Hautiger Voriger lMeutiger Voriger kleutiger Voriger
lHeutlger Boriger Noutlger Soriger
111, 75h
jos. Is ji sh e ios zb e ion d a
Halberst. Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. ( 707 Einz.). burger Eisenb. .. 49 11036 103, 25h do. do. Lit. B (261 Einz.). Halle⸗Hettstedt .. 4 4 892, 5b 92, 15 6 Berlin. Feuer (voll) zu 1099 RA) Hambg.⸗Am. Packet do. do. (378 3 Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 0 1ẽ896,55hB 69636 Colonia, Feuer- u. Unf.⸗V. Köln. Hamburger Hoch⸗ jetzt: Colonia tölnVersicherung bahn Lit. A.. Ms 1ẽ41093h 100 AÆ-⸗Stücke M Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Dampfsch. ...... 6/2 (579 Einz.) Hannov. Ueberldw. do. do. (2813 Einz.) u. Straßenbahnen Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Wicküler⸗Küpper⸗ Hansa“ Dampf⸗ Lit. O u. D Brauerei.... ö 6 u. Wechselbank. .. schiff.⸗ Gesellsch. . Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Wilmersdf.Rhein⸗ do. Hyp.⸗u. Wechselb. Hildesheim ⸗Peine Hermes Kreditversicher. (voll) gau Terrain i. L. o D ; Mecklenb.⸗ 8 Lit. A do. do. E25 Einz.) Wintershall. . . . . V6 . 149 1h Hypothekenbank, j. Königsbg.⸗Cranz. M Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M 124.7569 Mecklenb. Kred.⸗ u. Kopenhagener do. Hagelvers. (655 Einz.) Hypoth.⸗Bank .... Dampfer Lin. CM do. do. (3293 Einz.) 155, 75h Meininger Hyp.⸗Bk. . Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. Viederlausitzer Bank. Vorz. Lit. A.. NM do. Rückversich. Ges. .... . DOldenbg. Landesbank do. do. St.⸗A. Lit. B do. do. (Stücke 100, 800) Plauener Bank Luxembg. Pr. Hein⸗ National“ Allg. V. A. G. Stettin Pommersche Bank .. rich, 1St. = 500Fr. Nordstern Allg. Versicherung. . Rheinische Hyp. Bank Magdeburger Strb. do. Lebens versich.⸗Bank, j.: Rheinisch Westfälische Mecklbg. Fried. W. Nordstern Lebens vers. AG. M Bodenereditbank. . Pr.⸗Akt. Schles. Feuer⸗Vers. (200RAM⸗St. ) Sächsische Bank do. St. A. Lit. A do. do. (E255 Einz.) do. Bodenereditanst. Niederlaus. Eisb. M Stett. Rückversich. (400 RAM -⸗St.) . Norddeutsch. Lloyd do. do. ö . Südd. Bodenereditbk. Nordh.⸗Werniger. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 2. Banken. en. Allg. . ĩ. Pennfylvania z n ; 3. 6. B Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ey. St zu zopengö 1St. —– 59 Dollar Transatlantische Gütervers. .. de,. Bank für . 8 Juli.; * 15 Fengö r St zsoP. Prignitzer Eb. Pr. A. Union, Hagel⸗Versich., Weimar
Wasserwerk. Gelsen⸗ Deutsche Reichtbank. kirchen 8/9 ö Deutsche Uberseeische do. (m. beschränkt. Bank
Div. f. 1939) .. M Wenderoth pharm. 4 Hallesche Bankverein Werschen⸗Weißenf. Hamburger Hyp.⸗Bt. Braunkohlen. . .. 5 Lübecker Comm. ⸗Bk.,
Westdeutsche Kauf⸗ n n, nen. in f übect —
hof 6 Westfälische Draht⸗ Luxemb. Intern. Bk. RA per St.
industrie Hamm 6 Mecklenburg. Depos.⸗
Tempelhofer Feld. o D Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treytow
1.7 S0 S1b
— 2 —
. 4 do. Südwesten i. L. o D Thale Eisenhütte. 0 Thür. Elektr. u. Gas 77 Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha. .
* ch
n — 2 — 3
, , ,
r . 8 58811111
Anion Fabrik chem. Prod . . Bißner Metall. 6 er, . Tittel u. Krüger
Veltag, Velt. Ofen z u. Keramik
Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick.
Zeiß Ikon 7 . . Zeitzer Eisengieß. u. ler Rinn,, 8 26 für s Monate Zellstof⸗Waldhof . ] 146, 5d Verein. Altenburg. Zuckersabr. Rasten⸗ u. Strals. Spielt. s / 8/4 1. 4 . os do. Bautzner Pa⸗ vierfabrikt
111111111111
= S — 0 O en O 0
2
825
. 6 2 — Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mra breiten ie. 8, ae r, e. 6. . 2 R . LLI0 απυα,, einer Irc f alt 382 mm breiten 8 f z i . Anzeigenstell H. g0 & tli 8 eile l,s5 ä. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin re,, d, n , , d . . en f * . 2. SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 3 auf einseitig a , me , n , ' e, en. 9 26 1 f a. boler beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere e,, edler. ö die Ameigenstelle s W os, Wilhelmstraße 3X Einzelne Vummern dieser ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal * n . . . i d ; Ausgabe kosten 30 Kr, einzelne Beilagen 10 Gl. Sie werden nur unterstrichen) ober ber Sperr xruq sbes andern Beem err ant g ᷓ gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich bervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 8 Tage
lion josh . . Rostocker Straßenb. 1. He e K ; des Portos abgegeben. Fernsprech · Sammel · Nr.: 19 35 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Kolonialwerte. 6 0 Deutsch⸗ↄstafrila Ges. o
1145. id. 5d 1. 5 1146 1149 Verkehr. Strausberg ⸗Herzf. . Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 9 O
8127, 250 6 127, 25h 6 Südd. Eisenbahn .. 5 Aachener Kleinb. M 4 1.1 898, 5b 7
OD — —
S . 2 c O00 38 *
werke, RA p. St. do. Chem. Charlb. j. Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗
111111111 .
e, .
Allgemeine Deutsche werke 21.10 1926 Credit⸗Anstalt. ... Badische Bank .... M
1789, 25h Bank für Brau⸗Ind.
Bayer. Hyp. u Wechslb.
gleb 6 do. Vereinsbank . .. Berlin. Handels⸗Ges. 140h 68 do. Kassen⸗Verein Braunschweig.ᷣ⸗ Han⸗
11 — 1.1 as 14 — *
632
Maschinenfabr. . do. Harzer Port= land⸗Cement .. do. Mark. Tuchfabr. /
—
5 1.
82,25 6 836 6 West⸗ Sizilianische ] 191114 Akt. G. f. Verkehrsw. 136,5 6 1St. — 500 Lire Lire“ 1. ᷣᷓf. 500 Lire. ͤ
83
1.1 ö 1805
do. Metallwaren
Haller, j.: Hallerwk.
do. Stahlwerke...
do. Trikotfab. Voll ⸗ moe ller
. 1. 10 1936
Wagner u. Co, Maschinenfabrik, 1: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen
1.101136 1.1 1896
1.4 WM
6 16h B 119, 5h
is oe 110 266 6
e ce = m o =, o
nov. Hypothekenbk.
RM per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgahe l gs2, jetzt: Deutsche Bank. . . . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . . Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheten⸗ bank Berlin
96h 100h
12, 5b 6 121, 25h 6
119, ph 6
1 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 1.1 Baltimore anddhio . Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 5 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn ( 7Igar.V.⸗A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reich s⸗ bk. Gr. 5, 1-4). A- Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗
Vorz.⸗Akt.
do. do 119, 25h 6
do.
jet: Allianz
4. Versicherungen. RM per Stüc. ..
Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. — Aachener Rückversicherung .... — Albingia“ Vers. Lit. A —
do. Lit. O — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. jetzt: Allianz. Vers. Leben zv.⸗Bl., ebens vers... —
11100
2496
Dtavi Minen u. Eb. * 18t. = 14, RAp. St O,. 50 RM
Schantung Handels⸗
1.11 123 6r
eren m , , r, mmm mn mn, e e
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. i, Ablösungsschd.
430M Fried. Krupp RA- Anleihe 1936
599 Mitteldeutsche Stahl RAM-⸗-Anl. 1936 ...... ..
43d Vereinigte Stahl RM ,.
Accumulatoren⸗Fabrik. . ..
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff. .
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. 6 u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brifett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. . .. Buderus Eisenwerke. . . . . .
Charlottenburger Wasser⸗ we d, .
Daimler⸗Benz ...... ... ..
ema Deut S Klint. Telegr. .. . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ... ..... ; Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrs mittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werk Schlesien .... Elektr. Licht und Kraft ... Engelhardt⸗Brauerei
G. Farbenindustrie. eldmühle Papier elten u. Guilleaume . . ...
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität arburger Gummi. fer e gj . vesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A. G. ;
Mindest⸗ abschlüsse
5000
Heutiger
14958. 149, 5— —
= ·l03,75- —
10233— —
261-
149, 5-150, — — 127, 5-129— —
167, 5-168 b
17, 5-171, 75- — 178- -
182— — 15354136,75 b 248,5— —
184,5 185, 5— —
118-1 19. 75. 119,5. —
114-114, 5—— 1 245 ñ.- —
153, 75—- 1954, 5— — 1675 168,5 b 114 144-144, 75 b 142 143 - 163— —
184 —
166 78- 167— - — ·l189- -
178. 15-179, 26 b 134 5135 — = is6- =
159-159, 75-159, 25 b
‚ ·l63, 25 b
— — t — —
129-129, 25 b
Voriger
150-149. 13— -
1035, 75- — —·lI0O2- — 103, 75- — lol, 75 bB- -
148, 5- 14873 - — = ·lI28, 235- —
168-168, 25 b 171,5 - 1717v83- —
‚·lI7 g- I7 7. - -
183,5 eb G- 183,5- —
136, 25 —
182— —
120, 25- 19, 25-119, 75- —
114 — 184. — 2916.
153754 163, 5— — 167-166, 5- —
114 —
144-144, 25-143, 75-144 b 142-141, 5-142, 25-1424 1646 —
184, 5— —
166, 75- —
195, 5-195- —
18,7 5- 179, 75 b 125, 5-125, 25- —
, . b
los. = i383. —
led ß = 1975. —
ig. = 43 IS.
1283/04128, 765 b
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗ Gesellschaft.
IJ Bergbau ...... ..... lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie 228 Klöckner⸗Werke 828980988.
Lahmenyer u. Co. ... ...... Leopoldgrube ...... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel Maximilianshütte . .. .. . .. Metallgesellschaft ...... ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Kheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Sorsig. .... .. Rütgers werke. . ...... ....
Salzdetfurth ...... ...... Scherin e e ceocccocceceoes Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. .. ..... ö Schubert u. Salzer ..... .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j:
Schultheiss⸗Brauerei . . . Siemens u. Halske .. . . ... Stöhr u. Co. Kammgarn .˖ Stolberger Zinkhütte. .. .. Süddeutsche Zucker. ......
Thüringer Gasgesellsch. . Vereinigte Stahlwerke. . . C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....
Wintershall ...... ... .... Zellstoff Waldhof .... ....
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank. . . . ..
A.-G. für Verkehrs wesen .. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
loutiger
18 -199— — 105, 5 - 10576 b
—· lbb 7Iõ bo- - 1II18 bB- 119 G- -
. a,,
— 132 — 138,5 - 139 b
128,5 - 12873128, 5-128, 75 b
128, 75- 129 b
146, 756— —
154 bB- 154, 25-154 — 134732 134, 5— —
144,5 144, 25- 144,)75- —
9
189, 75-190, 25- — 177, 25-177, 75- -
1485. 149, 5— 1458 149. =
130 M- 130 75— — 255 . —
Iz, 5-136, 5——
1096, 5- 105 — 264 —
165. — 11975-1200 120.1205 b
1846 — 115-1 16-116 h
147,75 - 148, 25-148 b 147-1477 b
141, 5— — 111, 6- 111-111, 25 b
136, 6-136 6. —
128 —
Voriger
*
198—— 108 105,5 B- —
lbb be- -
166 — — 136...
13*—— 138,75 - 139, 25 b
127, 5-127, 75 b
127, 5-127, 7I5- — v. D.
·lI38- -
2d 26 - — 1535 —
1316 13493 134 268-180 — 1. bB- 146M. -
189, I5— — 177, 5-177, 25—- —
149,5 bG- 149 148-148, 5—— 1304-130 b 232, 5—— 135-137 b
105 35-168, 5 1 = 663 -— .
166. 185 h 1193 76-1189, 119,75 b
182-182 6
150-149 149½- — 147, 5-146, 5- —
141, 5— — 112. 25- 111,5 b
136 135. 56—— 66, b 128 p- i28-w-
Reichs bankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 156
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. . Anordnung über die Berechnung der Urlaubsdauer Rückgeführter im neuen Betrieb. J Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im Juni 1940. Anordnung über die Herstellung und Preisgestaltung von Rohwurst. Vom 3. Juli 1940. ( Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei in Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Verfügungen der Geheimen Staatspolizei in Linz über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung über die Auslosung der 41, (6) / igen Serien⸗ anleihe des Landes Bayern vom Jahre 1933.
Anordnung zur Ergänzung der Anordnung zur Regelung der Handelsspannen und der Preise für das Brechen und Mahlen von Gerbrinden. Vom 2. Juli 1940.
Preußen.
Bekanntmachung des Chefs der Sicherheitspvolizei und des SD. über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Geheimen Rat Dr. med. Albert Döderlein in München mit Ur⸗ kunde vom 5. Juli 1940 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
—
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 13. März 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 68 vom 20. März 1940) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Emil Baer, Jenny Baer, geb. Heidelberger, Ludwig Israel E . in, ö Elfriede Sara Ebstein, ger. Schüftan, Siegfried Israel Fränkel, Martha Sara Fränkel, geb. Blumenthal, Eva Sara Fränkel, Rafael Rudolf Fränkel, Ernst Israel Fränkel. Mi ch Ludwig Israel Fränkel, Alfred Kahn, Ian Mayer, rnst Moser, Lotte Moser, geb. Go g, . Berta Sara Philip geb. Hochschild, 9j Israel Philippsthal, ohanna Sara ili pps thal, geb. Heß, ertrud Sara Phi psthal, Max Rosen be . Hedwig Rosen geb. Kugel mann, Bernhard Israel f, Karl Schwab, Heinrich Isrgel Steinberg, Ruth Sara Weichsel baum, geb. Alexander, Kurt Weichselbaum, . Ill Weichselbaum, rnst Fei selt ann, Hans Weichselbaum wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
i vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Re
che verfallen erklärt. Berlin, den 4. Juli 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
Anordnung
über die Berechnung der Urlaubsdauer Rückgeführter im neuen Betrieb.
Auf Grund des 8 6 der Verordnung über das Fort⸗ bestehen des Arbeitsverhältnisses bei Räumung oder Frei⸗ machung von gefährdeten Gebieten vom g. April 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 624) erlasse ich folgende Anordnung:
Berlin, Sonnabend, den 6. Juli, abends
§51 Die Anordnung gilt 3 Gefolgschaftsmitglieder, deren Rechte und , . aus ihrem Arbeitsverhältnis zum Räu⸗ mungsbetrieb nach 8 1 der vorgenannten Verordnung ruhen und die binnen drei Monaten nach der Räumung in ein neues Beschäftigungsverhältnis eintreten.
82
Für die Feststellung der Dauer des Urlaubsanspruchs im
neuen Betrieb ist die Zeit der Zugehörigkeit zum Räumungs⸗
ö der Zeit der Zugehörigkeit im neuen Betrieb zuzu⸗ rechnen.
83 Diese Anordnung tritt mit Rückwirkung vom 1. Sep⸗ tember 1939 in Kraft. Berlin, den 26. Juni 1940.
Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Ki mmich.
1
Bekanntmachung.
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ mittel werden im Anschluß an die Bekanntmachung vom 1. Juli 1940 (Reichsanzeiger Nr. 152 vom 2. Juli 1940, Reichssteuerblatt S. 630) für die Umsätze im Juni 1940 wie folgt festgesetzt:
Tfd. Nr. Staat
Einheit RA
Britisch⸗ Hongkong 100 Dollar Britisch⸗Straits⸗
Settlements 100 Dollar Chile 100 Pesos China 100 Juan Kolumbien 100 Pesos Mexiko 100 Pesos Peru 100 Soles Union der Sozialisti⸗ —
schen Sowjetrepubliken 100 Sowijetrubel
Berlin, 6. Jull 1940.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Trapp.
Oo — 2 O —˖ , do —
Anordnung über die Herstellung und Preisgestaltung von Rohwurst.
Vom 3. Juli 1940.
Auf Grund der Verordnung über die . Bewirt⸗ ö von Tieren und tierischen Erzeugni . vom J. Sep⸗ tember 1939 (Reichsgesetzbl. J S. 1714) und des ,. zur Durchführung des Vierjahresplans — Bestellung eines Reichs⸗ kommissars für die ö. — vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl. J S. 927) wird mit Zustimmung des Beauf⸗ tragten für den Vierjahresplan angeordnet:
81
(1) Als Rohwurst darf nur hergestellt und in den Ver⸗ kehr gebracht werden.
a) Frische Streichmettwurst nach Braunschweiger Art, b) Plockwurst.
(E) Ausgenommen von der Vorschrift des Abs. 1 ist die Herstellung von Rohwurst im Auftrage der Wehrmacht. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft kann im Einvernehmen mit dem ö für die Preisbil⸗ dung weitere Ausnahmen zulassen.
82 Dem Kleinhandel ist auf den Verbraucherpreis von höchstens 1,60 RM je / kg ein Nachlaß . a) bei frischer Streichmettwurst nach Braunschweiger Art von mindestens 15 vom Hundert, b) bei Plockwurst von mindestens 20 vom Hundert zu gewähren.
Im übrigen gelten die Vorschriften der Anordnung des Reiche lim mf; ür die Preisbildung über die Preisgestal⸗ tung für frische Streichmettwurst nach Braunschweiger Art vom 14. Mai 1940 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1940) sinngemäß.
.
Die Anordnung tritt mit der Verkündung in Kraft; sie
Pohstschecttonto: Berlin 41821 1940
gilt nicht in den eingegliederten Ostgebieten, jedoch im Gebiet er ehemaligen Freistadt Danzig.
Berlin, den 3. Juli 1940.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. , .
Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flottmann.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Sf 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen. Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 S. 911), in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — la 15941393819 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi / Id. 7126 39 — wird das gesamte bewegliche und un⸗ bewegliche Vermögen des
1. Franz Marschner, geb. 1. 11. 1890 zu Schön⸗ born, seiner Ehefrau Marta, geb. Bartosch, geb. 3. 12. 1892 zu Warnsdorf, und beider Tochter Herta, geb. 8. 3. 1923 zu Warnsdorf, alle zuletzt wohnhaft
ewesen in Rumburg,
Oskar Elstner, gb. 20. 6. 1884 zu Warnsdorf und seiner Ehefrau Franziska, geb. Schinke, geb. 2.5. 1883 zu Karsch, beide zuletzt wohnhaft gewesen in Warnsdorf, .
3. Eduard Meier, geb. 23. 6. 1884 zu Wiesen und seiner Ehefrau Marie, geb. Ringel, geb. 9. 11. 1886 zu Wiesen, beide zuletzt wohnhaft gewesen in Wiesen,
. Dr. Fritz Hahn, geb. 2. 6. 1894 zu Teplitz⸗ Schönau, seiner Mutter Maria, geb. Pick, geb. 27. 1. 1869 zu Turn, und seiner Schwester Trude Hahn, geb. 22. 2. 1897 zu Teplitz Schönau, alle zuletzt wohnhaft gewesen in Teplitz⸗Schönau, .
Erich Kusiner, geb. 27. 3. 1904 zu Teplitz⸗ Schönau, zuletzt wohnhaft gewesen daselbst,
Flora Lederer, geb. Heller, geb. 20. 8. 1870 zu Chiesch, und ihres Sohnes Kurt Lederer, geb. 1. 5. 1909 zu Bilin, beide zuletzt wohnhaft gewesen in Teplitz⸗Schönau,
Fritz Keßler, geb. 1. 6. 1391 zu Arnsdorf, und seiner Ehefrau Emilie, geb. Beutel, geb. 16. 9. 1891 zu Elbleiten, beide zuletzt wohnhaft gewesen in Bodenbach,
hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Reichenberg, den 5. Juli 1940.
Geheime Staatspolizei. . Staatspolizeileitstelle Reichenberg.
J. V.: Möller.
Verfügung.
Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 18. November 1938 — Reichsgesetzbl. J S. 1620 — in Ver⸗ bindung mit dem Erlaß des Reichsstatthalters von Oesterreich vom 30. Mai 1939, B. Nr. S IIG — 406 XVII /39 und dem Erlaß des Inspekteurs der Sicherheitspolizei vom 28. Juli 1939, B. Nr. S II G — 1084 / 39, betreffend die Uebertragung der Einziehungsbefugnis an die Geheime Staatspolizei, wird hiermit das gesamte im Deutschen Reich vor⸗ handene Vermögen, einschließlich aller Rechte und Forderungen des Juden Salomon Israel Rubin geb. am 20. März 1879 in Karolinental und seines Sohnes Erich Israel Rubin, geb. am 18. August 1911 in Krummau, zuletzt wohnhaft gewesen in Krummau, Obertor Nr. 239, beschlagnahmt und zu Gunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichsminister der Finanzen, eingezogen, mit Ausnahme des Kraftrades C — e Nr. 62 928, Motor⸗Nr. 10155, des Erich Rubin, dessen Ein⸗ ins auf Grund des Erlasses des Reichsführers g und
hefs der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern, vom 23. März 1938 — C. d. S. B. Nr. 150/33 — zu Gunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichs⸗ führer FJ und Chef der Deutschen Polizei, erfolgt.
Linz, den 30. Juni 1940.
Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Linz. J. V. Berger.
Verfügung. Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 18. November 1938 — Reichsgesetzbl. ! S. 1620 — in Verbin⸗