1940 / 150 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. . . .

Börsenbeilage . zun Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger Mr. 150 Berliner Börse vom 28. Juni 1940

hNautiger Boriger

Vierte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 29 Juni 18940. S. 4

Noch: Union und Rhein BVersicherun gs⸗Aktien⸗Gesellsch aft.

LIV. Rückversicherungsprämien für: 8

a) Unfallversicherung 5

b) Haftpflichtversicherung .. 06

48

16081 FR. M Compania Hispano- Americana de electricidad, S. A.

Ab 1. Juli 1940 gelangt der Coupon „A 20“ unserer 6 * Kanter bons bei nachstehenden deutschen Ban⸗ ken (neben den übrigen mit der Aus⸗ zahlung beauftragten ausländischen Instituten) zur Einlösung:

in Berlin: bei der Deutschen

Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell—

schaft, Delbrück,

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, z 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. b) Zuwachs im Geschäftsjahr 2. Andere Rücklagen. Wertberichtigungen. .. Rückstellungen für ungewisse sionsverpflichtungen. Prämie nüberträge für: 768 552 l. Feuerversicherunggß. . . Glasversicherung J Einbruchdiebstahlversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung Transportversicherung .... Sonstige Schadenversicherung .. Allgemeine Unfallversicherung .

F. 25 329 1326096 327 964

R.

. 440 000 Heutiger Voriger

e) Kaskoversicherung . 1679390

V. Verwaltungs kosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungem: 1. Agenturprovisionen: ö .

a) Unfallversicherung s.. b) Haftpflichtversicherungg .. e) Kaskoversicherung .. Sonstige Verwaltungskosten:

a) Unfallversicherung .

b) Haftpflichtversicherung ..

) Kaskoversicherung .. Beiträge an Berufsvertretungen:

heutiger Voriger

r

eutiger Voriger

40 000

Mitteld. Landesbłl⸗ A.. 1929, A. 1 u. 2, 1.9.34 4 1.3.9

do. do. 1930 A. 11.2, . 4, orsch. 100b 6m .

Rheinpropinz Anleihe ⸗Aus⸗ losungsscheine

Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine Westfalen Provinz Anleihe⸗

G Mecklbg.˖ Schwerin RM Anl. 26, tg. ab 27 4M do. do. 258, uk. 1.3. 35 4Y do. do. 29, uk. 1. 1. 40 4 do. do. Ausg. 1, 3 versch. La. Au. Ausg. 3 8. A- abz.

(fr. S Roggenw.⸗Anl.) Zinsen 43 WMecklbg.⸗Strelitz RAM -A. 30, rz. 102, ausl. 4h Sachsen Staat RM⸗ Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 4 do. do. RAM -A. 37, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 4M do. do. 1938, rz. 100 tilgb. ab 1. 6. 1944... 4 Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 495 do. RM -Anl. 1927 u. Lit. B, unk. 1.1.1932

Io0ob dr ioob Gr 100b Gr

Pfandbriefe und Sch uldverschreib. Fffentlich rechtlicher reditanstalten und Körperschaften.

Auslosungsscheine?. ; . ch Kreditanstalten des Reiches usg. 11 r, e. z einschl. Ablösungs schuld (in A des Auslosungsw.) ,,, 8anber i ige. 26. . 44 * einschl. c Ablosungsschuld (in zðᷣ des Auslosungsw.) . K Mit Zinsberechnung. bo. o ere ee, ö rz. 100, 30.9. 193 9 unk. bis ..., bzw. ver tilgbar ab..

Niederschles. Prov.⸗ Hilfskasse Gold⸗Pf. Braunschw Staats bh an , . Gld⸗Pfb. (Landsch) 29 44

1016 101b 6 1016

6 6 1.3. 1016 1.1.7 1016

* 8 9 1 14 2 . Schulden: Pen⸗ . 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8- 10,31. 12.33 4 do. do. Ausg. 11, rz.

38 509 556 462 173 580

42 90 67

17 54233 148 618 27 58 O73 51

1330 200 1.1.7

76700 238 300 60 100 129 900 17 800 98 144 187 775 69 741 527 750 198 507

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungssätze.

1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta O, so R. AM. 1, österr. Gulden (Gold) 2, oo RA. 1 Gulden österr. W. = 1B 10 RA. 1 Kr. ung. oder tschech. W. O, 85 RA. Gulden holl. W. 1,B 70 RMA. skand. Krone 16125 EM. 1 Lat Oo, So R. 4M. Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,15 EC. 1 alter Goldrubel 3,20 RA. 11 Peso (Gold) 4,00 RM. 1Peso (arg. Pap.) 1575 RA. 1 Dollar 420 RA. 1Pfund Sterling 20,40 RAM. 1 Dinar S 340 R. 4. 19Yen e210 RA. 1 IZloty = ,so RAM. 1 Pengö ungar. Währung 0, 75 RA 4. 1 estnische Krone 1,125 RA.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern eder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be- deutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An- gebot und Nachfrage.

Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewmnanteil. Ist nur ein . Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige ö des vorletzten Geschäftsjahrs.

Jer, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗ teil!“.

en, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung! mitgeteilt.

.

101 6

101,5 6 101,5 6 lol, 5 6

1.4.10

224 234 1.4. 10

1.4. 10

b Kreisanleihen. Ohne Zinaberechnung.

Teltow Kreis⸗-Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. iz Ab⸗ lösungssch. in d. Auslosw.)

85 38 09

1568 12 313 4492

1.65.12 5 6 Oberschles. Pro

. 5 Bt. G. Bf. R. 1, /

. . 105, gi. 1ioib gr K do. Reihe 2, gk. 30. 6. j 1

; do. Kom.⸗A. Ag. 1,

ö , ibo, Sb r

; 1066 ö Ostmärk. Land Hyp -!.

ö 6 Anstalten Pfdbrst. .

o tei er Ren dor hi. , er f.. 11 109 5h 6r 19a 56h r a do Ker, üonrm enn ü X. ibob ar sidob 6r

55 Zu j. Zinstermin

Ostpreuß. Prov. Ldbk.

. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

6

6

O0 0 O O O . e

Reihe 16, 30.9. 1.3.9

2934917 loi, 5b 6

8

* .

4 Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100,

C 222

d s 8 =

9 Stadtanleihen.

1.1.7 1016B 101, 7b B Mit Zingberechnung. ä, do, Lo 1 3s, r 109, unk. bis ..., bzw. verst. tilabar ab... äauslosb. je i. 1915 —= 49 1.5.12 101,256 1011

n rer s vost) Aachen RAM-⸗A. 29. 4 Deutsche ,,. 4 ,

Schatz 1935, Folge 1, . 34 ie e fin gs 1.4. 10 Altenburg (Thür. 4 do 939, Folge 1 Gold⸗A. 26, 1931 44 4 do. do.] 939, Folge 1, oa al e Toll e rückz. 100, fällig 1. 4. 44 1.4.10 101, w . s Berlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 35 44 do. Gold ⸗Anl. 26 J. u. 2. Ag., 1.65.31 44 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 4 Bonn RM -A. 25 M, 1. 3. 1931 4 do. do. 29, 1.10.34 44 Braunschweig. R.AM⸗ Anl. 25 Y, 1. 5. 31 44 Breslau RA-⸗A. 26, 1931 4 do. RM⸗⸗Anl. 25 1.

1933 4 do. do.

1825 11, 1. 7. 1934 44 Dresden Gold⸗Anl. 1925 R. 1u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932 4 do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 19233 4. Duisburg R A- A. 19236, 1. 7. 32 44 do. 1928, 1. 1. 33 4* Düsseldorf R. ¶.-⸗. 1926, 1. 1. 32 44 Eisenach RAM ⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 44 Elberfeld RM⸗Anl. 1925, 31. 12. 31 4 do. 1928, 1. 19. 33 48 Emden Gold⸗A. 26, 1. 5. 19311 49 Essen RA -⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 4. Frankfurt a. Main Golb t. a6 ft. , Loggw. 1. J. 1932 4 1.1] do. G Komm. S. 1, ö. senli Buer 1.7. 29 4. iehg. ,,, do. do. do. S. 2, 1.7.32 47 1.4.10 Ziehg. 6 1.11. n a 1.5.11 100, sb 6 ,,,, 11460. = ieh iooh Gr S ⸗Anl. do. omm. S. 4, 3 i . 1.5. 12 ; 1. 19. 143 4 1.4.10 1009 6r 6 Görlitz RA - Anl. Preußische Landes⸗ v. 1928, 1. 10. 33 4. pfandbriefanstalt Hagen i. W. RM G. M ⸗Pfdbr. R. 4. Anl. 28, 1. 7. 38 4. 30. 6. Kassel RM - Anl. 29, do. do. R. 5, 1. 4. 32 1. 4. 1934 4. Kiel RMA ⸗Anl. v. 26, . .

11M loi er

fällig 1. 9. 41 1.3.9 101, 3h 6 41 do. do. 19396, R. 1,

rückz. 100, fällig 2.1. 44

5 . Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1928 48 do. do. R. 18, 1.1.32 45 do. do. R. 21, 1.1.33 45 1.1.7 Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 34 S. A 43 15.4.10 1016 6r Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landes kult. Schuldversch. R. 1 4 1.4. do. do. Reihe 2*. 47 1.1. do. do. Reihe 3*. 4 1.4. ᷣrckz. 3. jed. Zinst. Hess. dbl. Gold Hyp. Pfandb. R. 1,2, 1.9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bz. 30. 5.31. 12. 32 45 do. R 3,4, 6, 31. 12.31 43 do. R. 5s, 30. 6. 32 4 do Reihe 10 u. 11, 31.12.33 bz. 1.1.34 4 do. R. 12, 31. 12. 34 4 do. R. 13, 31. 12. 38 45 do. Gold⸗Schuld⸗ / versch. R. 1,31. 3.32 475 100b r do. do. R. 2, 31.3.3245 6 do. do. R. 3. 31.3. 35 47 1.4.10 —6 .

10 101 6r 10 101 Gr

rz. 100, 1. 10. 33 4 1. do. do. Ag. 2 N., 1.4.37 42 1. do. do. R. M ⸗Pfb. Ag.

rz. 100, 1. 96 14 1.4. 10 101b Gr do. do. R. ./ -⸗Pfb. Ag. rz. 100, 1. 10.4 Pomm. Prov.⸗Bk. G 1926, Ag. 1,1 z do. 29 S. 1 u. 2, 39.6. 3 Rhein. Girozentr. Provbk. R. ¶⸗Pf Ausg. 65, 1. 4. 1944 4 Rheinprov. Landesbk. j. Rhein. Girozentr. u. Vrovbk., G.⸗Pfbr.

I 1. u. 2. 1.4. 1937 4 14.10 101b 8r do. Ausg. 3, 1. 7. 39 4 1.1.7 101 Gr do. A. 5. rz. 1601 714.36 4 1.4. 10 10th Gr Komm. A. Lla, 1b,

i m. An, m, , m, igob gr

. Ausg. 2, 1. 10. 3 100b 8

Do, , , , 6 a, ,

1.4.10

Gesamtausgaben 100 b

101, 6b

9. Gesamter gebnis. . 14.10

1.2. , Lr. 10 soib Gr

4Preuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1,2, j.: Dt. Landes rentenbk., unk. 1. 4. 34 versch. 101h 6r 4 do. R. 3, 4, ul. 2.1. 36 versch. 1091b 8r ä, do. Jt. 5, 6, uk. 2.1.36 versch. 101h Gr 4, do. J. 7, s, uk. 1. 105

bzw. 1. 4. 1437 versch. 101b Gr Mg do. EM Rentbr. ). ,

uk. 1. 1. 40... 1.17 1091 8r Mg do. do. A. 11. uk. 1.10.43 L410 10ib:r 4g do. do R. 12. uk. . 10.3 1.1.7 6 5 do. Lig.éGoldrent⸗

briefe 1.4.10 104,156 6h do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 10 106, 5b 6

1016 1018

A. Einnahmen. R. AM L. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres. II. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen:

1. Feuerversicherungg .. 2

1.1. 01h

*

lolb Gr lo0jib Gr lolbGr

1016 6r 10166 10 101 6r

10 7

6 6 6

6 101b Gr 101 6r 6

104, 15h 6 106, 25h 6

; 2 2 10 i0ib r loib ar

269 099 55

d O O, O O =, e e r.

Glas versicherung w Einbruchdiebstahlversicherung ...

2 1 1 . 2 0 898

bei dem Bankhause Schickler C Coß .,. bei der Dresdner Bank, . . Hardy C Co. 8h, . i fallv m. b. H. 9 . Allgemeine Haftpflichtversicherung in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ J Kaskoverficherung . k Kraftfahrzeug ⸗Unfallversicherung. schen Bank Filiale Frankfurt ö. e n, ,,,, Kraftfahrzeug ⸗Haftpflichtversicherung Main), . k für laufende Renten: Haftpflicht⸗ Kraftfahrzeug⸗Kaskoversicherung .. bei der Dresdner Bank in VII erh sen rtr e für: . ,,, ,, . 3 n 1. Deckungskapital für: bei dem Bankhause Heinrich , n, ; ) Unfalltenten.. ...... 5 öo0 Kirchholtes:; 3. Kastobersicherun ; ; 795 998 * Haftpflichtrenten . .. 475 300 in Hamburg; bei der Deutschen . 49 . 2 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 37 800 519 200 Bank Filiale Hamburg, Gewinn.. . 146 59746 vII. Schadenreserven für:; . der Dresdner Bank in Ham— S9 s84 18 Feuerversicherung 289 6 , nen ee. ,, J 15 2 in Köln: bei der Deutschen Bank Einbruchdiebstahllversicherung 42 700 Filiale Köln, K Wasserleitungsschädenversicherung 6 800 bei der Dresdner Bank in Köln. k J 163 300 mam m t mmm, Sonstige Schadenversicherung .. 19 200 Allgemeine , 9 h0h iss? 7. Allgemeine Haftpflichtversicherung . 486 300 Deutscher Rhederei⸗BVerein in JJ . 16 400 Ham burg. einb Kraftfahrzeug⸗Haftp ichtversicherun 1212 200 Gewinn⸗ un ͤ Wasserleitungsschädenversicherung . 36 9563 39 Kraftfahrzeug⸗Kaskoversichetung. . 52 800 31. k

2 374 500

—6 —6 —6

lob gr 101b 6r 101 6r

toi gr 10ibGr ioiber

Allgemeine Unfall- und Haftpflichtversicherung 7671216 Sonstige Reserven. ...

Kraftfahrzeug⸗Unfall⸗, Haftpflicht- und Kasko⸗ 1. r

versicherung 146 597 46 1094 959

II. Kapitalerträge: ö 1. Zinsen:

a) aus Beteiligungen.... . . 24 128,

b) aus Wertpapieren u. dergl. . . Zis 245,35

Mieterträge nach Abzug von Unkosten und

Steuern

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ ö,, i Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗ fenden Rückversicherungsverkehr. ...

b) sonstige Verbindlichkeitens.. .. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Guthaben von Generalagenten bzw. Agenten b) Guthaben von Verschiedenen .. c Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz .. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener wett Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ JJ Nicht abgehobene Dividende... XI. Rechnungsabgrenzungsposten .... XII. Gewinn:

1. Vortrag aus dem Vorjahre...

2. Gewinn im Geschäftsjahre ... 34 0389 35

Gesamtbetrag 13 075 64453 Die in die Vermögensaufstellung der Union und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1939, Position VL der Passiva, unter Bezeichnung „Prämienreserven“ mit EM 519 200, ʒeingesetzten Beträge sind gemäß s 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet worden. Berlin, den 29. April 1940. J Sachverständi ge: Riedmüller, Mathematiker. . Die in die vorstehende Vermögensaufstellung eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Berlin, den 30. April 1940. : Der Treuhänder: Paul Thieme, Geheimer Oberfinanzrat a. D.

Ertrag. Vortrag aus 1938

Provisionen ..

. Vortrag aus 1938 der Rück⸗ stellungen für schwebende chene, Saldo der J. Versicherungs⸗ e n·, Außerordentliche Erträge

ö 1006 6 8 1

2.

.A. 3,r3. 102, 1.4.3 do. A. 4, rz. 100, 1.3. 35

539 191 469 992

. : 342 373 35 1 Schles. Landeskr.⸗.A. / ö R., Pfb. ). za 1. 1ioib gr do. do. R. 2, rz. 100 1.4.10 tolb dr do. do. R.M -Komm.

9 .. Ir

Ohne Zinsberechnung.

Sten ergutscheine v. 11. 12. 102

Am. Affida vit) u. B, 1. Schein anrechnungsfähig ab 1.4.1941 89, 265b Steuergutsche ine II: einlösbar ab Juni 1942... 10256 einlösbar ab Juli 1942... . 102 einlösbar ab August 1942... 1021 einlösbhr ab Septemb. 1942 101, 15b einlösbar ab Oktober 1942 1091. 256 einlösbar ab Novemb. 1942 1016

. Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7. 1934 48

Oldb. staatl. Kred. A.

GM ⸗Schuldv. 33

G. Pf. 31.12.29 4 1.1.7 do. Schu dv. S1. G , Bf.) 1.8. 30 44 1.5.11 lolb Gr do. 27 S. 2. 1.8. 30 4. 15.1 ö dö. 28 S. 4, 1.8.31 47 1.5. ; do. Pfdb. S. 5, 1.5.33 42 5 do. do. S. 5, 1.5.37 47 do. RA Ser. 7 u. Erw., 1. 7. 13 49 do. RM S. s, 1. . 45 14 do. GM (Giqgu), get. 1. 7. 1940 58 do. R.“ ⸗Schuldv. (fr. S IRoggw.⸗A.) 4

3 . h

gi A69 zz T 77 ß

261 289

joo. sh r

.

41 145

39b G 53 001

102, J5b

Hiervon sind bei den einzelnen Geschäfts— .

zweigen verrechnet.. L. Sonstige Einnahmen: 1. Gewinn auf realisierte Wertpapiere... 2. Außerordentliche Einnahmen . 3. Kursgewinn aus Fremdwährungen.

Summe

6 11.1.7 1016 6r 101 6r

145 553

8 8465 38 11 78449 25 653 67

R. 7. 2. 1. 1943 4 1.1.7 101 Gr 101b Gr do. do. Koin. R. Z u. 1.1. 34 bzw. 35 49 Westf. Landesbk. Pr. 5 Gold⸗Anl. R. 2 N, 1931, abz. Z. b. 1. 1. 4. do. do. Feingold Anl. 1925, 1. 10. 30 4* do. do. do. 26, 1.12. 31 4 do. do. do. 27R. 1, 1.2.3 do. do. Gd. Pf. R. 1u.2, 1.7. 34 bz. 2. 1. 36 44 1.1. do. do. Kom m. 28 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 4 do. d6. do. R. 1. 10. 34 4 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw.. 1. 469. 35 4 do. do. do. 1939 R. 8, 1. 1. 1543 44 Westf. Pfb. A. f. Haus⸗ grundst. G. Rl, 1.4.33 43 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 4 do. do. R. 3, 1. 7. 35

Aufwand. Gehälter... Soziale Abgaben.... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 13 66,58

Aus der Steuer⸗ rücklage gedeckt 7129,

Beiträge an Vẽrufsderfre- tingeen Schadensrückstellung. .. Bezahlte Schäden nach Ab⸗ zug des Anteils der Rück⸗ versicherer .. , Abschreibung auf Mobilien Uebrige Aufwendungen.. Reingewinn:

Vortrag aus

,, Jahresgewinn 1939

100, Sh 6 100, 5b 6

11.7 46 284 1ost or 4

os 5J3

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches“ ..... 149, 256 Anhalt. Anl.Auslosungssch.“ Hamburger Staats Anleihe⸗ Auslosungsscheine“

Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungssche ine!

Mecklenburg ⸗Schwerin leihe⸗Auslosungsscheine n. Thüringische Staats Anleihe⸗ Auslosungsscheine*

veinschl. js Ablösungs schuld lin des Auslosungsw.)

Bankdiskont.

Berlin 85 (Bombaxd SM. Amsterdam 3. Brüssel 2. Helstnti . Italien . Kopenhagen z. London 2. Madrid 4. New Hort 1. Dslo . Paris 2. Prag 8. Schwein 1. Stockholm 8.

ö.

ioid a 5

44 1.6. 12 . 1.2.5 100, sb dr

. 59 20

B. Ausgaben. I. Verlust aus der: 1. Transportversicherung .... 2. Sonstige Schadenverstchernng .. II. Soziale und öffentliche Ausgaben: 1. Steuern und ,, Abgaben. 2. Sozialversicherungsbeiträgeee .. 3. Ruhegehälter und Unterstuͤtzungen: a) an Hinterbliebene verstorbener mitglieder wd b) an ehemalige Gefolgschaftsmit⸗ glieder oder deren Hinterbliebene 32 742.74 4. Besondere Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken II. Abschreibungen und Rückstellungen: J 2, auf Inventar und kurzlebige Wirtschaftsgüter 3. für Pensionsverpflichtungen ... 4. für andere Rücklagen...

94 206 34 597

13

88 1210

Ih hz iehg.

30 993 0 8nd ==

106 560 119 so2 414 237

26 09

H 0

za zz6z 1 298

1.4. 10

Deutsche sestverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutz gebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

Vorstands⸗

1 .

47117 1.4. 10

27 702

do. do. R. 7, 1. J. 3 19314

ö. 3. . do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 4 , Zentr. f. Boden kultur⸗ Koblenz RM - Anl. ö do. do. Rewihe 153, 15, ö von 1926, 1. 3. 31 45

do. do. 28, 1.10. 33 *

1. 1. bzw. 1. 7. 34 44 1.1.7 . 7 19835 (Boden⸗ Kolberg ! Dstseebad

Anleihen der Kon munalverbände. a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirtsverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis .. ., bzw. verst. tilgbar ab ..

462 455

407, 19 96 69 21 402 S0 O00 40 000

neutlger Voriger

do. do.

do do a ü 13 1131. kulturkrdbr. RM Anl. 2I, 1.132 4.

do. do. R. 19, 1. 1. 36 4 3 51 do. do. R. 21,1. 10.35 48 ö 3

Königsbg. i. B. Gld.⸗ do. do. R. 22, 1.10.36 48

Anl. 1527, 1. 1. 28 4x

do. do. 1928 Ausg.

ioib Gr

261, 53 a

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. 1925 Ag. 1 ü. 1926 Ag. 1 (fr. 8),

27. 10pᷣ

6. do. do. R. M⸗Pfdbr.

Yz. 24. J. 5. 12 44

138 075 z Dtsch. Reicht anl. 27,

unl. 19387

238 361

IV. Kursverlust: auf Wertpapiere... V. Gewinn:

1. Vortrag aus dem Vorjahre

2. Gewinn im Geschäftsjahre

Summe

II. Bilanz für den Ech lu ß ves Geschãäftajahres 1939.

119 802 414 237

65 182

26

09 534 039

1406 599

A. Attiva. Forderungen an die Aktionäre gezahltes Aktienkapitaad-. ... Grundbesitz

Hypotheken und Grunbschiuld forberungen . öffentliche

Schuldscheinforderungen Körperschaften.... Wertpapiere... Eigene Aktien....

gegen

N VI.

VII. Beteiligungen an anderen Bersicherungsunler⸗

nehnnmigenrninirndrr VIII. Darlehen auf Prämtenrückgewähr

IX. Guthaben bei Bankhänsern und Spariaf

X. 1. Forderungen an Konzernunternehmen 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗

nehmungen: .

für noch nicht ein⸗

1 4 14 12 1 2 8 e 9 14 1 1

sen (

a) für zurückbehaltene Reserven u. Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückersiche⸗

rungsverkehr: Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung .

sonstige Versicherungen. ..

b) sonstige Forderungen .

Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates gewährt werden

dürfen 2. Forderungen G ö 61533331

an glujsichtsrats mitglieder

.

9

Rückständige Zinsens ..?... Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versicherungsnehmern .

FR. A

9 RM 2 200 000 2 417 170

680 486 80

12 80

418 027 5 86 438

200 000 1700 513 945

56 875 67 64 780 5 70 980 90

16079

zur ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, dem 26. Juli 1940, vormittags 12 Uhr, in Essen, Hotel Kaiserhof.

Der Vorstand.

Berlin Sw 11, im Mai 1940. Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer.

10. Bankier Franz Urbig, Berlin. Berlin, den 24. Juni 1940.

Rheinische Stahlwerke, Essen. Einladung J

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. März 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Commerz⸗

Berliner Sandelsgesellschaft, Deutfche Länderbank, A. G., Ber⸗

Sardn C Co., Berlin, Creditanstalt Ban

Länderbank Wien, A. G., Wien, Pferdmenges E Co., Köln,

B. Simons Co., Düsseldorf, Waldthausen

w Heinz Neeb, Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Generaldirektor a. D. Dr. jur. Jacob Haßlacher, Kamnitz über Rummelsburg, Vorsitzer; 2. Generaldirektor Dr. jur. Wilhelm Berndt, Magdeburg, Stellvertretender Vorsitzer; 3. Direktor Alfred Busch, Berlin; 4. Hofrat Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., München; 5. Guts⸗ besitzer Hermann Hillger, Spiegelberg; z. Direktor a. D. Ernst Lucas, Wuppertal⸗ Elberfeld; J. Generaldirektor Johannes Nordhoff, Berlin; 8. Generaldirektor a. D. Dr. jur. Karl Raiser, Stuttgart; g. Direktor Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Berlin;

Thiele.

Der Vorstand. Edmund Partzsch, Generaldirektor, Vorsitzer. Robert Thiele, Direktor, ordentliches Vorstandsmitglied. Ernst Lauen, Direktor, ordentliches Vorstandsmitglied. Richard Reuther, Direktor, stellvertretendes Vorstandsmitglied.

——

und Privat⸗Bank,

Berlin SW 11, Saarlandstr. 4850/52, den 31. Mai 1940. Union und Rhein H artzsch.

. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Lauen.

A. G., Berlin,

und deren sämtlichen Zweig⸗

niederlassungen,

Berlin

lin,

G.

Wien

m.

verein,

b. S.,

Komm.

2

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Heschäftsjahr 1946 /4J.

C Co., Ges., Essen, hinterlegen und dort bis zur Beendi⸗

Bilanz 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Mobilien. 500, Abschreibung 50, Wertpapiere... .. Forderungen a. Leistungen Kassenbestand .... Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

FR. 375 000

450 187 2765

704 123

Passiva.

cums le ll! ö Rücklagen:

Gesetzl. Rücklage 0 000, Reservedisßposi⸗ tionssfonds . 40 000,

ö. für schwẽbẽñdẽ

el,, Verbindlichkeiten aus Lei⸗ ngen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Vortrag 1940

500 000

90 000

61 500

14 760

45 439 6041

78 72

34

473 668

704 123

Hamburg, den 31. Mai 1940. Der Vorstand. Hermann F. Dahlström, Vorsitzer. Juls. Kern jr. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gessellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen, und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Mp do. do. 1938 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1939,

rz. 100

Ib do. Reichsschatz 1935 Folge V, fäll. 1. 4. 41, rz. 100

SI do. do. je ils 1941 - 45, rz. 100

44. do. do. 1935, auslosb. ze i. 1942 -= 46, rz. 100

4h do. do. 1985, 2. Folge, auslosb. je i. 1948.48,

3 Mh do. do, 1936, 3. Folge, auslosb. je /s 1943448,

3

4H do. do. 1937, 1. Folge, auslosb. je i. 1944-49, rz. 100 4h do. do. 1937, 2. Folge, auslosb. je is 1947-52, Yz. 100 ..... ... h do. do. 1937, 8. Folge, auslosb. je ic 1947-52, rz. 100 ..... .... h do. dv. 1983, 1. Folge, auslosb. je is 1951266, rz. 100 Sh do. do. 1938, 2. Folge, auslozb. je is 1958.58, rz. 100 .... .... h do. do. 1935, 8. Folge, auslosb. je i. 195858,

rz. 100 4 do. do. 1940, 1. Folge, fällig 1. 8. 1945, rz. 100 4 Dtsch. Reichszanl. 1931 tg. ab 1.7. 8a jührl. 103 SzyF Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg. .

4g Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110 4 do. do. 193, tilgbar ab 1. 2. 1938

MS Preuß. Staatssch. 36, rz. 100, rückz. 26. 1. 41

4M Baden Staat RA- Anl. 1927, unk. 1.2. 32

1oipp ion 260 ioi 2b o iol Ash 1ol Bsh op a 1.4.10 101 6 1oigh s

1.4. 10

Io h e 100 6 l0deh 6

1.5. 11 1.8.9 1.1.7

1.6. 12

1109 6 101, 15h 6 100 Seb 6

1.2.8 1.2.8 20.1.7

1.2.8 1016

lob e 101. 26h 6

101, 256

Iol, 25h 101, 26b lol, 26b 6e 101, 2b 6e 101, 25b 6 lol, zõb e 101, 26h 6 101 b 6

10 gb G 100h 6 100 6

104b 6

nog e ion Sb ioo eb o

10g 6

Brandenburg. Prov. R. AM .⸗ö. 26, 31. 12. 31, do. do. 28, 1.3. 85 do. do. 30, 1.5. 35 Hann. Prov. G44 = A. Reihe 1 B, 2.1. 26 do. RAM ⸗Anl. R. 2 6, 4B u. 5, 1.4. 1927, R. 2 B gek. 1.10.1940 do. do. R. 6, 8, 1. 10. 32 do. do. R. J, 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1.10. 33 do. do. Reihe 10412, 1.10. 34

do. do. Reihe 13 u. 14, 1. 10. 35

Niederschles. Provinz RM 1926, 1.4. 32 do. do. 28, 1. 7. 33 Dstpreußen Prov. Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pommern Provinz. Gold⸗Anl. 19281934 do. do. 1930, 1.5. 35 do. do. RM ⸗A. 35, 1.4. 40

Sächs. Provinz⸗Verb. RA Ag. 18, 1. 2. 385 . do. Ausg. 14 . do. Ag. 15, 1. 109.26 do. Ausg. 16.1 do. Ausg. 161.2 do. Ausg. 17 . do. Ausg. 18 Schles. Provinz⸗Verb. RA 1939, 1.1. 19435 Schlesw.⸗Holst. Prov. R. A⸗I., A. 14, 1.1.26 do. Ag. 18 Feingold), 1.1. 192

do. Gold⸗Anl. Ag. 16, 1.1. 1932

do. RAM ⸗Anl. Ag. 17, 1.1. 1932

do. Gold⸗Anl. Ag. 18, 1.1. 1932

do. RA ⸗-⸗Anl. Ag. 19, . 1.1. 1932 do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1.1. 1932

do. RA ⸗Anl. Ag. 21, 1.1. 1933 Schlesw, - Holst. Verb.

101b Gr 101 Gr 101b Gr

100b Gr 1000 Gr 10 1h

6 100,õb Gr 4 q n,, q 1.1. Io0. s σί H 1.1.1 100. b r 44. 6

1.1. ö.

61.1.7

1.1.7

RA Ausg. 28 u. 29 (Feingold), 1. 10. 33 bzw. 1. 4. 19343...

4§5 1.4.10 do. do. RA ⸗A. 30

1.4.1097 6

100,õb Gr

101Ib Gr lolb Gr 101 6r

100ß Gr

100 6 6

6

100b 6r

6 100 Gr

6 6 —6

100, Sb Gr

100 ob Gr

100,5 Gr

2u. 3, 1. 10. 1935 4 do. do. 1929, 1.4. 30 4 Leipzig RAM ⸗Anl. 28,

1. 6. 10334 4 do. do. 1929, 1.3. 35 4x Magdeburg Gld. A.

do. do. 27, 1. 8. 32 * Mülheim a. d. Ruhr RM 26, gf. 1.7. 40 4. München RM⸗Anl. 1927, 1. 4. 31 4 do. 1928, 1. 4. 33 6 do. 1929, 1. 3. 34 4x Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 4 Dberhausen⸗Rhld. RAA. 27, 1. 4. 32 x. Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 44 do. RA ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932 4 Plauen i. X. RA -A. 1927, 1. 1. 1932 45 Solingen RM Unl. 1928, 1. 10. 19353 4. Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1938, 2. 1. 1934 Weiniar⸗ Gold- Anl. 19265, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1. 1. 19. 33 Zwickau RA⸗Anl. 1925, 1. 8. 1929

43

do. 1928, 1. 11. 1984 4

Mannheim Anl.⸗ Auslosungz⸗ scheine einschl. / Ablös.⸗Sch. (in h d. Auslosungsw.)

Rostock Anl⸗Auslosungsscheine einschl. il; Ablösungs⸗Schuld (in p d. Auslosungsw.)

100, h Gr

Emschergenossensch.

A. 5 RA26; 1931 4

1.4.10

100, 5b 6

lob Gr Ioib dr

10st er

Ohne Zinsberechnung.

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

ibo. 15h

do. do. G.M Komm. R. 5, 1.4. 1936 4. do. do. do. R. S. . 7. 32 4 do. do. do. R. 12.1.7. 33 45 do. do. do. R. 14, 1.1.34 42 do. do. do. R. 165, 1.7. 34 42 do. do. do. R. 20, 1.7.35 47 do. do. RA ⸗Kom m. R. 25, 2. 1. 1944 43 Thüring. Staats bk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr. r3. 1.2. 414495 Württ. Wohngskrd. (and. Kred.- Aust. Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2. 1. 7. 1532 45 do. do. R. 3, 1. 5. 34 49 do. do. R. , 1. 12.36 48 do. do. R. 5 u. Erw. 1.9. 1937 do.

44 Schuldv. Ag. 26, 44

ö

6

1.4.10

job, 5b dr

oo, So 6 100, 5b

1. 4. bzw. 1. 10. 31 44, 1.4.10 101b Gr 1016 Gr do. do. 26 A. 1 (fr. I)), 1. 4. 31 4 do. do. 27 A. 1, 1.1.32 42 do. do. 28 Ausg. 1u.2 (fr. 8), 2. 1. 33 4. do. do. 28 A. 1 (fr. Io), 1. 1. 33 44 1.1 do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 44 do. do. 30 Ausg. 1 u. 2 (fr. Sz), 2. 1. 36 44 do. do. 30 A. 1 (fr. 7h), 2. 1. 36 44 do. do. 1931 Ausg. 1142

101 6r 101 Gr.

1.4.10 101b Gr 1.1.7 1016 6r

10 1b 81 101 6r—

l0lb dr s1li0iber

orsch. Job Gr s101b6r

1.17 101b Gr 101 Gr

l01b 6r

1.1.7 101b Gr 1.4. 10 Ohne Zinsberechnung. Deutsche dLomm Sammelablös. Anl. Auslosungssch. Ser. In 157 do. do. Ser. 2* 166,560 do. do. Saarausg. 124.256

156, J5b 166, 15b 124, 256

Ser. 3*

1. 10. 19321 Umschuldungs verbd dtsch. Gemeinden

Bad. Komm. Landesbk.

do. RA R. 5, T3. 100, Dt. Landesbk. Zentrale RAM-⸗Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. jed. Zinst. Hann. Landeskrd. Gd.

Pfdbr. S. 1, Ausg. 26,

do. do. S. 2. Ag. 1927,

do. do. S. 3, Ag. 1927, 1. 1. 31

do. do. S. 4. A. 15.2. 29, 1. 7. 35 4

do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935 4

do. do. RM ⸗Pf. S. ] u. Erw., rz. 100, 1. 143 4

G. Hp. Pf R. 1:1. 10.34 41.4. 10 do. do. R. 2, 1. 5. 35 421.5. 11. —6 do. do. R. 3, 1. 8. 35 41.2.8

11.5. 12

1. 1. 1930 44 1.1.7 1.1. 1932 49 1.1.7

491. 1.7

6

6

1. 8. 1941 49 1.2.8 101b Gr

91.1.7 91.1.7

81.1.7

4 P 1.4. 10 98, Ib 6 89, Ib G

b) Landesbanken, Provinzial-⸗ banken, kommunale Grroverbande.

Mit gZginsberechnung.

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis „bzw verst. tilabar ab ... Kur⸗ u. Neu mr. Kred⸗Inst. GPf. R! : Märk. Landsch. 44 do. Abfind.⸗Pfdb.) gek. 1. 7. 1940 5 Kur u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 85). 4 do. S. 1 (fr. 66) 42 do. do. do. S. 2 41 do. Bo. do. S. 3 4 do. do. R. -Schuldv. (ft. 55 Rogg. Schv.“ 4 Landsch. Centr. Gd. Pfdbr. (fr. Sp gz 1410 8 do. do. Reihe A 4 1.4.10 6 do. do. Reihe B 17 L410 1016 Gr do do. RM Pf. R. 47 1.4.10 101b Gr do. do. Gd. Pf. ( Liq.(⸗ Pf.) ohne Antsch. gek. 1. 7. 1940 48 1.1.7 Landschaftl. Centr.

14.10 6 6

—6

do. do.

11 ioo 6b ar 1.400 6 6

101

*einschl.“ / Ablösungsschuld in des Auslosungsw.)

Kassel Ldtr. G. Pfd. R. u. 2, 1.9. 1930, bz. 1931 do. do. R. z und 5,

1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 42

3. 481.3. 9

R. M ⸗Pfandbr. fr. 10378 5Rogg⸗Pf. 4 do. do. (fr. 5h Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) ..... 1

ung der Hauptversammlung belassen Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist eine Bescheini⸗ 84 auszustellen, die späteftens am 3. Juli der Gesellschaft einzu⸗ reichen ist. Nicht anwesende Altionäre können sich nur durch anwesende Aktionäre oder , einer Handels⸗ e g, mit Aktienbesitz auf Grund the chen Vollmacht vertreten lassen. Essen, den 27. Juni 1940. Der Aufsichtsrat. Dr. Hermann Schmitz, Vorültzer.

GFeing old), 1. 10. 35 45 m , , i d Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. S5) 43 do. RM -Pfdbr. S. 2 4 do. (Abfind.⸗Pfbr.) gek. 1. 7. 1940 5 do. do. RM -⸗Pfdbr. (fr. S5 Roggw. Bd. 4 17 Sstpr. Idsch. Gd.⸗ 5. fr. 105) 44 0 9 do. do. (fr. 8D 44 1I01IbGr do. do. (fr. J u. h] 42 101d Gm do. MAbfind. Pfb. get. 1. J. 19 052 1.4.10 101,5 GT

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Inventar und Drucksachen.. . Sonstige Aktiva: .

1. Glaslager aus Bruchstücken«“«“ 2. Guthaben bei Verschiedenen.... .

Rechnungsabgrenzungsposten . . Gesamtbetrag

S6 280 67 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver—⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Stellung von Anträgen und zur Äbstimmung sind nach 3 17 der Satzung jedoch nur diejenigen Aktionäre berech tigt, die spätestens am 22. Juli 1540 ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einem der nachfolgenden Bankhäuser: ; 53 Deutsche Bank, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

do. do. Ausg. 6 R. hz 1927; 1932 1 Ruhrverband 1935 Reihe C, rz. z. jed.

Zinst. . do. 1936 Reihe D, rz. 1. 4. 1942 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Ag. 4,1. 11.265 do. do. A. 5, 1. 11.278 do. RHM⸗Anl. Ag. t e ee , ; do. Gld. . 7, 1.4. 315 do. do. Ag. 8, 1980 514

z sichergestellt.

do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 4 1.3. do. do. R. 7-9, 1. 3. 383 441.3. do. do. R. 10, 1. 3. 34 421.3. do. do. R. 1 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 386 do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. R. 3,1. do. do. do. R. 4, 1. Mitteldt. Kom.⸗Anl. d. Spark.⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, 1. Mitteld. Landesbk. do. do. 1925 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 19385

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, im Juni 1940. Treuhand⸗Attiengesellschaft Wirtsch aftsprüfungs gesellschaft. Dr. . , . Roehling, ol. 28 6 irtschaftsprüfer. ö 9, ; n,, . heathies, Bor= . ne, n e. sitzer, Hamburg; Dr. Ernst Lincke, Ham⸗ nn,, burg, stellv. Vorsitzer; ar Sartori, Kiel; ö 17 10296 102866 ohn nn m, m. 3 Heinrich M. Gehrckens jr., Hamburg. . Ponniern r big nn ni ih vam burg 3 ö Juni 1940. e . i nome , n Gruppe 173 zer Vorstand. ö. ;

Hermann F. Dahlström. Juls. Kern jr.

100, 16d

sy Bayern Staat RAM⸗ Anl. 27, kdb. ab 1.9. 34 4h do. Serien⸗Anl. 1983, ausl. b. 1943 ...... .

4 Braunschw. Staat GAM ⸗Anl. 28, ul. 1.3.33

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 2s, 1. 10. 35

101,16 6

49 I1.4. 10

100, 26b

Ohne Zinsberechnung. (

B. Passiva. L. Aktienkapital: 3 0090 Stück 2 RM so), eingezahlt mit w . 3 000 Stüc à RM 1 000, eingezahlt mit 60 v. H. g n 9

165,16 ioib 6

6

4491.1.

Gruppe 2 * MI

lo 6