1940 / 150 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Sonderbeilage zum Reichs⸗ und Staats anzeiger N

8

er, n,

r. 151 vom 1. Juli 1940.

Feiertagsbezahlung. Bestimmungen über den Fortfall der Feiertagsbezahlung bei unentschuldigtem Fernbleiben von der Arbeit vor oder nach Feiertagen v. 16. 3. 1940: 66.

Feindliches Vermögen. Bekanntmachung über die Behandlung der im feindlichen Ausland internierlen deutschen Staats⸗ angehörigen (36 3 der Verordnung über die Behandlung feind⸗ lichen Vermögens v. 15. 1. 1940 RGBl. 1 S. 191 913415 Vas 2840/40 —: 149.

Fernheizwerke. Anordnung über die Eingliederung der Fern⸗ heizwerke in die Organisation der gewerblichen Wirtschaft: 115.

Filmverbote lsiehe auch Zulassungskarten): 1 72; 131 Bekannt⸗ machung über die Aufhebung des Verbots eines Films: 104.

Flachglas. 3. Anordnung über die Veredlung von Flachglas v. 27. 5. 1940: 123.

Flachs aufbereitungsbetriebe. planmäßigen Ausbaues von 16. 3. 1940: 68.

Flaschen. Anordnung über den Absatz von Flaschen: 134.

Flundern. Verordnung über die Schonzeit für die Flundern in der Ostsee im Jahre 1940: 31.

Flußeisenwalzdraht. 8. Anordnung zur ,, auf dem Gebiete der Verarbeitung von Flußeisenwalzxraht zu Drähten, Drahtstiften und Springfedern v. 26. 6. 1940: 150.

Frachtenausschüsse. Bekanntmachung über den Frachtenausschuß für die Donau in Regensburg: 18; Bekanntmachung über die Veröffentlichung der Beschlüsse des Frachten ausschusses Ham⸗

burg: 51 (Aenderung: 145) 33. Verordnung zur Durchführung

des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt

v. 15. 6 1933 (betr. Errichtung des Frachtenausschusses in

Danzig). Vom 24. 5. 1940: 129.

Freie Stadt Danzig siehe Danzig.

Anordnung zur Sicherung des Flachsaufbereitungsbetrieben v.

G.

Gasbrenner. Anordnung über die Herstellung und den Vertrieb von Gasbrennern v. 30. 12. 1939: 4.

Gerbrinden. Anordnung zur Regelung der Handelsspannen und der Preise für das Brechen und Mahlen von Gerbrinden v.

19. 4. 1940: 95.

Geschirr- und Ziergegenstände aus Steingut. Anordnung über den Absatz von Geschirr- und Ziergegenständen aus Stein— gut: 123.

Gewerbe. Anordnung über Abänderung des Verzeichnisses der Gewerbe, die handwerksmäßig betrieben werden können: 86.

Gewerbeaufsicht siehe Arbeitsschutz.

Gewerbeaufsichtsämter. Erlaß über die Bezirksabgrenzung der Gewerbeaufsichtsämter Bremen, Osterholz und Wesermünde: 89.

Glas. Anordnung über die Herstellung von Glasfasern v. 25. 4. 1940: 100.

Glühlampen. 4. Anordnung über Beschränkung der Herstellung von Glühlampen unter 30 Volt v. 24. 6. 1940: 147.

Graphisches Gewerbe. J. Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe: 26; 8. Anordnung desgl.: 150. ;

Großhandel. Anordnung zum Schutze des Großhandels v. 15. 1.

1940: 13. Großviehhäute. Anordnung zur Aenderung der Anordnung über höchstzulässige Preise der beim Zerteilen inländischer roher gesalzener Großviehhäute (Nr. 153 des dt. Zolltarifs) an⸗

fallenden Teile v. 21. 6. 1940: 145.

Grundstücke. Anordnung über die Behandlung von Grundstücken in den eingegliederten Ostgebieten (AO. Nr. : 122.

H.

Handelsvertreter. Verordnung zur Einführung des Genehmi⸗ gungszwanges für Handelsvertreter und Handlungsreisende v. 5 3 1946: 63; Anordnung über die Betätigung von Handels⸗ vertretern und Handlungsreisenden im Reichsgau Wartheland: 63; Verordnung über die Einführung des Genehmigungszwanges für Handlungsvertreter und Handlungsreisende in den in die Provinz Ostpreußen eingegliederten Ostgebieten v. 6. 4. 1940: 88.

Handpumpen. Anordnung zur Vereinheitlichung von Hand⸗ pumpen, und zwar Flügelpumpen, kurzen Saugpumpen, liegen⸗ ben Einzylinder⸗Handpumpen stehenden Zweizylinder⸗Hand⸗ pumpen, b. 23. 4. 1940: 103 (Berichtigung: 115).

Haupttreuhandstelle Ost. Bekanntmachung über die Anmeldung polnischen Staatsvermögens; 22; Bekanntmachung über die Zu⸗ ständigkeit der Treuhandstellen der Haupttreuhandstelle Ost in den eingegliederten Ostgebieten: 25; . über die Mel⸗ dung von bankmäßigen Forderungen und. Verpflichtungen kom⸗ missarisch verwalteter Unternehmungen in den eingegliederten Ostgebieten: 61; Anordnung über den Geldverkehr der unter der Nufficht der Haupttreuhandstelle Ost kommissarisch verwalteten Betriebe (AO. Nr. 2): 68; 1. Anordnung über die Befriedigung von Forderungen gegen kommissarisch verwaltete Betriebe (AO. Nr. I): S2; 2. Anordnung desgl. (ID. Nr. 5): 141; Anordnung über die Haupttreuhandstelle Ost: 139.

Hauptvereinigung der deutschen Getreide⸗ und Futter mittel⸗ wirtschaft. Bekanntmachun über die Auflösung der Reichs⸗ registerstelle für Futtermittel und die Uebertragung der Auf⸗ gaben auf die Hau tvereinigung der deutschen Getreide und irn ehm r f v. 12. 5. 1940: 63.

Holzwolle. Anordnung üher die Festsetzung von Höchstpreisen für Holzwolle und Holzwolleseile v. 4. 3. 1946: 57 Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die Preisbildung für Leichtbau⸗ platten aus Holzwolle v. 27. 13. 1939 und zur Einführung dieser Anordnung in der Ostmark v. 22. 4. 1940: 96.

Solzwolleleichtbauplatten. Anordnung zur Durchführung und Ausführung der Verordnung zur Regelung der Abmessungen, Gewichte und Eigenschaften von Holzwolleleichtbauplatten v. 25. 11. 1939: 22.

Indexziffern. Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten im Dezember 193: 2: Januar 1949: 29 Februar 1949: 55 März 19410: 78; April 1949: 102; Mai 1940: 126; Die Index⸗ ziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Dezember 1939: 8; Monatsdurchschnitt Januar 1940: 35 Februar 1940: 63; März 1940: 85; April 1940: 108, Mai 1910: 134.

HK.

Kartensystem für Lebensmittel siehe Bewirtschaftung.

Kartoffelkulturgeräte. Anordnung zur Vereinheitlichung von Kartoffelkulturgeräten v. 26. 3. 1940: 79.

Kiefern- und Lärchenschwellen, Anordnung über die Fest⸗ setzung von Preisen für Kiefern- und Lärchenschwellen v.

Kindernährmittel. Erlaß über die Abgabe von Kindernähr⸗

mitteln: 65.

Kleinarmaturen. Anordnung zur Sicherung der Qualität von Kleinarmaturen aus Zinklegierungen v. 6. 5. 1940: 115.

Knöpfe. 2. Anordnung zur Regelung der Herstellung von Knöpfen v. 31. 5. 1940: 125.

Kohle (siehe auch Reichsstelle für Kohle). Anordnung über die Lenkung des Verbrauchs von Kohle in den eingegliederten Ost⸗ gebieten v. 9. 5. 1940: 199.

Kolben- und Rotation skompressoren. Anordnung zur Ver⸗ einheitlichung von fahrbaren Kolben und Rotationskompressoren v. 9. 3. 1940: 70.

Konservenglas. Anordnung über die Errichtung der Gemein⸗ schaft Konservenglas v. 23. 3. 1940: 47.

Konversionskasse für deutsche Auslands schulden. Bekannt⸗ machung über die Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Vor⸗ schriften über die Verwendung der bei der Ronversionskasse ein⸗ gezahlten Tilgungsbeträge: 57 Bekanntmachung über die Aus⸗ gabe verzinslicher Schuldverschreibungen: 756 Angebote zum Ümtausch oder zur Einlösung von fälligen Serienbonds: 19; An⸗ gebot zum Umtausch von ausgelosten Doll arbonds: 79; Bekannt⸗ machung über die Tilgung der Neuen Ausgabe der 3 * 5⸗ Schuldverschreibungen: 123.

Kraftfahrzeuge. Berichtigung zur Anordnung über Versiche⸗ rungsbeiträge für stillgelegte Kraftfahrzeuge, Anhänger und Bei⸗ wagen von Kraftfahrzeugen v,. 4. 12. 1959 in Nr. 285/39: 8: 4 Anordnung über die Beschränkung der Herstellung von Kraft⸗ fahrzeugteilen und Zubehöõrartikeln v. 26. 3. 1940: 73; Bekannt⸗ machung des Reichskommissars für die Preisbildung auf Grund der Verordnung über die Versicherung von Kraftfahrzeugen v. 14. 2. 1938: 81; 2. Anordnung zur Regelung der Preise für Ueberholungs⸗ und Instandsetzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen v. J. 4. 19460: 95.

Kraftfahrzeug⸗Industrie. Ausführungsvorschriften Nr. 11 zu der Verordnung über die Typenbegrenzung in der Kraftfahr⸗ zeugindustrie v. 2. 3. 1939: 675; Ausführungsvorschriften Nr. 12 desgl.: 145.

Krankenpflege. Bekanntmachungen über den Schutz von Berufs⸗ trachten und Berufsabzeichen für die Betätigung in der Kranken⸗ pflege: 64.

Krawatten. J. Anordnung über das Errichtungs⸗ und Erweite⸗ rungsverbot in der Krawattenstoffweberei v. 31. 3. 1940: 80.

Kreditanstalten. Anordnung zur Durchführung der Verordnung über landschaftliche n d anten v. 22. 2. 1910. Vom 15. 4. 1940: 906; 1. u. 3. Verordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über landschaftliche Kreditanstalten v. 8. 5. 1910: 109; Anordnung über die Aenderung der Satzung des Ritterschaft⸗ lichen Kreditinstitutes des ehemaligen Fürstentums Lüneburg v. 25. 6. 1940: 150.

Kreditwesen. 1. Bekanntmachung zur Durchführung des Gesetzes über das Kreditwesen v. 25. 4. 1940: 99.

Kulturämter. 16. Aenderung des Verzeichnisses der Kultur⸗ ämter und ihrer Geschäftsbeztrke: 30; 17. Aenderung desgl.: 51; 18. Aenderung desgl.: 69.

Kurzarbeiterunterstützung. Erlaß über Kurzarbeiterunter⸗ stüͤtzung v. 24. 1. 19460: 24 (Berichtigung: 29).

L.

Landmaschinen. Anordnung über den Geschäfts verkehr mit Land⸗ maschinen und landwirtschaftlichen Geräten v. 29. 2. 1940: 60.

Landschaft und Landschaftliche Bank für das Wartheland. Bekanntmachung über die Bestellung der Vorstandsmitglieder: 138.

Landwirtschaftliche Erzeugnisse siehe Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirischaftliche ge nf oder siehe Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

zeugnissen.

Lebens mitteluntersuchungsämter. Bekanntmachun über die Zusammenlegung der Heiden Lebensmitteluntersuchungsämter Frankfurt am Main: 49.

Leichtbauplatten aus Holzwolle siehe Holzwolle.

Leinengewebe. Anordnung zur Preisbildung für Leinengewebe v. 18. 5. 1940: 117.

Lumpen. Bekanntmachung zur Aenderung der Bekanntmachung der Höchstpreise für Lumpen v. 4. 4. 1935. Vom 8. 4. 1940: 90.

Luftschutz (siehe auch e , nn,, Bekanntmachungen der Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutßz gemäß 5 8 des Luftschutzgesetzes v. 25. 6. 1935: 18; 56; 79; 95; 122; 141 (Be⸗ richtigung: 146); Allgemeine Vertriebsgenehmigung für den Vertrieb von Luftschutzgegenständen an Wehrmachtdienst⸗ stellen: 11.

M.

Mähmaschinen. Anordnung zur Vereinheitlichung von Mäh⸗ maschinen v. 26. 4. 1940: 163.

Maisgesetz. Bekanntmachungen auf Grund des 8 7 des Mais⸗ gesetzes v. 5. 10. 1934 über Monopolverkaufspreise der Reichs⸗ stelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung: 11 33; 41; 57; 101; 120 I34; 141.

Makler. Bekanntmachung der Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse über die Aufhebung der Belanntmachung über die Einschaltung von Maklern: 7.

Margarine. Anordnung über Großhandelspreise margarine v. 24. 5. 1946: 122.

Metallanforderungsscheine für Wehrmachtaufträge.

Metalle (siehe auch Reichsstelle für Metalle). 2. Anordnung zur Durchführung der Verordnung über Preise für Metalle, metall⸗ haltige Vorstoffe und Metalle rzeugnisse v. 14. 3. 1940: 64.

Mineralöl (siehe erh, Reichsstelle für Mineralöh. Ueberwachungs⸗ bestimmungen für den Bezug von ab affe Mineralöl zum

Betrieb von Wasserfahrzeugen und Was erflugzeugen im Gel⸗ tungsbereich der odenseezollordnung und der Unterseezollord⸗

nung: 59.

Munitionslagerhölzer. n Festsetzung von Preisen für Munit holzrahmen in Nr. 305 / 39: 4.

N.

Nadel⸗ Schnittholz. a nnn zur n . der Kenn⸗ zeichnung von inländischem Nabel⸗Schnittholz v. 12. 1. 1940: 15.

Nähbetriebe. Anordnung über das Verbot der Angliederung und

für Tafel⸗

Wehrmachtaufträge siehe

i ng zur Anordnung über die onslagerhölzer und Schur⸗

18. 6. 1940: 144.

Erweiterung von Nähbetrieben v. 18. 1. 1940: 17.

Lebensmittel siehe Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Er⸗

Nichte i senmetalle. Durchführungsbestimmungen zu der Anord- nung zur Durchführung des Vierjahresplans über die Erfassung von Nichteisenmetallen v. 15. 3. 1949: 88.

Nieder sächsisches Kohlen⸗Syndikat. Bekanntmachung über die Aenderung von Preisen: 126 (Ergänzung: 128).

Nutzpferde. Anordnung über die Verdienstspanne im Handel mit Nutzpferden v. 5. 3. 1910: 59.

O.

Oberschlesisches Steinkohlensyndikat. Anordnung über den Anschluß von Steinkohlenbergwerken an das Oberschlesische Steinkohlen-Syndikat: 67; Preisänderungen: 138.

Oeffentliche Bewirtschaftung siehe Bewirtschaftung.

Orderlagerscheine. Verordnung über die Einreichung der Ueber⸗ sichten nach 3 10 der Verordnung über Orderlagerscheine. Vom 2. 3. 1940: 56.

*.

P. Papier, Pappe, Zellftoff und Holzstoff (siehe auch Reichs⸗

stelle für Papier und Verpackungswesen). Anordnung über die Errichtung der „Gemeinschaft Pappe“ v. 2. 1. 1940: 8; Satzung der „Gemeinschaft Pappe“: 8; 6. Anordnung einer Beschränkung der Herstellung von Papier, Pappe, Zellstoß und Holzftoff v. 30. 12. 1939: 11, 7. Anordnung desgl. v. 28. 3. 1940: 75.

Pappen. Anordnung über die Preisbildung von Dachpappen, nackten Teer⸗ und Bitumenpappen, Isolierpappen sowie Teer⸗ und Bitumenerzeugnissen v. 12. 4. 1940: 93.

Patentanwälte. Bekanntmachung über Berufungen in die Prü⸗ fungskommission und in den Ehrengerichtshof für Patent⸗ anwälte: 3.

Pelzveredlung. Anordnung über die Errichtung des Gemein⸗ schaftswerks des dentschen Pelzveredlungsgewerbes v. 10. 4. 1546 nebst Satzung: 87.

Pferde siehe Nutzpferde. Polnisches Staatsvermögen siehe Haupttreuhandstelle Ost.

Polnische Volksgruppe im Deutschen Neich. Richtlinien für die Abwicklung der Organisationen der polnischen Volksgruppe im Deutschen Reich: 96.

Pommersche Landesbahnen. Satzung der Pommerschen Landes⸗ bahnen, Name, Sitz und Aufgaben: 138.

Prägungen. Uebersicht der Prägungen von Reichs mark⸗ und Reichspfennigmünzen bei den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 1939: 5; desgl. bis Ende März 1940: 84.

Prämien. Bekanntmachung über die Bewilligung von Prämien zur Ausführung von Studienreisen: 107.

Preise siehe jeweils die Gegenstände, auf die sich die Preise beziehen.

Rasierklingen. 5. Verordnung über eine Marktregelung für Rasierklingen v. 29. 12. 1839; 13 Anordnung über die Exrich⸗ tung der „Gemeinschaft Deutsche Rasierklingen⸗Industrie und über die Herstellung von Rasierklingen v. B. 6. 1940: 149.

Reblaus-Bekämpfung. Bekanntmachung auf Grund des 5 11 der Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Be⸗ kämpfung der Reblaus: 78.

Reichsaufsichtsamt für das Kreditwesen (siehe auch Zins- abkommen und Zinssätze). Bekanntmachung über Die Aenderung der 8. Bekanntmachung w. 25. 6. 1936: 36; Be⸗ kanntmachung zur Einführung des Gesetzes über das Kredit⸗ wesen in den Reichsgauen der Ostmark im Reichsgau Sudetenland und im Memelland: 121; 1. Bekanntmachung zur Einführung des Gesetzes über das Kreditwesen v. 5. 12. i954 in der Fafsung v. 25. 9. 1939 in den eingegliederten Ost⸗ gebieten: 137; Bekanntmachung über Teilzahlungskredite bei Energieversorgungsbetrieben: 145.

Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung, Bekanntmachung über die Erteilung der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb: 17; 58; Bekanntmachung über die Genehmigung von Bestandsüber⸗ tragungen: 26; 58; 643 73 Bekanntmachung über Bauspar⸗ kassen v. 10. 2. 1940: 373 Bekanntmachungen über Bestellung von Hauptbevollmächtigten von Versicherungsgesellschaften bzw. über den Widerruf der Bestellung: 71; Bekanntmachung fiber die Mindestversicherungssumme bei Fahrzeugen mit mehr als 80 Plätzen: 145.

Reichsbahnschwellen. Preisen für Kiefern⸗, schwellen: 15.

Reichsbank. Bekanntmachung über den Diskont und den Lom⸗ bardzinsfuß: 83; Bekanntmachung über die Errichtung einer Reichsbanknebenstelle: 129; 149.

Reichskohlenverband siehe Aktiengesellschaft verband.

Reichskreditkassen. Bekanntmachung über die Verwaltungsrats der Reichskreditkassen v. 9. 5. 1910. 198 Be⸗ kanntmachung über die Ausgabe von Reichskreditkassenscheinen zur Versorgung der in Dänemark und Norwegen eingesetzten deutschen Truppen mit Geldzeichen v. 9. 5. 1940: 108; Bekannt⸗ machung über die Errichtung von Reichskreditkassen in den be⸗ setzten Gebieten v. 17. 5. 1940: 114; desgl. v. 25. 5. 1940: 121: desgl. v. 3. 6. 1949: 128, desgl. v. 10. 6. 1940: 133 desgl. v. 29 6 1940: 150; Bekanntmachung über Veränderungen in der Besetzung des Verwaltungsrats der Reichskreditkassen v. JL 6. 1949: 130; Bekanntmachungen üher die Sitzverlegung von Reichskreditkassen in den besetzten Gebieten v. 21. 6. 1940: 143.

Reichsnährstand. Anordnung wegen Einführung der Besol⸗ dungsordnung des Reichsnährstandes (RStB O) in den Ost⸗ gebieten: 97.

Reichsschiedsamt für Zahnärzte und Dentisten. Bekannt⸗ machung über Veränderungen in der Besetzung des Reichs⸗ schiedsamts für Zahnärzte und Dentisten v. 29. 3. 1940: 78; desgl. v. J. 5. 1940: 108.

Reichsschuld. Stand der schwebenden Schuld des Reichs am 31. 10. 1939: 7; 30. 11. 1939: 29; 30. 12. 1939 und 31. 1. 1940: g3; 29. 2. 1910: 113; Stand der Reichsschuld am 31. 12. 1939: 74.

Reichsstellen als neberwachungsstellen. 15. Bekanntmachung über die Aenderung der Zuständigkeit von Reichsstellen als Ueber⸗ wachungsstellen: 4; 14. Bekanntmachung desgl.: 40; 15. Be⸗ n , desgl.: 74; 16. Bekanntmachung desgl. v. 29. 5. 1940: 126.

Anordnung über die Festsetzung von Lärchen⸗ und Buchen⸗Reichsbahn⸗

Reichs kohlen⸗

Reichsstelle für Bastfasern. Anordnung zur Einführung von Vorschriften in den eingegliederten Ostgebieten v. 21. 2. 19402

Bildung des.

Sonderbeilage zum Reichs⸗

und Staats anzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1940.

*

15: Anordnung J ö5 über die Beschlagnahme von Säcken v. 23. 3. 1940: 71; Gebührenordnung v. 26. 3. 19140: 75.

Reichs stelle für Baumwolle. Gebührenordnung v. 15. 1. 1940: 14 (Berichtigung: 19.

Reichsstelle für Baumwollgarne und ⸗gewebe. Anordnung BG ig (Bertehr mit Gespinsten und ihre Be⸗ und Verarbei⸗ tung) v. 30. 4. 1940: 102; Gebührenordnung v. 30. 4. 1940: 105.

Reichsstelle „Chemie“.ö“) Bekanntmachung Nr. 17 zur An⸗ ordnung Nr. 13 (Bezugsregelung für Wein⸗, Zitronen- und Be⸗ nußmilchsäure) v. 18. 1. 19540: 15 (Berichtigung: 16); Bekannt⸗ machung Nr. 18 zur Anordnung Nr. 13 (Absatzregelung für stickstoffhaltige Düngemittel) v. 22. 1. 1940: 18; Nachtrag II zur Anordnung Nr. 13 v. 24. 2. 1910. 47; Anordnung . . (Einführung der Anordnung 20 in den eingegliederten Ost⸗ gebieten) v. 2. 3. 19140: 54; Umlagenordnung v. 15. 3. 1940: 706; Bekanntmachung Nr. 19 zur Anordnung Nr. 13 (Ablieferungs— pflicht für da sche Bienenwachs) v. 30. 3. 1940: 76; Anord⸗ nung Nr. 22 (Absatzregelung für Pflanzenschutzmittel) v. 8. 4. 1940: 82; Bekanntmachung Nr. 26 zur Anordnung Nr. 13 (Aenderung der Bekanntmachung Nr. 9; Absatzregelung sür stickstoffhaltige Düngemittel) v. 109, 4. 1940: 84 Anordnung Nr. 18A der Reichsstelle „Chemie“ und Anordnung Nr. 27 A der Reichsstelle für Mineralöl v. 12. 4. 19409: 89; Bekannt⸗ machung Nr. 21 zur Anordnung Nr. 13 (Absatzregelung für phosphorsäurehaltige Düngemittel) v. 27. 4. 1910: 9; Anord⸗ nung 23 (Einfühzung der Anordnung Nr. 13 in den eingeglie⸗ derten Ostgebieten) v. 14. 5. 1910: 111; Bekanntmachung Nr. 22 zur Anordnung Nr. 13 (Absatz regelung für stickstoffhaltige Düngemitten) v. 14. 5. 1910: 111; Bekanntmachung Nr. 23 zur Anordnung Nr. 13 (Lieferung und Verbrauch von Kunstharzen und Væeßmassen) v. 28. 5. 1640: 122; Bekanntmachung Nr. 24 zur Anordnung Nr. 13 (Bezug und Verbrauch von tierischen Leimen) v. 28. 5. 1940: 122.

Reichsstelle für Edelmetalle. Nachtrag Nr. 2 zur Gebühren⸗ ordnung v. 15. 1. 1940: 14 Bekanntmachung der geltenden Fassung der Gebührenordnung v. 15. 1. 1940: 143 Anordnung ur Einführung der Anordnung Nr. 15 betr. den Verkehr mit latin und Platinbeimetallen v. 25. 10. 1938 und der Anord⸗ nung Nr. 16 betr. Meldepflicht über inländische Silber⸗ gewinnung, Silberverbrauch und Silberbestand, Regelung der . von Silberwaren v. 12. 11. 1938 in den Reichsgau udetenland v. 13. 2. 1940: 37 Anordnung zur Aenderung der Allgemeinen Anordnung, der Reichsstelle für Edelmetalle und der Reichsstelle Chemie über den Verkehr mit Silber und die Regelung der Preise für Silber und Silbersalze v. 9. 10. 1936, n. 34. 2. 1940: 48; Anordnung zur Einführung der Allgemeinen Anordnung der Reichsstelle für Edelmetalle und der Reichsstelle Chemie üer den Verkehr mit Silber und die Regelung der Preise für Silber und Silbersalze v. 9. 10. 1936 in der Ostmark und dem Reichsgau Sudetenland v. 2. 2. 1940: 48; Anordnung Nr. 21 (Beschränkung bei der Verwendung von Gold) v. 4. 5. 1940: 1066; Anordnung Nr. 22 (Einführung von Anordnungen der Reichsstelle für Edelmetalle in den eingegliederten Ost— gebieten) v. 3. 6. 1940: 129.

Reichsstelle für Eisen und Stahl (siehe auch Eisen⸗ und Stahl⸗ , Anordnung 45 (Aufträge auf Lieferung von legiertem Eisen und Stahl) v. 53. J. 1940: 2; Anord⸗ nung 46 (Verbot der Herstellung von Teilen für Rauch⸗ rohrleitungen aus Eisen und tahl) v. 11. 1. 1940: 9; Anordnung 41 a (Inkrafttreten der Anordnung 41 Ver⸗ wendung von phosphorarmen Eisenerzen v. 5. 9. 1939) , Anordnung 28 Lagerbuchführung über den Bestand an Eisenhalbzeug., Walzwerks⸗ und Gießereierzeugnissen in den eingegliederten Ostgebieten) v. J0. J. 1940: 25; Anordnung 47 (Herstellungs⸗Verbote und Beschränkungen für bestimmte Gegenstände aus Eisen und Stahl in den eingegliederten Ostgebieten) v. 30. 1. 1940: 25; Anord⸗ nung 29 a. (Meldepflicht des Eisen⸗ und Stahlhandels und Bau⸗ gewerbes in den eingegliederten , ,, v. 30. 1. 1940: 25 Anordnung 236 (Ergänzung der Anordnung 23 v. 8. 3. 1937) v. 27. 3. I940: 72; Anordnung 12a über Anbietungspflicht für Schrott v. 7. 4. 1910: 99; Anordnung 434 (Ausdehnung der durch die Anordnung 43 vorgeschriebenen Bewirtschaftung von Guß bruch und Kupolofenschrott auf Brandguß und Roststäbe) v. 6. 5. 1940: 104; Anordnung 13 (Verbrauch von Eisen⸗ und Stahlschrott, Gußbruch und Eisen) v. J. 5. 1940: 105; Bekannt— , ,. v. 23. 5. 1949 zur Anordnung 2 des Generalbevoll⸗ mächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung: 118, Anordnung Nr 48 v. 11. 6. 1940 über Kennzeichnungspflicht für legierte Stähle und Marktregelung für legierten Schrott: 134 (Berichtigung: 142 Ergänzung zur Anordnung 48 über Kennzeichnungspflicht für legierte Stähle und Marktregelung für legierten Schrott v. 11. 6. 1940: 150.

Reichs stelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirt⸗ schaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung. Anordnung Nr. 17 über die Aenderung der Anordnung Nr. 16 über die n n e. Durchgangsfrachten bei der Wareneinfuhr v.

Neichsstelle für Holz. Anordnung Nr. 9 über die Regelung der Aufbringung des Laubstammholzes im Forstwirtschaftsjahr 1940 v. 3. 1. 1950: 3; Anordnung Nr. 10 über die Einführung der Anordnungen Nr. 1, 2, 7, 8 in den eingegliederten Ostgebieten v. 4. 1. 1940: 4 Anordnung Nr. 11 über die Regelung der Ver⸗ fügung über die in Freihäfen, Transitlägern oder unter Zoll⸗ berschluß befindlichen devisenrech tlich nicht abgefertigten euro⸗ päischen und außereuropäischen Hölzer und der Meldepflicht für Lagerhalter dieser Hölzer v. 23. 1. 1940: 20; Nähere Anweisung

zur Anordnung Nr. 11 v. 24. 11. 1949: 21; 2. Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 11 v. 23. 1. 1910. Vom 8. 2. 1949; 34 Anordnung Nr. 12 über die Zulassung von Mehreinschlägen über die Holzeinschlagsfestsetzungen (Umlagen) für das Forst⸗ wirtschaftsjahr 1940 hinaus v. 9. 3. 1910: 62; Anordnung Nr. 15 über Regelung der Aufbringung des Rohholzes in der Ostmark im Forstwirtschaftsjahr 1941 v. 12. 4. 1940: 91; Bei⸗ tragsordnung für das Kalenderjahr 1940: 93; Anordnung Nr. 14 über die Regelung der Aufbringung von Alpengras (carex brizoides) im Forstwirtscha tz jahr 1940 v. 23. 5. 1940: 120, Bekanntmachung über die Lenkung des Absatzes von Sperrholz⸗ platten v. 29. 5. 1940: 123 Anordnung Nx. 15 (Regelung des Absatzes und Verbrauchs von Brennholz für das Gebiet der Reichsgaue Wien und Niederdonau) v. 15. 6. 1940: 140.

Neichsstelle für industrielle Fettversorgung. Gebühren⸗ ordnung v. 16. 1. 1910: 15; Allgemeine Anordnung der Reichs stelle für industrielle err n und der Reichsstelle „Chemie“ über die herslellung von Reinigungsmitteln aller Art v. 37. 1. 1949: 27 Anordnung 25 über medizinische Seifen⸗ erzeugnisse v. 8. 3. 1410; 59; Anordnung Nr. 26 über die Ver⸗ brauchsregelung für Seifenerzeugnisse und Waschmittel aller Art v. 28. 3. 1940: 90; Anordnung 27 (Einführung von Rohstoff⸗ vorschriften in den eingegliederten Ostgebieten) v. 15. 4. 1919: do; Berichtigung: 114): Bekanntmachung der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung und der Reichsstelle „Chemie“ über Grundsätze für die Genehmigung fetthaltiger und fettloser Wasch⸗ und Reinigungsmittel v. 8. 1940: 90; 2. Bekanntmachung der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung und der Reichsstelle Chemie/ zur Allgemeinen Anordnung über die Herstellung von Reinigungsmitteln aller Art v. 30. 4. 1940: 191; 3. Bekannt— machung desgl. v. 18. 6. 1940: 140; Anordnung Nr. 28 zur Aus⸗

* Gemeinsame Anordnungen der Reichsstelle für industrielle

Fettversorgung und der Reichsstelle „Chemie“ siehe unter Reichs

telle für industrielle Fettversorgung.

führung der 2 Anordnung des Reichskommissars für die Preis-] bildung zur Regelung der Preise für Seifen und Waschmittel v. 9. 13. 1939. Vom 3. 6. I940: 128; Anordnung Nr. 29 üher die Verteilung von Seifenerzeugnissen und Waschmitteln aller Art v. 29. 6. 940: 150.

Reichsstelle für Kaffee. Bekanntmachung J zur Anordnung 9 Lager⸗Finanzierungslosten v. 9. 2. 1946: 35; Anordnung 19 (Ergänzung der Anordnung 8) v. 27. 2. 1910: 50; Nachtrag 3 zur Gebührenordnung v. 15. 5. 1940: 111; Bekanntmachung der neuen Fassung der Gebührenordnung v. 15. 5. 1940: 1113 An⸗ ordnung 11 zur Aenderung der Anordnung 9 (Verkaufspreise und Lieferungsbedingungen für die beschlagnahmten Kaffee— bestände) v. JI7. 5. 19540: 114; Bekanntmachung 2 zur Anord⸗ nung 9 (Aenderung der Bekanntmachung 1) v. 29. 5. 1940: 116: Bekanntmachung 3 zur Anordnung 9 (Ausgleich für Zinsverluste und Lagerkosten) v. 20. 5. 1940: 116.

Reichsstelle für Kali und Salz. Anordnung Nr. 3 Umlagen⸗ ordnung v. 18. 3. 1940: 68.

Reichsstelle für Kautschuk und Asbest. Anordnung Nr. 52 (Ausdehnung des Geltungsbereichs und Ergänzung der Anord⸗ nung Rr. 47 v. 3. 6. 1938) v. 16. 1. 1940: 10; Anordnung zur Aenderung der Anordnung 44 v. 3. 1. 1938 in der Fassung der Anordnungen v. 28. 12. 1938 und 3. 7. 1939. Vom 8. 3. 1949: 58 Anordnung Nr. 53 (Einführung der Bewirtschaftung von Kaut⸗ schuk und Asbest in den eingegliederten Osigebieten) v. 8. 4. 1940: S3; Anordnung Nr. 54 (Höchstpreise für Gummiabfall und Alt⸗ gummi) v. 15. 4. 1940: 89.

Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete. Anord⸗ nung Bk ih (Verdunklungsstoffe und Verdunklungsvorrichtungen aus Spinnstoffen; Herstellung und Verkehr) v. 12. 1. 1940: 12 Gebührenordnung (neue Fassung v. 29. 1. 1940): 25; Anordnung BK II (Ausführungsbestimmungen zur Beschlagnahme⸗Anord⸗ nung, Be⸗ und Verarbeitung sowie Verkehr mit Spinnstoff⸗ waren) v. 3. 2. 1940: 29; Bekanntmachung Nr. 6 (Nähmittel⸗ abgabe an Haushaltverbraucher) v. 17. 2. 140: 41; Anordnung KB 1 über Preisbildung für ausländische Teppiche im Einzel⸗ handel; 95; Bekanntmachung Nr. 7 (nicht bezugsbeschränkte Spinnstoffwaren) v. 26. 4. 1940: 99; Bekanntmachung Nr. 8 v. d. 5. 1940: 103; Bekanntmachung Nr. 9 (Nähmittelabgabe an Haushaltverbraucher) v. 18. 5. 1940: 114.

Reichsstelle für Kohle. Anordnung 4 über den Verbrauch von Brennstoffen zum Betrieb von zentralen Warmwasserversor⸗ gungsanlagen v. 11. 1. 1940: 9; Anordnung Nr. 1b (Aus⸗ dehnung der Anordnung Nr. 1 v. 19. 10. 1938 über Erfassung von Retortenkohle und Koksofengrafit auf die in das Deutsche Reich eingegliederten Ostgebiete) v. 17. 1. 1940: 14; Bekannt⸗ machung Nr. 2 zu den Anordnungen Nr. 1 (Erfassung von Koks— ofengrafit und Retortenkohle) v. 19. 10. 1953, Nr. 14 v. 15. 3 1939 und Nr. 1b v. 17. 1. 124. Vom 18. 1. 1949: 15; Anord⸗ nung 5 über die Hausbrandbevorratung im Kohlenwirtschafts⸗ jahr 1940/ñ41 v. 3. 4 1940: 80; Anordnung 6 (Ergänzung und Neufassung der bisher ergangenen Anordnungen über Erfassung von Koksofengraphit und Retortenkohle) v. 26. 4. 1940: 98, Bekanntmachung 3 zur Anordnung 6 über Erfassung von Koks⸗ ofengraphit und Retortenkohle v. 29. 4. 1940: 101 Bekannt⸗ machung 4 desgl.: 101.

Reichsstelle für Lederwirtschaft. Bekanntmachung der neuen Fafsung der Gebührenordnung v. 2. 1. 1940: 2; Anordnung 64 Bezug von Schuhwerk durch Händler) v. 16. 1. 1949: 1632. Be⸗ kanntmachung zur Anordnung 61 (3ulassung von Austauschgerb⸗ stoffen) v. 26. 1. 1940: 24; Anordnung 65 (Aufhebung des 51 der Anordnung 58) v. 5. 2. 1910 31; Anordnung 66 (Bezug von Sohlenmaterial für Schuhmacher in den Monaten Februar und März 1940 Ersatz der Anordnung 63) v. 7. 2. 1940: 32 (Be⸗ richtigung: 40); Bekanntmachung, betr. Bezirksledergroßhändler v. J. . 1940 32 Bekanntmachung zur Anordnung 61 (3ulassung von Austauschgerbstoffen) v. 15. 3. 1940: 40; Anordnung 67 (Treibriemen⸗Anordnung) v. 26. 2. 1949: 48 Anordnung 68 (Verkauf und Lieferung von Fuß⸗ und Handbällen an Letztver⸗ braucher) v. 29. 2. 1940: 51; Bekanntmachung (Bezug von Schuhwerk durch Händler) v. 29. 2. 1940: 52; Anordnung 69 (be⸗ zugscheinpflichtige Schuhwaren; Aenderung der Anordnung 59) v. 8. 3. 1946: 59 (Berichtigung: 64); Anordnung 70 (Her⸗ stellung von Rindleder) v. 28 3. 1940: 73; Anordnung 71 (Be⸗ zug von Sohlenmaterial für Schuhmacher in den Monaten April und Mai 1940 Ersatz der Anordnung 66) v. 29. 3. 1940: 75: Bekanntmachung (Bezirks-Ledergroßhändler) v. 1. 4. 1910: 77); Anordnung 72 Beschlagnahme und Bezug von Gamaschen aus Leder- und aus Lederfaferwerkstoff) v. 5. 4. 1940; 81 (Berichti⸗ gung: 82); Anordnung 73 (Bezug von Schuhwerk durch Händler) b. 25. 4. 1940: 965; Anordnung 74 (Lederscheckverfahren) v. 24. 4. 1940 und J. Bekanntmachung dazu v. 3. 5. 1949: 103; 2. Be⸗ kanntmachung zur Anordnung 74 Lederscheck-Verfahren für Her⸗ steller und Ausführer von Leder und Waren aus Leder für Aus⸗ fuhrzwecke) v. 17. 5. 1940: 114; 3. Bekanntmachung zur Anord⸗ nung 74 Gederscheck-Verfahren für Lederwaren⸗ und Sattler⸗ waren⸗Hersteller) v. 18. 5. 1940; 115; 4. Bekanntmachung zur Anordnung 74 (Lederscheck⸗Verfahren für Hersteller von Schuh⸗ werk) v. 18. 5. 1940: 1153 5. Bekanntmachung zur Anordnung (Lederscheck⸗ Verfahren für Lederhandschuhhersteller) v. 18 5. 1940: 115; 6. Bekanntmachung ur Anordnung 74 Cederscheck⸗ Verfahren für öffentliche hn fn! 121; 7. Bekanntmachung zur Anordnung 74 (Lederscheck⸗Verfahren für Schuhmacher in den eingegliederten Ostgebieten) v. J. 6. 1940: 132; 8. Bekannt⸗ ann zur Anordnung 74 (Lederschech-Verfahren für das Sattlerhandwerk) v. 12. 6. 1940: 137; Anordnung 75 (Herstellung von Schuhwerk einschl. Hausschuhwerk) v. 6. 5. 1940: 194; An= ordnung 76 (Gerstellungsvorschriften für Treibriemenleder und Treibriemen, Verwendungsbeschränkung für Ledermanschetten) v. 4. 5. 1940: 194 (Berichtigung: 108); Bekanntmachung (Be⸗ zirks-Ledergroßhändler) v. 165. 1940: 1143 Anordnung 77 (Ver⸗ wendung von Leder als Werkstoff) v. 18. 5. 1949: 114; 1. Durch⸗ führungsbestimmung zur Anordnung 67 (Versorgung mit Seilen) v. 23. 5. 1940: 118; Anordnung 78 (Verkehr mit Fellen und Häuten in den eingegliederten Ostgebieten) v. 24 4. 1940: 120 Berichtigung; 123) nn 79 (Durchführungsbestim⸗ mungen zur Verordnung über öffentliche Aufträge auf den Ge⸗ bieten der Spinnstoff⸗ und der Felle⸗ und Häutewirtschaft) v. 27. 5. 1940: 121; Anordnung 80 (Bezugscheinfreie Schuhwaren) v. 29. 5. 1910; 124; 2. geme nsame Anordnung der Reichsstellen für Lederwirischaft und für Rauchwaren v. 38. 5. 1919 125, Anordnung 81 (Abgabe und Bezug von Sohlenmaterial für Schuhmacher: Schuhmacher⸗Anordnung) v. 31. 5. 191. 127 1. Bekanntmachung zur Anordnung 81 (Bezug von Sohlen⸗ material für Schuhmacher in den Monaten Juni und Juli 1910 Ersatz der Anordnung 71): 127; Bekanntmachung (Bezirks⸗ Ledergroßhändler) v. 3. 6. 1940 129: Anordnung 82 zur Aende⸗ rung und Ergänzung der Anordnung 74 (Lederscheck-⸗Verfahren) v. 6. 6. 1949: 130; 1. Bekanntmachung zur Anordnung 50 (Aus⸗ tauschwerkstoffe für Schuhleder) v. 17. 6. 1940: 139; Anord⸗ nung 83 (Verteilung von Arbeitsschuhwerk) v. 19. 6. 1940 und 1. Durchführungsbestimmung dazu: 143.

Reichsstelle für Metalle. Gebührenordnung v. 30. 12. 1939: 9 Anordnung 01 über die Geltung der Anordnung 272, der Be⸗ kanntmachung 112, der Anordnung 35 a und der Anordnung 412 in den eingegliederten Ostgebieten v. 9. 2. 1940: 39; Anord⸗ nung 02 über die Geltung von Vorschriften über Bedarfsschein⸗ pflicht für Metalle in den eingegliederten Ostgebieten v 10. 2. 1940: 39; Anordnung 49 über die Veräußerungs⸗ und Abliefe⸗ rungspflicht für Abfallmaterial v. 1. 3. 1940 55; Anordnung 39a über die Verwendung von Metallen im Maschinenbau, Fahrzeugbau, Meßgerätebau, Apparatebau sowie in der Roh⸗

und Werkstofferzeugung und ⸗verarbeitung b. 9. 3. 1940: 62

Nachtrag 1 zur Bekanntmachung 11 a v. 24. 4. 1940: 99; Anord⸗ nung 259 über Aenderung der Bestimmungen über Bedarfs⸗ scheinpflicht für Metalle v. 24. 4 1940: 99 Anordnung 03 über die Geltung der Anordnung 26a in den eingegliederten Ost⸗ gebieten v. 10. 5. 19410: 114; Anordnung 482 über Verwertung von Abfallmaterial und Rückständen v. 10. 6. 1940: 137.

Per⸗

Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette. sonalien: 79; 91.

Reichsstelle für Mineralöl. Berichtigung der Anordnung Nr. 31 in Nr. 30339: 7; Anordnung Nr. 25 c (Regelung der Abgabe von Kraftstoffen) v. 11. 1. 1910: 9; Anordnung Nr. 32 (Petro⸗ leum⸗-Bewirtschaftung) v. 18. 1. 1919: 13; Anordnung Nr, 19 A (Verwendung von Mineralöl zu Heizzwecken) v. 9.3. 1940: 59; Anordnung Nr. 10 B (Ausdehnung der Bewirtschaftung leichter Steinkohlenteeröle auf die eingegliederten Ostgebiete) v. J. 3. 1940: 59; Anordnung Nr. 13 B (Ausdehnung der Anord⸗ nung Nr. 13 A auf die eingegliederten Ostgebiete) Regelung der Verarbeitung und des Absatzes von Steinkohlenrohteer und Steinkohlenteeröl. Vom 9. 3. 1940: 59; Anordnung Nr. 33 über Verwendungsverbote für Mineralöle: 65; (Berichtigung: 80) Anordnung Nr. 34 über die Regel ung des Absatzes und der Ver⸗ wendung von Paraffin v. 21. 53. 19403 69 Anordnungen 186, 20 B und 21 C über die Einführung der Anordnungen 18, 20 und 21 in den eingegliederten Ostgebieten v. 3. 4. 1910: 79: Anordnung Nr. 18 A der Reichsstelle „Chemie“ und Anordnung Nr. 27 X der Reichsstelle für Mineralöl (Ausdehnung der An⸗ ordnung Nr. 18 bzw. Nr. 27 auf die eingegliederten Osftgebiete. Bereitstellung von Transportmitteln v. 4. 9. 1979). Vom 12. 4. 1910: 89g; Anordnung 35 (Verbrauchsregelung für flüssige Kraft⸗ stoffe) v. 16. 5. 1949: 112; Anorhnung Nr. 26 a (Regelung des Mineralölvertriebs in den eingegliederten Ostgebieten) v. 16. 5. 1940: 112; Bekanntmachung Ny. 1 zur Anordnung Nr. 3 (Regelung des Absatzes und der Verwendung von Paraffin) v. 21. 5. 1970: 116; Anordnung Nr. 29 A (Einführung der Anord⸗ nung Nr. 29, betr. Lagerung von Schmierölen und anderen Proßukten beim Verbraucher in den eingegliederten Ostgebieten) v 4. 6. 1940: 128; Bekanntmachang Nr. 1 zur Anordnung Rr. 35 (Verbrauchsregelung für flüssige Kraftstoffe) v. 5. 6. 1910: 129; Anordnung Nr. 36 (Regelung des Absatzes und der Verwendung von Vaselin) v. 17. 6. 1940: 140 Anordnung . (Färbung von Petroleum in der Ostmark) v. 20. 6. 1940: 142.

Reichsstelle für Papier und Verpackungswesen. Anordnung über die kriegswirtschaftliche Verteilungsorganisation auf dem Gebiete der Zellstoff-, Holzstoff⸗ Papier- und Pappenerzeugung v. 8. 1. 1940: 7; hierzu Bekanntmachung Nr. 13 7; Anordnung Nr. 18 (Beschränkung der Bevorratung) v. 27. 1. 1940: 24; Anordnung Nr. 4 (Altpapier) v. 19. 2. 1940: 35; Bekannt⸗ machung zur Anordnung Nr. 4 v. 10. 2. 1949: 35 Nachtrag 2 zur Anordnung Nr. 2 (Herstellungsvorschriften für Papier⸗ erzeugnisse) v. 22. 2. 1940: 46; Bekanntmachung Nr. 2 zur An⸗ ordnung über die kriegswirtschaftliche Verteilungsvorganisation auf dem Gebiet der Zellstoff⸗, Holzstoff-, Papier- und Pappen⸗ erzeugung v. 8. 1. 1910: 55; Anordnung Vp 3 Verwendung von Pappe für Zigarrenkistchenböden) v. 20. 4 1949: 943 Anord⸗ nung Vp d Verpackung von Erzeugnissen der chemischen nnd z 2 910. Ns, * 9 9. Industrie) v. 8. 5. 1940: 108; Bekanntmachung Nr. 1 zur An⸗ ordnung Vp 4 (Verpackung von Fußbodenpflegemitteln): 108 Bekanntmachung Nr. 2 zur Anordnung Vp 4 (Verpackung von Lederfett)h: 108; Anordnung Vp 2 (Verwendung von Zellstoff⸗ watte) v. 20. 5. 1940: 116; Anordnung Vp 5 (Errichtung einer Verteilungsstelle für Holzfässer) v. 22. 5. 1940: 118; Nachtrag Rr. 1 zur Anordnung Nr. 53 (Verwertung von gebrauchten Natronpapiersäcken) v. 4. 6. 1940: 130; Bekanntmachung Nr. 3 zur Anordnung über die kriegswirtschaftliche Verteilungs⸗ organisation auf dem Gebiet der Zellstoff⸗ Holzstoff⸗, Papier⸗ und Pappen-Erzeugung v. 8. 1. 1940: 132.

Neichsstelle für Rauchwaren. Gebührenordnung d. 10. 1. 1940: 9; 3. Anordnung v. 12. 3. 1940: 62.

Reichsstelle für Ruß. Anordnung Nr. 10 Einführung der Ruß⸗ e, n, in den eingegliederten Ostgebieten) v. 8. 4

Reichsstelle Für Seide, Kunstseide und Zellwolle. Anordnung SK3 1 Einkauf und Verarbeitung von zellwollenen Spinn⸗ stoffen und Kunstseide sowie Handel) v. 29. 4. 1940: 101.

. für Steine und Erden. Umlagenordnung v. 5. 4 940: 83.

Reichsstelle für Tabak. Nachtrag Nr. 1 zur Gebührenordnung: 18; Anordnung Nr. 27 über die Versorgung des Handels mit Zigaretten v. 18. 3. 1940: 66; Anordnung Nr. 28 (Verarbei⸗ tungsregelung für Rauchtabak) v. 31. 5. 1940: 125.

Reichsstelle für lechnische Erzeugnisse. Anordnung Nr. 3 v. 16. 1. 1940 über Beschlagnahme von Gewehr⸗Zielsernrohren des Fabrikates Zeiss Type „Ziel 4“: 16; Anordnung Nr. 4 über Verteilung von Rundfunkgeräten v. 15. 2. 1940: 40; Anord⸗ nung Nr. 5 über Verwendung von Glimmer v. 25. 2. 1940: 47 Anordnung Nr. 2a über Einführung der Anordnung Nr. 2 in den eingegliederten Ostgebieten v. 37. 2. 1940: 50; Bekannt⸗ machung Rr. 1 zur Anordnung Nr. 5 v. 23. 2. 1940: 50; Be⸗ kanntmachung Nr. 2 zur Anordnung Nr. 5 v. 23. 2. 1940: 62 Anordnung Nr. 6 (Rt) über die Verbrauchsregelung für Trockenbatterien v. 23. 4. 1940: 95; Bekanntmachung Nr. 3 zur Anordnung Nr. 5 v. 23. 2. 1910: 104; Bekanntmachung Nr. 4 zur Anordnung Nr. 5 v. 23. 2. 1919: 146; Anordnung Nr. 7 über die Verbrauchsregelung für Schreibmaschinen v. 10 5. 1949: 109; Bekanntmachung Nr. J zur Anordnung Nr. 7 v. 10.5. 1940: 199; Bekanntmachung Nr. 2 zur Anordnung Nr. 7 v. 10. 5. 1940. 138 Unordnung Nr. 4a über Verteilung von deutschen Klein⸗ empfängern v. 24. 6. 1940: 146.

Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse. machung über Personalien: 30; 78; 136.

Reichsstelle für Waren verschiedener Art. Bekanntmachung Nr. 3 zu der Anordnung V 30 (Korkholz und Korkabfälle) v. 16. 10. 1939: 9; Bekanntmachung Nr. 4 desgl.: 90 Anordnung 33 (Meldepflicht und Veräußerungsbeschränkung für Edel⸗ steine, Halbedelsteine und echte Perlen) v. . 1. 1940: 24; An- ordnung V34 über die Bevorratung von Flachglas: 4; An⸗ ordnung V35 (Verkehr mit losen geschliffenen Diamanten) v. 27. 2. 1940: 49; Gebührenordnung v. 12. 3. 1940. 62; Anord⸗ nung über den Verkehr mit Hornspänen, Hornmehl und deren Rohstoffen v. 13. 4. 1940: 87; Anordnung V36 (Bezug von Großglasgefäßen) v. 30. 4. 1940: 191; Anordnung T 37 (Ver⸗ wendung und Veräußerung von Schablonen zu Armbanduhren) v. 22. 6. 1940: 144.

Reichsstelle für Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. über die Reichsstelle: 56.

Reichsstelle für Wolle und andere Tierhaare. Anordnung WR3 (Aenderung der Anordnung URI und Ausdehnung der Anordnungen WR 1 und WR?2 auf die Reichsgaue der Ostmark und den Reichsgau Sudetenland) v. 9. 1. 1946: 10; Gebühren⸗ ordnung v. 10. 2. 1940: 38; Anordnung M29 v. 18. 3. 1919; 68. Bekanntmachung HP6 üher Erzeuger⸗Höchstpreise und hächst⸗ zulässige Handelsspannen für den Ein⸗ und Verkauf von Tier⸗ körpertzaaren bei deutschen Gerbereien: N; Anordnung WM? über Bewirtschaftung von Tierkörperhaaren außer Schafwolle . . der Mähne und dem Schweif Kuh⸗ und Ochsenschweifen sowie Schweifhaaren ur ere Abfällen v. 5. 4. 1940: 97. 3 ö

Neichsversicherungsamt. Bekanntmachung über den Viderr einer Bescheinigung als Ersatzkasse: 113. ; ut

Bekannt⸗

Erlaß