Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1940. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 3. Juli 1940. S. 2
. A 104 Westfälische Sand⸗ u. Ton⸗ i . werte Sr. Yilller ce Go. e ,. Gx ossenhain. 16374] ihnen zusammen mit ei ri i . ö in Dorsten: Amtes! m Te, . re del e e . 6 ö. irg L. S. Schwarz, Löt zem 168 irma: Hipp⸗Werk G . De aufmann Geor H z ; H.⸗R. 25 j . . gesellschaft i : . ; / i ᷣ * 9 . . . . . ö ö . . ier ge. e. 6 4 . 1, Ibo] 9. k Gans, . 1 Wiener . 164181 Gesamtprokuristen; Osk W , Ve rän ngen: platz 283. Die Prokur . , , , aus der Gesellschaft ausge⸗ z en. tokura. Baden ist Prot ; ö ; andelsregister . ten; Ostgr itte⸗ 1940 wurden die S j 5 J w 96 dec? Kerner shiehn!ineg ans Be rtref en , gf Lötzen, 24. Juni 1940 B 85 — 25. 6. 1940 — Aktien⸗ daß 1 okurg in der Weise erteilt, Amtsgericht Wr.⸗N nauer, Kaufmann, Berlin, Gustav Abel, geändert. (Ges Satzungen im 8 55 ö. . ö Jun . ĩ . . = ; 4 . f ö ä 364 tigt sind, die F se ge Wr. * Neuftadt, Abt. 8. Kaufmann in Gernsbach, Fr n, , , . mit einem Prokuxristen r Junge, Grostenhain. H.⸗R. B 156 Heinrich schaft ist jeder der Gesellschafter Fritz Neueintragung; brauerei zum Lowenbräu in Mün— . ineni , . 34 e e, dne, übt J ö ö A 75 B. Bücker, Baustoffgrosz⸗ . persönlich haftende Gesellschafter Gesellschaft . einrich Hohnrath Seifried, Karoline Orlt, Käthe He ᷣ A 43. Firm „ TDeutsches Haus chen, München (Nymphenburger Str. 4 ein mit einem Geschäftsführer, Löschung: . Kaufmann in Rangsdorf, Wilhelm Rit⸗ handlung in Dorften: fgros⸗ Ernst Robert Junge ist infolge Ab⸗ tung“ ft mit beschränkter Haf⸗ Wilhelm Hofbau d Vi h rzog, Friedrich Bleise“, Lötzen. ö Hanns Thierfeld Str. 4). em Prokuristen oder einem Hand ⸗ H.-R. B 18 Fi tiantiski eie anufmann in Gernabach Wal * . ö Dorsten: 3 per) Gekesss w g“, Köln. Else Eichrod F , n r und Viktor Eberlein Inhaber: 16 — . ü elder, stellv. Brauerei⸗ lungshevollmächtigte ᷣ k ; . ee, e, lain, n. ö ; Die Firmg ist in Bernhard Bück lebens aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Wilden, Köl ichrodt geb. für sich, jedoch nur in Gemeinschaft mi , aber: Friedrich Bleise, Hotelier direktor in München, ist zum stel Sack k. vertreten. sellschaft m. b. H., Sitz: W brecht Kaufmann in Gernsbach, Amtsgericht , , . ; ; ö D see n g, . ben, Korn hat ilart r s, a Len idle ten null uf . mit Lötzen. . ! tretenden Vorstandõmit s d stellver⸗ äckingen, 25. Juni 1910. stadt. Die außerord . r.Neu⸗ Heinrich Kersten, Kaufmann in lbers tsgericht Frankenstein, Schles. , . Bücker, Inhaber Gebrüder Win rd Dorothea led. Biener ist jetzt eine ver b . mit einem Prvkuristen mächtigt. e, r. J Die Prokurd des Hanns 46 bestellt. Amtsgericht. J. versammlung vom , iche General- dorf. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ K j Offene zaesellschaf r Bücker. ehelichte Ihle. ertretungsherechtigt ist. ! ö Marx lkeliss erloschen. — Thierfelder ist . — U ! 9. 4. 1949 hat die sellschaft gemeinschaftli i inem 9 ,. . fh ia e ndr ge gr fte Hef , , kö k Linz, Donam. i688] 2 . e anntmachung 6 . — 26. 6. 1940 — Isarwerke J Handelsregist is ue r, , ö nene . . . . 5 2 ö . ö. . Sch midi o. ell⸗ Sandelsregister mt sgericht Marklissa 37. 6. 1940 ktiengesellschaft, Münche Amtsgeri n, n, de. auf die neu errichtet e nr nen, schaft alt, getragene Genossen⸗ s . . a . uss n ft Tir ä inder? Bahr, Uumtsgericht Une Gen, Ai In unser Handelsre t 6 ü . Beschluß der danpto n. Durch gericht Tilsit, den 22. 6. 1940. delsgesellschaft mit d e offene Han⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Lö ft mit beschränkter Haftpflicht, ̃ Dorsten. Der Ueber ücker in . register. Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom am Iz. Juni Abt. 8, Nre 7. Eonchordi gister B ist. unter 5. Jun 1940 ptversammlung vom Veränderung: . mit dem Firmawort⸗ öffentlicht; Das Grundkapi falst e , Die Geno ssenschaft ist durch . w,. D gang des dem Löschung: 30. Mai 1940 ist in d 2. Juni 1940. I, Concordia, Attiengeselischaft Juni 1940 ist die Satzung im § 15 R. B 65 Gemeinnü aut „Scalalichtspieltheater Löcker & in 4500 J zrundtahital zerfällt außerordentliche Gener , , , . e garn . e ät in dem Gesellschafts⸗ Veranderungen Spinnerei und Weberei in M z (Vergütung des Aufsichts h mm gef z. Gemeinnützige Bau⸗ Redlein, Wr.⸗Neustadt⸗ er in 4500 Inhaberaktien im Nennbetrage lungs * Seneralversamm⸗ . hörenden Haus- und Gun g ir ge, Tritotwaten fabri itzer zur Brücke, vertrag der s 9; betreffend Uebertra⸗ H.-R. A 307 F ; siffa, mit Zweigni in Martk⸗ fsichts rats) geändert. schaft Tilsit mit beschränkter Nit dieser leustadt. heschlossen. von je 400 fit. Der Vorst J ö Re n H z ö . ö ; ranz Pelz, Draht⸗ eigniederlassung in Bunz⸗ III. Erloschen. Haftung, Tilsit. An S it dieser Eintragung ist die Gesell⸗ ñ orstand besteht gelöst . ! mit den darauf ruhende 2 3 if teil Steinhofen . ö ug ; eschäftsanteilen an die gitter⸗ und Metallmöbel⸗ b lau, folgendes eingetragen w ; A 2312 — 24. 6. 19 4 , „„An Stelle des aus- schaft mit b ö , ,,,, e R !. Lasten bei dem Erwe ö. hulden und 11 fen, infolge Umwandlung Erben, gestrichen. Linz, Sitz Li Fabrik Der Di n worden: ti 224. 6. 1940 — J. V. Böt⸗ geschiedenen Geschäftsführers Dr. Hans 5 beschränkter Haftung auf⸗ Bekanntmachungen der Gesells . ren . , ner. , e „Sitz Linz. ö r Direktor Wulf Rohland in inger, München. Schindowski i ⸗ . gelöst und die Firma erlosch gen der Gesellschaft er⸗Friedber ö durch die elch fer ausges hastes z . st. k Die Firma ist geändert, si Bunzlau ist zum stellvert 25. 6. 1940 — B M i ist der Sparkassendixeltor Außerdem wird . fe en n, ö . d . worden zgeschlofen Neueintragung: KR n nunmehr: Franz Pelz, D sie lautet standzmitgließ bestellt rtretenden Vor⸗ chen; W — Baugesellschaft Mün- Max, Schül. in Tilsit zum Geschäfts⸗ Fläubi m wird bekanntgemacht; Den 1 Veränderungen; . K 154 Jakob Bitzer Brüi rems, Ponam. i678 „Franz Pelz, Drahtgitter⸗ glied bestellt worden. est Geselsschaft mit beschränk⸗ führer bestellt äubigern der Atlantis Kino Gesell . 3. 19 ann *,, f . , ann rer e, zur Brücke Se n' Tegister und Metallmöbel⸗Fabrik Li ter Haftung i . nk⸗ ö schaft, die sich bi . Versandhaus Weißvogel Ge⸗ gericht Friedberg (Hess.). . Comm. Gef. isingen Ortzstei Sregi ö nz, ung in Lequnidation, Mün⸗ J 3. ich binnen sechs Monaten sellscha ; ä 8 ,,, (dener ,. ö . . ö . a' geri , eg ,,, ö 3. ö, , 16896 66 22 ö auf Grund ö. e, , Schles 16199 e rer . ö. ist in . beschrüutter Haftung , 160 ere e hender , nn,, , . e ich haftende Gefellschafter: Jakob . ʒ . Junt Submayr, K mehr: or zandelsregister schungsgesetzes vom . Sk⸗ Amtsgericht Walden bur 98 iedi JJ , erer, ere, : . e,, ö ö. vereser s. . ann,, . tober 1934 gelöscht worden. Von A R r urg (Schles.). Befriedigung verlangen kö apital ist durch Beschluß schaft mi ge! enossen⸗ (. ö . . . g önnen. der Gesellschaflerve schaft mit beschränkter Haftpflicht . , Die ben? Wittor! Hubräahr erteilte Meerane (Igchfg. den 37. Juni 1940 1, ne , , ,, e e ei. 3 . r , ö. ö ö 2 e D., J . Ein pre ra of, VYl ai Juni — B 579 * 24. 5. , o e. . Juni 1949 bei der Gemein- ö 5. Februar 1940 um 50 009 R-, also k—— rg, . , Gr, ee ,. d e , 6 ea g w , eren. 3 e , , , , de e, , wrrrer zenten lch ,, , is, . . butgen u. berle! * Chen Kran, ditisten Heide Geselsschafter ind ein geln erkretungsbefugnis des P. Eberhard i grünzeten Verbindlichkeiten Erich Erichsen, Meerane, . k , nn e ,, , , ö ö e, , . G , Lulse leb. Jech' in Mectans ist Einzel schafterversammlung vom IJ. M zesell⸗ eingetragen word enburg (Schles.), mtsgericht Wr.-Neustadt, Abt. 8. Di w in Sibersdorf. Ziff 3ühu j ift des 5 11 Abs. 3 der Firma ist gender in Mer Name mächtigt. ellschaft er- Eberhard Danzinger. Firma geändert; Viktor Hubmayr ausgeschlossen. prokuristin. 6 hat die Umwandlung dur ä . i,. . Wr.⸗Neustadt, am 25. Juni 1940 K ie Erhöhung, der, Cinlggen, dreier et; ö brit K . 1 Maschinen⸗ 8e h g ; Stadt Krems a. , e. k fra 9 durch Ueber⸗ eschluß der Gesellschafterver⸗ , , , . - ommanditisten hat stattgefunden. . „Förderung, Erhaltung und ö J,, r rm, , , er,, rn n euer bea ,, n, , ,, . il, ,, , ö sellschaft ausgeschieden = . rems a. d. Donau. Verkretungsbefugt HSandelsregister H.-R. A Mr. 104 Wi Kaufmann in Mü f ontard, and n 9 ertrages ge⸗ r Locker Redlein, Wr. ö , ; zmittele. 6 alt n deen, ; a ür. Lersrer . hein er , e kJ mg, f. ,, w ö nn, , i Gesellschaft ist gelöscht. D . ist al aftgf Theodor Hu dt, Sitz: Wr.⸗Neuftadt. ö ist aufgelöst. Der w. Sicherung ; . . ö 1 , ,, bishr rig? Gesclffhaftlr Jh Wet ihrer Leistungs fähigkeit im Dienst Das Amtsgericht. Bekanntmachun (16376) Bürgermeister Dr. Max Thorwesten. am 16 Juni 1940. Die kö Fritz Bracht zu S bigern der Gesellschaft, die sich bin Stadtbauinspektor Walther D V aftende Gesellschafter: ter Köhler ist alleini Johannes Wal- der Käuferschaft.“ JJ Handelsregister Amts ,. J . Neueintragung: lingen⸗Wald und Karl 5. ö . echs Monaten zu diefem Zwecke . Waldenburg (Schles) an 6 n,, . n, einiset Inhaber der Sang trazen amgs Mair Frausta ct. 16369 gaistz. regst Herne, I citmer z. i679 e Bez deb an, Henn, ein: nd als ber on fich haftende hc e ö. , , d niels, fd e wum Hschhäihäe ecell 1 e 1 , In unser Handelsregis ll6s6ßs] A 19068 Tiemann u. Sagl armen rich Leit meritz, A. 6. 14. lung un eghstraße 14, Fischgroßhand- ter eingetreten, Die nunmehrige Han d // 9 I. ; — , , ,. . ö. j i le . ö. 3 ; giage, Ant Crit . . e ,, g . hat am 14. März 6 siehe oben 1 A 2153937. en; Weiden, Ober prall (i600) 1940 ne Handelsgesellschaft seit 24. 6. mit beschränkier Haftung —ᷣ nossenschaft mit . **. elder Erwerbsgesells n⸗ Persönlich haftende Gesellschafter si tiengesellschaft oder gekürzt: ; stsinhaber: Max Hawlik, Kauf⸗ begonnen, J andel e, Jeder d j J.. Helmuth Zönnchen ist asts. pflicht in Reichelsheim. . , , fee , . we e d , ,n, , JJ . , ee , , en bie fer neee n , , , ,,, — tragen worden. . elm Haglage in Herne, iovä spoleenost oder gekürzt; Jiki Lin . ; 2. L;, Thee de, Inh.: Weiden (Spf.). X. Jun 1936. ; ftsführer ist der Verwaltungs amt⸗ Ses ende ä wurde die Firma d ö . k k n ,. . 2, J 16390 56 — — ö Theede, Neumünfster. hien, rr hne 1940. . mann Wilhelm Merkel 1. n n. Genossenschaft in nenen rd 1 . k ,,,, Amt ogerigd? M . iinchen. 16398] and irma ist in C. 8. Theede ge⸗ Neustadt W. N. A ill 59 Gebrüd Wiener Neustadt. 16420 bestellt. Bezugs und Absatzgenossenschaft . schaft ist jeder Gesellschafter allein be— kürzt: Juraj Schicht ü. spl, unga⸗ am 18 . . Abt. 8, Sandelsregister 3 . ö KRitwe Matle Weigl, Granitwerk, Floß 66 * SHaudelsregifter ie e sro. , daebler, nden. JJ — Frei her rechtigt. ĩ ö risch Schicht Grörgy, Roszveny , Amtsgericht München. ,,. iehr, Neumünster. wert (Bruch u. Verarheitung i Amtsgericht Wr.⸗Neustadt, Abt. 8. K Jö R iberg, Sachsen-. lbs / o] ) JJ tärsasäg. oder gekürzt: Schicht S5.⸗R. A S882 Karl HGirsch Sitz: München, den 26. Juni 1940. ünster, den 22. Juni 1940. Veräußerung von Granitsteinen), Hs Wr. Neustadt, am 25. Juni 1940. Die Satzung ist durch Beschluß den ,, amis a er emblem ssister ot. lis37n Györgz R. . Siß Ztufsig. Freistadt. ö 1. Neueintragnngen. Das Amtsgericht. Nr. I527. Offene Handel sgefellschaft. Veränderung; Hchhtpersamm ung. von J. Jünip 6j Denen gg feed erer Sar. nd mtsgericht Freiberg (Sachs. ) Handelsreginer Grundkapital: 45 000 900, — R Geschäftsin ; ; A 3938 — 24. 6, 1946 — w Beginn: 1. Januar 19 5 aft. H-R. B 55. Firma S geändert im s 19 (Vergütung d 1 . . — . . ö. . ö a ! Januar 1940. Gesellschafter 6 anatorium , , , gütung des Auf⸗ J ihnskassen verein, eingetragene De, . JJ ger erh lnbs on C, gd wer ih en rem — : Marie Hopf, München (Einzelhandel mit umi nst en. (16400 sind dig Granitwerksbesitzer Alfr Gutenbrunn. Aktiengesellschaft, Sitz: sichtsrats), im §8 23 Geschlußfassung der Genossenschaft mit unbefchräukter ᷣ ö 2. k ge, e, dnnn ere , . rau, Freistadt. Kolonialwaren und Rauchwaren, . A 1959 Firma Christian Fritz Weigl, beide in 6 red und Baden bei Wien. ö SBeneralversammlung) im 5 24 Gi— Haftpflicht in Leidhecken. . 5 9. Moritz Stecher. 3 Aktien gesellschaft ä die Erhöhung des Grundkapitals um Linz, M Frauenhoferstr. 99. Geschäftsinhaberin? oschmann, Neum inster. . w Fritz Neugebauer, Sanatoriums= lanz' und in 5 25 (Reingewinnvertei. . Durch Beschluß Der, Generglver= Ster zerber und Kaufmann Max Münchberg. Fabrikbesitzer Ernst 10 005 000 Re beschlossen. Die Kapi⸗ 32 ⸗ (163911 Anna Hopf in München. . ö Handelsgesellschaft. Jürgen Cima; direktor in Baden, und Johann Christ lung). ö i d techer in Freiberg ist infolge Todes Schoedel ist' nicht mehr Vörstands mil. Kalserhöhung iste durchgeführt Die Amts n , , A 8637 — 24. 6. 1940 — IZri ölln ist in das Geschäft ais pe eg; Amtsgericht Weimar, 24 lern! Heneraldirctor in Haden, find zu Vor⸗ J e. . 3 der Gesellschaft ausgeschieden. glied. — Satzung ist in 8. 4 Einteilung ind ß , Donau), Abt. 8, Wiedemann, München Sch kin ire. Gefellschafter eingetreten. Die („Folgende Firmen die renn . tandem glichen betet, FJ ltere ,, e ls . ‚ . e . Handelsgesellschaft ist in H.-R. Kirchenlamitz A 1/es Fichtel⸗ Höhe des Grundkapitals) geandert N Juni 190. thalerstr. 315. Geschäftsinhaber: Adolf het ge en nn d, en, nr gien, sind im J e, ,, . . ö,, , , wr, ,, ,,, , . J J aer cd,, e mi, , , , gie ee l handen. Den a, nn ist vor- Geschäfts zöttcher in Oberröslan. eschlu ist die Firma Centra A. G. Kneidinger u. Eo Betri st frist:; August Haile in Neuaubing ist Nen n in st. Besellschaft berechtigt. Fritz Schirrmeister, , , anteil erhöht auf 56. Jän. ; . — ino G eschäftsinhaber ist nun: H ött? Fettwar ir, ,. „, Betrieb des Bau⸗ Einzelprokura 3 . 8a . . * ö y, , . und Martin Böhme . cher, Kaufmann, e en rt . kJ k Sitz: Linz, Südtiroler III ln, erteilt. Siehe unten . Das AInisger kt dab. Karl ö Wittenber ,,, i, we ,,. e G , = n w, H , Kö bon e, Dezember hz mit der Gesell. Perfönlich haftend A 3545 — 25. 6. 1940 — Richard D Georg. Siege smund d,, . Das Stammkapital ist durch Beschluß Gelnhgnzsm; . in K ö nur Kempten, Allgäu 16378 alt durch Aufnahme verschmolzen Laurg Fischer ö I bare ,, k lis oi] K Znuh. Paul ( Bz. rede gn dr. ö J 2 ö . . ef l, ming . ar en, . ñ orden. aretha Hinterbe in, lung, esstr. 8). eschäftsinhaber: A register . 4. H.⸗R. A 36 Fir: . — um A auf mtsgericht Gelnhausen. 6. ertreten andelsregistereintragung Als nicht einget ; 9 rger, Handelsfrau, Richard Sedlmayr, K in Mi . ö. , , , gd, , . ; Amtsgericht Kempten (Ullgä eingetragen wird bekannt⸗ Leonding, Anton Kneidinger, Bau- chen⸗ K , ., ; , Tan, w. , e n, ; 6. ‚ J ö ger, Bau! chen Feldmoching. ; erung: B 3 Nr. 5 Frama ls. Witten be . rl Witte, Gelnhausen, den 27. Juni ö ö Registergericht. m 45 21 ꝰ zerlegt n,, A 3955 — 25 Frankfurter Maschinen . i K , , ,n. . 3. 4 e, g, ., am . ö . in & bo Stück Aktien zu je 1006, = R.. J Offene Handels- Kerb, hrnnche n c en, . mit pi nn. . teen , , ,. . ** ö lte ch . 4. Genossenschafts⸗ 3 1 ö — ö . 6 Handeisregisterei ö SLöschung: . . Di f . Lebensmitteln und Land Pberkirch. Der Geschäftsführer M ; Rieueintragnng die Hefe s en,, Ten, ne ö n. e, , , mn, ,, n, ,,, ö ,, ,,, n, , , , register J eueintrggung: schwangau, Si x en. , Dit. 30 Buchhäändlung Kari ist * Gesellschafter Anton Kneidinge erbl, Kaufmann in München. niger Geschäftsfii berkirch ist allei⸗ dukte, „Fette u. techn. Pro- selschaft ist aufgelöst. Die Fitma ist ö JJ ‚ A 19 Wilhelm Seidt z. W Die Abri itz Hohenschwangau,. Tuch, Inhaber K ndlung Karl ist allein zur Vertret d ger A 3966 — 26. 6. 1940 — JZosef eschäftsführer der Firma. zer Wels angemartztraße Ni. S7. geändert. . Deer ,. 3366 artes, ie ii gern, it er eng,, „Inhaber Karl Tuch und Kurt ., retung der Gesell⸗ Klammer, München Josef kö Geschäftsinhaber: F . . 16446 IHa11 ‚ e ; e,, en i fen Hired Miuffi, Sig: Anf chaft ermächtigt. t h (Handels vertre⸗ On Kaufn Franz Doppler — Altenkirchen, W . alle, Saale. 16454 garter Straße Nr. 14 a oschen. Persönli ; Aussig. tungen, Hatzfelderweg 185. Geschäfts-⸗ Erndorf, Negkar. is 402] iann. Wels, Eferdinger Str. 7. Zittau Gen- Reg Re. 7 2 ,, ,. In das Genossenschaftsregister i ,, 9 ; ö ich haftende Gesellschafter; 1j K inhaber: Jofef Klammer roßhandlls Amtsgericht Oberndorf a. N k K Saunvelsvegi 1622 gonf Reg. Rr. . Landwirtschastlicher heute unter Nr. 14 zregister ist N 2 Vä, ⸗ 69 ö 4 . 2 * * * ö . ö * 6 . . 9 verein e. G. m b ti ⸗ ö ö. 3 . . . , z. Warteck in Freudenstadt astwirt LE 0ον hem. 16379 . uch, Buchhändler, Aussig, Kurt mf Donau [16392] vertreter in München G in. ie n . . . ; n , . h Amtsgericht Koch 16379) Melzer, Buchhändler, Aussig. Handelsregister A 3962 — 3619 ö. . vom 24 r 9 Amts 164165 itiau,'26. Juni 1940. hardt. Neues, Statut vom lo. Mär irn fel ft er re fe. Veränderung: g Kochem, den 26. 6. 1940 Rechtsverhältnisse: Amtsgericht Li 26. 6. 1510 — Ehemische J ; Juni 1946. ͤ mtsgericht Wien, Abt. 1353 Neneintragung: 1915. Altenki Alo; Mäsß trageng. Genossenschaft mit beschränt A 191 Jakob Frey, S Neueintragungen: ; erhältnisse; Offene Handels⸗ . (Donau), Abt. 8, Fabrik 2. Pretzsch C Co., Mü Veränderung: am 18. Zuni 19a. z In das Handelsregiste: 9. ; ; enkirchen, den 6. Juni 1940. Haftpflicht, Osmünde, f n r , ö . . . ö ge e. ö i O r n ,, „Mün⸗ A 139 Mafell Maschinenfabrik . Verůndi i 1940. 24. Juni 1940 . Abt. B ist am Das Amtsgericht. w ö. zünde, folgendes einge 3 , e. . k , i , r. Offene Han⸗ Inh. Dipl.Ing. abrikᷓ z B 4 uderungen:— Rr. folgendes eingetragen: — —— gen worden; . geh . llschaft. ist, aufgelöst, Karl Geschä zin . Mosel. Betriebsgegenstand: Handel, mit H.-R. B 258 Wolfsegg⸗Traunthaler 1. . . Gesellschaft hat am berndorf . Men in nima 9 , . Sozieta Ano⸗ ö Tat & lumpz ac tlen e sen, Blankenheim, Ahr J ; fmann in Schw . haber: Br. Leopold Kohl begonnen. P staig: Die P avigazio ft, Zweign ieder! ĩ ; ke n, nunmehr Alleininhaber arzenberg, ist riska in Karden, Mosel. 6. , , e, n,, 2 ö ie Gesellschafter: Bruno . ö Brandstettner in ö irn, ng , , . dorf Sa. . arr. . öèů w ist ani 25. Juni ö . n J . —— * n, allplatten sowie j ers n, s Fabrikant, und Ale x 3 en. 8 L, Kärtner Rin (Wien, Den Gegenstand in). 23. Juni 19840 unter Nr. 13 bei dem Unter ns ĩ . ö . Gæarlit. lic re] Kr hn, sisin5 . , ö oeriinshauzen ,, n , , ee, gere ö. , , n b, ne. . . ö Sandelsregister Amtsgericht, Abt. 24, Köln ö in Linz. . e Gesellschafter sind je einzeln zur Sandee en. Die Zweigniederl it Ein und Ausfuhr von Hol ; . igetragene Genossen⸗ meinschaftlichen Geschäftsb tiebes di . e re . s , g. . w ; . ; Vert . indelsregister nu j assung wird Handel m z sowie der schaft mit unbeschränkter icht, in Wirtschaft ih r, n, n nl ü . wre, , ,,,, , , n ö Jolgende Firmen sind . Veränd . Sandelsregister mitgliede. A 183. — 26. 6. 1935. — Buch⸗ . gemein san niit gen! Rate Cone ent htc ßnü men Vefugt 1b alt zol dak zertretungsbefugnis der Liqui lagen, Rückstell ungen ö ö Anteser ge. e gr, s lh, rm, nagzz an ,,,, o. zs B e, , dene, , b , nee, ln i JJ . ö 63 . aufitzer Stein-In- Roln ittelstr. S3 = 54). Die Proku A 2245 — 1y Sandelsregi . c ngertorstr. 2. die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bi ĩ em Rate Comm. Abv. Sie ist i rdern geeignet sind. Blankenheim (2 28. Juni zolten. ige efstre ct hre rät ger gif ö. — dustrie Otto Kra . 8 des K t 45. Die Prokura 2245 Gustavw Adolph, Bau⸗ register Ausgeschieden sind als z erige G öst. Der bis- Guido Tonello, der G ; Sie ist insbesondere b ; ankenheim (Ahr), 28. Juni 1940. d ĩ f fsgů i 6 11 ze, Görlitz; A 3699 onrad Rüppner ist erl es ; VB Amtsgericht L t . a ersönlich haf⸗ rige Gesellschafter Kau ; llo, der Generaldirektor ge⸗ Zweck efugt, zu diesem sgeri JJ . Vidolf Rath, Göritz; A 3115! H.⸗R. A 13 662 „D oschen. geschäft, Liegnitz. Der Zimmermeister Ab inz (Dungu), tende Gesellschafter: Johanna Ho in vichsen kaufmann Thomas meinsam mit dem Rate C 6, Fete 'enlagen und Unkeinehm . VJ . . 3 . I 6 j Rig arg n, , „Veutschcheaüuto- Fritz Adolph st mit dem 1. Juni 1546 lbt. 8, am 5. Juni 1940. ester, Hans Hohenester und Eck . aber der . ist alleiniger In- Guido Tonello. der Vi . Avbv. jeder Art zu errichten, zu w — nossen im klei E gabe an die Ge⸗ r 1 . . le . e. z ,, neren, eder c gelsschaft ausgeschth Löschung: Schü mächer und ei ehart na. meinsam mit d zedirektor ge⸗ betreiben und zu' ver ben, zu Burgstädt. i648 nen zu günstigen Preisen . ö 1 , en. Reg. A 4j10 ; und ein Kommanditist. JJ ; em Rate Comm. Avbv. and . räußern, sich an In das . J gegen Barzahlung, b) die Herstell . Görlitz; M 31g5 Mineral⸗Sl⸗J Zweigniederlass ̃ ereich der — Linz Zweigni Franz Wirth, Sitz Eingstreten sind als persönlich PlIau Guido Tonello und ö eren, gleiche oder ähnli In das Genossenschaftsregister ist . Herstellung . ö. 3: ral⸗Sl⸗ ! — ten⸗ auen, Vogt. ; und außerdem für An- verfolgen! ähnliche Zwecke 26. 6. 19 g ist am und Bearbeitung von Bedarfsgüter 7 - . 2. . . 6 . J ö ne Zideig i tcber ef ung ber rn, Meer e . haf Sandal 16404] gelegenheiten der gewöhnli n rfolgenden Unternehmungen b 6. 1940 auf Blatt 1, bekr. die Ver⸗ eigenen Betrieb. , . ern in . Charlen Mühle Gbr itz; A 3211 Bichler, larl Weidemann und Otto Handels J unter gleicher Firma bestehenden Kaufmann in Mü erber sen. Amtsgeri elsregister tung der Generaldi ichen Verwal- teiligen sowie Zweigniederl zu he⸗ brauchergenossenschaft Sohenkircher . ö . . . ; . . ; A 326 er, sämtlich in Wien, Gesamt⸗ ; elsregifter Hauptniederlassun . künchen, und drei Kom—⸗ gericht Plauen, 36. Juni ĩ Generaldirektor gemeinsam In⸗ und A erlassungen im eingetra ff JJ ¶ e, i. . JJ ; g. manbitisten.“ Vie l Kröku ren Wü Veränderung! uni 1940. mit dem Vizedirektor od , R h uslande unter der glei getragene Genossenschaft mit be⸗ besitz , , , , . n kerte lt, Ka eben nn . ( Die Firma wurde infolge endgül⸗ Eichel und Lui . ilhelm A 255 eränderung: der Prokurist er mit einem oder einer anderen Fi gleichen schränkter Haftpflicht in Hohenkir⸗ s aan . , z ernie eee Fg . tie wel m ein fsef uise Rank sind erloschen. ; 24. Juni 1940: Heilf . isten oder der Vizedirektor Grundkapital: 1mg zu errichten. chen ei nkir⸗ Halle, S., 28. Juni 1940 e ,,,. , , , g ,, instellung gelöscht. A 701 — 24. 6. 1940 — „Argo“ Böhme, Plauen (V urth „ mit einem der Prokuriste . . rh 1 800 000 R. eingetragen worden: Durch Be⸗ , ,, . litz; A 3 ring, Gör⸗ ; Gebrüder Stollwerck A.G. Früchte⸗ — . und K Salben Rö Argo . (Vogtl. ). der Zweigni nr Die Firma tienge ellschast. Die Satzung i Hr KJ Kö . . ö ö e e,, ö. ö e n k . . Linx, nage 16384 Tr, er d . 1 ö. 6 ö a fegen nr, , , , e , . ö . 3 . le. K ö . . Kalisch ib 455] ö K . w 1 K , 2 . en Tod als persönli ] ur aft, Niederlassung von Wien il. 3. er neu gefaßt. Durch ,, . nternehmens) usw. In * das Genosfen e . kile s. , s 856 n., . etann thema hh Tie erh Genn mitder det ß f schaft ist Amtsgericht Linz (Donau) Gesellschaft 1 aufgelöst. Pet a Die . sellschafter ausgeschi ö. aftender Ge⸗ B 4133 Henhapel - Hei ien. 3 ö. luß der kö s abgeändert worden. Annahme, Verwal- Lehmstädt i enossenschaftsregister . ,,, , ,, , . wird für die Deut⸗ fammlung vom 16 85. schafterver⸗ Abt.‘ 8, am 7. Juni 1946 auser ist n gelöst. Peter Burn⸗ ie glei geschieden. und Eisenw Heine, Eisen⸗ 24. Juni 1938 ist die Satzr z„bom tung und Wiederanlage von Spar ein- hmstädt ist heute unter Nr. J eine . orlitz; ̃ n . ö 1940 um am IT. ; ser unmehr Alleininhaber. Pro—⸗ Die gleichen Eintragungen arengroßhandlung Ak⸗ und in A . äß der , , mn n n, an. Görlitz; A 3434 Zeli chröter, aten⸗Gesellschaft Stollwerck 15 000 H. . ö. Löschung: enen, Der L Mü für die Zweigni ggungen werden tiengesellschaft ; h npassung an das neue Akti agen gemäß der Sparordnun ö 1c ssensck . ö zrin; ö , l auf 60 000 RM erhöht . g: ; n: Der Luise Habenschaden, Mün⸗ ö eigniederlassungen Wal aft (Wien, II., Ruepp⸗ gesetz neu neue Aktien⸗ nich g erfolgen reigenossenschaft Lehmstädt er . Görlitz zitz Feinrich“ Minh dem m duaen x g Wien bei worden. Reg. A 531 Hermann Popp, Sitz: chen, ist Einzelprokura erteilt z münchen und Lössau bei in Wald- gasse 113. Die Sau) wer pp * eu gefaßt. Durch weiteren Be⸗ nicht mehr. . Lehmstädt eingetra⸗ . . n . . ö ö k 6. . en gente dicht ., Schleiz bei bom 30. April 1940 hahn ö 9 uß dieser Hauptversammlung ist das Amtsgericht Burgstädt, 27. Juni 1940 6 enossenschaft wit beschraͤukter . Görlitz; A 3451 Al lung Hero, gon?“ 144 „Adolf Kaufhold“, 1 Wien unter gleicher Fi schwe iw 6. — . 6Grosz⸗ Schlei n aldmünchen und Grundkapital eschloffen, das Grundkapital um 200 000 R ) 4 J »Yaftpflicht“ mit dem Sitz in Lehmstädt ; . 5 K Köln! FHolzhandlun on nun nz, Dona. 16387 ; gleicher Firma bestandenen sßwerk u. Dampfkessel fabrik z erfolgen. ] pital um 3660 0600 Re durch] gesetzt word ; M herab⸗ (Kleczew) eingetra ede Yi . A 3494 Bruno Schindel meije zr Neusser St g.; öln⸗Nippes, Handelsregister J Hauptniederlassung Josef Ruhland, Mün . ; . —— Ausgabe neuer Aktien auf 4 urch h vorden. Die Herabsetzung ist Coppenbrügge. 164491 S j , ⸗ , dn, ,, ,, , nr, , , ,, , er , , , ke, , , n,, kJ s, , e,. . 1 isengießerei Piecg in Köln⸗-Nippes Di am 12. Juni 1940. . . gelöscht. ft. Josef Anton Ruhland, In⸗ Veränd. j ea. 3 zu ändern. Die Kapitals. Satzung in d ö K , . l ö k , , ,, er ö. en, . ,, genieur und Kaufmann in , ⸗R. B ünderung; erhöhung ist durchgeführt. Außer di vom 27 er Hauptversammlung Genyssenschaft mit beschränkter Haft⸗ aftli g auf gemenn⸗ . ä ,,, , ir n, e. aar, , ,, e e , ü , ,, , in ee d , , f e. een, , , n ,,. . . c isror e, Lars ge, rise Räaufhdiz, Shan) 14. * f n u raus Sandel sregister n. ie Gesellschaft hat am ellschaft mit beschrä chaft, = in⸗ 1sgabebetrag der neuen dert. Besteht der V an⸗ ; ür die Gewinnung, Behandl 4 lillrich Abt. Steinbildhauerei), Köln, ist al n ,. ufmann in Schober, Sitz Linz Amts 1. Januar 1940 begonr in Riefa: ränkter Haftung Aktien ist 1000 REM. Sie l reren P r Vorstand aus meh⸗ Gegenftand des Unternehmens: Die Beförder ö . . Görlitz. schafter als persönlich haftender Gesell! Die Firma ist 3 . gericht Linz (Donau), tierung ber gonnen. Zur Ver⸗ Erg; den Inhaber — auten auf ersonen, so wird die Gefellschaft Milchderwertun ei fftli . . — in das Geschäft eingetreten. Die , ist geändert; sie lautet Abt. S, am 12. Juni 1946 g der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Das Stammkapital ist a ; urch zwei Vorftandsmit lieder haf Rech ck Garen caftliche r deten ändern nnd . . ö . J nunmehrige Kommandit ö ilschaft nunmehr: Kaufhaus Kraus und Löschung: ; schafter einzeln ermächtigt. Die Pro⸗ des Beschluffes d uf. Grund m — schaftlich oder d glieder gemein⸗ nung und Gefahr. Die Versorgung schaftliche Verwert Fier 5 . r ax. 16373 am 1. Mai landitgefellschaft hat Schober. Persönl . gung urg des Josef A zan, m, amm! er Hesellschafterver⸗Wign. mitglied i an n , dn w , wn e. , dne ö . . 6 J . dsef Anton Mluhland ist' er= ammlung vom 30. Mä 1́4l6 itglied in Geme , . . n für die Ge⸗ durch Betrieb einer Eie s lstell ; Anitsgericht Graz drei on. dit: gonnen. Es sind schafter: Fritz Seifried, Kaufmann, Linz, Linz. Die Gesell f er, Sitz: loschen. 0 600 RM ärz 1919 um Amtsgericht Wien, Abt. 154 Prokurist inschaft mit einem winnung, Behandlung und Befördern Kali . . er, . .. 36. , . i, ee, hg. ö , , auf 150 000 Rs erhöht. am 20 1, Abt. d sten vertreten. Vorsitzer des der Milch und Milch ; rung alisch, den 20. Juni 1940. . — ö ü . h) JJ e, d, ge Juni 1940. orstandes ist Dr. J e ; erzeugnissen erfor⸗ Amtsgericht 1 Neueintragung: Adolf Kaufhold der Firma Witwe i , andelsfrau, Li i Guido Schindl ĩ 3 Ve ; Lüb Ing. Helmuth Katz, derlichen Bedarfsgegenst i . 4 ; Mar . Linz,. Wil heln 2 u udier, Star nber . ingenn. ränderung: ] übeck. Dur Hegenständen, Die Be= ; 3 i,. A 504 = 5 Funke Loos, als he fel . er fler! kö ,, Sin Littor gem Lötzen. miliaustr. 1). Guido i isn ai, Amtsgericht Rinteln, 22. Ju 36 69. i. 18 129 Sapt Gesellschaft für ,,. ö , . . sch ung ö. . für die Mitglieder. Kalisch. 16456 ö ; Linz Zweigniederlassung der in ausgeschieden. Ehefrau Fritz Kaufhold ein, Kaufmann, Linz. Prolura; Dem Sandelsregi [16393 Inhaber gelöscht; nunmehrige In—⸗ Im hiesigen Handelsregfft nn 49. * xtilprodukte m. b. S. (Wien, IX., die Satzung geändert im r 1939 ist oppenbrügge, den 26. Juni 1940. In das Genossenschaftsregister Lehr V t ; ke n ,, be⸗ 9 6 geb. Grates, in 5. elt eren , 5 . . ale m nr *. . . . Kaufmanns⸗ 6. m Nr. 244 . . ken gen ü in Gelbscht der Aibnz iciei * und n e ns , 3 6 t J ö e rer gl ö ⸗ ö. 9 ö. . ( uhbaber? Gi j ; . lt. Die Prokura des Oth⸗ Lö 2 ᷣ ; in Starnberg. irma Friedrich Zim ö ier. . auptversammlun ⸗ glei hel n se , n iiber . 3 ö, a, ei, gannet— ö . e,, , ötzen, 24. Juni 1940 . mmermann . ilung). Durch den glei- Eger. er Firma „Molkereigenossen⸗ . . . ö. . ö J ; dit. 6 ,, oldbeck u in chen Be glei ger. 16450 S j k . ᷣ ⸗ 6 in 2331 i Liesegang“, r in, Albert Rechtsverhältnisse; Der Treuhänder A 380 ,, 19160 — l el m, ö ö 3 Inhaber der Wigm. 16417 verlegt chin it w,. nach Berlin Amtsgericht Eger. ö. (il ee e e n e, . 5 ; 3 gin er ,,,, är r, med gen, . n , j . fa e nene ' n , ne, mn, 6. Abt. 1h Olbersdorf eine . ,, . ö . . ö e, , . , , ig rn, F , 37. am 20, Juni 1940. richtet word ͤ er⸗ eränderungen: Koseiel : 1 ö . 6. ö ö. ö w eee e, ö n. e wn Hroes geb. Stopnit Hh t l nnd . en Si chingen Veränderung: ö * ; Gn⸗R. 1 359 „Spar⸗ und Dar⸗ . . . w . Die ö . k g jeder von! sind als persöͤnlich haftende Gesellschafter n ist Einzelprokuristin. IYrt der NRiederlassung ist nach Hine Handelgregistereintrag zur ll6losl r Reg A 6saßß Facob Wetter (Wien, Lübeck, Stellvertr gr e nee, lehnen e nen, ,, . rlenftand ö. kee. . ö. JJ (Lachnerstr. 22) verlegt. Geändert Alu min fun be em rel gönn Rhe X. Scheuchgasse 155. Gelöscht der Ab Carl Gollagsch aufden mitglieder registrierte Genoffenschaft init unbe⸗ ist die Milchwerwert 2 ö eänderte fel den / Bad . H. in Rhein⸗ wickler Josef Bu Her Kaufmann, Lübeck, und schränkter Haftung“, Sitz: Neu— i K ! 16. . . artling, Kaufmann, Olbers⸗ hammer. ; 9 ö. Ken e e mg, . . ö . — itglieder mit den für ö In der Vollversammkung am 21. April! die Gewinnung, Behandlung und * ö