Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 28. Jun 18940. S. J
e ᷣC—i— — ,
Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 28. Juni 1940. S. 3
Geschäftsführer: Die bisherigen Ge= inzenz Kotal, Prag, und Hans Schweizar sen., Aussig, sind Ab⸗
Rechtsverhältnisse: der Hauptversammlun 1938 ist die Gesellscha 1ꝗGesellschaft wird durch jeden von den Abwicklern selbständig vertreten.
in Friesenheim ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
ist seine Witwe Lilly Eberle mann in Friesenheim in die ellsch als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Dezember 19338 ist das Stammkapital von 500 00 RM fffünfhunderttausend Reichsmark) auf 100 000 Ed (einhun⸗ Reichsmark) und der § 3 des Gesellscha (Stammkapital) entsprechen Nicht eingetragen: Die Beröffentlichun⸗ m der Gesellschaft erfolgen nur im eutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: B 88 am 18. Juni Hansa Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Zweigniederlassung in Memel führt fortan die Firma 21 Transportgesellschaft mit beschränk⸗ Zweigniederlassung Memel. Prokuristen: Eitel Hoffmann, Königsberg (Pr), Erich Klamt, Königs⸗ berg (Br), 24 Jeder vertritt die Gesellschaft (Haupt⸗ und Zweigniederlassungen) gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer. außerdem die ei lassung in Memel als Einzelprokurist. Eintragung Zweigniederlassungen in Pillau, Eydt⸗ kau und Memel wird bei den Amts⸗ in Pillau, Memel erfolgen. A 626 am 17. Juni 1940: Magnus Nadmann. Die Prokura der Frida Scheffner geb. Tharandt ist erloschen.
Zweigniederlassung der in Wien⸗-Perch⸗ . t. Hauptnieder⸗ lassung (Geschäftszweig: Fabrikmäßige Erzeugung von Natur⸗ und Weinessig in Schwaz). Persönlich haftende Ge⸗ Gustav Schmaus, mann, Olga Komarek, Private, beide in Wien⸗Perchtoldsdorf. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1938 begonnen. Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächti Innsbruck, am 17. H.-R. A S611 Brennerland, Gast⸗ stätten⸗Betriebsgesellschaft L. Mertze⸗ ch C Co. Kommanditgesellschaft, Sitz der Gesellschaft: Steinach (Tiroh. Gesellschafter: Leon Mertzenich, Kaufmann und Hote⸗ lier in Trins bei Steinach. Komman⸗ ditgesellschaft. Drei Kommanditisten sind eingetreten. Die Gesellschaft 4. Mai 1940 begonnen. ist einzeln zur Vertretun schaft ermächt
richtung und
vertreten. Solange Doktor Hans Jan⸗ sen, Chemiker in Wuppertal, und Di— rektor Martin Geiger daselbst Geschäfts— führer der Gesellschaft sind, ist jeder von ihnen für sich allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, auch wenn weitere Geschäftsführer August Lembcke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Chemiker Doktor Hans Jansen, Wuppertal, und Direktor Martin Gei— ger, Wuppertal⸗Barmen, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden.
B 2807 Huckauf C Bülle Maschi⸗ nenfabrik und Mühlenbauanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗A Altona, Borselstr. 14/18).
Diplom⸗Ingenieur Adolf Vogler ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Voswinckel, Hansestadt Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsfü Er ist nur gemei mit einem anderen Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt.
notwendigen Maschinen), Sitz: Blei⸗
1 18. 4. 1940 ist Alfred Möllers, Wirtschaftsprüfer, stand bestellt.
A 1618 Alfons Weber, Kommandit⸗ Leben amittelgroshand⸗ Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kommanditist ist neu eingetreten.
am 1. August 1938 begonnen hat. sönlich haftende Gesellschafter:
mann Hans Heinrich Robert Gäth und . Alfred Therdor Gäth, beide in Hansestadt Hamburg. Die an H. H. R. Gäth erteilte Brokura ist
HNildburghausen. Handelsregister Amtsgericht Hildburghausen, den 20. Juni 1946. Veränderung: B 37 Porzellanfabrik zu Kloster⸗ Veilsdorf — Aktiengesellschaft —. Prokuristen: Diplomingenieur Fried— rich Neubauer in Eisfeld. Kaufmann Erich Franke in Veilsdorf. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft entweder gemeinsam mit einem Vorstandsmit— glied oder mit einem anderen Pro⸗
gesellschaft, bestehenden Gleichzeitig schäfts führer
lung, Gleiwitz.
Lederfabrikant
Durch Beschluß vom 29. ril aufgelöst. Die
sellschafter:
Emmendingen. Sandelsregister Amtsgericht Emmendingen, den 14. Juni 4946. Veränderung: B IINr. 8 Firma Basaltwerk Sas⸗ mit heschränkter In der Ge⸗
Laubach, Hessen.
In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Arnold Enders in Laubach folgendes einge⸗
herabgesetzt
derttausend tsvertrages
B 2963 Compagnie Commereiale Maritime S. A. Filiale Hamburg Schiffsmaklerei, Kommission u. damit verbundene Han— delsgeschäfte, Dovenfleth 19121).
Verwalter gemäß § 14 der VO. über die Behandlung feindlichen Vermögens
Berichtigung.
In der Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Graz, betr., die Firma „Universale“ Hoch⸗ Aktiengesellscha ft, Zweigniederlassung für Steiermark — abgedruckt in Nr. 134, 1. Handels⸗ registerbeilage d. Bl. v. 11. 6. 1940 — muß es unter — Gesamtprokura er⸗ teilt — richtig heißen: pp. Dipl.-Ing. darl Stadler — usw.
Spedition, Leitmeritæz.
Amtsgericht Leitmeritz, 20. 2. 1940. 7 H⸗R. A 397 Stepina Dömel , Sitz: Bodenbach.
Rechtsverhältnisse: Die offene andels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf Dömel ist nunmehr Alleininhaber.
t am 1. Januar 1949
eiten auf Karl Poth
übergegangen, der es unter der Firma
„Arnold Enders,
Poth“ weiterführt.
Laubach, Oberh., den 21. Juni 1940. Amtsgericht.
Das Geschäft i ohne Verbindlich
Ge sell schaft Haftung in Bötzingen. sellschafterversammlung
1940 wurden 5
1940: Artus⸗
Inhaber Karl
Hochheim, Main. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8 bei der Firma
Walther Emil Carl Hermann Roggen⸗ kamp, Hansestadt Hamburg. Von Amts
en.
9 und Farbstoffwerke S. Renner C Co. Aktiengesellschaft (Esplanade 6).
Verwalter gemäß § 14 der VO. über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 19410: Direktor Otto Paul Herrmann, Düsseldorf. Von Amts wegen eingetragen.
B 3289 Almeo Wäschereimaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Mönckebergstr. 7).
Verwalter gemäß § 14 der VO. über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940: der Geschaͤfts⸗ Kaufmann Robert Hansestadt Hamburg. Von Amts wegen eingetragen.
B 3215 Sandblom Hammer Aktien⸗ gesellschaft (Betrieb von unternehmungen, Baumwall 3). Hauptversammlungsbeschluß der Kapital⸗
1940 w , 10 und 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert. Soweit es im Gesellschaftsvertrage „der Geschäfts⸗ führer“ heißt, muß es nunmehr „die Geschäftsführer“ s bezüglich der Frauen in sellschafts vertrages Kaufmann Wilhelm Jenne und Bau⸗ Wilhelm Treiber, beide in Bötzingen, sind zu weiteren Geschäfts führern schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
urgeff Go. Persönlich in Hochheim, 21. Juni 1940 folgendes eingetragen worden: Die Durchführung des Um⸗ tausches der Kleinaktien gemäß §§ 1ff. ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengeset vom 29. 9. 1937 (RGBl. 1 S. 1036) ist erfolgt. Hochheim, Main. Amtsgericht.
wegen eingetra
B 2875 Ger Leit mer tz.
Amtsgericht Leitmeritz, 22. 2. 1940. 7 H.-R. A 217 Aussiger Mar⸗ garinefabrik Keßler C Brodersen, tschechisch: Usteckä tovärna na mar- arin Kessler CG Brodersen, Sitz:
Artus⸗ Han sa
Gx ossenhain. Handelsregister
Amtsgericht Großenhain, 25. 6. 1940. Veränderungen:
A 6 (bisher Blatt 51) Gebrüder Naundorf Nachf. Kommanditgesell— schaft, Großenhain (Tuchfabrikation). Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.
Der Zusatz 15 des Ge⸗ aufgehoben.
bestellt worden. ter Haftung, Leipzig.
Handels register Amtsgericht Leipzig.
Leipzig, 22. Juni 1940. Neueintragung:
Willy Krause, (Herstellung von Präparaten für Druck⸗ verfahren und Großhandel mit Druck— ilfsmitteln, C 1, Marienstraße 16). Willy Otto Krause, Kauf⸗ mann, Leipzig. Prokuristin: Berta led. Joos, Leipzig.
Veränderungen: .
A 109 Chn. Mansfeld (Maschinen⸗ fabrik, O 29, Riesager Straße 64. Der Prokurist Hermann Karl Fried⸗ rich Vorhang darf die Gesellschaft allein Gesamtprokurxisten: Han Roeber, Johannes Ernst Opitz, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. C prokurist: Bernhard Görner, Diplom⸗ Ingenieur, Prenzlau (Uckermark). A 582 A. Hogenforst (Maschinen⸗ fabrik, G 1, Friedrich⸗List⸗Straße 5). Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst. Max Richard Polter ist nunmehr Die eingetragenen P kuren Oswald Richard Wolf, Reinhold
Kugelberg. Heinrich Eduard Hexhert Kohl, Dr. rer. pol. Georg Karl Polter und Herbert Georg Polter bleiben be—
A 6273 Erich Helbig (Großhandel mit Seifen und Friseurbedarfsartikeln, W 31, Tischbeinstraße 1). Prokuristin:
eon Mertzenich der Gesell⸗ t (Geschäftszweig: Er⸗ etrieb von Gast⸗ herbergungs⸗ und Unterhaltungs in Steinach).
HL alisch. Handelsregister Amtsgericht Kalisch. Kalisch, den 20. Juni 1940. Neueintragung:
Brauerei Wielun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wielun, wohin der S Namslau verlegt worden ist. stand des Unternehmens ist der Betrieb von Brauerei, und Vertrieb von alkoholfreien Geträn⸗ ken, Eis, Bierverlag. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen ähn⸗ etrieben zu beteiligen oder solche ganz oder zum Teil zu erwerben. ann auch Zweigniederlassungen errich⸗ ten. Stammkapital: 50 000 — HM. Ge⸗ äftsführer: ö Prokuristen: Direktor Paul Sroka in Namslau, Hans Stöhr in Namslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September 1933 festgestellt und am 22. Januar 1934 bezügki Sitz und Geschäftsführer, am 17. De⸗ zember 1937 bezüglich Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens worden. Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 3. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelö des Beschlusses der sammlung vom 28. Februar 1939 unter Aufhebung der Liquidation mit neuer Firma fortgeführt worden. Am 11. Marz
Firmawortlaut nunmehr: Ausfiger Margarine⸗Fabrik Friedrich Keßler. Rechtsverhältnisse: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist au Keßler ist nunmehr A Firma ist geändert.
Hannover. Handelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 22. Juni 1940. Veränderungen:
A 12153 Tabakwarengrosßhand⸗ lung und Kleinhandlung Anna An⸗ halt (Hannover, Deisterstr. 80). Firma ist geändert in: Tabakwaren⸗ großhandlung und ⸗Kleinhandlung Joseph Anhalt. Inhaber ist der Kauf⸗ Anhalt in Hannover.
A 136048 Bürgerbräu C. Wilhelm Peters (Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Platz Die Firma ist geändert in: Haus C. Wilhelm
Walter Jeschke Handelsregister igniedẽr⸗ Amtsgericht Hof, 22. IJ . H.R. Hof A 185 Adolf Strößner M Co., mechanische Zwirnerei und Garnveredelungsanfstalt in Feilitzsch. ist aus der Gesellschaft — Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst, Adolf Strößner ist nunmehr Alleininhaber. Die F geändert in: Adolf Strößner, mecha⸗ nische Zwirnerei und lungsanstalt.
ininhaber. Die Gross Umstadt. .
In unserem Handelsregister wurde heute eingetragen:
H.-R. A 146. In die Firma Chri⸗ stian Sauerwein der Erste in Schaaf⸗ heim ist Wilhelm Hauck in Schaafheim haftender Gesellschafter Die Gesellschaft hat am
Euskirchen. Amtsgericht Euskirchen, 17. Juni 1940. S.⸗R. A 642 S. Loewenstein, Kom⸗
Leitmeritæꝶ. . Amtsgericht Leitmeritz, 11. 3. 1940. 7 H.-R. B 10 Kassavia⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Großpriesen, Sitz: Großpriesen. Geschäftsführer: Ing. Robert Patoska, Oberdirektor in Großpriesen; Schneider, Kaufmann in Aussig.
Prokura: Die Prokurg für Ing. Ro⸗ Oberdirektor Großpriesen, Jaroslav Patoska, Bank—⸗ disponent in Prag, ist erloschen.
Rechtsverhältnisse: Josef Petters, Fa⸗ brikdirektor in Großpriesen, ist nicht Geschäftsführer. Zu rern wurden Ing. Robert Patoska, Oberdirektor in Großpriesen, Helmut Schneider, Kaufmann in Aussig, bestellt.
Katharina Ser
ausgeschieden. B 2 (Wielun)
Die Firma ist erloschen. als persönlich eingetreten. 1. Juli 1939 begonnen.
H.⸗R. A 134. Die Firma Theodor Handwerk in Groß Umstadt ist er⸗
sch
H.⸗R. A 145. Die
heim in Groß Umstadt ist erloschen. Groß Umstadt, 21. Juni 1940.
Amtsgericht.
mann Josep
Handelsregister Amtsgericht arnverede⸗
10. Juni 1940. Veränderung:
H.⸗R. B37 Firma „Globus“ Gummi und Asbestwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ahrensbök. Der Kaufmann Ludwig Ballerstedt in ist infolge eigener Kündigung vom 12. März 1940 als Geschäftsführer ausgeschieden. Geschäftsführer Dubois wohnt jetzt in Ahrensbök.
vom 29. Mai 1940 erhöhungsbeschluß vom 31. Mai 1939 wieder aufgehoben worden. schluß der gleichen Hauptversammlung sst die Satzung geändert worden in s§ 4 Anstellung des Vorstandes und Ueberwachung der Geschäftsführung des ] 6 (GBeschlußfähigkeit und
Abstimmung des Aufsichtsrats) und 11 (Vergütung des Aufsichtsrats).
B 3872 Norddeutsche Leichtmetall⸗ und Kolbenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Hamburg⸗Altona, Friedensallee 128).
Prokurist«“ Gustav Pohl, Hansestadt Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer.
29. Juni 1940. Neueintragungen:
A 4NS32 Martin Jonas, Hanse⸗ (Großhandel Nahrungs⸗ u. Genußmitteln, Hamburg⸗ Altona, Kirchenstr. 31).
Brauergilde Käönigslutter.
Amtsgericht Königslutter am Elm, 20. Juni 1940. Roto⸗Werke, Aktien⸗ chaft in Königslutter“. ) Martin Jauch und Hein⸗ richt Grosse, beide in Königslutter, ist Jeder vertritt die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede.
Sandelsregister Amtsgericht Hof, 24. H.-R. Münchberg A
Fichtner jr. C Co. in Helmbrechts. Die offene Handels gelöst. Kurt Knopf
rma Fritz Win⸗ Durch Be⸗ T A I4 652 August Klages (Hannover, Marktstr. 377. Die Gesellschaft ist auf⸗ Kaufmann Dr. Doehring in Erfurt ist aus der Gesell⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Klages in Hannover ist nunmehr
Alleininhaber.
I16 Adam R. B 17
oslöst. Der
esellschaft ist au)= Ingenieuren
Vorstandes), ist nunmehr Allein⸗
Gxoss Umstadt. ĩ Amtsgericht Groß Umstadt, 24. Juni 1940.
. Veränderungen:
Zuckerfahrik Groß Umstadt
beschränkter Haf⸗
Die Prokura für Wilhelm Fornof in Groß Umstadt ist erloschen.“
Dem Betriebsdirektor helm Schroeder in Gr kura erteilt mit der gemeinschaftlich mit einem anderen Ver⸗ tretungsbevechtigten der Gesellschaft zu deren Vertretung berechtigt ist.
Alleininhaber.
HNHohenst ein- Ernstthal. i644] Handelsregister Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 20. Juni 1940. ; Veränderung: E. Hermann Nefstler,
sch
Abwicklungsgesellschaft Meyer C Co. in Liquidation.
A 12342 Hellmuth Schall.
A 4417 Minna Wittenberg.
Veränderung:
B 3448 Elektron⸗Gesellschaft mit
(Hannover,
Leitmeritz. ; Amtsgericht Leitmeritz, 21. 3. 1949. r Reichsgemeinschaft Deutscher Großhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, niederlassung Aussig a. E., Sitz: Zweigniederlassun Hauptniederlassung Berlin.
stand des Unternehmens: Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfes, insbesondere der Lebensmittelbranche, sowie die Herstellung, die Be⸗ und Ver⸗ arbeitung, die Ein⸗ und Ausfuhr der
Finsterwalde, X. L. In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen in Abt. B Nr. 64 bei der Firma Metallschrauben⸗Alktien⸗ gesellschaft in Finsterwalde (Nieder⸗ lausitz) am 3. Juni 1949: Die Prokura des Emil Friedebach ist
Finsterwalde (Niederlausitz), 24. 6. 1940. Amtsgericht.
— — — ———
Finsterwalde, X. L.
Gesellschaft mit icht Köslin, 18. Jun 1940. 5⸗R. A Nr. 566 Erich Bunde, Möbelfabrik, Möbelhandlung, Säge⸗ werk und Holzhandlung, Die Prokura des Buchhalters Bruno Zager und des Sägewerksleiters Alex
Barra ist erloschen.
7 H.R. B 81
H.⸗R. A 99 Hohenstein⸗Ernstthal. Johannes Schulze in Chemni aber. Die Uebernahme der chkeiten der bisherigen bei dem Erwerb des Geschäftes durch annes Schulze ai 1940 ausgeschlossen.
Hamburg. beschränkter Stiftstr. 115. Die Vertretungsbefugnis des Ersatzgeschäftsführers Rechtsanwalt Dr. Naumann ist nach Wegfall der Be⸗ des- Geschäftsführers Kru⸗
riedrich Wil⸗ erau ist Pro⸗
aßgabe, daß er Wilhelmine
Helbig geb. Jaeger,
Erloschen: A 1324 A. Heymann.
nhaberin ist t. auf Grund
ellschafterver⸗ HKolmar, Posen.
Amtsgericht Kolmar i. P. Im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 17 ist am 20. Juni 1940 bei der
Hamburg mit Wirkung
Hamburg. Heide, Holstein.
Firmawortlaut nunmehr: Oettl
Ce. . . Rechtsverhältnisse: Die Firma ist ge⸗ andert.
Leitmeritæ. . a me m Leitmeritz, 18. 4. 1949. 7 H.⸗R. A 141 Funke C Loos, Sitz: Aussig. . ; rokura:' Die Prokura für Julie Loos ist erloschen.
1562 Leit merit. Amtsgericht Leitmeritz, 20. 4 1940. 7 H.⸗R. A 35 Kirschner C Co., Sitz: Teplitz Schönau. . Cölestin .
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. K Leit moritz. 15622]
üUmtsgericht Leitmeritz, 23. 4. 1940. 7 . A 349 Paul Zuber, Spe⸗ zialbaubeschläge, Metall- und Pa⸗ pierwarenfabrik, Tetschen, tschechisch: Pavel Zuber, tovärna na speeialni sta vebni kKovani kovovs a papirove zhozi Tetachen, Sitz: Tetschen. Prokura: Die Prokura des Wilhelm Matzke, Krischwitz, ist erloschen.
Leitmeritæz. . Amtsgericht Leitmeritz, B. 4. 1910. 7 S-R. A 19 Jos. Wrba, Sitz: Sche lesen.
. nunmehr? Alfred Wrba.
Geschäfts inhaber: Alfred Wrba, Mül⸗= ler, Schelesen. . Kechtsverhältnisse: Alfred Wrba hat das Unternehmen der Firma im Erb⸗ wege übernommen. Die Firma ist ge⸗ ändert.
Leitmer it. kt sd Amtsgericht Leitmeritz, 4 5. 19410. 75.4 5R. B 72 Termolux⸗Glas Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Teplitz⸗Schönau.
Gegenstand des Unternehmens: Der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche zwischen der Firma „Mühlig⸗Union Glasindustrie⸗ ktiengesellschaft und der Deutschen Tafelglas Aktiengesellschaft (PDPEELAG) geschlossen wurde, als ge⸗ schäftsführendes Organ zu dienen und den Verkauf von Thermolux⸗Glas in Deutschland und jenen Ländern, die der Gesellschaft für den Export freigegeben sind, im eigenen Namen, aber für ech⸗ nung der Gesellschafter durchzuführen, den Vertrieb von Spezialgläsern aller Art zu übernehmen und im Rahmen des Gesellschaftszweckes einschlãgige .
tente und Lizenzen zu erwerben.
einfchließlich Aufgabenkreis kann auch auf
HNHultschin. Sandelsre Amtsgericht
obengenannten Waren ihrer Bewegung und Lagerung. Stammkapital: 90 00, — R..
1940 ist der Gesellschaftsvertra lich Firma, Sitz un Unternehmens
In das Handelsregister Abtei ute; it e er Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft in
Handelsregister Amtsgericht Heide (Holst.), am 12. Juni 1940.
Sandelsregister Amtsgericht Hamburg. 22. Juni 1940.
Inhaber: Kaufmann Martin Jonas, Hansestadt Hambur A 4 S833 Hans
Leipzig. . ö 3 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 24. Juni 1940.
Glasfabrik Usch Aktiengesellschaft vorm. Friedr. Siemens in Usch ein⸗
getragen: In der Generalversammlung
Abt. 66.
H. Röltgen, Hanse⸗ eändert worden.
Weikerverarbeitung und Verglasung be⸗ ziehungsweise Verlegung der von ihr
Konsul. Wilhelm vertriebenen Glassorten ausgedehnt
B Fa. Fürsorge Gesell⸗
Heschäftsfü . H. in Krawake. Geschüfts führer
Herrmann, Berlin. Prokura: Prokurist unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Aussig: Alfons Kindermann, Aussig. Er vertritt die Zweigniederlassung allein. Rechtsverhältnisse:
Finsterwalde (Niederlausitz am 17. Juni 1940 eingetragen worden: Eisenbahnamtmann Kliewes in Finsterwalde ist zum vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Betriebskontrolleurs Wilhelm Kliewes ist erloschen.
Gesellschafter ist bexechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Die Proku⸗ risten sind je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Veränderungen: A 12129 Rud. Sack (Fabrikation von Bodenbearbeitungsgeräten für Gespann⸗ und Kraftzug, W 31, Karl⸗Heine⸗Straße
Dem Einzelprokuristen Dr. Heinrich Schnell ist die Befugnis erteilt, Grund—⸗
stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Fährstr. 20). Inhaber: Kaufmann Hans Gerhard Röltgen, Hansestadt Hamburg. Veränderungen: A 10517 G. Lipman . Geffcken owie Großhandel mit
Veränderung:
A 129 Königlich privilegierte Löwenapotheke, Inhaber Karl Lienau in Heide, nunmehrige Inhaberin Anni Lienau geb. Schmidt in
Jetziger Inhaber ist Apotheker in Heide.
der Äktionäre vom 13. Februar 1946 wurden Satzungkänderungen beschlossen. An Stelle der bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Reinhold Leonhardt aus Uhlig aus Dresden vom Aussichtsrat als Vorstand
Neueintragungen: U S29 Wilhelm Schriever, Hansestadt Hamburg (Werkstätten für Präzisions⸗Drehteile, Motorenschrauben, werkzeuge u. Vorrichtungen, Wei—
Krawarner Fürsorgegesellschaft m. b. H. in Tele r err, ch Das Stammkapital ist umgestellt und
ritz Lienau, erhöht auf 20 0 K. A.
RalAisch.
HSandelsregister Amtsgericht Kalisch. Gesellschaft mit
werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, unter Wahrung ihrer eigenen Rechts- persönlichkeit mit Organisationen und Firmen sich zu verbinden, die gleiche oder ähnliche Zwecke auf dem Gebiete der Erzeugung und des Vertriebes von
beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Glas verfolgen. vertrag ist am 1. Oktober 1928 abge⸗ Stammkapital: 5 000 RA.
Inhaber? Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Schriever,
9 A 47830 Jonni Barvels, Hanse⸗
Finsterwalde (Nd. Lausitz), 17. 6. 1940.
Amtsgericht. Kalisch, den 20. Juni 1940.
Neueintragung: A 1 Wielun Kohlen⸗, Düngemittel⸗
stücke zu veräußern und zu bela Gesamtprokuren des Hermann ; Otto Müller, Richard Spahn, Willy
Sbrücke 1) Kaufmann August Hansestadt
Innsbruck.
Hansestadt A istergericht Innsbruck.
Korneuburg.
Sandelsregister schlossen, am 17. März 19836 neu gefaßt
Andreas Louis Gerrens, 75 Selzer n. Co. Roth /
Geschäfts führer: Josef Stich, Kaufs
und weiter am 2. Juli 1936, 19. Juni mann, Neudörfel bei Teplitz Schönau.
Thomas, Dr.-Ing. Wilhelm Bültmann, Max Wilke, Emil Schütz und Albert Schröter beschränken sich auf den Be— trieb der Hauptniederlassung Leipzig
Baumaterialiengroßhandlung Erich H. Switalsti, Wielun (War⸗ theland).
Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5, den 14. Mai 1940. Löschung:
SH. N. A 138 Steirische Zink⸗ und
Flensburg. Dill kreis Berichtigung. In der Bekanntmachung aus dem
Handelsregister des Amtsgerichts Flens⸗
Seine Prokura ist erloschen. A. Frieling erteilte Prokura bleibt bestehen.
A 40685 W. Timm C Co. (Hand⸗
eueintragungen: unsbruck, am 4. A 8451 Jose
stadt Hamburg (Feinkostgeschäft, Dan⸗
zigerstr. 21). 1937 und 16. November 1989 geändert. Rechtsverhältnisse: 6.
Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so beschränkt , , wird die Gesellschaft durch mindestens eschränkter Haftu
Dem Otto Rompf, Heiligenborn, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er nur zusammen mit einem der Mit⸗
F. Zöhrer,
Kaufmann Adolf Jonni Kaufmann Erich Hugo
er
t 6 vertrag ist am 17. November 1939 fest⸗
zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ gestellt' und am 17. Februar 19840 ge= schäftsführer in Gemeinschaft mit einem ken Sind mehrere Geschäftsführer chäfts. bestellt, so wird die Gesenschaft durch
Inh Switalski, Wielun.
Kirchen. 3 H.⸗R. B S.
Barvels, Hansestadt Hamburg.
A 47831 Johann Torbeck, Hanse⸗ Hamburg (Dreherei chanische Werkstatt, Horst-Wessel⸗Str. 4).
Inhaber: Fabrikant Johann Heinrich
i,, ; Zeschäfts Kunsthandel in Schwaz, * . Geschäftsinhaber: Zöhrer, Kaufmann in Schwaz.
und der Zweigniederlassung Barten⸗ stein. Die Wohnsitze von acht Komman⸗ ditisten haben sich geändert. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die gleiche Eintragun
Bleibergwerksgesellschaft Rauschl
burg, betr. die Firma Elektromotoren⸗ Co. (Korneuburg, Stockerauer Straße
haus Paul Schmitt — abgedruckt in Nr. 141, Handelsregisterbeilage d. Bl. 19. 6. 1940 — muß der Name der
- Bieberhaus). kuristin: Henny⸗Bertha Engel Sven Hansestadt Hamburg.
A 38 704 Walter H. Luesmann
esellschafter Oskar Selzer und Erich Selzer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Herborn, den 20. Juni 1940.
Prokuristen vertreten. Der Ge
In das Handels⸗ führer Wilhelm Herrmann, Berlin, ist
. Bergwerkserzeugnissen register Abt. 3 Nr. 87 Arn. Jung,
wird für die
zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗
allein vertretungsberechtigt. Durch Ge⸗ er f und einen Prokuristen ge⸗
Geschäftsinhaberinnen richtig Schmitt aller Art. Die Firma ist erloschen.
(Import von u. Großhandel mit Hül⸗ senfrüchten, Brandstwiete H. Einzelprokurist: Willy Deetz, Hanse⸗
Innsbruck, am 1. H.-R. A 8471 F. Co., Hotelunterneh men
Torbeck, Hansestadt Hamburg. Veränderungen:
sellschafterbeschluß vom 2. Dezember meinscha
Lol tivfabrik, ; ofomotivfabri 1938 ist der Sitz der Gesellschaft von
beschränkter Haftung
Gesellschaft artenstein, die
Zweigniederlassung in J „Zweigniederlassung Barten⸗
Amtsgericht. — — ram shammer
— —
Krefeld.
tlich vertreten. Als nicht eingetragen wird noch be
Essen nach Berlin verlegt und der Ger kanntgemacht: 8 Stammkapital ist sellschaftsvertrag in 8 1 Sitz), 88 8, 9 poll . Bekanntmachungen der
A 42677 Ewerführerei⸗ betrieb, Dovenfleth 36).
Einzelprokurist: Carl Budweg, Hansestadt Hamburg.
A 6669 J. H. A. Brügmann benfabrik, Vogelreth 6).
Wettern C Plüschau u. Bugsier⸗
riedrich Otto
thal bei Kirchen a. S. Sieg, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Diplom⸗Ing. Wil⸗
Gesellschaftsbes 1940 ift der D
rt, beim Amtsgericht Bar⸗ tenstein / Ostpr. erfolgen.
A 6685 Tonsteinwerk Eduard Ratz (Taucha, Pönitzer Weg 5). Die Firma ist geändert worden und onsteinwerk Gustav
Sandelsregister Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 20. Juni 1940.
Veränderungen: H.-R. A 5110 Auguste Hüsken, Kre⸗ feld ( Dampfmühlenwe
Forst, Lausitæ. Handelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz), den 24. Juni 1940. Neueintragung: Firma Kaffee und
stadt Hamburg.
ö John H. Mandix X Co.
(Emulsionsfabrik, Steilshoper Str. 98). In das Geschäft ist Kaufmann Franz
'! Hansestadt
Hamburg, als persönlich haftender Ge—
Kommanditgesellschaft Schankgewerbe lich haftende Gramshammer, Hotelier in Seefeld. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 4 August 1939 begonnen. Ein
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Herne, 6. April 1940. A 842 Boldt C Röper in Herne. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Karl Boldt
(Aufsichtsrat) geändert.
in Seefeld). Gesellschafter:
Leitmeritæz. 15616
uß v. 17. Juni 6 un Amtsgericht Leitmeritz, 2. 4. 1940.
-Ing. Wilderich 11, Lebensmittel⸗
Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
78. R. A I23 Piomer Co., Sitz: Leitmer itz, 1 . e.
oltmann neben den bisherigen Ge— ührer Arnold Hintze zum Ge— ührer bestimmt.
Patzer. Inhaber jetzt: Gustav Willy Patzer, Fabrikbesitzer, Berlin-Zehlendorf. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗
gula in Forst (Lausitz).
und Feinkost). Offene ze seit J. Januar 1910. Kauffrau Hedwig Hüsken, Krefeld, ist in das Geschäft als
Kommanditist Teplitz ⸗ Schönau.
aus Herne als befreiten Vorerben des Rechtsverhähtnisse: Ernst
sellschafter eingetreten. Nunmehr offene He Nachlasses der Ehefrau Johanna Boldt
eingetreten. Handelsgesellschaft, die getreten. Franz
Inhaberin 8 Gramshammer ist einzeln zur Vertre⸗
mann, geb.
tzt: Witwe Emma Brüg⸗
sen, Hansestadt Ham⸗ rmann,
am 1. Januar
Amtsgericht Leitmeritz, 7 H.-R. B 46 F. AI. La Metall⸗
schaft werke Aktiengesellschaft erk Bo⸗
Teplitz Schönau, ist aus. der Gesell
eb. Belting aus ausgeschieden.
Nacherben sind die Abkömmlinge der Eheleute Boldt.
1940 begonnen hat. A 17105 Carl Rosenbrock (Agen⸗ tur u. Baubeschläge im Großen, Hopfen⸗
Inhaberin jetzt: Witwe Maria Louise
tung der Gesellschaft ermächti Innsbruck, am 4. Juni H. N. A 849/41 Sans Ebersberger, Sägewerk, Kunstmühle u. Bäckerei, Kössen, Tirol, in Kössen (
erne übergegangen.
Die an C. C. G. Conte erteilte h n . emeinschaftlichen
Prokura ist erloschen, A 15 324 Nottebohm Co, (Ban- kiers, Im⸗ u. Export, Neue Gröninger⸗
Kirchen, den 21. Juni 1940.
schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Das Amtsgericht. schäfts beg e h
beim Erwerb des Geschäfts durch Gustab Patzer ausgeschlossen. B 58 Anton
perfönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
d B 1060 Wohlfahrtsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kre⸗ feld. Durch Gesellschafterbeschluß vom
Veränderungen:
; 1193 Firma Wilhelm Sauer, Forst (Lausitz): Offene Han⸗ Tuchfabrikant Günther
Leitmeritæz.
. Ge⸗ l , , Amtsgericht Leitmeritz, 984. 4. 1949.
Kqönigsbe xr). ,,,, sellschaft mit beschränkter Haftung
delsgesellschaft. Sandelsregister
denbach, Sitz: Bodenbach als Zweig⸗ niederlassung der in Aue bestehenden Sauptniederlassung.
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗
S. Yi. A 10 Alfred Pirztall. Sitz: kenn und Vertrieb von Erzeugnissen
riederike Mählmann, geb. von See,
Gesamtprokurist: Ernst Kindt, Hanse⸗ ansestadt Hamburg.
Bekanntmachung. stadt Hamburg. Je zwei aller Gesamt⸗ ö
Handelsregister (Handel mit chemisch⸗technischen Ar⸗
Amtsgericht Königsberg (Pr). tikeln, C 1, L S 1 e n, * ange
25. Mai 1940 ist der Gesellschaftsvertrag Neueintragung:
Sauer ist in das Geschäft als persön⸗ geändert und neu gefaßt.
Gesellschafter Ebersberger,
In das Geschäft Es werden
r Metallfabrikation.
Prokura: Dem Anton Kößler, Aussig, Grundkapital: 3 000 000 RA.
Kaufmann Erwin Emil EClasen, Hansestadt Hamburg, als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ein Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die
prokuristen sind zusammen zeichnungs—⸗ Richard Braatz ist als
A 15046 Fruchthaus W. C H. Liebelt (Import, Export u. Großh
Amtsgericht Herne, 3. Mai 1940. Neueintragung:
A 1006 Horst Weber in Herne.
Inhaber: Kaufmann Horst Weber in
Der Kaufmann Geschäftsführer ausgeschieden. B 156 Treuhand Aktiengesellschaft (Tätigkeit einer Wirtschaftsprüfungs⸗
B 251 am 19. Juni 1940: Vereinigte Seifenfabriken Gesellschaft mit be⸗ Haftung Zweignieder⸗ lassung in Königsberg i. Pr., Sitz:
mindestens zwei Geschäftsführer bestellt. Zu Willenserklärungen, ur Zeichnung der Firma der Gesell⸗ chaft bedarf es der Mitwirkung bzw.
Die Gesellschaft hat am
genommen. Zur Ver⸗
1. Januar 1940 begonnen. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
Innsbruck, am 13. ist Prokura erteilt.
H.⸗NR. A 8651/1 Eduard Brenner in Innsbruck ( Ges
insbesondere
schränkter
Leitmerit x. lõ6 18]
Vorstand: Ernst von Laer, Kauf⸗ mann, Aue⸗Auerhammer, Ernst Otto Seidel, Prokurist in Aue⸗Auerhammer,
198160 Erich Haustein, Direktor in Wilsdorf⸗ 758. R. A290 Theodor Zink Nachf., Hopfengarten, n, Esser, Direktor in
ermächtigt. Günther Sauer ist erloschen.
S- R. B 119 Firma Handel sgesell⸗ schaft „Haushalt“ mit beschränkter
am 1. Januar 1959 begonnen hat. 3 und Pappen⸗Gro : i z Vertretung der Gesellschaft ist nur der ; Ann r rw Ter, ger Gesellschafter E. E. G. Clasen ermäch⸗
Die an E. E. G. Clasen erteilte
del in Früchten u. Lebensmitteln aller
bed gg hister Wuhelm Frits er Gesellschafter Wilhelm Fritz Jo⸗
hann Liebelt ist durch Tod aus der Ge⸗
gesellschaft, Wirtschaftsberatung, Treu ndtätigkeit und Steuerberatung, C1, röndlingring 3). Die Prokura des Kurt Kolbe ist auf
„ Bahnhofstr. 43. Der Ehefrau Josefine Weber geborene Krings in Herne ist Einzelprokuwa erteilt.
Berlin. Sitz der Zweigniederlassung: Königsberg (Pr) (Schleusenstr. 3).
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Seifen und
Zeichnung zweier zeichnungs berechtigter und vertretungsberechtigter Personen. Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ Betriebsangehörige
Sitz: Peiperz, Kreis Tetschen. Sitz Bodenbach
Eduard Brenner, Kaufmann nunmehr: Obergrund.
in Innsbruck.
rokura.! Stto Seidel, Aue, Erich Haustein, Aue, Franz Esser,
Gesellschafter: Aue, Gerhard Paul Horst Lau, Aue,
Haftung Cottbus-⸗Forst Kaufmann Kannenberg ist mit Wirkung ab 31. 5. 1940 als Geschäftsführer ausgeschieden; der Kaufmann Franeis E. Burda, Ham⸗ burg 39, Agnesstr. ab 51. 5. 1540 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt.
in Zorst Personlich haftende Bruno Kolb, Kaufmann, Obergrund.
Prokura: Dem Fra Tetschen, ist Prokura erteilt.
Rechtsverhältnisse: Die Niederlassun ist nach Obergrund verlegt. 6 9. aus e rn h ** en. Bruno Kolb ist in die Gese ; ? als persönlich haftender Gesellschafter Bodenbach. . von ihnen vertritt eingetreten.
Betriebsgegenstand:
Innsbruck, am 13. Juni 1940. H.. A S5 t Jofeß Brugger in Kitzbühel (Geschäftszweig: Großhandel Lebensmitteln und gebrannten editionsgewerbe,
Prokura ist erloschen. Arti ⸗ Export ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ballin⸗
aus).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 1910 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert worden in 88 5 (Organe 6 (Vertretung), kommt in Wegfall, 8 (Zustimmung der Gesellschafterversammlung zur Geschäfts⸗ wird 5§ 7 und ist geändert,
chaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Wilhelm Erhard Theodor Liebelt und Martin Anton Arthur Her⸗ mann Liebelt, beide in Hansestadt Ham⸗ burg, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die offene Handelsgesellschaft Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Kommanditgesellschaft,
17. Dezember 1939 be an W. Liebelt, M. A.
den Betrieb der Zweigniederlassung Stuttgart erweitert worden.
Als nicht ei kanntgemacht:
Seidenwebereien Wm. Schroeder K Co. Aktiengesellschaft, der Gebhardt K Co. Aktiengefellschaft sowie der mit dieser Firma wirtschaftlich verbundenen Ge⸗ Falle der Not, der der Invalidität und
Seifenerzeugnissen jeder Art, Wasch⸗ und Bleichmitteln, Parfümerien und kos⸗ metischen Erzeugnissen sowie hierzu in iehung stehenden sonstigen Erzeug⸗ riezweiges. Stamm⸗ A. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich W. Müller, Berlin, Taufmann Hans Hausmann, Berlin, Jonny Tilse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Hersfeld. Handelsregister
Amtsgericht Hersfeld. Veränderung, eingetragen 20. 6. 1940: B 74 Benno Schilde, Maschinen⸗ bau ⸗Alktiengesellschaft, Ferdinand Altenburg ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden Stassinet durch Be
tragen wird noch be⸗ BDinnebier, Fritz Hofmann, Aue,
ie gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, die den Zusatz „Zweigniederlassung Stuttgart“ führt, beim Amtsgericht Stuttgart erfolgen.
B 366 Wohnungsbaugesellschaft Leipzig⸗Nord mit beschränkter Haf⸗
geistigen Getränken,
Handelsagentur ;
hofstraße 4325). Geschäftsinhaber:
sef Brugger, Kaufmann in Kitzbühel. Innsbruck, am 14. Juni 1940.
] Stefan Klingler,
Lebens- und Futtermittel, Kitzbühel
en ihres Indr
h schäftsbetriebe im kapital: 100 000.
Erwerbslosigkeit, ö des Alters zu unterstützen.
R. B Wasser werk des Laudkreises Kempen⸗Krefeld, sellschaft mit beschränkter Haftung,
ist mit Wirkung in eingetreten. ,. Hersfeld. Hesellschaft
e,, Dr.⸗Ing. Theodor chluß des Aufsichts⸗ rats vom 18. 5. 1940 zum Mitglied des
ᷣ Bauhütte Gesellschaft mit schränkter Haftung, Forst (Lausitz):
Kaufmann
Niederlausitz H.R. A S5ß /
H. Liebelt und
Fart Heinrich Schmeisser, Aue, Karl
8 . Johann Redorostek. Aue, Karl Christian Fried⸗ rich Adolf Asmus, Olbernhau, Max Hermann Seifert, Olbernhau, an. chle⸗ Pollert, Berlin, Rudolf Tober, . en, aft Ignaz Richter Rosendorf, Rudolf Eger,
die Gesellschaft in Gemeinschaft mit
jetzt auch Ge⸗ einem , lied. echts ver⸗
tung (jetzt: C 1, Kurprinzstr. 5).
Kaufmann Kurt Blume und Bau⸗ ugo Thier sind nicht mehr Geschäftsführer i
tsvertrag ist durch
Durch Haäuptve ter vom 11. April
J. Oktober 193
rsammlungsbeschluß vom ist die Umwandlung früheren Aktiengesellschaft Seifenfabriken
Willich. Der Gesell Beschluß der Gesell 1910 in §§ 8 Abs. 1 (Aufsichtsrat), 28 (Reingewinn) und 32 (Auflösung) ge⸗
Durch Beschluß der sammlung vom
Gesellschafterver⸗ April 1940 ist die Satzung geändert in den 85 12 (Wegfall
9 und 10 kommen in Wegfall, 11 (Zeit⸗ punkt der Gesellschafterversammlungen) wird § 8 und ist geändert, 12 kommt in
Ehefrau — jetzt Witwe — J. S. M. ĩ cenhandel Liebelt, geb. Brida, erteilten Prokuren mischtwarenhandel.
sind erloschen.
Vorstandes ab 1. 6. 1910 bestellt worden. (Tirol) (Geschäftszweig: Handel mit
Gemischtwaren, Getreide und Produk⸗
Nettstedlt. Kitzbühel). Geschäftsinhaber: Geschäftsführer. Leitmeritæ.
hältnisse: Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom
5619) 36. Mai 1938 ist die Te n fn auf
Amtsgericht Hettstedt, 20. Juni 1940.
In das Handelsregister Abteilun ; ei der Firma „Gebr. E in Burgörner⸗Neudorf bei Hettstedt
A 15347 Carl A. Grütter C Co. (Import u. Großhandel mit Saaten, Deichstr. 44). ;
Eine Kommanditistin ist aus der Ge⸗
der Bekanntmachungen der Gesellschaft Wohnen“) und 14 Abs. II
Wegfall, 43 wird 9, 14 (Aufstellu Bilanz und Verwendung des gewinns) wird § 10 und ist geändert, 15 wird 5 11, 16 wird 5 12, 17 (Be⸗
Stefan Klingler, Kaufmann in Kitz⸗
Innsbruck, am 14. Juni 1940. Josef Hochfilzer,
ellschaft mit beschränkter Haf⸗ chlossen worden. Die Satzung
jetzt: Robert Unger, Kaufmann, Wie⸗ leändert und neu gefaßt. 6
Amtsgericht ,
S. R. Anz Wegstad tier Wagen; fabrik, Dampfsäge und Hobelwerk,
Lahr, Schwarzwald.
Uieberschuß). üÄmtsgericht Lahr (Schwarzwald),
Nr. 222 ist
H.⸗R. A 8657/1 Leitmeritꝝ.
r n worden. Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten: a) wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, h wenn der Vorstand aus meh⸗
Heinrich Sttl, Stratschen⸗Wegftädtl, reren Mitgliedern besteht, entweder Stètskâ tovärna na voz, durch zwei Vorstandsmitglieder oder pila a hoblärna Jindrich Ottl, durch ein n , lied und einen
¶ Südharz Amtsgericht Leitmeritz, 12. 2. 1940.
7 H.-R. B 58 Allgemeine Ankündi⸗ gungsanstalt, Gesellschaft m. b. H., oder tschechisch: Vseobee
üstav, spolecnost a r. os,
S⸗J. A 1472 Firma E. Kahra, Forst (Zausitz) .
¶ IL Ciwitz. Handel sregister Amtsgericht Glei⸗ witz, 21. Juni 1940. Veränderung:
grenzung der Dienste der Geschäfts⸗ führer) wird 13 und ist geändert und 18 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft wei Geschäftsführer oder einen Geschästsführer mit einem Prokuristen
eingetragen worden, daß es verstorbenen Kaufmanns Otto Ecke in Burgörner⸗Neudorf Alleinerbe, Kaufmann Hans⸗Joa Ecke in Burgörner⸗Neudorf als pe lich haftender Gesellschafter getreten ist.
Sägewerk, Geschäftsinhaber: Sägewerksbesitzer in Jochberg.
nsbruck, am 14. Juni 1940.
A 859/11 Gust. J. Doller Co., Sitz der Gesellschaft: Schwaz
Kitzbühel in Kitzbühel. den 21. Juni 1940.
Im Handelsregister Abt. A is 117, Firma . Friesenheim, heute folgendes eingetra⸗
gen worden; Der Fabrikant Carl Eberle
ellschaft ausgeschie einer Kommanditistin ist erhöht worden. A 23423 Franz Gäth (Lederfabrik u. Lederhandel, Menckesallee 17). Das Geschäft ist von einer offene Han⸗ delsgesellschaft übernommen worden, die
Vorstand Heinrich W. Müller, jetzt Ber⸗ lin, sovie Kaufmann Hans Hausmann, Berlin, und Kaufmann Jonny Tilse in Sind mehrere Ge⸗ er bestellt, so wird die Gesell⸗
wird § 14.
Weg⸗Prokuristen.
Stratschen-Wegstädtl, Sitz: stüdtl.
; er Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗
urn