. 8 — — 6. 8 2 *
Fünfte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 5. Juli 1940. S. 2
(167741. Dsterwied-Wasserlebener Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Attiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs:
Bahnbetriebsgrundstücke 996 768 59 Gleisanlagen... 779 471 66 Streckenausrüstung.. 17 458 35 Betriebs⸗ mittel .. 349 962,21 Abgang.. 925, — 349 637,21 Abschreibung 18 000, — 381 037 21 Werkstattmaschinen ö. 1 — Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus-⸗ stattung .. 1, — Zugang.. 634,70 635 70 2 I25 572 41 Andere Grund⸗ stücke 76 600, —
Abschreibung 2 000, — 74 600 — Stoffvorr tte. 34 473 96 Werth pier, 100 652 22 Anzahlungen... 656 21 Forderungen a. Grund von
Lieferungen u. Leistung. 8 1965 91 Forderungen an Konzern⸗
unternehmen.... 308 96527 Sonstige Forderungen.. 827 10 Ka nhelnnd 63278 Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung K 7 341 53
Tõssõ fi p57
Passiva. Aktienkapital! ..... 1588 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 168 800 — Freie Rücklage... 94 315 — Spe zialreservestock. .. 22 222 62 Für Pensionskassen⸗ k,, 89 418 49 Wertberichtigungen zum Anlagevermögen 136 050 77 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden: Grunderwerbssteuer .. 16 000 - Sonstige Steuern... 40 000 — Erneuerungsstock .. 96 282 89 Verbindlichkeiten: Anleihe: dinglich gesichert 44 203 26 dinglich nicht gesichert., 152 29019 Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Gerti gen 104 303 52 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung 89 371 63 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr . 4740,46 Gewinn 1939 20 728,46 25 468 92 2 6656 717139
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... 82 S61 10 Soziale Abgaben.... 11 556 83 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. 887 — Kosten für Betriebsstoffe . 46 062651 Kosten für Unterhaltung, Erneuerung u. Ergänzg.: der baulichen Anlagen. 22 520 06 der Betriebsmittel, Werkstattmaschinen n. maschinelle Anlagen. 38 63571 der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ mis tatig 181765 Sonstige Ausgaben ... 92 009 96 290 6000 82 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen .... 33 827 17 Versicherungskosten ... 3 09762 Anleihe zinsen..... 13 764 81 . S3 451 32 Beiträge zu Berufsvertre⸗ ;,, ö 216 84 Zuweisungen: an die freie Rücklage. . 25 000 — an den Erneuerungsstock 19 310 — Henn gem n;, 26 468 92 NV ĩp pp Ertrãge. . Vortrag aus dem Vorjahr. 4740 46 Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus Personen und Ge⸗ päckverkehr .... 116 994 05 aus Güterverkehr... 2965 526 15 Sonstige Einnahmen.. 31 667 34 Erlassene Beförderungs⸗ steuer 1 1 1 1 1 2 2 1 21 820 63 ginseen⸗⸗ . 6 388 87 Auflösung von Wertberich⸗ tigungen... 18 000 — 494 137150
Eine Buch⸗ und Abschlußprüfung seitens der Reichsaufsichtsbehörde oder durch einen Wirtschaftsprüfer hat in diesem Jahre nicht stattgefunden.
In der ordentlichen Hauptversammlun am 25. Juni 1940 wurde beschlossen, 15 Dividende für das Geschäftsjahr 1939 zu verteilen; zahlbar bei der Gesell⸗ schafts kasse.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Bernhard Bachstein, Berlin, Vorsitzer; Friedrich Biermann, Berlin, stellv. Vor= sitzer; Dr. Ing. h. o. Herrmann Bachstein, Berlin; Dr. Walther Huth, Berlin; Dr. Horst Fuhr, Berlin.
Berlin, den 25. Juni 1940.
Der Vorstand. Haus Ahrens. Eugen Meinel.
sisass].
Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft
vormals Alfred Nobel K Co., Troisdorf (Bez. Köln). Bilanz am 31. Dezember 1939.
=— —
eittiva. RV 9 . Fuckständige Einlagen auf das Grundkapital! — Q — werte, Zugang Abgang . II. Anlagever- Rm 9 RM & RAM RM, G mögen: Anlagen: Grundstücke mit Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden. 2 574 60562 113 628 42 77 51250 149 546 78 2461 17476 Grundstüuücke mit Fabrik⸗ gebäuden, Eisenbahn⸗ anlagen u. anderen Baulich⸗ keiten.. 9 991 6756557 6 366 09632 3 22490 5 116 864 64 11 288 18235 Unbebaute 1 Grundstücke 1 564 672 35 S1 036 66 111 963 10 — — „1493 74591 Apparate, Maschinen u. maschin. Anlagen . 6 789 644 69 10 070 327 33 — — 8 7628204 8 083 68998 Betriebs n. Geschãfts⸗ ausstattung 24 — 244 16486 — — 24416286 26 — 20 910 622 23 16 845 253 59 192 700 50 14 286 356 32 23 276 819 — . onzession., Patente, Lizenzen, Marken⸗ u. ähnliche Rechte.. 1— J . 1** Beteiliggn. . II2 084 372 — ꝗ 367 Je 83 576 80442 30 649 41 18 293 643 - III. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 18 9869 328,94 Halbfertige Erzeugnisse. .. ...... 7543 505, 10 Fertige Erzeugnisse und Handelswaren .. . 15 954 611, 18 40 167 44522 ö Eigene Stammaktien im Nennwert von RA 1 838 700, - .. S82 576 - Forderungen: auf Grund von Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... ö auf Grund geleisteter Anzahlungen... 3 699 243,71 auf Grund von Warenlieferungen u. Leistung. 39 044 548,43 an Konzernunternehmen .... . . . 17 151 039, 77 Sonstige Forderungen ...... . . 1456 526,84 62 041 46214 D 1765 944 13 Schecks 2 2 1 * * 7 1 2 41 9 1 1 9 8 1 2 1 1 1 16 1 1 80 98 Kassenbestände einschl. RKelchebantk⸗ u. Postscheckguthaben .. 1 984 841 21 Aunbera Bankguthaben ... . . 653934 809 28 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . ...... go s00 O7 Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RM 1424 596, 25 15a ois os 37 assiv a. I. Grundkapital: 9 f Stammaktien. .... 496 000 oo, Stimmrecht 470 000 Stimmen 2 Vorzugsaktien... .. ..... ... 126 000, - 41 125 000 — Stimmrecht 150 000 Stimmen IH. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . ...... 7077708, 43 Sonderrücklage .. . 4668 534,40 Explosionsrücklage ...... . . 6 350 000, — 18 096 242 83 III. Wertberichtigungsposten ..... JJ . ö LV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... . . 12 326 447 84 V. Verbindlichkeiten: auf Grundstücken lastende Hypotheken, Grund⸗ unh Menn nen . 15 637, 66 Anzahlungen von Kunden... . . .. 17 184 481,03 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen s...... ĩ⁊ 395 9glo,90 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen '.. . 17997 622,84 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ... . 12778 199,04 Kurssicherungstratten ...... .. . . 5165 404,24 Sonstige Verbindlichkeiten ..... .. . . 14272 625, 54 75 162 881 25 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — — VII. Gewinn: Vortrag aus 1938. ...... .. 91 054,45 Reingewinn in 19839... ..... 18513 952, — 1 905006 45 Haftungsverbindlichkeiten RAM 1 424 596, 25 164 615 578137 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. ⁊ —— — ——— 8 — Aufwendun gen. R. M 8 Löhne und Gehälter... .. . d g gt sa os ü, . 4 171 704 22 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .... 14 317 00573 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... 19 141 7181 70 Beitrge an Bern föperttelnngeeng 248 222 46 Zinsen und ähnliche Aufwendungen. ...... .. . 2093 808 05 Explosionsrücklage .... J 350 000 — Gewinn: Vortrag aus 1998... ...... . . 91 064,45 Reingewinn in 1939. . , , 1813 952, — 1905 006 45 102 224 363 49 Ertr ã ge. , 91 054 45 Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...... .. .. .. . 100 623 288 80 Erttüge aus HGeteiligungeeñ .. 1 28280802 M ermrbenssn,, nn,,, 227 515 22 ; 102 224 363149 Dynamit⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co.
a9
klärungen und Nachweise entspre Geschäftsbericht, soweit er den J h
Dr. Beich ert, Wirtschaftsprüfer.
Dr. P. Müller.
Dr. Schmidt.
Dr. W. Pungs.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Troisdorf, im Mai 1940.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf—
en die Buchführung, der Jahresabschluß und der
ahresabschluß erläutert, den ges
Chemie Nevisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.
ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.
etzlichen Vorschriften.
In der Hauptversammlung am 26. Juni 1940 wurde beschlossen, für das Ge⸗
schäftsjahr 1939 auf die Vorzugsaktien eine Sividende von
n eine Dividende von 49 zu verteilen. Die Gewinnantei
von heute ab mit M. . EM d, - für jede Stammaltis zu R
5 und auf
ie
Stamm⸗
e Nr. 13 gelangen
— bzw. RM 4M.»
Kriegszuschlag) zur Einlösung:
bei der Deutschen bei der Dresdner Bank;
nderba
in Trois dorf bei unserer Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Deutschen Bank
ut Aktien gesellschaft, oder
in Hamburg bei der Deutschen Bank ; in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, oder
Dr. Hermann Schmitz,
Zirkler, Kassel.
Klöckner, Duisburg, stellv. Vorsitzer; Dortmund; Generaldirektor Dr. Dr. Friedrich Funcke, Hagen i. W. Eppenhaus Generaldirektor Bergassessor a. D. Wilhelm Kesten, Essen; Klefenz, Darmstadt; Generaldirektor Dr. Gustav Knepper, Alex Lutteroth, Hamburg; Direktor Karl Mockewitz, Essen; Berlin; Kommerzienrat Dr. Paul Reus Rosterg, Kassel; Kurt Freiherr von Schröder, mann, Essen; Geheimer Regierungsrat Max Wessig, assessor a. D. Hermann Winkhaus, Düsseldorf; Generaldirektor
Köln, Vorsitzer; Dr. jur.
Friedrich Flick, Berlin;
iliale Hamburg;
bei dem Bankhaus Pferdmenges Co.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Geheimer Heidelberg, Vorsitzer; Geheimer Kommerzie J Generaldirektor Bergassessor Ernst Buskühl, Generaldirektor Bergrat en; Direktor Dr. Fritz Gajewski, Leipzig; Generaldirektor Dr. Andreas Essen; Rechtsanwalt Dr.
Direktor Karl Pfeiffer,
ch, Oberhausen; Generaldirektor August
für jede Stammaktie zu RA 1 000Q, — (abzüglich 1096 Kapitalertragsteuer 4 GYM.
Kommerzienrat nrat Dr. Peter
Köln; Generaldirektor Dr. Ernst Tengel⸗
Der Borstand.
Borstandsmitglieder sind: Dr. Paul Müller, Rudolf Schmidt, Köln; Dr. Wilhelm Pungs, Köln. Troisdorf, den 26. Juni 1940.
Berlin; Bergwerksdirektor Berg⸗ Bergrat Dr. Heinrich
166091. Neue Gaswerk Eberstadt A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Bestand am Stand am ele g zugang Abgang albschr. zyten
Attiva. Rr S8 RT G M & EM & RM, &
I. Ausstehende Anlagen a. d. Aktienkapital. — — — — — — — — — — II. Anlagevermögen: * 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 7136611 — — — — 29946 7143715 b) Fabrikgeb. oder anderen Bau⸗ lichkeiten. — — — — — — — — — — 2z. Unbebaute Grund⸗
, 16 000 — — — 437— — — 10 623 — 8. Gasbehälter .. 774536 16290 — — 3565778 7 6650 48 4. Gasmesser .. 22 173 66 4520 155 91777 2067211 28 708 84 5. Oeffentl. Beleuch⸗
tung z anl. 11 83739 5645 — 50560 42689 12 005 50 6. Rohrnetz... 90 244 69 741347) — — 2842 47 94 81569 J. Werkzeuge, Be⸗
triebs⸗ und Ge⸗ -
schäftsausstattung 68 40 4440 — — 52 76 60 04 8. Stillgelegte und
abgebr. Erzeu⸗
gungsanlage:
a) Gebäude
9 663, 4 b) Ein⸗ rich⸗ tung 20 424,53 o) Gas⸗ be⸗ häl⸗ ter 11400, — 41 41807 — — — — — — 41 478 07 9. Konzessionswert . 75 833 33 — — — — 2500 — 3833333 F i 5 TV is j; ĩõ N ff dð N p VN ui s ĩõᷣ III. Umlaufvermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 4 703 45 3 51 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 12 g951 36 4. Kasse und Postscheck 99 9 1 . 1 1 . ö 1 . . 672 54 ö nee, , 6 588 78 2965 97923 Passiva. . Grennnnsn, mbegrtien 3 250 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... . . 9 78147 III. Wertberichtigungen zu den Posten des Anlagevermögens .. 16266 35 IV. Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen.... 300 V. Rückstellung für Lieferungsverpflichtungen. ... 3 202,50 Abgang 9 89 9 2 0 0 9 160, — 3 042 50 m ungen 71092 VII. Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen... 9 920 49 3 2. Jahresgewinn 8 9 9 9 9 2 2 5 957 50 296 979 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Sotl. R, gs . n, unh Gehnlterr J 10 6990 73 , 2 746 26 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... .. ö 8 544 57 4. Wertberichtigung auf das Anlagevermögen... . 6 16158
d, Stenern vom: CGinkommen—— . 7203,
ö 7394 eee, 609,18 10 81906 6. Beitrag zu Berufsvertretungen. ...... 1566 47 ,,, 36 061 52 8. Gasverteilungskosten. ... .. . 1881098 ß h stn , ö 2 67227 19. Gon esstoßsnbgahhhe , . 3 130 63 11. Werbekosten. .... JJ ) 3 05522 12. Rückstellung in den gesetzlichen Reservefonds ... .... ö 792 30 13. Besondere Aufwendungen.... ... . 2 4525 14. Gewinn... JJ . 5 göõ7 50 90 714 44
Haben. 1. Für Gas . ,, . , 9 9 89 233 28 2 R sallatinneerec , , 12 50 JJ , 4 32 68 4. Verschiedenes 2 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 6 1 1 1 1 . 1 0 1 76 08 5. Außerordentliche Erträge: —
a) Aus Rückstellung für Versorgungsleistungen ... 160, — b) Zuwendung Dritter für Werbekosten. .. 1200. — 1360 90 714 44
S
Amts direktor.
are, T er n renn,
6.
ahm.
Darmstadt, den 15. Mai 1940. . Neue Gaswerk Eberstadt A.-G.
ppa. Langohr.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Darmstadt, den 31. Mai 1940.
Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Ludwig Glöckler, Baurat, z. Zt. Soldat; Karl Sahm, Städt.
i n n,, und Stadtbaurgt, Vorsitzer; Max rsitzer; Heinrich Dächert, Behördenangesiellter.
25
M
Fünfte Beilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Rr. 1885 vom J. Jutt 1940. S. 8
direktor Karl Schreiner, in Vertretung
—
Ludwi gs⸗Eisenbahn⸗Gesellscha A. ⸗ G. 168 7 8 ir, 16740. Bay. )
Handelsbilanz für den 31. Dezember 1939. Aktiva. RAÆ * Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1939 S9 700, - Abschreibung 1 400, — S8 300 — Unbebaute Grundstücke 189 200, — Abgang 4 000, — 185 200 - Heizungsanlage: Stand 1. 1. 1939. 330, — Abschreibung 329, — 1— ,, i 1— Umlaufvermögen: Dhrleheen n . 4 055 08 Hypotheken... 2 450 — Kassenbestand ..... — 33 Bankguthaben . 19 60622 Kaufpreisrestforderungen gegenüber den Stadtge⸗ meinden Nürnberg und , 450 000 — 749 613 63 Passiva. Grundkapital ...... 50l 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 50 100 — Freie Rücklage .... 39 357 92 Wertberichtigung z. Posten des Umlaufvermögens . 82 830 - Rückstellungen .... 10 298 95 Verbindlichkeiten: Guthaben der Aktionäre a. Kapitalherabsetzung .. 2 000 — Unerhobene Dividenden. 1156560 Reingewinn: Vortrag a. 1938 33 348,54 Gewinn a. 1939 29 522,62 62 871 16 749 613163
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die . vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. RM, S Gehälter. ... k 5 531 16 Soziale Abgaben.... 41 40 Sustentationen .... 7 586 80 Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen .... 1729 — Steuern vom Einkommen vom Ertrag und vom Ver⸗ ö 30 835 56 Beiträge an Berufsvertre⸗ ung 243 25 Alle übrig. Aufwendungen 8 403 38 Reingewinn: Vortrag a. 1938 33 348,54 Gewinn a. 1939 29 522, 62 62 871 16 114 24171 Ertrãge. Vortrag aus 1998 .... 83 348 54 Zinsen, Miet⸗ und Pacht⸗ ö 58 829 57 Außerordentliche Erträge einschließlich der Auflö⸗ sung von Wertberichti⸗ gungen... 22 063 60 11421171
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 10. Januar 1940. Bayerische ,,,, . it ii n,, lschaft.
etz. . ppa. Metelmann, Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der Hauptver⸗ sammlung, welche unter Vorsitz des Auf⸗ sichtsratsmitgliedes Herrn Verwaltungs⸗
des Aufsichtsratsvorsitzenden, am 29. Juni 1940 im Rathaussaale der Stadt Fürth (Bay.), stattgefunden hat, genehmigt.
Das Geschäftsjahr 1939 schließt mit einem Gewinn aus 1939 v. RAM 29 522,62
ab, so daß der Hauptver⸗
sammlung zuzüglich des Vortrages aus 19338 von „ 33 348, 54
insgesamt RAM 62 871,16
zur Verfügung stehen. Es wurde beschlossen, diesen Gewinn wie folgt zu verwenden: S o Dividende auf das Grundkapital v. RM 50l 00, — RAM 40 080, —
Vortrag a. neue Rechnung, 22 791,16
RM 62 871, 16
Die Dividendenscheine gelangen zur Einlösung bei der Bahyerischrn Ge⸗ meindehank in München und deren Zweigstellen in Nürnberg und Kai⸗ serslautern sowie an allen fe leren, bayerischen Sparkassen.
Fürth, den 29. Juni 1940.
Der Aufsichtsratsvorsitzende. J. V.: Verwalt. Direktor Karl Schreiner
Bekanntmachung der Ludwigs⸗
dr n e nch err 2A. ⸗G. zu
Nürnberg.
Der 1. Aufsichtsratsvorsitzende unserer KGesellschaft, Herr Oberbürgermeister Jakob in Thorn, hat sein Amt niedergelegt. Als Mitglied des Aufsichtsrates wurde in der Hauptversammlung Herr Stadtrat
z
Aufsfichtsrat das bisherige Auffichtsrats- mitglied Herr Bürgermeister Dr. Häupler in Fürth (Bay.). Die e Herren Stadtrat Schwiening und Daniel Ley unseres Aufsichtsrates wurden wieder⸗ gewählt. Fürth, den 29. Juni 1949.
Der Aufsichtsratsvorsitzende. : Verwalt. Direktor Karl Schreiner
Eisen und Stahl Rückversicherungs⸗Attiengesellschaft in Düsseldorf.
J. V. os63J.
17215
satzungs gemäß ausscheidenden
Herrn
eodor
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.
Dr. Moritz rn Friedrich Gontard, Wünschmann, Herrn August Streit, Herrn Georg Roe⸗ diger, sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 24. Juni 1940. Gontard C Henny A. G.
Bekanntmachung.
Der Aufsichtsrat unserer en
besteht aus: Herrn
als . Her 6
ontard,
Dr. Wagner in Fürth (Bay.) gewählt und als Aufsichtsratsvorsihender durch den
—
V.
II.
III.
Hr
1. II. II. IV.
Reingewinn.
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Kraftfahrzeugkasko ..... 28 022,85 2. Kraftfahrzeugunfall .... 12669, 37 3. Kraftfahrzeughaftpflicht 196 094,33
FR. A
236 786
Sach versicherung. Retrozessionsprämien: 1. Transport
o o o o o 9 O O O O
1 . , 2 2 6 869 3. Sonstige Versicherungszweige. . 733730 Zahlungen aus Versicherungsfällen einscsĩĩ Schaden- regulierungskosten für eigene Rechnung: 1. Transport — 2. Feuer w n 3. Sonstige Versicherungszweige .. . Reserven für schwebende Versicherungsfälle fär eigene Rechnung: 1. Transport — — 2. Feuer.. . 3 733, — 3. Sonstige Versicherungszweige . — . Verwaltungskosten einschl. Provisionen einschl. der Anteile der Retrozessionäre: 1. Transport 2. Feuer-. 3. Sonstige Versicherungszweige.. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Transport 2. Feuer .. , . n 8. Sonstige Versicherungszweige ..
ioꝛ ois t 1 6360 *
60 193 15 326 10
275 323 531
91 307
60
33 733 —
104 149 02
69 524 55
All gemeines Geschäft.
Steuern und öffentliche Abgaben.... Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Retro⸗ a K Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. .. Rückstellun gen aus dem Roh gewinn.
Ueberweisung an die außerordentliche Schaden⸗ rücklage Ueberweisung an die Rücklage für schwankenden Jahresbedarf J Ueberweisung an die Steuerrücklagẽ̃—. Rückstellung für noch nicht gezahlte Aufsichtsrats⸗ vergütungen
,
405610
15 600 -
Gesamtausgabe
260 935 98 166 562 22
44 774 90 56 983 50 S6 000 C
5 668 595 03
574 087
421 454
203 358
938
30
10
S0 00 =
12 085 620 286
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften de r
Dusseldorf, den J Mai 1840.
Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Re
3. Kraftfahrzeughaftpflichtt .. 30 736 68
Einnahmen. RF 9 R 8 nnufall⸗ und Haftpflichtversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Unfall... ...... 18 323,27 b) Haftpflicht... 56 134,18 74 457 45 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: a) Unfall... 9 748,10 p) Haftpflicht... . 37241160 382 159 70 3. Rentendeckungskapital: a) Unfall... 3 984, 10 b) Haftpflicht... .... . . . 46 0563,10 do o37 20 H. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: ,, nch, . 3 477 447, 15 3 942 22757 III. Erstattung der Rückversicherer für Provisionen: JI d Sol 203 31 1013 80s 28 65 462 6687 20 Kraftfahrzeu gversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Kraftfahrzeugkasko .... . 13 099,11 b) Kraftfahrzeugunfall ..... 5905,62 e) Kraftfahrzeughaftpflicht. ... 72250 93 91 2655 66 2. Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle für eigene Rechnung: a) Kraftfahrzeugkaskto ..... 2073,10 b) Kraftfahrzeugunfall ...... 1 640,80 e) Kraftfahrzeughaftpflicht ... . 1756 197.90 178 911 80 8. Rentendeckungskapital: a) Kraftfahrzeugunfall ..... — — b) Kraftfahrzeughaftpflicht .... 31 965.20 31 96520 II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: 1. Kraftfahrzeugkasko.. .. 509 506,86 2. Kraftfahrzeugunfall ..... 230 352,12 3. Kraftfahrzeughaftpflicht ... . 3 565 340340 4 305 208 47 III. Erstattung der Rückversicherer für Provisionen: 1. Kraftfahrzeugkasko.. .. . 171 541,37 2. Kraftfahrzeugunfall ..... 92 314,06 3. Kraftfahrzeughaftpflicht .... 102233373 1286 18916 5 893 o 30 29 Sach versicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Transport.. 94,47 b) Feuer... 64274, 92 o) Sonstige Versicherungszweige 317,54 64 686 93 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: a) Transport... ,. b) Feuer.. 20 659, — e) Sonstige Versicherungszweige . — Lo 59 — II. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: l. Transport-... a g 6 , .. 440 982,63 . 3. Sonstige Versicherungszweige.. S8 152.56 449 13519 HI. Erstattung der Rückversicherer für Provisionen: 1. Transport 9 69 d 99 9 9 , 3. Feuer . 66 996,69 3. Sonstige Versicherungszweige. 1383432 66 830 96 603 31207 Allgemeines Geschäft. JI. Vermögenserträge: Zinseinnahmen J 1265 970 70 II. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... 120 — 126 00 70 Gesamteinnahme 12 085 620 25 Aus gaben. unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. I. Retrozessionsprämien: 1. Unfall 2 2 0 419 570,46 2. Haftpflicht... . . 3 139 022.87 3 568 593 33 I. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden regulierungskosten für eigene Rechnung: , . 2. Unfallrenten .. 138,92 3. Haftpflicht 4 1 3 , 164 034,61 4. Haftpflichttentens ... 322143 186 331 86 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: l. Unfall.. 16578, — 2. Haftpflicht ,, S68, 20 339 446 20 IV. Rentendeckungskapital: J. Unfgili . 2. Hastpflicht ...... . 86 609 30 s6 ooo zo V. Verwaltungskosten einschl. Provisionen einschl. der Anteile der Retrozessionäre: 1 Unsasttt.. . 119 840 n 2. Haftpflicht , . , 782 706,79 893 367 — VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfall — 1 8 1 8 1 1 8 2 2 2 1 18 083,98 2. Haftpflicht ...... . . 3 566 6562. 88 74 736 86 5 188 o74 66 Kraftfahrzeugversicherung. I. Retrozessionsprämien: 1. Kraftfahrzeugkasko... . 4158 566, 17 2. Kraftfahrzeugunfall ... 207 316,90 3. Kraftfahrzeughaftpflicht .... 3 208 8145656 3 8(ü4 68762 II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden- regulierungskosten für eigene Rechnung: 1. Kraftfahrzeugkasko.J ... . 13 367, 14 2. Kraftfahrzeugunfall ... 6417,68 3. Kraftfahrzeughaftpflicht. ... . 130 282,96 4. Kraftfahrzeughaftpflichtrenten. . 5093.14 1655 160 02 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle fur eigene Rechnung: 1. Kraftfahrzeugkasko. ... 2096,70 2. Kraftfahrzeugunfall ... 1120, — 3. Kraftfahrzeughaftpflichtt.. .. 153 398.90 l66 61560 IV. Rentendeckungskapital: Kraftfahrzeughaftpflicht 49 428 80 V. Verwaltungskosten einschl. Provisionen einschl. der Anteile der Retrozessionäre: 1. Kraftfahrzeugkasko.. . . . . . . 165 126,17 2. Kraftfahrzeugunfall ... . 21 063,68 119591641
H. Hypotheken II. Wertpapiere. IV. Guthaben bei Banken .. V. Forderungen an andere Versicherungsunternehmen VI. Forderungen aus Krediten, die nach 80 Att. Ges.
VII. Wechsel VIII. Scheck... IX. Kasse und Postscheck.. .. X. Rechnungsabgrenzungsposten
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
sicherung des Deutschen Bau
Bermõ gen. I. Forberungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapitan. ...
1 * 8 2 1 1 1 1 2 2
——
bzw. z 37 VAG. nur mit außdrücklicher gustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen... 427141
9 2 2 8 2
d a. 0 2 e 9 e 9 9
Verb indlichteĩten. I. Aktienkapital...
II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen (6 130 Akt.⸗Ges.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres... b) Aenderung im Geschäftsjahr 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)... ..
III. Rentendeckungskapital:
1. Unfallversicherung ... 2. Haftpflichtversicherung.. . 3. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung .
IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Unfallversicherung. . 2. Haftpflichtversicherung.. . 3. Kraftfahrzeugversicherung:
a) Kasko . b) Unfall . . 0) Haftpflicht 2 Sachversicherungs ....
4. Nö eigene Rechnung: 1. Unfallversicherung .... 2. Haftpflichtversicherung .. 3. Kraftfahrzeugversicherung:
a) Kasko
1
e) Haftpflicht 4. Sachversicherung ...
d 9 9 9
VI. Sonstige Reserven, und zwar:
1. Organisationsstock K, 2. Außerordentliche Schadenrücklage ..... 3. Rücklage für schwankenden Jahresbedarf .
VII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗
rungsunternehmen:
1. für Reserven aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungs verkehr , ,
2. Sonstige Verbindlichkeiten;.. ..
, , , , ,
VIII. Sonstige Verbindlichkeiten:
1. Steuerrücklage— . 2. Rückstellung für noch nicht gezahlte Aufsichts⸗ rats vergütung
IX. Rechnungsabgrenzungsposten.. ... X. Reingewinn und dessen Verwendung: Dividende
an die Aktionäre. . .
S9 5ad 55
33 733 —
150 000
30 649 34
15 600 —
F. A
100 000
S5 599 30 49 428 80
18 osz os Ss gor ss
28 022 88 12 669 37 196 094 33
16578 — 322 888 20
299670
1720 — 153 398 90
100 000 — 154 429 61
227 00 —
FRM
754 397 2 084 734 149 151 308 837
— — —
1000000
381 047
529 794
30 649
242 600 35 405
S0 000 3 338 955
Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 28. Juni 1940. In den Aufsichtsrat wurde hinzugewählt: Direktor Dr. Ludwig Lange, Ver⸗
ewerbes V. a. G., Hannover.
2 353 41 30 10
3 338 55 15
404 429
79 —
— —
10
99
61
34
—
31
15
In der folgenden . erfolgte die Wiederwahl der Herren
Fabrikbesitzer Wilhelm Beck zum Vorsitzer und Generaldirektor Walter Forstreuter zum stellvertretenden Vorsitzer.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Wilhelm Beck,
gierungsrat a. D., Berlin⸗Charlottenburg. Düsseldorf, den 29. Juni 1940. Der Vorstand.
Kurt Wicka. Hans Deckelmann.
Fabrikbesitzer, Wiesbaden⸗Biebrich, Vorsitzer; Walter Forstreuter, Generaldirektor, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Karl Burhenne, Direktor, Berlin⸗Charlottenburg; Prof. Dr. Dr.-Ing. e. h. Paul Duden, Frankfurt a. M. Höchst; Dr. Ludwig Lange, Direktor, Hannover; Dr. rer. pol. h. o. Paul Meesmann, Gießen; Dr. jur. Walter Nichelmann, Direktor, Riesa; Hermann Possehl, Direktor, Düsseldorf; Dr. Ernst Röhm, Brauereibesitzer, Bad Reichenhall; Fritz Schermer, Baumeister, Hannover; Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Dr. Emil Stein, Herne; Dr. Adolf Stoecker,