1940 / 150 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

——

2 r *

8

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 29. Juni 1940. S. 2

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 29. Juni

90 9 F

Anzeigenpreis für den Raum einer Inhalts ũbersicht. fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile

S671]. Bilanz per 31. Dezember 1939. 2 2

FR. M

Ertrãge.

Zinsen von Kommunaldarlehen ...... . Verwaltungskostenbeiträge w 3. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen ö 25 743 11

Berlin, den 27. Mai 1940. 1737 3 77 Kur⸗ und Neumärkische Riiterschaftliche Darlehns⸗Kasse. von Roy. Richter. :

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

I. sC 1527 665 05

Pesten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ö . 144 530 11

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Attiengesetzes) RM 47 505 330,97

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten

„In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1—3) RA 123 860 729,99

e) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4) E. 3 600 000,

Aktiva. Barreserve: Kassenbestand 826,1 Postscheckkonto 34 433,77 Wechsel ö Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kre⸗ ditin lil Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben)

39 21570

35 259 1929180

Nr. 150 1949

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 16,15 Ress einschließlich 0, 30 G4

1226 355

Summe der Passiva:! 132 4723259110

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember

1939.

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter . 2. Soziale Aufwendungen.. Davon gesetzliche Abgaben R. Æ 19 954,05

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf: Grundstücke und Gebäude s Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. ... Kapital⸗ und Zinsforderungen

„Zinsen für Pfandbriefe und aufgenommene Darlehen: a) für Pfandbriefe b) für Darlehen.

4 865 676,

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit . . . 1 e * . * 1 Ausnahme derjenigen Steuern vom Vermögen, die regelmäßig dure / é

Steuerabzug erhoben werden:

a) vom Einkommen uspß.... . . . 492 799,9

b) sonstige 16524,6 Alle übrigen Aufwendungen .Zuweisung: a) zur Hauptrücklage .. . 3. Zuweisung: b) zur Rückstellung für Per

Erträge.

. Zinsen von Hypotheken und Darlehen 2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .. 3. Verwaltungskostenbeiträge . 4. Gebühren der Wirtschaftsberatung ... . Darlehnsprovisionen und einmalige Einnahmen aus dem Darlehns

„Erträge aus Be

2

lösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen

gewonnen sind Sonstige Erträge

Verlin, im Juni 1940. Die Märtische Generallandschaftsdirekttion. J Holland.

N = Y

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben

auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht Berlin W 8, Jägerstr. 10/11, den 3. Juni 1940.

Treuhand gesellschaft für Kom munale unternehmun gen 2. G. ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer.

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

15534 ;

Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Drlehens⸗Kasse,

Berlin WM 8, Wilhelmplatz 6.

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

41988, 25 814,61 S0 492, 05

160 596,98

, , , 6

RM & S57 540 38 36 01662

148 294

0 5326 273

0 1 509 32451 198 392 60 550 000

16 246 04

7672 08789

5 3os 350 87 2960 356 19 667 24536

z 793 .

38 674 79

3 000

260 99611 259 754 ss

or os? 89

ergeben.

Attiva. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 2 aufzuführen sind: a) Schatzanweisungen des Reiches... Pb) sonstige Wertpapiere.

zur Deckung der Schuldverschreibungen Eigene Schuldverschreibungen (Nennbetrag E 361 300, .. Bankguthaben w 4. Sonstige Forderungen.... Kommunaldarlehen im Deckungsregister eingetragen . 3. Aufwertungsmasse zur Deckung der 59 Kommunalabfindungs⸗ schuldverschreibungen , / „Zinsen und Nebenleistungen von Kommunaldarlehen: a) anteilige (ausschl. Nebenleistungen). .... . 383 460,41 b) rückständige . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen w In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Per⸗

sonen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. Sep⸗

tember 1937 (einschl. der in Passiva 9 enthaltenen) Ein

Passiva. . Schuldverschreibungen im Umlauf: 495 Reichsmarkschuldverschreibungen .... 4140 Feingoldschuldverschreibungen ... 45 6 Feingoldschuldverschreibungen ... 595 Kommunalabfindungsschuldverschreibungen . Zur Tilgung verwendete Schuldverschreibungen: 499 Reichsmarkschuldverschreibungen 484 802,50 4 (6) 5 Feingoldschuldverschreibungen. ... 2314 100,

41165 125, 5 604 500, 15 843 600,

4M (8) 6 Feingoldschuldverschreibungen. ... 6 432 800,

Verbindlichkeiten:

a) noch nicht in Schuldverschreibungen belegte Tilgungsguthaben

b) verloste und gekündigte Schuldverschreibungen .

e sonstige Verbindlichkeiten JJ ii; Wertberichtigungsposten . Zinsen von Schuldverschreibungen: a) anteilige

b) fällige.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn.. ñ Verbindlichkeiten aus Bürgschaf

sowie aus Gewährleistungsbeträgen (5 131 Abs.7 des Aktien⸗

gesetzes R. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten Ri „In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes für

das Kreditwesen FM 46 825 803,653 b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗

gesetzes für das Kreditwesen EAÆM

ö , .

386 193, 03

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1

Aufwendungen.

1. Zinsen von Feingold⸗ und Reichsmarkschuldverschreibungen . ..

2. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus⸗

nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden...

3. Alle übrigen Aufwendungen

4. Gewinn

. 348 o74, 38 . 208 187,95

In der Gesamtsumme l enthalten: RM 259 910, Wertpapiere

149 845,75

19 0 3,566

Ru & dss 262 33

357 849 56 387 630 51

32 563 95 34 602 027 50

11 50s 600 33 zos 16

163667

*

8 Iod 553 ;

25 613 225, II 598 690

9 231 702 50

11699119 183 475 89 81719605 12 592 51 704 17320

405 236 69

2 219 44 119 941 21

18 o Jos g3 939.

RM, 1538 248 98

55 O89 go 23 874 18 19 ga] 21

Berlin W 8, Jägerstraße 19611, den 7. Juni 1940. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. ppa. Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer.

Nolte, Wirtschaftsprüfer.

R. 72693, 85 Schuldner: Kreditinstitute 132 815,23

sonst. Schuldner 34 847, 78 167 663

1 6. Gesellschaften m. b. H. J

14460

Die Firma Oberschlesische Brenn⸗ stoffhandelsgesellschaft m. b. Wiener Neustadt, ist durch Beschluß

sammlung vom 23. April 1940 auf⸗ gelöst worden und ist dieselbe in Liqui⸗ dation getreten.

den

Gläubigeraufforderung. 154 S.,

außerordentlichen Gesellschaftsver⸗

Die Gläubiger wer⸗

aufgefordert,

06

Der

Die Geweha G. m. b. H., Berlin, Königstr. 63, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 24. Juni 1940. Abwickler:

Bohrisch.

sich bei den Liqui— datoren Gustav Dreßler. Wien, XIV., Ameisgasse 22, und Franz Jager, Wien, III., Ungargasse 1, zu melden.

In der Gesamf umme ent- halten: RM —, —, gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere, R. 166 736,08 gedeckt durch sonstige Si⸗ cherheiten

Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Summe der Aktiva

44 544

26 433 3 429 437

15807].

American Expreß Company mit beschrankter Haftung.

Jahresbilanz von Ende Dezem

er 1939.

In den Aktiven sind enthal⸗ ten: Forderungen a. Kon⸗ zernunternehmen 507, 95

Passiva.

N, Io 9?

Aktiva.

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

mittel, Gold)

b) Guthaben auf Reichsbankgiro und Postscheck Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. ..... Schecks Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b und o) ...

b) Eigene Ziehungen .

o) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. JI des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) R. 1312,75 Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche

Reichs und der Länder

Sonstige Wertpapiere

Reichsbank beleihen darf R. 735,

Davon sind täglich fällig (Nostroguthab

In der Gesamtsumme JU sind enthalten:

aa) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RAÆ 935,20

bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten ERM 32 613,48

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

In den Aktiven und in den Passiven 14, 15 und 16 sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen Rn 246 932,48

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört REM S33,20

o) Anlagen nach z 17 Abs. 1 KWG. R. 446 076,75

d) Anlagen nach 5 17 Abs. ? KWG. (Aktiva 15 und 16) RM

Summe der Aktiva

Passiva.

Gläubiger: a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite . c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. d) Sonstige Gläubiger

konto

Schatzanweisungen des Sonstige verzinsliche Wertpapiere s . ; z ; . ) . .

8 /

In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute

Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Vertpapiere Schuldner: a) Kreditinstitute. .. b) Sonstige Schuldneg. ...

S5 30s 9 ...... 2 326 81764 2 90 123, ol

FR.

. g6 241, 86

282 195, is 377 436

277 2 236

1312ů 8

1

ö

735,

2 416 330

,,, 5 687, 16

26 499, 38 83 186

3 584 6955

1

22, ga 2 904 145

Von der Summe Buchst.« und daentfallen auf:

aa) jederzeit fällige Gelder 1 751 726,21

bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 1152 396,80 Von bh werden durch Kündigung oder sind fällig:

1. innerhalb? Tagen 42 152363

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 1092 616,98 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten 17 627,19

4. über 12 Monate hinaus

Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .... Grund⸗ oder Stammkapital; beim Grundkapital sind die Gesamtnenn⸗ beträge der Aktien jeder Gattung gesondert anzugeben; sind Mehr⸗ stimmrechtsaktien ausgegeben, so ist ihre Gesamtstimmenzahl und die der übrigen Aktien zu vermerken; bedingtes Kapital ist mit dem Rannbergg ne,, , Rücklagen nach 5 11 KWG.: a) Gesetzliche Rücklage b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. .. Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Verlust 1939 Gewinn

Berlin W 8, den 31. Dezember 1939.

Die Geschäftsführer: E. Giese.

Bestätigungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir von der Geschäftsleitung erteilten Aufkläcungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahres-

Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer.

abschluß den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 27. April 1940.

In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (einschließlich der Verbindlichkeiten unter Passiva 14, 15 und 16) RM 725 511,92 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs 1 KWG. (Passiva J bis 5 und 14) Re 2 974 138,03 c) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. (Passiva l, 2, 4, 5 und 14) RM 2904 145,95 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 7, 8 nd 13 soweit eine Zuführung zu den Rücklagen nach z 11 des Hesetzes erfolgt abzüglich Aktiva 18, 19 Nennbetrag der eigenen Aktien oder Geschäftsanteile und 21) RM 550 000,

Summe der Passiva

American Expreß Company mit ,, Haftung. Klau.

60 go2, s

IJ

zo 4 oi 20d Sli 55

J ös opß

H. Richter.

Gläubiger:

im In⸗ und Ausland auf⸗ genommene Gelder und Kredite 1097 649,64

sonst. Gläubiger 69 722,78

Von letzteren entfallen auf 1. jederzeit fällige Gelder 16 061,37 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 53 661,41 Von 2. werden durch m n oder sind fäl⸗ ig: innerhalb Tagen —⸗ darüber hinaus bis zu 3 Monaten 47 428,28 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 6 233,13 Stammkapital Rücklagen nach 511 KWG. : gesetzliche Rück⸗ , sonstige Rück⸗ lagen nach 511 .

1167 372

2 218,87

RNilckstellungen Wertberichtigungsposten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 265 956,29 Gewinn 1939 25 622,93

Summe der Passiva

In den Passiven sind ent⸗ halten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men 42,17 Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 KWG. 1167 372,42 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. 1167 372,42 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. 1562 218,87 Rüsselsheim (Main), 31. Dez. 1939. Allgemeine Finanzierungs⸗ Gesellsch aft m. b. H.

II. Genossenschasten.

148617 Bekanntmachung.

Die Genossenschaft „Fleischhauer⸗ Vereinigung zum Einkaufe und zur Verwertung von Vieh, Fleisch und tierischen Nebenprodukten reg. Gen. m. b. H. B. Leipa“ mit dem Sitze in B. Leipa wurde mit der Gem elan „Nordböhmische Häuteverwertung reg. Gen. m. b. H.“ mit dem Sitze in B. Leipa gemäß der Vdg. vom 30. 6. 1939 (RGB. J. S. 1066) verschmolzen. Die Gläubiger der Genossenschaft „Fleischhauer-Vereinigung zum Ein— kaufe und zur Verwertung von Vieh, Fleisch und tierischen Nebenprodukten r. G. m. b. H, B. Leipa, werden hier⸗ mit aufgefordert, sich binnen sechs Monaten nach der letzten Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke zu melden und ihre Ansprüche geltend zu machen.

Nordböhmische Häuteverwertung reg. Gen. m. b. H., B. Leipa. Rudolf Jantsch e. h. Franz Mitteis e. h.

16095 Bayerische Landmirthschaftsbank e. G. m. b. H.,

München, Ludwmigstraße 7. Kündigung unserer 7 , Gold⸗ hypotheken⸗Pfandbriefe Reihe 1

(Ausland s⸗Serie).

Wir kündigen hiermit unsere sämt⸗ lichen im Umlauf befindlichen 7 o Goldhypotheken⸗Pfandbriefe Reihe 1 (Anslands-Serie) in Stücken zu Ce 1000, und CS 2600, zur Rück— zahlung für 1. Oktober 1940.

Die näheren Bedingungen werden wir nach Klärung der devisenrechtlichen , wee, veröffentlichen.

2218

346 826 42 597 79 842

291 579 3 429 437

München, den 29. Juni 1940. Bayerische Landwirthschaftsbank.

Adorf, Vogtl.

schefabrik,

begonnen.

Alle Postanstalten

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mn. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

1, l0 ä. Anzeigen nimmt die An—⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

l. Handelsregister. 2. Güũterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister.

h. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags ˖

rolle. T. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

O

I. Handelsregister.

s. die Angaben in Ce) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Adorf, Vogtl. 157481 Sandelsregister Amtsgericht Adorf (Vogtl.), 21. Juni 1940. Veränderung:

A 13 Adolf Schaller, Bad Elster. Geschäftsinhaber: Fritz Pastor, Kauf⸗

mann, Bad Elster.

157409 Handelsregister Amtsgericht Adorf ( Vogtl. ), 24. Juni 1940. Veränderung:

A 65 Rudolf Nürnberger, Adorf (Vogtl. ).

Hermann Rudolf Nürnberger ist ver⸗ storben. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1940. Rudolf Kurt Nürn⸗ berger ist persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Ein Kommanditist ist be— teiligt. Anng Frieda verw. Nürn⸗ berger geb. Petzold, Adorf, Vogtl, ist Einzelprokurist.

Auerbach, Vogt. 15750 Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 22. Juni 1940. Veränderungen:

S⸗R. A 127 Richard Kölbel,

Auerbach (Vogtl. ).

Die Firma lautet künftig Richard Kölbel Kommanditgesellschaft Wä⸗ Auerbach (Vogtl. ). Gustav Jörgen Horstmann, Kaufmann, Auerbach (Vogtl., ist aus der Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell— schafter ausgeschieden. Gesellschafter: Antonie Amalie verw. Kölbel geb. Apfelstädt, Auerbach (Vogtl., sowie zwei Kommanditisten. Die Komman⸗ ditgesellschaft hat am 1. Januar 1910

ö krika Horst⸗ mann geb. Kölbel, Auerbach (Vogtl.).

S.-R. A 27 Otto Schwarze, Rode⸗ wisch i. V.

Der Kaufmann Otto Arthur Schwarze, Rodewisch, ist zufolge Todes ausgeschieden. Gesellschafter sind: Margarete Elisabeth Schwarze und Hedwig Milda Susanne vhl, Bernd geb. Schwarze, beide in Rodewisch i. V., sowie eine Kommanditistin. Die Kom— manditgesellschaft hat am 1. Januar 19490 begonnen.

Rad Freienwalde, Oder. 15751] Handelsregister Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder), 18. Juni 1940.

A 268 Hilliges u. Co. in Heckel⸗

berg (Kreis Oberbarnim).

Aus der Gesellschaft sind am 15. Juli 1939 der Bauer August Hieronymus und seine Exrhin unter Uebertragung seiner Geschäftsanteile an den Landwirt Ewald Eggers in Heckelberg, der gleichzeitig in die Gesell— schaft eingetreten ist, ausgeschieden. Rall Kreuznach. 15752

Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, den 21. Juni 1940.

Gemäß 8 31 Abs. II S.-G.-B. und ; 141 F. G. G. sollen die nachstehend ezeichneten Firmen von Amts wegen

gelöscht werden: ; Heinrich Müller,

H.⸗R. A 936 Inh. L. Heckert,

S. R. A 820 Leopold Rauner,

SR. A 10144 Sichel X. Co. o. S. G. ,

S-⸗R. A S870 Robert Ritz,

S R. A 929 E. Würzburger G Go., alle in Bad Kreuznach. ö

Die Inhaber dieser Firmen bzw. die Geschäftsführer oder Liguidatoren der⸗ selben werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen vrei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Nensheim. 15753 Amtsgericht Bensheim, 24. 6. 1940. Veränderung:

B 9 Landhausgesellschaft „Berg⸗

straße“ G. m. b. S. Bensheim.

gelöscht war, ist wiederum in Liqui⸗ dationszustand getreten. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Hans Scham⸗ bach in Frankfurt a. M. ernannt.

Herlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. Juni 1940. Neueintragung:

A 100 670 Gehrin-Lüster Komman⸗ ditgesellschaft Kühne ( Co., Berlin (Großhandel in Kleiderstoffen, Berlin⸗ Halensee, Eisenzahnstr. 62). .

Kommanditgesellschaft seit dem 15. Juni 1940. Persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Irene Kühne geb. Rubahn, Berlin. Es ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Gehrin⸗Lüster⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin 563. H.-R. B 55 243 des Amtsgerichts Berlin entstanden.

Veränderungen:

A 10 974 Rudolf Kaßner (Ofen⸗ bau und ⸗handel, Berlin⸗Lichtenberg. Normannenstr. 48).

Die unbekannten Erben nach dem ver⸗ storbenen Rudolf Kaßner haben ihren Geschäftsanteil an die verwitwete Kauf⸗— frau Frida Kaßner geb. Ribbeck, Berlin, veräußert. Inhaber sind jetzt der Töpfermeister Baul Müller und die ver⸗ witwete Frida Kaßner geb, Ribbeck, beide in Berlin. Beide Inhaber sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung er⸗ mächtigt.

A 103 693 Areus⸗Normaluhren⸗ säulen Reinhold Lorenz K. G. (Ber⸗ lin⸗Reinickendorf, Flottenstr, 54 55).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleini= ger Abwickler: Ekkard von Frangois, Kaufmann, Berlin.

NRKerlin. 15755 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 21. Juni 1940. Veränderungen:

B 50 599 Compagnie internationale des wagons-lits et des grands Express européens (Internationale Gesell⸗ schaft für Schlafwagen und für die großen europäischen Expreßzüge) (Berlin NW 7, Unter den Linden 40).

Auf Grund der 88 12 ff. der Ver— ordnung vom 15. Januar 1940 in Ver⸗ bindung mit der Verordnung vom 30. Mai 1940 und des Runderlasses des Reichsministers der Justiz vom 6. Juni 1940 ist der Rechtsanwalt Wilhelm Bayer, Berlin, zum Verwalter für das im Inland befindliche Vermögen der Gesellschaft bestellt. .

B 51 603 Aktiengesellschaft für Film-⸗Fabrikation (Berlin-Tempelhof, Viktoriastraße 13 —18).

Prokurist: Willy Adam in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied.

B 51 367 F. A. Günther X Sohn Actien⸗-Gesellschaft (Berlin 8sW 14, Schöneberger Straße 9 / 10.

Prokurist: Bruno Hentschel in Ber⸗ lin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Prokurist Otto Just ist auch berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.

3 51 411 Akftiengesellschaft für Bahnen und Tiefbauten Schöneberg, Herbertstraße 4).

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 24.25. Mai 1940 ist die Satzung ge⸗ ändert in 5 20 Stimmrechtz.

16754

NRKerlin. 157561 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. Juni 1910. Veränderungen:

B 50 886 Wagons Lits Cook Orga- nisation Mondiale de Voynges, Socist anonyme (Wagons Lits Cook Weltreiseunternehmen Aktien gesellschafth Zweigniederlafsung Berlin (Berlin VW F, Ünter den Linden 5lsög),

Durch Verfügung des Reichskom⸗ missars für die Behandlung feindlichen Vermögens vom 12. Juni 1940 ist zum Verwalter auf Grund der ,, vom 15. Januar 1940 bestellt: Rechts⸗ ö 56 und Notar Dr. Wilhelm Bayer, Berlin.

B 51972 Rütgerswerke⸗Aktien⸗ gesellschaft (Aufsuchung, Gewinnung, Verarbeitung und jede Art der Ver⸗ wertung von Erdöl, anderen Boden schätzen und Naturkräften, Berlin W öZö, Lützowstraße 3 36).

Prokurist: Dr. Georg Meder in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem

(Berlin⸗

dem Amtsgericht in Castrop⸗Rauxel er⸗ folgen, und zwar unter der gleichlau⸗ tenden Firma der Zweigniederlassung. Berlin. 15757 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 22. Juni 1940. Veränderungen:

B 53 433 Deutsche Versicherungs⸗ bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation (W 8, Fran⸗ zösische Str. 53 / 56). .

Dr. Gustav Kraemer ist nicht mehr Liquidator. Hermann Schönfeldt, Abtei⸗ lungsdirektor und Prokurist, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

B 55571 Dresdenerstraße 11 Ge⸗ sellschaft mit . Haftung N 54, Zionskirchplatz 11). ö k Weimann ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Erloschen:

B 55 982 H. Hartmann C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Prxeß⸗ körpern aus Metall und anderen Pul⸗ vern, Berlin-Köpenick, Kirdorfstraße Nr. 112 124.

Die Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1940 und vom 18. Juni 1940 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma H. Hart⸗ mann . Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation be— schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean— spruchen.

B 56 418 Aus der Zeit Einrich⸗ tungshaus und Kunsthandlung Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 15758 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 22. Juni 1940. Veränderungen:

B 51641 Siemens Apparate und Maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (8W 14, Askani⸗ scher Platz 4).

Prokuristen: Paul Wiegand in Ber⸗ lin, Wolf Gellinek in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

B 55 108 Meierei am Kreuzberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 87, Zwinglistr. 80).

Richard Korupp ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. Fritz Tasch, Ober⸗ landwirtschaftsrat, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Bordesholm. Handelsregister Amtsgericht Bordesholm. Veränderung: 21. Juni 1940. A 70. Heinrich Rix, Bordesholm. Die Prokura des Albert Erich Grundt ist erloschen.

i659]

Rraunsberg, Ostpr. 15760 Handelsregister Amtsgericht Braunsberg, 10. 6. 1940.

Veränderung: ; H.⸗R. A 3. In das n . Abteilung A ist bei der Firma Erich Fuhlmann, Braunsberg (Nr. 3 des Registers) der Kaufmann Benno Fuhl— mann in Braunsberg als alleiniger Ge⸗ schäftsinhaber eingetragen worden.

15761 Veränderung:

-R. A. 6 C. S: Voigt. An die Buchhalterin Frida Bütefisch in Weser⸗ münde-Mitte ist Prokura erteilt.

Wesermünde⸗- M., den 21. Juni 1940.

Amtsgericht Bremerhaven.

15762

Rremerhnven.

Bromberg. Neueintragungen: A 2314 Walter Lehmann Kultur⸗ bauingenieur Unternehmen für Tief⸗ Straßen- und Landeskultur⸗Bau Bromberg Memel in Bromberg. Inhaber ist der Ingenieur. 2 zalter

Lehmann in Bromberg. A 2315 Herbert Beitsch, Kies⸗ und Steinverwertung, Bromberg. In haber ist der Kaufmann Herbert Beitsch

B 471 Azetylen Industrie Brom⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Bromberg.

Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Verkauf von gelöstem Aze⸗ tylen, der für die autogene Metal bear⸗ beitung benötigten Geräte und der Ab— schluß aller der damit zusammenhän⸗ genden Geschäfte. Stammkapital; 50 000 R.-M. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ma 1940 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Geschäftsführer ist: Diplomingenieur Carl-Heinz Wilken, Hamburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger.

Löschung:

A 816 August Appelt, Bromberg.

Die Firma ist erloschen.

Bromberg, den 22. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Crimmitschnn. Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau, am 24. Juni 1940. .

A 11 Firma Max ; Schuppan in Crimmitschau.

Nach dem am 3. September 1939 er⸗ folgten Tode des Inhabers Friedrich Max Schuppan hat dessen Alleinerbin Bertha Pauline Ida verw. Schuppan eb. Keller das Geschäft unter der bis⸗ . Firma weitergeführt.

Offene Handelsgesellschaft.

In das Geschäft sind als persõnlich , Gesellschafter die Kaufleute Al⸗ ert Franz Lenk und Hellmuth Mäder in Crimmitschau eingetreten. Die da⸗ durch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 22. Mai 1940 begonnen.

Die Gesellschafterin Bertha Pauline verw. Schuppan geb. Keller ist ausge⸗ schieden.

Dil ken. Sandelsregister Amtsgericht Dülken. Dülken, den 20. Juni 1940. eueintragung:

S. R. A 944 Firma Johanna Krings Inh. Johanna Krings und Julie Kallen, Süchteln. Inhaber sind: Johanna Krings, Kauffräulein in Süchteln, Julie Kallen, Kauffräulein in Süchteln. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen.

15763

Erfurt. 15765

Handelsregister

Amtsgericht Erfurt, 22. Juni 1940. Veränderung:

B T3 H. Otto Spangenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Erfurt. Abwickler Kurt Alex ist ver⸗ . Kaufmann Paul Bergmann in Frfurt ist zum Abwickler bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Un⸗ terschrift der beiden Abwickler Otto Spangenberg und Paul Bergmann er— forderlich.

Freiburg, REBreisgan. 15770 Soandelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragung:

Nr. 1154 Kunst⸗ und Versteige⸗ rungshaus Max Sasse, Freiburg ie Br. (Bahnhofstraße 12).

Geschäftsinhaber ist. Max Sasse, Kunsthändler und Versteigerer, Frei⸗ burg i. Br.

Am 19. Juni 1940.

Veränderungen:

Nr. 11837 Möbel Amann, Inhaber: Karl Amann Kommanditgesellschaft, Freiburg i. Br., Zweigniederlassung der in Vöhrenbach i. Schwarzwald unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung Bertoldstr. 52).

Erwin Amann, Furtwangen, ist Einzelprokurist.

Am 4. August 1939 bezw. 5. Juni 1940.

Nr. 983 Adolf Kiester C Co., Mineralöl Raffinerie, Freiburg i. Br.

Die Firma ist geändert und lautet fortan: Adolf Kiester C Cor, Kom⸗ manditgesellschaft, Mineralöl⸗Raf⸗ finerie, Freiburg i. Br. (Katharinen⸗ straße 16). . .

Kommanditgesellschaft seit 26. Juli

Die Gesellschaft, deren Firma nach beendeter Liquidation am 2I. 4. 1938

Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei

in Bromberg.

1939. Ein Koömmanditist ist beteiligt.

Am 7. Juni 1940.

Nr. 27 Ferdinand Flinsch, Frei⸗ burg i. Br. (Kommanditgesellschaft, Papierfabrik, Kartäuserstr. 182 / 142).

Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Am 17. Juni 1940.

Nr. 638 Firma Rud. Otto Mener, Zweigniederlassung Freiburg i. Br. (Zweigniederlassung der Firma Rud. Stto Meyer, Hamburg. Handelszweig: Heizungs⸗ und Lüftungsanlagen, Wärmewirtschaft, Hochdruckleitungen, Maschinen⸗ und Apparatebau, Schiffs⸗ rohrleitungen, Klimaanlagen und ver⸗ wandte Geschäftszweige; Geschäfts⸗ räume in Freiburg i. Br. Friedrich⸗ straße 18).

In die offene Handelsgesellschaft sind sechs Kommanditisten eingetreten. Nun⸗ mehr Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1940 begonnen hat.

Die Eintragung im Handelsregister des Gerichts des Sitzes ist erfolgt und in der Nr. 132 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers bekanntgemacht.

Am 17. Juni 1940.

Erloschen

Nr. 434 Fritz Vieser, Freiburg i. Br. Zigarrenspezialgeschäft, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 289).

Am 10. Juni 1940.

Abteilung B. Veränderung: ö

Nr. 90 C. Kausch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. Stoffe, Wäsche, Aussteuer⸗ waren, Adolf⸗Hitler⸗Str., 215.

Die Prokura für Herbert Schumann, Freiburg i. Br., ist erloschen. Dem Fräulein Helene Kausch, Freiburg t. Br., ist Gesamtprokura erteilt; sie zerfaͤtt hie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

Am 14. Juni 1940.

Erloschen

Nr. 55 Julia⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg i. Br. (Lindenmattenstr. 29).

Die Abwicklung ist durchgeführt, die Vertretungsbefugnis des Abwicklers ist beendet, die Firma ist erloschen.

Am 8. Juni 1940.

Kalisch. Handelsregister Amtsgericht Kalisch. Kalisch, den 2. Juni 1940. Neueintragung:

A 2. Kalisch. Baustoffgroßhandel Kaltsch, Werner Twele, Kalisch. In⸗ haber ift der Kaufmann Werner Twele in Kalisch. Prokurist: Fritz König in Kalisch.

Kupp. Mb so Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 115 Abt. A eingetragenen Firma „Schl. Holz⸗Ver ohlungs⸗ werk F. Wypisezyk Co. Komman⸗ ditgesellschaft in Hermannsthal, OS“ folgendes eingetragen worden:

Dem kaufmännischen An estellten Ernst Daniel in Hermannsthal, O. S. ist Prokura erteilt.

Kupp, den 15. Juni 1940.

Amtsgericht. ——

udn ng]

Leipzig. Ib Si] Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 25. Juni 1940. Neueintragung:

A 7384 Willy Baumgärtel, Leip⸗ zig SHandelsvertretungen, W 82, Ischochersche Straße 90).

Inhaber: Ludwig Willy Baumgärtel, Handelsvertreter, Leipzig.

Veränderungen:

A 2080 Hans Bohlmann Kom ⸗Ges. (Einzelhandel mit Damenoberkleidung, C 1, Petersstraße 11). .

Prokuristin: Rose verehel. Bohlmann geb. Sosnowski, Berlin⸗Frohnau.

A 234 Geschw. Porst (Buttergroß⸗ handel, C 1, Querstraße 416).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Karl Hermann Oehmichen ist nunmehr Alleininhaber. Prokuristin: Lonnya Abéll geb. Abéll gesch. von Pohl, Leipzig.

A 4131 G. Rudolf Friedrich Blitz⸗ ableiterfabrik (N 21, Wilhelminen⸗ straße 7). .

Inhaberin jetzt: Auguste Olga Elsa verw. Friedrich geb. Hoyer, Leipzig. Die Prokura des Arthur Curt Haugk bleibt bestehen.

A 6319 Bauunternehmung Seim

Co. (O 389, Russenstraße 10 - 1).