1940 / 150 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

w

26

——

Dritte Beilage zum Reichs,. nnd Staatsanzeiger Nr 159 vom 29 Juni 1940. S. 4

4125 37 42 43 4210 19 27 82 10 82 92 4466 58 60 86 4507 38 14 89 90 4708 18 91 94 15 1921 75 79 80 5024 53 49 52 60 5247 57 89 54107 34 63 80 5506 33 35 45 71 5706 32 67 96 82 5922 67 76 78 6042 52 31 13 60 6208 20. 67 94 N 6408 39 46 80 6519 22 66 80 N 6766 72 85 90 2 43 6916 21 86 90 7013 29 5632 68 83 99 7207 14 93 7110 58 80 93 7508 34 71 76 1167 75 7709 54 63 74

68 7902 57 67 89 S907 56 94 95 3 58 70 85 S231 42 56 62 90 S451 59 64 85 S507 26 93 96 45 50 57 8715 30 34 49 73 S927 43 89 95 9043 49 68 73 09 33 70 9205 14 84 9300 53 94 9102 44 56 85 9532 62 70 75 46 59 65 97537 46 81 91 9829 83 9905 08 35 48 88 100905 99 88 1010902 29 64 66 91 19201 60 97 193165 38 62 63 93 19491 19522 46 59 75 78 19615 19716 60 63 81 86 19811 10911 22 25 38 54 11913 1110134 61 71 90 11206

Kokswerke & Chemische Fabriken Akttiengesell hem ich . 1539. geseuichajt waeren, ,,, n. H- - Genußrechtsurkunden der Eisenbahn⸗Renten-Bank. Gemäß Artikel 1 des Gesetzes über aufgewerteter verwandter

Passiva.

ö (!

Nicht eingezahltes Grundkapital 3 200 600

Forderungen an Konzernunternehmen .. Berlin, im Juni 1940.

2 200 000 1000000 3 200 000 Kotswerke C Chemische Fabriken Aktiengeseltschaft. Der Aufsichtsrat. Berckéemeyer, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verl ! Dr. J. Semler, Wirtschaftsprüfer. ; Der in der Hauptversammlung vom 28. Juni 1940 neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. jur. Dr.Ing. E. h. Hans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Generaldirektor Ludwig Kruyk, Hindenburg O /S. st. Vorsitzer; Bergassessor a. D. Dr. Alfred Martin, Berlin; Justizrat Dr. jur. Karl Meidinger, Berlin; Bankdirektor Dr. jur. Dr.Ing. E. h. Felix Theusner, Breslau. Der Borstand besteht aus den Herren: Direktor Adolf Lassen, Berlin; Direktor Albert Behrens, Berlin; Direktor Joachim von Lukowiez, Berlin, stellv. ca x O Q Q ᷣᷣᷣ 0 2 ) , , 0 O ᷣᷣ—QuůQ—ii—keéæœù ) 2ᷣ2022 versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage beim Vorstand der Gesellschaft auszuweisen oder die Aktien bei diesem oder einer der nachstehend aufgeführten

Grundkapital

Genußrechte strieobrigationen Schuldverschreibungen vom 18. 12. 1935 Auslosung . 1940 4 des Nennoetrags der

Inkrafttreten umlaufenden Genußrechte zur Rückzahlung ausgelost worden.

I. 4 ige Genußrechte vom Jahre 1930.

Lit. A à nom. IM 500, Nr. 37 42 90 112

Lit. B à nom. HM 200, Nr. 75 80 243 53 69 304 15 18 68 412 49 69 79 531 90 93 649 53 54 63 704 10 11 16 843 70 78 904 43 59 67 1138 39 65 82. 1225 1416 61 91 99 1615 46 99 1700 60 67 71 g8 1912 54 63 82 2110 53 56 66 2302 28 43 54 2426 58 72 80 2607 13 29 2842 61 80 2912 31.

Lit. C à nom.

3 205 MG -

Der Vorstand.

Behrens. v. Lukowiez. Verordnung

hrung, der Jahresabschluß und der

ö

Berlin, im Juni 1940.

22 48 80 113 3

36 68 70 1305 1508 09 67 53 55 85 1800 65 71 2035 48 2251 68 835 97 31 40 58 2506 49 2718 69 71

Friedrich Wasmuthy schaft für Baustoffhandel und Industrie, Berlin Ww 35, Potsdamer

Uttien gesell⸗ Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

zum 31. Dezember 1939.

Aünuf wendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. d. Anla

gevermögen Sonderabschrei⸗ bungen NF

Bilanz zum 31. Dezember 19339. NS H6G 58

Bermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke: Mit Wohn⸗

Preusische Staatsbank ¶Seehand⸗ lung), Berlin, Commerz⸗

109, Nr. 18 37 48 87 125 33 36 55 234 483 44 3090 14 15 24 64 436 47 50 69 501 41 88 768 70 73 81 S13 23 43 50 9093 13 61 62 1004 08 37 54 237 51 64 67 1308 53 86 1401 05 40 85 1503 48 58 96 1606 29 60 63 1727 34 35 72 1816 62 86 1907 10 12 96 2032 91 93 2127 64 81 928 2215 26 53 89 2309 89 99 2402 06 07 22 2516 32 48 35 2616 61 90 8 2726 56 63 93 2821 36 65 3428 77 89

II. 41½ JSige Genußrechte vom Jahre 19309. Lit. B à nom. EM 200, Nr. 50

Privat ⸗Bank Mannheim, Bielefeld oder Frankfurt a. M. , Badische Bank, Karlsruhe oder Mannheim, Deutsche Bank, Mannheim, Biele⸗ Frankfurt Karlsruhe, Dresdner Bank, Mannheim oder Frankfurt a. M., einer gesetzlich zugelassenen Stelle zu hinterlegen. Mannheim, den 2s. Juni 1940. Der Vorstand. Schuth. Keßler. Frhr. v. Oldershausen. es dean

94 624 27

Steuern vom Ei vom Ertrag, vom Ver⸗ Zzõs 249, 64 Andere Steuern 52 092,95 z 6 —— Beiträge an Berufsvertre⸗

Mit Fabrikgebauden oder anderen Baulich⸗ . 320 400,

Lit. C à nom. RM 100, Nr. 10 42 49 57 135 37 54 69 87. Lit. D à nom. EM 50, Nr. 5 22

151 67 73 83

Lit. F à nom. RA 20, Nr. 1 27 69 106 40.

Die gezogenen Stücke werden dem⸗ gemäß per sofort zu folgenden Be⸗ trägen zurückgezahlt:

Lit. à Ey 62, ss, RAM 25, 14, Lit. C REM 12,57, Lit. D RS 6,29, Rao, 261.

Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Genußrechtsurkunde nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen

Töss Abschreibung Sonderab⸗ schreibung NF 18 000, Maschinen und maschinesle

Zuweisung an die

Reingewinn:

15 55 21 ĩ Gewinnvortrag 42 65 2910 21

92 3518 60 85 86 3618 49 83 96 3 32 69 92 3849 64 67 68 3904 17 66 2 4015 45 75 83 4102 16 31 94 4256 80 96 4305 50 76 98 4402 37 58 97 4559 62 64 84 4653 91 95 97 4729 35 62 69 4820 31 63 75 4928 29 43 715904 63 65 71 5134 57 62 71 5266 50 75 5317 53 67 712 5477 85 91 5503 59 63 97 5630 39 56 58 5712 29 93 95 5825 34 42 86 5914 83 g93 6000 41 47 56 846 6114 20 93 97 6218 25 35 40 6374 84 87 95 6405 27 35 6521 49 59 76 6612 26 45 73 6738 56 79 6843 73 79 98 6928 49 58 7013 14 24 98 7125 46 50 73 7235 58 76 7317 5380 31 55 7408 31 48 54 7514 23 26 75 7619 28 59 71 12 14 28 7813 64 70 712 7935 40 73 SO00 43 58 85 87 S153 69 78 86 S227 33 65 71 S302 50 92 8400 24 47 54 66 S510 37 61 74 S604 15 34 77 8726 44 67 68 SS30 66 80 93 S938 52 57 58 9016 17 37 74 9111 15 20 26 9230 60 64190 gz 46 (2 94 9406 09 12 58 9523 47 87 96 9627 29 92 99 9724 44 73 87 9811 19 26 35 9929 27 42 109000 06 19 34 48 19111 35 47

Gewinn in 1939... 111 732,57

Abschreibung. 11 05114

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsaus⸗

Dstdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Königsberg (Pr). Bilanz am 34. Dezember 1939.

Bestände. Anlagevermögen: Beteiligungen: Stand am l. 1. 1939 1106 455,45

Gewinnvortrag aus 1938. Ausweisyflichtiger

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

Einlösungsstellen sind: in Frankfurt a. M.: Bank in Frankfurt a. M.,

Frankfurter Bank, Heinrich Kirchholtes, in München: Bankgeschäft Augu ft Lenz C Co. Frankfurt a. M., im Juni 1940. Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

Dresdner

P 9 16 1 18 38 25 Abschreibung 30 226,66 . Tongraberechte 7 dds,

Abschreibung

Beteiligungen Vo dop-

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschajt sowie der vom Vorstand erteilten. Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den ges

TNvõ 555 3

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗

Umlaufsvermögen: Eisenbahnmaterialien Wertpapiere . Hypothekenforderungen Forderungen a. Leistungen Forderungen an abhängige befreundete

sellschaften ... Kasse u. Postscheckgut Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen. Bürgschaften 1 250 000,

zlichen Vor⸗ ö . . Salzkammergutlokalbahn⸗

Aktiengesellschaft. Einladung; ntlichen Hauptversamm⸗ lung, welche Montag, den 22. Juli 1940, um 16 Uhr im Direktions⸗ gebäude der Gesellschaft in Salzburg, Südtiroler Platz 2, stattfindet. Tagesordnung:

1. Feststellung chlusses für das Geschäftsj Wahl, des Abschlußprüfers Geschäftsjahr 1946.

3. Allfälliges. Aktie gewährt eine Stimme. Aktionäre, Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Hauptversammlung bei hierzu bef Wertpapiersammelbank, bei der sellschaftskasse, bei der Länderbank Filiale Salzburg, oder bei der Salzburger Kredit und Wech⸗ selbank in Salzburg hinterlegen und die Bestätigung hierüber späteftens zwei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft einreichen. Aktienhinterlegung genügt auch eine amtliche Bescheini⸗⸗ gung von Reichs-, Reichsgau⸗ oder Kommunalbehörden über die bei ihnen hinter Der Vorstand.

Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 197 405,47 Wertpapiere . 231 800, Hypotheken Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen 180 505,07 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen.

Berlin, den 1. Juni 1940.

G. Paethe, Wirtschaftsprüßer. Das entsprechend 5 11 der Satzung dende Aufsichtsrꝗts⸗

zur 44. orde turnusmäßig aus mitglied Herr Oppeln, wurde wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Herr Direktor Heinz Puvogel, Bremen, Vorsitzer; Herr Direktor stellvertretender Vorsitzer; Herr Ing. Adolf G. Bauer, Berlin⸗Charlottenburg.

Berlin, den 26. Juni 1940.

Der Borstand. Dr. Krüger.

Rechnungsab⸗ Hans Piper,

49 55 60 11701 21 48 54 40 44 55 74 11916 20 21 48 18 42 83 12140 53 66 68.98 38 45 47 58 12331 32 34 73 91 6tz 75 98 12500 49 52 82 86 95 12602 03 13.

Lit. D à nom. FMM 50, Nr. 29 34 93 101 31 49 76 221 25 27 319 20 47 82 437 59 70 95 512 47 61 G16 38 40 63 739 60 85 95 S606 76 1912 22 34 1106 09 71 73 1214 38. 42 91 1308 47 886 93 1421 30 69 84 1506 07 ; 37 73 97 1708 27 32 45 87 1919 49 67 90 2010 45 74 80 98 2246 50 70 76 98 2410 16 81 96 2523 69 18 63 977 2710 43 71 82 90 2955 70 82 89 3016 24 43 68 70 3217 24 39 94 82 3405 35 43 81 3535 57 71 80 87 3757 65 88 3800 01 61 3924 51 74 91 4004 39 52 18 30 44 45 4207 50 49 80 4314 16 4415 295 94 95 4514 22 40 65 g8 4725 28 33 99 977 4906 09 55 92 5004 28 44 75 52 58 83 5218 28 34 36 35 55 5418 21 33 44 52 65 5711 25 75 88 ? 39, 5902 40 45 49 6004 10 88 97 14 40 8 6204 27 47 56 6:323 65 6403 05 44 62 6593 73 81 6700 47 60 89 98 6822 45 51 55 6935 54 66 69 7013 50 55 89 7215 24 58 69 7318 92 7415 27 28 51 7511 08 16 98 7707 14 54 96 7811 16 7902 17 29 69 8034 57 61 73 S220 24 37 47 8310 93 8411 16 23 S516 65 50 51 8743 556 85 S870 73 84 S916

20. Nr. 13 206 71 72 71

oss zo, 25

Verbindlich keiten. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüb.

abhängigen bzw. befreun⸗

deten Gesellschaften .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Bürgschaftsverpflichtungen 1256 600,

Kohwald. Stimmberechtigt

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben ..

Andere Bank⸗

Jute⸗Spinnerei und Weberei

Bremen in Bremen. Außerordentliche Hauptversamm⸗ lung am 20. Juli 1940, 12 Uhr, Verwaltungsgebäude, tordstraße 260.

Tagesordnung: 1. Wahl zum Aussichtsrat. Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis einschlieslich 16. Juli 1940 in den üblichen Geschäftsstundea bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, oder bei einem Notar hinterlegt sind (6 15 des Gesellschaftsvertrages). Bremen, den 26. Juni 1940.

Der Vorstand.

Carl Julius Brabant.

910 23 43

lss asg, 35 Sonstige For⸗

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Eigenrümergrundschulden FRM 200 0090,

Ver bind lich keiten. Grundkapital: Stammaktien... Rücklagen:

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 19:

Aufwendungen. Gehälter und Tantiemen. Soziale Ausgaben Soziale Abg. Sonstige Aus⸗ gaben f. Wohl⸗ fahrtszwecke Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Abschreibung auf Büro⸗ einrichtung Ablieferung an A. G. f. Ver⸗ kehrswesen Berlin laut Vertrag vom 23. / 27. 12.

w

egten Aktien.

16074 Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der

dem 18. Juli

19410, 16 Uhr, in unserem Ver⸗

waltungsgebäude stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastungserteilun

und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des z 18 der Satzun den Ort der Hauptversammlungen.

. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Abschlu

interlegungsstellen (gemäß § 20

der Satzung):

Dresdner Bank Dresdner Bank, Berl

Zuweisung aus dem Jahres⸗

Donnerstag,

Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Mannheim.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juli 1940, 17,30 Uhr, in Mannheim in unserem Verwaltungs⸗ Rheinkaistraße Nr. 2,

ordentlichen sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung (Jahresabschluß) zum 31. De⸗ zember 1939.

Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Jahresabschlusses und

schlages zur Gewinnver—

9 Beschlußfassung teilung des Reingewinnes. Beschlußfassun lastung des

Wertberichtigungen ( Del⸗ krederefonds) ....

Rückstellungen

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von

Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistung. 142 891 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 18 874,60 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 24 549, 86

Posten, die der Fes nnns? abgrenzung dienen

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. CRwinn in

111 732,67

Cigentümergrũrpschũ nden RM 200

Gesellschaft

Erträge. Einnahmen aus Eisenbahn⸗ bau und Betrieb

Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen . Außerordentliche Erträge

Hauptver⸗ g an Vorstand

Lit. H à nom. 24 68 87 103 09 55 99 316 26 41 57 438 64 82 90 529 32 41 S6 G04 09 23 74 704 08 12 53 818 36 91 98 925 67 82 95 1101 54 55 61 1207 12 56 92 1328 39 66 80 1413 23 48 59 1515 20 71 72 1647 63 95 99 1723 59 84 g1 1805 23 90 961940 65 73 83 2008 54 56 94 2132 49 57 99 2219 50 90 96 2318 47 53 g93 2409 16 56 63 75 2504 48 59 69 91 2601 2 3216 34 55 97 3325 51 89 94 3412 42 59 80 3543 48 66 98 3606 41 49 99 3713 16 81 g1 3836 69 77 87 3901 30 65 77 4004 M 65 75

Der Aufsichtsrat besteht aus den Generaldirektor Dr. jur. Lübbert, Schwante, Vorsitzer; Direktor Dr.-Ing. Erich Stephan, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Prokurist Karl Burkart, Berlin; Direktor Dr.⸗Ing. Hans Drewes, Berlin; Dr. jur. Diedrich Pundt, Berlin; Regierungsbaumeister a. D. Max Semke,

Den Vorstand bilden die Herren: Direktor Erwin Münz, Königsberg (Pr); Stoephasius, Direktor Ludwig Ziehm, Köni Der Vorstand.

1905 30 51 96

orstandes und Auf⸗

Fried. Krupp Altiengesellschaft Bankabteilung ,

Letzter Hinterlegungstag: 13. Jul 946. . .

Bremen⸗Oslebshausen, 25. 6. 1940. Der Vorstand. R. Schwöbmann.

. hl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.

Wahl zum Aufsichtsrat.

ktionäre, welche an dieser Haupt⸗

gsberg (ry.

Hofmann,

gweite Beilage zen Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 29. Juni 1940. S. 3

16110 Essener⸗Aktien⸗Brauerei Carl Funke A. G.

In der am 25. Juni d. J. stattge⸗ fundenen außerordentlichen Hauptver— sammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Friedrich Tenbruck, Essen,

in den Aussichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht demzu⸗

folge aus den Herren:

1. Fritz Funke, Hamburg, Vorsitzer; 2. August Funke, Fairfield Connec⸗ tieut, USA., stellv. Vorsitzer;

3. Paul Spengler, Bankdirektor, Essen.

4. Friedrich Tenbruck, Essen,

5. August v. Waldthausen, Kommer⸗

3 Düsseldorf. Essen, den 25. Juni 1940.

Vermõ gensrechnung für das Geschãftsjahr 1933.

C. Werte. . ; Forderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Grund⸗

Aachener und Müntener Lebensherschernngs / Alllengeselllthost.

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19339.

Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen: ; a) gegen öffentliche Körperschaften h enen, . Wertpapiere Eigene Aktien Darlehen auf Wertpapiere.. . Vorauszahlungen und Darlehen auf Versi Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen .. 2. an sonstigen Unternehmungen . ö C. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen u Forderungen:

. 2

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: Vortrag aus dem Uebers Deckungsrücklagen Beitragsüberträge . Rücklage für schweben Gewinnrücklage der Versicherten Sonstige Rücklagen II. Beiträge für: ö 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene

chuß 2 942 000,

47753 837 25

, , e .

217 O62 75 2 627 734 44

ö 2 1

cherungsscheine . 5 602 972 33

8er

50 947 366

11 984 487,54

12 024 651

16118, Badische Aktiengesellschaft

Rheinschiffahrt und Seetransport,

Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juli 1940, 17,30 Uhr, in Mannheim in unserem Verwaltungs— ebäude, Rheinkaistraße Nr. 2, statt— indenden ordentlichen Hauptver— sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung (Jahresabschluß) zum 31. De⸗

ember 1939.

2. Bericht des Aussichtsrates über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Vorschlages zur Gewinnver—

teilung. 3. Beschlußfassung über die teilung des Reingewinnes. . vg lui o sung über die lastung des V ichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis

1. Dezember 1940. 6. Wahl zum Ausfsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sih über ihren Aktienbesitz spätestens rei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage beim Vorstand der Gesellschaft auszuweisen oder die Aktien diesem oder einer der nachstehend auf—

geführten Banken:

Preußische Staatsbank (Seehand⸗

lung), Berlin,

Commerz und Privat⸗Bank A.-G.“ Mannheim, Bielefeld

oder Frankfurt a. M.,

Badische Bank, Karlsruhe oder

Mannheim,

Deutsche Bank, Mannheim, Biele⸗ feld, Frankfurt a. M.

Karlsruhe,

Dresdner Bank, Mannheim oder

Frankfurt a. M.,

oder bei einer gesetzlich zugelassenen

Stelle zu hinterlegen.

Mannheim, den 26. Juni 1940.

Der Vorstand. Schuth. Fendel.

Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene.

Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene.

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

IV. Kapitalerträge:

1. Erträge aus Beteili

. an Konzernunternehmungen 2. an andere Versicherungsunternehmungen . Forderungen aus Krediten, die nach z bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgese licher Zustimmung des Aufsichtsrates gewä Forderungen an Aussichtsratsmitglieder XIV. Wechsel

210 464,22

die nach 5 80 des Attiengesetzes tzes nur mit ausdrück⸗= hrt werden dürfen

326 667, 96 326 1244

2 , ,

XVI. Roch nicht fällige Beitragsraten.s⸗.. XVII. Rückständige Zinsen und Mieten: in 1939 fällig gewesene. . 2. auf 1939 entfallende, aber erst 1940 XVIII. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: aus dem Geschäftsjahr 2. aus früheren Jahren... p ö. XIX. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postsche kguthaben . XX. Geschäftseinrichtung XXI. Sonstige Werte XXII. Rechnungsabgrenzungsposten..

,

3. Mieterträge: Bruttomieteinnahmen ... abzüglich Aufwendungen. V. Gewinn aus Kapitalanla 1. Kursgewinn ... 2. Sonstiger Gewinn rgütungen der Rückversicherer für: Deckungsrücklageergänzung gemäß 567 VAG6. ‚Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt Sonstige Leistungen nstige Einnahmen.. VIII. Einnahmen des Aufwertu schen Lebensversicherung

ls 748,5; zahlbar 66 s3i 53 oi ssb

411 445 59

J .

415 600,16 2 6nd Gesamtbetrag

111176348 197 280 37,

D. Verbindlich eiten.

J. Grundkapital .. II. Rücklagen:

1. gesetzliche

w

3 000 000

sverbandes der Deut⸗ ots dam a. G. ö

Gesamteinnahmen

B. Aus gaben. . JI. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. geleistet 2. zurückgestellt II. Zahlungen für Vers

Rücklage (3 130 des Aktiengesetzes, z 37 VAG.): a) Bestand ain Schluß d. Vorjahres 300 000,

b) Zuwachs im Geschäftsjahr 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen) III. Wertberichtigungen . IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Deckungsrücklagen für: ( . 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Rentenversicherungen .. 3. Sonstige Versicherungen

VI. Beitragsüberträge für: 1. Kapitalversicherungen auf 2. Rentenversicherungen 3. Sonstige Versicherungen VII. Rücklagen für schwebende Versi ; Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil a) aus dem Vorjahr ö b) Zuweisung aus dem Geschäftssahr ....

Rücklagen für Verwaltungskosten:

1. für Abschlußkosten . 2. für sonstige Verwaltungskosten. . 3. für Steuern und öffentliche Abgaben. ... Sonstige Rücklagen, und zwar: nicht abgehobene Gewinnantei ch „Rücklage für Wiederinkraftsetzung von Versiche—

orstandes und Auf⸗ De ,, , . 70 980 845 95

300 000 273 078

icherungsvvmrpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

ol 6s 494,85 S75 569.36 352 hᷣoß 33

52 926 569

apitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet . . b) zurückgestellt Rentenversicherungen: a) geleistet (abgehoben) . b) zurückgestellt (nicht abgehoben). Sonstige Versicherungen: a) geleistet. b) zurückgestellt III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 1. Deckungsrückl 2. Eingetretene a) geleistet b) zurückgestellt 3. Sonstige Leistungen . ( . 1V. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig ar gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗

2292 492,81 248 675,80

.

59 hol

ersicherungsfälle 268 313 Versicherten: 1572 261,26 1505 099, 2sz

22

3 077 360

. 1902 gas, a

2

218 277,5 500 979, 12

719 2656 eergänzung gemäß 5 67 VAG. ersicherungsfälle:

1

le der Versichert. 253 929, 52

Verwaltungskostenrücklage für Versicherungen mit einmaliger oder abgekürzter Beitragszahlung 3

4. Kriegsrücklagen 3

Verbindlichkeiten:

3655 6h70

21

8 9 9 9 9

V. Gewinna

I6082

Glas⸗ und Metallhütte Schneegattern Aktiengesellschaft. . der außerordentlichen 27. Haupt⸗

versammlung vom 27. November 1939 wurde im Sinne der Umstellun ordnung vom 2. August 1938 besch das Grundkapital unserer Gesellschaft von 8 500 900, auf RM. 250 0090, in der Weise umzustellen, daß auf je wei alte Aktien zu 8 100, eine neue

ktie zu Fe 100, entfällt.

Nachdem der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen wor⸗ . unsere

Aktionäre auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen sowie mit neuerungsscheinen bis späteftens zum 30. September 1949 einschließlich bei unserer Kasse zum Umtausch ein—

den ist, fordern wir

zureichen.

Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung

zu prüfen.

Soweit Aktionäre nicht im Besitz der zum Umtausch in neue Reichsmark⸗ aktien erforderlichen. Schillingaktien ind, ist die Umtauschstelle bereit, den n⸗ bzw. Verkauf von Spitzenbeträgen

zu vermitteln.

Diejenigen Aktien, die innerhalb der oben angegebenen Frist nicht zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die ;

satz durch neue Aktien erforder i

nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maß

gesetzlichen Bestimmungen für

erklärt werden. Von der Rechtswirk⸗ samkeit dieser Kraftloserklärung werden. auch ö 6 . erfaßt, die bis dahin nicht zum Um⸗ . : gn Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß esetzlichen , rn n,. verwertet. * .

tausch eingereicht worden

er Erlös wird den Abzug der Kosten ausbezahlt o

ein Recht zur Hinterlegung besteht,

hinterlegt. . Wien, im Juni 1940.

Glas- und Metallhütte Echneegattern, Aktiengesellschaft. e

Der Vorstand.

J. Sonnesf.

1. gegenüber Konzernunternehmungen 2. gegenüber and. Versicherungsunternehmungen

XII. Barkautionen XIII. Sonstige Verbindlichkeiten: Gutgeschriebene Gewinnanteile der Hypotheken, Grundschulden und Renten auf dem eigenen Grundbesitz Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wech eln oder der Ausstellung eig. Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen Vorausgezahlte Beiträge. Anderweitige Guthaben Dritter.. . 328 085,54 Nicht abgehobene Rückkaufswerte Rückstellungen für Versorgungsverpflichtungen 210 62838 XIV. Rechnungsabgrenzungsposten ö XV. Aufwertungs⸗-Verband der Deutschen Lebensversicherung Pots⸗ dam a. G. . XVI. Reingewinn...

Gesamtbetrag

1. aus Vorjahren: a) abgehoben b) nicht abgehoben

aus dem Geschäf a) abgehoben... b) nicht abgehoben VI. Rückversicherungsbeiträge für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2. Sonstige Versicherungen

VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leist

gen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗

336 550

zen 3365 550 4

sz6 216,76 Versicherten 780 0564, 17

252 377 07

.

V 9

1. Äbschlußkosten (erstmalige Kosten)

2. Sonstige Verwaltungskosten .

3. Steuern und öffentliche Abgaben

4 Beiträge an Berufsvertretungen. ..

VIII. Abschreibungen. .. 1X. Verlust aus Kapi 1. Kursverlust 2. sonstiger Verlust . X. Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschäftsjahres

1477492 50 086

.

3 048 215

180 00 - sõõ M2 oa nter Ziffer D. V. 1— 3 eingestellte und unter

st gemäß z 65 Absatz 1 des Gesetzes über die sparkassen

talanlagen:

R . ,

Die in die Vermögensrechnung u Deckungsrücklage i

Ziffer TV enthaltene Versicherungsunternehmungen und Bau

Beaufsichtigung der privaten

Potsdam, den 31. Mai 1949. Der Mathematiter. Es wird hiermit gemäß § 73 Versicherungsunternehmungen und Bausparkass ; Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

ots dam, den 6. Juni 1940. Der Treuhänder.

Potsdam, den 11. Juni 1940.

ür: h Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 5l 698 494

2. Rentenversicherungen 3. Sonstige Versicherungen . ( XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für:; 1. Kapitalversicherun a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene e Versicherungen: bst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnrücklage der Versicherten: orjahre verblieben b aus dem Geschäftsjahre zugewiesen XIII. Sonstige Rücklagen .. e Ausgaben.. en des Aufwertungs⸗Verbandes der D schen Lebensversicherung Potsdam a. G.

Gesamtausgaben

52 926 569 Walther Stendel. . Beaufsichtigung der privaten

des Gesetzes über die ng de en bestätigt, daß die eingestellten

en auf den 6

C. F. Gebhardt.

Der Vorstand. Dr. Josef Figge, Vorsitzer. Der AÄufsichtsrat besteht aus folgenden Aachen, Vorsitzer; Generaldirektor Walter Schmidt, Kurt Pomplitz, Berlin⸗Wilmersdorf; a Meyer, Hamburg; Senatspräsident 4. D. Theodor Müller, Diplomingenieur Carl Springsfeld, Aachen.

der Hinterlegungsfrist bei uns ein⸗

Reinhard Naase. n Herren: Dr. jur. Carl Arthur Pastor, Aachen; Generaldirektor Dr. jur. Erfurt; Direktor Fritz Bruchmühle bei Berlin;

a) aus dem Direktor Hans Fannrich,

k

XIV. Sonsti XV. Ausga

70 800 845 95 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ r 1939 und des Berichts

Ent⸗

Einladung zur ordentlichen Saupt⸗ versammlung am 23. Juli 1940, vormittags 10 Uhr, in Freiburg Schlageterstr. 1. Allg : Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien spätestens am 19. Juli 1940 bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar Wertpapiersammelbank

Abschluß: Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben Mithin bleiben zur Verfügung der Hauptversammlung

gerwendung des Rein gewin An die Aktionäre 699 vom vo

Nach dem abschließenden der Bücher und Schriften der i erteilten Aufklärungen und Nachweis abschluß und der Jahresbericht, sowei lichen Vorschriften. Berlin, den 21. Juni 1940. Treuvertehr Deutsche Treuhand⸗Aktien gesellschaft. ppa. Dr. Wissig, Wirtschaftsprufer.

RAM 70 980 845,95 R. M 70 800 845,95

To doo -

Allgemeine

die

*

Beschlußfassung lastung des Vorstands und Auf⸗—

Wahl des Abschlußprü Geschäftsjahr 1910. Freiburg, den 25. Juni 1940. Glotterwerk Attiengesellschaft Süddeutsche Elektrizitäts⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. zur Nieden. Göller.

lleingezahlten Kapital ... 180 000,

ebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstan

icherungsunternehmung 9 . der Rechnungs⸗

e entsprechen die Buchführung, t er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz=

deutschen

egen. . der Hinterlegung von Ak— m deutschen Notar oder einer deutschen Wertpaviersammel⸗ HSinterlegungsschein späteftens einen Tag nach Ablauf

tien bei eine

Schwoon, Wirtschaftsprüfer.

2 zas 516 86 Iz2 oss 2s

2593 71074 29 073 691 94

757 11

17

640 obo s) 293 367 9

1

230 6o3 43 18 172 73

66 072 094

3

04

54

61 46

52

fers für das

63

19

41