1940 / 154 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. X

/

1 / r

w

5 . . 1

K

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1940. S. 2

17014 Deulig⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.

In Ergänzung der Veröffentlichung der Bilanz per 31. Mai 1939:

Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol—⸗ genden Mitgliedern zusammen: Direk⸗ tor Hermann Grieving, Vorsitzer; Direl⸗ tor Wilhelm Meydam, Direktor Ernst Hugo Corell.

Der Vorstand besteht aus , . Herren: Fritz Kuhnert, Berthold von Theobald.

Der Vorstand.

k —— 165591. Erste Schattauer Thonwaren⸗ fabriks⸗Aktien gesellsch aft (vorm. C. Schlimp) Wien, I., Seilergasse 14. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. RM 9 Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 6 879,01 Fabriksgebäude 17 150,39

Unbebaute

Grundstücke u. Tonvor⸗ kommen..

Maschinen und

Brennöfen .

Betriebs⸗ und

Geschäftsaus⸗ stattung 2937,41 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe ... 20 536,44

Halbfertige Er⸗

zeugnisse ..

Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 199 692,29 Wertpapiere . 181 894,70 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. . Leistungen . 346 261,34 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen

Kassenbestand u. Vostscheckgut⸗ haben D Bankguthaben 114 040,

Sonstige Forde⸗

rungen... 5 387,81

Rechnungsabgrenzung ..

Bürgschaften 7 159,

Passiva. Grundkapital ö Rücklagen:

Gesetzliche. . 25 505,12 Freie . . .. 660 887, 28 Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermö⸗ get = Rüͤckstellungen f. ungewisse 8a, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. 24 649,45 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 928,57 Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: aus dem Vorjahre 3 757, os aus dem Jahre 1939... 7063,70 10 S820 28

Bürgschaften 7 159, 1028 85436 Verlust⸗ u. Gewinnrechnung 1939.

40 244, 86 18 388, a

S5 599 sl

16 213, a

51 047, 7

940 693 2560

des 85s 3s

1D *

288 000

4 207

3 000

25 578 12 10 856 06

Aufwendungen. EM S Löhne und Gehälter ... 311 094 4 Soziale Abgaben.... 39 304 98 Abschreibungen 11 319,29 Abschreibungen

„Neuer Fi⸗

nanzplan . 2 880,

Wertberichti⸗

gungen aus d.

Anlage ver⸗

mögen.. 1327, 15 526 29 d ö 256 893 71 Beiträge an Berufasvertre⸗

ö 175613 Gesetzliche Rücklage ... 371 77 Außerordentliche Aufwen⸗ ö.

inge 1753651 Reingewinn:

Aus dem Vorjahre

3 757, os Aus dem Jahre 1939. ... 7063,70 10 820 78 396 521 58 Erträge. Gewinnvortrag... 3 757 08 Jahresertrag gem. 5 132

, , 380 550 41

83 12 214 09

396 521 58 Wien, im Juni 1940.

Von einer Ueberprüfung durch einen wurde im

befugten Wirtschaftsprüfer Sinne der Verordnung vom 4. September 1939 Abstand genommen.

Der Borstand.

Gottlieb Rudl e. h., Vorsitzer. Ing. Robert Augustin e. h. Johann Maurene e. h.

Aufsichtsrat: J. U. Dr. Josef Nepras, Prag; J. U. Dr. Rudolf Perger,

ilsen; Heinrich Petr, Letowitz; Wenzel,

lcek, Prag; Prokop Sedlak, Prag; J. U. Dr. Michael Dyszkant, Wien.

Vorst and: Gottlieb Rudl, Prag; Ing.

Robert Augustin, Prag; Johann Maurene, /

Prag.

686 392 40

is2s9].

Bictitoria zu Berlin,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1939. I. Abteilung der Großen Lebensversicherung.

Asgemeine Bersicherungs-Metien⸗-Gefellfchaft.

II.

VIII.

XI.

XII.

XIII. XIV.

JI.

II.

III. IV. V.

VI. VII.

A. Einnahmen. FR. A* 2 R. A 9 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 1. Vortrag aus dem Ueberschusse .... 2. Främienreserven 265 440 950 3. Prämienüberträge .... . 107 608 4. Reserve für schwebende Versicherungs⸗ , w 4178 410 5. Gewinnreserve der Versicherten ... 17062 856 88 6. Sonstige Reserven .... 6 430 854 = 293 220 67888 7. Währungsausgleich ... . 11 790 091 305 010 769 88 Prämien für: 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall: a) selbst abgeschlossene . 43 607 334,07 b) in Rückdeckung über⸗ nommene . 3469 489,09 47 076 82516 2. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene . 5 173 379,67 b) in Rückdeckung über⸗ nonmen.. 33 259,40 5 206 639 97 83. Sonstige (Invaliditäts⸗) Versicherungen: a) selbst abgeschlossene S8S60 844,57 b) in Rückdeckung über⸗ ö, Sb0 S844 57 53 144 30680 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 201 901 27 m ö 15 334 033 Gewinn aus Kapitalanlagen: , 119 783 8 ,,,, 61 853 181 636 Vergütungen der Rückversicherer .... 18 852 911 40 GSonstige Finnahmen . 121251243 Gesamteinnahmen: 323 838 70 8 B. Aus graben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ n gen,, 2772 359 30 2 2 201 282 4973 641 30 Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäftsjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherungen für: J. Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall: a) geleistet . 13 944 664,37 b) zurückgestellt .. 2 862 468, 16807 13237 . X 2. Rentenversicherungen: a) geleistet 3 805 444,52 b) zurückgestellt .... 43 168, 3 848 612 52 3. Sonstige Versicherungen: a) geleistẽ . 7691 5908, 14 * rn e nne, 791 593 14 21 447 338 03 Vergütungen für in Rückdeckung uͤber⸗ nommene Versicherungeen ..... 4030 933 20 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) . 17 273 654 55 Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: a) abgehoben.... 1282 045, b) nicht abgehoben... 1282 045 2. aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben 3297 612,45 b) nicht abgehoben. .. 1 356 798, 4 654 410 45 5 96 4655 45 Rückversicherungsprämien.. ..... 15 839 071 67 Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernom⸗ mene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .. 10 447 759 28 2. Sonstige Verwaltungskosten. .... 5 044 143 78 Steuern und öffentliche Abgaben .. 882 056 63 4. Beiträge an Berufsvertretungen .. 41 811 16415 770 69 Abschreibungen einschl. Wertberichtigungen 717 980 84 .Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust. d i 57 768 2. Sonstiger Verlusttt. 2 264 459 27 2 322 227 27 Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall 243 287 852 2. Rentenversicherungen 29 547 413 3. Sonstige Versicherungen ...... 5 788 630 278 623 895 Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen a. den Todesfall: a) selbst abgeschlossene .. 61 938, b) in Rückdeckung über⸗ k, 61 938 2. Rentenversicherungen.... . 3. Sonstige Versicherungeen ..... 61 938 Gewinnreserven der Versicherten einschl. der Zuweisung aus dem Geschäftsjahre . 16 166 70917 Sonstige Reserven .... 5 618 381 Sonstige Ausgaben. . 390 46201 Gesamtausgaben: 323 426 458 13 C. Abschlu ß. Genn n nnn . 393 g38 O70 78 Gwenna gheen 393 426 458 18 Ueberschuß der Einnahmen: 512 61260 II. Abteilung der Kleinen Lebensversicherung (ohne ärztliche Untersuchung). Tarife OU und Ob. A. Einnahmen. RM 8 R S Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse ..... . 2. Prämienreserven ... . . . 48 150 297 3. Främiennbertrigeꝛeꝛẽꝛ̃̃ . = 4. Reserve für schwebende Versicherungsfälle . 166 353 5. Gewinnreserve der Versicherten.. .... 1706451357 6. Sonstige Reserven .. 1560 4253 65 540 588 57 7. Währungs ausgleicht.... . 76 958 65 617 546 57 Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall: a) selbst abgeschlofssene. .... 1141100380 b) in Rückdeckung übernommene .... 1815 372 —= 13 226 375 80 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 19 625 58 Kapitalerträge. .... ö 3 391 365 Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ...... k 27 976 , , 14 446 42 422 Vergütungen der Rückversicherer ..... 443891362 Sonstige Einnahmen... .. 473 34273 Gesamteinnahmen: S7 209 591 30

—— **

B. Aus gabe

n.

J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

II.

VI. VII.

X. XI. XII.

XIII.

aus selbst abgeschlossenen V 1. geleistet ..

ö

Zahlungen für Versicherun

ersicherungen:

gsverpflichtungen im

Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

rungen: 1. geleistet.. .. 2. zurückgestellt ..

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen. ..

8 F

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗

schlossene Versicherungen (Rückkauf... Gewinnanteile an Versicherte:

1. aus Vorjahren: a) abgehoben

2. aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben

Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten (unter A

9 9 w 4 9

b) nicht abgehoben....

b) nicht abgehoben....

3 zid,. = bos,

1111540, 40 104 252,

134 306

251 707

33 982

1215792

usschluß d. Leistungen

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

1. Abschlußkosten (erstmalig

2. Sonstige Verwaltungskosten. ..

3. Steuern und öffentliche

e Kosten)

* 2 2 9

Abgaben

1 1 8 * 1 8 9 8 1 4

4. Beiträge an Berufsvertretungen.. .. Abschreibungen einschl. Wertberichtigungen. .. Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust .. 2. Sonstiger Verlust

Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres Gewinnreserven der Versicherten einschl. der Zu⸗ weisung aus dem Geschäftsjahre ... .

Sonstige Reserven ...

XIV. Sonstige Ausgaben

Gesamtausgaben:

C. Abschluß. Gesamnteinn ahmen Gesamtausgaben... . 2 2282

Ueberschuß der Einnahmen:

34 365

3 237 635 05

1122169

——

13 492

lung.

2 302 60 163 25 66 12 307

80 90

S2 670 397

3 489 342

2083 341 IIS 215

1249 774 3 798 714

3 599 366 161 175

13 492

18222 936 132 205 755 198

S7 062 828

168 671

065

94

40 26

06 80 89

S7 zos Sol o 6s sas

30 89

1465 76241

III. Unfallversicherun gsabtei

II.

VII. VIII. IX.

A. Einnahmen.

Uberträge aus dem Vorjahre:

1. Vortrag aus dem Ueberschusse. ......

2. Prämienreserven:

a) Deckungskapital für laufende

Renten

b) Prämienrückgewährreserve

3 764 684,

c) Sonstige rechnungsmäßige Re⸗

, 2 Prämienüberträge .. Schadenreserven ... Sonstige Reserven ..

& T ge

6. Währungsausgleich ..

Prämien für:

1. selbst abgeschlossene Ver

z 6bo bos,

14 14 829 12 8 1 2 8 d o 0 8 . o 8

sicherungen. ....

2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

Kapitalerträge

Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn ..... 2. Sonstiger Gewinn .. Vergütungen der Rückversi Sonstige Einnahmen ..

cherer 8 9 9 d 9 d 0

Gesamteinnahmen:

B. Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. a) geleistet für eigene ech, 6g für Rückversiche⸗

ing .

5 481,49 3 577, 0 10090, 69

b) zurückgestellt für eigene Rech⸗

nung . 2. Laufende Renten: a) abgehoben.... b) nicht abgehoben..

188 996,

lo 362. -

3. Prämienrückgewährbeträge:

a) abgehoben .... b) nicht abgehoben ..

3 or, 17 078,

s3 366.

75h08 747

434 495 1025 542 170 000

Did 7s] 26 722

4203 435 267 764

3 910 2018

1198054

10 352

20 151

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

jahre aus selbst abgeschloss

1. a) geleistet für eigene Rechnung für Rückversiche⸗ rung

enen Versicherungen:

Ss? 6s 1, 8s 463 O97, 44 1 030 69, 32

b) zurückgestellt für eigene Rech⸗

nung * . . 2. Laufende Renten: a) abgehoben für eige Rechnung für Rückversicherung b) nicht abgehoben ..

3. Prämienrückgewährbeträge:

a) abgehoben .... b) nicht abgehoben..

boo 428,

ne

.. 9 269, a

392, 82 9 662, 36

9 /

2 12 1 1 0 21 3 331,37 3 0066,

1631 107

9 662

216 339

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

sicherungen

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf— gelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen ..

Rückversicherungsprämien

Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen

für in Rückdeckung übernomt

1. Agenturprovisionen ...

2. Sonstige Verwaltungsko 3. Steuern und öffentliche

nene Versicherungen):

.

Mh gaben

4. Beiträge an Berufsvertretungen. ...

Abschreibungen einschl. Wertberichtigungen. .. Verlust aus Kapitalanlagen. ......

Prämienreserven: 1. Deckungskapital für lauf a) aus den Vorjahren

b) aus dem Geschäftsjahre ...

ende Renten: . 16486, 16 931,

2. Prämienrückgewährreserve ..... 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven ....

Prämienüberträge ...

Gewinnreserven der Versicherten ; Sonstige Reserven Sonstige Ausgaben. ......

Gesamtausgaben: (Fortsetzung

705 878 1055 927 98 430 4533

93 397

3 958 509 3 600 337

1

18

60 10

69

32

R. A

9 165 506

4471199

39 843 456 526

5 g28

1649 489 50 844

15 839 338

1228 5657

1ä857 109

412 404

140 461 1823 510

1864 770

30 171 1885

7 65652 243 hᷣ00 150

170 000 148 879

15 830 141

S

69

05

52

——

68 70

auf der folgenden Seite)

Dritte Beilage Fim Reichs wind Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1840. S. 3

Noch: Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherun gs⸗Actien⸗Gesellsch aft

C. A bschluß. RMA REAÆ S9

J 15 839 338 39 ö . 15 830 141 70 Uederschuß der Einnahmen 9 19669

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Berlin, den 11. Juni 1940. Die Prüfer. Dr. Aurin, Geheimer Regierungsrat. Georg Deter, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19389.

A. Attiva. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital .... w, K Hypotheken u. Grundschuldforderungen davon aus 5 80 Aktiengesetz Reichs- mark 224 650, I̊V. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche e, en V. Wertpapiere und eigene Aktien: ö 98 793 76070 , yk ,

Darlehen auf Wertpapiere. .....

Vorauszahlungen u. Darlehen a. Policen

Beteiligungen:

1. an anderen Versicherungsunterneh⸗ ö . 7 492 946

2. an sonstigen Unternehmungen...

Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des z 68 Ziffer 4 VAG. ... . 9 Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usã. . 8 246 788 17 2. bei der französischen Re⸗ d .. 775 573,01 abzüglich des Teiles, der für andere Gesell—⸗ schaften verwaltet wird 57 259,21

3. Forderungen an Konzernunterneh⸗ nn,, . !. 4. Forderungen an andere Versicherungs⸗ nt rnehmungeen . 5. Forderungen aus Krediten, die nach F 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gewährt werden dürfen (Ft, 224650, sind bereits in der Position Hypotheken ausgewiesen) . 6. Forderungen a. Aufsichtsratsmitglieder , J

XI. Technisch gestundete Prämien, fällig 1940 Forderungen auf Zinsen und Mieten. Außenstände bei Geschäftsstellen, Ge⸗ neralagenten und Agenten (Beitragsrück⸗ stände bei Versicherungsnehmern): 1. aus dem Geschäftsjahre ...... 2. aus früheren Jahn Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen· Sonstige Aktiva... J . Posten, die der Rechnungsabgrenzung J Gegenposten für Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen RM 145 849,30 Empfangene Sicherheiten von Gesell⸗ schaftsorganen, Angestellten und Vertre⸗ tern im Nominalwert von RM 3809 526,85

Gesamtbetrag:

B. Passiva. . Mrtien khn! . (6000 Aktien zu je nom. RAM 500, - II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktien⸗ gesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres

1200 6006, b) Zuwachs i. Geschäfts⸗ ,,, 1200 000 - 2. Andere Rücklagen (freie RmcsaJen, III. Wertberichtigungsposten . ...... IV. Rückstellungen:

a) Restaufwertungsschuld für nicht fort⸗ zusetzende Lebens⸗ und Volksversiche⸗ nnn, . J

b) für aufzuwertende Unfallversicherunge

K 2.

V. Prämienreserven: A. Abteilung der Großen Lebensversiche⸗ rung: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.... 243 287 852, 2. Rentenversicherung. 29 547 413, 3. Sonstige Versiche⸗ inte, 5 788 630, B. Abteilung der Kleinen Töcnsder- sicherung (ohne Untersuchung) Tarife a C. Abteilung der Unfallversicherungen: 1. Deckungskapital für laufende ,,,, 93 397, 2. Prämienrückgewähr⸗ ,, 3 958 509, 3. Sonstige rechnungs⸗ mäßige Reserven . 3 600 337, Prämienüberträge: A. Abteilung der Großen Lebensversiche⸗ rung: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .... ISI 938, 2. Rentenversicherungen 3. Sonstige Versicherungen B. Abteilung der Kleinen Lebensver⸗ sicherung (ohne Untersuchung) Tarife ,,, . C. Abteilung der Unfallversicherungen. ie für schwebende Versicherungs-⸗ älle: A. Abteilung der Großen Lebensver⸗ sicherungg , .

ö 446

sa 2 240 119 as gz / 38s

24 6065 416 42

98 793 760 70

2 500 000 33 606 814 13

7492 946

LL

*

IIS 313 80

109 237 04

sz 159 0.

9 157 498 02

16927 127 3 753 637 50

z 30 331 23

276875 3 533 099 98 4 h34 308 87 1 . 4 946 595 95

315 834 34

XIX.

439 266 91773

3 000 000

1200 000 10 987 124 87

18 194 ol9 70 1806 290

94 02203 20 094 33173

2s 3 sos -

52 670 397 -

1652 243 338 946 535

1

61 938

562 088

500 150

VII.

6 lob 918 -

x

VIII.

IX.

B. Abteilung der Kleinen Lebensver—⸗ sicherung (ohne Untersuchung) Tarife OU und Ob ....

G. Abteilung der Unfallversicherungen: a) Unfallschadenreserven 961 696, b) beim Prämienreserve⸗

fonds aufbewahrt .. 30 438,

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten einschl. der Zuweisung aus dem Geschäftsjahre: A. Abteilung der Großen Lebensver⸗ k B. Abteilung der Kleinen Lebensversiche⸗ rung (ohne Untersuchung) Tarife OU n C. Abteilung der Unfallversicherungen . Rückstellung für Verwaltungskosten: 1 , 2. für sonstige Verwaltungskosten ...

X. Sonstige Reserven:

XI.

XII. XIII.

A. Abteilung der Großen Lebensver⸗ sicherung:

l. Nicht abgehobene Gewinnanteile

der Versicherten. . 1 356 798,

2. Kriegsversicherungs⸗

,,

3. Sonstiges....

2762 511, 2 855 870,

B. Abteilung der Kleinen Lebensver⸗

sicherung (ohne Untersuchung) Tarife e e , C. Abteilung der Unfallversicherungen .

Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ 4 ,

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen ...

, Sonstige Verbindlichkeiten: 1 eihrenten he dertreteer- 2. Prämienguthaben der Versicherten . 3. Nicht abgehobene Aktionärdividenden 4. Guthaben der Steuerbehörden ... 5. Hypotheken, Grundschulden und Ren⸗ . auf dem eigenen Grund⸗ ö, Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Aus⸗ stellung eigener Wechsel. ..... J. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 8. Verbindlichkeiten aus Betriebsspar⸗ inn, e

S

XIV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung

XV.

XVI.

XVII.

Der Gesamtüberschuß des Rechnungsjahres beträgt

bienen , Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen Reichs⸗ mark 145 849,30

Guthaben der Gesellschaftsorgane, Ange⸗ stellten und Vertreter für die an die Ge⸗ sellschaft gegebenen Sicherheiten im Nominalwert von EM 3 809 526,85 Reingewinn:

a) Vortrag aus dem Vorjahre .... b) im Geschäftsjahre

Gesamtbetrag:

16166 70917

18 222 936 06

1650 835 - 2 007 676

6 975 179

2517 61970

4785 673 90

ane, , mn, . 286 o72 - gos 134 6385 124

z4 89 645 .

3 658 511

237 125 Io 050 z50 652 82 29 759 85

7382 304

1180 41267 272 532 69

942 504 73 35 041 50 210 139 97

/ ol8 186 0,

l

9 004 16587

1535 570 97

668 571 70 8668 57170

l 439 266 91773

Die eingestelltey Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗

bewahrt. ö

Berlin, den 11. Juni 1940. Dr. F. Neuhaus, Treuhänder.

.. . RA 6 569 6,24

Hiervon wurden vorweg den Versicherten, denen geschäftsplanmäßig insgesamt RM 4 763 176,62 zustehen, RM 5 900 904,54 über⸗

wi

esen, und zwar:

a) in der Abteilung der Großen Lebens⸗

J b) in der Abteilung der Kleinen Lebens⸗ versicherung (ohne ärztliche Unter⸗ J

so daß die Gewinn⸗ und Verlustrechnung einen Rem gewinn von T7

1936 078,06

RM 3 964 826,48

5 go0 god 5

M

ergibt. Hiervon sind zu überweisen: a) 490 des eingezahlten Grundkapitals als Voranteil für die

Aktionäre gemäß 5 23 Absatz 3/11 der Satzung b) Gewinnanteile des Aufsichtsrats . . ... Zur Verfügung der Hauptversammlung stehen demnach .... die wir wie folgt zu verwenden vorschlagen:

Nachanteil für die Aktionäre

Zuweisung an die Gerstenberg⸗Erinne⸗ rungsstiftung der Victoria⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften ......

dds 7 r 7 õ

n nn 0009. V 5 571,70 A490 00, 240 00, 250 000,—. T. dss Ff Tf

Der Attionär⸗Gewinnanteil für 1939 beträgt R 60, für jede Aktie.

Zur Auszahlung kommen Ke 40, abzüglich 1509 (Kapitalertragsteuer

* Kriegszuschlag) RM 34, netto für jede Aktie. Dieser Betrag kann von heute ab gegen Einreichung des fälligen Gewinnanteilscheines Nr. 27 zu den Aktien Nr. 1— 5000 bei unserer Hauptkasse, Berlin Swe 6s, Lindenstraße 20/25, er—

hoben

mann, Wilhelm, Berlin; Teckenberg, Ernst, Berlin.

werden.

Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der vollen Anschrift des Berechtigten zu versehen. ;

Die restlichen R. 20, für jede Aktie werden abzüglich 159 (Kapitalertrag— steuer H Kriegszuschlag) für Rechnung der Aktionäre gemäß 3, 4 des Anleihestock—= gesetzes vom 4. Dezember 1934 zur Bildung des Anleihestocks an die Deutsche Gold— diskontbank überwiesen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Scharf, Hans, Dr., Fabrikant, Berlin, Vorsitzer; Fischer, Otto Christian, Dr., Bankier, Leiter der Reichsgruppe Banken, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Braunhälter, Hans, Dr., Senatspräsident 9. D. beim Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung, Berlin; Scholz, Wilhelm, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Walz, Hans, Geschäfts= w. Robert Bosch G. m. b. H., Stuttgart; Wessig, Max, Geheimer Regierungs⸗ rat, Berlin. Der Borstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Hamann, Kurt, Dr., Berlin, Vorsitzer; Schulze, Richard, Berlin; Glagow, Hans, Berlin; Hüschelrath, Carl, Dr., Berlin; Overhamm, Alfred, Berlin; Sachs, Wolfgang, Dr., Berlin; See

Berlin, den 28. Juni 1940. Victoria zu Berlin Allgemeine Bersicherun gs⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Dr. Hamann. Overhamm.

Schulze. Dr. Sachs.

Glagow. Seemann.

Dr. Hüschelrath.

Teckenberg.

16979

Schuh Die

ellschaft werden ittwoch, den 24. Juli mittags 11 Uhr, ,. auptversammlung eingeladen. 4.

1. Vorlegung des Jahresabschlusses

fabrik Manz A.⸗G., Bamberg. Herren Aktionäre unserer Ge⸗ iermit zu der am 2. 940, vor⸗ im Kontor der 3. stattfindenden 41. ordentlichen

Tagesordnung:

für 1939, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946.

Zur Ausübung des Stimmrechts und

zur Stellung von Anträgen sind die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien bis spätestens Sonnabend, den 20. Juli 1940, bei folgenden Stellen:

Kasse unserer Gesellschaft,

Deutsche Bank Filiale Bamberg,

Bankhaus Alwin Steffan, Frank⸗

furt a. M.,

Dresdner Bank Filiale Bamberg während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammel bank erfolgen. In diesem Fall ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinter legungsfrist bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.

Bamberg, den 26. Juni 1940.

Der Vorstand. Ernst Manz.

16718.

Deutsche Gasindustrie⸗Versicherungs⸗ 2lktien gesellschaft, Köln. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für

1939. Einnahmen. RM 8 Feuerversicherung: Vortrag aus dem Vorjahr. 1137 20 Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 41 855 Schadenreserve für eigene Rechnung . 2 500 Prämieneinnahme abzügl. ,,, 324 791 92 Vermögenserträge: Zins⸗ ö 1I1 650 32 Verlust: a. d. Geschäfts⸗ ahr dnnn abzügl. Gewinn aus dem Vor⸗ ah e,, 8 439 26

Gesamteinnahme 390 374 40

Ausgaben. Feuerversicherung: Retrozessionsprämien . Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschl. Scha⸗ denregulierungskosten f.

eigene Rechnung: im Vorjahr . 13 971,54

im Rechn.⸗

226 945 52

Sahrr 25 083 06 Sie nn,, 10 962 62 Verwaltungskosten einschl.

Provisionen abzügl. der

Anteile der Retrozessio⸗

ö J 7 281 24 Prämienüberträge f. eigene

,,, ‚. 39 139 Schadenreserve f. eigene

Rehm,, 79 224 - Zuweisung an die Prämien⸗

rücklage k 1788 96

Gesamtausgabe 390 374 40 Bilanz am 31. Dezember 1939.

Akti va. Guthaben b. Versicherungs⸗ unternehmungen Wertpapiere

RA . 46 826 389

232 750

.

Zinsforderungen .... 4490 63 Verlust w 8439 96

292 507 48

Passiva. ,, 50 000 Vermögensrücklage (§. 262

K 10 00 Prämie nüberträge f. eigene

d, 39 139 Reserven für schwebende

Versicherungsfälle f. eig.

,, 79 224 Sonderprämienrücklage. . 95 000 Sonstige Passiva:

Guthaben Verschiedener 19144 48

292 507 48

Nach dem Ergebnis meiner pflicht— mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 530. Mai 1940.

Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.

Genehmigt in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 28. Juni 1940.

Aufsichtsrat: Zeitler, Ralf, Dr., Vizepräsident des Deutschen Gemeinde⸗ tages, Berlin, Vorsitzer; Sauer, Carl, Dr., Justizrat, Köln, 1. Stellvertreter; Hoff⸗ mann, Walter E., Dr.⸗Ing., Präsidial⸗ direktor, Berliner städt. Gaswerke, Berlin, 2. Stellvertreter; Gillessen, Hans, Dr., Direktor der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig; Kaergel, Kurt, Stadtrat, Leipzig. Müller, Hermann, Dipl.⸗Ing., Direktor, Mitglied des Vorstandes der Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Dessau; Will, Hellmuth, Dr., Oberbürgermeister, Königsberg.

Vorstand: Forstreuter, Walter, Gene⸗ raldirektor, Berlin; Kurt, Heinz, Dr., Direktor, Berlin.

Köln, den 28. Juni 1940.

Der Vorstand. Walter Forstreuter. Dr. Heinz Kurz.