— 2
i
—— —
Oritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1940. S. 4
Noch: Magdeburger Feuerversicherungs⸗Geseltschaft.
— . — — 5. Verwaltungs kosten: FR. M 89 Ra CS d 520 827 82 ) Gonstige Verwaltungk loten 893 426 69 1 414 25451 6. Prämienreserven: 6 Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflicht⸗ kenn den heel, 114 562 — b) aus dem Geschäftsjahre. .... 2107 — 116669 — 7. Prämienüberträge für: K 1 2 en chern geen S6 486 58 b) Haftpflichtversicherungen .... .... . 723 481 13 er chern 125 340 27 935 307 98 J, .)) 64916 69 8 542 249 87 VIII. Transportversicherung. 1. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . J 251 757 35 vb) zurückgestellt ...... ö . 346 on. ö nr he m gs prämiert 172485631 3. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 57 397 63 b) Sonstige Verwaltungslosten 38 199 24 95 596 87 4. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ . k i K 255 821 67 ; 974 297 20 IX. Hagelrückversicherung. 1. Zahlungen für Versicherungsfälle, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: ) gels itJJJ̃̊- J 257 395 66 b) zurückgestellt D 63 195 — 320 590 bb d / 54450 64 3. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück— versicherer: t, . J 79 688 59 b) Sonstige Verwaltungskosten ...... ... S 433 5, 8812 16 463 163 46 X. Allgemeines. 1. Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen: 7 Trans n,, ö 153 947 73 ahnend,, JJ 99 555 12 253 502 85 2. Steuern und öffentliche Abgaben .. ...... 284 oꝛ6 s3 3. Abschreibungen: 6 anf nl, . 45 096 76 b) auf Kapitalanlagen J 741 21437 ü de . 59 181 60 ö ,,,, : 16 854 06 S862 346 79 4. Sonstige Ausgaben: . a) Beiträge an Berufsvertretungen ...... ‚ 41 08094 P) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten . 159 420 15 c) Aufwendungen für die Versorgung der Angestellten und ihrer Hinterbliebenen JJ 711 858 28 d) zur Rücklage für Ruhegehälter .... ... 1300 — e) Sonde rrn chte KJ Sõ0 000 — 1763 659 37 5. Gewinn und dessen Verwendung: . 1. Dividende an die Aktionäre: , ii 397 600 — b) durch Ueberweisung an die Deutsche Gold⸗ diskontbank in Berlin für den Anleihestock .. 97 6500 — 2. Géwittnantéile an Aufsichtsrat und Vorstand .. S5 818 29 ö 3. Vortrag auf neue Rechnung 285 420 30 86 438 59 4029 974 43 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939. A. Attiva. , , 1. rn er,, . 4055 935 39 2. Hypotheken und Grundschuldforderungen .... 658 9g58 56 3. Schuldscheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften ...... 229 608 50 ) nn, o J 73 825 - 303 433 50 4. Wertpapiere.. JJ 5. Eigene Aktien Nennwert RM —— 55... — — 6. Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ JR J 7 161 210 22 7. Guthaben: ) . äanrh nn snn,,/;,,, i 118277352 b) bei anderen Versicherungsunternehmungen: 1. Forderungen an Konzernunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Lebensversicherung — — Unfallversicherung 15 248,57 Haftpflichtver⸗ sicherung IIS 312, 56 Sonstige Ver⸗ sicherungen . 332 846,733 466 407,99 6) sonstige Forderungen 789 825,93 2. Forderungen an andere Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämisénüberträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Lebensversicherung — — Unfallversicherung 67 322,01 Haftpflichtver⸗ sicherung — — Sonstige Ver⸗ sicherungen 980 923,53 1048 245,64 5) sonstige Forderungen 569 541, 13 2874 020 69 4056 794 21 8. Forderungen aus Krediten, die nach 5 S des Triien-= ö. gesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf- sichtsrats gewährt werden dürfen.. ...... , . Es besteht lediglich eine Hypothekenforderung an ein Vorstandsmitglied in Höhe von R 20060, — welche in der Pos. „Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen“ enthalten ist 9. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ..... , 1 J e. J. k . ö 166639 12. Zinsen und Mieten: a) anteilig auf das- Rechnungsjahr entfallend .. 96 699 40 8 ? 140046 98 0909 86 13. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: . a) aus dem Geschäftssahre .. . . ö 1906035 80 b) aus früheren Jahren.... JJ — — 190503580 14. Rückstände bei Versicherungsnehmern (gestundete 6. ö ‚ 92 584 60. 15. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .. 118 65213 16. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) . . .. — — 17. Außenstände bei anderen Debitoren. ..... S9 450 43 ; ks oni old ss
lise9n
ordentlichen Hauptversammlung ein.
1931 berechnet.
(Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
Kleinwanzleben bei Magdeburg, Vorsitzer; Franz Urbig, Bankier, sichtsrats der Deutschen Bank, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Karl Ernst Sippell,
Alfred Hilger, Konsul, Remscheid; Dr. Ernst Goormann, Senatspräsident a. D., Berlin.
somie an folgenden Stellen:
—ᷣ ——— B. Passiva. R. Æ FR. M 1. Aktienkapital: *in 1 ö a) Vorzugsaktien mit 24 000 Stimmen.... 120 000 — b) Stammaktien mit 48 800 Stimmen.... .. 4880 000 — 5000 000 — 2. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktien- . gesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. ... 2500 000 — b) Zuwachs / Verminderung im Geschäftsjahre .. — — 2500 000 — ,, J 4. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... — — 5. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: , 1918, 6) Haftpflichtrenten ... . 39 956, — y) Kraftfahrzeughaftpflichtrenten . . 116 669, — 164 437 — P) Prämienrückgewährreserve ...... 2 3 141 20 e) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ..... 298961 170 56781 6. Prämienüberträge für: 663 J ,, 1566 656 97 c) Einbruchdiebstahlversicherung N 244 986 06 d) Wasserleitungsschadenversicherung ..... 30 361 78 e) Glasversicherung .... . 11 10716 h nee 202 629 30 9 Haftpflichtversicherung J 330 544 26 h) Kraftfahrzeugunfallversicherung ...... S6 486 58 i) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ..... 723 48113 k) Kraftfahrzeugkaskoversicherung . ...... 125 340 277. , rung 1 255 821 67 4868 754 93 7. Schadenreserven für: , ) Feuerverficherung· . . 1 967 206 — b) Maschinenversicherung ...... .... 140 gos — o) Einbruchdiebstahlversicherung ...... 51 351 — d) Wasserleitungsschadenversicherung ...... 5 859 — R 2 . 2117 — ö 262 443 — s ö 506 769 — h) Kraftfahrzeugunfallversicherung J 47 176 — i) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ..... 1547 536 — k) Kraftfahrzeugkaskoversicherung . ...... 70 804 - 1 ina n, 198 636 — m nahen nnn, , 1 63 195 — 4864 000 — 8. Sonstige Reserven, und zwar: . R S50 000 b) Rücklage für Ruhegehälterr... ..... S7ĩ2 500 - 1722 500 - 9. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ . mungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ..... .. 368 329 74 6) sonstige Verbindlichkeiten.. ...... 919 537 94 b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ..... .. 1 600 37410 ß) sonstige Verbindlichkeiten. . ...... S654 432 35 3 742 6574 13 19. Barkautionen w . , , , . 48756 — 11. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesittz ... ..... — — b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener ö ( — . e) Berbindlichkeiten gegenüber Banken.... — — q) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen — k g Franz Schäfer ⸗ Stiftung.. 100 000 — 5 Verbinblichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen RM 104 54606, — g) Guthaben anderer Kreditoren: a) Versyrgungskasse—. .. . .. 1904 26682 . J . 79 25656 26 2083 522 88 12. Rechnungsabgrenzungsposten: 7 a) Noch nicht abgehobene Dividende ...... 3 240. — . P Noch zu zahlende gesetzliche Abgaben. .... 84 942 32 88 182 3832 13. Gewinn: . a) Vortrag aus 1938 J n 278 559 20 b) Gewinn im Geschäftsjahr. .... .. 587 879 39 S866 438 59 25 911 51566 Vach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Magde⸗ burger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1939, soweit er den Rechnungsabfchluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Magdeburg, den 30. Mai 1940.
Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfer. Heinz Neeb, Bücherrevisor.
Die in die Bilanz unter Ziffer 5 der Passiva eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß 5 65 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni
Magdeburg, den 30. Mai 1940. Der Sachverständi ge: Dr. Rudolph. Die in die Bilanz unter Ziffer 5 der Passiva eingestellten Prämienreserven
den 30. Mai 1940.
er Treuhänder: Schaper, Justizrat. „ Borstandsmitglieder sind: Dr. jur. Wilhelm Berndt, Generaldirektor, Vorsitzer; Dr, rer. pol. Paul Schmidt, Direktor; Dipl.Ing. Josef Eckardt, Direktor; Dr. rer. Pol. Claus Fischer, Direktor; Dr. jur. Ernst Morell, Direktor; Dr. jur. Ludwig Raiser, Direktor. ; Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. phil.
Mag en,
Oscar Rabbethge, Vorsitzer des Auf⸗
Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Alfred Busch, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., Hofrat, München;
Die in der Hauptversammlung auf RM 24, — für die Stammaktie über RM 300 festgesetzte Bardividende der Aktionäre kann abzüglich 109 Kapitalertragsteuer und 596 Kriegszuschlag mit t, 2040 für die Aktie gegen Rückgabe des zur Erhebung des Gewinnanteils für das Jahr 1939 berechtigenden Gewinnanteilscheins Nr. 12 an unserer Haupttasse, hier, bei unseren deutschen Bezirks verw altun gen
bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln und Magdeburg, bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln und Magdeburg, ö bei dem Bankhaus Zucschwerdt & Beuchel in Magdeburg während der üblichen Kassenstunden in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 25. Juni 1940.
e nn,. Feuer versicherun gs⸗Gesellschaft.
r. Berndt. Dr. Schmidt.
e r
tes des Revisionsverbandes. Ent— egennahme einer Erklärung des ufsichtsrates hierfür. 2. de lt fahr über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Seimag München Gemeinnützige Heim ftätten⸗
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 16. Juli 19490, mittags 11 Uhr, in Mün⸗ chen, Beethovenstraße 5, stattfindenden
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1939, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
Attien gesellschaft für Ro hprodu kte,
15936. Berlin. Bilanz zum 31. Dezem ber 1939. Attiva. Forderung an Konzern⸗ gesellschaft. . . 137 029125 Sonstige Forderungen.. 5 000 — Verlustvortrag .. 15 499,92 — Gewinn 1939 . 1598,35 13 20157 55 230 82 Passiva. Aktienkapita! ... . . 50 000 — Bankschuld. .. . . 5391 98 Posten der Rechnungsab⸗ 49 grenzung... J 5388 86 55 930 82
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Aufwand. Verlustvortrag. ...... 15 499 92 Besitzsteuern ...... 5 630 90 Sonstige Aufwendungen .. 600 16 730 82
. Ertrag. gil 2 829 25
Verlustvortrag . . 15 499,92 Gewinn 1939 . 1598,35 13 90157 1673082 Der Vorstand. Georg Haß.
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. März 1940.
Dr. Bodenstein. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Rentier Nikolaus H. Witt, Vorsitzer; Kaufmann Franz Dubberke, stellv. Vorsitzer; Kaufmann Franz Schu⸗ nagis; sämtlich in Berlin wohnend. ͥ
er, ,, d,, Durlach
Attien⸗Gesellschaft, n,, ., Bilanz auf 31. Dezem ber 1989. — — — 15901]. Attiva. RX &
Anlagevermögen: Gleisanlagen 5 1— Gebäude k , 1— Betriebsmittel. ..... 1— Geräte und Werkzeuge ... 1— Grundstücke , 925 — Wertpapiere ...... 12 232265 Umlaufvermögen: Kassenbestand ...... 1 28435 Bankguthaben. ..... . 229427651 Posten der Rechnungsabgren⸗ zung. 80 — 43 963 11 Passiva. Grund api Stammaktien. . 13 000, — Vorzugsaktien . 17 500, — 30 500 — Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ ag,, 2 023,34 Andere Rücklagen 10 231,75 12 255 09 Verbindlichkeiten..... ; 135 — Gewinn: Jahresgewinn 16h; 3 341, 27 Ab Verlustvortrag : 1938... 2268, 265 1073602 43 963 11
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Verlustvortrag. ...... 2268 25 Sachliche Unkosten:
Bahnunterhalt . 459,657 Betriebs wasser. 2 406,96 Allg. Geschäfts⸗ unkosten. ... 861,657 Versicherungen. 98,05 3 826 35 Persönliche Unkosten ... 676270 Soziale Abgaben ..... 230 56 t nne, . 19177 Gewinn: Jahresgewinn H 3 341, 2 Ab Verlustvortrag 1938 ..... 2268,25 107302 165 952 65 Ertrã ge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personenverkehr 11 365, 65 Sonstige Ein⸗ nahmen.... 13, — 11 37865 ni,, 164598 Außerordentliche Erträge. 2928 02 15 952 65 Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Karlsruhe, im Juni 1940.
Dr. Karl Lutwitzi, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Borstand der Gesellschaft: Stadtbaudirektor a. D. Julius Schmidt⸗ mann, Karlsruhe. ; Mitglieder des Aufsichtsrates: Vorsitzer, Oherbürgermeister a. D. Adolf Friedrich Jäger, Stadtrat Peter T. Riedner, Ratsherr Rudolf Maier, Ratsherr Ferdinand Lang, Ratsherr
nung Jh den 31. Dezember 1959
k sowie Vorlage des Prüfungsberich⸗ i.
dus det sämtliche in Karlsruhe. E
r VBorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
Nr. 151
. Atktien⸗ gesellschaften.
16294 Schraplauer Kalkwerke
Aktiengesellschaft, Schraplau.
Zu der am Dienstag, dem 39. Juli 1940, 12 Uhr, im Hotel Stadt Ham⸗ burg zu Halle a. S. stattfindenden 31. ordentlichen Hauptversammlung werden unsere Herren Aktionäre hier⸗ durch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. J ö
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 194041.
4. Wahl für den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Divi⸗ denden und Erneuerungsscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden
beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co., Kom— mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Halle (Saale),
bei der Kreissparkasse des Mans⸗ felder Seekreises in Eislehen oder
ö Gesellschaftskasse in Schrap⸗ au
hinterlegt haben. Die Stelle der Aktien
vertreten auch die von einem Notar
erteilten Bescheinigungen über die
nnn von Aktien der Gesell— aft.
Schraplau, den 27. Juni 1940. Der Vorstand. Breunig.
16304
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 24. 7. 1940, nachmittags 16 Uhr,
in den Geschäftsräumen des Bankhauses Sponholz C Co., Bank-Kommandit⸗— esellschaft, Berlin C2, Jerusalemer Straße 25, stattfindenden ordentlichen SHauptversammlung hiermit einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1939; Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Stimmherechtigt sind die Aktien, die spätestens drei Tage vor dem 24.7. 1949
bei der Gesellschaftskasse in Cott⸗ bus,
bei der Dresdner Bank in Cottbus,
bei der Niederlausitzer Bank A. G. in Cottbus,
bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A. G., Filiale Cottbus,
bei dem Bankhaus Sponholz Co., Bank⸗Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Berlin O2, Jerusalemer Straße 25,
hinterlegt sind.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Ak— tien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bant— firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot behalten werden.
Cottbus, den 28. Juni 1940.
MNiederlausitzer Automobil A. G. Der Vorstand.
161201 Einladung.
Die diesjährige Hauptversammlun unserer Aktionäre findet am 24. Jul 1940, nachmittags 5 Uhr, im Zim⸗ mer 10 des Rathauses zu Kaldenkirchen statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrates über den von ihm festgestellten und gebillig⸗ ten Jahresabschluß 1939, den Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung. und die Prüfung des Geschäftsberichtes.
. ge . über Verwendung des nach Zuweisung an die Rück— lagekonten verbleibenden Reinge⸗ winns von 2716,74 HM.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
rates.
4. Bericht des Aufsichtsrates über die durchgeführte gesetzliche Prüfung für das Jahr ig. .
5. Neuwahl für drei ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder. .
Die Bilanz liegt ab 8. 7. 1949 in
den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Kaldenlirchen zur Einsicht der Aktio⸗ näre offen. Kaldenkirchen, den 27. Juni 1940. KGemeinnütziger Bauverein
„Eigenheim“ Aktiengesellschaft, Kaldenkirchen (Rhld.). Der Vorstand.
zum Deutschen
Vierte Beilage . Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
3
. 3 3
Berlin, Montag, den 1. Juli
Gübdeutsche Glashandels⸗Aktiengesellschast, Stuttgart ⸗Feuerbach.
.
1940
Aachen, den 3. Mai 1940.
Meyer in Köln.
Riethmüller in Stuttgart.
(156941. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Stand am Zugang Abschrei⸗ Stand am l. 1. 1939 — Abgang bung 31. 12. 1939 Atti va. Rn SJ REC G Rus G FRM G Anlagevermögen: ö Grundstücke. .. 255 910 — 90 —– 6 620 — 249 380 - Fuhrpar .. ..... 38 — 20 158 05 20 15705 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts ins ventar: = lang hig 3 757150 4 549 26 194776 6 359 Beteiligungen.... 500 2 k — — 500 = 260 173150 25 04061 28 96568 11 256 243 — K Umlaufsvermögen: lee,, . 273 633 Wertpapier /g... JJ 12 823 50 Geleistete Anzahlungen... JJ 74 44202 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. ... 380 184 34 hee J k 14 42293 Barbestände .... . d 21 93237 Guthaben bei Banken; .. ö 57 74080 Sonstige Forderungen J i; 42 003 58 Posten der Rechnungsabgrenzung .. JJ 493568 1133 928 22 Passiva. ö ; ,,, ö foo 9o9 — Gesetzliche Rücklage ö 1 , 9 70 000 — Fteir Rücklage 4 1 . . . 28 4 98 20 80 0 98 30 000 — Rücklage für Ersatzbeschaffungen.. . 18 3198 Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen J 71 404 78 Rückstellung für ungewisse Schulden , 25 332 31 Hypotheken K 3 k 722 2 82 8060 3 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungens. ... 31 30 80 Sonstige Verbindlichkeitenn ..... J 13 979 22 Posten der Rechnungsabgrenzung J 66 643 — Gewinnvortrag... JJ 43 3773 , . 0 50811 1133 g258 22 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezem ber 1939. Aufwendungen. Ki ö 8 Löhne und Gehälter... . JJ 175 37512 Soziale Abgaben... ... J i 8 806 7 Abschreibungen auf Anlagen... 28 96811 Sonstige Abschreibungen.s ..... 12 718 34 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen J 51 99 92 Beiträge an Berufsvertretungen ... . J 473410 Gewinn laut Bilanz.. . w 9905298, 11 ö Davon Vortrag des Vorjahres... . 43 377,34 4 22 7 329 81610 Ertrã ge. JI J 314 95121 w w . 53267 Außerordentliche Erträge kö . 1430222 329 81610
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.
Der Auf sicht erat setzt sich zusammen aus den Herren: a) Direktor Paul Bohne in Düsseldorf, Vorsitzer; b) Direktor Sebastian Palgen in Köln; e) Direktor Max
Der Vorstand: a) Direktor Werner Hoefs in Stuttgart; b) Direktor Paul
— — — — — ——
Ernst Jeller Altiengesellchast Nelallmarenfabril, Aue (6a.
Klinkertz. Vieten. r
Lappen.
(15695. Bilanz per 31. Dezember 1939. 1.1. 1939 Zugang Abschreibung 31. 12. 1939 Atti va. z Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit . Fabrikgebäuden . 252 200 — 7774 83 49 774 83 210 200 — Maschinen und maschinelle / ne,, . 48 000 — 21 959 — 69 968 — 1 — Werkzeuge, Betriebs- und Geschaftsausstattung. . 1— 30 992 28 30 99228 ö Fuhrwertr .. . 1 — — — K 1 — Kraftwagen ö 1— 3 393 90] 3 393 90 1 — Beteiligungen.... — doo = 106 000 1000090 — 3 os D 30 i 68 17 G 310 20 Umlaufsvermögen; . Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ..... 261 406, o0 Halbfertige Erzeugnisse J Fertige Erzeugnisse ... . . 121 146,52 459 778,52 ee ,, 128 750, — Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ..... 2 600, — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und , 651 493, 17 ß 11975,B20 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 6 347,79 Andere Bankguthaben... 509, 95 Sonstige Forderungen... 485 — 1261 939 63 157214363 Passiva. . ruhe hi; , J JJ 400 000 — Gesetzliche Rücklage. JJ 40 000 — Werkerneuerungsrücklage: Vortrag 1.1. 199 ..... 756 000, — mene, . . . 265 000, — 100 000 — Rückstellungen für ungewisse Schulden.... K 71 159 — Verbindlichkeiten: Sypothtlen . 2 2 1286 28390 Unterstützungsverein .. . . . 100 000. — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. .. 420 477, 76 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. .. 2 069,24 Akzeptverbindlichkeiten... . d Verbindlichkeiten gegenüber Banken... . A49 940, — Sonstige Verbindlichkeiten .... .. . . 163 670,43 932 984 63 Gewinn: Vortrag aus 1938 ..... 2 11 355, 65 k . 16 619, 9 28 M00 16572 14353
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen: Gesetzliche .. Freiwillige Abschreibungen auf Anlagevermögen: .. Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertretungen .. Werkerneuerungsrücklagee .... Gewinn: Vortrag aus 1938 ....
Gewinnvortrag Ertrag gemäß § 132 Außerordentliche Erträge
Aufwendungen.
Gewinn 1939 ....
Ertrã ge.
Aue, am 3. Mai 1940.
2 14 9 1 92 1
11 380,6 16 519, 94
133 S35 15 260 129 01 10475 75 329 459 11 6 379 — 25 000 —
28 000 —
Us. s 5]
1138006
171751848
3 225 —
732 T3 5
Ernst Hecker Aktien gesellschaft Metallwarenfabrit.
Roßberg.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Emil Bauer, Bank⸗
direktor in Zwickau, Vorsitzer; Otto Döser, Fabrikdirektor in Niederschlema, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dr. Hans Schmidt, Syndikus in Aue, Albert Reichel, Stadtrat in Aue; Dr. jur. Hans Sillich, Rechtsanwalt, Dresden.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Dres den, am 6. Mai 1940.
der Bücher und der Schriften der Ernst Hecker Aktiengesellschaft, Metallwarenfabrik, Aue i. Sa. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Kahle, Wirtschaftsprüfer.
Sute⸗Spinnerei und Weberei Kassel.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
5878 Bestand am Abschrei⸗ Bestand am ö Jan. 15639) Zugang Abgang bungen 31. Dez. 1939 Aktiva. w ,, n ,,,, I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude 58 000 — — — — — 3000 — 55 000 — b) Fabrikgebäude 315 0002 —— — — — — 16000 — 299 000 — 2. Unbebaute Grundstücke .. 45 000 — 8276111 — — 276 11 53 000 — 3. Maschinen und maschinelle An⸗ . 767 000 — 62 00567 6 500 — 82 505 6577 740 000 — 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäf ts aus⸗ JJ 1— — — — — — — 1 — 5. Luftschutzanlage — —133 80081 — — 13379981 1— 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 15 000 — 870855 950 — 12 58 55 10 00 = 1 355 655i =- 1 212 791 141 7 456 - 248 340 14 1157 O02 II. Umlaufvermögen: ͤ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. d 9 90 9 9 148 S38, 51 2. Halbfertige Erzeugnisses... . . 52 587,30 3. Fertige Erzeugnisse—— . 27 932,76 d 5. Eigene Aktien, nom. REMAÆ 201 400, -..... . 101 650, — 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und d ,)) 341 119,12 7. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ ,,, 19 180,45 k , 8 önnen, 934 725 26 III. Posten, die der Nechnungsabgrenzung dienen.. . 7981 30 2 09970856 Passiva. . Grundkapital Bz d . 984 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ...... . 200 000, — 2. Andere Rücklagen... 120 000—— 320 . w e erich gungen 60 000 — IV. Rückstellungen: 1. Pensionsfonds.. ..... d 2533095. 2. Rückstellung für Ersatzbeschaffungg. .. 3 120, — 3. Sonstige Rückstellungen... . . . 163 651,34 399771 43 V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen n tnngen 517457467 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 46813,60 3. Sonstige Verbindlichkeiten .... 326,38 204 597 05 VI. Gewinnvortrag aus 1938... 59273, 17 , / 131 34017
2099708 56
31. Dezember 1939.
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter. ..... Soziale Abgaben Abschreibung auf Anlagevermögen . Zinsen Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertretungen . Gewinn.
Ertrã ge. Betrag gemäß 5132 I1 1 Akt.⸗Ges.. .. Außerordentliche Erträge
.
2 1 1 2. 2 8 2
. . l k 2
TS II JJ
1787 349
RM & 108493939 S7 618 45 248 34014 14741 15 274 632 20 5 01110
72 067 — 4
1773 865 45 13 483 98
9
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Kassel, den 27. Mai 1940.
Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. h. c. Karl L. Pfeiffer, Kassel, Vorsitzer; Dr⸗Ing. Willy
Vorstand: Adolf Forkel, Kassel.
Kassel, den 25. Juni 1940.
Jute⸗Spinnerei und Weberei Kassel. Der Vorstand. Adolf Forkel.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
van Delden, Ahaus, stellv. Vorsitzer; Gerrit Jan van Delden, Ahaus; Eugen Selig, Kassel.