1940 / 153 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

/

d

Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Inli 1949. 8. 4

16897 Brandenburgischer Sparkassen⸗ und Giroverband Körperschaft des öffentlichen Rechts, Berlin 8 68,

Alte Jakobstraße 130132.

Die Vermögens- und Schulden-

überficht am 31. 12. 1939 und die Haushaltsrechnung für das Iaghr 1939 des Brandenburgischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes sind nach der Bdg. zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. 3. 1933 (RGBl. 1 S. 180) geprüft worden.

Das abschließende Prüfungsergebnis

lautet: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung

auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Brandenburgischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise, ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahresabschluß 1959 sowie der Jahresbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Im übrigen aben auch die wirtschaftlichen Ver—⸗ ältnisse wesentliche Beanstandun⸗ gen nicht ergeben. ) Berlin, den 24. Februar 19140). Wirtschaftsberatung Aktien⸗ gesellschaft. . Tr. van Aubell. ppa. Dr. Werres. Gemäß s 12 Abs. J Ziffer 3 der Ver⸗ ordnung vom 30 3. 1933 gebe ich obiges abschließendes kannt. Berlin, den 1. Juli 1940.

Prüfungsergebnis be⸗

Der Verbandsvorsteher: Dr. Storck.

16894 Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Hypothekenbank!

in Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von; , 39 05990 009, 4 hige Hu⸗ pothekenpfandbriefe, Reihe 19, ,, 6060000090, 1M ige vypothekenpjandbriese, Reihe 20, , 59090 0990, 416 Y*ige Kommunalfchuldverschreibungen,

Reihe 1 Erweiterungsaus⸗ gabe), der Frankfurter Sypo⸗ ihekenbank in Frankfurt am Main

um ö und y, an der

iesigen Börse eingereicht worden. Hrn rr a. 33 den 1. Juli 1940. Zulassungsstelle au der Börse

. 3. XII. Sich

a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene... Rentenversicherungen.. .. Sonstige Versicherungen

,

Rechnungsmäßige Vorausüberweisung ...

XIII.. Sonstige Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben

C. Abschluß.

Gefamteinnahmen ... J Gesamtausgaben

d 3

J . Ueberschuß der Einnahmen 11. Gewinn- und Berlustrechnung für auf gewertete Berficherun gen.

erheitsrücklagen (Ueberschußreserven) der Versicherten.

10 861 719 96 l0 gg o

121 24531 7i0 912 2 16 102 75 os 1 637 107 95 6j pas gs

100

17

253 9584 314 16

260 630 556 33

253 984 314 15

6 646 24218

zu Frankfurt a. M.

III. Gewinn aus Kapitalanlagen:

2. zurückge stellt II. BVersicherungsfälle im Geschäfts jahre: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

Ge sellschaft sowie die Buchführung,

A. Einnahmen.

1. uebertrage aus dem Borjahre: 1.

Deckungslapital

2. Zinsen.. 3. Mieterträge...

2. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle ... ; 3. Sicherheitsrücklagen 4. Sonstige Rücklagen

. Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen. ; ö

1. Kursgewinn ....

2. Sonstiger Gewinn..

IV. Sonstige Einnahmen... . Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

.J. Bersicherungsfälle der Vorjahre:

1. geleistet

K .

Hermann Eckert,

, ,

a) geleistettetetet .

b) zurũckgestellt .. ö.

2. Sonnige Rerfichernngen: A) geleistee«-.

. b) zurückgestellt....

1, Renne, d w IV. Ueberschußanteile an Versicherte (abgehoben):

1. Gus dem Vorsahrre

2. aus dem Geschäftsjahre..

V. Verwaltungskosten: 1. Verwaltungskosten .?...

. 2. Stenernmnm

VI. Abschreibungen

VII. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust !.

Deckungskapital am Schlusse des Geschäftsjahres: Kapital- versicherungen auf den Todesfall Sicherheitsrücklagen der Bersicherten: Kapitalversiche rungen auf den Todesfall. Sonstige Rücklagen...

Gesamtausgaben Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 1. Juni 1940.

R. AM

20 752 3890 568 243

7 079 350 114117

1 233 96114

9

16 70 41 29

60 125 30

1982

14

43 792

27

10 98613

153 135 50 004

1035 144 124 798 12 954 22 621

S35 os i

28 273 440 507 133 848

7303

52 904

19 405 580

7 600 782 40 622

29 9M o39

gesetzlicher Prüfer, zugleich ständiger Nevisor der Gesellschaft.

Von s n

m

r

14159 k 168955 Bekanntmachung. . wig⸗Holsteinischen Landschaft in III. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Durch Gesellschafterbeschluß vom Auf Grund eines Prospektes, der in Kiel . 29. September 1939 ist die Gefellschaft der Berliner Börsen- Zeitung Nr. 310 zum Handel und zur Notierung an der = A. VSermõgen. FRA 9 aufgelöst. Die Gläubiger werden vom 3. Juli 19490 veröffentlicht wurde, Börse zugelassen worden. 1 44 ö 39 558 989 79 aufgefordert, sich bei uns zu melden. sind Berlin, im Juli 1940. II. Hypotheken und Grundschuldforderungen ... S0 639 gz oꝛ

Düsfeldorf., den 30. März 1940. RM 15 009 090, 4i/a e auf Central⸗Landschafts⸗ Bank. III. Schuldforderungen gegen das Reich und öffentliche

Dissel dorfer ‚. den Inhaber lautende Reichs⸗ Deutsche Landesbankenzentrale Körperschaftenn.s.⸗. .. . 21 772 913 55

Breun stoffhandeisgesellschaft markpfandbriefe der Schles⸗ Aktiengefellschaft. KI J S0 655 407 73

Otto er chef * m. b. S. i. CS. 2 2 und Darlehen auf Versicherungen .. 24 063 204 27 Die Lignidatoren: Beteiligungen:

Otto Kerkhoff. Wilhelm Buyken. Alle deshzige Lehen sher siherungagesellschust llllf Gegenseiligleii. 1. an anderen Versicherungsunternehmungen.. ... 3 857 990 80 uta w 16067. de e,, me,. des Geschãfts jahres a. ö . J /- 500 . 3 I. Gewinn⸗ nnd Bertustrechnung für das neue Geschäft. Guthaben bei Banken... 561 ö . 2 rg , 8. 2 84 . VIII. 5 97 4

7 , , . A. Ein . 14 1. bei Versicherungsuntern Leipzig Generalversammlung e, Mai 1940 L. nebertrage aus dem , . 9 . . 2 ee. 6 1 . , 107 03983 die, Auflösung der. Gesellschaft, be⸗ JJ laufenden Rückverficherungsverkehrt⸗. z24 576 76 schlossen. Dicselbe ist damit in Liqui . Bern e derteäge ?. 7 727 10 770 397 716 1X. Forderungen aus Krediten, die nach ze S0 Ach und 3. A6. dation getreten. Zu Liguidatoren sind 3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle .... 715 173 nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auffichtsrats ge⸗

Bauer Paul Brader, Maorvarfen e en nnn, ö 15 362 63218 währt werden dürfen (außer einem bereits unter II. auf- kb. Jever, b) Kaufinann Emil Brader, 3 aus dem Ueberschuß des Vorjahres.... 6 383 21629 geführten Betrage von 61 000 RM .. . ...... w Jever, bestellt worden. 5. Sonstige Rücklagen. ..... JJ 10 son gg X. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. .. ö

. . . Erhöhung durch Währungsänderung.. 214 180 58 23 . . w J au ge order * ihre V tu u 7 . Beiträge: * ö he 5 , . 5 49 6 . 6 3 2 gehend geltend zu machen. . 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: XIII. Gestundets Beiträge.... w , 6 231 86213 „Hof von Olden burg G. m. b. S. a) selbst abgeschlossene ..... 32 896127 19 XIV. Rückständige Zinsen und Mieten... . 2 273 297 85

; in Liguidation. b) in Rückdeckung übernommene. 92 M049 XV. Guthaben bei Vertreterttt . 184049235

P. Brader. ẽ. Brader. 2. Rentenverficherungen.. ... 2 306 469 20 XVI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben ..... 143 21891

3. Sonstige Versicherungen s.... 2 652 879 33 XVII. Geschäftseinrichtungg. ... ö 290 000 an, J. gapitalerträge: m, gn nn,, S80 730 40 4 J w 15 2 l i ö w 2754 071 32 B. Berbindlichteiten. ‚! LIV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn.. .. 164 441 41 I. Deckungs kapital: 0 en. 2. Sonstiger Gewinn... 155 812 31 1. Lapitalversicherungen auf den Todesfall.... 160 113 91472 168931 . Vergütungen der Rückversicherer.. . 1œä719451097 2. Ventenversicherungen . . 20 449 663 28

Alt märkische ö, . entrale VI. Sonftige Einnahmen JJ 11 ö MJ ,

G. im. b. S., elegen. i 260 630 556 . ö 6. K . 5 Gesamteinnahmen 260 G3 S 383 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..... 10 872 gag 5s

von Teilschuldverschreibungen. ö ; E. Ausgaben. 2. Rentenversicherungen K JJ . 121 245 31

* ,,,, 3 J. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 3. Sonstige Versicherungen .. JJ 740 91222

Bei der am 29. Juni 1940 vor einem ] 3 Notar erfolgten Auslofung unserer Versicherungen: 1. geleistet . J 693 18 70 II. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle J 1670177 64 är, . Teilschuldverschreibungen vom . . 2. zurückgestellt JJ ii 8 617 IV. ö (Ueberschußreserven) der Versicherten Jahre lz sind folgende Rnmmern II. Bersicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen am Schlusse des Geschãfts jahres JJ 16102 07509 Jeʒogen worden: ; w Versicherungen: Rechnungsmäßige Vorausüberweisunggs... . 1637 197 95

Rr j9g 33 88 1099 185 B2 293 30635 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: V. Rücklagen für VBerwaltungskosten: 835 107 418 g 47 507 597 599 617 1 gie /,) kJ 11 406 472 89 1. Abschlußkosten JJ VJ 476 890640 61g 656 682 753 773 787 305 856 90tz v) zurückgestellt.. .. J 159699233 2. Sonstige Verwaltungskosten ..... 192 629 07 gi4 g42 1074 28 1133 1154 1219 1237 1 1 geleistet ... . k VI. ,. ö

268 1369 52 1454. . . —. Sonstige Bersicherungen lgeleistettt; .. 5 ö age für schwebende ct ur- . 61 548 96 1 . erfolgt vom 2. Ja⸗ III. Vergütungen f. in Rückdeckung übernommene Versicherungen 75 136 2. Rücklage für zurückgestellte Ueberschußanteile S6ß 983 90 nuüar 191i ab außer bei nner er Jil ⸗ꝰ) 5 543 691 04 VII. Berbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter⸗

Kasse in Gardelegen bei der Dresd⸗ V. Ueberschußanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahre: . ,,,. aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 147292690 ner Bank, Berlin, und deren sämt⸗ a) geleisti wd 3 1. arkautionen J k 232 572 15 . Niederlaffungen gegen Aus⸗ I zurückgestellt // / / Sb 98 go ITX. Son tige Verbindlichkeiten: lieferung der gieichnumerierten. Stücke VI. Rückversicherungsbeiträge: 1. Verpflichtung für aufgewertete Versicherungen .. 27 2566 480 53 mit Ernenerungsscheinen und, noch . Lapitalversicherungen auf den Todesfall.. 1875 052 35 2. Angesammelte Ueberschußanteile der Verficherten 1239 09917 nicht fälligen Zin scheinen. Die Ver⸗ 2. Rentenversicherungen w . 16104 70 3. Hypotheken auf eigenem Grundbesit z...... . 50 656 25 zinfung! der obigen Teilschuldverschrei⸗ 3. Sonstige Verficherungen ... . 174 241 96 4. Guthaben der Pensionskasser—— 4 462 21671 hungen endet mit dem 31. Dezember 1g. VII. Verwaltungskosten (mit Ausschluß der Leistungen für in Rück⸗ 5. Verpflichtungen der Betriebskrankenkasse .... 25 976 66

Aus früheren Auslosungen sind deckung bernommene Versicherungem): 6. Vorausbezahlte Zinsen und Mieten... 661 499 99 folgende Stücke noch nicht eingelöst; 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten !.. 4148197 28 7. Guthaben von Vertretern ..... J 147 531 81 r 56 397 1077 1497 ; d 4 2. Sonstige Verwaltungskosten.s ... 2 706163 78 8. Verschiedene Steuern und Abgaben.... 91 903 09

Gardelegen, den 2. Juli 1949. 3. Beiträge an Berufsvertretungen.... 34 097 25 8 tee 141120215

5 e, . . 4. Steuern und öffentliche Abgaben.... 375 353 25 10. Guthaben Verschiedener ... . 281 642 99

Eh mich Schulze. VIII. Abschreibungen K 388 386 82 11. Verbindlichkeiten aus Wechseln?!... . J IX. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) w 191203 12. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... ö

wa 2 * X. Deckungskapital am Schlusse des Geschäftsjahres: 13. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen .. . 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 6. 3. ö. . X. Ueberschuß J.. .. . 6 646 24218

2. Rentenversicherungen .. . 3 , ,

15. Verschiedene 3. Sonstige Versicherungen ?.... k 7 309 591 48 ; ; - ; Gesamtbetrag sz ar as

; XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres: Das in obiger Bilanz unter J. der Verbindlichkeiten mit dem Betrage von ekanntma ungen 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 187 873 199,48 RM eingestellte Deckungskapital und das unter IX. 1. der Verbindlich-

keiten mit 19 405 580,8, RM, mitenthaltene Deckungskapital für aufgewertete Ver⸗ sicherungen ist gemäß 5 65, Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Leipzig, den 31. Mai 1940. Dr. Alfred Müller, Chefmathematiker der Gesellschaft.

Gemäß 5 73 des Bersicherungsaussichtsgesetzes bestätige ich, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Leipzig, den 31. Mai 1940.

Hermann Eckert, Treuhänder der Gesellschaft. . Verteilung des neberschusses. Ueberweisung an die Sicherheits und Ueberschußrücklagen der Ver⸗ ö sicherttendr FA 6 646 242,18 Leipzig, den 25. Mai 1940. Alte Leipzi ger / Lebens versi erun gs gesellschaft auf Gegenseitigteit. Für den Vorstand: Hensel. Dr. Müller.

; Borstand: Generaldirektor Fritz Hensel, Vorsitzer; Direktor und Erster Rechts- beirat Rechtsanwalt Dr. jur. Waldemar Adler; Direktor Dr. rer. pol. Rudolf Bischoff, am 5. Januar 1949 verstorben; Direktor Dr. phil. Georg Dybeck; Direktor und Chef⸗ mathematiker Dr. phil. Alfred Müller; Direktor Adalbert v. Rosenberg⸗Gruszezynski; Direktor Dr. rer. pol. Heinz Gerboth; Direktor Dr. jur. Werner Zerbst.

NAufsicht srat: Generallonful Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Vor⸗ standsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Vorsitzer; Direktor i. R. Dr. jur. Alfred Houget, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Erich Davignon, in Firma Roediger C Davignon, Leipzig; Dr. jur. Hans Lothar Freiherr von Gemmingen⸗ Hornberg, Vorstandsmitglied der Röchling⸗Werke, Völklingen / Saar; Dr. jur. Gerhard Niethammer, Mitinhaber der Firma Kübler & Niethammer, Kriebstein b. Waldheim i. Sa.; Oswald Rösler, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Georg Stöhr, Vorstandsmitglied der Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., A.-G., Leipzig.

14. Bankausweise.

Wochenüberficht der Deutschen Reichsbank vom 29. Juni 1940 16970 Attiva. fe 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen. 77 180 000 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des , 12 611 194 000 3. 9 „Wertpapieren, die gemäß 5 13 Ziffer 3 angekauft ; worden sind (deckungsfähige Wertpapiere)r J ... 143 008 000 4. ö. TDom geb sorbe run geen ö 25 064 000 5. . „deutschen Scheidemünzen . 356 231 000 6. , Rentenbanficheinen 375 639 000 ö. . sonstigen Wertpapieren... 454 336 000 8. . „ylbonstigen Ann . 1 86 6846000 Passiva.

k 54 J 150 000 000 2. Rücklagen und Rückstellungen:

a) gesetzliche Rücklagen kJ 99 055 000

b) n Rücklagen und Rückstellungen «..... . 546 307 09090 3. Betrag der umlaufenden Noten.. . 12785 345 000 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten. KJ 1853 646 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . .. , neee 470 933 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rn Berlin, den 2. Juli 1940.

Neichsbankdirektorium. Funk. Puhl. Lange. Kretzschmann. Em de.

Nr. 163

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 3. Juli

1940

9 9 9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs j j 90 ent Canem is den t en , g Ger , ö. ö 2, Inhalts iberficht. eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ nfgespaltenen do mm breiten Petit Seile j. handelzregifter. C 2. Güterrecht abholer bei der a r j une nanlig, . . . . . An⸗ ö . ö . 3. , . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. efristete Anzeigen . er. enossenschaftsregister. 9 , , n. 5 r . . müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ b. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragz k w er rie Gin termin bei der Ameigenstelle eingegangen e . sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. 8. Verschiedenes. 9 6 6 3 z einem anderen stellvertretenden Vor⸗ Veränderungen: burg (Köt Stre llwe * ga I. Handelsregister. , oder einem Prokuristen 9 n g r,, wg gern, ö 6 . hc. e bi, wisregiste⸗ Amtsgericht 6 ö . aft, mi eschrankter aftung sind eingetreten: Kauf Brünn a, ,. ür die Angaben in ) wird eine A 92583 Berliner Praeeisions⸗ Berlin - Wilmersdorf, Nassauische . ler ö e e n n n , . , . 6 für . a gf, seitens der . und Maschinenfabrik Straße 60 bei Mottek). . daselbst. Sie sind von Vertre⸗ H-R. A 85 Komotau Firma Edu⸗ egistergerichte nicht übernommen. z tung der Gesellschaft und Geschäftsfüh⸗ ard Oberst Chemisch-Technische Be⸗

Alfeld, Leine. Antsgericht Alfeld, Leine, 21. Juni 1910.

ö 95 ; ir. niger Inhaber. H.⸗R. A 295 Müller und , ,

Glasmalerei in Lamspringe,

i640]

Die Prokura für Karl Behringer ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist an den Ingenieur Dr.-Ing. Wilhelm Scholz, Berlin, veräußert. Dieser ist jetzt allei⸗ Bei der Veräußerung

bindlichkeiten der früheren Handelsge⸗

haber Friedrich Müller in Lam⸗ sellschaft nach Maßgabe der 85 5 und 6

springe: Offene Handelsgesellschaft

des

notariellen Kaufvertrages vom

Der Kaufmann Ernst Notroff in Lam⸗ 4.25. September 1939 vereinbart wor⸗

springe ist in das Geschäft als persön⸗ . haftender Gesellschafter aufgenom⸗ den. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Wertzeug⸗

men. nuar 1940 begonnen.

Allenst ein. Handel sregister Amtsgericht Allenstein. Veränderung:

H.⸗R. A 983. Die Firma Copper⸗ Plastwich,

Max

nicus⸗Apotheke Firma lautet jetzt

Allenstein. Die

Coppernicus⸗Apotheke Max Plast⸗

wich, Inh. Walter Schiemann. Der Apothekenbetrieb ist veryachtet

Die Uebernahme der Verbindlichkeiten durch den Pächter, Apotheker Walter Kerlin,

Schiemann, ist ausgeschlossen.

Annaberg, Erzgeb.

Neueintragung:

A 572 Fritz Lippold, Bärenstein, 19 ftun , . Fritz Vilhelm Lichtenberg, Siegfriedstraße 49/353).

Inhaber: Kaufmann n ippold, Bärenstein. (Versandgeschäf in .

TLöschung: A 342 Viktor Göbel, Cranzahl.

Arxys. 16343 ; ö Haudelsregister Amtsgericht Arys. Ingenieur Götz Dannenberg,

Arys, den 21. Juni 1940. Neueintragung:

Baugesellschaft Pfeifer, Bieber u. Co., Ärys (Unternehmen für Hoch⸗,

Tief⸗ Eisenbeton⸗ und Straßenbau).

Offene Handelsgesellschaft seit dem gesellschaft mit

7. Mai 1940.

Baumei

n, . sind: Wilhelm Bieber,

in Gehlenburg;

werkbesitzer Maurer- und

Brodowski,

hannisburg; Arys. Arys ist Prokura erteilt.

Vertretungsberechtigt sind nur die Bieber, Pawlowski und schaft

Wauschkuhn, und zwar zwei von ihnen

Gesellschafter

is 41]

168342 Amtsgericht Annaberg, 27. 6. 1940.

ter in Arys; Friedrich Paw⸗ lowsti, Stein setzmeister in Arys; Hel⸗ mut Wauschkuhn, Bauunternehmer in Johannisburg; Ernst Godziewsti, Bau⸗2 meister in Ars; Max Broszat, Beton⸗

Gustav Zimmer⸗ meister in Gehlenburg; Otto Anbau, Zinimermeister in Johannisburg; Jo⸗ , , ö J 6. Juni 1940 ist die Satzung borene Schäfer, . in

n Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Präwema Berliner Präzisions⸗ und Maschinenfabrik Dr. Ing. Wilhelm Scholz (Siemens⸗ stadt, Nonnendamm ).

Rerlin. 16346 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 25. Juni 1940. Erloschen:

B 54199 Berliner Bahnbedarf Conrad Aktiengesellschaft (Charlot⸗ tem erg fi f 29).

ie Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. .

16347 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 25. Juni 1940. Neueintragung: B 58 790 „Erda“ Gesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗

t Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Veräußerung uͤnd die Ver⸗ waltung von Grundstücken und Hypo⸗ theken sowie alle damit im Zusammen⸗

hang stehenden Geschäfte. Stammkapi⸗ tal: 20 000, HM. ,, erlin.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1940 abgeschlossen.

Veränderungen:

B 51 387 Genthinerstr. 3, Haus⸗ beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Woyrschstr. 8).

Durch , vom 12. Juni 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Walter Winkler, Berlin, ist Abwickler.

B 54038 Die Heimgestalter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Schaffung zeitgemäßer und deutsch empfundener Möbel sowie deren Her⸗ . unnd Vertrieb, W 9, Saarland⸗ traße 117).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom geändert in 58 Z. 4 (Abschluß von Dienstver⸗ trägen) und durch Beifügung eines zweiten Absatzes zu § 8 (Ein⸗

. ö ö. Dem Baumeister Karl Pfeifer in stimmigkeit bel un cher rde chli,

B 58 431 Hermeta⸗Chemie Gesell⸗ mit beschränkter Haftung

(N 6ß, Lindower Str. 18/19). Durch Beschluß der Gesellschafter vom

in Jeminschaft ader jeder von ihnen 26. April iöi0 ist daz Siamihapitaz

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. 16344

Berlin. ;

Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 25. Juni 1940. Neueintragung:

A 109 6579 Rudolf Gabler Einzel⸗ handel mit Wirtschaftsartikeln Ver⸗

fandge schäft, Oranienburger Str. 57).

Inhaber: Kaufmann Rudolf Gabler,

Berlin. Veränderungen:

A 100 52 W. Kühne . Co. (Ver⸗ trieb von Papiererzeugnissen und Re⸗ Berlin⸗Friedenau, Or⸗ tungsdienst“

klameartikeln, trudstr. J).

Der Kaufmann 9 Schlimme,

t als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft seit dem Gesellschaft

Berlin, ist in das Geschä— Offene

1. Januar 1910. Die Prokura des

Ernst Schlimme ist erloschen.

Rerlim. Amtsgericht Berlin.. Abt. 552. Veränderungen:

A 86 122 Neu Guineg Compagnie Kolonialgesellschaft, WM 8, Französische Amtsleiter Ludwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. esellschaftsvertrag ist am 28. No⸗

ö Als nicht

traße 48).

Die Gesamtprokura des George Glase⸗ Der Kaufmann George vember 1939 abgesch eingetragen wird noch veröffentlicht: st Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichs⸗

mann ist erloschen.

Glasemann, Berlin, ist zum stellvertre⸗

tenden Vorftandsmitgliede bestellt. Er i

ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ einem ordentlichen oder! anzeiger. ü

chaft mit

16345 Berlin, 25. Juni 1940.

um 5000, RM auf 25 000, RM er⸗ höht worden.

B 58 451 Deutsche Zeitung Verlag Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung (8W 11, Hafenplatz c.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

gelöst. Abteilungsleiter Dr. Helmuth

Berlin (Berlin N4, Böttger, Berlin, ist Liquidator.

Ker lin. 163481 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 26. Juni 1940. Neueintragung: B 58 799 „Deutscher

„Deutscher Veranstaltungsdienfst!

(Berlin W 50, Fürther Str. 11 a).

artistischen Programmen.

Klemme,

31. Mai 1940 ist die Gesellschaft auf⸗.

Veranstal⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bezirksleitung Berlin, Berlin. Zweigniederlassung Berlin der in Berlin unter der Firma

mit beschränkter Haf⸗ tung bestehenden Hauptniederlassung

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗— anstaltung von Theateraufführungen, Gastspielen und Gastreisen sowie die Durchführung von künstlerischen und Stamm⸗ kapital: 100 000 RA. Geschäfts . erlin.

Durch . vom 31, Mai 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Siegfried Israel Mottek, Berlin, ist Abwickler.

B 57298 Elizabeth Arden Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von kosme⸗ tischen Artikeln, W 62, Budapester

Straße 31).

Durch Beschluß des Kammergerichts vom 14. Juni 1940 ist der Staatsrat Dr. jur. Graf von der Goltz, Berlin, gemäß § 12 ff. der Verordnung vom 15. Januar 1940 RGBl. 1 S. 9! und dem Erlaß des Reichsministers der Justiz vom 23. Januar 1940 913455 Vas Iigs als Verwalter für die Ge⸗ sellschaft zur Sicherstellung und Erhal⸗ tung ihres Vermögens bestellt.

B 57 633 Ciro Kerlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Bijouterien, künstlichen Perlen und synthetischen Edelsteinen, W 8, Unter den Linden 51).

Durch Beschluß des Kammergerxichts vom 14. Juni 1940 ist der Dr. Peter van glabeß Berlin, zum Verwalter der Gesellschaft. gemäß 8 12 ff. der Verord⸗ nung vom 15. Januar 1940 und dem Erlaß des Reichsministers der Justiz vom 23. Januar 1940 zur Sicherstellung und Erhaltung ihres Vermögens bestellt.

B 58 021 Flugzeugwerk Johannis⸗ thal Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Johannisthal, Segel⸗ fliegerdamm 67).

Burch Beschluß der Gesellschafter vom 26. April 1940 ist das Stamm⸗ kapital um 840 000 EH erhöht. Es beträgt jetzt 860 000 Rn. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die neue Stammeinlage von S840 000 RM ist von dem Gesellschafter „Focke⸗Wulf Flugzeugbau G. m. b. H.“, Bremen, das im Grundbuch des Amts⸗ 66 Köpenick von Johannisthal Band 24 Blatt Nr. 681 verzeichnete Grundstück nach näherer Maßgabe des Beschlusses vom 26. April 1940 zum an⸗ gemessenen Werte von 840 000 . ein⸗

gebracht. Erloschen:

B 51 009 Heimatdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung SExport⸗ Versandhaus für deutsche Waren (SW 68, Ritterstr. 98/99).

Die Firma ist erloschen.

B 555337 Ferdinand Christ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom J3. Oktober 1934 gelöscht.

B 56 369 Berliner Einheit s-Zeit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8W 11, Schöneberger Str. 2 4).

Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 163419 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 26. Juni 1940. Veründerungen:

B 54 3885 „Nordland“ Deutsche Schneekettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung und

B 55 224 „Nordland“ Deutsche Klarsichtscheibenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (beide: W 57, Kurfürstenstr. 14. .

Durch Beschluß vom 21. Mai 1940 ist das Stammkapital um 80 000, Het auf 160 000, RCM erhöht und der Ge⸗ sellschaftsvertrag im 5 5 entsprechend geändert.

B 55 965 Skalitzerstraße 57 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 61, Belle⸗Alliance⸗Platz Rr. 19).

Fabrian Horak ist nicht mehr Ge⸗ he . Rudolf Wanek, Wirt⸗

aftstreuhänder, Berlin, ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt.

B 57 079 Schlesischer Blechhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N 4, Chausseestr. 13).

Durch en vom 15. Mai 1949 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisheri⸗ gen Geschäftsführer Emmanuel Drath⸗ schmidt und Friedrich Thiel sind Liqui⸗ datoren.

n s

Bernburg. 16850] Amtsgericht Bernburg, 21. Juni 1940. Veränderung:

A 2029 Offene Handelsgesellschaft in

rung ausgeschlossen. Bernburg. 16351 Amtsgericht Bernburg,

24. Juni 1940.

Veränderung: A 20309 Offene Handelsgesellschaft in Firma Handelsgesellschaft der Me— tallwerke L. Keßler C Sohn in Bernburg (Köthensche Straße). Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: Kaufmann Theodor Keßler in München, stud. chem. Artur Keßler daselbst. Sie sind. von Vertretung der Gesellschaft und Geschäftsführung aus—⸗ geschlossen.

KEraunschweig. 16360 Handelsregifster Amtsgericht Braunschweig,

ö 25. Juni 1940.

Veränderungen:

B 726 Wohnungs-⸗Aktiengesellschaft der Reichswerke „Hermann Gö⸗ ring“, Braunschweig. Dr. Martin Türk in Berlin ist Prokurist. Er kann zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten und ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt.

A 3285 Richard Brandes, Braun⸗ schweig (Kolonialwarenhandlung, Alt⸗ stadtring 29). Der Inhaber Richard Brandes ist am 6. Februar 1940 ge⸗ storben; sein Sohn gleichen Namens hat das Geschäft übernommen. Frau Elsbeth Brandes geb. Reinholz in Braunschweig ist Einzelprokuristin.

Erloschen:

A VIII 41 Gebr. Karges, Braun⸗ schweig.

A IX 713 Otto Hinze C Co. Möbelfabrik, Spezialhaus für Woh⸗ nungseinrichtungen, Braunschweig.

A 1638 Strube . Co., Braun⸗ schweig.

Braunschweig. 16361 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig.

26. Juni 1940. Veränderung:

B 7181 MIAG Möühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft, Braun⸗ schweig (Ernst⸗Amme-⸗Straße 195. Die Prokuren für Dr. Helmut Behrens und Kurt Leibeguth sind erloschen. Die Pro— kura des Dr. Viktor Arndt in Han⸗ nover erstreckt sich auch auf die Zweig⸗ niederlassung in Berlin, die Prokuren aller übrigen Prokuristen beschränken sich auf die Hauptniederlassung. Die gleiche Eintragung wird auch bei dem Amtsgericht Hannover und, soweit sie den Prokuristen Arndt betrifft, auch bei dem Amtsgericht Berlin für die darti⸗ gen Zweigniederlassungen (gleiche Fir⸗ men mit dem Zusatz Zweigniederlassung

Hannover bzw. Berlin) erfolgen.

Eri x. ö 16358 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 10. Juni 1940. Neueintragung:

H.-R. A 60 Dux Firma Josef Ehr⸗ lich, Strick und Wirkwarenfabrit Dux Sudetenland, ö .

Geschäftsinhaber ist Josef Ehrlich, Fabrikant in Dux.

HBrijx. 16350 Handelsregister Amtsgericht Brix.

Abt. 7. Brüx, den 14. Juni 1940. Veränderung:

S.⸗R. B 6 Komotau Firma Zuth C Taud, vereinigte Eisenhand⸗ lungen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Komotau.

Firma geändert in: Mannesmaun—⸗ röhren⸗ und Eisenhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Komotau. Die Prokura für Dr. Ed—⸗ mund Bartl, Komotau, ist erloschen. Gesamtprokura erteilt dem Bruno Blazej, Komotau, und Rudolf Fischer, Komotau.

Nrii x. 16h nl Sandelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 6. Juni 1940. Löschung:

S.⸗R. A III 3711. Firma Alois Podhornz, Sitz Brür (Lederaus⸗

darfsartikel. Sitz: Komotau. Geschäftsinhaber: Eduard Oberst, Kaufmann in Komotau J.

Hriix. 16354

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. J. Brüx, den 10. Juni 1910. Veränderung:

H—⸗R. A 5 Weipert Firma Gustav

Bittner, Sitz Weipert.

Erich Bittner in Weipert ist Einzel⸗

prokurist.

Brix. 16355

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 10. Juni 1940.

Löschung:

S.-⸗R. A IV. 2866. Die Firma

Th. Anastas (Zuckerbäckergewerbe) in

Dux wurde infolge Herabsinkens des

Betriebes auf den Umfang eines Klein⸗

gewerbes gelöscht.

ri x. 9 16356 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. J. Brüx, den 10. Juni 1940. Löschung:

H. f. A II 1155. Firma Marie Walter, Sitz Brüx (Gastwirtschaft). Die Firma wurde von Amts wegen ge⸗ löscht.

Brüuüꝝx. 16357 Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 10. Juni 1940. Löschung: H.⸗R. A III 58/12 Firma Leo⸗

pold Perner, Sitz Brüx (Gastwirt⸗ schaft). Die Firma ist erloschen. HHunzlau. 16362

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 769 die Firma „Max Lengersdorff“ in Bunzlau und als ihr Inhaber der Ingenieur Max Lengersdorff, ebenda, eingetragen worden.

Bunzlau, den 22. Juni 1940.

Amtsgericht.

KBuręstã dt. 16363 Amtsgericht Burgstädt, 35. Juni 194.

Auf Blatt 196 A des hiesigen Han⸗ delsregisters, betr. die Firma Bern⸗ hard Pester in Mühlau, ist einge⸗ tragen worden:

Hans Edwin Pester in Mühlau ist Einzelprokurist. Johannes W. Graub⸗ ner in Mühlau ist Gesamtprokurist. Er kann die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Castrop-Rauxel. 16364 Handelsregister Amtsgericht Castrop⸗Rauxel, den 22. Juni 1940. Veränderung:

A 95 Gewerkschaft Victor in

Castrop⸗Rauxel.

Dem Albert Dahlhaus ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem zeichnungsberechtigten Mitglied des Grubenvorstandes oder einem Mit- glied der . oder einem anderen Prokuristen für die Gewerk⸗ schaft Victor rechtsverbindlich zu zeichnen.

Deutsch Eylau. 16365 Handelsregister Amtsgericht Deut sch⸗Eylau, den 25. Juni 1940. Löschung:

A 470 Ernst Bressau, Deutsch⸗ Eylau. Die Firma ist erloschen.

16366

Dömitz. . Amtsgericht Dömitz. . Handelsregistereintrag vom 8. März

1910 zur Firma Jacob Groth, Festung Dömitz: Die Firma ist erloschen.

Dorsten. 16867 Handelsregister

Amtsgericht Dorsten, 24. Juni 1940. Veränderungen:

A 64 Sugo Potthoff, Nachf. Paul Kempa in Dorsten: Die Firma ist in Paul Kempa ge

chnitt). Gelöscht infolge Herabsinkens

Firma L. Keßler C Sohn in Bern⸗

1

s Geschäftes auf ein Kleingewerbe.

ändert.