1940 / 154 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Jult 1940. S. 2

16251.

SRilanz zum 31. Dezem

Karlsbader Kaolin⸗Elettro⸗Osmose⸗ Aktien gesellschaft in Zettlitz bei Karlsbad.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäuden: 1. 1. 1939

Zugang.. N dsp 55 Abschreibung Betriebs gebäuden u. and.

ls ooo, 1539, 56

79, S5

Baulichkeiten:

1.1. 1939

Ag4 oo,

Zugang.. 129 381,57

2 Abschreibung 21 981,57

Unbebaute Grundstüͤcke:

1. 1. 1939

Zugang .

h5 000,

34 00 -

Kaolinvorkommen:

1. 1. 1939 Zugang

Io ooo, -

loo 675,7 Fi F s

Abschreibung 10 595,71

Schächte und Gruübcndan??

1. 1. 1939

Zugang.. ĩdõ TV,

100 00, 6 258 84

Abschreibung 20 628, 84

Maschinen, maschinelle Anl., Förderanl.

porteinr.: 1. 1. 1939 Zugang

und Trans⸗

S400 00, 57 723, 83

697 723,83

Abschreibung 66 883,83

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftseinrichtungen:

1.1. 1939

Zugang .. 33 5 sp

Abgang

20 50, 36 6h65, 89

5 196,

Beteiligungen:

1. 1. 1939

l26 000,

Abschreibung 2995,89

R. A4

S5 630

630 840

as 460 126 C0

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗

stoffe

Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen ..

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .

Andere Bankguthaben ..

Wechsel

Sonstige Forderungen

Verlust in 1939...

Passiva.

44 840 22 452

6092 1860

Ts ß

ber 1939.

260 080

1868 .

11100 .

159 529 86

401567 232210

8 23127 ITXs g35 44

*

89 84

81

.

Graf Dr. Eugen Ledebur⸗Wicheln, rzemusch, Vorsitzer; Ernst Pfeiffer, Zett⸗ litz, Stellvertreter des Vorsitzers; Graf Franz Ledebur⸗Wicheln, Aich⸗Karlsbad; Alfred Lorenz, Fischern; Alois Pfeiffer, Zettlitz; Direktor Josef Pulz, Reichenberg; Direktor Georg Vogel, Karlsbad.

Den Vorstand bilden die Herren: Ge⸗ neraldirektor Johann Meisel, Zettlitz, Alleinvorstand; Direktor Franz Bräuer, Karlsbad, stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied.

Zettlitz, am 28. Juni 1940. Karlsbader Kaolin⸗Elektro⸗Osmose⸗ ,

Der Vorstand. Johann Meisel.

16336.

Aktiengesellschaft der Teppich⸗ und Möbelstoff⸗Fabriken, vormals Philipp Haas C Söhne, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

is 144

In der Hauptversammlun Aktiengesellschaft vom 9. September 1939 wurde mit der erforderlichen Mehrheit des Aktienkapitals die Auf— gabe der Gesellschaft beschlossen mit der Maßgabe, daß die Aktiven und Pas⸗ siven auf die neugegründete Geltinger Kreditbank e. G. m. b. H., Gelting, überführt werden.

Die Gläubiger, die hiermit nicht ein⸗ verstanden sind, werden aufgefordert, sich zu melden.

Gelting, den 20. Juni 1940.

Geltinger Kreditbank A. G., Gelting. Gustav Lorenzen. Hermann Thomsen.

unserer

Stand am I. 1. 1939

Zugang

Abschrei⸗ bung

Stand am

Abgang 31. 12. 1939

Aktiva. 83 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebdn. . b) Geschäfts⸗ gebäuden .. e) Fabrikgebdn. Unbebaute Grundstücke .. Wasserkraft⸗ , Maschinen .. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattg. Fuhr part Einrichtung Salzburg. „Im Bau befind⸗ liche Anlagen.

FM Ss

67 893

10 675 4361

16 141 19 952 22

RM & 3 80 233

792 230 397 580

3 250

2650 137 493

53 350 907 400

17425 5 861

38 250 3 000

14 643 15 498

19 g952

Beteiligungen.

Vs 733 85 16 60 =

207 942 1750

2319743 2199770

191 9g35 85

209 692 1519513

Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe. Halberzeugnisse ..

Sꝰ9 476,74 364 250,58

Fertigerzeugnisse . Wertpapterre· Gegebene Anzahlungen

Wechsel 8 9 9 9 0 8 068 Barmittel ö 10. Bankguthaben ....

11. Sonstige Forderungen. Abgrenzposten ö Bürgschaften RM 100 000,

K

. Grundkapital 82

Liefer⸗ und Leistungsforderungen ... Forderungen an Konzernunternehmen

28

257 418, 46

263 577.72

A06 349, 569

9

T Vs 55

S7 77,48 8 872,49

1491 144 11 257

681 790

102056 98 682 10 746

6 915 192

3 000 000

Grundkapita Rücklagen:

Rücklagen:

16711].

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Nene Bangeselllchast Wahss K Freytag A. G., Franlsurt d. M.

b) mit Fabrikgebäuden und anderen

Abschreibungen

Gebäude auf fremdem Grundstück ö

Grundkapital Gesetzliche Rücklage Rücklage für Ersatzbeschaffung

Attiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäftsgebäuden

Zugang * 14 14 8 9 9 9 2 1 1 9 24 41

Abschreibungen

Baulichkeiten

R

Abschreibungen

Unbebaute Grundstücke .... Ginge .

2 2 2 * 12

Abschreibungen. .

Maschinen und Geräte . gügang⸗ .

Abgang....

Abschreibungen Werne,, ,

Abgang....

Abschreibungen Geschäftseinrichtung . gugg ;

Abgang

Abschreibungen Beteiligungen... Zugang..

Abschreibungen ...

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Bauten....

Fertige Erzeugnisse ... Wertpapterr̃r- Anzahlungen... Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen und an abhängige Gesellschaften. ...... K Sonstige Wechsel 0 1 1 2 1 14 161 1 1 1 12 1 2 1 Schecks. Kassenbestand einschl. guthaben ö Andere Bankguthaben

Bürgschaften R 149 055, 62

Leistungen

zostjchec⸗

Passiva.

. 2

Wertberichtigungen für Forderungen . ...... Rückstellungen für Bauten:

RM

1 592 841

192 842

132 986

132 986

1 42 256

42 257 42 256

1 9350

9 351 . 200 000 1919 258

7963

TT T XVI] 2111 293

1 1169791

184 656

9865 134

1 185 610

4075

181 535

351 385

3265 000 16107

Nr 55

6107

627 178 12 268 539

48 208 141 847

269 124

446 811 1007514

FD VT ] 6

I S7 TJ

T id Ds N

Tiõdỹ Ts qᷓõ

ss Ts 55

T3 dr ĩ pp

ir b ßᷓ5

335 000

4 234 969 35 286 278

122 020 3 303 091

S

13 086 773

s 8a 4 p;

2 074 836

rungsschein zur Ausgabe gelangt.

9

J 3 ö 36 K 3 ĩ 8 ꝛ; 6 1 .

. 1 1 . . , 0

Fünfte Beilage zum Reichs⸗

99

*

8 336 4 ; ö .

9 ö 4 3 8 h 4 . 1 8

und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1940. S. 3

16975 Aktiengesellschaft für medizinische Produkte, Berlin N 65. Einladung

zu der am Montag, den 29. Juli 1940,

vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft, Berlin N 65,

Tegeler Str. 14, . ordent⸗

lichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über Jahresabschluß, Vermögens⸗ stand und Geschäftsverhältnisse des abgelaufenen Jahres.

Bericht des Aufsichtsrates über die stattgehabte Prüfung, Billigun und Feststellung des vom Wine aufgestellten Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1946.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens drei Werktage vorher die Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N 65, Tegeler Straße 14, oder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 366, gemäß § 20 der Satzungen hinterlegen.

Der Vorstand. Horst . von Lersner. Dr. Karl Mayen.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck,

16563 Niedersedlitz. üUmtausch unserer Aktien 3u RA 20, —. 3. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels 1 3 1ff. der 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 for⸗ dern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von je RM 20, auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 bis 10 nebst Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 12. Oktober 1940 zum Umtausch bei der Dresd⸗ ner Bank, Dresden, während der üblichen Kassenstunden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien zu REM 20,— eine Aktie zu RAM 100, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1—10 und Erneue⸗

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum ÜUmtausch eingereichten Aktien im Nennwert * RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

in Bilin, reg. Gen. m. ub. H., zu melden. Bilin, am 21. Juni 1940. Landwirtschaftliche Spar⸗ u. Vorschußkasse in Bilin, reg. Genossenschaft m. ub. H.

14. Vankausweise.

169094 Konversionskasse für vdeutsche Auslandsschulden. Ausweis per 29. Juni 1940.

Aktiva. ; R. s Forderungen gegen die

NRNelchethnn⸗⸗ Sonstige Forderungen. nage,

Passi va. Schuldscheine .. Schuldverschreibungen: 40/0 auf ausländische

Währung lautend. 191 045993 30½ auf ausländische

Währung lautend. 136 190 764 3 auf Reichsmark 1a, 68 462 720 19 Sonstige Verpflichtungen 538 983 638 0

V ss ss ß Berlin, den 2. Juli 1940. Der Vorstand.

I15. Verschiedene Bekanntmachungen

17036

An die Anteilseigner der Erdölgesellschaft „Preußen“

Bohr⸗ und Produktengesellschaft.

Hiermit laden wir unsere Anteils⸗

eigner zu der am 24. Juli 1940,

nachmittags 3 Uhr, in Hannover,

Hotel Ernst⸗August, stattfindenden Ge⸗

sellschafterVersammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Geschäftsführers.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1939.

3. Beschlußfassung über die Geneh⸗

29 041 952 8 412596 903 491 781

40 946331 7 163 215

migung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung zum

31. Dezember 1939 und Entlastun

des Vorstandes. ; 4. Verschiedenes.

Erdölgesellschaft „Preußen“ Bohr⸗ und Produktionsgesellschaft. Der Vorstand.

Schulte.

16898 Kundmachung.

Die vierundsechzigste ordentliche Generalversammlung der Verbands⸗ mitglieder des Versicherungs⸗Verband für Papier⸗

Industrie

findet Donnerstag, den 18. Juli

1940, vormittags 11 Uhr, im Büro

des „Versicherungs⸗Verband für

Papier⸗Industrie“y, Wien, VI.,

. Straße 6, IV. Stock,

tatt. .

Gegenstände der Verhandlung:

1. Geschäftsbericht des Verwaltungs⸗ rates.

2. Vorlage der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung.

3. Ergänzungswahlen in den in der 63. ordentl. General versammlung ewählten Aussichtsrat.

4. . von event. nach § 14, Punkt 9, der Statuten eingebrach⸗ ten Anträgen.

Wien, 4. Juli 1940.

Der Verwaltungsrat.

16793

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Montag, dem 22. Juli 1940, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 153, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Gewinnverteilung. .

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin⸗Charlottenburg, 1. 7. 1940.

„Adler“ ; Feuerversicherung auf Gegen seitig⸗ keit vormals Deutsche Beamten⸗ Feuerversicherung auf Gegenseitig⸗

keit. Seiffert. 6. Pamp.

VIII. Guthaben: 66 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. ... 1 805 79435 2. Forderungen an Konzernunternehmen 255 6512 34 3. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ 4.

nehmungen 74 812 62 Forderungen aus Krediten, die nach z 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versiche⸗ rungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrück⸗ licher Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ währt werden dürfen (in Pos. H sind

5. 6. 7. S . ? 2162 911

Gestundete Prämien (auf das Geschäftsjahr 1939 entfallende, aber erst in 1940 fällige Prämienraten) .. w.

Rückständige Zinsen 1. am 2. 1. 1940 und später fällige Zinsen . 2. rückständige Zinsen und Mieten J

Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahr 2. aus früheren Jahren. . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar Sonstige Aktiva Rechnungsabgrenzungsposten ... Bürgschaften RM 55 000,

8 774 416

977 0375

27360 1004398

3 737 603

z 737 sos 78s

226 055 02 157 017 - gz0 o75 so

36 129 76

164 299 573 33

Gesamtbetrag

B. Passiva. Gründungsstock k Gesetzliche Rücklage (5 130 Akt.⸗G., §5 37 VAG. ): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2. Zuwachs im Geschäftsjahr ... . Wertberichtigungen: 1. für Grundbesitz 2. für Hypotheken und Grundschuldforde⸗ rungen. Prämienreserven Prämienüberträge 12 673 611 78 Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 951 349 17 Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten ' 2 842 460 54 Rücklage für Verwaltungskosten. .... 942 910 07 . Sonstige Reserven, und zwar: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten. 2. Kriegsrücklage. 2 2 Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmen. ... 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen Barkautionen 52

1306 058 96

zo ga] oa ö6l 26707

1190 s13 67

S45 198 11

2 132 960 55 138 575 594 26

33 146 80,

, , ,

1

642 991 83 47 10297

44 989 55

218 428 117 122

o o 0 , 2 0 2

13 439 41

16oss].

Iduna⸗ Germania Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Verlin. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1939.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven .. 2. Prämienüberträge

fälle Gewinnreserve der Ver⸗

3. Reserve für schwebende Versicherungs⸗

FR. AM

130 944 265 11294 845

R. AM

S35 350

* K w

5

2. 8.

4.

Sonstige Verbindlichkeiten 1.

Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten

Vorausbezahlte Prämien. Verbindlichkeiten gegenüber Geschäftsstellen und Vertretern =. Versicherungsteuer.. . . Verschiedenes

4 9 69

Rechnungsabgrenzungsposten.. .. Bürgschaften RM 55 000,

Gesamtbetrag

Berlin, im Mai 1940. Gemäß 5 131 des auch auf die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit anzu⸗ wendenden Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 sind Abschreibungen, Wertberichtigungen, Rückstellungen und Rücklagen, die für das Geschäftsjahr zu machen sind, bereits in der

sicherten

4. 5. Nicht abgehobene Gewinn⸗

3 9 761,864

1

2

47 725 06

272 89 23 ns 158 6

S458 18 161 20612

750 722 253 060

164 299 573

82

62

33

Jahresbilanz vorgenommen worden. Zu den Rücklagen gehören auch die Ueber⸗ weisungen an die Gewinnreserve der Versicherten. Die Gesamteinnahmen und Ge⸗

Gesetzliche Rücklage... 216 00 ꝛi . Freie Rücklage... 238 035 68 Wertberichtigungen

1. Gesetzliche Rücklage .. ' 2. Freie Rücklage .

U Wertberichtigungsposten (Delkredere) . Außenstände 1 992 58 Rückstellungen ö Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten:

Schulden 14 696 05 1. Anzahlungen von Kunden...... Verbindlichkeiten: 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden Verbindlichkeiten a. Grund Schulden an Konzernunternehmen

von Warenlieferungen u. Bankschulden Leistungen 72 054 77 5. Sonstige Verbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegen⸗ Abgrenzposten über Konzernunterneh⸗ Reingewinn 37 228 20 .

mungen srakchaf . BVerbink lichkeiten n nne, .

über Banken Sonstige Verbindlichkeiten

1 200 000, A123 454 9a

147 843 243

32 274 4835 5 234

6 S9gõ h30 266 401

8 948 780 291 386

191 525 011

anteile der Versicherten. Prämien Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen.. .... Vergütungen der Rückversicherer ... Sonstige Einnahmen

a) für vertragliche u. gesetzliche Haftungen 4466 132, b) für Restarbeiten usn.. ...... 3865 936.68 GSonstige NMucktellngeeen Verbindlichkeiten:

Hypotheken und Restkaufgelder . .. Anzahlungen von Kunden...... Warenlieferungen und Leistungen . Gegenüber abhängigen Gesellschaften Sonstige

Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Vortrag aus 19838 ... Gewinn in 1939 ....

Bürgschaften RM 149 055,62

791 039,92 1168 191 56

samtausgaben stimmen daher überein, so daß kein Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben ausgewiesen wird. Bericht des Prüfers.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1940. Kositz, Wirtschaftsprüfer.

Auf sichtsrat: Nach Wiederwahl des stellvertretenden Vorsitzers, Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Schindler, Berlin, gehören dem Aufsichtsratsan: Geh. Just. Rat Dr. Friedrich Keil, Halle a. S., Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Schindler, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Sanitätsrat Dr. Conrad Frick, Halle a. S.; Oberregierungs⸗ rat a. D. Richard Neuendorff, Berlin; Bankprokurist a. D. Karl Quast, Berlin.

9 Dr. Walter Blüthner, Vorsitzer; Dr. Rudolf Hönack; Albert Richter; Josef Opperbeck; Karl Proffen.

Berlin, im Mai 1940. Iduna⸗ Germania Leben s⸗Versicherun gs gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin. . Der Vorstand.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien im Nennwert zu H. 20, auszugebenden neuen Aktien im Nennwert zu RM 100, werden öffent- lich versteigert. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Be⸗ . ausgezahlt bzw. für sie hinter⸗ egt.

a 1 36 en. bei

unserer Gesellschaft die Einteilung in 98 529 88 . e hr gu J . 8 aldigst durchzuführen, würden wir e

(ee Cos 10 ls 6s begrüßen, wenn 3 Aktionäre von der Möglichkeit, je eM 1090, der Ak⸗ tien zu RM 100, oder hen 20, in eine Aktie zu RAÆ 1000, umzu⸗ tauschen, umfassenden Gebrauch mach⸗ ten. Die Umtauschstelle wird unsere Aktionäre hierbei gern unterstützen.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke der Nummernfolge nach geordnet bei der Umtauschstelle unter Benutzung der daselbst erhält⸗ lichen Formulare unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Niedersedlitz, im Juni 1940.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Der Vorstand.

11. Genossen⸗ schaften.

15379 Aufforderung.

Die Landwirtschaftliche Spar⸗ u. Vorschußkasse in Bilin, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, hat in ihrer außerordent⸗ lichen Vollversammlung vom 19. Juni 1910 beschlossen, sich gemäß der Ver⸗ ordnung über die Umwandlung von Genossenschaften im Reichsgau Su⸗ detenland vom 26. April, R. G.⸗Bl. 1 S. 684, in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung umzuwandeln. Im Sinne des F 2 dieser Verordnung wer⸗ den die Gläubiger der , n, lichen Spar⸗ u. Vorschußkasse in Bilin, welche dieser Umwandlung wider⸗ sprechen wollen, aufgefordert, sich binnen sechs Monaten bei der Land⸗ wirtschaftlichen Spar u. Vorschußkasse

1623 454

29 441 103 706

5 322 O68 68

L564 724 33 7076793

474 375 140 223 575 84 4419 764 651 701464

3 305 893 39 48 430 623

2 399,8

53 840, 86 175 138, 95 15615468, 177 796,88

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

JI. Unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:

1 nt, , . 2. zurückgestellt. ...

II. Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:

1 lee 2. zurückgestellt

III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen

IV. Vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf): 1. geleistet 2. zurückgestellt

V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. abgehoben 2. nicht abgehoben..

VI. Rückversicherungsprämien .. VII. 1. Verwaltungskosten 2. Beiträge an Berufsvertretungen. 3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Sozialversicherungsbeiträge VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen X. Prämienreserven am Schlusse des schäftsjahres XI. Prämienüberträge am Schlusse des schäftsjahres XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Ausgaben XIV. Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage.

Gesamtausgaben Bilanz am 31. Dezember 1939.

A. Attiva.

2 022 644 36 913 100 032

609 644 204 243

245 68 226 260 18

7 IT78 gS35 44

Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezember 1939.

6 915 192 Dezember 1938.

813 887

d 2 8

58 841 974 31. Dezember 1939.

Ru 25 go dog 2166 8651 3 öl õ06 1 697 644 ö gs zg, S6 A456 098,0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Geminn⸗ und Verlustrechnung zum

R. A 1063904 92 595 209 692 9 832 77 047 49 038 7762 88 116 100 032

is

————

Aufwendun gen. w Soziale Aufwendungen. ..... Abschreibungen auf Anlagevermögen Ausweispflichtige Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen. Reingewinn: Vortrag aus 16938.

Gewinn in 1939. .

13 212 661 727 497

96 Aufwand. wähne unh Gehnlter-— Sozialabgaben... Anlageabschreibungen .

Andere Abschreibungen Zinsmehraufwand ..... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge ... Außerordentliche Aufwendungen . Reingewinn

13 940 159

RM & 122 14115 5 264 61

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen

Zinsen

Steuern vom Ertrag und Vermögen

Gesetzliche Berufsbeiträge

764 321

Vaterländische Volksversicherung

Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

14623]. Abschluß zum 31. Dezember 1939. en,, , , Richard Dobberpfuhl, Direktor, Berlin, Vorsitzer; Dr. Willy G. Ermert, Ministerialdirigent, Berlin; Friedrich Heintze, Konsul u. Regierungsassessor a. D., Berlin; Dr. Karl⸗Heinz Heuser, Direktor, Berlin; Prof. Dr. Heinrich Hunke, Ministerialrat, Berlin; Lothar Schiedlausky, Oberregierungsrat, Krefeld; Hermann Voß, Direktor, Berlin. 7222 311 Vorstand: Rudolf Balzer, Dr. Günther Ackermann, Otto Münnich. 26 718 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 256 761 * 163 060 7668 8651 A. Einnahmen. RA 293 715 Ueberträge aus dem Vorjahre: 45 577 1. Vortrag aus dem Ueberschusse ...... Deckungsrücklage. , 2 ,,,, . k für schwebende Versicherungs⸗ älle 1 2 9 8 Gewinnrücklage der Versicherten ..... . . Beiträge für selbstabgeschlossene Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall . ...... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen.. . .... 4 . 8. Miene

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ... ...... . 4164 2. Sonsliger Gewinn.. .... 16591 Vergütungen der Rückversicherer!

1. Deckungsrücklageergänzung .. ö 2. Eingetretene Versicherungsfälle . 3. Sonstige Leistungen .... 5 *

Sonstige Einnahmen.... ö Gesamteinnahmen

3 955 087 8 3665

123 566 39 33 6ozl oa

578 628 34 124 342

3 963 452

& O S M, G R -=

41657 223

Ertrã ge. 642 991

10 666 54 3 57172

628 830 57

4 800 215 3 97 220

98 529 88 33 503 g58 51 82 438 32 17 321 82 422 093 47

34 124 342

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Mai 1940. ö

Treuhand⸗Vereinigung Attien gesellschaft.

Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Dr. Marquardt, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung des in der heutigen ordentlichen Generalversammlung

für das Geschäftsjahr 1939 auf 8e festgesetzten Gewinnanteils erfolgt

auf die Aktien Nr. 1— 760 mit RM S0, —,

auf die Aktien Nr. 751—132560 mit EMA S, —,

abzüglich 10 Kapitalertragsteuer 4 509 Kriegszuschlag, gegen Einreichung des

Gewinnanteilscheines Nr. 7 bei:

der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Frank⸗ furt a. M., Hamburg, München, Mannheim und Neustadt an der Weinstraße der wirren Bant in Berlin und deren Niederlassung in Frank⸗

urt a. M.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Mitglieder an: Kommerzienrat Dr. jur.

Carl Jahr, Mannheim, Vorsitzer; Dr. rer. pol. Hanns Deuß, Frankfurt a. M.,s stell⸗

vertretender Vorsitzer; Wilhelm Avieny, Frankfurt a. M.; Dr. jur. Karl Freytag,

München; Georg van Meeteren, Düsseldorf; Dr. Albrecht Tettenborn, Berlin;

Th. Fritz Werner, Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 27. Juni 1940.

Der Borstand. Bruno W. Gärtner. Dr.⸗Ing. Kurt Lenl. Max Lütze.

Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Zinsen

Außerordentliche Erträge

Rohüberschuß

Beteiligungserträge .... . Außerordentliche Erträge . . Sonstge Cinnahmen.. .. .

1 244 824 364 686 29 26 931 34

61 57913

Togs SS 33

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 10. Juni 1940.

; , , , Treuh and⸗Aktien gesellschaft. Dr. Bonnet e. h., Wirtschastsprüfer. ppa. Dr. Wein garten, e. h., Wirtschaftsprüfer. . Herr Dr. Heinrich Freiherr von Haerdtl ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗— sichtsrat ausgeschieden. In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren Hans von Kalckstein, Wien, und Odo A. Kleibel, Wien.

Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Dr. Hans Friedl, Wien, Vorsitzer: Ernst Ritter von Streeruwitz, Wien, Vorsitzer⸗Stellvertreter; Dr. Anton Gassauer, Hans von Kalckstein, Odo A. Kleibel.

Der Borstand besteht aus den Herren: Rudolf Nowaeczek und Dipl.⸗Kfm. Richard Frauenfeld.

Zufolge Beschlusses der 64. ordentlichen Hauptversammlung vom 28. Juni 1940 gelangt auf das Reichsmarkgrundkapital eine Dividende von 39, zur Aus⸗ schüttung. Demzufolge wird gegen Abtrennung des Coupons Nr. 4 (Jahr 1933/39) der Betrag von a 2, pro Aktie à nom. 8 100, —, Emission 1936, abzüglich 1605, Steuer ab 2. Juli d. J. bei der Creditanstalt⸗Bankverein, . 1. ort n , , 6-85, ausgezahlt.

ien, im Juni 196.

Ertr age. Jahresertrag Außerordentliche Erträge Grundstücks erträge Verlust 1939

61647298 1456672 2 669 60 8 231 27

78 go 7

Der Vorstand. Johann Meisel. Franz Bräuer.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 13. Juni i940. Treuvertehr Deutsche Treuhand Attien geselschaft.

Dr. Schütte, ppa. Dr. Wissig, Wirtschaftsprüfer.

Das satzungsgemäß aus dem Aussichts⸗ rate ausgeschiedene Mitglied, Herr Ernst Bfeiffer, Zettlitz, wurde wieder gewählt. Als Aufsichtsratsmitglied neu gewählt wurde Herr Graf Franz Ledebur⸗Wicheln, Major, Aich⸗Karlsbad.

Den Aufsichtsrat bilden demnach di.

R.

9 949

12 218 125 138 575 594 15 157 12 673 611 2 842 460 1394 684 151 257

191 525 011

24 028 1141527

34 000 13 432 837

5 778 876 17419

632 458 1656 588

FR. AM 13 488 210 65 462 925

R. A J. Grundbesitz ... ⸗—— 789 046 II. Hypotheken und Grundschuldforderungen . III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften .. IV. Wertpapiere.. V. Darlehen auf Wertpapiere . VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungen VII. Beteiligungen: J 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen.

7 268 486 38 878 374

20 759

228 694 73 388

14 189 109 325 935

628 019 32 1420 86661

—— 22 os?7 826 1

7 961 S860 32 000

7 983 860

Der Vorst and.

R

ö 7 7 . 2 ——