Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 28. Juni 18940. S. 4
—ᷣ 6
Kaufmann Hugo Donder, Schloßberg (Ostpr.), ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Prenzlau. Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 503 ist heute bei der offenen Handels gesell⸗ schaft Mertens C Co., Inh. Paul Kühn Anton Görres, in Prenzlau eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Elektrotechniker Anton Görres in Prenz⸗ nunmehr Alleininhaber. Firma lautet nunmehr: Co., Inh. Anton Görres.
Prenzlau, 21. Juni 1940.
Amtsgericht.
Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 20. Juni 1940. Neueiutragung:
A3 Jute⸗ und Segeltuch⸗Industrie Adolf u. Hermann Lenz in Haiger im Dillkreise, Zweigniederlassung in Litzmannstadt. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter: Kaufleute Adolf und Her⸗ mann Lenz in Hirzenhain. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Juni Dem Johann Georg Adler, bis⸗ her in Haiger (Dillkreis), ist für die Zweigniederlassung Prokura erteilt.
glieder allein zur Vertretung der Ge—
hängig von dieser gesetzlichen Vertretung kann die Gesellschaft auch durch Proku⸗ oder Bevollmächtigte ihrer Machtbefugnis vertreten werden, wobei jedoch stets zwei dieser Personen gemeinschaftlich handeln müssen. Hauptversammlung vom 15. Juli 1939 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1900006 RM beschlossen. h durchgeführt. Hauptversammlung hat die Satzung im sz 4entsprechend geändert.
Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 15. Juli 1939 ist der Vor⸗ stand ermächtigt, für die Dauer von höchstens fünf Jahren vom Tage der Eintragung dieser Satzungsänderung in das Handelsregister an, das Grundkapi⸗ tal der Gesellschaft bis zu einem Be⸗ trage von 1200 000 Ren auf 4200000 Fan durch Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen zu erhöhen (genehmigtes Ka⸗ Die Satzung ist entsprechend im
Amtsgericht Stade, 4 Juni 1940. Handelsregister A
tragen worden: Verlagsleiter Trauthig in Stade ist Prokura erteilt. Die Prokura des Richard Friebe in Stade ist erloschen.
Mertens
höhung ist Die gleiche
Litzmannstadt 6 . rausberg. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 26 der Städt. Woh⸗ nungsbau⸗Gesellschaft Strausberg, folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ Rudolf König wurde Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. 6. 1940 der Kaufmann Ernst als Geschäftsführer mit alleiniger Vertretungsberechtigung
KRegensburg. Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 21. Juni 1940.
Neueintragung: A VIII 785 Käthe Bolz in Regens⸗ (Kolonialwarengeschäft; Inhaberin ist Käthe Bolz, Kaufmannuswitwe in Regensburg.
Veränderungen: Stadtbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Regens⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung wurde das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 100 000 if auf 570 000 iA erhöht und der Gesellschaftsvertrag dem⸗
entsprechend abgeändert.
A W 455 Dental⸗Depot gensburg
Litzmannstadt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt,
den 21. Juni 1940. Neueintragung: „Tabakwarengroßhandlung Otto Frank“ in Litzmannstadt. Otto Frank, Kaufmann, Litz⸗ mannstadt.
bettener Straße).
Strausberg,
Als nicht eingetragen wird noch be— kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ eteilt in 2750 Stammaktien zu je 1000 n und 500 Vorzugsaktien zu Die Aktien lauten auf den Der Vorstand besteht aus oder mehreren Personen. Gesellschaft
Strausberg, den 21. Juni 1940.
Li denschei d. ; Das Amtsgericht.
Veränderung:
H.R. A 1875 Schalksmühler Eisen⸗ warenfabrik Seip C Co., Klagebach bei Schalksmühle.
Friedrich Wilhelm Seip ist gestorben. An seiner Stelle ist seine Witwe Fabri— Friedrich Wilhelm Seip, Schalksmühle, Geschäft als persönlich haftende Gesell— schafterin eingetreten.
Lüdenscheid, den
Das Amtsgericht.
Swinemünde. Handelsregister Amtsgericht Swinemünde. Swinemünde, den 4. Juni 1940. A 824 Otto Rossow C Co. Swinemünde. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Brodmerkel Regensburg (Zahnwarengroßhandlung, Müllerstr. J): Auf Ableben des Wil⸗ helm Brodmerkel sind nun Inhaber: Else Brodmerkel, Kaufmannswitwe, und d e, Wilhelm, Kurt, Else und Heinz Brodmerkel, sämtliche in Regensburg, meinschaft. Die Prokura der Else Brod⸗ merkel ist deshalb erloschen.
kanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsan⸗
Leit mer itz. Amtsgericht Leitmeritz, am 10. Mai 1940. 7 S.⸗R. A7 C. Wolfrum,
Juni 1940. Weimar. Handelsregister Amtsgericht Weimar, 15. Juni 1940. Abt. B Bd. IV Nr. 20 Firma Ver⸗ band Deutscher Fabriken für Ge— brauchs-, Zier- und Kunstporzellan und Keramik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar. Gesellschaftsvertrag Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1939 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung des Marktes für Gebrauchs⸗ Zier⸗ und Kunsterzeugnisse aus Por⸗ zellan und anderen keramischen Massen (Verbandsware). Stammkapital 120 000, — HM.
Weser miin de.
Handel sregister Amtsgericht Wesermünde⸗ Geestemünde. Wesermünde-G., den 21. Juni 1940.
Neueintragung:
Auto⸗Dienst⸗Stationen Meierdierks Filiale Weser⸗ Wesermünde⸗Geeste⸗ Kaufmann dierks, Weser⸗
ungeteilter
Magdeburg. Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 21. Juni 1940. Veränderungen: A 6917 „Fortschritt“ Lederwaren, Inhaber Heinrich Spanknöbel und
Prokura: Die Prokura des
Tippmann ist erloschen.
Rennerod. In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Firma Handweberei Schloß Westerburg, Gemeinnütziger Werkbetrieb G. m. b. S. in Wester— burg folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rennerod, den 2
Leitmeritꝝ. Amtsgericht Leitmeritz, am 16. Mai 1940. 7 H.⸗R. B 11 Bleiindustrie vormals Jung ( Lindig, Gesellschaft mit be— tschechisch:
Die Gesellschaft ist auf— Kaufmann Charles Noble aus Dresden-Weißer Hirsch ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. i Spanknöbel führt die Firma als Einzelfirma fort. ist geändert in: schritt“ Lederwaren, Inhaber Hein⸗ rich Spanknöbel. Die Firma ist weiter geändert in: Lederwarenfabrik Hein— rich Spanknöbel.
A 7603 F. Hermann mit dem Sitz in Magdeburg. Kaufmann Heinz Heber in Groß Otters—⸗ leben ist Einzelprokura erteilt.
B 863 L. Haas Aktiengesellschaft Sitz in Magdeburg. Beschluß des Amtsgerichts Magdeburg Juni 1949 ist der Konkurs⸗ verwalter Curt Pescheck in Magdeburg zum Abwickler bestellt.
Magdeburg.
schrankter
April 1940. Das Amtsgericht.
olovarsky dr̃ive Lindig, spoleènost s rusenim ob-— mezenzm, Sitz: Grundmühlen.
Stammkagital: 600 000, — HAM.
Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. April 1940 wurden das Siammkapital und die Ge⸗ schäftsanteile in Reichsmark neu festge—⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist im ? und Einteilung Stammkapitals) und Art. 1 (Geschäfts⸗ jahr) geändert.
Der Kaufmann Magdeburg
Ried, Innkreis. Amtsgericht Ried (Innkreis), den 20. Juni 1940. Löschung: Handelsregister Nr. 2 am 20. Juni 1940 eingetragen Firma Anna linger (Brauerei in Suben) ist er⸗
Die Firma
Baldamu s
IV (Höhe
minde⸗CG.
Geschäftsinhaber: Philipp Meier münde⸗M.
Ried, Inn l reis. Bekanntmachung. Amtsgericht Ried (Innkreis) als Registergericht, 21. Reg. A 1 - 8I.
Leitmeritæz. Amtsgericht Leitmeritz, am 16. Mai 1940.
7 SR. B 14 Wilh. Eiselt, Zwirne⸗ rei, Gesellschaft m. Herrnskretschen.
Geschäftsführer: Franz Protze, Kauf—⸗ mann, Herrnskretschen, Franz Hieke, Kaufmann, Stimmersdorf.
Rechtsverhältnisse: Hauptversammlun
Juni 1940.
Im Handelsregister „Ferdinand heimer“ (Brauerei), Sitz: Ranshofen, von Amts wegen zu löschen, da sämtliche Gesellschafter nach den Vermerken der Zustellorgane ins Ausland ausgewan⸗ dert sind und ihr Aufenthalt unbe⸗
Veränderung: B 249 Deutsche Seefisch⸗Groshan⸗ del s⸗Gesellschaft
beschränkter ; Wesermünde⸗G.: Kaufleuten Wilhelm Lahrs und Franz Zeiler in Wien ist Prokura unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Salzburg derart erteilt, daß jeder Pro— kurist die Zweigniederlassung allein ver⸗ Dem Kaufmann Alfred Real in Saarbrücken ist für den Be⸗ Zweigniederlassung Saar⸗ brücken Einzelprokura erteilt.
3. Vereinsregister.
Sondl ershausen.
In das Vereinsregister ist unter Nr. 44 eingetragen:; Arbeitskreis für Volksmusik in Sondershausen. Satzung ist am 1. August 1939 errichtet. Musiklehrer Walter Gorges in Sonders⸗ hausen ist Leiter und Vereinsführer; Stellvertreter ist Albert Jahn in Jecha.
Sondershausen, den 17. Juni 1940.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Freudenstadt. Amtsgericht Freudenstadt.
Eintrag vom 24. Juni 1949 im Ge⸗ nossenschaftsregister bei der Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit pflicht in Freudenstadt:
Die Genossenschaft führt nun folgende Firma: Landw. Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft Freudenstadt, t Genossenschaft schrünkter Haftpflicht
Mehlsa cle. Amtsgericht Mehlsack, 21. Juni 1940.
Die im hiesigen Handelsregister A irma offene Rosenthal' s
Durch Bes
Gesellschaftsvertrag Punkt 5 (Geschäftsführer, Vertretung der Gesellschaft) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. elm Eiselt äftsführer. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Franz Protze, Herrns⸗ kretschen, und Franz Hieke, Stimmers⸗ dorf, bestellt.
eingetragene Handelsgesellschaft Erben, deren Gesellschafter die Kauf⸗ leute Nathan Israel und Max Israel Marcuse in Mehlsack waren, soll ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 wegen gelöscht
Anna Schiff geb. Wertheimer, Dr. Emilie Jellinek Wertheimer, . geb. Wertheimer, Egon Wertheimer und Otto Wertheimer, sämtliche Gutsbesitzer in Ranshofen, benachrichtigt und wird ihnen zur Geltendmachung eines event. Widerspruchs Monaten bestimmt.
Weisweiler
Es werden deshalb die Gesellschafter der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.
Kaufmann Wil⸗
Ried, Innkreis. Amtsgericht Ried (Innkreis) als Registergericht, am 22. Juni 1940. Löschung:
Reg. A 1-153. Die Firma Heinrich Klinger, IGwnport und Export von Rauhwaren,
Leitmerit ꝝz. Amtsgericht Leitmeritz, am 13. Juni 1940.
7 S.⸗R. A 37 Algersdorfer In⸗ dustrie⸗Werke Adolf Schütz in Fran⸗ zenthal am Polzen, Sitz: Franzen⸗ thal am Polzen, In Buschullersdorf ist eine Zweig— niederlassung errichtet.
Firmawortlaut Industrie ⸗ Werke Adolf
Memel.
SHandelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 13. Juni 1940. Veränderung: Handels⸗Centrale
Schärding a. wurde von Amts wegen gelöscht.
Kreis Tetschen. B 84 Firma Memel G. m. b. H. in Memel. Durch Gesellschafterbeschluß 30. Dezember 1939 ist die Gesellschaft
Der bisherige Geschäftsführer Willy Betke ist Abwickler.
Rosswein. Amtsgericht Roßwein, 20. Juni 1940.
H.R. Abt. A Nr. 23 Firma Carl Grafe in Roßwein.
Der Kaufmann Hermann Otto Grafe ist durch Tod ausgeschieden. ist Marie Magdalena verw. Czerwenka in Roßwein.
Gesamtprokuristen: Schüller, Tetschen, Dr. Rudolf Abert, Algersdorf, Anton Schütz, Buschullers⸗ dorf. Jeder von ihnen vertritt gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen. Rechtsverhältnisse: Die Firma ist ge⸗
Mölln, Lauenb. In das hiesige Handels⸗ register A ist bei der Firma Ludw. Warncke, Mölln i. Lbg., folgendes eingetragen worden:
Kaufmann Erich Warncke in Mölln i. Lbg. ist Einzelprokurist.
Mölln i. Lbg., den 22. Mai 1940.
Das Amtsgericht.
Saarhrii cken. Amtsgericht Saarbrücken. Neueintragung: Handelsregistereintragung Abt. A vom 21. Juni 1510: Willi Wende, Kom⸗ manditgesellschaft in Saarbrücken. Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen hat.
Kommanditisten vorhanden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Willi Wende in Saar—
beschränkter Haft⸗
Die gleiche Eintragung wird beim Amtsgericht Reichenber niederlassung
für die Zweig⸗ Buschullersdorf
Es sind zwei
Leit meritꝶ. Amtsgericht Leitmeritz, am 21. Juni 1910. Beschluß. 7 H.⸗R. A 2 Teylitz⸗ Schönau.
Osterhburxꝶ. Amtsgericht Osterburg. In unser Handelsregister A ist am 21. 6. 1940 bei der unter Nr. 167 ein⸗
in Freuden⸗
Ingelheim.
In das Genossenscha bei Nr. 2, und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. Engelstadt, heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1940 wurde als wei— terer Gegenstand des Unternehmens be⸗ . Rebverede⸗ lungsstation, und 5 2 des Statuts da⸗ hingehend ergänzt.
Ingelheim a. Rh., den 19. Juni 1940.
Amtsgericht.
A. Haar, Sitz:
Das Gericht beabsichtigt, die Firma nach § 3112 HGB. von
Dagegen kann binnen drei Monaten Widerspruch erhoben werden.
tsregister wurde und Darm⸗ handlung in Osterburg, eingetragen: Frau Christiane in Osterburg
aschinen⸗ Amtsgericht Sagan.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 55 — Wohnungsbau⸗ gesellschaft für den Kreis Sprottau G. m. b. H. — eingetragen worden:
Dem Kreisbaurat Gerhard Schönborn in Sagan ist Prokura erteilt.
mts wegen zu
ist Prokura
Handelsregister Amtsgericht 18. Juni 1940. Veränderung:
A 91 Berggießhübeler Werkzeug—⸗ maschinenfabrik Paul H. Fischer, Berggießhübel.
Prokurist: Heinrich Baldur Hartwig, er, Lohmen.
Linz, Donan
Amtsgericht Lin
Abt. S, am 18. Veränderung:
S⸗R. A 787 Franz Jentschke, Sitz:
Erh. gesensgaf löst. Sa ie Gesellscha t aufgelöst. ns Kasper ist nunmehr
elsregister
Schlossherg. Bekanntmachung. Amtsgericht Schloßberg ( Ostpr.),
H.R. A514 Emil Bogdan, Schloß⸗ berg ( Ostpr. ). schaft seit 1.
(Donau),
Plauen, Vogt]. Genossenschaftsregister.
Amtsgericht Plauen, 29. Juni 1940.
Genossenschaftsregister Nr. 15 Edeka
Geschäftsführ andelsgesell⸗
anuar 1940.
lleinin haber.
Großhandel für Plauen und Um⸗ gegend in Plauen (Vogtl.).
Die bisherige Vorschrift des 5 1 Abs. 3 Ziff. 3 des Statuts „die Förde⸗ rung der Interessen des Kleinhandels“ ist durch folgende Bestimmung ersetzt worden: „Förderung, Exhaltung und Schaffung gesunder, selbständiger Exi—⸗ stenzen im Kolonialwaren- und Lebens- mitteleinzelhandel und Sicherung ihrer Leistungsfähigkeit im Dienste an der Käuferschaft.
St. Wen del. 15658
In dem hiesigen Genossenschafts⸗ register ist heute unter Nr. 58 bei der Mainzweiler Spar- und Darlehns⸗ kassenderein e. G. m. u. H. zu Mainz- weiler folgendes eingetragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ scheidenden Johann Jochem und Peter Damm wurden Hermann . Bergmann in Mainzweiler, und Kar Volz, Bergmann in Mainzweiler, letz⸗ terer als Vorsitzender, in den Vorstand gewählt. '
St. Wendel, den 11. Juni 1940.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Franke furt, Oder. 15831
Ueber den Nachlaß des am 19. Januar 1940 in Frankfurt (Oder), seinem Wohn⸗ sitz, verstorbenen Buchhändlers Otto Nadler, alleinigen Inhabers der Firma L. Massute's Buchhandlung Otto Nad⸗ ler, ist heute, am 24. Juni 1940, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchprüfer Wilhelm Heyden in Frank⸗ furt (Oder), Sophienstr. 7 — Fernruf Nr. 3286 — ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Juli 1949. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Juli 1940. Termin zur Wahr eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in den z5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Angelegenheiten am 17. Juli 1940. 10 1h. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1940, 10 Uhr.
Frankfurt (Oder), den 24. Juni 1940.
Das Amtsgericht.
St riegau. 15832
Ueber das Vermögen des aurer⸗ meisters Martin Krause in Striegau ist am 24. Mai 1940 um 12 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Hans Preußer in Striegau. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen his ein⸗ schließlich den 10. Juli 19419. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über:
a) die Beibehaltung des ernannten oder
die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, eh die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die ,, Gegenstände des 5 132 der Konkurs⸗ ordnung und Prüfungstermin am 24. Juli 1940 um 9 Uhr vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 2 im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 165. Juli 1940 einschließlich. (4 X. Za / d0.) Striegau, den 18. Juni 1940. Das Amtsgericht.
Chemmitꝝ. 15833 Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Josef Tre⸗
mesberger in Chemnitz, jetzt in Eng⸗
land, wird nach Abhaltung des Schluß
termins hierdurch aufgehoben. .
Amtsgericht Chemnitz, Abt. 36, den 20. Juni 1940.
Wer dnn. öS sil Beschluß vom 21. Juni 1940.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. März 1939 in Wer⸗ dau verstorbenen und daselbst 346 gewesenen Gastwirts Richard Edwin Sorger wird gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt.
Amtsgericht Werdau.
HKappeln, Schlei. Us h
V., N. 1140). Der Maurermeister Christian Carstensen in Süderbrarup hat durch einen am 18. Juni 1940 ein- ge feng, Antrag beantragt, das Vergileichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen zu eröffnen. Nach § 11 der Vergleichsver⸗ ordnung ist bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Vergleichsverfahrens der Postmeister außer Diensten Adolf Petersen in Süderbrarup zum vorläufi⸗ gen Verwalter bestellt.
Kappeln, den X. Juni 1940.
Das Amtsgericht.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den ö. Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Akttiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstr. 32.
leutlger Voriger
Heutiger Voriger
r — —— — —
lautligar Voriger
— ——— — — —
lleutiger Voriger
heutiger Voriger
Dstyreußenw. RAM
(Kohlenw.⸗Anl.) Rh. Main⸗Donau
Gold. 1. 4. 1928 do. R. M 37, 1.9. 41 100 4 Röchling'scheEisen u. Stahl RAI 635 1005 Ruhrgas RM 39,
Schl uchseewk. AG. RM 39, 2. 5. 1945 Siemens u Halske und Siemens⸗ Schuckertwerke R.M 38, 1.53. 1944 10048 1.3. Gebrüder Stumm R. A 1935, 2.1.42 1005 Thür. Elektr. Lief. RA 1957, 1.4. 45
100 286 . mod asd — 1lbꝛ ph
1020. Gib 26h
1023 10216
Aug. Thyssen dütt. FRM 1937, 1.12.42 1005 1.6. 12 102, 8h 1036 do. do. 37, 1.12. 42 100 4 1.5.12 101b 101 Union Rh. Braun⸗
kohlen Kraftstoff
FR. M.-A. 37, 1.3. 42 1005 1.3.9 Universum Film
R. M 39, 1. 12. 435 Ver. J.⸗Utrn. Viag
RM 1935, 2.5. 42 Ver. Stahlw. RA ⸗
Anleihe, 1. 5. 4 Vorarlbg. Fllwerke
RA 195858, 1.5. 44
Vestde utscheKauf⸗
hof, tilgbar zu
Buckerkredbk. Gold S. 144, gk. 1. 10. 40
Ohne Zinsberechnung.
Harpener Bergbau FR. M 385, t. &. Nr. 5 4 Zusatzverzins.
Sie mens u. Halske
. 8 102, 15h
10048 1.5. 12 100h
10, 26h 101, 26h
2. ion 1009 Goon ion g *. 120 8 119 6d
FRM 30 R. 1, 1942
erzinsung, 1. K. Nr. 12. In Aktien konvertierbar
1919, rz. 1930
(ohne Zinsberechnung).
J. G. Farbenindust. FRM I928, rz. 10 6
4 Legitim. Sch. B, Zusatzverzinsung.
Ohne gZinsberechnung.
Allgem. Ewleltr. Ges. S. 4 1900, rz. 1943 bo. do. S. 5-8, 08-11,
Deutsche Cont. Gas
sau 8. rz. sp. 42
che Gasgesell⸗
schaft 19, rz. b. 1954 do. Sol vay⸗Werke
1909, rz. b. 1954
do. Teleph. u. Kabel
1912, r3. 1943
Eisen werk Kraft 1914,
Elektrizit. Lieferung
1908, 1910, 1912 do. do. 1914, r3. 1949 Laurahütte 19, r3. 60 Neckar Altienges. 21,
j 1.7 aa .
— 104h 6
141 (
Sachsen Gewerkschaft 1920, rz. 1955
Polnische Eisenb.⸗ Anleihe 1933. Portugies. 3. Spez. fr. 8. RMA p. St Rumän. Aeußere gar. Monop. An
Rente os in. Æ* 3 do. do. 13 in. 15 4
Rente 19137 49
Goldr. i fl 5 * St.⸗R. 190103 4 Kron. Rent.‘ St. ⸗R. 7i. 4.3 35 Gold⸗A. f. d. eis. Tor 25er 85 do. do. Ser uler do. Grdentl. Sh
ᷣt. K. Nr. 36, ** t. K. Nr. 62, *** mit Nr. 22 — 23 u. 36 ff., Nr. 20— 21 u. 34 ff. Nr. 86 —–— 87 u. 100 ff., Nr. 26 - 28 u. Talon, atlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Comm.
Mono.) 27 Ti. Kopenhagen Stdt. 1910-11 in 4 Lissab. 86 S. 1, 27
* S. 1 i. K. 1. 1. 17. S.
S. 9 in Mexik. Bewäss.⸗Anl. Norwegisch Hipotgb.
Raab⸗Graz. Pr⸗A.“ 22 Anrechtscheine
Schwed. Hyp. 1873 unkdb. St., in Ungar. Temes Benn
do. Vyd. Kredit ] in Gulden 65. W. 4
Regul.⸗Pfdbr.
Trend and f. Verkehr RM p. St.
u. Ind., 19238 uk. 30
b) Verkehr. Mit Zinsberechnung.
Berlin. Verkehrs⸗AG. RA tilgb. z. jed. Zeit
rz. 1932, 63 Aufgeld f. 193284 bezahlt.. Gr. Berliner Straßen⸗ bahn 1911, 1918 .. Westt. Berl. Vorortb.
Sachwerte.
Inländische.
Ohne Zinsberechnung. Gorlitzer Ste . Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw.
gek. 1. 10. 1940 Dstpreußenwerk
Ausg. Febr. 23 7 4 A für 1 Tonne. 4 für 1 8.
Auslãndische festverzinsl. Werte.
Die Notiz der ausländischen Wertpapiere ift gemäß Bekanntmachung des Börsen⸗ vorstandes vom 1. März 1957 vom gleichen
Tage ab eingestellt worden.
1. Staatsanleihen.
Ohne ginsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1Seit 1. 5. 19. 11. 6. 19. 11 J. 18. 1. 10. 18. 11. 1. 20. u 15. 12. 39.
Bozn. Eisenb. 14 do. Investion 14 do. Landes⸗Eisb. 1898 m. T., in Kr. bo. do. 02m. T. i. K. do. do. 95m. T. i. K.
Bulgarisch. Gold⸗
—— —— — 2
z8er Nr. 2415651 15. 1.14.7 bo. her Nr. 121561 15. 1.14.7
do. 2er Nr. 5155!
1er Nr. 1 - 20009
do. 25000, 12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Griech. 4 Mon. 1 do. 5h 1881841 do. SPir. Lar. 90! do. 45 Gld⸗R. 89! Ital. Rent. in Lire 3 do. amort 34 i. L. Mexikan. Anl. 99
abg. , i. K. Nr. 13
2 222222
Desterr. Staats⸗ Schatz 14.... (eategor. spec.)
1000 GuldG?“
Silb.⸗R. i. fl o. Papierr. in flö
8 * * * *
.
416 — — Ohne Zinsberechnung.
Berlin⸗Charlottenbg. Straßenbahn 1901. Braunschweig.
— lor, bh 6
1.4.10 — *
in Gulden ö. W. 4 do. Sparkassen⸗Ztr. S. 1, 2 in Kr. 4
vi. K. 15.8. 35.
1.1.7
1.4. 10
Albrechtsbahn do. .
do. S. 1 u. 3 20404
Serie 8... ..... Ferdinand Nrdb. 8786 i. Guld. öster. Währ. do. 87 gar. i. G. 6. W. S Ferrocariles Nat. Mex. Prior. Lien, abg.,
85
1. 23. 29.
ul. 1. 16. de. do. abgest. 3.
Kaschau⸗Oderb. 589, 1 in tschech. Währ. Lemb.⸗Czern. stfr. m. T
i. Guld. öster. Währ. do. do. steuerpfl. m. T.
i. Guld. ᷣsterr. Währ. NationalRailr. of Mex. Pr., abg., rz. 265 in 8 Desterr. Rordwestb.
Pr.“A. i. G. 6. W. 3 do. do. S. B (Elbet. de
i. Guld. öster. Währ. Desterr. Ung. Staatsb Gd. Sl, (i. G. Guld.) do. 1883 8..
mit Zertifikaten 3
do. Erganzungznetz/ mit Zertifilaten 3 Pilsen⸗Priesen .... 8 i. Guld. öster. Währ. Raab⸗Oedenb. G. 1883, nicht abgest. m. Tal. ? do. abgest. . m. n. Bg. 10 Reichbg. Pard. Silb. S 1. Guld. öster. Währ. Rudolfbahn 1884. 5 1. Guld. öfter. Währ. Teh uantepec National
2 12 12 12 H —· t .
— E323
*
do. Ungar.⸗Gal. Ver i. Guld. oöster Währ. Vorarlberger 1884 8 1. Guld. oster. Währ.
F i. K. 1. 3. 8, ab nw. a. Bas. v.
1.8.9
22
1.8.9
d. Caisse⸗ Commune ginsend. 7 P, 1 St — 400 A. unverlosbar und verlosbar ab 1. 7. 1918.
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
7 Memel 1827 (ohne
ren, ,, 1.1.7
Ohne Zinsberechnung.
Bucar. s8 kv. in K 4h do. 95 m. T. in. K do. 98 m. T. in K 49 Budapest 14 abgst.
3. Sonstige Anleihen. Ohne Zinsberechnung. Chilenen Hyp. Gld,⸗
n Ohne Anrechtssch. i. K. 15.10. 18.
4. Schuldverschreibungen. a) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Acisriez Reunies) 26 rckz 1942 in S 105 3
evtl. 4 Zusatzdividende.
Ohne Zinsberechnung
Haidar⸗Pascha⸗ Hafen . . .. in K Rybniker Stein⸗ kohlen 20 unk. 25
i. K. 1. 8. 40.
b) Verkehr.
Ohne ginsberechnung. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1Seit 1. 9. 19. 11. 10. 19
11. 1. 19. 14 4. 20. 31. 5. 209. 51. 1. 25. 11. J. 25. 11. 6. 31. 1. 8. 8.
ertifikaten, f mit Zertifilaten, tf mit Zertifikaten, § mit Zertifikaten,
Ss§ i. K. Nr. 765.
1. Industrie. ;
Accumulat⸗Fabr M Is8ss 11 . — 264 ph
Adlerhütten Glas M 0 1.1 656. 756b B S665, j5 R
A.⸗G. f. Energie⸗ Wirtschaft ... ... 7 7 1.7 142,259 142,256
Alg. Kunstzijde Unie 2 2
Allgem. Bauges.
Lenz u. Co.. . . M 6 Hil* 1.1 1II4,ůßbB 172)
7111
A 2 Allgem. Elektrieit.
do. Vorz.⸗A. , höchste Div. 5, kdb. 1155 6 6 11.
Aschaffenb. Akt. Br. 8 s 1.10 — 6 — 6 do. Zellst. u. Papier, j.: Aschaffenburg.
Bayerische Elektr.⸗
Liefer. ⸗Ges. . . .. 5 5 1.1
do. Elektr. Werke. 8 8 1.1 —. —
do. Motoren⸗Wt. s 8 1.1 166,15 B 1556
do. Spiegelglasf. . 4 1.1 io, Jh 106 7J5b
J. P. Bemberg ... 6 /? 1.1 169,6 8 1696 6 1è1546 1536
Bergb.⸗AG. Ewald⸗ Jul. Berger T iesban 8 3 IM ii s
—
König Ludwig .. 58
Bergmann Elekttriz. s / 7 1.1 1588 1666 Berlin⸗Gubener
Hutfabrik. . . . . M 8 1.1 Ib 170, 5h Berlin ⸗Neuroder, -.
Kunstanstalt . 0 3 17 94 b O4 zb Berl. Holz⸗Kontor 8 . . do. Kindl⸗Brauer. 84 53 1.10 — — do. do. St. Pr. . S/ 6 s6s6 1.10 327 325 bo. Kraft . ichi?⸗ ͤ
A6 ils 55. 182. pb
1
1. 134,250 134, 5b 11 ibi ß ibi, ph Beton⸗ u. Monierb. 85 1.2 1865, 5b 1876 Bohrisch Brauerei. 7 741 Boswau u. Knauer. 5/2 5.2 1
Brandenbg. Elekt.= Gas⸗ u. Wasser⸗B. 4 Brauer. Bergschlöß⸗
6 H. Berthold Mess.⸗ L. 3 ͤ 4 8 57
0 — k 1 ian n 162, õb
1.4 94658 836 /
10 —
chen, Braunsberg 6 6 1. — do. Engl. Brunnen 5 6 110. .* 1316 do. zum Felsenkeller 5 65 1.101266 6 26h 6 Brauhaus Rürnb. Y 67 110 — — Braunk. und Brikett Bubiag) s / ⸗ 8/2 1.7 . —
Braunschw. A. G. f.
Industriebeteilig. 6 1.101626 .
. 6 w 1326 B reitenburg. Port⸗
m e em. .. 8/2 8 1.1 163B 163 6 Bremer Vulkan Schiffbau. .. . ... 761 8 1.1 do. Wollkämmerei 8/482 1.1 Brennabor⸗Werke . ]7/1 8 1.1 Brown, Boveri u. C.
Mannheim... 6 1.1 139 30b B 139, 5b ann en 56 6 i.41 is, d . uderus'sche Eisen⸗ ö 38 8ꝭ1.1 m lig, b Bürgerl. Brauhaut, Insterburg .... s 6 110 — 1276 Emil Vusch. Spi. J. of a — — Busch⸗Jaeger⸗Lü⸗ / denscheid Metallw. 6/1 . . Byk⸗Guldenwerke 0 1.1 1056 lob
, nn,, 8/2 1.1 182, 25h — Charlottenburger
Wassserwerle . 6 5 110 114.2569 114.5 J. G. Chemie Basel
z vollgez. 5 1.1
do. Fo eingez. . . . 6) 1.1 Chem Febr Grünau s 5 1.1 * 1420b 6 do. do von Heyben 7 171 1.1 1636 1636 dz. And Heise nt. 4 a =
do. Prod. Pom me⸗ Ire , rf, * 61. 10 102.2509 i100 G für ü Jahr do. Mlle Kcberty s 3 11 11860 1183p Rud Chill ingworth Preß⸗ u. Stanzw. J 1476 — Christoph u. Unmack 6 — 6 Comp. Hispano Am. de Electrie (Chade)
o = — —
do. Ser. Ef ..... 64 FRM f. nom 100Pes 22,5, * 4,5 Pes. Abschl.⸗Diwv. Concordia Vergbau s 3 11 si0i, ßb lolb Contin. Gummiw. 8s5 8s 1.1 245, 5b 242, Sh do. Linol. Zürich. 14,2 1.1
163, Sh 154 5
Paimler⸗Benz. . .. 78 I 1136 1126
Kammgarn ... M 3 3 Dynamit A. Nobel
Eisenb. Verkehrs
Flachsg.⸗Spinn. . 61 1.1 149, 15h nas ob Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. s / 2 8 1.1 166, 6d Eschweiler Bergw. . 6 / os / 1.1 —
Fahlberg⸗List ... Falkensteiner Gard. J. G. Farbenin dustr. Fein⸗Jute⸗Spinn. .
Deutsche und auslãndische Aktien.
Feldmühle Papier. 6, Felten u. Guill. M71
Friedrichshünte gb s
,, 6
Gebhard u. Co. . . . 8s2 58 Gebhardt u. Koenig 6 Gebhardt u. Koenig Dtsche. Schacht baulf. D. Schachtb) 6
G. Genschow u. Co. 3,2 Germania Port⸗ land Cement. . . . Gerresheimer Glas⸗
*
Gesellschaft . . . .. 5 6 1.1014536 145eh B Ammendorf Papier 5 0 1.7 1025 101, 750 6 Amperwerke Elett. 5 5 1.7 — — 6 Anhalt. Kohlenw. . 5 3 1.1 186h 1549
Ges. f. elektr. Unter⸗ nehm. ⸗Ldw. Loewe u. Co.. j.: Ges. f. el. Untern. Aktienges. J Gildemeister u. Co. 8 Gladbach Woll⸗Ind. 8/3
Manufaktt. Schalte 6 Glauziger Zucker . 6 Glückauf⸗Brauerei 77 7 Gebr. Goedhart ... 601 Th. Goldschmidt .. Görlitzer Waggon Stamm-⸗Aktien. . do. do. Vorz.⸗Akt. Gritzner⸗Kayser ... Groß⸗Lichterfelder
Zellstoffwerke ... 5 6 1.1 13068 1309h Atlas⸗Werke. . . . . . 6 1.1 166, 150 165,256 6 Augsburg⸗Nürnbg.
Maschin enfabr. X 6 / 2 s 1.57 167,260 166.7566 6 Augsburg Brauerei
zum Hasen .. ... 58 85 1.10 — — Bachm. u. Ladewig 5 1.1 12816 1266 Balcke, Maschinenb. 8 65 1.1 1833 132, 5h Basalt⸗Actien⸗Ges. 90 1.1 I4b 75h 6 Bast⸗Aktien⸗Ges. . . 8/4 874 1.10 — — Bavaria⸗St. Pauli
Brauerei. . . . . . . 6 6 1.10 — —
Grün u. Bilsinger. 878 Gruschwitz Textilw. 6 65 Guano⸗Werke 3
Haberm. u. Guckes 6 6/2 Hackethal Draht⸗ . .
Hage. 6 Hallesche Maschinf. 5 Hamburger Elektr.
Handelsgesellschaft für Grundbesitz. 0 Harburger Eisen u.
do. GummiPhönir M S2 58/2 Harpener Bergbau 4 42 Hedwigshütte Heidenauer Papier oO Heilmann u. Litt⸗
Hein, Lehmann u. C. 8 Heine u. Co., Leipzig. 5 Hemmoor Port⸗
Hess.u. Herkules⸗Br j. Herkulesbrau. 6 61 Hildebrand, Mühl. 0 Hilgers A.⸗G. . Hindrichs⸗Aufferm. 8 362 Hirschberger Leder
fabrik. J: Lederf.
Heinr. Knoch. . 82 52 Hochofenwk. Lübeck 6 Hochtief A.⸗G ..... Hoesch⸗Köln Neuess. Bgw. , jn Hoeschs G 6 Hoffmann'sStärte⸗
Hohenlohe⸗Werke,
Holsten⸗Brauerei. 6 Philipp Holzmann s 2 Hotelbetriebs⸗Ges. 4 Huta Hoch⸗ u. Tief⸗
Hüttenwerke C. W.
Kayser u. Co.,
Niederschöneweide j. Hüttenwerke Kayser A.⸗G. ...
Ilse Bergbau .... do. Genußsch. Industriew. Plauen s / Isenbeck u. Cie. Br. 5
Gebr. Junghans ..
⸗ Kabelwerk Rheydt 8 4 424 f. 8 Jahr.
gali⸗Chemie . . ..“ ö 6. 6.
C. W. Kemp Nachf. 3 KeramagKer. Werte Klöckner⸗Werke ...
Kochs Adlernäh⸗ naschinen ...... Koehlmann⸗Werke 6 65 Kollmar u. Jourdan 6 Köln. Gas u. Elektr., j.: A.⸗G. f. Gas u. Elektr. in Breslau 29 Königsbg. Lagerh.. 6 Kötitzer Leder- und Wachstuchwerte . 8 Kraftwert Thüring. 81
1.1 . S8 81.1 16346 i164, 75h 1.1
G. Kromschröder .. Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Ham⸗
F. Küppersbusch u. ö
Lahmeyer u. Co.. Heinrich Lanz .... Laurahütte i. Liqu. Leipzig. Landkraft⸗
Leopoldgrube LindenerAkt.⸗Brau. Linde's Eismaschin. 5/2 Gottfried Lindner. Lingner⸗Werke .... Lokomotivfabrik
Krauß u. Comp.⸗
J. A. Maffei ....
Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus
Wilcoꝝ. 6 62 1.10 1622B8 sisob Gr do. Continent. Gas
Dessau .... ..... J 1.4 1436 14216 do. Erdöl ...... 6 6 1.1 144, 5h 1446 do. , m rn . 661719 1.1 — — do. Linoleum⸗Wike
Berlin ..... .. Mssa 7 1.1 1150, 5b 15600 do. Niles Werle. . 82 1.1 192, 7J5h 192, 5h do. Spiegelglas. . ] 1.1 1471h — do. Steinzeugwa r. 8/2 . — do. Tafelglas Fürth ss2 312 111 — 79, I5b do. Teleph. u Kabel 7 7 1.10 — — do. Ton⸗u. Stein⸗
, 8 1 —
o. Waffen⸗ u.
Munilionzfabr. . 61 7 1.1 1660 166, 5h Deutscher Eisenh. . 8 1 3s1 1. 1666 1665 Didier⸗Werte. . . .. 5 1.1 165. 5b 1143b o. D. Ehristian Dierig . 8s4 82 1.1 166d — Dittmann Neuhaus 4 Gabriel w. 6 1 —
ortmunder t.
Brauerei ... .. .. s / 8/2 1. 1022], pd — do. Ritterbrauerei ] 1 1.10 — 16 7h
do. Unionbrauerei ssa 8/4 1.1 260h 248h Dresdner Bau⸗ u.
Industrie ..... 0 1.1 68, 5b 67Ib do. Gardinen und
Spitzen ... ..... 7 1.5 1226 6 1216 Dürener Metallw. 76118 1.1 — — Düsseldorfer
Magdeburger Allg. Gas, j.: Allg. Gas Att. G. Dessau M
do. Mühlenwerke .
Mälzerei Wrede ..
Mannesmannröhr.
do. Vorz.⸗Att
Mansfeld A.⸗G. f.
9 J Markt⸗ u. Kühlhall. 6 Maschinfbr. Buckau
mittel .... ... M Se. L 1949 193, b Elettrizit. Sieferung 6 6 11 1406 — do. Werke Liegnitz ss2 ö — do. WerkSchlesien 8 3 1.1 130 6 1285, 5d Elelt. Licht u. Craft 7 7 1.7 1738 1786 Engelhardt Brauer. 90 4 1.10 12656 6 124, 15 Enzingerunion⸗W. S 6 1.1 124rb 125, 260 Erdmannsdorfer
Maximilianshütt M Mech. Web. Sorau. do. do. Zittau...
1— 4ar 1308 1286 5b e 1785 118 13456 133, 15b 18336 isa 3p azd 6 1426 e . ö.
1.9 — ß K
1.1 1746 —
1.1 * —
11636 163, 26b 11 —
1.7 1849 7 6 — 6 116466 160b 6 5 — 6 —
4 — 1ẽ1665 164 1
164, 5h 164, J5h
lia Gan 28h ̃— 8
1.1 . 1.1 116, 5h 1156 1 n268 ma 26
1.1 96h gs. b 1222689. — 1 * . 11436 1446 . — 1
1 147,5b 61 1440h B 1 1689. 169h 1.3 1243h 6 124 6
1.1 19266 19659
1168766 185,ůõh
1.7 127 b 127, 756 ,, — 1.4 . — ul 199, 5b 196 6 1 105eb 8 ba, 26h
11 11608 Ua
1.7 104 104,56 6 . 11 — — 1.1 — iso 6 1.1 1518 157,56 21.1 1716 1706 L I0. — 6 —
1.3 99tzbG oo 1.1 109 1B 109, 750 B 1.4 1183h 118,5
g 11 —8 — B 1.1 161, 5h 1606 1.1 — iss bo. D i i8zs. gz pb . — 1.1 — — 1.1 1626 1626 6 17 184. 256 3a 6 1. — 0 — 6
105b
1366 — o. D ; — 1.1 — 60 — 6 H 130. 5h 1.1 1946 1928 1.7 — — 11 — — 1.1 137, 75h —
6 1.10 — — 21.1 19616 195, 75 1.1 1626 163 B k 1688 1.1 1666 — 14 — — 1.10 — — 11 — 6 — 6 1.107 — — 1.9 — — 1.1 126b 126b B . 1130
H. Meinecke ......
Mercur Wollwaren 0 Meta llge e llschaft Y 6 Herm. Meyeru. Co. 6 Meyer Kauffmann 62 Mez A.-G. ...... Miag Mühlenbau ga
1.
1.
1.
1.1 15166 1618 1.1
1.1
1.1
Montecatini ( 4.
Mühle Rüningen.
C. Müller Gummi ß
— —
Natronzellstoff u. Papierfabriten. .
Neu WestendBerlin Lit. Au. 6. in Liq., R. per Stück. .. Nordd. Eiswerke. .. do. Kabelwerke ... do. Steingutfahrik 7 do. Woll- u. Kamm⸗
Nordsee“ Deutsche Hochseesischerei. . 6
Oesterr. Eisenbaln⸗
St. zu 100 Schill. 4 * Schuckertwerke.
R. M p. St. z. 200 23ch. 0 DOrenstein u. Koppel, Maschinen hau u. Bahnbedarf AG. vorm. Drenstein u. Koppel ...... ... 5
1.1
u. nne, !.
Passage“ Act.
Peipers u. Cie. ... 5 65 Carl Petereit ... 0
maschinenfabrik. Planeta Druck⸗ maschinenwert . . 2 für 7 Mon. Pommersche Eisen⸗
Ponarth Brauerei. ss6 8/6 Pongs u. Zahn Text. 8, Poppe u. Wirth. . . 0
Prangmühlen .... 65/2
Preußengrube ...
Rabbethge u. J
Fr. Rasquin, Farb. 0 Rathgeber W
ß 5 Reichelbräu. . . .... l Reichelt⸗Metall⸗
schraubenfabrik. . J. G. Reinertker Rheinfelden Kraft. Rhein. Braunkohlen
do. Elektrizität ... 61 do. Spiegelglasfab do. Stahlwerke ... Rheinisch⸗Westfäl.
Rheinisch⸗Westfäl.
Elektrizitätswerk 6 Rheinmetall Borsig = Riebeck⸗ Brauerei St.⸗Akt., fr. Leipz. Brauerei Riebeck 8 do. do. Vorz.⸗Att. X,
einlösb. zu 1123 6 A. Riebeck Montan 4,8
Roddergrube, Brk. Y
Ph. Rosenthal Por⸗ zellan j. Rosenthal Porzellan A.⸗G. .. Rositzer Zucker⸗
Rostocker Mahn u.
Div.⸗Gar. abgel. Sächs. Textil masch. Fabr. vorm. Rich.
Sächsische Webstuhl
Sachtleben A.⸗G. f. Salzdetfurth ... M
Sangerhausen Ma⸗
schinenfabrik. . . . Sarotti Schokol. M Saxonia Portland⸗
Schiess A.-G.. ... Schlegel Scharpens. Schlesisch. Bergbau Zin khütten M . do. St.⸗Pr. M .Bgw. Beuthen Elektr. u. Gas
Portl.⸗Cement Hugo Schneider .. Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu, j.: Schöfferh. Bind. Br. s W. A. Scholten ... für 4 Monate Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall. Schubert u. Salzer Schüchtermann Kremer⸗Baum .. Schultheiss Patzen⸗ hofer, j.: Schult⸗ heiss⸗Brauerei . Fritz Schulz jun. .. Schwabenbräu .... Seidel u. Naumann Fr. Seifert u. Co. Siegersdorf Werke Siemens Glasind. 6 Siemensu. Halske M do. Vorz.⸗Aktt. ....
Sinner A.⸗G. ..... 4 Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesian. Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei
eser s gseh lo li3s so. sd ,
26 Head sr
— 1680 14 1.7 — — ae. 1466 — 6 — 6 1 — . 1124, 5h 1236 . 14 1916 1806 1.1 — — 1.1 — — 1.4 130.50 1306 6
838 11 i656 26. iss, 6b 615 128 6 ö
10 — —
1 — 1.102596 Br — 53 ö — 1.1 656 556 6 11 6 — 6 134 2 — . —⸗— 17 — —
8 1 314 1.102146 21h k liist. b e e.
1 23h 1è146eb 6 1456 1246 6 . iö z) 75 6 isz 17 — 124, Sh 11 Is 280 * . 1456 1.4 — . 1.10 — 6 — 6 14 — 1 — 2d, aged e
1.10 — — 1.1 136, 6h — Fh 1.1 — 118, 25h 1.1 162, 5b 182.56 1.1 161, 5b 169 1.10 — — ö
.
1.1 110eb G los, 75h 1.1 — 1478 ** — 149, 26h 1.1 1609 1836 1.1 118.58 IIR, So
Elysium * ......
do. Portl.⸗Cement ; R. Stock u. Co..... 8s 4 814 1. Stöhr u. Co. Kamg. 38 58 Stolberg. Zinkhütte 9 Gebr. Stollwerck. Süddeutsche Zucker
1.1 1546 152, 75h 1.10 2166 216b 1.1 139016 139 1.5 J4b 736 1.11 — 1876
1. 10 1246 — 1.10 956 — 1.1 14616 o. D. 149 1.8 — — 1.9 180, 2ůͥh 128, 6b 1.1 6, go g. g 1.10 — — 11 — — 1.1 — 6 — 6 1.11 14263 14260 1 ish isad a 1. 102826 283 8 1.10 2220 22e 1.1 1020 6 r 1.1 —
1.1 1940 o. D. 200d 1.1 1346 1336 1.1 . 92, 5 h 1.10 — — 14 6h 1.1 105, eb 6 fios, 58 io . 1.1 äh 13560 11 ibiid os 6d 17 Ji. . 1.51 — —