.
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 27. Juni 1946. S. 4
ö 2 . ,
Zu der am Donnerstag, den 18. Juli 1940, um 11 Uhr vor⸗ mittags im Administrationsgebäude der Ersten Donau-Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Wien, 3, Hintere Zoll⸗ amtsstraße 1, stattfindenden ordent— lichen Hauptverfammlung werden die Aktionäre gemäß §§5 19 und 20 der Satzung eingeladen. 160761 Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes über das Abwicklungsjahr 1939.
2. Entlastung der Abwickler und des Aussichts rates.
ᷣ x 2 ᷣ—VQäQui—ài᷑ eie x x 2 pypi¶iͥ ᷑ —üeiuiKi— 0 ꝛeee,
ls?740.
Venno Schilde, Maschinenbau⸗Aktiengesellschast, Hersfeld (Bez. Kasse l
Bilanz zum 31.
3. Neuwahl des Ausfsichtsrates. Die Aktionäre, welche der Hauptver⸗ sammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sind verpflichtet, ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des drit⸗ ten Tages vor dem Versammlungs⸗ tag bei der Kasse der Creditanstalt — Bankverein, Wien, 1., Schottengasse Nr. 6, zu hinterlegen. Juni 1940. Süddeutsche Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Abwicklung. Die Abwickler: Gsedl. von Roediger.
Dezember 1939.
1. 1. 1939
Bestand am
Bestand am
Abschreibung 3. 12. 1939
Zugang
attiva. Ru e,, R. Rn 8 EM &
Anlagevermögen: ; Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden b) Fabrikgebäuden ... Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen G Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung Patente, Lizenzen
und Markenrechte ö
36 265 182 523
—
710 125 31 580
Beteiligungen
Ds div 3 300.
S855 -=
958 303
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Hypotheken Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Sonstige Forderungen Wechsel Kassenbestand, Reichs bank⸗ und Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung ..
Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen für Forderungen
Rückstellungen für Steuern, Penfionsverpflichtungen, Wohlfahrts⸗ pflege, Werks⸗ und Wohnungsbauten, Provisionen, Garantien und
Entwickungsarbeiten .. Verbindlichkeiten: :
Aus Hyvotheken
Aus Anzahlungen von Kunde
Postscheckuthaben. ..
. 497 437. —
.
14 264 95 11 3586, 31
2 482 448, 20 0 23. 12 d . 11 336,55 435 974,43
2568 916
685 343 111014.
6 623 664
1200 000 120 000 100 000
2193 000
228 200, 1490 986, 28
Patria Versicherungs-⸗-Aktiengesell⸗ 16268 schaft, Köln. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Jul F 10, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung im Geschäftsgebäude der Agrippina⸗Gruppe, Köln, Riehler Straße go, eingeladen. Tagesordnung: ö
„Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1939. Beschlußfassung über die Verteilung des im Jahresabschluß festgestellten Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ise jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher bis 14 Tage vor der Hauptversammlung in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen ist. Stimmberechtigt sind nur die Ak⸗ tionäre, welche ihre Teilnahme spä⸗ testens drei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung dem Vorstand der Gesell— schaft angemeldet haben und im Be⸗ sitz einer Einlaßkarte sind.
Köln, den 27. Juni 1910.
Der Vorstand. Jean Kardes. Hermann Dopke.
Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Gesamtkündigung von 15734 Genusßrechten.
Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen Genußrechte, die wir an die Altbesitzer unserer Anleihe von 1904 ausgehändigt haben, mit so⸗ fortiger Wirkung zum Nennwert und fordern die Inhaber auf, den Gegen— wert von 100 955 zuzüglich 15Ʒ½“ 9 als Zinsen für das halbe Geschäftsjahr 1940, zusammen also RM 101,75 für das Stück im Nennwert von RM 100, —, gegen Rückgabe der Urkunden mit lau— fenden Gewinnanteilscheinen bei der Gesellschaftskasse bis zum 31. Juli 1949 spätestens in Empfang zu nehmen.
Etwa noch nicht erhobene Zinsen für die Geschäftsjahre 1933 und 1939 mit je 314 , werden bei dieser Ge⸗ legenheit gegen Einreichung der ent⸗ sprechenden Gewinnanteilscheine mit⸗ ausbezahlt. Nach Ablauf der oben erwähnten Frist wird der Gegenwert der noch nicht eingelösten Genußrechte bei dem zuständigen Amtsgericht hinterlegt werden.
Flensbürg, den 29. Juni 1940. Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Lempelius. Mirswa.
Hotzenplotzer Zuckerfabriks⸗Aktien⸗ Gesellschaft Oberglogau, O. S. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Juli 1940, 18,30 Uhr, in Breslau, Savoy⸗Hotel, stattfindenden 71. or⸗
unserer Gesellschaft
16267 7 Vereinigte Geldschrankfabriken Aktiengesellschaft, Aalen.
Wir rufen den noch nicht ansge— losten, noch im Umlauf befindlichen Rest unserer Genuszrechte über nom.
Rückzahlung auf. Die Rückzahlung der Genußrechte erfolgt provisionsfrei ab 1. Juli 19490 gegen Einreichung der Genußrechtsurkunden nebst den laufen⸗— den Gewinnanteilscheinen zum Nenn—⸗ wert zuzüglich 3 /e 2, Zinsen für die Zeit vom 1. 7. 1939 bis 30. 6. 1940, somit zu Ran 51,75 bezw. HA 103,50, und zwar in Stuttgart: bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart Bankhaus
und dem Stuber
M Co.,
in Aalen: bei der Deutschen Bank
Zweigstelle Aalen.
Aalen, den 29. Juni 1940. Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken Aktiengesellschaft.
16111 . Tüheinschiffahrt Aktiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juli 1910, 17,30 Uhr, in Mannheim in unserem Verwal⸗ tungsgebäude, Rheinkaistraße Nr. 2, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
versammlung ergebenst eingeladen. ͤ Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Vorstandes sowie der Jahresbilanz
157381.
iin 50, — bzw. nom. Mn 100, — zur
und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung (Jahresabschluß) zum 31. De⸗ zember 1939. „Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Jahresabschlusses und . Vorschlages zur Gewinnvertei⸗ ung. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des VHorstie eg und Auf⸗ sichts rates. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940. 6. Wahl zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche an dieser Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätesten s drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage beim Vorstand der Gesellschaft auszuweisen oder die Aktien bei diesem oder einer der nachstehend aufgeführten Banken:
Preusßische Staatsbank (Seehand⸗ lung), Berlin,
Commerz und Privat ⸗Bank A.⸗G., Mannheim, WKBielefeld oder Frankfurt a. M.,
Badische Bank, Karlsruhe oder Mannheim,
Deutsche Bank, Mannheim, Biele⸗ feld, Frankfurt a. M. oder Karlsruhe,
Dresdner Bank, Mannheim oder
f r, . a. M,
oder bei einer gesetzli ugelassenen
Stelle zu ö . Mannheim, den 26. Juni 1910.
Der Vorstand. ö Schuth. Fendel.
Vereinigte Färbereien Aktien⸗Gesellschaft, Reichenberg.
Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. April 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke: 1. bebaut: a) Wohngebäude .. b) Fabrikgebäude .. 2. unbebaut
Maschinen: I. für Wasserförderung. 2. „ Dampferzeugung 3. „ Krafterzeugung . 4. Arbeitsmaschinen .. 5. Hilfsmaschinen ... Betriebseinrichtungen: 1. Elektrische Beleuchtung.. ... 2. Transportmittel in den Betrieben 3. Allgemeine Einrichtung. . 4. Werlzengge . 5. Zentrallaboratorium... . Einrichtung des Zentralbüros. ' Transportmittel: 1. Pferde und Wagen... . 2. Autos 41 2 12 2 8 1 12 12 4 8
— ——
Rm & R &
414 230, 1539 310. —
19 640. 1973 180
8 so, = 287 970, — 433 090, —
17604510, —
164 850, - 2679 260
24 480, 30 oo, — 139 7306, — 3 410, —
8 Ho, —
1000ùfß 44 760, —
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 180
7. Atktien⸗ gesellschaften.
Ilõs9s]. Et. Au gustinus⸗Sprudel A.⸗G., Andernach.
Bilanz zum 31. Dezem ber 1939.
Attiva. RM SG Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke ein⸗ schließlich Quelle mit Fa⸗ brik⸗, Büro⸗ und Wohn⸗
gebäuden:
J. 1. 1939 . S8 016, —
Abschr. 1939 927. — Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle
Anlagen 1.1.
,,
Zugänge 1939
. 51195 D TT
Abschr. 193ꝗ9 1 422,95
Geschäftsausstattung:
I. 1. 1939. 11015, —
Zugänge 1939 1 305,58 Ts
Abschr. 1939 1688,58
Beteiligung Umlaufsvermögen: Erzeugnisse und Waren ..
Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Hiervon auf Grund von Warenlieferungen HRM 151,75 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben =
. 941 Andere Bankguthaben ..
32 903 124 667
Passiv a. Grundkapital
Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung zu For⸗ derungen Rückeellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: Vortrag aus 1938... 95,21 Gewinn 1939 12054, 48
1090 000 2135
1000 5 000
148111 2 90180
12 149169 124 667 60
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 20. Juni
Ausfertigung zum Umtauch bis zum . 1940 einschlies lich bei der Commerzbank Aktiengesell⸗= schaft in Eger während deren üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen. — ie Aktionäre erhalten gegen Ein— reichung einer alten Aktie samt. Ge⸗ winnanteilschein und Erneuerungsschein zum Nennwert von Kr. 1000, — eine neue Aktie zum Nennwert von RM 400, — samt Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein. ; Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern er unmittelbar bei der vorstehend enannten Stelle am zuständigen chalter vorgenommen wird und ein Schriftwechsel nicht verbunden ist; andernfalls muß die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1940 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß- abe der gesetzlichen Bestimmungen au) en, der unter Aktzeichen S. Rt. B 5 „Eger“ erteilten Genehmigung vom 13. 6. 1940 des Amtsgerichtes als Re⸗ gistergericht in Eger für kraftlos er⸗ klärt. J . Die auf die kraftlos erklärten Aktien zum Nennwert von Kr. 1009, — ent⸗ fallenden neuen Aktien zum Nennwert bon R 400, — werden nach Maßgabe n gesetzlichen Bestimmungen ver—⸗ auft.
Der Erlös wird . der ent⸗ . Kosten den Berichtigten nach em Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. auf deren Rech⸗ nung, soweit ein Recht auf Hinterlegung besteht, beim Amtsgericht in Eger hinterlegt.
Vereinigte Wildstein⸗Neudorfer Tonwerke Aktiengesellschaft, Eger.
(15900). CEreditul Minier, Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗ Vertriebs⸗Attien gesellschaft, Berlin⸗München.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiv a. FRM S Rückständige Einlagen auf Aktienkapital Anlagevermögen: Tankanlage Deggendorf . Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Guthaben bei Kreditoren. Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften. .
100 000 — 306 00
10 894 7167
4367 150 9g46
I5707.
Tränkner C Würker Aktiengesellschast, Leipzig.
Vermögensrechnung für den 31. Dezember 1939.
1940
—
1.
Unbebaute Grundstücke⸗ Maschinen und maschinelle
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, 1. 1. 1939 ..
I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke:
a) Grund und Boden
b) Fabrikgebäude, 1. 1. 1939 . Abschreibung .
Abschreibung NF. .. ꝛAiniagen: f a) Dampfkraft⸗ und Transmissionsanlage
b) Maschinen, 1. 1. 1939. Zugang..
Abschreibung
Zugang
Abgang
Abschreibung ...
Kurzlebige Wirtschaftsgüter:
Zugang: Maschinen . Leihplanen Inventar.
Abschreibung ...
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, gebr. Säcke,
Wertpapiere
Steuergutscheine: Gruppe 1
6. J 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
8.
9
Po
Gruppe II... Geleistete Anzahlungen für Waren
und Leistungen
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben Sonstige Forderungen
Grundkapital: ; 1000 Stammaktien zu je RM 20 — .. . 1890 Stammaktien zu je RAM lo,, — ... Rücklagen: 1.
2. Freie Rücklage: Stand am 1. 1. 1939 75 9090, — 5 000, —
3. Rücklage zur Unterstützung für ältere Betriebs⸗
Gesetzliche Rücklage Zuweisung in 1939
angehörige
Rückstellungen für ungewisse Schulden
Rückstellung für Ersatzbeschaffung Verbindlichkeiten:
77 00 137 360230 IT i 5p
Ds di s 5
ĩ dd 55
7185
17080
. 177080
10 242 25
77 418 05
3956 9 352 — 1145 50
10 89250
sten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
190 821 38
20 000 — 189 000 —
20 000,
1119186
25 443 5j 67215
20 vo 150 000 —
246 402
767 909 01 3 8a
101814233
209 000
15882. Dresdner San⸗ und Industrie⸗ Attien gesellschaft. Vermõgen s aufstellun am 31. Dezember 1939.
Vermögen. FR. 0 Grundstück Moritzstr. 17 Gebäudewert 146 000, — Abschreibung 2 000. —
ad G5, —
Bodenwert 60 000, — Ziegelei Zschertnitz: Gebäude.. 208 000, — Zugang J.. 645,68 Ds d p õõ
Abschreibung 2 a6. 568
Landflächen .. Maschinen .. 5h00, Abgang.. 499, — 1 Inventar. 06, — Zugang.. 4916350
V,
Abschreihung 1016,50 4 8200
NMobllircec 1 Beteiligung.... 5 300 Unbebautes Land... 317 986 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 2 009 8: Fertige Erzeugnisse ... 71 557 Wertpapiere.... 93 858 Hypothekenforderungen . 14 200 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Bankguthaben . Sonstige Forderungen.. Verlust: Verlustvortrag 90 889, 23 Verlust ... 19 284, 25
206 000 S657 145
6 404
3 054 29 209 18 344
110 173 48
194405618
Außerdem lt. Erläuterungen zur Ver⸗
mögensaufstellung: Ausbietungsverpflich⸗
tung RAM 69 006,4. Ausfallbürgschaft
R.M S 400, —.
Schulden. 44
Grundkapital:
Stammaktien (18 000 Stimmen) 1 800 000, —
Vorzugs⸗
aktien (9600
bzw.
10 800
Stimmen) 6 000, —
Wohlfahrtsrücklage. ...
Hypothekenschulden. ..
Vorausgeleistete Anzah⸗ lungen
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
1 806 000 —
6 O79 60 119 000 —
d 700 — 7276 58
Bankguthaben
Kasse und Postscheck. .. Ausgleichsposten für Ab⸗ wertungsgewinn
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Gegenüber Banken
Rechnungsabgrenzung
476 2960, 85 431 S0, 5 25 597651
Patente 1 1 14 8 12 1 0 8 1 1 1 1 62 1 1 1 1 1 12 Umlaufvermögen: Vorräte an Fabrikationsmaterial ...... . Ausrüstungskosten auf noch nicht fertige Ware.
4 918 880 1. Tilgungshypothek: Stand am 1.1. 1939 42 944, 75
Rückzahlung in 1939 170,24 „Anzahlungen von Kunden ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und
des Jahresabschlusses zum 31. Ja—
194405618
Außerdem laut Erläuterungen zur Ver⸗ mögensaufstellung: Ausbietungsverpflich⸗
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. 1841 — * —
RX 0 17707 5s
2 652 881
24 000 37 800
Aufwendungen.
Verteilbarer Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .. / Gewinn in 1939 ...
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
iss 615 4] 183 167 4
333 82 6 b23 64 zo
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen
Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen, Werks⸗ und Wohnungs⸗
bauten, Entwicklungsarbeiten Gewinnvortrag aus 1938
Gewinn vom J. Januar bis 31. Dezember 1939. .
Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Zinsen
Außerordentliche Erträge
Hersfeld, im April 1940. Der Vorstand.
Frankfurt a. M., im Mai 1940. Treu hand⸗Vereinigun Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa.
In unserer heutigen Hauptversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1939 die Verteilung einer Dividende von 899 beschlossen, deren Auszahlung abzügl. 1095, Kapitalertragsteuer und 509 Kriegszuschlag ab sofort gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 10 erfolgt. Es entfallen demgemäß auf:
Aktien über den Nennbetrag von Aktien über den Nennbetrag von Die Einlöfung erfolgt bei der:
Commerzbank Aktien gesellschaft, Filiale Hersfeld in Hersfeld, Deutschen Bank, inn , . in iliale Kassel in Kassel, Gpar⸗ und Kreditverein e. G. m. b. H., Hersfeld, Kasse der Gesellschaft in ,, Der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Heinrich Hage⸗
meier, Eisenach, wurde wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Rechtsanwalt und Notar Karl Siebert, Berlin.
Dresdner Bank,
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Frankfurt a. M., Vorsitzer; Fabrikbesitzer Burghardt Rechberg, Hersfeld, stellv. Vor⸗
sitzer; Direktor Dr. Friedrich Bischof, Berlin; . er Heinrich Hagemeier, Eisenach; erlin; Bankdirektor Otto Wolff, Kassel.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Bandte, Hersfeld; Dr.⸗Ing.
Theodor Stassinet, Hersfeld. Hersfeld, den 24. Juni 1940.
2 . 7 e
Bandte.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
F. M 3 203 659 203 7177 375 746 779 441 176165
wd 150 615,47 isz 16740 333 782
5 093 9650
150 615
4 837 654 45 048 60 646
5 093 9g65
Altenburg.
Aktiengesellschaft. r. Marquardt, Wirtschaftsprüfer.
e — — — Aktien gesellschaft für Ro hprodu kte
nuar 1940, des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. 4. Ergänzungswahl in den Aufssichts⸗ rat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Aktionäre, die das Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) gemäß § 17 der Satzung spätestens am vierten Werktage vor der Hauptversammlung, . 13. Juli 1940, bei der Hotzenplotzer Zuckerfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Oberglogau und Zülz, O. S., einer Effektengirobank oder einem deut— schen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrverwahrung gehalten werden. Ober glogau, O. S., 29. Juni 1940. 15689 Der Vorstand. R. Grünn. J. Langer. .
in Abwicklung, Berlin W 8, Mohrenstraße 10. Abwicklungseröffnungsbilanz per 31. Mai 1940.
FA 1000, Rz 68, — je Aktie, RA 100, RM 6, So je Aktie.
ers feld, —
Herren: Fabrikbesitzer Ernst Hagemeier,
Direktor hugo Brand, Berlin⸗Kaulsdorf; Rechtsanwalt und Notar Karl Siebert,
Forderungen.. Bankguthaben ..
Minusvermögen ..... 15937].
Aktienkapital . Rückstellungen für Kosten der
Attiengesellschaft für Nohprodukte
Herren Rentier Nikolaus H. Witt, Vor⸗ sitzer; Kaufmann Fran Vorsitzer; Kaufmann
Aktiva. R. Ib 30 000
6 962
36 962 13 471
Passiva.
Hauptversammlung usw. 84
84
Berlin, den 31. Mai 1940. in Abwicklung. Der Abwickler: Haß. Der Aufsichtsrat besteht aus den
Dubberke, stellv.
sämtlich in Berlin wohnend.
III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten:
Dr. Robert Thyll. der Bücher und Schriften der Gesells
Wertpapiere...
Hypothekarforderung Geleistete Anzahlungen ...
S O 0 O O . ge e =
Konzerngesellschaften
Vunennmelh fei Kassabestände: a) Kassa.. b) Postsparkassa ... c) Reichsbank .. Bankguthaben: a) Dresdner Bank b) Anglobank .. c) Länderbank .. d) Deutsche Bank e) Kreditanstalt der Deutschen I5. Sonstige Forderungen.... 16. Kundenwechsel — Aral. ...
III. Rechnungsabgrenzungsposten ..
Bürgschaften 100 000, — . M
Passiva. I. Aktienkapital .... ö . II. Kapitalsrücklage
1. Unterstützungsverein der Unterstützungsverein der Vereinigt
k .
Werkspareinlagen .. Guthaben von Kunden
Konzerngesellschaften Schuldwechsel ... 9. Kundenwechsel — Obligo
Ernst Aubin, Vorsitzer. Heinz Ginskey.
ranz Schunagis;
ge
Rerthabiere der hẽrmjchenben Geseilschaft. .
Forderungen aus Lohn⸗— und Warenlieferungen
„Forderungen an Personen laut 5 80 A.⸗R. Guthaben bei Lieferanten....
1200,
n Vereinigte Färbereien A.⸗G. für Beamte...
e
Färbereien A.⸗G. für Arbeiter...
11 411,44
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen
V. Rechnungsabgrenzungsposten. ...... . . . Bürgschaften 100 000, — . A
Der Vorstand. Ing. Moritz Seidel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ; f chaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Reichenberg, den 8. Dezember 1939. Fritz Spohn, Wirtschaftsprüfer.
n,. e nn,
r. Conra öttcher, stellvertretender Vorsitze Rudolf von Grasern! ö an. Dr. J. Alfreb Meyer.
13 781, 04
4s 26783 13 los, Sz 1 239, 165
5 421, 8a 564 232
160 162 5 300
26 blo, go
2209,90 zo 131
74 p74 1635 384 964 2 053 145 23 372
5 300 2 582 123 74
114 90661
— —
oT s 385
Gustav Erben. Anton Herkner.
Ernst Kanzler.
Söhne und Gehälter. ..
Soziale Abgaben.... 1180
Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Zuweisung an gesetzliche Rücklage ..
Gewinn: Vortrag aus 1938. 965,21 Gewinn 1939 12 064,48
4038 10712 174 6365
12 149 46 688 —
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Zinsen nach Abzug der Aufwandszinsen.. .. 433 91 Gewinnvortrag aus 1938. 9621
46 168
Verlustvortrag aus 1938. . 2465 956, 18 Verlust 1939. 1112,92 248 068
ö. 66 os
Passiv a. Aktienkapital Gesetzliche Reserve .. Rückstellung für Abwer⸗ tungsgewinn . Verbindlichkeiten: Gegenüber Konzernunter⸗ nehmen Tratten London... Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
171 784
110 475
2128
26 6965
S66 084 Ertragsrechnung
46 688103
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise . die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 8. Mai 1940. Rudolf Bachmann, Wirtschaftsprüfer. mm ᷣᷣ¶äuyipůiͥid, mmm,
15747) 1. Kundmachung. ereinigte Wildstein⸗ Neudorfer Tonwerte Aktiengesellschaft, Eger. Umtausch unserer auf Kr. 109000, — lautenden Aktien in Reichsmark⸗ Aktien.
In der Hauptversammlung vom 18. Dezember 1999 wurde beschlossen, das Aktienkapital im Sinne der Umst. V. O. vom 9.2. 1939 RGBl. 1 Seite 168 auf Grund der gleichzeitig festgestellten Umstellungsbilanz auf RS 1 200 00, — umzustellen. Das umgestellte Akttien⸗ kapital ist eingeteilt in 3000 Stück Ak⸗ tien zu je eM 400, —.
1 ö 10 tger, Abtlg. 8 8 H.-R. B 6 „Eger vom 13. 1. 1940 in das Handelsregister eingetragen worden. .
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre im Sinne des z 18 der Umst. V. O. in Verbindung mit 8 68 Akt, Ges. auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach
Der Beschluß. mit Verfügung des Amtsgerichtes
. ge⸗
zum 31. Dezember 1939.
2ufwend ungen. F.
Abschreibungen: Auf Anlagen Sonstige .. Auf Dubiose.
Zinsen ..
Steuern.
Abwertungsgewinnabgabe
Alle übrig. Aufwendungen Verlust auf Beteiligungs⸗
konto
Ertrã ge. Ordentliche Erträge.. Außerordentliche Erträge, Verlust 1939. .
17 500 5 400 5 796
63
19 056 3 633
20 715
32 924
106 090
73 202
30 775 1112
106 090 1 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München⸗Obermenzing, 20. 5. 1940. J. Bauer, Wirtschaftsprüfer. Wien, 1. Juni 1946. Der Vorstand. Victor S. Colbazi. Aufsichtsrat: Costin Stoicescu, Vor⸗ sitzer; Theodor Dobrescu, stellvertr. Vor⸗ sitzer; beide in Bukarest, Bulv. J. C. Bratianu 16.
rungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Banken ..
Sonstige Verbindlichkeiten
„Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn in 1939
.
135 62279 167 304 - 19 267 41
369 84771 66 61205
20 520 21
ois T2 33 939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1
ordnet unter. Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter
BVorstand: Victor S. Colbazi, Wien, III. Strohgasse 16.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen: langlebige Anlagen kurzlebige Anlagen Sonderabschreibung NF
Andere Abschreibungen. .. Zuweisung zur freien Rücklage
Zinsen
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretung Gewinnvortrag aus 1938.
Gewinn in 19839 ..
Ertr ã ge. 1. Gewinnvortrag aus 1938...
2. Ausweis pflichtiger Rohüberschuß? ???
3. Außerordentliche Erträge....
Leipzig W 38, den 17. Mai 1940. Tränkner &
Leipzig, den 6. Mai 1940.
Gächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.
d
S0 zos, 8ᷣ 10 892, 50
1597, 85 18 922, 34
R. A 460 067 70 29 831 76
10l os 86 10 206 83 75 000
9 ög96 go
130 361 88
141950
20 52021
83s Ms ĩ
1597 86 793 olg gz 43 468 35
Würter Aktien gesellsch aft. JIdsef Becker.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kornmann.
In der am 22. Juni 1940 stattgefundenen Hauptversammlung wurde be— schlossen, auf die Stammattien 95, Gewinnanteile für das Jahr 1939 auszu- schütten. Es werden darauf 8 4 unter Abzug von 15 90 Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag in bar ausgezahlt, und zwar gegen Gewinnanteilschein Nr. 4:
für die Aktien über RM 100, — mit RA 6, 80, 20. — mit RM H36 ö ö. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie der Säch⸗ sischen BSant, Filiale Leipzig, in Leipzig. Das restliche 199 wird unter Abzug von 15 9 Kapitalertragssteuer dem Anleihestock bei der Gold⸗Diskontbank, Berlin C III, zugeführt. Die vom Gewinn verbleibenden RM 1710,21 werden auf neue Rechnung
für die Aktien über R.
vorgetragen.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Bankdirektor Rudolf Gruber, Vorsitzer; Kaufmann Hans Welter, stellvertr. Vorsitzer, Bankdirektor Wilhelm Langholz, Rechtsanwalt und Notar Dr. Otto Dürichen, sämtlich in Leipzig.
Der BVorstand. Josef Becker.
3s ss ĩʒ
tung RM 69 00, —, Ausfallbürgschaft RMS 400,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1939. — —
R. A 90 889 155 487 12 941
Aufwendungen. Verlustvortrag 2 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... Zinsen kö; Besitzsteuern ... Sonstige Steuern.. Beiträge an Berufsvert
tungen Buch verlust a. Wertpap. Grundstücksabgaben und aufwendungen .... Gerichts ⸗ und Notariats⸗ kosten Uebrige Aufwendungen..
327 202 Ertrã ge.
Erlös aus Ziegelverkauf Buchgewinn aus Grund⸗ stücks verkäufen .... Pacht⸗ und Mieteinnahmen Außerordentlicher Ertrag. Verlust: Vortrag 90 889, 23 Verlust 1939 189 284,25
134 569
53 281 27 984 1193
110173
327 202
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahręsabschluß und der Geschäftsbericht, sͤweik er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, im Mai 1940. Treuhand⸗ Vereinigung Aktien gefell'sch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Thomaß.
Anfsichtsrat: Konsul Max Reimer, Vorsitzer; Bankdirektor Günther Platen, stellvy. Vorsitzer; Bankdirektor Armin Loos; Fabrikdirektor Fritz Thiele, sämtlich in Dresden.
Vorstand: Dr. jur. Arthur Wara, Dresden.
Dres den, den 25. Juni 1940.
Dresdner Ban⸗ und Qndustrie⸗ Attien gesellschaft.
Dr. Bara.
von