1940 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 2. Juli 1940. S. 4

; Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 2. Juli

16571].

Mittelschlesische Swank A. ⸗G.

Die für Sonnabend, den 13. Juli 1940, mittags 14 Uhr, einberufene 16. Haupt⸗ versamm tung im Verwaltungsge⸗ bäude der Gesellschaft ist auf Sonnabend, den 20. Juli 1940, mittags 14 uhr, verlegt worden. Der Vorstand.

men m r ,,,, I80s7.

Aachener Zmmo bilien A. G. Sila nz auf 31. Dezember 1939.

Gewinn⸗ und Verlu strechnung zum 21 März 1938.

Vereinigte Zwieseler C Pirnaer Farbenglas werke A.⸗G., Pirna / E)lbe.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Am Abschrei⸗ 1. 1. 1939 bung

R. 651 987 652 z29 45 157 20 067 131 s35 3 462

1505829

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1937/38 1. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ; Abschreibungen auf Anlagevermögen. ... Steuern . Beiträge an gesetzl. Berufsvertretungen ...

Nr. 152 7. Aktiengesellschaften.

(15883). f ö. Deutschg In duftrie pant, Berlin. ö,, nine ueengen;:::

Attiva. Steuern —— ö a Rückstellung des Vorjahres. ...... a) Kassenbestand .

b) Guthaben auf Reichsbankgiro

1940

Am 31. 12. 1939

Zugang Abgang

is 1121.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1940. 16588.

Herrenmũhle vorm. C. Genz Aktiengesellschaft, Heidelberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der am Donnerstag, den 18. Juli 1940, vormittags 11Muhr, stattfindenden 44. ordentlichen Hauptversammlung in die Herren⸗ mühle in Heidelberg ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1940, Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lung stage bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Deutschen Bank oder Dresdner Bant in Heidelberg oder Mannheim hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. In diesem Falle ist die von diesen auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hin⸗ terlegungsfrist bei der Gesellsch afts⸗ kasse einzureichen.

Heidelberg, den 29. Juni 1940.

Der Aufsichtsrat.

165971.

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, beck. Auslosung unserer

62, Obligations anleihe von 1926.

Bei der am 27. Juni 1940 durch einen Notar vorgenommenen Auslosung der außerplanmäßigen Tilgung unserer Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Reihe &: Nr. 1, 3, 14, 21, 2s, 29, 30, 32, 34, 37, 41, 46, 47, 48, 50, 54, 57, 61, 67, 71, 74, 75, 78, s3, 84, S6, 89, 91, 93, 96, 97, 7109, 110, 113, 114, 117, 123, 126, 128, 129, 130, 133, 139,

144, 154, 165, 161, 162,

173, 179, 177 179, 181,

191, 198, 199, 201, 205,

214, 215, 222, 224, 225,

235, 236, 237, 241, 242, 2

277, 282, 283, 285, 286, 287,

292, 293, 301, 303,

309, 312, 315, 319, 320, :

323, 324, 327, 331, 333,

345, 346, 350, 352,

356, 357, 369, 372,

383, 384, 392, 398,

418, 420, 75, 481,

493, 496, 507, 509,

516, 517, 523, 526,

537, 54, 559, 563, 5h62, 597, 616,

21, 623, 624, 6365, 643, 645, 675, 691, 692, 697,

702, 714, 729, 742, 754, 763, 782, 787, 799, S06, S22, 837, S42, S46, 867, S74, S90, S98, 90g, gls, 935, 939, 961, 979, 983, 987,

Reihe B: Nr. 1007, 1009, 1018, 1027, 1028, 1029, 1036, 1050, 1051, 1058, 1060, 1071, 1092, 10965, 111, 114, 125, 1141, 1146, 1171, 1184, 1198, 1201, 1205, 1208, 1211, 1219, 1239, 1247, 1248.

Reihe G: Nr. 1299, 13165, 1330, 1343, 1367, 1368, 1375.

Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Ja⸗ nuar 1941 zu 10299 gegen Einlieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 1941 und Erneuerungsscheinen.

Die Berzinsung der ausgelosten Teil- schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden ... 205 000 —— 4 200 1 Bebaute Grundstücke mit 2. Fabrikgebäuden 292 000 163828 S oss 28 ( Zweiggleis ; 1 * Oefen und Generatoren. 84 001 12 404 86 Maschinen 34 001 4 318 90 Werkzeug und Inventar. 4400 423402 1884 02 Kurzlebiges . ĩ 3 900 55 3 90055 Fuhrpark 256 TDS 5 NT

Ru & Ru, & RT

Erträge. Aufwendungen. R. Erträge gemäß z 132 Abs. 1111 des Aktiengesetzes Zinsen aus Bankguthaben usw. 3. Verlustvortrag 1937/38...

Reingewinn 1938/39

922 585

. 3 gos 315, ⸗s

1 88.3 001, 10 Ti dd 1000000,

TT 5d 4 000 000,

TD T Ti; 6 046 035,5 DID N,

5 881 316

651 987, 38 S2 oz0, 3

569 göß 1505 829

H.

ö 16 404 86 731890

Attiva. RM S Anlagevermögen: Grundstücke wie am 1. 1. 1939... Gebäude: Stand 1. 1. 1939 2061 700, Abschreibg. ,,

35 245, 68 oho2 160,77

Rückstellung für noch nicht veranlagte Steuern II 208 560 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ......

nenn, .

Schwetzingen, im Oktober 1939. Pfaudler⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand. Henry R. Allen. Ernst M. Hallo well..

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 117 68770 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 319 85 1 12 Berlin, den 4. Juli 1959. e .

15 86256 Otto Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ;

1 21537 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Edward Miner, Vor⸗ 44757558 sitzer, Rochester (USA.); Walter Pheteplace, Rochester (USA.) Mercer Brugler, 11 543 47 . (USA.); Ranlet Miner, Rochester (USA.); Elliot E. Geisinger, Rochester ; ͤ (USA.). ; Dem Vorstand gehören an die Herren: Henry R. Allen, Ludwig Janda, ; Ernst M. Hallowell, Sidney W. MeCann. a ᷣ··ᷣ¶¶—ui· ft : ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣ—ToeMr:mãloüwkknm mm mmm, 15876.

Vergbaugesellschaft Teutonia Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember I938.

Atti va. REM G I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. Januar . 1 300, Zugang... . 34 559,50 IV Sp p55 Abschreibung .. 15 859, 50

Unbebaute Grundstücke: Stand am J. Januar 5 000, w,,

1027406 119 695

1œ732 100

. 9 1

ii Tᷓõ 1 3 263 -

1

a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. P) 64 431 688,60 b) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank .. 6316 10050 2122 8s 6e] 2.

In der Gesamtsumme enthalten: 5 24 96 Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die ö ; Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWh. R. 64 41 277, 2033 913 13 *

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches ,,

J w 25 219 824 96

. enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweis ie di ichs beleihen 9. R. ,, die die Reichsbank Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Eigen Wertpapiere: . Bücher . JJ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ a) Anleihen und verzinsliche S . . ärungen un achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der und . Länder ame che Ech d nne fing un ö eld an ,, er ghet n Jahresabschluß . den 3 Vorschriften. 2... . 6 66 7iz, S e , 36 . . Deutsche Treuhand⸗Geseltschaft. Horschig, Wirtschgftsprüfer. ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer. Deutsche Industriebank. ! Der Vorstand. Bötz kes. Keichel. Schroeder. Schröder. Theuerkauf.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Geheimrat Dr. Her— mann Schmitz, Vorsitzer des Vorstandes der J. G. Farbenindustrie A.-G., Berlin, Vorsitzer; Wilhelm Tengelmann, Landrat und Bergassessor a. D., Vorsitzer des Vor⸗ standes der Bergwerksgesellschaft Hibernia A.⸗G., Herne (Westf.), 1. stellvertretender Vorsitzer; Richard Funcke, in Firma C. G. Funck Sohn, Hagen (Westf.), 2. stellver⸗ tretender Vorsitzer; Walther Bayrhoffer, Ministerialdirigent im Reichsfinanzministe—⸗ rium, Mitglied des Reichsbankdirektoriums, Berlin; Willi Bloedorn, Landesbauern⸗ führer der Landesbauernschaft Pommern, Wustermitz, Kreis Cammin; Dr. Eduard von Eichborn, Mitinhaber des Bankhauses Eichborn C Co., Breslau; Staatsrat John Eßberger, Inhaber der Firma John T. Eßberger, Hamburg; Konrad Gottschick, Ministerialdirigent, Präsident des Reichsaufsichtsamts für das Kreditwesen, Berlin; Adolf Gruber, Landesobmann der Landesbauernschaft Ostpreußen, Bohnau, Kreis Fischhausen; Dr. Franz Hayler, Leiter der Reichsgruppe Handel und der Wirtschafts⸗ gruppe Einzelhandel, Berlin; Dr. Hans Heinrich, Ministerialrat im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Berlin; Dr. Hans Helferich, Präsident der Deut⸗ schen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin; Otto Jaeschke, Landesbauernführer der Landebauernschaft Schlesien, Guhren über Steinau (Oder-Land, Schlesien): Dr. Fritz Jessen, Vorstandsmitglied der Siemens E Halske A.-G., Berlin-Siemensstadt; Robert Roth, Zimmermeister, Landeshandwerksmeister für Baden, Präsident der Badischen Handwerkskammer Karlsruhe, Karlsruhe; Otto Sack, in Firma Rud. Sack Komm.⸗Ges, Leipzig; Rudolf Stahl, Vorsitzer des Vorstandes der Salzdetfurth Aktiengesellschaft, Berlin; Wilhelm Wittke, Vorsitzer des Vorstandes der Aktien- gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen (Saar).

Den BVorstand bilden die Herren: Dr. Wilhelm Bötzkes, Berlin, Vorsitzer; Dr. Alfred Keichel, Berlin; Konsul Max Schroeder, Wandlitz, Kreis Niederbarnim; Dr. Wilhelm Schröder, Berlin, stellvertretend; Martin Theuerkauf, Berlin, stell— vertretend.

Berlin, den 26. Juni 1940.

Der Vorstand.

Zuweisung an Rücklagen und Rückstellungen 6 000 0900

Patente u. ähnliche Rechten. Reingewinn.

Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

zlaswaren ö

Wertpapiere

Geleistete Anzahlungen

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Barbestände

Bankguthaben

Sonstige Forderungen

Posten der Rechnungsabgrenzung

Verlustvortrag.

Gewinn in 1939 ...

70 747 789

, 9 9 9 298

SI 100, - 1 980 600

3712700 Beteiligungen 6185 Umlaufvermögen:

Hypothekenforderungen 154 256,30 ¶Joz 655

Gewinnvortrag. ; ? ö Einnahmen aus Zinsen ö .

24 095 192 Einnahmen aus Provisionen und Sonstigem ..... .

ß

Darlehen. Davon 5390 hö, 65 als Sicherheit an Darlehns⸗ gläubiger abgetreten. Darlehen an ver⸗ bundene Ge⸗ sellschaften . 1200000, Zinsaußenstände 1 461,10 Wertpapiere . 375 089, 25 Davon 275 772 unter Mitverfügung eines Dar⸗ lehnsgläu⸗ bigers. Bankguthaben Davon 8 730, 15 unter Mitver⸗ fügung eines Darlehns⸗ gläubigers. Guthaben in laufender Rechnung II 755,7 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Verlustvortrag aus 1938. 16 so7, 70 Gewinnergebnis , .

26 117,56 wine,

1543767 8.7

34 374 305

In der Gesamtsumme enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R. 29 325 777,99 Kurzfällige Forderun

Grundkapital.

Gesetzliche Rücklage ...

Andere Rücklagen

Wertberichtigung für Zahlungsausfälle Rückstellung für ungewisse Schulden Hypothekenschulden

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber dem Hauptaktionär Bankschulden

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten der Rechnungsabgrenzung

55 000 16 000 34 978 os 19 000 5h 306 28

136 610 26

179 028 55

233 187 59

227 847 28 37 259 36 20 550

1543 767157 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

RM Ss

42 343 228 20 000

.. 32 635 686, 92 . 76 803 713,13 In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 6 074 198, bb) Gedeckt durch sonstige Sicherheiten Ei 87 5465 O90, 63 Hypothekendarlehen: a) Gewerbekredite .

109 439 400

4000 192 547

56 164,22 Abschreibung ....

Beteiligungen. ...

II. Umlaufvermögen: Wertpapiere . Hypotheken Forderungen an Konzernunternehmen Kassenbestand Bankguthaben .. Sonstige Forderungen ... ö. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Rückbtirgschaft der Wintershall⸗A.⸗G. für die Siche⸗ rungshypothek S 6 335 600.—

216547

I5 ooz 2506 oz 28s 118 Beteiligungen (5 131 2b. 1X II Nr. S' des Attiengefetzes; ?

13 044 Davon sind Beteiligun ĩ kreditinsti . en bei anderen Kreditinstituten 1283 64 . RM I3 401 250, . ö.

0

Zugänge RM 1 247 850, Abschreibungen: E. 2 850,

260 263 476 444 031 0697 41 250

13 401 251

RM, S Erträge. FR. 49 1ẽ147460 47 Rohüberschuß . . 1281 543 98 100 141 74 Außerordentliche 4174661 Erträge ; 112 720 96 38 407 53 35 830 65 4 560 26

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. ..... , Abschreibungen auf Anlagen .. ,, Steuern vom Er

J 9.

2502 383

6 112

1319 864 jahr 26 117,68 J

Gewinn d. Jahres 1939 26 117,58

Passi v a. I. Grundkapital .... II. Gesetzliche Rücklage .. III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: G,, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Nicht erhobene Zinsen auf Teilschuldverschrei⸗ x ᷣ— m m e e e Q rx O ¶¶ bungen... D löõd67] 165771. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. ; In der Jahres versammlung vom VI. Reingewinn: Gewinnvortrag J. Dezember 1937 ist die Auflösung Gewinn in 1939... ö i 9 Wiesental icherungshypothek für die Kali⸗Auslandsanleihe AG. in Bronibach b. Lörrach i. min n, . h Baden beschlossen worden. Aus— rüstungsanstalt Wiesental i. A. Der Abwickler: W. Hellmann.

16575. Schmittenhöhebahn 2A.⸗G., Zell am See. Einladung zu der am Montag, den 22. Juli 1940, 16 Uhr nachmittags, in Zell am See, Sitzungssaal des Stadtamtes, stattfin⸗ denden 10. ordentlichen Hauptver⸗

sammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte und der Rechnungsabschlüsse für die Jahre 4. 1938 und 1939, Bericht der Wirt⸗ 5. schaftsprüfer;

Beschlußfassung über die Rechnungs⸗ abschlüsse 1938 und 1939, die Ver⸗ wendung des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes; Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1940, der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates sowie des Prüfungsberich⸗ tes der Abschlußprüfer; Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz; Neufassung der Satzung zwecks Um⸗ stellung des bisherigen Aktienkapitales von 8 1 300 000, —, zerlegt in 5000 Stück Vorzugsaktien und 8000 Stück Stammaktien zu 100, Schilling auf nunmehr RM 520 000, —“, zerlegt in 200 Stück Vorzugsaktien zu Reichs⸗

26 11768 1 394 264 94 1394264 94

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Aachen, den 20. April 1940.

L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Richard Hirsch, Jena, Vorsitzer; Dr. Erich Schott, Jena, stellvertr. Vorsitzer; Paul Henrichs, Jena; Dr. Hermann Höß, Jena; Dr. Rudolf Klett, Jena; Dr. Rudolf Straubel, Jena.

Der Vorstand ist: Direktor Arthur Voelskow, Dresden.

Gemäß des Beschlusses der Hauptversammlung vom 25. Juni 1910 wurde der Name der Firma auf: Vereinigte Farbenglaswerte Attien gesellsch aft ab geändert.

Pirna, den 26. Juni 1940.

Der Vorstand.

1187500

TH 060 623241399

206 289, 6s 6738 ohh 20 6 g44 384

583 537

Passiva. Aft ie nkaß ite. Verbindlichkeiten:

Darlehns⸗ schulden 5051 210,80 Davon S24 158,80 durch Aktiv⸗ werte ge⸗ sichert. Zinsrückstnde 360 143,88 Schulden in lfd. Rech⸗ nung Rückstellungen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

JTõ50 000

Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, dem 25. Juli 1949, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin so 36, Schlesische Straße 27, stattfindenden drei⸗ unddreißigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1939.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

6. Verschiedenes.

Nach § 21 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W, Oberwall⸗ straße 3, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin W, Mauerstraße 29, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstraße 35/39,

ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des

.

8

1319864 1013131987

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

Soll. FR. A

Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben....

Abschreibungen auf Anlagevermögen Befitzstetie rn

Reingewinn: Gewinnvortrag

Gewinn in 1939...

5 429 753

assiva. 43 943 Gläubiger: wan

a) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. . . . . 37 221 80oz, 54 b) Sonstige Gläubiger! ... .... .. . . 21 376 011, 15

Von der Summe a) und b) entfallen: as) auf jederzeit fällige Gelder RM 7422 910,21 bb) auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. 51 173 904,48 Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1 innerhalb 7 Tagen Rn 272 989,55 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 12 908 gol, 29 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten FM 22 992 lz, 64 4. über 12 Monate hinaus REM 156 000 000, Wechseleinlösungsverpflichtungen . Anleihen Davon Schuldverschreibungen im Umlauf RM 150 000 000, Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Aktienkapital ö Rücklagen nach 5 11 KWG.: a) Gesetzliche Rücklagen = b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KBG. . . . 500 000 000, (einschl. Eis 4 000 000, Zuweisung aus dem̃ Ueberschuß 1939/40) Dellreberekont7zʒz ö Angestelltenunterstützungskonto h Rückstellungen .

15884.

Pfaudler⸗Werke Akttiengesellschaft.

Bilanz zum 31. März 1935.

Vermö gen. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäftsgebäude: Stand am 1. April . 16 000, Abschreibung Fabrikgebäude: Stand am 1. April 1JJ . Abschreibung . Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. April 1938 .. . 30 092, Zugang.. . 12912, 19 Tod ip Abschreibung.. . 6627,10 25 377 Merlene. J Patente... 1 Beteiligungen: Stand am 1. April 1938. 5 5p ; Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ö KJ 8 000 13 000 Horschig, Wirtschaftsprüfer. Dr. Brinckmann, Wirtschaftsprüfer. II. Umlaufvermögen: . Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmidt 1, Hannover, Vorsitzer; 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ..... 302 859 Generaldirektor a. D. Dr. Hermann Haberland, Babelsberg, stellvertr. Vorsitzer; . halbferrige Erzeugnisse . 215788 Bergwerksdirektor a. D. Paul Angenent, München; Rechtsanwalt Dr. Werner Wertpapiere 3 632 döchstäht, Berlin.

j Berlin, den 25. Juni 1940. . k von Warenlieferungen ö VWerst Et. Dr. Theodor Feise.

. Wechsel

15 728 58 596 814

3 237 130

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939.

Soll: Verlustvortrag aus 1938. Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Zinsen abzügl. Zinsein— nahmen Abschreibungen a. Gebäude Sonstige Abschreibungen . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

2 .

uV G

R.A

.

120 097

16 807 165 360

25 171 27 sos 15 612 29 230

3 Ma 20

120 6 ir

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 17. Mai 1940.

12 571 Gewinnvortrag. . Rohüberschuß gemäß § 132, II, Erträge aus Beteiligungen Jinsen

Außerordentliche Erträge

23 366 000 237 079 449

8 86 . / —— 4 .

216950 42 100

19 748 81 100 570

2

41 250 100 000 000

33

25 800 174 79615

510 000 000

Haben. Nutzungsentgelte .... Außerordentliche Erträg⸗

I Verlust: Vortrag aus . Gewinn⸗ ergebnis 1939...

——

K 299 788 17 220 041

3 971 080 6 000 000 44 179 614 6 944 384 50 823

3 5652 580

19 119

*

r

Osthilfefinanzierungsausgleichskonto Jahresleistungsverrechnungskonto . Fällige, noch nicht vorgelegte Zinsscheine Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .... . nw , , .

16 so7, 70

.

4757,83 12 05007

174 796116

2083 913,18 6 046 035, 5

DT dN,

489 383 72 995

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im Januar 1940.

L. Sträter.

Aufsichtsrat: Prof. Dr. Paul Schütt, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Dr. med. Franz Rensing, Berlin; Paul Dechamps, Aachen; Dr. Egbert Munzer, Berlin; Klbert Sanders, Köln; Heinrich Horst⸗ mann, Düsseldorf.

Vorstand: Ansgar Holtschneider, Köln; Peter Josef Best, Köln.

Der Vorstand.

Holtschneid er. Be st.

I. Grundkapital e III. Verbindlichkeiten: . 1. Anzahlungen von Kunden .. ; 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . ...

3. Sonstige Verbindlichkeiten

JV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Avalkreditoren RAM 25 000,

Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben .... Andere Vankguthaben ...... 8. Sonstige Forderungen .....

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. LV. Reinverlust: Verlustvortrag

l .

Reingewinn. ...

Avaldebitoren RM 25 000,

Schulden.

.

,

28 060 18

2 860 31 565 101 47

651 987 38 S2 030 53

1675 680 44

569 göß 85

9 556 96

S6 517

211 091 92 006

2567 9682 26

2 000 000 164 974 50

388 614 56

3G? sz 25

14 393 19

Lloyd Dynamowerte Attiengesellschaft, Sremen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 22. Juli 1940,

nachmittags 16 uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Osterdeich 253.

16589). Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939, des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstands und des Berichtes des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗

lung teilnehmen wollen, müssen ihre

Attien spätestens am 18. Juli 1840

bei unserer Kasse oder einem deut⸗ en Notar oder einer deutschen ertpapiersammelstelle oder folgen⸗ den Stellen hinterlegen: den Niederlassungen der Dresdner Bank in Bremen, Berlin und Ham burg, Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellsch aft, Bremen, den Niederlassungen der Com⸗ merzbant Attiengesellsch aft in Bremen, Berlin und Hamburg. Die Hinterlegung kann auch derart er⸗ folgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bremen, den ker g 1940. ver Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzer.

Davon Zuweisung an Rücklagen und Rückstellungen 6 000 000,

Reingewinn . Eigene Ziehungen im Umlauf 431 500, Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (z 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) 43 505 0600, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank . ... 1425 00, o) aus sonstigen Rediskontierungen. 59 178 5684,46 606503 584,46

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (einschließ⸗ lich der Verbindlichkeiten aus eigenen Ziehungen im Umnilauf, aus Bürgschaften und aus Indossamenten) —,

b) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 KWö. 319 524 587,

o) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. 319 524 537,

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG.

6l0 000 000,

2 129 948

1013131987

mark 1 009, und in 16000 Stück Berliner Kafsen⸗Vereins hinterlegen.

Stammaktien zu R.M 20, —;

6. Neuwahl in den Aufsichtsrat;

J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940;

8. Allfälliges.

Zur Teilnahme an den Beschlußfaͤssun⸗ gen der Hauptversammlung ist jeder Ak⸗ tionär berechtigt, der sich bis spätestens mit Ablauf des 18. Juli 1940, abends, über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei dem Bank⸗ 6 C. Spängler & Co., Zentrale

alzburg oder Filiale Zell am See, bei einem Notar oder bei einer zur Ent⸗ gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbankt hinterlegt und bis nach der Hauptversammlung dort beläßt.

Zell am See, am 27. Juni 1940.

Der Vorstand. Dr. Georg Lippert e. h.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. In die⸗ sem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegung sschein spä⸗ , l. einen , nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Berlin, den 28. Juni 1940.

Der Vorstand. Andreas Biehler. Werner Schiele. Dr. Rudi Thalheim.

zember 1940 auf. Zahlstellen sind: in Lübeck: die Gesellschaftskasse oder die Handelsbank in Lübeck, in Dresden: die Dresdner Bank, in Hamburg: die Dresdner Bank, in Berlin: Hardy & Co. Restanten sind: per 30. 6. 1938 Reihe A: Nr. 403, 538, 574, 578, 703, 862, Reihe B: Nr. 1057, Reihe C: keine, per 30. 6. 1939 Reihe A: Nr. 706, 790, Reihe B: Nr. 1229, Reihe G: keine. beck, im Juni 1940. Der Vorstand. G. Wiedermann. W. Blaufuß.