amtsgericht Plauen, 21. Juni 1940.
A 7, 20. 6. 1940: Seidel MC Co., Mechelgrün.
* Ir nschaft ist durch den Tod des Gefellschafters Arthur Oskar Schneider aufgelöst 19. 7. 1939).
Abwickler sind der Kaufmann Otto Hommel in Mühlwand und der Bau⸗ unternehmer Willy Seidel in Mechel⸗ grün. Potsdam. ; 151418
Handelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, den 14. Juni 1940. Erloschen:
B 424 Süwo Hünecke X. Wohl⸗ farth Wäscheherstellung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abwick— lung, Potsdam. Die Firma ist er⸗ loschen.
Pr. Stargard. M572] Amtsgericht Pr. Stargard.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2c bei der Firma Eolski Stein- metz, Towarzystwo Eksploatacji Patentow Steinmetza Z Ograniczona adpowiedz-al-noscia, Pr. Stargard, am 23. Mai 1940 eingetragen;
Die Firma der Gesellschaft lautet künftig: Steinmetz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pr. Stargard⸗ Westpreußen. Der Sitz der Firma ist Pr. Stargard⸗Westpreußen. Das Gesellschafts⸗ (Stamm) Kapital beträgt 24 O60, — RM. Die Gesellschafter haben mehrere Anteile.
Die Gesamtprokura des Bruno Heyer und Adam Skrzetuski ist erloschen.
Pr. Stargard. 15473 en ,, , Pr. Stargard.
In das Handelsregister Abteilung B ist unter 20 12 bei der Firma Dan⸗ ziger Privat-Aktien Bank, Zweig⸗ niederlassung Pr. Stargard, am 19. 6. 1940 eingetragen:
Bankpräsident a. D. Dr. Karl Schae⸗ fer aus Danzig ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt und zum Vorfitzer des Vorstandes ernannt; der Bankprokurist Dr. jur. Herbert Kittel aus Danzig ist zum stellv. Vorstands⸗ mitglied berufen. Der Bankprokurist Kurt Röcke ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Gerichtsassessor Artur Beck ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
FR ennerod. ; 15476
In unser Handelsregister A Nr. 20 wurde heute bei der Firma Heinrich Hebgen in Westerburg folgendes ein⸗ getragen:
Schuhhaus Hebgen, Inhaber Peter Buschmann, Westerburg, Westerwald.
Rennerod, den 15. Juni 1940.
Das Amtsgericht.
Ried, Innkreis. 15477 Amtsgericht Ried (Innkreis), den 21. Juni 1940. Neueintragung:
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1 am 21. Juni 1949 ein⸗ getragen worden die Firma „Anna Hofmann“ (Eisenhandlung, Schlosserei und Wasserleitungsinstallation), Sitz: Ried i. J.
Geschäftsinhaberin: Kaufmannsfrau in Ried.
Anna Hofmann, Der Anni
Hofmann in Ried ist Einzelprokura erteilt. Schwerte. I152191
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 81 ist heute bei der Firma Stahl⸗ werk E gst ! Al ttien ge felsfcha t, Ergste, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. März 1939 ist das Grund⸗ kapital unter entsprechender Aende⸗ rung des 53 4 der Satzungen um 500 900). — EM auf 1 500 000, — R. 4A, eingeteilt in 1500 Aktien zu je 1000, — Ren, erhöht worden.
Schwerte, 20. Juni 1940.
Amtsgericht.
Stadthagen. 15220 Amtsgericht Stadthagen. H. R. A 276 Firma Walter Hausz
in Stadthagen. Veränderung am 14. Juni 1940:
Der Ehefrau Aline Hauß geb. Lindner in Stadthagen ist Prokura erteilt.