—
Dritte Beitage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3.
Juli 1940. S. 2
166i]
Nauen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ iermit zu der am Donnerstag, den 25. Juli 1940, um 17 Uhr im Kreishaus in Nauen stattfindenden or— SHauptversammlung
den
dentlichen geladen.
Tagesordnung:
Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1939 mit dem Bericht des Aussichtsrats.
32. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
1. Vorlegung des
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl des Abschlußprüfers für 1940. Nauen, den 1. Juli 1940.
Der Vorstand. Dr. Nauk. / — r — .
Gebauer.
16286].
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft.
Aktiengesellschaft Ofthavetländische Kreisbahnen,
ein⸗
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Attiva. Geschäftsinventar: Stand am 1. Ja—⸗ nuar 1939. 1, Zugang 1939 11171, T is, Abschreibung 1939... 11171,59 Zur Anlage bestimmte Wertpapiere: Stand am 1. Januar 1939. .. . 355 319, 12 Zugang 1939 64 562, — TV VX Abgang 1939 43 902,50 775 7s 5? Abschreibung 1939... 19 822,18 Beteiligungen. Wertpapiere. Forderungen a. Grund von Leistungen . Barmittel Bankguthaben Sonstige For⸗ derungen. 18 511,66 Rechnungsabgrenzungs⸗ ö,,
113 343,96 26 344, 87 173 453, 79
PRassiv a. Grundkapital Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklagen:
Stand am 1. Ja⸗ nuar 1939 . 106 000, — Zuweisung 1939. 40 000, — Rücktstellung für Pensions⸗ verpflichtungen. . Rüctellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 72 895,82 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 157 625,74 Gewinn
w
793 408 54
793 408 654
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
0 69
356 156 44 1
347 154 28
90 095 82
175 000 — 30 000 —
146 000 — 150 000 —
5i 386 98
230 52l 5 10 500 —
—
Aufwendungen. Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen Steuern: Besitzsteuern 99 200,48 Sonstige Steuern.. 33 122, — Beiträge an Berufsvertre⸗ ,, Außerordentliche Aufwen⸗ nn,, Zuweisung zu den freien nn 2 Ertrã ge.
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. ....
Erträge aus Beteiligungen
Zinsen
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, im Mai 1940.
Tr. Veld er, Wirtschaftsprüfer.
Treuhand⸗Vereinigung
Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Ernst Lüchau. Artur Theermann. Albert Meier. Alfons Stein rücke.
Das gemäß 5 12 der Satzung ausge⸗ schiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Ober ünanzpräsident und Ministerialdirek⸗ tor i. R. Dr. Alexander von Brandt, Frankfurt a. Main, ist in der Hauptver⸗ sammlung wiedergewählt worden.
Otto Wanieck.
Hermann Dietes.
Ber in, im Juni 1940.
Der Vorstand.
1269 9g26 47
FR. S9) g5d4 722 56 19 055 14
30 993 77
132 322 48 5 332 58 77 00 —
40 o 10 500 —
1246 902 9a doo 22 033 63
1269 926 47
zwmmerel Na Egwahe Meng ee ggf, Sten Chemmihiu.
Bilanz per 31. Dezember ;
14455.
Chemnitz, den 15. März 1940. Chemnitz, den 15. März 1940.
H. Windler Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Zugang een mn, 1. . 1939 Abschteibung Attiva. Riu & R & RM & JI. Anlagevermögen: Fabrikgebäude 9 9 9 9 0 118 200 — 33 — 2 200 — 116000 — Wasserkraftanlage .. 52 000 — — — 2 000 — 50 000 — Maschinen 2 2 16 766 — ö e, 6 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1060 — 792 — 1042 — S00 — 188 016 —– 21 640 45 12 0636 16 197 60 — II. Umlaufspermögen: Betriebsstoffe 2 2 2 2 486,41 Fertigwaren 2 2 2 8 349, 65 DDs dõ Wertpapier ' 5 295 990, Warenforderungen .... 3222,54 Kasse und Postscheck 8 2 2 2 2 22 2 822,55 Sonstige Forderungen.... . 4501,10 44 382 25 III. Verlust: Vortrag 1.1. 1939... 2 2 96 642,40 Reinverlust in 1939.3. 16 673,08 112 31548 354 297 73 Pafsiva.
J. Aktienkapital Kd . 6 4 . 280 000 — II. Rücklage für Ersatzbeschaffung 2 2 2 2 950 — III. Verbindlichkeiten:
Hypothek J 155, — Darlehn. — 2 9 2 2 3 000, — Warenschulden 2 2 2 2 2 725,70 Bankschulden JJ 605,87 Sonstige Schulden 2 2 22 360, — 68 846 57 IV. Rechnungsabgrenzung.... 2501 16 354 297773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. RM S9 Verlustvortrag 93 96 642 40 Aufwendungen:
Löhne und Gehälter J . 611,25
Sozialabgaben , , . 7 767,43
Anlagenabschreibungg ... . 12 056,45
Zinsen 8 9 1 1 * 6 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 0 3 010,67
8 17 622,53
Berufsbeiträge .. 219, 87 143 288 20
239 230 60
Ertrag. Rohertrag . w b , . 127 11512 Außerordentlicher Ertrag. . . 6 500 — Verlustsaldo . . 2 112 315 48 239 930 60
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Adolf Backhaus, Wirtschaftsprüfer.
BVermõ gen. J. Anlagevermögen:
Zugang Abschreibung ..
2 228
2. Maschinen
Abschreibung
Zugang...
Abgang 5. Beteiligungen.
II. Umlaufs vermögen:
—
2. 3. Fertige Erzeugnisse 4. Forderungen:
stu ngen b) an abhängige Unternehm
c) sonstige Forderungen Abschreibung auf 4a
6. Bankguthaben III. Posten der Rechnungsabgrenzu Avale EM 50 308, 62
I. Grundkapital II. Rücklagen: a) gesetzliche .
Abgang
Zugang III. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken .. 2. Waren⸗ und
3. Bankschulden ..
4. Akzepte ..
IV. Rückstellungen ...
V. Posten der Rechnungsabgrenzu VI. Gewinn: Vortrag 1. 1. 1939
Gewinn 1939
Avale RM 50 308,82
en 1
ng
n
Abschreibung ...
. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnissee. ...
5. Kasse und Postscheckguthaben .
7
hb) fonstige: Vortrag 1. 1. 1939
1 1 8 1 1 8 1 1 9609 2 . 60
Leistungsschulden: a) laufende Verpflichtungen.. b) langfristige aus Ankauf RK3... c) Anzahlungen und Vorauszahlungen . d) sonstige Schulden....
4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .
b) Umbau im ermieteten Fabrikgebäude Abschreibung.. .
,
Abschreibung J 3. Werkzeuge (Gesenke und Zubehör R
1. a) Geschäfts und Wohngebäude.. 660 644, —
a) auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
Der Vorstand. Starke. FR. AM 9 RAM & 264,10 660 . ö 35 M v . 3 Va os 32 000 — R F os ip ö s s 16 23 ooo - K3) ... TF F ö 3 990 64 16 000 — 9 998, o 2 154, 2ÿj T v 5 2 1060, — 10 05255 . 4 062 55 Soo .- J 118 000 — M d -= 1 9 1 0 14 o 20 881 54 w 25 4265 9a . 159 493 98 2156 so2 a6 291 766, 46 11 009,46 . 6 466, 14 309 24205 ,, s 752 os 300 4900 - , 4 32961 1 1 1 1 0 90 5 006 17 w 15 8756 Tgsn pos J 0 9 9 14 1 1 149 000 — K 14 9000— 838 00 — 0 100, — 75 -= . 7 o- 14 900 20 80 - w 714 920 42 1 1 1 1 2 9 1 207 539 75 ö 18 987654 . 6 116 82 ö 16 868 3 279 51291 9 9 1 1 9 9 28 538 85 9 1 9 1 9 1 7 500 0 9 9 9 9 1 14000 1 1 0 1 9 1 56 686 30 j 2 480 — 1 1 0 14 7 065 76 9 545 76 Ts 5M
Gewinn⸗ und Berlustrechn ung per 31. Dezember 1939.
—1
S 8 =.
SC dẽp = 5
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs
Außerordentliche Erträge ...... ...
3 Aufwand. Gehälter und Löhne ..... J Soziale Abgaben: a) gesetzliche .. ...... b) freiwillige... Abschreibungen .. .... JJ Zinsen d D , . Steuern: a) Besitzsteuern. ...... . b) sonstige Steuern.. Beiträge zu Wirtschaftsgruppen und Verbänden . Außerordentliche Aufwendungen. ...... Gesetzliche Reserpen ..... H Reingewinn: Gewinnvortrag 1938. ...... Gewinn 1939... .
Ertrag.
Geng innhernngee . Jahresertrag.... J
15 446, 6
16 496.
Iz gag. z 13 zz 6
2 180 J 065 76
RM g 243 346 9]
za oa oa z6 2126 zs zd a:
87 16. os
376 50 25 803 84 14 900 —
o 5is 76
1 60733
2480 — 484 771 97 4 355 56
I o, s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Berlin, im April 1940.
Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. BVorstand: Otto Biermer, Berlin; Heinrich Schulze, Berlin. Aufsichtsrat:; Rechtsanwalt und Notar Georg Fischer, Berlin, Vorsitzer; Wolfgang Tolle, Berlin; Prof. Dr. Curt Adam, Berlin.
Berlin, im April 1940.
chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Der Borstand.
Hafen⸗Dampfschiffahrt 2. G., Hamburg. 144261. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Bilanzwert Zugan Abgang Abschrei⸗- Zilanzwert Vermõgen. zien, Siggng Argan . & re l. Anlagevermögen: R. M¶ R. Mt RM & R. AM REA S9 Bebautes Grund⸗ stück mit Ge— Geschäfts⸗ und Wohngebäude lo oo — — — — — 200 — 138 000 — Gebäude auf Staatsgrund: a) Wohngeb. . 16 240 — — — — —ẽ— 560 — 15 680 - b) Werkstatt . 35 960 — — — — — 1240 — 34 720 - Dampfer und Motorschiffe. 2741 000 -— 1 102 398 24 1000 — 204 64059] 3 637 757 65 Barkassen ... 99 200 — 20 365 24 37 10 18 028 14 101 500 - Leichter... 4000 — — — — — 1000 — 3 000 — Schuten. ... 1000 — — — — — 2650 — 750 — Betriebsanlagen 21 794 — 14589466 — — 488346 31 500 — Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg. 27 547 — 32 138 63 — — 23 434 63 36 251 — 3 (686 741 41 169 491 57] 1 03710 256 036 82 3999 158 65 2. Umlaufsvermögen: Benn nsthss hd Menn, 106 847 14 Anzahlungen der Gesellschaft JJ b7õ 545 4 Forderungen auf Grund von Leistungen .... ..... 74 561 69 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . . ..... ... 11 89606 Steuergutscheine ..... JJ .. 13 700 — Bankguthaben. ... J ö J 315 199 36 ö ei . 44 976 45 3. Baukostenzuschuß Deutsche Wohnungsbau G. m. b. H. Harburg ... 5 625 — J w 70265 — 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ...... 6 577 21 6. Verlust: Verlustvortrag aus 19363 ...... .. . 116 480,65 . Verlust in 1939 d 6569 192 124 64 5 453 237 74 Schulden. ,,, k S60 000 — 2. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen ..... ... 160 716 48 3. Verbindlichkeiten: . Anleihe bei der Deutschen Schiffsbeleihungsßbank (hurch Schiffs⸗ / pfandrechte gesichert) J .... JJ 206 250 — Hypothek Hafenhof ...... ... 1 32 500 — Forderung des Hamburgischen Staates. ...... .... 3 882 445 86 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 247 150 74 Sonstige Verbindlichkeiten. . ...... kJ 63 799 66 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... ..... 375 — ö 5 453 237 74 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwendun gen. RM Q 1. Betriebsaufwendungen: a) Löhne und Gehälter , 1 490 621 44 b) Sonstige Betriebsaufwendungen . ...... .. 1 147 748 66 2. Verwaltungsausgaben: / ö 148 845 90 ö J i./ 102 632 93 c) Sonstige Verwaltungsausgaben ...... .... 7 398 82 3. Aufwendungen für das Geschäftshaus ...... .... 5 566 74 4. Soziale Abgaben: a) Gesetzliche Sozialabgaben ... ...... ..... 140 747 83 b) Freiwillige Sozialaufwendungen . ...... ..... 29 721 20 5. Abschreibungen auf Anlagen ...... .. ...... 266 036 82 86 . whsch enge . 24 827 665 7. Besitzsteuern ..... d // 32 321 35 8. Umsatzsteuer, Urkundensteuer und staatliche Abgaben .... 67 303 31 9. Beiträge an Berufsvertretungen ...... ... 106080 10. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. ...... ... 24 000 - . n m ,,, . 16 480 65 3 685 31409 Ertr ã ge. . tren einn hmneeen e J 10 588 68 8. Außerordentliche Erträge.... ...... 30 417 27 4. Verlust: Verlustvortrag aus 1938... ...... 116 480,65 Verlust in 1939 ...... . .... 765 643,99 192 124 64 Hamburg, im April 1940. 3 686 314109 Der Borstand. Westerkamp.
*
der Dresdner Bank in Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Dr. William Scholz standsmitglied der Deutschen Werft; A. Schmidt⸗Kügler, Regierungspräsident,
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 11. Mai ig4o. . Ernst Möhrle, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Dr. Carl Werdermann, Senator, Vorsitzer; A. Hübbe, Direktor
Vor⸗ SGiade;
Friedrich Stanik, Ratsherr, Generaldirektor der Hamburger Hochbahn A.⸗G.; Cäsar . 56 Röpke & Cons.; Siegfried Westerkamp, Kapitän zur See z. V. (bis Vorfstand: Siegfried Westerkamp (ab 1. 11. 1939). Stellvertr. Vorstand: Gerhard Müller (ab 1. 11. 1939. (Seit Kriegsbeginn bei der Kriegsmarine.)
5
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1940. S. 3
2
16764 Einladung zur .
er Neunkircher Eisenwerk A.⸗G. vormals Gebrüder Stinnm
zu Neunkirchen (Saar).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juli 1940, um 12 Uhr in un⸗ n. Verwaltungsgebäude zu Neun⸗ irchen (Saar) stattfindenden ordent—⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Jahresabschlusses, des J, . des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. .
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung zur Ermächtigung des Vorstands, für die Gesellschaft eine Beteiligung an der Doggererz⸗ AG. in Blumberg (Baden) und eine Rückbürgschaft mit Rücksicht auf die von der Doggererz⸗AG. noch auszu⸗ gebenden Anleihen zu übernehmen.
5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
7. Satzungsänderungen.
Gemäß dem jetzt gültigen 8 11 der Satzung wählt der Aufsichtsrat alljährlich einen Vorsitzer. In Zu⸗ kunft soll er „einen oder zwei Vor⸗ sitzer“ wählen. Demenisprechend sollen die 5§ 11, 13, 14, 16 und 19 der Satzung geändert werden.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teil⸗ nahme nicht später als fünf Tage vor der Versammlung dem Vorstand angemeldet haben.
Neunkirchen (Saar), 1. Juli 1940.
Neunkircher Eisenwerk A.-G. vormals Gebrüder Stumm, Neunkirchen (Saar).
Der Vorstand. / 8 — 14875.
Mayener Volksbank, Mayen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
—
Attiva.
Ru S , 64 468 3 , K 114671 WR hsel ö 64 31028 Eigene Wertpapiere... 214 56555 Bankguthaben . 177 342 92 Schuldner .. . 536 ot 92 Hypotheken . 56 861 65 Bankgebäude. ..... 24 480 — Sonstige Grundstücke . 31 790 — Geschäftsausstattung .. 1000
In den Aktiven sind ent⸗ halten:
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (—, —, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Per⸗ sonen sowie an Unterneh⸗
men, bei denen ein In⸗
haber oder persönlich haf⸗
tender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Ge⸗ schäftsleiter oder Mit⸗ glied eines Verwaltungs⸗ trägers angehört 48 106,50
Anlagen nach 517 Abs. 1 KWG. 129 820, —
Anlagen nach §5 17 Abs. 2
KWG. 56 2750, — 117201035 Passiv a. ⸗ Gläubiger kö 903 864 27 Grundkapital !.... ö 160 000 - Reserven nach z 11 KWG. S4 500 — Rückstellungen ..... 1154546 Gewinnvortrag aus 1938. 964,04 Gewinn 1939. 11136,58 12 10062
Verbindlichkeiten aus Buͤrg⸗ schaften 36 954,94 In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG. 903 864,27 Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. S06 558, gõ Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 5 11 Abs. 2 Kw G. 244 500, —
117201035 Gewinn⸗ ,
*
· — — 2 — Aufwendungen. Re S Gehälter u. soz. Abgaben 19 53427 Vesitzsteuern. .... 16 543 93 Sonstige Aufwendungen . 12 079 63
Zuweisung zur gesetzlichen Reserve 1 . 1 1 1 9 * 1 300 . Gewinn. .... . 12 10062 61 558 15
Ertrãa ge.
Gewinnvortrag aus 19338 964 04
Binsen, Provisionen und sonstige Erträge... 60 594 41 61 55845
Die Dividende ist auf gg festgesetzt. Der Borst aut kö Schroeder. Humpert.
Ludwig Krumm A.⸗G., Vereinigte Lederwarenfabriten Ludwig Krumm — Gebr. Langhardt, Offenbach a. Main. Bilanz zum 31. Dezember 19389.
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Be⸗ stimmungen. Frankfurt a. M., im Juni 1940. Lückel, Wirtschaftsprüfer.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom
orstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— 16316]. Attiva. R M lustrechnung wurde in der Generalver⸗ Bebaute Grundstücke mit sammlung vom 20. Juni 1940 genehmigt.
, , , . . Generalversammlung beschloß eine
am 1.1. — ewinnverteilung von 79 auf das
Abschreibung 50 00. 290 000 — Aktienkapital. ö E Maschinen und m̃ãschm̃ẽñsẽ a,, a. M., den 20. Juni 1940.
Anlagen: Stand am er Borstand.
l. 1. 1939 . 1, — Emil Langhardt.
Zugang .. 14 661.96 Heinrich Krumm.
Tes 5 Der Borst and besteht aus den Herren:
Abschreibung 1 ol ys 1 = Emil Langhardt, Frankfurt a. M., und e enge, n,, Heinrich Krumm, Offenbach a. M.
8 schcrzaus startun ö Der Aufsichtsrät besteht aus den
t. hz g: Herren: Justizrat Dr. jur. Alexander
. . ö 9 . BVerg, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Diplom⸗
zugang. ] 53238 ö
an, 49 . ] Dr. jur. Peter Rosbach, Worms a. Rh.
hrei ung . — oer Beteiligungen? Srãnd ãm̃ Philipp Haas Söhne Ber kauf s⸗ l. 1. 1959 . 55 000, — . , Abschreibung 14 999, — 40 00 — Bilanz zum 31. Deze ber 1939. Anlagevermögen 330 003 — Roh Hilfs⸗ und Betriebs ies, . stoffe ., . T6 Go, = . Halbfertige Er⸗ . Geschäftsausstattung: zengnisse. 330 ooo, ,, z 3 nuar 1939. 100 000, — Fertige Erzeug⸗ 266 S868 6]
nifft⸗ Y. 2ss ooo,— 1 388 0 — Zugang . ö Wertpapiere . I95 267, 46 Gigene Attien, . Abgang U.
nom. 20 00, — ; . 293 088,61
20 000, — 215 267 40 Abschreibung 129 288,651 163 800 - Forderungen: Beteiligungen: Aus Anzahlungen Stand am 1. Ja-
7071,96 nuar 1939. 1770, —
Aus Warenliefe⸗ Zugang .. 83234 18331
rungen und 1665 653 34
Leistungen . 828 734,52 Umlaufvermögen:
Aus in Umlauf waren 1 489 51584
gesetzten Waren⸗ Gegebene Anzahlungen. 66 874 82 . 109 000, 84 Liefer⸗ und Leistungsfor⸗
n Konzern⸗ derungen... 433 664 29
unternehmen 68 142,55 gan, ,, an Konzern⸗
Sonstigee. . 12 301,76 1025 251 63 unternehmen ..... 173 138 95 Vechsel . Ti Hzechsesi. ...... J i665 Kassenbestand, HVatnntele . 67 955 44
Reichsbank u. Bankguthaben ..... 3 886 70
Postscheckgut⸗ Sonstige Forderungen.. 11 16118
haben... 8 249,67 14 784 22 Abgrenzposten.. ... 1636110 ö !, 418 57 418 51608
ürgschaften 52, . Passiva. w
2923 LW 82 Grundkapital... ... 1 000 00 — Passiva. Rücklagen; . Grundkapital. 900 000, — Gejetzliche Rücklage: 6. zück Stand am 31. Ja⸗ Gesetzliche Rück
lage. . .. go o,, oo oo — nuagr 1939. 30 0o9r—
, Zuweisung . 20 006, - Wertberichtigung für For⸗ a, , , . derungen . 123 000, — 6 . Rückstellungen 131 000, — 2864 o — . n . 92 ö 182 458 76 ö FF F — ertberichtigungsposten hpnthe len. 7 Go, (Deltredere) . .I.. . I18 286 90 Unterstützungs⸗ , a , . Rückstellungen ..... 18 446 64
u. Pensions Verbindlichkeiten:
kasse e. V. . 101 1665, — 376 165 — 6. ö n Verbindlichteicn—— , ,
Aus Anzahlungen Liefer⸗ und .
95 ss, 2 Leistungs
Aus Waren⸗ n,.
bezügen und n , ; ö. 1
Leist ungen. 291 zol, 9s kJ Gegenüber n
e e. bindlichkeit. 145 459,51. 1164 114 37
Konzernunter⸗ d
nehmen.. 40 000, — Abgrenzposten ..... 38 21042 Aus gezogenen 2418516 55
Wechseln. . 14 719,52 inn⸗ — bei Banken, lfd. K e , n,.
Rechnung . 397 521, 52 P n. Gen er e ?
Bei Banken, f. Aufwand R. c &
Wertpapiere 196 267,10 Löhne und Gehälter... S6 620 2d
Sonstige . 170 46535 1 214133 8 Sozialabgaben ..... z8 go5 86 Rechnungsabgrenzung .. 12 830 21 Abschreibungen a. Anlagen 129 288 61 Verteilbarer Gewinn: Andere Abschreibungen S 383 88 Gewinnvortrag Zinsmehraufwand .... 15 260 a . 158 593,R 11 ö. Ertrag und
ewinn in vom Vermögen... 64 925 06
1939... . 61 002,65 76 ob 76 Gesetzliche Berufsbeiträge 6 05145 Bürgschaften 5 TF7 iĩs . . zur gesetzlichen .
; 2 923 724182 . g an die 6.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Muttergesellschaft ... 364 686 29
9g über die Zeit vom 1. Januar bis , di Dezember 1835. H 6 nn 4. Ertrag.
Aufwand. RM W Rohüberschuß. ..... 1206 049 45 Löhne und Gehälter. . . 1 884 677 64 Außerordentliche Erträge 3 06237 Soziale Abgaben.... 181 640 07 J Abschreibungen a. Anlagen 97 183 33 . 1208 11182 w 5 71 92632 Nach dem abschließenden Ergebnis Steuern vom Ertrag und unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
vom Vermögen . 177 922 21 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
K /) 7 896 18 Aufklärungen und Nachweise entsprechen Zuweisung an die Krumm⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und
Langhardt'sche Unter⸗ der Geschäftsbericht, soweit er den ö
ö und Pensions⸗ 6 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
asse d 9 40 000 — riften. Verteilbarer Gewinn: Stuttgart, den 19. Juni 1940.
Gewinnvortrag Schwäã bische
aus 1938. . 16 59s, 11 Treuhaud⸗⸗ Aktiengesellschaft. Gewinn aus Dr. Bonnet e. h., Wirtschaftsprüfer.
1939. ... 61 C02, 66 I6 9 76 nn . e. h.
9 irtschaftsprüfer. 24187841 61 ö 83 den 3 e,, . neu gewählt Ertrag. e Herren Hans von Kalckstein, Wien, und er ,., aus 1938. 18 593 11 . Dr. Hans Kutkelwascher, Ausweispflichtiger Roh⸗ ien.
ertrag... ... 2 409 742 73 Dem Uufsichtsrat gehören nunmehr Ertrag aus Beteillgungen 656 976 87 an: Dr; Hans vön Weinczierl, Wien, Vor— Außerordentliche Erkräge . o des 8o sitzer; Dr. Ernst Horicky, Wien, Vorsitzer⸗
För Stellvertreter; in von Kalckstein, Mini⸗
sterialrat Dr. Hans Kuttelwascher; Dr.
Franz ien, Der Vorstand besteht aus den Herren: Rudolf Nowaczek und Dipl. ⸗Kfm. Richard
Frauenfeld. Wien, im Juni 1940.
Der Dorjtanv
Elektrizität s⸗Aktien⸗Gesellchaft 16760] i. Ligu., Zittau / Sa.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden für Montag, den 22. Juli 1940, 18 Uhr, in die Notariatskanzlei, Zittau, Weberstr. 18.ũ1, zu einer ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des . für 1939 ö der zugehörigen Be⸗ richte der Abwickler und des Auf⸗ sichts rates.
ie.
2. Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrates.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme ist berechtigt, wer
seine Aktien bis zum 20. Juli bei
der Gesellschaftskasse oder bei der
Sãächsischen
Bank Niederlassun
Zittau oder einem deutschen Notar
1
und
sich durch Hinter⸗
egungsschein ausweist. Die Abwickler:
E. Ullrich.
F. Mülüler.
x ,
I0. Gesellschaften m. b. H.
16281)
Die Mautner Markhof „übersee“ Indufstrie⸗ und Handels⸗G. m. b. S., Berlin 8sW 11, Saarlandstr. 57 Ff, 9 durch Gesellschafterbeschluß vom 2. 2. 1940 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Die Abwicklerin: Treuhand⸗AUktiengesellschaft, Berlin 8W 11, Saarlandstr. 57 f.
15696 Die Firma Schwenninger Sied⸗ lungsverein G. m. b. S. ist aufge⸗
löst.
Die Gläubiger werden aufge⸗—
fordert, sich bei ihr zu melden. Schwenningen a. N., 22. Juni 1940.
Schwenninger
Siedlungsverein GmbHs. Der Liquidator. Dr. Carl Sasse, Syndikus,
16791
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Karlstr. 102.
Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei dieser zu melden. Genthinerstr. 3 Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Winkler, Abwickler. Berlin W 35, Woyrschstr. 8.
16279.
Gebrüder Stumm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neunktirchen⸗Saar, Hauptverwaltung Essen.
—
Fahresabschluß zum 31. Dezember 1939. —
Attiva.
I. Anlagevermögen: Bergwerksberechtsame ... Schacht⸗ und Grubenbaue. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäude .. Bebaute Grundstücken.
Unbebaute Grundstücke ... Maschinen und Einrichtungen
Anlagen im Bau.... Beteiligungen ...... Anlagewertpapiere ..... II. Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffee. .... Warenvorräte ... Umlaufswertpapiere .... Eigene Geschäftsanteile ...
Hypotheken und Grundschuldrech
Anzahlungen J Lieferforderungen
Forderungen an Konzernunternehmen
Bi,,
Bankguthaben...
Sonstige Forderungen ....
III. Rechnungsabgrenzung:
D
Sonstige Posten . ürgschaften RAM 6 480 180,07 echselhaftung R. 2 453 860,74
JI. Stammkapital II. Rücklagen: Ordentliche Rücklage.
Freie Rücklagen Rückstellungen:
l
III. IV. Verbindlichkeiten: Anleihen . Aufgewertete Anleihe... ypotheken und Grundschulden
onstige langfristige Verbindlichkeiten.
Anzahlungen .... Lie ferschulden
Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen
Akzepte ... Stillhalteschulden Bankschulden 2 22 Rückständige Löhne Nicht vorgezeigte
Sonstige Verbindlichkeiten .. V. Rechnungsabgrenzung .. VI. Gewinn: Vortrag.... Jahresgewinn ,, RA 6 480 180,07 echselhaftung R. 2 453 860,74
. d 9 0 8 2
1
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstatt ng
1 0 9
Bergschädenrückstellung Sonstige Rückstellungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
d 9 09 9 0
9 . 0 1 3 2 U 9 2 0
sys 2s6, 58
Ss oz 1
te
6
Teisschulbverschteibungen, Dividenden⸗ und Zinsscheine ... v
2
1
ö
2 s27 500 - 3 739 ol7 - 9 245 441 - 2 501 979 — 3 798 728 40 158049690 14 964 319 82
64
21
31
HF. A
1672 654 209 693 26 592 846
543 955 31 68 676 631 28
1283 322 1861888 65 1500 000 — 359 163 13 16012 85114 3 100 496 82 111462861 91 059 39 454 221 73 gs9g 248 s6 120665 880 35
S49 390 —
193 615 40 1043 005 40
26
Q ss 5m 36 000 0 z soo ooo —
5 0678 327 42 8 878 327 42
T sd TGX J A4 37 5 3 70l 22218 15 450 000 — S665 376 33 91 170 80
25 000 —
16 61801 1057 39174 24 07111 2725 73641 2 208 348 62 132 0904 50 594 ö 306 439 95 2565 392 4531 053 102 8.4 107 960.28
13 403 2s 2002 50] 3 20 90s 31
— —
. M ss M us
31. Dezember 1939.
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter ....
ie, im Juni 1939.
R 17 394 73561
1 1 1 8 8 0 9 9 0 16 8 1 1 8 2 1 1
Soziale Abgaben.... . 63 176 439 45 Abgabe für ersparte Lohnanteile... . . 179 152 07 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . 3 157 09767 Rücklage für Immobilienbewertung .. . 1128 000 — Zinsmehraufwand KJ 6 2 1898 3249 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 1049 414 62 Beiträge an Berufsvertretungen..... . . 24 259 94 Außerordentliche Aufwendungen... . 53 41773
Gewinn: Vortrag 2 48 4903,B28 . Jahresgewinn d 2 2 2002 501,03 2045 904 31 29 607 293 83
Ertrã ge. Gewinnvortrag. . 2 43 403 28 Rohertrag d 2 2 . 27 724 380 64 Erträge aus Beteiligungen... . 1467 09550 Außerordentliche Erträge... 372 1441
Eg 36M, 293 s̃
ebrüder Stumm Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Deubert.
Wüstenhöfer.
Prüfungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahres-
abschluß den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 30. Mai 1940.
Dr. Haarmann.
tsprũfun gs gesellschaft.
arena s , Rhein und Saar m. b. H.
Wirtscha
Andersohn, Wirtschaftsprüfer.
—