Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1940. S. 2
, . Rheinische Zallwolle Aktiengesellschaft, Einladung.
Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am 30. Juli 1940, vormit—⸗ tags 11 Uhr, im n , , ; öln, Laurenzplatz 1— 3, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung einzu⸗
des Bankhauses J. H. Stein,
laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des
mit Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastun
des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rats. 4. Wahl des Abschlußprüfers für da Geschäftsjahr 1940. ö
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ teilzunehmen beabsichtigen,
sammlung haben dies der Gesellschaft spätesten eine Woche vor der Hauptversammlun anzuzeigen.
Siegburg, den 27. Juni 1940. Rheinische Zellwolle Aktien⸗ gefellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Hirmer Zuckerfabrik Aktien gesellschaft, Hirm. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Zanuar 1939.
Siegburg, Rhld.
Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 und des Geschäftsberichts für das Jahr 1939
Hirmer Zuckerfabrik Attien gesellschaft, Hirm.
Aktiven. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗
bäuden .. 100 000, —
Zugang.. 5 025, —
do ds --
Fabriksge⸗
bäuden od.
anderen
Baulich⸗
keiten .. 1 000 000, —
Unbebaute Grundstücke ..
Maschinen und maschinelle
s8 Anlagen ö
Feldbahn
Im Bau befindliche An⸗ lagen
s Werkzeuge, Betriebs⸗ und
g Ge schäftsausstattung
100 050, —
Zugang.. 97 010,22
Beteiligungen. 556 800, — Abgang .. 516 800, —
1105025
9 51 000
*
2 500 000 130 000
98 954
197 010
40 0900 1121 990
Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
S654 912, 48 Fertige Er⸗
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 100 000, — Fabrikge⸗ bäuden od. anderen Baulich⸗ keiten..
R.
1000 00,4.
No dd - Unbebaute
Grundstücke Maschinen u.
maschinelle
Anlagen. Feldbahn. . Werkzeuge,
Betriebs⸗
u. Geschãäfts⸗
ausstattung 100 600, — Beteiligungen
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe . 674 452,42 Fertige
Erzeugnisse,
Waren . 3 795 804,03 Wertpapiere 29 625, — Anzahlungen 1460, — Forderungen
auf Grund
von Waren⸗ lieferungen
u. Leistung. Forderungen
an Konzern⸗
unternehm. Kassenbestand
ein schl. Post⸗
scheckguth. Sonstige For⸗
derungen 101 186,71 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung
siö6sg3].
Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:
Ge setzliche Rücklagen ö. Freie Rücklagen. ... Fückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
187 001, 80 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Banken. Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.. S46 748,51 Posten der Red rr ns-
grenzung
ol oo,
2 500 oo, — 360 000,
3 881 000 556 800
41 963, 62 zoß o79, 18
15 ga, 8 4 965 655
311 630 71
w
9 715 086 4.
3 500 000
1315 644 417 218 327 394
S309 84,76
1 335 873/49
3 209 608 85
945 220 70
9715 08645
Der Vorstand. Karl Rigal.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vor⸗ stand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hirm, den 18. August 1839.
Lang und Stol wirtjcha * inf n ge ge seulsch aft. Lang, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat: Landesstatthalter a. D. Ing. Heinz Birthelmer, Vorsitzer; Direktor Adolf Warnecke; Direktor Dr. Rudolf Pfeiffer, Vorsitzerstellvertreter; Kreisleiter Edmund Brauner; General⸗ direktor Dr. Paul G. Kronacher; Gau⸗ amtsleiter Franz Langoth; Fabrikbesitzer Conrad von e e , Guts besitzer Richard von Rothermann; Direktor Dr. Alois Schindler; Gaugeschäfts führer Lud⸗ wig Uhl.
— Verbindlich⸗
zeugnisse, Waren . 4187 738,66 Wertpapiere 29 625, — Anzahlungen der Gesell⸗ schaft Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an Konzern⸗ unterneh⸗ men.. Kassenbestand einschließlich Postspar⸗ kassengut⸗ haben .. Sonstige For⸗ derungen 20 211,59 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
15894.
Passiven. Grnndta nl Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Andere Rück⸗ lagen 417 218,26 Wertberichtigungen zum Anlagevermögen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
2 554,2
138 243, 3:
95 554,39
z367 219, h
93 Jo5, 94 5797211
162 356 10 081 557
3 500 000
1315 644, 24 1732 sos2
319 266 263 491
Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 1233 178,8
keiten ge⸗ genüber Banken Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.. 394 530,31 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn 1939
2 318 429, 50
3 948 692
172 333 144 911
10 081 557
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Soll. Löhne und Gehälter
1340 728, 45 Abzügl. Akti⸗ vie rungen 7788,39 Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ ann,, . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Gewinn 19391.
H.
1332940
S8 229 319 266 S0 232
215 183 23 121
405 709 144 911
2 609 594
Haben. Ertrag nach 132 I1 1 Aktiengesetz Außerordentliche Erträge .
2 601 80529 7789 02
— 2 609 594 31 Der Vorstand. Karl Rigal.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hirm / Berlin, den 3. Mai 1940. Lang und Stol Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus nach⸗
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Rr &
stehenden Herren zusammen: Landes⸗ statthalter a. D. Ing. Heinz Birthelmer, Vorsitzer; Direktor Adolf Warnecke, Vor⸗ sitzerstellvertreter; Direktor Dr. Rudolf Pfeiffer, Vorsitzerstellvertreter; Kreis- leiter Eomund Brauner, Generaldirektor Dr. Paul G. Kronacher, Gauamtsleiter Franz Langoth, Fabrikbesitzer Conrad von Patzenhofer, Gutebesitzer Richard von Rothermann, Direktor Dr. Alois Schindler, Gaugeschäftsführer Ludwig Uhl. / / / —
. ohnungsbau Aet. Ges. in Danzig. Zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung über das Geschäftsjahr 1939 der Wohnungsbau Act. Ges. in Danzig werden die Aktionäre auf Freitag, den 19. Juli 1939, nachmittags 5 Uhr, nach dem Geschäftslokal des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Loesdau, Danzig, Dominikswall Nr. 8, unter . weis auf 5 16 der Satzung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 5. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Danzig, den 27. Juni 1940. Wohnungsbau Act. Ges. Süß. ö
158991. Adolf Pitsch Aktien gesellsch aft, , , Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. RM G Grundstücke . 355 513, — Zugang.. 562,18 Wohngebäude. 116 000, — Zugang.. 252,20 T õ D777
Abschreibung 2702,20 Fabrikgebäude 236 900, — Zugang.. 13514, 96 D. Ts 13 554, — D o, õõ Abschreibung 5 210, 96 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 54 500, — Abgang.. 51 937. — Töss -=
Abschreibung 256, —
Roh⸗ u. Hilfs⸗ fabrikate . 6 418,44 Abgang 6 418,44 Fertigfabrikate 155,50 Abgang 155,50
Inventar Beteiligungen.. Debitoren
Kasse, Reichsbank, Postscheck Sonstige Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Verlust: Vortrag aus ,, Verlust 1939.
356 07518
113 550
Abgang
231 550
26 358, 88
624 26 364
1260280
Passiva. Aktienkapital !... Hypothek Kreditoren... Vorauszahlungen. Rückständige Hypotheken⸗ zinsen ö Rückstellungen
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
1260 280
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.
Soll.
Löhne und Gehälter. ..
Soziale Abgaben....
Abschreibungen:
Auf das Anlagevermögen 8 169, 16
. 16 102 583
Auf das Umlauf⸗ vermögen 306 99 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag aus 19386.
1
Miet⸗ u. Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.. Verlust: Verlust vortrag aus 1938.
26 358, 38 Verlust 1939.
san 2s 364 s Nõ zi 94
Vorstand: Kurt Boeszoermeny, Walter
Ahlefeld. Aufsichtsrat: Carl Schultze, Vor⸗
sitzer; Pr. Heinz Lippelt, stellvertr. Vor⸗
sitzer; Eberhard Kuntzen, Walter Klocke,
sämtlich in Berlin.
is oa].
Magngbeburger
Senuerversicherungs-Gefellfchaft.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
—
A. Einnahmen. I. Feuerversicherung. l. Ueberträge aus dem Vorjahre: . a) Prämienüberträge R. A Währungsentwertung
b) Schadenreserve RM 1 854 585, — abzügl.
rungsentwertung 2. Prämieneinnahme
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. ....
2 703 121, 5j
abzügl.
Wäh⸗
4. Zinsen...
II. Maschinenversicherung.
l. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge RA 146 241,10 z rungsaufwertung .. b) Schadenreserve .
2. Prämieneinnahme
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ö
4. Zinsen d , ,
*
III. Einbruch diebstahlversicherung.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienüberträge RM 230 412,59 zuzügl. Wäh⸗
rungsaufwertung b) Schadenreserve RM 60 225, — rungsaufwertungg ..
2. Prämieneinnahme
zuzügl. Wäh⸗
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
2
4. ginsfen
1V. Kalserleitun ge scha den erficherung.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge RM rungsaufwertung ..
b) Schadenreserve .. Prämieneinnahme
22 442,51 zuzügl. Wäh⸗
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. ....
Zinsen ..
V. Glasversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienüberträge RM 7791,95 zuzügl.
rungsaufwertung b) Schadenreserve ..
Prämieneinnahme
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Jinsen..
VI. unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Uueberträge aus dem Vorjahre für selbst abgeschlossene und in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
a) Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende Renten:
Unfallrenten·. 9417, — Haftpflichtrenten .. 34 5643, — 6) Prämienrückgewährreserve ( Ünfall) Y Sonstige rechnungsmäßige Reserven m,
b) Prämienüberträge:
Unfallversicherungen EM 170 311,
Währungsaufwertung .. Haftpflichtversicherungen
RM, X66 720,54 zuzügl.
rungsaufwertung
) Schadenreserven RM 667 5651, — zuzügl. Wäh⸗
rungsaufwertung
K 66
2. Prämien für:
a) Unfallversicherungen: selbst abgeschlossene «. in Rückdeckung übernommene ..
b) Haftpflichtversicherungen: selbst abgeschlossene . in Rückdeckung übernommene ..
43 976, — 1 809,70
3 096,71
40 zuzügl. 170 sg5, 56
271 347, 80
4565 772,3
121 379, 89
Sd 873/46
A165 Sol, 70
R. A
2 660 187 1771446
146 731 109 635
48 882
675 836
577 152
1231 475
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 4. Zinsen 5. Vergütungen der Rückversicherer für:
a) Prämienreserveergänzung gemäß § 67 b) Eingetretene Versicherungsfälle ... ej Sonstige Leistungen....
VAG. .
VII. graftfahrzeu gversicherung.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre für selbst abgeschlossene
und in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
a) Prämienreserven: Haftpflichtrenten b) Prämienüberträge:
2
Deckungskapital für laufende
Unfallversicherungen RM 68 717,05 zuzügl.
Währungsaufwertung ... Haftpflichtversicherungen RM 514 397,63 zuzügl. Währungs⸗ aufwertung Kaskoversicherungen R.M S6 472,52 zuzügl. Währungsaufwertung.
68 Ii, 57
514 6zoꝛ, 3 S6 832,2
o) Schadenreserven RM 1 366 613, — zuzügl. Wäh⸗ rungsaufwertungg ..
2. Prämien für:
a) Unfallversicherungen: selbst abgeschlossene.. in Rückdeckung übernommene b) Haftpflichtversicherungen: selbst abgeschlossene... in Rückdeckung übernommene
233 175, 22 3 510,48
2971 679,87
163 280, 8
o) Kaskoversicherungen: selbst abgeschlossene .. in Rückdeckung übernommene.
S2 hᷣpꝛ, 1a S0 gh za
135 277
670 1656
1366992
236 685
3 134 960
3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 4. Zinsen .. 5. Vergütungen
a) Eingetretene Versicherungsfälle .. abzüglich Minderung der Prämien⸗ reserve Kö,
b) Sonstige Leistungen... .
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
1'076 sas, 5
9 zo.
442 243:
267753 151 20221 207 739 39
908 527
1066 534 55 907 138 62
9 R
4431 633
13 666 266 191 978 177 265
18 467 144
294 526
S5ß 310 24 843 11 781
1186461
1808 627
27 735 46 678
364 619 3 414 623
2172 426
4 280 174
29 079 S6 897
1973673
1166962
S
S 542 249
Dritte Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1940. S. 3
Noch: Magdeburger Feuer versicherungs⸗Gesellschaft.
—
1.
. * .
1. 2.
3. 4.
1. 2.
3.
4. 5.
6. 7.
3. 4.
5.
abzüglich des Anteils der Rückversicherer: w) zurückgestellt...
3. 4.
5. 6.
„Schäden aus den Vorjahren,
vIII. Transportvoersicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge RM io 689,93 abzügl.
rungsentwertung b) Schadenresere .. Prämieneinnahme . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Zinsen .. Verlust 1 2 1 14 8 * 8 0 1 1 1 . 8 1 8 1
Wäh⸗
2 9
1X. Hagelrückversicherung. Uebertrag aus dem Vorjahre: Schadenreserve .. Prämien für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ rungen. d Verlust 1 1 1 1 14 . 4 4 2 1 41 0 8 8 0 1 1 1 1 1
K 3 ,
X. Allgemeines.
Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: a) Feuerversicherung b) Maschinenversicherung. .. o) Einbruchdiebstahlversicherung d) Wasserleitungsschadenversicherung . e) Glasversicherung . f5 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung g) Kraftfahrzeugversicherung Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen (Dividenden). ... b) Zinsen ) Mietserträ tragenden dungen
. — K
3
davon den einzelnen Versicherungszweigen gut⸗ geschrieben Gewinn aus Kapitalanlagen Einzahlungen auf teilgezahlte Aktien unserer Beteili⸗ gungen.. Kursgewi Sonstige Einnahmen: a) Sonderrücklage.. b) Verschiedenes. H 6 ö d
B. Ausgaben.
I. Feuerversicherung. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der F, 5 427,47 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestelltc... Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der FEM 78 456,99 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet ) zurückgestellt Rückversicherungsprämien . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück— versicherer: ; 12 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlsschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. b) freiwillige Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer Gewinn
d .
ö 73
II. Maschinenversicherung. Schäben aus den Vorjahren, einschließlich der FH 2 585,90 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleisttt - ; b) zurückgestellt ir , , Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der F, 7 094,52 betragenden Schadenermittelungskosten,
ö
a) geleistet
Rückrversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskosten
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer. Gewinn
III. Einbruch dieb stahlversicherung. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 2 821, — betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet p) zurückgestellt
Schäden
Rückversicherungsprämien = Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: .
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.
b) Sonstige Verwaltungskosten 8651 Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer Gewinn
IV. Wasserleitun gsschadenversicherung. einschließlich der RM 118,09 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückvoersicherer:
) eleitett- b) zurückgestellt JJ Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der RM. 437,33 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ; a) geleistet
.
H
48 581
1603 443 34
64 91669
——
R. M
192 923
32 636 68 277 899 56 28 516 16 2693 47 180 69796
386 443 31
324 620 28
138 19 94 S4 Iss 35
46 555 44
700 00 —-
2190 903
45 041 7178 227
723 656
1025 345
1392482 1348216
1194 304: 1343 175
— ——
v) zurückgestelltt.. 1
23 556 31 1
618 990
278 749. 47 582
108 939 126 786
132 417 97491
4029 974
1644335
2538 079
89 859
235 725 576 644
144 828
186 666 32 635
1236 351
77 150 310 s9l
229 908
244 g86 277 899
1186 461
6. Gewinn
1. Schäden aus
2. Schäden
503 628 0
209 957 5
3. Vergütungen für in Rückdeckung üb
2740 698: 6 912917
326 33156 2701 339 75 1 603 443 31 8 18967 IHN S0
8. Gewinn
3. Rückversicherungsprämien .. . 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .
b) Sonstige Verwaltungskosten
versicherer
212 * 8 9 2 1
V. Glasversicherung. den Vorjahren,
5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück
einschließlich der
Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der
Rückvoersicherer: a) geleistet b) zurückgestellt im Geschäftsjahre,
— — 9 16 9 1 2 1 14 1 14 8 2 1 21
einschließlich
der
F., 2s9, 17 betragenden Schadenermittelungskosten:
a) geleistet b) zurückgestellt
3. Verwaltungs kosten:
2 14 2 0 2 1 1 2 8 6 14 8
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
b) Sonstige Verwaltungskosten
d
4. Prämienüberträge .. 5. Gewinn
VI. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
a) Unfallversicherungsfälle: geleistet zurückgestellt . b) Haftpflichtversicherungsfälle: geleistt· .. zurückgestellt
4 2 4 *
1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
loz 424,14 57 550.
143 572,7
89 171, —
160 974
232 743
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Unfallversicherungsfälle: geleistet.... zurückgestellt .. P) Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet. zurückgestellt e) Laufende Renten: abgehoben wd nicht abgehoben.
ö 6 29 14
8 2
9 1
sicherungen: a) Eingetretene Versicherungsfäller Unfallversicherungsfälle: geleistet zurückgestellt Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet zurückgestellt b) Sonstige Leistungen .
2 0 2 9
9 228 .
4. Rückversicherungsprämien für:
a) Unfallversicherungen ... b) Haftpflichtversicherungen .
5. Verwaltungskosten:
a) Agenturprovisionen.. b) Sonstige Verwaltungskosten
6. Prämienreserven:
1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren... 6) aus dem Geschäftsjahre ... b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren... 6) aus dem Geschäftsjahre. .. 2. Prämienrückgewährreserve 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .
— —
J. Prämienüberträge für:
a) Unfallversicherungens. . b) Haftpflichtversicherungen ..
2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschãftsjahre
87 473,87
1s tao
141 569, 348
16s 287.
6 363 9a
8 1 8 / ernommene Ver⸗
57 795, 84
S6 76063, —
143 680, 23
ö
2 1 2 . 1
6 — 0 * 1
VII. Kraftfahrzeu gversicherung.
selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Unfallversicherungsfälle:
geleistet =.
zurückgestellt b) Haftpflichtversicherungsfälle:
geleistet -
zurückgestellt ... , c) Kaskoversicherungsfälle:
Hlester 3 2
zurückgestellt.
1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus
48 161,569
12 700, —
Is ob, 82
az 780. —
99 135,97 1221, —
205 663
326 856
6 353
144 408,
376 011 199 407
62 902 405 114
213 879 312 447
7812
39 956 3141 2989
202 629 330 544
60 861
1420 855
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Unfallversicherungsfälle: geleistet —— zurückge stellt ö b) Haftpflichtversicherungsfälle: geleisteet.. zurückgestell t...... o) Kaskoversicherungsfälle: geleistet zurückgestell g... ‚ d) Laufende Renten: abgehoben , 44 nicht abgehoben... .
2. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre
S0 247, s 34 76. —
623 Saz, 9s
689 928, —
88 180,30 ö zb.
lo 239,66
J
S4 723
1313771
444 116
10 239
sicherungen: a) Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfälle: geleistet zurückgestellt Haftpflichtversicherungsfäller geleistet. zurückgestellt Kaskoversicherungsfälle: geleistet·. zurückgestellt b) Sonstige Leistungen. .. d.
, —
4. Rückversicherungsprämien für:
a) Unfallversicherungen. .. '. b) Haftpflichtversicherungen . . o) Kaskoversicherung .. ö
3. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
171, 16
D
57 s84l, 1
214 S828, —
45 821, 22
15 647, —
8 9 2 2 2 2 * 1 .
171
272 669
59 468 90 072
40 928 1492173 620 694
100 356 97
—
— ——
R. M
35 104
30 361 28 616
116 426
— ——
S4
23 27
38 51
83 07
20 61
30 26
22 03
06 46
538 874
719 917:
468 016
526 326
1582074
1 852 850
422 380
2153 795
12
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
c Q,
6 250 64
824927
14 00676
110116 2690347
— — —
39 674 66
393 717 91
53 898 81
533 173 56 180 697 96 3 414 623 54
16427 Einladung 9 zur 66. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Aktionäre am Montag, den 22. Juli 1940, vormittags 11 Uhr, in Stuttgart im Sitzungssaal der Schwäbischen Treuhand A.⸗G., Stuttgart, Seestraße 10. Tagesordnung: ⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1959 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie es Berichts des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschluͤßfafsung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. 5. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung, also am Donnerstag, den 18. Juli 1940, . bei der Gesellschaftskasse in Törrach, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ sammelbank oder bei dem Bankhaus Zahn Co., Basel, 6 gegen eine Bescheinigung, welche vor der Hauptversammlung vorzulegen ist, hinterlegen. . Lörrach, den 29. Juni 19490. Tuchfabrik Lörrach A.-G. . Elben. ö 160541. Assecuranz⸗Lompagnie Mereur, Bremen.
Gewinn⸗ und Berlustkonto für das Jahr 1939.
,
Debet. RM, Rückversicherungsprämien. 453 588 87 Bezahlte Schäden abzüglich
Rückvergütungen u. An⸗ teile der Rückversicherer 71 02231 Schadenreserve: Vortrag auf 1940... Prämienreserve: auf 1940 .. Verwaltungskosten. .. Steuern . Gesetzliche Rücklage... Reingewinn:
Vortrag aus
16 Gewinn in 1939 10 674,55
.
K 122 005 - Vortrag
ö 9 36 072 — 5 h66z 92 13 483 05
2 000 -
17 45761 771 10576 6 783 os 2 253 - 95 558 -
Kredit. Gewinnvortrag aus 1938. Prämienreserve aus 1938 . Schadenreserve aus 19838. Prämien 620 344 07 Zinsen . 14626 38 Gewinn auf verkaufte und
ausgeloste Effekten . 163125 771 196576 Bilanz am 31. Dezember 1939.
—
RM G
Attiva.
Forderung an die Aktionäre
für nicht eingezahltes
Aktienkapita“! .. Inventar 1 — Bankguthaben 99 603 68 Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben 642 43 Wertpapiere... 153 221 45 Hypotheken 100 ö Diverse Debitoren... 327 481 44
—
1431 .
750 000 —
k .
Passiva. Aktiengrundkapital ... Gesetzliche Rücklage
56 000, — Zuwachs im 2 000, —
1'000000
os o0 - 122 005 — 35 072 - 197 915 39
Geschäftsjahr Schadenreserve ... Prämienreserve .. Diverse Kreditoren... Verteilung d. Reingewinns: 4096 Dividende 10 900, — Gewinnanteile 707,90 Vortrag 6 749,71
2
1745761 1431 450 —
Bremen, im Juni 1940.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Assecuranz⸗Compagnie Mercur die zugrunde liegende Buchfüh⸗ rung und der Jahresbericht des Vorstandes, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat. Hermann Helms, Vorsitzer. Der Vorstand. Christian Schierenbeck. Georg Lampe.
Aufsichtsrat: Hermann Helms, Direktor der Deutschen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“ in Bremen, Vor— sitzer; Franz Köhler, Direktor a. D. der Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ sicherungs-Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Karl Lindemann, Staatsrat, in Firma C. Melchers C Co. in Bremen, Präsident des Norddeutschen Lloyd; Franz Stickan, Direktor der Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft, Neptun“ in Bremen.
Vorstand: Friedrich Lampe, Wilhelm Schierenbeck, Christian Schierenbeck, Georg Lampe. —ᷓ