1940 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

———

2

Zentralhauvel gregisterbeilage zum NReichs⸗ nnd Staatsanzeiger Rr. 158 vom 8. Juli 1940. G.

, . der Milch erforderlichen Be⸗

arfsgegenständen und die gemeinschaft⸗

liche Verwertung von Eiern durch Be⸗

trieb einer Eiersammelstelle.

Kalisch, den 20. Juni 1940. Amtsgericht.

Kalisehn. i645)

In das Genossenschaftsregister Lehm⸗ städt ist heute unter Nr. 3 eine Ge⸗ nossenschaft mit der Firma „Molkerei⸗ genossenschaft Wilezyn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit ber een . Haftpflicht“ mit dem Sitz in Wilezyn eingetragen worden. Die Satzung ist am 17. April 1940 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung. Behandlung und Beförderung der ilch erforderlichen Bedarfsgegenständen und die gemein⸗ schaftliche Verwertung von Eiern durch Betrieb einer Eiersammelstelle.

Kalisch, den 21. Juni 1940.

Amtsgericht.

Kerpen, Bz. Köln. 164581 Genossenschaftsregister Amtsgericht Kerpen. Kerpen, den 25. Juni 1940. Veränderungen:

Gen. Reg. 24. Edeka Großhandel e. G. m. b. H., Horrem, Bez. Köln. Gegen⸗ stand des ö,, Förderung, Erhaltung und Schaffung gesunder, selb⸗ ständiger Existenzen im Kolonialwaren⸗ und . und Siche⸗ rung ihrer Leistungsfähigkeit im Dienste der Käuferschaft.

Lichtenstein. 16459 Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ chaftsregisters, die . chaft Heinrichsort, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Heinrichsort betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Juni 1939 ist im Gegenstand des Unternehmens gestrichen worden: „Die Annahme und Verwal⸗ tung von Spareinlagen.“ Amtsgericht Lichtenstein i. Sa., den 24. Juni 1940.

Lichtenstein. 16460

Auf Blatt 25 des hiesigen 6 ĩ die Verbrauchergeno . chaft Ortmannsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ortmannsdorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Juni 1940 ist im Gegenstand des Unternehmens gestrichen worden: „Die Annahme, Verwaltung und Kiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung“. Amtsgericht Lichtenstein, 24. Juni 1940.

Lüdenscheid. 16461

G. R. Nr. 11 Konsum⸗ und Pro⸗ duktiv⸗ Genossenschaft „Einigkeit“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht i. S. in Lüden⸗ scheid.

Gustav Auener ist nicht mehr Liqui⸗ dator. An seiner Stelle ist der Fabrik⸗ arbeiter Ernst Boucke in Lüdenscheid zum Liquidator bestellt worden.

Lüdenscheid, den 28. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Mährisch Schönberg. [16462] Amtsgericht Mähr. Schönberg. Mähr. Schönberg, den 20. Juni 1940. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Genossenschaft:

5 G.⸗R. 193. Im , n. register wurde bei der Genossenschafts⸗ firma Spar⸗ und Darlehens kasse, re⸗ gistrierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung in Geppersdorf, Sitz Gepper sdorf, folgende Aenderung

eingetragen:

Laut Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1940 wurde der 5 55 der Statuten abgeändert und lautet nunmehr der neue Wortlaut dieses § 55 Abs. 1 wie folgt: Der Betrag eines Geschäftsanteiles wird mit 50 RM fest⸗ gesetzt. Jedes Mitglied ist verpflichtet, einen Geschäftsanteil in dieser Höhe zu erwerben ünd wenigstens 10 sogleich bei der Aufnahme bar einzuzahlen. Der Genossenschaft bereits angehörende Mit⸗ glieder müssen die Einzahlung auf den von 10 33 des neuen Geschäftsanteiles innerhalb von 12 Monaten leisten. Ueber die Höhe und den l ft der restlichen Teilzahlung beschließt fall⸗ weise die Vollversammlung.

Nidda. 16464 Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 5. eingetragen, daß auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses die Firma Landwirt⸗ , , Konsumverein e. G. m. b. H. n Heuchelheim umbenannt wurde in: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz⸗

nossenschaft, e. G. m. b. S. in Heuchel⸗

im. Nidha, den 25. Juni 1940. Das Amtsgericht.

Nidda. 16463 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde

heute bei der Landwirischaftlichen Be⸗

tzugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m.

irma lautet jetzt: ezugs⸗ und Absatz⸗ t eingetragene Genossen⸗ . beschränkter Haftpflicht in e

3 den 14. November 1939. Das Amtsgericht.

andwirtschaftliche

ossenschaft, Bekanntmachung.

Die im Genossenschaftsregister unter Nr. J eingetragene Spar⸗ und Kredit⸗ m. b. H. in Rößel, ist durch Verschmelzung mit der Vollsbank G. m. b. H. in Rastenburg gemäß Generalversammlungsbeschl vom 3. Juni 1940 und dem , vom JT. Mai auf⸗

t Rößel, den 26. Juni 1940. Amtsgericht.

Rott weil.

Amtsgericht Rottweil a. Ins Genossenschaftsregister am 2. 6. 1940 bei der Firma brauchergenossenschaft Rottweil, e. G. Rottweil a. N., eingetragen: Beschluß der sammlung vom 12. 6. 1940 wurden die 2, 23, 28, 35 und 39 geändert. Die erwaltung und Wieder⸗ anlage von Sparguthaben fällt weg.

bank Rößel, e.

Oberweissbach. Genossenschaftsregister Amtsgericht Oberweißbach, Juni 19410.

Nr. 12 Scheibe⸗Alsbacher Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein e. V. in Nach Verteilung vermögens ist die Vollmacht der datoren beendigt.

des Genossens

Die Firma ist er⸗

.

In das hiesige Genossenschaftsregister itgliederber⸗ ist heute unter Nr. 18 bei der Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ enossenschaft, eingetragene aft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hollen, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1939 sind die Sta⸗ tuten geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch: 3. die Förde⸗ rung der Maschinenbenutzung. Die Ge⸗ nossenschaft ist in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt wor⸗ den. Die Firma lautet jetzt: Landwirt— schaftliche Bezugs und Absatzgeno schaf eingetragene Geno schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Osten, Oste, 25. Juni 1940.

Sayda, Erzgeb. . latt 19 Genossenschastsregister ist am 21. Juni 1940 bei dem Spar-, redit⸗ und Bezugsverein, eingetragene unbeschränkter t in Heidelberg (Erzgeb.), ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ Die Firma lautet künftig: ar Bezugsverein Seiffen⸗Deutscheinsiedel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sie hat ihren Sitz in Seiffen. Ein Geschäftsanteil beträgt jetzt 25 in; die Haftsumme für jeden Beschäfts⸗ anteil ist auf 100 REM und die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile auf 15 fest⸗

gesetz Sayda (Erzgeb), den 26. Juni 1940. Amtsgericht.

Parchim. In das hiesige Genossenschaftsre Nr. 13 ist am 26. Juni 1940 zur kerei⸗ u. Müllerei⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Rom i. Meckl, eingetragen: Die Genossenschaft hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1939 eine neue Satzung erhalten. Datum der Satzung: 17. Juli 1939. stand des Unternehmens ist die Mil verwertung auf gemeinschaftliche Re nung und Gefahr, die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen so⸗ wie der Betrieb einer Mühle und einer Kartoffeldämpfanlage. Amtsgericht Parchim.

Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Juni 1940 bei der unter Nr. 9 eingetragenen bahn⸗Bauverein, ; Schwerte, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 16. Juni 1940 sind die 8s§5 3, 31 c und 34 der Satzungen

Schwerte, den 28. Juni 1940. Amtsgericht.

Sinne der Verordnung vom 30. 6. 1939,

Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend Landwirtschaftsbank und Kornhaus Dohna eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Dohna, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist um wandelt in eine Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht. durch Beschluß vom 29. März 1939 ab⸗

Amtsgericht Pirna, 24. Juni 1940.

nossenschaft Sing em. Genossenschaftsregister. Eintrag in das Gen.⸗Reg. Bd. II O.⸗3. 10 (S. 68) Bauverein Singen: Generalversamm⸗ lung v. 5. Mai 1940 wurde die Firma aft geändert in Gemein- augenossenschaft b. 5. in Singen (Hohentwiel). Singen (Hohentwiel, 21. Juni 1940. Amtsgericht. II.

Das Statut ist . Besch laß, der beiter⸗ und Mittelstands⸗Konsum⸗ und der Geno gebung, registrierte Genössenschaft mit beschränkter Haftung in ZIlabings“ ist

Amtsgericht Posen. auf Grund des einstimmigen Be⸗

In das Genossenschaftsregister ist am irtschafts⸗ und Häuteverwertungsgenossenschaft des Fleischerhandwerks für Posen und den Warthegau e. G. m. b. H. G.⸗R. Nr. 378 weiter eingetragen, daß Gegenstand des Unternehmens auch Steuerberatung und Buchführung sowie die hiermit im Zusammenhang stehen—⸗ den Angelegenheiten sind.

schmelzungsvertrages vom 14. 3. 1940 im Sinne der Verordnung v. 30. 6. 1939, RGBl. 1 S. 10665 mit der Ge— , verschmolzen. 2. Die Ge⸗ nossensch die durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung v. 31. 3. 1910 genehmigten neuen Satzungen, so daß die bisherigen Statuten nunmehr 3 sind. 3. Gem. S 1 der neuen der alte bisherige Firmawortlaut ge⸗ löscht und neu eingetragen der Firma⸗ wortlaut: „Verbrauchergenossen⸗ schaft für Zlabings und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ Sitz Zlabings. 4. Der bisherige Vorstand Karl Brem, Franz Harrer, Franz Glaser wird ge⸗ löscht. 5. Neu eingetragen werden mit dem Rechte der satzungsmäßigen Firmazeichnung: Vorstands mitglied Ambros Kerndler, Zlabings, Spital⸗ gasse Me, als Obmann Vorstandsmit⸗ 1 Kö. Klimisch, glabin 8, Bahn⸗ fr ;

Sonneberg, Thür.

Genossenschaftsregister Amtsgericht Sonneberg, den 1. März 1940.

Veränderung:

2 Firma Vereinsbank Sonneberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Februar 1940 1 des Statuts hinsichtlich der abge andert ĩ Fitma lautet jetzt: Volksbank Sonne⸗ eingetragene Genossenschaft mit , Haftpflicht.

ch Gn.⸗R. 79 Firma Industrie Ar⸗ beitsgemeinschaft Mengersgereuth⸗ (Kreis Sonneberg), e.

Sonneberg. Regensburg, . In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: ; lversammlungen der Genossenschaften: „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Saltendorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Markt Teublitz und „Spar⸗ und Darlehens kasse berg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Prem⸗ berg, beide vom 9. Juni 1910, haben die Verschmelzung dieser zwei Genossen⸗ schaften derart beschlossen, daß die ehenskasse Premberg auflöst und deren irma erlischt. Die Firma „Spar⸗ und arlehenskasse Premberg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Hämmern . b. H. in Mengersgereuth⸗ rn. Gelöscht am 21. Mai 1940.

Uetersen. 1 Genossenschaftsregister.

Unter Nr. 21 ist bei der Genossen⸗

schaft Landwirtschaftlicher Bezugsver⸗ G H. in Wedel heute fol⸗

„Spar⸗ und Darl

e. G. m. u. H.“ si n 5. glied Frariz Glaser, Ilabings, Straße

der SMA. 291, als Kontrollor.

Firma: Deutsch Knönitz.

LInaim. 16481 Genossenschaftsregister Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, den 6. Juni 1940. Aenderung:

Dr IX 120 Bei der Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ tung in Malspitz, Bezirk Pohrlitz“ wurde folgende Aenderung eingetragen: 1. die Wiederwahl des Siegfried Ezink als Obmannstellbertreter, 3 Ezink als Zahlmeister, Julian ö als Vorstandsmitglied, Julius Zech⸗ meister als Vorstandsmitglied wird zur Kenntnis genommen. 2. Die Genossen⸗ schaft gründet sich nunmehr noch auf die durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. 5. 1940 hinsichtlich des Wortlautes der 88 44 Absatz 1, 55 Absatz 1, 59 Absatz 1, 61. und 83 ge⸗ änderten Satzungen. Diese Aende⸗ rungen betreffen bloß die inneren Ver—⸗ hältnisse der Genossenschaft. Ina m. 6482

Genossenschaftsregister Amtsgericht Znaim, Abt. 6 / 7, den 13. Juni 1940. Löschung:

Dr IX 43 Die Genossenschaft „Allge⸗ meiner Arbeiter⸗ und Mittelstands⸗ Konsum⸗ und Sparverein für Ila⸗ bings und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ wird infolge Verschmelzung im

RGBl. 1 S. 1066, gelöscht.

zEnaim. Ib 488 Genossenschaftsregister Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 13. Juni 1940. Aenderung: Dr IX 49. Bei der Genossenschaft „Arbeiter Konsum⸗ und Sparver⸗ ein „Gleichheit“ für Ilabings und Umgebung, registrierte Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zlabings“ wird folgende Aenderung eingetragen: 1. Der „Allgemeine Ar⸗

Sparverein für Zlabings und Um⸗

chlusses der ordentlichen Generalver⸗ ammlung v. 31. 3. 1940 und des Ver⸗ a

t gründet sich nunmehr auf

atzungen wird

2, als Kassier, Vorstandsmit⸗

k t aft ist in eine solche Haftpflicht ,

gendes eingetra Die Genossen beschränkter

Uetersen, den 22. Juni 1940. Das Amtsgericht.

pflicht“ in Premberg ist deshalb er⸗

11. Bei der Firma „Edeka⸗Groß⸗ Regensburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Regensburg: Durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 25. April 1939 und 19. Mai 1949 wurde § 1 Abs. 3 Ziff. 8 der Statuten, betr. den Gegenstand des Unternehmens der durch folgende Erhaltung elbständiger

Döbeln. e, st ein⸗ getragen worden:

Tella-Mehlis. . ö. , , . In unser Genossenschaftsre heute unter Nr. Z der Gen bei der Firma Verbrauchergeno Zell a⸗Mehlis, schaft mit beschrä Zella⸗Mehlis, eingetragen worden: Vertreterver⸗ ammlung vom 15. 6. 1940 ist der in 32 Abs. J Buchstabe d des Statuts be⸗ zeichnete Gegenstand des Unternehmens eändert worden: ermietung von Wohnungen aus eigenem Grundbesitz.“ Zella⸗Mehlis, den 29. Juni 1940. Amtsgericht.

Döbeln, hat folgende Muster ange⸗ meldet: Nr. 659. 1 Senf g Ge⸗ chäfts⸗Nr. 32, 1 Schlüs

chäfts⸗Nr. 933, 1 Briefeinwurf, Ge⸗ chäfts⸗Nr. 934, 1 Brie

chäfts⸗Nr. 935, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Juni 1940, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Döbeln, den 28. Juni 1940.

Genossenschaft, stimmung ersetzt: F und Schaffung gesunder, im Kolonialwaren⸗ elhandel und Sicherung ähigkeit im Dienste an

e ten . etragene Genos i.

Lebensmittelein ö

ihrer Leistungs

der Käuferschaft.

Regensburg, den 28. Juni 1949. Amtsgericht Registergericht.

Ren ds ' Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregi heute bei der Spar⸗ und Darle G. m. u. H. Friedrichsholm Gn.⸗NR. 12 eingetragen: Betrieb einer Spar⸗ und asse zum Zwecke: 4. des Betriebes einer

den 1. Juni 1940. 8 Amtsgericht.

Pegnunm. In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden:

b. H., Groitzsch, Bz. Leipzig, Hinden⸗ . 20, 32 Abbildungen von Damen⸗ ra

chlage, Geschäftsnummern 5202, 5203, 304, 5205, 5206, da 7, 0s, 20g, 52 16, oli, 5s 15, 5s itz, ig. 5i65, 56, 5i6, 168, 5169, 5170, 5171, 572, 5173, 5174,

Genossenschaftsre lsterl Amtsgericht .

Darlehns⸗

1. Aienderung:

u. 5. in Echzell, folgendes eingetragen: Die ö aft hat sich in eine solche mit beschränkter lh fich um.

Dr III 184 Bei der Gnossenschaft 5175, 5176, 5i77, 5i78. 5179, 5180 ist,

5. Musterregifter.

Im hiesigen Musterregister Die Firma Nob. Tümmler,

eischild, Ge⸗

einwurf, Ge⸗

(ib 88 Firma „Bella“ Schuhfabrik, G. m.

enschuhen in verschlossenem Um⸗

Nemeckych Kninicich, z. s. s neob. r.“ frist 8 Jahre, angemeldet am 6.

wird folgende Aenderung eingetragen; 1949, 18 Uhr 45 . 266 ö. 861 e n ben e, 6 ,, den 29. Juni 1940.

auf den dur n Beschluß der Voll⸗ r Registerführer des Amts ; versammlung vom 13. 5. 1940 hinsicht⸗ ö n 4

lich des Wortlautes der 88 1 und 29 stuttgart. 16469 , Statuten. Der in tschechi⸗ Imtsgericht etuttgart. ; cher Sprache eingetragene Firmen⸗ Musterregistereint räge wortlaut wird gelöscht. Eingetragen vom 29. Juni 1940.

wird der Firmenwortlaut: „Spar- und Nr. 4917. ahnen⸗Fabrik Will Darlehens⸗Kassen⸗VWerein in Deutsch Stelzer, e, . , un r Knönitz, registrierte Genossenschaft (offen), enthaltend 10 Flächenerzéug⸗ mit beschränkter Haftung“. Sitz der nisse, Gesch⸗ Nrn. Ha 1 bis Ha 8

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juni 1940, 8 Uhr 16 ng 3

. BSFranckh'sche Verlags⸗ handlung, W. Keller C C., Stutt- gart, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 4 Stück eren M g fsta? n; „Deutsche Volkslieder und Lieder der Wehrmacht in Wort, Bild und Melodie“, Gesch. Nrn. 20645 g1 p, 20545 91 p (Großformat), 20546 1 p und 20547 91 p, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1940, 10 Uhr.

Nr. 4919. Karl Rabe, Oberinge⸗ nieur, Stuttgart, ein Umschlag off enthaltend 2 Abbildungen des o⸗ dells eines Bilderrahmens, Gesch⸗Nr. GM RI, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1940, 8 Uhr 20 Min.

Zu Nr. 4704, Muster der Firma Wilh. Bleyle Kommanditgesellschaft, Stuttgart: Schutzfrist bezgl. der Muster Fabr. Nrn. 3172 und 3194 um weitere drei Jahre verlängert, angemeldet am 15. Juni 1940.

Wiesbaden. 16490 Musterregister.

Nr. 316. Dr. Emil Grether, Wies⸗ baden, betr. Verkaufskarten für Zünd⸗ ö. Die Verlängerung der Schutz⸗ rist ist am 23. Juni 1940, 8 Uhr 15 Minuten, um weitere 7 Jahre an⸗

gemeldet.

Wiesbaden, den 29. Juni 1940. Amtsgericht. FTella-Mehlis. UI6491] Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist unter Nr. 40 bei der Firma Karl Weisbach in Zella⸗Mehlis, Inhaber Kaufmann Arthur Weisbach in Zella⸗Mehlis, ein⸗ getragen worden:

Ein . für Dosenöffner, offen, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer

am 13. Juni 1940, vorm. 10 Uhr 40 Min. ; . Zella⸗Mehlis, den 29. Juni 1940.

as Amtsgericht.

Ewäaönnt x. (16492 In das Musterregister ist unter Nr. 448 eingetragen worden:

Firma A. Robert Wieland in

Paket, enthaltend 5 (drei) Muster für die Warengattungen aller Artikel der Strumpfbranche, Geschäfts nummern 16518 bis 16518, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1940, 8 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Zwönitz, 29. Juni 1940.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Sram, N. L. 16752 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Januar 1949 verstorbenen Kaufmanns Max Edmund Krause aus Sorau sind Konkurs⸗ forderungen bis zum 20. Juli 1940 (nicht 20. Juni 1940) bei dem Gericht anzumelden.

Sorau, den 27. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Eęerlin. (I67511 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Josef Schwarzkopf, Alleininhabers der Fir⸗ men: a) Albert Schön, Radio⸗ und hono⸗Großhandlung, 6 Jos. chwarzkopsf, Ingenieur, eta ll⸗ waren⸗ und Präzisivnsapparate⸗ Fabrik, beide in Berlin SW 68, Ritterstr. 90, ist infolge Bestätigung des Zwangsvengleichs aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 6. 1940. Amtsgericht Berlin. Abt. 864.

Wermelskirchen. IlI6 753 Das Konkursverfahren über das Vermögen: 1; der Fa. Robert Weber 2. des alleinigen Fnhabers Kaufmann und Fabrikant Robert Weber in Wer⸗ melskirchen, wird nach erfolgter Ab⸗ halnnts des Schlußtermins aufge⸗ oben. (2 N 134.)

Amtsgericht Wermelskirchen.

Verantwortlich

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den erlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin⸗

. Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und

„Sporitelni a zälozensky spolek vlöbi82, 5183, plastische Ergzeugnisse Schutz

Verlags · Alti llschaft. .

,

100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Auerbach i. Erzgeb., 1 versiegeltes

Mr. 153

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungssätze.

1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta o, o RA. 1 österr. Gulden (Gold) 2,00 RA. 1 Gulden bsterr. W. 1B 70 RM. 11 Kr. ung. oder tschech. W. O, 85 RA. 1èẽ Gulden holl. W. —2 1,70 RAM. 1 skand. Krone 1,125 Rd. 1 Lat O, 80 RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 RwÆ. 1 alter Goldrubel 3, 210 RA. 1 Peso (Gold) 400 R. 1Peso (arg. Pap) 1,75 RM. 1 Dollar 420 Rt. 1Pfund Sterling = z20, 0 RR. 1 Dinar S 3,10 RK. 19en 210 RAM. 1 Zloty S o,o RM. 1 Peng ungar. Währung o, 15 RA. 1 estnische Krone = 1, 125 R. .

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be- deutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein ‘in der Kurs rubrik bedeutet: Ohne An- gebot und Nachfrage.

Die den Aktien in der zweiten Spalte bei- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben,. so ist es dasienige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Der Die Notierungen für elegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels- teil .

Men, Etwaige Druckfehler in den heutigen

Kursangaben werden am nächsten Bärsen tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notie vnngen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗

tigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

Berlin 3 (Lombard 49. Amsterdam 3. Brüssel 2. Helsinti 4. Italien 4. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hork 1. Oslo 83. Paris 2. Prag 3.

Schweiz 1. Stockholm 39.

Dentsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutz gebietsan leihe u. Nentenbriese.

Mit insberechnung.

Börsen beilage

nm Deutschen Reiehsanzeiger und Preußis Verliner VBörse vom 2. Juli

leutlger Voriger llautiger Voriger

Heutiger Voriger

chen Staatsanzeiger

1940

Heutiger Voriggt

Rheinprovinz Anleihe Aus⸗ losungsscheine ; Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ Anleihe⸗Auslosungsscheine Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheiney.

z einschl. i. Ablõsungs schuld in V des Auslosungsw 5 t einschl. iss Ablosungsschuld in V des Auslosungsw.)

4g Mecklbg.⸗ Schwerin RA⸗Anl. 26, tg. ab 27 4h do. do. 26, ul. 1. 3. 83 4g do. do. 29, uk. 1. 1. 40, 4M, do. do. Ausg. 1, 2 La. Au. Ausg. 8 S. A-DI sfr. Sz Roggenw.⸗-⸗ Anl.)

Mecklbg.⸗ Strelitz R A⸗A. 30, rz. 102, ausl. 4h Sachsen Staat RAM⸗ Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 1E do. do. RAM -A. 37, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 88 4h do. do. 1938, rz. 100 tilgb. ab 1. 6. 1944... 4G. Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 4h do. RAM ⸗Anl. 1927 u. Lit. B, unk. 1. 1.1932

b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ eine einschl. 1s Ab⸗

lin g d. Auslosw.! ö

4H Deutsche Reichsbahn Schatz 385, rückz. 100, ] fällig 1. 9. 41 4H do. do. 1936, R. 1, rückz. 100, fällig 2.1.44 4b do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je il, 1945 49 4g Deutsche Reichspost Schatz 1935, Folge 1, rückz. 100, fällig 1. 10. 40 Anh do. do. 1939, Folge , rückz. 100, fällig 1. 4. 41

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. . bzw. verst. tilabar ab..

Aachen E- A. 29 Dt Rentbi. Ard Anst

(Landw. Zentralbk.)

Gold⸗A. 25, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,

Berlin Gold⸗A. 24, do. Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.65.31 Bochum Gold⸗A. 29,

Bonn R A⸗A. 26 M,

Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.)

S Preuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1, 2, j: Dt. Landesrentenbk.,

4H do. R. 3, 4, ul. 2.1.36 46 do. R. 5, 6, uk. 2. 1. 86 4p do. R. 7, 8, uk. 1. 10. 86 bzw. 1. 4. 1937 Hb do. RMÆ-Rentbr. R. 9, ul. 1. 1. 40... MS do. do. R. 1, uk. 1. 10. 43 II do. do. R. 12, uk. 1. 10. 43 on do. Liq.⸗Goldrent⸗

6 4 do. Abf. Golb⸗Schldv.

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. R An⸗ Anl. 26 N, 1. 6. 31 Breslau R. A ⸗A. 26,

do. RA⸗Anl. 28 I,

Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932 do Gold⸗Anl. 1928,

Duisburg R. A⸗A. 19236, 1. 7. 82

Düsseldorf R. 4 ⸗A.

Eisenach RA -⸗Anl. 1926, 81. 3. 1931 Elberfeld RM ⸗Anl. 1926, 381. 12. 81 do. 1928, 1. 19. 388 Emden Gold⸗A. 26,

Essen RA -⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26(fr. 1B),

Gelsenkirchen⸗Buer RA⸗Anl. 1928 M,

GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen i, W. RAM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RAM ⸗Anl. 30.

Kiel RM Ant. v. 26,

Ohne Zinsberechnung.

Steu ergutscheine v. 11. 19. 193 A (m. Affidavit) u. B, 1.Schein anrechnung fähi Steuergutscheine 1 einlösbar ab Juni 1942... 103 einlösbar ab Juli 1942. ... einlösbar ab August 1942... einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch. Hamburger Staats- Anleihe⸗ Auslofungsscheine/ Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗

losungsscheine 1 Mectlenburg⸗ Schwerin leihe⸗Auslosungsscheinen ... Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine

t einschl. / Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)

Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial und

Heutiger Voriger

preußischen Bezietsverbände. ö

do. do. 6. 1.19. 3 4

; ! 2. J. 1.7 8653 ö. Reichsanl. 27, unk. 1987 .. ...... 1.2. 10 1 4HI do. do. 1938 Ausg. 2, an ö auslosb. ab 1. 10.1939, K 1.4. 10 101b 6 101b G

auslosbar ab 2.5. 1940, 2.5 1.11 101 0 1019b 6

Te 1004. . 1.4.18 Mah do. do. 1935, auslosb. 65 iss 1941 45, rz. 100 1.4.10 101, 26h lol, 2õb Mh do. do. 1986, auslosb. .

g' is. 1942 46, rz. 100 14.109 101, 265b ACF do. do. 1936, 2. Folge,

auslosb. je 1/6 1913.48,

, 1.1.7 1016 101b 4h do. do, 1936, 8. Folge, .

auslosb. je / 1043.48,

ö , 1.6. 12 1016 l10lh

auslosb. je i. 1944-49, w , 1.3.9 soib 101 6 4 SI do. do. 1987, 2. Folge, auslosb. je ij. 1947-52, T lohn 1.5. 11 101 0 101b 9 MS do. do. 1937, 3. Folge, auslosb. je / 1947-52, Ta, who, . 1.2.8 101h 6 101 6 WG do. do. 1938, 1. Folge, auslosb. je is. 1951456, rz. 1K 00ã...... . 1.1.7 101b a 101b a AMG do. do, 19838, 2. Folge, außlosb. je 11s ο53- 58, r oe 1.4. 10 101b loib 9

, . 1.4. 18 10ibd sioib a M do, do 19038, 4. Folge, .

auslosb. je / 1958-58,

, 1.5. 11 101 0 l0lb a

4 do, do. 1940, 1. Folge, fällig 1.8. 1945, rz. io6 1.8.9 100 loob a arg, Reich zanl. 1984 tg. ab 1. J. 84 jährl. 103 11.7 lob a Sry Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg. (Houng⸗Anl. uk. 1.6. 35 1.6. 12 104. 26h

4 Y Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110 1.2.8 Hioz 1109 9a SI do. do. 19387, tilgbar

ab 1.2. 1938 1.2.5 101, 15b G6 siot, J5b 6

MSIPreuß. Staatssch. 36,

rz. 100, rückz. 20. 1. 41 20.1.7 1006 6 100, eb G

4 Vaden Staat RA⸗

Anl. 1927, unt. 1.2. 82 1.2.5 10166 G6 stioisb G

8er Bayern Staat RA⸗

Anl. 27, db. ab 1. 9. 34 1.8.9 do. Serien⸗Anl. 1933, ausl. b. 1943 .... ... 1.8.5 o. 3.

4h Braun schw. Staat GM⸗Anl. 28, uf. 1.8. 38 1.8.9 Iii, 26 a CG do. RA ⸗Unl. 1929, unk. 1. 4. 8. 1.4. 10 101,28 0

AG Hessen Staat RMA

Anl. 1920, unk. 1. 1. 365 1.1.7 i225 6 02.260 6

MS. Lübeck Staat R A⸗

AMnl. 1928, ut. 1. 10. 33 1.4. 101 oi. 25b 6 io. 25 6

Mit Zinsberechnung. unk. bis . . . bzw. verst. tilgbar ab ...

Brandenburg. Prov. RA.-⸗I. 26, 31. 12. 31 4

Kolberg Ostseebad RAM ⸗Anl. 27, 1.1.32 Königsbg. i. P. Gld.⸗

Anl. 1527, 1.1. 28 48 do. do. 1928 Ausg.

2 u. 3. 1. 10. 1935 43 do. do. 1929, 1.4. 30 4*

Hann. Prov. GC 46⸗- A. Leipzig RA -⸗Anl. 28,

Reihe 1 B, 2. 1. 26

do. RAM-⸗Anl. R. 2 B, do. do. 1929, 1.3.35 r

Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1931 4 do. do. 28, 1. 6. 33 4 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32 München RA ⸗Anl. 1927, 1. 4. 31 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1929, 1. 3. 34

R. 2 B geb. 1. 10. 1940 . do. R. 5, s, 1. 10. 32

do. do. Reihe 10-12,

do. do. Reihe 13 u. 14, 3 Niederschles. Provinz

Anl. 26, 1.2. 1931 4 Dberhausen⸗Rhld.

Ostpreußen Prov R. r n n, m g, a

Anl. 27, A. 14, 1. 10.32 Pommern Provinz. Gold⸗Anl. 1928; 1934 do. do. 1930, 1. 5. 865 do. do. RA ⸗A. 85,

Sächs. Provinz⸗Verb. RM Ag. 18, 1. 2. 8350

do Ag. 15.1. 15. 2

Anl. 26, 1. 11. 31 4 do. RA -⸗Anl. 1927,

Plauen i. V. RA⸗A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen R A⸗Anl. 19238, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1. 1984 Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1926 S. 1, 1.10. 83 Zwickau R A⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1934

2 = 2

2 Den , 2 ö

) s. Provinz⸗Verb. RA 1989, 1.1. 1948 Schlesw.⸗Holst. Prov.

R. A⸗A., A. 14, i. 1.26 do. Ag. 16(Feingold), do. Gold⸗Anl. Ag. 16, do. RAM⸗Anl. Ag. 17, do. Gold⸗Anl. Ag. 18, do. RAM ⸗Anl. Ag. 19, do. Gold⸗Anl. Ag. 20, do. RAM⸗Anl. Ag. 21, Schlezw.⸗Holst. Verb.

RM Ausg. 28 u. 29

(Feingold), 1. 10. 88 bzw. 1. 4. 1934

22 1 6

2 =*

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. Auslosungs⸗ scheine einschl. i. Ablös.⸗Sch. (in d. Auslosungsw.)

Rostock AnJ.⸗Auslosungs einschl. iss Ablösungs⸗Schuld (in P d. Auslosungsw.)

ch Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

(Feingold), 1. 10. 35

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28,

do. do. Ausg. 6 R. B

Ruhrverband 1985 Reihe O, rz. z. jed. inst. . ...... 4

do. 1936 Reihe D,

- Holst. Elktr.

do. do. A. 5, 1. 11.27 do. RA ⸗-⸗Anl. Ag. 5

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Provinz⸗Anleihe Auszlosungscheine d Dstpreußen Provinz Anleihe uslosungsscheine Pammern Provinz⸗Anleihe

do. do. Ag. 8, 1930

Pfandbriefe und Schuld verschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a Kreditan stalten des Reiches und der Länder

Mit Zinsberechnung. unk. bis ..., bzw. verst. Uilabar ab ... BraunschwStaatsbk

Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30.9. 29

do. R. 20, 1. 1. 33 do. R. 22, 1. 4. 33 do. R. 23, 1. 4. 35 do. R. 24, 1. 4. 35, do. R. 26, 1. 10. 36 do. R. M ⸗Pfb. R. 28, u. Erw., 1. 7. 1935 do. Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929 do. do. R. 18, 1.1.32 do. do. R. 21, 1.1.33

Schuld v. A. 34S. A

RM Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. ᷣrckz. z. jed. Zinst. Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandb. R. 1,2, 749, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bz. 30. 6.31. 12. 32 do. R 3, 4,6, 31. 12.31

2

4 do. R. 17, 1. 7. 32 3 do. R. 19, 1. 1. 33 45

242222 222d E 2 2

—— 2

2 ö

do R. 5, 30. 6. 32

do. Gold⸗Schuld⸗

Lipp. Landbk. Gold⸗

Oldb. staatl. Kred. A. GA ⸗Schuldv. 25 ( G.,„N 31.12.29 do. Schuldv. S. 1u. 3 (GA ⸗Pf.) 1. 8. 36 do. 27 S. 2, 1. 8. 30

do. Pfdb. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 6, 1.8.37 do. RAM Ser. Ju. Erw., 1. J. 43

do. RA S. 8, 1.7. 45 4

do. RM ⸗Schuldv. (fr. S Roggw.⸗ A.)

pfandbriefanstalt

do. Reihe 10 u. 11, 31.12.53 bz. 1. 1.34 4

do. R. 12, 31. 12. 34 49

do. R. 153, 31. 12. 35 45

versch. R. 1, 81.3. 32 do. do. N. 2, 31.3. 32 45 do. do. R. 3, 31.3. 35 4

Pf. R. 1, 1. 7. 1934 4!

do. 28 S. 4, 1.8. 31 49

do. GM.Mᷣomm. S. 1, 1.7. 29 48 do. do. do. S. 2, 1.7.32 4 do. do. do. S. 3, 1. 1.34 do. RA Komm. S. 4, 1. 10. 1943 Preußische Landes⸗

G 4A ⸗Pfdbr. R. 4, 30. 6. 30 do. do. R. 5, 1. 4. 32 42 do. do. R. 7, 1. 7. 32 45 do. do. R. 10, 1.4. 33 4 do. do. R. 11, 1.7. 33 4 do. do. Reihe 13, 15, 1. 1. bzw. 1.7. 34 49 do. do. N17, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1. 36 do. do. R. 21, 1.10.35 48 do. do. R. 22, 1.19.36 do. do. RM ⸗Pfdbr. R. 24, 1.5. 42 do. do. G4 Komm. R. 6, 1.4. 1936 do. do. do. R. 8, 1. 7. 32 do. do. do. R. 12, 1.7. 33 do. do. do. R. 14, 1.1.31 48 do. do. do. R. 16, 1.7.34 do. do. do. R. 20, 1.7.35 do. do. RM -Komm. R. 25, 2. 1. 1941 4 Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1. 2. 41 4 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1932 4 do. do. R. 3, 1. 5. 34 49 do. do. R. , 1. 12.36 49 do. do. R. 5 u. Erw., 1.9. 1937 49 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1982 41

1.5. 1 101 Gr

ngösch. Gruppe 13 M

Grubpe ? * M z sichergestellt.

nmschuldungsverbd

dtsch. n, 4 nd ooo gond e

b) Sandesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad Komm.L Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.84 do. do. R. 2, 1. 5. 85 do. do. R. 3, 1. 8. 35 do. RA R. 5, rz. 100, 1. 8. 18941

Dt. Landesbk. Zentrale RA-⸗-Schuldv. Ser. A, rz. 100, z. jed. Binzt. Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930

do. do. S. 2. Ag. 1927, 1.1. 1932

do. do. S. 8, Ag. 1927, 1. 1. 31 4

do. do. S. 4. A. 15. 2.29, 1 1. J. 38 do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935

do. do. RA -⸗Pf. S. ] u. Erw., rz. 100,1. 148 Kassel dtr. G. Pfd. R. u. 2, 1.9. 1980, bz. 1931 do. do. R. 3 und 5, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1.9. 324 do. do. R. J- 9, 1.3. 33 do. do. R. 10, 1. 3. 384 do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 38 bzw. 1. 3. 36 3. do. do Kon. R. 1, 1.9. 31 491.3. do. do. do. R. 3, 1. 9. 38 do. do. do. R. 4. 1.9. 35 Mitteldt. Kom.⸗Anl. d. Spark.⸗Girov. 1936 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbk. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927. 1. 1. 1988

Mittelb. Sandesbł.⸗ A.

1929, A. 1 u. 2, 1.9.34

do. do. 30 A. 1u.2, 1.9. bzw. 1. 11. 385 4 Nassau. Landesbk. Gd.

n, ,

do. do. Ausg. 11, 6.

100, 31. 12. 1934

do. do. Gold⸗ Kom.

S. 5, 380. 9. 1933 do. do. do. Serie 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934

Dstmärk. Land.⸗Hyp.⸗

Anstalten Pfdbrst. RM ⸗Pfdbr. R. 1*

do. RM Komm. R. 1* 49

Zu j. Zinstermin

Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 1090, 1. 10. 33 4 1.4. do. do. Ag. 2M, 1.4.37 4 1.4. do. do. RA ⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 48 1. do. do. RAM -⸗Pfb. Ag. 4. rz. 100, 1. 10. 33 48 1.4. Pom. Prov. ⸗Bk. Gd. 1926, Ag. 1, 1. J. 31 43 do. 29 S. 1 u. 2, 30.65.34 Rhein. Girozentr. u. Provbkt. RAM ⸗Pfbi. Ausg. 6, 1. 4. 1941 4 Rheinprov. Landesbk. j. Rhein. Girozentr. u. Provbt., G.⸗Pfbr. A. 1. u. 2, 1.4. 1932 ** do. Ausg. 3, 1.7. 39 do. A. 5, rz. 190, 1.4.36 do. Komm. A. la, , 2. 1. 31 4 bo. Ausg. 2, 1.10. 31 do. A. 3, xz. 102, 1.4.39 do. A. 4, rz. 100, 1.3.35 do. A. 5, rz. 100, 1.4.3) Schles. Landeskr.⸗ .A. R.A⸗Pfb. R. 1, rz. 100 do. do. R. 2, rz. 100 do. do. RA-⸗Komm. R. 1, rz. 100 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, 1. 1. 34 bzw. 35 4 do. do. RA ⸗Pfdbr. R. 7, 2. 1. 19453 4 do. do. Kom. R. 2 u. 4, 1. 1. 34 bzw. 35 Westf. Landesbk. Pr. 5 Gold⸗Anl. R. 2 N, 1931, abz. 3. b. 1.1. do. do. Feingold⸗ Anl. 1925, 1. 10. 30 do. do. do. 26, 1.12. 31 do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1u. 2, 1.7. 84 bz. 2. 1. 35 do. do. Komm. 28 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4,1. 10.34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35 do. do. do. 1939 R. 8, 1.1. 1945 Westf. Pfb. A. f. Haus⸗ grundst. G. Rl, 1.4.33 4 do. do. 26, R. 1,31. 12.31 do. do. R. 3, 1. 7. 35 do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 Zentr. f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.) ...... do. d). R. 2, 1935149

1oob ar 00h ar

1016 1016

lolb r

101b 6r

C gZieg. ibib or ioih Gr

l101b ar 1006 6r 100b Gr 101, 5b dr 1006 Gr 100b 6r

101h 6 101b Gr

100, õb 6 r

lob ar lolb Gr 100, 5b G

do. do.

unk. bis

Deutsch. Kom. (Giro⸗ Zentr. 1925 Ag; 1 u. 1925 Ag. 1 (fr. SY), 1. 4. bzw. 1. 10. 31 do. do. 26 A. 1 (fr. h), 1. 4. 31 49 do. do. 27 A. 1, 1.1.32 47 do. do. A6 Ausg. 1 n.2 (fr. 8h), 2. 1. 33 43 do. do. 28 A. 1 (fr. 5) 1. 1. 33 48 do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 144, 1.1. bz. 1.4.34 49 do. do. 30 Ausg. 1u. 2 (fr. 89), 2. 1. 36 4 do. do. 30 A. 1 fr. I) 2. 1. 386 45 do. do. 10931 Äusg. 1 1 1.4.10!

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Kom m⸗Sam melabl Anl. Auslosungssch.

Ser. 2 iS] Ib do. do. Ser. 3* (Saarausg.) 12316 v einschl. /s Ablösungsschuld (in R des Auslosungsw.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. Pf. R I: Mark. Landsch.

Kur⸗ u. Neumärk. rittsch. Darlehus⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 89 -.

do. do. do. S. 1

(fr. 6 )

do. do. do. S. 2

bo. do. do. S. 3

do. do. R M¶—-⸗-Schuld v.

(fr. sz Rogg. Schv.)

Landsch. Centr. Gd.

Pfdbr. (fr. 86) do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. R. M Pf. R.

Landschaftl. Centr. RAM -⸗Pfandbr. (fr. 10678 5 Rogg⸗Pf.

do. do. ifr. Sp Rog⸗ gen⸗Pfdbr.). ....

Lausitz. G. Pf. S. 104

Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. fFEr. S u. 6b) 4

do. RA-⸗Pfdbr. S. 249 do. do. RA⸗Pfdbr. (fr. Sb Roggw. Pfd.)

Dstpr. Idsch. Gd.⸗P (fr. 105

do. do. (fr. 6) 4 do. do. (fr. u. 6M) 1 Anteilschein zu 8s O 23 ldsch. Liqu.⸗ Pf.. We styr. rittsch Papier ⸗⸗ Pfdur . Anteilschein zu gd 3. Iĩdsch. Liqu.⸗ Pfd. f. Westpr. neu⸗ dsch. Pap. * ⸗Pfb.

lob Gr

101b 6r 101 6r

1016 6r lob Gr

loib er sioiber 101 6r ober 101 Gr loib sr

is] zb is b 124. 266

e Landschaften. Mit Zinsberechnung. bzw verst. tilgbar ab ...

—6

101 6r 6 101 6