Zweite Beilage zum Reichs—
und Staatsanzeiger Nr 155 vom 5. Juli 1949. S. 4
1.
Freien Grunder Eisenbahn⸗ Aktien gesellschaft, Frankfurt a. M.
Vermögens abschluß
am 31. Dezember 1939.
— 7
betriebs:
Vermögenswerte. Anlagevermögen des Bahn⸗
Bahnbetriebsgruydstücke: Bestand .. 974 288,01
Abgang ..
Gleisanlagen
187, 50
Streckenausrüstung ... Wohngebäude:
Bestand ..
Fahrzeuge: Bestand .
Abschreibung.
30 oJ,
Abschreibung 361, —
364 364,37
1990,
Werkstattmaschinen . Werkzeuge, Ausstattungs⸗
gegenstände: Bestand ..
Zugang ..
Abschreibung .
1,‚— S88, 35 5
Umlaufvermögen; Stoffvorräte für:
Oberbau Betrieb Werkstatt
Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗
20 324,72 und
8 309,
unternehmen....
Bankguthaben
Sonstige Forderungen ..
Rechnungsabgrenzung ..
Verpflichtungen.
Grundkapital
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage
Schulden:
Rückstellung ...
Wertberichtigung ... . Rückstellungen f. ungewisse
Ruhegehaltsrückstellung:
Bestand .
Entnahme.
Erneuerungsstock: 395 312,40
Bestand .
Entnahme. Ip ddr fp
Zuweisung
23 410.20 684, 45
19 627, 64
32 657, 48
Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung:
Gewinnvortrag aus
,,,
647, 17
883, 35
Erstattung
Gewinn 1939 41 913,29
RM, G
973 80051
423 414 21 9 46570
29 683 —
362 374 37 1
1— 141 332
winnanteil von 39 ist mit R.M 15, —, abzügl. Steuer, für ein Stück gegen Ein⸗— lieferung der Gewinnanteilscheine für 1939 sofort zahlbar in Frantfurt (Main) bei der Gesellschaftskasse oder bei der Eisenbahu⸗Gesellsch aft Attiengesellsch aft, Moselstr. 2, oder in Berlin bel der Attien gesellschaft für Verkehrswesen, Wilmersdorf, Meck⸗ lenburgische Straße 57, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, W s, Behren⸗ straße 32/33, und bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft, W s,
Dentschen
Behrenstr. 21.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren:
Max Semke, Berlin-Charlottenburg, Vor⸗ sitzer; Dr. jur. Diedrich NW, stellv. Vorsitzer; Direktor Emil Alt⸗ land, Kirchen an der direktor i. R. Friedrich Bock, Frankfurt (Main): Baudirektor i. R. Martin Mos⸗ kopp, Frankfurt (Main); Hüttendirektor
Regierungsbaumeister a. Pundt,
Sieg;
Albert Nöll, Geisweid bei Siegen.
Berlin
Verkehrs⸗
D.
17216
Der Vorstand besteht aus den Herren: Regierungsbaumeister a. D. Walter Hüb⸗ ner, Frankfurt (Main); Oberregierungs⸗
rat a. D. Dr. jur. Frankfurt (Main).
Friedrich
Schill
er,
Frankfurt (Main), 28. Juni 1940. e ————— — — —
Königsberger
Lagerhaus ˖
Aktiengesellschaft.
Zu unsexen Aktien aus der Nummern— reihe 1— 5090 gelangen neue Gewinn— anteilscheinbogen, enthaltend Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 1—10 sowie Erneue⸗ rungsschein (also nicht Gewinnanteil— scheine Nr. 40 ff, wie auf den alten Er⸗
neuerungsscheinen Einreichung der alten
aufgedruckt), Erneuerungs⸗
gegen
scheine bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Königsberg (Pr), zur
Ausgabe.
Königsberg (Pr), den 4. Juli 1940. Der Vorstand.
Kraft Ver sicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft.
16125.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
940071 79
28 633 73 195103 187 820 92
2 872 09
620
3075 —
2 358 196 63 1350 000 —
135 000 — 30 000 — 303 790 70
42 560 46
164321.
2 358 196 63
Gewinn⸗ ünd Berlustrechnung vom 31. Dezember 1939.
8 ——
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen und Löhnen. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Wohlfahrtsaus⸗ G Betriebsstoffe ... Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: n. der baulichen Anlage (einschließlich 19 605,86z RM aus dem Erneue⸗ rungsstock 53 116,86 der Fahrzeuge und Ma⸗ schinen (ein⸗ schließl. 21,78 RM aus dem Erneuernungs⸗ stochkh⸗ der Werkzeuge und Ausstat⸗ tungsgegen⸗ . stände 736,74 Sonstige Ausgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Versicherungskosten ... Steuern vom Einksmmen, Ertrag und Vermögen 33 468, 30
9 399, t
fur i536. . 1 082, — Sonstige Steuern... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung an den Erneue⸗
5
R. A0
66 640 89 4 639 02
701927 14 779 82
63 263 26 40 933 7
3 234 35 1 84515,
22 386 30 742 38
130215
rungsstot . 32 657 48 Außerordentliche Aufwen⸗ hungen 674 75 Gewinn des Geschäftsjahres: Gewinnvortrag aus . 647, 17 Gewinn 1939 41 913, 29 42 5650 46 Erträge. 311 669 07 Gewinnvortrag. 64717 Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Reise⸗ verkehr... 2681,51 Aus dem Gü⸗ terverkehr . 228 969,23 Sonstige Ein⸗ nahmen.. 27 634,30 259 285 04 ccd 1616625 Außerordentliche Erträge 20 978 34 Außerordentl. Zuwendung. 14 034 80 Sonstige Erträge... 57 47 311 669 07
Der auf die Altien entfallende Ge⸗
J.
II.
III. IV.
V.
II.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
1 2
— .
5.
Einnahmen.
Gewinnvortrag Prämienreserven: Renten:
a) Unfallversicherung. ...
p) Haftpflichtversicherung . Prämienüberträge: a) Unfallversicherung b) Haftpflichtversicherung e) Fahrzeugversicherung . Schadenreserve:
a) Unfallversicherung ... b) Haftpflichtversicherung . c) Fahrzeugversicherung Sonstige Reserven ....
Prämieneinnahme:
1.
Unfallversicherung .
Deckungskapital für laufende
ö
RA
39 677 541 132
277 605 50 2193 163 50 644 367 55
108 245 64
2313 838 39 163 2337 43
4504 927 34
23. Hot flich te iche runs 35 293 764 18 3. Fahr zeugversicherungg . . . 110 564 605 29
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
Kapitalerträge:
ö / 443 459 14 in n,, 151795 3. R hrung es ge win 1198091 Sonstige Einnahmen...
Versicherungsfälle der Vorjahre, abzüglich des An⸗
Ausgaben.
teils der Rückversicherer:
1.
Unfallversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt
Haftpflichtversicherungsfälle:
a) geleistet
Gesamteinnahme
Fahrzeugversicherungsfälle:
a). geleistet ö b) zurückgestellt
51 768, 14
2 581721 74 686 35
für das Geschäftsjahr 1939 (1. Januar bis 31. Dezember 1939).
R. 161 009
580 809 3 15 436
2585 321 150 000
50 363 296 403 105
456 958 255 578 58 071 514
ͤ 50
55
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939.
1010772,48
966. 0365,18
104 487,50 2 452, S5
1976 80s 66
106 40 48
Versicherungsfälle im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. Unfallversicherungsfälle: a) geleiste K 49 982,33 h) zurck ge ste lll ! 78 273,53 128 255 865 2. Haftpflichtversicherungsfälle: k cgoz gio 50 b) zurückgestells ... . . 1175 901,59 2079 81229 3. Fahrzeugversicherungsfälle: K, 409 418,87 b) zurüdgestellt .... 93 603,27 503 02214 2711 090 29 III. Rentenzahlungen: . ; 1. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: , a ehe, 702,72 ; b) nicht ah gehoben — — 702 72 2. Laufende Rentenzahlungen im Geschäftsjahr: . 6b gehohef; 111 351,65 . b) nicht abgehoben. ..... 9065, 66 112 257 31 11296003 IV. Rückversicherungsprämien: . 1. Unfallversicherung .... ..... . 4059 28236 2. Haftpflichtversicherung .... ö 31 776 428 50 8 , nahe n, nn,, 9 504 415 63 45 340 126 49 V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ J versicherer: ,, 671 555,66 2. Sonstige Verwaltungskosten . . 1 109 189, — 3. Beiträge an Berufsvertretungen 8 909, 89 1789 654 46 4. Steuern und öffentliche Abgaben ..... 226 543 65] 2016 198 11 VI. Abschreibungen auf: K . ö Inventar . . . 56 2 6 0, , , , , 49 603 30 2. uneinbringliche Forderungen.... .. 492 08 . KJ kJ 10 00 = 60 095 38 VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ... 971848 VIII. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: . 1. Unfallrenten: a) aus den Vorjahren . 36 135, — b) aus dem Geschäftsjahre. — — 36 136 — 2. Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren . . 499482, — . b) aus dem Geschäftsjahre .. . 163 541, — 663 023 * 699 168 — IX. Prämienüberträge: 1. Unfallversicherung . 311 951 50 2. Haftpflichtversicherungg ... ö 2462 13652 3. Fahrzeugversicherung. .. ...... 7417 Is 5d 3 516 219 - nl . 998 O38 14 , , . 200 000 — XII. Ueberschuß:; 2 ,, 40 000 — b) Für soziale Leistungen ... . 19 000 — c) Satzungsgemäße Gewinnanteile. ... . 2 4324 d) 2960 Zufatzdividende ...... 20 G09. Vöinrng . 177143 93 249 576 36 Gesamtausgahe 58 o71 51477
Nach pflichtgemäßer Prüfung au
f Grund der Bücher und
der Schriften der
Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht,
soweit er den Rechnungsabschluß
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Franz Köhler.
2158 334 49
Attiva. RAM S RM
J. Forderungen an die Aktionäre.... . . II. Hypotheken... 50 000 — III. Wertpapiere... . 9317151 34 . g ne nenn, 36 / ( . z — — 9317 151 34 IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
. ö ; J 36 203 859 31
V. Guthaben bei Bankhäusern ??... 649 20287 VI. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
mungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ ,,,, d — — b) sonstige Forderungen... k — 2 ö ö VII. Forderungen a. Krediten, die nach z 80 des Aktien⸗ . gesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen .... . . VIII. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. ... . ö , J J — —
w K ö . R, , ,, 82 581 81 XII. Außenstände bei Generalagenten und Agenten. 1436 12666
XIII. Rückstände bei Versicherungsnehmern ..... 963 522 45 XIV. Kassenbestand einschl. Postscheckuthaben ... 6 943 97 XV. Inventar und Drucksachen. ... . 1 — XVI. Sonstige Forderungen... . 102014 Gesamtbetrag 12710 409 535
ö Passiva.
J. Aktienkapital. ... , i 1000000 — II. Gesetzliche Rücklage... . 260 000 — III. Andere Rücklagen:
. a) Reserve f. außergewöhnliche Versic ungsfälle 1 000 0090 —
n , . 200 0 =
) Steuerrücklage J . 30 000 = 1230 000 — IV. Wertberichtigungen.... . J — —
V. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... — . VI. Prämienreserven:
Deckungskapital für laufende Unfallrenten 36 1356 — Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 663 023 * 690 158 VII. Prämienüberträge: . Unfallversicherung ... . 311 951 50 Haftpflichtversicherungg .. . 2 462 135 — Fahnen er stche rung M2 132 50 3516 219 - VIII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abge⸗ hobene: Haftpflichtrtenten ... 905 66 Unfallversicherung ... 101 090 74 Haftpflichtversicherung ..... 2141 93787 . Fahrzeugversicherung .... 96 056 15 2 339 990 42 IX. Verbindlichk. gegenüb. Konzernunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ... — 62 ⸗ b) sonstige Verbindlichkeiten. . .... .. . 2447 71758 244771758 X. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ?. — — b) sonstige Verbindlichkeitens .... 630 166 09 630 166609 XI. Sonstige Verbindlichkeiten: 35 Guthaben von Generalagenten und Agenten 94 27872 Versicherungssteuer . 228 574 52 Guthaben von Dritten... 15 562 50 2 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener oder der Ausstellung eigener Wechsel . — — Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... 52 86 Rechnungsabgrenzungsposten ..... Fim 57 z347 58210 R n,, 249 576 36 Gesamtbetrag 12710 409155
Die vorschriftsmäßige Anlage und reserven wird hiermit bestätigt. A. Wiederhold. 5
Die unter Ziffer VI eingestellten Prämienreserven von RM 699 158, — sind gemäß § 65 Abs. I des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom §. Juni 1931 berechnet.
. Winde, Chefmathematiker der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Hermann Brugger, Direktor Dr. jur. . Locker. .
Der ÄUufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Hans Heß, Vorsitzer des Vorstandes der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Vor⸗ sitzer; Dr. jur. Kurt Schmitt, Reichs⸗ und Staatsminister a. D., Preuß. Staatsrat, Vor⸗ sitzer des Vorstandes der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft, stellv. Vorsitzer; Dr. Wilhelm Brandt, Hauptmann a. D.; Paul von Elert, Korvettenkapitän a. D.; Siegfried von Livonius, Oberstleutnant a. D.; Dr. jur. Karl Mattes, Direktor.
Berlin, den 27. Juni 1940.
KRAFT Versicherun gs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hermann Brugger. Dr. Max Locker.
Aufbewahrung der eingestellten Prämien
173851. ö Zellulose⸗ und Papierfabriken Brigl C Bergmeister Aktiengesellschaft, Nillasdorf a. d. Mur.
Sin ladung zu der am 31. Juli 1940 um 15 uhr 30 Min. in der Geschäftsstelle der Gesellschaft,
Wien VI., Rahlgasse 1, stattfindenden
27. ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Zellulose⸗ und Papierfabriken Brigl & Bergmeister Aktiengesellschaft, Niklasdorf a. d. Mur. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 fowie Vorlage der Berichte des Aufsichtsrates und des Abschlußprüfers. ö . 2. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates. 3. Vorlage der Eröffnungsbilanz für den 1. 1. 1940, des Geschäftsberichtes sowie der Berichte des Aufsichtsrates und des Abschlußprüfers. 4. Feststellung der Eröffnungsbilanz für den 1. 1. 1940 und Ermächtigun des Vorstandes, alle durch die Umstellung bedingten Maßnahmen . der Verordnung vom 2. 8. 1938 durchzuführen. . 5. Sitzverlegung der Gesellschaft nach Niklasdorf. 6. Beschlußfassung über folgende Satzungsänderungen: a) Aenderung des 51 (Sitzverlegung der Gesellschaft nach Niklasdorf) b) Aenderung des 5 4 (endgültige Feststellung des Aktienkapitals lt. Eröff⸗= nungsbilanz). . — 7. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1940. 8. Allfälliges. . . Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien Nennbeträgen ausgeübt. . Hinterlegungsort: Creditanstalt — Wiener Bankverein, Wien J., Schottengasse 6, und Fitiate Leoben, Hypothetene und Ereditinstitut il
Wien A. ⸗G., Wien ö Herrengasse 12, Lwänderbant Wien A.⸗G. Wien I.,
Am Hof 2, Hauptbank für Tirol und Vorarlberg, Innsbrud. Hinterle gungsfrist: Bis spätestens 27. Juli 1940. Wien, am 3. Juli 1940.
Der Vorftand.
Dritte Beilage
zum Deut j chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 5. Juli
—
Nr. 1585
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(16776.
Südharz⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz per 31 Dezember 1939.
Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke. 1 275 373 Gleisanlagen... 783 ob Streckenausrüstung ... 15 426 Betriebsmittel !.... 636 413 Werkstattmaschinen ... 14 438 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs ⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ... 1 2 725 543 Umlaufsvermögen: Stoffvorräte ... 49 539 Anzahlungen... 5135 Forderungen a. Grund von Lieferungen u. Leistung. 2 484 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen... 6 946 Sonstige Forderungen.. 771 Kassenbestand ... 35 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung... 4744 Reinverlust: Vortrag aus dem Vorjahr. 9455,03 Verlust 1939 13 180,08 22 635 2 817835 Passiv a. Aktienkapital ...... 2 346 000 Rücklagen: Spezialreservestock. . 16274 Für Pensionskassenbei⸗ n, 44 293 Wertberichtigungen zum Anlagevermögen 69 241 Fehlende Erneuerungs⸗ enn, 109 413 Rückstellungen f. Steuern 9 950 Erneuerungsstock ... 547 Verbindlichkeiten: Mn 830779 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferun⸗ gen und Leistungen . 13 504 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen?! . 22 000 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung... 25 832 2 817 835
95
96
24 34
o
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember
1939. 88 — ——— — Aufwendungen. Vortrag aus dem Vorjahr. 9 455 03. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. .. 88 372 88
Soziale Abgaben ... 14910 20
Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. 541 58
Kosten für Betriebsstoffe . 49 597 83.
Kosten für Unterhaltung, .
Erneuerung und Ergän⸗
zung:
Der baulichen Anlagen. 34 681 32.
Der Betriebsmittel,
Werkstattmaschinen u. masch. Anlagen... 28 309 45
Der Werkzeuge, Geräte,
Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung .. 2482 86 Sonstige Ausgaben ... 20 17102 239 067 14 Wertberichtigungen.. . 27 488 22
Fehlende Erneuerungs⸗
viclagge 13 355 — Versicherungskosten ... 3 31951 ö 41 711860 Besitzteuertv⸗ ..... z9 761 71
Beiträge zu Berufsvertre⸗
tn, 186 22 Zuweisung an den Erneu⸗
erungsstoch ... .. 3 00
352 751 43 Ertrã ge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus Personen⸗ und Ge⸗ päckverkehr ... 89 882 36
Aus Güterverkehr . .. 192 920 79 Sonstige Einnahmen 18 464 44 Erlassene Beförderungs⸗
ö 19 399 43 Auflösung von Rückstellung. 9 449 30 Reinverlust... 22 635 11
352 7651 43
Eine Buch⸗ und Abschlußprüfung seitens der Reichs aufsichtsbehörde oder durch einen Wirtschaftsprüfer hat in diesem Jahre
nicht stattgefunden.
Dem ÄAufsichtsrat gehören an: Dr.
Bernhard Bachstein,
Berlin,
Vorsitzer;
Dr. Hugo Röhrig, Magdeburg, stellv. BWorsitzer; Friedrich Biermann, Berlin; Dr. Walther Huth, Berlin; Dr. Richard Riechert, Walkenried; Dr. Horst Fuhr,
Berlin.
Berlin, den 25. Juni 1940. Der Vorstand.
Hans Ahrens.
Eugen Meinel.
—
1.
1940
——
Ernst Aubin
Der Vorstand. Anton
Dr. Robert Thyll. Ing. Moritz Seidel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, im Juni 1940. Komm.⸗Rat Fritz Spohn, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat.
„Vorsitzer.
Vereinigte Färbereien Aktien⸗Gesellschaft, Wien.
Dr. Conrad Böttcher, stellv. Vorsitzer. Ing. Paul Frh. v. Ferstel. Alfred Ginzkey. Dr. Eugen Margarstha.
16727]. Bilanzkonto per 31. März 1940. ; Attiva. Re, nn, h I. Anlagevermögen: Grundstücke: 1. bebaut: a) Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohnhäuser .. . 302 800, — b) Fabrikgebäude... . . 1553 200, — c) Zentralgebäude ... . 161 500, — 2. unbebaut. . 7 000, - 2024 500 - Maschinen: 1. für Wasserförderung .... 77 000, — 2. für Dampferzeugung. .... 195 600,‚— 3. für Krafterzeugung. ... 218 S890, — 4. Arbeitsmaschinen .... . . 1013 900, — 5. Hilfsmaschinen... . 45 800, — 1 551 100 — Betriebseinrichtungen: J. Elektrische Beleuchtung... . 10 300, — 2. Transportmittel in den Betrieben 12 300, — 3. Allgemeine Einrichtung.... . 75 800, — 4. Werkzeuge. . 200, — 98 600 — Einrichtung des Zentralbüros ..... 52 500 — Transportmittel: 1. Pferde und Wagen... 142090, — I 25 900 — 3 752 600 - II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte an Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen: a) Fabrikationsmateriglien. .. . 539 653,42 b) Roh⸗ und in Arbeit befindliche e 377 660,82 2. Halbfertige Erzeugnisse (Ausrüstungs⸗ . 646 9 46, 3. Fertige Waren .. ...... . 143 67708 114043232 4. Wertpapiere: t npter. 23389731 b) Steuergutscheine !... 99 848, 75 102 696 67 5. Wertpapiere der herrschenden Gesellschaft .. 14 342 28 6. Beteiligungen.... J 100 000 — J. Geleistete Anzahlungen... .. ö. 95 398 38 8. Forderungen für Warenlieferungen und Lei⸗ J KJ 386 710 55 9. Konzerngesellsche ftcen . 1 290 196 41 10. Forderungen an Personen lt. 5 80 A.⸗R. .. 421721 Muth en bel die ferant err, 7 169 79 I2. Kassenbestände: a) ag. . 26 5690 69 b) Postsparkassa ...... . . 142 408,ů37 69) Reichsbank w 263,51 179 221 18 I3. Bankgufhaben: a) Deutsche Bank, Berlin .... 23 916,50 b) Länderbank A.⸗G., Wien... 152 152,34 o) Creditanstalt⸗Bankverein, Wien. 56 612,03 d) Oest. Kontrollbank für Industrie . und Handel, Wien...... 9 851,29 e) Pester Ungarische Kommerzial⸗ hann, uhg eee, 403,82 242 935 98 14. Schecks 14 . * 1 12 1 1 1 . 1 8 12 1 2. 1 1 2 58 40 , aii 14 666 67 J wruttgegen . 42 587 33 1 nde nnn mh eg nl 19 605 — 3710 23817 III Rechnungsabgrenzungsposten. ..... ... 16 219 50 Aval RAM 218 333,33 * 7 479 057 67 Passiva. . ,,, 5 500 000 — ß 50 525 46 III. Verbindlichkeiten: ö l. Unterstützungsvereine: a) Unterstltzungsverein der Vereinigte Färbe⸗ teien A.-G., Wien, für Beamte 115 257,18 b) Unterstützungsverein der Ver⸗ einigte Färbereien A.⸗G., Wien, ir wre lter 1065 835,16 c) Gefolgschaftsunterstützungsverein der Vereinigte Färbereien A.⸗G. , Wien, ect.. 0 3 65 430 86619 2. Werkspareinlagen. .. . 225 220 74 3. Anzahlungen von Kunden... .. 136333 4. Guthaben von Kunden... . 1 254 63 5. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen ... 87 714 05 6. Konzerngesellschaften .... . 249 364 95 J. Sonstige Verbindlichkeiten .... 54 79570 8. Kundenwechseloblig ga... . 19 605 — 9g. Unbehobene Dividenden.... 16 400 1237 584 59 IV. Rechnungsabgrenzungsposten.. .. S2 719 50 V. Gewinn: Gewinnvortrag 1938/39 ...... 34 983 67 Reingewinn 1939/40... 113 244 45 148 22812 Haftungen Ren 218 333,33 . 7 479 057167 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1940. — ——— — Aufwendun gen. RM & RA & 1. Löhne und Gehälter... 1988 28674 8. wöigte gw, , 195 95689 3. Beiträge an Unterstützungsvereine. . .. 83 809 61 4. Abschreibungen: a) normal .... .. K 378 31598 b) investitionsbegünstigt. .... 104 738 79 483 05477 5. Steuern vom Ertrag. 193 10698 6. Realsteuern und Gebühren... . 33 548 22 J. Beiträge an Berufsvertretungen .... 17196153 8. Gewinn: Gewinnvortrag 1938/39... 34 9gs3 67 Reingewinn 193940 ... . 113 244 45 148 22812 3 143 187 86 Erträge. k 1. Gewinnvortrag 1938/39... . 34 983 67 2, w 21 71268 3. Ertrag zum 31. März 1940... . 3 086 401 51 z 143 187186
Herkner. Gustav Erben.
I67141.
ochuern e Salze Mn onen Altieng'sellchas., Chennz.
Bilanz am 31. Dezember 193
Umlaufsvermögen:
RH, Halbfabrikate ..... Fertigfabrilate
Wertpapiere..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Lem nge;
Forderungen an Konzernun k 3424238
Schecks ..
Grundkapital:
Rücklagen:
Verbindlichkeiten:
und Leistungen. ..
Sonstige Verbindlichkeiten .
.
J
nenne,
gassenbestand, Reichbanĩ⸗ und Poͤstscheckßjulhaben ö nee nnn, e Sonstige Forderungen
Stand am Abschrei⸗ Stand am 1.1. 1939 Zugang . 31. 12. 1939 Aktiva. k R, m. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ geb nb en 285 000 — 102 40302 12 403 02 375 000 — b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 3 J60 000 — — — 140 000 — 3620 000 — Unbebaute Grundstücke 200 000 — 3 490 — 490 — 203 000 — Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Betriebsmaschinen. 5 — 16186 55 1618655 5 — b) Elektrizitätsanlagen. 5 — — — — 5 — e) Werkzeugmaschinen. 5 — 309 09751 309 0975651 5 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Werkzeuge.... 5 — 6 120 — 6 120 — 5 — b) Betriebs und Ge⸗ schäftsausstattung 5 — 46 01569 46 01569 5 — Modelle, Formplatten und ware,, — — — —m — — 1— Patente, Lizenzen, Mar⸗ ken und ähnliche Rechte — — . — —m . 4245 025 — 483 312777 530 31277 4 198 027 - ö 1883 821 50
1093775, 47 2582 095, 88
Az 835,55 4 149 709, 85
4516 565, 80
41651 0683,93 1111834, 59 14 987, 12 51 622, 35 63 160,49 1625 331,32 7Jõ 032,41 15 769 307 86
21 851 156 36
Passiva. Stammaktien 82 500 Stimmen.... . . 8 250 000, — Vorzugsaktien 2 340 bzw. 14 040 Stimmen. .... 18 00 — 8 268 000 - , 710099, Anhere Mach agen . 2 260 909 360 ooo ö e 268410661 Anzahlungen von CKundgsen. . 390 870 31 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 2 4 8 1 1 12 8 1 . 8 8 14 8 267 484,89 , w Nicht erhobene Kapitalrückzahlungsbeträge (einschl. Gegenwert für nominell E. 300, — Genußscheine) 16279, —
e . , ,,,
Gewinnverteilung: 799 auf R. A
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
f 18 000, — Vorzugsaktienkapital ... 690 auf RAM 8 250 000, — Stammaktienkapital. ...
1487 IS6 5
57 g45, 40 496 260 -
1260, — 495 000. — TS sd .-
Töss Tos 35 31. Dezember 1939.
— 2
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: a) gesetzliche ..
b) freiwillige und Spenden Abschreibungen auf das Anlagevermögen... ..
Steuern:
a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
mögen
b) sonstige Steuern und Abgaben....
Behr e , nnetungeOe&OAẂen— Außerordentliche Aufwendungen .. Verwendung des Vortrages aus dem Vorjahr: a) Zuweisung an die gesetzliche Rücklage .. b) Zuweisung an die Rückstellung für die Werkserneuerung 158 794, — Gewinn 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 41 4 8 1 1 1 4 * 2 2 14 14
J Außerordentliche Erträge
2 2
.
. J Ertr ã ge. Rohüberschuß einschließlich der Einnahmen aus Gewinn⸗ und Verlust⸗ e nee,,
Vortrag aus 1933 Chemnitz, am 31. Dezember 1939.
, . 9 9 9 24 9 116251 96 J 55537 25591 dd 530 31277
Sꝰ9 81,94 A7 016.8
1286 398 75
25 257 55
ö , , 245 067 89 J
182 662 35
496 260 —
esd sn 3
1763 650 o 424 038 660 269 592 59 182 662 35
12 639 943 55
9 9 9 k 9 . *
Schubert C Salzer Maschinenfabrik Aktien gesellschaft.
M. Torkewitz.
Der Borstand.
W. Heinitz. E. Kästner.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 17. Juni 1940. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Hübner, Wirtschaftsprüfer.
Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung vom 26. Juni 1940 beschlossene Dividende von 690 auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1939 wird gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 9 unter Abzug von 1690 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag ab 27. Juni 1940 ausgezahlt
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz
oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Chemnitz, Dres den, Leipzig oder
bei der Commerzbank Attiengesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Chemnitz, Dresden, Leipzig.
. Die zur Ablieferung kommenden Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Inhabers zu versehen.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Gerhard Fröhlich, Chemnitz, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Bankdirektor i. R. Wilhelm Bösselmann, Chemnitz; Generaldirektor i. R. Dr. Ing. e. h. Friedrich Lässig, Chemnitz; Bankdirektor Dr. Joseph Schilling, Berlin.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Max Torkewitz, Vorsitzer; Woldemar Heinitz und Emil Kästner, stellvertretend; sämtlich in Chemnitz.