K—
e
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1940. S. 2
t
(163241. Briefumschlagfabrit „Hansa“ Attiengesellsch aft. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Me .
Aktiva. R, . Anlagevermögen: Maschinen: Bestand 1. 1. 1939 .. 56 7040, — Zug. 1939. 14 967,79 d T odd 7p Abschreibung 14 412,79 47 255 — Inventar: Bestand . — 70 Zug. 1939 3 054,87 iss f Abschreibung 3 054, — 1 — Heizungsanlage 2 450, — Abschreibung 2 449, — 1 — Umlaufvermögen: , ö 39 531 99 Eig. Aktien nom. G 4150, — 2 16125 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen 32 134,65 Abschreibung 23 128,23 30 006 42 , 274414 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.... 2170178 hahn 62 141 50 Sonstige Forderungen .. 190602 187 91910 Passiva. Grundkapital nom. . 128 O00, — 1 1 90 1 89 600 — Rücklagen: Gesetzl. Rücklage 21 000, — Rücklage I 21 00, — Betriebsange⸗ hörigenunter⸗ stützungsfds. 26 000, — Delkredere⸗ rücklage . 3 150, — dto. Rücklage II 630, — Steuerrücklage 3 5006, — 70 280 - Wertberichtigungen zu Post. des Umlaufvermögens: für Warenschulden 2 000, — für Zloty⸗ außenstände 1648,02 3 648 02 Rückstände füt ungewisse Süte,, 1235 — Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 724 82 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferun⸗ gen und Lei⸗ stungen .. 2317,55 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. . 3 136,59 Nicht erhobene Dividende 432254 661131. Gewinnvortrag aus 1938 2 062, — Gewinna. 1939 14 482,77 16544 77 187 91910 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. Aufwendungen. RM S Löhne und Gehälter,. 60 253 71 Soziale Abgaben,... 2 453 93 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen aus dem Anlagevermögen . 19916 36 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.... . 17 662 02 Außerordentliche Auf⸗ wendungen... 197385 Gewinnvortrag aus 1938 2 062, — Gewinn a. 1939 14 482,77 1654477 118 809 64 Erträge. ; . Jahresrohertrag .... 112 83657 ,, . 100782 Außerordentliche Erträge . 2 903 25 Gewinnvortrag aus 938. 1 2062 — 118 809164
Danzig, den 15. Mai. 1940. nr nnn n,, „Hansa“
Der Aufsichtsrat. R. Thiemann. Der Vorstand. Otto Walker.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Danzig, den 14. Juni 1940. Ostdeutsche Wirtsch aftsprüfung⸗ u. Treuh and⸗A.⸗G. Rehbinder. ppa. Krogoll.
Die ordentliche Generaälversammlung am 22. Juni hat beschlossen, aus dem vor⸗ stehenden Ergebnis des Geschäftsjahres 1959 an die Aktionäre unseter Gefeltschaft 1095 Dividende anszuzahlen. Die Divi⸗
dende kann gegen Einreichung der Divi⸗
dendenscheine für 1939 sofort bei der Ostdeutschen Privatbank, Danzig, Langgasse 32, erhoben werden.
Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Bankdirektor R. Thie⸗
mann, Danzig, Vorsitzer; Kaufmann Dr.
Hans Fuchs, Danzig, stellvertretender Vorsitzer; Fabrikbesitzre Alfred Mayer, Heilbronn.
,,, „Hansa“
Der vorstand. Stto Walker.
14155 „Klea“ Terrain und Bau Aktien⸗
gesellschaft, Wien, VI., Mariahilfer Straße 85/87.
Die Auflösung der Gesellschaft ist
beschlossen.
Die Gläubiger der
Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗
sprüche Geutebrück,
beim Rechtsanwalt,
Graben 27, anzumelden. Wien, im Juni 1940.
Der Abwickler und Treuhänder: Dr. Ernst Geutebrück e. h.
Abwickler Dr. Ernst
Wien, J.,
16596
Bau ⸗Aktiengesellschaft
11. 6. 1940 veröffentlichte
Wien.
Versteigerung von Aktien. Unter Bezugnahme auf die im „Deut⸗ schen
Reichsanzeiger“ Nr.
„Negrelli“,
134 vom Kraftlos⸗
erklärung der nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten alten Aktien unserer Gesell⸗ schaft (früher Pittel's Neffe Negrelli Co. Bau⸗Aktiengesellschaft) geben wir hiermit bekannt, daß die an Stelle der
nichtumgetauschten
alten
Aktien
neu
ausgegebenen Stück 67 Aktien unserer Gesellschaft zu je eM 20, — im Gesamt⸗
nennwert
von RM¶ 1340, —
am
13. Juli 1940, 10 Uhr vormittags, den mitgefertigten Notar
durch
seiner Kanzlei,
Wien, I.,
in Riemer⸗
gasse 1, für Rechnung der Eigentümer der alten Aktien zur Versteigerung ge⸗
langen.
Der Erlös wird nach Abzug
der Kosten und Gebühren den Betei⸗ ligten besitzes
verein, Wien, J. ö, bezahlt e Bau⸗A
im Verhältnis bei der bzw. für sie hinterlegt. ftiengesellschaft
„Negrelli“. Dr. Krünes, Notar in Wien.
ihres Aktien⸗ , , se 6, aus⸗
16594) Dritte Aufforderung
zum Umtausch der Aktien der
Friedrich Thom ée Aktiengesellschaft
In
RM
16093.
zu Werdohl i. W.
der Hauptversammlung vom 19. März 19460 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um
100 000, und zwar
von
RM 1600 000, — auf RM 1 509 000, — dadurch herabzusetzen, daß die 4000 alten Aktien zum Nennbetrage von je RM 400, — auf 1590 neue Aktien zum Nennbetrage von je Ee 1000, — zu⸗ sammengelegt werden mit der Maßgabe, daß die Aktionäre für je 40 Aktien über je iM 400, — 15 neue Attien über je RM 1000, — erhalten.
Unter Hinweis auf § 179 Akt.⸗Ges. fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre auf einen Nennbetrag von Hei 460, — lautenden Aktien a Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 15. September 19490 bei der Gesellschaftskasse in Werdohl oder bei der Deutsche Bank in Düsseldorf oder bei der Vereinigte Stahlwerke Alktiengesellschaft in Düsseldorf zum Umtausch einzu⸗ reichen. Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen, können der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden.
Die Aushändigung der neuen Aktien über je Ren 1500, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rück— gabe der über die , Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Gesellschaft.
Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht zum Umtausch eingereicht wer⸗ den, oder eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausbezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Werdohl, den 3. Juli 1940. Friedrich Thomée Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Gustav Brüninghaus. Karl Schloemer.
Zucker fabrit Emmerthal A.⸗G.
Bilanz am 39. April 194. —
Aktiva. I, Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden K 9 11 O00, — Abschreibung 8 6 2 1000, — 10 000 — b) Fabrikgebäuden.. ... 80 0090, — Zugang 9 * 8 37 011, T ö -- Abschreibungg .. . 79011 100 000 — 2. Unbebaute Grundstücke .. 5 000 — 8. Maschinen und maschinelle Anlagen 408 000, — Zugang 2 25 gõ2, — DJ dvsdõẽ = Abschreibung ... . 63 952— 370 000 - 4. Gleisanlage l . . 23 O00, — . Abschreibung . 0 1000, — 22 000 - 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. ... 56d, — Abschreibung d 66 904, — 6 ö 6. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens .. 100 * 5607 400 — II. Umlaufsvermögen: ⸗ 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 99 250 30 2. Warenvorräte..... dd 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. .. 2 441 67 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.?⸗.. 26 669 78 6. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck⸗ guthaben w 902 86 6. Andere Bankguthaben . 13 578 — 7. Sonstige Forderungen.. 8 634 X 20238786 61 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1800 — Bürgschaft 1 000, — . 2547 286 61 BPRassiva. JI. Grundkapital d z 461 000 — II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage K 46 100 — III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 4 000 5651 100 - IV. Rückstellungen d . 189 209 81 V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten gegenüber Raffinerien... 1 304 281 73 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. . 475 J36 07 1 780 01680 VI. Reingewinn 1939/40 . 2 27 660 — Bürgschaftt.... 1000 — 4 2 547 986161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1940. Aufwendungen. Löhne und Gehälter 0 2 1 1 1 0 0 16 1 1 0 9 60 0 1 1 0 1 1 1 2 223 587 42 Soziale Abgaben 1 1 1 1 1 9 9 9 1 9 9 9 9 0 9 1 9 1 1 0 9 41 0 17 693 93 Abschreibungen auf Anlagen... 83 867 — Zinsen , , 1 2 1 1 1 1 8 0 1 0 1 1 1 1 2 1 1 1 23 836 55 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 9l 763 73 Beiträge an Berufsvertretungenn. JJ 3 716 — Rückstellung für nachzuerzeugenden Pflichtvorratszucker. .. 140 700 - Reingewinn 1939/40 K , 2 6609 = ; . 612 824 63 . Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . , 2 9 612 824 63 Emmerthal, den 15. Mai 1940. 62 s24163
Friedel Zeddies.
Der Vorstand der Zuckerfabrit Emmerthal A.⸗G.
Ludwig Ringe.
Friedrich Meyer.
Ludwig Fricke. August Welsch.
Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrit Emmerthal A.⸗G. Wilhelm Zeddies, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Braunschweig, den 15. Mai 1940.
Dipl. Kaufmann A. Willer, Wirischaftsprüfer. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Bauern Fritz von Korff, Hajen, ist der Bauer Ludwig Werner, Flegessen, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Gebrüder Enderlin, Truckfabrik und mechanische Weberei, Aktiengesell⸗ 5461 schaft, Wien.
Dritte Aufforderung.
zum Umtausch unserer Aktien.
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. Juni 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die vorgelegte Reichsmark-Er⸗ öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit Re 160990009, —j eingeteilt in St. 10 000 Aktien zu je Re 100, — derart neu festzusetzen, daß auf jede Aktie (Emission 1935) zu 8 100, — eine neue Aktie zu RM 190, — entfällt.
Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre ktien (Interimsscheine), der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 8. August
1940 bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, J., Schotten gasse 6, wäh⸗
rend der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Für je eine Aktie (Emission 1935) zu S 100, — wird eine neue Aktie zu Rat 100, — ausge⸗ folgt. An Stelle von zehn Aktien zu je Re 100 — kann eine Aktie zu RA 1000, — ausgehändigt werden, wenn der Aktionär damit einverstanden ist. Diejenigen Aktien, die bis zum 8. August 1940 einschließlich nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß den gesetzlichen Bestim— mungen für kraftlos erklärt werden. Diese Kraftloserklärung erstreckt sich in ihrer Rechtswirksamkeit auf alle Aktien älterer Ausgaben, welche bis dahin nicht umgetauscht worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Reichsmark⸗Aktien ausgegeben und den Berechtigten ausgehändigt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden. Wien, am 3. Juli 1940. Gebrüder Enderlin, Druckfabrik und mechanische Weberei, Aktiengesellschaft.
Francke Werke Aktiengesellschaft, Vremen.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
— * Bestand Abschrei⸗ Bestand ö 1. 17 1539 Zugang Abgang bung 31.13. 1939 Attiva. R & REM & Ru & Ru & Ru & I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ . gebäude. 3363 700 - — — 13730 — 5 970 — 334 000 — b) Fabrikgeb. u. a. Bau⸗ lichkeiten . 1 785 000 — 159 0681 16 — — 62 261 16 1 765 000 - 116 820 - 2. Maschinen und NF. maschinelle An⸗ lagen.... 171 001 — 14408518 — — 98 0s5 18 217 001 — 3. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ tungen... 5 — 69771986 — — 69771686 8 4. Beteiligungen 25 sSo 2 — — — — ——4— 26860 — Höss 55 - Todo dss J5 id fpõõ = Vd 5d zd T7 55 -=
II. Umlaufvermögen:
Bürgschaft R.M 378 675, -
Passi va.
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... 1387 66714 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 660 903 14 3. Fertige Erzeugnisse .... 44 255 10 4. Wertpapiere. . , 1134275 —–— , en 4 201 20 , w, 12 243 — J. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 115 16671 8. Forderungen dus Lieferungen und Leistungen 3 959 28603 9. Sonstige Forderungen.... J 94 595 44 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben JJ 465 038 83 11. Andete Bankguthaben... 66 526 99 7524 158 58
9 66 Ol 758
Bremen, den 8. Juni 1940.
Kluck, Bremen, im Juni 1940. Der Borstand.
Stellvertreter des Seipio, Bremen.
Bremen, Wilhelm Siepmann, Bremen.
Nr. 3 ab sofort bei der Nor
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise . die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Lindner.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Direktor Heinrich W. Müller. Bremen, Vorsitzer; Direktor Hermann Bultmann, Bremen, orsitzers; Dipl. Ing. Georg Rogge, Bremen; Konsul Gustav
JI. Grundkapital... 2 000 000 - II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen... 400 000 —
2. Sonderrücklagen d 7 261 900 — 3. Rücklagen für Ersatzbeschaffungen. ..... 13 100 — 675 000 — III. Wertberichtigungen zu Posten d. Umlaufsvermögens 282 510 76 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 1518 691 76
V. Verbindlichkeiten:
1. Darlehn ohne dingliche Sicherung.... . 400 000 —
2. Hypotheken und Grundschulden.. ... 8 000 —
3. Anzahlungen von Kunden...... . 1 596 686601
4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 1823 33231
5. Sonstige Verbindlichkeiten .... 664 715 26 6. Bankverbindlichkeiten 57 696 177041 5187 861 52
VI. Gewinn: Vortrag aus 1538 ... 5 54d 29 Gewinn aus 1939 ...... . 166 404 26 201 953 58 Bürgschaft R.M 378 675, — . 9 866 017158
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939. Aufwendun gen. RM, O 1. Löhne und Gehälter ..... .. .... 4508 62581 2. Soziale Abgaben ö 339 142 47 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . S64 033,20 . Abschreibung auf Grund von RF. -Steuergutscheinen . 116 820 880 853 20 J k , 102 31762 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen.... 1174 366 41 6. Beiträge an Berufsvertretungen ... 8 863 56 J. Außerordentliche Aufwendungen.... 281 454 87 8. Zuweisung an die Wohlfahrtsstiftung. .. 100 000 — 9. . an die Sonderrücklage ... . 161 900 — l
10. Gewinn: Vortrag aus 19388... . 35 549,29 Gewinn aus 1939 ..... . . 166 404,26 201 953 55 7859 45748
Erträge.
1. Jahresertrag (gem. 5 132 II 1 kt. Ges.) d 7437 068 09 2. Sonstige Kapitalerträge... 15 508 80 3. Außerordentliche Erträge... 371 331 30 4. Gewinnvortrag aus 1938 ... 35 549 29
7 S659 457 48
„Sides ren hand emmgndit geftuschah W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. po ppa. Rühle, Wirtschaftsprüfer.
Raschen.
Mose. Siepmann.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Max Lindner, Bremen; Hans Mose,
Die Hauptversammlung beschloß für das Geschäftsjahr 1939 die Ausschüttung einer Dividende von 69 vom Nennwert der Altien. Die Auszahlung der Dividende erfolgt abzüglich 107 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des ir, m en eines
gr anf en Kreditbank, Attien gesell
Bremen, sowie an der Kasse der Gesellschaft in Vremen.
aft, —
8
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1940. S. 3
mr
Johann Priebsch Erben Aktien⸗
gesellschaft, Morchenstern. 16583 Einladung zu der am Sonnabend, den 27. Juli 1940, um 19 Uhr vormittags in Reichenberg, Hotel „Goldener Löwe“ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung. Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrates so⸗ wie Vorlage der Geschäftsbilanz für das Jahr 1938.
2. Bericht der Rechnungsprüfer über den Rechnungsabschluß des Jahres 1938, Beschlußfassung hierüber so⸗ wie Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.
3. a n, über die Verwen⸗ . des Reingewinns des Jahres 938.
4. Beschlußfassung über die Feststel⸗ lung der Reichsmarkeröffnungs— bilanz zum 1. Januar 1939.
5. Beschlußfassung über die Umstel⸗ lung der Gesellschaft, wonach das Grundkapital von K 13 000 000, -— auf R. 3 250 000, — umgestellt werden soll; Aenderung der Satzung § 4, Grundkapital. ;
6. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1939.
J. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ö des Reingewinns des Jahres 1939.
8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftandes und des Aussichts⸗ rates für das Jahr 1939.
9. Wahlen zum Aufsichtsrat.
10. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940.
11. Freie Anträge.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind ö Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei der
Aufwand. RM, SO Löhne und Gehälter. .. 123 07618 Soziale Abgaben.... 8 48999 Abschreibungen a. Anlagen 165 10236 cd 8 843 96 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 30 53557 Beiträge an Berufsvertre⸗ nin gen 781 62 Zuweisung an Rücklage I 16 000 — Gewinnvortrag 1938. ... 5181,86 Gewinn 1939. 1777,74 6 959 59 208 789 27 Ertrag. Jahresgewinn gem. 5 132 des Aktiengesetzes. .. 203 607 42 Gewinnvortrag 1938... 5 181 85 208 789127
sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Der Vorstand. Wilhelm Irmen. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
schriften. Freiburg i. Brsg., im Mai 1940.
August Kerkermaier, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Josef H. Dedi, Fabrikant, Säckingen, Vorsitzer; Adolf Bader, Bankdirektor i. R., Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Josef Karl Hecht, Wirtschaftsprüfer, Freiburg i. Brsg.
Altumulatoren⸗Fibtil Allsengesellgh an,
16582 R. Dolberg Aktiengesellschaft, Berlin W 35.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 26. Jul 1940, vorm. 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Henschel K Sohn GmbH., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 133, a n,. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des ausgewiesenen Rein— gewinns.
Entlastung des Vorstandes.
Entlastung des Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl von Abschlußprüfern für 1940. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
8. Ermächtigung des Aussichtsrates zur Durchführung der durch die Kapitalerhöhung erforderlichen Satzungsänderungen.
9. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechtes ist befugt, wer seine Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine einer inländischen Bank bis zum 22. Juli 19490 bei der Gesellschaftskasse, bei der Commerzbank A.⸗G., Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegt hat.
Berlin, den 1. Jult 1940.
Der Vorstand.
Vellin — Jagen i. W. 1939.
S O0 .
Dresdner Bank, Filiale Reichen⸗ . berg, sowie ,, . n. wg n em mn
Escompte⸗Ban rag, 1., Graben 37, Xa R
ine nl rg ihähben ö, enlagerermogen; Hesitzteile. 9 , Geschäftsstunden ihre Aktien bis zur Hebo ute Grundstücke .
. der Hauptversammlung Geschäfts- oder Wohngebäuden: Stand
. d
Morchenstern (Kr. Gablonz Meisse, i 310 47
Gau Sudetenland), am 1. Juli 1940. . wd zog, n 15 019 70 9 1 1 0 9 1 0 60 0 , , . Der Vorstand. ; — — fr sss F — —— — — — — — Zugang.. L122 70 4918 68697 1 mn , n. Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Stand . ag 1 Lahr i. Schwarzw. . , J ; ; ; 8 86 768 . Bilanz per 31. Dezember 1939. JJ ./ 5 . . 8 . — 2 — 2 Aktiva. RM S Zugang... 2033 545,11 Anlagevermögen: Uebertrag .. . TF ö, s? 3 65 565i 4312 012 508 68 Bebaute Grundstücke: Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1939. 2764 860 03
Fabrikgebäude: Stand Abgang... . 21 419,77
1. 1. 1939 . 39 230, — Uebertrag 2 9 2 972 870,50 994 29027
Abschreibung L 000 38 230 - : TF 55 7õ Fabrikneubau: Stand Zugang.. 77 829 37 1 848 39913
1. 1. 1939 . 38 600, — ; Id ff p dd 7d
Zugang. 17 41109] Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1.
56 041,01 19 6 409 345 10
Abschreibung 1 141,01 54 900 Abgang 3 , , 23 449 29 Unbebaute Grundstücke .. 5 800 —. 5 375 95 s
Maschinen und maschinelle . Zugang.. 1 363 820,66
Anlagen: Stand Üebertrag. ..... . . 164 02796 1 527 848 62 7 903 744 43
1. 1. 1939. 44 8903 Wertzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaussta ung. Sta nd
Zugang. 13 15637 at, e a dn
57 955,37 Zugang... 835 607,13 ;
Abschreibung 11 955,37 46 000 — Uebertrag . 155 002,31 990 6090 441 1903 198 45 Werkzeuge⸗ Bett sẽbs⸗ md Neuanlagen im Entstehen: Stand am 1. 1. 193539. 513 903 45 Geschäftsinventar: Stand Abgang.. 54 436,59
1. 1. 1939. 3, — Uebertrag. . 1459 466,86 513 903 45 . —
Zugang. 19005598 8 V 5d
. 1 6008,98 Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1939. ...... 11779 570 83
Abschreibung 1005,98 3 — Abgang 9 0 9 9 0 9 9 0 2460 466 11 9 319 104 72
Umlaufvermögen: Umlaufvermögen: ; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe .. 4 236 410 33
stoffe 15 257,65 Halbfertige Erzeugnisse JJ 165 09 Halbfertige Er⸗ Fertige Erzeugnisse Wirren... 5 644 669 21 zeugnisse 29 O17, 28 Wertpapiere . 9 , 6 719 066 53 Fertige Erzeug⸗ Hypothekenforderungen .. 113 370 75
nisse .. 8 036, 20 Geleistete Anzahlungen... 1 837 817 83
T VNN. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Wertpapiere . d 600, — J Leistungen. / 6 848 624 47 Forderungen a. kö an Konzernunternehmens .. . 2 824 92106
Grund von orderungen aus Krediten gemäß z 80 des Attien⸗
J Warenliefe⸗ gesetzes k , 94 281 02
rungen undd! Sonstige Forderungen.... gos 694 54 STeistungen . 36 663,58 ü Wechse.. . . RKassenbestand 1 2 5 3 2 Schecks 4 9 ö. 4 1 . 7 96 . 1 1 9 89
einschl. Reichs⸗ Kafsenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck=
bank⸗u. Post⸗ ö . guthaben . , 705 597 98
scheckguthaben 6 097,06 Andere Bankguthaben. ö ,,, 1781 Oos 6933 405 839 25 Andere Bank⸗ ; Posten der Rechnungsabgrenzung . 248 o71 31
guthaben. . 16 54220 14621391 Bürgschaften RAM 64 007,38 R
291 1469 . ö U 660 is 6 dk , 100 000 Grundkapital — g . 8 9 9 0 . 1 21 250 000 — 8. , — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... .... 3 O00 goo —
ö Anbere Rücklagen! ?.. . .. C00 C00 io ooo oo .-
ika ee . 10 000, — Wertberichtigungen für Anlagen: Stand am 1. 1. 1939 11 781 40207
Rücklage II ö 265 000, —. 35 000 — Abgang . 81 8 . ri . Delkredere«e . 6 d 00 — . . Rückstellungen für ungewisse Zugang — * ö , , 1633 861 42 13 381 564 35
Schulden.... ls ofs — Wertberichtigungen für Forderungen.. 471 384 76 Verbindlichkeͤiten: Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 1447278 47
Hypotheken. 5 000, — Verbindlichkeiten:
Verbindlich⸗ Hypothekenschulden — 12 298 30
keiten a. Grund Verbindlichkelten aus Werkspareinlagen.. ... 215 53416
von Waren⸗ Anzahlungen von Kunden.... l — 413 718 69
lieferungen u. ⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen . 19 140,64 und Leistungen,..... . .. 172757170
Akzepte .. . 13 470,68 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. . 365 733 01!
Darlehen. 87 000. — 124 611132 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 12 656 31382 Gewinn: ö Sonstige Verbindlichkeiten. ...... 6 396 124 JL21 786 800 45
Gewinnvortrag Posten der Rechnungsabgrenzung . 140 67491
1938... . 5181,85 Bürgschaften RM 64 007, 38 Gewinn 1989 1777,74 6 959 59 Reingewinn des Jahres 1989... 3 081 2602 291 Man 71 559 046194
ihnen nn wennn, . Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude ö. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen
Steuern: Vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Reingewinn des Jahres 1939
Erträge.
wendungen Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
genommen. Berlin, den 7. Juni 1940.
Nr. 52 sofort zur Auszahlung gelangen. SW 11, As Hagen i. W.
Dresduer Bank, Berlin, und und Hagen i. W.,
Mitglieder des Aufsichtsrates Schneider, Berlin.
Quandt, Babelsberg. Berlin, den 27. Juni 1940.
5987) Steirische Wasserkraft⸗ und Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Graz. Dritte Aufforderung
zum Untausch unserer Aktien.
Die Hauptversammlung unserer Ge— sellschaft vom 2. Juni 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die vorgelegte Reichsmark -Er⸗ öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit Rin 22 200 000, —: eingeteilt in St. 222 000 Aktien zu je KEeM 100, —, derart neu festzusetzen, daß auf je 5 alte Aktien zu 8 25, — eine neue Aktie zu
Schottengasse 6, Graz, Herrengasse 15, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Für je 5 alte Aktien zu 8 25, — wird eine neue Aktie im Nenn⸗ wert von RM 100, — ausgefolgt.
Der Umtausch erfolgt é. so⸗ fern die Aktien, der Juhllf⸗ ge nach geordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei den vorgenannten Stellen am zuständigen Schalter unter Be⸗ nutzung der daselbst aufliegenden Vor—
drucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel nicht . Aufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Ver⸗
kauf der sich beim Umtausch ergeben⸗ den Spitzen nehmen die Einreichstellen entgegen. Die dabei zu entrichtenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten der Aktionäre.
Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schlielich 10. August 1940 nicht um Umtausch eingereicht worden 6 oder welche die zum en,, eine neue Aktie , nzahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertun i. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 179 Aktien⸗ gesetz für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vorschriften ver⸗ kauft werden; der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden gef en den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres ir e gien zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinterlegt werden.
Graz, den 6. Mai 1940.
Steirische Wasserkraft⸗
Aufwendungen.
Werkzeuge, Betriebs- und Geschafts ausstatiung Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ..
Sonstige Steuern und Abgaben .... k ,
Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuweisenden Auf⸗
1 2 9 d 6 1 9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
EM & 20 77 980 65 1 343 586 83
.. 67 598,86 . 1 019 289, 65 .. 338 507,75
208 465, 45 1 633 S861 42 w 304 759 52
Vermögen . 5 600 583,44 1709 835,1 7 310 418 55 76 204 90 3 081 250 —
34 228 061 87
32 143 196 63 1œẽ728 27117 356 594 07
34 228 0661 87
1 1 8 1 2 2 2 . 1 9 1 2 2 1 *
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Prüfungen der Engagements bei den Beteiligungsgesellschaften haben wir nicht vor—
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Hübner, Wirtschaftsprüfer. J. e m n,
; In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr eine Dividende von 1499 auszuschütten. Die Dividende wird abzüglich 609, mit denen entsprechend den Vorschriften des Anleihestockgesetzes verfahren wird, und des auf die restlichen So entfallenden Steuerabzuges vom Kapitalertrage und des Kriegs⸗ zuschlages mit EM 34, — pro Aktie gegen Einlieferung bes Gewinnanteilscheines
V. Schütz, Wirtschaftsprüfer.
Zahlstellen sind neben der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Berlin . Platz 3, folgende Bankhäuser: k Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und
Berliner Handels⸗Gesellsch aft, Berlin, Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, Delbrück, Schickler & Co., Berlin,
deren Filialen in Frankfurt a. M.
Sponholz & Co., Komm anditgesellsch aft, Berlin,
Westfalenbant Attiengesellschaft, Bochum,
Heinrich Kirchholtes, Frankfurt a. M. . Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1—8 000 gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine bei obigen Banken in Empfang genommen werden können. ifsicl sind: Hermann J. Abs, Berlin, Vorsitzer; Bankier Paul Hamel, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Wirkl. Legationsrat Dre h. e. Hermann Bücher, Berlin; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Berlin; Fabrikbesitzer Fritz Paul, Wittstock a. D.; Fabrikbesitzer Werner Quandt, Pritzwalk; Dr. jur. Karl Rasche, Berlin; Generaldirektor Hellmuth Roehnert, Berlin; Regierungsrat a. D. Dr. jur. Kurt
Neu gewählt wurde in den Aufsichtsrat: Dipl. Ing. Edgar Haverbeck, Berlin. Herr Dr. phil. h. «. Carl Roderbourg, Berlin, schied durch Tod aus.
Der Borstand besteht aus den Herren: Dr.Ing. E. h. Günther Quandt, Berlin, Vorsitzer; Hermann Clostermann, Hagen i. W.; Fritz Wallmüller, Berlin; Herbert
Der Vorstand.
16769 Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft. Umtausch unserer Aktien zu nom. RM 200, — und nom. M 400, — in Abschnitte zu nom. RM 1000, —. Im Interesse einer Vereinheitlichung unserer Aktienstückelung fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum Umtausch der Aktien zu nom. 6 200, — und nom. EM 400, — in Abschnitte zu nom. RM 1000, — gegen Einreichung der ent⸗ sprechenden . aus. Wir bitten unsere Aktionäre, von dem Umtauschangebot weitestgehend Ge⸗ . machen und die Aktien zu nom. FM 200, — mit Erneuerungs⸗ schein, die Aktien zu nom. RM 400, — mit bann , en, Nr. 17 ff. der Nummernfolge nach geordnet unter Bei⸗ ügung eines ö in doppelter Ausfertigung bis zum 3. August 1940 (einschließlich) ö, Deutschen Bank in Berlin oder bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin oder bei ö. Dresdner Bank in Berlin oder bei den Niederlassungen dieser Ban⸗ ken in Augsburg, Frankfurt a. M., Hamburg, München und Nürnberg oder . bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder deren Niederlassungen in Augsburg und Nürnberg oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg und Nürnberg oder bei dem Bankhause Merck, Finck C Co. in München oder bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg C Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Hamburg während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien zu nom. EM 1000, — mit Ge⸗ winnankeilscheinen Nr. 1 ff. einzu⸗ reichen. Der Umtausch der Aktien er⸗ folgt Zug um Zug. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen ur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei. Augsburg, den 3. Juli 1940. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft.
und Elettrizitäts⸗Aktiengesellschaft.
1
Der Vorstand.