1940 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

14. . . 1

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 5. Juli 1940. S. 2

os18.

Deutsche Batent⸗Wärmeschutz Nttiengesellsch aft, Dorimund⸗ Hörde.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Attiven. Anlagevermögen: Verwaltungs⸗ und Wohn⸗

grundstücke: Stand

. ioo

Abschreibung S00, Bebaute Belriebsgrund⸗

stücke: Stund

1.1. 1939. . 198 360,

Zugang.. 1352,76

D T7

Abschreibung 15 212,76 Maschinen und Einrich⸗ tungen: Stand 1.1. 16, si 160 Zugang. 9053,99 dd TV dd Abgang.. 600, DJ odd d Abschreibung 6 203,99 Laboreinrichtung: Stand ö Zugang.. 262,45 1142,45 Abschreibung 142,45 Elektrische Anlage: Stand , 20, Zugang.. 263,80 . 2313,80 Abschreibung 273,80 Gleisanlage: Stand . 11 8 439. Abschreibung 430, Werkzeuge: Stand . Zugang..

Abschreibung 170,49 Mobilien Stand ——— , n,, Zugang.. 1042,98

Abschreibung 247, 98 Kurzl. Wirtschaftsguter⸗ St. 1.1. 1939 6 592, Abschreibung Luftschutzanlagen: Zugang .. Abschreibung Zufahrtsweg: Zugang.. Abschreibung Vertragsrecht Umlaufvermögen: Vorräte: Verbrauchs⸗ tale, Halbfertige Erzeugnisse Fertigwaren Eigene Aktien

35 686, 85

RM 2 700, —) Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen Wechselforderungen . Schecks Barmittel Bankguthaben. Steuergut⸗ scheine L.. Steuer gut⸗ scheine II..

4 900, 5 9o0o.—

Verlustvortrag 102 919, 92

Gewinn 1939). 8570,69

TIN

(nominell

101 145,

R. A

184 500

12

1

171 25760 500 359 69

3 038 81 10027

10 800

Passiven. Grundkapital Umlaufwertberichtigungen Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:

Obligationsanleihe. .. Grundpfandschulden . Liefer⸗ und Leistungs⸗ J,, Wechselschulden ... Bankschulden .... Sonstige Schulden..

627 750

240 000 14 250: 2 120

192 270 13 998

109 197 29 085 14 943 39 1190558

627 750 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

c

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Freiw. soziale Leistungen .

nlageabschreibungen .. Andere Abschreibungen . Je, r,, .

usweispflichtige Steuern.

Sonstige Steuern...

Gese liche Verufsbeitrage Verlustvortrag aus 1938.

Ertrãge.

Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß Außerordentliche Erträge. Verlust:

Vortrag aus

1938... 102019,02 Gewinn 1939 870,89

294 240

RM & 105 684 7931 1789 29 9566 11829 15 696 6 758: 114326 1143 102 019

180 074 13 017

101 148

.

Rach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

stimmungen.

ner, Dortmund.

is719].

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Be⸗

Dortmund, den 30. April 1940. Diplomkaufmann Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Robert Burmann, Walter Vollgold, Dortmund⸗Hörde.

Aufsichtsrat: Dr. jur. Walther Hein, Düsseldorf (Vorsitzer); Hermann Hütten⸗ hain, Dortmund (stellv. Vorsitzer): Direk⸗ tor Ernst Teckenberg, Berlin; Curt Wen⸗

Deutsche Patent⸗Wãärmeschutz Aktien gesellsch aft, Dortmund⸗Hörde.

F. Dippe, Maschinenfabrikt, Aktien gesellschaft, Schladen (Harz). Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 50 000, Abschreibung 750,

Zugang. 14078382 NR össs, ss Abschreibung 3 138,82

lagen (Gebäude) Zugang.. 18 000, Abschreibung

Anschlußgleis

Maschinen und maschinelle Anlagen .. 45 400, Zugang.. 89 545,50

Abschreibung 11 645,50

Abschreibung

550,

1100 6 869, 55

güter ö Zugang.. Abgang. 7968,55 Werkzeuge .. Zugang.. 27 G60, 25

Montagegerãäle: Zugang.. 4878,10 Abschreibung 2378,10

ausstattung . Zugang ..

50. 4973,30

Abschreibung 843,30

Zugang.. 3035,90 Abschreibung Transport⸗

einrichtungen

Zugang ..

5 g00, 9 473, 37

Modelle Lizenzen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 25s 335,68 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere.. . Darlehns forderung ... Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ö Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Disagio auf Hypotheken 4

774,21 2699 Ab⸗ schreibung . Tödo-—

192 170, os

Sonst. Posten der Rech⸗ nungs⸗

Bürgschaften 154 000,

Passiva. Grundkapital !...... Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken.

Darlehn Betriebskrankenkasse .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Schuldwechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Gewinnvortrag aus 1938... 7238,75 Gewinn 1939... 724,70

Fabrikgebäude 83 460,

Im Bau befindliche An⸗

Var, Zentralheizung 2 150,

Kurzlebige Wirtschaste⸗

7 ss p55

7 T 5. 13 640,25

Abschreibung 7 96025 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

37775 Elektrische Schastansage? 635,90

Abschreibung 5073,37

36

1174,21

abgrenzung 21 773,52

Bürgschaften vz vd

1470874

1470874

RM &

50 000

49 250

123 300

1600

450 641

33 800 30 260 10 596

471 720

3 654 69 5287 4445

25 373

1650 000 15 000 41 762 25 172

143 000 27 000

102 636 040

299 851 46 332

51 656 26 768

225

7963

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939.

RM S9 465 359951 31 983 69

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen und Wert⸗

berichtigungen auf das Anlagevermögen ... Zinsen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen (gesetzliche) Außerordentliche Aufwen⸗ dungen... Gewinn 1939. .....

4114379 14 69519

7 846 84 264 75

2598 74 724 70

564 857 21 Ertrãge. K Fabrikationsrohüberschuß . Sonstige Erträge J Außerordentliche Erträge. 1436071 Schladen, im Mai 1940. 564 857 21

Ff. Dippe, Maschinenfabrit,

Aktien gesellschaft.

Der Borstand. Thümmel. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prülung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der mir vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

541279 30 9217 29

17229

Deutsche Sandes Aktiengesellschaft Berlin NV 7, Schiffbauerdamm 19. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. Jult 1940, 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 19, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:;

1. Vorlegung des . und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die an den Aufsichtsrat zu gewährenden Vergütungen.

2. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Aufsichtsratswahl. Wahl des gesetzlichen Bilanzprüfers für das Jahr 1940.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionãr oder deffen gesetzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich bis spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei dem Gesellschaftsbüro in Berlin NW. 7 über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat.

Berlin, 3. Juli 1940.

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Braunschweig, den 28. Mai 1940.

H. Henniges, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Gustav Heibey, Braunschweig (Vorsitzer); Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Friedrich Lange in Braunschweig (stellvertretender Vorsitzer); Geh. Regierungsrat Albert Cuntze, Berlin; Wirtschaftsprüfer Dr. Hans Rosenkötter, Berlin⸗Charlottenburg.

In der Hauptversammlung am 15. Juni 1940 sind als Mitglieder des Aufsichts⸗ rats gewählt: Josef Meißner, Köln⸗ Bayenthal (Vorsitzerz; Oberingenieur Hermann Orth, Köln-Marienburg (stell⸗ vertretender Vorsitzer; Diplom⸗-Kauf⸗ mann Dr. Fritz Siebert, Köln-Bayenthal; 3. Geheimrat Albert Cunße, Berlin; Kauf⸗- 4. mann Gustav Heibey, Braunschweig.

Der Borstand besteht in Zukunft nur aus dem Direktor Will Herbertz in Schla⸗ den. Herr Direktor Thümmel ist aus⸗ geschieden.

Zum Borstand smitglied wurde am 15. Juni 1949 neu bestellt: Direktor Will Herbertz in Schladen.

F. Dippe, Maschinenfabrit, Aktien gesellsch aft.

die Buchführung, der Jahresabschluß und

Sutius Meint Attiengesellschaft, Wien.

Der Borstand. Ernst Thümmel. Der Vorstand. Hans Böhme.

a m.

16618].

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand am

Stand am 31. 12. 1939

1. 1. 1939 Zugang Abgang

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

R. At RA 8 RM RA

648 893

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatẽ anzeiger Nr. 155 vom 5. Juli 1940. S. 3

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

b) Fabriksgebäuden und anderen Baulichkeiten

Unbebaute Grundstücke J Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs- und Geschäftsausstattung , Patente Beteiligungen.

Wertpapiere des Anlagevermögens

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere

Anzahlungen...

Forderungen an Konzernunternehmen

Andere Bankguthaben. ....

Sonstige Forderungen.

III. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Anleihedisagio

SS C- G ee e n=

Bürgschaften RAM 6 213 06,04

Passiva. J tn, Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage...

„Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgut

z16 439 3 876 055,

332 454 11 348 14430

4224 199

1192 495 3 975

3 136 573 4 192 495 327 446

gs 35s 7 ——

30 19851 324 499 67 281 909 33 113 599 10

26 259 3 876 107 806

4873 093 34 173

3 435 813 4470 528 333 239

11 852 985

6 40l s25s 90 /) 333 833

Id sos ?

3 000

136 942 3 000

2769 459 2112 893 428 3 460 3 3659 s33

13 146 848

8 267 8656 17 460

18 638 645

Nass 733

1403 204

2 .

2. Sonstige (Darin RM 178 1is, ga Konzerngejelischaften betreffend)Ü—6.

2. Andere Rücklagen...

haben

3 138 785,36

4 432 432,71

d Leistungen

2 6 ,

229 991,

7 Sol 209

114173 124 439 704 032

6 592 124 303 866 123 830

188 557

S8 000

198 835 02

21 432 164

is 52 283

286 835

8

2 000 000 3 620 861

14

Zuweisung

Umbuchung

wegen Abgang

Stand am 31. 12. 1939

. Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ vermögens: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabriksgebäude und andere Baulichkeiten.

R. AM S0 764

976 6187

FR. AM

7998 80 536

RM, D.

R. A

S8 762 1057155

Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Dohren

T5 7 sz pd

1624 611 2 250 775

244 439

S8 535 481 686 323 975 132 432

20 934 1999 90 498

5177 209

Sd] Tod dh

m

1145918 2085 364 2 572 751

286 374

6 090 408

38 271 233

S8 000 000 ; 620 86l

6 090 405 174 50

Rechnungsabgrenzungsvosten . ..

Gewinn 1939 400 .

.Wertberichtigung zu Außenständen Rückstellungen .Verbindlichkeiten:

„Obligationsanleihe, gesichert durch Hypotheken auf den Fabriksgrundstücken

Hypothekenschulden Verbindlichkeiten auf Grund v

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmenn.

Akzepte

Verbindlichkeiten gegenüber Banken );... J. Verbindlichkeiten gegenüber dem Spar⸗ und Kreditverein der Angestellten u der Julius Meinl AÄktiengesellschaft, reg. Gen. m. b. '..

8. Sonstige Verbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzungsposten . Reingewinn 1939... Bürgschaften RM 6 213 016, 04

) Darin R 64 733,33 Umbuchungen von Anlagewertpapieren auf Beteiligungen.

JJ 1399 709 5 146 666 67 47 748 02 771 623 54 2589 059 32 , . 8 15 6065 - . 5 sᷣ06 300 36

on Warenlieferungen und Leistungen

K

772 485 56 2 006 046 36

16 855 534

75 290 54 9gꝛl

38 271 233

) Einschl. RM 107 428,31 Abschreibungen. 3 Davon RM 1 625 000, gegen Wechselhergabe.

Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1939.

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter . .

Soziale Abgaben. Abschreibungen und Zinsen .. Steuern vom Einkommen, Beiträge an Berufsvertretungen .. Beteiligungsverluste Außerordentliche Au das Anlagevermögen)... Reingewinn 1939... .

R. A

9 709 037 463 771

Ertrã ge. Jahresertrag gemäß § 132 f Akt. ⸗Gef. Beteiligungserträge. Außerordentliche Er⸗ träge..

R. M 6 217 698 429 389 1134 674 620 105 1293786 130 554 271 725

k ,

171 381

191 333 54 921

10 3. VIgp

oe , ne ,

zT iss sz

Nach bem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts-⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 25. Mai 1910.

Deutsche

aren⸗Treuhand⸗Akttien gesellschaft. Dr. Semler, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Raimund Schlor, Dr. Friedrich Schüngel, Dr. Rudolf Starke. Aufsichtsrat: Generalkonsul Julius Meinl, Vorsttzer; Oekonomierat Richard Claß; Ing. Fritz Hamburger; Dr. Ernst

Adolf Warnecke; Johannes Wedtgrube.

Hoffmann; Direktor Alfred Kurzmeyer; Staatsrat C. C. Fritz Mayer; Doz. Dr. Robert Schmied; Dr. Philipp v. Schoeller; Direktor

Westdeutsche Handels gesellschaft Attiengesellschast, Köln. liS72o0J. Bilanz am 31. Zannar 1940. ö

m ¶C—ày—půͤye

Abschr.

R, Ss,

Vortrag Zugang Abgang

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäftsgebäude Unbebaute Grundstücke Einrichtung und, Innen⸗

R s RM RM S, RM, S

1450 848 54

1475 256 . 24 407 52 . 8 000 -

8000 . 2

51 243 3048

1 .

JI s 35 JIS 3 590 Ho = 595 009

41 67019 1

n i f 6996 6001 =

12 621

37 929 4999

Beteiligungen..

Umlau/svermögen: Wertpapiere Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen Forderungen an Tochtergesellschaften

2001,

134 874,06

.. 916 594, 28 2 970,

26 784, 22 Kassenbestand einschl. Reichsbank-⸗ und Postscheckguthaben 90 229,89 Andere Bankguthaben . 247 356

Rechnungsabgrenzungsposten... . . Avale RM, 2 325 687, 19

1522 808 45 10 9

Iz 329 is

Grundkapital: Stammaktien 2640 ooo Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ; Freie Rücklage Rückstellung für Versorgungsverpflichtungen Sonstige Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: langfristig: Hypotheken Sonstige Verbindlichkeiten kurzfristig: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen J Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaften . Sonstige Verbindlichkeiten

364 000

187 986 14 11065 557

1162 169,96

5 00. 1 227 169

S9 6s, 12

37 474,02 26 547, 52

74 211,01 1327 99867

24 715 64

Gewinnvortrag 1938/39 A8 158,77 / Gewinn 1939/40 ...... 197 703, 245 ö

Avale RM 2 525 682,09 . . 71123 32918 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. 40.

E

R, S 207 892 82 5 259 9g 42 028

Aufwand.

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen S836 662,98 Sonstige Steuern und Abgaben .. ; 10589. 71 Aufwendungen für Tochtergesellschaften. ... Alle übrigen Aufwendungen.... . Zuweisung:

a) Rückstellung für Versorgungsverpflichtungen . b) Unterstützungs⸗ und Pensionskasse Gewinnvortrag 1938/39

847 242 69 349 487 72 115 29718

8 5

9 6 66 dag. Fi sf 197 703,

82 217

245 861 1ä895 287

48 158 872 9235, 285 038 685 124

4193061

insen und Skonti Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge....

Köln, im Juni 1940. T)s 3, 37

Der Borstand. Hansmann. Dr. Kroll. Dr. Schmitz-Sinn.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 18. Juni 1940. . ;

Tren hand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hartkopf & Rentrop,

* Wirtsch aftsprüfun gs gesell schaft.

Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Nagel.

Die für das Geschäftsjahr 193940 auf 7 * festgesetzte Dividende ist abzüglich der Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 ab 29. 6. 1940 zahlbar.

Einlösungsstelle: Gesellschaftskasse Köln, Laurenzplatz 2, Deutsche Bank, Filiale Köln.

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die Herren: Richard Becker, Saarbrücken, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Grieshaber, Mannheim, stellv. Vorsitzer; Heinrich Mertens, Solingen; Anton Cordes, Hagen; Dr. Edmund Sinn, Aachen.

Der Borstand besteht aus den Herren: Heinrich Hansmann, Dr. Hermann Kroll, Dr. Paul Schmitz⸗Sinn, sämtlich zu Köln. Köln, den 29. Juni 1940. w Westdeutsche Handels gesellschaft Aktien gesellsch aft.

—— 2 Bayernwerk A. G. Mittlere Isar A. G. Walchenseewerk A. G.

Zehnte Auslosung der 5 9 igen (früher 419 igen) Bayer. Elektrizitäts⸗ II7204. anleihe und der 5 M igen fruher 4 n 90 igen) Bayer. Großwasserkraftanleihe. Bei der am 1. 7. 1940 in unserem Auftrage durch die Bayer. Staatsschulden⸗

verwaltung vorgenommenen Verlosung unserer Schuldverschreibungen sind folgende

dreistellige Endziffern gezogen worden: , ir A. bei der 5 9 Baher. Elektrizitäts anleihe der Bayernwerk A.⸗G. vom Jahre 1921:

Nr. Olo, 021, 02s, O33, os, Tas, 147, 177, 1861, 206, 262, 294, 3650, 366, . 308, 487, Fol, 542, 577, 585, 602, 609, 611, 628, s31, sé, sso, sss, 15, 980. B. bei der 5 9 Bayer. Großwassertraftanleihe, der Mittlere Isar A.⸗G.

und Walchenseewert A.⸗G. vom Jahre 1921:

Nr. 026, 051, 057, oss, 13, 135, 159, 167, is7, 192, 311, 408, 466, 481, 5ht, haz, sag, 571, 588, 649, 689, 708, 732, 787, s20, s30, sas, sas, S56, 9g02, 9og.

Verlost sind sämtliche Schuldverschreibungen zu FM 98, 49, —, 24,50, 9, 8o, 4,90 und 2, 45 der Bayer. Eleltrizitätsanleihe und samtliche Schuldverschreibungen zu Ric 130, 665, 32,50, 13, und 6,60 der Bayer. Großwasserkraftanleihe, welche Nummern tragen, in denen die vorstehend aufgeführten Ziffern als Endziffern enthalten sind oder welche nur diese Endziffern als Nummern tragen (Nr. 1-999). Es sind also z. B. verlost: zu A die Stücke Nr. Ol0, 021, 126, 147, 1010, 1021, 1126, 210; zu B bie Stücke Nr' O26, G51, 113, 135, 1026, 10651, 1113, 2036. Die Verzinsung der verlosten Stücke endet mit dem 31. Dezember 1940. Die verlosten Stücke werden vom 2. Januar 1941 ab zurüdbezahlt. Die Stücke zu RM 98, 49, und 24,50 der Bayer. Elektrizitätsanleihe und zu RM 130, 66, und 32,50 der Bayer. Großwasserkraftanleihe werden mit dem Nennbetrag ausbezahlt. . . ac

Der Müczahlungsbetrag für die kleinen Stücke errechnet sich unter Ein⸗ beziehung von 2 Zinsen für 1926. 3 30 für 1926 und je 5 9 für 1927 bis 1940 sowie der Zinseszinsen heraus bis 31. 12. 19490 wie folgt:

nom. RM“ g, 80 der Bayer. Elektrizitätsanleihe ergeben Rückzahlungsbetrag von RM 19,60,

nom. RAM 4,90 der Bayer. Elektrizitätsanleihe ergeben Rückzahlungsbetrag von R. 9, 80,

nom. EM 2,45 der Bayer. Elektrizitätsanleihe ergeben Rückzahlungsbetrag von RM 4,90, :

nom. RM 13, der Bayer. Großwasserkraftanleihe ergeben Rückahlungs⸗ betrag von EA 26,

nom. REM 6,50 der Bayer. Großwasserkraftanleihe ergeben Rückzahlungs⸗ betrag von EM 13, —.

Die Einlösung der verlosten auf den Inhaber lautenden Schuldver— schreibungen findet mik den oben angegebenen Beträgen statt:

in Bayern: bei sämtlichen Niederlassun gen der Bayer. Sta ats⸗ vant und bei der Gesellschaftstasse der Bayernwert A.⸗G., München 37, Blutenburgstraße 6,

in Berlin: bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung),

in Frantfurt a. M.: bei der Deutschen Bant,

in Hamburg: bei der Dresdner Bant,

in Köln: bei der Dresdner Bank,

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Nnstalt,

in r bei der Deutschen Bant,

in Stuttgart: bei der Deutschen Bant.

Sowest zu den einzulösenden Schuldverschreibungen Zinsscheinbogen mit Er⸗ neuerungsschein ausgegeben sind, sind die zugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine Nr. 15. 20 vom 1. 7. 194! bis 1. 7. 1946) nebst dem Erneuerungsschein zurückzugeben. Fehlen Zinsscheine, so wird der Gegenwert an dem Einlösungsbetrag der Schuld⸗ verschreibungen abgezogen.

Die auf Namen um geschriebenen Schuldverschreibungen werden nach Prüfung des Verfügungsrechts des Zahlungsempfängers nur bei der Hauptkasse der Bayer. Staatsschuldenverwaltung in München, Königinstraße 17, eingelöst. Die Bestimmungen des vorhergehenden Absatzes finden Anwendung. Schuldverschrei⸗ bungen dieser Art sind unter Beifügung eines ordnungsgemäß ausgefertigten Frei⸗ schreibungsantrages unmittelbar an die genannte Hauptkasse einzusenden.

Aus der ersten mit neunten Verlosung ist noch eine große Anzahl Schuldver— schreibungen nicht eingelöst. Wir geben nachstehend eine Zujammenfassung der in den ersten neun Verlosungen gezogenen Endnummern:

(Die hochgestellte Ziffer 1, 2, 3 usw. bedeutet erste, zweite, dritte usw. Ver⸗ g.) A. Bayer. Elektrizitätsanleihe:

Nr. 0046, 007, 00s, SIi3i, 223, 0233, 029i, 93 11, 6363, 940i, 0435, C5oi, Os, osße, 0566, 0575, 0Osos, O6, 66s, 0706, O741, O776, Ossä, se, og16, 931, 0953s, O96, 97a, Oggi.

Nr. 1000, 1031, 1053, 109i, 110, 111, 1176, 1193, 1213, 1220, 1283, 1353, 136, 1415, 145i, 145, 1513, 1521, 1534, 1615, 1625, 1641, 1666, 1695, 1705, 1781, 180, 182', 1855, 1935, 197.

Nr. 2011, 2031, 2093, 2128, 2164, 22168, 2262, 2295, 2321, 2333, 2373, 2382, 242,

losun

59

68

04

33

60

2890, 336, 39e, 3861, 38865, z9 l, 393,

540, 6391, 36, 6845, 867, 877, 6893,

7491, 7828,

S585,

939,

2373, 2798,

3656,

9571, ö; gs9s, 95s, g9tzi, gggs.

IZ376, 3383, 3411, 343,

Nr. 4011, 4041, 4090,

4491, 4537, 4675, 476i, 477s,

Nr. 500 , 50 zi, 50s, 553i, 555i, 55tzi, 5626s, 2, 593, 595, 597.

Nr. 6003, 6041, 60s, 6415, Gazi, 6475, 667i,

Nr. 7023, 7032, 706,

790M, 7911, 7971, 79s. Nr. 8021, soßt, 80s,

Nr. 9043, glos, His,

9gäiö5i, gaK?, gg, 9gas6, 9833, 9gs46, gs6z, gs77, 9ss?,

2448, 247i, 249i, 250, 2821, 255 , 26zss, 26 435, 2665, 25 71. 2682, 2711, 2793, 28071, 258, 296, 2975, 2998, 3026,

365, z685, zist, z2z7, zzz, 55s, 's, 30e, Z3 r, 3476, 484, 49s, 35e, z54z, 35s, 3592, 36s, 38s 3955. / 1 60 1 / / 5197.

1151, 201, 4210, 4220 1815, 346, 4932, 4982 52, slzm, Sli, Salz, sse, sg, szor, 5636, S5 sc, S6, Far, Fras, Syé, sz),

4273, 4311, 4433, 445, 446, 5337, 537, S673, 590,

6066, 6103, 6155, 622, 659i, zor, 66Kz3r, 668r, 6916, 6946, 696.

7073, 712, 7211, 7245, 7260, 732,

237, 6251, 69n, 671,

6313, 6365

s5e, 75in, 7527, 753i, 76m, 568i, 7612, 7623, 7713, 743, 777,

Sosé, S144, S20i, 8216, s2za, 8405, S443, söl), sötzs,

S6z, S65s, S6tzs, S677“, 871, 8734, S746, Sss, ssc, soit, sg7:.

gi73, gloe, g x1, 9323, gaBßz, gas, g2gs, 9323, gz4, göz?, gö6i, 967i, gs, 971, 726, 974i, g'sä, 9sIs, 9g90o, g9go.

B. Bayer. Großwasserkraftanleihe: Nr. 0055, 0063, 0105, 0121, 0141, 05s, 6193, 0201, 0225, 0327, 0355, 0393, 042,

55, Nr. 1005, 1038, 1047,

1441, 115, FE96, 1806, 152, 1867,

1931, 191. Nr. 200, 2025, 2053, 2353, 2391, 2431, 2486,

O50 3, 0551, 0617, C64,

67205, HK, MM9s, 0841, 9922, O94, 096i, O93. j08*, 1103, 1181, i21?, 136, 1372, 1382, 1393, 140, 1625, 1631, 1703, 1734, 1744, 177, 1793, Isos, 182,

2063, 29075, 2098, 219m, 2495, 2505, 2526, 253,

2208 2628,

2252, 2321, 2351, 236, 2653, 26581, 2727, 2765s,

2825, 2565, 2877, 2896, 2906, 29327, 2931, 2941, 2953.

Nr. 3008, 3070, 312*, 3 136, 31663, 3175, 3187, 3216, 3220, 323m, z2a4s, z2gs,

11, 3353, 339i, 3405, 341, 3696, 377i, 3503, 3825, 3843, 389i, 3903, 3944, gsi, 3971.

Nr. 4046, 40506, 409,

4351, 36s, 4386, 440i, 443, 187

z2nn, 55H, 6, Sogs, 6l it, Si, Gim, Hos, 6tz fs, 662m, 6ößs, 6zs,

4883, 4893, 4963, 498, 52158, 5231, Sass, 53Is, 5627, 557i, 57056, 574,

Nr. 70235, 7053, 707,

7693, 770, 776i, 7781, 7796,

Nr. 803i, so76, 80s,

S525, 853i, 85s, 86ss, 872i,

Nr. 9017, 9037, gom, 9gösi, gtzo“, gtzas, gc,

34435, 3466, 3496, 3531, 3541, 3553, 3581, 3624, 364

41832, 4141, 4175, 4195, 41441, 446i, 4505, 4546, 1991, 500i, 5033, 504, S366, 37e, S395, 5436, 5775, 586, 58tza, 59ös, 6200, 6271, 6371, 6423, 6718, 6758, 6831, 6941. 70g9ge, 7218, 7335, 738, 7807, 7823, 7883, 790, Sogs, s10or, sisi, si9s, S386, S742, S822, 88tze, sols, sz, 8S9ös, soi. gos, gzla, 9g30s, 9321, 9345, g3s56, g415, gos, 9656, gö6i, gö71, 69s, g7or, g721, 9gs23, gsöi,

1226, 426, 4286, 16 509, S5,

60m, asi,

4300, 180,

5l43, ööße, 6ozz, zõls,

432, 4857, 51m, 55s, 606,

64,

8440,

9566, 98m,

Die Auszahlungsbeträge für die in der 1. mit 9. Verlosung gezogenen

kleinen Stücke sind folgende:

1. Verlosung

Auszahlungsbetrag: 2. Verlosung 3. Verlosung 4. Verlosung 5. Verlosung

3. 2. J. 1955 3. 2. J. 1935 3. 2. 1. 1934 z. 2. 1. i935 z. 2. 1. 1936 Bayer. Elettri⸗ , zitäts anleihe: Stücke zu nom. . FR. M 9, 809. RM 13,30 Stücke zu nom. RM 4,90. Stücke zu nom. RM 2, a5.

RM 14 RA 14,360 RM 165, 9 RA 15,95

RAM 6,686 R 7, - RA 7,30 RAÆ 7686 RA s, RM 3, 35 6. Verlosung 3. 2. 1. 1937 Stücke zu nom. ;

RM 9, So. RAM 16,66 Stücke zu nom. ; RM 1,90. RAM 8, 35 Stücke zu nom. . FRM 2,45. RM 4,15

FRM 3,50 R 3,55 RM 3,85 7. Verlosung 8. Verlosung 9. Verlosung 3. 2. 1. 1938 z. 2. 1. i935 z. 2. 1. 1945

Rn d,

RM 17,3 RA 18, 10

g, os

RA 18, 85

RA s, 10 RAM RM 9,46

FRM 4,35 RM 4,55 RM 4,75 Auszahlungsbetrag:

2. Verlosung 3. Verlosung 4. Verlosung 5. Verlosung

1. Verlosung 3. 2. J. 933 3. 2. 1. 1933 3. 2.1. i935 3. 2. 1. i936

3. 2. 1. 1932 Bayer. Groß⸗ ; , n, anleihe:

Stücke zu nom. RM 13, —i Stücke zu nom.

RM 6,506.

RA 17,66 RA 18,8 RM 19,0 RM 20,25 RAM 21, 1s

FRA 9,39 RM 9,70 FRE 10,15 J. Verlofung 8. Verlosung 9. Verlosung 3. 2.1. 1958 z. 2. J. 1935 3. 2. 1. 1946

RAM s, 85 6. Verlosung z. 2. 1. 1937 Stücke zu mon. Re I185.—. Stücke zu nom. RM 6, 50. RAÆ 1108 RM 11,5090 REM 12, RM 12.50 Ziehungslisten stehen außerdem an unserer Gesellschaftskasse und bei unseren Einlösungsstellen zur Verfügung. Von den Stücken mit der Endziffer 289. 290, 292, 293, 294 295, 307 311, 312, sind die Schuldverschreibungen Nr. 18 289, 13 290, 13 292, 13 293, 13 294, 13 295 zu je PM 16 000, (abgestempelt auf R 65, und Nr. 14 307, 14 311 und 14312 . PM 2000, (abgestempelt auf RM 13, durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts ünchen für kraftlos erklärt. München, den 1. Juli 1940. . Bayernwerk Akrtiengesellschaft. Mittlere * Aktien gesellsch aft. 2 Walchenseewert Attien gesellschaft.

RA 10,60

RM 22, o8 R 2, RM 2, - RA 26,

167961. N. Rella & Neffe 6. Attien gesellschaft für Vauausfüh⸗ rungen i. Liqu.

Bilanz konto per 31. Dezember 1939.

Aktiv a. Debitoren... Grundstücke Verlust vortrag

Passiv a. Aktienkapital .. Reserven Kreditoren .

7 48 355 s 3

Gewinn⸗ und Berlusttonto

per 31. Dezember 1939.

2

Toll. Verlustvortrag 1925 1933

Haben. Verlust

Re S 336 805 25

*

za sos 2s

N. Rella & Neffe

Attien gesellschaft für BVauausfüh⸗ rungen in Liquid ation.

Dr. Kendler.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗

stimmend befunden.

Der Rechnungsprüfer.

(Unterschrift.)

Einverstanden: Der Aufsichtsrat.

Jürgens.

Prof. Otto Colberg.

Dr. M. G. Semper.

am e Q O , , d mmm em, mn. Adolf Arnhold A.⸗G., Naun hof. Bilanz auf 31. Dezember 1939.

16735]. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Fabrikgrundstücke

ss 695, Unbebaute Grundstücke Maschinen Werkzeuge und Ausstattung Kurzlebige Wirtschafts⸗ ,,, Patente und Lizenzen.. Beteiligung. . Besitzhypo⸗ theken .. 10 000, Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe 10 459,23 Halberzeugnisse 31 148,31 Fertigerzeug⸗ nisse 11 140,89 Umlaufwertpapiere 9 s91, 50

23 465, 6 906.

23 196,

Lieferforde⸗

rungen. .. 126 835,58 Wechselforde⸗

rungen. .. 26 584,14 Barmittel .. 71 899,53 Bankguthaben 229 819,72 Sonstige For⸗

derungen. 4632,58

Re X

342 264

S3 000

469 663

Passiva. Kapital und Rücklagen: Grundkapital != Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. . Steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaffung Wertberichtigung: Umlaufwertberichtigung Wertberichtigung zu „Be⸗ teil int; Rückstellung und Rech⸗ nungsabgrenzung: Rückstellungen für Spar⸗ prämien der Gefolgschaft Rechnungsabgrenzung am 31. Dezember 1939 .. Ertrag: Reingewinn 198389 ...

947 575

doo 0090 50 000 210 930 11 902 6 500

72 999

8 000 23 2

s6 126 37 da o 5 o8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben Sachanlageabschreibungen Wertberichtigung zum Fi⸗

nanzanlagevermögen Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen .... Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben K Gesetzliche Berufsbeiträge Freiwillige soziale Aufwen⸗ ö Reingewinn des Geschäfts⸗ jahres 1939...

Erträge.

Ausweispflichtiger nher schuß⸗— Zinsenmehrertrag ..

Roh⸗

Außerordentliche Erträge

Nach dem

532 50 os

42 O13 55 42 ö 4999

13 geo oꝛ 18 zo 37

46 132 44 5 655 80

16 471 10

37 18

62 19

Do sss as

abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen der

Jahresabschluß, die

Buchführun

und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Berlin, am 11. Juni 1940. Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Direktor

pold,

artin Lip⸗

eipzig, Vorsitzer; Kaufmann Walter

Maerz, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Kauf⸗ mann Felix Booch⸗Arkossy sen. f, Leipzig.